DORF GESPRÄCH. Kartoffeln, Blumen, Fisch und Fleisch. RECKE und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DORF GESPRÄCH. Kartoffeln, Blumen, Fisch und Fleisch. RECKE und Umgebung"

Transkript

1 DORF GESPRÄCH RECKE und Umgebung Ausgabe 19 - April/Mai 2012 Kartoffeln, Blumen, Fisch und Fleisch Bei Wind und Wetter bietet der Recker Wochenmarkt erstklassige und frische Ware Im Internet unter: Hollandmarkt 2012 Deutschlands größter Hollandmarkt Rauf aufs Rad Strecke ist für Jung und Alt geeignet SmallBigBand erhält Spende vom Lions Club Tecklenburg

2 Anzeige Blick in die neu renovierten Räume Wir sorgen für gutes Wasser - und die perfekte Katzenwäsche! Jetzt informieren! Ibbenbüren Tel.: info@wtl-wasser.de Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Service, Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden machen Sie jetzt Ihren individuellen Finanz-Check bei Ihrer Kreissparkasse. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Steinfurt. MORE 2 Schuhhaus Multhoff erstrahlt in neuem Outfit Auch die große Größen sind hier kein Problem Für alle, die auf großem Fuß leben oder besonders kleine Füße haben ist das Schuhhaus Multhoff schon lange kein Geheimtipp mehr, denn hier gibt es schicke Damenschuhe ab Größe 35 bis Größe 45 und elegante und sportliche Herrenschuhe bis Größe 50. Sportschuhe gibt es zum Teil sogar bis Größe 52. Vor 20 Jahren hatten Hermann Multhoff und seine Ehefrau Magdalena das Traditionshaus (seit 1878 Schuhhaus Doeker) übernommen und nun war es an der Zeit einmal gründlich zu renovieren. Frische Farbe an den Wänden, ein neuer Fußboden und moderne Schuhregale bringen das gesamte Sortiment noch besser zur Geltung und machen Lust auf eine Anprobe der gerade eingetroffenen Frühjahrsmode. Hierzu gibt es beim Hollandmarkt am 22. April in der Zeit von bis Uhr ausreichend Gelegenheit. Für unsere Kunden Im neuen Outfit für Sie! Damenschuhe Größe 35 bis 45 Hermann Multhoff freut sich über die gelungene Renovierung wird es auch eine kleine Überraschung geben; was, das wird noch nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen, so Hermann Multhoff bei der offiziellen Eröffnung Ende März. Herrenschuhe Größe 40 bis 50 Sportschuhe (Boras-Schuhe) bis Größe 52

3 Zur Kommunion... In dieser Ausgabe: chmuck mit Uhren und S r oder Namensgravu Widmung persönlicher Berichte (u.a.) Kartoffeln, Blumen, Fisch und Fleisch Seite 4 Der Recker Wochenmarkt bietet erstklassige und frische Ware Hollandmarkt 2012 Seite 6 Deutschlands größter Hollandmarkt Fünf Jahre Nageldesign Tanja Holt Seite 7 Zum Jubiläum erstrahlt das Studio in neuem Outfit Gemütliches Café und leckerer Kuchen Seite 7 Bäckerei Sandmann lädt ein Gesamte Grabgestaltung aus einer Hand Seite 10 Steinmetz, Bildhauer und Restaurator Simon Sandmann Bruno Heukamp eröffnet Filiale in Steinbeck Seite 11 Nach dem Einkauf noch eine Tasse Kaffee genießen Physiotherapie Erik Hannema in Recke Seite 12 Zwischen Krankengymnasik, Vibrationstraining und Rehasport Das Unternehmen Bültel bietet ein breites Angebot Seite 14 Fachfirma für Sanitär, Heizung, Lüftung und Bauklempnerei Es ist angerichtet Seite 20 Quadratessen war ein voller Erfolg SmallBigBand erhält Spende Seite 21 Instrumente, Mikrophone und Noten sollen angeschafft werden Die Marina Seite 23 Yachthafen in Recke wird immer mehr zum Ausflugsziel MItgliederversammlung Seite 26 der Wirtschaftsinitiative Recke (WIR) Kinder wie die Zeit vergeht Seite 28 Diesmal berichten wir über das Recker Kino SAXLINGA 11. politischer Aschermittwoch Seite 32 der Recker Christlich-Demokratischen-Union (CDU) Umarbeitungen und Anfertigungen in eigener Goldschmiede Uhren-Meisterwerkstatt Poststr. 5 Recke ' / l l Rubriken Rückenrat von Physiotherapeut Erik Hannema Laufen für den Rücken Seite 12 Veranstaltungskalender April bis Juni 2012 Aktuelle Mitgliedsliste der WIR Stand: 25. Januar 2012 Seite 18 Gesundheitstipp von Dr. Klaus Hickisch Impfen - Ja bitte! Seite 34 Impressum Seite 35 Seite 24 Hermann Fischer ist das Urgestein des Recker Wochenmarktes Reparaturarbeiten Kaminkopfverkleidung Bauklempnerei Dachfenstereinbau Wärmedämmarbeiten Dachdeckerarbeiten aller Art Sommerlicher Wärmeschutz tsanieru nach ng Asbe s Planung Flachdacharbeiten Zimmerarbeiten Gerüstbau Balkonsanierung Sturmschadenbeseitigung Energieberatung TRGS 519 Seite 3 Dorfgespräch Recke - Nr. 19

4 Jörg Ottenhues Kartoffeln, Blumen, Fisch und Fleisch Bei Wind und Wetter bietet der Recker Wochenmarkt erstklassige und frische Ware Es ist Donnerstagmorgen halb zehn in Recke. Die Sonne lacht vom strahlendblauen Himmel und irgendwie riecht es nach Frühling. Im Ortskern haben die Wochenmarkthändler ihre Stände aufgebaut und bieten wie gewohnt ihre Waren feil. Heute ist ein guter Tag denn das sonnige Wetter lockt viele Recker in den Ortskern. Zwischen 15 und 20 Stände sind aufgebaut, im Winter sind es etwas weniger. Der Recker Wochenmarkt hat Tradition; seit über 25 Jahren kommen die Händler aus nah und fern. Viele von Ihnen sind von Anfang an dabei, so wie Hermann Fischer. Der 80-jährige Kartoffelbauer steht seit 40 Jahren auf den Wochenmärkten in der Region und verkauft K a r t o f f e l n aus eigenem Anbau. In früheren Jahren ist er mit dem Lastwagen über Land gefahren und hat die Einkellerungskartoffeln zu den Kunden g e b r a c h t. Eingekellert wird heute nicht mehr, erklärt er etwas wehmütig, dafür sind die Keller auf Grund der verbesserten Isolierung der Wände zu warm geworden. Doch Hermann Fischer ist mit Leib und Seele Kartoffelbauer und kann sich gar nicht vorstellen zu Hause zu bleiben. Bis 90 mach ich noch, sagt er und hievt sich einen Sack auf den Rücken. Gleich nebenan stehen Jörg Ottenhues aus Rheine, der frische Blumen und Gemüsepflanzen anbietet und Ricarda Herrmann mit ihrem Fischwagen. Beide sind von Anfang an dabei und fühlen sich in Recke sehr wohl. Die Recker sind sehr bodenständig was den Fischkauf angeht, berichtet Ricarda Hermann, Rotbarsch, Seelachs und Kabeljau werden sehr gerne mitgenommen. Etwas weiter gibt es Naturfleisch von Tebbehof aus Hörstel - Dreierwalde. Almuth Lünnemann ist bereits seit acht Jahren in Recke und hat sich an die unterschiedlichen Wetterlagen gewöhnt. Wenn gerade kein Kunde vor der Theke steht, wickelt sie unter anderem Kohlrouladen oder fertigt Grillplatten an. Ihr gegenüber steht Nico Althermeler aus Saerbeck. Wild, Lamm und Geflügel bietet er neben legefrischen Eiern an. Während Mutter Marianne im Raum Emsdetten/ Greven unterwegs ist, steht er seit fünf Jahren in Recke. Auch Oya Sezgin hat mit ihrer türkischen Feinkost in den vergangenen Jahren schon viele Stammkunden gewonnen. Alles wird frisch zubereitet und auch spezielle Kundenwünsche erfüllt sie gern. Wenn jemand kein oder wenig Knoblauch in der Creme möchte, eine besondere Marinade oder eine andere Füllung in dem Artischocken - kein Problem. Ich kaufe hier immer die Oliven und die eingelegten Tomaten, erklärt eine Kundin Die sind ein Gedicht!, Andreas Breeck steht mit ihrem Käsewagen etwas weiter die Straße hinauf. Auch frische Backwagen sind hier erhältlich. Während der Saison gibt es dann auch Anbieter mit frischen Spargel, Erdbeeren oder Rhabarber. Und wie es sich für einen richtigen Markt gehört gibt es auch Schmuck und Uhren, Haushaltswaren und Textilien. Auf die Frage, warum sie auf dem Wochenmarkt einkaufen antworten die Kunden einheitlich: Weil es hier frische Ware in sehr guter Qualität gibt, auch kleiner Mengen und wenn man etwas Besonderes möchte, bringen sie es einfach am nächsten Donnerstag mit. Alle Verkäufer sind unheimlich nett und geben auch Tipps für die Zubereitung oder zu Alternativen. Bleibt abschließend festzustellen. Ein Besuch auf dem Wochenmarkt lohnt sich in jeder Hinsicht. (pw) Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 4

5 Almuth Lünnemann Elektro Heizung Sanitär FACHBETRIEB FACHMARKT Busemeier Haustechnik GmbH & Co. KG Hauptstraße Recke Tel Ricarda Henmann Reinigungs- und Pflegeprodukte für Ihren Frühjahrsputz FACHMARKT für Elektro, Heizung und Sanitär - Haustechnik aus einer Hand. Oya Sezgin Nico Althermeler Was ist SH BAM Sh bam bringt dir einfache, aber wahnsinnig heiße Tanz Bewegungen um deinen Körper perfekt in Form zu bringen auch wenn Tanzen eine Herausforderung für dich ist. Sh bam macht einfach Spaß, ist ein unglaubliches Gruppenerlebnis, und gleichzeitig ein einzigartiges Training. WAS BRINGT DIR SH BAM Jetzt NEU bei uns SH BAM... Am Mersch Recke / Den Effekt durch verschiedene Trainingsintervalle und -spitzen Jede 45-minütige Sh bam Class ist lebhaft, einzigartig und abwechslungsreich wie bei allen LES MILLS Programmen Du kommst in die Fettverbrennungszone ohne das harte Trainingsgefühl Du verbesserst deine cardio-vaskuläre Fitness Du hast verdammt viel Spaß und vergisst sogar dass du trainierst Seite 5 Dorfgespräch Recke - Nr. 19

6 Es grünt und blüht in Steinbeck Buntes Programm tolle Angebote beim Steinbecker Frühlingserwachen In diesem Jahr hat sich er Frühling von ganz allein eingestellt und allerorten spießen die Blumen aus dem Boden, die ersten Bäume haben schon zarte, grüne Blattspitzen und auf vielen Terrassen und in Gärten stehen schon die Gartenmöbel. Da musste die WIR Wirtschaftsinitiative Recke - nur noch den passenden Termin für das Steinbecker Frühlingsfest finden um dieses Frühlingserwachen zünftig zu feiern. Am 29. April 2012 ist es nun soweit; Steinbeck feiert von bis Uhr in der Dorfstraße sein Frühjahrsfest, und weil im Frühjahr auch immer die Zweiradsaison beginnt, werden u. a. die aktuellen Fahrradmodelle vom Kinderfahrrad bis hin zum Elektrofahrrad zu sehen sein. Da im Frühling natürlich auch Blumen nicht fehlen dürfen, findet auch zu diesem Thema der Besucher den einen oder anderen Tipp für Haus und Garten. Aber auch wer sich für die neue Wohnideen interessiert oder renovieren will, findet Anregungen bezüglich Farben, Tapeten und Trends. Bei einem solchen Fest darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Außerdem gibt es Stände mit Snacks und erfrischenden Getränken und viele Geschäfte werden an diesem Sonntag zum umfangreichen Programm des Festes beitragen. Auch für die musikalische Untermalung des Festes ist gesorgt und so lohnt es sich umso mehr, dem Steinbecker Frühlingserwachen einen Besuch abzustatten. Bei hoffentlich gutem Wetter wird für viel Spaß und Unterhaltung beim Bummeln und Einkaufen gesorgt sein. (pw) Bilder: Felix Büscher Hollandmarkt Deutschlands größter Hollandmarkt Holländer gelten als tüchtige Händler. Als Handelsvolk und Seefahrer haben Sie es in der Vergangenheit immer wieder verstanden neue Märkte zu erschließen. Vor einigen Jahren entdecken sie Recke und seitdem kommen in jedem Frühjahr die reisenden Händler in das Recker Ortszentrum. Die holländischen Marktbeschicker wissen genau, dass in Recke ihre Produkte gut ankommen und so fehlt natürlich der Käse genau so wenig wie das frische und umfangreiche Fischangebot. Dass die holländische Pflanzenwelt durchaus mehr zu bieten hat als Tulpen, beweisen die Floristen, die ihre Blütenpracht präsentieren. Daneben gibt es frisches Obst, die beliebten holländischen Süßwaren sowie leckere Backwaren (Rosinenbrötchen sind er große Renner in Recke) und ein hochwertiges Wurstsortiment. Oliven gibt es, süße Honigwaffeln und Lederwaren, Kurzwaren, Tischdecken, Stoffe, Strümpfe und vieles mehr. In diesem Jahr finden unsere holländischen Nachbarn unter der bewährten Führung von Herrn Henk ter Hennepe den Weg nach Recke am 22. April. In der Zeit von ca bis Uhr werden sie mit ihren vielen verschiedenen Ver- Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 6

7 Jetzt bei Ihrer Hauptgeschäftsstelle Aloys Placke Hörsteler Straße Recke Fon Fax aloys_placke@gothaer.de kaufsständen und -buden auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone stehen. Die Recker Geschäfte werden an diesem Sonntag von bis Uhr geöffnet sein und Firmen wie Baustoffe Wenker, der Steinbecker Autopavillon oder Sanitär, Heizung, Lüftung Josef Bültel und der Steinmetz Simon Sandmann stellen sich neben den Gästen aus Holland im Ortskern vor. Unmittelbar nach dem Sonntagsgottesdienst werden die holländischen Händler ihre Stände öffnen. Neben den landestypischen Spezialitäten finden die Besucher auch viele Stände mit leckeren Speisen und Getränken vor, so das an diesem Tag die heimsiche Küche kalt bleiben kann. Für die kleinen Besucher steht wieder ein Kinderkarussell bereit und sowohl die Mitglieder der Wirtschaftsinitiative Recke wie auch die holländischen Markthändler werden Freikarten verschenken. Für gute Stimmung und Laune auf dem Hollandmarkt werden als Walking-Act holländische Straßenmusikanten des Hengeloer Musikvereins Twents TNT Fanfare Orkest sorgen. Diese Musikkapelle zählt rund 15 Musikanten und ihr Repertoire reicht von Down by the riverside über Brand new day bis Kleine Kneipe. Die Knöpke-Bahn wird in der Zeit von bis Uhr den Hollandmarkt im Ortskern mit dem Recker Baumarkt verbinden. Denn auch hier wird dem Besucher ein vielfältiges Programm geboten und natürlich auch Speisen und Getränke. Wie jedes Jahr wird in dem Geschäft Spiel & Hobby von Marcel Pieper wieder eine Verlosung stattfinden. Ein Los wird einschließlich einer Gewinngarantie 1 Euro kosten. Auf die glücklichen Gewinner warten zwei Hauptpreise: ein City-Roller / Scoot von Razoor im Wert von 79,99 Euro und eine Paper Jamz E-Guitarre mit Verstärker für Kinder im Wert von 99,99 Euro. Auch viele der anderen Gewerbetreibenden halten kleine Überraschungen für ihre Kunden bereit. Ein ausgiebiger Bummel durch Recke mit diversen Stopps lohnt sich auf jeden Fall. Design trifft Emotion. LAMY scala Schreibwaren, Bürobedarf & Bücher Hauptstraße Recke Tel. ( ) Fax Seite 7 Dorfgespräch Recke - Nr. 19

8 Anzeige Fünf Jahre Nageldesign Tanja Holt Zum Jubiläum erstrahlt das Studio in neuem Outfit Anzeige Wenn es um schöne und gepflegte Fingernägel geht, dann ist Frau bei Tanja Holt an der richtigen Adresse. Sie ist die Expertin für schöne Fingernägel in Recke. Seit Mai 2007 hat die Nageldesignerin ihr Fingernagelstudio am Weizenweg 14. Mittlerweile hat sie viele Stammkundinnen, die ganz besonders die ruhige Atmosphäre und den persönlichen Umgang schätzen. Hier stören kein Telefon und Türengeklapper den Behandlungsablauf. Oberstes Gebot im Nagelstudio ist die Hygiene, und so ist es selbstverständlich, dass grundsätzlich mit Handschuhen gearbeitet wird. Außerdem hat jede Kundin ihre eigene Feile und einen eigenen Buffer. Ganz aktuell hat sich Tanja Holt den gesamten Behandlungsraum neu gestaltet und auch einen neuen Behandlungstisch angeschafft, bei dem ein feines Sauggebläse den Feilstaub absaugt. Übrigens, künstliche Fingernägel sind nicht so empfindlich wie sie manchmal aussehen. Arbeiten am Computer, Kinderpflege und Hausarbeit sind kein Problem. Bei Gartenarbeiten empfiehlt die Expertin Gummihandschuhe, weil der Mutterboden sich gerne an die Nagelränder setzt. Dem Nagel selbst macht die Gartenarbeit nichts aus. Lediglich wer lösungsmittelhaltige Putzmittel verwendet sollte die Nägel mit Handschuhen schützen. Für das Jubiläum hat sich Tanja Holt etwas ganz Besonderes für ihre Kundinnen ausgedacht, sie dürfen sich beim nächsten Besuch auf eine Überraschung freuen. (pw) Gemütliches Café und leckerer Kuchen Bäckerei Sandmann hat Café erweitert Für alle diejenigen, die einmal ganz gemütlich eine Tasse Kaffee einen Cappuccino oder einen heißen Tee trinken möchten, dazu ein Stückchen köstlichen Kuchen, Torte oder Gebäck genießen wollen, wurde jetzt das gemütliche Café in der Bäckerei Sandmann an der Hauptstraße 12 in Recke erweitert. Auch den Frühstückgästen, die hier früh morgens die ersten Sonnenstrahlen genießen können, bietet Hermann Sandmann auf 45 Sitzplätzen frische Brötchen, leckere Wraps und alles was das Herz sonst noch begehrt, an. Während der warmen Monate kann man auch draußen sitzen und Sonne und Speisen genießen. Ganz aktuell freut sich Hermann Sandmann darüber, dass das Institut für Qualitätssicherung von Backwaren die Fitty-Brötchen, das Dinkelvollkornbrot, den Recker Bauernstuten, das Schwarzbrot und die Kürbis- Käsebrötchen mit sehr gut bewertet hat. Das Hanse-Vollkornbrot und die Recker Jungs wurden mit gut bewertet. Für das Schwarzbrot wurde ihm außerdem die IQ Back Goldmedaille verleihen. Diese wird vergeben, wenn das Brot drei Jahre in Folge mit sehr gut bewertet wurde. (pw) Leckeres Frühstück starten Sie bei uns in einen guten Tag Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 8

9 Vereine für Kunst, Kultur und Brauchtumspflege aufgepasst! Miteinander mehr erreichen Sie sind Mitglied eines Musik-, Kunstoder Kulturvereins und möchten gerne Ihr Projekt verwirklichen, aber es fehlen die finanziellen Möglichkeiten? Dann bewerben Sie sich ab dem 15. April 2012 und stellen uns Ihre Ideen und Wünsche für Ihren Verein oder Ihre Einrichtung vor! 1. Preis: 3.000,- 2. Preis: 2.500,- 3. Preis: 2.000,- 4. Preis: 1.500,- 5. Preis: 1.000,- Die Aktion für Kunst, Kultur und Brauchtumspflege im Tecklenburger Land KUNST KULtUR& Volksbank Tecklenburger Land fördert Vereine und Verbände Die Aktion für Kunst, Kultur und Brauchtumspflege im Tecklenburger Land mit Preisgeldern im Wert von Euro Ab sofort heißt es: Vereine für Kunst, Kultur und Brauchtumspflege aufgepasst! Die Volksbank Tecklenburger Land schreibt, nach dem erfolgreichen Wettbewerb im letzten Jahr, die Aktion Miteinander mehr erreichen wieder neu aus. Dieses Jahr steht alles unter dem Thema Kunst, Kultur und Brauchtumspflege und richtet sich damit an alle Vereine aus der Region Ibbenbüren und Lengerich. Die Bank leistet hiermit einen großen Beitrag zur Unterstützung von Vereinen oder Verbänden. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Infos + Teilnahmebedingungen: Bewerbungsschluss ist der 14. Mai Wir machen den Weg frei. Bei der Aktion können diese an einem Wettbewerb teilnehmen und ihr Projekt ab dem 15. April 2012 einreichen. Die Bewerbung findet über die Internetseite www. vb-tl.de/spendenaktion oder über die Facebook-Seite der Volksbank Tecklenburger Land ( vobatl) statt. Bis zum 14. Mai können alle Vereine oder Verbände hier Ihr Projekt einstellen. Ab dem 15. Mai geht es dann in die Bewertungsphase: Hier können alle ihre Stimme für das beste Projekt für den Bereich Ibbenbüren oder Lengerich bis zum 15. Juni online abgeben. In diesem Jahr nehmen alle Voting-Teilnehmer automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es fünf mal zwei Gutscheine vom Quasi So Theater Ibbenbüren und von der Gempthalle in Lengerich. Nachdem alle Stimmen abgegeben wurden, werden aus den besten fünf Projekten von einer Fachjury die drei Seite 9 Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Gewinner jeweils für die Bereiche Ibbenbüren und Lengerich gewählt. Es lohnt sich wieder an dieser Aktion teilzunehmen, denn es winken folgende Preise: Das Siegerprojekt erhält Euro für die Umsetzung. Die Plätze zwei bis fünf werden mit 2.500, 2.000, und Euro ausgezeichnet. Aber auch die Nichtgewinner können sich freuen, denn die Preisübergabe wird wieder im Rahmen eines Grillfestes jeweils in Ibbenbüren und Lengerich stattfinden, zu dem alle Bewerber eingeladen werden. Für die folgenden Jahre ist wieder eine Fortsetzung des Wettbewerbs geplant. Hier stehen dann Projekte zu einem neuen Thema im Vordergrund. Miteinander mehr erreichen - die Aktion der Volksbank Tecklenburger Land geht in die zweite Runde und lädt alle Vereine für Kunst, Kultur und Brauchtumspflege ein, sich mit Ihrem Förderprojekt zu bewerben. Stütz- und Kompressionsstrümpfe Bandagen/Hilfsmittel Kranken- und Pflegeartikel Mieder/Dessous Inhaberin: Maria Doeker-Osterburg Bademoden Rothertshausener Str Recke Tel./Fax: / Die Inhalte aus diesem Magazin (oft mit vielen Ergänzungen) finden Sie auch unter:

10 Anzeige Gesamte Grabgestaltung aus einer Hand Steinmetz, Bildhauer und Restaurator Simon Sandmann fertig individuelle Arbeiten, die die Persönlichkeit widerspiegeln Geschwungene Bögen, Sandsteine mit Aussparungen in der Mitte und unkonventionelle Formen sind das Markenzeichen von Steinmetz Simon Sandmann. Er will Grabstätten schaffen, die individuell an die jeweilige Person angepasst werden. Mich reizt es, mich von den typischen Formen loszusagen und fragile, lichtdurchflutete Objekte in jeglicher Art und Weise zu planen und auszuarbeiten, sagt der 24-Jährige über seine Arbeit. Jedes Stück soll ein Unikat sein. Aber selbstverständlich fertigt der Steinmetz auch alle gängigen Grabmale. Die individuelle Gestaltung des einzelnen Grabmals entsteht durch ausführliche und beratende Gespräche und durch mit Bedacht ausgesprochene Gedanken in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Dabei greift Sandmann die Ideen und Wünsche der Kunden auf und bringt eigene Vorschläge mit ein. Diese konstruktive Zusammenarbeit lässt den Steinmetz Grabmäler auf höchstem Niveau gestalten. Seine Einkaufskonditionen sorgen für günstige Grabmale mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Sandmann schafft freie Formen aus den verschiedensten Werkstoffen wie z.b. Sandstein, Kalkstein, Granit, Basalt, Marmor oder die Beschriftung als wesentliches Gestaltungselement. Von der Idee über den Entwurf bis zur Fertigstellung der Grabstätte übernimmt Sandmann jegliche Arbeiten rund um das Grab. Alles aus einer Hand - das ist seine Philosophie. Daher gehört auch die komplette Gestaltung der Grabstätte mit den verschiedensten Werkstoffen wie Kies, Aluminium-Bleche, Kopfsteinpflaster, Mulche und auch die passende Bepflanzung zu seinem Angebot, um eine einzigartige Erinnerung für die Angehörigen zu schaffen. Auch bereits bestehende Grabstätten bepflanzt Sandmann gerne jetzt zum Frühjahr mit frischen Gewächsen. Doch es müssen nicht immer Grabsteine sein. Auch persönliche Noten fürs Eigenheim wie Mauern, Hausnummern, Bogensteine, Vogeltränken, Figuren, Gartenbänke oder Stelen fertigt der Fachmann. Zum Angebot gehören weiterhin Restaurations- und Bildhauerarbeiten. Im September 2011 hat sich Simon Sandmann selbstständig gemacht. Seitdem bietet der gelernte Steinmetz, Bildhauer und Restaurator seine kreativen Dienste in und um Recke an. Der erst 24-Jährige hat sogar schon einen Meistertitel im Steinmetzhandwerk und eine Fortbildung zum staatlich anerkannten Restaurator in Bayern absolviert. Da Sandmann keine weiteren Mitarbeiter hat und er viel Zeit auf den Friedhöfen verbringt, ist er in seinen Räumlichkeiten am Haarstraße 44 nicht rund um die Uhr anzutreffen. Interessierte Kunden sollten daher zunächst telefonisch einen Termin unter oder vereinbaren. Bei einem Treffen können Kunden einen Blick auf seine Ausstellung werfen, um sich einen Bild von der Vielfalt der Möglichkeiten mit der Bearbeitung von Naturstein jeder Art zu machen. Doch der Steinmetz kommt auch zu seinen Kunden nach Hause, wenn diese es wünschen. Sandmann wird auch auf dem Holland-Markt am 22. April mit einem Stand vertreten sein. Wer mehr über die Arbeit von Simon Sandmann erfahren will, kann zudem einen Blick auf die Homepage unter werfen, wo vor allem viele Bilder von seinen Arbeiten einen eindrucksvollen Eindruck vermitteln, was in Sachen Grabsteine, Grabmalgestaltung, Bildhauerei und Restauration alles möglich ist. (dl) Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 10

11 Anzeige uil Heizung- Sanitär 24 Std.- Wolfgang Huil Service Huil Heizung-Sanitär-Meister Fichtenweg Recke Tel.: / Fax: / Mobil: 0151 / Energiesparen mit einer neuen, modernen Kesselanlage In Sachen sparsamer Heizung ein echtes Naturtalent: Vitocal 222-S. Bruno Heukamp eröffnet Filiale in Steinbeck Nach dem Einkauf noch eine Tasse Kaffee genießen Der innovativen Split-Wärmepumpe geht in puncto Effizienz die Luft nicht aus: Nutzt die preiswerte Energie der Umgebungsluft Niedrige Investitionskosten keine umfangreichen Erdarbeiten oder Bohrungen Integrierter 170 Liter Warmwasserspeicher Geeignet für Installation im Wohnbereich dank zeitlosem Design Es riecht nach frischen Brötchen und Kaffee, unzählige verschiedene Brote und ebensoviel Brötchen liegen in dem Regalen und der Kuchen und die Torte lachen den Betrachter verführerisch an. Gerade noch nebenan durch die Gänge geflitzt und den täglichen Einkauf erledigt lädt nun nebenan das kleine Café von Bruno Heukamp zum Verschnaufen und Genießen ein. An drei kleinen Tischen kann der Einkaufsstress schnell vergessen und eine kleine Pause eingelegt werden. Die freundlichen Mitarbeiterinnen beraten gerne und geben Auskunft über Inhaltstoffe und Zusammensetzung der Produkte. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es lecker gefüllte Wraps und frische Salate. Monatlich werden verschiedene Angebote präsentiert. Im April gibt es das Goldkornbrot für 1,99 Euro, drei Hefeteilchen für 2,22 Euro, drei Stück Obstkuchen für 3,33 Euro und drei verschiedene Körnerbrötchen für 1,11 Euro. Die Filiale an der Hauptstraße 20 in Recke Steinbeck hat von 6.00 bis Uhr durchgehend geöffnet, samstags 6.00 bis Uhr, sonntags von 8.00 bis Uhr. Wir beraten Sie gern: Heukamp Heizung & Sanitär Bahnhof Recke Telefon: / Unser Tipp am Mittwoch: Die Tüte mit 2 Broten und 10 Weizenbrötchen für 6,25 Euro Unsere Öffnungszeiten Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr So: Uhr Bäckerei Konditorei Heukamp Kirchstraße 20 l Steinbeck Seite 11 Dorfgespräch Recke - Nr. 19

12 Anzeige Erik Hannema Physiotherapie Erik Hannema in Recke Zwischen Krankengymnastik, Vibrationstraining und Rehasport Stefanie Wernke Als Erik Hannema nach dem Studium der Physiotherapie im niederländischen Enschede seine erste Anstellung in Rheine fand war der Gedanke einer eigenen Praxis noch weit entfernt. Erst im Laufe der nächsten Jahre entstand die Idee sich selbständig zu machen und eine eigene Praxis für Physiotherapie zu eröffnen. Seine Wahl fiel schließlich auf das für ihn bis dahin unbekannte Recke. Am 9. März 1992 eröffnete er an der Hauptstraße seine Physiotherapeutische Praxis. Die Kompetenz und Freundlichkeit des sympathischen Holländers sprach sich sehr schnell herum und so wurden die vorhandenen Räume schnell zu klein und 2001 wurde der Umzug an den jetzigen Standort, am Homeyer Hof 1, realisiert. Hier befinden sich auf insgesamt 560 m², aufgeteilt auf zwei Etagen, neben der physiotherapeutischen Praxis auch die Räume des Physio-Fit-Zentrums Recke. Jeder, der gesund werden bzw. bleiben möchte kann in diesem medizinischen Fitnesszentrum Mitglied werden und unter fachkundiger Anleitung trainieren und so aktiv die Gesundheit verbessern. Ganz neu im Physio-Fit-Programm ist die Actiwita- Ernährungsberatung. Unter der motivierenden Leitung von Petra Keller und Kristina Stegemann erreichen die Teilnehmer durch eine Kombination von Ernährungsschulung und gezielten Bewegungsprogrammen eine nachhaltige Gewichtsreduzierung und eine verbesserte Fitness. Auch die gemeinsam mit dem TUS Recke angebotenen Rehasportgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfreuen sich ebenso wie die Nordic- Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 12

13 Walking-Gruppen, das Galileo Vibrationstraining und die Rückenschulungen einer großen Beliebtheit. Besonderes gut angenommen wird auch das in Zusammenarbeit mit der Schmerzambulanz der Universitätsklinik Göttingen etablierte 6-Schritte- Rücken-Intensiv-Programm. Ein neues ganzheitliches Programm zur Heilung chronischer und akuter Rückenschmerzen. Hierbei lernen die Probanden, dass Aktivität und Beanspruchung dem Rücken helfen, langfristig eine Stabilisierung und Besserung herbeizuführen. Zum 6-Schritte-Rücken- Intensiv-Programm für einen kraftvollen, beweglichen und gesunden Rücken gehören eine therapeutische Analyse, das Rücken-Geräte-Training, ein Entspannungstraining und Körperwahrnehmung im Yoga-Kurs, Koordinations- & Beweglichkeitstraining im Rücken-Fit-Kurs, eine alltagsbezogene Rückenschulung und die regelmäßige Erfolgsanalyse. In der ersten Etage befinden sich auch die Räume der Physiotherapie. Hier kümmern sich zehn Physiotherapeuten um das Wohl der Patienten. Dank der ständig durchgeführten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen können alle Therapien im orthopädischen, neurologischen und pädiatrischen Bereich abgedeckt werden. Die Osteopathin/ Physiotherapeutin Stefanie Wernke ist als einzige im weiten Umkreis von der Schroth-Klinik für Skoliosetherapien nach Schroth zertifiziert. Hierzu kommen sogar Patienten aus weiter entfernten Städten, wie zum Beispiel Gronau, in die Praxis. Gemeinsam mit Brigitte Feldmann hat sich Erik Hannema zum ReSelftherapeuten ausbilden lassen und hat mit dieser ganzheitlichen Therapie schon vielen chronisch Kranken bzw. bereits austherapierten Patienten helfen können. Zu erreichen sind Erik Hannema und sein Team unter der Telefonnummer: oder der (pw) Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr von Physiotherapeut Erik Hannema Laufen für den Rücken Rücken-Rat Werden einige Gesichtspunkte beim Joggen beachtet, ist diese sportliche Aktivität sehr rückenfreundlich und hat darüber hinaus positive Auswirkungen auf Herz und Kreislauf. Läufer mit einer guten Lauftechnik klagen nur in seltenen Fällen über Rückenbeschwerden. Sie profitieren sogar von der natürlichen Bandscheibenmassage durch den Wechsel von Belastung und Entlastung. Beim Laufen ist eine leichte Vorneigung des Oberkörpers mit Blick nach vorne unten sinnvoll. Zu aufrechtes Laufen führt zu einer Überstreckung der Hals- und Lendenwirbelsäule und kann Beschwerden im Rücken verursachen. Die Arme sind leicht angewinkelt und unterstützen durch gleichmäßiges, gegengleiches Mitschwingen den Laufstil. Normalerweise rollt der Fuß von hinten außen nach vorne innen ab. Achten Sie darauf, dass die Schuhsohle flexibel genug ist, um diese Bewegung zu ermöglichen. Der Laufschuh sollte außerdem über genügend große Dämpfungseigenschaften verfügen, um die Belastung durch das Körpergewicht des Läufers aufzufangen. Vermeiden Sie das Joggen auf hartem Untergrund, weil dabei Gelenke und Wirbelsäule zu stark belastet werden. Bevorzugen Sie Waldboden, Rasen oder andere schwingende Böden wie z.b. Tartan. Bei Übergewicht sollte zunächst mit gewichtsentlastende Sportarten wie Schwimmen oder Radfahren begonnen werden. 20 Jahre Physiotherapie Erik Hannema Unsere Jubiläumsangebote: bis zum 15. April Fango-Massagen oder 3 Aroma-Massagen oder 1 Monat Fitnesstraining für nur 39 Euro Physio-Fit Zentrum Recke Homeyers Hof Recke Tel / info@physio-fit-recke.de Seite 13 Dorfgespräch Recke - Nr. 19

14 Anzeige Das Unternehmen Bültel bietet ein breites Angebot Fachfirma für Sanitär, Heizung, Lüftung und Bauklempnerei Seit dem Jahr 2000 hat sich Josef Bültel mit seiner eigenen Sanitär- und Heizungsfirma am Buddendiek 3, in Recke selbstständig gemacht. Der Steinbecker ist gelernter Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär und Heizung. Gemeinsam mit seinen vier qualifizierten Monteuren und einer Bürokraft bietet er seinen Kunden im weiten Umkreis um Recke besten Service und sehr gute Qualität. Die Firma Bültel ist breit aufgestellt. Die Fachfirma bietet den kompletten Service aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung und Bauklempnerei. Es werden sowohl Neubauten komplett ausgestattet, aber auch Altbausanierung durchgeführt. Zum Service gehören natürlich auch barrierefreie Bäder sowie Wohlfühl- und Wellnessbäder. Ob groß oder klein, die Firma Bültel findet für jeden Geldbeutel die passende Lösung. In einem Vorgespräch ermittelt Josef Bültel die Wünsche seiner Kunden. Gemeinsam besucht er dann die Ausstellung seiner Fachpartner, damit sich die Kunden selbst ein Bild vom Angebot machen können. Die Fachhandwerker sorgen dann dafür, dass alles komplett und sauber installiert wird und termingerecht und zuverlässig funktioniert. Die Fachfirma baut Heizungsanlagen von Öl, über Gas bis hin zu Festbrennstoffkessel. Der zuverlässige Kundendienst übernimmt natürlich auch die Wartung der Heizungsanlagen aller Fabrikate. Der Betrieb Bültel ist Rotex-System-Partner und seit kurzem vertreibt er auch ETA Heizkesselanlagen, für die die Mitarbeiter extra besondere Schulungen absolviert haben. Die Firma ETA bietet Heizungen für Pellets, Hackgut und Stückholz. Auch wer sich für Solaranlagen und Erdwärme, Lüftung, Klempnerei, Wasseraufbereitungsanlagen und Hauswasserversorgungen interessiert, ist bei Josef Bültel an der richtigen Adresse. Sogar die Reinigung von Abwasserleitungen und die Ortung von undichten Leitungen mit einer Rohrkamera oder Testgasleckfinder werden übernommen. Selbst so spezielle Arbeiten wie Kernbohrungen mit Wasser und Staubabsaugung von 40 bis 200 Millimeter Durchmesser werden übernommen. 24 Stunden rund um die Uhr ist das Team Bültel erreichbar und auch im Notfall immer schnell zur Stelle. Weitere Informationen finden Kunden auf der Internetseite (dl) Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 14

15 Lesen ist in! Am 22. April ist wieder der Welttag des Buches Ich schenk dir eine Geschichte - Wir vom Brunnenplatz In diesem Jahr wird das Welttags-Buch der Kampagne Ich schenk dir eine Geschichte bereits zum 16. Mal erscheinen. Knapp 200 kleine Geschichten haben seither die Leseanfänger erfreut. In diesem Jahr gibt es jedoch anstelle der zehn bzw. zwölf kleinen Einzelgeschichten einen richtigen kleinen Roman. Aus der Geschichten- Anthologie ist ein spannender Kurzroman geworden. Eine sympathische Kinderbande erlebt viele Abenteuer und zeigt dabei, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind, um auch noch die kniffligste und gefährlichste Situation gemeinsam meistern zu können. Auch Helga Volk beteiligt sich wieder an der Aktion der Stiftung Lesen und verschenkt die kleinen Büchlein. Da der Welttag des Buches in diesem Jahr mit dem Hollandmarkt zusammenfällt, gibt es an diesem Tag für die Erwachsenen in der Buchhandlung Volk eine Rose als Geschenk. Bildquelle: Random House Haus Strübbe zur Spargelzeit aktuelle Spargelkarte Spargel zum Sattessen ab 8 Personen Spargelbuffet ab den 8. Mai jeden Dienstag Spargelbuffet 10 % Frauenbonus auf alle Speisen Frühstücksbuffet Sa., 29. April, Pfingstsonntag, 27. Mai sowie So., 17. Juni - jeweils ab 9.30 Uhr Frühstück nach Wahl montags und dienstags ab 9.00 Uhr und nach Absprache Feiern Sie Ihre Familien- und Betriebsfeiern gerne bei uns oder nutzen Sie unseren Partyservice. Wir bitten um Voranmeldung. Recke Hauptstraße 36 Tel / 1599 Unsere Buchempfehlung von Helga Volk: Dietrich Faber, Toter geht`s nicht: Bröhmanns erster Fall Henning Bröhmann, Hauptkommissar wider Willen, ist Mitte vierzig, gelangweilt von seinem Leben und er wurde nur Polizist, weil schon sein Vater diesen Beruf ausübte. Eigentlich hat er auch nichts anderes zu tun, als Strafzettel zu verteilen. Das ändert sich schlagartig, als beim Faschingsumzug ein Mord passiert: Ein Mann wird erschlagen und die Leiche ist verkleidet als der Tod. Nun muss er einen Mord aufklären und das auch noch ohne Hilfe seines Assistenten. Und als wenn das nicht schon genug wäre, verlässt ihn seine Frau, weil sie eine Auszeit braucht. Jetzt muss er sich auch noch um seine pubertierende 14-jährige Tochter, seinen mutterfixierten 5-jährigen Sohn und den Hund namens Berlusconi kümmern. Henning Bröhmann kommt ganz schön ins Schwitzen, um der Familie und seinem Beruf gerecht zu werden. Dabei stolpert er von einem Missgeschick ins nächste. Ob es der Besuch im Kindergarten Schlumpfloch ist oder die Ermittlungsarbeit mit seiner Seite 15 Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Praktikantin und dem zweiten Assistenten. Dieser Roman ist eine herrliche Mischung aus Satire und Krimi und es verwundert nicht, dass der Autor selbst Kabarettist ist. Ihre Buchhandlung in Recke Vogteistraße Recke Telefon 05453/7275 Fax 05453/3887 buchhandlung.volk@osnanet.de info@buch-volk.de Gehen Sie uns ins Netz... (Buch)Geschenke zur Kommunion in großer Auswahl! 13,95 Euro Rowohlt-Verlag z.b. Erinnerungsalben, Gebetswürfel, Lesezeichen...

16 Betreuer ein. Spektakuläre Eventtools, wie der Footballdome für spannende Finals und das Profi-Sportradar-Modul zur exakten Messung der Schussgeschwindigkeit, garantieren spannende Aktion bei jeder Übung. Trainiere beim Europameister Die EM steht vor der Tür - Fit für den EM-Titel! Teilnehmerpreise Die Preise verstehen sich inklusive aller beschriebenen Leistungen Erstteilnehmer 119,95 Euro (Kinder, die zum ersten Mal an einem INTERSPORT kicker Fußballcamp teilnehmen) Wiederholer 114,95 Euro (Kinder, die bereits an einem INTER- SPORT kicker Fußballcamp teilgenommen haben) Geschwister 112,95 Euro Europas größte und erfolgreichste Fußballschule - die INTERSPORT kicker Fußballcamps gastieren vom 29. Juni bis 1. Juli beim TuS Recke. Herzlich eingeladen sind alle Mädchen und Jungs im Alter zwischen 6 und 14 Jahren, denen Fußball genau so am Herzen liegt wie dem Team von Jogi Löw. Drei Tage lang dreht sich in Recke alles um das runde Leder. In den verschiedensten Wettbewerben messen sich unsere Nachwuchshoffnungen im Team oder auch einzeln. Technik, Geschick, Mut und Teamgeist müssen in die Waagschale geworfen werden, wenn der beste Fußballer der Region gesucht wird. Wer als Fußballer des Jahres seine Klasse unter Beweis gestellt hat, gewinnt das heißbegehrte Stipendium am Deutschen Fußball Internat. Die Teilnehmer nehmen am modernen Stationstraining teil und erhalten eine tolle Ausrüstung (Camptrikot im EM-Design, Hose, Stutzen, Ball, Trinkflasche, Pokal, 6 x gratis das kicker Sportmagazin) und Vollverpflegung. Stellen Sie sich auf ein begeisterndes Fußballfest für Kinder, Eltern und (Nehmen zwei oder mehr Kinder aus einer Familie teil, zahlt jedes Kind die reduzierte Gebühr) Die Beflockung eines Teilnehmertrikots mit Namen und Nummer kostet wie in den Vorjahren 13,95 Euro. Kommt ins Camp, lasst Euch das nicht entgehen, meldet Euch an beim Vereins-Ansprechpartner Ralf Esslage unter Tel oder per ralfesslage@t-online.de Frühlingszeit ist Gartenzeit Besuchen Sie uns auf dem Hollandmarkt! Sie finden uns gegenüber von Elektro-Gosejohann (Homeyers Hof) Heinrich Wenker KG Klosterstraße Recke Tel.: 05453/ Fax: 05453/ info@wenker-baustoffe.de Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 16

17 Rauf aufs Rad Strecke ist für Jung und Alt geeignet Am 6. Mai findet der Recker Radfahrtag bereits zum 24. Mal statt. Start für die Radler ist zwischen und Uhr im Rathausinnenhof, das Startgeld inklusive Button beträgt zwei Euro pro Person, bei Teilnahme von Familien ist das zweite und weitere Kinder frei. Teilnehmer, die mit einer Gruppe fahren, sollen sich über ihre jeweiligen Ansprechpartner anmelden. An verschiedenen Stellen der etwa 20 km langen Route besteht die Möglichkeit, eine Pause einzulegen. Schließlich geht es beim Recker Radfahrtag nicht um die Erzielung hoher Geschwindigkeiten. Das Ziel, die Don-Bosco-Schule Recke-Espel, sollte in der Mittagszeit erreicht werden. Dort wartet beim Frühjahrsfest ein abwechslungsreiches Programm auf die Radfahrer. Gegen Uhr erfolgt die Verlosung des Recker Radfahrtages und die Vergabe des Wanderpokals an die größte teilnehmende Gruppe. Auf die Gewinner warten wieder attraktive Preise. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Der Reinerlös des Radfahrtages ist wie in den vergangenen Jahren für die Fördervereine der Don-Bosco-Schule und des Sonnenschein-Kindergartens bestimmt. Die Organisatoren, die Don-Bosco- Schule, der Sonnenschein-Kindergarten und der Verkehrsverein Recke laden alle Pedalritter ganz herzlich zum Radfahrtag/Frühjahrsfest ein und wünschen einen guten Start. Wenn am Pfingstmontag (28. Mai) wieder zahlreiche Mühlen in ganz Deutschland ihre Pforten öffnen, so ist dies ein Verdienst der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM). Auch die Ruthemühle bietet am Deutschen Mühlentag ab Uhr wieder ein attraktives Programm, zusammengestellt vom Heimatverein Recke. Die Besucher haben Gelegenheit, den Mitgliedern des Heimatvereins beim Blaudrucken, Wolle filzen, Spinnen, Weben, Klöppeln, Korn mahlen und der Herstellung von Butter über die Schulter zu schauen. Auch an den Nachwuchs ist gedacht, die Kinder können unter Anleitung Windmühlen basteln. Im Steinofen wird wieder frisches Brot gebacken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Natürlich hat auch das Café in der Ruthemühle geöffnet. Das Organisations-team des Heimatvereins freut sich auf zahlreiche Gäste. Der Eintritt zum Mühlentag ist frei. In Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Museum für Naturkunde, Außenstelle Heiliges Meer, lädt der Verkehrsverein Recke am Sonntag, 6. Mai, zu einer vogelkundlichen Exkursion in das Naturschutzgebiet Heiliges Meer unter Leitung von Dr. Heinrich Terlutter ein. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 5.00 Uhr morgens an der Biologischen Station Heiliges Meer, Dauer: ca. 2 Stunden. Für die Teilnahme an der Exkursion ist eine telefonische A n m e l d u n g bei der Gemeinde Recke unter der Rufnummer / erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Das Naturschutzgebiet Heiliges Meer m i t s e i n e r vielfältigen T i e r - u n d Pflanzenwelt ist ein Eldorado für Naturfreunde. An den Ufern der Gewässer im Heiligen Meer sind allein 43 Libellenarten zu Hause, in E r l e n - u n d B i r k e n w ä l - d e r n, a u f Feuchtwiesen und Heideflächen wurden 192 Vogelarten und 650 Pflanzenarten gezählt. Also, Fernglas bei der Exkursion nicht vergessen! Gemeinde Recke, Hauptstraße 28, Recke, Tel /910-40, Fax 05453/910-11, seibel@recke.de Recke: Mettingen: Seite 17 Dorfgespräch Recke - Nr. 19

18 Veranstaltungskalender April - Juni 2012 April Samstag, , Recker Radfahrtag, Hopsten, Schapen Schale und Recke Mittwoch, , 14:30 Uhr, Klön-Nachmittag für unsere Mitglieder ab 60 Jahren, Clemens- August-Heim, Landfrauenverband Recke Donnerstag, , 20:00 Uhr, Vortrag zum Thema: Tabletten und ihre Wirkung, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen, Pfarrheim, Steinbeck, Kolpingfamilie-, kfd Kath.- Frauengemeinschaft-, KAB St. Josef Steinbeck Sonntag, , Hollandmarkt Ortskern, Wirtschaftsinitiative Recke Sonntag, , 10:00 Uhr, Konfirmation, Evangelisches Gemeindezentrum, Hopsten, Ev. Kirchengemeinde, Recke Montag, , Halbtagsfahrt zum NaturaGart (auch für Nichtmitglieder), VdK Steinbeck Mittwoch, , 15:30 Uhr, Sternfahrt zum Landgasthof Neumeister, kfd Kath.-Frauengemeinschaft Steinbeck Mittwoch, , Maibaum aufstellen, Innenhof der Alten Ruthemühle, Steinbeck, Heimatverein Recke Donnerstag, , 17:00 Uhr, Klönabend bei Hermann Harpel, VdK Ortsverband Recke Samstag, , Recker Radfahrtag, Südmerzen, Uffeln, Vinte Sonntag, , Schulfest, Dietrich- Bonhoeffer-Schule, Recke Sonntag, , Steinbecker Frühlingserwachen, Ortskern Steinbeck, Wirtschaftsinitiative Recke Sonntag, , 10:00 Uhr, Konfirmation Evangelisches Gemeindezentrum, Hopsten, Ev. Kirchengemeinde Recke Mai Samstag, , Führung im Naturschutzgebiet Düsterdieker Niederung in Westerkappeln. Heimatverein Recke Sonntag, , 5:00 Uhr, Vogelkundliche Exkursion in das NSG Heiliges Meer, Treffpunkt: Biologische Station Heiliges Meer, Verkehrsverein Recke e.v. Besuchen Sie uns am in Recke auf dem Hollandmarkt! Sonntag, , 10:00 Uhr, Konfirmation Gruppe B, Evangelische Kirche, Recke, Ev. Kirchengemeinde Recke Sonntag, , 11:00-17:00 Uhr, Recker Radfahrtag, Frühjahrsfest der Don-Bosco Schule & des Sonenschein-Kindergartens, Don-Bosco- Schule & Sonnenschein-Kindergarten / Verkehrsverein Recke Sonntag, , Recker Radfahrtag, Alte Ruthemühle, Steinbeck, Heimatverein Recke Steinbecker Straße Recke Telefon: / Sonntag, , Recker Radfahrtag, TuS Recke, Radwandergruppe Montag-Freitag, , 5-Tage-Fahrt nach Bad Wildbad im Nordschwarzwald, Reiseleitung und Infos: Maria Schrameyer, kfd Kath.-Frauengemeinschaft Steinbeck Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 18

19 Mittwoch, ,19:30 Uhr, Maiandacht anschl. Grillen in der Remise, Mariengrotte Haus St. Benedikt, Recke, KAB St. Josef Steinbeck Mittwoch, , Wallfahrt nach Rulle, Senioren Steinbeck Freitag & Samstag, 11. & , 14:00-17:00 Uhr & 8:00-11:30 Uhr, Pater Beda Altkleidersammlung, DRK-Heim, Steinbeck, DRK-Ortsverein Steinbeck Samstag, , Recker Radfahrtag, Uffeln, Bevergern, Hörstel Samstag, , 7:00-19:00 Uhr, Westfalentag in Geseke (zw. Soest und Paderborn) - Ein abwechslungreiches Programm erwartet alle, wie z.b. Stadtführung, Heimatmuseum, Schloss Eringerfeld, Int. Museum für textile Volkskunst, große Patchworkund Puppenausstellung uvm. Ein extra Programm für Familien, Kinder und Jugendliche wird ebenfalls angeboten. Ein kostenloser Bus wird eingesetzt. Anmeldungen sind erforderlich bei Rita Volkmer unter Tel.: 05453/8386, Treffpunkt und Abfahrt: Parkplatz am Rathaus Heimatverein Recke 18:00 Uhr, Pfingstausfahrt Rund um Recke mit den Oldtimer-Schlepper- Fahrern, Bahnhof Raiffeisen, Recke Oldtimer-Schlepper-Fahrer Recke Pfingstmontag & Dienstag, 28. & , 15:00-19:00 Uhr & 16:00-20:00 Uhr, Blutspende, Kath. Raphael-Grundschule, Steinbeck DRK-Ortsverein Steinbeck Dienstag, , 19:00 Uhr, Maigang, Treffen: Pfarrheim, Steinbeck, Landfrauen Steinbeck Juni Samstag, , Frühtour mit anschl. gemeinsamen Frühstück, TuS Recke, Radwandergruppe Samstag, , 10:00 Uhr, Tag der Instrumente, Overbergschule, Recke, Städtische Musikschule Ibbenbüren, Hörstel, Recke Samstag, , Sommerfest bei Dühnen, Kolpingfamilie Recke Montag, , 9:00 Uhr, Frühstück DRK Heim, Steinbeck, VdK Steinbeck Donnerstag, , 13:00 Uhr, Sportfamilientag mit Fastabendturnier, Sportanlage Steinbeck, Sportverein Grün-Weiß Steinbeck Donnerstag-Samstag, , 3-Tage-Radtour nach Lüneburg Tourenführung: Waltraud & Erwin Harte, TuS Recke Radwandergruppe Freitag, , 19:00 Uhr, Kreismeisterschaft der Alten Herren, Mannschaften Ü32, Stadion GWS Steinbeck, Sportverein Grün-Weiß Steinbeck Mittwoch, , Fahrt durch die Gemeinde, Senioren Steinbeck Donnerstag, , 15:00 Uhr, Fahrradtour mit Grillen, Treffpunkt: Parkplatz Rathaus, bei Paul Overberg,VdK Ortsverband Recke KIEFERORTHOPÄDIE + IMPLANTOLOGIE + ÄSTHETIK + CHIRURGIE + PROPHYLAXE + ZAHNTECHNIK POTTKAMP RECKE TEL FAX INFO@ZMZ-RECKE.DE ZEIT FÜR IHRE GESUNDHEIT Sonntag, , 15:00 Uhr, Schützenfest, Hotel Gronheid, Steinbeck Bürgerschützenverein Steinbeck Donnerstag, , Recker Radfahrtag, Christi Himmelfahrt; Frühtour mit anschließendem gem. Frühstück Montag, , Frauenwallfahrt zum Annaberg Haltern, Kolpingfamilie Steinbeck Donnerstag, , 15:30 Uhr, Altwilmsdorfer Maiandacht, anschließend Kaffeetrinken, St. Philippus & Jacobus Kirche, Steinbeck, Heimatgemeinschaft Altwilmsdorf Freitag, , 14:00-21:00 Uhr, Blutspende Rathaus/Bürgersaal, Recke, DRK-Ortsverein Recke Samstag, , 17:00 Uhr, Sommerfest NWA, Yachthafen, Steinbeck, Pfingstmontag, , 11:00-18:00 Uhr, Deutscher Mühlentag mit vielen Aktionen, Heimat- & Korbmuseum Alte Ruthemühle, Steinbeck, Heimatverein Recke Pfingstmontag, , ab 10:00- Seite 19 Dorfgespräch Recke - Nr. 19

20 Es ist angerichtet Quadratessen war ein voller Erfolg Die vier Organisatorinnen bei ersten Essen In der Mensa der Fürstenberg-Schule sind die Tische festlich gedeckt. Feines Porzellan, edle Gläser, blitz-blankes Besteck, Kerzenhalter und Servietten passend zum Tischtuch. Stimmengwirr erfüllt den Raum; offensichtlich unterhalten sich die 256 Gäste blendend. 256 Gäste?, werden Sie sich nun bestimmt fragen. In der Mensa, festlich gedeckte Tische und alle essen? Was war denn da los?. Die Lösung ist ganz einfach: Es war weder ein Jahrgangstreffen der Entlassschüler von anno dazumal noch die Versammlung der gesamten Recker Lehrerschaft. Es handelte sich um die Teilnehmer des ersten Recker Quadratessen. Quadratessen, werden Sie sich nun wieder fragen Was soll denn das sein?, und damit sind Sie in guter Gesellschaft. Auch wir vom Dorfgespräch Recke konnten uns nichts darunter vorstellen und deshalb haben wir die Initiatorinnen Renate Voss, Claudia Berkemeier, Heike Forstmann und Mechthild Brink besucht und einmal genau nachgefragt. Die Grundidee ist ganz einfach. Vier Personen treffen sich zum Essen. Einer ist für die Tischdekoration zuständig, einer für das Hauptgericht, einer macht den Nachtisch und der vierte im Bunde organisiert die Getränke. Und schon kann der erste Abend beginnen. Für den zweiten Abend darf nun jeder einen Gast einladen. Selbstredend sitzt jeder Teilnehmer des ersten Abends mit seinem Gast gemeinsam und zwei weiteren Teilnehmern an einem Vierertisch. Und so gibt es jeweils zwei Personen die für die Deko, das Hauptgericht, Nachtisch und Getränke zuständig sind. Beim dritten Abend sind es dann 16 Teilnehmer, beim vierten 32 usw. Zum Schluss gab es 64 unterschiedliche Tische, genauso viel Hauptspeisen und Desserts. Ein Teilnehmer hat sogar Schweinebraten mit Klößen, Rotkohl und Soße aufgefahren, aber die meisten haben Aufläufe gemacht. Die kann man gut transportieren und schmecken fast jedem,, erinnert sich Renate Voss, die auf ihrem Esszimmertisch ein Stück Tapete ausgebreitet hat und das Organigramm der Veranstaltung erklärt. Farbige Kästchen markieren die vier Initiatorinnen und dann teilt es sich wie bei einem Stammbaum auf in die weiteren Ebenen. Jede von ihnen hat sechs Gäste eingeladen, sieben Mal lecker gegessen aber nur zweimal kochen müssen. Beeindruckend seien die Tischdekorationen gewesen berichtet Heike Forstmann. Während bei den ersten Terminen noch relativ normal gedeckt war, steigerten sich der Ehrgeiz und die Phantasie der Teilnehmer von Mal zu Mal. Da gab es zum Beispiel einen Schalketisch oder auch einen Frühlingstisch. Dass man nicht wusste mit wem man den Abend gemeinsam verbrachte und vielleicht seinen Tischnachbarn und die gar Mitesser nicht kannte, sorgte auch für einen gewissen Nervenkitzel, zumindest bei den Köchen wollte sich doch niemand blamieren. Doch es ist immer alles gut gegangen und allen hat es geschmeckt. Ein einziger Teilnehmer ist ausgefallen, sonst waren immer alle da. Es sind sogar einige neue Freundschaften entstanden. Da es immer allen so gut geschmeckt hat, ist schnell die Idee entstanden, alle Rezepte zu sammeln und ein kleines Kochbuch zusammenzustellen. 120 Rezepte sind es am Schluss geworden, die nun das Quadratkochbuch bilden. Gyrosauflauf gab es in sechs verschiedenen Varianten, die haben wir nicht alle mit aufgenommen, aber alle Rezepte sind einfach nachzukochen, erklärt Heike Forstmann. Mittlerweile ist die dritte Auflage des Beststellers im Druck und passend zum Hollandmarkt gibt es Exemplar zu kaufen. Das Kochbuch kann zum Preis von 7,90 Euro in der Buchhandlung Volk, bei Blumen Göke und Blumen Spahn erworben werden. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. (pw) Die Inhalte aus diesem Magazin (oft mit vielen Ergänzungen) finden Sie auch unter: u u u u u Wintergärten.....Ihr grünes Zimmer, das ganze Jahr über - und das individuell nach Ihren Wünschen. Für mehr Wohnraum und Komfort! Fenster und Türen Schweißfachbetrieb Treppen und Geländer Vordächer Edelstahlverarbeitung Unterhaltsreinigung Teppichbodenreinigung Reinigungsmittel vom Profi: Ergiebig, material- und umweltschonened. Sie sparen Zeit, Geld und Energie! Unsere Laden-Öffnungszeiten Mo. Do.: , Uhr Freitag: , Uhr Ausstellung und Beratung Wiesengrund Recke-Steinbeck Telefon: ( ) Telefax: ( ) info@weweler-boerjes.de Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung Industriereinigung Hausmeisterdienste Reinigung von Photovoltaikanlagen Verkehrsfl ächenreinigung Pfl ege von Gartenund Grünanlagen Winterdienste Gebäudereinigung Lasch GmbH Lange Wand Recke Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 20

21 Fotos: Felix Büscher Große Freude bei der SmallBig- Band über die Spende SmallBigBand erhält Spende vom Lions Club Tecklenburg Instrumente, Mikrophone und Noten sollen angeschafft werden Da war die Freude natürlich groß, als Holger Till die Nachricht erhielt, dass seine SmallBigBand im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung, Kinder- & Jugendarbeit im musikalischen Bereich, den diesjährigen Preis des Lions Club Tecklenburg gewonnen hat. Das mach mich stolz und ich freue mich für die Kinder in der Band, sagt Till. Er leitet die Band seit mehreren Jahren und erntet viel Anerkennung für sein beharrliches Wirken mit den jungen Musikern und erzählt weiter: Ich habe mich im vergangenen Herbst einfach mal auf diese Ausschreibung gemeldet. Seite 21 Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Gerhart Knoblauch und der Präsident Hans-Jürgen Weber ließen es sich dann auch nicht nehmen, im Namen des Lions Club Tecklenburg den freudig erwarteten Scheck in Höhe von Euro persönlich zu überreichen. Im Übungsraum spielten die jungen Musiker als Dankeschön dann zwei fetzige Musikstücke für ihre Gäste, die davon sehr begeistert waren. Bei einem Benefizkonzert des Landesjugendorchesters am 1. November des letzten Jahres in Ibbenbüren spielten 98 Jungen und Mädchen das Geld ein. Aus den Nettoeinnahmen von rund Euro wurde unter anderem auch die SmallBigBand aus Recke bedacht. Wir sind aber auch ein wenig enttäuscht, erklärt Gerhart Knoblauch, der den Activityausschuss leitet, denn wir haben insgesamt 87 Schulen im alten Landkreis Tecklenburg angeschrieben und nur sieben Rückmeldungen erhalten. Das Projekt von Holger Till war für uns genau das, was wir uns gewünscht haben. Die SmallBigBand kann das Geld gut gebrauchen. Wir werden davon einige Instrumente, Mikrofone und das in Deutschland so teure Notenmaterial anschaffen. Vielleicht reicht es ja auch noch für den so dringend benötigten Keyboardverstärker, erklärt Till. Auf jeden Fall würde mindestens eine Kiste Cola gekauft. Derzeit spielen 18 junge Nachwuchskünstler in der SmallBigBand. Darunter sind herausragende Talente wie der erst neun jährige Leon Veerkamp, der 2011 den 1. Preis von Roland Music-Instruments in der Altersklasse 7-17 deutschlandweit gewonnen hat, oder auch der zehn Jahre alte Saxophonist Markus Verlemann mit seinen gekonnten Soloeinsätzen. Wer bei der SmallBigBand mitmachen möchte, kann sich bei Holger Till telefonisch Rechts: Der kleine Star der Truppe: Leon Veerkamp (9) am Schlagzeug. Unten: Jeden Donnerstag übt die Bigband von Uhr melden: / oder einfach mal bei der wöchentlichen Probe am Donnerstag zwischen und Uhr reinschauen. (fb)

22 Foto: Felix Büscher Ehrenamtskarte als Anerkennung für verdiente Recker Mitbürger Zum ersten Mal wurde im großen Bürgersaal des Rathauses die Ehrenamtskarte an 33 Recker Bürger/-innen ausgegeben, die sich ehrenamtlich in der Gemeinde engagiert haben. Mit dieser Auszeichnung ehren das Land Nordrhein-Westfalen, die Städte und Gemeinden, sowie die Landkreise die Menschen, die sich mit Zeit, Zuwendung und Kompetenz für unsere Gemeinschaft und für den Zusammenhalt in der Gesellschaft verdient gemacht haben. Die Ehrenamtskarte, die zwei Jahre Gültigkeit hat, ermöglicht den Ausgezeichneten Vergünstigungen in vielen öffentlichen und privaten Einrichtungen zu nutzen. Bürgermeister Eckhard Kellermeier eröffnete die Feierstunde im vollbesetzten Bürgersaal des Rathauses. Er lobte den großen Einsatz und das Engagement der ehrenamtlichen Recker und Steinbecker Bürger, die freiwillig und unentgeltlich tätig sind. Die Gemeinde ist stolz auf Sie, betonte er und hofft, dass die Bereitschaft in der Bevölkerung, ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen, noch weiter zunehmen werde. Jürgen Visse sprach im Namen des Gemeinderates allen freiwillig Aktiven ein großes Dankeschön aus. Gerade in Recke gibt es bereits viele, die mehr tun, als sie müssten, die sich über das normale Maß hinaus engagieren und das alles ehrenamtlich zum Wohl unser Gemeinde, lobte Visse und betonte weiter, wir können in diesem offiziellen Rahmen unsere Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck bringen, wir verbinden damit aber auch einen Appell an die Öffentlichkeit, dass wir Menschen wie Sie brauchen! Ausdrücklich lobte er auch die Vergünstigungsgeber - 13 Firmen und Institutionen, die Ermäßigungen und Vorteile unterschiedlichster Art gewähren würden. Daher wünsche er sich, dass sich die Ehrenamtskarte zu einer Art Gütesiegel entwickle und den Vergünstigungsgebern zu einem spürbaren Imagegewinn verhelfen möge. Er schloss seine Rede mit den Worten: Bürgerengagement bereichert das Leben derjenigen, die ihre Fähigkeiten zum Wohl anderer einsetzen. Es hilft denjenigen, denen dieses Wirken gilt, und es ist für die Gesellschaft, in der dieses Engagement stattfindet, von größtem Wert. Zu den 33 Ausgezeichneten zählen in diesem Jahr ehrenamtliche Aktive des DRK Recke, des Kulturvereins, der CAJ Steinbeck, des Heimatvereines, der DLRG, der Hospizbewegung St. Raphael und des St. Dionysius. Musikalisch begleitete die Bigband der Fürstenberg-Schule unter der Leitung von Hans-Joachim Bachmann, die feierliche Zeremonie. (fb) Die erste Ehrenamtskarte der Gemeinde Recke geht an folgende Personen: Christine Friedrich, DRK-Recke Ursula Prinz, DRK-Recke Gregor Dumpf, DRK-Recke Birgit Dumpf, DRK-Recke Anja Dumpf, DRK-Recke Manuela Meiners, DRK-Steinbeck Dr. Meinolf Peters, Kulturverein Tobias Kortemeier, CAJ-Steinbeck Sebastian Büscher, CAJ-Steinbeck Mareike Wiemeler, CAJ-Steinbeck Marven Esselmann, CAJ-Steinbeck Matthias Büscher, CAJ-Steinbeck Jens Oelgemöller, CAJ-Steinbeck Sebastian Janning, CAJ-Steinbeck Nadine Greskamp, CAJ-Steinbeck Rene Garfrecker, CAJ-Steinbeck Rita Volkmer, Heimatverein Stephanie Dirksmeyer, Heimatverein Heinrich Audick, Heimatverein Raimund Kemmerling, Heimatverein Georg Katzmarzik, Heimatverein Ewald Bode, Heimatverein Hubert Kortemeyer, Heimatverein Ewald Geers, Heimatverein Helmut Blom, Heimatverein Friedrich Kötting, Heimatverein Heinrich Büscher, Heimatverein Linus Stüve, Heimatverein Ole Stecker-Schürmann, DLRG Hendrik Tietmeyer, DLRG Monika Lindemann, Hospizbewegung St. Raphael Cornelia Hövelmann, Hospizbewegung St. Raphael Ulrike Nieland, St. Dionysius Recke

23 Anzeige Nicht nur im Sommer ist der MARINA-Yachthafen ein beliebtes Ausflugsziel. Hafenmeister Helmut Robbes am Ruder des Partybootes MS-Paula. Seine Mutter, Paula Robbes, war die Namensgeberin. Die MARINA Yachthafen in Recke wird immer mehr zum Ausflugsziel Vor 15 Jahren wurde mit dem Bau des MARINA-Yachthafens am Mittellandkanal der längsten Wasserstraße in Deutschland begonnen. Hafenmeister Helmut Robbes erinnert sich gerne an die Anfänge und hat schon einiges erlebt. Unvergessen bleibt für ihn die Begegnung mit dem Showmaster Thomas Gottschalk im Recker Yachthafen. Es ist schon einige Zeit her, als der Mittellandkanal verbreitert wurde. Damals wurde die Idee geboren, einen kleinen Yachthafen für die Freizeitkapitäne in direkter Nachbarschaft zum Waldfreibad zu bauen. Außerdem überlegte man, gleich einen Campingplatz zu integrieren, dies wurde allerdings später verworfen. Die Pläne zum Yachthafenbau reiften schnell heran. Mit der Baumaßnahme wurde Anfang 1997 begonnen und schon ein Jahr später erfolgte der Durchstich zum Mittellandkanal bei Kilometer 12,8. Hafenmeister Helmut Robbes war von Anfang an dabei. Er hat die gewaltigen Erdbewegungen und den Bau des kleinen Restaurants am Marina- Yachthafen miterlebt und berichtet: Heute haben wir 56 Liegeplätze im Yachthafen, die im Sommer fast alle belegt sind. Aber nicht nur die Freizeitkapitäne zu Wasser machen hier Halt, auch der Wohnmobilstellplatz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In der Hauptsaison seien fast alle 40 Stellflächen belegt, so der Hafenmeister. Kein Wunder, denn die Hafenanlage in Recke bietet nahezu alles, was die mobilen Urlauber zu schätzen wissen. Dazu zählen nicht nur der WLAN-Anschluss für das Internet, oder die üblichen Versorgungsstationen, sondern auch eine behindertengerechte Sanitäranlage. Wir sind übrigens der einzige Yachthafen, wo ein Rollstuhlfahrer von seinem Boot oder Wohnmobil aus direkt vor den Tresen in unserem Bistro fahren kann, schwärmt Helmut Robbes. Im kleinen Bistro und Café hat Ehefrau Monika Robbes das Ruder fest in der Hand. Leckere Kuchenstücke und kannenweise Kaffee muss die emsige Chefin täglich kredenzen. Gleich nebenan können bis zu 60 Gäste im Partyraum Klabautermann ihre privaten Feiern arrangieren. Besonders beliebt ist im Sommer die Panorama-Terrasse. Nicht nur an Sonn- und Feiertagen haben wir dann eine Menge zu tun, erzählt Monika Robbes voller Stolz und fügt an, wir haben hier viele Veranstaltungen zu bewältigen, von der Geburtstagsfeier bis hin zum Betriebsfest. So werde jetzt auch wieder ein großes Osterfrühstück für Jedermann angeboten. Helmut Robbes freut sich schon auf den Tanz in den Mai mit DJ Reinhard, dann sind bis zu Leute hier und einen Tag später, am 1. Mai, findet das große Hafenfest für Jung und Alt statt. Wir bauen eine Hüpfburg auf und machen mit unserem eigenen Partyboot, der MS - Paula, mehrere Rundfahrten. Nicht nur heimische Skipper schätzen den ruhig gelegenen MARINA-Yachthafen in Recke. Der ein oder andere Weltenbummler hat hier schon seine Leinen für einen Tag oder mehr festgemacht, bevor er weiter in Richtung Nordsee die Wasserstraßen befuhr. Auch ganz besondere Gäste besuchten den Hafen. Zu ihnen zählen der Schauspieler Ernst Hilbich und der Comedian Markus Maria Profitlich. Der bekannteste Hafengast war allerdings Thomas Gottschalk. Damals staunte der Hafenmeister Robbes nicht schlecht, als Gottschalk seine Holzyacht Lohengrin im Recker MARINA-Hafen festmachte. Noch heute spricht er voller Begeisterung über den berühmten Gast. Ich hatte meine kurze Lederhose an und Thomas wollte die unbedingt haben. Einen Hafenmeister in so einer coolen... nicht nur ein Yachthafen Helmut Robbes Hafenmeister und Betreiber Lederhose habe er noch nie vorher gesehen, habe Gottschalk damals gescherzt. Thomas Gottschalk fuhr abends mit einem Taxi zu einer Geburtstagfeier nach Osnabrück und am nächsten Morgen um 8 Uhr wollte er seine Tour auf dem Mittellandkanal fortsetzen. Doch da gab es ein kleines Unglück, erinnert sich Robbes noch sehr gut, denn beim Ablegen viel das Handy von Gottschalks Freund und ZDF-Unterhaltungschef Manfred Teubner ins Wasser. Das Handy ließ Helmut Robbes durch einen Taucher aus dem Wasser fischen, doch Gottschalk und Teubner waren bereits längst wieder unterwegs. Er habe das Handy dann zum ZDF nach Mainz geschickt und sechs Wochen später flatterte ein Dankesschreiben mit zwei Karten für die nächste Wetten das - Show ins Haus. Der MARINA-Yachthafen steht als begehrtes Ausflugsziel hoch im Kurs. Von hier aus kann man Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen, das Waldfreibad besuchen oder mit der MS-Paula zu einer kleinen, feuchtfröhlichen Bootsfahrt ablegen. (fb) Öffnungzeiten: Täglich ab Uhr Sonn- und Feiertage ab Uhr Seite 23 Dorfgespräch Recke - Nr. 19

24 Aktuelle Mitgliedsliste der WIR Stand: 28. März 2012 A Akropolis, Restaurant Raumühlenweg 1, Recke-Espel, Tel , Alkemeyer, Juwelier Poststraße 5, Recke, Tel , Alkemeyer, Taxi und Kleinbus Haarstraße 44, Recke, Tel Alkemeyer Ludger, Reisedienst Mettinger Straße 9, Recke, Tel Altes Gasthaus Göcke, Marlies Georgievsik, Kirchstraße 20, Recke, Tel AS-Multimedia, Andreas Schöwe (Dorfgespräch Recke) Riesenbecker Str. 17, Hörstel, Tel , Aufderhaar, Ernst Gasthaus König Rabbke Raumühlenweg 9, Recke, Tel B Beachhalle Recke, Michael Stroot Haarstraße 46, Recke, Tel , Böckmann, Kaufhaus Hauptstraße 2, Recke, Tel , Börgel Hans-Peter, Fahrschule Kettelerstraße 3, Recke, Tel , Brink Martin, Schuhe Hauptstraße 5,49509 Recke, Tel , Buddemeier, Heidrun St.-Marien-Apotheke, Kirchstraße 17,49509 Recke, Tel Busemeier, Haustecknik Hauptstraße 48,49509 Recke, Tel , Busemeier, Tisch & Trend Markt 2,49509 Recke, Tel Bültel Josef Sanitär-Heizung-Lüftung, Buddendiek 3, Recke, Tel Büscher, Otto, Friseur Kettelerstraße 1, Recke, Tel C Casser-Rechtien, Gudrun, Bäckerei Hauptstraße 75,49509 Recke, Tel D Determeyer, Helmut Bad 22, Recke, Tel , Doeinck, Ullrich Breme 1, Recke, Tel Akku-/Netzrasierer 320 Series 3 3-fach Schersystem, Schnellladefunktion, inkl. Etui SmartFoil-Scherfoliensystem (erfasst Haare mit unterschiedlicher Wuchsrichtung) sowie Ladekontrollanzeige 79,- Doeker, Rainer, Malermeister Hörsteler Straße 19, Recke, Tel E Elektro Göcke, Bernward Göck Kirchstrasse 22, Recke, Tel , Epperlein, Dr. Christian Markt 2,49509 Recke, Tel Eiscafe Venezia Markt 5, Recke, Tel , F Feldhaus & Lüke GmbH Kanalstraße 5, Recke, Tel Feldmeyer, Vera, Recker Modelager Vogteistraße 6,49509 Recke, Tel , Finsterwalder, W., Bedachungen Raiffeisenstraße 1,49509 Recke, Tel , G Glasmeyer, Maik, Malerbetrieb St.-Martin-Straße 30, Recke, Tel , Giesecke Vogteistraße 6, Recke, Tel Goecke, Dr. Josef Gartenstraße 2, Recke, Tel Goecke, Gartengestaltung Rothertshausener Str. 5, Recke, Tel , Gosejohann, Elektro Homeyers Hof 7, Recke, Tel , Greve, Altes Gasthaus Markt 1, Recke, Tel , Grüter-Ostendorf, Markant-Markt Hörsteler Straße 91, Recke, Tel H Haermeyer & Roes, Maler Rothertshausener Str. 13, Recke, Tel , Hannema, Erik, Physio-Fit-Zentrum, Homeyers Hof 1, Recke, Tel , Hatke, Thomas, Landschlachterei Breme 1, Recke, Tel , Hessele, Dr. Bettina de Hauptstraße 29, Recke, Tel Heitmann, Josef Ketteler Straße 2, Recke, Tel , Heukamp, Rainer, Heizung/Sanitär Kleines Meer Straße 10, Recke, Tel , Hickisch, Dr. Klaus Hauptstraße 20, Recke, Tel , Hillebrand, Florian, Augenoptik Hopstener Straße 8, Recke, Tel Holt, Tanja, Nageldesign Holt Weizenweg 14, Recke, Tel J JAMODA, Jochen Aulkemeyer Homeyers Hof 1, Recke, Tel , Jelitto, Johannes, Tischlerei Vogteistraße 19, Recke, Tel , K Kamp, Baufachzentrum Hauptstraße 64-68, Recke, Tel , Kating, Matthias, Taxi/Kleinbus Wiesengrund 21, Recke, Tel , Koopmann, Edith, Edeka-Markt Kirchstraße 20, Recke, Tel Kortemeier, Udo Hauptstraße 95, Recke, Tel Krause, Bernhard, Imbiss-Betrieb Grüner Weg 1, Recke, Tel Kreissparkasse Steinfurt in Recke Hauptstraße 30, Recke, Tel ,

25 Kreissparkasse Steinfurt Steinbeck Kirchstraße 21, Recke, Tel , L Lasch, Gebäudereinigung Lange Wand 29, Recke, Tel /93000, Löbke, Alexandra Bergstraße 16, Recke, Tel Lührmann, Schreibwaren Hauptstraße 9, Recke, Tel Lüttmann, R. + Th., Steuerberater Poststraße 7 b, Recke, Tel M Mausolf, Fotografie Am Zollhaus 4, Recke, Tel Meyer, Renate Breischenerstraße 6, Hopsten, Tel Meyer, Uwe, Dachdeckermeister Dohlenweg 3, Recke, Tel , Meyer-Kröner, Simone Unterer Markt 12, Ibbenbüren, Tel , Moorkamp GmbH Neue Bockenrader Straße 2, Mettingen, Tel , Multhoff, Schuhhaus Hauptstraße 13, Recke, Tel , O Ohlig, Werbung und Design Wiesengrund 19, Recke, Tel Oechterding, Heinrich AXA-Generalvertretung Heinrich-Niemeyer-Straße 6, Hörstel-Riesenbeck, Tel Ostendorf, Karl, Malerbetrieb Kichstraße 20, Recke, Tel P Pieper, Marcel, Spiel & Hobby Vogteistraße 1, Recke, Tel , Placke, Aloys, Versicherungen Hörsteler Straße 89, Recke, Tel , Placke, Ewald Steinbecker Straße 28, Recke, Tel R Restaurant Samos, Susane Dautaj Markt 3, Recke, Tel Rieke, Manfred, Blumen Buchholzstraße 6, Recke, Tel , Rieke, Mathias, Tischlerei Schwegerhook 2, Recke, Tel , Robbe und Sandmann, Provinzial Hauptstraße 54, Recke, Tel , S Sandmann, Hermann, Bäckerei Hauptstraße 12, Recke, Tel Sandmann, Simon, Steinmetz Haarstraße 44, Recke, Tel Steinbecker Autopavillon Steinbecker Straße 19, Recke, Tel , Schröer, Robert, Metallbau Hörsteler Straße 37, Recke, Tel , Spahn, Blumen Hauptstraße 18, Recke, Tel Spindler, Helmut, Architekturbüro Rothertshausener Str. 27, Recke, Tel Stall, Familie Auf der Haar 3, Recke, Tel , uhren-recke@web.de Stark EP, Paul Stark jun. Markt 6, Recke, Tel , Stelthove, Michael, Finanzservice Hörsteler Straße 21, Recke, Tel , Stroot, Martin Hauptstraße 61, Recke, Tel , Strot-Bücker, Josef, Bauernhof Püttenbeckstraße 75 a, Recke, Tel , Strübbe, Gasthaus Hauptstraße 36, Recke, Tel , U Uhlenberg, Annette Rothertshausener Str. 6-8, Recke, Tel , V Verwaltung Haus Vorhelm Droste-zu-Vischering-Weg 10, Ahlen, Tel Visse, Jürgen Buchholzstraße 18 B, Recke, Tel Volk, Buchhandlung Vogteistraße 8, Recke, Tel , Volksbank Tecklenburger Land Buchholzstraße 1, Recke, Tel , Volksbank Tecklenburger Land Hauptstraße 17, Recke, Tel , W Wallus, Damenmode Poststraße 17, Recke, Tel , Wenker, Heinrich, Baustoffe Klosterstraße 15,49509 Recke, Tel , Weßling, Heinrich Kowallstraße 55, Recke, Tel Wewler-Börjes-Metallbau Wiesengrund 8, Recke, Tel , Wiemeler, Martin, Möbel Recker Straße 15, Recke, Tel , Wölte, Gerhard, Rechtsanwalt Hauptstraße 17, Recke, Tel X Xhafa Armend, Pizzeria Dopkotten 5, Recke, Tel Hauptstraße Recke Tel / Am 22.4 ist Hollandmarkt - schauen Sie bei uns vorbei Und nicht vergessen: Am 13.5 ist Muttertag! Ab sofort Hüpfburg-Verleih! Sommer Special 50, 00 Euro/Tag

26 Grüner Weg Recke GRILLSTUBE Öffnungszeiten: seit über 40 Jahren Tel /3214 Mo. - Sa Uhr u Uhr Sonn- u. Feiertage Uhr Foto: Felix Büscher Mitgliederversamm Wirtschaftsinitiativ Gut 25 Mitglieder folgten der Einladung der WIR zur Mitgliederversammlung in das Rathaus. Vorsitzender Norbert Kronisch begrüßte die Gäste, darunter auch Bürgermeister Eckhard Kellermeier. Elektroinstallation, E-Check Gebäudesystemtechnik Telefonanlagen, Industrieservice Steuerungsbau Fenster & Haustüren Sonnenschutzsysteme Innentürsysteme Bodenbeläge 3% Bonus für Neukunden gegen Vorlage dieser Anzeige* *nur bei E-Check, Elektroinstallationen* Matthias Bentrup / Brunnestr Recke-Espel Tel / Fax / Mail info@elektro-bentrup.de Internet In seinem Geschäftsbericht 2011 lobte der Vorsitzende die gut besuchten Veranstaltungen der WIR. Hierbei hob er besonders das Steinbecker Frühlingserwachen und den Recker Herbst hervor. Allerdings lockten der Recker Sommer, mit seinem bunten Musikangebot und der RST-Party, erst am Abend rund 600 Leute auf das Musikfestival. Auch hier war seiner Meinung nach König Fußball der Grund für das eher mäßige Interesse. Eine neue Weihnachtbeleuchtung in LED-Technik wurde für Euro angeschafft und erstmals in Recke eingesetzt. Zur kommenden Weihnachtszeit soll diese auch in Steinbeck aufgehängt werden. Kronisch freute sich darüber, dass viele Bürger sich positiv über die neue Weihnachtsbeleuchtung geäußert hätten. Schatzmeister Helmut Dreyem stellte anschließend den Kassenbericht vor. Die Investitionen beliefen sich im letzten Geschäftsjahr auf Euro. Größter Ausgabeposten war die Anschaffung der LED-Weihnachtsbeleuchtung. Für den Etat 2012 rechnet er mit Einnahmen von Euro. Dabei stellte Dreyem fest, dass die Höhe der Ausgaben mit ca Euro gegenüber 2011 relativ gleichbleibt. Frau Stark von der Sparkassenfiliale in Steinbeck bescheinigte dann auch eine ordnungsgemäße Kasse der WIR und beantragte die Entlastung, die die Mitglieder dann einstimmig beschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr wurden anschließend wichtige Termine und Punkte besprochen. Annette Uhlenberg ist ab sofort für die Fachvorträge der WIR verantwortlich. Aufgrund der sehr positiv angenommenen Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 26

27 Recker Frühling...und wir sind mit einem Programm für die ganze Familie dabei! Sonntag verkaufsoffen von bis Uhr schauen - staunen - bummeln Erleben Sie die neuen Frühjahrsartikel dieser Saison, bei uns können Sie den Sommer förmlich riechen,... und Unterhaltung gibt es reichlich! kostenlos für alle Kinder: große Hüpfburg zum Austoben heißer Draht Kinderkino Glücksrad mit tollen Preisen und vieles mehr... lung der e Recke (WIR) direkt in unseren Räumen: Das Team der Firma TOP HAAR macht Sie/Ihn frühlingsfrisch! Schneiden, stecken, föhnen oder Extensions anbringen -lassen Sie sich zum Sonntagspreis verwöhnen! Referate im letzten Jahr will man auch diesmal wieder ein spannendes Thema im November anbieten. Im Gespräch ist u.a. die Reaktivierung der Tecklenburger Nordbahn und die daraus resultierenden Folgen für Recke. Für die Durchführung des Recker Sommers liegt bis heute noch kein schlüssiges Konzept vor. Wahrscheinlich werden die Ferienzeit und die Fußball-Europameisterschaft mit infrage kommenden Terminen im Sommer kollidieren. Daher wird auch über eine Aussetzung des Recker Sommers für 2012 nachgedacht. Ein neues Projekt Zukunftswerkstatt für Recke, erarbeitet von Helga Volk, Annette Uhlenberg und Bürgermeister Eckhard Kellermeier, fand großen Anklang unter den Mitgliedern. Ziel ist es, herauszufinden, wie sich Recke für die Zukunft aufstellen muss. Dazu soll am 30. Mai um Uhr eine Veranstaltung im Rathaus stattfinden, zu der alle Bürger und insbesondere alle Vereine eingeladen werden. Themenbereiche, wie Marketing, Infrastruktur Seite 27 Dorfgespräch Recke - Nr. 19 und Arbeitsplätze in Recke, Erholung und Freizeit, sowie Bildung, Kultur und Soziales sollen besprochen werden. Das sei ein ganz spannendes Thema, freut sich Annette Uhlenberg. Im Laufe der Mitgliederversammlung wurden noch die Themen Adventsaktion und Betriebe in der Schule angesprochen. Die Dietrich-Bonhöfer- Schule sucht Betriebe in Recke, die bereit sind ihre Auszubildenden in die Schule zu schicken. Hier sollen sie den Schülern von ihren Erfahrungen in der Ausbildung berichten. Zum Schluss gab Dr. Klaus Hickisch noch bekannt, dass er die Organisation des Recker Weihnachtsmarktes gerne abgeben möchte. Außerdem regte er an, einer breiteren Mehrheit der Recker Bevölkerung die Möglichkeit zu bieten, Mitglied in der WIR zu werden. In diesem Zusammenhang müsse die WIR allerdings auch über die Höhe der Mitgliedsbeiträge nachdenken. Er erhoffe sich daraus mehr Impulse für die WIR und damit auch für Recke. (fb) Das Nagelstudio Overberg zeigt neueste Trends bei der dekorativen Fingernagelverschönerung. Diverse Vorführungen rund um Haus und Garten. Baufachzentren KAMP Recker Baumarkt Hauptstraße Recke Telefon / Geschenkt! GmbH GmbH Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie am einen original KAMP-Zettelklotz von uns geschenkt.

28 Das alte Recker Kino Saxlinga wurde in den 1990iger Jahren zu einer Spielothek umgebaut und wird bis heute genutzt Kinder, wie die Zeit vergeht Episoden und Geschichten aus dem Alltag des letzten Jahrhunderts. Zeitzeugen des Ortes kommen zu Wort. Diesmal berichten wir über das Recker Kino SAXLINGA. Wenn man heute junge Leute nach dem alten Kino von Recke fragt, erntet man nur Achselzucken. Wer weiß schon von ihnen, dass es in unserem Ort einst ein Lichtspieltheater gab. Nicht einmal zehn Jahre nach dem 2. Weltkrieg wollten die Recker ihr eigenes Kino haben, in dem sie die neuesten Filme der Nachkriegszeit sehen konnten. Denn das 1. Deutsche Fernsehen, das damals noch in den Startlöchern stand, schauten in Recke nur sehr wenige Leute. Die Fußballweltmeisterschaft von 1954 konnte daher auch nur eine Handvoll Recker Fußballfans zu jener Zeit miterleben. Viele ältere Menschen in Recke erin- nern sich noch sehr gut an ihr altes Kino. Nachdem der Unternehmer Otto Keßling 1954 ein neues Filmtheater planen ließ, musste auch ein passender Name dafür gefunden werden. Nach einigem Hin und Her wurde der Vorschlag von Hubert Büscher angenommen. Das Kino bekam den Namen Saxlinga. Mit dem Bau des Kinos an der Recker Aa wurde schließlich 1955 begonnen. Die Fertigstellung erfolgte im Jahr Viele Gäste nahmen an der feierlichen Eröffnung teil. Annelore Niggemann (geb. Brüggemann) musste damals als junges Mädchen ein Gedicht zur Feier des Tages aufsagen, und erinnert sich noch sehr gut an den Text: Nun öffnen sich uns die Tore der Welt, eine Welt zu prüfen und zu schauen. Was flimmernd das Auge gefesselt hält, es möge erheitern, erbauen. Den Alten zur Ehr, den Jungen zum Rat, ein Führer im Strudel des Lebens. Der ursprüngliche Entwurf des Recker Kinos aus dem Jahre 1954 Der Grundriss des Gebäudes zeigt, dass es zu damaliger Zeit kein kleines Lichtspieltheater war. Rund 350 Leute fanden Platz im Zuschauerraum. Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 28

29 Alles, was zu polstern ist! Hermann Ruholl Droste-Hülshoff-Straße Recke-Obersteinbeck Telefon: ( ) ruholl-polster@web.de Restauration und Aufarbeitung aller Polstermöbel, auch in Wohnwagen, Wohnmobilen und Oldtimern. Es wachse daraus die redliche Tat, das sei das Ziel deines Stre bens. Saxlinga seist du genannt, bring Freude und Leben in Stadt und Land. Eingeprägt habe sich das Gedicht bei ihr deshalb, weiß Annelore Niggemann zu berichten, weil sie plötzlich im Vortrag stecken geblieben sei und nicht weiter wusste. Sie habe einen fatalen Blackout gehabt und fügt schmunzelnd an: Das bleibt haften. Sie erinnert sich auch an den ersten Spielfilm im Recker Kino, der gleich nach der Feierstunde gezeigt wurde. Es soll der 95-minütige Heimatfilm Kaiserwalzer, mit Maria Holst und Rudolf Prack in den Hauptrollen gewesen sein. Nahezu wöchentlich kam nun ein neuer Film ins Kino und die ersten Fotos zu den neuen `Streifen hingen draußen in den Schaukästen, erinnert sich Walter Alkemeyer. Er war der letzte Filmvorführer im Saxlinga und erzählt weiter: Vor den Schaukästen standen die neugieren Leute und holten sich Appetit auf die Schnulzen der sechziger und siebziger Jahre. Ein ausverkauftes Haus war garantiert, als der Film Vom Winde verweht gezeigt wurde. Dann hatten unsere Kassiererinnen und Platzanweiserinnen, wie Berta Hoppe, Liesel Hoge, Frau Peterson und Frau Büscher viel zu tun, schildert Alkemeyer. Lange Schlangen an dem Kassenhäuschen, das gleich links am Eingang war, bildeten sich auch, als die ersten harmlosen Sexfilme nach Recke kamen. Was damals für helle Aufregung sorgte, sieht man heute nahezu tagtäglich in den Nachmittagsprogrammen gewisser Sender. Doch die Blütezeit der meisten Lichtspieltheater ging in den achtziger Jahren zu Ende. Viele kleinere Kinos verschwanden bundesweit aus den Dörfern und Städten. Das Fernsehen hielt immer mehr Einzug in den Wohnzimmern der Leute und die Kinogänger blieben somit aus. Daher wurde auch das Kino in Recke Opfer dieser neuen Zeit und so war es unvermeidlich, dass nach nicht einmal 30 Jahren, der letzte 38mm-Film durch den Projektor lief. (fb) Fordern Sie uns! Wir beweisen Ihnen gerne unsere Leistungsfähigkeit Pferdeboxen - Fenster - Türen - Führanlagen Hörsteler Straße Recke-Steinbeck Tel / oder Fax / pferdeboxen@metallbau-schroeer.de Höchste Zeit zum Renovieren! Neue Tapeten-Kollektion 2012 fantastisch anders Walter Alkemeyer war der letzte Filmvorführer im Recker Kino Hollandmarkt: Wir sind ab Uhr für Sie da! zu super Aktionspreisen! Rothertshausener Straße Recke Telefon ( ) Telefax ( ) webmaster@haermeyer-roes.de Seite 29 Dorfgespräch Recke - Nr. 19

30 Für ein liebenswertes Recke WIR baut Zukunftswerkstatt, und alle helfen mit Viele Gemeinden brechen heute auf, um sich der eigenen Zukunft zu stellen. Der demographische Wandel, das Sterben von Kleinunternehmen, der Fachkräftemangel, die klammen Gemeinden: es gibt vieles, worüber WIR heute nachdenken müssen um das Morgen zu sichern. Annette Uhlenberg bringt es auf den Punkt: WIR wollen handeln, damit wir auch in der Zukunft in Recke einen aktiven Lebensort haben. Deshalb wollen WIR uns mit allen Interessierten auf den Weg machen, Recke lebendig zu gestalten und dadurch lebens- und liebenswert zu halten. Es wird viel geredet und gemeckert: Man könnte mal, die da oben müssten mal und überhaupt! Vereinzelt keimen Initiativen auf die der Erhaltung des Bestehenden oder Verbesserung bestimmter Mängel ausgelegt sind. Doch das reicht nicht mehr! Will man aktiv etwas an seinem Lebensumfeld ändern, muss man die Finger in die Wunde legen. Auch in Recke gibt es Schwachpunkte an denen es aktiv etwas zu verändern gilt. Die Finanzknappheit der Gemeinde und der demografische Wandel stehen nicht im Aufgabenplan, aber zum Beispiel die Leerstände von Ladenlokalen muss Ab 50,00 Euro Einkaufswert bei Spielwaren gewähren wir Ihnen 10% Rabatt!...und vieles mehr! aktiv angegangen werden. Der Ortskern soll ein Ort zum Verweilen werden, hier sollen sich die Menschen wohlfühlen und so das (Kauf)erlebnis verbessern hier sind Ideen gefragt. Wie kann man junge Familien und Arbeitgeber in und an den Ort binden, was gibt es für Möglichkeiten im Bereich von Tourismus, Bildung, Sport neue Wege zu gehen und wo gibt es Synergien und wie können diese am effizientesten genutzt werden? All das steht auf der Agenda der Zukunftswerkstatt Recke. Hierzu sollen Arbeitskreise gebildet werden. Deshalb wird an dieser Stelle schon auf eine gemeinsame, große Veranstaltung, zu der jeder Bürger und alle Vereine von Recke eingeladen sind, hinweisen. Die Veranstaltung findet statt am 30. Mai 2012 um Uhr im Rathaus Recke Bitte merken Sie sich den Termin und machen Sie mit - weil es uns alle angeht! Wie erleben junge Auszubildende Ihr Berufsleben Auszubildende einiger Recker Firmen stehen Rede und Antwort Die Zeit der Bewerbungen läuft. Viele Recker Schülerinnen und Schüler haben sich schon bei Handwerkern, im Einzelhandel oder bei Dienstleistungsunternehmen um einen Ausbildungsplatz beworben. Für andere ist es erst im kommenden Jahr soweit. Nach wie vor streben viele von ihnen einen der bekannteren Ausbildungsberufe wie Friseurin, Verkäufer, Bäcker oder Tischler, Arzthelferin, Bankkauffrau oder Restaurantfachmann an. Die dort anfallenden Aufgaben sind den meisten hinlänglich bekannt. Doch es gibt auch viele weniger bekannte Berufsbilder. Die Zeiten, in denen die jungen Menschen bis zu 100 Bewerbungen schreiben mussten um überhaupt eine Ausbildungsstelle zu bekommen sind Gott sei Dank vorbei. Zunehmend greift ein Fachkräftemangel um sich und die Betriebe setzen wieder vermehrt darauf auszubilden. Garten- und Landschaftsbau Floristik Friedhofsgärtnerei Josef Goecke Rothertshausener Straße Recke Telefon / Ihr Experte für Garten & Landschaft Doch, was erwartet die Jungen und Mädchen wenn sie in den Betrieb kommen und welche Anforderungen werden gestellt? Um hier die vorhandenen Unsicherheiten auszuräumen und Informationen aus erster Hand zu bekommen hat die Wirtschaftsinitiative Recke (WIR) beschlossen, Auszubildende und Schüler zusammenzubringen. Mitte Mai soll der erste Termin in der Dietrich Boenhoff Schule stattfinden. Die Auszubildenden berichten über ihre Erfahrungen und Aufgaben innerhalb des Betriebes. Hierzu werden noch Betriebe gesucht, die diese Aktion unterstützen möchten. Für nähere Informationen stehen Norbert Kronisch (norbert.kronisch@ wir-recke.de) und Annette Uhlenberg (a.uhlenberg@baufuxx.de) gerne zur Verfügung. Lust auf Garten! Saisonstart Balkon und Terrasse Alles für den grünen Bereich Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 30

31 Dinosauriermaler aus Recke begeistert die Fachwelt Gerhard Böggemann malt an einem großen Bild bis zu 300 Stunden Großartige Ölgemälde mit Motiven der Tier- und Pflanzenwelt aus prähistorischer Zeit faszinieren den interessierten Betrachter. Anfragen aus der ganzen Welt muss Gerhard Böggemann beantworten. Mit gut 20 Jahren begann der heute 52-jährige Hobby-Maler Gerhard Böggemann aus Recke sich für die Malerei zu interessieren. Er versuchte sich auf vielen Gebieten: Vom Porträt über abstrakte Kunst bis hin zur Landschaftsmalerei. An seiner Maltechnik feilte er so lange, bis sie immer besser wurde. Ich habe nie einen Kursus besucht und mir alles selber beigebracht, erzählt Böggemann nicht ohne Stolz und fährt fort, trotzdem kommt es auch immer mal wieder vor, dass ich fast fertiggestellte Leinwände von der Staffelei reiße und wegwerfe. Doch dann hat ihn im Jahr 2001 sein Sohn Daniel (5) gebeten, einen Dinosaurier zu malen. Auf der Liegewiese im Recker Waldfreibad entstanden erste Skizzen während der Kleine im Wasser planschte, erinnert sich Böggemann. Schließlich malte er ein erstes, kleineres, ca. 30 x 20 cm großes Bild. Doch der Sohn wollte mehr. Er wünschte sich ein richtig großes Bild von seinem Papa und die Dinos sollten auf der Jagd sein. Diese Herausforderung nahm Gerhard Böggemann gern an und schuf daraufhin das erste große Dinosaurierbild. Freunde, Verwandte und Bekannte waren davon sehr angetan. Das wiederum ermunterte Gerhard Böggemann eine kleinere Serie mit Dinosaurier- und Landschaftsbildern anzufertigen. Jetzt war sein Ehrgeiz geweckt. Die Dinosaurier sollten möglichst ursprünglich und real aussehen. Dazu recherchierte er in vielen Büchern und im Internet. Ich habe mich sogar mit dem Naturkundemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster in Verbindung gesetzt und dem Referenten für Paläontologie, Dr. Klaus-Peter Lanser, ein Foto von meinem Dinosaurierbild geschickt. Dr. Lanser war sofort begeistert und lud mich daraufhin nach Münster ein, wo ich mehr über die Dionasaurier erfuhr, so Böggemann. Seit der Zeit lässt ihn das Thema nicht mehr los. Ein kleines Zimmer in seiner Wohnung wurde zum Atelier umfunktioniert. Hier male ich meistens in der Nacht. Ich habe dann einfach mehr Ruhe, erzählt er. Unzählige Pinsel in allen Größen und viele Farbtuben stehen neben der Staffelei mit dem nächsten großen Dinobild. Der dünnste Pinsel habe gerade einmal 2 Haare und ohne eine größere Pinselauswahl könne er nicht exakt arbeiten. Da Ölgemälde des Recker Malers, mit Motiven aus prähistorischer Zeit, sind bei Naturkundemuseen und Fachverlagen weltweit gefragt. kommen natürlich auch schnell einige Kosten zusammen, weiß Gerhard Böggemann zu berichten. Mittlerweile interessieren sich Naturkundemuseen in der ganzen Welt für seine einzigartigen Arbeiten. Aber auch private Sammler und Verlage melden sich immer wieder bei ihm. Seine Bilder findet man in Büchern und im Internet. Manchmal wird mir die ganze Malerei auch zu viel. Dann brauche ich eine schöpferische Pause, scherzt er und erwähnt noch nebenbei, dass er in ein 1,5 mal 1 Meter großes, detailreiches Bild oft bis zu 300 Stunden und mehr investiere. Wer so viel Zeit und Fleiß in ein liebevoll gemaltes Ölgemälde steckt, dem fällt es schwer, sich eines Tages davon zu trennen. Und genau das ist es, was Gerhard Böggemann zum Schluss meint, wenn er sagt: Meine Bilder sind ein Teil von mir und etwas Einzigartiges. Da steckt viel Herzblut drin! (Felix Büscher) Rundum gut FAIRSORGT: Giraffe Ursula im Zoo Osnabrück (Hauptsponsor: Stadtwerke Osnabrück) Jetzt bis zu 169 Z* sparen! Tel STROM UND GAS FÜR DIE REGION MIT EXTRALANGER PREISGARANTIE: UNSER FAIR TARIFfix. Ganz nah: mit rundum gutem Service & exklusiven Aktionen Ganz einfach: mit unkompliziertem Wechsel und fairen Konditionen Ganz ehrlich: mit Preisgarantie & Erstvertragslaufzeit bis * Bei einem Jahresverbrauch von kwh Strom und kwh Gas im Vergleich zu den Tarifen Klassik Strom und Klassik Erdgas der RWE inkl. Einmalboni. Quelle: Stand: 15. März 2012.

32 11. politischer Aschermittwoch der Recker Christlich-Demokratischen-Union (CDU) Die Recker CDU lud zum politischen Aschermittwoch auf das riesige Festzelt, das vorab die Recker Karnevalsgesellschaft Jahr für Jahr für ihre Großveranstaltungen aufbauen lässt. Der Andrang war wie erwartet groß. Denn für dieses Jahr hatte schon lange vorher kein geringerer, als der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister sein Kommen zugesagt. Der sprachbegabte und rhetorisch gewitzte Spitzenpolitiker der CDU verstand es dann auch, seine Zuhörerschaft eine Dreiviertelstunde lang zu begeistern. Nach der Eintragung in das goldene Buch der Gemeinde Recke und dem Einzug in das Festzelt mit dem Musikzug Blau-Weiß- Espel voran, begann ein Politspektakel, das die mehr als 2000 Zuhörer sichtlich genossen. Hermann Berentelg, Vorsitzender der Recker CDU, begrüßte die zahllosen Zeltgäste und die Politikprominenz. Seine Sorge galt unteranderem der Schulpolitik hierzulande: Wir waren in Recke immer sehr stolz auf unsere Hauptschule! Auch den Ausstieg aus der Atompolitik und die Schließung der Bundeswehrstandorte in Rheine betrachtete Berentelg eher kritisch. Er kündigte außerdem an diesem Abend an, im Sommer nicht mehr für den Vorsitz der CDU-Ortsunion kandidieren zu wollen. Nach den Begrüßungsworten von B ü r g e r m e i - ster Eckhard Kellermeyer ergriff Dieter Jasper das Wort am Rednerpult. Er machte sich für den Bergbau in der Region stark. Es sei ein Fehler, wenn man sich von der Kohleförderung verabschiede, mahnte er zum Schluss seiner Worte. Die vom Recker CDU- Vorsitzenden vorgegebenen vier Minuten Redezeit für den Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper, wusste dieser dann schnell zu verdoppeln. Seine Sorge galt insbesondere dem bevorstehenden Strukturwandel in unserer Region. Christina Schulz- Föcking (MdL) sprach den aus ihrer Sicht katastrophalen Zustand der rot-grünen Landesregierung an und stellte fest: Der Finanzminister kann nicht reden und der Umweltminister nicht lesen. Die können es nicht! Dann erklingt aus den Lautsprechern Scotland, the Brave. Endlich, nach gut einer Stunde und fünf Vorrednern betritt David McAllister das Rednerpult und begrüßt die Gäste: Good evening, Ladies and Gentlemen. Long live Recke! Der 41 jährige Vollblutpolitiker und Vater zweier Töchter kommt aus dem kleinen Ort Bad Bederkesa im Landkreis Cuxhaven. Dort begann seine politische Laufbahn bevor er in die Landespolitik wechselte. McAllister spricht an diesem Abend viele Themen an, und auch zu Christian Wulff Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 32

33 nimmt er Stellung. Dieser habe für Niedersachsen viel Positives geleistet. Und irgendwie haben an diesem Abend viele das Gefühl, dass McAllister zu guter Letzt froh ist, zur Causa Wulff nichts Weiteres äußern zu müssen. Zum Schluss seiner Rede wird er noch einmal kämpferisch. Schließlich steht in Niedersachsen der Wahlkampf vor der Tür. Mit erhobenem Zeigerfinger und markigen Worten beschwört er die Wähler, die Verhältnisse, die hier in NRW herrschten, nicht zu übernehmen. Dies gelte es zu verhindern. Es könne nicht angehen, dass SPD und Grüne, gemeinsam mit den Kommunisten, Niedersachsen regiere. Das zeigt bei den CDU-Anhängern Wirkung. Ministerpräsident David McAllister hat es geschafft. Er erhält stehende Ovationen der begeisterten Zuhörer nach seinem Auftritt in Recke. Doch es kommt noch besser. Ein politischer Aschermittwoch in Recke ohne Karl-Josef Laumann ist kein politischer Aschermittwoch. Lautstark und couragiert greift er die Landespolitik an: Es sei der 42. Landeshaushalt, wo man mehr ausgebe als einnehme! Wir werden Ende März diesen Haushalt nicht mittragen, so Laumann. Die tun nichts gegen die Neuverschuldung! Richtig laut wird Laumann wenig später: Die Ministerpräsidentin von NRW darf nicht weiter mit den Kommunisten zusammenarbeiten. Sie darf nicht die Zukunft unseres Landes in deren Hände legen. Der Oppositionsführer im nordrheinwestfälischen Landtag erntet zum Schluss tosenden Applaus. Eigentlich ist er der Star des heutigen Abends auf den vermutlich die meisten hier gewartet haben. Jetzt sind viele gespannt, was der 12. politische Aschermittwoch im kommenden Jahr bringen wird. (Felix Büscher) Ich suche Schachpartner! Wer hat mal Lust auf eine gemütliche Partie Schach? Jan Ehlert Obersteinbeck, Tel: / Sport für den Kopf Schach als Sportart und als Zeitvertreib Ein schwarz weiß kariertes Brett mit schwarzen und weißen Figuren und zwei grübelnden Menschen. Das ist Schach! Es wird schon seit vielen hundert Jahren von Profis und Einsteigern gespielt und fasziniert immer neue Menschen mit spannenden Partien. McAllister beschwört die Zuhörer: bei der kommenden Landtagswahl keine Verhältnisse wie NRW zu schaffen. Rund 2000 Leute verfolgten die Rede vom niedersächsischen Ministerpräsidenten. Seite 33 Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Schach ist schon seit dem 6. Jahrhundert ein beliebtes Spiel. Von seinem Ursprung in Indien, Persien oder China breitete es sich erst im arabischen Raum aus und kam dann nach Europa. Hier fand es wie in vielen Teilen der Welt großen Anklang und wurde im Mittelalter ein wichtiger Bestandteil des höfischen Lebens. Im 15. Jahrhundert wurden einige Regeländerungen eingeführt, die das moderne Schachspiel wie wir es kennen schufen. Heutzutage organisieren sich die Schachspieler in Vereinen und Verbänden, die dem Weltschachbund FIDE angehören. Hier werden dann Wettkämpfe um die international besten Schachspieler ausgetragen und diese dann zu Weltmeistern gekürt. In einer Rangliste sind die besten Spieler gelistet und auf großen Turnieren winken entsprechende Preisgelder. Um in einer solchen Liga zu bestehen, muss man allerdings sehr gut sein und viel Zeit in das Schachspiel investieren. Aber nicht jeder will um den Sieg und Punkte spielen. So gibt es viele Spieler, die das taktische Spiel an sich lieben und den Spielverlauf mehr genießen als den Sieg. Es kann als Denksportart gesehen werden, aber so mancher hält es einfach für ein aufregendes Spiel, in dem genaues Planen und Denken belohnt werden. Trotz umfangreicher und genauer Regeln, die manche Interessenten abschrecken, z.b. wie eine Figur ziehen darf, lieben viele Anfänger die Möglichkeiten ihre Gegner zu locken und den Figuren Fallen zu stellen, was nur geht wenn die Züge vorhersehbar sind. So finden sich an einigen Schulen Schachgruppen und auch Schachclubs sind in vielen Städten vertreten. Auch spielen Privatleute gerne Schach ohne sich in Gruppen zu organisieren und treffen sich lieber regelmäßig mit einem Schachpartner Zuhause, um dort in Ruhe den Abend beim Schachspiel zu verbringen.

34 ! Mein Gesundheitstipp von Hausarzt Dr. Klaus Hickisch Impfen - Ja bitte! Impfen? Einige Eltern denken gerade noch an die Wiederholungsimpfungen ihrer Kinder, die ja gleich bei den Erstuntersuchungen nach der Geburt ihre Erstimmunisierung bekommen. Aber nur solange wie die Untersuchungen regelmäßig durchgeführt werden und dann auch im Impfpass eingetragen sind. Schon im Jugendalter findet man bei der J1 noch etliche Jugendliche, die keinen ausreichenden Impfschutz besitzen. Dann werden die fehlenden Impfungen noch nachgeholt. Meist wurde einfach von den Eltern nicht daran gedacht. Die Kinder waren ja gesund. AXA Generalvertretung Heinrich Oechtering e. K. Heinrich-Niemeyer-Straße Hoerstel-Riesenbeck Tel.: / Fax: / heinrich.oechtering@axa.de Profitieren Sie von unserem Wissen Schüßler Salze bei Anthrose und Schmerzen Für mehr Mobilität und Lebensqualität Mittwoch, 2. Mai 2012 um Uhr Vortrag von Frau Schaffer und Frau Feldmann im Seminarraum der Schlüterschen Apotheke Wir freuen uns über Ihre Anmeldung ob telefonisch oder persönlich! Der Eintritt ist frei! Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie auf jede Dose Pflüger Schüßler Salz 50 Cent Rabatt! Hopstener Straße 1A Recke Tel / Die Inhalte aus diesem Magazin (oft mit vielen Ergänzungen) finden Sie auch unter: Was, so lange ist das schon her? oder Das Impfbuch? Wo das ist weiß ich nicht, oder Habe ich nicht was ist das? Das sind dann die Antworten der überraschten Patienten auf meine Frage nach den erhaltenen Impfungen. Bei den Erwachsenen sieht es mit den notwendigen Impfungen noch viel schlimmer aus. Es ist schon erstaunlich, dass trotz der enormen Erfolge, die Impfprophylaxe mit sich gebracht hat, in Deutschland noch immer erhebliche Impflücken bestehen. In der täglichen Praxis ist bei den Check-up-Untersuchungen immer Gelegenheit, auch den Impfstatus abzufragen. Leider denken die betroffenen Patienten nicht daran oder fragen uns zu wenig danach. Es ist wichtig zu wissen, dass die Komplikationsgefahr im Falle einer Erkrankung zigfach höher ist, als bei einer Impfung. Ein anschauliches und überzeugendes Beispiel ist die Ausrottung der Pocken. Dieses ist den Schutzimpfungen zu verdanken und kann nicht oft genug in Erinnerung gerufen werden. Selbst wenn Impfdokumente tatsächlich nicht vorhanden oder nur mangelhaft ausgefüllt sind, kann und sollte geimpft werden, um die nötige Immunisierung und Sicherheit zu haben. Erwachsene sollten sich von Zeit zu Zeit impfen lassen. Nur eine Auffrischung bringt den kompletten Schutz vor Infektionskrankheiten zurück! Impfung Ab 18 Jahren Ab 60 Jahren Diphtherie Tetanus Keuchhusten Pneumokokken Grippe alle 10 Jahre alle 10 Jahre einmalig einmalig jährlich Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Seite 34

35 Demenz und Alzheimererkrankung Früh Hilfe suchen und bieten Brille verlegt, Buchtitel vergessen, ein Begriff fällt einem partout nicht ein solche kleinen Blackouts sind noch kein Grund zur Besorgnis. Treten Symptome wie Vergesslichkeit, Desorientierung oder veränderter Tages- und Nachtrhythmus immer häufiger und gebündelt auf, können sie auf eine Demenz- oder Alzheimererkrankung hindeuten. Damit Demenzkranke und ihre Familien so früh wie möglich verfügbare Pflege- und Unterstützungsangebote nutzen können, gibt die Verbraucherzentrale NRW folgende Tipps: AS-Multimedia.de AS-Multimedia.de Buch- und Zeitschriftenverlag IMPRESSUM Das Dorfgespräch Recke erscheint 6x jährlich im Verlag AS-Multimedia. Verlag: AS-Multimedia, Andreas Schöwe, Riesenbecker Straße 17, Hörstel Telefon: / * Fax: / Inhaber: Andreas Schöwe (as@as-multimedia.de) Medizinische Diagnose so früh wie möglich: Einige demenzielle Krankheiten lassen sich gut behandeln, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Auch bei einer chronischen Demenz wie der Alzheimer Krankheit können die richtige Medikation und die Leistungen der Pflegeversicherung das Alltagsleben beträchtlich erleichtern. Beim Verdacht auf Demenz ist es deshalb ratsam, dass sich Betroffene oder deren Angehörige zunächst an ihren Hausarzt wenden. Für eine umfangreichere Diagnose sollte jedoch ein Neurologe oder Psychiater aufgesucht werden. Hilfe durch die Pflegeversicherung: Auch Demenzkranke können Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen, wenn sie nur noch eingeschränkt in der Lage sind, Alltagsverrichtungen wie Körperpflege, Essen und Trinken sowie die Versorgung des eigenen Haushalts selbstständig zu bewältigen. Unterstützende Hilfen müssen bei der Pflegekasse so früh wie möglich beantragt werden, da für die Bewilligung der Tag der Antragsstellung maßgeblich ist. Der Medizinische Dienst: Bei der Einordnung in eine Pflegestufe stützt sich die Pflegekasse auf die Bewertung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen. In der Regel besucht ein Gutachter Betroffene zu Hause, um sich einen Überblick über den Hilfsbedarf zu verschaffen. Da sich vor allem bei Demenzkranken Einschränkungen nicht zu jeder Stunde mit gleicher Intensität zeigen, ist es möglich, dass Sachverständige zu falschen Ergebnissen gelangen. Führen Angehörige ein Pflegetagebuch, in das sie alle Verrichtungen eintragen, bei dem sie Betroffenen zur Hand gehen, kann sich der Gutachter ein besseres Bild vom Grad der Erkrankung machen. Tipps für Angehörige: Wer die dauerhafte Pflege eines Demenzkranken selbst übernehmen möchte, stößt oft an die Grenze der eigenen Belastbarkeit. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig vorzubauen und bei Bedarf Entlastungsangebote zu nutzen. Werden Pflegegeld bzw. Betreuungsleistungen gezahlt, haben betroffene Familien zudem einen Anspruch auf einen vierteljährlichen Beratungsbesuch zu Hause. Zusätzlich können pflegende Angehörige auch einen Pflegekurs belegen. Angehörige, die berufstätig sind, haben in einem größeren Unternehmen Anspruch auf eine unbezahlte Auszeit von bis zu sechs Monaten. Die Beiträge zur Sozialversicherung werden auf Antrag von der Pflegeversicherung jedoch übernommen. In einer akuten Notlage können sich Festbeschäftigte auch für zehn Tage unbezahlt von der Arbeit entbinden lassen. Seit Beginn des Jahres können sich Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitgeber auch darauf verständigen, bis zu zwei Jahre die Arbeitszeit zu reduzieren, um einen Angehörigen zu pflegen. Die Demenzberater der Verbraucherzentrale NRW beantworten in den Beratungsstellen alle wichtigen Fragen rund ums Thema und geben Tipps zum Umgang mit dieser unheilbaren Erkrankung. Weitere Informationen gibt's auch im Internet unter (P.D.) Redaktion: Petra Wall (Leitung; pw; pw@as-multimedia.de) Daniela Lepper (dl; dl@as-multimedia.de) Dr. Klaus Hickisch (kh) Felix Büscher (fb) Fotos: kommen von den Autoren, der Fotoagentur Fotolia.com oder wie im Bericht angegeben Anzeigen: Andreas Schöwe (as@as-multimedia.de) Layout: Angelina Schiffmann (an@as-multimedia.de) Gesamtleitung: Andreas Schöwe Vertrieb: Das Dorfgespräch Recke erhalten Sie alle zwei Monate kostenlos direkt ins Haus zugestellt. Probleme bei der Zustellung? Tel.: / Dieses Heft wurde auf 115g- Bilderdruckpapier, glänzend, gedruckt Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Druck vorlagen etc. wird keine Haftung übernommen. Die Veröffent lichung und Kür zung derselben behalten wir uns vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel stimmen nicht unbedingt mit der Meinung der Herausgeber überein. Artikel die mit P.D. gekenn zeichnet sind, entstammen dem Presse-Dienst der jeweiligen Firma bzw. des Vereins. Änderungen und Kürzungen behalten wir uns auch hier vor. Für eventuelle Schäden durch fehlerhafte Anzeigen oder für fehlerhafte Anzeigen selber wird keine Haftung über nommen bei AS-Multimedia Eine Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nicht gestattet. Jetzt neu: Das BranchenLexikon mit Infos zu rund 1000 zuverlässigen Betrieben und Dienstleistern aus Ihrer Nähe! und dann tagesnet Seite 35 Dorfgespräch Recke - Nr. 19 Die nächste Ausgabe erscheint im Juni 2012

36 Komplettangebot 179,-* mit Gleitsichtgläsern 259,-* Designbelag *Kunststoffgläser, gehärtet, superentspiegelt +/- 4,0 dpt, cyl. 2,0 Muster in großer Auswahl Sonnenschutz und Flächenvorhänge - Farbberatung auch bei Ihnen zu Hause! Modefrühling 2012 TOP-Angebot Halbarm-Sweatjacken oder Shirts von Serena Malin je 29,90 Mode in Größe Lacke Farben Tapeten Bodenbeläge Teppichböden Sonnenschutz nach Maß Kirchstraße Recke-Steinbeck Inh. Ruth Kolkmann Tel / Fax / Privat Tel / Karl.Ostendorf@web.de Besuchen Sie uns auch im Zelt! (Homeyers Hof) Poststraße Recke Telefon / Neue Farben Frontscheibe & Reparatur vom Fachmann Inspektions- Service Klimaanlagen- Service CarMultimedia-Service Informieren Sie sich über Luftwärmepumpen, Pelletheizung, Holz-Hackschnipsel-Heizung... Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Öl-Service CarCheck- Service Bremsen- Service Fahrwerk-Service Reifen-Service Qualitäts-Werkstatt für alle(s) Wartung Wartung und und Reparatur Reparatur Alle Marken und Modelle Mechanik und Elektronik Reifen und Felgen Mietfahrzeuge TÜV/AU täglich Standheizung Webasto/Eberspächer Autogas-Anlagen GUDE Ibbenbürener Straße Recke-Steinbeck Tel / Wir beraten Sie über Solar/Photovoltaik-Anlagen sowie erneuerbare Energien! Homeyers Hof Recke Tel / Fax / Tag- & Nacht-Abschleppdienst Unfall-Instandsetzung...alles, gut, günstig.

Europas größte und erfolgreichste Fußballschule zu Gast in deinem Verein! IT EUROPAS Nr.1. Fotos: Bernd Feil / M.i.S.

Europas größte und erfolgreichste Fußballschule zu Gast in deinem Verein! IT EUROPAS Nr.1. Fotos: Bernd Feil / M.i.S. FUSSBALLCAMP Europas größte und erfolgreichste Fußballschule zu Gast in deinem Verein! IT EUROPAS Nr.1 Das bietet ein INTERSPORT kicker Fußballcamp: - 3 Tage Fußball pur für die Teilnehmer (6-14 Jahre)

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 Samstag, 07.01.2017 Kegeln Wer schafft alle Neune? Lustiges Beisammensein, Quatschen und Kegeln stehen heute auf dem Programm. Wir sind schon sehr gespannt,

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

März 2015 Messe Friedrichshafen

März 2015 Messe Friedrichshafen Die Messe für Gartenliebhaber 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info ein muss für alle gartenfreunde In Halle A6 und A7 wartet der Frühling auf Sie! Auf der GARTEN & AMBIENTE

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Ihr großes Familienreich in Stutensee

Ihr großes Familienreich in Stutensee Ihr großes Familienreich in Stutensee Lage "Liebenswerte Stadt im Grünen" - so bezeichnet sich Stutensee selbst! Umgeben von viel Grün und doch auch in direkter Nachbarschaft zu Karlsruhe gelegen und mit

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Point 106 Kleine Schmuckstücke

Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 104,80 m 2 107.600 8580 7680 KÜCHE 5,59 m 2 WOHNEN/ESSEN 21,61 m 2 3,30 m 2 1,65 m 2 DIELE 12,42 m 2 ZIMMER 8,68 m 2 Erdgeschoss 53,25 m 2 Klein, aber mein Eigener

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage Im Unterschied zum Betreuten Wohnen wird man in stationären Einrichtungen, auch Pflegeheimen genannt, rund um die Uhr betreut und gepflegt. Daher muss auf mehr Kriterien geachtet werden. Diese Checkliste

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit A Kategorien der Beiträge auf der Webseite Liebe & Sehnsucht Kultur & Lebensart Menschen & Begegnungen Hobby & Freizeit Bildung & Wissen Arbeit & Engagement Geschichte & Vergangenheit B Wann ist ein Ort

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach.

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach. Genuss & Lebensstil in Bad Endbach www.cafe-dennoch.de Café Dennoch mehr als ein Café Unser gemütliches Café mit Ausblick ins Grüne verwöhnt Sie täglich von 8.45 Uhr bis 17.30 Uhr mit leckeren Köstlichkeiten

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte. Sinnen gegen. Samstag, Uhr

Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte. Sinnen gegen. Samstag, Uhr Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte Mit allen Sinnen gegen den SchMerz Samstag, 21.04.2012 10.00 20.00 Uhr im Main-Taunus Zentrum Am Main-Taunus-Zentrum, 65843 Sulzbach Liebe

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderung Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 für erwachsene Menschen mit Behinderung Winterbachsroth 7 66125 Saarbrücken-Dudweiler Telefon: 06897 /

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Dieser Test hilft uns, für Sie den passenden Kurs zu finden. Zu jeder Aufgabe gibt es Lösungsvorschläge. Bitte

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

Gebacken mit Leib und Seele.

Gebacken mit Leib und Seele. Gebacken mit Leib und Seele. HANDWERK & PHILOSOPHIE Bäckerei & Konditorei Lutz Claus Beste Produkte aus besten Rohstoffen Wir sind eine in Coswig im schönen Elbtal zwischen Meißen und Dresden ansässige

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve, címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve, címe:... ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP 8. osztály iskolai forduló Tanuló neve:... Iskola neve, címe:...... I. Was ist richtig? Kreuze die richtige Lösung an! 1.

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k PHILOSOPHIE I m R e d B a r o n d e n T r a u m v o m F l i e g e n e r l e b e n. G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k Erleben Sie kleine & große Genussmomente und gönnen Sie sich eine kleine

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr