Regionaler Sozialdienst Landquart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regionaler Sozialdienst Landquart"

Transkript

1 Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinden Conters, Fanas, Fideris, Fläsch, Furna, Grüsch, Haldenstein, Igis-Landquart, Jenaz, Jenins, Klosters-Serneus, Küblis, Luzein, Maienfeld, Malans, Mastrils, Saas, Schiers, Seewis, St.Antönien, Trimmis, Untervaz, Valzeina, Zizers Ärztlicher Notfalldienst wenn Hausarzt nicht erreichbar Herrschaft/Fünf Dörfer Uhr 8. März Dr. Widmer, Landquart Telefon März Dr. Rüeger, Landquart Telefon Vorderes/mittleres Prättigau Grüsch Saas Uhr März Dr. Fehr, Jenaz Telefon März Gruppenpraxis, Küblis Telefon Sanitäts-Notruf Telefon 144 Apotheken-Notfalldienst bis Samstag, 8. März Falknis-Apotheke, Migros-Zentrum, Landquart , a. Geschäftszeit ab Samstag, 8. März Bahnhof-Apotheke, Landquart, Dr. Villa , a. Geschäftszeit sonntags geöffnet von bis Uhr SPITEX Calanda, Untervaz Telefon Bürozeit Mo-Fr / Uhr SPITEX Igis-Landquart-Mastrils Mo-Fr / SPITEX Kreis Maienfeld , Mo-Fr / SPITEX Region Prättigau, Schiers , Mo-Fr / Ablauf- und Kanalreinigung REKA Chur/Davos Notfalldienst Wenn s pressiert Auskunft 1811 Polizei-Notruf 117 Feuerwehr-Notruf 118 Rega-Alarmzentrale 1414 TCS-Strassenhilfe 140 Spitäler: Kantonsspital Sanitäts-Notruf 144 Kreuzspital Fontana Schiers PDGR: Psych. Klinik Waldhaus Air Grischa Regionaler Sozialdienst Landquart Mutterschafts-Beiträge Gemäss dem bündnerischen Gesetz über Mutterschaftsbeiträge vom 8. Dezember 1991 haben die Mutter oder der Vater nach der Geburt des Kindes während einer bestimmten Zeit Anspruch auf Mutterschaftsbeiträge; a) wenn die Mutter oder der Vater sich persönlich um die Pflege des Kindes kümmern b) wenn der Lebensbedarf durch das anrechenbare Einkommen nicht gedeckt ist. Für Auskünfte und für die Bearbeitung der entsprechenden Gesuche sind die regionalen oder kommunalen Sozialdienste zuständig. Sofern Sie in der Region Prättigau (bis und mit Klosters), Herrschaft und Kreis Fünf Dörfer wohnen, wenden Sie sich bitte telefonisch an: Regionaler Sozialdienst Prättigau/Herrschaft/ Fünf Dörfer, Ringstrasse 5, 7302 Landquart, Telefon , Fax Conters Revision Ortsplanung Einzonung von Bauland Umfrage Conters i.p. ist und will eine eigenständige und attraktive ländliche Wohngemeinde mit einer gesunden Bevölkerungsstruktur und einer guten Ausstattung bleiben. Im Rahmen der laufenden Revision der Ortsplanung werden deshalb verschiedene Massnahmen geprüft, welche diesem Ziel dienen. Insbesondere sollen die Voraussetzungen für die massvolle Steigerung der Einwohnerzahl geschaffen werden. Dazu gehört die Bereitstellung von gut geeignetem und verfügbarem Bauland für die Realisierung von Wohnbauten für Ortsansässige sowie von Gewerbebauten innerhalb der nächsten 5 bis 8 Jahre. Eigentümer von gut geeignetem Land, welche entweder Eigenbedarf innerhalb der Familie oder im Bekanntenkreis haben und bereit sind, das Land für den vorgesehenen Zweck zur Verfügung zu stellen oder zu überbauen, sind gebeten dem Gemeindevorstand ihre Absichten bis am 12. April 2008 schriftlich zu unterbreiten. Conters, Der Gemeindevorstand s Füf Dörfer 24-Stunden-Taxi Taxi von Landquart Igis Tel HEIZÖL TANKREVISIONEN Bürke AG Tel Landquart Abschussprämien für Haar-Raubwild Für in der Gemeinde erlegte Füchse und Marder wird eine Abschussprämie von Fr. 20. pro erlegtem Tier ausgerichtet. Bezugsberechtigt sind Jäger mit zivil- und steuerrechtlichem Wohnsitz in der Gemeinde Conters. Die Prämie kann gegen Vorweisung der rechten Vorderpfote und einer Kopie der Abschusskontrolle in den nächsten Tagen während den ordentlichen Schalterstunden bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Conters, Die Gemeindeverwaltung Mofa-Vignetten 2008 Die Mofa-Vignetten 2007 verlieren per Ende Mai 2008 ihre Gültigkeit. Der Versicherungsschutz ist nach diesem Datum nicht mehr ge-

2 2 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 währt. Die neuen Vignetten können während den ordentlichen Schalterzeiten bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Gebühr: Fr. 55. (inkl. Haftpflichtversicherung) Für die Abgabe von Mofa-Vignetten benötigen wird unbedingt den grauen Fahrzeugausweis. Ebenfalls müssen wir die Nummer des gelben Schildes registrieren. Conters, Die Gemeindeverwaltung Robidogsäcke In letzter Zeit wurden wiederholt ganze Rollen von Säcken aus den Robidogbehältern mitgenommen. Wer einen Bedarf an Robidogsäcken hat, kann diese bei Gemeindearbeiter Erwin Risch beziehen. Auf jeden Fall werden die Hundehalter ersucht, die Rollen in den Robidogbehältern zu belassen und damit einen Beitrag zu einem sauberen Dorfbild zu leisten. Conters, Die Gemeindeverwaltung Fanas Gemeindeverwaltung Rathaus 7215 Fanas Telefon Telefax E-Mai: Schalteröffnung: Dienstag und Mittwoch Uhr und Uhr Donnerstag Uhr Termine ausserhalb dieser Zeit sind nach telefonischer Absprache möglich. Wir bitten um Kenntnisnahme. Fanas, Die Gemeindeverwaltung Baugesuche Nr Bauherr Loretz-Jost Andrea Galza-Rank, 7215 Fanas Vertreter Architekturbüro Tettamanti Dorfstrasse 28, 7220 Schiers Bauvorhaben Parzelle-Nr. 347, Galza-Rank Neubau Liegehalle Profile sind gestellt Nr Bauherr Joos Willi-Wolf Pussanal, 7215 Fanas Vertreter do. Impressum Verlag Bezirks-Amtsblatt der Bezirke Landquart und Prättigau / Davos. Beglaubigte Auflage: Abo-Preis für Auswärtige jährlich Fr. 45. inkl. MWST. Insertionspreis für eine einspaltige Millimeter-Zeile 77 Rappen plus 7,6% MWST. Das Bezirks-Amtsblatt erscheint wöchentlich einmal jeweils am Freitagmorgen. Inseratenannahme direkt beim Verlag. Annahmeschluss Mittwochmittag 12 Uhr. Druckerei Landquart VBA Schulstrasse 19, Postfach, 7302 Landquart Telefon , Fax info@bezirksamtsblatt.ch ISDN Gedruckt in Graubünden Stampà en il Grischun Stampato nei Grigioni Bauvorhaben Nr Bauherr Vertreter Bauvorhaben Nr Bauherr Parzelle-Nr. 112, Pussanal Abbruch und Wiederaufbau Grenzmauer zur Strasse und Anpassung Einfahrt Benedikt Sutter-Nett Trügli, 7215 Fanas do. Parzelle-Nr. 147, Trügli Versetzen der bestehenden Sonnenkollektoren vom Dach ins Gelände an der Südseite des Hauses Verena Thöny-Rieder Salätschis 618, 7214 Grüsch Vertreter do. Bauvorhaben Parzelle-Nr. 647, Plan Sant Jan Zweckänderung; Umnutzung Stall als Abstellund Bastelraum, Einbau von zwei Fenstern Planauflage vom 7. März 2008 bis am 27. März 2008 Einsprachen öffentlich-rechtliche bis am 27. März 2008 an den Gemeindevorstand Fanas privat-rechtliche innert 20 Tagen gemäss Art. 94 EG zum ZGB an das Kreisamt Seewis 7212 Seewis. Fanas, Der Gemeindevorstand Tageskarten Gemeinde Die Gemeinde stellt die «Tageskarten-Gemeinde» für die 2. Klasse zur Verfügung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über das Generalabonnement-Streckennetz. Es stehen 2 Tageskarten zur Verfügung. Die Tageskarte kann zum Preis von Fr. 35. bei der Gemeindekanzlei reserviert und zu den ordentlichen Schalterzeiten abgeholt werden. Bei Vorkasse inkl. Zustellung eines frankierten Antwortkuverts, werden die Karten auch per Post zugestellt. Reservationen sind via Internet oder Telefon möglich. Fanas, Der Gemeindevorstand Trinkwasserqualität Die Proben vom 20. Februar 2008 entsprachen am Tage der Probenahme den hygienischmikrobiologischen und chemischen Anforderungen an Trinkwasser. Weitere Informationen diesbezüglich erteilt die Gemeindekanzlei. Fanas, Der Gemeindevorstand Strassenreinigung Wie in den Vorjahren möchte der Gemeindevorstand auch dieses Jahr alle Anstösser an die Dorfstrassen bitten, die Strasse zu wischen. Bitte wischen Sie die Strasse so weit Ihr Grundstück an diese anstösst, bis am Mittwochabend, 12. März Den anfallenden Schutt können Sie am Strassenrand deponieren. Dieser wird am Donnerstag, 13. März 2008, von der Gemeinde abtransportiert. Strassenbesen können bei der Seilbahn bezogen werden. Fanas, Der Gemeindevorstand Mofa-Vignetten 2008 Die Mofa-Vignetten 2007 verlieren per 31. Mai 2008 ihre Gültigkeit. Die neuen Mofa-Vignetten können ab sofort auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die Gebühr pro Vignette beträgt inkl. obligatorische Haftpflichtversicherung Fr Für die Abgabe der Vignette benötigen wir die Personalien wie Name, Vorname und Geburtsdatum des Lenkers. Ebenfalls ist der Fahrzeugausweis mitzubringen. Fanas, Die Gemeindeverwaltung Wildruhezonen Gemäss Art. 3 des Gesetzes betreffend Wildruhezonen in der Gemeinde Fanas, dürfen diese Gebiete jeweils in der Zeit vom 1. Februar bis 30. April nur auf Wegen betreten werden, welche auf der Landkarte 1: eingezeichnet oder im Gelände als Wanderwege markiert sind. Ein Verlassen dieser Wege ist während dieser Zeit untersagt. Insbesondere dürfen die Wege in dieser Zeit nicht verlassen werden, um Abwurfstangen zu suchen. Jede Übertretung dieses Gemeindegesetzes wird mit einer Busse bis Fr. 200., im Wiederholungsfalle bis Fr geahndet (Art. 7). Fanas, Der Gemeindevorstand Schrottannahme am Bahnhof Schiers Beim Bahnhof Schiers können Elektro-Haushaltgeräte Elektronikschrott Haushaltbatterien Leuchtstoffröhren gratis zur Entsorgung abgegeben werden. Öffnungszeiten am Bahnhof Schiers sind: Montag bis Freitag Uhr Uhr Uhr Deponieren von Geräten ausserhalb der Öffnungszeiten ist verboten! Fanas, Die Gemeindekanzlei Feuerwehrkommando Vorderprättigau 1. Allgemeinübung vom 28. März 2008 Die erste Allgemeinübung vom 28. März 2008 müssen wir verschieben, da an diesem Datum das Fuchstival auf Grüsch-Danusa stattfindet. Wir werden diese Übung auf den Mittwoch, 26. März 2008, um Uhr in Grüsch vorverschieben. Wir entschuldigen uns für diese Terminkollision und bitten um vollzähliges Erscheinen am 26. März Grüsch, Feuerwehr Vorderprättigau Kdt Jürg Zimmermann Fideris Deponie Arieschbachtobel Der Deponieplatz im Arieschbachtobel ist am Samstag, 15. März 2008, von bis Uhr geöffnet. Es kann nur Asche entsorgt werden! Fideris, Der Gemeindevorstand Passjagd Abschusskontrollliste und Prämie Gemäss Beschluss des Gemeindevorstandes wird eine Abschussprämie von Fr. 20. für Füchse und Marder ausgerichtet.

3 7. März Passjäger können am Montag, 10. März 2008, zwischen und Uhr auf der Gemeindekanzlei die Abschusskontrolle, zusammen mit der rechten Vorderpfote des erlegten Tieres, vorweisen. Die Auszahlung der Abschussprämie erfolgt gleichzeitig. Fideris, Der Gemeindevorstand Sperrung Strahleggerstrasse (Unter-Strahlegg bis Küblis) Infolge Strassenschaden bleibt die Verbindungsstrasse Unter-Strahlegg bis Küblis bis auf weiteres gesperrt. Der Gemeindevorstand bittet um Kenntnisnahme. Der Gemeindevorstand Bergwegbewilligungen 2008 (Heuberg und Raschitsch) Wie üblich werden wir den Berechtigten die Fahrbewilligungen samt Rechnung zusenden. Angaben über Adress- und/oder Autonummer-Mutationen bitten wir bis am 14. März 2008 der Gemeindeverwaltung zu melden. Die Bewilligungen können bei Bedarf vor dem allgemeinen Versand auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die Heubergstrasse bleibt bis zur Publikation gesperrt. Fideris, Die Gemeindeverwaltung Fläsch Hundesteuer 2008 Die Hundemarken 2008 können ab sofort bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die Steuer beträgt Fr für den 1. Hund, Fr für jeden weiteren, im gleichen Haushalt gehaltenen Hund, sowie Fr. 2. für die Marke. Die Steuerpflicht beginnt, sobald ein Hund sechs Monate als geworden ist. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Hunde seit 1. Januar 2007 mit einem Mikrochip markiert sein müssen. Im Übrigen verweisen wir auf das Gesetz über die Erhebung einer Hundesteuer des Kreises Maienfeld vom 1. Januar Mofaschilder 2008 Die Mofaschilder 2007 sind noch bis 31. Mai 2008 gültig. Neue Schilder, resp. die Vignetten 2008, können während den Schalterstunden bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die Gebühren betragen neu Fr. 55. inkl. Versicherung. Bitte Fahrzeugausweis mitbringen. Fläsch, Die Gemeindekanzlei Leseholzfreigabe In den folgenden Holzschlägen ist das Sammeln von Leseholz/Schlagabraum ab sofort gestattet: Holzschlag Tannwald (Gelb Bovel) Holzschlag Neuwald (Lotsentöbeli, oberhalb untere Wingert) Holzschlag Lochrüfe (an Kantonsstrasse) Holzschlag Föhreli (Verbindungsweg Fläsch/Maienfeld). Holzlagerungen im Wald sind mit dem Betriebsleiter abzusprechen. Aufgerüstetes Stammholz ist Eigentum der Gemeinde Fläsch und ist an Ort und Stelle zu belassen. Maienfeld, Zweckverband Falknis Hotel Krone, Grüsch Tel Für Familienund Firmenanlässe Von Dienstag bis Samstag geöffnet! Furna Kalte Tage? Basteln Sie im Warmen! BADEWANNENRENOVATIONEN Mofa-Vignetten 2008 Am 31. Mai 2008 verlieren die Mofa-Vignetten 2007 ihre Gültigkeit. Die neuen Mofa-Vignetten können ab sofort auf der Gemeindekanzlei während den ordentlichen Schalterstunden bezogen werden. Die Gebühr beträgt inkl. obligatorischer Haftpflichtversicherung Fr Es ist der Fahrzeugausweis des zu lösenden Mofas mitzubringen. Furna, Die Gemeindeverwaltung Feuerwehr Furna Übungsplan 2008 Kader Freitag, 28. März, Uhr in Furna Mittwoch, 2. April, Uhr in Jenaz Freitag, 11. April, Uhr in Furna Mannschaft Freitag, 2. Mai, Uhr in Furna Freitag, 9. Mai, Uhr in Furna Freitag, 16. Mai, Uhr in Furna Freitag, 8. August, Uhr in Furna Freitag, 15. August, Uhr in Furna Soldauszahlung Atemschutz Mittwoch, 9. April, Uhr in Küblis Freitag, 2. Mai, Uhr in Furna Donnerstag, 8. Mai, Uhr in Luzein Freitag, 16. Mai, Uhr in Furna Samstag, 14. Juni, Uhr in Küblis Mittwoch, 8. August, Uhr in Furna Freitag, 15. August, Uhr in Furna Mittwoch, 27. August, Uhr in Jenaz Der Alarm findet im Laufe des Jahres statt. Feuerwehrpflichtig sind Frauen und Männer der Jahrgänge ( ). Loskaufgesuche sind jedes Jahr neu bis 1. April 2008 einzureichen. Das Übungsprogramm gilt für alle Dienstpflichtigen als Aufgebot. Der Besuch der Übungen ist obligatorisch. Als Entschuldigungen gelten ausschliesslich die im Feuerwehrreglement genannten Gründe. Die Entschuldigungen sind 10 Tage nach der Übung schriftlich an die Feuerwehrkommission zu richten. Im Übrigen verweisen wir auf das Feuerwehrreglement der Gemeinde Furna. Furna, Das Feuerwehrkommando Grüsch Baugesuche Nr Bauherr Lietha AG, 7214 Grüsch Vertreter Reto Lietha Landstrasse 402, 7214 Grüsch Bauvorhaben Gebäude-Rückbau Trutwis Nr. 600, 600-A, 600-B, 600-C, Parz Grüsch Nr Bauherr Jürg Michel Rosmarigassa 87, 7214 Grüsch Vertreter Bauvorhaben do. Einbau von Sonnenkollektoren auf Dachfläche Rosmarigassa 87, Parz Grüsch Profiliert und vom 7. März 2008 Planauflage bis 27. März 2008 Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis 27. März 2008 an die Baukommission 7214 Grüsch. Grüsch, Die Baukommission Feuerwehrkommando Vorderprättigau 1. Allgemeinübung vom 28. März 2008 Die erste Allgemeinübung vom 28. März 2008 müssen wir verschieben, da an diesem Datum das Fuchstival auf Grüsch-Danusa stattfindet. Wir werden diese Übung auf den Mittwoch, 26. März 2008, um Uhr in Grüsch vorverschieben. Wir entschuldigen uns für diese Terminkollision und bitten um vollzähliges Erscheinen am 26. März Grüsch, Feuerwehr Vorderprättigau Kdt Jürg Zimmermann Evang. Kirchgemeinde-Versammlung Donnerstag, 27. März 2008, um Uhr im Pfarrhaussäli. Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl eines Stimmenzählers 3. Protokoll der Kirchgemeinde- Versammlung vom 15. März Bericht des Präsidenten 5. Berichte aus dem Pfarramt Pfrn. T. Guillaume, Pfr. A. Merkel 6. Jahresrechnung Revisorenbericht 8. Budget Festsetzung des Steuerfusses 10. Wahlen 2 Vorstandsmitglieder haben demissioniert 11. Mitteilungen und Umfrage.

4 4 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 Aufruf: Zu Trakt. 10 werden noch 2 Personen gesucht! Auskunft R. Grüninger, Tel Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der evangelisch-reformierten Landeskirche, welche das 16. Altersjahr erfüllt haben. Grüsch, Der Kirchenvorstand Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Haldenstein Spezialabfuhr für Papier (kein Karton) Am Donnerstag, 13. März 2008, findet die Altpapiersammlung statt. Das Papier ist gut gebündelt bei den Kehrichtsammelstellen bereitzustellen. Auch Papiertaschen müssen verschnürt werden und es darf kein Karton deponiert werden. Haldenstein, Die Gemeindeverwaltung Frühlingsumzug Da dieses Jahr der Frühlingsanfang (21. März) auf den Karfreitag fällt, wird der traditionelle Frühlingsumzug des Kindergartens und der Primarschule ausnahmsweise einen Tag vorverschoben und findet somit schon am Donnerstag, 20. März 2008, statt. Nach dem Umzug durchs Dorf singen die Kinder beim Dorfbrunnen ein paar Frühlingslieder. Anschliessend wird der Schneemann auf der Masella verbrannt. Zuschauer sind herzlich willkommen. Während des Umzugs von bis zirka Uhr muss mit kleinen Verspätungen beim Stadtbus gerechnet werden. Haldenstein, Kindergarten und Primarschule Bestattungsinstitut Bestatter mit eidg. Fachausweis Hans Hartmann 7302 Landquart Igis S V B Schweiz. Verband der Bestattungsdienste Association suisse des pompes funèbres Associazione svizzera di pompe funebri Tel , Natel Baugesuche Nr. 082/2007 Bauherrschaft landqart swiss special paper Kantonsstrasse Landquart Projekt hauser rutishauser suter ag Walzmühlestrasse Frauenfeld Bauvorhaben Neubau Laminatorgebäude PROJEKTÄNDERUNG Grundstück Parz. 1, Kantonsstrasse Landquart Nr. 025/2008 Bauherrschaft Christian Arpagaus Ringstrasse Landquart Projekt Bauvorhaben do. Bauherr Fassadenrenovation und Montage Sonnenkollektoren Grundstück Parz. 757, Ringstrasse Landquart Einsprachen Öffentliche Auflage Igis, öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 26. März 2008 an die Baukommission privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer, 7205 Zizers geltend zu machen Bauamt Igis, Rathaus während den ordentlichen Bürostunden. Die Baukommission Quartierplan «Bahnhofgebiet Landquart» Beizugsplan Innerhalb der Auflagefrist sind gegen das Beizugsgebiet im Zusammenhang mit der Teilrevision des Quartierplans «Bahnhofgebiet Landquart» keine Einsprachen eingegangen. Das Beizugsgebiet ist somit in Rechtskraft erwachsen. Igis, Der Gemeindevorstand Hundesteuer 2008 Änderung beim Inkasso Der Kreis Fünf Dörfer gibt ab dem Jahr 2008 keine Hundemarken mehr ab, weil alle Hunde seit dem 1. Januar 2007 mit einem Mikrochip versehen, oder mit einer gut lesbaren Tätowierung gekennzeichnet sind. Demzufolge müssen die Hundehalter die Hundesteuer nicht mehr am Schalter im Rathaus zahlen. Im Laufe des ersten Halbjahres 2008 wird eine entsprechende Rechnung zugestellt. Diese basiert auf dem uns zur Verfügung stehenden Register über die Hundehalter bzw. der jeweiligen Anzahl gehaltener Tiere. Sofern Sie als Halter keinen Hund mehr besitzen, bitten wir Sie, uns dies bis Ende April 2008 mitzuteilen. Die Hundesteuer ist für Hunde zu entrichten, welche per 31. März 2008 älter als 6 Monate sind. Für nach dem Stichtag 31. März erworbene Tiere ist die Steuer pro Rata zu entrichten. Steuerbetrag Erster Hund Fr Jeder weitere Hund Fr Hunde auf abgelegenen Höfen oder anderen ständig bewohnten abgelegenen Heimwesen Fr Steuerbefreiung Bei Vorliegen des entsprechenden Ausweises sind von der Hundesteuer befreit: Hunde, welche für spezielle, im öffentlichen Interesse liegende Aufgaben ausgebildet sind und dafür auch eingesetzt werden: Sanitätshunde Militärhunde Polizeihunde Lawinenhunde Katastrophenhunde Schweisshunde Blindenhunde Invalidenhunde Ab dem Jahr 2009 kann der Kreis keine Hundesteuer mehr beziehen. Ab dem 1. Januar 2009 gelten ausschliesslich die Bestimmungen des Polizeigesetzes der Gemeinde. Die entsprechende Publikation erfolgt später. Bei Fragen zur Hundesteuer 2008 wenden Sie sich bitte an: Alois Arpagaus, Finanzchef Telefon alois.arpagaus@igis.ch Igis, Die Finanzabteilung Individuelle Prämienverbilligung 2008 Anspruch auf Prämienverbilligung im Kanton Graubünden haben weiterhin Personen und Familien in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen, die am 1. Januar 2008 ihren steuerrechtlichen Wohnsitz im Kanton Graubünden begründen oder quellensteuerpflichtig sind. Personen, die im letzten Jahr Prämienverbilligung für Ihre Krankenversicherung erhalten haben und auch aufgrund der im Januar 2008 bekannten Stauerdaten weiterhin anspruchsberechtigt sind, erhalten direkt von der Sozialversicherungsanstalt GR eine Mitteilung für die Bezugsberechtigung der Prämienverbilligung zugestellt (ausser Personen, welche der Quellensteuer unterliegen). Bei unveränderten Verhältnissen ist nichts zu unternehmen. Eine Rücksendung der Mitteilung ist NICHT notwendig. Falsche oder unvollständige Angaben auf der Mitteilung sind immer schriftlich mitzuteilen. Sie können bei uns ein Formular, genannt Mutationsmeldung, beziehen. Diese Mutationsmeldung ist zusammen mit der Mitteilung und unter Beilage der erforderlichen Beweismittel innert 30 Tagen ab dem Zustelldatum direkt der Sozialversicherungsanstalt GR einzureichen. Personen, die weder eine Mitteilung noch ein Anmeldeformular von der Sozialversicherungsanstalt GR direkt zugestellt erhalten haben und sich als bezugsberechtigt betrachten, können bei der AHV-Zweigstelle ein entsprechendes Anmeldeformular bestellen. Die Formulare können ebenfalls am Public-Shop im Rathaus bezogen werden. Zudem stehen sie zum Download auf unserer Homepage: bereit. Quellensteuerpflichtige Personen müssen auf dem Anmeldeformular die Bestätigung des Bruttojahreseinkommens 2008 durch den Arbeitgeber sowohl für den Antragsteller und, sofern erwerbstätig, auch des Ehepartners anbringen. Zudem werden Kopien der Aufenthaltsbewilligung für sämtliche auf dem Formular aufgeführten Personen benötigt. Für Kinder von Personen, die an der Quelle besteuert werden und im Ausland leben, benötigen wir eine Lebensbestätigung. Wir sind Ihnen dankbar, wenn die Anträge lückenlos und mit den erforderlichen Unterlagen versehen, eingereicht werden. Anmeldungen und Mutationen sind während des ganzen Jahres möglich. Der IPV-Anspruch verwirkt, wenn das Gesuch nicht bis 31. Dezember 2008 eingereicht wird. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die AHV- Zweigstelle, Telefon oder per Mail claudio.bott@igis.ch zur Verfügung. Igis, Die AHV-Zweigstelle Tageskarte Gemeinde Die politische Gemeinde Igis bietet 6 Tageskarten der zweiten Klasse an. Die Karten ermöglichen die freie Fahrt auf allen Bahn- und Postautostrecken sowie den meisten anderen konzessionierten Privatbahnen, städtischen Nahverkehrsmitteln und vielen Schiffsbetrie-

5 7. März ben der Schweiz. Auf den privaten Autobusund Seilbahnverbindungen werden teilweise Ermässigungen gewährt. Der Verkaufspreis pro Tageskarte beträgt Fr Die Tageskarten können bis 90 Tage vor Reisebeginn auf der Frontseite der Homepage www. igis.ch, Link «Tageskarte» reserviert werden. Selbstverständlich ist auch eine telefonische Reservation unter der Nummer möglich. Die Tageskarten können frühestens 60 Tage vor dem Reisedatum im Rathaus Igis, Public-Shop im 1 Stock (Haupteingang), bezogen werden und sind bar zu bezahlen. Die Karten werden nicht per Post versandt. Ein Umtausch der gekauften Tageskarten oder eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Für reservierte, aber nicht bezogene Tageskarten, ist der volle Kaufpreis zu entrichten. Falls Sie Bekannten oder Freunden ein Geschenk machen möchten, können Sie auch Gutscheine für Tageskarten beziehen, die ab Ausstellungsdatum 1 Jahr gültig sind. Igis, Der Public-Shop Papiersammlung Die Schülerinnen und Schüler von Igis und Landquart führen am Donnerstag, 13. März 2008, eine Papiersammlung durch. Die Einwohnerschaft wird freundlich gebeten, das Papier gut gebündelt und verschnürt, gut sichtbar bereitzustellen. Bereitstellung am Morgen bis Uhr. Achtung: Kein Karton, kein Papier in Plastiksäcken und Kartonschachteln. Vielen Dank. Igis, Das Schulsekretariat AUSTAUSCHBADEWANNEN Jenaz Baugesuche Nr. 09/08 Bauherr Jakob Gantenbein-Müller Jenaz Projekt do. Bauvorhaben Einwanden Holzschopf «Geesbüel», Parzelle 1130 Nr. 10/08 Bauherr Gaudenz Ambühl, Schaan Projekt do. Bauvorhaben Bau Zufahrtsweg auf Parzelle 42 «Spina» zu Parzelle 43 «Oetli» Planauflage 7. März 2008 bis 28. März 2008 Einsprachen öffentlich-rechtliche bis 28. März 2008 an den Gemeindevorstand Jenaz. Jenaz, Die Baukommission Klosters-Serneus Baugesuche PROJEKTÄNDERUNG (3. Eingabe) Bauherr Reuter Till, Monbielerstrasse Klosters Bauvorhaben Teilabbruch/Wiederaufbau Wohn- und Geschäftshaus Grundstück Parz.-Nr Monbielerstrasse 171 Monbiel/Ober Monbiel Zone Dorfzone Projekt Vitali Vittorio, GU, Postfach Lenzerheide/Lai Bauherr Steiner Miguel, Steinwiesstrasse 31, 8032 Zürich Bauvorhaben Stallumbau (Zweckänderung) Grundstück Parz.-Nr. 3014, Usserdorfweg 2 Serneus/Platz Zone Dorfzone Projekt Ruosch + Luck AG, Schreinerei Doggilochstrasse Klosters Bauherr Wolf AG, Doggilochstrasse 36, 7250 Klosters Bauvorhaben Umbau EG (Zweckänderung) Grundstück Parz.-Nr. 407, Doggilochstrasse 36, Platz/Doggiloch Zone Gewerbe-Wohnzone Bauherr Guler-Dubi Christian Winkelstrasse 5, 7250 Klosters Bauvorhaben Werbeanlage Grundstück Parz.-Nr. 367, Winkelstrasse 5 Platz/Winkel Zone Kernzone Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis 27. März 2008 an den Gemeindevorstand Klosters-Serneus privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg, beim Kreisamt Klosters, geltend zu machen Öffentliche vom 7. bis 27. März 2008 Auflage Klosters, während den ordentlichen Bürostunden im Bauamt. Das Bauamt Tageskarte Gemeinde Der Einwohnerschaft stehen fünf Tageskarten für die 2. Klasse zur Verfügung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über das Generalabonnement-Streckennetz. Die Tageskarten können zum Preis von je Fr. 30. bei der Einwohnerkontrolle reserviert und zu den ordentlichen Schalterzeiten abgeholt werden. Der Vorstand Vereina Personen-Autoverlad für Einheimische Die von der Rhätischen Bahn AG veröffentlichte Tarifreduktion kann an die Einwohnerinnen und Einwohner mit zivilrechtlichem Wohnsitz in Klosters-Serneus weitergegeben werden. Der Abgabepreis für eine Einzelfahrt beträgt Fr Ab 1. Dezember beträgt dieser Fr Die Verkaufsstelle befindet sich bei der Einwohnerkontrolle. Der Verkauf findet während den ordentlichen Schalterzeiten statt. Klosters, Der Vorstand Wasseruhren-Ablesung In der Zeit von Mitte Januar bis Ende März 2008 werden die Wasseruhren abgelesen. Es wird auf Art. 22 des Reglementes über die Wasserversorgung hingewiesen: «Die Eigentümer nicht ganzjährig benützter Wohnhäuser sind verpflichtet, der Wasserversorgung die aktuelle Adresse des Hauswartes oder der Verwaltung mitzuteilen.» Zudem müssen die Wasseruhren frei zugänglich sein. Klosters, Die Wasserversorgung Das kantonale Tiefbauamt informiert Die Landquartbrücke in Klosters, zwischen den Hotels Piz Buin und Silvrettapark, wird noch in diesem Jahr durch eine Hebebrücke ersetzt. Nach den Unwetterereignissen vom August 2005 musste festgestellt werden, dass die bestehende Brücke aus dem Jahre 1856 den heutigen Anforderungen nicht mehr entspricht. Der Bau der neuen Brücke ist so konzipiert, dass das Durchflussprofil wesentlich vergrössert wird. Zusätzlich kann die neue Brücke bei einem ausserordentlichen Hochwasser um einen Meter angehoben werden. Das Tiefbauamt Graubünden informiert die interessierte Öffentlichkeit über dieses Projekt am Donnerstag, 13. März 2008, um Uhr im Sportzentrum Klosters. Klosters, Das Tiefbauamt GR Abfallentsorgung Sammeltage von Kehricht und Karton Kehricht: Montag, Mittwoch und Freitag (die Sammelstellen, die nur am Mittwoch bedient werden, sind im Merkblatt aufgeführt.) Karton: Die Kartonabfuhr wird an jedem letzten Dienstag des Monats durchgeführt. Der Karton kann nur am jeweiligen Abfuhrtag bis spätestens um Uhr an sämtlichen öffentlichen Kehrichtsammelstellen deponiert werden. Im Werkhof kann der Karton zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Papier: Die Papierabfuhr wird an jedem ersten Dienstag in den Monaten Februar, April, Juni, Oktober und Dezember durchgeführt. Weitere Sammlungen werden je nach Bedarf vorgängig publiziert. Das Altpapier muss im ganzen Gemeindegebiet vor Uhr, in Serneus vor Uhr, gebündelt und gut verschnürt vor der Haustüre bereitgestellt sein. Grünabfälle: Im Winterhalbjahr Abfuhr eingestellt. Kompostplatz: Im Winterhalbjahr geschlossen. Öffnungszeiten Werkhof: (für Altstoffe gemäss Abfallmerkblatt) Montag bis Freitag bis Uhr bis Uhr jeden ersten Samstag im Monat bis Uhr Weitere Informationen über die Abfallentsorgung können Sie dem Abfallmerkblatt entnehmen, oder Sie erhalten Auskunft beim Gemeinde-Werkhof unter Tel oder beim Gemeinde-Bauamt unter Telefon Klosters, Das Bauamt

6 6 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 Gräberabruf Friedhof Klosters Die Gräber der nachfolgend aufgeführten Personen auf dem Friedhof Klosters sind bis spätestens Mitte Mai 2008, also vor der neuen Frühlingsbepflanzung, zu räumen: Erdgräber 744 Mittner Walter Hendrik (Kind)? Weber-Bernet Georg Andrist-Guler Dorothea Aebli-Regli Josias Waldburger René Grabsteine und Einfassungen können in die bereitgestellte Mulde beim unteren Friedhofeingang gelegt werden. Wer das Grab nicht selbstständig abräumen will, kann dies durch das Bauamt gegen Verrechnung ausführen lassen. Es erfolgen keine weiteren Benachrichtigungen. Nähere Auskunft erteilt das Bauamt, Telefon Klosters, Das Bauamt MitarbeiterIn (50%) bei der Gemeindeverwaltung gesucht Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Inserat in diesem Amtsblatt. Baugesuch Nr. 05/2008 Gesuchsteller Bauvorhaben Projekt Küblis Gemeinde Küblis, 7240 Küblis Erweiterung Schulanlage (4 Klassenzimmer/ 2 Materialräume) Neue Verkehrserschliessung (Zufahrt mit Parkplatzanlage) Arch. Büro Luck AG Dorfstrasse 88, 7240 Küblis Standort Sponda, Parz.-Nr. 625 Zone ZöBa Öffentliche 7. März 2008 Auflage bis 26. März 2008 Einsprachen öffentlich-rechtliche bis am 26. März 2008 an den Gemeindevorstand Küblis privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Küblis geltend zu machen. Küblis, Die Baubehörde Papiersammlung Am Dienstag, 11. März 2008, wird durch die Schule Küblis von bis ca Uhr eine Papiersammlung durchgeführt. Das Altpapier muss gut verschnürt vor Uhr am Strassenrand bereitgestellt werden. Die Besitzer abgelegener Häuser bitten wir, ihr Altpapier an den nächstgelegenen Strassen zu deponieren. Karton und Plastik werden nicht eingesammelt. Der Sammelcontainer steht auf dem Marktplatz. Küblis, Die Gemeindeverwaltung Luzein Baugesuch Nr. 17/2008 Bauherrschaft Garage Gort AG Dalvazza, 7240 Küblis Projekt Ingenieurbüro Angelo Rizzi Unterem Rappen, 7240 Küblis Bauvorhaben Umgebungsgestaltung Parzelle-Nr Dalvazza Die Profile sind gestellt. Die Pläne liegen bis am 27. März 2008 während den ordentlichen Öffnungszeiten auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis am 27. März 2008 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Luzein, 7242 Luzein, zu richten privat-rechtliche Einsprachen sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Luzein, 7246 St. Antönien, geltend zu machen. Luzein, Die Baubehörde Verkehrsbehinderung Infolge Holzereiarbeiten ist auf der Verbindungsstrasse Putz Buchen, im Raume Spondatöbeli, mit Wartezeiten zu rechnen. Beginn der Behinderung: ab Mittwoch, 5. März 2008, jeweils während den Werktagen. Luzein, Das Revierforstamt Hose Fr Hose Fr Dienstag Fr Fr Maienfeld Dischmastrasse 1, Davos Dorf Spar, Talstrasse 8, Davos Platz Landstrasse 178, Klosters Baugesuch Nr. 07/2008 Bauherr BVHPARTNER AG Casa Ventira, 7402 Bonaduz Projekt/ BVHPARTNER AG Vertreter Casa Ventira, 7402 Bonaduz Bauvorhaben 9 Einfamilienhäuser Standort Amsler, Parz.-Nrn. 794, 795, 796 Profile sind gestellt Planauflage vom 7. März 2008 bis 27. März 2008 während den Schalterstunden auf der Stadtkanzlei Maienfeld Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 27. März 2008 an den Stadtrat der Stadt Maienfeld privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Maienfeld geltend zu machen. Maienfeld, Die Baukommission Ortsplanungsrevision Stadt Maienfeld Einladung zur öffentlichen Orientierungsversammlung Bekanntlich werden derzeit die Planungsmittel der Stadt Maienfeld (Zonenpläne, generelle Erschliessungspläne sowie das Baugesetz) überarbeitet. Am 27. August 2007 wurde die Bevölkerung anlässlich einer ersten öffentlichen Orientierungsversammlung über den Bearbeitungsstand informiert. Am Montag, 31. März 2008, um Uhr findet nun in der Mehrzweckhalle Lust eine weitere öffentliche Orientierungsversammlung zur Ortsplanungsrevision statt. Traktanden: 1. Begrüssung 2. Orientierung über Ortsplanungsrevision Maienfeld 3. Diskussion/Fragen 4. Weiteres Vorgehen. Wir bitten Sie, sich diesen Termin zu reservieren und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Maienfeld, Der Stadtrat Leseholzfreigabe In den folgenden Holzschlägen ist das Sammeln von Leseholz/Schlagabraum ab sofort gestattet: Holzschlag Dürrwald (am Dürrwaldweg) s Holzschlag Rappentobel (Herrenweg) Holzschlag Hölzi (am Ochsenbergweg) Holzschlag Steigwald (Schützenweg/Schlangenweg). Holzlagerungen im Wald sind mit dem Betriebsleiter abzusprechen. Aufgerüstetes Stammholz ist Eigentum der Stadt Maienfeld und ist an Ort und Stelle zu belassen. Maienfeld, Zweckverband Falknis Grünabfuhr Alle zwei Wochen, nächste Abfuhr am Donnerstag, 20. März Deponie Rheinau: geschlossen bis Ende März. Kartonsammlung Es wird jeden zweiten Samstag von bis Uhr Karton gesammelt. Nächste Sammlung: Samstag, 15. März Das Sperrgut kann ebenfalls zu diesen Zeiten abgegeben werden. Industriekarton: Jeden ersten Montag im Monat von bis Uhr. Nächste Sammlung: Montag, 7. April Wer seinen Karton ausserhalb dieser Zeiten beim Werkhof deponiert, wird ab sofort gemäss Art. 16 Abfallgesetz verzeigt und nach Art. 21 gebüsst. Altpapier gehört in die Papiersammlung und nicht in die Kartonsammlung! Maienfeld, Die Stadtpolizei Mütter- und Väterberatung Der nächste Beratungs-Nachmittag findet am Dienstag, 11. März 2008, von bis Uhr, im Pfrundhaus statt. Die Beratung am Freitagmorgen, 14. März 2008, fällt aus. Malans Baugesuche Bauherrschaft Marugg + Hanselmann AG Architekturbüro Kirchgasse 4, 7250 Klosters Vertreter

7 7. März Eigentümer Parzellen-Nrn : Stäubli Heinrich, Küragasse Malans; Parzelle-Nr. 624: Stäubli Heinrich, Küragasse Malans/Derungs Leonhard, Langacker Unterengstringen/ Sjursen Asbjörn, Wolfgasse Malans Bauvorhaben Neubau 2 MFH mit Tiefgarage Parzellen-Nrn. 431, 625 und 624, Degenstrasse 34 und 36, 7208 Malans Bauherrschaft Hitz Monika Bannholzweg 4, 7208 Malans Vertreter Eigentümerin Bauvorhaben wie Bauherrschaft Umnutzung Geräteraum in Wohnraum, Parzelle-Nr. 168 Bannholzweg 4, 7208 Malans Bauherrschaft Wegelin Martin Untergasse 17, 8353 Elgg (vormals Peter Wegelin, Malans) Vertreter Konrad Erhard/ Daniel Schwitter dipl. Architekten ETH FH SIA Jochstrasse 1, 7000 Chur Eigentümer Bauvorhaben wie Bauherrschaft Umbau Wohnhaus Projektänderung, Parzelle-Nr. 307 Postplatz 4, 7208 Malans Öffentliche 7. März 2008 Auflage bis 27. März 2008 Einsprachen öffentlich-rechtliche während der Auflagefrist schriftlich und begründet an die Baukommission Malans. Malans, Die Gemeindekanzlei Sanierung Rüfegasse Verkehrsbehinderungen Am Dienstag, 25. März 2008, wird mit den Tiefbauarbeiten der Rüfegasse, Teilstück Bahnhofstrasse bis Lehengasse, von der Bahnhofstrasse her, begonnen. Während der Bauphase ist die Rüfegasse für den Durchgangs-, und je nach Bauphase, auch für den Anliegerverkehr und Fussgänger gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Juli Während der Bauphase wird die Rüfegasse auf der ganzen Länge (Bahnhofstrasse bis Löwengasse) mit einem Parkverbot belegt. Bauunternehmung, Bauleitung und Bauherrschaft danken den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis. Der Bauleiter Patrick Imhof, Telelefon , sowie der Werkmeister Th. Meyer, Telefon , stehen Ihnen für die Beantwortung allfälliger Fragen gerne zur Verfügung. Malans, Das Gemeindewerkamt Evang. Kirchgemeinde Einladung zur Kirchgemeinde-Versammlung Montag, 7. April 2008, um Uhr in der Ratsstube. Traktanden: 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Kirchgemeinde-Versammlung vom 26. März Jahresberichte 4. Jahresrechnung 5. Revisorenbericht 6. Budget Revision des kant. Steuergesetzes 8. Änderung Art. 12 Kirchgemeindeordnung 9. Wahlen 10. Mitteilungen und Umfrage. Nach der Versammlung laden wir Sie herzlich zu einem Apéro ein! Stimmberechtigt sind alle Gemeindeeinwohner evangelischer Konfession, welche das 16. Altersjahr erfüllt haben. Malans, Der Kirchgemeinde-Vorstand Wer nicht inseriert wird vergessen! Mastrils Zwei «Tageskarten Gemeinde» Der Bevölkerung stehen zwei «Tageskarten Gemeinde» für beliebige Fahrten in der 2. Klasse auf den Strecken des Generalabonnement- Bereichs zur Verfügung. Die Tageskarten können zum Preis von je Fr. 32. via Internet, oder telefonisch unter reserviert und zu den ordentlichen Schalterstunden bei der Gemeindekanzlei abgeholt werden. Mastrils, Der Gemeindevorstand Veranstaltungskalender Der neue Veranstaltungskalender für Frühling und Sommer 2008 mit allen bis heute bekannten Daten der Gemeinde, der Schule sowie der einheimischen Vereine und Organisationen wird als Beilage zum heutigen Amtsblatt an alle Haushaltungen verteilt. Wir bitten, diesen aufzubewahren. Weitere Exemplare können auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Ferner ist er auch auf der Homepage der Gemeinde Mastrils ( zu finden. Mastrils, Die Gemeindekanzlei Ostereier-Verkauf Die vom Frauenverein gefärbten Ostereier werden auch in diesem Jahr durch die Schulkinder und Kindergärtner verkauft. Der Verkauf findet am Mittwoch, 12. März 2008, von bis Uhr, statt. Die Kinder kommen dabei von Haus zu Haus. Der Erlös aus diesem Verkauf kommt in die Schulreise- und Lagerkasse, aus welcher Kindergarten und Schule Beiträge entnehmen können. Mastrils, Primarschule und Kindergarten Saas Altglas- und Weissblech-Entsorgung Es muss immer wieder festgestellt werden, dass in die Altglas-Container auch Keramik, Plastik etc. geworfen wird. In diese Spezialentsorgungs-Container darf ausdrücklich nur gereinigtes Glasmaterial gelangen. Leere PET- Flaschen können im Dorfladen abgegeben werden. Für die Ablagerung von Weissblech (Büchsen etc.) gilt folgendes: Die Büchsendeckel sind zu entfernen und die Büchsen sind flach zu drücken, bevor sie in den Container geworfen werden (Platz-Ersparnis!). Es ist verboten, vor die Spezialcontainer Taschen, Kartons oder andere Gebinde mit Altglas, Weissblech etc. hinzustellen. Das Material muss in den Containern deponiert werden. Alles andere hinterlässt einen unordentlichen Eindruck. Ist ein solcher Container vollgefüllt, bitten wir um telefonische Benachrichtung an den Werkdienst (Tel ) oder an die Gemeindeverwaltung (Tel ). Saas, Der Gemeindevorstand Hauskehricht Wir weisen wieder einmal darauf hin, dass die Abfuhr von Hauskehricht jeweils am Mittwoch, ab Uhr, erfolgt. Der Hauskehricht darf erst im Verlaufe des Mittwoch-Vormittags zu den offiziellen Sammelstellen gebracht werden (offizielle Kehrichtsäcke und Gebinde!). Offener Kehricht oder solcher in nicht offiziellen Gebinden wird nicht abgeführt. Solche Anlieferungen werden aber untersucht und die Verantwortlichen werden dafür zur Rechenschaft gezogen. Saas, Der Gemeindevorstand Tourismusförderungsabgabe 2008 Aufforderung zur Meldung von Mutationen Die Erhebung der Tourismusförderungsabgabe erfolgt nach den einschlägigen Bestimmungen des kommunalen Gesetzes über die Tourismusförderungsabgabe. Abgabepflichtig sind alle Selbstständigerwerbenden, Betriebe, Gaststätten und Logisgeber von Fremdenbetten (Zimmer, Ferienwohnungen etc.) gegen Entgeld. Die Erhebung der Tourismusförderungsabgabe erfolgt aufgrund einer rechtskräftigen Veranlagungsverfügung, welcher eine Erhebung bei den pflichtigen Betrieben vorausgeht. Im Zuge der früheren Erhebung wurde festgehalten, dass die Rechnungen für diese Abgabe jeweils aufgrund der bestehenden Veranlagungsverfügung gestellt werden, sofern sich die Erhebungsgrundlagen gegenüber dem Vorjahr nicht verändert haben. Darüber besteht eine gesetzlich vorgeschriebene Meldepflicht unter Straffolge bei Unterlassung. Hiermit werden alle Abrechnungspflichtigen ersucht, bis spätestens 1. April 2008 der Gemeindeverwaltung schriftlich zu melden, falls sich gegenüber der bisherigen Veranlagung irgend eine Veränderung bei den Erhebungsdaten ergeben hat (z.b. Veränderung der Anzahl Beschäftigten, Anzahl Fremdenbetten etc.). Es werden Stichproben durchgeführt! Die Daten für die Veranlagung der Landwirtschaft werden im Zuge der eidgenössischen Betriebszählung anfangs Mai 2008 erhoben. Ohne erfolgte Mutations-Meldung wird die Rechnung

8 8 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 für die Tourismusförderungsabgabe 2008 im Frühsommer 2008 analog der bisherigen Veranlagung gestellt. Zu jenem Zeitpunkt besteht dann keine Möglichkeit mehr für eine Einsprache gegen die Veranlagung. Saas, Die Gemeindeverwaltung Zahlungsfristen Bundes- und Kantonssteuern 2007 Die grösstenteils provisorischen Steuerrechnungen für die Bundes- und Kantonssteuern 2007 sind per 31. März 2008 zur Zahlung fällig. Die definitiven Steuerrechnungen 2007 werden erst aufgrund der jetzt einzureichenden Steuererklärung 2007 im Verlaufe dieses Jahres zugestellt. Geleistete Zahlungen werden dannzumal in Verrechnung gebracht. Saas, Die Gemeindeverwaltung Mofaschilder-Verkauf 2008 Die Mofa-Vignetten für das Jahr 2007 gelten noch bis zum 31. Mai Auf diesen Zeitpunkt hin sind die neuen Vignetten bei der Gemeindeverwaltung einzulösen. Die Mofaschilder können während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bezogen werden. Für die Abgabe der Vignetten bedarf es keiner vorherigen Mofaprüfung mehr. Die Mofaführer haften für den ordnungs- verkehrstüchtigen Zustand ihrer Fahrzeuge selber. Die Mofa-Vignetten bzw. -schilder kosten ab diesem Jahr neuerdings Fr. 55. inkl. Haftpflichtversicherungsprämie. Saas, Die Gemeindeverwaltung Abrechnung der Kurtaxen Neuerdings müssen die Kurtaxen nur mehr einmal im Jahr zwingend abgerechnet werden. Die Abrechnungen im Herbst erfolgen fakultativ. Die Kurtaxen für die Zeit vom 1. Mai 2007 bis 30. April 2008 sind nun auf Ende April 2008 obligatorisch abzurechnen. Die Kurtaxe beträgt ab 1. Mai 2007 Fr. 3. /Logiernacht. Kinder bis zu 12 Jahren sind von der Kurtaxe befreit. Wir ersuchen alle Logisgeber, die Abrechnungsblätter für die Kurtaxe Mai 2007/April 2008 bis Ende April 2008 an das Tourismusbüro Saas einzureichen. Hierauf wird alsdann eine Rechnung mit Einzahlungsschein zugestellt. In jedem Falle haftet der Logisgeber für eine korrekte Abrechnung. Saas, Gemeindekanzlei Saas Tourismusbüro Saas Altkleider-Container Auf dem Werkhof-Gelände und bei der Migrol- Tankstelle befinden sich permanente Altkleider-Sammelbehälter. Plastik-Säcke für solche Altkleider-Ablieferungen liegen im Vorraum zum Postbüro zur Gratis-Mitnahme auf. Der Reinerlös der Altkleider-Verwertung kommt der ARGO-Behindertenwerkstätte in Davos zugut. Saas, Die Gemeindeverwaltung Prämienverbilligung der Krankenkassenprämien für das Jahr 2008 Die bisher bezugsberechtigten Personen haben bis Mitte Februar 2008 die Bezugsberechtigungsscheine für die Prämienverbilligung 2008 erhalten. Anspruchsberechtigte Personen, die bis Ende Februar 2008 keinen Bezugsberechtigungsschein resp. kein Anmeldeformular erhalten haben, können ein solches bei der AHV- Zweigstelle anfordern. Formulare für eine Neuanmeldung sowie für Mutationen können ebenfalls ab sofort bei der AHV-Zweigstelle bezogen werden. Saas, Die AHV-Zweigstelle Nächste Mütter- und Väterberatung Die nächste Mütter- und Väterberatung im Kirchgemeindehaus Saas findet statt am Donnerstag, 13. März 2008, ab Uhr. Telefonische Voranmeldung bitte an Heidi Salzgeber-Conrad, Pany, Telefon Saas, Die Gemeindekanzlei Baugesuche Nr Bauherr Projekt Zone Bauvorhaben Nr Bauherr Projekt Zone Bauvorhaben Nr Bauherr Projekt Schiers Coop Region Ostschweiz- Ticino, Industriestrasse Gossau SG Westiform AG Freiburgstrasse Niederwangen b. Bern Dorfkernzone, Ortsbildschutzbereich Neubau Fern-Pylon «coop» leuchtend (Ersatz der best. Leuchtreklame), Hinterdorf Parz.-Nr. 324 Rätia Energie Klosters AG Via da Clalt Poschiavo Rätia Energie Klosters AG Via da Clalt Poschiavo Landwirtschaftszone Forstwirtschaftszone übriges Gemeindegebiet Ersatzmassnahmen zu Konzessionsprojekt Taschinas, Revitalisierungsmassnahmen entlang der Landquart, zwischen der Brücke Umfahrungsstrasse A28 und der Einmündung des Schraubachs Parz.-Nrn. 852, 2244, 2293 A. Bordoli Erben Hauptstrasse 76H 7231 Pragg-Jenaz Zone Wohnzone 4 Bauvorhaben Profile Vetsch Hans, dipl. Arch. ETH/SIA Hauptstrasse 26A 7214 Grüsch Neubau von 2 offenen Autounterständen sowie 2 Aussenparkplätzen, Verlegung Fussweg, Büel, Parz.-Nr. 206 sind gestellt Planauflage während der Einsprachefrist zur Einsichtnahme auf der Gemeindeverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet bis am 27. März 2008 an den Gemeindevorstand Schiers Rathaus/Bahnhofstrasse Schiers. Schiers, Das Bauamt Tageskarte Gemeinde Die Gemeinde stellt vier Tageskarten für die 2. Klasse zur Verfügung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über das Generalabonnement-Streckennetz. Die Verkaufsstelle befindet sich bei der Einwohnerkontrolle Schiers. Die Tageskarten können zum Preis von je Fr. 30. bezogen werden. Die Reservation kann telefonisch oder online ( bei der Einwohnerkontrolle erfolgen. Die Tageskarten können zu den ordentlichen Schalterzeiten gegen Barzahlung bezogen werden. Schiers, Die Gemeindeverwaltung Vereina Personenautoverlad für Einheimische Den Einwohnern mit zivilrechtlichem Wohnsitz kann die von der RhB angebotene Tarifreduktion weitergegeben werden. Die jeweils aktuellen Preise für Sommer- und Wintersaison sowie die damit verbundenen Bedingungen können bei der Gemeindeverwaltung angefragt werden. Die vergünstigten Gutscheine (Einzelfahrten) werden mit dem Namen des Bezügers sowie mit einem Gemeindestempel versehen und sind somit nicht übertragbar. Sie sind an den Verladekassen in ein Billett umzutauschen. Die RhB behält sich Kontrollen mit der Übereinstimmung zu Ausweisdokumenten vor. Die Verkaufsstelle befindet sich bei der Einwohnerkontrolle Schiers. Die Gutscheine können zu den ordentlichen Schalterzeiten gegen Barzahlung bezogen werden. Schiers, Die Gemeindeverwaltung Marktwesen Für den Warenmarkt vom 11. März 2008 muss die Bahnhofstrasse ab bis ca Uhr für jeglichen Fahrzeug-Verkehr gesperrt werden. Wir ersuchen alle Garagen- und Parkplatz-Benützer, die Fahrzeuge vor der Sperrzeit auszufahren, da es zur späteren Zeit unmöglich wird. Sämtliche verfügbaren Abstellplätze der Bahnhofstrasse entlang sind für den Markt freizuhalten. Schiers, Die Marktpolizei Warenmarkt am Dienstag, 11. März Mitarbeiter/in Einwohnerkontrolle gesucht Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Inserat in diesem Amtsblatt. Feuerwehrkommando Vorderprättigau 1. Allgemeinübung vom 28. März 2008 Die erste Allgemeinübung vom 28. März 2008 müssen wir verschieben, da an diesem Datum das Fuchstival auf Grüsch-Danusa stattfindet.

9 7. März Wir werden diese Übung auf den Mittwoch, 26. März 2008, um Uhr in Grüsch vorverschieben. Wir entschuldigen uns für diese Terminkollision und bitten um vollzähliges Erscheinen am 26. März Grüsch, Feuerwehr Vorderprättigau Kdt Jürg Zimmermann Mütter-/Väterberatung Die nächste Mütter-/Väterberatung findet am Dienstag, 11, März 2008, im Büro der Geschäftsstelle, Unterdorfstrasse 6A, 7220 Schiers, statt. Mütterberaterin: Frau Silvia Tarnutzer-Janett. Bitte Voranmeldung unter Tel , Montag bis Freitag von bis Uhr. Seewis Baugesuche Nr. 2008/04 Bauherrschaft Politische Gemeinde Igis Rathaus, 7206 Igis Bauvorhaben Überdachung ungeschützter Zugang zum Reservoir Raralia Grundstück Parzelle 1583, Plan 4961 Forstwirtschaftszone 7212 Seewis Dorf Nr. 2008/06 Bauherrschaft Müller Karin Dorfstrasse 100, 8105 Watt Bauvorhaben Grundstück Umbau Wohnhaus Cresta Parzelle 689, Plan 3, Dorfzone 7212 Seewis Dorf Öffentliche Auflage bis 27. März 2008 Einsprachen Seewis, öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand privat-rechtliche an das Kreisamt Seewis. Der Gemeindevorstand Tageskarten Gemeinde Die Gemeinde stellt zwei unpersönliche Tageskarten für die 2. Klasse zur Verfügung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über das Generalabonnement-Streckennetz. Die Tageskarten können zum Preis von je Fr. 30. auf der Gemeindeverwaltung oder online via reserviert werden. Die Tageskarten können nach der Bestellung während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten abgeholt werden. Gegen Vorkasse und Zustellung eines adressierten und frankierten Kuverts werden Karten auch per Post zugestellt. Seewis, Die Gemeindeverwaltung Haushaltgemeindewerkordnung der Gemeinde Seewis Art. 1 Jede Haushaltung in der Gemeinde Seewis, in der eine oder mehrere Personen, weiblichen oder männlichen Geschlechtes zwischen 18 und 60 Jahren wohnen, ist zur Leistung des Gemeindewerks verpflichtet. Für die Leistung des Gemeindewerks ist der Haushaltvorstand verantwortlich. Art. 2 Das Haushaltgemeindewerk beträgt 4 Stunden pro Jahr. Art. 12 Nicht geleistetes Haushaltgemeindewerk wird nach dem vom Gemeindevorstand festgesetzten Stundenansatz durch die Gemeindekasse in Rechnung gestellt. Gemeindewerkpflichtige Einwohner von Seewis Dorf werden ersucht, sich bis zum 1. April 2008 bei Gemeindewerkführer Andreas Walser, Tel , und diejenigen wohnhaft in Seewis Pardisla, Seewis Schmitten und Saldos bei Moritz Stieger, Tel , zu melden. Seewis, Die Gemeindewerkkommission Feuerwehrkommando Vorderprättigau 1. Allgemeinübung vom 28. März 2008 Die erste Allgemeinübung vom 28. März 2008 müssen wir verschieben, da an diesem Datum das Fuchstival auf Grüsch-Danusa stattfindet. Wir werden diese Übung auf den Mittwoch, 26. März 2008, um Uhr in Grüsch vorverschieben. Wir entschuldigen uns für diese Terminkollision und bitten um vollzähliges Erscheinen am 26. März Grüsch, Feuerwehr Vorderprättigau Kdt Jürg Zimmermann Einladung zur Bürgergemeinde-Versammlung Freitag, 7. März 2008, um Uhr im Gemeindesaal Seewis Dorf. Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der Bürgergemeinde- Versammlung vom 23. März Jahresrechnung und Revisorenbericht Wahlen: a) zwei Bürgerräte (1 Demission) b) Revisor (Demission) 5. Darlehen an Genossenschaft Alterswohnungen Seewis 6. Gesuch von Urs Fausch, Fulli, Seewis, um Erwerb einer Baulandparzelle in der Bau- und Gewerbezone Sagliannes, Parz. 255 / 1331 m² 7. Zwei Einbürgerungsgesuche 8. Mitteilungen 9. Umfrage. Im Anschluss an die Bürgergemeinde-Versammlung findet die Neuausgabe der Bürgerlöser 2008 statt. Anspruchsberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger gemäss Art. 3 und Art. 7 der Gemeindegüterverordnung. Seewis, Der Bürgerrat Gezielte WERBUNG mit einem Inserat St.Antönien Baugesuch Nr. 02/2008 Bauherrschaft Christian Meier-Flütsch Sonnenrüti, 7246 St.Antönien Bauvorhaben Abbruch Chüäschermen und Wiederaufbau als Remise, Chüäschermen, Parzelle 207 Planauflage während der Einsprachefrist zur Einsichtnahme auf der Gemeindeverwaltung St.Antönien Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 27. März 2008 an den Gemeindevorstand 7246 St.Antönien privat-rechtliche innert 20 Tagen an das Kreisamt Luzein in 7246 St.Antönien. St.Antönien, Der Gemeindevorstand Baugesuche Bauherr Vertreter Bauvorhaben Trimmis Stiftung Gott hilft Haller Werner, Kantonsstrasse 6, 7205 Zizers fuchs + sutter architekten AG Blumenweg 11, 9472 Grabs Umbau Kinderheim in Jugendstation «Alltag» Ifangweg 2, Parz.-Nr. 404 Bauherr Tscholl-Hartmann Hugo Malinweg 9, Trimmis Vertreter LBA Architekturbüro Malinweg 1, Trimmis Eigentümer Tscholl-Hartmann Elisabeth Malinweg 9, Trimmis Bauvorhaben Neue Stützmauer bei Einfahrt in Schafstall, Churweg Parz.-Nr Bauherr Steiger Michael Gässli 1, Trimmis Vertreter Felix Held Architekturbüro Bongertrechtiweg Malans Bauvorhaben Abbruch und Neubau Gartenmauer mit Pergola Gässli 1, Parz.-Nr. 666 Öffentliche bis zum 27. März 2008 Auflage auf der Gemeindeverwaltung Einsprachen öffentlich-rechtliche sind während der Auflagefrist bis zum 27. März 2008 schriftlich und begründet bei der Baukommission Trimmis einzureichen privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer, 7205 Zizers geltend zu machen. Trimmis, Die Baukommission Sitzung Gemeindevorstand vom 26. Februar 2008 Anlässlich seiner Sitzung vom 26. Februar 2008 hat der Gemeindevorstand nachstehende Beschlüsse gefasst: Mit der Gemeinde Widen AG (frühere Patengemeinde von Says), ohne jegliche ge-

10 10 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 genseitige finanziellen Verpflichtungen, eine Partnerschaft einzugehen. Darüber wurde in der Gemeindeversammlung vom 5. Februar 2008 orientiert. Die Gemeindewaldordnung aufgehoben, da dieselbe durch die Normalwaldordnung, welche seit 1. Januar 1996 in Kraft ist, ersetzt wurde. Auf Antrag der Fürsorgekommission zwei Gesuche um öffentliche Unterstützung genehmigt. Die Bauleitung für die Sanierung der Salietstrass an das Ing.-Büro H. Göpfert, Untervaz, vergeben. Die Elektro-Ingenieurarbeit im Zusammenhang mit der Sanierung der Salietstrass an das Ing.-Büro B. Graf AG, Chur, vergeben. Die Bauleitung für das Verbauungsprojekt Chlei Rüfi an die Ingenieurgemeinschaft Fromm + Partner AG, Landquart/Hunziker, Zarn & Partner AG, Domat/Ems, vergeben. Die Sanierung einer weiteren Etappe der Bachsohle Chlei Rüfi an die Firma U. Krättli AG vergeben. Die Leistungsvereinbarung mit dem Spitex- Verein Calanda zuhanden der Gemeindeversammlung vom 3. April 2008 verabschiedet. Die Leistungsvereinbarung mit der Mütterund Väterberatung Bündner Rheintal zuhanden der Gemeindeversammlung vom 3. April 2008 verabschiedet. Die Ingenieurarbeiten für die Sanierung der Verteilkabine Chrummacher an das Ing.-Büro B. Graf AG, Chur, vergeben. Eine Busse wegen Missachtung eines Fahrverbotes ausgesprochen. Im Weiteren wurden folgende Geschäfte behandelt: Die Vertragserneuerung der Pensionskasse (BVG) für das Gemeindepersonal (ohne Lehrkräfte). Die Neuausrichtung der Jugendarbeit. Trimmis, Der Gemeindevorstand Grünabfuhr 2008 Die nächste Grünabfuhr findet Freitag, 7. März 2008, statt. Zur Grünabfuhr können kompostierbare Abfälle übergeben werden. Die Grünabfälle sind zusammengebunden (bis 1.50 m) in Gefässen oder in Papiersäcken bis spätestens Uhr auf den üblichen Kehrichtsammelplätzen bereitzustellen. Kehrichtsäcke dürfen nicht verwendet werden. Trimmis, Der Gemeindevorstand Fundgegenstand Regenschirm Dieser Fundgegenstand kann vom Eigentümer auf der Gemeindeverwaltung Trimmis abgeholt werden. Trimmis, Die Gemeindeverwaltung Kartonsammlung Die nächste Kartonsammlung findet am Freitag, 14. März 2008, statt. Der Karton ist gut gebündelt und sauber bis Uhr an den Kehrichtsammelplätzen bereitzustellen. Plastik, Styropor und Tetra-Packungen gehören nicht in die Kartonsammlung und müssen mit der ordentlichen Kehrichtabfuhr entsorgt werden. Styropor kann jeweils am Freitag von bis Uhr beim Werkhof abgegeben werden. Trimmis, Die Gemeindeverwaltung Mofaschilder 2008 Die neuen Schilder für das Jahr 2008 sind bis zum 31. Mai 2008 einzulösen während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten. Für die Einlösung ist der Fahrzeugausweis mitzubringen. Neu beträgt die Gebühr und Versicherung Fr Trimmis, Die Gemeindeverwaltung Feuerwehr-Übungsplan 2008 Kaderübung Montag, 31. März Uhr Dienstag, 3. Juni Uhr in Zizers Donnerstag, 26. Juni Uhr Freitag, 22. August Uhr in Schiers Montag, 27. Oktober Uhr Atemschutzzug Montag, 10. März Uhr Dienstag, 8. April Uhr Mittwoch, 7. Mai Uhr in Says Samstag, 17. Mai Uhr Regio Holcim Samstag, 14. Juni Uhr in Zizers Mittwoch, 20. August Uhr Donnerstag, 9. Oktober Uhr Freitag, 24. Oktober Uhr Freitag, 31. Oktober Zug 1 Dienstag, 8. April Montag, 21. April Mittwoch, 7. Mai Samstag, 14. Juni Mittwoch, 20. August Donnerstag, 9. Oktober Freitag, 31. Oktober Zug 2 Dienstag, 8. April Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr in Zizers Uhr Uhr Uhr Uhr Montag, 21. April Uhr in Says Mittwoch, 7. Mai Uhr Samstag, 14. Juni Uhr in Zizers Mittwoch, 20. August Uhr in Says Donnerstag, 9. Oktober Uhr Freitag, 31. Oktober Uhr Der Alarm findet im Laufe des Jahres statt. Der Besuch der Übungen ist obligatorisch. Als Entschuldigungen gelten ausschliesslich die im Gemeinde-Feuerwehrreglement aufgeführten Gründe. Die Entschuldigungen sind 10 Tage nach der Übung schriftlich an die Feuerwehrkommission zu richten. Trimmis, Das Feuerwehrkommando Schule Trimmis Die Schule Trimmis lädt alle Eltern und Interessierten ein, einen gemeinsamen Abend zu einem aktuellen Thema zu verbringen: Gewalt bei Jugendlichen 17. März 2008, Uhr, Aula Primarschule. Referenten: David Pfulg und Mattias Grond vom Dachverband jugend gr. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Schule & Elternhaus Graubünden organisiert. Wir freuen uns auf eine rege Teilnehme. Trimmis, Schulleitung Trimmis Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Untervaz Baugespann Nr. 18/2008 Bauherr BG Arlibon Chur Postfach 716, 7001 Chur Planer/ J. Erni, Dipl. Arch. ETH/SIA Architekt Nordstrasse 1, 7000 Chur Bauvorhaben Neubau EF-Häuser Haus A, Haus B, Haus C, Haus D, Haus E, Haus F, Haus G, Haus H Gaidla, Parz. 732 Einsprachen öffentlich-rechtliche sind schriftlich und begründet bis zum 28. März 2008 an die Baukommission der Gemeinde Untervaz 7204 Untervaz zu richten privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer 7205 Zizers geltend zu machen. Untervaz, Die Baukommission Altpapiersammlung am Donnerstag, 13. März Das Altpapier ist bis Uhr an der Strasse wie folgt bereitzustellen, gebündelt nach: Zeitungen, Schreibpapier, Glanzpapier, Bücher Karton. In Säcken verpacktes oder nicht gebündeltes Material wird nicht eingesammelt! Papierschnitzel werden nicht angenommen. Diese müssen auf dem ordentlichen Weg (Kehrichtabfuhr) entsorgt werden. Vertrauliche Dokumente und Druckerzeugnisse, welche nicht in die Hände von Schulkindern gehören, sind anderweitig (Kehrichtabfuhr) zu entsorgen. Untervaz, Die Gemeindeverwaltung

11 7. März CONTEX-Altkleidersammlung 2007 Im vergangenen Jahr sind im CONTEX-Altkleidercontainer beim Werkhof insgesamt 2,28 Tonnen Altkleider und Gebrauchtschuhe entsorgt worden, wie die Recyclingfirma mitteilt. Der aus der Aktion resultierte gemeinnützige Erlösanteil von Fr kommt Procap SIV und Bünder Behinderten-Verband zugute. CONTEX sowie Procap SIV und Bünder Behinderten-Verband bedanken sich im Voraus bei der Bevölkerung für die weiterhin rege Benutzung dieser ökologisch wie sozial sinnvollen Entsorgungsmöglichkeit. Untervaz, Die Gemeindeverwaltung Entsorgung von Altglas Es wird immer wieder festgestellt, dass Altglas zu Unzeiten in die bereit stehenden Glasbehälter eingeworfen wird. Die daraus entstehenden Lärmimmissionen sind für die Anwohner untragbar. Wir bitten die Einwohnerschaft, mit Rücksicht auf diese Anwohner, Altglas an Sonn- und Feiertagen, sowie nachts und mittags von bis Uhr nicht in die bereitgestellten Container zu entsorgen. Untervaz, Die Gemeindeverwaltung Kath. Kirchgemeinde Untervaz Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung am Sonntag, 9. März 2008, Uhr im Pfarreiheim. Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 18. November Rechnungs- und Revisorenbericht Budget Festlegung Steuerfuss 6. Umfrage und Mitteilungen. Der Kirchenrat Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Valzeina Feuerwehrkommando Vorderprättigau 1. Allgemeinübung vom 28. März 2008 Die erste Allgemeinübung vom 28. März 2008 müssen wir verschieben, da an diesem Datum das Fuchstival auf Grüsch-Danusa stattfindet. Wir werden diese Übung auf den Mittwoch, 26. März 2008, um Uhr in Grüsch vorverschieben. Wir entschuldigen uns für diese Terminkollision und bitten um vollzähliges Erscheinen am 26. März Grüsch, Feuerwehr Vorderprättigau Kdt Jürg Zimmermann Inserieren? Schnell per Fax Zizers Schliessung der Gemeindeverwaltung und der Werkbetriebe über Ostern Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben geschlossen von Donnerstag, 20. März 2008, mittags, bis Dienstag, 25. März 2008, morgens. Während der gleichen Zeit werden auch die Arbeiten bei den Gemeindewerkbetrieben eingestellt. Zizers, Der Gemeindevorstand Baugespanne Bauherr Item Andrea, Zizers Bauvorhaben Aufstellen Futtersilo auf der Parzelle 576 (Kantonsstrasse) Bauherr Peng-Bauer Arnold, Zizers Vertreter SLH Sanitär AG, Untervaz Bauvorhaben Sonnenkollektorenanlage beim Wohnhaus an der Falknisstrasse 10 (Parzelle 292) Bauherr STWE-Gemeinschaft Schlundstrasse 1 und 3, Zizers Vertreter Hotag Zizers AG Generalunternehmung, Zizers Bauvorhaben Fassaden streichen, Balkongeländer auswechseln, Ziegeldach entfernen und neu mit Eternit eindecken bei den Mehrfamilienhäusern Schlundstrasse 1 und 3 (Parzelle 91) Einsprachen öffentlich-rechtliche sind schriftlich und begründet bis zum 27. März 2008 an die Baukommission Zizers zu richten privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer 7205 Zizers geltend zu machen Planauflage vom 7. März bis 27. März 2008 in der Gemeindekanzlei Zizers. Zizers, Die Baukommission Sitzung des Gemeindevorstandes vom 3. März 2008 Der Gemeindevorstand hat anlässlich seiner Sitzung vom 3. März Geschäfte behandelt und unter anderem wie folgt entschieden: das Steuergesetz zuhanden der Orientierungsversammlung verabschiedet; den Auftrag für Luftentfeuchter im Zusammenhang mit dem Ausbau der Fernsteuerung und UV-Anlage an die Firma Krüger + Co. AG in Zizers vergeben; ein Steuererlassgesuch gutgeheissen; ein Steuererlassgesuch abgelehnt; die Baumeisterarbeiten für den Ersatz der Strassenbeleuchtung an die Firma Hotag Zizers AG in Zizers vergeben; den Auftrag für einen Kopierer für das Rathaus an die Firma Toshiba Tec Switzerland AG in Chur vergeben; den Ingenieurauftrag für den Hochwasserschutz an das Ingenieurbüro Fromm + Partner AG in Landquart vergeben; in der Sache «Motion Parzelle 1548» umgehend Kaufverhandlungen aufzunehmen; über das weitere Vorgehen betreffend Ausbau der Ochsenweidstrasse folgenden Beschluss gefasst: den Ausbau der Ochsenweidstrasse zu sistieren und in den Voranschlag 2009 einen Kredit für eine das ganze Dorfgebiet umfassende Verkehrsplanung aufzunehmen. Zizers, Der Gemeindevorstand Schliessung des Hallenbades über Ostern Das Hallenbad bleibt von Donnerstag, 20. März 2008, ab Uhr, bis am Dienstag, 25. März 2008, morgens, geschlossen. Zizers, Der Gemeindevorstand Prämienverbilligung in der Krankenversicherung ab 1. Januar 2008 In den vergangenen Tagen hat die kantonale Ausgleichskasse die Bezugsberechtigtenscheine für die Prämienverbilligung verschickt. Anspruchsberechtigte Personen, die bis Mitte März 2008 keine Formulare erhalten, können diese bei der Gemeindeverwaltung beziehen. Formulare für eine Neuanmeldung können ebenfalls per sofort bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Anmeldungen und Mutationen sind während des ganzen Jahres möglich. Der Anspruch erlischt, wenn das Gesuch nicht bis 31. Dezember 2008 eingereicht wird. Unvollständig eingereichte Gesuche müssen retourniert werden. Zizers, Die AHV-Zweigstelle Mütter- und Väterberatung Die Mütter- und Väterberatung ohne Anmeldung findet am Dienstag, 11. März 2008, von bis Uhr, im evangelischen Kirchgemeindehaus, Vialstrasse, statt. Mütterberaterin: Andrea Koch. Telefonsprechstunden: Montag bis Freitag von bis Uhr, Tel Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Wegen der Osterfeiertage erscheint das Bezirks-Amtsblatt in der Woche 12 schon am Donnerstag. Der Annahmeschluss ist vorverschoben für Inserate und amtliche Publikationen auf Dienstag, 18. März, Uhr für kirchliche Mitteilungen auf Montag, 17. März, Uhr Wir bitten um möglichst frühzeitige Aufgabe und wünschen Ihnen heute schon frohe Ostertage. Besten Dank!

12 12 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 Kirchliche Anzeigen Evangelische Kirchgemeinden Freitag, 7., bis Freitag, 14. März 2008 Conters Freitag Gottesdienst zum Weltgebetstag. Thema: Guyana, anschl. «guyanischer Imbiss» im Kirchgemeindezimmer Vorbereitungsteam und Pfr. Berg Sonntag Gottesdienst, Pfr. Hesse Fanas Freitag Weltgebetstag in der Kirche Sonntag Gottesdienst, Pfr. Merkel Landeskirchliche Kollekte: Brot für alle Donnerstag Konf-Lektion im alten Schulhaus Freitag Kranzen mit neuen Konfirmanden in Fatschnaus Fideris Freitag Feier zum Weltgebetstag Liturgie aus Guyana A. Sieber, Pfrn. Wegmann Präparandinnen und Präparanden Kollekte: Guyana anschliessend Tee und Gebäck Sonntag Gottesdienst A. Fischer, Laienpredigerin, Serneus Kollekte: cfd, christlicher friedensdienst Montag Essen für SeniorInnen im Rest. Rathaus. Besuch von F. Aliesch Mittwoch Kolibri (Sonntagschule) im Pfarrhaussäli Betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und die Wasserquellen! Offb 14,7 Wochenprogramm Freitag Weltgebetstag Sonntag Dienstag Mittwoch evang. Kirche Landquart in Igis: Konfirmationsfeier mit Pfr. A. Kriesten in Landquart: Gottesdienst mit Pfr. P. Niederstein Tanzgruppe Roundabout Ökum. Abendgebet, evang. Kirche Landquart Donnerstag Kirchenchor Kollekte: Kirchliche Jugendarbeit GR Amtswoche und Notfallseelsorge: Pfr. A. Kriesten, Telefon Konfirmationsfeier in Igis Am Sonntag feiern wir in einem traditionellen Gottesdienst die Konfirmation der ersten Fläsch Freitag Weltgebetstags-Gottesdienst in der Kirche Jenins Sonntag Gottesdienst, Pfr. Goll Donnerstag Probe für ad-hoc-chor in der Gemeindestube Furna Sonntag Familiengottesdienst mit der Heilsarmee anschl. Suppenzmittag im Lokal Kollekte: Die Arbeit der Heilsarmee Grüsch Freitag Weltgebetstag, Kirche Fanas Sonntag Gottesdienst mit Berichten der Grüscher Konfirmanden, Pfr. Merkel Landeskirchliche Kollekte: Brot für alle Dienstag Konf-Lektion Gruppe A Donnerstag Konf-Lektion Gruppe B Freitag Kranzen mit neuen Konfirmanden in Fatschnaus, Fanas Haldenstein Freitag Weltgebetstag in der ref. Kirche anschl. gemütliches Beisammensein in der Kirche Sonntag Konfirmation und Goldene Konfirmation, mit Band und Pfr. Lanckau Kollekte: Jugendarbeit der ref. Landeskirche Jenaz Freitag Präparandenunterricht Weltgebetstag, Liturgie aus Guyana Sonntag Abendgottesdienst Text: Mk 2, 1 12 «so etwas noch nie gesehen» Kollekte: TDS Aarau, PC Montag Kirchenvorstandssitzung Dienstag Konfirmandenprobe in der Kirche Anzeige von zwei Igiser Konfirmandengruppen. Die elf Konfirmandinnen und Konfirmanden werden den Gottesdienst selbst mitgestalten. Für die musikalische Umrahmung sorgen Anna Herrmann (Orgel) und Joan Retzke (Trompete). Die Gemeinde ist zu diesem Festgottesdienst herzlich eingeladen. Weltgebetstag Unter dem Titel «Gottes Weisheit schenkt neues Verständnis» haben Frauen aus Guyana den diesjährigen Weltgebetstag vorbereitet. Alle sind herzlich zu dieser ökumenischen Feier eingeladen. Ökumenisches Abendgebet Das Abendgebet ist eine thematische und spirituelle Vertiefung des Aktionsthemas von «Brot für alle» und «Fastenopfer». Thema: Am Ort der Herausforderung mit Pfr. Th. Mory u.a. Rosenaktion Die diesjährige Rosenaktion erbrachte Spendeneinnahmen von über Fr Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön! Zu guter Letzt Das Gebet verbindet die Seele mit Gott. Juliane von Norwich Mittwoch Konfirmandenprobe in der Kirche Konzert des russischen Chores «Voskressenji» Donnerstag Wochengottesdienst im Säli beim Pfarrhaus. Für Fahrgelegenheit bitte im Pfarramt melden, Tel Konfirmandenprobe in der Kirche Abendgottesdienst im Schulhaus Buchen Freitag Präparandenunterricht Jenins Freitag Weltgebetstags-Gottesdienst in der Kirche Sonntag Konfirmationsgottesdienst mit Männerchor, Pfr. Goll Mittwoch Kinderkirche im Salis-Säli Donnerstag Probe für ad hoc-chor in der Gemeindestube Fläsch Klosters Freitag Konzert und Gottesdienst zum Weltgebetstag in der kath. Kirche Klosters, Team Weltgebetstag Sonntag Gottesdienst, Diakon Rupf Thema: Wieso! Warum? Wozu... Predigttext: Joh. 9,1 12 Kollekte: Team Selbsthilfe Graubünden Mittwoch Gottesdienst im Pflegeund Altersheim Talbach, Pfr. Rau Amtswoche: Diakon Rupf Telefon oder Küblis Freitag Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Kirche Conters. Thema: Guyana Vorbereitungsteam und Pfr. Berg Sonntag Gottesdienst, Pfr. Hesse Montag Chorprobe im Kirchgemeindezimmer Donnerstag Seniorennachmittag im Kirchgemeindezimmer. «Wir spielen Lotto» Luzein-Pany Sonntag Gottesdienst in Pany Kollekte: Brot für alle Sonntagschule in Luzein Sonntagschule in Pany Donnerstag Bibelstunde bei Familie Brechbühl Maienfeld Freitag Sonntagschule im Pfrundhaus Sonntag Gottesdienst, Pfr. Koch Kollekte: Brot für alle Mittwoch 09.15/10.00 Chlikinder-Fiir in der Amanduskirche, anschl. sind alle zu Sirup, Kuchen und Kaffee im Pfrundhaus eingeladen Andacht im Alterszentrum Senesca Donnerstag Altersnachmittag im Pfrundhaus Freitag Sonntagschule im Pfrundhaus Amtswoche: Pfr. Koch, Telefon Malans Freitag Schulgottesdienst in der Kirche Pfr. Döls Konf-Projekt: «Vorbereitung Konfirmation» in der Kirche Sonntag ökum. Familiengottesdienst zum Weltgebetstag, Pfrn. Döls und Vorbereitungsgruppe, anschl. Kirchenkaffee Kollekte: Weltgebetstagskollekte

13 7. März Mittwoch Kirchenchor in der Aula Eschergut Freitag Fototermin der Konfirmanden in der Kirche Mastrils Sonntag Kein Gottesdienst Saas Freitag Kein Feierabendgebet! Dafür herzliche Einladung zum Weltgebetstag um Uhr in Conters (siehe dort) Samstag Probenwochenende des Projektchores Sonntag Gottesdienst, Pfr. Rade Kollekte: Verein Mission am Nil Sonntagschule im Kirchgemeindehaus Dienstag Probe Kirchenchor im Kirchgemeindehaus Mittwoch Spielnachmittag der Pro Senectute im Kirchgemeindehaus Konfirmandenunterricht im Kirchgemeindehaus Donnerstag Streetdance roundabout im Kirchgemeindehaus So-Abend Di: Abwesenheit des Ortspfarrers wegen Weiterbildung. Für dringende Fälle: R. Rauber, Telefon St.Antönien Freitag Konfirmandenunterricht in der Kirche: Weltgebetstag gestaltet von der Frauengruppe (Guyana) Sonntag kein Gottesdienst Sonntagschule Freitag Konfirmandenunterricht Schiers Freitag Passionsandacht, Pfr. Frei Sonntag Gottesdienst, Pfrn. Guillaume Kollekte: Brot für alle Dienstag Probe «Osterchörli» im KGH Mittwoch ökum. Kleinkinder- Gottesdienst in der kath. Kirche Hip-Hop-Gruppe im KGH Amtswoche: Pfr. Frei, Telefon Seewis Sonntag Gottesdienst Kollekte: Mission am Nil Sonntagschule im MZR Serneus Sonntag Gottesdienst, Diakon Rupf Thema: Wieso! Warum? Wozu... Predigttext: Joh. 9,1 12 Kollekte: Team Selbsthilfe Graubünden Amtswoche: Diakon Rupf Telefon oder Trimmis-Says Freitag ökum. Bibelgespräch im Kirchgemeindehaus Sonntag Konfirmation Pfr. Gottschall. Kollekte: Jugendarbeit GR Abendgottesdienst Pfrn. Cremer. Kollekte: Waldenserkirche Dienstag Hauskreise Mittwoch ökum. Kindergottesdienst ab 3. Primar im ref. KGH Kirchenchor Freitag 09.15/10.00 ökum. Kliikinderfiir in der kath. Kirche Untervaz Freitag «Gemeinsames Fasten oder Verzichten im Alltag» eine Fastenwoche vom 7. bis 14. März mit B. Plattner Weltgebetstag in der ref. Kirche anschl. gemütliches Beisammensein im KGH Sonntag Gottesdienst, Pfrn. Lanckau Kollekte: Brot für alle Donnerstag Seniorenmittagstisch in der Linde Probe ökum. Kirchenchor im KGH Valzeina Sonntag Gottesdienst, Pfr. Waldburger Zizers Freitag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Kirche, Thema: «Gottes Weisheit schenkt neues Verständnis» anschliessend Apéro im KGH Samstagnachmittag Jungschar siehe Anschlagkasten Sonntag Gottesdienst, Pfrn. Cremer Kollekte: Kinderheim Therapeion Zizers Sonntagschule im KGH Kinderbetreuung im KGH Montag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH Dienstag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH Probe youth choir im KGH Mittwoch Kirchenchorprobe im KGH Donnerstag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH Mittagstisch für Alleinstehende und Senioren im kath. KGH Freitag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH Bibelgesprächskreis im KGH Amtswoche: Pfr. Köhre, Tel Katholische Kirchgemeinden Freitag, 7., bis Freitag, 14. März 2008 Igis Landquart Herrschaft Freitag Herz-Jesu-Freitag Vor- und Nachmittag Hauskommunion Rosenkranz Abendmesse, Pfarrkirche ökum. Feier zum Weltgebetstag evang. Kirche Landquart GV der Kolpingfamilie Landquart Bruderklausenzentrum Maienfeld Mitfahrgelegenheit ab Kirchenparkplatz Uhr Samstag Gottesdienst Bruderklausenkapelle Maienfeld Sonntag 5. Fastensonntag Grosser Sammeltag der CH-Katholiken Gottesdienst, Marienkapelle Malans fällt aus Santa Messa, Pfarrkirche Eröffnungsgottesdienst zum Jubiläumsjahr 100 Jahre Pfarrei, Pfarrkirche anschl. Apéro Gottesdienst, Pfarrkirche Mittwoch Gottesdienst, Pfarrkirche «Wir bereiten uns auf Ostern vor» für Familien mit Klein- und Vorschulkindern Bruderklausenzentrum Maienfeld ökum. Abendgebet zur Fastenaktion 2008, evang. Kirche Landquart Freitag Rosenkranz Gotttesdienst, Lourdesgrotte Klosters Freitag hl. Messe am Herz-Jesu-Freitag Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana Samstag Vorabendgottesdienst Sonntag Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Mittwoch hl. Messe Gemeinsamer Mittagstisch im Pfarrsaal Anmeldung bis Mo-Abend bei R. Federer Telefon Elternabend für religiöse Kleinkindererziehung im Pfarrsaal Freitag Abendgottesdienst mit Kreuzweg, anschl. Beichtgelegenheit Mo Fr Rosenkranzgebet Küblis Samstag Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Mastrils Freitag Herz-Jesu-Freitag Beichtgelegenheit Herz-Jesu-Messe mit Segensandacht Sonntag Beichtgelegenheit Pfarrgottesdienst Einsammlung der Fastenopfertäschchen in der Kirche Dienstag Antoniusmesse mit Segensandacht Seewis Pardisla Vorder- und Mittelprättigau Freitag ökum. Weltgebetstagsfeier in Jenaz und Fideris ökum. Weltgebetstagsfeier in Fanas Samstag Treffpunkt Erstkommunion- Wochenende in Schiers Sonntag hl. Messe in Schiers mit A. Fischer, Chur Die Erstkommunikanten singen. Opfer für ein Fastenopferprojekt in den Philippinen Mittwoch Kleinkindergottesdienst in der kath. Kirche Schiers Donnerstag Altersnachmittag in Pardisla Trimmis Freitag Kranken- und Hauskommunion ökum. Bibelgespräch im ref. KGH Beichtgelegenheit hl. Messe (bitte Zeitangabe beachten) Weltgebetstag in der ref. Kirche Untervaz Samstag Vorabendmesse Kollekte: Fastenopfer der Schweizer Katholiken Sonntag hl. Messe für die Pfarrei Kollekte: Fastenopfer der Schweizer Katholiken Kreuzwegandacht Montag hl. Kinder- und Schülermesse (gestaltet von der 4. Klasse) Rosenkranzgebet Dienstag hl. Messe Mittwoch hl. Messe (Frauen-/Müttermesse) KIGO, ökum. Kindergottesdienst für cooli Kids ab der 3. Primarklasse im ref. KGH Kreuzwegandacht Donnerstag hl. Messe am Marienaltar Freitag 09.15/10.00 ökum. Kliikindifiir in der kath. Kirche, anschl. Kafi und Sirup im Säli Beichtgelegenheit hl. Messe Täglich Rosenkranzgebet wenn keine Abendmesse/Andacht stattfindet Untervaz Freitag Kreuzweg hl. Messe anschl. Andacht Weltgebetstag in der evang.-ref. Kirche

14 14 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 Samstag hl. Messe Rosenkranz hl. Messe Sonntag hl. Messe Rosenkranz Montag Rosenkranz hl. Messe Dienstag Schülermesse für die Firmlinge Rosenkranz Mittwoch hl. Messe Kreuzweg Donnerstag Rosenkranz hl. Messe Freitag Kreuzweg anschl hl. Messe Zizers Samstag Vorabendmesse Sonntag Sonntagsgottesdienst Montag Wallfahrt nach Mastrils mit Kreuzwegandacht (Besammlung Schulhaus Obergasse) Mittwoch Kreuzwegandacht Donnerstag Mittagstisch für Alleinstehende und Senioren im kath. Kirchgemeindehaus Mi Fr Eucharistiefeier Zizers, St.Johannesstift Mo/Di/Do/Fr/Sa hl. Messe Sonntag hl. Messe Täglich Rosenkranz Beichtgelegenheit: nach Absprache Freikirchen Evangelischer Brüderverein Landquart, Schulstrasse 29 Sonntag Missionsversammlung Dienstag Gebetsstunde Freie Evangelische Gemeinde Landquart, Gartenstrasse 12 Freitag Frühgebet Gesprächskreis Samstag JUGI: Special Sonntag Visionstag 08 Stadtmission Chur, Kinderprogramm Dienstag Gebetsabend Freitag Frühgebet Unterricht Jugi-Praise Freie Evangelische Gemeinde Schiers Untere Mühle 167 Samstag Jungschar Ameisli, Wochenende Kinderstunde Jugendgruppe Sonntag Gebet Gottesdienst, Predigt: A. Schüpbach Sonntagschulen, Kinderhüten anschl. Gemeindekaffee Donnerstag Glaubenskurs Gezielte STELLENSUCHE mit einem Inserat im Bezirks- Amtsblatt Tel Fax Regional- Info von heute bis nächsten Donnerstag Wochen-Spiegel Buchen - ART-DEPOT.CH: Ink-Jet-Kunstdrucke: bis 31. März Fanas - Theater: Charlys Tante, Samstag Uhr Fläsch - Mehrzweckhalle: Blues & Wine Samstag Uhr Grüsch - Kulturhaus Rosengarten: Büro besetzt am Mo Uhr, Do Uhr Ausstellung, Kulturarchiv und Heimatmuseum: Bündner Trachten. Während der Ausstellung Auskunft und Demonstration durch Strickerinnen und Klöpplerinnen Öffnungszeiten: Sa, So Uhr Bibliothek Rosengarten: Öffnungszeiten: Di/Fr Uhr, Do Uhr Im Stall Nord hinter dem Rosengarten: Theater-Fundus, Di 09 11/Mi 19 21/Fr Igis-Landquart - Jugendtreff-Öffnungszeiten: Di Uhr, Mi Uhr Fr Uhr Weitere Öffnungszeiten werden gemeinsam mit den Jugendlichen abgemacht - Bibliothek Landquart und Umgebung Forum im Ried; Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Sa Uhr - Ludothek: Di/Fr Uhr geöffnet - Nordic Walking-Kurs: Montag/Dienstag/ Mittwoch/Donnerstag, Tel Klosters - Skiliftt Heid: Kinderschneefest Sonntag ab Uhr Küblis - Kreisbibliothek/Ludothek/Galerie: Mo/Mi Uhr Jeden 1. und 3. Samstag im Monat Uhr Pragg-Jenaz - Landgasthaus Sommerfeld: Senioren- Mittagessen, Montag Uhr Schiers - Alte Turnhalle EMS: Ein Abend mit Händel Samstag Uhr, Sonntag Uhr - Bibliothek EMS: Mo/Do Uhr Di/Mi/Fr von Uhr Untervaz - Mehrzweckhalle: Jahreskonzert der MG Untervaz, Samstag Uhr Zizers - Elternkreis: Babytreff im Spatzennest während der Mütter-/Väterberatung im ref. KGH, Dienstag Uhr - Ludothek: Fr/Mi Uhr geöffnet Vereins-Telegramm Buchen - Pro Senectute Seniorenturnen Do Uhr im Schulhaus Chur - Dienstag-Treff: Gruppe für Alleinstehende im mittleren Alter, Uhr, Tel Fläsch - Imkerverein Unterlandquart: Generalversammlung heute Uhr im Personalrestaurant RhB, Werkstättenstrasse, Landquart Grüsch - Freischützen: Luftgewehrschiessen, Dienstag Uhr im Schulhaus Ausserfeld - Gemischter Chor: Probeabend Mittwoch Uhr im Singsaal Igis - Restaurant Flora: Senioren-Mittagessen Donnerstag. Anmeldung: Tel Gemischter Chor Igis: Probe Montag Uhr im Bürgersaal Igis - Frauenverein Igis: Gymnastik Donnerstag Uhr, untere Turnhalle Klosters - Aula, Oberstufenschulhaus: Männerchorprobe Donnerstag Uhr Malans - Zimmerschützen: Luftgewehrschiessen beim Bahnhof, Mittwoch Uhr Mastrils - Brockenstube: Dienstag Uhr und Samstag Uhr geöffnet Saas - Projektchor: Dienstag Uhr im KGH Untervaz - Kick-Boxing Fünf Dörfer: Kieswerkstrasse 905 Montag Kindertraining Uhr Erwachsene Uhr Mittwoch Erwachsene Uhr Zizers - Samariterverein: Blutspende-Aktion, Montag im kath. Kirchgemeindehaus

15 7. März Wir suchen für unser Marché Heidiland an der Autobahn A13 (Zürich Chur) per sofort oder später Unser Team braucht dringend Unterstützung von aufgestellten, aufgeschlossenen und kommunikativen Mitarbeiter/-innen. Sind Sie begeisterungsfähig und motiviert um bei uns eine neue Herausforderung anzunehmen? Wenn Sie Freude haben an frischen, saisonalen Produkten, um diese direkt vor unseren Gästen zuzubereiten, wenn es Ihnen Spass macht sich mit Begeisterung um unsere Gäste zu kümmern, dann melden Sie sich. Vorzugsweise haben Sie schon Erfahrung in der Gastronomie gesammelt und verfügen über gute Deutschkenntnisse. Auch Wiedereinsteigerinnen und Studenten sind herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen ein internes Förderprogramm mit interessanten Aufstiegsmöglichkeiten und einen nicht ganz alltäglichen Arbeitsplatz. Wenn wir Sie jetzt neugierig gemacht haben und Sie unser Team verstärken wollen, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an Marché Heidiland Petra Kreilos A 13 CH-7304 Maienfeld-Fläsch Gezielte WERBUNG mit einem Inserat im drogerie merz 7220 Schiers Sofort- Passfotos in Digital- Qualität farbig 4 Stück Fr. 20. drogerie merz 7220 Schiers Tel Zu verkaufen in der Gemeinde Igis, Parzelle- Nr. 416, Plan m² Wiese «ob dem Trittweg» zum Preis von Fr Selbstbewirtschafter wenden sich an Chiffre 646 Verlag Bezirks- Amtsblatt Schulstrasse Landquart. JENAZ Zu verkaufen voll erschlossene Baulandparzellen G N N Bäder-, Ski- und Golferdestination Bad Ragaz Pizol Zu verkaufen in Bad Ragaz/Zentrum neben den Grand-Hotels und Thermalbädern einseitig angebautes Einfamilienhaus Vollumfänglich neu und stilvoll renoviert. 4 Zimmer, total ca. 135 m 2 Wohnfläche, grosser Keller, Terrasse, Autoabstellplatz (kein Garten). Preis Fr , massgeschneiderte Finanzierung. Sie wohnen im Eigenheim für nur ca. Fr Hypothekarzins im Monat. Anfragen Besichtigung: Peter Rupp, Treuhand, 7317 Valens, Tel , Von Schweizer Paar zu mieten/kaufen gesucht Einfamilienhaus mit Garten oder Umschwung. Ruhige Lage, Garage, in der Region Fünf Dörfer. Telefon In Landquart, Kirchstrasse 1, zu vermieten per 1. April 2008 schöne 3½-Zimmer-Wohnung mit Gartenanteil, PP. Fr exkl. NK. Auskunft erhalten Sie unter Telefon Für a gschwindi und guati Kopie do gits a TRICK, chumm eifach zu üs zur DIGIQUICK! Der Print- und Copy-Shop der Druckerei Landquart. Wir kopieren ab Ihren Vorlagen oder Computerdaten, ein- und zweiseitig, farbig und schwarz/weiss. Broschüren, Flugblätter, Preislisten, Statuten, Dokumentationen, Präsentationsfolien. by DRUCKEREI LANDQUART VBA Schulstrasse Landquart Tel Fax info@druckereilandquart.ch

16 16 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 LAGERVERKAUF Damen- und Kinder-Markenbekleidung in Maienfeld im Restaurant Ochsen Markenbekleidung bis zu 80% reduziert Mittwoch, 12. März Donnerstag, 13. März von 9 12 Uhr und Uhr MAC Camelot Chicorée s'oliver Kids Passport Sommermann O.H. usw Gebäudereinigung Wohnungswechsel Ferienhausbetreuung Fensterreinigung F. Elmer 7205 Zizers Fanas i. P. Zu verkaufen älteres Bauernhaus mit angeb. Stall/Schopf (renov. 1988). Top-Südhanglage mit Blick in die Bergwelt. Preis auf Anfrage. Auskunft und Verkauf: Ladner ImmoVerTreu GmbH 7214 Grüsch Stiftbungert Zizers Seewis Zu kaufen gesucht Stall zum Ausbauen Schön gelegene Bauparzelle. Schriftliche Angebote an Chiffre 647 Verlag Bezirks-Amtsblatt Schulstrasse 19, 7302 Landquart. Landquart, Schulstrasse 65 zu vermieten per 1. April ½-Zimmer-Wohnung im 3. OG MZ Fr / HK/NK Fr Auskunft: Telefon Grüsch Zu vermieten ab 1. Juli ½-Zimmer-Wohnung im EG. Mit Sitzplatz, PP in UNG. Nur an NR. Preis auf Anfrage. Telefon Dorfmetzgerei Mark 7220 Schiers Telefon Aktionen vom bis Schweins-Geschnetzeltes kg nur Fr statt Fr Rinds-Voressen kg nur Fr. 17. statt Fr. 21. Hawaii-Cordon bleu kg nur Fr statt Fr Hackbraten kg nur Fr statt Fr Brüstli, geräucht kg nur Fr statt Fr Chätschifleisch kg nur Fr statt Fr. 48. Lundner Schüblig Paar nur Fr statt Fr Fleisch aus der Region! Voranzeige: Theater in Furna «Hitsch, tuen d Auga uf!» Lustspiel in drei Akten/Uraufführung von Horti Fontana und Margreth Härdi Spieldaten: 12. April, Uhr Restauration 13. April, Uhr Restauration 19. April, Uhr Tanz bis Uhr mit den Prättigauer Ländlerfründa 20. April, Uhr Restauration 26. April, Uhr Tanz bis Uhr mit der Glarner Huusmusig Platzreservation: Margreth Härdi, Tel , Voranzeige: Geschäftsübernahme Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich auf 1. April 2008 das Motorgeräte-Geschäft, die offizielle Stihl-Vertretung im Prättigau, von Peter Sutter, Motorgeräte in Schiers, übernehmen kann. Es freut mich, dass ich Sie als Nachfolger von Herrn Sutter weiterhin in Schiers, Schraubachstrasse 129, bedienen und beraten darf. Für Ihre Reparaturen und Einkäufe wird auch in Zukunft der erfahrene Mechaniker Luzi Zingg für Sie da sein. Tel Die Top-Lage in Zizers VERKAUF Einfamilienhäuser Doppeleinfamilienhäuser VERKAUF OD. VERMIETUNG Eigentums- bzw. Mietwohnungen Erstbezug ab April 08 Grosszügige Wohnfläche und moderne Einrichtung, herrliche Besonnung, schöne Aussicht ins Churer Rheintal, natürliche Werkstoffe und erneuerbare Energiequellen, eigener Spielplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin für Ihr Wunschobjekt oder die Musterwohnung. Zu vermieten per 1. April 2008 in Schiers, Nähe Bahnhof 3-Zimmer-Wohnung in MFH, 2. Stock, an NR. Telefon Igis-Landquart Wir verkaufen neue attraktive 5 1/2-Zimmerwohnung Im 3. Obergeschoss in 9 Familienhaus BGF 142 m2, sonniger Balkon 16,5 m2 mit eigenem Wasch/Hobbyraum mit Waschmaschine/Tumbler. Mit Lift von der Tiefgarage erschlossen. Der hochwertige Ausbaustandard der grosszügigen, lichtdurchfluteten Wohnung lässt keine Wünsche offen. Verkaufspreis Fr. 495' Einstellplatz in der Tiefgarage Fr. 27' Info und Besichtigung Tel Homöopathie verstehen in Kleingruppen die klassische Homöopathie kennen lernen Wann: Donnerstag, 27. März 2008, Uhr Wo: Bahnhofstrasse 1, 7302 Landquart Thema: Klassische Homöopathie Einführung in die Grundprinzipien anhand von Beispielen Anmeldung: Katja Künzler dipl. Homöopathin SHI Naturheilpraktikerin Fachbereich Homöopathie Tel , Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. SPESCH-ALU-FENSTERLÄDEN 7312 Pfäfers Telefon oder Natel Sonnenstoren Aluminium- Fensterläden Grabenstrasse 40, CH-7000 Chur Telefon +41 (0) Frau Cadetg/Herr Böhlen info@mata-chur.ch ihr partner im wohnbau seit 40 jahren Beratung Montage Reparaturen Schweizer Qualitätsprodukt zu sensationellen Preisen. Ein Vergleich lohnt sich.

17 7. März BRANDSCHUTZ Feuerlöschgeräte und -anlagen Fabrikation, Verkauf, Service Über 70 Verkaufs- und Servicestellen in der Schweiz Wir sind Marktleader im Bereich Brandschutz und suchen zur Verstärkung und Ergänzung unserer Equipe in der Gegend Landquart/Davos und einigen angrenzenden St.Galler Bezirken einen jüngeren, dynamischen Aussendienstmitarbeiter für Service und Verkauf dem wir die Wartung und Überprüfung von PRIMUS- Feuerlöschgeräten sowie die Kundenbetreuung anvertrauen wollen. Spitzenprodukte, hoher Bekanntheitsgrad und Marktleaderposition sind unsere Werte und für Ihre Arbeit von beachtlichem Nutzen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre persönliche, handschriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Foto an: PRIMUS AG, Postfach, 4102 Binningen Infolge beruflicher Neuausrichtung eines Mitarbeiters suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Elektromonteur Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz in einem aufgestellten und motivierten Team. Möchten Sie unsere nicht alltäglichen Anstellungsbedingungen näher kennen lernen? Rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Elektro Tschirky AG Bahnhofstrasse Malans Telefon Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin! Steuererklärung ausfüllen bei Ihnen zu Hause. Tel J. Kasper-Egger 7250 Klosters Jetzt bestellen feines Angus-Beef für die Grillsaison! Günstige Baupläne für Ihr geplantes Bauvorhaben. Gratis-Beratung. Dipl. Architekt HTL in Landquart. Tel Röbis Hausdienst Umzugshilfe, Kleintransporte, Holzreparaturen entrümpeln und entsorgen zu fairen Preisen. Tel Zu verkaufen Fleischhack- Maschine mit Wurströhrli. Wie zu Grossmutters Zeiten. Preis: Fr Tel Wohnmobil zu verkaufen. Fiat Ducato Turbo-Diesel, 1.9 l km, Jg. 90, 6 Pl., sehr gepflegt. Fr Tel Übergewicht bei Kindern muss nicht sein. Wir sprechen darüber! delvita Profis Sind Immobilien Ihr Beruf oder Berufung? Für unsere wachsende und anspruchsvolle Kundschaft suchen wir Immobilienmakler /-Verkäufer Teilzeit-Anstellung möglich. Es sind noch verschiedene Gebiete im Kt. GR frei. Nehmen Sie Kontakt auf mit uns: Ernst Bohrer, Mob ernst.bohrer@immosky.ch / Der Spezialist für Verkaufsobjekte-- GEMEINDE Die Gemeinde Schiers nimmt mit ihren rund 2600 Einwohnern im vorderen Prättigau eine Zentrumsfunktion ein. Infolge internem Wechsel des bisherigen Stelleninhabers suchen wir auf den 1. Juni 2008 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Einwohnerkontrolle Sie: betreuen die Einwohnerkontrolle inkl. Schalter und Telefonzentrale selbstständig führen das Arbeitsamt und das Stimmregister koordinieren die Lernendenausbildung und bilden selber aus betreuen das Bestattungswesen betreuen die EDV-Infrastruktur vertreten den Gemeindeschreiber Wir erwarten: abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung gute Umgangsformen, Kontaktfreudigkeit Bereitschaft zur Teamarbeit gute EDV-Kenntnisse organisatorische Fähigkeiten Wir bieten: eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem kleinen Team zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonaler und kommunaler Personalgesetzgebung Weitere Auskünfte: Joos Mathis, Gemeindepräsident (Tel ), oder Roland Sibler, Gemeindeschreiber (Tel ). Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit den üblichen Unterlagen bis am 17. März 2008 an den Gemeindevorstand Schiers, Rathaus/Bahnhofstr. 122, 7220 Schiers. Bei der Gemeindeverwaltung ist folgende Teilzeit-Stelle wieder zu besetzen: MitarbeiterIn (50%-Anstellung) Anforderungen: kaufmännische Ausbildung Bereitschaft zu unregelmässigen Einsätzen, je nach Arbeitsanfall Aufgabenbereich: Sekretariatsarbeiten Eintritt: nach Vereinbarung Wir bieten: zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht. Weitere Auskünfte erteilt: Peter Tomaschett, Telefon Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte innert 10 Tagen nach Erscheinen dieses Inserates an den Vorstand der Gemeinde Klosters-Serneus.

18 18 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 Gezielte WERBUNG mit einem Inserat im KS 061-IB TF 091-IB KVB 1311 GKA 2102 Advisa Treuhand Ab April 2008 vermieten wir in Landquart 4-Zimmer-Wohnung Miete Fr inkl. NK + PP Fr. 50., Schulstrasse 67. Advisa Treuhand Lagerstrasse 8, 7000 Chur info@advisatreuhand.ch Zu vermieten, evtl. zu verkaufen in Says-Valtanna altes Bauernhaus 5½ Zimmer zur Zeit Totalumbau, Fertigstellung im Sommer Minergiebereich Warmwasserkollektoren Zentralstaubsauger Doppelgarage Hobbyraum Kachelofen, Pelletofen, Infrarot-Wärme Altholzausbau Ausbauwünsche können berücksichtigt werden. G. Auer, Holzbau, Tel Vom Kühl- und Tiefkühl-Profi! nur599.- Tiefpreisgarantie! Gute Beratung und Tiefpreisgarantie!* Kühlschränke. Einige Beispiele aus unserer grossen Auswahl. Der Kleine als Zweitgerät. Mit Tiefkühlfach. Kühl-/Gefrier- Kombischrank. ERD 6844 Tiefkühlschränke. Grosse Auswahl an Markengeräte zu Tiefpreisen. Top-Preis. A-Klasse. Nie mehr abtauen dank «NoFrost»! FUST UND ES FUNKTIONIERT: nur199.- Tiefpreisgarantie! nur299.- Tiefpreisgarantie! nur399.- Tiefpreisgarantie! Allmarken-Express-Reparatur egal wo gekauft! / Bestellen Sie unter EUF 2704 «NoFrost» Zahlen wann Sie wollen und punkten. Chur Haag Mels Schnellreparaturdienst und Sofort-Geräteersatz (Ortstarif) Bestellmöglichkeiten per Fax Standorte unserer 140 Filialen: (Ortstarif) oder (Salätschis) per zu vermieten (Haus Alpenrose, 2.OG (Lift)) / Monat ( ) Zu vermieten in Malans ab nur599.- Tiefpreisgarantie! nur Tiefpreisgarantie! 3½-Zimmer- Dachwohnung 90 m² Wohnfläche Zentrale, ruhige Lage im Dorfkern, origineller Grundriss, Cheminée, gedeckter Balkon, geräumiger Estrich, Naturkeller, gedeckter Parkplatz. Neu renoviert: Bad/WC und Küche. Mietzins Fr (inkl. NK). Telefon Jenaz Zu vermieten Gewerbe- oder Büroräume im Erdgeschoss, 230 m², an der Hauptstrasse, mit guter Zufahrt. Genügend Parkplätze. Auskunft: Werner Bär-Fausch Tel oder Zu vermieten per 1. April 2008 oder nach Vereinbarung in Schiers-Schrau ruhige, grosse 4½-Zimmer-Wohnung mit komfortablem Innenausbau. Firma Lötscher Holzbau Telefon (Bürozeiten) In Igis zu vermieten schöne 2½-Zi.-Dachwohnung Innenausbau Holz, in grossem, freistehendem Landhaus. Viel Umschwung. Miete Fr inkl. NK und Parkplatz. Telefon Zu vermieten in Untervaz per 1. April 2008 grosse 1½-Zimmer-Dachwohnung PP vorhanden. Miete nach Absprache. Telefon

19 7. März FREITAG 7. MÄRZ Uhr SAMSTAG 8. MÄRZ Uhr SONNTAG 9. MÄRZ Uhr jetzt NEU 10% 100% geschenkt! das Glücksrad steht für Sie bereit Zu vermieten in Malans per sofort oder nach Vereinbarung (NR bevorzugt) 2-Zimmer-Wohnung an ruhiger Lage, mitten in den Rebbergen. grosse Küche mit GS und Glaskeramik neuer Laminat im Schlafzimmer ein PP Bad/WC. Preis Fr inkl. NK. Telefon Wenn Sie nicht in einem grossen Wohnblock wohnen möchten, dann ist dies Ihre neue Wohnung in IGIS! 4½-Zimmer- Eigentumswohnung im Ziegelgut 7, Haus D, mit nur sieben Einheiten. Sonnige, ruhige Lage, nur zwei Gehminuten zum Bahnhof. Fassade und Fenster 2007 renoviert. VP Fr Fr PP in Tiefgarage. Auskunft: Arthur Spieser Tel oder SEEWIS zu verkaufen im Dorf CHALET-WOHNHAUS CHF 480'000. Theater in Fanas Schwank in zwei Akten nach Motiven von Brandon Thomas Neufassung von Hans Gmür Samstag, 1. März 2008, Uhr Musik Ignaz Bleisch bis 2.00 Uhr Sonntag, 2. März 2008, Uhr Samstag, 8. März 2008, Uhr Musik Top Duo Dallas/Freinacht/Sängerbar Hubertus Männerchor und Theatergruppe Reservationen unter Tel Werfen Sie Papier und Karton nicht in den Kehricht; sie werden fast überall für die Wiederverwertung gesammelt! NORTH 11 Nordstrasse 11, Bad Ragaz 7./8. März Smirnoff-Party!! Fr/Sa ab 20 Uhr bis 2 Uhr Alle Getränke zu fairen Preisen. Aushilfe für Fr/Sa gesucht! Tel Auf Ihren Besuch freut sich das Team North 11 Zu vermieten in Landquart beim Bahnhof, gediegene, grosszügige 6½-Zimmer-Wohnung Ca. 180 m 2, im 3. OG, ruhige, sonnige Lage, 2 Balkons, Cheminée, 2 Nasszonen, eigene Waschmaschine, grosser Keller, Lift, gepflegte Liegenschaft und Wohnung. Eigentumsstandard. Bezug ab 1.April oder nach Vereinbarung. Mietzins netto Fr Nebenkosten a conto Fr / Garage Fr / Kaution Fr Anfragen: Rupp Treuhand/ Gesucht von CH, NR per 1. April 2008 in der Bündner Herrschaft, grosse 2- bis 3½- Zimmer-Wohnung Telefon Suche in Schiers auf Juli 2008 eine 2½-Zimmer-Wohnung Meine Natelnummer

20 20 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 Neueröffnung am Freitag, 7. März 2008 Bahnhofstrasse 32 Täglich offen ab Uhr Ein herzliches Grüezi und Hallo an alle! Wir freuen uns, euch ab Uhr begrüssen zu dürfen. Ab Uhr Party mit DJ Udo Do muasch eifach dabi si! Wo gibt es Geräte für Küche und Waschraum besonders günstig? elektro ag Installationen: Elektro/Telefon TV/EDV Netzwerke/Service Natürlich im ew Laden! Verkaufsladen Diverse Ausstellungsgeräte bis 50% Rabatt!! Profi Steam Electrolux EB SL7 chrom nur Fr * statt Fr * EB Kochherd Bauknecht CKHS 3482 weiss nur Fr * statt Fr * Kühlschrank Liebherr BP-1023 BioFresh nur Fr * statt Fr * Gefrierschrank Bauknecht GKNA 280 Optima nur Fr * statt Fr * Mikrowelle Bauknecht MW 36 Steam nur Fr * statt Fr * * inkl. vrg und viele weitere Spar-Angebote.. ewr elektro ag, Marausstrasse 3, 7310 Bad Ragaz Telefon , Bitte senden Sie Ihre amtl. Publikationen und Inserate fürs Bezirks-Amtsblatt per , am besten im Word- Format (.doc). info@druckereilandquart.ch Rasenmäher Service und Verkauf am günstigsten bei H. Johanni, Forstund Gartengeräte 7307 Jenins Tel Ausstellung am 5. und 6. April Praxisferien Dr. med. J.-D. Thurneysen 7204 Untervaz Donnerstag, 6. März bis Sonntag, 16. März Vertretung: Ärzte in der Umgebung Wir suchen liebes, flexibles Tagesmami für unsere 2 Kinder (5 und 7 Jahre alt), ab August für ca. 2 Tage die Woche in Saas. Nähere Auskünfte unter Tel Suche in Igis-Landquart 2½- bis 3½- Zi.-Wohnung evtl. mit PP. Ab 1. April 2008 oder nach Vereinbarung. Tel Zu verkaufen Nähe LANDQUART freistehendes 3½-ZIMMER-WOHNHAUS (Altbau, renovationsbedürftig). Günstiger Preis! Tel /W. Barth Jenins Zu vermieten 3½-Zimmer- Dachwohnung inkl. Garageplatz per sofort. Fr inkl. NK. Anfragen an AB-Treuhand, Malans Telefon während der Geschäftszeit Zu vermieten per 1. April 2008 in Jenaz grosszügiges Magazin mit WC, separatem Büro, Aussenabstellplätze etc. Geeignet für Schreiner, Mechaniker etc. Miete Fr exkl. NK. Anfragen bitte an Herr Flück Bruno, Tel Winterschlussverkauf letzte Tage Wintermode mit 50% Rabatt Bahnhofstrasse 41 - Landquart Jetzt kaufen und günstig wohnen! Top-Angebot an Top-Lage schöne, helle, ruhige 2½ Zi-Garten-Wohnung nur CHF 189'000.--! 4½ Zimmer-Wohnung nur CHF 339'000.--! Gartensitzplatz / Balkon ruhig, autofrei, tierfreundlich PP s in Einstellhalle mit AWP! Besichtigung, Infos, Fotos, etc. unter:

21 7. März Wer nicht inseriert wird vergessen! Autoreparaturen R. + R. Walther, Landquart/Malans Zeughausstrasse 1 Telefon (Sa+So) Wir offerieren Blechschäden und Lackierungen, Rostreparaturen, Stossstangen und Plastikteile zu sehr günstigen Konditionen. Grosses Lager an Occasions-Teilen aller Marken zu Top-Preisen. Gratis Ersatzwagen! Rufen Sie einfach an für eine unverbindliche Offerte. In Landquart, Kirchstrasse 1, zu vermieten per 1. April 2008 grosse, moderne 2½-Zimmer-Wohnung mit Gartenanteil, Balkon, PP. Fr exkl. NK. Auskunft erhalten Sie unter Telefon SEIN ANTRIEB: DAS ABENTEUER. DER NISSAN QASHQAI. QASHQAI <acenta> CHF Neubau 6-FH Vorburg, Zizers Zu verkaufen 4½-Zimmer-Eigentumswohnungen Hotag Zizers AG Generalunternehmung Für den problemlosen VERKAUF IHRER IMMOBILIEN W. Barth Gezielte STELLENSUCHE mit einem Inserat im Bezirks- Amtsblatt Tel Fax Zu verkaufen / vermieten Western-Dekoration über 200 Westernsättel, Silbersporen, Bullpeitschen, Packtaschen, Revolver- und Winchester-Futterale, Steckbriefe, Handschellen, Indianerdecken, Fallen, Westernhüte, Lassos, Chaps, Longhorns, Bisonkopf, alte Wirtshausschilder usw. Günstige Preise. Telefon , Zu vermieten in Igis per sofort oder nach Vereinbarung neuwertige 2½-Zimmer-Wohnung in Einfamilienhaus. Sonnige, ruhige Lage, Gartensitzplatz, W/T; an NR. Miete Fr inkl. NK und separater Garage. Auskunft erteilt Tel Zu verkaufen Wohntraum 5½-Zimmer- Maisonette-Dachwohnung mit Wintergarten Telefon Immocode DHQT Nachmieter gesucht ab 1. Mai 2008 für schöne, helle 3½-Zimmer-Wohnung in Landquart. Miete Fr /Monat. Telefon , Grüsch (80% Steuersatz) Im neuen, sonnigen Wohnquartier «Pra» Bauland zu verkaufen. (Grundstück 521 m 2, W2). Demnächst voll erschlossen. Günstiger Preis. Auskunft und Verkauf: Ladner ImmoVerTreu GmbH 7214 Grüsch Bringen Sie jetzt Ihr Bike jetzt zum Frühlings-Service SHIFT_ Silvretta-Garage AG Industriestrasse, 7220 Schiers Telefon: Telefax: Neue Bikes ab Fr Grösste Auswahl an City-, Kinder- und Mountain-Bikes in der Region Frühlings-Ausstellung 5./6. April 2008

22 22 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 Alle Fernseher gratis Klein-/Zweit-TV nur 49 cm Tiefpreisgarantie! Auch in 66 und 82 cm erhältlich Plasma-TV Über 60 TV s im direkten Vergleich! nur Sie sparen 200. vorher Riesenbild 42 / 106 cm Ideal für 3,2 m Sehabstand Sony-Eintauschaktion CHF 400. Eintausch-Rabatt Grossbild 66 cm nur Eintauschpreis vorher Serie AT 19 DVD-Recorder mit 264 Std. Aufnahmezeit nur 399. Sie sparen 50. vorher 449. DVD-HR 753 Plasma Serie 42 PFP 53 Home-Cinema mit 850 Watt Power nur 599. Tiefpreisgarantie! DZ-Serie Allmarken-Express-Reparatur egal wo gekauft! / FUST UND ES FUNKTIONIERT: Bestellen Sie unter Solange Vorrat! KDL 26T2800 Vom 22. Februar bis 7. Juni 2008 EM-Promotion Alle Fernseher (und Beamer) gratis * *Wettbewerbs bedingungen in Ihrer Fust-Filiale oder unter Zahlen wann Sie wollen und punkten. Chur Mels Schnellreparaturdienst und Sofort-Geräteersatz (Ortstarif) Bestellmöglichkeiten per Fax Standorte unserer 140 Filialen: (Ortstarif) oder Zu verkaufen 2 Bündner Sonntagstrachten schwarz, mit 2 Schürzen und Bluse in Seide, evtl. Pelerine, Gr. 50/52, Fr rostrot, 2 Schürzen, 2 Blusen, Tasche und Strickjacke, Gr. 48, Fr Telefon Aufnahmedatum nicht bekannt Aufnahmedatum nicht bekannt Bild aus dem Nachlass von Anna Tönz, Parfära 96, 7212 Seewis Dorf Bild zur Verfügung gestellt von Jürg Hartmann, Haus Pischablick, 7212 Seewis Dorf

23 7. März Überbauung Büel SCHIERS / GR An sonniger, ruhiger Aussichtslage, zu verkaufen grosse Eigentumswohnungen In gehobenem Standard Architektur: Hans Vetsch dipl. Arch. ETH/SIA 7214 Grüsch Tel.: 081 / Kommen Sie vorbei und überzeugen sich von unserem speziell für diesen Anlass zusammengestellten Sortiment. Von A wie Akkuschrauber bis Z wie Zangen-Sätze finden Sie alles was ein Handwerker-Herz höher schlagen lässt. 3½- bis 5½-Zimmer Beratung und Verkauf René Stierli Bau- und Immobilientreuhand AG 7214 Grüsch Tel Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Debrunner Acifer AG Landquart Löserstrasse 1 Tel Landquart Fabrikladen Schiers Telefon Telefon Aktion 7.3. bis solange Vorrat Schweins-Kotelettes, mager frisch, CH kg Rinds-Huft II frisch, ganz, CH kg Kalbs-Steaks, Gastro Stück ca. 3 kg, frisch, CH kg Lamm-Gigots, ohne Bein TK, AUS/NZ kg Cordon bleu CH kg Bergkäse ca. 400 g, vac., Schweiz kg % Rabatt auf Bündnerfleisch, Hobelfleisch, Mostbröckli, Coppa, Rohschinken, Rohspeck, Salsiz, Grisoni, Salami am Stück oder in Schalen geschnitten Montag bis Samstag bis Uhr, bis Uhr Mittwoch- und Samstagnachmittag geschlossen BODENBELÄGE Monats-Hit LAMINAT ab Fr. 11. m² Click- und Trittschall Teppiche, PVC, Kork, Parkett, Linoleum, Sisal Preiswerter und fachmännischer Verlegeservice. Verlangen Sie eine Offerte. Frank Obenland Telefon , , Oberdorf 34, 7214 Grüsch seit 16 Jahren Ihr Bodenleger und Innendekorateur Wiesenweg Landquart Spritzplastik Aussenisolationen Innen- und Aussen- Renovationen Tel

24 24 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 Bodenständiges Handwerk RaWeil GmbH Allg. Bauabdichtungen Fugenlose Wandund Bodenbeläge Raphael Weilenmann Ziegelgut Igis Tel Fax Mobile Mail: Heizungs- und Sanitäranlagen Telefon Privat Ausführung von Heizungsanlagen, Wärmepumpen mit Luft, Wasser- oder Erdkollektoren, Sanitär- Installationen, allgemeine Reparaturen, Waschautomaten, Kühl- und Gefriergeräte, Boiler-Entkalkungen. Torautomatic Wintergarten 7206 Igis-Landquart Telefon Fax schleifen und versiegeln Torantriebe Kipptore Rundlauftore Sektionaltore Schiebetore Wintergarten Balkon-Verglasungen Windfänge Beschattungen Sonnenstoren 30 Jahre Tel Fax Grüsch-Schmitten Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung! Regionalvertretung Lassen Sie Ihre Betonschneid- und Bohrarbeiten nur durch den erfahrenen Fachmann ausführen! Kernbohrungen Betonschneiden Chris Jelley Isla, 7303 Mastrils Telefon und Fax Natel PROMPT SAUBER GÜNSTIG

25 7. März Voranzeige: Turner-Unterhaltung Jenins Freitag, 14. März 2008, Uhr / Samstag, 15. März 2008, Uhr Ciccone Maria Sprach-Kurse organisiert in Landquart Italienisch für Anfänger 7. April 2008 ( Uhr) Italienisch für Fortgeschrittene 9. April 2008 ( Uhr) Spanisch für Anfänger I 10. April 2008 ( Uhr) Spanisch für Fortgeschrittene 8. April 2008 ( Uhr) Rentner (10% Rabatt) Privat unterrichten, Nachhilfe für Schüler und Prüfungsvorbereitung nach Anfrage. Fragen und Anmeldung: Tel oder mary.ciccone@freesurf.ch Frau Yvonne, dipl. Parapsychologin, bekannt durch Radio und Fernsehen, mit ihren treffsicheren Prognosen Gegenwart, Zukunft 2008, Liebe, Finanzen ist 3 Tage in Maienfeld für Sie da vom 12. bis 14. März Anmeldung: Tel / Fax Spreche Fanzösisch, Spanisch, Englisch, Italienisch. Gepflegte Leute haben mehr Erfolg! Dauerwelle inkl. schneiden/föhnen Fr. 90. waschen, schneiden, föhnen Fr. 48. färben, tönen, Strähnen Mit höflicher Empfehlung Coiffeur Blaser Gina und Tina Plätzli, 7205 Zizers Telefon Montag immer offen FORUM IM RIED VERANSTALTUNGS- UND TAGUNGSZENTRUM IGIS-LANDQUART TEL Ihr Lokal für Hochzeiten Den schönsten Tag in Ihrem Leben, den sollten Sie im Forum erleben. PS. Wir verwöhnen Sie auch mit unserem Party-Service. Weitere Informationen unter info@forumried.ch Tel Fax Wegen grosser Nachfrage nochmals Vortrag in Bad Ragaz: Hyperaktivität natürlich behandeln Eine ungefährliche Alternative zu Psychopharmaka für Kinder Mittwoch, 12. März 2008, Uhr Freiwillige Kollekte Kurs: Homöopathische Taschenund Notfallapotheke 11./18. März, 8./15. April Uhr / Total Fr Anmeldung an Tel oder praxis@naturheilpraxismeier.ch Landquart Bahnhofstrasse 14 Tel und schon ist es wieder so weit Spargel-Zeit im Schweizerhof Landquart. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AUSTRALIAN wo man sich trifft!

26 26 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 Restaurant Sardona, 7312 Pfäfers Telefon «Fondue-Hits à discrétion» Grillen und würzen Sie Ihre Mini-Steaks am Tisch wie es Ihnen Spass macht Heisser Speckstein oder Tischgrill Fr. 38. /Pers. (div. Mini-Steaks) * * * Tataren-Hut Fr. 37. /Pers. (gemischt*) * * * Fondue bourguignonne (Rindshuft) Fr. 38. /Pers. * * * Fondue chinoise Fr. 32. /Pers. (gemischt*) * * * Champagner-Fondue (gemischt*) Fr. 41. /Pers. (*gemischt = Rind-, Pferde-, Truten-, Hirsch-, Schweine-, Straussen-, Wildschweinfleisch) Diverse Rösti-Variationen Der gute Tipp für Anlässe wie: Firmenessen, Geburtstagsfeste, Vereinsanlässe oder einfach so Wir freuen uns auf Ihre Reservation Familie Berchtold Panorama-Berggasthaus Michelshof 7246 St.Antönien info@michelshof.ch Telefon dort wo man gerne is(s)t! Das Referendumskomitee «Ausbau Ochsenweidstrasse» bedankt sich bei den StimmbürgerInnen von Zizers für die Unterstützung. Zugelaufen in Fanas Katze weiblich, langhaarig, dunkel getigert, weisse Brust, 4 weisse Pfoten (evtl. Perser-Mischling). Telefon Zu verkaufen handgewobene Indianerdecken in wunderschönen Farben. Tel RESTAURATIONEN von Möbeln und Innenräumen. Telefon Grande festa! am Freitag, 7. März 2008 Gratis 1 Portion Spaghetti von Uhr Ab Uhr Live-Musik mit Hansjörg Wo? Natürlich im Peppino Landquart. Es freut sich auf euer Kommen das Peppino-Team Bahnhofstrasse 40, 7302 Landquart Telefon Nur kein Inserat bringt nichts! Elektro Klosters Engler Wir suchen per sofort oder nach Übereinkunft junger, gelernter selbstständig arbeitenden Elektromonteur in Kleinbetrieb. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Mathias Engler Elektrogeschäft 7250 Klosters Natel Med. Praxisassistentin (MPA) % ab 1. April 2008 gesucht. Lebhafte allgemein-medizinische Praxis in Klosters sucht eine aufgeschlossene, freundliche und selbstständig arbeitende MPA. Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse: Dr. med. C. Bizer Monbielerstrasse 14, 7250 Klosters Wir suchen für unser gepflegtes Dorfrestaurant in der Region Chur eine aufgestellte, fröhliche sowie flexible Service-Mitarbeiterin (100%) sowie Service-Mitarbeiterin (Teilzeit) Wir bieten: ein attraktives Salär angenehmes Arbeitsklima in super Team Wochenende und Feiertage frei. Wir freuen uns sehr, Sie als unsere neue Arbeitskollegin begrüssen zu können. Melden Sie sich unter Tel , oder per Mail an asbe-info@freesurf.ch Gesucht Schreiner/in ab sofort. Für temporären Einsatz. Möbelwerkstatt Malans Tel

27 7. März Zu vermieten per 1. April oder nach Vereinbarung im Dorfzentrum Grüsch helle, moderne, grosszügige, neuwertige 3½-Zimmer-Wohnung mit grossem Balkon und Lift. Fr exkl. Nebenkosten. Tel / Nachmieter/in gesucht für grosse, gemütliche 3½-Zimmer-Dachwohnung mit praktischem Abstellraum und Kellerabteil in Jenaz. Mietzins Fr Ab 1. Mai 2008 oder nach Vereinbarung. Telefon Zu vermieten: Seewis an sehr sonniger und ruhiger Lage grosse, schöne, gepflegte 4½-Zimmer- Maisonettewohnung grosser Balkon, Bad/WC, sep. WC, grosse Küche, frisch renoviert, gedeckter Autoeinstellplatz, sehr kinderfreundliche Umgebung *** Zu verkaufen: Seewis «Pardisla» etwas ausserhalb, an sehr sonniger und ruhiger Lage 2-Familienhaus grosse Zimmer-Einteilung, schöne Aussicht. Preisvorstellung Fr Interessiert? Weitere Auskünfte bei: FLURY Treuhand, 7240 Küblis Telefon Fax info@flury-treuhand.ch In Maienfeld an zentraler Lage Erstvermietung ab April ½-Zimmer- Galeriewohnung Galerie mit sichtbarem Dachstuhl, 150 m² Nettowohnfläche, 2 Badezimmer mit Wanne und Dusche, Wäscheturm, grosszügige Küche, Granitabdeckung, Glaskeramikherd, Backofen-Steamer. Bodenbelag Eichenriemen massiv, matt versiegelt. Garderobenschränke mit offenem Teil. 2 Garageplätze in der Tiefgarage. Mietpreis exkl. NK, inkl. Garageplätze monatlich Fr Interessenten melden sich bitte unter Telefon MASSAGEN FÜR IHR WOHLBEFINDEN Massagepraxis Klaas Gartenweg Zizers Tel H. P. Klaas dipl. med. Masseur KLASSISCHE MASSAGE LYMPHDRAINAGE AKUPUNKT-MASSAGE (N. PENZEL) FUSSREFLEXZONEN-MASSAGE WIRBELTHERAPIE (N. DORN) Krankenkassen anerkannt

28 28 Bezirks-Amtsblatt Nr. 10 link-gr.ch/kinolandquart Fr, Sa, So, Mo, Di, Do Uhr. Deutsch, Zutritt ab 12 Jahren B.C. Sa, So Uhr. Deutsch, Zutritt ab 8/10 Jahren. DIE WILDEN KERLE 5 Der besondere Film: Sa + So Uhr, Mittwoch, 12. März, Uhr. E/d/f, Zutritt ab 14 Jahren. THE KITE RUNNER DRACHENLÄUFER Telefon Rast Telefon Küblis Telefon Schiers Rast Elektro Küblis Hauptstrasse 24a, Postfach 19, 7240 Küblis Installationen, Services, Telematic, Security, Schaltanlagen, Automaten Möchten Sie eine moderne Telefonanlage oder ein Computernetzwerk? Unsere Fachspezialisten werden Ihnen kompetente Lösungen anbieten. Spargelpizza mit Rohschinken GRILL-PIZZERIA DA ELIO MAIENFELD Neue Foto-Ausstellung von Werner Legler Dienstag+Mittwoch Ruhetag Tel else? LWhat GEMEINDE 10. März 08 Kirche Fläsch Programm Uhr 14. April 08 Kirche Jenins Programm Uhr 12. Mai 08 Kirche Fläsch Programm Uhr 30. Juni 08 Kirche Jenins Programm Uhr 25. August 08 Kirche Fläsch Programm Uhr 15. September 08 Kirche Jenins Programm Uhr 03. November 08 Kirche Fläsch Programm Uhr 24. November 08 Kirche Jenins Programm Uhr Warenmarkt Dienstag, 11. März 2008 Der Gemeindevorstand SUPER - LOTTO Beginn Wir freuen uns herzlich Donnerstag, Frauenverein Igis Wegen der Osterfeiertage erscheint das Bezirks-Amtsblatt in der Woche 12 schon am Donnerstag. Der Annahmeschluss ist vorverschoben für Inserate und amtliche Publikationen für kirchliche Mitteilungen auf Dienstag, 18. März, Uhr auf Montag, 17. März, Uhr Wir bitten um möglichst frühzeitige Aufgabe und wünschen Ihnen heute schon frohe Ostertage. Besten Dank!

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom. August 0 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon 0.08.0 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich... Seite Art. Sprachform... Seite

Mehr

Hannes Guler Landammann. Kreisamt Klosters. Jahresrechnung 2007

Hannes Guler Landammann. Kreisamt Klosters. Jahresrechnung 2007 Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Mehr

Die Gemeinde Flims erhebt folgende Steuern nach diesem Gesetz: a) eine Erbanfall- und Schenkungssteuer; b) eine Hundesteuer.

Die Gemeinde Flims erhebt folgende Steuern nach diesem Gesetz: a) eine Erbanfall- und Schenkungssteuer; b) eine Hundesteuer. Gemeindesteuergesetz Flims I. Allgemeines Art. 1 Gegenstand Die Gemeinde Flims erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: a) eine Einkommens- und Vermögenssteuer; b) eine Grundstückgewinnsteuer;

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Steuergesetz Version

Steuergesetz Version Steuergesetz Version 01.01.2014 1 Gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden I. Allgemeine Bestimmungen Gegenstand Art. 1 1 Die Gemeinde erhebt folgende Steuern nach den

Mehr

STEUERGESETZ. I. Allgemeine Bestimmungen. Die Gemeinde Fideris erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts:

STEUERGESETZ. I. Allgemeine Bestimmungen. Die Gemeinde Fideris erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: STEUERGESETZ I. Allgemeine Bestimmungen Art. 01 Die Gemeinde Fideris erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: Gegenstand a) eine Einkommens- und Vermögenssteuer b) eine Grundstückgewinnsteuer

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Rothenbrunnen

Steuergesetz der Gemeinde Rothenbrunnen Steuergesetz der Gemeinde Rothenbrunnen gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden I. Allgemeine Bestimmungen Art. Die Gemeinde Rothenbrunnen erhebt folgende Steuern nach

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Avers

Steuergesetz der Gemeinde Avers gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden I. Allgemeine Bestimmungen Art. Die Gemeinde Avers erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: Gegenstand

Mehr

Steuergesetz. der. Gemeinde Luzein

Steuergesetz. der. Gemeinde Luzein Steuergesetz der Gemeinde Luzein vom 26. Juni 2015 Seite 1 von 7 I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Die Gemeinde Luzein erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: Gegenstand a)

Mehr

Gemeinde Zernez. Steuergesetz

Gemeinde Zernez. Steuergesetz Gemeinde Zernez Steuergesetz 320.100 Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 2 (Art. 1 2) II. Bestimmungen zu den einzelnen Steuerarten 2 (Art. 3 14) A. Einkommens- und Vermögenssteuern 2 (Art.

Mehr

Amtsverbotsgesuch. Heinz Rieder Kreispräsident. Amtsverbotsgesuch

Amtsverbotsgesuch. Heinz Rieder Kreispräsident. Amtsverbotsgesuch Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maien feld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Mehr

PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON

PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON S I C H E R H E I T 700.05.02 Park. IE Stadtbüro PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON Stadthaus Märtplatz 29 Postfach 8307 Effretikon Telefon 052 354 24 22 Fax 052 354 23 23 stadtbuero@ilef.ch www.ilef.ch IMPRESSUM

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Nufenen

Steuergesetz der Gemeinde Nufenen Steuergesetz der Gemeinde Nufenen gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden I. Allgemeine Bestimmungen Art. Die Gemeinde Nufenen erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen

Mehr

Prämienverbilligung 2016

Prämienverbilligung 2016 Prämienverbilligung 2016 Informationen - Berechnungshilfe 2 Prämienverbilligung 2016 Allgemeines Die Krankenkassen erheben ihre Prämien ohne Rücksicht auf das Einkommen oder das Vermögen der Versicherten.

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement

Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement der Gemeinde Oberglatt ZH vom 01. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Grundsatz... 3 Art. 2 Sprachform... 3 Art. 3 Parkzeitbeschränkung

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Churwalden

Steuergesetz der Gemeinde Churwalden Steuergesetz der Gemeinde Churwalden Beilage zur Einladung Gemeindeversammlung vom 4.08.09, Trakt. 5 Steuergesetz der Gemeinde Churwalden gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons

Mehr

Vaschinadi da Donat. Gemeinde Donat 7433 Donat. Steuergesetz der Gemeinde Donat

Vaschinadi da Donat. Gemeinde Donat 7433 Donat. Steuergesetz der Gemeinde Donat Vaschinadi da Donat Gemeinde Donat 74 Donat Steuergesetz der Gemeinde Donat 0.0.009 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Gegenstand des Gesetzes Art. Subsidiäres Recht II. Materielles Recht

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Abfallentsorgung Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner Es freut uns sehr, Ihnen das Merkblatt zur Abfallentsorgung in der Gemeinde

Mehr

Reglement über das Halten von Hunden und die Hundesteuer der Einwohnergemeinde Alpnach

Reglement über das Halten von Hunden und die Hundesteuer der Einwohnergemeinde Alpnach Reglement über das Halten von Hunden und die Hundesteuer der Einwohnergemeinde Alpnach vom 16. April 1984 Inhaltsverzeichnis I. Hundehaltung... 3 Art. 1. Meldepflicht... 3 Art. 2 Betretverbot... 3 Art.

Mehr

Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen

Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen GEMEINDE BIRSFELDEN 6-3 Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen vom 9. März 06 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Zweck Betroffene Strassen 3 Bewilligung für Durchfahrt 4 Berechtigte für Durchfahrtsbewilligungen

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Hinterrhein

Steuergesetz der Gemeinde Hinterrhein Steuergesetz der Gemeinde Hinterrhein I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 1 Die Gemeinde Hinterrhein erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: a) eine Einkommens- und Vermögenssteuer;

Mehr

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Ausgabe 014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Der Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 6 des Abfallreglements vom 6. November 01 folgenden Gebührentarif zum Abfallreglement Die in diesem Tarif aus Gründen

Mehr

Prämienverbilligungen im Kanton Zug 2015

Prämienverbilligungen im Kanton Zug 2015 AUSGLEICHSKASSE ZUG Prämienverbilligungen im Kanton Zug 2015 Informationen Berechnungshilfen Adressen Achtung! Eingabefrist 30. April 2015 Allgemeines 2 WAS SIND PRÄMIENVERBILLIGUNGEN? Prämienverbilligungen

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Andeer

Steuergesetz der Gemeinde Andeer Steuergesetz der Gemeinde Andeer gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Die Gemeinde Andeer erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen

Mehr

Prämienverbilligungen im Kanton Zug

Prämienverbilligungen im Kanton Zug AUSGLEICHSKASSE ZUG IV-STELLE ZUG Prämienverbilligungen im Kanton Zug Achtung! Eingabefrist 30. April 2008 Informationen Berechnungshilfen Adressen Inhalt Adressen 2 Inhalt Allgemeines und Formulare 3

Mehr

ABSTIMMUNG. 1.3 Kenntnisnahme vom Finanz- und Aufgabenplan 2007-2011. Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13.

ABSTIMMUNG. 1.3 Kenntnisnahme vom Finanz- und Aufgabenplan 2007-2011. Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13. ABSTIMMUNG Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2006 Stimmberechtigte 607 Teilnehmende 43 Stimmbeteiligung 7.08 % In Anwendung von 112 des Stimmrechtsgesetzes werden die Abstimmungsergebnisse

Mehr

STEUERGESETZ DER GEMEINDE ILANZ/GLION

STEUERGESETZ DER GEMEINDE ILANZ/GLION STEUERGESETZ DER GEMEINDE ILANZ/GLION Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Die Gemeinde Art. Subsidiäres Recht II. Materielles Recht. Einkommens- und Vermögenssteuern Art. Steuerfuss. Handänderungssteuer

Mehr

STEUERGESETZ DER GEMEINDE SAMEDAN. I. Allgemeine Bestimmungen

STEUERGESETZ DER GEMEINDE SAMEDAN. I. Allgemeine Bestimmungen STEUERGESETZ DER GEMEINDE SAMEDAN 7.74 Gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden von der Gemeindeversammlung erlassen am 4. April 008 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Personen-,

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Trin

Steuergesetz der Gemeinde Trin Steuergesetz der Gemeinde Trin I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Gegenstand 1 Die Gemeinde Trin erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: a) eine Einkommens- und Vermögenssteuer;

Mehr

Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement)

Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement) Stadt Frauenfeld Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement) 814.3.2 Stadt Frauenfeld Reglement über die Abfallbewirtschaftung vom 2. Oktober 2013 I INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Stadt Fürstenau Steuergesetz

Stadt Fürstenau Steuergesetz Stadt Fürstenau Steuergesetz gestützt auf das Gemeinde- und Kirchensteuergesetz des Kantons Graubünden INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine Bestimmungen Gegenstand Subsidiäres Recht II. Materielles Recht

Mehr

KANTON GRAUBÜNDEN GEMEINDE HALDENSTEIN

KANTON GRAUBÜNDEN GEMEINDE HALDENSTEIN KANTON GRAUBÜNDEN GEMEINDE HALDENSTEIN Steuergesetz GEMEINDE HALDENSTEIN Steuergesetz / Seite 1 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Die Gemeinde Haldenstein erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen

Mehr

Steuergesetz der Gemeinde Safiental

Steuergesetz der Gemeinde Safiental Steuergesetz der Gemeinde Safiental Steuergesetz der Gemeinde Safiental I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Gegenstand Die Gemeinde Safiental erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen

Mehr

Gemeinde Samnaun. Stand 31. August 2008. Seite 1 von 8

Gemeinde Samnaun. Stand 31. August 2008. Seite 1 von 8 Gemeinde Samnaun Steuergesetz der Gemeinde Samnaun Stand 31. August 2008 Seite 1 von 8 Steuergesetz der Gemeinde Samnaun Steuergesetz der Gemeinde Samnaun I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 1 Die Gemeinde

Mehr

MITTEILUNG 2015 BEITRAGSSÄTZE GÜLTIG AB An unsere Mitgliedfirmen. Chur, im Dezember Sehr geehrte Mitglieder

MITTEILUNG 2015 BEITRAGSSÄTZE GÜLTIG AB An unsere Mitgliedfirmen. Chur, im Dezember Sehr geehrte Mitglieder MITTEILUNG 2015 An unsere Mitgliedfirmen Chur, im Dezember 2015 Sehr geehrte Mitglieder Die nachfolgende Mitteilung 2015 enthält allgemeine Informationen für das kommende Jahr. Die Anleitung für die korrekte

Mehr

Prämienverbilligung 2017 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2016

Prämienverbilligung 2017 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2016 Prämienverbilligung 2017 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2016 Informationen Berechnungshilfen ALLGEMEINES 2 WARUM WERDEN KRANKENKASSENPRÄMIEN VERBILLIGT? Die Krankenkassen erheben

Mehr

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU Beschluss Gemeindeversammlung 21.6.1991 Änderung Gemeindeversammlung vom 25.11.1994-1 - Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 2 2 Geltungsbereich 2 3

Mehr

Benützungsreglement. für das. Waldhaus Hilfikon

Benützungsreglement. für das. Waldhaus Hilfikon GEMEINDE VILLMERGEN Benützungsreglement für das Waldhaus Hilfikon Ausgabe 2010 Reglement über die Benützung des Waldhauses Hilfikon Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Das Waldhaus befindet sich im Eigentum

Mehr

Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau

Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau Sozialversicherungszentrum Thurgau Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau Sozialversicherungszentrum Thurgau St. Gallerstrasse 11, Postfach 8501 Frauenfeld T 058 225 75 75, F 058 225 75 76 www.svztg.ch Öffnungszeiten:

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Bezirks- Amtsblatt NEUERÖFFNUNG SEEWIS, 29.NOVEMBER 2015. AZA 7302 Landquart. Nr. 47 84. Jahrgang 20. November 2015

Bezirks- Amtsblatt NEUERÖFFNUNG SEEWIS, 29.NOVEMBER 2015. AZA 7302 Landquart. Nr. 47 84. Jahrgang 20. November 2015 Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr. 47 84. Jahrgang 20. November 2015 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis,

Mehr

Steuerreglement der Gemeinde Oberwil

Steuerreglement der Gemeinde Oberwil Steuerreglement der Gemeinde Oberwil Steuerreglement der Gemeinde Oberwil.5 Die Einwohnergemeinde erlässt, gestützt auf das Gemeindegesetz sowie auf das Gesetz über die Staats- und Gemeindesteuern und

Mehr

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016 Infoblatt Nr. 2/2016 Einladung zur Gemeindeversammlung > um 20.00 Uhr im Schulhaussaal Jaun Infoblatt Nr. 2/2016 T r a k t a n d e n 1. Protokoll (wird nicht verlesen, es kann

Mehr

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Prüfung der Jahresrechnung Während die Rechnungsprüfungskommission die Jahresrechnung der Gemeinde aus finanzpolitischer Sicht prüft, führt eine Revisionsgesellschaft

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Einwohnergemeinde Unterägeri - Grundstückgewinnsteuern

Einwohnergemeinde Unterägeri - Grundstückgewinnsteuern Einwohnergemeinde Unterägeri Kann bei einer Handänderung ein Gewinn erwirtschaftet werden, ist dieser in der Gemeinde zu versteuern. Grundstückgewinnsteuerpflichtig sind nur Privatpersonen. Juristische

Mehr

Reglement über die Gemeindebeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung. vom 19. März 2007

Reglement über die Gemeindebeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung. vom 19. März 2007 Reglement über die Gemeindebeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung vom 19. März 2007 Stand Januar 2012 Inhaltsverzeichnis Kapitel I. Allgemeine Bestimmungen 1 Grundsatz 2 Personenbezeichnung

Mehr

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993 Gebührentarif zum Abfallreglement 1. Januar 1993 1. Änderung GV 04.12.1995 2. Änderung GV 21.03.2005 2 Inhaltsverzeichnis Sachgebiet Artikel Seite Abgabe der Marken 9 6 Ausschluss von der Abfuhr 10 6 Bemessungsgrundlagen

Mehr

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern WüFla Nr. 12 / 16 9. Juni 2016 Nächste Ausgabe: 23. Juni 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius Druck

Mehr

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach Einwohnergemeinde Baulandprospekt Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse 9 4938 Rohrbach 062 965 31 31 gemeinde@rohrbach-be.ch www.rohrbach-be.ch Version: 06.2016 Willkommen in Rohrbach s Dorf zum

Mehr

Prämienverbilligung im Kanton Zug 2016

Prämienverbilligung im Kanton Zug 2016 AUSGLEICHSKASSE ZUG Prämienverbilligung im Kanton Zug 2016 Informationen Berechnungshilfen Adressen Achtung! Eingabefrist 30. April 2016 ALLGEMEINES 2 WAS SIND PRÄMIENVERBILLIGUNGEN? Prämienverbilligungen

Mehr

GEMEINDE SCUOL. Steuergesetz

GEMEINDE SCUOL. Steuergesetz GEMEINDE SCUOL Steuergesetz Inhaltsverzeichnis Artikel I. Allgemeine Bestimmungen Gegenstand 1 Subsidiäres Recht 2 II. Bestimmungen zu den einzelnen Steuerarten A. Einkommens- und Vermögenssteuern Steuerfuss

Mehr

Reglement über das Halten von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer

Reglement über das Halten von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer Reglement über das Halten von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer 7. Dezember 1992 Einwohnergemeinde Oberägeri 925.2 Reglement über das Halten von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer 925.2 REGLEMENT

Mehr

Vollzugsverordnung. zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Ufhusen

Vollzugsverordnung. zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Ufhusen Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Ufhusen INHALTSVERZEICHNIS VOLLZUGSVERORDNUNG ZUM ABFALLENTSORGUNGSREGLEMENT DER GEMEINDE UFHUSEN... 3 Art. 1 Kehrichtabfuhr...3 Art. 2 Kehrichtgebinde...3

Mehr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2008 im Friedheim 19.30 Uhr Bürgergemeinde 20.00 Uhr Einwohnergemeinde Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Gesetz über die Strassenverkehrssteuern

Gesetz über die Strassenverkehrssteuern 645.00 Gesetz über die Strassenverkehrssteuern vom 7. Juni 968 Der Grosse Rat des Kantons Schaffhausen beschliesst als Gesetz: Art. Motorfahrzeuge und Anhänger mit Standort im Kanton Schaffhausen, die

Mehr

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht GEMEINDE 5708 BIRRWIL Tel. 062 765 06 60 / Fax. 062 765 06 69 gemeindeverwaltung@birrwil.ch Hanspeter Wyss: 079 422 99 76 Dieter Frey: 079 508 17 39 Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht KEHRICHTABFUHR Die

Mehr

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Urdorf, August 2014/BLP Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Guten Tag Sie möchten ein Baugesuch einreichen oder haben dies kürzlich bereits gemacht. Mit dem vorliegenden Merkblatt überlassen wir Ihnen

Mehr

Mitgenommen werden Allgemeiner Hauskehricht sowie brennbares Sperrgut (Masse: 50x50x150 cm; max. 30 kg)

Mitgenommen werden Allgemeiner Hauskehricht sowie brennbares Sperrgut (Masse: 50x50x150 cm; max. 30 kg) Hauskehricht Abfuhrtag Montag Donnerstag Sammelgebiet Galgenen Siebnen-Galgenen Hinterberg Galgenen Siebnen-Galgenen Vorderberg Bereitstellung Am Morgen des Abfuhrtages vor 07.00 Uhr Regelung über Feiertage

Mehr

Gemeinde Zollikon. Parkieren in Zollikon

Gemeinde Zollikon. Parkieren in Zollikon Gemeinde Zollikon Parkieren in Zollikon Einleitung Die Gemeindeversammlung beschloss im Sommer 2012 ein neues Parkplatzkonzept. Die Parkierungsverordnung (ParkVo) und das Parkgebührenreglement (PgR) sind

Mehr

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement Vollzugsverordnung Abfallentsorgungsreglement vom 30. Oktober 008 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr 3 Art. Kehrichtgebinde 3 Art. 3 Bereitstellung der Gebinde 3 Art. 4 Haushalt-Sperrgut 4 Art. 5

Mehr

CUMEGN POLITIC SAVOGNIN POLITISCHE GEMEINDE SAVOGNIN

CUMEGN POLITIC SAVOGNIN POLITISCHE GEMEINDE SAVOGNIN CUMEGN POLITIC SAVOGNIN POLITISCHE GEMEINDE SAVOGNIN fon +41 (0)81 684 11 17 fax +41 (0)81 637 11 91 7460 Savognin www.savognin-gr.ch info@savognin-gr.ch Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 28. August

Mehr

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig Herzlich willkommen auf Horgen online Horgen liegt richtig Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im heutigen Zeitalter können Sie viele Geschäfte via Internet erledigen. Diesen Service bietet Ihnen auch die

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Fritzlar

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Fritzlar Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der jeweils gültigen Fassung sowie des 7 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) in der jeweils gültigen Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung

Mehr

"1 Pli 1" I'~'I. Quartierplangebiet "Böschengut 2.1 ", Abgabe von Land im Baurecht oder Verkauf

1 Pli 1 I'~'I. Quartierplangebiet Böschengut 2.1 , Abgabe von Land im Baurecht oder Verkauf "1 Pli 1" I'~'I Stadt Chur Botschaft des Stadtrates an den Gemeinderat Nr. 12/2010 631.20.40 Quartierplangebiet "Böschengut 2.1 ", Abgabe von Land im Baurecht oder Verkauf Antrag Vom Quartierplan "Böschengut

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE VOM 19. MAI 2014 INHALTSVERZEICHNIS 3 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Geltungsbereich 3 II. INFORMATION UND KOMMUNIKATION Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

H u n d e s t e u e r s a t z u n g. der Gemeinde Groß-Rohrheim. vom

H u n d e s t e u e r s a t z u n g. der Gemeinde Groß-Rohrheim. vom H u n d e s t e u e r s a t z u n g der Gemeinde Groß-Rohrheim vom 09.12.1998 in der Fassung der 1. Änderung vom 05.05.1999 1 Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Kitzscher

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Kitzscher Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Kitzscher Aufgrund von 4 Sächsische Gemeindeordnung (SächsGemO) in der gültigen Fassung in Verbindung mit 2 und 7 Abs. 2 Sächsisches Kommunalabgabengesetz

Mehr

4. Nachtrag I zum bestehenden Baurechtsvertrag vom 17. Juni 2013 mit der Firma Gebr. Möhr AG, Maienfeld Genehmigung

4. Nachtrag I zum bestehenden Baurechtsvertrag vom 17. Juni 2013 mit der Firma Gebr. Möhr AG, Maienfeld Genehmigung 1 Protokoll Bürgerversammlung vom Montag, 26. Mai 2014, 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Lust, Maienfeld Bürgerratspräsident Max Leuener begrüsst die anwesenden 33 Bürgerinnen und Bürger und dankt für das

Mehr

Abfallverordnung 12. Mai 2011

Abfallverordnung 12. Mai 2011 Abfallverordnung 12. Mai 2011 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. GEBÜHREN Art. 1 Mehrwertsteuer 2 Art. 2 Grundgebühr 2 Art. 3 Sackgebühr 2 Art. 4 Gebühr für Gewerbecontainer 3 Art. 5 Verdichteter Abfall 3 Art.

Mehr

Sonnig mit mediterranem Flair

Sonnig mit mediterranem Flair Sonnig mit mediterranem Flair am Stirnliweg 4 in Niederbipp 5½ - Zimmer Einfamilienhaus einseitig angebaut Immobilienart: Einfamilienhaus (einseitig angebaut) Baujahr: 1966 Zimmer: 5½ Grundstückfläche:

Mehr

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27.

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Mai 2010 WVD-Statuten Seite 1 von 8 27. Mai 2010 I. Name, Sitz und Zweck Art.

Mehr

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014 WüFla Nr. 10 / 14 Nr. 15. Mai 102014 / 14 Nächste 15. Ausgabe: Mai 2014 Nächste 30. Mai Ausgabe: 2014 30. Mai 2014 36. Jahrgang 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage,

Mehr

MITTEILUNG 2013 LOHNBESCHEINIGUNG (LB) 1. Die Firmen, die keine eigenen EDV- Lohnbescheinigungen erstellen, ergänzen die von uns

MITTEILUNG 2013 LOHNBESCHEINIGUNG (LB) 1. Die Firmen, die keine eigenen EDV- Lohnbescheinigungen erstellen, ergänzen die von uns Steinbockstrasse 8 Postfach 7002 Chur Tel: +41-81 258 31 41 Fax:+41-81 258 31 49 www.ak87.ch info@ak87.ch MITTEILUNG 2013 An unsere Mitgliedfirmen Chur, im Dezember 2013 Sehr geehrte Mitglieder Die nachfolgende

Mehr

Merkblatt betreffend Inhalt und Ablauf von Baugesuchen

Merkblatt betreffend Inhalt und Ablauf von Baugesuchen Merkblatt betreffend Inhalt und Ablauf von Baugesuchen Mit Hilfe der nachfolgenden Hinweisen und Informationen können Sie ein komplettes Baugesuch erstellen, kennen die Anforderungen und den Ablauf. Das

Mehr

Aktuell: Das aktuelle Bau-Fachmagazin

Aktuell: Das aktuelle Bau-Fachmagazin Das aktuelle Bau-Fachmagazin www.bauinfomagazin.ch 5/6-2015 21. Jahrgang CHF 9.50 5.50 Aktuell: Neues Besucherzentrum der Vogelwarte in Sempach, S 22 Neues Kompetenzzentrum der Haga AG in Rupperswil, S

Mehr

Reglement zur Videoüberwachung vom 7. September 2015

Reglement zur Videoüberwachung vom 7. September 2015 Reglement zur Videoüberwachung vom 7. September 05 Reglement zur Videoüberwachung / LK 07.09.05 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Vorbemerkung... Seite 3 Art. Gesetzliche Grundlagen...

Mehr

Feuerwehr Seon - Egliswil. Reglement der Feuerwehr Seon - Egliswil

Feuerwehr Seon - Egliswil. Reglement der Feuerwehr Seon - Egliswil Feuerwehr Seon - Egliswil Reglement der Feuerwehr Seon - Egliswil 2008 Reglement der Feuerwehr Seon - Egliswil Die Gemeinderäte Seon und Egliswil erlassen gestützt auf 13 des Feuerwehrgesetzes des Kantons

Mehr

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Verkaufsunterlagen Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Neunkirch im Klettgau Neunkrich Freizeit und Erholung Das

Mehr

Kreisamt Fünf Dörfer. Der Kreispräsident: Jochen Knobel. Regionaler Sozialdienst Landquart

Kreisamt Fünf Dörfer. Der Kreispräsident: Jochen Knobel. Regionaler Sozialdienst Landquart Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Mehr

Verordnung. über das Halten der Hunde. und die Hundetaxen

Verordnung. über das Halten der Hunde. und die Hundetaxen EINWOHNERGEMEINDE ERSTFELD Verordnung über das Halten der Hunde und die Hundetaxen vom 1. Januar 1997 (mit Änderungen gemäss Beschluss der Gemeindeversammlung vom 17. Mai 2006) Inhaltsverzeichnis 1. Abschnitt

Mehr

Steuergesetz Gemeinde Sils i.e./segl Vschinauncha da Segl

Steuergesetz Gemeinde Sils i.e./segl Vschinauncha da Segl Steuergesetz Gemeinde Sils i.e./segl Vschinauncha da Segl I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Die Gemeinde Sils i.e./segl erhebt folgende Steuern nach den Bestimmungen des kantonalen Rechts: a) eine Einkommens-

Mehr

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2015 (bitte aufbewahren)

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2015 (bitte aufbewahren) Abfallbeseitigung in Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2015 (bitte aufbewahren) Bezug von offiziellen Kehrichtsäcken und Marken : Coop, Drogerie, Landi, Post, Werkhof Kleindietwil: Landi

Mehr

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG KANTONALE BAUKOMMISSION DIENSTSTELLE FÜR RAUMPLANUNG DIENSTSTELLE FÜR LANDWIRTSCHAFT BAUBEWILLIGUNGSGESUCH LANDWIRTSCHAFTLICHE(S) BAUVORHABEN AUSSERHALB DER BAUZONE FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN

Mehr

GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD

GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD Gültigkeit Art.

Mehr

WEISUNGEN ÜBER DIE INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT, DEN DATENSCHUTZ UND DIE ARCHIVIERUNG IN DER GEMEINDE NATERS

WEISUNGEN ÜBER DIE INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT, DEN DATENSCHUTZ UND DIE ARCHIVIERUNG IN DER GEMEINDE NATERS WEISUNGEN ÜBER DIE INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT, DEN DATENSCHUTZ UND DIE ARCHIVIERUNG IN DER GEMEINDE NATERS Zweck Artikel 1 In Anlehnung an das kantonale Gesetz über die Information der Öffentlichkeit,

Mehr

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg Abfallkalender 2016 für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg Bitte aufbewahren Verkauf der gelben Kehrichtsäcke und Sperrgut-Marken bei: Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon Einladung Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon www.inrswiss.ch Liebe INRswiss Mitglieder Zum 11. INRswiss Tag

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr