Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica"

Transkript

1 Sylloge Nummorum Greacorum Österreich : Sammlung Leypold, Wiener Neustadt : Kleinasiatische Münzen der Kaiserzeit Band I Pontus - Lydien [W. Szaivert, C. Daburon] Autor(en): Objekttyp: Ehling, Kay BookReview Zeitschrift: Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica Band (Jahr): 80 (2001) PDF erstellt am: Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz,

2 W. Szaivert, C. Daburon Sylloge Nummorum Graecorum Osterreich. Sammlung Leypold, Wiener Neustadt. Kleinasiatische Münzen der Kaiserzeit Band l: Pontus - Lydien Veröffentlichungen des Institutes für Numismatik und Geldgeschichte Band 7 Wien S., 87 Taf. ISBN ATS / Eur 40.- Die Sammlung Franz Leypold gehört zu den umfangreichsten Privatsammlungen kaiserzeitlicher römischer Provinzialmünzen Kleinasiens im deutschsprachigen Raum. In jahrzehntelanger, unermüdlicher Tätigkeit erwarb F. Leypold vor allem durch Einkäufe auf Auktionen eine reiche Sammlung, die er jedem Interessierten zu Studienzwecken immer gerne zur Verfügung stellte, so auch dem Rez. bei sei nem Besuch in Wiener Neustadt im März Dankenswerterweise hat das Institut für Numismatik und Geldgeschichte in Wien jetzt Bearbeitung und Publikation der Leypoldschen Sammlung übernom men, die dadurch nun rasch breiteren Kreisen bekannt werden wird. Der vorge legte erste Band der SNG Österreich, Sammlung Leypold enthält insgesamt 1343 Münzen der Landschaften Pontos, Paphlagonien, Bithynien, Mysien, Troas, Aeo lis, Ionien, Ionische Inseln, Lesbos, Karien und Lydien. Die Stücke sind in der für die Sylloge-Reihe üblichen Weise beschrieben und mit Vergleichszitaten versehen. Neben Gewicht und Stempelstellung haben die Bearbeiter aber auch den Durch messer der Münzen angegeben, der für die Bestimmung der Nominale oft wichti ger als das Gewicht der Münzen ist.1 Die Münzen wurden im Original Photogra phien, nicht als Gipsabgüsse. Die Stücke wirken dadurch lebendiger als die immer etwas matten Gipse. Die Qualität der Tafeln ist gut. Am Ende des Bandes befinden sich diverse Indizes; ein Index der Göttertypen fehlt. In der Sammlung Leypold sind zahlreiche agonistische Typen vertreten: 45 f.; 49-53; (Neokaisareia); 179 f.; 194; 199; 204 (Nikaia); 248 f. (Nikomedeia); 263 (Prusa am Olymp); 272 (Prusias am Hypios); 363 (Kyzikos); 600 f. (Ephesos); 691 (Metropolis); 807 f. (Aphrodisias); 1052 (Magnesia am Sipylos); 1226; 1230 (Sardeis); 1260; (Thyateira). Auch finden sich bemerkenswerte Tem peldarstellungen mit Kultbildern: 34f. (Komana; Nike auf Baitylos) ; 38 (Neokaisereia; Standarte), 137 (Kreteia-Flaviupolis; Zeus), 165 (Nikaia; Tyche), 402, 405, , 435 (Pergamon; Kaiserstatue), 535 (Myrina; Apollon), 561, 567 f., , 613 (Ephesos; Artemis Ephesia), 641 (Erythrai; Herakles), 698 (Milet; Apol lon?), 702 (Néapolis; Artemis Ephesia), 708, 728 f. (Smyrna; Tyche, Kaiserstatue), 773, 779, 782 (Samos; Hera), 790; 795 (Antiocheia in Karien; Athena, Zeus), 802, 809 (Aphrodisias; Aphrodite), 838 (Mylasa; Zeus Labraundos), 889 (Apollonis; Dionysos), 988, 991, 993, 997, 1000, 1005 (Hypaipa; Artemis Anaitis), 1048 f. (Magnesia am Sipylos; Tyche), 1096 f. (Nakrasa; Artemis), 1132, 1137 (Philadel- Vgl. E. Schönert-Geiss, Gnomon 57, 1985, S

3 phia; Artemis, Helios), 1168, 1170, 1177, 1178 (Saittai; Aphrodite). Häufig sind Münzen mit Flussgott-Darstellungen, mit Namensnennung in der Legende z. B. 476 (Skamandros: Ilion); 542, 959, 1152, 1249 ff. u. ö. (Hermos: Temnos; Hermokapeleia; Saittai; Tabala) ; 555 (Marnas: Ephesos) ; 560 (Kaystros: Ephesos) ; 971 (Glaukos: Hierokaisareia); 1153; 1173 (Hyllos: Saittai), dann der Kissos auf Mün zen des lydischen Tomaris (1316) und der Maiandros auf Münzen von Tripolis (1333 f.; 1339). Schliesslich gibt es nicht wenige Reitergötter-Darstellungen, die von den Bearbeitern jedoch nicht immer richtig benannt wurden. So wird in Tra pezunt sicher Mithras als Reiter abgebildet (64 f.); die Münzen von Maionia zei gen einen Reitergott, keine Amazone (1057); die Münzen von Mostene (1078 f; 1081; ) stellen einen Reitergott, nicht Men oder Tyrimnos dar. Tyrimnos, nicht Men, ist auf den Münzen von Thyateira abgebildet (1289) und zwar nur auf Münzen dieser Stadt. Der Name dieses Gottes ist sehr wahrscheinlich indigenen Ursprungs,2 vermutlich ein Toponym, und sowohl epigraphisch3 als auch numismatisch4 bezeugt. Bemerkenswert ist, dass der Gott im 2. Jh. n. Chr. mit Apol lon verschmolzen ist. Die Inschriften nennen ihn jetzt Apollon Tyrimnos, und die Münzen stellen Apollon mit dem eigentlich für Reitergötter typischen Attribut der Doppelaxt dar (z. B. SNG Leypold 1296). Als «Men» sind ausschliesslich die Göt ter mit phrygischer Mütze und Halbmondsichel hinter der Schulter zu bezeich nen (146; 947; 949; 1099; 1157; 1169, 1192; 1225; 1234). Der zweite Band des Typenkatalogs von E.N. Lane, Corpus Monumentorum Religionis Dei Menis5 soll te spätestens bei der Bearbeitung von Band II herangezogen werden. Bei Lane nicht verzeichnet sind Men-Typen für Nikaia. Bei dem Stück 146 befindet sich im Feld rechts ein Schlangenstab, auf den Men zu reitet. Dieses Attribut ist für den Gott äusserst selten und weist vermutlich auf Men in seiner Funktion als Heilgott hin wie möglicherweise der Hahn, der gelegentlich als Begleittier des Mondgottes nicht nur auf Münzen (etwa in Prostanna oder dem pisidischen Antiocheia) vor kommt. Auf unpublizierte Stücke sollten die Bearbeiter also nach Möglichkeit hinwei sen. Neu für Saittai ist z. B. das Motiv des Herakles, der den nemeischen Löwen mit der Keule erschlägt 1164). Nach H. Voegtli6 war bisher für diese lydische Stadt nur das Bild des mit dem Löwen ringenden Herakles bekannt. Unpubliziert ist auch die Kleinbronze 375 von Miletupolis, die auf der Rückseite einen Stierschä del zeigt.7 Auf der Tafel ist die Rückseitenabbildung um 90 Grad zu drehen. Ver kehrt abgebildet (Vorder- oder Rückseite) sind auch 344; 354; 603; 714; 1152; 1176; Bei den Münzen von Aphrodisias vermisst der Benutzer Verweise auf das Corpus von D. Macdonald, The Coinage of Aphrodisias (London 1992). 2 L. Zgusta, Kleinasiatische Ortsnamen (Heidelberg 1984), S Vgl. BCH 11, 1887, S. 101 ff. Nr. 24; S. 463 ff. Nr Z. B. BMC Lydia S. 294, 15 5 (CMRDM), II. The Coins and Gems (Leiden 1975) 6 H. Voegtli, Bilder der Heldenepen in der kaiserzeitlichen griechischen Münzprägung (Aesch, BL1977),S. 15,2a Vgl. die Auflistung bei E. Schwertheim (Hrsg.), Die Inschriften von Kyzikos und Umge bung. II: Miletupolis. Inschriften und Denkmäler (I. K 26) (Bonn 1983), S. 77 ff. 230

4 Falsch beschrieben sind 1043 f. (Magnesia am Sipylos): «Apisstier» Stier (Maionia): «Kybele in Kentaurenbiga» Dionysos in Kentaurenbiga (Silan dos) «Mänade auf Panther» Dionysos auf Panther. Der Sohn des Tos und epo nyme Gründerheros von Ilion heisst Hos, nicht Ilios (481). Gelegentlich fehlerhaft bzw. nicht durchgängig gut gelöst ist die Transkribie rung der Beamtennamen. So heisst der Stratege auf der Münze 539 von Temnos natürlich nicht Ermeios, sondern Hermeios. Der Beamte von Sardes (1223 f.; 1227) heisst Mithros, nicht Mithres. Lateinische Namen sind Griechisch wieder gegeben: So etwa die Praenomina Kueintos (z. B. 1061; 1069; 1071) Quintus (bzw. Quintos) oder Loukios (z. B. 764; 933) Lucius (bzw. Lucios). Den Gentilnamen Phibios (z. B. 139) schreibt man besser Vibius (bzw. Vibios), und die Cognomina Rouphos (z. B f.; 1221 f.; 1225; 1238 u. ö.) besser Rufus (bzw. Rufos), Oualerian bzw. Balerianos (z. B. 922) Valerianus (bzw. Valerianos), Loggeinos (z. B. 1051) Longinus (bzw. Longinos), Ouaros (z. B. 103; 142) Varus (bzw. Varos), Svila (1177 f.) besser Sulla usw. Der römische Proconsul auf dem Stück 524 (Kyme) heisst mit vollem Namen Ti. Clodius M. F. Eprius Marcellus. Auf der Münze steht Eprio Mar [kello] ; die Bearbeiter schreiben «Epri Markellos». Sinnvoller wäre es, die Beamtennamen möglichst vollständig auszuschreiben, statt lediglich die abgekürzte Form, wie sie auf den Münzen ja ohnehin steht, einfach nur zu über nehmen. Auf Band II der SNG Österreich, Sammlung Leypold darf man gespannt sein, zumal dieser die Münzen historisch so interessanter Landschaften wie Phrygien, Pamphylien und Kilikien enthalten wird. Dr. Kay Ehling Gerhard-Mercator-Universität GH Duisburg Fb 1 - Geschichte D Duisburg 231

5

Kalkausscheidungen bei Flachdächern

Kalkausscheidungen bei Flachdächern Kalkausscheidungen bei Flachdächern Autor(en): Trüb, U. Objekttyp: Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 34-35 (1966-1967) Heft 15 PDF erstellt am: 31.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153465

Mehr

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 17 (1930) Heft 12

Mehr

Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Appendix Zeitschrift: Schweizer Schule Band (Jahr): 61 (1974) Heft 4 PDF erstellt am: 03.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Autor(en): Strauss, F. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 43 (1963-1964) Heft 2 PDF erstellt am: 10.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band (Jahr): 69 (2012)

Mehr

Die literarische Produktion in der Schweiz

Die literarische Produktion in der Schweiz Die literarische Produktion in der Schweiz Objekttyp: Group Zeitschrift: Jahresbericht / Schweizerische Nationalbibliothek Band (Jahr): 95 (2008) PDF erstellt am: 29.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994 Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft :. Juli 993 bis 30. Juni 994 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Band (Jahr): 94

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 34 (1974) Heft 11: Maler im Banne des Balletts PDF erstellt am: 02.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Das spezifische Gewicht (Erarbeitung)

Das spezifische Gewicht (Erarbeitung) Das spezifische Gewicht (Erarbeitung) Autor(en) Hörler, W. Objekttyp Article Zeitschrift Schweizer Schule Band (Jahr) 34 (947) Heft 9 PDF erstellt am 0.02.207 Persistenter Link http//doi.org/0.569/seals-536680

Mehr

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 4 (1997) Heft 3 PDF erstellt am: 27.09.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 58 (1998) Heft 6: Friedrich Nietzsche : Wendepunkt der Moderne PDF erstellt am: 26.12.2016 Nutzungsbedingungen Die EH-Bibliothek

Mehr

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Römerhaus und Museum Augst BL

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Römerhaus und Museum Augst BL : aus dem Römerhaus und Museum Augst BL Autor(en): Objekttyp: Steiger, Ruth Article Zeitschrift: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte = Revue suisse d'art et d'archéologie = Rivista

Mehr

"Retten - halten - löschen" : die Churer Feuerwehr heute

Retten - halten - löschen : die Churer Feuerwehr heute "Retten - halten - löschen" : die Churer Feuerwehr heute Autor(en): Objekttyp: Arioli, Emilio / Simonett, Jürg Article Zeitschrift: Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde

Mehr

Der Geometrie-Unterricht in der I. und II. Klasse der Kantonsschule und in Realschulen

Der Geometrie-Unterricht in der I. und II. Klasse der Kantonsschule und in Realschulen Die Pyramide Autor(en): Pünchera, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins Band (Jahr): 17 (1899) Heft: Der Geometrie-Unterricht in der I. und II. Klasse der Kantonsschule

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 71 (1991) Heft 6 PDF erstellt am: 28.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Margherita Osswald-Toppi

Margherita Osswald-Toppi Margherita Osswald-Toppi Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 18 (1931) Heft 3 PDF erstellt am: 30.01.2017 Persistenter

Mehr

Über das Berechnen von Betonmischungen

Über das Berechnen von Betonmischungen Über das Berechnen von Betonmischungen Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 24-25 (1956-1957) Heft 13 PDF erstellt am: 02.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153343

Mehr

Über eine Eigenschaft einer Gammafunktion mit einer Potenz als Argument

Über eine Eigenschaft einer Gammafunktion mit einer Potenz als Argument Über eine Eigenschaft einer Gammafunktin mit einer Ptenz als Argument Autr(en): Eggenberger, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturfrschenden Gesellschaft in Bern [aus dem Jahre] Band

Mehr

Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008

Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008 Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Karton : Architektur im Alltag der Zentralschweiz Band (Jahr): - (2009) Heft 14 PDF erstellt am: 06.07.2016

Mehr

Hilfsblätter für das Rechnungswesen

Hilfsblätter für das Rechnungswesen Hilfsblätter für das swesen Objekttyp: Group Zeitschrift: Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Band (Jahr): 46 (1973)

Mehr

Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute

Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute Autor(en): Objekttyp: Bollag, Josef Article Zeitschrift: Badener Neujahrsblätter Band (Jahr): 73 (1998) PDF erstellt am: 17.09.2016 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-324581

Mehr

Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern

Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern Autor(en): Objekttyp: Schwager-Jebbink, Juliana Article Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik,

Mehr

Niemand weiss, worum es geht : der Künstler Andreas Marti

Niemand weiss, worum es geht : der Künstler Andreas Marti Niemand weiss, worum es geht : der Künstler Andreas Marti Autor(en): Objekttyp: Renninger, Suzann-Viola Article Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr):

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Tec21 Band (Jahr): 138 (2012) Heft Dossier (5-6): Best of Bachelor 2010/2011 PDF erstellt am: 21.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Lustbetonte Geometrie-Stunden : oder : auf Schleichwegen zu Pythagoras

Lustbetonte Geometrie-Stunden : oder : auf Schleichwegen zu Pythagoras Lustbetonte Geometrie-Stunden : oder : auf Schleichwegen zu Pythagoras Autor(en): Objekttyp: Wick, Paul Article Zeitschrift: Schweizer Schule Band (Jahr): 24 (1938) Heft 6 PDF erstellt am: 06.02.2017 Persistenter

Mehr

Über die Selbstheilung von Rissen in Beton und Mörtel

Über die Selbstheilung von Rissen in Beton und Mörtel Über die Selbstheilung von Rissen in Beton und Mörtel Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 26-27 (1958-1959) Heft 9 PDF erstellt am: 28.01.2017 Persistenter Link:

Mehr

Johann Hauser. Du : die Zeitschrift der Kultur. Band (Jahr): 39 (1979) Heft 9. PDF erstellt am:

Johann Hauser. Du : die Zeitschrift der Kultur. Band (Jahr): 39 (1979) Heft 9. PDF erstellt am: Johann Hauser Autor(en): Objekttyp: Navratil, Leo Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 39 (1979) Heft 9 PDF erstellt am: 29.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-295441

Mehr

Ein Satz über die Riemannsche Fläche der Inversen einer im endlichen meromorphen Funktion.

Ein Satz über die Riemannsche Fläche der Inversen einer im endlichen meromorphen Funktion. Ein Satz über die Riemannsche Fläche der Inversen einer im endlichen meromorphen Funktion. Autor(en): Locher, L. Objekttyp: Article Zeitschrift: Commentarii Mathematici Helvetici Band (Jahr): 3 (1931)

Mehr

Autor(en): Hürlimann, S.

Autor(en): Hürlimann, S. Grusswort von Bundesrat Hans Hürlimann anlaesslich des Symposiums "Tabak und Alkohol, medizinische und gesellschaftliche Probleme" vom 13. Oktober 1978 in Zuerich Autor(en): Hürlimann, S. Objekttyp: Preface

Mehr

Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern

Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern Sachregister Objekttyp: Index Zeitschrift: Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern Band (Jahr): - (1955) PDF erstellt am: 25.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der

Mehr

Notizen über die Befruchtung der Eier bei einigen Lurchen

Notizen über die Befruchtung der Eier bei einigen Lurchen Notizen über die Befruchtung der Eier bei einigen Lurchen Autor(en): Fischer-Sigwart, H. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der aargauischen Naturforschenden Gesellschaft Band (Jahr): 7 (1896)

Mehr

Zur "Karte des Bücherlandes" des Heimeran Verlages

Zur Karte des Bücherlandes des Heimeran Verlages Zur Karte des Bücherlandes des Heimeran Verlages Autor(en): Objekttyp: S.J. Article Zeitschrift: Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 50 (1970-1971) Heft 8 PDF erstellt am: 01.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Jahresrechnungen 2006 der AGG

Jahresrechnungen 2006 der AGG 2006 der AGG Autor(en): Objekttyp: [s.n.] AssociationNews Zeitschrift: Appenzellische Jahrbücher Band (Jahr): 134 (2006) PDF erstellt am: 04.07.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Neuzeitliche Büromöbel = Nouveaux meubles de bureau = New office furniture

Neuzeitliche Büromöbel = Nouveaux meubles de bureau = New office furniture Neuzeitliche Büroöbel = Nouveaux eubles de bureau = New office furniture Autor(en) Objekttp [s.n.] Article Zeitschrift Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + hoe internationale Zeitschrift

Mehr

Der Kindergarten : praktische Arbeit im Kindergarten

Der Kindergarten : praktische Arbeit im Kindergarten : praktische Arbeit im Kindergarten Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 49 (1989-1990) Heft 5 PDF

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du - Atlantis : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 25 (1965) Heft 9 PDF erstellt a: 21.12.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75 Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in

Mehr

Teilung eines Theodoliten von Kern & Cie

Teilung eines Theodoliten von Kern & Cie Teilung eines Theodoliten von Kern & Cie Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Schweizerische Geometer-Zeitung = Revue suisse des géomètres Band (Jahr): 9 (1911) Heft 11 PDF erstellt am: 10.01.2017

Mehr

Elastizität von Glas. Band (Jahr): 6 (1948) PDF erstellt am:

Elastizität von Glas. Band (Jahr): 6 (1948) PDF erstellt am: Elastizität von Glas Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Mémoires de la Société Fribourgeoise des Sciences Naturelles. Mathématique et physique = Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Freiburg.

Mehr

Die Legende von dem Mistelzweig

Die Legende von dem Mistelzweig Die Legende von dem Mistelzweig Autor(en): Objekttyp: Vollenweider, Marianne Article Zeitschrift: Schweizerische Lehrerinnenzeitung Band (Jahr): 85 (98) Heft 0- PDF erstellt am: 0.02.207 Persistenter Link:

Mehr

Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles

Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles Band (Jahr): 9 (1966) Heft 3 PDF erstellt am: 06.02.2017

Mehr

Über die Beziehung zwischen Mikroskop und Fernrohr

Über die Beziehung zwischen Mikroskop und Fernrohr Über die Beziehung zwischen Mikroskop und Fernrohr Autor(en): Greinacher, H. Objekttyp: Article Zeitschrift: Helvetica Physica Acta Band (Jahr): 4 (1931) Heft VI PDF erstellt am: 27.01.2017 Persistenter

Mehr

"Amarcord" im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud]

Amarcord im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud] "Amarcord" im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud] Autor(en): Objekttyp: Berthoud, Silvio Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 69 (2009) Heft 797: Die Zukunft der Kunst

Mehr

Blumen, Blüten, Früchte [Bilder Hanni Borkowsky-Braendlin]

Blumen, Blüten, Früchte [Bilder Hanni Borkowsky-Braendlin] Blumen, Blüten, Früchte [Bilder Hanni Borkowsky-Braendlin] Autor(en): Objekttyp: K.O. Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 29 (1969) Heft 12 PDF erstellt am: 30.01.2017 Persistenter

Mehr

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 9 (1949-1950) Heft 6 PDF erstellt am: 29.05.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

1. Mathematische Ausbildung

1. Mathematische Ausbildung Mathematische Ausbildung Objekttyp: Chapter Zeitschrift: L'Enseignement Mathématique Band (Jahr): 1 (1955) Heft 1-2-3: L'ENSEIGNEMENT MATHÉMATIQUE PDF erstellt am: 17.02017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Über Lichtätzung des Silberglanzes

Über Lichtätzung des Silberglanzes Über Lichtätzung des Silberglanzes Autor(en): Objekttyp: Petrulian, Nikolaus Article Zeitschrift: Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen = Bulletin suisse de minéralogie et pétrographie

Mehr

Band (Jahr): 92 (2005)

Band (Jahr): 92 (2005) Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr): 92 (2005) Heft 5: Sergison Bates PDF erstellt am: 0.02.207 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Die Berechnung einer Strecke aus Koordinaten mit Hilfe des Rechenschiebers

Die Berechnung einer Strecke aus Koordinaten mit Hilfe des Rechenschiebers Die Berechnung einer Strecke aus Koordinaten mit Hilfe des Rechenschiebers Autor(en): Wyss, T. Objekttyp: Article Zeitschrift: Schweizerische Zeitschrift für Vermessungswesen und Kulturtechnik = Revue

Mehr

Beziehungen zwischen Winkeln

Beziehungen zwischen Winkeln Beziehungen zwischen Winkeln Autor(en): Pünchera, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins Band (Jahr): 17 (1899) Heft: Der Geometrie-Unterricht in der I. und II.

Mehr

Eine Berner Standesscheibe von Hans Ulrich Fisch I.

Eine Berner Standesscheibe von Hans Ulrich Fisch I. Eine Berner Standesscheibe von Hans Ulrich Fisch I. Autor(en): Kasser, H. Objekttyp: Article Zeitschrift: Anzeiger für schweizerische Altertumskunde : Neue Folge = Indicateur d'antiquités suisses : Nouvelle

Mehr

Erste allgemeine Sitzung

Erste allgemeine Sitzung Erste allgemeine Sitzung Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Protocol Zeitschrift: Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft = Actes de la Société Helvétique des Sciences Naturelles = Atti

Mehr

Nr. 2, 18. Februar 1998

Nr. 2, 18. Februar 1998 Nr. 2, 18. Februar 1998 Objekttyp: Group Zeitschrift: Bernische amtliche Gesetzessammlung Band (Jahr): - (1998) PDF erstellt am: 22.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Isotrope Vektoren im erweiterten Hermiteschen Raum.

Isotrope Vektoren im erweiterten Hermiteschen Raum. Isotrope Vektoren im erweiterten Hermiteschen Raum. Autor(en): Pinl, M. Objekttyp: Article Zeitschrift: Commentarii Mathematici Helvetici Band (Jahr): 26 (952) PDF erstellt am: 2..27 Persistenter Link:

Mehr

Gestaltung von Schulanfang und Schulschluss

Gestaltung von Schulanfang und Schulschluss Gestaltung von Schulanfang und Schulschluss Autor(en): Lareida, N. Objekttyp: Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 26 (1967) Heft

Mehr

Für diese Website verantwortlicher Herausgeber: Verein Besser Wohnen Medieninhaber und Verleger: Besser Wohnen Verlagsges.m.b.h.

Für diese Website verantwortlicher Herausgeber: Verein Besser Wohnen Medieninhaber und Verleger: Besser Wohnen Verlagsges.m.b.h. Für diese Website verantwortlicher Herausgeber: Verein Besser Wohnen Medieninhaber und Verleger: Besser Wohnen Verlagsges.m.b.h. Stelzhamergasse 4/9 1030 Wien Österreich Geschäftsführer: Franz Klar Leitung:

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN 438 Bi-Tetradrachme 3./2. Jh.v.Chr. 8,42 g. Typus "Kugelwange". Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz

Mehr

Schweizerisches : Zur Abstimmung vom 12. Juni 1977 : Mehrwertsteuer - was ist das?

Schweizerisches : Zur Abstimmung vom 12. Juni 1977 : Mehrwertsteuer - was ist das? Schweizerisches : Zur Abstimmung vom 12. Juni 1977 : Mehrwertsteuer - was ist das? Objekttyp: Group Zeitschrift: Neue Wege Band (Jahr): 71 (1977) Heft 4 PDF erstellt am: 30.12.2016 Nutzungsbedingungen

Mehr

Haste mal nen Euro? Sprachspiegel : Zweimonatsschrift. Band (Jahr): 58 (2002) Heft 1. PDF erstellt am:

Haste mal nen Euro? Sprachspiegel : Zweimonatsschrift. Band (Jahr): 58 (2002) Heft 1. PDF erstellt am: Haste mal nen Euro? Autor(en): Objekttyp: Niederhauser, Jürg Article Zeitschrift: Sprachspiegel : Zweimonatsschrift Band (Jahr): 58 (2002) Heft 1 PDF erstellt am: 07.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-421798

Mehr

Mode. Du : kulturelle Monatsschrift. Band (Jahr): 1 (1941) Heft 8. PDF erstellt am:

Mode. Du : kulturelle Monatsschrift. Band (Jahr): 1 (1941) Heft 8. PDF erstellt am: Mode Objekttyp: Group Zeitschrift: Du : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 1 (1941) Heft 8 PDF erstellt am: 10.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

Naturhistorische Museum Bern, Architekten Krebs & Müller, Bern

Naturhistorische Museum Bern, Architekten Krebs & Müller, Bern Naturhistorische Museu Bern, Architekten Krebs & Müller, Bern Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 21 (1934)

Mehr

http://www.e-periodica.ch

http://www.e-periodica.ch Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizerische Lehrerinnenzeitung Band (Jahr): 62 (1957-1958) Heft 1 PDF erstellt am: 18.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz

Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz Objekttyp: Group Zeitschrift: Jahresbericht der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte (Société suisse de préhistoire) Band (Jahr): 3 (1910)

Mehr

Vom Ei zum Menschen : eine allgemeinverständliche Einführung in die Entwicklungslehre

Vom Ei zum Menschen : eine allgemeinverständliche Einführung in die Entwicklungslehre Vom Ei zum Menschen : eine allgemeinverständliche Einführung in die Entwicklungslehre Autor(en): Objekttyp: Güntert, Hans Appendix Zeitschrift: Schweizer Schule Band (Jahr): 40 (1953) Heft 24: Lebendiges

Mehr

Gelesen & kommentiert

Gelesen & kommentiert Gelesen & kommentiert Objekttyp: Group Zeitschrift: Puls : Monatsheft der Gruppen IMPULS + Ce Be ef Band (Jahr): 27 (1985) Heft 4: Wo ist das "ef" des Ce Be ef geblieben? PDF erstellt am: 18.01.2017 Nutzungsbedingungen

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 67 (1987) Heft 12 PDF erstellt am: 05.07.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Von der Wasserkirche in Zürich

Von der Wasserkirche in Zürich Von der Wasserkirche in Zürich Autor(en): Stauber, E. Objekttyp: Article Zeitschrift: Heimatschutz = Patrimoine Band (Jahr): 18 (1923) Heft 3 PDF erstellt am: 07.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-172096

Mehr

Mitteilungsblatt / Keramik-Freunde der Schweiz = Revue des Amis suisses de la céramique = Rivista degli Amici svizzeri della ceramica

Mitteilungsblatt / Keramik-Freunde der Schweiz = Revue des Amis suisses de la céramique = Rivista degli Amici svizzeri della ceramica Tafeln I - VIII Objekttyp: Appendix Zeitschrift: Mitteilungsblatt / Keramik-Freunde der Schweiz = Revue des Amis suisses de la céramique = Rivista degli Amici svizzeri della ceramica Band (Jahr): - (965)

Mehr

Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie

Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie Band (Jahr): 61 (2007) Heft 2: Japanische

Mehr

Sankt Nikolaus : (ein Thema zum Gesamtunterricht der Unterstufe)

Sankt Nikolaus : (ein Thema zum Gesamtunterricht der Unterstufe) Sankt Nikolaus : (ein Thema zum Gesamtunterricht der Unterstufe) Autor(en): Objekttyp: Wieser, Emil Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 52 (1972-1973) Heft 3 PDF erstellt am: 10.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

KAY EHLING EIN REITENDER TELESPHOROS. aus: Epigraphica Anatolica 38 (2005) Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn

KAY EHLING EIN REITENDER TELESPHOROS. aus: Epigraphica Anatolica 38 (2005) Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn KAY EHLING EIN REITENDER TELESPHOROS aus: Epigraphica Anatolica 38 (2005) 159 164 Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn EIN REITENDER TELESPHOROS Abb. 1 und 2 zeigen eine kaiserzeitliche, aus Kleinasien stammende,

Mehr

Wir schreiben den MENSCHEN mit grossen Buchstaben : Eine Predigt von Kr. Strijd

Wir schreiben den MENSCHEN mit grossen Buchstaben : Eine Predigt von Kr. Strijd Wir schreiben den MENSCHEN mit grossen Buchstaben : Eine Predigt von Kr. Strijd Autor(en): Objekttyp: Strijd, Kr. Article Zeitschrift: Neue Wege Band (Jahr): 48 (1954) Heft 5 PDF erstellt am: 10.01.2017

Mehr

Projektmanagement eines schweizerischen, international tätigen Generalunternehmers

Projektmanagement eines schweizerischen, international tätigen Generalunternehmers Projektmanagement eines schweizerischen, international tätigen Generalunternehmers Autor(en): Objekttyp: Schubiger, Richard Article Zeitschrift: IABSE reports of the working commissions = Rapports des

Mehr

Einige Bemerkungen über rasch und langsam arbeitende Entwickler

Einige Bemerkungen über rasch und langsam arbeitende Entwickler Einige Bemerkungen über rasch und langsam arbeitende Entwickler Autor(en): Objekttyp: Reiss, R.-A. Article Zeitschrift: Revue suisse de photographie Band (Jahr): 14 (1902) PDF erstellt am: 13.01.2017 Persistenter

Mehr

Die elektronischen Dokumentationen im Institut für Ethik und Geschichte der Medizin in Tübingen

Die elektronischen Dokumentationen im Institut für Ethik und Geschichte der Medizin in Tübingen Die elektronischen Dokumentationen im in Tübingen Im Juni 1980 beschloss der Fachverband Medizingeschichte ein zentrales Verzeichnis aller vergebenen medizinhistorischen Themen für Doktorarbeiten einzurichten.

Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin in Baden

Traditionelle Chinesische Medizin in Baden Traditionelle Chinesische Medizin in Baden Autor(en): Objekttyp: Bonjour, Marianne Article Zeitschrift: Badener Neujahrsblätter Band (Jahr): 79 (2004) PDF erstellt am: 12.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-324787

Mehr

Laotse-Sprüche über den Krieg

Laotse-Sprüche über den Krieg Laotse-Sprüche über den Krieg Autor(en): Tscharner, E.H. v. Objekttyp: Article Zeitschrift: Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société

Mehr

Meyer Hautzinger. Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung. Informationen für Menschen mit einer bipolaren Störung und deren Angehörige

Meyer Hautzinger. Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung. Informationen für Menschen mit einer bipolaren Störung und deren Angehörige Meyer Hautzinger Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung Informationen für Menschen mit einer bipolaren Störung und deren Angehörige Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung Ratgeber zur Reihe Fortschritte

Mehr

Reduktion als Prinzip : Haus Hofer in Liestal, : Architekt Michael Alder

Reduktion als Prinzip : Haus Hofer in Liestal, : Architekt Michael Alder Reduktion als Prinzip Haus Hofer in Liestal, 1979-1981 Architekt Michael Alder Autor(en) Objekttyp Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike Article Zeitschrift Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr) 70 (1983) Heft 4

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen. des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, Karlsruhe

Allgemeine Nutzungsbedingungen. des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, Karlsruhe Allgemeine Nutzungsbedingungen des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, 76133 Karlsruhe für die Online-Distribution SESAM (Server für schulische Arbeiten

Mehr

Service App Service Monitor auf Smartphones und Tablets. Rico Kunz

Service App Service Monitor auf Smartphones und Tablets. Rico Kunz Service App Service Monitor auf Smartphones und Tablets Rico Kunz Agenda 1 Service App Service-Monitor auf Smartphones und Tablets 2 Live Demo Service App Folie 2 Service App Service-Monitor auf Smartphones

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Geschichte /6. Klasse: Der Glaube der Griechen. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse.

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Geschichte /6. Klasse: Der Glaube der Griechen. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse. DOWNLOAD Michael Körner Vertretungsstunde Geschichte 19 5./6. Klasse: Der Glaube der Griechen Michael Körner Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Vertretungsstunden Geschichte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule Birgit Brandenburg Rechnen

Mehr

Die Ausbildung der Turn- und Sportlehrer für die Schweizer Schulen

Die Ausbildung der Turn- und Sportlehrer für die Schweizer Schulen Die Ausbildung der Turn- und Sportlehrer für die Schweizer Schulen Autor(en): Objekttyp: Burgener, Louis Article Zeitschrift: Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen Band (Jahr): 54/1968-55/1969

Mehr

Dichten. Band (Jahr): 6 (1948) PDF erstellt am:

Dichten. Band (Jahr): 6 (1948) PDF erstellt am: Dichten Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Mémoires de la Société Fribourgeoise des Sciences Naturelles. Mathématique et physique = Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Freiburg. Mathematik und

Mehr

Areolar monogene und poyanalytische Funktionen.

Areolar monogene und poyanalytische Funktionen. Areolar monogene und poyanalytische Funktionen. Autor(en): Objekttyp: Kriszten, Adolf Article Zeitschrift: Commentarii Mathematici Helvetici Band (Jahr): 21 (1948) PDF erstellt am: 24.12.2016 Persistenter

Mehr

Zur Physiologie des Flimmerepithels

Zur Physiologie des Flimmerepithels Zur Physiologie des Flimmerepithels Autor(en): Objekttyp: Grützner Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern [aus dem Jahre] Band (Jahr): - (1882) Heft 1 : 1030-1039 PDF

Mehr

Liste Gute-Unternehmen.de

Liste Gute-Unternehmen.de Liste Gute-Unternehmen.de Gute-Unternehmen.de Status Quo: Selbsterklärung komplette Bearbeitung der elf Themen Beschreibung von mindestens 10 Maßnahmen Festlegung von Verantwortlichkeiten, Zeiten und Kontrolle

Mehr

Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854

Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854 Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Appenzellische Jahrbücher Band (Jahr): 1 (1854) Heft 4 PDF erstellt am: 30.12.2016

Mehr

Gefragtes Separat-WC. Band (Jahr): 81 (2006) Heft 10. PDF erstellt am: Persistenter Link:

Gefragtes Separat-WC. Band (Jahr): 81 (2006) Heft 10. PDF erstellt am: Persistenter Link: Gefragtes Separat-WC Autor(en): Objekttyp: Krucker, Daniel Article Zeitschrift: Wohnen Band (Jahr): 81 (2006) Heft 10 PDF erstellt am: 08.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-107510

Mehr

Regelmässige Prismen und Vielecke

Regelmässige Prismen und Vielecke Regelmässige Prismen und Vielecke Autor(en): Pünchera, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins Band (Jahr): 17 (1899) Heft: Der Geometrie-Unterricht in der I. und

Mehr

Griechenland Tempel der Klassik (600 bis 400 v. Chr.)

Griechenland Tempel der Klassik (600 bis 400 v. Chr.) Griechenland Tempel der Klassik (600 bis 400 v. Chr.) Tempel, Kultbild und Altar Verfeinerungen: Kurvatur, Entasis und Eckkonflikt Einige berühmte Bauten Farbigkeit Delphi, Gesamtanlage Zustand um 150

Mehr

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo DIGITAL fotografieren en an ans Mo tiv Ran ans Motiv Digital fotografieren DIGITAL fotografieren en Ran ans Motiv Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Hautschädigungen durch Portlandzement

Hautschädigungen durch Portlandzement Hautschädigungen durch Portlandzement Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 52-53 (1984-1985) Heft 6 PDF erstellt am: 18.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153673

Mehr

Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann

Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann Schüler-Arbeits-Material Deckblatt: oben: Marmorrelief aus Rom mit dem Raub der Persephone, 3. Jahrhundert n.chr. darunter von li nach re Bronzefigur

Mehr

Bemerkungen zu einem Stater von Thuriori

Bemerkungen zu einem Stater von Thuriori Bemerkungen zu einem Stater von Thuriori Autor(en): Objekttyp: Lederer, Ph. Article Zeitschrift: Schweizerische numismatische Rundschau = Revue suisse de numismatique = Rivista svizzera di numismatica

Mehr