Herbstfahrt nach Berlin. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbstfahrt nach Berlin. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de"

Transkript

1 P o l i t i s c he Herbstfahrt nach Berlin f ü r S t u d i e r e n d e u n d j u n g e L e u t E Foto: Rainer Sturm / pixelio.de 2 7. b i s 3 0. S e p t e m b e r A n d r e j H u n k o & T E A M

2 Hinfahrt Dienstag, 27. September 2016 Bahnhof Zeit Gleis Zug Aachen Hbf 1 ab RE 4 Herzogenrath ab Übach-Palenberg 2 ab Mönchengladbach ab Düsseldorf Hbf 2 an Düsseldorf Hbf 2 ab ICE 849 Duisburg ab Essen ab Bochum ab Berlin Hbf an Zustieg Aachen-Schanz oder Aachen-West möglichst vermeiden / bitte nur nach Absprache! Ausstieg auf der Rückfahrt nur am Hauptbahnhof. 2 Zustieg in Übach-Palenberg, Lindern, Hückelhoven-Baal, Erkelenz, Neuss oder Düsseldorf auf der Hinfahrt möglich, der Zug der Rückfahrt hält an diesen Bahnhöfen jedoch nicht! Berlin Hauptbahnhof Foto: Memefoto / Pixelio.de Berlin Hauptbahnhof Foto: Jana Glück / Pixelio.de Kurzfristige Änderungen der Abfahrtzeiten und Gleise möglich, bitte auf Hinweise im Bahnhof achten! Rückfahrt Freitag, 30. September 2016 Bahnhof Zeit Gleis Zug Berlin Hbf (Tief) ab IC 2223 Hamm (Westf.)1 ab Duisburg1, 2 an Mönchengladbach an Rheydt3 an Geilenkirchen3 an Herzogenrath3 an Aachen Hbf 3 an Der IC der Rückfahrt hält an mehr Bahnhöfen als der ICE der Hinfahrt: Ausstieg auch in Herford, Gütersloh, Mülheim (Ruhr), Krefeld und Viersen möglich. 2 Der IC unserer Rückfahrt fährt nicht über Düsseldorf und Neuss. TeilnehmerInnen aus Düsseldorf/Köln/Bonn steigen am besten auf eigene Faust in Duisburg um (z.b. in den RE 5 Richtung Koblenz, Duisburg ab von Gleis 2, Ankunft Düsseldorf Hbf 18.58, Köln Hbf 19.32, Bonn Hbf 19.55). 3 Der IC der Rückfahrt hält an weniger Bahnhöfen als der RE der Hinfahrt: Kein Stopp in Erkelenz, Baal, Lindern, Übach-Palenberg, Aachen-West, Aachen- Schanz auf der Rückfahrt! An- und Abreise Die Anreise erfolgt normalerweise ab Aachen Hauptbahnhof mit dem Zug 2. Klasse nach Berlin. Es ist auch möglich, an einem Zwischenstopp des Zuges zuzusteigen. Wer nicht in Aachen zusteigt, muss sich ggfs. selbst darum kümmern, den richtigen Zustiegsbahnhof zu erreichen. Selbiges gilt sinngemäß für die Rückfahrt. Kosten Die Kosten für die Bahnfahrt von Aachen nach Berlin, für die Bustransfers innerhalb von Berlin, für die Hotelunterbringung im Doppelzimmer und für die Mahlzeiten werden übernommen. Es ist lediglich pro Person ein Betrag von 15 Euro bei der Anmeldung zu zahlen, der für Eintrittsgelder u.ä. verwendet wird. Tickets für Anschlusszüge abseits der genannten Verbindung sind nicht eingeschlossen. Anmeldung Die Anmeldung ist ausschließlich über unser Anmeldeformular unter möglich. Es sind maximal 50 Plätze frei. Die Anmeldung gilt als verbindlich und bestätigt, wenn der Teilnahmebeitrag überwiesen wurde. Die Bankverbindung teilen wir bei Bestätigung der Teilnahme mit. Weitere Hinweise auf der letzten Seite!

3 Das Programm September 2016 Lobbyplanet Berlin mit Führung Schätzungsweise Lobbyistinnen und Lobbyisten tummeln sich in Berlin. Sie nehmen Einfluss auf Entscheidungen, die jeden und jede betreffen. Ob es um die Finanzmärkte geht, um Klimaschutz oder die Lebensmittel, die wir essen überall hinterlassen Lobbyisten ihre Spuren, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Rund um den Reichstag haben sich eine Vielzahl von Unternehmensrepräsentanzen, Verbandsbüros, PR-Agenturen und anderen Lobbystützpunkten angesiedelt. Die Organisation LobbyControl vermittelt bei diesem Stadtrundgang einen Eindruck davon, was sich hinter den Fassaden der alten und neuen Prachtbauten im Regierungsviertel tut. Sie stellt zahlreiche Lobbyorganisationen, Kampagnen und Netzwerke vor und erläutert deren Methoden und Tricks. Beispiele von der Finanzlobby über die Tabakindustrie bis zur Klimapolitik zeigen, wie unethische Lobbypraktiken, privilegierte Zugänge und Machtungleichgewichte demokratische Prozesse untergraben. Berliner Lobby-Büros Foto: D. Dunker Topographie des Terrors mit Führung Auf dem heutigen Gelände der Topographie des Terrors, neben dem Martin-Gropius-Bau und unweit des Potsdamer Platzes, befanden sich von 1933 bis 1945 die wichtigsten Zentralen des nationalsozialistischen Terrors: das Geheime Staatspolizeiamt mit eigenem Hausgefängnis, die Reichsführung-SS und während des Zweiten Weltkriegs auch das Reichssicherheitshauptamt. Nach Kriegsende wurde das Gelände planiert und zunächst gewerblich genutzt. Erst 1987 wurde es im Rahmen der 750-Jahr-Feier Berlins unter dem Namen Topographie des Terrors der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein eigener Ausstellungspavillon und die inzwischen freigelegten Gebäudereste an der früheren Prinz-Albrecht-Straße (heute Niederkirchnerstraße) und der Wilhelmstraße dokumentierten die Geschichte des Orts. Unter den zahlreichen Erinnerungsorten, Denkmälern und Museen, mit denen heute in Berlin an die Zeit des Nationalsozialismus erinnert wird, nimmt die Topographie des Terrors als Ort der Täter eine besondere Stellung ein. Im Zentrum der Hauptstadt informiert sie am authentischen Ort über die Zentralen des SS- und Polizeistaats und macht die europäische Dimension der NS-Schreckensherrschaft sichtbar. Ehem. Gestapo-Zentrale Bundesarchiv, Bild 183-S85918 / Funck, Heinz c b a Politisch-geschichtliche Stadtrundfahrt Genauere Angaben dazu folgen. Änderungen vorbehalten.

4 Besuch im Bundestag Auf der Besuchertribüne sind wir bei der Plenardebatte im Bundestag dabei. Anschließend können Glaskuppel und Dach terrasse des Gebäudes besichtigt werden mit einem tollen Rundblick auf Berlin. Diskussion mit Andrej Hunko Der Aachener Abgeordnete Andrej Hunko berichtet von seiner Arbeit als Europapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Dabei ist auch Raum für Fragen und zur Diskussion. Paul-Löbe-Haus des Bundestags und Reichstagsgebäude Foto: Berthold Werner c b a Besuch im Karl-Liebknecht-Haus Das Karl-Liebknecht-Haus im Scheunenviertel, unweit des Rosa-Luxemburg-Platzes und der Volksbühne, war einst die Zentrale der KPD und ist nach bewegter Geschichte heute die Bundesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE. Auch die Linksjugend Solid und der Studierendenverband dielinke.sds haben hier Büros. Bei unserem Besuch gibt es eine kleine Einführung zur Geschichte und zu den heutigen Zielen der Partei und wir haben Gelegenheit zum Gespräch mit VertreterInnen des SDS. Bürgerbräukeller nach Elsers Anschlag Bundesarchiv, Bild 183-E12329 c b a Gedenkstätte Deutscher Widerstand Die GDW versucht, den Widerstand gegen das Naziregime in all seinen Facetten darzustellen. Im sogenannten Bendlerblock geht es bei weitem nicht nur um das Attentat militärischer Kreise vom 20. Juli 1944, sondern beispielsweise auch um den Widerstand der ArbeiterInnenbewegung oder von Jugendlichen, die sich den Vorstellungen der Nazis nicht unterordnen wollten. Auch dem Einzeltäter Georg Elser, dem im November 1939 die Beseitigung Hitlers durch einen Sprengsatz fast gelungen wäre (Foto links), ist ein eigener Bereich der Ausstellung gewidmet. Änderungen vorbehalten.

5 hinweise Zielgruppe Diese Fahrt richtet sich ausnahmsweise speziell an Studierende und junge Erwachsene. Diese wegen jedenfalls bei der Platzvergabe bevorzugt. Sollten gegen Ende der Anmeldefrist noch Plätze frei sein, dann können auch Ältere zum Zuge kommen. (Im kommenden Jahr wird es voraussichtlich eine barrierefreie Fahrt geben, sowie eine Fahrt ohne besondere Zielgruppe.) Essen Diese Mahlzeiten werden durch das Bundespresseamt vorbestellt und können leider nicht selbst ausgesucht werden. Es ist auch nicht möglich, auf eigene Rechnung andere Speisen zu bestellen. Wer vegetarische Ernährung wünscht oder aus kulturellen Gründen kein Schweinefleisch essen möchte, sollte dies unbedingt bei der Anmeldung angeben. Bei anderen Besonderheiten (Unverträglichkeiten) bitte frühzeitig mit dem Wahlkreis büro Kontakt aufnehmen. Getränke Ein kleines Getränk wird zu jeder Mahlzeit geboten. Weitere oder besondere Getränke müssen selbst bezahlt werden. Unterkunft Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern im Hotel. Bei der Anmeldung ist es möglich, den Namen einer anderen mitreisenden Person zu nennen, mit der man sich das Doppelzimmer teilen möchte. Den Rest regeln wir im Zug. Wer unbedingt ein Einzelzimmer wünscht, muss möglicherweise den doppelten Einzelzimmerzuschlag zahlen, wenn aus diesem Grund auch eine weitere Person ein Einzelzimmer nehmen muss, die mit einem Doppelzimmer einverstanden wäre. Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit, den Wunsch nach einem Raucherzimmer anzugeben. Wir übermitteln diesen Wunsch dem Hotel, es kann aber sein, dass das Hotel gar nicht über Raucherzimmer verfügt oder diese nicht in ausreichender Zahl frei sind. Storno Bei Abmeldung kurzfristiger als 16 Tage vor der Reise können erhebliche Ausfallgebühren fällig werden (für Fahrkarten, Hotelzimmer, usw.), also erheblich mehr als die 15 Euro zur Anmeldung. Sicherheitskontrollen Für manche Programmpunkte (z.b. Besuch im Bundestag) ist ein Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Nicht vergessen! Wer metallische Implantate trägt (z.b. künstliche Gelenke), kann durch Vorzeigen einer entsprechenden Bescheinigung Irritationen an den Sicherheitskontrollen vermeiden. Barrierefreiheit Diese Reise ist leider überhaupt nicht barrierefrei. Im kommenden Jahr (2017) werden wir voraussichtlich speziell eine barrierefreie Fahrt anbieten. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse darauf an. (Kontaktdaten siehe unten.) Bildungsurlaub Für Angestellte des Bundes bzw. Bundesbeamte kann Sonder urlaub gewährt werden muss aber nicht. Einige ArbeitgeberInnen erkennen Wahlkreisfahrten als Bildungsurlaub an, ein Anspruch darauf besteht jedoch leider nicht. Programmteilnahme Die Teilnahme am Gruppenprogramm und an den gemeinsamen Mahlzeiten ist verbindlich. Freizeit Das verbindliche Programm findet tagsüber statt. Zwischendurch ergeben sich höchstens kleinere Pausen zur eigenen Gestaltung. Wer sich in Berlin verabreden möchte, sollte also einen Abendtermin wählen. Das gemeinsame Programm endet jeweils nach dem Abendessen. Den genauen Zeitplan verteilen wir im Zug. Kontakt Wahlkreisbüro Andrej Hunko, MdB Anschrift Südstraße 53-55, Aachen Telefon 0241/ Fax 0241/ Infos online unter hunko.eu/fahrt Weitere Hinweise vorne.

Andrej Hunko, MdB. Politische Informationsfahrt. nach

Andrej Hunko, MdB. Politische Informationsfahrt. nach Andrej Hunko, MdB Politische Informationsfahrt nach Berlin 16. 19. Mai 2016 Anreise 2 Pfingstmontag, 16. Mai 2016 Bahnhof Zeit Gleis Zug Aachen Hbf 1 ab 11.13 8 RE 4 Herzogenrath ab 11.27 1 Übach-Palenberg

Mehr

RE RE4. Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg) RE4 und zurück RE4. W-Oberbarmen W-Barmen.

RE RE4. Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg) RE4 und zurück RE4. W-Oberbarmen W-Barmen. Witten Hbf Düsseldorf Hbf Fortsetzung Neuss Hbf Hagen Hbf Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 5, 485 Ennepetal (Gevelsberg) Mönchengladbach Hbf Rheydt Hbf Schwelm W-Oberbarmen W-Barmen Wuppertal

Mehr

Rhein-Niers-Bahn DB-Kursbuchstrecke: 420, 485. Hückelhoven-Baal. Wickrath (MG) Rheydt Hbf. Herrath (MG) Viersen. Rheinhausen Ost (DU)

Rhein-Niers-Bahn DB-Kursbuchstrecke: 420, 485. Hückelhoven-Baal. Wickrath (MG) Rheydt Hbf. Herrath (MG) Viersen. Rheinhausen Ost (DU) Aachen Hbf Aachen Schanz Aachen West Kohlscheid Herzogenrath Übach-Palenberg Geilenkirchen Fortsetzung Hohenbudberg-Bayerw. (KR) (DU) Ost (DU) Duisburg Hbf Rhein-Niers-Bahn DB-Kursbuchstrecke: 0, 485 Brachelen

Mehr

@ Grecaud Paul - Fotolia. Europäische Union transparent. Sonntag, 28. Mai bis Mittwoch, 31. Mai 2017

@ Grecaud Paul - Fotolia. Europäische Union transparent. Sonntag, 28. Mai bis Mittwoch, 31. Mai 2017 @ Grecaud Paul - Fotolia Ein Lehrgang in Brüssel Europäische Union transparent Sonntag, 28. Mai bis Mittwoch, 31. Mai 2017 Europäische Union transparent Die Europäische Union ist wichtig für die Friedenserhaltung

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016 Warum engagiere ich mich? Viele Menschen antworten auf diese Frage, dass es Personen gibt, deren Handeln sie beeindruckt und geprägt hat. Eigene Vorbilder sind ein häufiger Beweggrund dafür ebenfalls aktiv

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Bildungsreise: Blackbox Brüssel

Bildungsreise: Blackbox Brüssel Bildungsreise: Blackbox Brüssel Die Europäische Union (EU) ist ein aus 27 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund. Seine Bevölkerung umfasst derzeit rund 500 Millionen Einwohner. Viele der geltenden

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Bildungspolitische Reise nach Berlin Politik mal anders

Bildungspolitische Reise nach Berlin Politik mal anders Bildungspolitische Reise nach Berlin Politik mal anders Sechs Integrationslotsen aus unsere Integrationslotsen im Landkreis Cloppenburg Verein und 42 andere Ehrenamtliche aus dem Landkreis Cloppenburg

Mehr

Politische Studienfahrt Berlin 2012

Politische Studienfahrt Berlin 2012 Politische Studienfahrt Berlin 2012 Auch dieses Jahr hatten die 13. Klassen der BOS wieder das Vergnügen, für eine politische Studienfahrt nach Berlin zu reisen. Begleitet wurden wir von den Lehrern Frau

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Politische Bildung mit Spaß und Teamgeist

Politische Bildung mit Spaß und Teamgeist Politische Bildung mit Spaß und Teamgeist Es ist der 25.11.2011, ein Dienstagmorgen, auf den viele gespannt sind. Bereits um 6:30 Uhr finde ich mich am Hauptbahnhof in Trier ein. Sofort entdecke ich die

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

RE1 RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Dortmund - Hamm. montags bis freitags RE1. RE1 montags bis freitags samstags

RE1 RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Dortmund - Hamm. montags bis freitags RE1. RE1 montags bis freitags samstags montags bis freitags Aachen Hbf ab 4.49 5.49 6.49 7.49 8.49 9.49 10.49 11.49 12.49 13.49 14.49 15.49 16.49 17.49 Aachen-Rothe Erde 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 Stolberg (Rheinl) Hbf 59 59

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 14.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim Veranstalter der Reise: Busunternehmen: Vermittler der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Spillmann-Reisen, Bietigheim Erika Stahl/CDU Stadtverband Marbach Berlin hat durchgehend geöffnet und

Mehr

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Datum 29./30. September 2016 Ort Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks

Mehr

Schienenersatzverkehr wegen Oberleitungsarbeiten Aachen Hbf Geilenkirchen vom 6. Januar bis 3. Februar 2016

Schienenersatzverkehr wegen Oberleitungsarbeiten Aachen Hbf Geilenkirchen vom 6. Januar bis 3. Februar 2016 Schienenersatzverkehr wegen Oberleitungsarbeiten Aachen Hbf Geilenkirchen vom 6. Januar bis 3. Februar 2016 RE 4 / RB 20 / RB 33 Bauinformationen Ersatzfahrpläne Regio NRW Inhalt 03 Informationen zu den

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Zwischen Wirtschafts- und Finanzkrise und Migrationsströmen Die europäischen und deutsch-griechischen Beziehungen im Fokus

Zwischen Wirtschafts- und Finanzkrise und Migrationsströmen Die europäischen und deutsch-griechischen Beziehungen im Fokus Seminar-Nr. 16-391-16 Zwischen Wirtschafts- und Finanzkrise und Migrationsströmen Die europäischen und deutsch-griechischen Beziehungen im Fokus Ein Europaseminar der Europäischen Akademie Bayern e. V

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Klassenfahrt nach Berlin

Klassenfahrt nach Berlin Klassenfahrt nach Berlin Am 19.6.2017 brachen wir zu unserer Abschluss-Klassenfahrt nach Berlin auf: Die Klasse 10a mit Klassenlehrerin Sarah Brucherseifer und Physiklehrer Jürgen Kotschenreuther sowie

Mehr

Widerstand im Nationalsozialismus Deutschland und besetzte Länder Europas

Widerstand im Nationalsozialismus Deutschland und besetzte Länder Europas Widerstand im Nationalsozialismus Deutschland und besetzte Länder Europas Eine Themenexkursion durch die Anforderungen persönlichen und kollektiven Verhaltens und Handelns von Menschen in diktatorischen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Weitere Busse folgen in Kürze! Bayern BUS von Regensburg über Nürnberg BUND Naturschutz Regensburg Petra Filbeck: Mail: petra@filbeck.de

Mehr

Rhein-Niers-Bahn DB-Kursbuchstrecke: 420, 485, 490

Rhein-Niers-Bahn DB-Kursbuchstrecke: 420, 485, 490 33 Aachen Hbf Aachen Schanz Aachen West Kohlscheid Herzogenrath Übach-Palenberg Geilenkirchen Lindern Krefeld Hbf KR-Oppum KR-Linn Fortsetzung KR-Uerdingen Rhein-Niers-Bahn DB-Kursbuchstrecke: 420, 485,

Mehr

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017 FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM 25. 29. AUGUST 2017 ZU DEN SPIELEN: DEUTSCHLAND ITALIEN DEUTSCHLAND TSCHECHIEN DEUTSCHLAND SLOWAKEI REISEVERLAUF REISE AB STUTTGART,

Mehr

Reisepass II für Fortgeschrittene

Reisepass II für Fortgeschrittene Reisepass II für Fortgeschrittene Auf Wunsch der Teilnehmenden des ersten Reisepasses entwickelten wir eine Fortführung. Ziele dieser Reisen waren die Landeshauptstädte Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgart

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 06.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg 50-jährige Jubiläumsfahrt 2017 Neue Deutschland-Zentrale von Microsoft in München-Schwabing 22. bis 23. Juni 2017 Sehr

Mehr

TTV Ettlingenweier 1980 e. V.

TTV Ettlingenweier 1980 e. V. TTV Ettlingenweier 1980 e. V. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Einladung zum Vereinsausflug Großzöberitz Berlin - Leipzig

Mehr

Einladung und Programm. Tagung Gedenkstättenarbeit und Zeitzeugeninterviews vom 25./26. November 2010 im Grenzlandmuseum Eichsfeld

Einladung und Programm. Tagung Gedenkstättenarbeit und Zeitzeugeninterviews vom 25./26. November 2010 im Grenzlandmuseum Eichsfeld Einladung und Programm Tagung Gedenkstättenarbeit und Zeitzeugeninterviews vom 25./26. November 2010 im Grenzlandmuseum Eichsfeld Die Bundesstiftung Aufarbeitung und Gegen Vergessen Für Demokratie e.v.

Mehr

Unruhige Landschaften:

Unruhige Landschaften: Unruhige Landschaften: Die Erinnerung an Krisen, Aufstände, und Anschläge und ihre Spuren in der Topographie von München und Nürnberg Studienreise 29. August 7. September 2017 Vorläufiges Programm: Dienstag,

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Termin: 11./12. November 2015 Ort: Kolping-Hotel GmbH Moritz-Fischer-Str. 3 97421 Schweinfurt Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung

Mehr

EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel

EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel Freitag, 11. September 2015, 16 Uhr bis Samstag, 12. September 2015, 14 Uhr Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

6. Biennales Deutschland-Seminar der Hochschule für Politik München in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit

6. Biennales Deutschland-Seminar der Hochschule für Politik München in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit 6. Biennales Deutschland-Seminar der Hochschule für Politik München in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Berlin 28. Mai 02. Juni 2012 - Vorläufiges Programm -

Mehr

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit wir leben inzwischen in einer digitalen und vernetzten

Mehr

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480. Essen - Dortmund - Hamm. RE1 und zurück RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg -

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480. Essen - Dortmund - Hamm. RE1 und zurück RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - Eschweiler Hbf Lgerwehe Düren Horrem K-Ehrenfeld Köln Hbf K-Messe/Deutz K-Mülheim Aachen Hbf Aachen Rothe Erde Stolberg (Rheinl) Hbf Wattenscheid (BO) Fortsetzung Bochum Hbf NRW - Express DB-Kursbuchstrecke:

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Kongress 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft

Kongress 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft Einladung 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, vor 125 Jahren, am 15. Mai 1891, nahm Papst

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Reisen zu historischen Stätten

Reisen zu historischen Stätten Reisen zu historischen Stätten Europa bietet eine Fundgrube an historischen Städten. Einige wenige, die mit der Geschichte der ersten Täufer zu tun haben, sind für diese Woche ausgewählt worden. Wolltest

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Ihre Reise 5 Tage ab 875,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Berlin ist bekannt für seine rauschenden Silvesternächte.

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480

NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 1 Eschweiler Hbf Langerwehe Düren Horrem K-Ehrenfeld Köln Hbf K-Messe/Deutz K-Mülheim Aachen Hbf Aachen Rothe Erde Stolberg (Rheinl) Hbf Wattenscheid (BO) Fortsetzung Bochum Hbf Dortmund Hbf NRW - Express

Mehr

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018)

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018) und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension (07.-10. Juni 2018) Holland incl. 2,5-stündigem Stadtrundgang in Amsterdam, Grachtenfahrt in Amsterdam, 2 Ganztagsausflügen (u.a. Den Haag, Scheveningen,

Mehr

Unterwegs bei Kriegsende KZ-Landschaften mitten in Deutschland

Unterwegs bei Kriegsende KZ-Landschaften mitten in Deutschland Unterwegs bei Kriegsende KZ-Landschaften mitten in Deutschland Am Beispiel der Lager Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Gedenkstätte Bergen-Belsen Ein Seminar für interessierte

Mehr

Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl

Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl Elli und Karl mit der Bahn unterwegs Kennst du die unterschiedlichen Zuge? Hallo, ihr da! Wir sind Elli aus Aachen und Karl aus Erkelenz und gehen in die 3. und 4.

Mehr

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Landeselternverband gehörloser und schwerhöriger Kinder und Jugendlicher Informationsveranstaltung 22. April 2005 in Essen Einladung:

Mehr

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Eine Reise der Begegnung und gegen das Vergessen: 15. 20. Oktober 2016 Diese Reise war eine Kostbarkeit, ein Schatz, an den man sich immer wieder erinnern

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Anschließend durften wir den Sonnenuntergang eines schönen Sommerabends auf der Kuppel des Bundestags genießen und uns dort Berlin von oben anschauen.

Anschließend durften wir den Sonnenuntergang eines schönen Sommerabends auf der Kuppel des Bundestags genießen und uns dort Berlin von oben anschauen. Am Montag, den 19. Juni 2017 ging es für uns um 8:00 Uhr früh los. Ganz schön warm war es, aber die Klimaanlage machte das Wetter erträglich. Voller Vorfreude begaben wir uns auf den Weg. Mit unserem Busfahrer

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderungen

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderungen Urlaubs-Reisen 2017 für Menschen mit Behinderungen Legende Das bedeuten die Bilder Reise für Kinder und Jugendliche Kosten Reise für junge Erwachsene Das gehört zum Preis dazu Reise für Erwachsene Die

Mehr

Ich wohne in Dortmund. Meine Freundin Sabine wohnt in Brüssel, in Belgien. Deshalb sehe ich sie nicht gerade oft. Geilenkirchen

Ich wohne in Dortmund. Meine Freundin Sabine wohnt in Brüssel, in Belgien. Deshalb sehe ich sie nicht gerade oft. Geilenkirchen Fußballsamstag oder wie meine Freundin in Dortmund ankam Ich wohne in Dortmund. Meine Freundin Sabine wohnt in Brüssel, in Belgien. Deshalb sehe ich sie nicht gerade oft. Dortmund Hbf Duisburg Hbf Mülheim

Mehr

Ex Oriente Lux Die Öffnung und Ost-Erweiterung Europas nach 1990

Ex Oriente Lux Die Öffnung und Ost-Erweiterung Europas nach 1990 PROGRAMM Ex Oriente Lux Die Öffnung und Ost-Erweiterung Europas nach 1990 vorläufiges Programm der Studienreise nach Prag und Dresden vom Montag, den 20. bis Donnerstag, den 23. September 2010 im Parkhotel

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Erste Abordnung des Verbandsvorstandes in Berlin

Erste Abordnung des Verbandsvorstandes in Berlin Erste Abordnung des Verbandsvorstandes in Berlin Wer geglaubt hat, in Berlin ruhige Tage zu verleben, der sah sich getäuscht. Es war ja auch eine Bildungsveranstaltung, zu der der Bundestagsabgeordnete

Mehr

Vereinsreise nach Kolberg / Kołobrzeg anlässlich des 18. Jubiläums der Städtepartnerschaft Pankow-Kolberg

Vereinsreise nach Kolberg / Kołobrzeg anlässlich des 18. Jubiläums der Städtepartnerschaft Pankow-Kolberg Zweite Mitteilung Vereinsreise nach Kolberg / Kołobrzeg anlässlich des 18. Jubiläums der Städtepartnerschaft Pankow-Kolberg 25. bis 28. Mai 2012 Anmeldeschluss: 6. Mai 2012 / Überweisungsinformationen

Mehr

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Unterwegs.1 Am Bahnhof Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Jens Guten Tag. Wir möchten nach Salzburg fahren. Wann fährt der nächste Zug? Angestellte Um 09:41 Uhr. Jens Und wann kommt

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

Demokratie hautnah erleben

Demokratie hautnah erleben Im Rahmen unseres Projektes Demokratie hautnah erleben das durch den Landesaktionsplan Rathenow / Westhavelland im Rahmen des Bundesprogrammes TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN gefördert wurde haben

Mehr

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die. An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die.  An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 04822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de vom

Mehr

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft Europa der Zukunft 4. - 10. September 2016 Berlin, Deutschland Tag 1 2 4. September 2016, Sonntag 17.00-18.00 Ankunft in Berlin Check in Generator Hostel Prenzlauer Berg 19.00-21.00 Eröffnungsabend Begrüßung

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Klassenfahrt 9e 2017 Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Klassenfahrt 9e 2017 Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin Klassenfahrt 9e 2017 Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin Montag, 29.05.2017 Wir sind am Montag den 29.05 um ca.7 Uhr mit dem Zug los gefahren. Wir sind ungefähr 2,5 Stunden von Niebüll nach Hamburg

Mehr

Das nationalsozialistische Lagersystem in Niedersachsen und Norddeutschland

Das nationalsozialistische Lagersystem in Niedersachsen und Norddeutschland stellv. Leiter Landeszentrale für politische Bildung Regierungsstraße 73. 99084 Erfurt Einladung zum Seminar Das nationalsozialistische Lagersystem in Niedersachsen und Norddeutschland vom 29.10. bis 01.11.2014

Mehr

PLZ Ort Verkehrsmittel

PLZ Ort Verkehrsmittel PLZ Ort Verkehrsmittel 33102 Paderborn Zug Für den Sternmarsch in Bochum am Samstag den 14.09.2013 Treffpunkt für Paderborner am Hauptbahnhof um 9:15 Uhr (Abfahrt 9:38h Gleis 1) anteilige Fahrkosten ca.

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Grafiken zur Pressemitteilung Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Kaufpreise für Wohnungen in den 37 größten Städten Nordrhein-Westfalens Stand: 1. Halbjahr

Mehr