N-JOLLE / M-JOLLE / Z-JOLLE / J-JOLLE / 12 qm SHARPIE / H-JOLLE / O-JOLLE MANFERD JACOB / REINHARD CARLI

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N-JOLLE / M-JOLLE / Z-JOLLE / J-JOLLE / 12 qm SHARPIE / H-JOLLE / O-JOLLE MANFERD JACOB / REINHARD CARLI"

Transkript

1

2 13 R E N N J O L LE N N-JOLLE / M-JOLLE / Z-JOLLE / J-JOLLE / 12 qm SHARPIE / H-JOLLE / O-JOLLE MANFERD JACOB / REINHARD CARLI 40 WAN DE R J O L LE N JOLLENKREUZER / BM-JOLLE / WESERJOLLE ELB-H-JOLLE / PIRAT / HANSA-JOLLE / NIEDERSACHSENJOLLE / ZUGVOGEL GÜNTHER AHLERS / ANNA STRAUCH 75 L A N G U N D S C H LA N K METERKLASSE / SCHÄRENKREUZER / DRACHEN / LACUSTRE / HAI-BOOT NEPTUNKREUZER / KNARRBOOT PHILIPP SCHWITALLA / HANS-JOACHIM LANDOLDT 105 E VE R G R E E N S 35ER NATIONALER / KR-BOOTE / VERTENSKREUZER / FOLKEBOOT ERIK ANDREASEN / SLYVIE SCHNEIDER 123 E XOT E N SCHWERINER EINHEITSJOLLE / CHIEMSEE-PLÄTTE SEGELKANU / FOLKE-JUNIOR / L-BOOT / BB 17 / 12-FUSS-DINGHY / STAR THORSTEN WILDIES 11

3 J eden packt einmal die Idee der Schnelligkeit den einen früher, den andern später und lässt ihn dann nicht wieder los. Und das ist gut so. Denn in diesem Augenblick wird aus dem Wasserfahrer der Segler geboren. D erart pointiert bringen es 1920 die Autoren des Standard-Werkes Die Segeljolle auf den Punkt. Herausgegeben vom Berliner Kleinsegler-Verband. Anders als der Name es vermuten lässt, ist er seinerzeit eine echte Größe im organisierten deutschen Segelsport. Denn bereits parallel zu den Anfängen des elitären Herren segelsports mit bezahlten Mannschaften auf großen Schoneryachten hatte sich schon in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg auf den verschiedenen Binnenrevieren Europas eine rege Regattatätigkeit von Amateuren auf anfangs geklinkerten, offenen Schwertbooten entwickelt, die alsbald auch zur Definition von Bauvorschriften für überregionale Jollenklassen führte. Ein Charakteristikum dieser Regeln zeichnete die Rennjollen bis zum Zweiten Weltkrieg aus: Vorgeschrieben waren nur wenige Grenzmaße, insbesondere für Segelfläche und Gewicht. Ansonsten blieb den Konstrukteuren im Rennjollengeschäft reichlich Spielraum für Experimente. 14 Und der wurde genutzt. Der Kampf um das Regattasilber geriet manches Mal mehr als Konkurrenz der Konstrukteure denn zum Wettstreit unter den Seglern. Andererseits hat es selten wieder eine solche Spielwiese für Entwicklungen gegeben wie hier. Namen wie Manfred Curry, Reinhard Drewitz, Adolf Harms, Willy Lehmann, Carl Martens, Artur Tiller oder Harry Wustrau wurden durch Erfolge in dieser Ära groß. Neben der Kunst der empirischen Riss-Konstruktion haben viele der heute alltäglichen Erfindungen in Sachen Riggtechnik und Beschlagsausstattung in diesen bewegten Anfängen des volkstümlichen Regattasports ihre Wurzeln. Ob hohlverleimte Spieren, Auftriebskörper, Ballastschwerter, durchgelattete Großsegel, aufrollbare Vorsegel, aufholbare Ruderblätter oder Pinnenausleger der ambitionierte Amateursegelsport jener Rennjollen-Blütezeit hat sie hervorgebracht oder maßgeblich befördert. N N-JOLLE Die 10-qm-Rennjolle ist eine freie Kons truktionsklasse, deren Bauvorschrift lediglich die projizierte Segelfläche von nicht mehr als 10,7 qm und einige wenige Material s tärken beim Rumpf vorgibt.

4

5 N N-JOLLE Von den filigranen Einheitszehnern, sie sind am»n«im Segel zu erkennen, haben nur wenige bis heute überlebt. Seit etwa zehn Jahren erfreuen sich die rasanten Zweimannboote einer Wiederbelebung, die nicht zuletzt von einer Neugründung der Klassenvereinigung im Jahr 1910 ausging. 16

6 R 20er-JOLLENKREUZER Die Größe diese Klasse erlaubt ausgedehnte Fahrten mit dreiköpfiger Besatzung, bietet aber gleichwohl die Einfachheit kleiner Segelflächen. Starke Verbreitung neben den Regattabahnen fand das»r-boot«in den Gezeitenrevieren. Dort ist der 20erJollen k reuzer vermehrt robust aus Stahl gebaut anzutreffen. D ie Geburtsstunde der heutigen Jollenkreuzerklassen schlägt in den 20er-Jahren. Zwei große Seglerverbände konkurrieren seinerzeit in Deutschland miteinander, und die Klientel jener Segler, für die ein stabiles Fahrtenboot mit Kajüte attraktiv ist, zählt zu ihrer Schnittmenge. Das führte zunächst zu sehr unterschiedlichen Jollenkreuzerklassen robuster die Boote des einen Verbandes, leichter und damit auch schneller, die des anderen. Heute existieren neben mehreren Nachkriegsklassen noch drei aus dieser Zeit. Es sind echte Konstruktionsklassen. Den Schöpfern steht damals also frei, sich innerhalb vorgegebener Grenzmaße zu verwirklichen. Eine dieser Daten war die vorgegebene Segelfläche, nach der auch die Unterscheidung stattfindet. So gibt es den 15-qm-Jollenkreuzer, erkennbar am P im Segel, den 20-qm-Jollenkreuzer mit einem R im Segel und den 30-qm-Jollenkreuzer, Segelzeichen B. Bis heute herrscht in den Klassen der sogenannten»p-boote«und»r-boote«sowohl rege Neubautätigkeit als auch aktives Regattatreiben. 48

7

8

9 SCHWERTZUGVOGEL Als eierlegende Wollmilchsau sollte der Knickspanter günstig, geräumig, schnell und fahrtentauglich zugleich sein. Seine Freunde sagen bis heute, das sei gelungen. Tatasächlich war dem Boot aus dem Stand ein großer Erfolg beschieden. Und die Szene ist bis heute sehr aktiv. 69

10

11 KIELZUGVOGEL Mit wenigen Handgriffen lässt sich ein Zugvogel zum Kielboot umbauen. Er segelt dann steifer, Kenterungen sind kaum zu befürchten. Allein das war schon für viele Segler ein Argument, es mit dem Boot zu versuchen. Kielzugvogel-Segler bleiben dem Boot oft bis ins hohe Alter treu. Weil es geht. W ie der Pirat geht auch der Zugvogel auf eine Initiative der Yacht zurück. Deren Schriftleiter Günter Grell gibt 1960 auf der Vertens-Werft eine Konstruktion des Hamburgers Ernst Lehfeldt in Auftrag. Lehfeldt hatte mit klaren Vorgaben am Zeichentisch gesessen. Denn, so Grell, es fehle laut zahlreicher Leserzuschriften ein erschwingliches Fahrtenboot. Die neuen Jollenklassen seien auf die Rennsegelei ausgelegt, und nicht jeder Fahrtensegler könne sich kurz nach der Währungs reform einen Jollenkreuzer oder gar ein Kielboot leisten. Der später als Zugvogel schnell zum Erfolg segelnde Knick spanter wird, kenter-, aber unsinkbar, mit eingebauten Schapps und einer stabilen Zelt-Persenning ausgerüstet, um der zweiköpfigen Besatzung ein echtes Heim sein zu können. Auch eine junge Familie mit zwei Kindern sollte laut Yacht damit einen Urlaub verbringen können. Das Boot ist preiswert aus Bootsbausperrholz herzustellen; und das sogar vom Segler selbst. Es ist 5,80 Meter lang und soll ab 5 Windstärken ins Gleiten kommen. Der Clou aber ist, dass die Jolle mit wenigen Handgriffen in ein Kielboot umgebaut werden kann. Der Zugvogel findet dann auch schnell Verbreitung. Bereits Mitte der 60er-Jahre sind 500 Boote auf rund 15 Werften und im Selbstbau entstanden. Das erste Exemplar ist heute noch im Besitz der Verlegerfamilie der Yacht. 71

12 F FOLKEBOOT Die Seetauglichkeit des offenen Kiel b ootes ist sprichwörtlich, und viele Reisen wurden damit in Nord- und Ostsee, aber auch auf blauem Wasser glücklich vollendet. Dabei schätzen die Folkebootsegler vor allem die Einfachheit ihres Gefährts. E benfalls nach dem Krieg betritt das Folkeboot die Bühne des Segelsports. Die Entstehungsgeschichte dieses typisch skandinavischen, offenen Kielbootes beginnt mit einem Konstruktionswettbewerb der Königlichen Segelgesellschaft zu Göteborg im Jahr Ausgeschrieben wird darin ein seetüchtiges, im Preis überschaubar zu bauendes Fahrtenboot, auf dem eine ganze Familie Platz finden soll. Da keiner der eingereichten Vorschläge überzeugt, beauftragt der Skandinavische Seglerverband den schwedischen Schiffbauer und technischen Zeichner der Ericson-Werft Tord Sunden damit, die von der Jury als positiv angesehenen Eigenschaften der drei am besten bewerteten Einsendungen in einer Konstruktion zu verbinden. Sunden macht sich ans Werk. Der Hobby-Yachtkonstrukteur wird später behaupten, er habe mit dem»folkeboot«116 einen früher schon erarbeiteten eigenen Entwurf abgeliefert, gerichtlich wird das Urheberrecht am Folkeboot jedoch dem Skandinavischen Seglerverband zugeschlagen. Dem Siegeszug dieses archetypischen Evergreens kann der Streit nichts anhaben. Das Boot ist aus heimischen Hölzern einfach und auch im Eigenbau herzustellen, man kann es sportlich auf Regatten segeln, seine gutmütigen Seeeigenschaften erlauben es trotz offener Plicht, auch Fahrten fern der Küste zu unternehmen. In modifizierter Form werden mit dem Folkeboot später auch ausgedehnte Ozeanreisen unternommen. Die Klasse feiert 2017 ihr 75-jähriges Bestehen. Mit den seit den 70er-Jahren entstandenen GfK-Bauten zusammen zählt die heute weltweit verbreitete Klasse allein in Europa nach Angaben der Deutschen Klassenvereinigung Exemplare.

13

14

15 F FOLKEBOOT Den Skandinaviern gilt die Anmutung des an die Wikingerboote erinnernden Folkes als identitätsstiftend. Tatsächlich weckt das Boot schon beim bloßen Anblick grenzenloses Vertrauen. 119

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl Rückmeldungen Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage 44 Vereine haben bis Ende Februar ihre Umfrageauswertungen abgegeben Das entspricht 39,3% unserer Mitgliedsvereine Berliner Segler-Verband e.v. 2011

Mehr

Ausschreibung für die Fahrtenwettbewerbe 2015

Ausschreibung für die Fahrtenwettbewerbe 2015 1999, Fahrtenwettbewerbe Geschäftsstelle: Telefon (040) 632 00 90 Fax (040) 632 00 928 E-Mail info@kreuzer-abteilung.org Web-Page www.kreuzer-abteilung.org Gründgensstraße 18 D-22309 Hamburg KREUZER-ABTEILUNG

Mehr

136 die exoten raritäten

136 die exoten raritäten inhalt 8 Geschichte der Meterformel 26 Fünfeinhalber freie radikale 44 sechser klein, aber fein 74 achter die vielseitigen 100 zwölfer Die königsklasse 136 die exoten raritäten 7 Geschichte der Meterformel

Mehr

Aussteller zünden zum Jubiläum ein Feuerwerk an Premieren

Aussteller zünden zum Jubiläum ein Feuerwerk an Premieren 03.09.2011 Sportlich, schnell und dabei komfortabel für die Crew - Auf der 50. INTERBOOT werden von 17. bis 25. September die Bootstrends der Saison gezeigt Aussteller zünden zum Jubiläum ein Feuerwerk

Mehr

05. 09. Septembre 2012 à Estavayer-le-Lac

05. 09. Septembre 2012 à Estavayer-le-Lac Der Event DER nationale Segel-Event in der Schweiz nach den olympischen Spielen in London im Jahr 2012 Schweizermeisterschaft der Olympiaklassen mit möglichen Olympia-Teilnehmern Gemeinsame Schweizermeisterschaft

Mehr

9 C 3 Bft 2 sonnig. Text Michael Krieg Fotos Michael Krieg, Richard Moore, Silke Springer, Importeur, Werft

9 C 3 Bft 2 sonnig. Text Michael Krieg Fotos Michael Krieg, Richard Moore, Silke Springer, Importeur, Werft GroSSe Yacht k l e i n e Die Überraschung ist gelungen. Nach dem großen Erfolg mit der Winner 9 setzen die Holländer mit der Winner 8 noch einen drauf. Mit der kleinsten Variante in der Modellpalette,

Mehr

Männer segeln mit der Safier. 23. bis 29. Juli 2006

Männer segeln mit der Safier. 23. bis 29. Juli 2006 Männer segeln mit der Safier 23. bis 29. Juli 2006 Herzlich willkommen Ziel des Infoabends einen Überblick über die Segelreise erhalten die Atmosphäre kennenzulernen sich mit anderen Interessenten auszutauschen

Mehr

Exposé Die SKYTHIA erleben

Exposé Die SKYTHIA erleben Exposé Die SKYTHIA erleben Juni bis Oktober 2015 Die SKYTHIA erleben. Morgens in Seemannskluft an Deck kommen, empfangen von der Crew. In eine eigene Welt: die honigfarben bis hellbraun schimmernden schrägen

Mehr

Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert bestens

Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert bestens http://segelreporter.com/panorama/alternative- segelkonzepte- schweizer- boatsharing- sailbox- funktioniert- bestens/ Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert

Mehr

Viko S 22 Viko-Yachten standen für Michael Krieg axel BöhM

Viko S 22 Viko-Yachten standen für Michael Krieg axel BöhM test Viko S 22 Viko-Yachten standen für großzügiges Wohnvolumen unter Deck, bis die Werft 2012 mit einer neuen Modellreihe für sportlich ambitionierte Segler überraschte. Wir haben das kleinste Schiff

Mehr

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung LR Sailing Cup Kiel 17. 20. Juli LR Sailing Cup Background Mit den Extreme 40 und den GreatCup 32 Booten kommen die derzeit prestigeträchtigste

Mehr

Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus!

Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus! Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus! Bodensee Match Race Series - eine Initiative des Jugend Regatta Fördervereins SEGELSPORT ZUM ANFASSEN Nutzen Sie das positive Image des Segelsports für Ihre

Mehr

Segelclub Sihlsee Junioren

Segelclub Sihlsee Junioren Version 1.7 (6. Oktober 2013, Roman Pellegrini) 1. Zweck... 1 2. Begriffe... 1 2.1 Registration & Measurement Book (Büchlein)... 2 2.1.1 Vermessung: Mast, Baum, Spriet,... 2 2.1.2 Vermessung: Schwert und

Mehr

Funktion geht vor. Die Flanken des Kajütaufbaus sind nach innen abgestuft. Damit lässt sich vorn die Genua noch enger schoten.

Funktion geht vor. Die Flanken des Kajütaufbaus sind nach innen abgestuft. Damit lässt sich vorn die Genua noch enger schoten. Funktion geht vor. Die Flanken des Kajütaufbaus sind nach innen abgestuft. Damit lässt sich vorn die Genua noch enger schoten. 19 2014 yacht-test JPK 10.80 83 Marathonläuferin mit vielen Talenten Die JPK

Mehr

TEASER MARITIME EVENTS 2016

TEASER MARITIME EVENTS 2016 TEASER MARITIME EVENTS 2016 Für Ihre exklusive Nutzung von Schiffen während der Kieler Woche stehen Ihnen und Ihren Gästen zwei Slots zur Verfügung: Die Tagesfahrt beginnt mit dem Ablegen um 10.00 Uhr

Mehr

- 1 - Freie Übersetzung von M Kurtz Kommentare von MK in kursiv.

- 1 - Freie Übersetzung von M Kurtz Kommentare von MK in kursiv. - 1 - Freie Übersetzung von M Kurtz Kommentare von MK in kursiv. EASY RIDER Michael Kurtz, Text und Foto von François Richard. (F Richard ist ein in Frankreich seit vielen Jahren sehr bekannter Yachtfotograf

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

BMW Sailing Cup: Auftakt und Deutschlandfinale in Hamburg. Freude ist Mitsegeln: Der BMW Sailing Cup 2011.

BMW Sailing Cup: Auftakt und Deutschlandfinale in Hamburg. Freude ist Mitsegeln: Der BMW Sailing Cup 2011. Inhaltsübersicht. BMW Sailing Cup Pressemappe 2011. BMW Sailing Cup: Auftakt und Deutschlandfinale in Hamburg. Freude ist Mitsegeln: Der BMW Sailing Cup 2011. Der Regattakalender 2011. Das Segelsportwochenende

Mehr

Der Multiknickspanter aus Sperrholz kommt aus Frankreich und hat das Zeug für einen starken Wettbewerber in der Kompakt-Klasse

Der Multiknickspanter aus Sperrholz kommt aus Frankreich und hat das Zeug für einen starken Wettbewerber in der Kompakt-Klasse 1 von 11 23.03.2014 23:12 Yachtakademie-Ostsee Bootsführerschein im Urlaub an der Ostsee machen: Sportbootführeschein SBF Binnen See SRC SKS SSS RSS Feeds News aus der Wassersport- und Segelwelt Tweet

Mehr

Seascape 27 Segelt wie der Teufel

Seascape 27 Segelt wie der Teufel FAHRBERICHT SEASCAPE 27 Seascape 27 Segelt wie der Teufel Ist die Seascape 27 das Boot, auf das die Seglerwelt am Bodensee jahrelang gewartet hat? Sie ist schmal, trailerbar, hat einen aufholbaren Kiel

Mehr

D-Seiten_34-39_Delphia 28.06.2010 11:40 Uhr Seite 34. Nur nicht hudeln

D-Seiten_34-39_Delphia 28.06.2010 11:40 Uhr Seite 34. Nur nicht hudeln D-Seiten_34-39_Delphia 28.06.2010 11:40 Uhr Seite 34 Nur nicht hudeln Gemütliche Verdränger kommen üblicherweise aus Holland und sind typischerweise aus Stahl gebaut. Nicht so die Delphia 1050 Escape.

Mehr

Klassenreise nach Berlin

Klassenreise nach Berlin Klassenreise nach Berlin die Straße von Trachenberg nach Berlin Trasse in Berlin Wir fahren von Trachenberg, über Ochsen, Liegnitz, dem Weg E 36, Lubbenau, Mittenwalde, nach Berlin. Reise Wir fahren mit

Mehr

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Das sportliche Rudern kam bekanntlich aus England nach Deutschland. In Hamburg hatten sich junge Engländer niedergelassen, die Handel zwischen England und Deutschland

Mehr

30 jähriges Jubiläum. Eine Zeitreise

30 jähriges Jubiläum. Eine Zeitreise 30 jähriges Jubiläum Eine Zeitreise 111 Vom Werber zum Messebauer die Expo Norm AG wird 30! Expo Norm blickt auf eine lange Geschichte zurück. Begonnen hat alles im Jahr 1976 mit der Gründung einer allerersten

Mehr

Sailing Events, Teambuilding, Matchraces. Trivia GmbH, Rothenbaumchaussee 69, 20148 Hamburg; Tel.: +49 40 85402981,Info@trivia.de

Sailing Events, Teambuilding, Matchraces. Trivia GmbH, Rothenbaumchaussee 69, 20148 Hamburg; Tel.: +49 40 85402981,Info@trivia.de Sailing Events, Teambuilding, Matchraces Classic Racing Segeln pur, wie in den 30er Jahren. Was sonst nur unseren Großvätern vorbehalten war, können Sie bei uns aktiv miterleben. Segeln und Match Racing

Mehr

6. DUISBURGER SEGELTAGE

6. DUISBURGER SEGELTAGE 6. DUISBURGER SEGELTAGE 24. BIS 26. MAI 2014 AN UND AUF UNSEREN DUISBURGER SEEN: DKSC, DSC UND DER DUYC AN DER SECHS- SEEN-PLATTE WRK AM TOEPPERSEE SLS & WSVRH AM LOHHEIDERSEE Es erwarten Sie spannende

Mehr

Segeln für alle. in der ganzen schweiz

Segeln für alle. in der ganzen schweiz Segeln für alle in der ganzen schweiz Sailbox ist eine Non-Profit-Organisation von SWISs SAILING. 2 Segeln für alle in der ganzen schweiz Es geht ums Segeln Für alle Sailbox will das Segeln in der Schweiz

Mehr

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung BMW Club Cup 2012 Ausschreibung Veranstalter: BMW AG Vertrieb Deutschland Heidemannstraße 164 80788 München Ausrichtender Segelclub: Münchner Yacht-Club e. V./ Potsdamer Yacht Club e. V. Veranstaltungsort:

Mehr

der Abt. Wassersport im Behinderten Sportverband

der Abt. Wassersport im Behinderten Sportverband Annemieke Bayer-de-Smit (VSaW), Berlin, geb. 16.6.1947, Germanistikstudium, seit der Heirat Mitarbeit im eigenen Familienbetrieb, vom Verband Brandenburgischer Segler, DSV-Fachgebiet: Jugend- und Leistungssport.

Mehr

Neue Trainingssegel für 29er Flo3e des Jugendsegeln Steckborn (JSS)

Neue Trainingssegel für 29er Flo3e des Jugendsegeln Steckborn (JSS) Neue Trainingssegel für 29er Flo3e des Jugendsegeln Steckborn (JSS) Noch frei Noch frei Goldsponsor Silbersponsor 1 Silbersponsor 2 Partner TEIL1: WER IST DAS JUGENDSEGELN STECKBORN? 06/03/13 Neue 29er

Mehr

Der Bootsname Storm klingt höhnisch

Der Bootsname Storm klingt höhnisch 4 190744 004207 0 3 Der Bootsname Storm klingt höhnisch angesichts der Windbedingungen beim Test des Kleinkreuzers. Der spätherbstliche Ammersee zeigt sich zickig; die letzten Windstriche lösen sich auf,

Mehr

Ausschreibung 35. Senatspreis der Elbe 26. September 2015

Ausschreibung 35. Senatspreis der Elbe 26. September 2015 Ausschreibung 35. Senatspreis der Elbe 26. September 2015 1.Veranstalter: Akademischer Segler Verein Hamburg e.v. in Zusammenarbeit mit dem Blankeneser Segel Club e. V. 2. Meldestelle: Blankeneser Segel

Mehr

Günstiger Wohnraum ist knapp Wie kann man die Not lindern?

Günstiger Wohnraum ist knapp Wie kann man die Not lindern? Montag, 28. Dezember 2015 BZ-Interview Günstiger Wohnraum ist knapp Wie kann man die Not lindern? Studenten, Niedriglöhner, Flüchtlinge sie alle brauchen günstigen Wohnraum. Klar ist: In Deutschland muss

Mehr

Ausschreibung Elbe Pokal Regatta 2014 Hamburger Einhand Meisterschaften 24. und 25. Mai 2014

Ausschreibung Elbe Pokal Regatta 2014 Hamburger Einhand Meisterschaften 24. und 25. Mai 2014 Ausschreibung Elbe Pokal Regatta 2014 Hamburger Einhand Meisterschaften 24. und 25. Mai 2014 1.Veranstalter & Meldestelle: Blankeneser Segel Club e. V. Jollenhafen Blankenese 22587 Hamburg Tel.: 040 86

Mehr

Allianz Esa EuroShip. Sondertarif Bodensee. Die Allianz Esa Yachtversicherung. www.allianz-esa.de

Allianz Esa EuroShip. Sondertarif Bodensee. Die Allianz Esa Yachtversicherung. www.allianz-esa.de Allianz Esa Ship Sondertarif Bodensee Die Allianz Esa Yachtversicherung. www.allianz-esa.de Der Bodensee-Sondertarif. Der Allianz Esa Sondertarif bietet für Boots- und Yachteigner im Fahrtgebiet Bodensee

Mehr

Ausschreibung / Programm Flotte Berlin

Ausschreibung / Programm Flotte Berlin Ausschreibung / Programm Flotte Berlin Meisterschaft der RC-Mini Folkeboote 2015 im Spandauer Yacht Club Berlin Spandau Scharfe Lanke 13.03.2015-15.03.2015 Organisation: Gunner Perlitz ; Robert Kühns 0157

Mehr

2 Im Detail. 2.1 Das Segelzentrum im Überblick

2 Im Detail. 2.1 Das Segelzentrum im Überblick 1 Formalia 1.1 Bootspflegepraktikum Die Instandsetzung und haltung der Boote, der Ausrüstung u.a.m. erfordert viel Mühe und Arbeit. Jeder Segler sollte die notwendigen Pflegearbeiten einmal kennen gelernt

Mehr

LIEBE ZUM DETAIL. Liebe Sammler,

LIEBE ZUM DETAIL. Liebe Sammler, LIEBE ZUM DETAIL er die Geschehnisse in der Kunstszene der letzten Jahre beobachtete, konnte feststellen, dass sie sich zunehmend wieder der Kunst längst vergangener Epochen zuwendet. Vor allem die Werke

Mehr

Allianz Embarcaciones de Recreo

Allianz Embarcaciones de Recreo Allianz Seguros Allianz Embarcaciones de Recreo Genießen Sie die größte Sicherheit bei der Seefahrt. Subject line Lorem Ipsum Inhaltsverzeichnis ist aufgrund der umfangreichen Versicherungsdeckungen, der

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

VORSCHAU AUF 2014 TEAM 2014: Willy Aigelsreiter. Werner Berger. Markus Fritz. Peter Maikis. Peter Rößler. Peter Simak N.N. 1 N.N.

VORSCHAU AUF 2014 TEAM 2014: Willy Aigelsreiter. Werner Berger. Markus Fritz. Peter Maikis. Peter Rößler. Peter Simak N.N. 1 N.N. Österreichische Hochsee- Staatsmeisterschaft 2014 RÜCKBLICK AUF 2011 VORSCHAU AUF 2014 TEAM 2014: Willy Aigelsreiter Werner Berger Markus Fritz Peter Maikis Peter Rößler Peter Simak N.N. 1 N.N. 2 1. Vorbesprechung

Mehr

Ma riaka`lnok - Mosonmagyaro va r Villen- und Suiten-Hotel

Ma riaka`lnok - Mosonmagyaro va r Villen- und Suiten-Hotel Rendite Immobilie Ma riaka`lnok - Mosonmagyaro va r Villen- und Suiten-Hotel Insel der Ruhe oder der Vitalita t. Ganz wie Sie wollen! Am Fischteich in der Mulatschag-Csa rda. Projektinvestition mit Zukunft.

Mehr

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Ostseeküste. Schleswig-Holstein. Ferienglück im Norden PLUS

Ostseeküste. Schleswig-Holstein. Ferienglück im Norden PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 75 www.dumontreise.de Ostseeküste Schleswig-Holstein PLUS 7 große Reisekarten Ferienglück im Norden BADESPASS Zwischen Lübeck und

Mehr

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 1 Ausgabe 47 / März 2012 Informationsblatt der Marinekameradschaft Kampfschwimmer Ost e.v. Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 Nachruf Noch im Dezember vergangenen Jahres feierte er

Mehr

Wirtschaftsverband Wassersport e.v.: Grüne Bootstechnologien im Wassertourismus

Wirtschaftsverband Wassersport e.v.: Grüne Bootstechnologien im Wassertourismus Wirtschaftsverband Wassersport e.v.: Grüne Bootstechnologien im Wassertourismus Wirtschaftsverband Wassersport e.v. vertritt 150 Firmen aus der Wassersportund Wassertourismus-Branche vertritt einen Großteil

Mehr

URI. Rufzeichen: 211 8928

URI. Rufzeichen: 211 8928 URI Schiffstyp: Motor / Schlepp-Boot Rufzeichen: 211 8928 1942 im Hafenbecken II von Basel-Kleinhüningen, noch mit weissem Streifen am Rumpf Fotoherkunft: Unbekannt / SwissShips/MB-Fotoarchiv Schiffsdaten

Mehr

Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten

Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten Bei Sturm und Regen ist es vor dem Bildschirm besonders gemütlich. Dann sich einkuscheln und einen Film angucken! Oder etwas am Computer spielen! Das ist

Mehr

ALLURES. DAS UNTERNEHMEN Oder: Was steckt hinter der perfekten Yacht?

ALLURES. DAS UNTERNEHMEN Oder: Was steckt hinter der perfekten Yacht? 96 TEXT YVONNE KIENESBERGER FOTOS YVONNE KIENESBERGER, ERIC BEAUGÉ, GROUPE LOSANGE, WWW.PRESSE.ALLURES-YACHTING.DE ALLURES DAS UNTERNEHMEN Oder: Was steckt hinter der perfekten Yacht? Yachten 97 Allures

Mehr

Die ADAC Wassersport- Versicherung.

Die ADAC Wassersport- Versicherung. Die ADAC Wassersport- Versicherung. Leinen los? Aber sicher! ADAC Wassersport-Haftpflicht ADAC Wassersport-Kasko ADAC Skipper- und Crew-Haftpflicht 10 % Rabatt für ADAC Mitglieder * * auf die ADAC Wassersport-Haftpflicht

Mehr

Hochleistungs one-design Einrümpfer zum regatieren und für müheloses Segeln mit reduzierter Crew.

Hochleistungs one-design Einrümpfer zum regatieren und für müheloses Segeln mit reduzierter Crew. Hochleistungs one-design Einrümpfer zum regatieren und für müheloses Segeln mit reduzierter Crew. 2 P S A R O S 3 3 Sorgfältiges und sauberes Design: funktional, effizient, ökonomisch und zukunftsorientiert.

Mehr

Ich (der neue Leser) zahle per: Bankeinzug (nur mit deutscher Bankverbindung möglich) Name / Sitz des Geldinstitutes. VISA Card MASTERCARD Gültig bis:

Ich (der neue Leser) zahle per: Bankeinzug (nur mit deutscher Bankverbindung möglich) Name / Sitz des Geldinstitutes. VISA Card MASTERCARD Gültig bis: www.yacht.de YACHT-Peilkompass von PLASTIMO* Sie meinen zu zweit ist alles schöner? Dann begeistern Sie jetzt einen Freund für die YACHT und holen Sie sich eine Prämie Ihrer Wahl. Widerstandsfähig gegen

Mehr

Urlaubswelt. World of Paddling. Programm Halle 13. Samstag, 21.01.2012. 10.30 Uhr Informationen auf der Videoleinwand

Urlaubswelt. World of Paddling. Programm Halle 13. Samstag, 21.01.2012. 10.30 Uhr Informationen auf der Videoleinwand Samstag, 21.01.2012 10.30 Uhr Informationen auf der Videoleinwand 10.45 Uhr Kanu-Polo (Vorführung) Markus Kangowski 11.00 Uhr Paddeln im Canadier www.kanu-gatz.de 11.15 Uhr Hausbootferien Italiens schönste

Mehr

Hart am Wind. Grenzgänger. Matti Paschen Segelprofi. BauNetz PDF Journal www.baunetz.de/grenzgaenger 1. Grenzgänger

Hart am Wind. Grenzgänger. Matti Paschen Segelprofi. BauNetz PDF Journal www.baunetz.de/grenzgaenger 1. Grenzgänger BauNetz PDF Journal www.baunetz.de/grenzgaenger 1 5 06 Grenzgänger Hart am Wind Matti Paschen Segelprofi Text: Friederike Meyer Fotos: Torsten Seidel Gestaltung: www.henkelhiedl.com BauNetz PDF Journal

Mehr

Programm und Segelanweisung

Programm und Segelanweisung 1 Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v. Programm und Segelanweisung Berliner Meisterschaft der H-Jollen und Yardstick Regatta Müggel-Cup Samstag 09.05. / Sonntag 10.05. 2015 Freitag, 08.05.2015 ab 17:00

Mehr

Johnson-Jahrbuch. Vandenhoeck & Ruprecht. Band 7/2000. Herausgegeben von Ulrich Fries und Holger Helbig

Johnson-Jahrbuch. Vandenhoeck & Ruprecht. Band 7/2000. Herausgegeben von Ulrich Fries und Holger Helbig Johnson-Jahrbuch Band 7/2000 Herausgegeben von Ulrich Fries und Holger Helbig Vandenhoeck & Ruprecht R edaktion: Holger Helbig Umschlagbild: Andreas Lemberg, Uwe Johnson VHI, Öl auf Leinwand Die Deutsche

Mehr

CHINA IM LANGE-FIEBER

CHINA IM LANGE-FIEBER Auktionshaus Dr. Crott in Shanghai CHINA IM LANGE-FIEBER Am Donnerstag, den 22. Mai, wurde in der Wempe Boutique Peking die chinesische Ausgabe des Buches A. Lange & Söhne Feine Uhren aus Sachsen vorgestellt.

Mehr

CUXHAVENER SEEWETTFAHRT 2011

CUXHAVENER SEEWETTFAHRT 2011 CUXHAVENER SEEWETTFAHRT 2011 Ausschreibung / Programm Termin: Samstag, den 25.06.2011 Veranstalter: Wettfahrtleitung: Juryleiter: Segler-Vereinigung Cuxhaven e.v. Kapitän Alexander Str. 42 27472 Cuxhaven

Mehr

Wassersporthaftpflicht-/-kaskoversicherung

Wassersporthaftpflicht-/-kaskoversicherung Wassersporthaftpflicht-/-kaskoversicherung Wasser hat keine Balken! Butch, Fotolia #41155254 Beratung durch: VMG Versicherungsmakler Großmann GmbH Hohe Straße 37 17207 Röbel/Müritz Tel.: 03 99 31 / 5 13

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Glauben Wissen Leben Klöster in Schleswig-Holstein

Glauben Wissen Leben Klöster in Schleswig-Holstein Glauben Wissen Leben Klöster in Schleswig-Holstein Zeichenerklärung + erhalten / teilweise erhalten nicht erhalten Ahrensbök St. Maria Kartäuser 1397-1542 Kirche + Klausur Abbruch der Klausur 1584 Bordesholm

Mehr

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca 1. Rund Mallorca ( ca. 200 Seemeilen, für aktive Segler und bei entsprechenden Windverhältnissen) Samstag: Eincheck in Palma de Mallorca Sonntag: Cabreras Diese Inselgruppe

Mehr

Exposé. SY Pinguin - Berlin. Januar 2015. 3.900 EUR Verhandlungsbasis

Exposé. SY Pinguin - Berlin. Januar 2015. 3.900 EUR Verhandlungsbasis Exposé SY Pinguin - Berlin Januar 2015 3.900 EUR Verhandlungsbasis Hinweis: Dieses Exposé haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es gibt jedoch keine Garantie auf Richtigkeit oder Vollständigkeit

Mehr

Segeln und Amateurfunk

Segeln und Amateurfunk Segeln und Amateurfunk wikimedia.org Inhalte Was ist Amateurfunk? Warum Amateurfunk? Was bietet der Amateurfunk dem Segler? Wie werde ich Amateurfunker? Wo finde ich weitere Informationen? Was ist Amateurfunk?

Mehr

IHRE KREUZER-ABTEILUNG DES DSV. Haben wir Ihr. Interesse geweckt? Dann scrollen Sie gerne bis zur letzten Seite

IHRE KREUZER-ABTEILUNG DES DSV. Haben wir Ihr. Interesse geweckt? Dann scrollen Sie gerne bis zur letzten Seite IHRE KREUZER-ABTEILUNG DES DSV Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann scrollen Sie gerne bis zur letzten Seite Eine große Gemeinschaft DIE KREUZER-ABTEILUNG DES DSV Mit ihren 18.000 Mitgliedern ist die

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine

Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine Amtliche Materialprüfungsanstalt Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Prüfbericht Nr. 106122 Auftraggeber: Adolf Würth GmbH & Co. KG 74650 Künzelsau Gegenstand:

Mehr

Anwendungsbeispiel: Reverse Engineering. Modell-/Formenbau: 3D-Vermessung einer GAJETA mit TRITOP

Anwendungsbeispiel: Reverse Engineering. Modell-/Formenbau: 3D-Vermessung einer GAJETA mit TRITOP Anwendungsbeispiel: Reverse Engineering Modell-/Formenbau: 3D-Vermessung einer GAJETA mit TRITOP Messsysteme: TRITOP Keywords: Flächenrückführung, Boote, Jacht Moderne Technik vereinfacht und beschleunigt

Mehr

Programm. Internationale Deutsche Meisterschaft und Seenkampf 2015 H-Jollen. 29. August - 05. September Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v.

Programm. Internationale Deutsche Meisterschaft und Seenkampf 2015 H-Jollen. 29. August - 05. September Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v. Programm Internationale Deutsche Meisterschaft und Seenkampf 2015 H-Jollen 29. August - 05. September Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v. Programmüberblick Seenkampf Anmeldung Freitag, 28.08.2015 17.00-20.00

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

Interview Green Technology

Interview Green Technology p.forumnews 2011/Frühjahr Interview Green Technology Interview mit Stefan Nauber, der seit mehr als vier Jahren als Betriebsleiter für DIMENSION-POLYANT in Kempen tätig ist. c l e a r a h e a d DP on Facebook,Mit

Mehr

Geschichte Arbeitsblätter

Geschichte Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag In einer Gruppenarbeit wird ein grober Abriss der Holzheizung gemeinsam vorbereitet und präsentiert, nach dem Motto Von Familie Feuerstein zur modernen Holzheizung.

Mehr

RepoRtage 56 9-10 2014

RepoRtage 56 9-10 2014 Reportage 56 9-10 2014 Stylisches Pool-Design Einen blauen Fleck im Garten wollte der Bauherr nicht. Das Schwimmbecken sollte sich im Design ganz dem Wohnhaus und der Terrasse unterordnen. Heraus kam ein

Mehr

Haushaltsrede OB Wolff 2015

Haushaltsrede OB Wolff 2015 Haushaltsrede OB Wolff 2015 Der städtische Haushalt ist ein Balanceakt zwischen Soll und Haben: Wir sollen fordern die Bürger aber wir haben nicht für alles Geld sagt uns der Blick auf das Konto... Ich

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Zur Bearbeitung sämtlicher Metalle, Kunststoffe und Graphite stehen Werkzeugmaschinen mit folgenden Dimensionen zur Verfügung:

Zur Bearbeitung sämtlicher Metalle, Kunststoffe und Graphite stehen Werkzeugmaschinen mit folgenden Dimensionen zur Verfügung: Produktportfolio Familienbetrieb mit Tradition! Als Innungsbetrieb mit mehr als 60jähriger Erfahrung in der Metall- und Graphitbearbeitung haben wir es uns zum Ziel gesetzt, mit traditionellem Handwerk

Mehr

Ausschreibung Förderpreis Bester Lehrling Bau Hessen + Thüringen

Ausschreibung Förderpreis Bester Lehrling Bau Hessen + Thüringen An alle Berufsschulen, Lehrbauhöfe und Lehrlinge Dingelstädt, Dezember 2013 Ausschreibung Förderpreis Bester Lehrling Bau Hessen + Thüringen Sehr geehrte Damen und Herren, der Förderpreis Bester Lehrling

Mehr

Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Quelle: PICASSO. Eine Einführung. Echter Verlag: Würzburg, 1995. PICASSO Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Malaga (Spanien) geboren

Mehr

Hafenrundfahrt. Option: Alle Hörübungen sowie Texte und die dazugehörigen Aufgaben können auch einzeln verwendet werden.

Hafenrundfahrt. Option: Alle Hörübungen sowie Texte und die dazugehörigen Aufgaben können auch einzeln verwendet werden. Hafenrundfahrt Abstract: Hier werden historische und aktuelle Informationen rund um den Hamburger Hafen geboten. Sie sind in Form einer Hafenrundfahrt gestaltet. Die Materialien ermöglichen eine Kombination

Mehr

Erwiderung des Bürgermeisters auf die Ehrung Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen

Erwiderung des Bürgermeisters auf die Ehrung Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen Erwiderung des Bürgermeisters auf die Ehrung Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen Sehr geehrte Frau Derks, sehr geehrter Herr Bohl, ich danke Ihnen im Namen der Stadt Siegen und aller Projektbeteiligten

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

Beitrag: Geschäfte mit dem Flüchtlingselend Kommunen unter Zugzwang

Beitrag: Geschäfte mit dem Flüchtlingselend Kommunen unter Zugzwang Manuskript Beitrag: Geschäfte mit dem Flüchtlingselend Kommunen unter Zugzwang Sendung vom 5. Mai 2015 von Kyo Mali Jung und Joe Sperling Anmoderation: Wohin mit all den Flüchtlingen? Es gibt viel zu wenige

Mehr

Geschichte der Zeitung

Geschichte der Zeitung Anleitung LP Ziel: Die Schülerinnen und Schüler kennen zentrale Daten der Zeitungsgeschichte. Arbeitsauftrag: Die Lehrperson erklärt den Auftrag und verteilt die Arbeitsblätter. Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Die Magna Charta der Universitäten Präambel Die unterzeichneten Universitätspräsidenten und -rektoren, die sich in Bologna anlässlich der neunten Jahrhundertfeier der ältesten europäischen Universität

Mehr

WASSERSPORT AM SCHARMÜTZELSEE

WASSERSPORT AM SCHARMÜTZELSEE WASSERSPORT AM SCHARMÜTZELSEE Die YAAS bietet von Mitte März bis Mitte November Wassersport für Jedermann: Grundkurse: Jolle, Katamaran, Kielboot, Windsurfen, Kanu, Motorboot Führerscheinkurse: Binnen,

Mehr

Wunderwerke aus Papier

Wunderwerke aus Papier Wunderwerke aus Papier Kartonmodellbau ist der Bau von Modellen aus Karton und Papier. Im englischsprachigen Ausland und Japan ist der Begriff Papercraft (engl. Papierhandwerk ) gebräuchlich. Vorwiegend

Mehr

Incentives VIP. Packages 2010. Allianz Traunsee Woche RC44 Austria Cup RC44 Team Austria

Incentives VIP. Packages 2010. Allianz Traunsee Woche RC44 Austria Cup RC44 Team Austria Incentives VIP Packages 2010 Allianz Traunsee Woche RC44 Austria Cup RC44 Team Austria RC44 World Championship Tour RC44 Austria Cup Programmvorschau RC44 Austria Cup 29. April - 4. Mai 2010 3. Auflage

Mehr

Die schönsten Banknoten der Schweiz

Die schönsten Banknoten der Schweiz Die schönsten Banknoten der Schweiz MoneyMuseum Banknoten sind die Visitenkarte eines jeden Landes. Das gilt für die neuen Euronoten, die ab Januar 2002 in Umlauf gelangen werden, wie für die acht Banknotenserien

Mehr

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften Inhalt und Zielsetzungen Positive Wirkungsrichtung, Kommentar Bewertung Ziel des s ist die Verwendung von nachhaltigen Materialien und die Anwendung von nachhaltigen Bauweisen. Die Nachhaltigkeit von Materialien

Mehr

entscheidend war? Heute ist Deutschland Kielland, allenfalls

entscheidend war? Heute ist Deutschland Kielland, allenfalls 016-023_Yacht_24_09.indd 16 04.11.2009 9:05:11 Uhr 016-023_Yacht_24_09.indd 17 04.11.2009 9:05:36 Uhr Der Innovationsmotor kleiner Yachten ist seit Jahren unser Nachbar Polen, dessen Werften uns mit immer

Mehr

Finnsegler-Vereinigung. Taktik Grundlagen. Thun, 30. Juni 2007

Finnsegler-Vereinigung. Taktik Grundlagen. Thun, 30. Juni 2007 Schweizer Finnsegler-Vereinigung Taktik Grundlagen Thun, 30. Juni 2007 Einleitung Das ist gerade das Schöne am Regattasegeln ein Schachspiel ohnegleichen, nur mit dem Unterschied, dass man dabei den Kopf

Mehr

4. Nationale Maritime Konferenz in Bremen am 24. / 25. Januar 2005 Workshop 5

4. Nationale Maritime Konferenz in Bremen am 24. / 25. Januar 2005 Workshop 5 4. Nationale Maritime Konferenz in Bremen am 24. / 25. Januar 2005 Workshop 5 Offshore-Windenergieindustrie in Deutschland- Perspektive für nachhaltige Energieversorgung Key-Notes der maritimen Wirtschaft

Mehr

Vorlesung Sportpädagogik WS 2014/2015 Prof. Dr. W.-D. Miethling

Vorlesung Sportpädagogik WS 2014/2015 Prof. Dr. W.-D. Miethling Willkommen zur Vorlesung Sportpädagogik! Heute: Themen der Vorlesung; Veranstaltungsplan Lernziele der Vorlesung Zur Sozialisation von Sportstudierenden Klausurfragen Themen der Vorlesung; Veranstaltungsplan

Mehr

Die TrickFilmBüx, bereit zur Abfahrt. Animationsfilmer in Aktion

Die TrickFilmBüx, bereit zur Abfahrt. Animationsfilmer in Aktion Die TrickFilmBüx, bereit zur Abfahrt Die TrickFilmBüx ist ein voll ausgerüstetes, mobiles Animationsfilm Atelier. Sie bringt das Material mit: Trickfilmpapier, Sand, Plastilin, Kameras, Werkzeuge, Projektoren,

Mehr

Familie Grünberg/Frank

Familie Grünberg/Frank Familie Grünberg/Frank Geschichte einer jüdischen Familie André Poser 1 Familie Grünberg/Frank Hans Max Grünberg/Käte Frank Grünberg/Ruth Clara Grünberg Hans Max Grünberg wird am 25.8.1892 in Magdeburg

Mehr

1 / 12. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Februar-März 2007

1 / 12. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Februar-März 2007 1 / 12 Fachbereich 05 : Sprache Literatur - KulturInstitut für Romanistik Abt. Didaktik der romanischen Sprachen Prof. Dr. Franz-Joseph Meißner Karl-Glöckner-Str. 21 G 35394 Gießen Projet soutenu par la

Mehr

MINT-Schülerinnen-Camp 25. 28. September 2003 in Berlin. Entwurf und Bau einer stabilen Brücke aus Papier - Technisches Experiment

MINT-Schülerinnen-Camp 25. 28. September 2003 in Berlin. Entwurf und Bau einer stabilen Brücke aus Papier - Technisches Experiment Sabrina Evers TU Braunschweig Sabrina.Evers@tu-bs.de MINT-Schülerinnen-Camp 25. 28. September 2003 in Berlin Entwurf und Bau einer stabilen Brücke aus Papier - Technisches Experiment 1. Teil 1 Erforschung

Mehr

Phrasensammlung für wissenschaftliches Arbeiten

Phrasensammlung für wissenschaftliches Arbeiten Phrasensammlung für wissenschaftliches Arbeiten Einleitung In diesem Aufsatz/dieser Abhandlung/dieser Arbeit werde ich... untersuchen/ermitteln/bewerten/analysieren... Um diese Frage zu beantworten, beginnen

Mehr

Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte - Die Geschichte unserer Schule

Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte - Die Geschichte unserer Schule Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte - Die Geschichte unserer Schule Noch bis rein in das 19. Jahrhundert galten taubstumme Menschen als dumm und durften oft nur als Diener im Stall leben. Vorher

Mehr

Umwelt: Rekordfahrt: Um die halbe Welt mit dem Solarboot

Umwelt: Rekordfahrt: Um die halbe Welt mit dem Solarboot Umwelt: Rekordfahrt: Um die halbe Welt mit dem Solarboot Seit dem Start am 27. Oktober 2010 in Monaco hat das Schiff allein mit der Kraft der Sonne mehr als 21 000 Kilometer zurückgelegt. Das größte Solarboot

Mehr