FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen"

Transkript

1 FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 19. September 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, wie jeden Freitag das Neueste aus den Reihen der KölnSPD. Wenn Ihr Termine habt oder etwas aus Euren Ortsvereinen, Arbeitsgemeinschaften oder Foren berichten wollt, sendet Texte und Bilder bitte bis jeweils Donnerstag 12 Uhr an: Und nun viel Spaß beim Lesen wünschen Euch Frank Mederlet Geschäftsführer Marco Malavasi Redaktion N RWSPD Wir stärken unser Fundament! Die Beteiligung bei den vergangenen Wahlen hat gezeigt: Wir Parteien stehen vor großen Herausforderungen, wenn wir die Bürgerinnen und Bürger weiterhin erreichen wollen. Immer weniger Menschen zeigen sich bereit, mitzumachen, wenn es darum geht, ihr Leben politisch zu gestalten. Uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kann das nicht egal sein. Der Landesvorstand der NRWSPD hat deshalb in seiner Sitzung am beschlossen, beim kommenden Landesparteitag darüber zu diskutieren, wie wir unser Fundament stärken können und somit unsere Partei weiter zukunftssicher machen. Ihr findet deshalb anbei den Initiativantrag I1, mit dem wir uns vornehmen wollen, die kommenden zwei Jahre dazu zu nutzen, das organisationspolitische Fundament der NRWSPD zu stärken und der Partei neue Impulse zu geben. Das in der Anlage vorliegende Diskussionspapier So wollen wir unser Fundament stärken Impulse für eine zukunftsgerechte NRWSPD" ist dafür eine gute Grundlage. Es setzt sich mit den Herausforderungen an die NRWSPD auseinander und zeigt vielfältige Wege und Maßnahmen auf, wie die NRWSPD auch in Zukunft stark bleiben kann. Hier findet Ihr das Papier: Wer live bei der Debatte im Rahmen des Landesparteitags (in Köln) dabei sein möchte, findet ihr alle wichtigen Informationen: Landesparteitagder NRWSPD.html.

2 Conny Schmerbach wurde in den Vorstand der SPD-Fraktion im Conny Schmerbach, bis vor wenigen Wochen langjähriges Ratsmitglied der Kölner SPD, ist nach der Kommunalwahl im Mai wieder Mitglied der Landschaftsversammlung und wurde erneut als Beisitzerin in den Vorstand der SPD Fraktion gewählt. Zusätzlich werden die Kölner Monika Schultes, Axel Kaske, Dietmar Ciesla Baier und Karl Heinz Walter die Interessen der SPD im LVR vertreten. Das Parlament des Landschaftsverbandes hat für Köln große Bedeutung, da der LVR unter anderem wichtige Aufgaben im Bereich der Kultur (Archäologische Zone / Jüdisches Museum), der Jugendhilfe, der Gesundheit (Landeskliniken) und für Menschen mit Behinderungen (u. a. Förderschulen) übernimmt. Conny Schmerbach: Als Mitglied im Sozial und Inklusionsausschuss werde ich auch überregional das Thema vorantreiben, für das ich mich seit langem einsetze: die inklusive Einbeziehung von Menschen mit einer Behinderung in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Ausschussbesetzung der Kölner Mitglieder im LVR: Dietmar Ciesla Baier: Krankenhausausschuss 2, Gesundheitsausschuss Axel Kaske: Krankenhausausschuss 2, Rechnungsprüfungsausschuss Monika Schultes: Landesjugendhilfeausschuss, Betriebsausschuss LVR Jugendhilfe, Schulausschuss Karl Heinz Walter: Ausschuss für Personal und allgemeine Verwaltung, Bauausschuss und Vergabe, Umweltausschuss Ich freue mich, dass unsere Kölner Stimmen in der LVR Fraktion weiterhin Gewicht haben", so Martin Börschel MdL, Vorsitzender der SPD Fraktion im Rat der Stadt Köln. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, wie wichtig der direkte Kontakt zum Landschaftsverband ist. Für die Zukunft sind wir zuversichtlich auch wieder viele gemeinsame Initiativen und Projekte auf den Weg bringen zu können. Termine OV Eil Finkenberg Gremberghoven Herbsttreff in Gremberghoven Samstag, 20. September Uhr Zur alten Bäckerei Talweg 2, Köln Gremberghoven Monika Möller Mitglied des Rates A. Weidner Mitglied der BV Porz Martin Dörmann, MdB Mitglied des Bundestages Lockere Gesprächsatmosphäre bei frischen Waffeln, Grillwurst und kühlem Kölsch.

3 Landtagstalk der SPD Fraktion NRW Transatlantisches Freihandelsabkommen TTI P Hoffnung oder Hysterie: Was Bedeutet das Abkommen? Freitag, 26. September Uhr Landtag NRW, Plenarsaal, Platz des Landtags 1, Düsseldorf Die EU Staats und Regierungschefs haben im Sommer 2013 den Startschuss für Verhandlungen über ein Transatlantisches Freihandelsabkommen gegeben. Seitdem beraten Europa und die USA über die Ausgestaltung dieser bisher größten Freihandelszone der Welt und damit über das sogenannte Transatlantische Freihandels und Investitionsabkommen (TTIP, Transatlantic Trade and Investment Partnership). Dieses Abkommen dient dem Abbau von Handelshemmnissen. Es soll Vorschriften und Regeln in der Wirtschaft Europas und den USA langfristig angleichen. Damit soll der Warenaustausch zwischen den beiden größten Märkten, die zusammen die Hälfte der Weltwirtschaftsleistung produzieren, deutlich vereinfacht werden. Doch worum geht es konkret bei den Verhandlungen? Führt TTIP zu Wachstum für alle oder profitieren nur die großen Konzerne? Bekommen Arbeitslose neue Chancen oder sinken Sozialund Umweltstandards? Die TTIP Befürworter versprechen Arbeitsplätze. Die Kritiker fürchten die Aushöhlung europäischer Standards. Chancen und Risiken möchten wir in diesem Landtagstalk mit Interessierten und Experten diskutieren. OV Dünnwald Auf den Spuren der Arbeiterbewegung in Dünnwald Samstag, 27. September Uhr Start am Ort der alten Gründungsgaststätte (Gasthaus Funk), an der Ecke Leuchterstraße/ Berlinerstraße, Köln Eine spannende Führung vorbei an den wichtigen Orten der Arbeiterbewegung im Veedel. Kölner Städtepartnerschaftsvereine Städtepartnerschaftsfest 2014 Samstag, 27. September 2014 ab Uhr Rautenstrauch Joest Museum, Köln Neben der Präsentation der Kölner Städtepartnerschaftsvereine im Foyer des Museums wird ein attraktives Bühnenprogramm im VHS Forum angeboten. Lolita Filonenko mit israelischen Liedern irische Balladen mit der Band Currach Sambaklänge mit Denise Krammer Zirkus Zappelino sowie Torwandschießen, Kinderschminken und Straßenfußball zwischen Köln und Rio.

4 Kölner Wirtschaftsgespräche Rheinischer Kapitalismus: der dritte Weg? Montag, 29. September 2014 Rotonda Business Club, Köln Franz Meurer Pfarrer in Köln Höhenberg/Vingst Jochen Ott MdL Vorsitzender der KölnSPD Peter Sprong Unternehmensberater Die Welt muss rheinischer werden, dann wird sie auch gerechter, behaupten der Kölner Armenpfarrer Franz Meurer (CDU), der NRW SPD Vize Jochen Ott sowie der Redenschreiber, Autor und Coach Peter Sprong in ihrer aktuellen Streitschrift für mehr Gerechtigkeit. Was dürfen wir heute unter einem Rheinischen Kapitalismus verstehen, der im Kabarett gerne mit Kölschem Klüngeln verwechselt wird? Anmeldung ws]=376 20,00 EURO inkl. Fingerfood und Bewirtung. OV Heimersodrf, Lindweiler, Seeberg Kindergärten im Stadtbezirk Chorweiler Montag, 29. September 2014 KiTa Lino Club, Marienbergerweg 40 b, Köln Dr. Agnes Klein Schuldezernentin der Stadt Köln Eingeladen sind unsere Mitglieder, Eltern, Erzieher und alle Interessierten aus dem Kölner Norden. AG der Selbständigen Von der WestLB zur PortigonAG Montag, 6. Oktober 2014 August Bebel Forum, Magnusstraße 18b, Köln Walter Hildebrand Leiter Kommunikation der Portigon AG Düsseldorf Über die Zerschlagung der ehemaligen nordrhein westfälischen Landesbank West LB und die Aufgaben ihrer Rechtsnachfolgerin, der Portigon AG

5 OV Rondorf, Sürth, Meschenich Der Ukraine-Russland-Konflikt Freitag, 10. Oktober 2014 Gaststätte Treffpunkt, Rondorfer Hauptstr. 15, Köln Rondorf Dr Rolf Mützenich, MdB Stellv. Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion NRWSPD Chancen und Risiken des Transatlantischen Handels- und Investitionsabkommens (TTI P) Montag, 20. Oktober 2014 Saal des DGB Landesbezirks NRW Friedrich Ebert Straße Düsseldorf Mit dieser Veranstaltung wollen wir einen Beitrag zur Transparenz und zur öffentlichen Diskussion um ein künftiges Handels und Investitionsabkommen mit den USA beitragen. Dabei geht es in erster Linie darum, über das EU Mandat mit seinen klaren und engen Maßstäben zu informieren. Wir wollen uns darüber hinaus mit den Hoffnungen auf wirtschaftlichen Fortschritt ebenso auseinandersetzen wie mit der Kritik verschiedener gesellschaftlicher Gruppen. Wir hoffen am Ende der Veranstaltung neben der erforderlichen Transparenz auch klare politische Forderungen an die Verhandlungsführer formulieren zu können. Mit Dirk Wiese, MdB, Berichterstatter zum Freihandelsabkommen, Freya Lemcke, Referatsleiterin Handelspolitik, EU Zollfragen und transatlantische Beziehungen beim Deutscher Industrie und Handelskammertag e.v. DIHT, Dr. Mehrdad Payandeh, Abteilungsleiter Wirtschafts, Finanz und Steuerpolitik beim Deutschen Gewerkschaftsbund DGB, Helga Springeneer, Leiterin des Geschäftsbereichs Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband VZBV Thomas Eberhardt Köster, ATTAC OV Rodenkirchen Weiß.Hanhwald Michaelshoven Sürther Feld und Michaelshoven Donnerstag, 23. Okotber 2014 TVR Vereinsheim, Sürther Straße 195, Köln Im Vorfeld des Kommunalwahlkampfs 2013 wurde die mit der Stadtplanung abgestimmte Planung des Investors Modernes Köln bekannt. In der Bezirksvertretung Rodenkirchen wurde die Beschlussvorlage über die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplanes mit der Auflage angenommen, dass ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt werden soll. Diese Planung des Investors wurde im Kölner Bilderbogen im Juni 2014 veröffentlicht. Die vorgelegte Planung für das Zentrum Michaelshovens ist nach Ansicht des Ortsvereins völlig unzureichend. Es ist nur das Grundstück der ehemaligen Gesamtschule beplant, die Anbindungen der benachbarten Bereiche sowie die Gestaltung der Straßen sind nicht berücksichtigt. So kann Michaelshoven nicht zusammenwachsen. Diskutieren Sie mit uns, wie es nun weitergehen kann.

6 Fraktion vor Ort Neue Verbraucherschutzpolitik für Deutschland Montag, 27. Oktober Uhr Clubhaus Kölner Ruderverein, Barbarastraße 47 49, Rodenkirchen mit Ulrich Kelber, MdB Parlamentarischer Staatssekretär für Verbraucherschutz Fraktion vor Ort Pflegeversicherung Montag, 28. November 2014 Saal der Volkshochschule Mülheim, Wiener Platz 2a, Köln mit Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB Stellv. Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion Fraktion vor Ort Außenpolitik Montag, 8. Dezember 2014 Forum der Volkshochschule Köln, Cäcilienstraße 29 33, Köln mit Dr. Rolf Mützenich, MdB Stellv. Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion Büze Ehrenfeld Fatal Banal: Sitzung und mehr, Karneval quer Freitag, 23. Januar Uhr Eintritt: 29 Bitte Reservierungen per E Mail unter info@bueze.de vorgenehmen. (Wenn die Karten dann da sind, melden wir uns, wann diese abgeholt und bezahlten werden könnten)

7 KölnSPD Närrisches Parlamant 2015 Mittwoch, 11. Februar 2015 Lanxess Arena, Köln Mit großen Schritten nähert sich die Fünfte Jahreszeit und wie immer freut sich die KölnSPD auf das traditionelle Närrische Parlament. Die Organisation des Närrischen Parlaments läuft wie all die Jahre zuvor über das Büro der KölnSPD. Der Vorverkauf läuft komplett über die LANXESSArena, jedoch haben wir die Karten im Innenraum (Kartepreise: 1.Kategorie = 44,00 EUR und 2.Kategorie = 42,00 EUR) direkt übernommen. Ich freue mich, wenn auch Du an unserer traditionellen Karnevalsveranstaltung am , Beginn Uhr (Einlass 17:45 Uhr) in der LANXESSArena teilnimmst. Auch wenn Du noch nicht in Karnevalsstimmung bist, bitte schicke Deine verbindliche Bestellung bis spätestens 30. September 2014 per Mail an: gabriele.ziem.nrw@spd.de.) WICHTIG: Die Annahme der Bestellungen erfolgt in der Reihenfolge des Einganges. V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, wie jeden Freitag das Neueste aus den Reihen

Mehr

Freitag, 20. Februar 2015, 18.00 Uhr in Celle. Landesbüro Niedersachsen

Freitag, 20. Februar 2015, 18.00 Uhr in Celle. Landesbüro Niedersachsen Freier Handel ohne Grenzen!? Das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA Programm für mehr Wohlstand oder Gefahr für die Demokratie? Freitag, 20. Februar 2015, 18.00 Uhr in Celle

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute kommt die Freitagspost an einem Montag. Der Grund

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine der KölnSPD für Euch!

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wie jeden Freitag hier die neuesten Nachrichten Termine

Mehr

Der Stadtsportbund Köln e.v.

Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln ist der Dachverband des Kölner Sports und gleichzeitig der größte und älteste Stadtsportbund in Nordrhein- Westfalen. Er ist Sprachrohr für acht Stadtbezirks-Sportverbände,

Mehr

Kulturelle Wünsche der Verbraucher bei der Auswahl ihrer Lebensmittel. Ergebnisse einer internationalen Umfrage

Kulturelle Wünsche der Verbraucher bei der Auswahl ihrer Lebensmittel. Ergebnisse einer internationalen Umfrage Kulturelle Wünsche der Verbraucher bei der Auswahl ihrer Ergebnisse einer internationalen Umfrage erstellt im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband e.v. (vzbv), Berlin 27. November 2014 n4413/30913

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 15. November 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, unsere aktuelle Freitagspost erscheint

Mehr

Editorial. Nr. 1 Newsletter der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz 4. Januar 2015. Liebe Freie Wähler, Mit herzlichen Grüßen, Ihr Stephan Wefelscheid

Editorial. Nr. 1 Newsletter der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz 4. Januar 2015. Liebe Freie Wähler, Mit herzlichen Grüßen, Ihr Stephan Wefelscheid Nr. 1 Newsletter der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz 4. Januar 2015 Editorial Liebe Freie Wähler, namens des gesamten Vorstands wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gutes und erfolgreiches Jahr 2015!

Mehr

Nach der Bundestagswahl: Die Großparteien auf Talfahrt? Haben Volksparteien eine Zukunft? Demoskopische Befunde

Nach der Bundestagswahl: Die Großparteien auf Talfahrt? Haben Volksparteien eine Zukunft? Demoskopische Befunde Thomas Petersen Volksparteien Nach der Bundestagswahl: ohne Volk? Die Großparteien auf Talfahrt? Haben Volksparteien eine Zukunft? Demoskopische Befunde Klausurtagung des Landesvorstandes Tagung: Parteienlandschaft

Mehr

WIR-KONGRESS 15./16. MÄRZ I KARLSRUHE

WIR-KONGRESS 15./16. MÄRZ I KARLSRUHE WIR-KONGRESS 15./16. MÄRZ I KARLSRUHE Liebe Jusos, am 25. Mai werden die Gemeindeund Kreisräte in Baden-Württemberg und das Europäische Parlament neu gewählt die nächsten drei Monate werden also spannend.

Mehr

Freihandelsabkommen und Kommunen

Freihandelsabkommen und Kommunen Freihandelsabkommen und Kommunen http://trade.ec.europa.eu/doclib/press/index.cfm?id=1252&langid=de 1 WTO World Trade Organisation 160 Mitgliedsstaaten, 26 Länder in Beitrittsverhandlungen Streitbeilegung

Mehr

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015 Europa Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa Institut Budapest 25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums und 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums 12./13. November

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier die neue Ausgabe der Freitagspost mit aktuellen Infos

Mehr

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November 2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am 31.10.2012.

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November 2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am 31.10.2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode 31.10.2012 Tagesordnung 12. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 8. November 2012 *) vormittags: 10.00 Uhr Donnerstag, 8. November 2012 1.

Mehr

Wie beeinflussen Freihandelsabkommen die regionale Wirtschaft

Wie beeinflussen Freihandelsabkommen die regionale Wirtschaft Wie beeinflussen Freihandelsabkommen die regionale Wirtschaft Kurze Vorstellung von Attac Kredo: Wirtschaft muss den Menschen dienen und nicht umgekehrt Kämpft für Demokratie und soziale und ökologische

Mehr

Bürgerdialog NanoCare

Bürgerdialog NanoCare Bürgerdialog NanoCare Gesundheitliche Wirkungen von Nanopartikeln 27. September 2008, im Deutschen Museum in München Hintergrund Die Nanotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts.

Mehr

Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses. Besetzung des Dreizehnten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses

Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses. Besetzung des Dreizehnten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses Landtag von Sachsen-Anhalt Der Präsident 11.10.2012 Tagesordnung 18. Sitzungsperiode 32. Sitzung, Donnerstag, 18.10.2012, 10:00 Uhr 33. Sitzung, Freitag, 19.10.2012, 09:00 Uhr Magdeburg, Landtagsgebäude,

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Europa lässt sich nicht verkaufen!

Europa lässt sich nicht verkaufen! Als einer der Koordinatoren des Anti-Fracking- Widerstands in Nordhessen und Deutschland hat er gute Verbindungen zu den Haupt-Akteuren diesseits und jenseits des Atlantiks. Im geplanten Freihandelsabkommen

Mehr

Die Bedeutung des Transatlantischen Freihandelsabkommens. Informationen zu TTIP

Die Bedeutung des Transatlantischen Freihandelsabkommens. Informationen zu TTIP Die Bedeutung des Transatlantischen Freihandelsabkommens Informationen zu TTIP Aufbau der Präsentation I. Darum geht es bei TTIP II. Das haben wir alle von TTIP III. Darum ist TTIP für Deutschland wichtig

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Deutscher Druck- und Medientag 2014

Deutscher Druck- und Medientag 2014 EINLADUNG Deutscher Druck- und Medientag 2014 Donnerstag, 26. und Freitag, 27. Juni in München Herzlich willkommen! Die Druck- und Medienbranche erlebt zurzeit tief greifende Veränderungen, die zu immer

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

Plenardebatte im Deutschen Bundestag am 6. April 2006 Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! etwa wenn es um die sichere Versorgung

Plenardebatte im Deutschen Bundestag am 6. April 2006 Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! etwa wenn es um die sichere Versorgung Martin Dörmann, MdB Bundestagsrede von Martin Dörmann zur Schließung von Call-Centern der Telekom und der Privatisierung öffentlicher Unternehmen zum Antrag der Fraktion Die Linke Plenardebatte im Deutschen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor. 11. März 2014 im Forum der IHK Akademie München

Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor. 11. März 2014 im Forum der IHK Akademie München Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor 11. März 2014 im Forum der IHK Akademie München Veranstaltungsablauf und Details EINLASS UND EMPFANG 13:30 UHR BEGRÜßUNG 14:00 UHR Dr.

Mehr

Adressnummer Name Typ Straße PLZ Stadtteil Schüler Stadtteil Innenstadt (1) 02-1/955 Schule KHS Großer Griechenmarkt 76 50676 Altstadt-Süd 542

Adressnummer Name Typ Straße PLZ Stadtteil Schüler Stadtteil Innenstadt (1) 02-1/955 Schule KHS Großer Griechenmarkt 76 50676 Altstadt-Süd 542 Adressnummer Name Typ Straße PLZ Stadtteil Schüler Stadtteil Innenstadt (1) 02-1/945 Schule SE Blumenthalstr. 10-12 50670 Neustadt-Nord 93 02-1/954 Schule HS Gereonswall 57 50670 Altstadt-Nord 203 02-1/955

Mehr

WIE FÜHRT DEUTSCHLAND

WIE FÜHRT DEUTSCHLAND 18.06.2016 Lufthansa Training & Conference Center Seeheim bei Frankfurt/M. WIE FÜHRT DEUTSCHLAND Wirtschaftsgipfel Deutschland bringt einmal im Jahr Vordenker, Querdenker und kreative Köpfe aus Wirtschaft

Mehr

www.peterwichtel.de 07/2014 23.05.2014 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

www.peterwichtel.de 07/2014 23.05.2014 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 07/2014 23.05.2014 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, in dieser Sitzungswoche des Deutschen Bundestages haben wir mit dem politisch nicht unumstrittenen Rentenpaket der Bundesregierung

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Gäste, verehrte Medienvertreter,

Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Gäste, verehrte Medienvertreter, Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Gäste, verehrte Medienvertreter, Ich kandidiere, ich möchte der nächste Kölner Oberbürgermeister werden. Hiermit biete ich Euch der SPD und der Stadt meine Kandidatur

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Handel global Menschen egal? Die EU-Handelspolitik & das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP

Handel global Menschen egal? Die EU-Handelspolitik & das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP Handel global Menschen egal? Die EU-Handelspolitik & das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP Pia Eberhardt Corporate Europe Observatory (CEO) pia@corporateeurope.org Stuttgart 01. Februar

Mehr

Das Kölner Netzwerk Schülerfirmen

Das Kölner Netzwerk Schülerfirmen Das Kölner Netzwerk Schülerfirmen stellt sich vor Eine Initiative von: Gefördert durch: Inhalt Seite 1 Schülerfirma ein Schulprojekt (bringt Schüler) auf Erfolgskurs Seite 2 Das Kölner Netzwerk Schülerfirmen

Mehr

Fairen Rohstoffhandel sichern Handel mit Seltenen Erden offenhalten

Fairen Rohstoffhandel sichern Handel mit Seltenen Erden offenhalten Deutscher Bundestag Drucksache 17/4553 17. Wahlperiode 26. 01. 2011 Antrag der Abgeordneten Edelgard Bulmahn, Klaus Barthel, Garrelt Duin, Hubertus Heil (Peine), Heinz-Joachim Barchmann, Doris Barnett,

Mehr

1 AUFTAKTVERANSTALTUNG 01.12.2011. AUFTAKTVERANSTALTUNG 1. Dezember 2011

1 AUFTAKTVERANSTALTUNG 01.12.2011. AUFTAKTVERANSTALTUNG 1. Dezember 2011 1 AUFTAKTVERANSTALTUNG 01.12.2011 AUFTAKTVERANSTALTUNG 1. Dezember 2011 AUFTAKTVERANSTALTUNG 1. Dezember 2011 2 AUFTAKTVERANSTALTUNG 01.12.2011 BEGRÜSSUNG Josef Wirges Bezirksbürgermeister Stadtbezirk

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, DEZEMBER 2015 für die Landkreise Bautzen und Görlitz MdL Franziska Schubert informiert Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, im GRÜNEN

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Der Oberbürgermeister. 100 Jahre Internationaler Frauentag

Der Oberbürgermeister. 100 Jahre Internationaler Frauentag Der Oberbürgermeister 100 Jahre Internationaler Frauentag 100 Jahre Internationaler Frauentag 100 Jahre Internationaler Frauentag Liebe Kölnerinnen, seit 100 Jahren kämpfen und streiten Frauen weltweit

Mehr

1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015

1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015 1. Vollversammlung der JAEBs in NRW 2014 1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015 Düsseldorf, 07. Februar 2015 1 1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015 Agenda - Vormittag 1. Begrüßung - Grußwort durch

Mehr

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau Image- und Informationskampagne Schule Thurgau Kurzbeschrieb mit Anleitung für alle, die mitmachen wollen Www.beste-schule-thurgau.ch Pädagogische Hochschule Thurgau. Kurzbeschrieb Imagekampagne 2011/2012/2013

Mehr

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, fast schon Halbzeit für die Große Koalition! Während die

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

19. September 2009. LVR-Tag in Köln. Landschaftsverband Rheinland. Salve Colonia. 50 Jahre LVR in Köln

19. September 2009. LVR-Tag in Köln. Landschaftsverband Rheinland. Salve Colonia. 50 Jahre LVR in Köln LVR-Tag in Köln 19. September 2009 Landschaftsverband Rheinland Salve Colonia 50 Jahre LVR in Köln LVR-Tag in Köln Programm für die ganze Familie 19. Septemer 2009 von 11 bis 18 Uhr 1 Landeshaus Foyer

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/10103 30.10.2015 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kommunalpolitik zum Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 16/8121 Kommunalfinanzagentur

Mehr

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Das ist die Kommunal-Politik von der SPD München von 2014 bis 2020: München

Mehr

SPD Landesverbandes Brandenburg. Landesparteitag 2008. in Königs Wusterhausen. Beschluss-Heft

SPD Landesverbandes Brandenburg. Landesparteitag 2008. in Königs Wusterhausen. Beschluss-Heft SPD Landesverbandes Brandenburg Landesparteitag 2008 am 31. August 2008 in Königs Wusterhausen Beschluss-Heft 1 Beschlussfassung A1 Starke Kommunen, starkes Land. Für eine starke Sozialdemokratie am 28.

Mehr

2. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

2. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 2. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 29.10.2015 in Köln Rotonda Business Club Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven der Assetklassen Mit Ausnahme der Supermärkte büßte 2014

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 17/8199 17. Wahlperiode 15. 12. 2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten

Mehr

JDAV Newsletter 2-2015

JDAV Newsletter 2-2015 1 von 5 15.04.2015 08:30 Keine Bilder sichtbar? Probleme mit der Darstellung? Zur Webseitenansicht JDAV Newsletter 2-2015 Liebe Freundinnen und Freunde der JDAV, mit dem Frühling kommt auch der zweite

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Sozial- und Förderberatung des ASTA

Sozial- und Förderberatung des ASTA 13.01.2014 Ausgabe 02/14 Termine 13.01.2014 2. ordentliche StuPa-Sitzung 15.01.2014 15.01.2014 17.01.2014 Sozial- und Förderberatung des ASTA Spor orum im langen Heinrich Horbach-Seminar Sozial- und Förderberatung

Mehr

Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl 2014. Für wen ist leichte Sprache?

Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl 2014. Für wen ist leichte Sprache? Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl 2014. geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 16. Wahlperiode Drucksache 16/7554

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 16. Wahlperiode Drucksache 16/7554 LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/7554 11.12.2014 Beschlussempfehlung und Bericht des Haushalts- und Finanzausschusses zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS

Mehr

Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP)

Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) Philipp Stiens Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) Auswirkungen auf die globale Handelsordnung Bachelorarbeit Stiens, Philipp: Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP): Auswirkungen

Mehr

Freihandelsabkommen EU - USA

Freihandelsabkommen EU - USA Bibliothek Literaturtipp Freihandelsabkommen EU - USA Literaturauswahl 2013-2014 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

der Stadt Freiburg, der städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe?

der Stadt Freiburg, der städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe? Herrn Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon per mail + Fax an hpa-ratsbüro Freiburg, 4.2.2014 Anfrage nach 34 Abs. 4 GemO TTIP und die Kommunen Die Fraktion Unabhängige Listen bittet die Verwaltung zu prüfen,

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 Die Suche nach Sinn, Halt und Heimat wird den Menschen künftig bestimmen. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler DREIEICH IM FOKUS Liebe Bürgerinnen

Mehr

BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND BERICHT

BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND BERICHT LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/4436 5. Wahlperiode 21.06.2011 BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND BERICHT des Europa- und Rechtsausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion DIE LINKE - Drucksache

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

TTIP - die Privatisierung der Demokratie. Mag. Josef Reiter

TTIP - die Privatisierung der Demokratie. Mag. Josef Reiter TTIP - die Privatisierung der Demokratie Mag. Josef Reiter Was ist TTIP? TTIP ist ein in Verhandlung befindliches Abkommen zwischen EU und USA zur Schaffung der größten Freihandelszone der Welt (800 Mio.

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Blickpunkt Berlin: Jahr besuchte ich sie mehrfach, zur Eröffnung, zu Gesprächen mit Ausstellern aus

Blickpunkt Berlin: Jahr besuchte ich sie mehrfach, zur Eröffnung, zu Gesprächen mit Ausstellern aus Blickpunkt Berlin: Grüne Woche 2014 Liebe Leserinnen und Leser, die Internationale Grüne Woche in Berlin ist eine meine liebsten Verpflichtungen in meiner Eigenschaft als Landwirtschaftspolitikerin. Auch

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr

WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART

WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS Liebe Jusos, Wir im Wahlkampf - Unter diesem Motto laden wir Euch recht herzlich zum WIR-Kongress vom 06. bis 08. November

Mehr

Ihre Verkaufs- und Marketing- plattform! 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse 29. APRIL 8. MAI 2016

Ihre Verkaufs- und Marketing- plattform! 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse 29. APRIL 8. MAI 2016 Jetzt anmelden! Ihre Verkaufsund Marketingplattform! 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse 29. APRIL 8. MAI 2016 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse FAKTEN ZUR LUGA Über 450 Aussteller 44 000 m 2 Brutto-Ausstellungsfläche

Mehr

{l (1".-... / or. SYIVi~ Löhrmann. l '!~f~lvi1><l""'_. d.\.\., April 2014

{l (1.-... / or. SYIVi~ Löhrmann. l '!~f~lvi1><l'_. d.\.\., April 2014 Ministerium für Schule und Weiterbildung des landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, 40190 Düsseldorf An den Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und Weiterbildung im

Mehr

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung 4. September 2015 Düsseldorf www.junge-unternehmer.eu/gipfel EINLADUNG Moinmoin, liebe junge Unternehmerinnen und Unternehmer, wie sieht eigentlich

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF

VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 EINLADUNG Liebe Nachfolgerin, lieber Nachfolger, du bist vor nicht allzu langer Zeit in Euer Familienunternehmen eingestiegen

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Die Parteien äußerten sich zu wahlentscheidenden Themen - in kurzen, einfachen und leicht verständlichen Sätzen.

Die Parteien äußerten sich zu wahlentscheidenden Themen - in kurzen, einfachen und leicht verständlichen Sätzen. Wahlprüfsteine 2013 Aktuelle Themen, die bewegen leicht lesbar! Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung bringt sich auch im Wahljahr 2013 ein und fragte bei den Parteien ihre politische Positionen

Mehr

Das Freihandelsabkommen TiSA Eine Gefahr für unsere öffentlichen Dienstleistungen und die Demokratie. Hannover, 20. Oktober 2014

Das Freihandelsabkommen TiSA Eine Gefahr für unsere öffentlichen Dienstleistungen und die Demokratie. Hannover, 20. Oktober 2014 Jürgen Buxbaum, Public Services International Das Freihandelsabkommen TiSA Eine Gefahr für unsere öffentlichen Dienstleistungen und die Demokratie Hannover, 20. Oktober 2014 Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

EINLADUNG. Herbstfachtagung 2014 KMU-Beratung 2030. 24. 25. Oktober. Nürnberg, NH Forsthaus Fürth Nürnberg

EINLADUNG. Herbstfachtagung 2014 KMU-Beratung 2030. 24. 25. Oktober. Nürnberg, NH Forsthaus Fürth Nürnberg EINLADUNG Herbstfachtagung 2014 KMU-Beratung 2030 24. 25. Oktober Nürnberg, NH Forsthaus Fürth Nürnberg www.kmu-berater.de Veranstalter: Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e.v. Sehr geehrte Dame,

Mehr

Passau, 5. November 2015. Sehr geehrte Damen und Herren, der ÖDP-Landesvorstand lädt Sie herzlich ein zum. Vorläufige aktualisierte Tagesordnung:

Passau, 5. November 2015. Sehr geehrte Damen und Herren, der ÖDP-Landesvorstand lädt Sie herzlich ein zum. Vorläufige aktualisierte Tagesordnung: ÖDP Bayern, Landesgeschäftsstelle, Heuwinkel 6, 94032 Passau Ökologisch-Demokratische Partei Bayern Landesgeschäftsstelle Sehr geehrte Damen und Herren, der ÖDP-Landesvorstand lädt Sie herzlich ein zum

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wird durch Herrn Präsident Detlef Gürth eröffnet und geleitet.

Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wird durch Herrn Präsident Detlef Gürth eröffnet und geleitet. Landtag von Sachsen-Anhalt Kurzbericht 6/45 45. Sitzung Donnerstag, 20.06.2013 Magdeburg, Landtagsgebäude, Domplatz 6-9 (24. Sitzungsperiode) Beginn: 09:01 Uhr. Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt

Mehr

Register 2010. 9. Jahrgang Nr. 57-62 Januar - Dezember 2010. Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt)

Register 2010. 9. Jahrgang Nr. 57-62 Januar - Dezember 2010. Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt) BERLIN DEPESCHE 9. Jahrgang Nr. 57-62 Januar - Dezember 2010 Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt) Register 2010 Herausgeber: Martin Dörmann, MdB Berlin Depesche

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

WIE FÜHRT DEUTSCHLAND

WIE FÜHRT DEUTSCHLAND 18.06.2016 Lufthansa Training & Conference Center Seeheim bei Frankfurt/M. WIE FÜHRT DEUTSCHLAND Wirtschaftsgipfel Deutschland bringt einmal im Jahr Vordenker, Querdenker und kreative Köpfe aus Wirtschaft

Mehr

Miteinander. Für Deutschland.

Miteinander. Für Deutschland. Newsletter der SPD-Abgeordneten aus Mönchengladbach Dezember 2015 Ausgabe 12/2015 Viel erreicht und noch viel vor Halbzeitbilanz der SPD- Bundestagsfraktion 2 Bundesparteitag 2015 Freihandelsabkommen 5

Mehr

Aktuelles zur sozial- und gesundheitspolitischen Integration der EU Ayinger Gespräche 14. Februar 2015

Aktuelles zur sozial- und gesundheitspolitischen Integration der EU Ayinger Gespräche 14. Februar 2015 Aktuelles zur sozial- und gesundheitspolitischen Integration der EU Ayinger Gespräche 14. Februar 2015 Dr. Franz Terwey, Brüssel EU-Prioritäten der neuen EU-Kommission mit Blick auf das Feld Sozialversicherung

Mehr

Ingrid Heckelsbruch Vorsitzende Wesel Verpackung

Ingrid Heckelsbruch Vorsitzende Wesel Verpackung Tagesordnung: - Begrüßung - Der Werkstattrat stellt sich vor - Aufgaben vom Werkstattrat - Rückblick der letzten Mitwirkung vom WR - Vorstellung des Lohnsystems durch WL/SD - Sonstiges Ingrid Heckelsbruch

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 18. Wahlperiode 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 Die Tagesordnung der des Ausschusses für die Angelegenheiten der am Mittwoch, dem 27. Januar 2016, 14:00 Uhr Europasaal (PLH

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

Terminübersicht. Erste-Hilfe-Grund Kurs - 8 Doppelstunden ( 2 Tage, 16 UE)

Terminübersicht. Erste-Hilfe-Grund Kurs - 8 Doppelstunden ( 2 Tage, 16 UE) Terminübersicht Erste-Hilfe-Grund Kurs - 8 Doppelstunden ( 2 Tage, 16 UE) Der Kurs ist geeignet für betriebliche Ersthelfer, Sport Trainer, Gruppenleiter, Medizinstudenten (Physikum), Referendare, alle

Mehr