Ferien(s)pass Bad Wünnenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferien(s)pass Bad Wünnenberg"

Transkript

1 Ferien(s)pass in Bad Wünnenberg nenber Kath. offene Kinder- und Jugendarbeit Kath. offene Kinder- und Jugendarbeit Bad Wünnenberg

2 Ferien(s)pass im Stadtgebiet Bad Wünnenberg Langeweile in den Ferien?! Dann plane doch deine Freizeit mit dem neuen Ferien(s)pass der kath. offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Sozialarbeit der Stadt Bad Wünnenberg! Hier findest du alle Angebote, die deine Ferien zu einer unvergesslichen Zeit werden lassen. Wichtiges vorab: Angaben des Alters in Schuljahren, beziehen sich auf das Schuljahr 2016/2017. Die zahlen sind bei jeder Aktion begrenzt. Berücksichtigung erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Falls sich nicht genügend zu einer Aktion anmelden, kann es sein, dass diese nicht stattfindet. Verbindliche Anmeldung bis zum , Bezahlung bis zum

3 Wenn nicht anders im Angebot beschrieben, dann erfolgt die Bezahlung für die kostenpflichtigen Aktionen vom an folgenden Stellen: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Stadt Bad Wünnenberg, Sandra Hesse, Zi Stadt Bad Wünnenberg, Sandra Hesse, Zi Stadt Bad Wünnenberg, Sandra Hesse, Zi Stadt Bad Wünnenberg, Sandra Hesse, Zi. 11 ab jeweils 17 : Jugendtreff Helmern, Bad Wünnenberg, Fürstenberg und Leiberg Anmeldungen unter: Wenn ihr euch anmelden möchtet, schickt am besten eine an folgende Adresse: ferienspass@bad-wuennenberg.de Bitte schreibt in die , an welchem Programm ihr teilnehmen möchtet, euren Namen, euer Geburtsdatum und eure Telefonnummer. Ihr habt Fragen? Dann ruft uns an! Sandra Hesse, Telefon: / Vanessa Uhle, Telefon: 0175 /

4 Wochenprogramm vom 17. bis 22. Juli Montag, Bauernhoferlebnis Vier Linden in Bad Wünnenberg ab 6 Jahren Leichtathletik in Helmern Jahre Yoga+Klang in Fürstenberg Jahre Yoga+Klang in Fürstenberg Jahre Dienstag, Tanzen mit dem Fürstenberger Carnevals Club Schuljahr Besuch der Feuerwehr Bad Wünnenberg ab 10 Jahren Jugendkunstschule Bleiwäsche Jahre Mittwoch, Bauernhoferlebnis Vier Linden in Bad Wünnenberg ab 6 Jahren Leichtathletik in Helmern ab 10 Jahren Jugendkunstschule Bleiwäsche Jahre

5 Wochenprogramm vom 17. bis 22. Juli Donnerstag, Besuch des Safariparks ab 10 Jahren Besuch der Firma Wächter Packautomatik in Haaren Schuljahr Freitag, Wildkräuterwanderung + Smoothies in Bad Wünnenberg ab 8 Jahren HTSV Tanzen in Leiberg Jahre Samstag, Schnuppertraining Fußball des FSV in Leiberg ab 6 Jahren Ponynight Elisenhof ab 8 Jahren

6 Wochenprogramm vom 24. bis 29. Juli Montag, Kinderfreizeit bei Arnsberg 8-12 Jahre Wanderritt Elisenhof ab 11 Jahren Besuch des Zahnarzts in Fürstenberg Schuljahr Zumba in Leiberg ab 10 Jahren Waldolympiade der Bad Wünnenberg Touristik in Bad Wünnenberg Jahre Dienstag, Kinderfreizeit bei Arnsberg 8-12 Jahre NähCafé in Bad Wünnenberg ab 9 Jahren Bauernhoferlebnis Vier Linden ab 6 Jahren Leben auf einer Burg in Büren-Wewelsburg 14: Jahre Jugendkunstschule Bleiwäsche Jahre Wasserski ab 14 Jahren Mittwoch, Kinderfreizeit bei Arnsberg 8-12 Jahre Jugendkunstschule Bleiwäsche ab 6 Jahren Musikverein Leiberg ab 6 Jahren Freiwillige Feuerwehr Helmern ab ab 10 Jahren

7 Wochenprogramm vom 24. bis 29. Juli Donnerstag, Kinderfreizeit bei Arnsberg 8-12 Jahre Wöhler-Besichtigung ab 12 Jahren Jugendkunstschule Bleiwäsche ab 6 Jahren Turnen in Haaren Jahre Meditatives Tanzen in Bad Wünnenberg Jahre Arabisch Kochen in Leiberg ab 14 Jahren Freitag, Kinderfreizeit bei Arnsberg 8-12 Jahre HipHop in Helmern Jahre HipHop in Helmern ab 12 Jahren HTSV Tanzen in Leiberg Jahre Schießkeller Haaren ab 12 Jahren Samstag, Filzen in Bad Wünnenberg Jahre Mädchenfußball und Bouncerball in Fürstenberg ab Jahre

8 Wochenprogramm vom 31. Juli bis 4. August Montag, Zumba in Leiberg ab 10 Jahren Bauchtanz in Fürstenberg Jahre Bauchtanz in Fürstenberg ab 12 Jahren Entdeckungstour im Aatal Jahre Dienstag, Tennis in Leiberg ab 6 Jahren Bauchtanz in Fürstenberg , 8-11 Jahre Bauchtanz in Fürstenberg ab 12 Jahren HTSV Kinderturnen in Leiberg Schuljahr Mittwoch, Fahrt nach Oberhausen mit Musicalbesuch ab 14 Jahren Springlehrgang in Elisenhof ab 11 Jahren

9 Wochenprogramm vom 31. Juli bis 4. August Donnerstag, Fahrt nach Oberhausen mit Musicalbesuch und Übernachtung ab 14 Jahren Freitag, Springlehrgang in Elisenhof ab 11 Jahren Tennis in Haaren Jahre Springlehrgang in Elisenhof ab 11 Jahren Archäologische Schnitzeljagd auf der Wewelsburg Schuljahr Turnspaß mit dem TuS Bad Wünnenberg , ab 7 Jahren Mitternachtsschwimmen in Waldschwimmbad in Bad Wünnenberg ab 13 Jahren Jugendkunstschule Bleiwäsche ab 6 Jahren

10 Bauernhoferlebnis Vier Linden Mo., , Mi., , Di., , ab 6 Jahren, max. 6 ab 6 Jahren, max. 6 ab 6 Jahren, max. 6 Bauernhof an den Vier Linden Bauernhof an den Vier Linden Bauernhof an den Vier Linden 15 / 15 / 15 / Auf dem Erlebnisbauernhof Vier Linden im Feld in Bad Wünnenberg können Kinder den Bauernhofalltag hautnah erleben. Wir versorgen die Tiere, säen, pflanzen, ernten, bauen und basteln und erleben Abenteuer. Leichtathletik in Helmern Mo., , Jahre, max. 15 Turnhalle Helmern Mi., , ab 10 Jahren, max. 15 Turnhalle Helmern Laufen, werfen, springen, all das macht dir Spaß, dann bist du bei der Leichtathletik in Helmern genau richtig!

11 Yoga und Klang Mo., , Jahre, max. 10 Aula der Grundschule Fürstenberg 3 / Mo., , Jahre, max. 10 Aula der Grundschule Fürstenberg 3 / Im Kinderyoga werden spielerisch Körper- Atem- und Konzentrationsübungen vermittelt. Es ist ein Wechsel aus dynamischer und meditativer Körperarbeit. Der Einsatz von Klangschalen bereichert die Yogaübungen und die Körperentspannung. Den Yogaübungen wird hierdurch eine besondere Note verliehen. Die Atmung und Lebensenergie kann durch die Klangwellen besser fließen. Tanzen mit der Funkengarde des Fürstenberger Carnevals Club Di., , Schuljahr, max. 15 Aula der Grundschule Fürstenberg Euch erwarten spannende Stunden, in denen ihr einen tollen Tanz lernt. Zieht euch sportliche Kleidung an und vergesst ein Getränk nicht. Abschließend wird der Tanz gefilmt. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären sich die Erziehungsberechtigten damit einverstanden, dass ihr Kind gefilmt wird. Der Film wird dem Jugendtreff zur Verfügung gestellt.

12 Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg Di., , ab 10 Jahren, max. 20 Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg Hier kannst du tolle Sachen erleben! Strahlrohr Übungen, Drehleiter Vorführung, Veranschaulichung von hydraulischem Rettungsgerät (Schere/ Spreizer) und Fahrten mit den Löschfahrzeugen erwarten dich. Jugendkunstschule Bleiwäsche e.v. Di., , Mi., , Di., , Jahre, max Jahre, max Jahre, max. 8 St. Agatha Str.9, Bleiwäsche St. Agatha Str.9, Bleiwäsche St. Agatha Str.9, Bleiwäsche Neben deinen Freundinnen und Freunden spielt auch ein tierischer Kamerad eine wichtige Rolle? An zwei Tagen kannst du deinen tierischen Freund aus Ton gestalten, wenn du möchtest auch als witzige Karikatur. Teilnahme nach Absprache an 2 Terminen. Glasieren: wahlweise am 8.8. oder Das Glasieren kann auf Wunsch bei Verhinderung am 2. Termin auch von der Kursleiterin übernommen werden. Auskunft erteilt: Vera Albrecht, Tel /1372 Anmeldungen: Kreis Paderborn Kulturamt, Büren, Tel / oder Kulturrucksack@kreis-padeborn.de

13 Fahrt in den Safaripark Do., , ab 10 Jahren, max. 45 Abfahrt und Ankunft: Pendlerparkplatz Haaren 13,50 / Erlebe Tiere in einem Lebensraum, der der natürlichen Umgebung so weit wie möglich angepasst ist. Zebras und Giraffen, die über die Steppe galoppieren, Tiger, die durch das Gebüsch streifen, weiße Löwen, die sich auf den Felsen am Wasserloch sonnen... Safaripark Stukenbrock ist Zoo und mehr! Fahrspaß pur, Shows und Kids-Aktiv Areas auch das gehört dazu! Besuch bei Wächter Packautomatik in Haaren Do., , Schuljahr, max. 5 Wächter Packautomatik Lernt Wächter Packautomatik bei einer Firmenführung kennen und fertigt euer eigenes Werkstück an. Adresse: Wächter Packautomatik GmbH & Co. KG, Adam-Opel-Straße 1-5, Haaren

14 Ponynight im Reitstall Finger Elisenhof Do., , ab 8 Jahren Ein schöner Ferienbeginn mit einem Ponyabend für echte Pferdefreunde. Auf unserem Programm steht ein Ausritt, Ponyspiele bei Flutlicht, Nachtwanderung und vieles mehr Mitzubringen sind: Fahrradhelm, bequeme Hose, feste Schuhe mit hohem Schaft. Preis inkl. Grillen, Getränke, Stockbrot. Anmeldung bitte unter 02953/7180 oder über die Facebook-Seite (Reitstall Finger-Elisenhof). Reitstall Finger in Elisenhof 40 /; 5 Geschwisterrabatt Wildkräuterwanderung mit anschließender Herstellung eines Smoothies Fr., , ab 8 Jahren, max. 12 Start: Aatalhaus am Paddelteich Abschluss: Jugendtreff Bad Wünnenberg 5 / Hier erwartet dich eine spannende Wanderung, bei der du die heimischen Wildkräuter besser kennenlernst. Im Anschluss an die Wanderung, stellt ihr euren eigenen Smoothie im Jugendtreff Bad Wünnenberg her! Hier findet die Aktion auch ihren Abschluss.

15 HTSV Tanzen Fr., , Fr., , Jahre, max Jahre, max. 20 Turnhalle Leiberg Turnhalle Leiberg Du hast Spaß am Tanzen? Dann komm doch zum Kindertanzen des HTSV Leiberg. FSV Schnuppertraining Fußball Sa., , ab 6 Jahren, max. 20 Sportplatz Leiberg Bei diesem Schnuppertraining erwartet dich so einiges! Zum einen wird einen Dribbelparcours aufgebaut, der dir koordinative und ein wenig kognitive Fähigkeiten vermitteln soll. Ziel dabei ist es, den Körper in verschiedenen und kurzfristig neuen Situationen am besten einzusetzen, sowie seine Möglichkeiten zu erweitern. Als zweites folgt dann Life Kinetic. Fußball ist nicht nur mit Fuß und Ball! Life Kinetik ist ein spielerisches Training für jedes Alter, das Spaß macht und schnell zu überraschenden positiven Ergebnissen führt. Die positiven Ergebnisse des Trainings sind unter anderem Stressreduzierung, Verbesserung der Aufmerksamkeit, Verbesserung der Handlungsschnelligkeit und vieles mehr. Selbst Zuhause kannst du dies weiterführen!

16 Ferien-Kinderfreizeit Mo., Fr., Jahre Jugendwaldheit Obermeier bei Arnsberg 150 / Mit den Förstern geht es zweimal am Tag in die Natur oder in die Werkstatt. Im Jugendwaldheim wirst du den Wald und die Tiere hautnah erleben und lernst Möglichkeiten kennen, wie du dich schon als Kind für deine Umwelt einsetzen kannst. Mit Spielen und Lagerfeuer gestalten wir den Abend und natürlich wird mit Wolle gefilzt und mit Jolie, dem Lieblingshund, gekuschelt. Anmeldung und Infos bei: Bernhardine Denzin: oder bernardinedenzin@web.de Wanderritt im Reitstall Finger in Elisenhof Mo., , ab 11 Jahren, nur für fortgeschrittene Reiter, max. 10 Reitstall Finger in Elisenhof 35 / inkl. Frühstück Reiten in den Sonnenaufgang durch Felder, Wiesen und Wälder 5 (Putzen und Satteln der Pferde) (Wanderritt) Anmeldung bitte unter 02953/7180 oder über die Facebook-Seite (Reitstall Finger-Elisenhof).

17 Zahnarztpraxis Klinken Wiese Mo., , Schuljahr, max. 7 Klinken Wiese 5, Fürstenberg Hier lernst du eine Zahnarztpraxis mal aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Du hast die Möglichkeit durch die Praxis geführt zu werden, darfst dir die Geräte anschauen und viele Fragen stellen! Zumba in Leiberg Mo., , ab 10 Jahren, max. 40 Turnhalle Leiberg 2 / Mo., , ab 10 Jahren, max. 40 Turnhalle Leiberg 2 / Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen, sowie internationalen Tänzen. Also komm vorbei und lass deine Hüften kreisen! Waldolympiade der Bad Wünnenberg Touristik GmbH Mo., , Jahren, max. 25 Aatalhaus am Paddelteich 6 / Naturentdecker aufgepasst! Hier erwartet dich eine spannende Waldolympiade.

18 Näh-Café Di., , ab 9 Jahren, max. 8 Jugendtreff Bad Wünnenberg 18,50 / An die Nähmaschinen, fertig, LOS! Bei diesem Angebot habt ihr die Möglichkeit eine tolle Tasche für eure wichtigsten Utensilien zu nähen. WICHTIG: Zu diesem Angebot müsst ihr eine Nähmaschine mitbringen! Wewelsburg Leben auf einer Burg Di., , 14:00-16: Jahre, max. 20 Wewelsburg 5,50 / Das museumspädagogische Programm Leben auf der Burg bietet Schülern der Grundschulklassen sowie der Klassenstufen 5 und 6 spannende Einblicke in das Leben der Ritter und vieler weiterer Aspekte des Mittelalters. Anhand der Exponate der Dauerausstellung und zahlreicher Materialien erfahren die Schüler unter anderem, welche Kleidungsstücke zu einer echten Ritterrüstung gehörten und welche Aufgaben und Ideale ein Ritter hatte. Zum Schluss des Programms kann ein Burgenkundler-Diplom erworben werden und mit Hilfe des erworbenen Wissens ein Schatz gehoben werden. Zu dieser Aktion müssen die nach Wewelsburg gebracht und anschließend auch abgeholt werden.

19 Jugendkunstschule Bleiwäsche e.v. Mi., , Do., , Do., , ab 6 Jahren, max. 8 ab 6 Jahren, max. 8 ab 6 Jahren, max. 8 St. Agatha Str.9, Bleiwäsche St. Agatha Str.9, Bleiwäsche St. Agatha Str.9, Bleiwäsche 15 / 15 / 15 / In der Töpferwerkstatt kannst du deine Kreativität entfalten, fast alles ist möglich. Gestalte tierische oder menschliche Figuren, Gebrauchsgegenstände oder Dekorationsobjekte, ganz nach deinen Wünschen. Bei einem 2. Termin, in Absprache mit dir, werden die fertigen Objekte farbig glasiert. Falls du am 2. Termin nicht teilnehmen kannst, übernimmt die Kursleiterin das Glasieren für dich. Anmeldung bei: Vera Albrecht, Tel /1372 oder vera.albrecht@t-online.de

20 Wasserski und Grillen Di., , ab 14 Jahren, max. 20 Wasserski Paderborn-Sande 15 / Wir treffen uns um an der Wasserskibahn in Paderborn. Ab 16 geht der nasse Spaß dann los und wir haben zwei Stunden Zeit für uns, auf einer eigenen Bahn. Nach dem wir uns ausgepowert haben, starken wir uns im Anschluss mit etwas Gegrilltem! Ab 20 könnt ihr dann wieder aus Paderborn abgeholt werden. Adresse: Sander Str. 160, Paderborn Musikverein Leiberg Mi., , ab 6 Jahren Probenraum Musikverein Leiberg (Turnhalle) Du bist interessiert an Musik? Dann komm zum Schnupperabend. Hier lernst du die Instrumente der Blasmusik kennen. Alle Kinder und Jugendliche sind hierzu recht herzlich eingeladen.

21 Freiwillige Feuerwehr Helmern Mi., , ab ab 10 Jahren, max. 15 Jugendtreff Helmern Im Jugendtreff Helmern erlebt ihr eine aufregende Feuerwehrübung! Firmenbesichtigung Wöhler in Bad Wünnenberg Do., , ab 12 Jahren, max. 20 Firma Wöhler Bad Wünnenberg Die Teilnahme Du wolltest schon immer die Arbeit der Firma Wöhler aus Bad Wünnenberg kennenlernen? Hier hast du die Chance! Turnen Haaren Do., , Jahre, max. 10 Turnhalle Haaren Die Turnhalle Haaren verwandelt sich in ein großes Spieleparadies!

22 Freiwillige Feuerwehr Helmern Mi., , ab ab 10 Jahren, max. 15 Jugendtreff Helmern Im Jugendtreff Helmern erlebt ihr eine aufregende Feuerwehrübung! Firmenbesichtigung Wöhler in Bad Wünnenberg Do., , ab 12 Jahren, max. 20 Firma Wöhler Bad Wünnenberg Die Teilnahme Du wolltest schon immer die Arbeit der Firma Wöhler aus Bad Wünnenberg kennenlernen? Hier hast du die Chance! Turnen Haaren Do., , Jahre, max. 10 Turnhalle Haaren Die Turnhalle Haaren verwandelt sich in ein großes Spieleparadies!

23 Schießkeller in Haaren Fr., , ab 12 Jahren nur mit Einwilligung der Eltern, max. 20 Im Keller der Schützenhalle Haaren 3 / Bei diesem Angebot kannst du den Schießsport näher kennen lernen. Nach einem spannenden Training steht sogar ein Vogelschießen an, wie du es aus den Schützenverein kennst. Filzen Sa., , Jahre, max. 10 Kinder Jugendtreff Bad Wünnenberg 5 / Nasser Spaß mit Seifenlauge Wir filzen mit bunter Schafwolle, heißer Seifenlauge und viel Kraft. Dabei entstehen Bälle, Blüten, Schnüre oder Bilder. Ihr könnt eure Fantasie entfalten und die Motorik schulen. Bitte zwei Handtücher, eine Plastiktüte und einen Imbiss zur Stärkung mitbringen. Bouncerball und Mädchenfußball beim BSV Fürstenberg Sa., , ab Jahre Sportplatz Fürstenberg Bei dieser Aktion stehen Bouncerball und Mädchenfußball im Vordergrund. Bouncerball zeichnet sich durch eine hohe Spieldynamik mit sich schnell ändernden Spielsituationen aus. Während des Spiels dürfen die Feldspieler den Ball ausschließlich mit einem Schläger berühren.

24 Entdeckungstour im Aatal Mo., , Jahre, max. 10 Aatalhaus am Paddelteich In unserer Aa gibt es so viel zu entdecken! Bei einer feuchtfröhlichen Tour durch das Aatal gehst du auf die Suche nach Kleintieren und lernst dabei viele neue Lebewesen kennen. Bitte zieh dir zu diesem Termin Gummistiefel an. Wenn du möchtest, kannst du dein Kescher Netz mitbringen! Bauchtanz Mo., , & Di., , Mo., , & Di., , Jahre, max. 10 ab 12 Jahren, max. 15 Aula der Grundschule Fürstenberg Aula der Grundschule Fürstenberg 3 / 3 / An diesen zwei Terminen lernst du die zunächst die Grundbewegungen des Bauchtanzes kennen. Abschließend wird eine kleine Choreographie eingeübt.

25 Fahrt nach Oberhausen mit Musicalbesuch und Übernachtung Mi., Do ab 14 Jahren, max. 12 Treffpunkt Bahnhof Paderborn 50 / Los geht es am Mittwochmorgen um 9.00 am Bahnhof Paderborn. Gegen 12 werden wir den Bahnhof in Oberhausen erreichen. Nachdem wir unsere Zimmer im B&B Hotel bezogen haben, werden wir den Gasometer Oberhausen mit der Ausstellung Wunder der Natur besuchen. Abends geht es dann in das Musical Tarzan. Am nächsten Tag habt ihr die Möglichkeit noch ein wenig im Centro shoppen zu gehen. Gegen werden wir am Donnerstag dann wieder zurück am Bahnhof in Paderborn sein. Kinderturnen mit dem HTSV Leiberg Di., , Schuljahr, max. 20 Turnhalle Leiberg Die Turnhalle Leiberg verwandelt sich in ein großes Spieleparadies! Schnuppertraining mit dem Tennisclub Leiberg Di., , ab 6 Jahren, max. 12 Tennisplätze Leiberg Du wolltest dich schon immer mal beim Tennisspielen ausprobieren, oder hast sogar schon einmal Tennis gespielt und möchtest jetzt ein richtiges Training miterleben? Dann komm doch einfach zum Schnuppertraining des Tennisclubs Leiberg und stell dein Talent unter Beweis. Wenn du einen Tennisschläger und Tennisschuhe besitzt, bring sie mit!

26 Archäologische Schnitzeljagd Do., , 14:00-16:30 5. & 6. Schuljahr, max. 20 Wewelsburg 5,50 / In der Archäologischen Schnitzeljagd stellen Museumspädagogen auf spannende Art und Weise die Arbeit eines Feldarchäologen vor. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Vermittlung der Lebensweise der Menschen in der Steinzeit, der Vorstellung ihrer Techniken sowie der von ihnen genutzten Keramikgefäße und Feuersteinrohmaterialien. Weiterhin werden die Abfolge der Kulturen und die Entwicklungen innerhalb der Steinzeiten und der nachfolgenden Epochen dokumentiert. Spannend wird es bei der archäologischen Schnitzeljagd, einem Quiz, bei dem das erworbene Wissen der jungen Archäologen zum Ziel führt. Den Abschluss des Programms bildet ein großer Speerschleuderweitwurfwettbewerb, bei dem eine Trophäe errungen werden kann. Zu dieser Aktion müssen die nach Wewelsburg gebracht und anschließend auch abgeholt werden. Springlehrgang - Reitstall Finger in Elisenhof Mi., Fr , ab 11 Jahren, max. 10 Reitstall Finger in Elisenhof 65 / Der Kurs besteht täglich aus einer Theorieeinheit, in der wir die Sitzformen beim Springen und die verschiedenen Hindernisse mit den passenden Abständen besprechen. Danach bauen wir gemeinsam den Parcours auf und üben das Ganze in der Praxis. Voraussetzungen: sicheres Reiten in allen Gangarten (auch ohne Steigbügel) Anmeldung bitte unter 02953/7180 oder über die Facebook-Seite (Reitstall Finger-Elisenhof).

27 Mitternachtsschwimmen Fr., , ab ab 13 Jahren Waldschwimmbad Bad Wünnenberg Einen schönen Abschluss findet unsere Ferien(s)pass-Aktion bei einem Mitternachtsschwimmen im Freibad. Hier habt ihr die Möglichkeit, ab 20 schwimmen zu gehen! An diesem Abend könnt ihr euch wie gewohnt mit Pommes und Co. im Café stärken. Der Verzehr von Alkohol ist während der kompletten Aktion untersagt. Turnspaß mit dem TuS Bad Wünnenberg 1,50 für Kinder unter 18 Jahren, 2 ermäßigt für Schüler über 18 Jahren Fr., , ab 7 Jahren, max. 20 Turnhalle Bad Wünnenberg Probiere dich an den verschiedenen Turngeräten des TuS aus. Du hast zum Beispiel die Chance, die Airtrec Bahn oder eine mit Luft gefüllte Matte auszutesten. Hier kannst du Saltos üben und noch vieles mehr! Schnuppertraining beim Tennisclub Haaren Fr., , Jahre, max. 8 Tennisplätze Haaren Du wolltest dich schon immer mal beim Tennisspielen ausprobieren, oder hast sogar schon einmal Tennis gespielt und möchtest jetzt ein richtiges Training miterleben? Dann komm doch einfach zum Schnuppertraining des Tennisclubs Haaren und stelle dein Talent unter Beweis. Wenn du einen Tennisschläger und Tennisschuhe besitzt, bring sie mit!

28 Vielen Dank! Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Unternehmen aus dem Stadtgebiet Bad Wünnenberg, die mit Ihrer Unterstützung dieses Angebot ermöglichen! Aatal-Apotheke Bad Wünnenberg Taxi Heinemeier Tel Wir planen bereits für das nächste Jahr! Ihr habt auch ein tolles Angebot, das im nächsten Ferienpass erscheinen soll? Dann meldet euch!

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

21. Ferienpass 2015 Gemeinde Elixhausen

21. Ferienpass 2015 Gemeinde Elixhausen 21. Ferienpass 2015 Gemeinde Elixhausen Liebe Kinder! Bis zum Beginn der Sommerferien ist es nicht mehr weit, und einige von euch überlegen bestimmt jetzt schon, was sie unternehmen werden. Damit euch

Mehr

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS 2015 Sommerferien(s)pass in der Raabestadt IMPRESSUM Dieser Ferienpass wurde vom Mehrgenerationenhaus Eschershausen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

Ostern Pfingsten Sommer

Ostern Pfingsten Sommer Ostern Pfingsten Sommer 2015 Connect Akademie Medienbildung total 30.03.-11.04.2015 1 Jugendmedienzentrum Connect, Theresienstraße 9 / Eingang Ottostraße, 90762 Fürth Für junge Medienmacher (innen) und

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis 2009 Terminkalender Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis Donnerstag, 02.07. 2050 Bunte Sandbilder 09:00-12:00 Uhr 6-10 Jahre 3,00 Euro 2290 Perlenzauber 10:00-12:00 Uhr 8-12 Jahre 3151 Märchenwolle im Tierpark

Mehr

Wilhelm - von Humboldt Schule (Gemeinschaftsschule Pankow)

Wilhelm - von Humboldt Schule (Gemeinschaftsschule Pankow) Angebotskatalog für das Schuljahr 2010/11 Universum/Wald u. Wiese Die Angebote werden teilweise vom Förderverein finanziert. Junge Naturforscher Jahrgang 1/2/3 Wie lange braucht die Spinne um ihr Netz

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder 22. St. Wendeler Ferienfreizeit 05.07./16.07.2010 Freizeitvergnügen für Kinder Liebe Kinder, nun ist es endlich bald so weit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr seid sicher schon ganz gespannt

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Merkblatt. Natur - Erlebnis Treff (NEsT)

Merkblatt. Natur - Erlebnis Treff (NEsT) Merkblatt Natur - Erlebnis Treff (NEsT) des Nationalparkforstamtes Eifel im Jugendwaldheim Urft Adresse: Zum Eichtal 5 53925 Kall Urft Tel.: 02441 / 99780-0 Fax: 02441 / 99780-85 E-Mail: jwh-urft@wald-und-holz.nrw.de

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an. Liebe Eltern Liebe Kinder Die neuen Lager 2013 sind breit. Es freut uns, wenn Sie ein passendes Lager finden und ihr Kind in den Sommerferien eine tolle Woche mit uns verbringen wird. Eingeladen in ein

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Magdeburg Meine Stadt Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 31.08. 04.09.2015 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienspiele der Kleine Stromer gemeinnützigen GmbH für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Kommt in unser Forscherlabor In dieser Ferienspielwoche wollen wir

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Ganztagsschule. Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule. Montag. 1. Betreuung Klasse 2-4 Frau Heldt Herr Ihrke

Ganztagsschule. Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule. Montag. 1. Betreuung Klasse 2-4 Frau Heldt Herr Ihrke Ganztagsschule Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule im ersten Schulhalbjahr 2012/2013 1. Betreuung Klasse 2-4 Herr Ihrke 2. Mittagsbetreuung für Kl. 1/(2) Frau Stannek Frau Scharffetter Montag

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

OFFENER GANZTAG AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG GRÖNAUER SCHULE BAUM SCHULJAHR CHULJAHR 2014 / 15

OFFENER GANZTAG AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG GRÖNAUER SCHULE BAUM SCHULJAHR CHULJAHR 2014 / 15 OFFENER GANZTAG SCHULE GRÖNAUER BAUM AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG CHULJAHR 2014 / 15 SCHULJAHR AGS MO. DO. HAUSAUFGABENBETREUUNG AUSAUFGABENBETREUUNG ( 12.30 14.00 UHRU LASSE 14 Für alle, die nach der

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Die Schule geht bald los! Schulmaterialien Unterlagen für die Schulbuchausleihe haben Sie bekommen

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon Waldkonzept 2014 Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck Seite 3 Ziele Rahmenbedingungen Seite 4 Welche Kinder kommen mit?

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor Überblick 1998 mit 11 Mitgliedern gegründet 2014: 150 Reiter und Fahrer 92 Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre 19 Mitglieder über 50 Jahre 35 Mitglieder

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband 8. JUGEND KULTURWOCHEN Anmeldung ab 20. JULI 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN Die Projekte sind gefördert von: jukunet.de gefördert durch: Deutscher Volkshochschulverband Kurz vor den Ferien Freitag,

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt! Internationaler Mädchentag Aktionstag in Gießen am 12. Oktober Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Internationaler Mädchentag das ist unser Tag, denn wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung! Wir

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15 Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Hier die versprochenen Infos: Los geht s der Einstieg Der Check-In öffnet am Montag, 3. August um 13.00 Uhr. Wir treffen uns

Mehr

Schatzsuche am 04.04. Beginn 14.30 Uhr, Kosten 25-. Wir. Picknickritt am 05.04. Beginn 14.30 Uhr, Kosten 30.-. Je nach

Schatzsuche am 04.04. Beginn 14.30 Uhr, Kosten 25-. Wir. Picknickritt am 05.04. Beginn 14.30 Uhr, Kosten 30.-. Je nach Informationen zu den Aktionen Die gestaffelten Kosten richten sich nach: Leihpferd/Pflegepferd/eigenes Pferd Fremdpferde zahlen täglich 10,- Futter- und Stallgebühr. Der Eingang der Anmeldungen entscheidet

Mehr

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + -

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + - Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 1) Wie hat dir die Kinderuni gefallen? Kreuze an! Stufe 1 65 6 3 2 62 2 0 3 66 5 1 4 81 4 0 gesamt 274 17 4 Was hat dir genau gefallen? Was nicht? alle

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat Okt Nov Dez PROGRAMM 2015 des Naturhistorischen Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses, im letzten Quartal dieses Jahres beginnen bei uns große bauliche Veränderungen: Parallel mit Bauarbeiten in der Anne-Frank-Realschule

Mehr

Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014

Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014 Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014 Ev. Grundschule Stadtmitte, Jahnstr. und Verbundschule St. Barbara, Standort Stich In der 1. bis 3. Ferienwochen findet die Betreuung in der Ev. Grundschule

Mehr

Nach vom, zum, beim und das wird aus dem Verb ein Substantiv!

Nach vom, zum, beim und das wird aus dem Verb ein Substantiv! Aus Verben werden Substantive (Nomen) Nach vom, zum, beim und das wird aus dem Verb ein Substantiv! Beispiele: Die Jungen spielen gerne Fußball. Vom Spielen haben sie jetzt blaue Flecken. Sie haben jetzt

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Name vom Kursteilnehmer Strasse PLZ, Ort Telefon / Handy-Nr. Geburtsdatum vom Teilnehmer Kursgebühr SSVE Schwimmsportverein

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Anreise bis: 08:45 Uhr Ablauf Zeit Thema Referent LE s Mittwoch, 06.01. 09:00-09:45

Anreise bis: 08:45 Uhr Ablauf Zeit Thema Referent LE s Mittwoch, 06.01. 09:00-09:45 Lehrplan Inhouse Schulung Teil zum Anreise bis: 08:45 Uhr Ablauf Zeit Thema Referent s Mittwoch, 06.0. 09:00-09:45 Begrüßung, Einführung in den Übungsleiter/in C Eltern- Kind und Kleinkinderturnen 09:45:-0:30

Mehr

Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen

Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Umpferstedter Straße 18 a 99441 Mellingen Tel.: 036453-81 314 Fax: 036453-74 98 36 Tel.-Hort: 036453-74 964 und 0160-9690

Mehr