Gemeindebrief. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst Dezember März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst Dezember März 2017"

Transkript

1 Gemeindebrief Heilig-Geist-Kirchengemeinde Dezember März 2017 Der du die Zeit in Händen hast, so nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen. Nun von dir selbst in Jesus Christ die Mitte fest gewiesen ist, führ uns dem Ziel entgegen. Gott sei Dank, die Zeit ist nicht unserer Macht unterstellt. Das sagen auch die meisten der über tausend Sprichwörter und Zitate, die man unter dem Stichwort Zeit im Internet finden kann. Am schönsten finde ich diesen Spruch: Was ist die Zeit? Eine verspielte Katze! Sie umschmeichelt uns und schlabbert den Tag auf wie eine Schale Milch. Wenn wir Zeit haben, dann ist das für unsere Seele ein wohliges Gefühl, wie das Schnurren einer Katze. Ist die Zeit knapp, rast sie uns davon, dann fährt dieses Kätzchen seine Krallen aus und es wird ungemütlich. Wer so ein Tier hat, weiß wovon ich rede. Erst im Rückblick können wir sagen, was die Zeit gebracht oder genommen hat. In dem Moment wo wir in der Zeit leben, merken wir gar nicht, wie sie vergeht. Und schon wieder ist ein Jahr vorüber. Und was haben wir nicht alles geschafft: Unser Kindergarten entwickelt sich hin zu einem guten Ort für Kinder zwischen einem Jahr und Schulanfang. Der Wagen steht immer noch im Wald und das trotz einer amtlichen Aufforderung, ihn heraus zu ziehen. Die Suche nach einem Alternativstandort gestaltet sich langwierig und ist voller Stolpersteine. Das Gemeindehaus steht noch immer so da wie vor 30 Jahren, doch die Planungen gehen ihrem Ende entgegen. Es wird wohl im Herbst nächsten Jahres ein großes Einweihungsfest geben können. Noch haben wir nicht über neue Innenausstattung nachgedacht, denn die finanziellen Mittel sind begrenzt. Da hoffen wir weiter auf Spenden. Die Konfirmanden haben im letzten Jahr in der Endrunde des EKD- Konficups in Köln einen Achtungserfolg erzielt. Und die Pfadfinder feierten Ihr 20-jähgriges Bestehen mit einem fröhlichen Spielenachmittag und einem berührenden Festgottesdienst. Und jetzt am Ende des Jahres wurde ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. Neue Gesichter, frische Ideen, schwungvolle Sitzungen das wird unserer Kirchengemeinde gut tun. Alles Ereignisse, die neben dem ganz normalen Pastorenalltag auf fünf Jahre hätten aufgeteilt werden können und es wäre immer noch ein ereignisreicher Dienstplan gewesen. Foto: Privat Bei mir ist in diesen turbulenten Zeiten persönlich vieles passiert, so dass ich mich entschlossen habe, eine andere Aufgabe zu übernehmen. Immer unter Vollgas zu fahren, und das wissen besonders Autofahrer ganz gut, ist nicht förderlich, wenn der Motor lange leben soll. So habe ich bemerkt, dass die schöne Aufgabe, eine Gemeinde zu leiten, doch sehr oft über meine Grenzen hinausging. Eine gewisse Erschöpfung schaffte sich Raum und Aufgaben und Ereignisse, die mir viel Spaß und Zufriedenheit gebracht haben, wurden nun anstrengend und ich war mit meiner Leistung nicht mehr zufrieden. Das geht auf die Dauer nicht gut und so ist der Entschluss gereift, nach zwei Jahren die Gemeinde wieder zu verlassen. Ich habe mich hier wohlgefühlt, ist ein guter Ort zum Leben und die Menschen sind offen und freundlich. Die Kirche ist wunderschön und das Gemeindehaus wird ihr in nichts nachstehen. Wir haben gemeinsam schöne Gottesdienste gefeiert, gelacht, getrauert, gesungen und gebetet. Nun wird ein anderer diese Aufgabe übernehmen. Ich hätte nur eine Bitte: vergleicht ihn/ sie nicht mit meinem Vorgänger und fragt nicht immer in Preetz an, wie er dieses oder jenes lösen würde. Gebt dem neuen Bewohner im Pastorat die Chance, eigene Akzente zu setzen. Und gebt ihm/ihr Zeit. In diesem Sinne: Bleiben Sie behütet! Ihre Pastorin Ulrike Witte Gemeindebrief per Mail? Der Gemeindebrief geht zur Zeit an 205 Adressen per Mail ( und über 100 Adressen per Post). Wenn Sie ihn auch per Mail haben möchten, bitte eine Nachricht an: kirchenbuerobokhorst@t-online.de Inhalt Geräusche S. 2. Kirchengemeinderat S. 2 Neujahrsgottesdienst S. 2 Pflege Diakonie S. 3 Einführung in die Meditation S. 4 Familiennachrichten S. 4 Theatergruppe S. 5 Pfadis S. 6 Kasperletheater S. 6 Posaunenchorkonzert S. 6 Kindergarten S. 7 Dörferblasen S. 7 Terminplan bis S. 8

2 Seite 2 Gemeindebrief der Heilig-Geist-Kirchengemeinde Dezember März 2017 Aus der Gemeinde Whiskey: Geräusche Ich habe gute Ohren! So kann ich ganz genau hören, wenn mein Frauchen den Kühlschrank öffnet. Auch erkenne ich das Auto. Das ist wichtig. Denn wenn sie vom Einkaufen zurückkommt, hat sie meistens etwas Leckeres für mich dabei. Es gibt allerdings Geräusche, die mag ich gar nicht. Zum Beispiel das Rauschen des Staubsaugers. Da versteck ich mich unter dem Tisch oder flüchte nach draußen. Auch die Waschmaschine im Schleudergang geht mir auf die Nerven. Schöne Geräusche macht dieser schwarze Kasten im Wohnzimmer. Wenn da mal nichts an Tönen rauskommt, ist das ein prima Ruheplatz mit Überblick in den Garten und auf das Wohnzimmer. So höre ich die Kühlschranktür und das Auto, das Klingeln und die Vögel. Aber neulich war der Deckel offen und ich habe es zu spät bemerkt. Also das war so: Ich schlief meinen verdienten Tagesschlaf und hörte von Ferne die Kühlschranktür. Also schnell von dem Klavier runter, doch da waren die Tasten im Weg und es gab einen Höllenlärm, als ich darauf sprang. Das klang gar nicht so gut, wie sonst. Ganz schräg und ohne Rhythmus. Naja, es muss wohl auch so sein. Schließlich hatte ich keinen jahrelangen Klavierunterricht und das hat wohl auch keinen Zweck mehr mit mir. Aber für meine Ohren ist mein Klavierabsprung gar nicht gut gewesen. Eine Weile war ich ein wenig benommen. Aber ein gutes Futter und ordentliche Milch haben mich schnell wieder auskuriert. So jetzt suche ich mir einen ruhigen Platz in einem der Kartons, die jetzt überall rumstehen. Euer Whiskey Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Kirchengemeinderäte am Wahlberechtigte: Wähler: 313 Wahlbeteiligung: 23,3% Ungültige Stimmen: 2 Es waren 8 Personen zu wählen. Gewählt wurden (in alphabetischer Reihenfolge): Bredow, Ilona Jensen, Joscha Kniep-Harneit, Heike Liess, Hans Christoph Marsian, Hermann Rohweder Kurt Rothenburg-Bahr, Petra (K/M) Siebke, Ernst-August Abschied und Neuanfang Am ersten Advent wurde ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. Nun tagt der alte KGR zum letzten Mal und übergibt dann im Januar die Amtsgeschäfte an unseren neuen KGR. Vielen Dank an alle Kandidaten und Kandidatinnen, dass sie sich zur Wahl gestellt haben und bereit sind, dieses schöne Amt auszufüllen. Es wartet viel Arbeit, z.b. beim Umbau des Gemeindehauses, der nun absehbar losgehen wird, und in der Gestaltung der Gemeindearbeit gemeinsam mit dem/der neuen StelleninhaberIn. In einem festlichen Gottesdienst am 22. Januar verabschieden wir uns von den scheidenden Mitgliedern unseres Gemeindeparlaments und verpflichten die neuen Mitglieder für ihren Dienst. Direkt im Anschluss daran tritt der KGR zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, schließlich muss ein Vorsitzender gewählt und Termine vereinbart werden. Abschied nehmen muss die Gemeinde auch von mir, Ihrer Pastorin. Ein Termin steht noch nicht fest. Dazu werden Sie über die Presse und im Schaukasten informiert. BewerberInnen gesucht Was ist eigentlich nach der Schule? Ausbildung, Studium oder nicht doch ein Jahr ins Ausland? Es ist so eine schwere Entscheidung, also warum nehmt ihr euch nicht noch ein Jahr Zeit um zu überlegen. Wir suchen ab den noch zwei neue BundesfreiwilligendienstlerInnen für unsere Kirchengemeinde. Ein/e BFDlerIn wird für den Waldkindergarten benötigt. Hierzu solltest du Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, aber auch allwetterfest sein. Wer sich das vorstellen kann, darf sich auch einmal zu Besuch bei der Waldgruppe anmelden. Kontakt stellen wir über das Kirchenbüro her. Außerdem suchen wir noch eine/n BFDlerIn für unser Kirchenbüro. Diese Stelle ist für den Bereich Kirchenbüro und Kindergarten angedacht. Für diese Tätigkeit ist ein Führerschein Voraussetzung. Die Möglichkeit ein Bundesfreiwilligenjahr zu machen obliegt nicht nur Schulabgängern. Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei uns im Kirchenbüro melden. Wir freuen uns auf Euch! Jonas Willuweit, BFDler der Kirchengemeinde Neujahrgottesdienst mit Sekt & Schmalzbrot Es ist mittlerweile bereits gute Tradition, das neue Jahr mit einem Kurzgottesdienst mit Heiligem Abendmahl am 1. Januar um Uhr zu begrüßen. Im Anschluss serviert der Verein der Kirchenfreunde wie immer ein Gläschen Sekt und leckere Schmalzbrote! Herzliche Einladung an alle, das Jahr 2017 feierlich zu beginnen! beratender Dachdeckermeister Komplett-Dächer Reparatur-Service Energie-Fachbetrieb für Zimmerei, Dachdeckerei, Klempnerei Am Sportplatz Telefon + Fax

3 Seite 3 Dezember März 2017 Gemeindebrief der Heilig-Geist-Kirchengemeinde Karpfen ab November Hof Altbokhorst von Bülow, Alt Ein super Team! Die Pflege Diakonie Station Bordesholm Nein, die Arbeit in der Pflege ist gewiss nicht einfach und auch nicht alltäglich, aber genau darin liegt vielleicht der Reiz. Lange Strecken auf dem Land, unterwegs zu Menschen, die am Tag sonst niemand anderen treffen. Umso mehr freuen sich die pflegebedürftigen Kunden der Pflege Diakonie über diese schöne Routine und das spüren die Mitarbeitenden in der Pflege Diakonie. Schön, dass du da bist, hört Petra Klimschöfki-Brux von der Station in Bordesholm dann ganz besonders gerne, aber auch ein Lächeln motiviert und verdeutlicht die Wichtigkeit der Arbeit. Damit diese auch immer professionell und auf dem neuesten Stand erfolgt, werden die Mitarbeitenden in der Pflege Diakonie regelmäßig geschult und nehmen gerne das Angebot einer Fortbildung an. Das ist ebenso wichtig, wie die flexible Zeiteinteilung. Als Alleinerziehende kann ich meine Arbeit komplett am Vormittag ausüben, am Wochenende sind natürlich auch andere Zeiten möglich. Und wenn was anliegt, dann haben wir das immer geregelt bekommen, freut sich Sonja Hasenbank über die vielfältigen Arbeitszeitmodelle in der Pflege Diakonie. Und wenn sie und ihre Kollegin vom wir sprechen, dann ist damit das ganze Team in Bordesholm gemeint: Wenn du mal etwas geschafft oder traurig von der Tour in der Station ankommst, dann nimmt dich sofort jemand in den Arm und alles ist gut, weiß Petra Klimschöfki-Brux den Zusammenhalt in Bordesholm zu schätzen. Eine Regelmäßige Termine Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Gottesdienst Hl. Abendmahl 1. So. i. Monat Kirchencafé ausgew. Term. Familienkirche best. Termine 11 Uhr Bibelstunde 14-tägig Theaterprobe Uhr er BikerChurch 19 Uhr monatl. Hand wäscht die andere und beide zusammen das Gesicht, ergänzt Sonja Hasenbank. Arbeitszeit nach Maß, Familienfreundlichkeit, Qualifizierung inklusive und ganz wichtig: ein super Team genügend Gründe, sich selbst bei der Pflege Diakonie zu bewerben, ob als Servicekraft, Pflegekraft oder Pflegefachkraft, neue KollegInnen sind herzlich willkommen: Pflege Diakonie Bordesholm Holstenstraße Bordesholm Kirchenbüro 9-11 Uhr Musikbären (3, 5-6 Jahre) 14:30-15: Konfirmanden ab 17 Uhr Senioren- Trommeln Uhr Chor Joy4Soul 19:30 Uhr Kirchenbüro 9-11 Uhr Babymusik (ab 3 Monate) Uhr Sen.singkreis 14-tägig Musikbären (3,5-6 Jahre) U. Melodika (ab 6 Jahre) U. Trommelgruppe 20 Uhr n. Absp. Kirchenbüro 9-11 Uhr Eltern-Kind-Gr. (8-36 Mon.) Uhr Konfirmanden ab 17 Uhr Posaunen-Anfänger Uhr Posaunenchor 19 Uhr Musikkäfer (1,5-3,5 Jahre) Uhr Melodika (ab 6 Jahre) Uhr Melodika (ab 6 Jahre) Uhr Musikkäfer (1,5-3,5 Jahre) Uhr Pfadfinder Uhr Foto: Privat Öffnungszeiten: Montag und Dienstag Uhr Telefon pflege-bordesholm@diakonie-altholstein.de BU: Sind gerne bei der Pflege Diakonie: Petra Klimschöfki-Brux und Sonja Hasenbank (v.li.) Frauenfrühst Uhr n. Absprache Trommelworkshop n. Absprache

4 Seite 4 Gemeindebrief der Heilig-Geist-Kirchengemeinde Dezember März 2017 Einführung in die Meditation Meditation? Da sitzt man doch nur rum und macht gar nix. Oder? Über die Meditation gibt es viele Vorurteile. Blödes rumsitzen. Nix tun. Alles tut dabei weh. Die Beine sind verknotet. Das ist nur was für Mönche. Und irgendwann kommt die Erleuchtung. Dabei ist die Meditation ein wertvolles Werkzeug für ganz viele Bereiche des Lebens. Sie kann helfen, besser mit Stress aller Art umzugehen. Sie kann Gelassenheit in einen turbulenten Familienalltag bringen. Sie kann den Umgang mit Krankheiten erleichtern und sie kann einem mehr Lebensfreude schenken. Ich möchte Sie ganz herzlich zu einem kostenlosen Informationsabend (Dauer ca. 1 Stunde) einladen. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei. Dieser Abend findet am Montag, den 12. Dezember um Uhr im Gemeindehaus in statt. Hier bekommen Sie von mir erste, nützliche Erklärungen darüber, was Meditation eigentlich ist, was sie nicht ist und wie sie jedem Menschen ein Geschenk sein kann. Außerdem werden wir eine erste, kleine Meditation zusammen machen. Foto: Privat Wenn Ihnen das gut tut, haben sie im Anschluss die Möglichkeit, sich für einen im Januar startenden 5-wöchigen Einführungskurs in die Meditation anzumelden. Dieser startet am Montag, den 9. Januar und findet dann an 5 aufeinander folgenden Montagen um 19.30h im Gemeindehaus in statt. Die Kosten belaufen sich auf 65 pro Person (60 Minuten je Einheit). Wer hat, darf gerne ein Meditationskissen mitbringen. Es geht aber auch problemlos ohne. Anmeldungen nehme ich auch telefonisch oder per entgegen: oder inga.ahlers@ posteo.de. Tun Sie sich etwas Gutes starten Sie mit einem heilsamen Kurs in das neue Jahr. Ich freue mich auf Sie! Ihre Inga Ahlers Aus Familien Geburtstage Herzliche Segenswünsche, viel Glück und Gesundheit Dezember Annegret Peters Hertha Blunck Inke Delfs Walter Schmidt Dieter Steffens Wolfgang Arp Nikolaus Nielsen Marga Schumacher Elke Klodt Annita Will Erika Körn Christel Röpke Günter Reese Karl-Heinz Duggen Werner Holtz Annelise Haase Karin Iwersen Christel Schütt Karin Nohrden Hans-Detlef Ehmcke Rita Wiese Januar Helga Schwarz 3.1. Peter Knorr 6.1. Siegfried Machholz 8.1. Christel Czaplinski Marie Rohr Ilse Danker Margarete Blöcker Elli Sieck Inge Gerstenkorn Hella Iblher Erika Seeger Lieselotte Pries Anna Neck Ingrid Reese Karl Fock Karl-Heinz Eigenfeld Feburar Rita Mohr 1.2. Martin Döhring 1.2. Ernst Plambeck 1.2. Anita Langmaack 2.2. Renate Dose 3.2. Theoretischer Unterricht: Mo + Mi Uhr Bürozeiten Mo + Mi Uhr oder nach Vereinbarung unterstützt die BOKHORSTER PFADFINDER Tel. / Fax Mobil Plöner Chaussee Husberg Hildegard Lensch 3.2. Eva Gercke 3.2. Edith Holler 3.2. Ilsa von Breitenstein 5.2. Friedrich Klodt 7.2. Erwin Steffanowski 8.2. Emma Brandt 8.2. Rita Lüth 9.2. Rolf Grabinski 9.2. Rainer von Bülow Jutta Behrends Ingeborg Knorr Horst Peters Elisabeth Hamann Lieselotte Raschkowski Horst Hanke Annemarie Henningsen Wiebke Steenbock Wiebke Bornhöft Elke Schümann Hermann Kilian Irene Andresen Ruth Sachau Helga Timm Guntharis Schirmer Heinz Leye Ruth Kilian Erika Bünning Joachim Stielow März Ruth Hellenberg 1.3. Rainer Grundmann 2.3. Monika Jahnert 3.3. Günter Schröder 4.3. Anneliese Ramonat 5.3. Marlene Ehmcke 6.3. Dora Thiel 8.3. Renate Lütt 8.3. Angelika Seiler 8.3. Ingeborg Storm 9.3. Walter Tschirner Hans Reese Elfriede Gramm Christa Petersen Elfriede Stein Gertraud Weber Anni Solterbeck Ursula Lensch Linda Ramm Waltraud Steffens Ingrid Pitruski Aurelie Skorzyk Karin Tüxen Christian Bünning 29.3.

5 Seite 5 Dezember März 2017 Gemeindebrief der Heilig-Geist-Kirchengemeinde Taufen Luca Maxim Lohmann, Boostedt Aliah Giesel, Heide Finale zum Jahresausklang Lassen Sie sich vom Geist der Weihnacht verzaubern. Und haben Sie Dank für das entgegengebrachte Vertrauen! Stefanie Bruhn & Aline Schnoor Busdorf 15, Schillsdorf Bestattungshaus Fachgeprüfter Bestatter aller Konfessionen Eigene Trauerhalle, Abschiedsräume Erd-, Feuerund Seebestattungen Mühlenredder Bordesholm Sammelruf: Bordesholm Flintbek Kiel ( ) Seit 1925 Bestattungsinstitut Riecken Ihr Bestatter im Amt -Wankendorf sowie auf allen anderen Friedhöfen Ansprechpartner: Helmut Riecken Bestattungen aller Art Erledigung aller Formalitäten Tel / 1279 oder 1233 Mob / Mail: riecken-stolpe@t-online.de Bestattungen Linda Grandt, geb. Milke, Itzstedt Dieter Schmidt, Hans-Detlef Erich, Schipphorst Maria Blöcker, geb. Stocks, Kleinharrie Catharine Blöcker, geb. Willrodt, Kleinharrie Erna Roscher, geb. Hinz, Hüttenwohld Walter Pries, Hüttenwohld Liselotte Bold, geb. Dose

6 Seite 6 Gemeindebrief der Heilig-Geist-Kirchengemeinde Dezember März 2017 Wir wünschen eine frohe Weihnacht und ein gesundes, erfolgreiche Jahr 2017 Olenhof Tasdorf Tel /31160 info@hof-voigt.de - Pfadfinder Seit dem letzten Gemeindebrief haben wir viel erlebt. Wir waren im Maislabyrinth auf Hof Viehbrook, haben Fackeln und Laternen gebastelt und waren viel im Wald. Auch unsere Gemeindehausübernachtung vor wenigen Wochen war ein Höhepunkt, denn es war unter anderem das letzte Mal, dass wir in dem alten Gemeindehaus übernachtet haben. Marlene hat aus diesem Anlass im Namen der Pfadfinder einen Brief an das Gemeindehaus geschrieben: Liebes Gemeindehaus, du hast eine lange Zeit durchgemacht, doch jetzt ist die Zeit gekommen, dass du etwas erneuert wirst. Heute am sagen wir, die Pfadfinder, lebe wohl zu dir und sagen Hallo zu deiner neuen Form. Wir verabschieden uns mit einer letzten Nacht bei dir. Wir machen eine Schlafveranstaltung um dir Tschüss zu sagen. Die Übernachtung hat mit der Gruppenstunde begonnen und im Anschluss haben alle 28 Pfadfinder ihre Schlafsäcke ausgebreitet bevor es mit dem Fackellauf durch den dunklen Wald weiterging. Den Abend ließen wir bei einer gemütlichen Lagerfeuerrunde mit Gruselgeschichte und Stockbrot in der Hütte ausklingen. Am nächsten Tag ging das Programm mit vielen verschiedenen AG s weiter bis es abends dann wieder nach Hause ging. Seit neustem bieten wir zwei verschiedene Programme in den Gruppenstunden an. Zum einen gibt es eine Gruppe, die hauptsächlich draußen herumwerkelt; zum anderen wird drinnen mit der anderen Gruppe gebastelt, gespielt und gesungen. Anfang und Ende der Gruppenstunde, sowie große Geländespiele finden gemeinsam statt. Wenn dich das jetzt angesprochen hat, dann komm uns doch einfach mal in den Gruppenstunden besuchen, die jeden Freitag von Uhr bis Uhr in stattfinden. Liebe Grüße & Gut Pfad! Der Milchdieb kommt und Kasperle muss ihn fangen Er kommt wieder aus dem Wald in das Dorf zur Großmutter, dem Seppel, der Gretel, Wachtmeister Dimpfelmoser, Bauer Dung und dem Kasperle. Wer? Na der Räuber Hotzenplotz und klaut von der Kuh Elsa täglich die Milch. Und dass, wo man sie doch für Kekse und Christstollen für das Weihnachtsfest braucht. Na der Kasperle und der Seppel haben schon einen Plan. Wenn Ihr mithelfen wollt, den Räuber Hotzenplotz wieder in das Spritzenhaus zu befördern, dann seid am 21. Dez. (Mi.) dabei. 1. Vorstellung 15:00 Uhr 2. Vorstellung 16:30 Uhr Einritt für Kinder 50 Cent Erwachsene 2,- Romantische Weihnacht Weihnachtskonzert des Posaunenchores Ca. 35 Chorbläser und 12 Bläseranfänger, Schlagzeug, Pauken, Gitarre, Gesang und Querflöte sorgen am 4. Adventsabend für einen vollen Klang in der Heilig-Geist-Kirche. Romantische Lieder zur Weihnacht, kleine musikalische Überraschungen und Lieder zum Mitsingen gehören zum besinnlichen bis hin zum fetzigen Programm. Am Sonntag, den 18. Dez. 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei Über eine Spende am Ausgang für die Arbeit des Posaunenchores freuen wir uns. Liebe Kirchengemeinde! Ein neues Gesicht in der K.in. der.kastanie! Mein Name ist Gesche Nielsen, ich bin 30 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und meinem 3 jährigen Sohn in Hüttenwohld. Nach dem ich 2005 meine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin erfolgreich beendet habe, bin ich von meiner Heimatinsel Föhr nach Kiel gezogen. Dort habe ich 8 Jahre, voller Herzblut, in einer Familiengruppe mit Kindern von 1-6 Jahren gearbeitet und 2011 eine Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik abgeschlossen. Ab Januar werde ich nun in der K.in.der. Kastanie in der Bären-Gruppe zu finden sein. Mit viel Spaß möchte ich gemeinsam mit den Kindern die Welt entdecken, mit ihnen lernen, spielen und singen! Wenn ich nicht arbeite unternehme ich viel mit meiner Familie und mit Freunden, ich nähe gerne und gestalte Fotoalben und Bilderrahmen. Ich freue mich auf eine tolle Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Kolleginnen und auf viele neue Eindrücke und Herausforderungen! Liebe Grüße Gesche Nielsen

7 Seite 7 Dezember März 2017 Gemeindebrief der Heilig-Geist-Kirchengemeinde Dörferblasen 16:30 h 17:15 h 17:55 h 18:35 h 19:15 h 20:00 h 1 Schillsdorf Hauptstraße 31 Marc Petersen 2 Am Rentnerwohnheim Fam. Schütt 3 Großharrie Fam Nohrden Firma Nohrden 4 Tungendorf 15:45 Gartencenter Paulwitz 16:30 Reiterhof Lohmeier 5 Schillsdorf Kirschenholz Vor der Tür 6 Hollenbeker Holz Hof Danker Hof Viehbrook Dorfstraße Fam. Schlesselmann Großharrie Feuerwehrgerätehaus Karin Norhden Tasdorf Feuerwehrhaus Hüttenwohld Grundschule Frau Imbusch Neuenrade Wiesenweg Fam. Stein Aktuelles aus der K.in.der.Kastanie Schnee am 8. November Welche Jahreszeit haben wir? Herbst..schnee? Winter Herbstwinter. Das kann auch das mitdenkenste Waldkind durcheinander bringen, wenn noch so viele Blätter an den Bäumen sind und der Schnee überall liegt. Vielen Dank an die Gastgeber für die Vorbereitungen Lange Reihe Tannenweg Steffi Bruhn Negenharrie Feuerwehr Brammerhof Hof Rolf Klein Schlagbaum Fam. Busdorf Neuenrade Suhrkamp Fam. Löpert Ist aber auch egal! Schnee heißt: Poporutscher herausholen und den Berg am Gemeindehaus hinunter rutschen. Das heißt Schneemann bauen, Schneeengel machen und Schneebälle werfen, und jede Minute mit Schnee auskosten. Für unsere sieben Maxi-Kinder (Kinder, die im nächsten Schillsdorf Kirschenholz Ambiente Feldscheide Hof Hinrich Blöcker Bönebüttel Tannenbaum Kruse Neuenrade Gartenweg Fam. Körn Neuenrade Petersberg Hof Fisse Sommer in die Schule gehen werden) hieß das diesmal auch mit der Frage Warum verlieren die Bäume bei uns die Blätter? auf Waldforschertour zu gehen. Es wurden schnell Theorien aufgestellt. Die These, dass auf Blättern zu viel Schnee liegt, wurde sofort überprüft. Alle stellen sich unter einen Ast, der schon keine Blätter mehr hat, und einer schüttelt daran. Danach das Gleiche noch mal an einem Ast mit vielen Blättern. Das Ergebnis war eindeutig: es bringt mehr Spaß unter Klein Buchwald Leckerhölken Andreas Preuß Busdorf Hof Reese Kleinharrie Hof Blöcker Husberger Moor Fam. Pries Rendswühren Postweg Fam Dittkuhn Griesenbötel Annegret Metzke Ziegelhofer Weg Fam. Kroll Schipphorst Fam. Kühl/Thies Ovendorfer Redder Fam. Bornhöft An der Bahn Rendswühren Fam. Bahr Schönböken Am Torhaus dem Schneesturm zu stehen, der von einem Ast mit Blättern kommt, als unter den paar Schneeflocken, die von einem blattlosen Ast kommen. So haben wir mit allen Sinnen erlebt, dass der Herbst mit den fallenden Blättern wichtig ist, damit die Bäume den Schnee überstehen. Später haben die Maxis den übrigen Kindern gezeigt, wie man einen Schneesturm im Wald machen kann. Ein Schneetag im Herbstwinter ist eine tolle Sache! Foto: Privat

8 Seite 8 Gemeindebrief der Heilig-Geist-Kirchengemeinde Dezember März 2017 Termine Montag BBC, 19 Uhr Familiengottesdienst II um 16 Uhr Montag Mittwoch Mittwoch Geburtstagskaffee mit Seniorensingkreis, Trommeln in der Kirche, 20 Uhr Samstag Posaunenchor bläst zur Weihnachtsfeier Café Jerusalem, 16 Uhr Advent Gottesdienst, Pastor Triebel, Pfadfinder holen Friedenslicht aus Neumünster, Anscharkirche, Montag Bibelstunde Weihnachtsfeier, Informationsabend Meditation im Gemeindehaus 19:30 Uhr Mittwoch öffentl. Kirchengemeinderatssitzung, 20 Uhr Samstag Dörferblasen, Posaunenchor bläst mit 6 Gruppen an vielen Stationen der Kirchengemeinde, Plan s. Seite 7, ab Advent Weihnachtsliedersingen und Texte, Mitw. Chor Großharrie, Posaunenchor-Weihnachts- Konzert Romantische Weihnacht, 19 Uhr, Eintritt frei Dienstag Seniorentrommel, 16:30 Uhr Mittwoch Kasperletheater Der Milchdieb kommt, Eintritt Kinder 50 Cent, Erwachsene 2 Euro, 15 und Uhr Heiligabend Familiengottesdienst I, Musik: Albrecht-Sebastian Witte- Rebehn, Pfadis bringen Bethlehemlicht, Uhr zwischen den Gottesdiensten weihnachtliche Posaunenchorklänge und Tschai von den Pfadfindern Christvesper, Traditioneller Weihnachtsgottesdienst, Mitw. Posaunenchor, Uhr Lichternacht, Meditativer Weihnachtsgottesdienst mit vielen Musizierenden, 23 Uhr Weihnachtstag Theateraufführung I in Ein Engel für Mirabella, Eintritt frei, 18 Uhr Weihnachtstag Gottesdienst, Platt in der Kirche, Freitag Theateraufführung II in Ein Engel für Mirabella, Eintritt frei, 17 Uhr Altjahrsabend/Silvester Abendmahl-Gottesdienst zum Altjahrsabend, Mitw. Posaunenchor, 18 Uhr anschl. Feuerwerk v. d. FF Schillsdorf und Feuerwerksmusik v. Posaunenchor 1.1. Neujahr Kurzgottesdienst mit Heiligem Abendmahl, zu schön um zu verschlafen, anschl. Neujahrssekt und Schmalzbrote, Mitw. Verein der Kirchenfreunde, 12 Uhr 4.1. Mittwoch 6.1. Heilige Drei Könige Christbaumtreffen, Männerkreis mit Frauen, Andacht, danach Kaffee und Kuchen 7.1. Mittwoch Theateraufführung III in Wasbek Ein Engel für Mirabella, Eintritt frei, 18:30 Uhr 8.1. Sonntag Gottesdienst, 18 Uhr 9.1. Montag Bibelstunde, BBC, 19 Uhr Dienstag Seniorentrommeln, 16:30 Uhr Elternabend-Vorkonfirmanden im Gemeindehaus, 20 Uhr Sonntag Gottesdienst, Mittwoch Sonntag Gottesdienst, Amtseinführung und -entpflichtung der neuen und alten KGR-lerInnen, 10 Uhr Konstituierende Kirchengemeinderatssitzung, 11:30 Uhr Montag Bibelstunde, Mittwoch Trommeln in der Kirche, 20 Uhr Sonntag Gottesdienst, Montag 1.2. Mittwoch 5.2. Sonntag Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, 6.2. Montag Bibelstunde, BBC, 19 Uhr Sonntag Gottesdienst, Dienstag Besuchsdienstkreis, Seniorentrommeln, 16:30 Uhr Mittwoch Sonntag Gottesdienst in der Eiderregion in Kiel Schulensee, 10:30 Uhr Montag Bibelstunde, Konferfreizeit am Brahmsee 1.3. Mittwoch 3.3. Freitag Weltgebetstag in Kirchbarkau, 17 Uhr 5.3. Sonntag Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, 6.3. Montag Bibelstunde, BBC, 19 Uhr Sonntag Familienkirche mit Heiligem Abendmahl, 11 Uhr Sonntag Vorstell-Gottesdienst der HauptkonfirmandenInnen, So erreichen Sie uns Heilig-Geist-Kirche Kirchenweg 24, Tel. Vorwahl für Kirchenbüro Di-Do 9-12 Uhr ( 357 Fax 1345 kirchenbuerobokhorst@t-online.de BFDler c/o Kirchenbüro 357 Friedhof c/o Kirchenbüro 357 Gemeindehaus 1239 Kinder Kindergarten 564 Eltern-Kind-Gruppen Kirsten Sausmetat Familienkirche c/o Kirchenbüro Pfadfinder Tobias Hinrichs c/o Kirchenbüro pfadfinder-bokhorst@gmx.de Theatergruppe Marie Weikinat c/o Kirchenbüro Musik Posaunenchor Jens Jensen c/o Kirchenbüro Joy4Soul Ulrike Vogt c/o Kirchenbüro Seniorensingkreis Elfriede Jacobsen c/o Kirchenbüro Trommelgruppe und Musikalische Früherziehung Steffi Willuweit Kirchengemeinderat Vors. Pastorin Witte 357 stellv. Vors. Herbert Beyring 629 Verein Freunde... Norbert Beitz Küster Sofie Baer c/o Kirchenbüro Pastorin Ulrike Witte kirchebokhorst@t-online.de Herausgeberin: Heilig-Geist-Kirchen-Gemeinde Verantwortlich: Ulrike Witte Layout: Julian Jensen ausgenommen namentlich gekennzeichnete Beiträge Erscheinungsmonat: Dezember 2016, Auflage 1250 Exempl. nächste Ausgabe: März 2017 Redaktionsschluss 15. Februar 2017 Konto-Nr. der Kirchengemeinde BIC GENODEF1NMS, IBAN DE Konto-Nr. des Vereins der Freunde der Heilig-Geist-Kirche e.v. BIC GENODEF1NMS, IBAN DE kirchenbuerobokhorst@t-online.de

Gemeindebrief. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst Dezember März schenke und Weihnachtsschmuck

Gemeindebrief. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst Dezember März schenke und Weihnachtsschmuck Gemeindebrief Heilig-Geist-Kirchengemeinde Dezember 2017 - März 2018 Lieber Leser, Gott sei Dank fangen die Adventskalender noch am 1. Dezember an. Alle anderen Weihnachtsartikel können wir ja schon Monate

Mehr

Gemeindebrief. Gemeindebrief

Gemeindebrief. Gemeindebrief Gemeindebrief Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst Dezember - März 2016 Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen

Mehr

Gemeindebrief. Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!

Gemeindebrief. Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu! Gemeindebrief Heilig-Geist-ngemeinde Bokhorst März - Juni 2017 Geistliches Wort Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu! Die Tage werden langsam aber sicher wieder länger. Man hört die Vögel singen und

Mehr

Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst Oktober - November 2015

Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst Oktober - November 2015 Gemeindebrief Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst Oktober - November 2015 Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. In den letzten Wochen haben wir reichlich

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst März - Juni 2015

Gemeindebrief. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst März - Juni 2015 Gemeindebrief Heilig-Geist-Kirchengemeinde Bokhorst VORSTELLUNG Pastorin Ulrike Witte jetzt in Ihrer Kirchengemeinde. Ich bin die Neue und Sie könnten mir jetzt öfter begegnen. Als Nachfolgerin von Pastor

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Ziele sich mit Salomons Gedanken zum Tempelbau überlegen, wie Gott

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Kasper und die Legende vom Nikolaus

Kasper und die Legende vom Nikolaus Kasper und die Legende vom Nikolaus Figuren: 1.Akt: Kasper, Seppel, Gretel, Großmutter. 2.Akt: Nikolaus, Vater, Tochter1, Tochter2,Tochter3 und Erzähler. 3.Akt: Kasper, Seppel, Gretel und Großmutter. Material:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Herzlich willkommen zur Ausgabe Dezember 2016! Gemeindenachmittag

Herzlich willkommen zur Ausgabe Dezember 2016! Gemeindenachmittag Katholischer Kindergarten Kindergartenpost Herzlich willkommen zur Ausgabe Dezember 2016 Gemeindenachmittag Am Sonntag, 20. November, gestalteten wir mit den Kindern einen Programmpunkt am diesjährigen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel Göttlin, Grütz, Neue Schleuse, Großwudicke, Buckow und Steckelsdorf

Gemeindebrief der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel Göttlin, Grütz, Neue Schleuse, Großwudicke, Buckow und Steckelsdorf Gemeindebrief der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel Göttlin, Grütz, Neue Schleuse, Großwudicke, Buckow und Steckelsdorf Ausgabe Nr. 32, Dezember 2015 bis Februar 2016 - 2 - - 3

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Reich, schön und was sonst? was gibt meinem Leben Sinn Einzug: Eines Tages kam einer (1.-3. Str.) Begrüßung(Priester): Im Namen des Vaters

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr