Sommerferienprogramm 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerferienprogramm 2016"

Transkript

1 Sommerferienprogramm 2016

2

3 Freitag, 08. Juli Uhr bis Samstag, 09. Juli Uhr Übernachtung am Lagerfeuer Schlafen unterm Sternenhimmel, das Knistern des Feuers und die Laute der Nacht, seit Jahrhunderten ist das für kleine und große Menschen ein Erlebnis. Auch wir erleben unter der Leitung von Sigrid Finke und Sandra Dirks die Nacht, sitzen am Feuer, bemerken wie die Farben um uns herum verschwinden, der Abend still wird und die Geräusche der Nacht auftauchen. Wir beobachten Fledermäuse, spielen Dunkelspiele und hören Geschichten, bevor wir uns in die Schlafsäcke kuscheln und unter dem freien Nachthimmel einschlafen. Treffpunkt: Biologisches Zentrum, Rohrkamp 29, Lüdinghausen Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Telefon: Teilnehmeralter: Kindern im Grundschulalter ab 8 Jahren Kosten: Teilnehmergebühr: 26 Veranstalter: Biologisches Zentrum Ansprechpartner/in: Dr. Irmtraud Papke Montag, 11. Juli Uhr Fahrt zum Ketteler Hof Der Ketteler Hof ist ein Freizeitpark mit einem Wildgehege in Lavesum nahe Haltern am See im Naturpark Hohe Mark. In diesem Freizeitpark werden auf m² größtenteils Spielanlagen für Kinder angeboten. Er nennt sich selbst Mit-Mach-Erlebnispark. Mehrere hundert Einzelspielgeräte warten in insgesamt 32 Spielbereichen darauf, entdeckt zu werden. Ob beim Klettern, Schaukeln oder Hüpfen, du wirst einen tollen Überblick über den Park bekommen. Werde Seeräuber und liefere dir wilde Wasserschlachten mit deinen Freunden. Starte wilde Verfolgungsjagden und jage Räuber durch enge Drahtröhren des Räubernestes. Aber pass gut auf, die Hängebrücke ist eine wacklige Angelegenheit!! Du kletterst im Seilwald über ein großes Spinnennetzt! Wie an einer Liane kannst du beim Seilschwingen von einem Ufer zum nächsten schwingen. Erhole dich in einer der Schaukeln oder Hängematten der Schaukelpergola. Dort gibt es auch Liegen und Sitzkissen. Veranstalter: Jugendräume Exil Treffpunkt: Abfahrt an der Pferdewiese, Steverstraße Teilnehmerkarten nur im Vorverkauf!!! Anmeldeschluss: 01. Juli 2016 Verkauf der Teilnehmerkarten im Bürgerbüro des Rathauses, Tel.: 02591/926-0 (nur vormittags) Jugendräume Exil, Seppenrader Str. 5, Tel.: ( ab Uhr) Teilnehmeralter: Kinder im Alter ab 8 Jahren Kosten: 22 pro Person

4 Montag, 11. Juli Uhr Kochen für Kids Zusammen bereitet ihr ein leckeres Menü mit Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise zu und lasst es euch anschließend in gemeinsamer Runde schmecken. Veranstalter: Verein zur Förderung der Offenen Jugendarbeit im Bereich der Kirchengemeinden der Stadt Lüdinghausen e.v. Treffpunkt: Uhr am Jugendkeller Don-Bosco-Haus, Seppenrade Anmeldeschluss: 07. Juli 2016 Ansprechpartner: Carola Hansch, Wolfsberger Straße 9, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Kosten: 4 pro Person Dienstag, 12. Juli Uhr Koch- und Backkurs für Kinder Koch- bzw. Backkurs für Kinder. Unter Anleitung von Diplom-Oecothrophologin Kathrin Albers werden mit anderen Kindern zusammen 1 bis 3 Gerichte zubereitet und gemeinsam gegessen. Veranstalter: Losemann Kochstudio Treffpunkt: Losemann Kochstudio,, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen Ansprechpartner: Judith Losemann, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ , info@losemann-kochstudio.de Die Veranstaltung ist nicht versichert. Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren Kosten: 10 pro Person (inkl. Essen und Getränke) Dienstag, 12. Juli Uhr Australientag Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Spiel, Spaß und vieles mehr könnt ihr erleben, denn wir reisen mit euch in den Ferien für einen Tag nach Down Under / Australien, das Land, das irgendwo südlich des Äquators liegt. Wir möchten mit euch Bumerangs bauen und sie auch fliegen lassen. Wir bemalen Rindenplatten, Holz- oder Steingut. Wir erfahren Interessantes über die Ureinwohner den Aborigines und am Lagerfeuer lauschen wir deren alten Erzählungen. Didgeridoos dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Leider ist der Flug dorthin zu weit und so treffen wir uns deswegen in der Kunst/Kuturwerkstatt Hof Zuz, Reckelsum 1, Lüdinghausen/Seppenrade. Veranstalter: Kulturamt Stadt Lüdinghausen, Kunst/Kulturwerkstatt Hof Zuz, Kulturrucksack NRW Treffpunkt: Kunst/Kulturwerkstatt Hof Zuz Anmeldung beim FB 4 der Stadt Lüdinghausen, Frau Tönies Tel / oder beim Hof Zuz, Tel / Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren Kosten: gebührenfrei

5 Mittwoch, 13. Juli und Mittwoch, 20. Juli Uhr Buchbindekurs für Kids Bastel Dir Dein eigenes Herbarium (Pflanzenbestimmungsbuch für Anfänger) 1.Tag Am ersten Tag sammeln wir auf unserer hofeigenen Streuobstwiese Wildkräuter oder Wildpflanzen. Zurück am Hof werden die Pflanzen bestimmt und zum Trocknen vorbereitet. Aber auch Kurioses und Erstaunliches erfahrt ihr, z.b.: Warum brennt die Brennnessel oder wie kam der Löwenzahn zu seinem Namen? Damit unser Herbarium auch einen schönen Einband hat, gestalten wir Papier in Marmorier/ Kleistertechnik. Hierbei können wir unserer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. 2. Tag Falzen, heften, schneiden und kleben; so könnte man ganz kurz die Tätigkeiten beschreiben, die nötig sind, damit ein kleines Buch von Hand mit relativ geringem Maschineneinsatz entsteht. Dazu verwenden wir die Seiten mit unseren getrockneten Pflanzen und deren Beschreibung. Ihr lernt in einfachen Schritten, ein Buch in Fadenheftung herzustellen. Das Buch erhält einen festeren Einband, den ihr mit eurem Marmorierpapier gestalten könnt. Am Ende des Kurses nehmt ihr euer kleines Meisterwerk mit nach Hause. Veranstalter: Kulturamt Stadt Lüdinghausen, Kunst/Kulturwerkstatt Hof Zuz, Kulturrucksack NRW Treffpunkt: Kunst/Kuturwerkstatt Hof Zuz, Reckelsum 1, Lüdinghausen/Seppenrade. Anmeldung beim FB 4 der Stadt Lüdinghausen, Frau Tönies Tel / oder beim Hof Zuz, Tel / Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren Kosten: gebührenfrei, Essen und Getränke inklusive! Mittwoch, 13. Juli Uhr Familienexpedition: Ein märchenhafter Abend in der Heide Wenn die Landschaft sich ganz in Lila kleidet, wenn die Sonne golden dem Horizont entgegen geht, dann haben wir Sommerabend in der Westruper Heide. Wo Schwarzkehlchen und Zauneidechse noch wohnen können, wo Legenden und Märchenfiguren hausen, da erfahren wir unter der Leitung von Carola De Marco von alten Bräuchen und harter Plaggerei. Komm mit in die Westruper Heide zu einem einzigartigen Abendspaziergang - Sand in den Schuhen ist garantiert Treffpunkt: Wanderparkplatz Flaesheimer Damm Eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort schicken wir Ihnen auf Wunsch zu. Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Telefon: Teilnehmeralter: Für Familien mit Kindern im Grundschulalter Kosten: Teilnehmergebühr: 5

6 Veranstalter: Biologisches Zentrum Ansprechpartner/in: Dr. Irmtraud Papke Mittwoch, 13. Juli Uhr Fahrt zum Dortmunder Zoo Erlebe einen spannenden Tag im Dortmunder Zoo mit über 230 Tierarten und zahlreichen Attraktionen. Veranstalter: Verein zur Förderung der Offenen Jugendarbeit im Bereich der Kirchengemeinden der Stadt Lüdinghausen e.v. Treffpunkt: Uhr am Bahnhof Lüdinghausen Anmeldeschluss: 11. Juli 2016 Ansprechpartner: Dominik Kleine-Finke, Wolfsberger Straße 9, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren Kosten: 15 pro Person Donnerstag, 14. Juli Uhr Koch- und Backkurs für Kinder Koch- bzw. Backkurs für Kinder. Unter Anleitung von Diplom-Oecothrophologin Kathrin Albers werden mit anderen Kindern zusammen 1 bis 3 Gerichte zubereitet und gemeinsam gegessen. Veranstalter: Losemann Kochstudio Treffpunkt: Losemann Kochstudio,, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen Ansprechpartner: Judith Losemann, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ , info@losemann-kochstudio.de Die Veranstaltung ist nicht versichert. Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren Kosten: 10 pro Person (inkl. Essen und Getränke) Montag, 18. Juli Uhr Kochen für Kids Zusammen bereitet ihr ein leckeres Menü mit Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise zu und lasst es euch anschließend in gemeinsamer Runde schmecken. Veranstalter: Verein zur Förderung der Offenen Jugendarbeit im Bereich der Kirchengemeinden der Stadt Lüdinghausen e.v. Treffpunkt: Uhr am Evangelischen Gemeindezentrum, Stephanusweg 7 Anmeldeschluss: 14. Juli 2016 Ansprechpartner: Carola Hansch, Wolfsberger Straße 9, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Kosten: 4 pro Person

7 Montag, 18. Juli Uhr Stadionführung XXL bei Borussia Dortmund (BVB Stadiontour plus) Schau im Signal Iduna Park hinter die Kulissen des größten Stadions in Deutschland. Die Spielstätte an der Strobelallee, für Fans schlicht der Tempel, von der Presse, Profis und Prominenz mit dem Attribut Schönstes Stadion der Welt versehen, ist nach Vollendung der dritten Ausbaustufe eines der größten und komfortabelsten Stadion Europas. Die 62 Meter hohen gelben Pylone insgesamt acht sind das markante Ausrufezeichen der Dortmunder Skyline. Die BVB-Fans lieben ihren Tempel und machen ihn bei jedem Spiel zu einem schwarzgelben Hexenkessel. Das Stadion bietet Zuschauern Platz. Neben den wichtigsten Bereichen wie der Südtribüne, der Heimkabine, dem Spielertunnel, der Trainerbank und dem Spielfeldrand, besuchst Du auch den Pressekonferenzraum, einen Hospitality- Bereich und das Stadiongefängnis. Wirf einen Blick in die alte Spielstätte des BVB, das legendäre Stadion Rote Erde. Veranstalter: Jugendräume Exil, Kolpingsfamilie Bösensell Treffpunkt: Abfahrt an der Pferdewiese, Steverstraße Teilnehmerkarten nur im Vorverkauf!!! Anmeldeschluss: 11. Juli 2016 Verkauf der Teilnehmerkarten im Bürgerbüro des Rathauses, Tel.: 02591/926-0 (nur vormittags) Jugendräume Exil, Seppenrader Str. 5, Tel.: ( ab Uhr) Kosten: 22 für Kinder, 25 für Erwachsene Dienstag, 19. Juli Uhr Koch- und Backkurs für Kinder Koch- bzw. Backkurs für Kinder. Unter Anleitung von Diplom-Oecothrophologin Kathrin Albers werden mit anderen Kindern zusammen 1 bis 3 Gerichte zubereitet und gemeinsam gegessen. Veranstalter: Losemann Kochstudio Treffpunkt: Losemann Kochstudio,, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen Ansprechpartner: Judith Losemann, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ , info@losemann-kochstudio.de Die Veranstaltung ist nicht versichert. Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren Kosten: 10 pro Person (inkl. Essen und Getränke) Dienstag, 19. Juli Uhr Märchennachmittag mit Ina Niehues Ina Niehues präsentiert Märchen für Kinder im Grundschulalter Veranstalter: Freunde der Burg Lüdinghausen e.v. Treffpunkt: Innenhof Burg Lüdinghausen Anmeldung: Sylvia Lezius, Karl-Leisner Str. 7, Lüdinhausen, 02591/ Teilnehmeralter: Kinder im Grundschulalter, Kosten: gebührenfrei

8 Mittwoch, 20. Juli Uhr Besichtigung und Führung durch den Dortmunder Flughafen Bei der Führung bekommt ihr einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Dortmunder Flughafens. Veranstalter: Verein zur Förderung der Offenen Jugendarbeit im Bereich der Kirchengemeinden der Stadt Lüdinghausen e.v. Treffpunkt: Uhr am Bahnhof Lüdinghausen Anmeldeschluss: 15. Juli 2016 Ansprechpartner: Dominik Kleine-Finke, Wolfsberger Straße 9, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren Kosten: 15 pro Person Donnerstag, 21. Juli Uhr Koch- und Backkurs für Kinder Koch- bzw. Backkurs für Kinder. Unter Anleitung von Diplom-Oecothrophologin Kathrin Albers werden mit anderen Kindern zusammen 1 bis 3 Gerichte zubereitet und gemeinsam gegessen. Veranstalter: Losemann Kochstudio Treffpunkt: Losemann Kochstudio,, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen Ansprechpartner: Judith Losemann, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ , info@losemann-kochstudio.de Die Veranstaltung ist nicht versichert. Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren Kosten: 10 pro Person (inkl. Essen und Getränke) Donnerstag, 21. Juli ca Uhr Heide-Park Soltau Der Heide-Park in Soltau zählt zu den größten und schönsten Freizeitparks in Deutschland. Der Freizeitpark besitzt insgesamt über 40 Fahrgeschäfte und möchte mit diesen insbesondere Familien und Jugendliche ansprechen. Zahlreiche Achterbahnen (u.a. Colossos, Europas größte Holzachterbahn, Dessert Race, Big Loop, Flug der Dämonen) und eine Vielzahl anderer Attraktionen (zahlreiche Wildwasserbahnen, Bounty-Riesenschiffschaukel, Riesenkrake, Scream- Tower) garantieren einen erlebnisreichen und unvergesslichentag für die ganze Familie. Veranstalter: Jugendräume Exil Treffpunkt: Abfahrt an der Pferdewiese, Steverstraße Teilnehmerkarten nur im Vorverkauf!!! Anmeldeschluss: 12. Juli 2016 Verkauf der Teilnehmerkarten im Bürgerbüro des Rathauses, Tel.: 02591/926-0 (nur vormittags) Jugendräume Exil, Seppenrader Str. 5, Tel.: ( ab Uhr) Teilnehmeralter: Kinder im Alter ab 10 Jahren Kosten: 45 pro Person / Familien (maximal 3 Personen) 130

9 Montag, 25. Juli Uhr Fahrt zum Grusellabyrinth Bottrop Deutschlands größtes Grusellabyrinth ist eine 100-minütige Show zum Durchlaufen, hautnah erleben und auch zum Mitmachen. Im Vordergrund steht eine fantastische Gruselgeschichte, die du wie mitten in einem Film live und unmittelbar erlebst. Der Spaß kommt nicht zu kurz, genauso wie die Spannung in drei unterschiedlichen Labyrinthen Quadratmeter echtes Abenteuer, Gänsehaut, Spannung und Magie! Marie und ihr Vater, der Herr des Rosenthal-Anwesens, möchten mit Hilfe der Wahrsagerin Madame Lyuba in einer Traumwelt ihre verstorbene Mutter suchen. Während der Traum-Seance geht jedoch etwas schief und Marie geht in der Traumwelt verloren. Madame Lyuba und ihr treuer Butler brauchen jetzt eure Hilfe um Marie zu finden! Aber vorsicht. In der Dunkelheit lauert etwas Schlimmes. Veranstalter: Jugendräume Exil Treffpunkt: Abfahrt an der Pferdewiese, Steverstraße Teilnehmerkarten nur im Vorverkauf!!! Anmeldeschluss: 15. Juli 2016 Verkauf der Teilnehmerkarten im Bürgerbüro des Rathauses, Tel.: 02591/926-0 (nur vormittags) Jugendräume Exil, Seppenrader Str. 5, Tel.: ( ab Uhr) Teilnehmeralter: Kinder im Alter ab 12 Jahren Kosten: 34 pro Person Montag, 25. Juli Donnerstag, 28. Juli Uhr oder Spaß mit Musik Uhr Singen, Tanzen, Musik mit Orff-Instrumenten Veranstalter: Musikschule Littau, Lüdinghausen, von-galen-str. 13, Veranstaltungsort: Musikschule Littau, Lüdinghausen, von-galen-str. 13 Anmeldung: bis 20. Juli 2016, Tel , info@musikschule-littau.de Ansprechpartner: Swetlana Specht Teilnehmer: 7 bis 10 Jahre, max. 8 Kinder/Gruppe, Umfang: 4 x 2 Stunden, für Kinder im Grundschulalter Kosten: 40 pro Person, Geschwisterkinder 20 % Rabatt Dienstag, 26. Juli ca Uhr Wie funktioniert eigentlich ein Wasserwerk? Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Aber woraus wird Trinkwasser gemacht? Wie wird es eigentlich so sauber, dass wir es trinken können? Und wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Eine Antwort auf diese und viele andere spannende Fragen zum Thema Trinkwasser gibt uns Anja Polti beim Besuch im Wasserwerk Haltern der GELSENWASSER AG. Auf dem Weg des Wassers - vom Stausee bis zum Wasserhahn - begegnen wir riesigen Sandkästen, ungewöhnlichen Brunnen, starken Pumpen und natürlich vielen, langen Rohren. Treffpunkt: Haltern, Parkplatz am Wasserwerk. Eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort schicken wir Ihnen auf Wunsch zu.

10 Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Telefon: Teilnehmeralter: Familienangebot für Familien mit Kindern im Grundschulalter Kosten: gebührenfrei Veranstalter: Biologisches Zentrum Ansprechpartner/in: Dr. Irmtraud Papke Mittwoch, 27. Juli 2016 Stadionführung bei Schalke 04 Bei der Führung durch die Veltins-Arena bekommt Ihr einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des FC Schalke. Veranstalter: Verein zur Förderung der Offenen Jugendarbeit im Bereich der Kirchengemeinden der Stadt Lüdinghausen e.v. Treffpunkt: Uhr am Bahnhof Lüdinghausen Anmeldeschluss: 12. Juli 2016 Ansprechpartner: Dominik Kleine-Finke, Wolfsberger Straße 9, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren Kosten: 18 pro Person Uhr Mittwoch, 27. Juli Uhr Koch- und Backkurs für Kinder Koch- bzw. Backkurs für Kinder. Unter Anleitung von Diplom-Oecothrophologin Kathrin Albers werden mit anderen Kindern zusammen 1 bis 3 Gerichte zubereitet und gemeinsam gegessen. Veranstalter: Losemann Kochstudio Treffpunkt: Losemann Kochstudio,, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen Ansprechpartner: Judith Losemann, Wolfsberger Straße 32, Lüdinghausen, Tel.: 02591/ , info@losemann-kochstudio.de Die Veranstaltung ist nicht versichert. Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren Kosten: 10 pro Person (inkl. Essen und Getränke) Montag, 01. August Donnerstag, 04. August Uhr oder Spaß mit Musik Uhr Singen, Tanzen, Musik mit Orff-Instrumenten Veranstalter: Musikschule Littau, Lüdinghausen, von-galen-str. 13, Veranstaltungsort: Musikschule Littau, Lüdinghausen, von-galen-str. 13 Anmeldung: bis 20. Juli 2016, Tel , info@musikschule-littau.de Ansprechpartner: Swetlana Specht Teilnehmer: 7 bis 10 Jahre, max. 8 Kinder/Gruppe,

11 Umfang: 4 x 2 Stunden, für Kinder im Grundschulalter Kosten: 40 pro Person, Geschwisterkinder 20 % Rabatt Mittwoch, 10. August Uhr Freilichtbühne Werne: Urmel aus dem Eis Der verwirrte Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem Adoptivsohn Tim Tintenklecks und seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der schönen Insel TITIWU. Eines Tages spült das Meer einen Eisberg mit einem Ei an den Strand, aus dem das Urmel schlüpft. Eine großartige Entdeckung für den Professor! Doch die Freude währt nicht lange, denn der Großwildjäger König Pumponell von Pumpolonien will das Urmel jagen! Veranstalter: Jugendräume Exil, Gemeinde Senden, Kolpingfamilie Bösensell, Kolpingsfamilie Ottmarsbochholt Treffpunkt: Abfahrt an der Pferdewiese, Steverstraße Teilnehmerkarten nur im Vorverkauf!!! Anmeldeschluss: 02. August 2016 Verkauf der Teilnehmerkarten im Bürgerbüro des Rathauses, Tel.: 02591/926-0 (nur vormittags) Jugendräume Exil, Seppenrader Str.5, Tel.: 02591/ ( ab Uhr) Teilnehmeralter: Kinder im Alter ab 6 Jahren Kosten: 11 für Kinder, 13 für Erwachsene Donnerstag, 11. August Uhr Karl-May-Festspiele Elspe: Im Tal des Todes Im Tal des Todes an der Grenze zwischen Arizona und Mexiko treiben der Gangster Leflor und seine Bande ihr verbrecherisches Unwesen. Die überfallen Weiße und Indianer und verschleppen sie in ein Quecksilberbergwerk, wo die wehrlosen Opfer elendig zugrunde gehen. Gelingt es Winnetou und Old Shatterhand die Banditen zu überwältigen und die Gefangenen zu befreien??? Veranstalter: Jugendräume Exil; Kolpingsfamilie Bösensell, Kolpingsfamilie Ottmarsbocholt, Treffpunkt: Abfahrt an der Pferdewiese, Steverstraße Teilnehmerkarten nur im Vorverkauf!!! Anmeldeschluss: 03. August 2016 Verkauf der Teilnehmerkarten im Bürgerbüro des Rathauses Tel.: 02591/926-0 (nur vormittags) Jugendräume Exil, Seppenrader Str.5, Tel.: 02591/ ( ab Uhr) Teilnehmeralter: Kinder im Alter ab 10 Jahren Kosten: 32 für Kinder, 42 für Erwachsene Freitag, 12. August Uhr Familienexpedition zu den Jägern der Nacht in Lüdinghausen Die aufregende Welt der Fledermäuse ist nur sehr schwer auf eigene Faust zu erkunden. Gründe dafür sind die Nachtaktivität der Tiere, ihr mit unserem Gehör nicht

12 wahrnehmbares Ultraschall-Ortungssystem und ihr sehr schneller Flug. Mit einem speziellen Fledermaus-Detektor können die Ultraschallrufe während der Jagd nach Beute jedoch hörbar gemacht werden. Bei dieser Exkursion an der Burg Vischering in Lüdinghausen mit Martin Relligmann sollen die flinken Tiere beobachtet werden. Bitte bringt festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Taschenlampen mit. Treffpunkt: Parkplatz an der Burg Vischering in Lüdinghausen Eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort schicken wir Ihnen auf Wunsch zu. Ameldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Telefon: Teilnehmeralter: Familienangebot, für Familien mit Kindern im Grundschulalter Kosten: Teilnehmergebühr: 5 Veranstalter: Biologisches Zentrum Ansprechpartner/in: Dr. Irmtraud Papke Montag, 15. August bis Freitag 19. August Uhr Mitmach Zirkus Casselly Von Montag, den bis Donnerstag, den , erarbeiten die Zirkusleute mit den Kindern ein Zirkusprogramm mit Akrobatik, Clownerie und Tierdressuren. Hierzu baut der Zirkus Casselly ein Zweimast-Zelt mit einem Durchmesser von 22 Metern und Sitzplätzen für 500 Personen auf. Die Generalprobe findet am Donnerstag, von bis Uhr statt. Das eingeübte Programm wird in einer Galavorstellung (Freitag, den 19. August 2016, Uhrzeit: Uhr) Eltern, Geschwistern und Freunden präsentiert. Veranstalter: Jugendräume Exil Treffpunkt: Stadion/Sportplatz Union, Westfalenring Teilnehmerkarten nur im Vorverkauf!!! Verkauf der Teilnehmerkarten im Bürgerbüro des Rathauses Tel.: 02591/926-0 (nur vormittags) Jugendräume Exil, Seppenrader Str.5, Tel.: 02591// ( ab Uhr) Teilnehmeralter: Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Kosten: 35 pro Teilnehmer Eintritt Vorstellung: Kinder 5 / Erwachsene 7 Dienstag, 16. August 2016 Spielnachmittag rund um die Burg Lüdinghausen Viele verschiedene Spiele und Aktivitäten auf dem Gelände der Burg Lüdinghausen. Veranstalter: Freunde der Burg Lüdinghausen e.v Uhr

13 Treffpunkt: Innenhof Burg Lüdinghausen Anmeldung: Sylvia Lezius, Karl-Leisner Str. 7, Lüdinhausen, 02591/ Teilnehmeralter: Kinder im Grundschulalter Kosten: gebührenfrei Mittwoch, 17. August Uhr Wie funktioniert eigentlich ein Wasserwerk? Wiederholung Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Aber woraus wird Trinkwasser gemacht? Wie wird es eigentlich so sauber, dass wir es trinken können? Und wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Eine Antwort auf diese und viele andere spannende Fragen zum Thema Trinkwasser gibt uns Anja Polti beim Besuch im Wasserwerk Haltern der GELSENWASSER AG. Auf dem Weg des Wassers - vom Stausee bis zum Wasserhahn - begegnen wir riesigen Sandkästen, ungewöhnlichen Brunnen, starken Pumpen und natürlich vielen, langen Rohren. Treffpunkt: Haltern, Parkplatz am Wasserwerk. Eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort schicken wir Ihnen auf Wunsch zu. Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Telefon: Teilnehmeralter: Familienangebot für Familien mit Kindern im Grundschulalter Kosten: gebührenfrei Veranstalter: Biologisches Zentrum Ansprechpartner/in: Dr. Irmtraud Papke Donnerstag, 18. August Uhr Familienexpedition in die Grüne Mitte Coesfeld Auf den ersten Blick stellt sich die Grüne Mitte im Industriepark Nordrhein Westfalen in Coesfeld als gar nicht so grün dar, sondern wirkt eher sandig und wüst. Bei der Familienexpedition in diese Wüste werden wir versuchen unter der Leitung von Antje Kleinschneider, den zumeist kleinen und unscheinbaren Bewohnern und ihren beeindruckenden Überlebensstrategien auf die Spur zu kommen. Vielleicht begegnen wir so nicht nur dem Mausohr und dem Feuerfalter, sondern auch einem ganz besonderen Tiger Treffpunkt: Parkplatz Grüne Mitte, Coesfeld Eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort schicken wir Ihnen auf Wunsch zu. Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Telefon: Teilnehmeralter: Familienangebot, für Familien mit Kindern im Grundschulalter Kosten: Teilnehmergebühr 5 pro Person Veranstalter: Biologisches Zentrum Ansprechpartner/in: Dr. Irmtraud Papke

14 Montag, 22. August Uhr Erlebt den Zoo am Abend Nachtführung im Allwetterzoo Münster Die Wege sind menschenleer, die Tierhäuser bereits geschlossen. Doch einige Zoobewohner dürft ihr stören! Ein Biologe zeigt Euch die Nasenbären, die noch bis zum Einbruch der Dunkelheit über ihre Anlage wuseln. Aktiv sind vielleicht auch noch die Braunbären, obwohl sie am Abend gern auf der faulen Haut liegen. Ihr werdet die großen Flughunde sehr unternehmungslustig erleben. Kängurus, Giraffen, Tiger, Leoparden oder Löwen sind sicher noch auf den Beinen und auch die Elefanten schlafen noch nicht. Die Kapuzineraffen werden sicher neugierig schauen, wer da noch zu später Stunde im Zoo unterwegs ist. Veranstalter: Jugendräume Exil und Allwetterzoo Münster Treffpunkt: Abfahrt an der Pferdewiese, Steverstraße Teilnehmerkarten nur im Vorverkauf!!! Anmeldeschluss: 12. August 2016 Verkauf der Teilnehmerkarten im Rathaus Zimmer-Nr.217, Tel.: oder (nur vormittags) oder Jugendräume Exil, Seppenrader Str.5, Tel.: ( ab Uhr) Teilnehmeralter: Kinder im Alter ab 6 Jahren Kosten: 22 pro Person Montag, 22. August Uhr Geschöpfe der Nacht - ein Märchenabend mit naturkundlichem Hintergrund Tapso Tausendfüßler führt uns in den Zaubergarten. Hier warten schon Thera, die Nachtkerze und Timo Taubenschwänzchen. Das Märchen erzählt von den Gefahren, die des Nachts besonders auf Timo lauern. Wir erfahren aus dem Leben der Geschöpfe der Nacht und versuchen zu fliegen wie ein Nachtfalter. Dabei schlürfen wir leckeren Nektar (= selbst gemachtes Kräuter-Apfelsaftgetränk) und erleben unterhaltsame Spiele-Abenteuer. Damit wir nicht im Zaubergarten gefangen bleiben, führt Tapso Tausendfüßler uns natürlich auch wieder hinaus. Treffpunkt: Biologisches Zentrum, Rohrkamp 29, Lüdinghausen Anmeldung: Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Telefon: Teilnehmeralter: Für Kinder vom Vorschulalter bis ca. 2. Klasse mit ihren (Groß-)Eltern. Kosten: Teilnehmergebühr 5 pro Person Veranstalter: Biologisches Zentrum Ansprechpartner/in: Dr. Irmtraud Papke Samstag, 19. November ca Uhr Urbanatix die Show Sei dabei, wenn wir mit dem Bus zur Jahrhunderthalle nach Bochum fahren und die jungen Artisten mit dem Crossover aus verschiedenen Streetart-Disziplinen und

15 moderner Artistik für Aufsehen sorgen. Wir schauen uns an, was die Beatboxer, Traceure, Freerunner, Tricker, Biker und Artisten so drauf haben. Für die Verpflegung musst Du selbst sorgen. Veranstalter: Kulturrucksack NRW, Kreis Coesfeld Jugendamt Treffpunkt: Uhr Abfahrt am Busbahnhof Lüdinghausen Anmeldung beim Kreis Coesfeld, Frau Maron Grams, Schützenwall 18, Coesfeld, Tel.: 02541/185243, Teilnehmeralter: Kinder im Alter ab 12 Jahren Kosten: 15 pro Person (bzw. 12 mit Kultur-Card, kostenlos bestellbar unter Hinweis Das Programm des Sommerferienkalenders ist in der Regel für Kinder ab 6 Jahre vorgesehen, einzelne Veranstaltungen aber auch erst für etwas ältere oder aber jüngere Teilnehmer gedacht. Bitte auf die Altersangaben achten. Eltern sind herzlich willkommen. Für die Veranstaltungen der freien Träger der Jugendhilfe, sowie allen anderen Anbietern übernimmt die Stadt Lüdinghausen keine Gewähr. Es kann aufgrund schlechter Wetterbedingungen oder aus anderen Gründen zu Terminänderungen bzw. Absagen kommen. Veränderungen bzw. Absagen werden in der Tagespresse und am Veranstaltungsort veröffentlicht. Im Rahmen der einzelnen Ferienveranstaltungen werden von dem jeweiligen Anbieter Fotos von den einzelnen Aktionen gemacht, die anschließend in der Presse und im Netz veröffentlicht werden können. Für die einzelnen Angebote ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich.

16 Geschäftszeiten I Montag - Freitag 8.00 Uhr bis Uhr Wir machen Druck aber richtig! Offsetdruck I Digitaldruck I Bindearbeiten Geschäftsdrucksachen I Familiendrucksachen Lüdinghausen I Robert-Bosch-Str. 28 Fon / I Fax / druck-manufaktur-hahn@t-online.de

17

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau

Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau Betreuungsangebote der Grundschulen Buchenau u. Holzhausen Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau 18.07. - 29.07.2016: jeweils 07:30 15:00 Uhr Betreute Grundschule Buchenau Gebühr 40,00 /55,00 (zuzügl.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS.

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Belantis Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Dort erwarten Sie 8 Themenwelten, mehr als 60 Attraktionen und Shows und eine wunderschöne Landschaft.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe GEFMA Junior-Lounge Interessierte,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe GEFMA Junior-Lounge Interessierte, Nordrhein-Westfahlen JL-Leitung: GEFMA e.v. Dottendorfer Str. 86 53129 Bonn Sam Rafati FS facility solutions GmbH Julia-Miriam Krimhand HOCHTIEF Solutions AG E-Mail-Verteiler Julia Merle Groenewold RGM

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Karl May Festspiele. Winzendorf

Karl May Festspiele. Winzendorf Karl May Festspiele Winzendorf AUF DEN SPUREN VON KARL MAY Es sind die spannenden Abenteuer der großen Helden im Kampf gegen die Bösewichte, die gefährliche Suche nach dem verlorenen Goldschatz oder das

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

GRASLÖWEN CLUB GRÜNDET EINEN UMWELTCLUB! STARTERHEFT IN DIESEM HEFT ERFAHRT IHR, WIE ES GEHT UND WAS IHR TUN KÖNNT!

GRASLÖWEN CLUB GRÜNDET EINEN UMWELTCLUB! STARTERHEFT IN DIESEM HEFT ERFAHRT IHR, WIE ES GEHT UND WAS IHR TUN KÖNNT! STARTERHEFT www.grasloewe.de > GRÜNDET EINEN UMWELT! IN DIESEM HEFT ERFAHRT IHR, WIE ES GEHT UND WAS IHR TUN KÖNNT! GRASLÖWE WER IST DAS? AGENDA 21 COOLE SACHE! DU BIST EIN LÖWE MIT EINER GRÜNEN MÄHNE?

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Sommerferienprogramm Gemeinde Senden mit Veranstaltungsübersicht der Stadt Lüdinghausen

Sommerferienprogramm Gemeinde Senden mit Veranstaltungsübersicht der Stadt Lüdinghausen Sommerferienprogramm 2015 Gemeinde Senden mit Veranstaltungsübersicht der Stadt Lüdinghausen Gemeinde Senden Hallo Kinder, auch in diesem Jahr wird in der Gemeinde Senden wieder ein Sommerferienprogramm

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Bericht zum Taiwan Culture and Tour Camp 2008 Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Begonnen hat das große

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit:

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit: Kinder- Geburtstag Liebe Eltern! Der Kindergeburtstag steht vor der Tür! Seit Wochen redet Ihr Kind von nichts anderem mehr? Wie oft noch schlafen? Wen lade ich alles ein? Was gibt es zu Essen? Diesen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Hans Hases Afrikareise

Hans Hases Afrikareise Hans Hases Afrikareise 22.5.2013 Hans Hase kam aus einem extrem kalten Winter in Europa und hatte gehört, dass er in den afrikanischen Winter sollte. Auβerdem war Südafrika von Meer umgeben und man konnte

Mehr

Aktuelles Pressespiegel Termine samstags Sonstiges

Aktuelles Pressespiegel Termine samstags Sonstiges Newsletter Mai 2011 Am 14. Mai findet die erste Lange Nacht der Familie in Berlin statt. 101 Orten mit 101 Überraschungen laden zu einem bunten und spannenden Familienabend ein. Und mit dabei der PAPAladen.

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert.

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert. Gerne möchte ich Ihnen nachfolgend wie versprochen ein paar Eindrücke wiedergeben. Zuerst aber gestatten Sie mir noch etwas Werbung: Meine Reise habe ich bei KNUT-Reisen in Berlin gebucht. Das ist ein

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind!

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind! Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind! Im Märchenwald oder auf der Suche nach versteckten Schätzen, im Team mit Freunden, an der Weltmeisterschaft teilnehmen oder Rätsel in den Bäumen entziffern.für

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder 22. St. Wendeler Ferienfreizeit 05.07./16.07.2010 Freizeitvergnügen für Kinder Liebe Kinder, nun ist es endlich bald so weit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr seid sicher schon ganz gespannt

Mehr

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt 2017 Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung Inklusives Jahres-Programm 2017 Liebe Teilnehmer, liebe Teilnehmerinnen,

Mehr

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See Jugendherberge am Annaberg Haltern am See 12.08.- 14.08.2015 Ankunft an der Jugendherberge Ankunft an der Jugendherberge Wir kamen an der Bus-Haltestelle an. Dort sind wir den Berg hoch gelaufen. Dann

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

in Kooperation mit LEBEN IM GEBIRGE INFORMATIONEN FÜR LEHRER/INNEN SAISON 2014 ALPENZOO UND NORDKETTE

in Kooperation mit LEBEN IM GEBIRGE INFORMATIONEN FÜR LEHRER/INNEN SAISON 2014 ALPENZOO UND NORDKETTE in Kooperation mit LEBEN IM GEBIRGE INFORMATIONEN FÜR LEHRER/INNEN SAISON 2014 ALPENZOO UND NORDKETTE LEBEN IM GEBIRGE DER ALPENZOO UND DAS LEBEN IM GEBIRGE Neben dem Klassiker der WASSER-, WILD- und WALDreichen

Mehr

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Nur gültig für Senioren-/ und Behindertengruppen AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Anmeldung: Fax-Nummer: 0520-952-2 - Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail (info@safaripark.de) oder Online-Formular

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Programmablauf und Inhalt KinderUni Gruppe III 1./2. Hauptschule

Programmablauf und Inhalt KinderUni Gruppe III 1./2. Hauptschule Montag, 23. Juli 2012 Programmablauf und Inhalt KinderUni Gruppe III 1./2. Hauptschule 8.00 08.30 Begrüßung, Einführung in die Woche Das sind die Themen des Tages Mag. Martina Hammer- Wostal, ZAMG Bevor

Mehr

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m Gerlos Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell-Gerlos 600m 1.300m WILLKOMMEN im ArenaFUNten-Club in Gerlos! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, haben wir für dich ein wöchentliches Programm

Mehr

Kinder auf dem Heinrich-Hof

Kinder auf dem Heinrich-Hof Kinder auf dem Heinrich-Hof Herbst - Winter 2011/2012 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Es gibt viel zu entdecken und zu tun auf einem Bauernhof. Wir beginnen den Nachmittag mit dem Füttern der

Mehr

Sie haben eine Idee für einen Ausflug wir nehmen Ihre Idee gerne mit in unsere Planung auf.

Sie haben eine Idee für einen Ausflug wir nehmen Ihre Idee gerne mit in unsere Planung auf. AUSFLÜGE Offene Hilfen Heilbronn PROGRAMM 2015 61 Am Wochenende einen Tag mit Freunden verbringen? Sich etwas anschauen und staunen? Ein Fußballspiel oder Konzert besuchen? Einen erlebnisreichen Tag in

Mehr

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung C2-09 Was stimmt? - Anleitung Was stimmt? Übungsbereich: Sinnerfassung Satz Übungsbereich: Mitte 2., 3. und 4. Schst. (Einzel- / Partnerarbeit) Material: AB für Lesemappe: Kopiervorlage und Legesteine

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Mit Klein und Groß erkunden wir die zauberhaften Naturwelten in Salzburg. Experten führen uns zu den versteckten Naturwundern vor unserer Haustür. Wandernde Amphibien,

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

Zoo in der Nähe vom Hotel Lippstadt

Zoo in der Nähe vom Hotel Lippstadt Zoo in der Nähe vom Hotel Zoo für Jung und Alt in der Nähe vom Hotel Zoo in der Nähe von : Hotelgäste, Pensionsgäste und Appartementgäste in sollten einmal einen der Zoos in der Nähe von besuchen. Besonders

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben NEU ab 01.02.2016: BeLA Beratungsdienst Tel 0981 4663 1700 Freizeit und Bildung Offener Treff 2016 Inhalt Was ist der Offene Treff? 4 Kino-Abend 5 Samstag, 23. Januar 2016 Spiele-Nachmittag 6 Samstag,

Mehr

Weiterbildungen WWF Lagerleiter 2014

Weiterbildungen WWF Lagerleiter 2014 Weiterbildungen WWF Lagerleiter 2014 Winter Gang wäg, chum mit! Ein Tag zum Thema Grenzen und guter Körperkontakt Gordischer Knoten, Massagekreis, Chiaiai Spiele mit Körperkontakt machen Spass und sind

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen.

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen. THEMA INDIANER Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen. Da kommt ganz schön viel zusammen. Indianer legen Wert auf Freunde Sie leben in

Mehr

Reisebericht Volendam und Marken

Reisebericht Volendam und Marken Reisebericht Volendam und Marken Die Gruppe hatte sich für den Samstag geteilt und so hiess es für uns 11 Frauen am Samstag früh aufstehen. Also marschierten wir nach dem Frühstück zeitig in Richtung Central

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Freie Energie in Kanada erleben

Freie Energie in Kanada erleben Freie Energie in Kanada erleben Was Ihr dort oben seht, hat weder eine Batterie noch wird es mit Strom gespeist. Es ist ein Gerät von Daniel aus Kanada. Er baut seine Geräte wie ein 12jähriges Kind eine

Mehr

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn Ferienbörse Zeltlager in Wibo 26.06.2016-03.09.2016 120 kinder erleben zusammen mit 18 Betreuern und Betreuerinnen abwechslungsreiche Tage in großer Gemeinschaft auf dem naturbelessenen Seegrundstück des

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr