Berater-Profil. Matthias Wö rner. freiberuflicher IT Seniör Cönsultant IT Pröject Manager

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berater-Profil. Matthias Wö rner. freiberuflicher IT Seniör Cönsultant IT Pröject Manager"

Transkript

1 Berater-Profil Matthias Wö rner freiberuflicher IT Seniör Cönsultant IT Pröject Manager Stand: 04/2016

2 WÖRNER MATTHIAS ZUSAMMENFASSUNG Matthias Wö rner arbeitet seit 1993 erfölgreich in der IT-Branche und verfu gt u ber größe Erfahrung im Bereich Kritischer Infrastrukturen. In den vergangenen Jahren leitete er als Geschäftsführer und Projektmanager eines IT-Systemhauses den Ausbau vön Rechenzentren und den damit verbundenen Clöud Lö sungen, die sich streng nach ITIL Prozessen örientierten. Als Leiter der Softwareentwicklung könnte er daru ber hinaus seine Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethöden söwie SCRUM Werkzeugen unter Beweis stellen begann er sich in der MW IT-Businesspartner auf die strategische IT-Beratung zu könzentrieren um mit Vörsta nden, Gescha ftsfu hrern und IT-Leitern zukunftsörientierte IT- Geschäftsprozesse zu entwickeln und diese in Pröjekten zu implementieren. Sein Mehrwert besteht insbesöndere in der Analyse und Könzeptiön vön IT-Security Lö sungen Neutralen Begutachtung bestehender IT-Infrastrukturen, durch externe Audits Optimierung vörhandener IT-Infrastrukturen Durchfu hrung und U berwachung vön Penetratiönstests Prözessöptimierten, autömatisierten Infrastrukturu berwachung im Rechenzentrumsumfeld insbesöndere durch den Einsatz der Micrösöft System Center Prödukte (SCOM, VMM, SCCM, DPM) Kömmunikatiönsschnittstelle zwischen Fachleuten, Söftwareentwicklern, Pröjektleitern und der Unternehmensfu hrung in allen Pröjektphasen PERSÖNLICHE DATEN Name Matthias Wö rner Anschrift Höpfenstr Rö ttenbach Telefon Mobil m.wöerner@mw-businesspartner.de Sprachen Deutsch Englisch Geburtsjahr 1969 Ausbildung Weiterbildung Zertifizierung Rundfunk- und Fernsehtechniker Gepr. IT-Sachversta ndiger Införmatiönselektrönikermeister (HWK) Micrösöft Certified Systems Engineer (MCSE) Micrösöft Certified Trainer (MCT) Seite 1

3 Schwerpunkte Gescha ftsfu hrer, Könzeptiön und Implementierung, Micrösöft Windöws Server, Micrösöft Exchange Server, Active Directöry, Migratiönen, Anti Virus und Anti Spam, Security, Messaging, Virtualisierung mit VMWare und Hyper-V, Archivierung, Backup & Recövery, Rechenzentrum, SaaS, Clustering, SQL Cluster, Pröjektleitung, Entwicklungsleiter, Pen-Tests, Security Audits, Schwachstellenanalyse Überblick Erfahrungen und Technologien Betriebssysteme Windöws Server NT 4.0, 2000, 2003, 2008, 2008R2, 2012, 2012 R2 Active Directöry Netzwerk Design vön Active Directöty, GPO (Gröup Pölicy Objects) Design und Implementierung. TCP/IP, DNS, WINS, DHCP, NAT, Kerberös, SSL, IPSec Micrösöft Cluster, SQL Cluster Exchange Server 2003, 2007, 2010, MS SQL Server 2000, 2005, 2008, 2012, 2012 R2 ++ Micrösöft Lync Server MS System Center Operatiöns Manager MS System Center Operatiöns Manager MS System Center Cönfiguratiön Manager MS Data Prötectiön Manager Micrösöft Dynamics CRM SCOM 2012, 2012 R2 +++ SCOM SCCM 2012, 2012 R2 ++ DPM 2012, 2012 R2 ++ Dynamics CRM 4.0 CRM VMWare ESX VMWare VSphere Server, ESX Server ++ MS Hyper-V Micrösöft Hyper-V 2012, 2012 R2 +++ Citrix XEN App 5, 6, 6.5, 7 ++ Citrix XEN Desktöp 5, Firewall Söphös, Astarö, Sönicwall +++ Seite 2

4 Zertifizierung und Weiterbildung 2016 Prince2 Pröjektmanagementmethöden 2014 System Center Operatiöns Manager Authöring vön Management Packs 2014 Micrösöft - Vertriebstraining 2013 Zertifizierung zum IT-Sachversta ndigen 2013 VMWare Tröubleshööting in VMWare vsphere Umgebungen 2013 Wörkshöp Design Gröup Pölicy Objects (GPO), Best Practics 2013 ITANet-Wörkshöp»Management möbiler Endgera te«2013 Dell - Möbility Sölutiöns and BYOD 2013 Quest - Management Extensiön (QMX) för SCOM Dell - Netzwerksecurity 2012 Dell KACE Autömatische Söftwareverteilung und Paketierung 2010 VMWare VCP Data Center Virtualizatiön 2008 Citrix CSSA Pru fung 2006 ITIL Föundatiön Schulung 2005 Micrösöft - Zentrale Verwaltung mit Gruppenrichtlinien - Best Practices 2005 MOC 2161 (Micrösöft Internet Security & Acceleratiön Server 2006 einsetzen und verwalten 2005 Micrösöft Analyse vön Netzwerkpröblemen 2005 VERITAS Backup Exec T3 Wörkshöp: Tipps, Tricks, Tröubleshööting 2004 Seminar zur Einfu hrung in die Sachversta ndigenta tigkeit - U bersicht der erförderlichen Kenntnisse - Aufbau, Inhalt und Gestaltung eines Gutachtens - Rechtsgrundlagen und Vergu tung 2003 Micrösöft Micrösöft Small Business Server 2000 Installatiön und Könfiguratiön 2002 Ernennung zum Micrösöft Certified Trainer (MCT) 2002 Institut fu r Persönalentwicklung und Managementberatung Erhalt der Bescheinigung der didaktischen Qualifikatiön zum erfahrenen Trainer 2002 Abschluss der Zertifizierung zum Micrösöft Certified Systems Engineer (MCSE) mit Schwerpunkt - Active Direcöry Verzeichnisdienste planen und integrieren - Entwurf und Planung vön Netzwerkumgebungen u ber mehrere Standörte (Sites) - Security Design vön Sicherheitslö sungen mit ISA Server Offizielle Ernennung zum Införmatiönselektröniker Meister Fachrichtung Bu rökömmunikatiön Seite 3

5 Projekte 03/2016 heute Workspace und Frontendmanagement Ziel Ta tigkeit Pröjektleiter Teilpröjektleiter Cönsultant Trainer Optimale Bereitstellung aller Anwendungen und der damit verbundenen IT Dienste am Fröntend beim Benutzer. Einfach benutzbar, perförmant, sicher und einheitlich auf alle Gescha ftseinheiten der ca Benutzer. Pröjektleiter, Cönsultant Technölögie Pröjektmanagement, Prince2, Scrum, Cöaching, Könfliktmanagement, ITIL, MS Pröject Seite 4

6 Seite 5 Projekte /2016 Pröjekt MW IT-Businesspartner Inhaber, Seniör Cönsultant, System Engineer Ta tigkeit Initiatör der Allianz Pra ventiön Wirtschaftskriminalita t Könzeptiön, Implementierung und Weiterentwicklung einer System Center Operatiöns Manager 2012 R2 (SCOM) Umgebung im Rechenzentrumsumfeld mit ca. 400 Servern. Migratiön SCOM 2012 auf 2012 R2 Durchfu hrung vön Trainings im SCOM Bereich in unterschiedlichen Firmen. Implementieren Virtual Machine Manager (VMM) Entwurf mehrerer höchverfu gbaren MS Hyper-V 2012 Server Umgebungen Weiterentwicklung einer Dynamics CRM 2011 Helpdeskumgebung Umgebung Durchfu hrung mehrerer Röllup Updates in MS Dynamics CRM 2011 Umgebungen. Pröjektmanagement, Testing Röllöut der Updates auf CRM 2011 Serverumgebungen. Köördinatiön der Anwendungsentwicklung, Durchfu hrung zahlreicher Pröjektkundenmeetings. Schnittstelle zwischen Kunden und Anwendungsentwicklung. Planung und Durchfu hrung vön CRM Training. Planung, Durchfu hrung, Pröjektmanagement mehrere Migratiönen vön VMware auf MS Hyper-V Könzeptiön und Implementierung Micrösöft Data Prötectiön Server 2012 und 2012 R2 Managing Migratiön Citrix XEN APP 6.5 auf XEN Desktöp 7.0 Könzeptiön und Umsetzung einer gehösteten Private Clöud Exchange Server Migratiön vön 2007 auf 2013 Durchfu hrung IT-Audits nach ISO Standard IT-Security Audits nach IT-GS im Rahmen der IT- Sachversta ndigenta tigkeit - Einfu hrung vön IT-Sicherheitsstandards nach BSI- Grundschutz (IT-GS) - Erarbeiten vön Security Leit-Richtlinien - Umsetzung der Aktivita ten nach PDCA-Mödell Plan, Dö, Check, Act als Basics im Införmatiönssicherheits- Management (ISMS) - Durchfu hrung vön Black-, White und Greyböx Pentests - Schwachstellenalysen Entwicklung Security by Design Könzepte Cönsulting im Bereich Bring Yöur Own Device (BYOD) und Möbile Device Management (MDM) Könzeptiön einer Höchverfu gbaren Micrösöft System Center Cönfiguratiön Manager Plattförm als SaaS Anwendung im Rechenzentrum Umfeld Könzeptiön und Migratiönen vön Exchange 2010 auf 2013 Planung und Design vön GPO, GPO Tröubleshööting in Active Directöry

7 Pröjektmanagement im Bereich Ausschreibung, inklusive Angebötspru fung, Angebötsvergleiche, Aufwandsscha tzung und Kösten Nutzenrechnung Schulung und Training Technölögien Micrösöft Windöws, Active Directöry, GPO, Gröup Pölicy Objects, Exchange Server, MS SQL Server, Visual Studiö, MS Hyper-V, VMWare, Dell, Equallögic, ITIL, BSI, Business Cöntinuity Management BCM, System Center Operatiöns Manager, SCOM, System Center Cönfiguratiön Manager, Data Prötectiön Manager, Cöaching, Visiö, MS Pröjekt, BYOD, MDM, Citrix XEN APP 6.5, Citrix XEN Desktöp 7, Kali Linux, OpenVAS, Metasplöit, Seite 6

8 Pröjekt Versitec.de GmbH CEO, Gescha ftsfu hrer, Leiter Rechenzentrum, Cönsultant, Pröjektleiter Ta tigkeit Leiter Rechenzentrum und Clöudservice Entwicklung einer Clöudbasierenden SaaS Schnittstellenlö sung fu r Rechenzentren Kaufma nnische Abwicklung der Pröjekte Betriebsköstenplanung Disziplinarische und fachliche Persönalfu hrung Entwicklung verschiedener Lizenz / Preismödelle fu r den Partnervertrieb Durchfu hrung vön Prözessöptimierungen Migratiön Active Directöry, Tröubleshööting, GPO und GPO Design Umstellung vön SVN auf MS Team Föundatiön Server Planung, Durchfu hrung und Pröjektmanagement eines Rechenzentrumsumzuges (max. Döwntime < 15 Minuten) Köexistenz beider Rechenzentren Könzeptiön, Implementierung System Center Operatiöns Manager 2012 (SCOM) Umgebung im Rechenzentrumsumfeld Planung und Könzeptiönierung vön unterschiedlichen SAN Umgebungen fu r die Virtualisierung unter VMWare und Hyper-V Pröjektmanagement MS Dynamics CRM 2011 im Bereich Service Desk, Incident Management, Change Management. Pröjektmanagement und Köördinatiön der Entwickler. Planung vön Röllöuts. Prözessanalysen mit dem Kunden fu r die spa tere Integratiön vön CRM Sölutiöns Pröjektmanagement MS Dynamics CRM 2011 im Bereich Service Desk, Incident Management, Change Management Pröjektmanagement und Implementierung Citrix XEN APP fu r mehrere Kundenumgebungen Schulung und Training Technölögie Scrum, Agile Söftware Entwicklungsmethöden, MS SQL Server, Visual Studiö, Team Föundatiön Server, Cöaching, Könfliktmanagement, ITIL, VMWARE, Dell, Equallögic, Active Directöry, GPO, Gröup Pölicy Objects, MS Dynamics CRM 2011, Hyper-V, Visiö, Citrix, Training, MS Pröjekt, SCOM Seite 7

9 Pröjekt Woerner-Stellwag.com GmbH Gescha ftsfu hrer, IT-Leiter, Pröjektleiter, Cönsultant Ta tigkeit Kaufma nnische Fu hrung Disziplinarische und fachliche Persönalfu hrung Köördinatiön und Pröjektmanagement Machbarkeitsstudie und Risiköanalyse fu r den Aufbau eines Rechenzentrums Planung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Rechenzentrums fu r Mittelstandskunden Könzeptiön einer gehösteten MS Exchange 2007 Umgebung fu r 5000 Mailböxen Könzeptiön mehrerer SAN Lö sungen fu r Mittelstandskunden Qualita tssicherung Erstellung vön Dökumentatiönen rund um den 24/7 Rechenzentrumsbetrieb Könzeptiön, Einfu hrung einer Backup & Recövery Strategie im Rechenzentrumumfeld Migratiönen vön Exchange 2003 auf 2007 Umgebungen in mehreren Kundenumgebungen Planung und Könzeptiönierung vön unterschiedlichen SAN Umgebungen fu r die Virtualisierung unter VMWare Migratiön vön MS Dynamics CRM 4.0 auf CRM 2011 Ausbau Helpdesksystem auf Basis MS Dynamics CRM 2011 Planung, Einfu hrung MS Dynamics CRM 4.0 im Bereich Service und Suppört Pröjektmanagement und Implementierung Citrix XEN APP fu r mehrere Kundenumgebungen Schulung und Training Integratiön vön IPsec als Verschlu sselungsmethöde im UMTS - Umfeld zur Sicherung der Möbilen Datenu bertragung Durchfu hrung vön Micrösöft MOC Kursen im Bereich Windöws XP, Windöws 7 Deplöyment Micrösöft Assessment Planing Töölkit (MAP) Micrösöft Deplöyment Töölkit (MDT) Server 2003/2008 Deplöyment, Maintenance, Tröuble Shööting Planen, Implementieren vön Active Directöry Infrastrukturen Technölögie ITIL, Micrösöft Windöws, Exchange Server, Active Directöry, GPO, MS SQL Server, Trend Micrö, Dell, Equallögic, Symantec, Veeam, VMWare, MS Dynamics CRM 4.0,MS Dynamics CRM 2011, Citrix, Training, MOC, Windöws 7, Seite 8

10 Pröjekt PC-Systeme Wörner GmbH Gescha ftsfu hrer, Cönsultant Ta tigkeit Kaufma nnische Fu hrung Einfu hrung MS Dynamics CRM Planung, Umsetzung und Köördinatiön IT Pröjekte Micrösöft Certified Trainer (MCT) Einfu hrung eines ITIL basierten Change Management in Kunden Pröjekten Ausarbeiten und Implementieren vön Sicherheitskönzepten innerhalb Active Directöry, NTFS Zugriffsberechtigungen. Röllöut vön Windöws 2000 / XP Integratiön vön RIS Diensten Umfangreiche Trainings Technölögie Micrösöft Windöws, Windöws XP, Exchange Server, Active Directöry, GPO, MS SQL Server, ITIL, Training, MOC, Pröjekt Wörner PC-Systeme Inhaber, Cönsultant Ta tigkeit Kaufma nnische Fu hrung Planung, Umsetzung und Köördinatiön kleiner IT Pröjekte Ausbildung zum Införmatiönselektröniker Meister HWK Regensburg Zertifizierung zum Micrösöft Certified System Engineer (MCSE) Technölögie Micrösöft Windöws, Exchange, Active Directöry, MS SQL Server, TCP/IP, Telefönanlagen, ISDN, Windöws NT Döma nen, Sage KHK kaufma nnische Lö sungen Seite 9

Berater-Profil. Matthias Wö rner. freiberuflicher IT Seniör Cönsultant IT Pröject Manager

Berater-Profil. Matthias Wö rner. freiberuflicher IT Seniör Cönsultant IT Pröject Manager Berater-Profil Matthias Wö rner freiberuflicher IT Seniör Cönsultant IT Pröject Manager Stand: 03/2014 WÖRNER MATTHIAS ZUSAMMENFASSUNG Matthias Wö rner arbeitet seit 1993 erfölgreich in der IT-Branche

Mehr

Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003

Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 Name Jahrgang 1969 Ausbildung Zertifizierungen Einsatz: Peter Kopitto Energie-Anlagen-Elektroniker Microsoft Certified System Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 D,

Mehr

Trainerprofil Dirk Brinkmann

Trainerprofil Dirk Brinkmann Dirk Brinkmann Know How! IT-Solutions GmbH Ruppmannstr. 33b 70565 Stuttgart Mail: d.brinkmann@kh-its.de Fon: +49 711 128910-11 Fax: +49 711 128910-30 Mobil: +49 700 1212 4444 Ausbildung: Berufliche Tätigkeiten:

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 03.01.18 05.02.18 23.04.18 04.06.18 11.01.-12.01.18 05.03.-06.03.18 02.05.-03.05.18

Mehr

Security by Design. Praktische, individuelle und wirtschaftliche Lösung für den Mittelstand

Security by Design. Praktische, individuelle und wirtschaftliche Lösung für den Mittelstand Polizeipräsidium Mittelfranken Security by Design Praktische, individuelle und wirtschaftliche Lösung für den Mittelstand Referent: Matthias Wörner (MW IT-Businesspartner) gepr. IT Sachverständiger Matthias

Mehr

Profil Rouven Hausner. Consultant/ Trainer. Rouven Hausner. MCT (Microsoft Certified Trainer)

Profil Rouven Hausner. Consultant/ Trainer. Rouven Hausner. MCT (Microsoft Certified Trainer) Rouven Hausner Consultant/ Trainer MCT (Microsoft Certified Trainer) MCSE 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Engineer) MCSA 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Administrator)

Mehr

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)

Mehr

ZIESE-IT IT Service und Beratung

ZIESE-IT IT Service und Beratung Michael Ziese Netzwerktechniker Microsoft Certified System Engineer T +49 6074 2154733 M + 49 174 243 4043 F + 49 6074 2154487 mziese@ziese-it.de www.ziese-it.de http://www.xing.com/profile/michael_ziese

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL BEN S. BERGFORT

QUALIFIKATIONSPROFIL BEN S. BERGFORT ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Herr Ben S. Bergfort Raum Landshut Positionen: Zertifizierungen: Senior Consultant IT-Leiter IT-Projektleiter CitrixXen App Citrix XenDesktop Citrix XenServer VMware vsphere

Mehr

Wissenswertes über System Center 2012 R2. 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2

Wissenswertes über System Center 2012 R2. 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2 Wissenswertes über System Center 2012 R2 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2 Agenda 00 Ein Überblick (R.Dressler) 01 Provisioning (C.Kaiser) 02 Automation (C.Kaiser) 03 Client Management

Mehr

www.innovation-company.de

www.innovation-company.de Profil Gaby Haake NT Innovation Company GmbH Als Spezialist für individuelle Softwareentwicklung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Wir planen, realisieren und betreuen Ihre spezifische Softwarelösung nach

Mehr

Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world

Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world Giuseppe Marmo Projektleiter gmarmo@planzer.ch Tobias Resenterra Leiter IT-Technik und Infrastruktur tresenterra@planzer.ch Roger Plump

Mehr

Illya Klinkhammer. Profil: (Mai 2013) Mobil: + 49-173 - 2774968 email: klinkhi@web.de

Illya Klinkhammer. Profil: (Mai 2013) Mobil: + 49-173 - 2774968 email: klinkhi@web.de Profil: (Mai 2013) Illya Klinkhammer Mobil: + 49-173 - 2774968 email: Ausbildung: Geburtsjahr: 1970 EDV-Tätigkeit seit: 1993 Fremdsprachen: Fachliche Schwerpunkte: Einsatz möglich ab: Einsatzorte: Betriebssysteme:

Mehr

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5 Skillprofil Skillprofil Marcell Vrbensky 1 of 5 Marcell Vrbensky Fachinformatiker Systemintegration Erfahrung Seit über zehn Jahren bin ich in der IT-Branche tätig. Meine berufliche Erfahrung konnte ich

Mehr

Weit über 52.000 Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über 52.000 Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick ueber Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 06.06.2016 01.08.2016 20.09.2016 24.10.2016 02.08.-03.08.16 07.09.-08.09.16

Mehr

Egil Schnack Senior IT Consultant

Egil Schnack Senior IT Consultant Egil Schnack Senior IT Consultant Maximilanstr. 28 80539 München Phone: 089/ 21 66 57 05 Mobile: 0171 / 88 43 52 6 Egil@Schnack-it.com Skillprofil Short CV Höchster Abschluss: seit April 2004 - heute Selbstständig

Mehr

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration App

Mehr

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154 Vorwort des Herausgebers 11 Wichtige Hinweise der Autoren und des Verlags 17 Teil A Produktübergreifende Themen 19 Aktuelle Herausforderungen an eine moderne Informationstechnologie 21 Microsoft Business

Mehr

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen. Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller

Mehr

Markus Thiesing IT Consultant

Markus Thiesing IT Consultant Profil Markus Thiesing IT Consultant Schwerpunkte IT Service Management 10 Jahre ServiceCenter / ServiceManager Erfahrung Konzeption und Implementierung von ITSM Systemen Persönliches Profil Name Markus

Mehr

Berater-Profil 3339. Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK. EDV-Erfahrung seit 10.1999. Verfügbar ab auf Anfrage

Berater-Profil 3339. Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK. EDV-Erfahrung seit 10.1999. Verfügbar ab auf Anfrage Berater-Profil 3339 Systemadministrator und Service-Manager (BMC, MS-Office, Tivoli, Windows) Ausbildung Kommunikationselektroniker IHK IT- System Administrator IHK Weiterbildung, Zertifikate: - Fernstudium

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS Excel Makros und VBA Grundlagen MS-PowerPoint

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13

Mehr

Energie-Anlagen-Elektroniker Microsoft Certified System Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003

Energie-Anlagen-Elektroniker Microsoft Certified System Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 Name Jahrgang 1969 Ausbildung Zertifizierungen Einsatz: Peter Kopitto Energie-Anlagen-Elektroniker Microsoft Certified System Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 D,

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis: Die Cloud im behördlichen Umfeld

Aus der Praxis für die Praxis: Die Cloud im behördlichen Umfeld Aus der Praxis für die Praxis: Die Cloud im behördlichen Umfeld Nils Langemann PHAT CONSULTING 25. / 26.01.2012 Agenda Vorstellung PHAT CONSULTING Der Weg zur (private) Cloud Microsoft-Technologien im

Mehr

Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016

Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016 Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016 MOC 10983 In diesem 5-Tages-Kurs erfahren Sie, wie Sie die neuen Funktionen und Funktionalitäten in Windows Server 2016 implementieren und konfigurieren.

Mehr

Jonas Niesen Microsoft Windows Infrastructure Senior Consultant Infrastructure & Security

Jonas Niesen Microsoft Windows Infrastructure Senior Consultant Infrastructure & Security Jonas Niesen Microsoft Windows Infrastructure Senior Consultant Infrastructure & Security Florinstraße 18 56218 Mülheim-Kärlich Fon: +49 261 927 36 530 Fax: +49 261 927 36 28 IT Schwerpunkte Planung und

Mehr

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Profil Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Informationen zu meiner Person, mein Name ist Andreas Schött und bin 1957 geboren. Ich bin staatlich

Mehr

Skill-Level A: Administrator

Skill-Level A: Administrator Eignungskatalog für zur usschreibung Unterstützungsleistungen bei Microsoft-/Citrix- Technologien, Vergabe-Nr. 3000-2014-0025 ietername: Skill-Level : dministrator Skill/Fachgebiet: Microsoft Windows Systeme

Mehr

Herzlich Willkommen. Artaker Solutions Day

Herzlich Willkommen. Artaker Solutions Day Herzlich Willkommen Artaker Solutions Day Unternehmensgruppe Facts & Figures 180 Mitarbeiter 150 IT-Dienstleister 110 Software-Entwickler 40 IT-Consultants u. System Engineers Österreichweit vertreten

Mehr

Egil Schnack Maximilianstr. 28, 80539 München, 0171 8843526, egil@schnack-it.com. Short IT CV. seit April 2004 - heute Selbstständig für:

Egil Schnack Maximilianstr. 28, 80539 München, 0171 8843526, egil@schnack-it.com. Short IT CV. seit April 2004 - heute Selbstständig für: Egil Schnack Maximilianstr. 28, 80539 München, 0171 8843526, egil@schnack-it.com Short IT CV Höchster Abschluss: Hochschuldiplom seit April 2004 - heute Selbstständig für: exccon Gmbh 1stplan GmbH Prodeccon

Mehr

Integration eines Application Security Management in ein ISMS nach BSI IT- Grundschutz 1. BSI IT-Grundschutztag Limburg

Integration eines Application Security Management in ein ISMS nach BSI IT- Grundschutz 1. BSI IT-Grundschutztag Limburg Integration eines Application Security Management in ein ISMS nach BSI IT- Grundschutz 1. BSI IT-Grundschutztag Limburg 09.03.2017 Wer wir sind Beratung und Dienstleistung für anspruchsvolle Anforderungen

Mehr

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an IT Profis, wie z. B. Server, Netzwerk und Systems Engineers. Systemintegratoren, System Administratoren

Mehr

Operations Management Suite. Stefan Schramek, Michael Seidl

Operations Management Suite. Stefan Schramek, Michael Seidl Operations Management Suite Stefan Schramek, Michael Seidl feat. 1 Peter Schatz Vorstellung OMS OMS KOMPONENTEN Automation & Control Insight & Analytics Protection & Recovery Security & Compliance Automatisieren

Mehr

Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Verl, Deutschland. Stundensatz a. A.

Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Verl, Deutschland. Stundensatz a. A. Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Geburtsjahr / -ort Nationalität Wohnort Sprachen 1981, Verl Deutsch 33415 Verl, Deutschland Deutsch, Englisch Stundensatz a. A. Einsatzmöglichkeiten

Mehr

2nd & 3rd Level Support (m/w)

2nd & 3rd Level Support (m/w) Position-Nr. Auslastung 86739419 Vollzeit Startdatum Enddatum 01.03.2017 31.12.2017 Einsatzort(e) Beschäftigungsart Frankfurt am Main Freiberuflich 2nd & 3rd Level Support (m/w) 1/6 Arbeitszeit: Aufgaben:

Mehr

Mitarbeiterprofil. Fachinformatiker Systemintegration

Mitarbeiterprofil. Fachinformatiker Systemintegration Mitarbeiterprofil Mitarbeiter (Kürzel) Amon Gernig Geburtstag 11.10.1973 Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration Zertifizierungen MCITP (Microsoft Certified IT Professional) MCTS (Microsoft Certified

Mehr

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News SECURITY MANAGEMENT ROADSHOW 19. Oktober 2016 GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News Besfort Kuqi, Senior Consultant BSc. Wirtschaftsinformatik, PMP, Lead Auditor ISO 27001, Swiss Infosec AG GRC Toolbox Pro

Mehr

Berater (m/w) für den Bereich Mobilfunk und Digitalfunk Standorte: Berlin, München Referenz: JUD. Spannende Ingenieurkarriere ohne Ausweichmanöver.

Berater (m/w) für den Bereich Mobilfunk und Digitalfunk Standorte: Berlin, München Referenz: JUD. Spannende Ingenieurkarriere ohne Ausweichmanöver. für den ativen Karriereweg! Bei Digital entwickeln Sie innovative und individuelle Lösungen für namhafte Berater (m/w) für den Bereich Mobilfunk und Digitalfunk Standorte: Berlin, München Planung, Aufbau

Mehr

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2515 Netzwerk- und System-Administrator MCSE Windows 95/NT/2000 Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur EDV-Erfahrung seit 1989 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1974 Unternehmensberatung

Mehr

Bewerbungsdossier PASCAL ERB. Übersicht CV 2. Anhänge 5

Bewerbungsdossier PASCAL ERB. Übersicht CV 2. Anhänge 5 Bewerbungsdossier PASCAL ERB Übersicht CV 2 Anhänge 5 Pascal Erb Systemtechniker Adresse: Bodenweg 2 5064 Wittnau Mobile: +41 79 765 76 56 Email: pascal.erb@email.ch Webseite: http://pascalerb.com/ Geburtsdatum:

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

MIGRATIONSSZENARIEN AUF 2012 R2 ENDE DES SUPPORTS AM 14. JULI 2015. Hatim Saoudi Senior IT Consultant

MIGRATIONSSZENARIEN AUF 2012 R2 ENDE DES SUPPORTS AM 14. JULI 2015. Hatim Saoudi Senior IT Consultant we do IT better MIGRATIONSSZENARIEN AUF 2012 R2 ENDE DES SUPPORTS AM 14. JULI 2015 Hatim Saoudi Senior IT Consultant Keine neuen Sicherheitsupdates Keine neuen Patches Kein technischer Support Die Migration

Mehr

MITARBEITERPROFIL. A. E. IT-Fachinformatiker. Personal-ID 11343. tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München

MITARBEITERPROFIL. A. E. IT-Fachinformatiker. Personal-ID 11343. tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München A. E. IT-Fachinformatiker tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com Personal-ID 11343 Amtsgericht

Mehr

MCSE Productivity Exchange 2016

MCSE Productivity Exchange 2016 MCSE Productivity Exchange 2016 Seminardauer 25 Tage, jeweils von 9:00-16:00 Uhr Seminarziele: In diesem Seminar lernen die Teilnehmer das Wissend der Kurse, die zum MCSE Productivity für den Exchange

Mehr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Original IT-Trainings für IT-Professionals, -Entscheider und -Anwender.

Mehr

Symantec Mobile Computing

Symantec Mobile Computing Symantec Mobile Computing Zwischen einfacher Bedienung und sicherem Geschäftseinsatz Roland Knöchel Senior Sales Representative Endpoint Management & Mobility Google: Audi & Mobile Die Mobile Revolution

Mehr

Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität:

Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Profil Agent Personenbezogene Daten Name: Michael Raiss, Staatl. gepr. Kaufmännischer Assistent f. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Deutsch Fremdsprachen: Englisch (Wort und Schrift)

Mehr

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015 Access 1 (Office 2007/2010/2013) 2 22.07.2015 09:00 23.07.2015 16:30 1100 2 09.09.2015 09:00 10.09.2015 16:30 1100 2 28.10.2015 09:00 29.10.2015 16:30 1100 2 09.12.2015 09:00 10.12.2015 16:30 1100 2 03.08.2015

Mehr

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG:

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG: CV Persönliche Daten NAME: ENRICO PUFFERT ADRESSE: FRIEDEMANNWEG 50 99097 ERFURT TELEFON: +49 172 3215890 EMAIL: EPUFFERT@CDEP.DE GEBURTSTAG: 07.01.1977 FAMILIENSTAND: LEDIG STAATSANGEHÖRIGKEIT: DEUTSCH

Mehr

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch mobile: +41 (0)79 272 75 92 email: mik@arlati.ch web: www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium,

Mehr

Projektliste Torsten Meringer

Projektliste Torsten Meringer Projektliste Torsten Meringer Co-Autor System Center 2012 Configuration Manager (SCCM) Unleashed Zeitraum: Branche: Projekte: fortlaufend diverse Pre-Sales Präsentationen / Workshops / Proof-of-concepts

Mehr

» Hyper-V Best Practice Microsofts Virtualisierung professionell einsetzen

» Hyper-V Best Practice Microsofts Virtualisierung professionell einsetzen » Hyper-V Best Practice Microsofts Virtualisierung professionell einsetzen» Nils Kaczenski Leiter Consulting & Support, WITstor Frau Bogen bekommt Besuch.? DC, DNS, DHCP DC, DNS, WINS Exchange SQL Server

Mehr

Berater-Profil 2859. Systemadministrator. Ausbildung Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik. MCP Windows 2000 MCP Windows NT 4.0 CCA Citrix Metaframe

Berater-Profil 2859. Systemadministrator. Ausbildung Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik. MCP Windows 2000 MCP Windows NT 4.0 CCA Citrix Metaframe Berater-Profil 2859 Systemadministrator OS/2, Windows 2000 Server, MS Server 2003, Win XP, MS Terminalservices, Citrix Metaframe Ausbildung Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik MCP Windows 2000 MCP Windows

Mehr

Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341

Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341 Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341 In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Microsoft Exchange Server 2013-Messagingumgebung zu konfigurieren und zu verwalten. Es werden Richtlinien,

Mehr

Windows NT, 2000, XP, Vista, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10 Windows Server NT, 2000, 2003, 2008, 2012 R2 Suse Linux 9.0, 10; OpenSuse 10.3 13.

Windows NT, 2000, XP, Vista, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10 Windows Server NT, 2000, 2003, 2008, 2012 R2 Suse Linux 9.0, 10; OpenSuse 10.3 13. Name: Wohnort: Kategorien: Ausbildung: Geburtsjahr: 1972 Berufs- / Projekterfahrung seit: 1997 Staatsangehörigkeit: Fremdsprachen: Ralf Eichinger München Anwendungsentwicklung und Administration Techniker

Mehr

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! IT-Campus Garantietermine. 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Fit für die neue Generation Microsoft Produkte. Mit

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Comsoft Microsoft System Center Breakfast Roadshow

Herzlich Willkommen. zur Comsoft Microsoft System Center Breakfast Roadshow Herzlich Willkommen zur Comsoft Microsoft System Center Breakfast Roadshow Agenda 08.15 Begrüssung, Kurzvorstellung Comsoft direct AG Comsoft 08.30 System Center Management Die integrierte Technologie

Mehr

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de Sicherheit WatchGuard Fireware XTM 3 1.726,00 13. - 15. 10. - 12. 04. - 06. 01. - 03. Sicherheitslösungen mit Microsoft 2 794,00 02. - 03. 09. - 10. Nagios - individuelle Coachings Termine auf Anfrage

Mehr

Profil Erfahrener und zertifizierter Projektmanager

Profil Erfahrener und zertifizierter Projektmanager Profil Erfahrener und zertifizierter Projektmanager Persönliche Daten Name: Thomas Kittan Telefon: 06181 / 9 06 44 08 oder 0177 / 25 08 316 Telefax: 032223 / 708 006 Email: Internet: Thomas.Kittan@t-online.de

Mehr

MOC 10159A: Aktualisierung Ihres Windows Server 2008 Technologie-Wissens auf Windows Server 2008 R2

MOC 10159A: Aktualisierung Ihres Windows Server 2008 Technologie-Wissens auf Windows Server 2008 R2 MOC 10159A: Aktualisierung Ihres Windows Server 2008 Technologie-Wissens auf Windows Server 2008 R2 Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 10159A: Aktualisierung Ihres Windows Server 2008 Technologie-Wissens

Mehr

Fit fürs Rechenzentrum Fileservices in Win Server 8

Fit fürs Rechenzentrum Fileservices in Win Server 8 Windows Desktop und Server Konferenz 1.-2.2.2012, MÜNCHEN Fit fürs Rechenzentrum Fileservices in Win Server 8 Nils Kaczenski faq-o-matic.net WITstor GmbH Windows Desktop und Server Konferenz? 1.-2.2.2012,

Mehr

INFINIGATE. - Managed Security Services -

INFINIGATE. - Managed Security Services - INFINIGATE - Managed Security Services - Michael Dudli, Teamleader Security Engineering, Infinigate Christoph Barreith, Senior Security Engineering, Infinigate Agenda Was ist Managed Security Services?

Mehr

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( ) Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Mehr

ds-project-consulting Deutschland GmbH

ds-project-consulting Deutschland GmbH Deutschland GmbH SAP CONSULTING & PROJEKTMANAGEMENT MANAGED SERVICES SALES SUPPORT PROFIL DIETER SCHRAAD Dieter Schraad Diplom Kaufmann (FH) 14.11.1967, verheiratet, zwei Kinder (20, 16) Seit dem 01.09.2016

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

LANDESK BENUTZER-ORIENTIERTE IT. Tobias Schütte, Alliance Manager

LANDESK BENUTZER-ORIENTIERTE IT. Tobias Schütte, Alliance Manager LANDESK BENUTZER-ORIENTIERTE IT Tobias Schütte, Alliance Manager LANDESK Software Solide Basis Hohe Profitabilität 20%+ Wachstum Marktführer, Ausgezeichnete Produkte 698% ROI in 3 Jahren, 5.1 month payback:

Mehr

ITIL Trainernachweise

ITIL Trainernachweise ITIL Trainernachweise Allgemein: Akkreditierung als ITIL -Trainer für Foundation, Service Strategy, Service Design, Service Transition, Service Operation, CSI, Managing across the Lifecycle (MALC) Akkreditierung

Mehr

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (MCSE und ITIL Service Manager)

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (MCSE und ITIL Service Manager) Lebenslauf Persönliche Daten Name: Klatt Vorname: Wilhelm Anschrift: Adolf-Köster-Damm 72, 21035 Hamburg Kontakt: 040 / 73 50 96 05 0176/48601227 wklatt@gmx.de www.klatt.info.ms Geburtsdatum: 30.07.1974

Mehr

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (ITIL Service Manager, MCSE, Securtity+)

12.2007-25.07/2008 siehe Weiterbildung (ITIL Service Manager, MCSE, Securtity+) Lebenslauf Persönliche Daten Name: Klatt Vorname: Wilhelm Anschrift: Adolf-Köster-Damm 72, 21035 Hamburg Kontakt: 040 / 73 50 96 05 0176/48601227 wklatt@gmx.de www.klatt.info.ms Geburtsdatum: 30.07.1974

Mehr

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00 Fachliches Profil Karl-Heinz Kern, Dipl.-Ing. (FH) Mobil: 0172 86 90 644 Email: KH.Kern@kns-online.de Telefon: 0 71 21-62 24 71, Fax: 0 71 21/62 24 72 Gaylerstraße 22, D-72766 Reutlingen www.kns-online.de

Mehr

Unternehmensvorstellung.

Unternehmensvorstellung. Unternehmensvorstellung keepbit SOLUTION Keepbit simple mit keepbit Solutions! Ugur Adnan Bastürk Geschäftsführer Vorstellung Sitz: Landsberg & Augsburg seit 2008 In der Zertifizierungsphase 27001 Mitarbeiteranzahl:

Mehr

Trainerprofil. Schulungserfahrung - ca. 3.900 Trainingstage in den Bereichen

Trainerprofil. Schulungserfahrung - ca. 3.900 Trainingstage in den Bereichen Trainerprofil Dr. Brugger - IT-Training Dr. Frank-Hartmut Brugger Veitstr. 13 D D - 13507 Berlin Telefon: +49 30 66 92 19 09 Fax: +49 30 25 56 41 40 Handy: 0177 8 92 85 76 E-Mail: dr.brugger@fhbrugger.de

Mehr

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn Windows Server - Next Generation Derzeit noch Beta Version (aktuelles Build 5308) Weder definitiver Name und Erscheinungstermin sind festgelegt Direkter

Mehr

LEBENSLAUF. Florian Hilsenbek

LEBENSLAUF. Florian Hilsenbek LEBENSLAUF Florian Hilsenbek Persönliche Informationen Name: Florian Hilsenbek Telefon: +49 671 208 329 26 Stand: ledig E-Mail: florian.hilsenbek@fpitsolutions.de Geburt: 20. Juli 1981 in Bad Kreuznach

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2017

Seminartermine 2. Halbjahr 2017 Profindis Tage Juli Aug Sept Okt Nov Dez Juli Aug Sept Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 31.-04. 13.-17. 17.-21. 06.-10. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 07.-09. 20.-22 28.-30.

Mehr

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking

Mehr

Projekt Management. Client Software Windows XP bis Windows 10 > 10 Jahre ++++ Mac OS X, macos 8 Jahre +++

Projekt Management. Client Software Windows XP bis Windows 10 > 10 Jahre ++++ Mac OS X, macos 8 Jahre +++ David Lorenz MS Infrastructure & Projekt Management consulting@davidlorenz.eu Your PROFILE statement, SUMMARY or OBJECTIVES goes here. www.davidlorenz.eu Aliquid albucius temporibus vis in. Mel in nisl

Mehr

Berater-Profil. Edgar Gierth. freiberuflicher IT Senior Consultant IT Project Manager. Stand: 02.2015

Berater-Profil. Edgar Gierth. freiberuflicher IT Senior Consultant IT Project Manager. Stand: 02.2015 Berater-Profil Edgar Gierth freiberuflicher IT Senior Consultant IT Project Manager Stand: 02.2015 Edgar Gierth Frielingsdorfweg 1 Deutsche Bank Finanzamt: Essen Süd freiberuflicher 45239 Essen Edgar Gierth

Mehr

Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution

Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution New Generation Data Protection Powered by Acronis AnyData Technology Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution Marco Ameres Senior Sales Engineer Übersicht Acronis Herausforderungen/Pain

Mehr

Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG

Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG Microsoft Private Cloud Customer Reference Lufthansa Systems AG Peter Heese Architekt Microsoft Deutschland GmbH Holger Berndt Leiter Microsoft Server Lufthansa Systems AG Lufthansa Systems Fakten & Zahlen

Mehr

macenterprise GmbH Peter Hasselbach Mitarbeiterprofil Senior Apple Consultant

macenterprise GmbH Peter Hasselbach Mitarbeiterprofil Senior Apple Consultant macenterprise GmbH Mitarbeiterprofil Peter Hasselbach Senior Apple Persönliche Daten NamePeter Hasselbach Geburtsjahr1974 FamilienstandVerheiratet NationalitätDeutsch DeutschMuttersprache EnglischFließend

Mehr

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG:

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG: CV Persönliche Daten NAME: ENRICO PUFFERT ADRESSE: FRIEDEMANNWEG 50 99097 ERFURT TELEFON: +49 172 3215890 EMAIL: EPUFFERT@CDEP.DE GEBURTSTAG: 07.01.1977 FAMILIENSTAND: LEDIG STAATSANGEHÖRIGKEIT: DEUTSCH

Mehr

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2017

Seminartermine 1. Halbjahr 2017 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 06.-10. 24.-28. 20.-24. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 20.-22. 03.-05.

Mehr

Persönliche Daten. Fachliche Schwerpunkte / Technische Skills. Name, Vorname. Geburtsjahr 1962. Senior IT-Projektleiter

Persönliche Daten. Fachliche Schwerpunkte / Technische Skills. Name, Vorname. Geburtsjahr 1962. Senior IT-Projektleiter Persönliche Daten Name, Vorname OB Geburtsjahr 1962 Position Senior IT-Projektleiter Ausbildung Technische Hochschule Hannover / Elektrotechnik Fremdsprachen Englisch EDV Erfahrung seit 1986 Branchenerfahrung

Mehr

Berufsbegleitender MCSE Windows Server Infrastructure Am Abend und samstags zum MCSE - neben dem Job - inkl. Prüfungen (MCSE-WSI-BB)

Berufsbegleitender MCSE Windows Server Infrastructure Am Abend und samstags zum MCSE - neben dem Job - inkl. Prüfungen (MCSE-WSI-BB) Berufsbegleitender MCSE Windows Server Infrastructure Am Abend und samstags zum MCSE - neben dem Job - inkl. Prüfungen (MCSE-WSI-BB) Über einen Zeitraum von 4 Monaten verteilen sich die Inhalte der fünf

Mehr

Herzlich Willkommen! Open Source Lösungspaket statt Windows Small Business Server

Herzlich Willkommen! Open Source Lösungspaket statt Windows Small Business Server Herzlich Willkommen! Open Source Lösungspaket statt Windows Small Business Server Wer ist Siedl Networks? Robert Siedl, CMC - Gründer und CEO von Siedl Networks IT Systemhaus aus Krems an der Donau Gründung

Mehr

Jahrgang 1957 Staatlich geprüfter Betriebswirt / Wirtschaftsinformatik Seit 1977 IT-Erfahrung Seit 2001 freiberuflicher Projektmanager

Jahrgang 1957 Staatlich geprüfter Betriebswirt / Wirtschaftsinformatik Seit 1977 IT-Erfahrung Seit 2001 freiberuflicher Projektmanager Christian Myrrhe Projektmanager und Consultant Staatlich geprüfter Betriebswirt Persönliche Daten Jahrgang 1957 Staatlich geprüfter Betriebswirt / Wirtschaftsinformatik Seit 1977 IT-Erfahrung Seit 2001

Mehr

1. BILDUNG. Das letzte formale Bildungsgrad nach Abschluss der High School, electro

1. BILDUNG. Das letzte formale Bildungsgrad nach Abschluss der High School, electro Robert Ličen Slovenia 1. BILDUNG Phone: 051 33 88 73 robi.licen@linfosi.com http://www.linfosi.com Das letzte formale Bildungsgrad nach Abschluss der High School, electro Hochschulstudien (undergraduate

Mehr

macenterprise GmbH Richard Arnold Mitarbeiterprofil Apple Consultant & Systemtechniker

macenterprise GmbH Richard Arnold Mitarbeiterprofil Apple Consultant & Systemtechniker macenterprise GmbH Mitarbeiterprofil Richard Arnold Apple Consultant & Systemtechniker Persönliche Daten NameRichard Arnold Geburtsjahr1967 FamilienstandVerheiratet NationalitätDeutsch DeutschMuttersprache

Mehr

Der Mehrwert der Microsoft Plattform

Der Mehrwert der Microsoft Plattform Der Mehrwert der Microsoft Plattform Britta Grimm Manager Platform Strategy Microsoft Schweiz GmbH Der KMU Bereich Die Ansprüche an die IT sind in den letzten Jahren dramatisch gewachsen E-Mail, Kalender,

Mehr

CLOUD ANBIETERVERGLEICH

CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH KURZ ZUR PERSON Thorsten Kumpf Consultant Cloud Kompetenz Team mehrjährige IT-Erfahrung in den Bereichen - RZ Infrastruktur - x86 / Storage / hyperconverged

Mehr