Richtig verbunden. ZwettlService. Service für Wohnen, Wirtschaften & Bauen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Richtig verbunden. ZwettlService. Service für Wohnen, Wirtschaften & Bauen."

Transkript

1 ZwettlService Richtig verbunden Service für Wohnen, Wirtschaften & Bauen Stadtgemeinde Zwettl-NÖ A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0 Fax.: 02822/ stadtamt@zwettl.gv.at

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Bürgermeisters 3 Gemeinderatsmitglieder 4 Sprechstunden der Mandatare 5 Dienststellen der Gemeinde und Gemeindeverbände 6 OrtsvorsteherInnen 8 Abteilungen, Mitarbeiter und Aufgaben im Stadtamt 10 Behörden und öffentliche Einrichtungen 12 Kindergärten und Schulen 14 Praktische Ärzte und Zahnärzte 16 Fachärzte, Apotheken und Beratungsstellen 18 Sozial- und Gesundheitseinrichtungen 20 Feuerwehkommandanten 23 Sport- und Freizeiteinrichtungen 24 Wirtschaftsstandort Zwettl 26 Banken und Ansprechpartner Wirtschaft 28 Wohnen 29 Wohnbaugenossenschaften und Immobilienmakler 30 Förderungen der Gemeinde 31 Stadtplan 34 Notrufe und anwaltliche Beratung 36 Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3, Tel /503-0, stadtamt@zwettl.gv.at, (gleichzeitig Verlagsort). Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Herbert Prinz Konzept: StADir.-Stv. Mag.(FH) Werner Siegl, MBA Redaktion: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, Barbara Dirnberger MBA, Kerstin Haider, StADir.-Stv. Mag.(FH) Werner Siegl MBA Gestaltung: kiwiblau, Zwettl Druck: Janetschek, Zwettl 2 ZwettlService

3 Herbert Prinz Bürgermeister der Stadtgemeinde Zwettl-NÖ Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger! Wir übermitteln Ihnen Richtig verbunden - unser Serviceheft für Wohnen, Wirtschaften und Bauen in der Stadtgemeinde Zwettl zu Ihrer persönlichen Verwendung. Richtig verbunden soll BürgerInnen, Betrieben und Institutionen als Informationsquelle und Kommunikationshilfe dienen und diesen eine praktische Hilfe sein. Welcher Mandatar oder Mitarbeiter ist zuständig? Wann hat ein bestimmter Arzt Ordinationszeit? Fragen nach Dienststellen der Gemeinde, Behörden, Kindergärten, Schulen, Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen, Banken, Fragen nach Wohnungen, Betriebsund Baugrundstücken, nach Förderungen und vieles mehr. Richtig verbunden hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten, die richtige Stelle, die richtige Ansprechperson, die richtige Anschrift und die richtige Verbindung zu finden. Trotz des zunehmenden Angebotes an elektronischen Dienstleistungen, darf der Blick für wesentliche persönliche Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und die direkte Kommunikation zwischen den Menschen nicht verloren gehen. Nicht jeder hat Internet, nicht jeder verfügt über die modernsten technischen Hilfsmittel. Viele möchten zusätzlich auch herkömmliche Kommunikationsformen nutzen. In diesem Sinne ist Richtig verbunden Ausdruck unserer Bürger- und Serviceorientierung. Unser Zwettl-Service für Sie! Handlich, aktuell, informativ! Mit freundlichen Grüßen Ihr Herbert Prinz Bürgermeister ZwettlService 3

4 Gemeinderatsmitglieder Bgm. Herbert PRINZ, 3923 Jagenbach 72 ÖVP 02829/8322, 0664/ Vbgm. DI Johannes PRINZ, 3910 Florianigasse 2 ÖVP 0664/ StR. Erwin ENGELMAYR, 3910 Großhaslau 17 ÖVP 02823/80145, 0664/ StR. Ing. Ewald GÄRBER, 3910 Zwettl, Gradnitzer Straße 5 Grüne 0699/ StR. Franz GROSCHAN, 3910 Rudmanns 51 SPÖ 0664/ StR. SR Johann KRAPFENBAUER, 3910 Waldrandsiedlung 126 ÖVP 02822/34364, 0664/ StR. LAbg. Franz MOLD, 3910 Jahrings 36 ÖVP 02822/33304, 0664/ StR. Erich STERN, 3911 Merzenstein 1 ÖVP 02828/7376, 0664/ StR. Prim. Univ. Doz. Dr. Manfred WEISSINGER, ÖVP 02822/ Zwettl, Propstei 41 StR. Andrea WIESMÜLLER, EFA, ÖVP 0664/ Zwettl, Mühlgrabengasse 21 StR. Josef ZLABINGER, 3910 Zwettl, Goethestraße 34 ÖVP 02822/54576, 0676/ GR Rudolf ASSFALL, 3533 Wolfsberg 17 ÖVP 02826/618, 0664/ Jugend-GR Werner BRUCKNER, 3910 Großglobnitz 34 ÖVP 02823/80168, 0664/ GR Ewald EDELMAIER, 3533 Friedersbach 165 FPÖ 02822/54328, 0664/ GR Günther EDELMAIER, 3533 Friedersbach 164 ÖVP 0676/ GR Edeltraud EINFALT, 3910 Zwettl, Schillerstraße 12 SPÖ 0650/ GR Helmut FUCHS, 3924 Niederneustift 79 ÖVP 02822/ / GR Mag. Thomas GÖSCHL, 3533 Friedersbach 25 Grüne 0680/ GR Josef GRÜNSTÄUDL, 3910 Germanns 14 ÖVP 0664/ GR Otto GÖSSL, 3910 Kleinotten 12 ÖVP 02823/479, 0664/ Bildungs- und Umwelt-GR Ing. Herbert GRULICH, ÖVP 0676/ Moidrams 63 GR Erna HEIDER, 3910 Moidrams 8 ÖVP 02822/51873, 0664/ GR Gerald KNÖDLSTORFER, 3910 Unterrabenthan 24 ÖVP 02822/54835, 0664/ GR Friedrich KOLM, 3910 Zwettl, Hauensteinerstraße 13 SPÖ 0664/ GR Herbert LEITGEB, 3911 Marbach am Walde 70 SPÖ 0664/ GR Franz LÖSCHENBRAND, Energiebeauftragter, ÖVP 02822/54608, 0676/ Kleinschönau 7 GR Mag. Silvia MOSER MSc., 3910 Rudmanns 199 Grüne 02822/21217, 0676/ GR DI Mag. Dr. Reinhard NEUGSCHWANDTNER, ÖVP 0676/ Mühlgrabengasse 31 GR Franz OELS, MBA, 3910 Zwettl, Nordweg 44 ÖVP 02822/52598, 0664/ GR Werner PREISS, 3910 Oberstrahlbach 115 ÖVP 0650/ GR Erwin REITER, 3533 Friedersbach 3 FPÖ 0664/ GR Franz RÖSSL, 3911 Kleinmarbach 80 ÖVP 0676/ GR Dr. Clemens SCHNELZER, 3910 Dr. Franz Weismannstr. 19 ÖVP 02822/53953, 0664/ GR Gabriele SIMLINGER, 3910 Rudmanns 176 ÖVP 0664/ GR Franz WAGNER, 3931 Rieggers 7 ÖVP 02829/7254, 0664/ GR Franz WALDECKER, 3910 Gschwendt 12 ÖVP 0676/ GR Gerald WIMMER, 3931 Negers 2 ÖVP 0664/ ZwettlService

5 Sprechstunden der Mandatare Bürgermeister Herbert Prinz Zimmer 32, Tel Montag, Uhr und gegen Voranmeldung Stadtrat Erwin Engelmayr Zimmer 29, Tel Straßen- und Wasserbau, Bauhof, Abfallwirtschaft Montag, Uhr Vizebürgermeister DI Johannes Prinz Zimmer 36, Tel Wirtschaft und Tourismus, Stadterneuerung und Stadtentwicklung Montag, Uhr Stadtrat Ing. Ewald Gärber Zimmer 28, Tel Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Mittwoch, Uhr Gemeinderatsmitglieder, Sprechstunden Stadtrat Franz Groschan Zimmer 28, Tel Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Verkehr Montag, Uhr Stadtrat Schulrat Johann Krapfenbauer Zimmer 36, Tel Bildung, Kunst und Kultur, Jugend Montag, Uhr Stadtrat LAbg. Franz Mold Zimmer 29, Tel Feuerwehrwesen, Landund Forstwirtschaft, Liegenschaftsverkehr Montag, Uhr Stadtrat Erich Stern Zimmer 28, Tel Umwelt, Dorferneuerung, Häuser, Friedhofsverwaltung Montag, Uhr Stadtrat Prim. Univ.Doz. Dr. Manfred Weissinger Tel Soziale Wohlfahrt und Gesundheitswesen Do., Uhr im Büro Landesklinikum Waldviertel Zwettl Stadtrat Andrea Wiesmüller, EFA Zimmer 29, Tel Allgemeine Verwaltung, Raumordnung und Finanzwirtschaft Montag, Uhr Stadtrat Josef Zlabinger Zimmer 36, Tel Sport, Grünanlagen und Freizeiteinrichtungen Montag, Uhr Umwelt- und Bildungsgemeinderat Ing. Herbert Grulich Zimmer 28, Tel Montag, Uhr ZwettlService 5

6 Dienststellen der Gemeinde Stadtamt Zwettl Gartenstraße 3, 3910 Zwettl Tel.: 02822/503-0 Parteienverkehr: Mo. - Fr Uhr Fax: 02822/ Amtsstunden zur Entgegennahme von schriftlichen stadtamt@zwettl.gv.at Eingaben: Mo. - Do. von Uhr und von Uhr, Fr. von Uhr Altstoffsammelzentrum Klosterstraße 29, 3910 Zwettl Tel.: 02822/ Ansprechpartner: Franz Graser Fax: 02822/ Öffnungszeiten: jeden Mo. von , bauhof@zwettl.gv.at jeden Mi. von Uhr, jeden 1. Fr. im Monat von Uhr, jeden 3. Sa. im Monat von Uhr. Ist einer dieser Tage ein Feiertag, entfällt die Öffnungszeit! Bauhof Tel.: 02822/ und 171 Schwarzenauerstraße 2, 3910 Zwettl Fax: 02822/ Vorarbeiter: Josef Zottl, Büro: Roland Führer bauhof@zwettl.gv.at Kläranlage Tel.: 02822/ Oberhof 50, 3910 Zwettl Fax: 02822/53610 Betriebsleiter: Norbert Bernhart klaeranlage@zwettl.gv.at Betreut werden: ABA Böhmhöf, Friedersbach - Eschabruck - Oberwaltenreith, Großglobnitz, Jagenbach - Purken, Kleinmeinharts, Siedlung Niederneustift, Dorf Rosenau, Rieggers, Rudmanns - Waldrandsiedlung, Wolfsberg und Zwettl Stadt - Moidrams - Stift Zwettl - Edelhof. Sporthalle Zwettl Gymnasiumstraße 1, 3910 Zwettl Tel.: 02822/53719 Sporthallenwart: Walter Führer Tel.: 0664/ Reservierungen und Auskünfte Tel.: 02822/ Stadtbücherei Zwettl Schulgasse 24, 3910 Zwettl Tel.: 02822/52629 Bibliotheksleiter: Kurt Harrauer stadtbuecherei@zwettl.gv.at Öffnungszeiten: jeden Mo. von Uhr, jeden Do. von Uhr und Uhr Stadtarchiv Zwettl Gartenstraße 3, 3910 Zwettl Tel.: 02822/ Archivleiter: Prof. Friedel Moll stadtarchiv@zwettl.gv.at Stadtsaal Zwettl Hammerweg 2, 3910 Zwettl Tel.: 02822/52148 Stadtsaalwart: Christian Wiesmüller Tel.: 0664/ Reservierungen und Auskünfte Tel.: 02822/ ZwettlService

7 Sparkasse Event Raum Sparkassenplatz 1, 3910 Zwettl Saalwart: Josef Blauensteiner Tel.: 0680/ Reservierungen und Auskünfte Tel.: 02822/ Volkshochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, 3910 Zwettl Info- & Anmeldehotline: 0664/ Leiter: Mag. Franz Ettmayer Wasserwerk Tel.: 02822/ Schwarzenauerstraße 2, 3910 Zwettl Fax: 02822/ Wassermeister: Josef Preiss, Norbert Weißensteiner Betreut werden: WVA Eschbruck/Oberwaltenreith, Friedersbach, Kleinschönau - Kleehof - Mitterreith, Siedlung Niederneustift, Siedlung Rieggers, Rudmanns - Stift Zwettl - Waldrandsiedlung - Edelhof, Schloss Rosenau und Zwettl Stadt - Moidrams. Zwettlbad Tel.: 02822/52175 Schwaiger Sisters Weg 1, 3910 Zwettl zwettlbad@zwettl.gv.at Dienststellen der Gemeinde, Gemeindeverbände Zwettler Bürgerstiftung Seniorenzentrum St. Martin Tel.: 02822/ Martini-Platzl 1, 3910 Zwettl Fax: 02822/ Heimleiter: Dir. Franz Oels, MBA office@stmartin.zwettl.at Gemeindeverbände Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Müllbeseitigung, Bezirk Zwettl 3910 Zwettl, Franz Eigl-Straße 14 Tel.: 02822/ Fax: 02822/ gemeindeverband@gvzwettl.at Bürozeiten: Mo. bis Fr Uhr Gemeindeverband der Regionalmusikschule Waldviertel Mitte Standort: 3910 Zwettl, Schulgasse 24 Postadresse: 3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Leitung: Alexander Kastner Tel.: 0676/ info@rmswvmitte.at Polytechnische Schulgemeinde Obmann: GR Dr. Clemens Schnelzer Tel.: 0664/ Sonderschulgemeinde Obmann: StR Johann Krapfenbauer Tel.: 0664/ Standesamtsverband Zwettl-NÖ und Staatsbürgerschaftsverband Zwettl-NÖ im Stadtamt Zwettl 3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/ und standesamt@zwettl.gv.at Mittelschulgemeinde Obmann: GR Franz Waldecker Tel.: 0676/ ZwettlService 7

8 OrtsvorsteherInnen 3533 Eschabruck Eschabruck/Oberwaltenreith: Andreas LINTNER, 3533 Eschabruck / Wolfsberg: Elfriede ASSFALL, 3533 Wolfsberg / Friedersbach Friedersbach: Karl BINDER, 3533 Friedersbach /77232, 0664/ Mitterreith: Franz ZEINDL jun., 3533 Mitterreith / Gerotten Gerotten: Hermann STEININGER, 3910 Gerotten /54038, 0664/ Gradnitz Gradnitz: Rudolf BLAUENSTEINER, 3910 Gradnitz /54769, 0664/ Großglobnitz I Großglobnitz: Rudolf BERGER, 3910 Großglobnitz /652, 0664/ Bösenneunzen: Manfred SCHUH, 3910 Bösenneunzen /668, 0676/ Großglobnitz II Kleinotten: GR Otto GÖSSL, 3910 Kleinotten /479, 0664/ Germanns: Leopold HAHN, 3910 Germanns /408 Hörmanns: Monika TRAPPL, 3910 Hörmanns /561, 0664/ Mayerhöfen: Franz WALLY, 3910 Mayerhöfen /688 Niederglobnitz: Johann MURTH, 3910 Niederglobnitz /491, 0664/ Ottenschlag: Franz BINDER, 3932 Ottenschlag / Großhaslau Großhaslau und Ritzmannshof: Leopold REITTERER, 3910 Großhaslau /405, 0664/ Gschwendt Moidrams: GR Erna HEIDER, 3910 Moidrams /51873 Gschwendt: Herbert GRASSINGER, 3910 Gschwendt /54790, 0664/ Syrafeld: Norbert WEISSENSTEINER, 3910 Syrafeld /53676, 0664/ Jagenbach Jagenbach: Erich THALER, 3923 Jagenbach /7381, 0664/ Jahrings Jahrings: Ernst MÜLLNER, 3910 Jahrings / Guttenbrunn: Johann KITZLER jun., 3924 Guttenbrunn /53876, 0664/ Waldhams: Josef BACHTROG sen., 3910 Waldhams /34037, 0676/ Kleinmeinharts: Thomas MAURER, 3924 Kleinmeinharts /54018, 0664/ Kleinschönau Kleinschönau: Hubert PÖMMER, 3533 Kleinschönau /54296, 0676/ Ratschenhof: DI Renée HOFBAUER, 3910 Ratschenhof /34592, 0676/ Koblhof: Gertraud KNAPP, 3910 Koblhof /51596, 0664/ Kleehof: Franz TRAPPL jun., Kleehof / ZwettlService

9 3911 Marbach am Walde Annatsberg: Herbert OTTENDORFER jun., 3911 Annatsberg / Hörweix: Ernst BAUER, 3911 Hörweix /8244 Kleinmarbach: Josef PICHLER, 3911 Kleinmarbach /8622, 0664/ Marbach am Walde: Franz DECKER, 3911 Marbach am Walde /7601, 0676/ Merzenstein: Johannes FRIEDL, 3911 Merzenstein /20024, 0664/ Rottenbach: Konrad KURZ, 3911 Rottenbach / Uttissenbach: Ernst KOPPENSTEINER, 3911 Uttissenbach /7463, 0664/ OrtsvorsteherInnen 3910 Oberstrahlbach Oberstrahlbach: Josef SALZER, 3910 Oberstrahlbach /54466, 0680/ Niederstrahlbach: Anton BÖHM, 3910 Niederstrahlbach /53067, 0680/ Rieggers Rieggers: Günter WIELANDER, 3931 Rieggers / Gerlas: Herbert PREGARTBAUER, 3931 Gerlas / Rosenau Dorf Rosenau Dorf: Ernst HUBER, 3931 Rosenau Dorf /53842, 0664/ Negers: Manfred FLOH, 3931 Negers /52300 Neusiedl: Walter WAGNER, 3931 Neusiedl / Purken und Bernhards: Ing. Martin GRUBÖCK, 3923 Purken /8680, 0664/ Rosenau Schloß Rosenau Schloß: Gerhard WEISSENHOFER, 3924 Rosenau Schloß /58494, 0664/ Niederneustift: Oskar BURGER, 3924 Niederneustift /58357 Unterrosenauerwald: Mag. Franz HAIDER, 3924 Unterrosenauerwald /58298 Schickenhof: Josef STANZL jun., 3910 Schickenhof / Rudmanns Rudmanns und Edelhof: GR Gabriele SIMLINGER, 3910 Rudmanns / Stift Zwettl Stift Zwettl: Josef PREISS, 3910 Waldrandsiedlung / Unterrabenthan Unterrabenthan: Herta KNÖDLSTORFER, 3910 Unterrabenthan /54835, 0664/ Zwettl Oberhof: Franz HOLNSTEINER, 3910 Oberhof /53042, 0699/ Böhmhöf: Rudolf BÖHM, 3910 Böhmhöf /53048, 0664/ ZwettlService 9

10 Abteilungen, Mitarbeiter und Aufgaben im Stadtamt STADTGEMEINDE ZWETTL-NÖ 3910 Zwettl, Gartenstraße 3 stadtamt@zwettl.gv.at Tel.: 02822/503-0 Fax: 02822/ Abteilungen, Bereiche mit Sachgebieten STADTAMTSDIREKTOR Verfassungs- und Verwaltungsangelegenheiten des Bundes, des Landes und der Gemeinde, Amtshaftung, Zivil- u. Strafrechtsangelegenheiten, Gemeinderechtssammlung, wirtschaftspolitische Maßnahmen, Personal, Grundstücksverwaltung Sachbearbeiter Mag. Hermann NEUMEISTER h.neumeister@zwettl.gv.at Tel.-Kl. 120 Zim.-Nr. OG 32 HAUPTVERWALTUNG STADTAMTSDIREKTOR-STELLVERTRETER Abteilungsleiter, rechtliche Angelegenheiten der Landes- und Gemeindestraßen, Natur-, Landschafts- und Umweltschutz, Umweltförderungen, Versicherungsangelegenheiten, Wirtschaftsförderung, Innenrevision, Zwettler Zeitzeichen Informationsstelle und Meldeamt An- und Abmeldungen, Marktwesen, Statistische Erhebungen, Wahlangelegenheiten, Stadt- und Dorferneuerung, Zivil- und Katastrophenschutz, Brauchtumspflege, Feuerwehrangelegenheiten An- und Abmeldungen, Strafregisterauskünfte, Ausgabe von Restmüllsäcken, Verkauf von Publikationen, GIS-Gebührenbefreiungen, Fundwesen Sekretariat Amtshilfe, Anfragen, Auskünfte, Postein-/-ausgang Ehrungen, Gemeindeorgane, Amtstafeln, Feste und Feiern, Städtepartnerschaften, Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei Gesundheits- und Sozialwesen, Zwettler Bürgerstiftung Kultur, Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit Chroniken und Archive, Jugend und Jugendförderung, Kunst, Musik, Sporthalle, Stadtsaal, Veranstaltungen, Sport- und Freizeiteinrichtungen Tourismus, Radwanderwege, Wanderwege, Wirtschaft, Anfragen zu Wohn- und Geschäftsflächen Öffentlichkeitsarbeit, Gemeindezeitung, Stadtbücherei, Stadtmuseum Schulen und Kindergärten, Zwettlbad, Vereinswesen, Veranstaltungskalender Mag.(FH) Werner SIEGL, MBA w.siegl@zwettl.gv.at Herbert GRUBER h.gruber@zwettl.gv.at Monika WOJTCZAK m.wojtczak@zwett.gv.at Marlene GRÜNSTÄUDL m.gruenstaeudl@zwettl.gv.at Kerstin HAIDER k.haider@zwettl.gv.at Johann BAUER j.bauer@zwettl.gv.at Barbara DIRNBERGER, MBA b.dirnberger@zwettl.gv.at Mag. Johann KOLLER j.koller@zwettl.gv.at Silvia BAUER, BEd. s.bauer@zwettl.gv.at Silvia HELMREICH s.helmreich@zwettl.gv.at Fax Kl OG OG 27 EG 1 EG 1 OG 32 OG 32 OG 35 OG 35 OG 35 OG ZwettlService

11 Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverand, Friedhöfe Personenstandsangelegenheiten, Eheschließungen, Geburtenbuch und Sterbebuch, Staatsbürgerschaftsevidenz, Friedhofsverwaltung, Erwachsenenbildung, Musikschule, Klima- und Energiemodellregion BAUAMT BAUDIREKTOR Abteilungsleiter, Bauhof, Fuhrpark, Wasserbau, Straßenbau in den Katastralgemeinden Gemeindeeigene Gebäude, Hochbau, Straßenbau im Stadtgebiet Abteilungssekretariat, Parkgarage, Schadensfälle bei Gemeindeeinrichtungen, Kinderspielplätze, Grünanlagen Raumordnung, Stadtbus, Verkehr und Mobilität, Winterdienst, Parkraumüberwachung Feuerwehrgebäude, Löschteiche, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung Bauberatung, Bau- und Feuerpolizei, Aufschließungsabgaben, Grundsteuerbefreiungen, Hausnummerierung, Rauchfangkehrerbezirke, Straßenbenennung, Wohnbauförderung der Gemeinde, Grundteilungen und Katastrophenschäden FINANZVERWALTUNG ABTEILUNGSLEITER Abgaben- und Gebührenangelegenheiten, Vermietung der gemeindeeigenen Wohnund Geschäftsgebäude, Abfallwirtschaft EDV-Administrator, E-Government und Bürgerportal EDV, Gebrauchsabgabe Voranschlag und Rechnungsabschluss, Darlehen, Sozialversicherungsangelegenheiten, Personalverrechnung Stadtkasse, Grundsteuer, Verkauf von Stadtbuskarten Kanal- und Wassergebühren, Ausgabe von Gelben Säcken, gemeindeeigener Häckseldienst, Baum- und Strauchschnittabfuhr Buchhaltung, Vorschreibung und Mahnung von Hausbesitzabgaben, Pacht- und Bestandszinsen, Wasserzählerstandsmeldungen Kommunalsteuer, Interessentenbeitrag, Hundeabgabe, Nächtigungstaxe Gewerkschaft, Personalvertretung Doris LASCHOBER Johannes KRAMREITER Ing. Oswin KAMMERER Ing. Hannes MEISNER Elisabeth REITER Gerhard RESCH Ing. Rainer LUGAUER Frieda ALTMANN Walter DÜH Bianca INNERHOFER Johann ALTMANN Franz ALMEDER Reinhard ANTON Gabriela KOPPENSTEINER- DECKER Rudolf GRUBER Beatrix BRUCKNER Christina SPITALER- STEININGER Claudia BOHMANN Franz FISCHER 131 OG OG 25 Fax Kl EG EG 11 EG 10 EG 9 EG 9 EG 13 EG 13 EG 13 EG 16 EG 17 EG 17 EG 4 EG 4 EG 16 EG 15 EG 15 OG 18 Abteilungen, Mitarbeiter und Aufgaben im Stadtamt ZwettlService 11

12 Behörden und öffentliche Einrichtungen Arbeiterkammer Zwettl Bezirksstelle Zwettl Gerungser Straße 31, 3910 Zwettl Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr Bezirksgericht und Grundbuch Zwettl Weitraer Straße 17, 3910 Zwettl Bezirksgericht: Tel.: 02822/ Fax: 02822/ Grundbuch: Tel.: 02822/ Fax: 02822/ Arbeitsmarktservice Zwettl Weitraer Straße 17, 3910 Zwettl Tel.: 02822/52983 Fax: 02822/ Kundenverkehrszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr, Mittwoch von Uhr, Freitag von Uhr Bezirksbauernkammer Zwettl Pater-Werner-Deibl-Straße 8, 3910 Zwettl Tel.: /42100 Fax: / Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von Uhr, Montag, Dienstag, Donnerstag von Uhr Bezirkspolizeikommando Zwettl Weitraer Straße 17, 3910 Zwettl Tel.: / Fax: / Polizeiinspektion Zwettl Weitraer Straße 17, 3910 Zwettl Tel.: / Bezirkshauptmannschaft Zwettl Am Statzenberg 1, 3910 Zwettl Tel.: 02822/ Fax: 02822/ Parteienverkehr: Montag bis Freitag Uhr, Dienstag zusätzlich Uhr Bürgerbüro Amtsstunden: Montag bis Freitag Uhr, Dienstag zusätzlich Uhr Brückenbauaußenstelle Zwettl Kremserstraße 54, 3910 Zwettl Tel.: 02822/ Brückenmeisterei Zwettl Kremserstraße 54, 3910 Zwettl Tel.: 02822/52731 Fax: 02822/ Bundesdenkmalamt Gartenstraße 3, 3910 Zwettl DI Markus Schmoll Tel.: 0676/ Sprechtag jeden 3. Mittwoch im Monat von Uhr 12 ZwettlService

13 Finanzamt Waldviertel Hamerlingstraße 2a, 3910 Zwettl Tel.: 02732/884 Fax: 02732/ Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr Landesverwaltungsgericht Außenstelle Zwettl Am Statzenberg 1, 3910 Zwettl Tel.: 02822/ NÖ Gebietskrankenkasse Service-Center Zwettl Weitraer Straße 15, 3910 Zwettl Tel.: Fax: Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr NÖ Landarbeiterkammer, Geschäftsstelle Zwettl Gartenstraße 32, 3910 Zwettl Tel.: 0676/ Fax: 02822/ Sprechtage in der Geschäftsstelle: Montag und Donnerstag Uhr Abendsprechtag: Montag Uhr RIZ Niederösterreichs Gründeragentur Ges.m.b.H. Gartenstraße 3, 3910 Zwettl Gründerservice: Mag.(FH) Gerlinde Ertl Tel.: 0676/ Straßenmeisterei Zwettl Kremserstraße 32, 3910 Zwettl Tel.: 02822/52422 Fax: 02822/ Vermessungsamt Gmünd, Dienststelle Zwettl Franz Josef-Straße 7, 3910 Zwettl Tel.: 02822/52812 Fax: 02822/ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr, sowie nach tel. Vereinbarung Wirtschaftskammer Zwettl Gartenstraße 32, 3910 Zwettl Tel.: 02822/ Fax.: 02822/ Behörden und öffentliche Einrichtungen Öffentlicher Notar Mag. Johannes Kienast Sparkassenplatz 1, 3910 Zwettl Tel.: 02822/52430 Fax: 02822/ ZwettlService 13

14 Kindergärten und Schulen KINDERGÄRTEN Leiterin REDL Gerda REITER Anna TSCHERNE Christiane LOIDOLT Elisabeth LIPP Cornelia KOLM Regina WAGESREITER Regina STROBL Irmgard BERGER Leopoldine Kindergarten 3533 Friedersbach Großglobnitz Jagenbach Marbach am Walde Oberstrahlbach Rieggers Waldrandsiedlung Zwettl, Hammerweg Zwettl, Nordweg 45 kiga.friedersbach@zwettl.gv.at kiga.grossglobnitz@zwettl.gv.at kiga.jagenbach@zwettl.gv.at kiga.marbach@zwettl.gv.at kiga.oberstrahlbach@zwettl.gv.at kiga.rieggers@zwettl.gv.at kiga.stiftzwettl@zwettl.gv.at kiga.hammerweg@zwettl.gv.at kiga.nordweg@zwettl.gv.at Telefon-Nr / / / / / / / / /54020 VOLKSSCHULEN Leiterin RAUCH Monika RAUCH Monika OSR PRINZ Martha MÜLLER Christina MÜLLER Christina OSR PRINZ Martha OSR PRINZ Martha OSR PRINZ Martha GROSSINGER Heidi Schuladresse 3533 Friedersbach Großglobnitz Jagenbach Jahrings Marbach am Walde Oberstrahlbach Rieggers Rosenau Schloß Zwettl, Hammerweg 2 vs.zwettl-friedersbach@noeschule.at vs.zwettl-grossglobnitz@noeschule.at vs.zwettl-jagenbach@noeschule.at vs.zwettl-jahrings@noeschule.at vs.marbach-walde@noeschule.at vs.zwettl-oberstrahlbach@noeschule.at vs.zwettl-rieggers@noeschule.at vs.zwettl-rosenau@noeschule.at vs.zwettl-hammerweg@noeschule.at Telefon-Nr / / / / / / / / /52734 Privat-Volksschule der Schulschwestern vom III. Orden des hl. Franziskus Klosterstraße 10, 3910 Zwettl pvs.zwettl@noeschule.at 02822/ Neue Mittelschule für Sport und Wirtschaft Schulgasse 24, 3910 Zwettl hs.zwettl@noeschule.at 02822/52326 Mittelschule Stift Zwettl, Musik und Kreativität Stift Zwettl 12, 3910 Zwettl direktion@hs-stiftzwettl.ac.at 02822/ Private Neue Mittelschule Klosterstraße 10, 3910 Zwettl direktion@pmszwettl.ac.at 02822/ ZwettlService

15 Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Zwettl Gymnasiumstraße 1, 3910 Zwettl 02822/52324 Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Zwettl Hammerweg 1, 3910 Zwettl 02822/52380 Höhere Technische Lehranstalt - Außenstelle Zwettl Hammerweg 1, 3910 Zwettl direktion@htlkrems.ac.at 02732/83190 Kindergärten und Schulen Höhere Lehranstalt und Fachschulen für wirtschaftliche Berufe Klosterstraße 10, 3910 Zwettl sek.hlw@hlwzwettl.ac.at 02822/ Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof Edelhof 1, 3910 Zwettl office@edelhof.at 02822/52402 Landwirtschaftliche Fachschule für Mädchen Edelhof 2, 3910 Zwettl office@lfs-zwettl.ac.at 02822/ Landwirtschaftliche Berufsschule Edelhof Edelhof 1a, 3910 Zwettl office@bs.edelhof.at 02822/54073 Polytechnische Schule Gerungser Straße 32, 3910 Zwettl pts.zwettl@noeschule.at 02822/ Schule für allgem. Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Zwettl Am Statzenberg 3, 3910 Zwettl gukps@zwettl.lknoe.at 02822/ Kolleg für Kindergartenpädagogik Klosterstraße 10, 3910 Zwettl sek.hlw@hlwzwettl.ac.at 02822/ Allgemeine Sonderschule und Sonderpädagogisches Zentrum Zwettl Hammerweg 2, 3910 Zwettl aso.zwettl@utanet.at 02822/52669 ZwettlService 15

16 Praktische Ärzte und Zahnärzte Dr. Eveline und Dr. Wischtasp-Rüdiger BALUTSCH-KHOSRAVI 3910 Zwettl, Mozartstraße 3, 1. Stock 02822/52969 Ordinationszeiten: Mo., Mi Uhr, Mi Uhr, Do., Fr Uhr Mag. Dr. Issam ELIAS 3910 Zwettl, Gerungser Straße /52904 Ordinationszeiten: Mo., Di., Mi., Fr Uhr, Di Uhr Dr. Edith REINHOLD 3923 Jagenbach /70166 Ordinationszeiten: Mo., Mi Uhr, Do., Uhr, Fr Uhr Dr. Günter WIDHALM 3910 Zwettl, Propstei 6/ /52815 Ordinationszeiten: Mo. und Di., Fr Uhr, Do Uhr und Uhr Dr. Sabine FRÖHLICH 3910 Zwettl, Hamerlingstraße 7/ / Ordinationszeiten: Mo Uhr, Di Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr, keine Kassen, Akupunktur, Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie Dr. Florian GLASSNER 3525 Sallingberg /8318 Ordinationszeiten: Mo., Mi., Do., Fr Uhr Dr. Sieglinde KAINZ 3913 Großgöttfritz /8366 Ordinationszeiten: Mo., Di., Do Uhr, Mo Uhr, Fr Uhr Dr. Christoph PREISSL 3932 Kirchberg am Walde /203 Ordinationszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Do Uhr Dr. Christian REINER 3931 Schweiggers, Windhagerstraße /20030 Ordinationszeiten: Mo., Di., Mi., Do Uhr, Fr Uhr Dr. Veronika BAUMGARTNER 3532 Rastenfeld /2020 Ordinationszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Do Uhr Dr. Bernhard SCHMID 3910 Großglobnitz /209 Ordinationszeiten: Mo., Mi., Fr Uhr, Do Uhr Dr. Monika und Dr. Franz STEINKELLNER 3531 Niedernondorf /430 Ordinationszeiten: Mo., Mi., Fr Uhr, Di Uhr, Mo., Fr Uhr Dr. Harald SULZBERGER 3911 Rappottenstein /88085 Ordinationszeiten: Mo., Di., Do Uhr Uhr, Fr Uhr und Uhr 16 ZwettlService

17 Dr. Benedikt HOFBAUR 3925 Arbesbach, Hauptplatz /7070 Ordinationszeiten: Mo., Do., Fr Uhr, Mi Uhr und Uhr Dr. Friedrich WAGNER 3633 Schönbach /607 Ordinationszeiten: Mo., Di., Mi Uhr, Fr Uhr Dr. Irene WAGNER-KESSLER 3910 Zwettl, Kesselbodengasse /20922 Ordinationszeiten: Mo., Mi., Fr Uhr, 0680/ Di Uhr Dr. Norbert WISSGOTT 3910 Zwettl, Bürgergasse / keine Kassen, auch Homöopathie, Psychosomatik, Psychotherapeutische Medizin Ordinationszeiten: Di Uhr und Uhr Praktische Ärzte und Zahnärzte Zahnärzte DDr. Alexander BEER 3800 Göpfritz/Wild, Haupstraße /20075 Dr. Alexander BLUFSTEIN 3925 Arbesbach, Linzer Straße /7270 Dr. Gernot BLABENSTEINER 3931 Schweiggers, Windhagerstraße DDr. Hannes Peter DOSTAL 3654 Raxendorf /41107 DI Dr. Klaus FIETZ 3910 Zwettl, Bahnhofstraße /53568 Dr. Florian FUCHS 3664 Martinsberg 232/ /60037 DDr. Susanne HOFFMANN 3914 Waldhausen /20077 Dr. Anders HOLM 3910 Zwettl, Kirchengasse /53629 Dr. Astrid HÖRMANN 3920 Groß Gerungs, Zwettler Straße /8654 DDr. David & Theresa KAPRAL 3522 Lichtenau 49/ /20767 Dr. Lothar KERN 3910 Zwettl, Franz Eigl-Straße /51888 Dr. Veronika KHEMIRI 3900 Schwarzenau, Bundesstraße /27141 Dr. Fritz KOLENZ 3631 Ottenschlag, Hubertusgasse /7400 Dr. Ewald LUFTENSTEINER 3532 Rastenfeld /262 Dr. Karl MÜLLER-BRUCKSCHWAIGER 3910 Zwettl, Neuer Markt /20920 Dr. Modesto RAABE 3920 Groß Gerungs, Schulgasse /54900 Dr. Gerhard SCHILLER 3525 Sallingberg /88181 Dr. Xenia SCHWÄGERL-TÜRSCHENREUTH 3910 Zwettl, Neuer Markt /52968 Dr. Martin STURTZEL 3804 Allentsteig, Hauptstraße /27183 Dr. Gertrude WEISSINGER 3911 Rappottenstein /8410 Dr. Dietmar ZURAN 3910 Zwettl, Neuer Markt /54011 ZwettlService 17

18 Fachärzte, Apotheken und Beratungsstellen FA für Augenheilkunde Dr. Karin GATTERMANN 3910 Zwettl, Bahnhofstraße /51641 Dr. Elena ROSENAUER 3910 Zwettl, Gerungser Straße 1/3/ /20979 FA für Chirurgie Dr. Werner KIRCHMAYR 3910 Zwettl, Hamerlingstraße /20720 Prim. Dr. Thomas MAYRHOFER 3910 Zwettl, Gerungser Straße 34 Gesundheitszentrum Zwettl 02822/52920 FA für Gynäkologie Dr. Rudolf BIND 3910 Zwettl, Hamerlingstraße /51414 (ab : Adolf-Kirchl-Gasse 8) Prim. Dr. Rüdiger DEIX 3910 Zwettl, Gerungser Straße 34/1/2/2 Gesundheitszentrum Zwettl 02822/53715 Dr. Franz FÜHRER 3910 Zwettl, Neuer Markt /54280 Prim. Dr. Gerhard WOLFRAM 3910 Zwettl, Gerungser Straße 1/ /51609 FA für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Dr. Barbara BERGER 3910 Zwettl, Nordweg 28/1/ /52466 FA für Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. Anna Maria FRIEDL 3910 Zwettl, Gerungser Straße /51555 FA für Innere Medizin Dr. Josef NIGISCHER 3910 Zwettl, Gerungser Straße 34 Gesundheitszentrum Zwettl 0664/ Dr. Marianne STOPAR 3910 Zwettl, Gerungser Straße 1/ /53047 FA für Kinder- und Jugendheilkunde Prim. Dr. Zdenek JAROS 3910 Zwettl, Waldrandsiedlung /54647 Dr. Johann OPITZ 3910 Zwettl, Stift Zwettl /20707 FA für Lungenheilkunde Dr. Rainer POPOVIC 3910 Zwettl, Landstraße /58144 FA für Neurochirurgie Dr. Oliver MAKSAN 3924 Schloß Rosenau /20042 FA für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Dr. Christian HELMREICH 3910 Zwettl, Gerungser Straße 34 Gesundheitszentrum Zwettl 02822/53588 Dr. Anton KEPPEL 3910 Zwettl, Mozartstraße /52831 Univ. Doz Prim. Dir. Dr. Manfred WEISSINGER 3910 Zwettl, Gerungser Straße 34 Gesundheitszentrum Zwettl 02822/53588 Dr. Mathias KONSCHILL 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/3/ / ZwettlService

19 FA für Psychiatrie und Neurologie Dr. Michael BENEDIKT 3910 Zwettl, Stift Zwettl /33322 OA Dr. Heinz SPRITZENDORFER 3910 Zwettl, Bahnhofstraße /53514 FA für Radiologie Dr. Alexander RAINER 3910 Zwettl, Landstraße /53574 FA für Urologie Dr. Norbert STRASS 3910 Zwettl, Propsteigasse 23, 02822/ Eingang Hermann Feucht-Straße Apotheken Apotheke zum Schwarzen Adler Mag. pharm. Dorit Schüller 3910 Zwettl, Hauptplatz 11 Tel.: 02822/ apotheke.zwettl@aon.at Fachärzte, Apotheken und Beratungsstellen Kuenringer Apotheke Mag. pharm. Aichinger OHG 3910 Zwettl, Weitraer Straße 45 Tel.: 02822/ office@kuenringer-apotheke.at Beratungsstellen Mutterberatung jeden 1. Do. im Monat um Uhr: 3910 Zwettl, Hauensteiner Straße 15 (Haus des Hilfswerks) jeden 3. Do. im Monat um Uhr: um Uhr: 3911 Marbach am Walde 2 (Volksschulgebäude) 3910 Zwettl, Hauensteiner Straße 15 (Haus des Hilfswerks) jeden 4. Do. im Monat um Uhr: 3910 Großglobnitz 50 (Volksschulgebäude) Stillberatung jeden 1. und 3. Do. im Monat ab Uhr: 3910 Zwettl, Hauensteiner Straße 15 (Haus des Hilfswerks) Frau DGKS Alexandra Wallner 0676/ ZwettlService 19

20 Sozial- und Gesundheitseinrichtungen Ambulatorium für ganzheitliche Förderung und Entwicklungsdiagnostik 3910 Zwettl, Propstei 44, Tel.: 02822/ Bezirkshauptmannschaft Zwettl Fachgebiet Soziales 3910 Zwettl, Am Statzenberg 1 Tel.: 02822/ soziales.bhzt@noel.gv.at Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie NÖ GmbH 3910 Zwettl, Schulgasse 19 Tel.: 02822/ wohnen.zwettl@gfgf.at Gesundheitszentrum Zwettl, Ambulatorium für physikalische Therapie und Rehabilitation 3910 Zwettl, Gerungser Straße 34 Tel.: 02822/ info@gesundheitszentrum-zwettl.at Caritas der Diözese St. Pölten Arbeitsassistenz, Club Aktiv, Psychosoz. Dienst, Betreuen und Pflegen zu Hause Sozialstation, Suchtberatung, Clearing, Jobcoaching, Berufs- Ausbildungsassistenz 3910 Zwettl, Landstraße 29, Tel.: 02822/53971 Recycling: Pater Werner-Deibl Str. 6 Tel.: 02822/53750 Werkstatt: Landstraße 2, Tel.: 02822/53190 Wohnhaus: Propstei 1, Tel.: 02822/54750 Gewaltschutzzentrum NÖ 3910 Zwettl, Landstraße 42/1, Tel.: 02822/ office.zwettl@gewaltschutzzentrum-noe.at Hilfswerk Zwettl Hilfe und Pflege daheim Kinder, Jugend und Familie, Zentrum für Beratung und Begleitung 3910 Zwettl, Hauensteiner Straße 15 Tel.: 02822/ hpd.zwettl@noe.hilfswerk.at Ernährungstherapie & Beratung Ulrike Thaler 3910 Zwettl, Mozartstraße 3 Tel.: 02822/20088, 0664/ office@ernaehrung-thaler.at Frauenberatung Waldviertel Zwettl 3910 Zwettl, Galgenbergstraße 2 Tel.: 02822/ office@fbwv.at Frauenselbsthilfe nach Krebs 3910 Zwettl, Propstei 5, Tel.: 02822/ ernestine.kugler@aon.at Hospizbewegung Zwettl 3910 Zwettl, Schulgasse 14, Tel.: 0664/ hospizbewegung@zwettl.cc Kinderschutzzentrum Gmünd, Beratungsstelle Zwettl 3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Zimmer 26 Tel.: 02822/ , 0664/ kinderschutz-zt@kidsnest.at Kneipp Aktiv-Club Zwettl Obfrau Gabriele Haider, Tel.: 0664/ Kriegsopfer- und Behindertenverband Zwettl 3910 Zwettl, Weitraer Straße 15 (NÖ GKK) Tel.: 02822/53654, kobv-og-zwettl@aon.at 20 ZwettlService

21 Landesklinikum Waldviertel Zwettl 3910 Zwettl, Propstei 5, Tel.: 02822/ Logopädische Praxisgemeinschaft Doris Rauch - Elisabeth Scheidl 3910 Zwettl, Kesselbodengasse 18 Doris Rauch, Tel.: 0680/ doris.rauch.log@aon.at Elisabeth Scheidl, Tel.: 0650/ elisabeth.scheidl@gmx.at Mediation Berta Rößler 3910 Zwettl, Hamerlingstraße 1 Tel.: 02822/52208, 0664/ berta.roessler@mediation-zwettl.at MS-Club Zwettl-Gmünd Waltraud Haider, Tel.: 02854/444 waltraud_haider@yahoo.de Neuroth AG, Hörgeräte Fachinstitut 3910 Zwettl, Nordweg 28/6, Tel.: 02822/ office@neuroth.at Gemeinschaftspraxis Physiotherapie, Trainingsberatung, Massage, Coaching & Beratung 3910 Zwettl, Kesselbodengasse 51 office@prevention.at Mag. Christina Lechner, Tel.: 0664/ Mag. Markus Kienbacher, Tel.: 0650/ Mag. Roland Jachs, Tel.: 0664/ Physiotherapie Zwettl 3910 Zwettl, Propstei 6 office@physiotherapiezwettl.at Gerald Kolm, Tel.: 0664/ Michael Christian Mayer, Tel.: 0699/ Christiana Jank, Tel.: 0699/ Cornelia Wandl, Tel.: 0676/ Bernhard Höllrigl, Tel.: 0680/ Feldenkrais Praxis Michael Jank, Tel.: 0699/ Zwettl, Bürgergasse 1 info@feldenkraisschule.at Sozial- und Gesundheitseinrichtungen NÖ Landespflegeheim Zwettl Haus Frohsinn 3910 Zwettl, Propstei 44, Tel.: 02822/ lph.zwettl@noelandesheime.at Osteoporose - Selbsthilfegruppe Zwettl Obmann Adolf Haider 3910 Zwettl, Nordweg 31, Tel.: 0650/ Österreichische Diabetikervereinigung Josefa und Robert Koller Tel.: 02822/52979, 0664/ Physiotherapeutische Praxis - Michaela Schlosser 3910 Zwettl, Rudmanns 161/5, Tel.: 0676/ Praxis Hammerleite - Vera & Jürgen Layer GbR 3910 Zwettl, Südhangstraße 17 physio@praxis-hammerleite.at Jürgen Layer - Physiotherapeut, Tel.: 0650/ Vera Layer - Dipl. Heilmasseurin, Craniosacral Therapeutin, Tel.: 0650/ Mag. Luzia Domesle Klinische Psychologin und Psychotherapeutin 3910 Zwettl, Mittelweg 1, Tel.: 02822/ luzia.domesle@aon.at ZwettlService 21

22 Sozial- und Gesundheitseinrichtungen Psychologische Praxis - Mag. Catherine Penz-Gieorgijewski 3910 Zwettl, Dr. Franz Weismann-Straße 1 Tel.: 0650/ c.penz@zwettlnet.at Psychotherapeutische Praxis - Renate Reinwein-Kemptner 3910 Zwettl, Neuer Markt 15 Tel.: 0664/ r.reinwein-kemptner@aon.at Psychotherapeutische Praxis - Wolfgang Schagerl 3910 Zwettl, Neuer Markt 17 Tel.: 0676/ wolfgang.schagerl@wavenet.at Psychotherapeutische Praxis - Franz Wenzl 3910 Zwettl, Syrnauerstraße 5 Tel.: 0676/ Franz.Wenzl@chello.at Caritas Rat & Hilfe, Beratungszentrum für Ehe-, Partner-, Familienund Lebensberatung, Männerberatung 3910 Zwettl, Landstraße 29, 2. Stock Tel.: 02822/53971, 0676/ ruh.zwettl@stpoelten.caritas.at Rotes Kreuz Zwettl 3910 Zwettl, Propstei 45, Tel.: 02822/ zwettl@n.roteskreuz.at Schuldnerberatung NÖ, Regionalstelle Zwettl 3910 Zwettl, Landstraße 31/1, Tel.: 02822/ zwettl@sbnoe.at Seniorenzentrum St. Martin 3910 Zwettl, Martini-Platzl 1 Tel.: 02822/ office@stmartin.zwettl.at SOMA Waldviertel mobil Tel.: 0676/ soma.waldviertel@somanoe.at TUTGUT - Förderverein der Abteilung für Kinder & Jugendheilkunde des Landesklinikum Waldviertel Zwettl 3910 Zwettl, Propstei 5 Tel.: 02822/ tutgut@zwettl.lknoe.at Verein Angehörige Drogenabhängiger Tel.: 0650/ office@angehoerigen-hilfe.at Verein für ganzheitliche Förderung, Tagesstätte 3910 Zwettl, Brunnengasse 9 Tel.: 02822/ tageseinrichtung.zwettl@gfgf.at Volkshilfe Niederösterreich - Standort Zwettl 3910 Zwettl, Hamerlingsstr. 17 Tel.: 0676/ zwettl@noe-volkshilfe.at Wundzentrum Waldviertel 3910 Zwettl, Mozartstraße 3, Tel.: 0664/ ordination@wundzentrum-waldviertel.at 22 ZwettlService

23 Feuerwehrkommandanten Eschabruck OBI Franz RAUCH, 3533 Eschabruck / Friedersbach ABI Ewald EDELMAIER, 3533 Friedersbach / Germanns OBI Mag. Alfred WAGNER, Germanns / Gerotten OBI Walter BRUCKNER, 3910 Gerotten / Gradnitz OBI Gerhard MAYERHOFER, 3910 Gradnitz / Großglobnitz HBI Ewald KREUTZER, 3910 Großglobnitz / Großhaslau OBI Josef STEININGER, 3910 Großhaslau / Gschwendt OBI Robert FLOH, 3910 Gschwendt / Hörmanns OBI Andreas LEMP, 3910 Hörmanns / Jagenbach HBI Leo NEUNTEUFL, 3923 Jagenbach / Jahrings OBI Franz MÜLLNER, 3910 Jahrings / Kleinschönau OBI Georg MAYERHOFER, 3533 Kleehof / Marbach am Walde HBI Franz RÖSSL, 3911 Kleinmarbach / Merzenstein OBI Marko KRAMER, 3911 Merzenstein / Mitterreith OBI Leopold WEIDENAUER, 3533 Mitterreith / Moidrams OBI Erwin DÖRR, 3910 Moidrams / Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, Feuerwehrkommandanten Oberstrahlbach OBI Willibald NEUNTEUFL, 3910 Oberstrahlbach / Rieggers OBI Willibald FUCHS, 3931 Rieggers / Rosenau Dorf OBI Wilhelm TÜCHLER, 3931 Dorf Rosenau / Rosenau Schloß OBI Helmut FUCHS, 3924 Niederneustift / Rudmanns OBI Franz GRUBER, 3910 Rudmanns / Stift Zwettl HBI Johannes HOFBAUER, 3910 Waldrandsiedlung / Unterrabenthan OBI Franz GOTZBACHNER-SCHÜBL, 3910 Unterrabenthan / Uttissenbach OBI Helmut BLABENSTEINER, 3911 Uttissenbach / Wolfsberg OBI Josef RAUCH, 3533 Wolfsberg / Zwettl Stadt OBI Werner Hammerl, 3533 Mitterrreith / ZwettlService 23

24 Sport- und Freizeiteinrichtungen Angeln und Fischen Campingplatz Lichtenfels, Tel.: 02826/7492 Kampfluss/Waldamt Stift Zwettl, Tel.: 02822/ Stausee/Forstamt Ottenstein, Tel.: 02988/6530 Teichfischen/Schloss Rosenau, Tel.: 02822/58221 Firma Enengl, Tel.: 02822/52388 Bücherei Bücher & elektr. Medien für die ganze Familie 3910 Zwettl, Schulgasse 24, Tel.: 02822/ Öffnungszeiten: jeden Montag Uhr, jeden Donnerstag und Uhr Baden ZwettlBad im Zwettltal, Frei- und Hallenbad, Sauna, Infrarot-Wärmekabine, Massage, Solarium, Sprung-, Sport-, Erlebnisbecken, Badcafé Schwaiger Sisters Weg 1, Tel.: 02822/ Sonnenbad im Kamptal Erholungsgebiet Stausee Ottenstein mit Liegewiesen und Badeplätzen bei der Fürnkranzmühle und beim Deckerspitz Beachvolleyball Sportunion Zwettl - Sektion Volleyball 3910 Zwettl, Hammerweg 1 Mag. Rupert Weissinger, Tel.: 02822/52380 Sportunion Rudmanns-Stift Zwettl Tel.: 02822/54127 Dorferneuerung Niederglobnitz Tel.: 02823/390 Union Sportclub Oberstrahlbach Tel.: 02822/54617 Campingplatz Lichtenfels am Stausee Ottenstein Tel.: 02826/7492 Bogenschießen Bogensportanlage der Sportunion Zwettl im Ortsteil Oberhof Information bei Fa. Enengl, Tel.: 02822/52388 oder Wolfgang Schneider, Tel.: 02825/8170 Eislaufen Kunsteislaufbahn, Promenade Zwettltal (November bis Ende Februar), im Winter Eisstockschießen, im Sommer Asphaltstockschießen Tel.: 02822/52500 Fitnesscenter Top Fitness Reinhard Ris 3910 Zwettl, Franz Eigl-Straße 6 Tel.: 02822/53014, top-fitness@gmx.at Chili Gym Zwettl 3910 Zwettl, Franz Forstreiter-Straße 20 Tel.: 02822/20944, studio.zwettl@chiligym.at Freizeitmeile Entlang der Mühlbach-Promenade mit Erlebnisspielplatz, Skateranlage und Beachvolleyballplatz Kino Die Waldviertler Kinos, Kino Zwettl 3910 Zwettl, Gartenstraße 9 Tel.: 02822/51330, Minidampfbahn Familie Mayrhofer, 3910 Teichhäuser 47: bei Zwettl dampfen Mini-Lokomotiven über die Gleise, Tel.: 02823/223, 24 ZwettlService

25 Mountainbiken/Radfahren Informationen sowie Vorschläge für Touren aller Art: Tourist-Info Zwettl Tel.: 02822/ sowie ARGE Mountainbike Waldviertel Tel.: 02822/ , Museumspädagogik Stoffdruck, Sgraffito, Schreiben mit alten Schreibwerkzeugen sowie historische Feuermachtechniken für Kinder und Erwachsene, Geburtstag im Stadtmuseum für 4- bis 12-Jährige, Museumsverein Zwettl, Altes Rathaus 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 4 Tel.: 02822/52564 oder 02822/ Reiten und Pferdesport Reitverein Union Schloß Rosenau Tel.: 02822/58200 oder 0664/ reitverein@wvnet.at, Trabrennbahn Edelhof Tel.: 02822/54738 oder 0664/ trabrennbahn@edelhof.at Segeln - Surfen - Kanufahren Segel- und Surfschule Franz Pusch, Tel.: 02826/416, 0650/ Ottenstein 5 office@ottensteinersee.at Sportklettern Kletterfläche in der Sporthalle der Neuen Mittelschule, unter Aufsicht des Alpenvereines Zwettl ist die 11 m Wand zugänglich, Tel.: 02822/53656, ch.strobl@utanet.at Tennis Sportunion Rudmanns - Stift Zwettl Tennisanlage Freiplatz, 3910 Zwettl, Rudmanns Obmann: Wolfgang Herrsch, Tel.: 0676/ Sportunion Zwettl, Sektion Tennis 3910 Zwettl, Propstei 30 Obmann: Herwig Pipal, Tel.: 0664/ tennis.zwettl@gmail.com Union Tennis Club Statzenberg 3910 Zwettl, Statzenberggasse 12 Obmann: Ewald Gintner, Tel.: 0664/ Turn- und Sportunion Jagenbach Tennisanlage Freiplatz, 3923 Jagenbach Präsident: Georg Fleischmann, Tel.: 0664/ Union Schloss Rosenau Tennisanlage Freiplatz, 3924 Schloss Rosenau Union Tennisclub Marbach am Walde Tennisanlage Freiplatz, 3911 Marbach am Walde, Rottenbach 16 Obmann: Mag. (FH) Werner Siegl, Tel.: 0664/ USC Friedersbach - Sektion Tennis Tennisanlage Freiplatz, 3533 Friedersbach Obmann: Andreas Lintner, Tel.: 0664/ Wandern Rund um Zwettl können Wanderfreunde faszinierende Landschaften, Wälder und Steinformationen entdecken. Gratis-Wanderkarte in der Tourist-Info Zwettl. AUSKÜNFTE Zwettler Wirtschafts- und Tourismusmarketing und Tourist-Info 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 4 Tel.: +43 (2822) Fax: +43 (2822) touristinfo.zwettl@wvnet.at Sport- und Freizeiteinrichtungen ZwettlService 25

26 Zwettl: bedeutender Wirtschaftsstandort im Zentrum des Waldviertels DI Johannes Prinz Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Zwettl-NÖ Liebe GemeindebürgerInnen, Gäste und Kunden! Sehr geehrte Betriebsinhaber und Gründer! Zwettl hat sich als Bezirksstadt und drittgrößte Stadtgemeinde Österreichs zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort im Zentrum des Waldviertels entwickelt, schafft positive Rahmenbedingungen für die Wirtschaft und unterstützt etablierte Unternehmen ebenso wie neue Betriebe. Zwettl beteiligt sich auch an Projekten, um damit Wirtschaftsimpulse zu setzen und die Entwicklung der Stadt und Gemeinde positiv voranzutreiben. Städte im Aufschwung Die Städte Zwettl, Horn, Schrems, Telč, Jindřichův Hradec und Třebon arbeiten seit Mitte 2011 im Rahmen des Projektes Städte im Aufschwung zusammen. Im Zuge dieses Projektes präsentieren wir Ihnen das Serviceheft Richtig verbunden mit wirtschaftsrelevanten Informationen für unsere Betriebe und deren Kunden. Wirtschaftsstandort Zwettl Zwettl liegt im Zentrum des Waldviertels an der LB 38 direkt an der Achse Wien - Budweis. Im Gemeindegebiet von Zwettl sind zahlreiche Unternehmen tätig, viele davon im Einzelhandel. Zu den Leitbetrieben, die zur Bekanntheit Zwettls weit über die Gemeindegrenzen hinaus beitragen, zählen u.a. die Privatbrauerei Zwettl, die Firmengruppe Kastner, die Firmengruppe Eigl, das Raiffeisen Lagerhaus Zwettl, Waldland und im touristischen Bereich das Hotel Schwarz Alm, das Faulenzerhotel Schweighofer sowie das Schlosshotel Rosenau. Zwettl darf auch zurecht als Bankenzentrum des Waldviertels bezeichnet werden, denn neben den beiden überregional bedeutenden Geldinstituten Waldviertler Sparkasse Bank AG und Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte mit Ihren Hauptanstalten in Zwettl haben vier weitere Banken ihren Sitz in Zwettl. Die attraktive Zwettler Innenstadt mit ihrem Mix aus Geschäften, Kaffee- und Gasthäusern bietet den perfekten Rahmen zum Bummeln und Shoppen. Märkte und Veranstaltungen tragen ebenfalls zum angenehmen Flair bei. Viele der privaten Klein- und Mittelbetriebe haben sich durch den persönlichen Einsatz der Firmeninhaber und durch das hohe fachliche Können ihrer MitarbeiterInnen zu Unternehmen entwickelt, die bei den Kunden hohe Wertschätzung genießen. Zwettl ist als Einkaufsstadt weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Nicht nur die ZwettlerInnen schätzen das Angebot der heimischen Betriebe. Viele genießen den Einkaufsbummel in der belebten Innenstadt, ohne Hektik und Gedränge. Lassen Sie sich von den Fachbetrieben die aktuellen Trends näher bringen, entdecken Sie Neuigkeiten und genießen Sie die Serviceleistungen unserer Unternehmen. 26 ZwettlService

27 Zwettl hat immer einen Parkplatz für Sie reserviert 1100 Gratisparkplätzen in der gebührenfreien Zwettler Parkspirale sowie in der Kurzparkzone warten auf Sie. Die Geschäfte am Stadtrand sind mit dem Stadtbus auch für Personen ohne eigenem Auto leicht zu erreichen. Zwettler Taler: Einkaufen wie mit Bargeld Zwettl hat eine eigene Währung, die in den meisten Geschäften gerne genommen wird: Zwettler Taler. Die Geschenkmünzen sind bei folgenden Banken in Zwettl erhältlich: Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte Volksbank Krems-Zwettl AG Waldviertler Sparkasse Bank AG Beim Kauf der Taler erhalten Sie eine Auflistung von Betrieben, bei denen man den Zwettler Taler einlösen, bzw. wie mit Bargeld bezahlen kann. Die Liste finden Sie außerdem auf Wirtschaftsstandort Zwettl Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl und Tourist-Info Marketinggemeinschaften der Städte sind heute wichtiger denn je, deshalb unterstützt die Stadtgemeinde Zwettl die Aktivitäten des Vereins Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl zur Steigerung der Attraktivität der Stadt Zwettl sowie zum Nutzen von Gastronomie, Handel und Gewerbe. Vom Verein wird jährlich ein attraktives Jahresprogramm erarbeitet und umgesetzt, dazu zählen z.b. das Frühlingseinkaufsfest, der Autofrühling, das Sommershopping, der Zwettler Advent, u.v.m. Außerdem betreibt der Verein die Tourismusinformationsstelle mit folgenden Öffnungszeiten im Alten Rathaus: Mo., Di., Mi Uhr, Do. und Fr und Uhr. WTM & Tourist-Info Zwettl Sparkassenplatz 4, 3910 Zwettl Tel.: +43 (2822) Fax: +43 (2822) RIZ-Beratungsbüro Zwettl Das im Stadtamt Zwettl untergebrachte RIZ-Beratungsbüro bietet JungunternehmerInnen und UnternehmensgründerInnen ein kostenloses, bezirksweit orientiertes Beratungsservice. Ansprechpartner ist die RIZ-Regionalbetreuerin Mag. (FH) Gerlinde Ertl, die für weitere Informationen und für eine Terminvereinbarung gerne unter Tel.: 0676/ , zur Verfügung steht. Betriebsgründe Im Auftrag der Gemeinde wurde mit der Erschließung eines neuen, ca. 4,5 Hektar großen Betriebsareals im Zwettler Gewerbegebiet Ost begonnen. Durch die gute Verkehrslage mit direkter Lage an der LB 38 wird eine bestmögliche Erreichbarkeit gewährleistet. Die neu entstandenen/entstehenden Betriebsgrundstücke werden von der Stadtgemeinde Zwettl zu besonders günstigen Quadratmeterpreisen (derzeit 35,- bis 42,-) abgegeben. Die Flächengröße ist frei wählbar und richtet sich nach dem Bedarf der Interessenten. ZwettlService 27

STADTGEMEINDE Zwettl-NÖ

STADTGEMEINDE Zwettl-NÖ STADTGEMEINDE Zwettl-NÖ Gartenstraße 3, 3910 Zwettl Tel.: 02822/503-0 Fax: 02822/503-180 E-Mail: stadtamt@zwettl.gv.at www.zwettl.gv.at AKTUELLE INFORMATIONEN Stand 23. Juli 2015 Gemeinderatsmitglieder

Mehr

Bierschank (Bier einschenken und Fässer wechseln)

Bierschank (Bier einschenken und Fässer wechseln) Seite 1 von 5 Personaleinteilung für Schankbereich (Hauptzelt) Wann darf ich mithelfen? Bereichsleiter/Ansprechpartner für Rückfragen: OFM Josef Hirsch, Mail: Telefon: 0699/12045072 BI Franz Fida, Mail:

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Walpersbach 2822 Klingfurth 2 FF Klingfurth Walpersbach 2822 Schleinz 3 FF Schleinz Weikersdorf/Stfld. 2722 Blätterstraße 62/2 Volksschule Wiesmath 2811 Hauptplatz 2 1 Gemeindeamt Wiesmath 2811 Hauptplatz

Mehr

Placeoldertext. Zwettl. Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband KHDBER

Placeoldertext. Zwettl. Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband KHDBER Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Kremserstrasse 11 Zwettl-Stadt Url Homepage Feuerwehr: www.bfk.zwettl.at Platzhalter Bearbeiter: VI Franz Bretterbauer Mobil dienstlich: +43

Mehr

Sachbearbeiter EDV. Anschrift (PLZ, Ort, KG, Strasse, Nr) LM Christoph Berndl 3593 Neupölla Kleinenzersdorf 5 FW Altpölla / / 90

Sachbearbeiter EDV. Anschrift (PLZ, Ort, KG, Strasse, Nr) LM Christoph Berndl 3593 Neupölla Kleinenzersdorf 5 FW Altpölla / / 90 Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Funktionsliste Datum: Samstag, 29. September 2012 Sachbearbeiter EDV Dienstgrad, Name Feuerwehrname / Stb - Nr Anschrift (PLZ, Ort,

Mehr

Seite 1 von 5 Personaleinteilung für Sonstige Gastronomie Wann darf ich mithelfen? Bereichsleiter/Ansprechpartner für Rückfragen: OFM Josef Hirsch, Mail: Telefon: 0699/12045072 BI Franz Fida, Mail: Telefon:

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt Motorräder bis 65ccm 1 1 Götz Sebastian MSV Pertenschlag 20 17 20 20 20 97 2 2 Grünstäudl Lukas RRC Silva Nordika 17 15 12 13 13 70 3 3 Zankl Tobias 12 10 13 15 17 67 4 4 Huber Paul 15 11 11 17 12 66 5

Mehr

Datum: Seite 1 von 5 Reklamationen: 0 keine Wertung

Datum: Seite 1 von 5 Reklamationen: 0 keine Wertung U8 weiblich 1 Steindl Nadine LT Gmünd Weitra 2010 1 1 2 2 1 2 1 8 2 Hahn Linda USC Rappottenstein Rappottenstein 2010 3 2 1 3 1 1 4 2 10 3 SchalkhammerMiriam KG Langenrohr Langenrohr 2011 6 4 4 4 3 2 3

Mehr

Stadtgemeinde Groß Gerungs

Stadtgemeinde Groß Gerungs Erhebung der Gesundheits- und Sozialdienste für die Stadtgemeinde Groß Gerungs Name: Fach: Hauskrankenpflege Lehrkraft: Herta Zainzinger Semester: 3 Semester Jänner 2006 1. Ärzte 1.1 Praktische Ärzte Medizinalrat

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand:

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: 01.04.2016 Hausärztlicher Notdienst: Unter der Rufnummer 141 erfahren Sie außerhalb der üblichen Ordinationszeiten welcher Arzt Dienst hat und wie er erreichbar

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Zwettl, Niederösterreich

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Zwettl, Niederösterreich Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Zwettl, Niederösterreich Auf Grund des 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: 1. Folgende unbewegliche Denkmale

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz 4/PVORL-K - Plenarvorlage 1 von 9 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz Vorsitzender Raschauer, o.univ.prof. Dr. Bernhard Vertreter der Kammer der Freien Berufe

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Allentsteig, Datum: Samstag, 29. September Mobil +43 (664)

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Allentsteig, Datum: Samstag, 29. September Mobil +43 (664) Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Allentsteig Seestraße 2 Allentsteig 3804 Allentsteig Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Allentsteig, 22101 Datum: Samstag, 29. September 2012

Mehr

GÜLTIGKEIT ab Aufteilung der Ausschüsse

GÜLTIGKEIT ab Aufteilung der Ausschüsse GÜLTIGKEIT ab 28.06.2017 Aufteilung der Ausschüsse Prüfungsausschuß Vors.: Stellv.: Finanzen und Umwelt Vors.: Stellv.: Stadtentwicklung und Bauwesen Vors.: Stellv.: Wirtschaft und Kultur Vors.: Stellv.:

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0, Fax DW 180

Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0, Fax DW 180 Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich A-3910 Zwettl, Gartenstraße 3 Tel.: 02822/503-0, Fax DW 180 E-Mail: stadtamt@zwettl.gv.at Homepage: http://www.zwettl.gv.at V e r o r d n u n g des Bürgermeisters

Mehr

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT PRAKTISCHE ÄRZTE Dr. Wolfgang HOF Schwadorferstraße 5, 2435 Ebergassing 02234 / 723 35 Montag: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr Mittwoch: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr Donnerstag: 07.30-11.00

Mehr

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung Gemeindevorstehung Bürgermeister Peter Listberger Vizebürgermeister Wolfgang Johann Habersatter 2. Gemeinderat Siegfried Stöckl SPÖ 3. Gemeinderat Bernhard Kurt Harald Siedau 4. Gemeinderat Engelbert Thurner

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE )

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE ) Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2010 2015 (Stand GVE 28.10.2013) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Der jeweils Erstgenannte ist Obmann (Obfrau), der Zweitgenannte

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Zwettler Sommerferienspiel 2010

Zwettler Sommerferienspiel 2010 Mitteilungen des Bürgermeisters 3 /2010 Postentgelt bar entrichtet - An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Gemeindenachrichten der Stadtgemeinde Zwettl NÖ Zwettler Sommerferienspiel 2010 www.zwettl.gv.at

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferent Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Stadträtin Mag. a

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt:

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Gemeindevorstand: Bürgermeister (ÖVP): Josef Tagwercher 1. Stadtrat (SPÖ): 2. Stadtrat (ÖVP): Hermann Buchsteiner 3. Stadtrat (FPÖ): Ing. Christian Pewny 4. Stadtrat

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE XIV 2010 bis 2015 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat 1. Vizebürgermeister Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Gemeinderat

Mehr

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand:

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: 22.08.2016 Hausärztlicher Notdienst: Unter der Rufnummer 141 erfahren Sie außerhalb der üblichen Ordinationszeiten welcher Arzt Dienst hat und wie er erreichbar

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferentin Mag. a Stocker Kerstin Stadtrat Kurt Diepold

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferentin Mag. a Stocker Kerstin Stadtrat Kurt Diepold

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand 14. GVE am )

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand 14. GVE am ) Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2015 2020 (Stand 14. GVE am 19.12.2016) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Finanzplanung und Finanzwesen GV Asanger Franz (Obmann)

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m²

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² ------- Klemenshäuser Spitalgasse Horn erste errichtete Wohnhausanlage Waldviertelhaus -

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Ergebnisse der Niederösterreichischen

Mehr

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015)

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

O B E R Ö S T E R R E I C H

O B E R Ö S T E R R E I C H O B E R Ö S T E R R E I C H Rechtsträger Mediationspraxis Telefon - Fax - E-Mail FRANK, Anton Dr. Rechtsanwalt MOSER, Gisela Ringstrasse 14 Tel: 07242/41 824 Fax: DW 80 4600 Wels office@rakanzlei.at Penzendorf

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Ort: Beginn: Ende: im Rathaus, Sitzungssaal 17.00 Uhr 18.25 Uhr Anwesend: Werner Buder

Mehr

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen S P Ö Ö V P F P Ö VOGL Gemeinderatsmitglieder S P Ö: 26 Mandate 3 Mandate 1 Mandat 1 Mandat Bürgermeisterin

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach Ärztliche Psychotherapeuten - Stadt und Landkreis BAYREUTH Dr. med. Roland Härtel-Petri Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie Liutpoldplatz 10, 95444 Bayreuth Tel. 0921 95151921 Terminvereinbarungen:

Mehr

1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeinderatssitzung

1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeinderatssitzung 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeinderatssitzung Das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2000 lag zur Einsichtnahme durch die Mitglieder des Gemeinderates auf. Einwendungen hiezu

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschießen in Knittelfeld am 10./11. April 2015 Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. 124 Arbesleitner Gerhard Jagdbezirk Deutschlands 48.0 49.0

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

GEMEINDEAMT OBERHOFEN AM IRRSEE

GEMEINDEAMT OBERHOFEN AM IRRSEE GEMEINDEAMT OBERHOFEN AM IRRSEE 4894 Oberhofen am Irrsee, Oberhofen Nr. 12, Bez.Vöcklabruck, OÖ. Telefon: 06213 / 8215 Fax: 06213 / 8215-4 e-mail: gemeinde@oberhofen-irrsee.ooe.gv.at Fachärzte für: Akupunktur/Akupressur

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

2. Juni 2012 St. Florian am Inn

2. Juni 2012 St. Florian am Inn 22. Bezirkswasserwehr Leistungsbewerb 2. Juni 2012 St. Florian am Inn annschaft Jugend WK1 Bezirk 1 134 ENGELHARTSZELL 17 05:35.90 30,00 0 0 734,10 JF elanie Laher 22. Bezirks Wasserwehr Leistungsbewerb

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am Seite 1 von 23 Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am 29.11.2013 Fotos von Sven-Erik Janc (MA 45) Ing. Martin Jank, Geschäftsführer der WGM, begrüßt das Publikum,

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax /

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.2/2010 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Konstituierende Sitzung

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Landesmeisterschaft Oberösterreich Gedruckt: 17.01.2016 / 17:41:27 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Damberger Alexander OÖ 268 273 22 23 541 2. 42D Haberl Hermann SV Wallern OÖ 266 274 21 21 540 3. 43B Ablinger Gernot OÖ 266 271 19 24 537

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 9.1.2018 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

Bürgermeister. Gemeindevorstand. Gemeinderäte. Geschäftsführende Gemeinderäte. WALLNER Roland ÖVP

Bürgermeister. Gemeindevorstand. Gemeinderäte. Geschäftsführende Gemeinderäte. WALLNER Roland ÖVP Bürgermeister WALLNER Roland ÖVP Gemeindevorstand Geschäftsführende Gemeinderäte (ÖVP) Vizebürgermeister u. Mitglied des Finanzausschusses 3945 Hoheneich, Schönfeldweg 427 Robert Bauer (ÖVP) Vorsitzender

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, BL: Mag a. Claudia Frank-Slop +43676/898923629

Mehr

Organisation. (Stand 12/2014)

Organisation. (Stand 12/2014) Organisation (Stand 12/2014) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landesund 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

PRINZIP. Kongress für Sozialpsychiatrie 2013 Stift Melk. Stefan Frühwald Symposium. Mo, 7. Oktober Uhr

PRINZIP. Kongress für Sozialpsychiatrie 2013 Stift Melk. Stefan Frühwald Symposium. Mo, 7. Oktober Uhr Stefan Frühwald Symposium PRINZIP mensch Kongress für Sozialpsychiatrie 2013 Stift Melk Mo, 7. Oktober 2013 9 17 Uhr Caritas PsychoSozialer Dienst PSD Diözese St. Pölten PRINZIP mensch montag, 7. OKTOBER

Mehr

AUSSCHÜSSE. Gemeinderatsperiode

AUSSCHÜSSE. Gemeinderatsperiode AUSSCHÜSSE Gemeinderatsperiode 2009-2015 Version 14 / 25. Juni 2014 STADTRAT als FINANZAUSSCHUSS BGM WÜRZBURGER Mag. Johann 4221, Stadtturmgasse 8 SBU VZBGM MAYRHOFER Karin 4221, Förgenstraße 3/8 SBU VZBGM

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, Niederösterreich und Burgenland BL: Mag a. Claudia Frank-Slop SBL: Mag a. Alexandra Horak,

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Gemeinde Ebergassing

Gemeinde Ebergassing 77 35 Ebergassing Telefon: 3/76 Fax: 3/76-33 GRW 5 Gemeinderatswahl 5 Datum..5 Seite: am 5..5 Liste SPÖ Sozialdemokratische Partei Ebergassing-Wienerherberg ( Mandate) Name / Adresse Geb.Jahr Rang Endg.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schitag der Donau-Versicherung 2013

Offizielle Ergebnisliste Schitag der Donau-Versicherung 2013 Ort und Datum: Zell am See, 01.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016)

Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016) A03-ALL-24/3-2016 VERTRETUNGSREGELUNG Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016) Für den Fall von Abwesenheiten gelten folgende Vertretungsregelungen: 1. ABTEILUNGSMANAGEMENT AL Dr. Franz

Mehr

Buchkirchen Holzhausen. Marchtrenk. Weißkirchen Schleißheim. Thalheim. Steinhaus. Sipbachzell. Sattledt

Buchkirchen Holzhausen. Marchtrenk. Weißkirchen Schleißheim. Thalheim. Steinhaus. Sipbachzell. Sattledt Information zum Wohnbezirk 1 0 Bezirk Wels-Land Buchkirchen Holzhausen Krenglbach Marchtrenk Offenhausen Bachmanning Pichl Pennewang Aichkirchen Edt Neukirchen Lambach Stadl-Paura Gunskirchen Bad Wimsbach-N.

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr