STADTGEMEINDE Zwettl-NÖ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADTGEMEINDE Zwettl-NÖ"

Transkript

1 STADTGEMEINDE Zwettl-NÖ Gartenstraße 3, 3910 Zwettl Tel.: 02822/503-0 Fax: 02822/ AKTUELLE INFORMATIONEN Stand 23. Juli 2015

2 Gemeinderatsmitglieder Bgm. Herbert PRINZ, 3923 Jagenbach / Vbgm. DI Johannes PRINZ, 3910 Florianigasse / StR. Gerald KNÖDLSTORFER, 3910 Unterrabenthan / StR. LAbg. Franz MOLD, 3910 Jahrings / StR. Erich STERN, 3911 Merzenstein / StR. Prof. Prim.Univ.Doz.Dr. Manfred WEISSINGER, Zwettl, Propstei / StR. Andrea WIESMÜLLER EFA, CFP, Zwettl, Mühlgrabengasse / StR. Josef ZLABINGER, 3910 Zwettl, Goethestraße /54576, 0676/ StR. Ing. Ewald GÄRBER, 3910 Zwettl, Gradnitzerstraße 5/3/4 0699/ StR. Franz GROSCHAN, 3910 Rudmanns / StR. Ewald EDELMAIER, 3533 Friedersbach / GR Anne BLAUENSTEINER, MA, CMC, 3910 Moidrams / GR Günter EDELMAIER, 3533 Friedersbach / GR Helmut FUCHS, 3924 Niederneustift /58237, 0664/ GR Ing. Gerald GAISHOFER, 3910 Waldrandsiedlung / GR Otto GÖSSL, 3910 Kleinotten /479, 0664/ GR Josef GRÜNSTÄUDL, 3910 Germanns / GR Johann HAHN, 3911 Hörweix / , 0664/ GR Manuel HAHN, 3931 Rieggers / GR Andreas LINTNER, 3533 Eschabruck / GR Franz OELS, MBA, 3910 Zwettl, Nordweg /52598, 0664/ GR Werner PREISS, 3910 Oberstrahlbach / GR Gabriele SIMLINGER, 3910 Rudmanns / GR Bernhard STEININGER, 3910 Gerotten / GR DI Bernhard THALER, 3910 Nordweg 40/1 0664/ GR Fabian TODT, 3910 Bahnhofstraße / GR Franz WALDECKER, 3910 Gschwendt / , 02822/32463, 0676/ GR Gerald WIMMER, 3931 Negers / GR Mag. Silvia MOSER MSc., 3910 Rudmanns / GR Mag. Thomas GÖSCHL, 3533 Friedersbach /

3 GR Gabriele LINSER, 3910 Germanns /341, 0664/ GR Eveline PICHLER Moidrams /20764, 0664/ GR Edeltraud EINFALT, 3910 Zwettl, Schillerstraße / GR Friedrich KOLM, 3910 Zwettl, Hauensteinerstraße / GR Walter SCHÖRGHUBER, 3910 Oberstrahlbach / GR Erwin REITER, 3533 Friedersbach / GR Clemens EDINGER, 3910 Jahrings 15/1 0680/

4 Sprechstunden Bürgermeister Herbert Prinz Zimmer 32, Tel Montag, Uhr und gegen Voranmeldung Vizebürgermeister DI Johannes Prinz Wirtschaft und Tourismus, Montag, Uhr Zimmer 21, Tel Raumordnung, Einrichtungen der Kulturpflege und Stadtentwicklung Gerald Knödlstorfer Straßen- und Wasserrecht, Montag, Uhr Zimmer 29, Tel Bauhof, Abfallwirtschaft LAbg. Franz Mold Feuerwehrwesen, Montag, Uhr Zimmer 29, Tel Wasserbau, Liegenschaften, Land- u. Forstwirtschaft Erich Stern Dorferneuerung, Energie, Montag, Uhr Zimmer 21, Tel Umwelt u. Klima- & Energie Modellregion Prof. Prim. Univ.Doz. Dr. Soziale Wohlfahrt und Donnerstag, Uhr Manfred Weissinger Gesundheit, in seinem Büro im Tel Erwachsenenbildung, Landesklinikum Waldviertel Zwettl Museen u. Archive, Forschung u. Wissenschaft Andrea Wiesmüller, Allgemeine Verwaltung, Montag, Uhr EFA, CFP Bildung, Kunst und Kultur, Zimmer 29, Tel Finanzwirtschaft Josef Zlabinger Jugend und Sport, Montag, Uhr Zimmer 21, Tel Grünanlagen und Freizeiteinrichtungen, Zwettlbad Ing. Ewald Gärber Wasserversorgung und Mittwoch, Uhr Zimmer 28, Tel Abwasserentsorgung Franz Groschan Öffentliche Ordnung und Montag, Uhr Zimmer 28, Tel Sicherheit, Verkehr Ewald Edelmaier Straßenreinigung und Montag, Uhr Zimmer 36, Tel Winterdienst, Häuseru. Friedhofsverwaltung

5 Ortsvorsteher Tel. Nr.: 3533 Eschabruck: Eschabruck: Andreas LINTNER, 3533 Eschabruck / Oberwaltenreith: Josef BICHL, 3533 Oberwaltenreith / Wolfsberg: Martin WEIDENAUER, 3533 Wolfsberg 21/2 0664/ Friedersbach: Friedersbach: Karl BINDER, 3533 Friedersbach /77232, 0664/ Mitterreith: Franz ZEINDL jun., 3533 Mitterreith / Gerotten: Gerotten: Hermann STEININGER, 3910 Gerotten / Gradnitz: Gradnitz.: Rudolf BLAUENSTEINER, 3910 Gradnitz / / Großglobnitz I: Großglobnitz: Rudolf BERGER, 3910 Großglobnitz /652, 0664/ Bösenneunzen: Manfred SCHUH, 3910 Bösenneunzen /668, 0676/ Großglobnitz II: Kleinotten: Josef NEUWIRTH, 3910 Kleinotten / Germanns: Ingrid BÖHM, 3910 Germanns / Hörmanns: Monika TRAPPL, 3910 Hörmanns /561, 0664/ Mayerhöfen: Franz WALLY, 3910 Mayerhöfen /688, 0664/ Niederglobnitz: Markus MURTH, 3910 Niederglobnitz / Ottenschlag: Franz BINDER, 3932 Ottenschlag / Großhaslau: Großhaslau u. Ritzmannshof: Leopold REITTERER, 3910 Großhaslau /405, 0664/ Gschwendt: Moidrams: Erna HEIDER, 3910 Moidrams /51873, 0664/ Gschwendt: Herbert GRASSINGER, 3910 Gschw /54790, 0664/ Syrafeld: Norbert WEISSENSTEINER, 3910 Syrafeld /53676, 0664/

6 3923 Jagenbach, Purken u. Bernhards: Jagenbach: Erich THALER, 3923 Jagenbach /7381, 0664/ Jahrings: Jahrings: Ernst MÜLLNER, 3910 Jahrings / Guttenbrunn: Johann KITZLER jun., 3924 Guttenbrunn /53876, 0664/ Waldhams: Erwin GROß, 3910 Waldhams / Kleinmeinharts: Thomas MAURER, 3924 Kleinmeinharts / / Kleinschönau: Kleinschönau: Markus ARTNER, 3533 Kleinschönau / Ratschenhof: Hermine PAUKNER, 3910 Ratschenhof / Koblhof: Gertraud KNAPP, 3910 Koblhof /51596, 0664/ Kleehof: Franz TRAPPL jun., Kleehof /52162, 0664/ Marbach am Walde: Annatsberg: Herbert OTTENDORFER jun., 3911 Annatsberg / Hörweix: Ernst BAUER, 3911 Hörweix / / Kleinmarbach: Josef PICHLER, 3911 Kleinmarbach /8622, 0664/ Marbach/Walde: Andreas GRASER, 3911 Marbach am Walde / Merzenstein: Johannes FRIEDL, 3911 Merzenstein /20024 Rottenbach: Konrad KURZ, 3911 Rottenbach / Uttissenbach: Ernst KOPPENSTEINER, 3911 Uttissenbach / Oberstrahlbach: Oberstrahlbach: Josef SALZER, 3910 Oberstrahlb /54466, 0680/ Niederstrahlbach: Andreas BÖHM, 3910 Niederstrahlbach / Rieggers: Rieggers: Günter WIELANDER, 3931 Rieggers / Gerlas: Andrea WEIßENSTEINER, 3931 Gerlas / Rosenau Dorf: Rosenau Dorf: Berta TÜCHLER, 3931 Rosenau Dorf / Negers: Manfred FLOH, 3931 Negers /52300, 0664/ Neusiedl: Walter WAGNER, 3931 Neusiedl /

7 3924 Rosenau Schloß: Rosenau Schloß: GR Helmut FUCHS, 3924 Niederneustift / Niederneustift: Genoveva BURGER, 3924 Niederneustift 46/2 0664/ Unterrosenauerwald: Mag. Franz HAIDER, 3924 Unterrosenauerwald /58298 Schickenhof: Josef STANZL jun., 3910 Schickenhof / Rudmanns: Rudmanns und Edelhof: GR Gabriele SIMLINGER, 3910 Rudmanns / Stift Zwettl: Stift Zwettl: Josef PREISS, 3910 Waldrandsiedlung / Unterrabenthan: Unterrabenthan: Dominik KNÖDLSTORFER, 3910 Unterrabenthan / Zwettl: Oberhof: Franz HOLNSTEINER, 3910 Oberhof /53042, 0699/ Böhmhöf: Andreas PÖLTNER, 3910 Böhmhöf /

8 Stadtamt Zwettl Abteilungen/Mitarbeiter/Aufgaben Abteilungen, Bereiche mit Sachgebieten Sachbearbeiter Tel. Zimmer -Adressen Kl.: Nr. STADTAMTSDIREKTOR Mag. Hermann 120 OG 32 Verfassungs- und Verwaltungsangelegenheiten NEUMEISTER des Bundes, des Landes und der Gemeinde, Amtshaftung, Zivil- u. Strafrechtsangelegenheiten, Gemeinderechtssammlung, wirtschaftspolitische Maßnahmen, Personal, Grundstücksverwaltung HAUPTVERWALTUNG STADTAMTSDIREKTOR-STELLVERTRETER Mag.(FH) Werner SIEGL,MBA 123 Abteilungsleiter, rechtliche Angelegenheiten OG 27 der Landes- und Gemeindestraßen, Natur-, Landschafts- und Umweltschutz, Umweltförderungen, Versicherungsangelegenheiten, Wirtschaftsförderung, Innenrevision, Zwettler Zeitzeichen Informationsstelle und Meldeamt An- und Abmeldungen, Marktwesen, Statistische Herbert GRUBER 133 EG 1 Erhebungen, Wahlangelegenheiten, Pendlerhilfe, h.gruber@zwettl.gv.at Familienförderungen, Stadt- und Dorferneuerung, Zivil- und Katastrophenschutz, Brauchtumspflege, Feuerwehrangelegenheiten An- und Abmeldungen, Strafregisterauskünfte, Monika WOJTCZAK 100 EG 1 Ausgabe Restmüllsäcken, Verkauf Publikationen, m.wojtczak@zwettl.gv.at GIS-Gebührenbefreiungen, Fundwesen Sekretariat Amtshilfe, Anfragen, Auskünfte, Postein-/-ausgang Ehrungen, Gemeindeorgane, Amtstafeln, Kerstin HAIDER 122 OG 32 Feste und Feiern, Städtepartnerschaften, k.haider@zwettl.gv.at Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei Gesundheits- und Sozialwesen, Kerstin HEGER 121 OG 32 Zwettler Bürgerstiftung k.heger@zwettl.gv.at

9 Kultur, Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit, Bildung Fax Kl. 181 Chroniken und Archive, Kunst, Musik, Johann BAUER 126 OG 35 Stadtsaal, Veranstaltungen Schulen und Kindergärten, Bildungsangelegen- Silvia BAUER, BEd 134 OG 26 heiten, Stadtücherei, Musikschule Zwettlbad, Vereinswesen, Sport, Gloria STÖGER 125 OG 35 Stadthalle, Sport- u. Freizeiteinrichtungen Silvia HELMREICH 125 OG 35 Öffentlichkeitsarbeit, Gemeindezeitung, Mag. Johann KOLLER 127 OG 35 Stadtmuseum Wirtschaft, Jugend und Jugendförderung, Christine KURZ 124 OG 35 Veranstaltungskalender, Öffentlichkeitsarbeit Tourismusinformation Monika PRINZ 129 Tourist-Info Tourismusangelegenheiten, Radwanderwege, Tanja ZLABINGER 128 OG 36 Wanderwege Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverand, Friedhöfe Personenstandsangelegenheiten, Ehe- Doris LASCHOBER 131 OG 25 schließungen, Geburtenbuch u. Sterbebuch, Staatsbürgerschaftsevidenz, Friedhofsverwaltung, Johannes KRAMREITER 130 OG 25 Erwachsenenbildung, Musikschule BAUAMT Fax Kl. 182 BAUDIREKTOR Ing. Oswin KAMMERER 150 EG 12 Abteilungsleiter, Bauhof, Fuhrpark, Wasserbau, Straßenbau in den Katastralgemeinden Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Ing. Rainer LUGAUER 154 EG 9 Feuerwehrgebäude, Feuerlöschbehälter r.lugauer@zwettl.gv.at Gemeindeeigene Gebäude, Sportanlagen, Ing. Hannes MEISNER 151 EG 11 Straßenbau im Stadtgebiet h.meisner@zwettl.gv.at Sekretariat, Parkgarage, Kinderspielplätze, Elisabeth REITER 152 EG 10 Schadensfälle bei Gemeindeeinrichtungen, e.reiter@zwettl.gv.at Grünanlagen, öffentliche WC-Anlagen Raumordnung, Stadtbus, Verkehr, Gerhard RESCH 153 EG 9 Winterdienst, Parkraumüberwachung g.resch@zwettl.gv.at Bauberatung, Bau- und Feuerpolizei, Frieda ALTMANN 158 EG 13 Aufschließungsabgaben, Grundsteuer- f.altmann@zwettl.gv.at befreiungen, Hausnummerierung, Walter DÜH 159 EG 13 Rauchfangkehrerbezirke, Straßenbenennung, w.dueh@zwettl.gv.at Wohnbauförderung der Gemeinde, Bianca INNERHOFER 157 EG 13 Grundteilungen u. Katastrophenschäden b.innerhofer@zwettl.gv.at

10 FINANZVERWALTUNG ABTEILUNGSLEITER Johann ALTMANN 140 EG 16 Abgaben- und Gebührenangelegenheiten, Wohn- und Geschäftsgebäude der Gemeinde, Abfallwirtschaft EDV-Administrator, E-Government Franz ALMEDER 142 EG 17 Kommunalsteuer, Interessentenbeitrag, Claudia BOHMANN 143 EG 15 Nächtigungstaxe, Hundeabgabe EDV, Gebrauchsabgabe Reinhard ANTON 149 EG 17 Voranschlag und Rechnungsabschluss, Gabriela KOPPEN- Darlehen, Sozialversicherungsangelegenheiten STEINER-DECKER 147 EG 4 Personalverrechnung g.koppensteiner@zwettl.gv.at Stadtkasse Rudolf GRUBER 146 EG 4 Grundsteuer, Verkauf von Stadtbuskarten r.gruber@zwettl.gv.at Kanal- und Wassergebühren, Ausgabe von Beatrix BRUCKNER 141 EG 16 Gelben Säcken, gemeindeeigener Häcksel- b.bruckner@zwettl.gv.at dienst, Baum- und Strauchschnittabfuhr Buchhaltung, Vorschreibung und Mahnung Christina SPITALER- 145 EG 15 von Hausbesitzabgaben, Pacht- u. Bestandszinse, STEININGER Wasserzählerstandsmeldungen c.spitaler@zwettl.gv.at Gewerkschaft, Personalvertretung Franz FISCHER 144 OG 18 f.fischer@zwettl.gv.at

11 Dienststellen der Gemeinde Altstoffsammelzentrum Klosterstraße 29, 3910 Zwettl Tel.: 02822/ Ansprechpartner: Christoph Prinz Öffnungszeiten: jeden Montag von 7.00 bis 12.00, jeden Mittwoch von bis Uhr, jeden 1. Freitag im Monat von bis Uhr, jeden 3. Samstag im Monat von 8.00 bis Uhr. Ist einer dieser Tage ein Feiertag, entfällt die Öffnungszeit! Bauhof Tel.: 02822/ Schwarzenauerstraße 2, 3910 Zwettl und 171 Vorarbeiter: Josef Zottl, Büro: Roland Führer Fax: 02822/ Kläranlage Tel.: 02822/ Oberhof 50, 3910 Zwettl Fax: 02822/53610 Betriebsleiter: Norbert Bernhart Betreut werden: Kläranlagen Böhmhöf, Dorf Rosenau, Friedersbach Eschabruck Oberwaltenreith, Großglobnitz, Jagenbach Purken, Kleinmeinharts, Siedlung Niederneustift, Rieggers, Rudmanns Waldrandsiedlung, Wolfsberg und Zwettl Stadt Stift Zwettl Moidrams. Stadthalle Zwettl Stadthalle Zwettl, Gymnasiumstraße 1, 3910 Zwettl Tel.: 02822/53719 Hallenwart: Walter Führer Tel.: 0664/ Reservierungen und Auskünfte Tel.: 02822/ Stadtbücherei Zwettl Schulgasse 24, 3910 Zwettl Tel.: 02822/52629 Bibliotheksleiter: Kurt Harrauer Öffnungszeiten: jeden Montag Uhr, jeden Donnerstag u Uhr Stadtarchiv Zwettl Gartenstraße 3, 3910 Zwettl Tel / Stadtarchivar: Prof. Friedel Moll Stadtsaal Zwettl Hammerweg 2, 3910 Zwettl Tel.: 02822/52148 Stadtsaalwart: Christian Wiesmüller Tel.: 0664/ Reservierungen und Auskünfte Tel.: 02822/ Sparkasse Event Raum Sparkassenplatz 1, 3910 Zwettl Saalwart: Josef Blauensteiner Tel.: 0680/ Reservierungen und Auskünfte Tel.: 02822/ Tourist-Info Tel.: 2822/ Sparkassenplatz 4, 3910 Zwettl Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr, Donnerstag u. Freitag Uhr

12 Volkshochschule der Stadt Zwettl Info- & Anmeldehotline: 0664/ Gartenstraße 3, 3910 Zwettl Leiter: Mag. Franz Ettmayer Wasserwerk Tel.: 02822/ Schwarzenauerstraße 2, 3910 Zwettl Fax: 02822/ Wassermeister: Josef Preiss, Norbert Weißensteiner Betreut werden: Wasserversorgungsanlagen Eschbruck Oberwaltenreith, Friedersbach, Kleinschönau Kleehof Mitterreith, Siedlung Niederneustift, Siedlung Rieggers, Rudmanns Stift Zwettl Waldrandsiedlung Edelhof, Schloss Rosenau und Zwettl Stadt Moidrams. Zwettlbad Tel.: 02822/52175 Schwaiger Sisters Weg 1, 3910 Zwettl Zwettler Bürgerstiftung Seniorenzentrum St. Martin Tel.: 02822/ Martini-Platzl 1, 3910 Zwettl Fax: 02822/ Heimleiter: Dir. Franz Oels, MBA

Richtig verbunden. ZwettlService. Service für Wohnen, Wirtschaften & Bauen.

Richtig verbunden. ZwettlService. Service für Wohnen, Wirtschaften & Bauen. ZwettlService Richtig verbunden Service für Wohnen, Wirtschaften & Bauen www.zwettl.gv.at Stadtgemeinde Zwettl-NÖ A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0 Fax.: 02822/503-180 E-Mail: stadtamt@zwettl.gv.at

Mehr

Bierschank (Bier einschenken und Fässer wechseln)

Bierschank (Bier einschenken und Fässer wechseln) Seite 1 von 5 Personaleinteilung für Schankbereich (Hauptzelt) Wann darf ich mithelfen? Bereichsleiter/Ansprechpartner für Rückfragen: OFM Josef Hirsch, Mail: Telefon: 0699/12045072 BI Franz Fida, Mail:

Mehr

Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0, Fax DW 180

Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0, Fax DW 180 Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0, Fax DW 180 E-Mail: stadtamt@zwettl.gv.at Homepage: http://www.zwettl.gv.at V e r o r d n u n g des Bürgermeisters

Mehr

Seite 1 von 5 Personaleinteilung für Sonstige Gastronomie Wann darf ich mithelfen? Bereichsleiter/Ansprechpartner für Rückfragen: OFM Josef Hirsch, Mail: Telefon: 0699/12045072 BI Franz Fida, Mail: Telefon:

Mehr

Placeoldertext. Zwettl. Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband KHDBER

Placeoldertext. Zwettl. Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband KHDBER Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Kremserstrasse 11 Zwettl-Stadt Url Homepage Feuerwehr: www.bfk.zwettl.at Platzhalter Bearbeiter: VI Franz Bretterbauer Mobil dienstlich: +43

Mehr

Sachbearbeiter EDV. Anschrift (PLZ, Ort, KG, Strasse, Nr) LM Christoph Berndl 3593 Neupölla Kleinenzersdorf 5 FW Altpölla / / 90

Sachbearbeiter EDV. Anschrift (PLZ, Ort, KG, Strasse, Nr) LM Christoph Berndl 3593 Neupölla Kleinenzersdorf 5 FW Altpölla / / 90 Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Funktionsliste Datum: Samstag, 29. September 2012 Sachbearbeiter EDV Dienstgrad, Name Feuerwehrname / Stb - Nr Anschrift (PLZ, Ort,

Mehr

1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeinderatssitzung

1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeinderatssitzung 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeinderatssitzung Das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2000 lag zur Einsichtnahme durch die Mitglieder des Gemeinderates auf. Einwendungen hiezu

Mehr

Zwettler Sommerferienspiel 2010

Zwettler Sommerferienspiel 2010 Mitteilungen des Bürgermeisters 3 /2010 Postentgelt bar entrichtet - An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ Zwettler Sommerferienspiel 2010 www.zwettl.gv.at

Mehr

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt Motorräder bis 65ccm 1 1 Götz Sebastian MSV Pertenschlag 20 17 20 20 20 97 2 2 Grünstäudl Lukas RRC Silva Nordika 17 15 12 13 13 70 3 3 Zankl Tobias 12 10 13 15 17 67 4 4 Huber Paul 15 11 11 17 12 66 5

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Aktivitäten zum Jubiläum 40 Jahre Großgemeinde Zwettl

Aktivitäten zum Jubiläum 40 Jahre Großgemeinde Zwettl Mitteilungen des Bürgermeisters 3/2011 Postentgelt bar entrichtet - An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ Wanderausstellung Boulder- Staatsmeisterschaften

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaushalt 2015 Gemeinde: 00 Gemeinde Weyarn

Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaushalt 2015 Gemeinde: 00 Gemeinde Weyarn Haushaltsquerschnitt - Ergebnishaushalt 215 Gemeinde: Gemeinde Weyarn 1 6.7.215 7:58:26 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere Verwaltung A. 11 bis 57 aus aus 4-45, 47 5-54, 57 46 55 49 59 111 Verwaltungssteuerung

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See F i n k e n s t e i n - Marktstraße 21 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n

MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See F i n k e n s t e i n - Marktstraße 21 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See 9 5 8 4 F i n k e n s t e i n - Marktstraße 21 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n Zahl : 004/1 - Al/Ta/15 Finkenstein, 17. April 2015 Betr.: Aufteilung

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am Seite 1 von 23 Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am 29.11.2013 Fotos von Sven-Erik Janc (MA 45) Ing. Martin Jank, Geschäftsführer der WGM, begrüßt das Publikum,

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz 4/PVORL-K - Plenarvorlage 1 von 9 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz Vorsitzender Raschauer, o.univ.prof. Dr. Bernhard Vertreter der Kammer der Freien Berufe

Mehr

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt:

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Gemeindevorstand: Bürgermeister (ÖVP): Josef Tagwercher 1. Stadtrat (SPÖ): 2. Stadtrat (ÖVP): Hermann Buchsteiner 3. Stadtrat (FPÖ): Ing. Christian Pewny 4. Stadtrat

Mehr

Bürgermeister. Hans-Josef Linßen

Bürgermeister. Hans-Josef Linßen Stand: Januar 2016 Gleichstellungsbeauftragte Bürgermeister Hans-Josef Linßen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Geschäftsführer: Hans-Josef Linßen Prokurist: Uwe Bons Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Betriebsleiterin

Mehr

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen S P Ö Ö V P F P Ö VOGL Gemeinderatsmitglieder S P Ö: 26 Mandate 3 Mandate 1 Mandat 1 Mandat Bürgermeisterin

Mehr

Jubiläumsfest 40 Jahre Großgemeinde

Jubiläumsfest 40 Jahre Großgemeinde Mitteilungen des Bürgermeisters 2 /2011 Postentgelt bar entrichtet - An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ Jubiläumsfest 40 Jahre Großgemeinde 2 Aktuelles

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

6.5 Erholung und Tourismus

6.5 Erholung und Tourismus Einen Sonderstatus nimmt in diesem Zusammenhang der Truppenübungsplatz Allentsteig ein: Der ausgedehnte Truppenübungsplatz Allentsteig im zentralen Waldviertel stellt ein vielfältiges Lebensraummosaik

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

STARTZEITEN WEIDWERK SIDE-BY-SIDE-JAGDPARCOURS AM 3. SEPTEMBER 2016 IM MANNLICHER EUROPA-SCHIESSZENTRUM WR. NEUSTADT. Seite 1

STARTZEITEN WEIDWERK SIDE-BY-SIDE-JAGDPARCOURS AM 3. SEPTEMBER 2016 IM MANNLICHER EUROPA-SCHIESSZENTRUM WR. NEUSTADT. Seite 1 1 9.00 Uhr Wolfgang Kaupil 1 2 9.00 Uhr Paul Halwax 1 3 9.00 Uhr Johann Lichka 1 4 9.00 Uhr Julian Watzke 1 5 9.00 Uhr Antonia Hartig 1 6 9.00 Uhr Philipp Loudon 1 7 9.12 Uhr Karl Ravas 2 8 9.12 Uhr Karl

Mehr

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG Sbg. LGBl. Nr. 19/2017 - Kundgemacht am 8. März 2017 5 von 12 LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG Gruppe % 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1,97 55.152.400 54.853.200 56.668.600,00

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE )

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE ) Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2010 2015 (Stand GVE 28.10.2013) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Der jeweils Erstgenannte ist Obmann (Obfrau), der Zweitgenannte

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferent Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Stadträtin Mag. a

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung Gemeindevorstehung Bürgermeister Peter Listberger Vizebürgermeister Wolfgang Johann Habersatter 2. Gemeinderat Siegfried Stöckl SPÖ 3. Gemeinderat Bernhard Kurt Harald Siedau 4. Gemeinderat Engelbert Thurner

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Allentsteig, Datum: Samstag, 29. September Mobil +43 (664)

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Allentsteig, Datum: Samstag, 29. September Mobil +43 (664) Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Allentsteig Seestraße 2 Allentsteig 3804 Allentsteig Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Allentsteig, 22101 Datum: Samstag, 29. September 2012

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax /

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.2/2010 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Konstituierende Sitzung

Mehr

20 Jahre Stadtmuseum. Sonderausstellung: Frühe Zwettler Fotografen. Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ.

20 Jahre Stadtmuseum. Sonderausstellung: Frühe Zwettler Fotografen. Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ. Mitteilungen des Bürgermeisters 1/2012 Postentgelt bar entrichtet - An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ 20 Jahre Stadtmuseum Sonderausstellung: Frühe Zwettler

Mehr

Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016)

Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016) A03-ALL-24/3-2016 VERTRETUNGSREGELUNG Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016) Für den Fall von Abwesenheiten gelten folgende Vertretungsregelungen: 1. ABTEILUNGSMANAGEMENT AL Dr. Franz

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Ergebnisliste. OÖ Landesmeisterschaften. im Tischtennis. am 1. April 2017, in Linz

Ergebnisliste. OÖ Landesmeisterschaften. im Tischtennis. am 1. April 2017, in Linz Ergebnisliste zu den OÖ Landesmeisterschaften im Tischtennis für alle Behinderungen am 1. April 2017, in Linz im Auftrag der Landessportorganisation Ehrenschutz Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform Zusammensetzung er / er der Gesundheitsplattform Stand 14. April 2014 er mit Stimmrecht Krankenanstaltenreferentin (Vorsitzende) /er Finanzreferentin /er der Landesregierung /er der Kärntner Landesregierung

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Power Horse Zeitfahr-Cup 2005 Bergzeitfahren Donnerskirchen am ,3km - 215Höhenmeter

Power Horse Zeitfahr-Cup 2005 Bergzeitfahren Donnerskirchen am ,3km - 215Höhenmeter Bergzeitfahren Donnerskirchen am 26.8.2005 5,3km - 215Höhenmeter 1. Tuma Alexander 12:12 1. Ughy Anja 18:03 1. Ochsenhofer Peter 13:50 2. Rippl Stefan 12:41 2. Meidl Claudia 18:14 2. Yenewein 16:09 3.

Mehr

Anlage III - Musterproduktplanübersicht -

Anlage III - Musterproduktplanübersicht - Anlage III - - KUBUS GmbH Haupt- 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere Verwaltung 111 Verwaltungssteuerung 11100 Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung 11104 Gremien

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Sportgastein, 08.04.2013 Veranstalter: Gasteiner Bergbahnen AG Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0, Fax DW 180

Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0, Fax DW 180 Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0, Fax DW 180 E-Mail: stadtamt@zwettl.gv.at Homepage: http://www.zwettl.gv.at DVR: 0092037 Zwettl, 04.03.2015 Sachbearbeiter:

Mehr

Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ

Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ Mitteilungen des Bürgermeisters 4/2011 Postentgelt bar entrichtet - An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2012

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Geschäftsverteilungsplan der Marktgemeinde Wolfern

Geschäftsverteilungsplan der Marktgemeinde Wolfern Geschäftsverteilungsplan der Marktgemeinde Wolfern GR Beschluss am 18. März 2014 Abänderung : GR Beschluss am 01. Juli 2014 Zur Erledigung der Aufgaben der Gemeindeverwaltung des Marktgemeindeamtes Wolfern

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferentin Mag. a Stocker Kerstin Stadtrat Kurt Diepold

Mehr

Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015

Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015 Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015 www.eugendorf.at Unsere Themen Bürgermeister KR Johann Strasser informiert über Leistungen der Marktgemeinde Eugendorf o o o allgemeines Förderungen

Mehr

From the Tournament-Database of Chess-Results Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004

From the Tournament-Database of Chess-Results  Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 From the Tournament-Database of Chess-Results http://chess-results.com Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 Last update 07.03.2004 08:11:02 Team-Composition with round-results 2. Spk Keil Ski Uttendorf II

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE XIV 2010 bis 2015 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat 1. Vizebürgermeister Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Gemeinderat

Mehr

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschießen in Knittelfeld am 10./11. April 2015 Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. 124 Arbesleitner Gerhard Jagdbezirk Deutschlands 48.0 49.0

Mehr

Schießen der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der UOG NÖ/ZV Langenlebarn

Schießen der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der UOG NÖ/ZV Langenlebarn Frauen P 80 Anrede Verein klasse Gesamt 10i 10au 1 BIRNDORFER Christina Frau UOG LALE 99 27 8 1 2 BLIŽŇÁKOVÁ Vera Lt (rez) Forces Headquarters of Cz 96 25 3 3 3 SCHREINER Lucia Frau ÖKB Zeiselmauer 96

Mehr

Herzlich Willkommen in Innsbruck!

Herzlich Willkommen in Innsbruck! Herzlich Willkommen in Innsbruck! Landesleitung - Arbeitsausschuss Vorsitzender HR Mag. Günther GRONISTER - fcg 3500 Krems/D., Obere Landstr. 5/8 Tel.: 02732/70 917 @-mail: gronister@goednoe.at Landesleitung

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014)

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014) Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.07.2014) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister: Herr Stefan

Mehr

NÖ Landesmeisterschaft PC

NÖ Landesmeisterschaft PC E R G E B N I S L I S T E Allgemeine Klasse 1 MASCHKE Dr. Michael 10 NÖ AUT 100236 24 18 23 22 87 2 BAYER Markus 26 NÖ AUT 1000 18 24 21 22 85 23 3 PREYER Leopold 1 NÖ AUT 100272 22 19 21 23 85 21 4 PRASCHL-BICHLER

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G 6/109-44/5-2006 21.8.2006 TEL. (066 8180-5830 BETREFF FAX (066 8180-5719 der Gemeindewahlbehörde St. Gilgen Gemeindewahlbehörde und 1 St. Gilgen A) Vorsitzender und Stellvertreter: Bgm. Planberger Wolfgang,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch Wahlbezirk 1- Hallein 1 Schörghofer Markus 1973 Versicherungsmakler 5400 Hallein 2 Walch Helga 1975 Pensionistin 5412 Puch/Hallein 3 Obermoser Karl 1961 Tischlermeister 5523 Annaberg-Lungötz 4 Ruedl Nadina

Mehr

Gemeinde Ebergassing

Gemeinde Ebergassing 77 35 Ebergassing Telefon: 3/76 Fax: 3/76-33 GRW 5 Gemeinderatswahl 5 Datum..5 Seite: am 5..5 Liste SPÖ Sozialdemokratische Partei Ebergassing-Wienerherberg ( Mandate) Name / Adresse Geb.Jahr Rang Endg.

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Datum: Seite 1 von 5 Reklamationen: 0 keine Wertung

Datum: Seite 1 von 5 Reklamationen: 0 keine Wertung U8 weiblich 1 Steindl Nadine LT Gmünd Weitra 2010 1 1 2 2 1 2 1 8 2 Hahn Linda USC Rappottenstein Rappottenstein 2010 3 2 1 3 1 1 4 2 10 3 SchalkhammerMiriam KG Langenrohr Langenrohr 2011 6 4 4 4 3 2 3

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM WI 4.Runde F.Koci-Str. Datum: 12.06. 2016 gedruckt am: 12.06.2016 Ort: BGZ F.Koci-Straße (Miniaturgolf) Veranstalter: Wiener Bahnengolfverband Ausrichter: UMGC Savoyen-Wien Leitung: Grünner Gerhard

Mehr

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber KINDER UND JUGEND EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb 180 2 80 100 0 2 Lea Schreiber 110 2 30 80 0 EINZEL w u8 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Sarah Bechtel 200 2 100 100 0 EINZEL w u10

Mehr

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Dienstpostenplan Datum: Donnerstag, 10. August 2017, 12405 Feuerwehr - Kommando Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder 10.01.2016 1.

Mehr

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN BRUTTOWERTUNG - GESAMT HCP Brutto Heimatclub 1 FRITZ Hans Eduard -4 33 GC Donau 2 WOLKERSTORFER JUN. WOLFGANG -1 32 GC Stärk-Linz 3 BAUER LUKAS -7 31 GC Stärk-Ansfelden 4 FITZKA MARIO -4 31 GC Linz 5 KIRCHNER

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m²

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² ------- Klemenshäuser Spitalgasse Horn erste errichtete Wohnhausanlage Waldviertelhaus -

Mehr

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012 Burgenländischer Sportschützen-Landesverband Gretchen Ewen, Landessportleiterin LP 7100 Neusiedl/See, Unterer Kirchberg 3 Mobil: 0676/393 65 28, Fax: 050 100 923 250, E-Mail: schnubaer@aon.at Ergebnisse

Mehr

7. Berglauf zur Haniger Schweige

7. Berglauf zur Haniger Schweige 7. Berglauf zur Haniger Schweige Wertung Gesamt 14.10.2017 Höhenmeter 800 Laufstrecke 6 km 1 00:42:14.98 1450 Oberlechner Daniel 1984 St. Johann M2 2 00:42:56.78 1412 Linardi Tarcisio 1964 Carina - Brao

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS 4/2014 Postentgelt bar entrichtet - An einen Haushalt, Amtliche Mitteilung Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen

Mehr

Betriebsfeuerwehr Metadynea Austria GmbH Krems, Feuerwehrkommandant 21 LFR Thomas Docekal

Betriebsfeuerwehr Metadynea Austria GmbH Krems, Feuerwehrkommandant 21 LFR Thomas Docekal Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Dienstpostenplan Datum: Montag, 09. März 2015, 10302 Feuerwehr - Kommando Feuerwehrkommandant 21 LFR Thomas Docekal 31.01.2011 1.

Mehr

Organisation in Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften

Organisation in Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften o- Schriftenreihe des Bayerischen Gemeindetags Band 11 SUB Hamburg A/526469 Organisation in Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften HERBERT GRUBER Ref. Direktor beim Bayerischen Gemeindetag Aufgabengliederungsplan

Mehr

Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol

Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol Verdienstkreuze 2012 Mag. Robert Barth, Innsbruck Verdienste um die Medien Reg.-Rat Dir. Josef Baumgartner, Absam Verdienste um das Schulwesen Dr. Margret Bergmann, Bozen Verdienste als Lesepädagogin sowie

Mehr

Ausschuss für Vergabeangelegenheiten im Sozial- und Wohnungswesen/Finanzen:

Ausschuss für Vergabeangelegenheiten im Sozial- und Wohnungswesen/Finanzen: A U S S C H Ü S S E S T A N D 2 3. 0 9. 2 0 1 5 Ausschuss für Bau- und Raumplanungsangelegenheiten: Vorsitzender Bgm. Günther Mitterer (ÖVP) Neu-Reinbach 20 GV Erwin Bugram (ÖVP) Vorsitz-Stv.: StR Rudolf

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr