Trends in Transport und Logistik und mögliche Auswirkungen auf den Speditionsalltag 2027

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trends in Transport und Logistik und mögliche Auswirkungen auf den Speditionsalltag 2027"

Transkript

1 Trends in Transport und Logistik und mögliche Auswirkungen auf den Speditionsalltag 2027 Steffen Kaup, Zukunftsforscher

2 Mögliche Zukunftsvisionen: Transport und Logistik

3 Prognose des weltweiten Transportvolumens bis 2050 (in Milliarden Tonnenkilometer; nicht maßstabsgetreu) Quelle: Statista

4 Ausgewählte Trends in Transport und Logistik Synchromodaler Transport Einfahrbeschränkung en Tod ay Shift des Transportes von Waren hin zu Rohstoffen (3D-Druck) Verschmelzung von Waren- und Personentransport Fahrermang el CrowdDelive ry Hochautomatisiertes Fahren

5 Crowd Delivery wird insbesondere in USA als Wegbereiter für die Öffnung der letzten Meile gesehen. Synchromodaler Transport Einfahrbeschränkung en Shift des Transportes von Waren hin zu Rohstoffen (3D-Druck) Tod ay Verschmelzung von Waren- und Personentransport C ro w dde liv e ry Hochautomatisiertes Fahren Seite 5 Seite 5 Mittels Crowd-Delivery wird die Auslieferung auf Privatpersonen und kleine bzw. mittlere Unternehmen erweitert.

6 Treiber der Veränderung sind neben evolutionären Trends disruptive Game Changer, wie das Physical Internet Das Physical Internet ist S y n c h ro m o da le r T ra n s po rt Einfahrbeschränkung en Shift des Transportes von Waren hin zu Rohstoffen (3D-Druck) Tod ay Verschmelzung von Waren- und Personentransport CrowdDeli very Hochautomatisiertes Fahren die Basis synchromodaler Transportkonzepte.

7 Synchromodal: Zur gleichen Zeit und intermodal Beispiel für synchromodales Routing

8 Modulare Container aggregieren sich selbst Beispiel für synchromodales Routing

9 Erste Elemente des synchromodalen Warentransports befinden sich bereits auf der Straße.

10 Crowd Delivery und Physical Internet können zukünftig erhöhte Transportaufkommen zum Teil kompensieren Transportangebote von Privatpersonen und kleinen Unternehmen Sub-Unternehmer Eigene Flotte Transportunternehmer

11 Evolution oder Revolution: Logistik wird sich zukünftig selbstständiger und übergreifender organisieren He u te TransportMakeln vonlogistik der Zukunft Meta-Frachtenbörsen Transport und unternehmen mit Transport durch eignen Flotten und Frachtenbörsen Befähigung zu Subunternehmern inter-/ synchromodalem Routing Mo rg e n Digitales Frachtenmanagement System

12 Neue Modalitäten erschließen neue Wege zur letzten Meile Quelle: CargoCap Quelle: Internet, Amazon Prime Air und eine Auslieferung von Waren entgegen der großen Verkehrsströme in Ballungsräumen.

13 Experteneinschätzungen zu den Kosten von 1 Kilometer [Mio Euro] Hyperloo Hyperlo p op aktuell (Progno se ) Neue Autobahn (2-spurig) 60 Weite re Fahrs 10 pur Quellen: * Arithmetisches Mittel Internetangaben, **Prof. Dr. Stein, Daimler AG GmbH CargoCap Rohrleitu ng unterirdis 3 ch ( 2m) Rohrleitu ng unterirdis 4 ch ( 2,8m )

14 Elon Musk regt Hyperloop-Stecke auch in Deutschland an. Dieser Modalität könnte eine Bedeutung im Güter-/Warentransport zukommen und ist daher in die

15 Neue Modalitäten werden zunehmend eine tragende Rolle im Gütertransport übernehmen. Transportangebote von Privatpersonen und kleinen Unternehmen Sub-Unternehmer Eigene Flotte Transportunternehmer Betreiber von neuartiger Transportinfrastruktur

16 Wie könnte ein Geschäftssystem Logistik in 2027 aussehen? Transport-Service Provider/Frachtführer Carrier u.a. u.a.vermittlung Vermittlungvon vonfahrer Fahrerund undtruck Truck Allokation von Transportbedarfen Prediktion über Transportbedarf e Übergreifende Transportmakler Carrier (Digitales Frachtenmanagementsystem) u.a. Vermittlung von Fahrer und Truck Vereinbarung über Nutzung von Infrastruktur Betreiber Carrier von Transport-Infrastruktur Dyn. Road-Pricing (Maut), neue Modalitäten, Hubs u.a. Vermittlung von Fahrer und Truck Rückkopplun g von Transportengpässen (Heatmaps) indiziert Bedarf für neue Infrastruktur

17 Mögliche Szenarien Globalisierung In te rn e t a u s re g io n a le n L o g is tike rn Regionalisierung Ho rizo n ta le S pe zia lis ie ru n g

Sechs Module aus der Praxis

Sechs Module aus der Praxis Modu l 1 : V o r b e r e i tung für d a s Re i te n L e r n s i tuatio n : De r e r ste Ko n ta k t K i n d u n d P fe r d d a r f : 1 2 0 m i n. D i e K i n d e r so l l e n d a s P f e r d, s e i n e

Mehr

VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008

VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008 VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008 Das IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2007 Jana Gebauer (IÖW), Berlin Das IÖW/future-Ranking 1

Mehr

Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS. P ra x is

Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS. P ra x is Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS 1. K o n z e p t d e r S c h w e rp u n k tp ra x is 2. O rg a n is a tio n s s tru k tu re n in d e r

Mehr

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software 1 ArchivInForm Dienstleister für Archive G rü n d u n g 1 9 9 9 E in tra g u n g in s H a n d e ls re g is te r a ls

Mehr

Sicheres und effizientes Messdatenmonitoring mit TAC Vista am Projekt B.Braun Medical AG Escholzmatt CH. TAC GmbH Marcel Gramann

Sicheres und effizientes Messdatenmonitoring mit TAC Vista am Projekt B.Braun Medical AG Escholzmatt CH. TAC GmbH Marcel Gramann Sicheres und effizientes Messdatenmonitoring mit TAC Vista Sicheres und effizientes Messdatenmonitoring mit TAC Vista am Projekt B.Braun Medical AG Escholzmatt CH TAC GmbH Marcel Gramann Life Science Projekte

Mehr

D W Z u k u n fts p re is d e r Im m o b ilie n w irts c h a ft P ro fe s s io n fü rs W o h n e n

D W Z u k u n fts p re is d e r Im m o b ilie n w irts c h a ft P ro fe s s io n fü rs W o h n e n : 8 B ezeichnung Pers onalentwicklung Ort, Wies baden T e iln e h m e r F irm a G W W W ie s b a d e n e r W o h n b a u g e s e lls c h a ft m b H N a m e, V o rn a m e D r. M ü lle r, M a th ia s S tra

Mehr

AUSBILDUNG. L e rn k o n z e p t. z u m / z u r V o rs c h u ltra in e r / V o rs c h u ltra in e rin. www.klippundklar-lernkonzept.com.

AUSBILDUNG. L e rn k o n z e p t. z u m / z u r V o rs c h u ltra in e r / V o rs c h u ltra in e rin. www.klippundklar-lernkonzept.com. AUSBILDUNG z u m / z u r V o rs c h u ltra in e r / V o rs c h u ltra in e rin n a c h d e m L e rn k o n z e p t www.klippundklar-lernkonzept.com Se h r g e e h rte In te re s s e n tin! Se h r g e e

Mehr

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1 G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. S e ite 1 - G iro k o n to - S p a re n - K re d it - K fw -S tu d ie n k re d it - S ta a tlic h e F ö rd e ru n g - V e rs ic h e ru n g e n S e ite 2 G iro k

Mehr

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3

Mehr

Virtualbox und Windows 7

Virtualbox und Windows 7 AUGE e.v. - Der Verein der Computeranwender Virtualbox und Windows 7 Basierend auf dem Release Candidate 1 Peter G.Poloczek M5543 Virtualbox - 1 Virtuelle Maschinen einrichten Incl. virtueller Festplatte,

Mehr

## # # # 31. Altmühlfrankenlauf 2015 am 20. Juni 2015 von Thalmannsfeld nach Ellingen Start: 09:30 Uhr in Thalmannsfeld. 2015 Gesamtstreckenverlauf

## # # # 31. Altmühlfrankenlauf 2015 am 20. Juni 2015 von Thalmannsfeld nach Ellingen Start: 09:30 Uhr in Thalmannsfeld. 2015 Gesamtstreckenverlauf 31 Altmühlfrankenlauf 2015 am 20 Juni 2015 von Thalmannsfeld nach Ellingen Sp 111 Sp 123 Sp 124 Sp 122+125 Sp 126 Sp 112 Sp 113 121 Sp WS: 11 Sp 127 Festzelt: WS: 10 Sp 51 Sp 105 Sp 53 Sp 52 WS: 04 Sp

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

GEFLOCHTENE KOMPONENTEN FÜR MEDIZINPRODUKTE VON DER IDEE ZUM HOCHPRÄZISEN TECHNISCHEN GEFLECHT

GEFLOCHTENE KOMPONENTEN FÜR MEDIZINPRODUKTE VON DER IDEE ZUM HOCHPRÄZISEN TECHNISCHEN GEFLECHT GEFLOCHTENE KOMPONENTEN FÜR MEDIZINPRODUKTE VON DER IDEE ZUM HOCHPRÄZISEN TECHNISCHEN GEFLECHT GEFLOCHTENE KOMPONENTEN FÜR MEDIZINPRODUKTE VON TECHNISCHEN TEXTILIEN ZU GEFLOCHTENEN KOMPONENTEN FÜR MEDIZINPRODUKTE

Mehr

D W Z u k u n fts p re is d e r Im m o b ilie n w irts c h a ft P ro fe s s io n fü rs W o h n e n

D W Z u k u n fts p re is d e r Im m o b ilie n w irts c h a ft P ro fe s s io n fü rs W o h n e n : 9 B ezeichnung Change Management Ort, Wies baden T e iln e h m e r F irm a G W W W ie s b a d e n e r W o h n b a u g e s e lls c h a ft m b H N a m e, V o rn a m e D r. M ü lle r, M a th ia s S tra

Mehr

DAS NEUE INTERREG 2014-2020

DAS NEUE INTERREG 2014-2020 DAS NEUE INTERREG 2014-2020 INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKÜNFTIGEN EUROPÄISCHEN TERRITORIALEN ZUSAMMENARBEIT (ETZ) P3/PRAXISWORKSHOP UMSETZUNG EUROPÄISCHER TERRITORIALER ZUSAMMENARBEIT IN KOMMUNEN J

Mehr

IB M F la s h C o py Ma n a g e r

IB M F la s h C o py Ma n a g e r N o o n 2 N o o n T S M fü r V M-S ic he run g e n 1 5.3.2 0 1 3 N ü rn b e rg, 1 5.0 3.2 0 1 3 IB M F la s h C o py Ma na g e r - E m pa lis C o ns u lt in g G m b H A g e n da Einführung Mögliche Entstehung

Mehr

smartport logistics im Hamburger Hafen

smartport logistics im Hamburger Hafen smartport logistics im Hamburger Hafen TDWI Europe 2014 - BITKOM Track Ein starkes Team HPA VERANTWORTET DIE EFFIZIENTE INFRASTRUKTUR IM HAFENGEBIET Der Hamburger Hafen gibt rund 261.500 Menschen Arbeit

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

F ä h r e n b l i c k H o r g e n W o h n e n i m A t t i k a E r s t v e r m i e t u n g L a g e H o rg e n z ä h l t h e u t e z u e i n e r b e g e h r t e n Wo h n a d r e s s e a m Z ü r i c h s e

Mehr

Hafen Rotterdam zu Gast bei der parl. Gruppe Binnenschifffahrt Bern, 31-05-2011

Hafen Rotterdam zu Gast bei der parl. Gruppe Binnenschifffahrt Bern, 31-05-2011 Hafen Rotterdam zu Gast bei der parl. Gruppe Binnenschifffahrt Bern, 31-05-2011 Inhalt Vorstellen: Der Rotterdamer Hafen und der Hafenbetrieb Fakten und Zahlen: Güterumschlag, Rotterdam-Die Schweiz Hafenperspektive

Mehr

Das Terminalserver-System NetMan for Schools. für die drei kaufmännischen Berufskollegs in Dortmund

Das Terminalserver-System NetMan for Schools. für die drei kaufmännischen Berufskollegs in Dortmund as erminalserver-ystem etman for chools für die drei kaufmännischen Berufskollegs in ortmund us der chulstatistik der tadt ortmund städtische chulen in ortmund zirka. u an 9 G,,, Gym, 9 G, Fö, WB und Berufskollegs,

Mehr

3. Ulmer Robotertag 4. März 2010

3. Ulmer Robotertag 4. März 2010 servicerobotik autonome mobile Serviceroboter 3. Ulmer Robotertag Andreas Steck and Christian Schlegel ZAFH Servicerobotik Institut für Informatik Hochschule Ulm http://smart-robotics.sourceforge.net/

Mehr

Web Application Engineering & Content Management Übungsteil zu 184.209 VU 2.0

Web Application Engineering & Content Management Übungsteil zu 184.209 VU 2.0 Web Application Engineering & Content Management Übungsteil zu 184.209 VU 2.0 Übungsergänzungen zur Vorlesung an der Technischen Universität Wien Wintersemester 2014/2015 Univ.-Lektor Dipl.-Ing. Dr. Markus

Mehr

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Forum Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 2014. Fremdfirmenmanagement: Als Dienstleister an der Hochschule

Forum Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 2014. Fremdfirmenmanagement: Als Dienstleister an der Hochschule Forum Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 2014 Fremdfirmenmanagement: Als Dienstleister an der Hochschule 1 Ablauf und Themen 1. Vorstellung GMOH mbh und Treibs Bau GmbH 2. Arbeitssicherheit AMS-Bau

Mehr

Der richtige Platz für Sie.

Der richtige Platz für Sie. Der richtige Platz für ie. Gewerbepark Depot am lugplatz Der Gewerbepark Depot am lugplatz liegt in der Gemeinde Wietmarschen, im westlichen Niedersachsen in Grenznähe zu Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden,

Mehr

Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Qualitätsmanagement der Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens am Beispiel Altenhilfe

Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Qualitätsmanagement der Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens am Beispiel Altenhilfe Joachim F.W. Müller Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Qualitätsmanagement der Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens am Beispiel Altenhilfe Rainer Hampp Verlag München und Mering

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

strategischer d e r Frau nhof e r A c a de m y.

strategischer d e r Frau nhof e r A c a de m y. FRAUNHOFER-institut für materialfluss und logistik iml WEITERBILDUNG IN DER LOGISTIK MIT DER FRAUNHOFER ACADEMY Wissen ist strategischer Rohstoff im globalen Wettbewerb Le ben sl ange s L e r ne n wi rd

Mehr

Sicherer Mailabruf mit SSH (Secure Shell)

Sicherer Mailabruf mit SSH (Secure Shell) Sicherer Mailabruf mit SSH (Secure Shell) Name des Ausarbeitenden: Oliver Litz Matrikelnummer: xxxxxxx Name des Ausarbeitenden: Andreas Engel Matrikelnummer: xxxxxxx Fachbereich: GIS Studiengang: Praktische

Mehr

Engagement statt Newsletter Vorwort

Engagement statt Newsletter Vorwort 19. April 20 13 Engagement statt Newsletter Vorwort Thomas Golatta Vorstand der netzkern AG Unternehmensvorstellung Ku rz info 2001 gegründet Fullservice Internetagentur 40 Mitarbe ite r davo n 34 Sitecore-ze

Mehr

Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft

Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft https://klardenker.kpmg.de/kfz-versicherer-suchen-nach-alternativen-fuer-eine-unfallfreie-zukunft/ Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft KEYFACTS - Selbstfahrende Serienautos

Mehr

Hinweise und Informationen zum Inhalt der Musterseiten dieser Datei

Hinweise und Informationen zum Inhalt der Musterseiten dieser Datei Hinweise und Informationen zum Inhalt der Musterseiten dieser Datei D ie au sg ew äh lte n Se ite n au s de n ve rs ch ie de ne n O rd ne rn de r C D so lle n ei n w en ig di e Ba nd br ei te de r ve rs

Mehr

DER BAUINGENIEUR INHALT. * b e d e u t e t A b b i ld u n g e n im T e x t. Seite MASCHINENFABRIK AUGSBURG-NÜRNBERG AG

DER BAUINGENIEUR INHALT. * b e d e u t e t A b b i ld u n g e n im T e x t. Seite MASCHINENFABRIK AUGSBURG-NÜRNBERG AG DER BAUINGENIEUR 1925 H EFT 34. A N ZE IG E N 5 DER BAUINGENIEUR berichtet Uber das Gesamtgebiet des Bauwesens, Uber Baustoff und Konstruktionen, Uber wirtschaftliche Fragen und verfolgt auch die für den

Mehr

CORNELIUS DÄMMRICH AUSBILDUNG / KÖNNEN 01 / 09 ICH BIN 24 JAHRE ALT UND LEBE IN KÖLN.NACH ABSOLVIERTE ICH 2012 EIN BACHELORSTUDIUM UNFOLD 3D

CORNELIUS DÄMMRICH AUSBILDUNG / KÖNNEN 01 / 09 ICH BIN 24 JAHRE ALT UND LEBE IN KÖLN.NACH ABSOLVIERTE ICH 2012 EIN BACHELORSTUDIUM UNFOLD 3D 01 / 09 CORNELIUS DÄMMRICH AUSBILDUNG / KÖNNEN ICH BIN 24 JAHRE ALT UND LEBE IN KÖLN.NACH S O F T WA R E MEINER P H O T O S H O P, I N D E S I G N, A F T E R E F F E C T S, P R E M I E R E AUSBILDUNG ZUM

Mehr

Modultest im Embedded Bereich

Modultest im Embedded Bereich Modultest im Embedded Bereich Konzept für einen Testrahmen für Rose Realtime Software Norbert Fleischmann Norbert.Fleischmann@methodpark.de Projektumfeld Rational Rose Realtime Entwicklung n Capsules n

Mehr

*EP001201606A1* EP 1 201 606 A1 (19) (11) EP 1 201 606 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 02.05.2002 Patentblatt 2002/18

*EP001201606A1* EP 1 201 606 A1 (19) (11) EP 1 201 606 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 02.05.2002 Patentblatt 2002/18 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001201606A1* (11) EP 1 201 606 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 02.05.2002 Patentblatt 2002/18

Mehr

<Insert Picture Here> Oracle Fusion Middleware als Basis für eine moderne IT

<Insert Picture Here> Oracle Fusion Middleware als Basis für eine moderne IT Oracle Fusion Middleware als Basis für eine moderne IT Frank Schwarz Oracle Deutschland GmbH Ausgangspunkt: Geschäftsprozesse Geschäftsprozesse haben Priorität E n te rp ris e s e

Mehr

Schienengüterverkehr mit der ITL Polska. Ihr Gut in guten Händen

Schienengüterverkehr mit der ITL Polska. Ihr Gut in guten Händen Schienengüterverkehr mit der ITL Polska Ihr Gut in guten Händen 2 Agenda Historie und Eigentümerstruktur Die Captrain-Gruppe als Teil der SNCF-Geodis ITL Polska in Zahlen Kunden und Geschäftsentwicklung

Mehr

Güterverkehr in Österreich

Güterverkehr in Österreich Güterverkehr in Österreich Transportaufkommen (Millionen Tonnen) 1999 (1) Schiff Pipeline (2) Summe Binnen 243 18 0,8 1 263 Import / Export 51 34 6 12 103 Transit 38 18 3 44 103 Gesamt 331 70 10 57 469

Mehr

A r b e i t s b e r i c h t

A r b e i t s b e r i c h t A r b e i t s b e r i c h t Nr. 4 / 2001 Herausgeber: Prof. Dr. Manfred König Prof. Dr. Rainer Völker Rainer Völker / Thomas Appun Die Kundenperspektive bei der Balanced Scorecard Umsetzung bei einer DaimlerChrysler-Niederlassung

Mehr

AXA MATRIX RISK CONSULTANTS

AXA MATRIX RISK CONSULTANTS AXA MATRIX RISK CONSULTANTS Gigantomanie im Warentransport geht nicht gibt s nicht! Kommentar eines Schadenverhüters Seeschifffahrtssicherheitskonferenz Berlin - 10. und 11. November 2015 Zur Person AXA

Mehr

Fachdaten in der Geodateninfrastruktur

Fachdaten in der Geodateninfrastruktur Fachdaten in der Geodateninfrastruktur dargestellt am Beispiel des Kompensationsflächenmanagements im Landkreis Grafschaft Bentheim Jörg Frister & Dr. Michael Heiß Fachtagung: Aktuelle Projekte im Umfeld

Mehr

Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Taktische Vermögenssteuerung Aktien - langfristig. Copyright by TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH

Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Taktische Vermögenssteuerung Aktien - langfristig. Copyright by TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Erfolg mit Vermögen TrendConcept Taktische Vermögenssteuerung Aktien - langfristig Copyright by TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Copyright by TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH TrendConcept: Unternehmen

Mehr

EUROGATE Intermodal GmbH Herr Lars Hedderich

EUROGATE Intermodal GmbH Herr Lars Hedderich EUROGATE Intermodal GmbH Herr Lars Hedderich EUROGATE Gruppe 2 Zwei traditionsreiche Hafenunternehmen legen ihre Geschäftsbereiche Container zusammen (1999) und bilden Deutschlands größte Containerterminal-Gruppe:

Mehr

Überblick. Mike C. Kock @ First Okeanos Consulting & Trading 2015 2 28.09.2015

Überblick. Mike C. Kock @ First Okeanos Consulting & Trading 2015 2 28.09.2015 Mike C. Kock Überblick CoT Reporte Insider Positionen und Kapitalfluss Kaufsignal Lean Hogs Märkte im Überblick Platin Crash oder normal? Saisonalität Aktien Sep Saisonalität Einzelpositionen - Sep Saisonalität

Mehr

Oberste Bau behörde im Bay erischen Staats ministerium des In nern. Zentralstelle für In formationssysteme. Stationszeichen

Oberste Bau behörde im Bay erischen Staats ministerium des In nern. Zentralstelle für In formationssysteme. Stationszeichen Oberste Bau behörde im Bay erischen aats ministerium des In nern Zentralstelle für In formationssysteme ationszeichen Das Ord nungssystem an überörtlichen raßen Bayerisches raßeninformationssystem BAYSIS

Mehr

WIR SUCHEN DICH! Unsere Ausbildungsplätze - Deine Chance!

WIR SUCHEN DICH! Unsere Ausbildungsplätze - Deine Chance! WIR SUCHEN DICH! Unsere Ausbildungsplätze - Deine Chance! R Zukunft? R Die Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf ist ein schwieriges Unterfangen. Die Auswahl an Berufsrichtungen und ausbildenden Firmen

Mehr

> H i l f r e i c h e Links zur Unterkunftssuche/ Helpful links fo r f i n d i n g a n a c c o mo d a t i o n :

> H i l f r e i c h e Links zur Unterkunftssuche/ Helpful links fo r f i n d i n g a n a c c o mo d a t i o n : Unterkünfte/ Accomodation Alle Preisangaben gelten pro Nacht + Zimme r. / All prices p e r n i g h t + r o o m. > H i l f r e i c h e Links zur Unterkunftssuche/ Helpful links fo r f i n d i n g a n a

Mehr

Das mobile Internet der Zukunft

Das mobile Internet der Zukunft mcrumbs GmbH Das mobile Internet der Zukunft mcrumbs GmbH Martin Adam: Mobiles Internet seit 2005 mcrumbs: Gegründet 15. August 2010 Mehr als 70 Projekte in über 180 Ländern in den vergangenen zwei Jahren

Mehr

10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard

10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard 10-19 2010 v Té Gé N A : jö A T N : 04131/## ### 3 ü : G Lü 0 2 37 3 1 E R Lü M J E V H j P Z T ) M ( 1 T 9 45 G D C 115 1 P v A F v H H H A Z W V ü L D M J ä G E ü L v W H ü F ö j H E U 8 1 U U 3 2 F

Mehr

GESCHÄF T E I M I N T ER N ET U N D E-B I L L I N G Cisco Expo 2007 on J u ne 26 th in th e M e sse W ie n RECHTSANWALT HERM ANN SCHWARZ h e r m a n n. s c h w a r z @ s c h w a r z -w a l t e r. c o m

Mehr

Aufkleber der Gruppe:

Aufkleber der Gruppe: Praxis 9 Theorie Bewertung.doc Situation: Theorie A e m e F g e ng nom ne ol n: A nm e r k ung : D i e g e s t e l l t e n A u f g a be n w e r d e n n a c h d e n a k t u e l l g ü l t i g e n L e h r

Mehr

Mobility Solutions AG Mobilitätssalon Zürich 2012 - Nachhaltiges Flottenmanagement. Dominique Jean-Baptiste

Mobility Solutions AG Mobilitätssalon Zürich 2012 - Nachhaltiges Flottenmanagement. Dominique Jean-Baptiste Mobility Solutions AG Mobilitätssalon Zürich 2012 - Nachhaltiges Flottenmanagement Dominique Jean-Baptiste Agenda 1 2 3 Rahmenbedingungen & Treiber Standortbestimmung & Zielpfad Lösungsansätze für Nachhaltiges

Mehr

Logistik Transport Verpackung Consulting 欢 迎 BIENVENIDO. Company Profile der CS Logistik GmbH & Co. KG

Logistik Transport Verpackung Consulting 欢 迎 BIENVENIDO. Company Profile der CS Logistik GmbH & Co. KG WILLKOMMEN BENVENUTO BIENVENIDO WELCOME BIENVENUE 欢 迎 Company Profile der CS GmbH & Co. KG Philosophie service is our motivation Mit diesem Motto wollen wir unsere Kunden von unserem Leistungsgedanken

Mehr

Übungsheft. Das. Deutsch2. Rechtschreib- und Grammatiktraining. Mein Deutschmeister-Pass. Stefanie Drecktrah. Name: Klasse:

Übungsheft. Das. Deutsch2. Rechtschreib- und Grammatiktraining. Mein Deutschmeister-Pass. Stefanie Drecktrah. Name: Klasse: Rechtschrei- un Grammatitrainin Stefanie Drectrah Deutsch2 Das Üunsheft Name: Klasse: Mein Deutschmeister-Pass Deutschmeister Seite Datum Anzahl er richti elösten Aufaen Wie leicht fiel mir as? 1 8 2 20

Mehr

Handbuch für. Projektmanagement im Hochbau. 1. Allgemeines. 2. Projektmanagement Leistungen. 3. Projektmanagement Abwicklung.

Handbuch für. Projektmanagement im Hochbau. 1. Allgemeines. 2. Projektmanagement Leistungen. 3. Projektmanagement Abwicklung. Handbuch für Projektmanagement im Hochbau 1. Allgemeines 1.1 Projektmanagement im Hochbau 1.2 Reglement und Handbuch 1.3 Projektumfeld 2. Projektmanagement Leistungen 2.1 Leistungsprozesse 2.2 Leistungsbeschreibung

Mehr

Allgemeines Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen ( D a s W T O - D i e n s t l e i s t u n g s a b k o m m e n G A T S ) Teil I Geltungsbereich und Begriffsbestimmung A rtik el I Geltungsbereich

Mehr

GÜTERTRANSPORT VISION ROADMAP NUTZFAHRZEUGE 2030

GÜTERTRANSPORT VISION ROADMAP NUTZFAHRZEUGE 2030 GÜTERTRANSPORT VISION ROADMAP NUTZFAHRZEUGE 2030 Intelligente Nutzfahrzeuge und verlässliche Nutzfahrzeugverbünde Ralf Kalmar Geschäftsfeldmanager, Fraunhofer IESE Nutzfahrzeug-Roadmap Bisher existierte

Mehr

1 F r e q u e n t l y A s k e d Q u e s t i o n s Was ist der Global Partner Event Calendar (GPEC)? D e r g l o b a l e V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r f ü r P a r t n e r i s t e i n w i c

Mehr

B V SCHLÜSSELKOMPETENZEN - Ne u e Sc h l ü s s e l k m p e t e n z e n a l s B a s i s d e s l e b e n s l a n g e n Le r n e n s i m e r w e i t e r t e n Eu r p a Lenard Da Vinci Prgramm, Prjektvertrag

Mehr

Preis: 28,50 /VE. Preis: 35,00 /VE. Preis: 45,00 /VE

Preis: 28,50 /VE. Preis: 35,00 /VE. Preis: 45,00 /VE Werbemittel der BAG Wecken Sie beim Verbraucher das Bewusstsein für Innungsfachbetriebe und unterstützen Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit effizient und nachhaltig Artikelnummer A 20 Redekarten Format: 210

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

M A G A Z I N I N F O R M AT I O N E N Z U M E I C H W E S E N A u s g a b e 2/ 2 0 1 5 B T E G E W E R K S C H A FT M E S S- U N D E I C H W E S E N ve r B u n d e n i n T e c h n i k & E i c h u n g

Mehr

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010 Analysn d Egbniss d Qualifizigsbat im III. Quatal 2 III. Quatal 2 Batgn d Analysn d Qualifizigsbat Im 3. Quatal ds Jahs 2 wudn 83 Btib bzw. Untnhmn batn. In 38 Untnhmn wud in Qualifizigsbdaf fü.3 Mitabit

Mehr

A r b e i t s b e r i c h t

A r b e i t s b e r i c h t A r b e i t s b e r i c h t Nr. 7 / 2001 Herausgeber: Prof. Dr. Manfred König Prof. Dr. Rainer Völker Guido Call / Rainer Völker Innovations-Check Wie die Innovationsfähigkeit nachhaltig verbessert werden

Mehr

Swisscom: «Das Beste bieten» Urs Schaeppi, CEO Swisscom ZKB Event in Zürich 13. November 2014

Swisscom: «Das Beste bieten» Urs Schaeppi, CEO Swisscom ZKB Event in Zürich 13. November 2014 : «Das Beste bieten» Urs Schaeppi, CEO ZKB Event in Zürich 13. November 2014 Agenda 2 Fakten als Innovationsführer Markt- Trends Strategie 2020 in Zahlen Finanziell solide und wachsend 3 In Millionen Franken

Mehr

L-Banner Economy. inkl. Transporttasche mit Tragegurt. inkl. Kartonrohr zum Aufrollen des Druckes

L-Banner Economy. inkl. Transporttasche mit Tragegurt. inkl. Kartonrohr zum Aufrollen des Druckes L-Banner conomy Bannerdisplay, inkl. ransporttasche und Kartonrolle für den Druck einseitige Ausführung oben und unten mit Klemmprofil zur einfachen Befestigung des Druckes mehrere Bannerdisplays können

Mehr

MANAGEMENT SYSTEM CERTIFICATE

MANAGEMENT SYSTEM CERTIFICATE MANAGEMENT SYSTEM CERTIFICATE Certificate No.: 164655-2014-AHSO-GER-DAkkS Initial date: 19.05.2006 Valid: 01.10.2014-31.12.2015 This is to certify that the management system of with the units listed in

Mehr

VDA-Empfehlung 4961/2-1- Ausgabe Dezember 2001. Kooperationsmodelle und SE-Checkliste zur Abstimmung der Datenlogistik in SE-Projekten

VDA-Empfehlung 4961/2-1- Ausgabe Dezember 2001. Kooperationsmodelle und SE-Checkliste zur Abstimmung der Datenlogistik in SE-Projekten VDA-Empfehlung 4961/2-1- Ausgabe Dezember 2001 VDA Kooperationsmodelle und SE-Checkliste zur Abstimmung der Datenlogistik in SE-Projekten 4961/2 Diese Version ersetzt die VDA Empfehlung 4961 vom September

Mehr

GIS Collaboration Center state of the art. Werkzeuge, die die interne und externe Zusammenarbeit optimieren GIS

GIS Collaboration Center state of the art. Werkzeuge, die die interne und externe Zusammenarbeit optimieren GIS GIS Collaboration Center state of the art Werkzeuge, die die interne und externe Zusammenarbeit optimieren GIS Trends: Von E-Mail zu Sozialen Netzwerken E-Mail wird nicht komplett ersetzt werden, aber

Mehr

Wirkung von CR Projekten am Beispiel der. Hamburger Hafen und Logistik AG

Wirkung von CR Projekten am Beispiel der. Hamburger Hafen und Logistik AG Wirkung von CR Projekten am Beispiel der Hamburger Hafen und Logistik AG HSBA Workshop, 21. Juni 2013, Jan Hendrik Pietsch Hamburger Hafen und Logistik AG Übersicht Die Projekte - Gestaltung ökologischer

Mehr

Herausforderung Grüne Logistik

Herausforderung Grüne Logistik Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung Herausforderung Grüne Logistik Lösungsansätze durch Industriekooperation 6. LogBW-Expertenworkshop: Green Freight Europe Stuttgart, 25. April 2013 Deutsche

Mehr

BMW Group IT Karl E. Probst 03.03.2010 Die B us ine s s IT de r Z ukunft. Karl E. Probst, CIO

BMW Group IT Karl E. Probst 03.03.2010 Die B us ine s s IT de r Z ukunft. Karl E. Probst, CIO a uto m o tive DA Y. Die B us ine s s, CIO Seite 3 Die B us ine s s A g e nda. 1 Unternehmensumfeld 2 Strategie Number ONE 3 IT der Zukunft Seite 4 U nte rne hm e ns um fe ld. K la s s is c he He ra us

Mehr

Prototyping eines universellen ISM-Band Transmitters auf Basis des NI FlexRIO MDK

Prototyping eines universellen ISM-Band Transmitters auf Basis des NI FlexRIO MDK Prototyping eines universellen ISM-Band Transmitters auf Basis des NI FlexRIO MDK Dipl.-Ing. (FH) Alexander Weidel A M S Software GmbH Dipl.-Ing. (FH) Christoph Landmann, M.Sc. National Instruments Germany

Mehr

Mehr Flexibilität. Gewünschte Geschwindigkeit Wir bieten Ihnen die bestmögliche Lösung, je nach Zeitrahmen und Eigenschaften Ihrer Produkte.

Mehr Flexibilität. Gewünschte Geschwindigkeit Wir bieten Ihnen die bestmögliche Lösung, je nach Zeitrahmen und Eigenschaften Ihrer Produkte. www.panalpina.com Mehr Flexibilität Panalpinas eigenes Netzwerk bietet Ihnen Flexibilität. Ein großer Teil des Geschäfts ist normalerweise vorhersehbar und kann nach einem festen Plan abgefertigt werden,

Mehr

Tagungsplaner GÜNNEWIG. Conference planer. Hotels & Restaurants

Tagungsplaner GÜNNEWIG. Conference planer. Hotels & Restaurants s & Restaurants Tagungsplaner Conference planer Preise gültig bis Ende 2015 - Änderungen vorbehalten! Prices valid until the end of 2015 - subject to change! s & Restaurants Destinationen Restaurant Bar

Mehr

System Consulting. DB International Verkehrsträger vernetzen, Logistik optimieren. Für Menschen. Für Märkte. Für morgen.

System Consulting. DB International Verkehrsträger vernetzen, Logistik optimieren. Für Menschen. Für Märkte. Für morgen. System Consulting DB International Verkehrsträger vernetzen, Logistik optimieren Für Menschen. Für Märkte. Für morgen. Im größten Hafen Brasiliens reichte die Leistungsfähigkeit für das wachsende Fracht

Mehr

INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514

INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514 2 Au uns Text: Julius Hartog, Andreas Bourani, Thomas Olbrich S INTRO q = 126 4 /B E7 Musik: Julius Hartog, Andreas Bourani, Thomas Olbrich Arrangement: Oliver ies M A T 4 4 4 B? 4 5 VERSE 1 /B E7? J Ó

Mehr

Logistik in verschiedenen Ländern der Welt

Logistik in verschiedenen Ländern der Welt Logistik in verschiedenen Ländern der Welt Prof. Dr. Richard Vahrenkamp Vortrag AutoUni Wolfsburg am 24. April 2012, Kontakt: Vahrenkamp@gmx.net Was ist Logistik? Organisation und Durchführung des Warentransports

Mehr

Webbasierte Komplettlösung. www.tttacho.eu

Webbasierte Komplettlösung. www.tttacho.eu Webbasierte Komplettlösung» Sichere Archivierung und Auswertung von Fahrer- und Fahrzeugdaten» Online Anzeige von Lenk- und Ruhezeiten via WebConnect» Automatischer Remote Download www.tttacho.eu 2012

Mehr

PRPP-System Erfassung der Informationsverarbeitung im Rahmen von Alltagsaktivitäten

PRPP-System Erfassung der Informationsverarbeitung im Rahmen von Alltagsaktivitäten PRPP-System Erfassung der Informationsverarbeitung im Rahmen von Alltagsaktivitäten Andrea Weise Ergotherapeutin, bc. Ziele Zuhörer haben einen Einblick bekommen: Theoretischer Hintergrund Entstehungsgeschichte

Mehr

Spenden Statistik - HFS Futterservice GbR

Spenden Statistik - HFS Futterservice GbR A.N.U. Brasov Adult Beef Cookie Hochwertiges Trockenfutter für Hunde 10 kg Sack für A.N.U. Brasov Datum - ID Name Menge Ges.- 2015-09-25 201504566 Ta Pf 1 10 2015-12-15 201506217 Be He 10 100 2015-12-26

Mehr

Vom Gewerbepark-Projekt zur interkommunalen Wirtschaftsförderung

Vom Gewerbepark-Projekt zur interkommunalen Wirtschaftsförderung Vom Gewerbepark-Projekt zur interkommunalen Wirtschaftsförderung Seite 1 Agenda Die wir4-region in Nordrhein-Westfalen Das interkommunale Projekt Grafschafter Gewerbepark Genend Von der Projektgesellschaft

Mehr

Akademie. Seminarangebot 2009

Akademie. Seminarangebot 2009 Seminarangebot 2009 INCOVIS AG 2009 INHALTSVERZEICHNIS Lernen Sie von den Besten - Lernen Sie in der INCOVIS Akademie! Mit vorliegendem Katalog gibt Ihnen die INCOVIS Akademie einen Überblick über das

Mehr

In der Schule. : Sprechen und zuhören. 1 Schreibe deine Wünsche für das Schuljahr auf. 1 Was wünschen sich die Kinder? 2

In der Schule. : Sprechen und zuhören. 1 Schreibe deine Wünsche für das Schuljahr auf. 1 Was wünschen sich die Kinder? 2 : Sprechen und zuhören In der Schule Ein Ausflug wäre prima. Wir können auch Theater spielen. Wir wünschen uns einen schönen Klassenraum. Guten Appetit! Guten Morgen. Ich möchte, dass wir alle leise arbeiten.

Mehr

Trimodaler Containertransport sicher, verläßlich, belastbar und effizient. Dr. Martin Neese. Take the better route!

Trimodaler Containertransport sicher, verläßlich, belastbar und effizient. Dr. Martin Neese. Take the better route! Trimodaler Containertransport sicher, verläßlich, belastbar und effizient Dr. Martin Neese Take the better route! Agenda Trimodaler Containertransport sicher, verläßlich, belastbar und effizient Trimodale

Mehr

M A G A Z I N I N F O R M AT I O N E N Z U M E I C H W E S E N A u s g a b e 1 / 2 0 1 5 Aufbau einer selbsttätigen Waage zum Totalisieren in Rumänien B T E G E W E R K S C H A FT M E S S- U N D E I C

Mehr

Potentialanalyse EU-F ö r d er u ng - ein Werkstattbericht - Grundlinien des Instruments - P l a n u n g s s t a n d D e z e m b e r 2 0 0 7 - D r. J e n s -P e t e r G a u l, K o W i KoWi Koordinierungsstelle

Mehr

AUSBILDUNG. Le rn k o n z e p t. z u m / z u r Le rn tra in e r / Le rn tra in e rin. www.klippundklar-lernkonzept.com.

AUSBILDUNG. Le rn k o n z e p t. z u m / z u r Le rn tra in e r / Le rn tra in e rin. www.klippundklar-lernkonzept.com. AUSBILDUNG z u m / z u r Le rn tra in e r / Le rn tra in e rin n a c h d e m Le rn k o n z e p t www.klippundklar-lernkonzept.com Brigitte Haberda Brig itte H a b e rd a W ie Le rn e n m ö g lic h is t

Mehr

New concepts for intermodal transport Innovative short sea and rail network opportunities for North West Germany and Noord-Holland

New concepts for intermodal transport Innovative short sea and rail network opportunities for North West Germany and Noord-Holland New concepts for intermodal transport Innovative short sea and rail network opportunities for North West Germany and Noord-Holland October 8th Intermodal Europe Agenda Introduction into the topic Mr. Rüdiger

Mehr

Kabotage im Güterkraftverkehr:

Kabotage im Güterkraftverkehr: Kabotage im Güterkraftverkehr: die Regelung in Nachhaltige Entwicklung Infrastruktur, Transport und Meeresfragen Ressourcen, Gebiete, Lebensräume und Lebensstätten Energie und Klima Risikoverhütung Präsent

Mehr

Absatz im Automobilgeschäft 2011

Absatz im Automobilgeschäft 2011 Absatz im Automobilgeschäft 2011 Mercedes-Benz Cars 1.381.000 +8% Daimler Trucks 426.000 +20% Mercedes-Benz Vans 264.000 +18% Daimler Buses 39.700 +2% Group Sales 2011 Veränderung in % Kennzahlen Geschäftsjahr

Mehr

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität.

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. PEKERTRANS.DE WIR ÜBER UNS Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. Die moderne Globalisierung hat uns eine nahezu grenzenlose Welt mit offenen Märkten beschert.

Mehr

Richtlinie zur Berechnung und Präsentation der Fonds- Performance (Wohlverhaltensregeln für Fondsplatz Liechtenstein)

Richtlinie zur Berechnung und Präsentation der Fonds- Performance (Wohlverhaltensregeln für Fondsplatz Liechtenstein) www.pwc.com Richtlinie zur Berechnung und Präsentation der Fonds- Performance (Wohlverhaltensregeln für Fondsplatz Liechtenstein) GIPS-Roundtable Liechtensteinischer Bankenverband 23. Juni 2015 Dimitri

Mehr

SONY INTERNATIONAL EUROPE in München ein so exklusives Unternehmen besteht auf exklusiver Klima- Technik: DAIKIN/VRV.

SONY INTERNATIONAL EUROPE in München ein so exklusives Unternehmen besteht auf exklusiver Klima- Technik: DAIKIN/VRV. SONY INTERNATIONAL EUROPE in München ein so exklusives Unternehmen besteht auf exklusiver Klima- Technik: DAIKIN/VRV. DAIKIN/VRV Spezial-Info n11 für Planer und A rc h i t e k t e Auftrag vom Ing.-Büro

Mehr

Logistik-Konzepte, die Sie weiter bringen.

Logistik-Konzepte, die Sie weiter bringen. Logistik-Konzepte, die Sie weiter bringen. Wir bringen Sie weiter. Die sht ist Ihr Spezialist für ganzheitliche Logistik-Konzepte. Wir bieten maßgeschneiderte Logistik- Lösungen für vielfältige Güter und

Mehr