Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v."

Transkript

1 November 2011 Jahrgang 59 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. CV Heilbronn aktuell Deutscher Chorverband zeichnet vier Neckarsulmer Kindertageseinrichtungen mit Felix -Plakette aus Kindgerechtes Singen fördert Schulreife und bereitet auf das Leben vor Vier Kindertageseinrichtungen der Stadt Neckarsulm sind mit dem Gütesiegel Felix des Deutschen Chorverbandes ausgezeichnet worden. Der Präsident des Chorverbandes Heilbronn 1884 e.v., Gerald Kranich, und Verbandschorleiter Klaus-Dietmar Eisert überreichten die Plaketten und Urkunden in der Städtischen Musikschule Neckarsulm an die Vertreterinnen der zertifizierten Einrichtungen. Die Kindertagesstätten Klostergraben und Friedrichstraße im Bereich Kernstadt/Südstadt, Harzstraße (Neuberg/ Viktorshöhe) und Eugen-Bolz-Straße (Amorbach) können sich das im Jahr 2000 eingeführte Qualitätssiegel an die Tür heften. Damit signalisieren die ausgezeichneten Einrichtungen, dass sie das kindgerechte Singen und damit die musikalische Entwicklung der Kinder besonders fördern. Für alle Kitas, die sich mit dem Felix -Siegel schmücken dürfen, gilt laut Verbandschorleiter Klaus-Dietmar Eisert die Gewissheit: Da werden die Kinder auf das Leben richtig vorbereitet. Die vier Neckarsulmer Kindertagesstätten, die sich um das Zertifikat bewarben, mussten nachweisen, dass sie die strengen Felix -Kriterien erfüllen: Es wird täglich gemeinsam gesungen, und zwar in kindgerechter Tonlage. Dabei schöpfen die Erzieherinnen aus einer reichhaltigen Auswahl an altersgemäßen Liedern, begleiten das Singen mit kleineren Rhythmusinstrumenten und führen die eingeübten Lieder bei passenden Anlässen öffentlich auf. Die Zertifizierung nach den Felix -Kriterien ähnelt laut Gerald Kranich den Audit-Verfahren, wie sie für Unternehmen angeboten werden. Ob die Kitas alle Kriterien erfüllen und das Singen zum hauseigenen Selbst- Fortsetzung auf Seite 2 Übergabe der Felix -Plaketten in der Städtischen Musikschule Neckarsulm: (v. li.) Chorverbandsvizepräsident Norbert Pfitsch, Verbandschorleiter Klaus- Dietmar Eisert, OB Joachim Scholz und Chorverbandspräsident Gerald Kranich. Diese Unternehmen unterstützen die Jugendarbeit im Chorverband Heilbronn: Denken Sie bei Ihrem Einkauf an unsere UNTERSTÜTZER Foto: Dittmar Dirks / Heilbronner Stimme Infos des Präsidenten: Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde der Chormusik, im Jahr 2011 haben wir im Präsidium Priorität auf Maßnahmen gelegt, die der Förderung des Chorgesangs mit und für die Jugend dienen. So haben wir u.a. Seminare organisiert, um Kindergärtnerinnen für kindgerechtes Singen im Kindergarten zu schulen. Der Erfolg war, dass wir an elf weitere Kindergärten im Chorverband den FELIX verleihen konnten. Unsere Chorjugendvorsitzende Susi Frech hat eine Schulungsreihe für unsere Kinder- und Jugendchören entwickelt, um die jugendlichen Sängerinnen und Sänger zu stärken. An den bisher durchgeführten drei Veranstaltungen nahmen jedes Mal ca. 100 Kinder und Jugendliche teil. Alle diese Veranstaltungen kosten natürlich Geld. Deswegen brauchen wir im Chorverband Unterstützung, um diese Weiterbildungsreihe auch weiterhin finanzieren zu können. Unser Ziel ist es 2012 mit den Jugendlichen am Bundeschorfest in Frankfurt teilzunehmen. Seine Unterstützung bietet uns dazu der Choramo-Musikverlag an. Der Verlag hat eine Weihnachts-CD mit neuen Weihnachtsliedern aufgelegt. Jede CD kostet 10 Euro und 2 Euro davon sind direkt für Jugendarbeit. Das Präsidium freut sich über diese Hilfe. Damit sie jedoch wirksam wird, brauchen wir Ihre Unterstützung in den Vereinen. Bieten Sie auf Ihren Weihnachtsveranstaltungen die CD an und lassen Sie uns gemeinsam die Weihnachtsaktion zu einer Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten machen. Ihr Gerald Kranich, Präsident

2 Termine Termine Termine von Verband und Bund 16. Nov. Redaktionsschluss intakt Ausgabe Dez Nov. Arbeitstagung des Chorverbandes Heilbronn Uhr, Neckarsulm, Kolpinghaus Achtung neuer Termin: Tag der Frauenstimme 24. März 2012, Wäschenbeuren 08. Nov. Liederkranz Gochsen, Konzert Uhr, Gemeindehalle Gochsen 12. Nov. Liederkranz 1835 e.v. Neuenstadt Herbstkonzert, Eine Reise durch die vier Jahreszeiten, Uhr in der Stadthalle in Neuenstadt am Kocher 12. Nov. Benefizkonzert Straßenkinder in Brasilien Mitwirkende: Liederkranz Oedheim e.v., Kolpingsfamilie Oedheim, Musikverein Oedheim e.v. und die Gruppe Rising Uhr, Einlass ab Uhr, Eintritt 8, Nov. Liederkranz Untergruppenbach Kirchenkonzert mit dem Gemischten Chor und dem Projektchor Canto Allegro Sie hören geistliche Musik von Mozart Te Deum bis John Hutter, 19 Uhr, Ev. Kirche Untergruppenbach, Leitung: Gerd Sommer 24. Nov. Eröffnung des Heilbronner Weihnachtsmarktes 25. Nov. Gemischter Chor Da Capo Offenau und Jugendchor Sweet Inspiration Du bist auf dem Wege, Abendmusik zum Advent, Uhr, kath. Kirche St. Nikolaus in Gundelsheim 26. Nov. Gospelchor Groovin Foxes e.v. Beilstein Gospelkonzert in der Nikolauskirche in Mundelsheim (Beginn wird noch mitgeteilt) 27. Nov. Gemischter Chor Da Capo Offenau und Jugendchor Sweet Inspiration Du bist auf dem Wege, Abendmusik zum Advent, Uhr, kath. Kirche St. Alban in Offenau 27. Nov. Gospelchor Groovin Foxes e.v. Beilstein Gospelkonzert in der St. Annakirche in Beilstein (Beginn wird noch mitgeteilt) 03. Dez. Liederkranz Kochendorf 1835 e.v. Winterfeier in der Lindenberghalle, Uhr, Bad Friedrichshall-Kochendorf 03. Dez. Gemischter Chor Da Capo Offenau und Jugendchor Sweet Inspiration Du bist auf dem Wege, Abendmusik zum Advent, Uhr, ev. Kirche St. Ulrich in Siglingen 04. Dez. Philharmonischer Chor Heilbronn Ludwig van Beethoven: Missa solemnis Kilianskirche Heilbronn, Uhr Fortsetzung von Seite 1 verständnis gehört, hat Klaus-Dietmar Eisert vor Ort überprüft. Ich habe in allen vier Einrichtungen nur Positives erlebt, zog der Verbandschorleiter und Felix -Berater Bilanz. Ich war richtig begeistert. Begeistert zeigte sich auch Chorverbandspräsident Kranich angesichts der vielen Kinder, die tatkräftig bewiesen, dass sie gerne singen. Zur offiziellen Übergabe der Plaketten und Urkunden hatten Kinder aus allen vier Einrichtungen gemeinsam mehrere Lieder einstudiert, die sie vor Eltern, Erzieherinnen und Ehrengästen stolz anstimmten. Mein Herz hat Purzelbäume geschlagen, freute sich Gerald Kranich über die Darbietungen der Kinder. Das regelmäßige Singen bringe den Kindern einen unschätzbaren Gewinn. So habe die Universität Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Münster in einer Untersuchung festgestellt, dass Kinder, die häufig singen, eine deutlich bessere Schulreife besitzen als nicht singende Kinder. Auch Oberbürgermeister Joachim Scholz nannte als Ziel der Förderung in den städtischen Kindertageseinrichtungen, dass unsere Kinder die bestmögliche Entwicklung nehmen. Dabei sei das Singen ein wesentlicher Bestandteil. Aus diesem Grund wolle die Stadt das Singen in die Kitas hineintragen. Er dankte den Mitarbeiterinnen in den Einrichtungen für ihre Teilnahme am Felix -Experiment. Dem Vizepräsidenten des Chorverbandes Heilbronn und Vorsitzenden des MGV Concordia Neckarsulm, Norbert Pfitsch, dankte OB Scholz für die langjährige Unterstützung. Dem Chorverband Heilbronn bot Joachim Scholz die weitere Zusammenarbeit der Stadt als Kooperationspartner bei der Zertifizierung nach dem Felix -Standard an. Wir wollen erreichen, dass noch weitere Kitas und vielleicht auch die Grundschulen mitmachen. (snp) Konzert des Philharmonischen Chores Heilbronn in der Kilianskirche Am Sonntag, dem 4. Dezember 2011, findet um Uhr in der Kilianskirche das Gedenkkonzert aus Anlass der Zerstörung Heilbronns im Jahr 1944 statt. In diesem Jahr wird die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven aufgeführt. Unter der Leitung von Dirigent Ulrich Walddörfer musiziert der Philharmonische Chor Heilbronn gemeinsam mit den Solisten Lydia Zborschil (Sopran), Carmen Mammoser (Alt), Robert Wörle (Tenor), Thomas Wittig (Bass) und Joachim Schall (Violine) sowie Mitgliedern des Staatsorchesters Stuttgart. Eintrittskarten gibt es in der Tourist Information Kaiserstraße und an der Abendkasse. Weitere Informationen sind über Telefon oder über das Internet erhältlich. HERBST-ARBEITSTAGUNG 2011 Samstag, 19. November 2011, Uhr Kolping-Haus Neckarsulm, Kolpingstraße 13 Hauptthema Vereinsfinanzen Chancen und Risiken Referent: Walter Schiele, Steuerberater; W. Schiele & H. Maucher, StB. Deshalb empfehlen wir, dass die Kassierer/Schatzmeister an dieser Veranstaltung teilnehmen. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. 2 NR. 11 / November 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

3 KONZERTE Großes Herbstkonzert der TGV Chöre in Abstatt Die Abstatter Stephanuskirche hatte man als Lokalität für das Konzert gewählt. Dementsprechend wurden nicht nur weltliche Lieder sondern auch geistliches Liedgut vorgetragen. Das bunt gemischte musikalische Programm wurde mit Freudenklänge, Festgesänge von W. Gluck klangvoll durch den TGV Chor eröffnet. Nach der Begrüßung der Abteilungsleiterin Carmen Weber berichtete die Sängerin Waltraud Mann über das Leben und Wirken des W. A. Mozart, von dem dann anschließend drei Lieder vorgetragen wurden. Dem folgte eine Erläuterung zu Guiseppe Verdi. Von ihm wurde dann der Gefangenenchor aus der Oper Nabucco gesungen. Ohne allzu viele Reden wurde der musikalische Streifzug durchs Abstatter TGV Repertoire präsentiert. Nach dem Klassikblock kamen die TGV Singers dazu und gemeinsam wurde Oh happy day im Wechselgesang angestimmt. Danach wurden Gospels, Spirituals und Popsongs von den TGV Singers vorgetragen. So betrat im Wechsel mal der eine, dann der andere Chor die Bühne. Als erste Gastsängerin unterhielt Sarah Graupner mit zwei wundervollen, eigenen Kompositionen. Später trug die Sopranistin Penni Jo Blatterman die Arie Pietro Signore und zwei schwungvolle Spirituals vor. Den letzten Teil des Heilbronner Weihnachtsmarkt- Eröffnung 2011 Der Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr wiederum am Donnerstag vor dem 1. Advent, also am 24. November, durch die Stadt Heilbronn feierlich eröffnet. Alle Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, an der kleinen Feier um Uhr am großen Tannenbaum singend mitzuwirken. Bitte aktivieren Sie diesmal besonders die Kinder und Jugendlichen aus unseren Chören, aus dem familiären Umfeld, aus dem Bekanntenkreis, etc. zum Mitmachen. Wir singen wieder wie letztes Jahr vier einstimmige allgemein bekannte Weihnachtslieder, von Uli Dachtler am E-Piano begleitet. Wir wollen dabei möglichst viele Marktbesucher aller Altersstufen zum Mitsingen animieren. Die Liedertexte stehen übrigens wieder auf der Homepage unter und können dort heruntergeladen werden. Auf dem Weihnachtsmarkt selbst werden dann auch noch Textblätter verteilt. Je mehr große und kleine Sängerinnen und Sänger kommen, desto voller und beeindruckender wird es klingen und zum Mitsingen anregen. Die Akteure unserer Chöre erhalten sicherlich auch diesmal Gutscheine für Glühwein oder Tee-Punsch. Klaus-Dietmar Eisert, Verbandschorleiter CV-HN Folgende Lieder sind für die Weihnachtsmarkt-Eröffnung vorgesehen: Leise rieselt der Schnee Lasst uns froh und munter sein Alle Jahre wieder Süßer die Glocken nie klingen Herbstkonzertes startete wieder der TGV Chor mit einem südländischen Block. Feurig wurden spanische Hits und das italienische Funiculi - Funicula von Luigi Denza dargeboten. Dem folgten die TGV Singers mit dem anspruchsvollen Song New York, New York. Der nachfolgende Titel We are the world wurde zuerst auf deutsch vorgelesen, um dann mit all seinen Wünschen als gewaltiges Gänsehautlied vorgetragen zu werden. Schließlich wurde You are my all in all als gemeinsames Schlusslied von beiden Chören eindrucksvoll vorgetragen. Standing ovations und Zugaberufe krönten die hervorragende Leistung aller Beteiligten und so wurde zum Abschluss noch einmal der Titel Oh happy day gesungen. Nach dem gelungenen Chorkonzert traf man sich im benachbarten Gemeindehaus zum Ständerling bei dem die Sängerinnen und Sänger gleich mächtig mit Lob und Anerkennung überschüttet wurden. So fand das große Konzert einen angenehmen und behaglichen Ausklang. cw n Impressum Herausgeber: Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Geschäftsstelle: Titotstraße 1 (1. Obergeschoss) Heilbronn, Fon: (07131) info@cv-hn.de - Internet: Fax: (07131) Geöffnet: Jeden Dienstag Uhr Präsident Gerald Kranich Titotstraße 1, Heilbronn Fon: (07131) 89205, kranich@cv-hn.de Verbandschorleiter Klaus Dietmar Eisert Wiesenweg 4, Löwenstein-Hößlinsülz Fon: (07130) 7338, Fax: eisert@cv-hn.de intakt Verlag und Redaktion Rainer Bayer Kelterstraße Obersulm-Eichelberg Fon: (07130) , Fax: intakt-redaktion@cv-hn.de Jugendredaktion Susi Frech Vorsitzende der Chorjugend Bahnhofsstr Obersulm-Eschenau Tel: (07130) 1621, frech@cv-hn.de Redaktionschluss für den jeweiligen Folge-Monat ist der zweite Freitag im Monat. Berichte bitte nur an die intakt-redaktion senden. intakt erscheint monatlich Auflage Layout: Mediadesign Werbeagentur Obersulm Kelterstr. 84, Obersulm-Eichelberg Telefon: (07130) info@mediadesign-obersulm.de Druck: Fleiner-Druck GmbH Bachstr. 5, Obersulm-Sülzbach Fon: (07134) , Fax: info@fleiner-druck.de 3 NR. 11 / November 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

4 Konzerte Geselligkeit Böckingen Tolle Stimmung volles Haus Das war der Lohn für viele Monate eifriges Üben. Die TonArt der Geselligkeit Böckingen präsentierte ihr erstes Konzert. Western Country & Soul gab es im stilgerecht dekorierten und sehr gut gefüllten Bürgerhaus zu hören. Die Zuschauer erlebten einen unterhaltsamen, abwechslungsreichen Abend. 50 Sänger und ihre Dirigentin Ariane Rushing, alle gekleidet im Westen-Look, begleitet von einer eigens zusammengestellten Band, stimmten das Publikum im ersten Song mit Here for the Party auf ihr Motto ein. Nach den Liedern: All Summer long, Whisky girl und Heads Carolina tails California war allen klar, für diesen Abend gilt: Let s have fun. Gefühlvoll war der zweite Teil mit: Walking in Memphis, Love like grazy, King of the road und Red high heels hatte der Chor seinen schwierigsten Part. Trotz kleiner Unebenheiten konnte man auch hier die Zuhörer für sich gewinnen. Im dritten Teil hieß es wieder Rhythmus auf- und übernehmen. Hier gab es einen Soloteil für drei Bass-Sänger mit A little bit of live. Das Abschlusslied It s a great day, spiegelte den ganzen Abend wieder. Die geforderte Zugabe wurde gerne gesungen und vom Publikum mit kräftigem, rhythmischem Klatschen begleitet. Zwischen den Chorauftritten fesselten die Sundowners aus Heilbronn mit Squaredance und Linedance das Publikum. In den Pausen liefen Video-Clips. Wer wollte, konnte sich am Buffet von Caterer Zinser mit All American Fingerfood stärken. Der Ausklang wurde zum absolut heißen Event. Nach dem offiziellen Teil heizte Frank Riley dem Publikum kräftig ein. Mit seinen Songs sorgte er für eine prall gefüllte Tanzfläche und ausgelassene Stimmung bis weit nach Mitternacht. Gesangverein Neckargartach e.v. GVN Liedernachmittag Zu einem Liedernachmittag bei herrlichem Spätsommerwetter lud der Gesangverein Neckargartach ins Gemeindehaus Biberacher Straße ein. Zahlreiche Besucher fanden den Weg und wurden mit schwungvollen Liedern unter dem Motto Eine musikalische Reise durch die Welt unterhalten. Wolfhard Janeck führte gekonnt durch das Programm. Nach dem Auftritt des GVN begeisterten die Stimmen des Männerchores des Liederkranzes Großgartach die Zuhörer. In der nachfolgenden Pause wurden bei Kaffee und Kuchen bzw. Sekt und Wein anregende Gespräche geführt. Im Verlauf des Nachmittages gaben beide Chöre weitere Proben ihres Könnens und wurden mit viel Applaus bedacht. Der 1. Vorsitzende des GVN Jürgen Schuhmacher bedankte sich zum Schluss beim Publikum. Der Chorleiterin Ariane Rushing sowie der Pianistin Eva Anding und dem Chorleiter aus Großgartach Stefan Melchior überreichte er als Dankeschön ein Präsent. Allen, die zum Erfolg dieses Nachmittages beigetragen haben, vielen Dank! Unterhaltsam & informativ: Ein Besuch im Silcher-Museum des Schwäbischen Chorverbandes in Weinstadt/Schnait Info: Tel museum@ssb1849.de Öffnungszeiten: Mitte Febr. - Mitte Nov. DI, MI, FR, SA, SO von 10-12, Uhr Liederkranz 1835 e.v. Neuenstadt wächst! Wachsen? Der Verein wurde um eine 3. Abteilung größer und das muss man erklären. Das erscheint uns einfach wichtig! Die beiden Vereinsabteilungen Liederkranz-Chor und Freilichtspiele haben sich noch erweitert. Hinzugekommen ist als 3. Liederkranz-Abteilung der Chor ChorTILIA. Der Ursprung zu dieser Namensgebung liegt auf dem lat. Wort TILIA = die Linde. Ein Symbol für Neuenstadt ist die Linde. Der neue Chor wurde vom Liederkranz nach einer vorherigen Gründung ca. Mitte des vergangenen Jahres übernommen und fungiert nun im Arbeitsbereich Moderne Literatur mit vielen Varianten. Es wird divers gesunden von Musical-Chören Gospels, über rythmische Lieder, ausländisches Chorgut, um hier eine Auswahl zu nennen. Hier platzieren sich junge und jung gebliebene Sänger und Sängerinnen, die sich an neuem moderneren Chorgut erfreuen. Dirigentin Frauke Arnold-Wagner gibt uns wichtige Impulse für gute Chor-Auftritte. Hier werden sich außer dem älteren Publikum auch ganz speziell junge Leuchte interessieren. Und das nicht nur als Zuhörer sondern auch als aktive Sängerinnen und Sänger. Der Chor zählt heute 25 Aktive. Weitere Aktive tun dem Chor gut auch zur Erweiterung des Chorschatzes. Heute nach ca. 1 Jahr sind es 20 Chorwerke, die für Auftritte Verwendung finden. Der 4. Auftritt wird gemeinsam mit dem Alt- Chor am 12. November 2011 sein anlässlich des Herbstfestes des Liederkranz 1835 e.v. Neuenstadt in der Stadthalle in Neuenstadt, Beginn Uhr. Empfohlen: Einfach hingehen und zuhören. 4 NR. 11 / November 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

5 Aus den Chören Chorstimmenseminar mit Gaumenfreuden Zwei Tage intensiver Probenarbeit warteten auf rund 90 Teilnehmer des Chorstimmen-Seminars am Samstagmorgen. Lockerungsübungen mit der Physiotherapeutin Birgit Stellwag wechselten sich ab mit Stimmbildungsthemen, die sich der Vokale, Artikulation, Körperhaltung und dem Höhentraining annahmen. Am Sonntag folgten Gehörbildung, Gegenmaßnahmen bei Stimmproblemen und Lagenausgleich. Ehren-Bundeschorleiter Prof. Alfons Scheirle, Verbandschorleiter Klaus-Dietmar Eisert und der stellvertretende Verbandschorleiter Werner Knoblauch wechselten sich in der Leitung des Seminars ab und unterrichteten die Teilnehmer in verschiedenen Gruppierungen. Das theoretische Wissen wurde natürlich an praktische (Lied-) Beispielen gekoppelt. Dafür kam das neue Notenheft von Alex Link erschienen im Choramo-Verlag, gerade recht. Vom Verkauf der dazu passenden CD, die nicht zum Buch gehört, erhält die Chorjugend des Verbands Heilbronn zwei Euro pro CD eine willkommene Einnahmequelle, die der Jugendarbeit zugute kommt. Schon zum sechsten Mal übernahm ChorVision, der Jugendchor des Chorverbands Heilbronn, das Catering. Die Vorsitzende der Chorjugend Susi Frech und ihre Helfer hatten schon 14 Tage vorher mit den Vorbereitungen dazu begonnen. Am Samstag und Sonntag selbst standen Susi Frech 18 Mitarbeiter zur Verfügung. Denn die diversen Essenspausen mit Maultaschen in verschiedenen Variationen, Putenrahmgeschnetzeltem mit Salat und abends einem reichhal- tigen Büffet wollten vorbereitet sein. Das sonntagmorgendliche Frühstück sprengte wieder einmal alle Erwartungen. Hier gab es alles, was Lungen und Stimmbänder stärken konnte: von Ei, Käse und Wurst bis zu Vegetarischem, Müsli und Kaffee und Säften. Alle Teilnehmer waren voll des Lobes über das 43. Chorstimmen-Seminar. Die Sängerinnen und Sänger zeigten sich von den praktischen Übungen genauso angetan wie von der vorzüglichen Verköstigung in der Eschenauer Gemeindehalle. Hartmut Balle n Das besondere Weihnachtsgeschenk, das nur Gewinner kennt. Zu beziehen ist dieses außergewöhnliche Weihnachtsgeschenk für nur 10.- über den Chorverband Heilbronn info@cv-hn.de, die Homepage des Chorverbandes cv-hn.de oder direkt bei Choramo Musikverlag GmbH, Gundelsheim, Tel (kostenfrei) Fax , info@choramo-musikverlag.de Gewinner sind die Beschenkten. Sie erhalten ein ganz besonderes, individuelles Geschenk. Gewinner sind die Kinder und Jugendlichen im Chorverband Heilbronn. Sie erhalten von jeder verkauften CD 20%. Gewinner sind Sie, weil dieses Geschenk nicht jeder hat. Eine CD mit neu komponierten Liedern zum Weihnachtsfest, gesungen und bearbeitet von Künstlern aus dem Chorverband Heilbronn. Sieben neue Weihnachtslieder gesungen von Frauke Wagner-Arnold (Sopran und Alt) Siggi Liebl (Tenor) Daniel Strasser (Bass) Komponist: Klaus-Dietmar Eisert Christrose Weihnachtliche Zuversicht Weihnachtsgebet Hoffnung auf Frieden Weihnachtsglanz Heil ge Nacht Frohe Botschaft Christ ist da 5 NR. 11 / November 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

6 Chorjugend Sängergau Heilbronn Chorverband Heilbronn e.v. ChorVision zum dritten Mal im Rosengarten Am 08. Oktober fand im Seniorenund Pflegeheim Rosengarten in Obersulm-Willsbach ein Tag der offenen Tür statt. Verbunden mit einem Herbstfest und der Einführung der neuen Heimleiterin Christina Langer wurde im Heim kräftig gefeiert. Am Nachmittag bot ChorVision dem zahlreichen Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Von Abba über Joe Cocker bis hin zu Brahms. Im Anschluss lud ChorVision die Bewohner und das Publikum ein, zusammen einige der schönsten alten deutschen Volkslieder zu singen. Dieses Angebot wurde mit viel Freude und Engagement angenommen. Mit dem Lied Siyahamba, übersetzt Wir marschieren im Licht Gottes verabschiedete sich ChorVision im Rosengarten. Susi Frech n Termine ChorVision Junger Chor des CVHN: Workshop und Auftritts-Termine: Die Workshops finden in der Geschäftsstelle des Chorverbandes Heilbronn in der Titotstr. 1 in Heilbronn statt. Bei ChorVision können alle Jugendlichen und jung gebliebene zwischen 15 und 35 Jahren unseres Chorverbandes mitsingen. Anmeldung: chorvision@googl .com Immer von Uhr bis Uhr Workshop im JKG mit ChorVision und Chorjugend Eröffnung Heilbronner Weihnachtsmarkt Uhr ChorVision verlängerter Workshop Uhr bis ca Uhr ChorVision Workshop und Adventsfeier Auftritt ChorVision in der Peter- und Paul-Kirche in HN anschließend Weihnachtsmarkt!! Chorjugend ganztägiger Workshop mit Schwerpunkt Singen, Tanzen, Rhythmik (Zusammenführung des Erlernten) für die komplette Chorjugend des Chorverbandes Heilbronn im Justinus-Kerner- Gymnasium Heilbronn Uhr bis Uhr Änderungen vorbehalten Jugendredaktion: Susi Frech Bahnhofsstr Obersulm-Eschenau Tel: , frech@cv-hn.de Von der Jugend für die Jugend MAYBEBOP Flashmob beim Weihnachtskonzert am 02. Dezember 2011 im Heilbronner Komödienhaus! Auf ihrer großen Deutschlandtournee präsentieren Maybebop im Monat Dezember ihr spezielles Weihnachtsprogramm Schenken, mit den festlichen Songs von George Michael und Chris Rea und auch mit den weltberühmten Balladen Es ist ein Ros entsprungen oder Was soll das bedeuten? Im zweiten Konzertteil wird dann auch John Lennons Christmas-Song Happy Xmas war is over von Maybebop interpretiert. Und für den Chorus dieser wunderschönen Balladen laden Maybebop die Konzertbesucher zum spontanen Mitsingen ein egal ob als Tenor, Sopran, Alt oder Bass. Sing along mit Maybebop! Die große Fangemeinde der vier stimmgewaltigen Vokal-Interpreten ist aufgerufen, in den Weihnachtskonzerten ab 1. Dezember (Bonn), als Flashmob- Interpreten die vier Stars zu unterstützen. Alle notwendigen Infos, Text, Noten und der Ablauf sind ab sofort unter im Internet nachzulesen. Und dazu geben Sebastian, Oliver und Jan auf einem ausführlichen Video noch umfangreiche Zusatzinfos und Anleitungen. Ein wohlklingender Flashmob zur Weihnachtszeit im Einklang mit den vier unverwechselbaren Stimmen von Maybebop wird zu einer unvergesslichen Einstimmung in das Christfest. Am 12. November 2011 findet zum vierten Mal ein Workshop der Jugend-Seminarreihe Singen ist cool im Justinus-Kerner-Gymnasium in Heilbronn von 10 bis 17 Uhr statt. An diesem Seminartag werden alle bisher erlernten Lieder wiederholt und die Schwerpunkt-Themen der vorherigen Workshops zusammengefasst. Evtl. können schon Sprechrollen und Solistenrollen für das Kindermusical verteilt werden. Zu den Seminartagen im neuen Jahr 2012 werden dann nur noch die Kinder und Jugendlichen die mit nach Frankfurt zum Bundes-Chorfest fahren eingeladen. Die Termine werden den Kindern und Jugendlichen am ausgeteilt. Gerne können sich noch Kinder und Jugendliche aus den Chören des CVHN zum vierten Seminartag bei der Jugendvorsitzenden Susi Frech unter Tel /1621 anmelden. Bilder und Berichte der Chorjugend- Seminarreihe finden sie unter: Susi Frech 6 NR. 11 / NOVember 2011 Chorverband Heilbronn 1884 e.v.

Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein

Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein Samstag, 4. Juli 2015 Wiesbaden-Frauenstein Das Konzert Event meets Einlass: ab 16:00h Beginn: 17:00h Ort: Unter der alten Linde neben der katholischen Kirche in WI-Frauenstein (bei Regenwetter direkt

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI KONTAKT Deutscher Chorverband e. V. Projektbüro Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin Tel.: (030) 84 71 08 930 Fax: (030) 84 71 08 999 projektbuero@deutscher-chorverband.de

Mehr

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2012 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Ein österreichisch - italienischer Abend

Ein österreichisch - italienischer Abend Ein österreichisch - italienischer Abend Anlässlich des willkommenen Besuches italienischer Gäste aus Tavagnacco (Udine) fand am 17.März im Panthersaal ein Feierabend statt. Tavagnacco, die Partnergemeinde

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 Newsletter November 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. Vorwort Konzerte Rückblicke 1. CD-Aufnahme für Patrick Resseng 2. Auftritt bei DanceVision Karlsruhe 3. Konzert/Workshop Youvent 4. CD-Aufnahme für

Mehr

Freitag, 19. 10. 2012

Freitag, 19. 10. 2012 Freitag, 19. 10. 2012 AULA BUNDESGYMNASIUM BACHGASSE Untere Bachgasse 8, Mödling Jubiläen - Konzert www. vocalensemble.at Leitung: Günther Mohaupt u. Sänger d. VEM Programm 4 33 Musik: C. Cage Geografical

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

Tagesworkshops vor Ort -

Tagesworkshops vor Ort - Homepage: www.ak-singles.de AK SINGLES bietet an: Tagesworkshops vor Ort - professionell, pauschal, kompakt, preiswert! Tagesworkshops vor Ort geringer Aufwand, maximales Angebot! Themen: Alles rund um

Mehr

Chöre auf dem Laufsteg Präsident des Chorverbandes macht Sängerinnen und Sänger fit Nachhilfe für Pädagogen

Chöre auf dem Laufsteg Präsident des Chorverbandes macht Sängerinnen und Sänger fit Nachhilfe für Pädagogen März 2015 Jahrgang 63 Info-Blatt Chorverband Heilbronn 1884 e.v. Foto: Andreas Veigel Chöre auf dem Laufsteg Präsident des Chorverbandes macht Sängerinnen und Sänger fit Nachhilfe für Pädagogen Singen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

10-Jahresfeier der Stadtschulpflegschaft Solingen am 11. August 2007 in der Hauptschule Central

10-Jahresfeier der Stadtschulpflegschaft Solingen am 11. August 2007 in der Hauptschule Central 10-Jahresfeier der Stadtschulpflegschaft Solingen am 11. August 2007 in der Hauptschule Central Den Auftakt bildeten die Grundschulkinder der Klasse 2b der Grundschule Gerberstraße. Sie sangen zusammen

Mehr

Leseprobe. Vom Himmel hoch Die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen und Musizieren. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Vom Himmel hoch Die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen und Musizieren. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Vom Himmel hoch Die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen und Musizieren 4 Liedhefte, je 64 Seiten, 20,5 x 4,5 cm, Rückstichbroschur; CD: Laufzeit 40 Min. ISBN 9783746235080 Mehr Informationen

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12.

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Advent-Programm 2014 AN DER KATH. KIRCHE erlebnismarkt 29.11. - 07.12. AM GROSSEN MARKT adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Erlebnismarkt an der katholischen Kirche 29.11.- 07.12.2014

Mehr

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen:

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Große Geschenke für einen bedeutenden Anlass Die Sparkasse Karlsruhe Ettlingen hieß ihre Gäste in der Gartenhalle herzlich willkommen.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

2006 WANDERER PRESSEZITATE

2006 WANDERER PRESSEZITATE 2006 WANDERER PRESSEZITATE Perfekter Harmoniegesang. Mit seinen Kollegen ließ es Eddie Leo mächtig krachen....neben (Eddie Leo) Schruff, der die Konzerte durch seine humorvollen Ansagen immer wieder auflockert,

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! 25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! Am 3. Oktober 1984 entschlossen sich neun Musiker einen neuen Musikverein in Bornheim zu gründen. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die in dem Bau des eigenen Vereinsheimes

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Liebe Freunde des Gesangvereins der Steirer in Wien!

Liebe Freunde des Gesangvereins der Steirer in Wien! Liebe Freunde des Gesangvereins der Steirer in Wien! Wir stehen schon mitten in den Vorbereitungen für unsere Auftritte 2016 und es ist höchste Zeit, dass wir uns wieder bei Ihnen mit dem nun vorliegendem

Mehr

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Liebe Vereinsmitglieder, aus gegebenem Anlass überraschen wir Sie diesmal mit einem etwas längeren Mitgliederbrief. Wir wollen Ihnen von unserem erfolgreichen Frühlingsfest

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler

Projekt kindgerechte Vorstellung des Instruments FAGOTT, anschließend singen eines Kanons mit Fagottbegleitung, Projektleiter: Nikolaus Maler Schule Karl Oppermann Schule J.H. Wichern Schule Albrecht-Dürer-Schule Bonifatiusschule Carlo-Mierendorff-Schule Fürstenbergschule Diesterwegschule Liebfrauenschule Günderrodeschule Hermann-Herzog-Schule

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Karotten- Erntedankfest Wir backten Karottenkuchen- und Karottensemmeln selbst. Und feierten gemeinsam mit den Eltern unser Fest. Halloween

Mehr

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen Internationales Mittagessen Bringt bitte eine kulinarische Spezialität eures Heimatlandes mit! Danke. Datum: 25.06.2016-25.06.2016 Uhrzeit: 12:00-15:00 Buchungsnummer: VA_20814 Referent/in: Friese Frauke

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz

Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz Startseite Navigation überspringen Über uns Aktionen Mitarbeit Grußkarten Spenden Kontakt Bisherige Aktionen im Jahr 2014 Archiv Aktionen 2013 Aktionen 2012 Aktionen 2011 Aktionen 2010 Aktionen 2009 Aktionen

Mehr

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012 WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012 Bühnenprogramm Stand 02.08.2012 Irrtümer und Änderungen vorbehalten! TAGESPLÄNE 1. Woche 26.11.2012 Montag 14.00 Uhr Probe Eröffnungs-Veranstaltung??? 14.30 Uhr 16.00

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben NEWSLETTER No 7 Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben Herzlichen Dank an Ursula Bassüner! Leitung der Chöre und des Orchesters Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Weihnachten und Silvester 2014

Weihnachten und Silvester 2014 Weihnachten und Silvester 2014 Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Frankfurt Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Schon bald erstrahlt das Hotel in stimmungsvollem

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Studenten der dualen Ausbildung präsentieren ihr Projekt Sonnwendkamera an der Berufsschule 1.

Studenten der dualen Ausbildung präsentieren ihr Projekt Sonnwendkamera an der Berufsschule 1. Studenten der dualen Ausbildung präsentieren ihr Projekt Sonnwendkamera an der Berufsschule 1. Professoren der Hochschule Augsburg, Vertreter von Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule 1 Metalltechnik

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

KNAXIADE-Newsletter. Ausgabe Nr. 7 vom 23.09.2011. Inhalt

KNAXIADE-Newsletter. Ausgabe Nr. 7 vom 23.09.2011. Inhalt Claudius Bicker Helene-Mayer-Ring 12/4 80809 München Telefon: 089/35465575 Telefax: 089/37916424 e-mail: claudius-bicker@knaxiade.de Reinhard Gansert Auf der Ludwigshöhe 16 87437 Kempten Telefon: 0831/51210-752

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Luxuslärm Leb deine Träume

Luxuslärm Leb deine Träume Polti/Luxuslärm Luxuslärm Leb deine Träume Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.luxuslaerm.de Luxuslärm

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Die Abiturfeier wurde auch in diesem Jahr von unserem Arbeitskreis Abifeier, der federführend von Anja Pudelko geleitet wurde, professionell geplant, organisiert und durchgeführt.

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

SOUND EMOTIONS NEWS. newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012

SOUND EMOTIONS NEWS. newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012 SOUND EMOTIONS NEWS newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012 CSIO 2012 GOODBYE MISTER CSIO KINDERFEST ST. GALLEN RÜCKBLICK SHOW 2012 EIN KESSEL BUNTES! AUSBLICK SHOW 2013 BLASMUSIK TRIFFT AUF

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

KAISERSCHMARRN UND ROCKENDE ENGEL WEIHNACHTSPROGRAMME FÜR FIRMEN & GRUPPEN

KAISERSCHMARRN UND ROCKENDE ENGEL WEIHNACHTSPROGRAMME FÜR FIRMEN & GRUPPEN KAISERSCHMARRN UND ROCKENDE ENGEL WEIHNACHTSPROGRAMME FÜR FIRMEN & GRUPPEN MOTTO-EVENTS KÜNSTLERVERMITTLUNG WEIHNACHTSZAUBER IM BÜRO 1 MOTTO-EVENTS Après Ski-Party im historischen Speicherboden Après-Ski

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

NEWSLETTER September 2015

NEWSLETTER September 2015 NEWSLETTER September 2015 Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, sehr geehrte Damen und Herren, was gibt es Neues im Ostbrandenburger Netzwerk Haus der kleinen Forscher? Unsere Themen heute: Auszeichnung der

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11.

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. April, 14:30 Uhr Rede der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft und

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9.

1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9. III/2-NJ5/1.14/Šv 1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9. Ostern 10. Pfingsten 11. Fragen zur Diskussion

Mehr

Warm up Einsingen Stimmbildung 11

Warm up Einsingen Stimmbildung 11 Warm up Einsingen Stimmbildung 11 Einsingen soll Spass machen. Einsingen soll aber auch die Stimme für den Klassen- und Chorgesang bereit machen. Gezieltes Einsingen soll die Stimme weiterentwickeln. Die

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Am 28. Februar 2013 wurden unsere Schule für die Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz vom Ministerium

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

Woche der freien Träger

Woche der freien Träger Woche der freien Träger vom 4. bis 11. Mai 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Kinder- und Familienpolitik hat für mich eine hohe Priorität, denn sie stellt für uns eines

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

SECTION 1. Aufgabe A. Du bekommst die folgende Geburtstagskarte von deiner Tante: Lieber Carsten,

SECTION 1. Aufgabe A. Du bekommst die folgende Geburtstagskarte von deiner Tante: Lieber Carsten, 1 SECTION 1 Bearbeite eine der folgenden Aufgaben. Beantworte entweder A oder B oder C oder D. Schreibe 80-100 Worte. Schreibe nicht Wörter oder Sätze direkt aus dem Text ab. Alle Aufgaben zählen 10 Punkte.

Mehr

Ulmer Marketing Preis

Ulmer Marketing Preis Impulse für neue Ideen Ulmer Marketing Preis 2015 Die Idee, Ideen zu prämieren. Sie sind ausgezeichnet! Sie machen tolles Marketing? Wir sind der Marketing-Club. Und wir wollen Sie feiern! Machen Sie mit

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Eine Super-duper-was-ganz-was-anders-Firmenfeier FOR PEOPLE WHO WANT TO HAVE FUN! Klar kannst Du uns für Deine Firmenfeier oder Privatfeier buchen

Eine Super-duper-was-ganz-was-anders-Firmenfeier FOR PEOPLE WHO WANT TO HAVE FUN! Klar kannst Du uns für Deine Firmenfeier oder Privatfeier buchen Eine Super-duper-was-ganz-was-anders-Firmenfeier FOR PEOPLE WHO WANT TO HAVE FUN! Klar kannst Du uns für Deine Firmenfeier oder Privatfeier buchen aber ich muss Dich warnen: Deine Mitarbeiter, Kunden oder

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Konzeption zur musikalischen Früherziehung in der Kindertagesstätte Singemäuse

Konzeption zur musikalischen Früherziehung in der Kindertagesstätte Singemäuse Konzeption zur musikalischen Früherziehung in der Kindertagesstätte Singemäuse Berlin, 01/2013 Inhaltsverzeichnis Einführung 3 1. Einbeziehung des Berliner Bildungsprogramms als Hauptschwerpunkt der musikalischen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr