Lange Nacht der Kultur in Bückeburg: Kultur trifft Einzelhandel ein Praxisbericht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lange Nacht der Kultur in Bückeburg: Kultur trifft Einzelhandel ein Praxisbericht"

Transkript

1 Stadt Bückeburg Fachgebiet 80 Datum Seite1 Stadtdialog zum Tapetenwechsel in Sulingen Lange Nacht der Kultur in Bückeburg: Kultur trifft Einzelhandel ein Praxisbericht Stadt Bückeburg Fachgebiet 80: Wirtschaftsförderung,Kultur,Tourismus Bettina Remmert Tel.: (05722) Fax: (05722)

2 Stadt Bückeburg Fachgebiet 80 Datum Seite 2 Die Idee Angelehnt an die Nacht der Museen in Hannover: Kultur bis Mitternacht Zugänglich für alle, ohne Hemmschwelle Kultur in kleinen Häppchen und ohne Zwang, lange an einem Ort verweilen zu müssen Einbindung nicht nur möglichst vieler und unterschiedlicher Künstler, sondern auch der Bürger und der Geschäftsleute und der attraktiven Locations in der Stadt Kurze Wege von einem Act zum nächsten Überwiegend keine Gage für die Akteure, jedoch Aufwandsentschädigung

3 Stadt Bückeburg Fachgebiet 80 Datum Seite 3 Die Umsetzung Initiiert vom Kultursenator (Vorsitzender Kulturausschuss) im Jahre 2005 Getragen von einem Arbeitskreis aus Politik und einigen engagierten Bürgern Umsetzung durch das Fachgebiet Kultur in der Verwaltung (ursprünglich im Bereich Soziales/Jugend/Sport angesiedelt, seit 2012 im Fachgebiet 80) Zum Teil auch Eigeninitiative der städt. Einrichtungen und der Geschäftsbetreiber Bereits im ersten Quartal Anschreiben an Akteure und Geschäftsinhaber Fester Termin: jeweils 3. Freitag im September

4 Stadt Bückeburg Fachgebiet 80 Datum Seite 4 Von Anfang an: eine Erfolgsgeschichte 1. Lange Nacht 2005 Kontinuierliche Entwicklung der Besucherzahlen Ständig steigende Anzahl von Mitwirkenden und Anfragen Nachfrage auch von Künstlern außerhalb, sehen dies als gute Eigenwerbung Nach und nach treue Sponsoren gewonnen, die inzwischen auch Eigeninitiative entwickeln Absprache zwischen Bauhof, Künstlern, Verwaltung Mitwirkende Firmen vor Ort (Bühnenbau, Beleuchtung)

5 Immer neue Highlights In den letzten Jahren z.b. hinzugekommen: Graffitikünstler aus Hannover, der nach und nach Betonfassaden verschönert, hat sich als regelmäßige Einrichtung etabliert Handglockenchor Lasershow auf Wasserwand der Feuerwehr Erleuchtete Heliumballons Jedes Jahr steht unter einem Motto (2016: Shakespeare) mit Thementorte, 2017 Reformation Einbindung der Kirchen (2016 erstmals mit einem Rabbiner) Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 5

6 Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 6

7 Das Programm 2016 Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 7

8 Das Programm 2016 Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 8

9 Gewinnspiel: Shakespeare-Quiz Lesen Sie die Inhaltsangaben der Shakespeare-Theaterstücke durch und ordnen Sie ihnen die Titel aus der unteren Liste zu. Tragen Sie den Titel über der Zusammenfassung ein! Die Antworten können bis Freitag, , in der Tourist-Info abgegeben werden. Unter den Einsendungen werden drei attraktive Preise verlost: 2 Karten für eine Veranstaltung des Kulturvereins, 1 Bückeburg-Schirm, 2 Bückeburg 5er Proteus will seinem Freund Valentin dessen Freundin Silvia ausspannen. Er verrät ihn und verleugnet seine eigene Freundin Julia, aber seine Machenschaften fliegen auf. Am Ende versöhnt man sich und feiert eine Doppelhochzeit. Baptista will seine sanfte Tochter Bianca erst verheiraten, wenn ihre wilde Schwester Katherina unter der Haube ist. Petruchio heiratet Katherina und unterwirft sie seinem Willen. Zwillingsbrüder, beide heißen Antipholus, werden gemeinsam mit ihren Zwillings-Dienern, die beide Dromio heißen, als Kinder voneinander getrennt. Nach vielen Jahren kommen Antipholus von Syrakus und sein Diener nach Ephesus, der Stadt seines Bruders, und verursachen ständige Verwechslungen. Am Ende klärt sich alles auf, auch ihre getrennten Eltern finden einander wieder. Für die Hochzeit zwischen Athens Herzog Theseus und Hippolyta wollen Handwerker das Stück "Pyramus und Thisbe" einstudieren. Gleichzeitig streiten die Elfenherrscher Oberon und Titania miteinander, und das Mädchen Hermia will nicht den ihr zugedachten Freier Demetrius, sondern ihren Freund Lysander heiraten. Ein Liebeszauber stiftet Verwirrung, am Ende aber auch die Ehe zwischen Demetrius und Hermias Freundin Helena. Falstaff macht den Frauen Ford und Page den Hof. Diese bringen ihn dreimal in peinliche Situationen, während die vielumworbene Anne Page im allgemeinen Wirrwarr mit dem jungen Fenton flieht, obwohl ihre Eltern andere Freier für sie bevorzugen. Als sie zurückkommt, versöhnen sich alle. Der verbannte Herzog Prospero lebt mit seiner Tochter Miranda auf einer Insel. Als sein mit ihm verfeindeter Bruder, der König von Neapel und dessen Sohn Ferdinand auf der Insel stranden, verlieben sich Ferdinand und Miranda. Sie verlassen die Insel. Die Waise Helena liebt Graf Bertram, den Sohn ihrer Pflegemutter. Helena heilt den kranken König, der zwingt Bertram, Helena zu heiraten. Nach der Hochzeit flieht Bertram, doch Helena holt ihn trickreich zurück. Für seinen Freund Bassanio, der um die schöne Portia wirbt, verschuldet sich Antonio bei dem Juden Shylock und verspricht zur Sicherheit und verspricht zur Sicherheit ein Pfund Fleisch aus seinem Körper. Er kann nicht zahlen, bleibt aber unverletzt, weil die als Richter verkleidete Portia entscheidet, Shylock habe keine Erlaubnis zum Blutvergießen. Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 9

10 Die Besucherzahlen Bändchenverkauf Lange Nacht der Kultur Insgesamt Normal Ermäßigt Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 10

11 Praktische Umsetzung: Vom Termin bis zum Event So funktioniert s: Das Prinzip Kultur in 30minütigen Häppchen an verschiedensten Orten (z.b. Kirche, Schloss, Museum, Supermarkt, Optiker, Bücherei) Immer dabei: Galeriekünstler, möglichst an einem zentralen Ort zusammengefasst, 2016 erstmals mit musikalischer Untermalung Zum Eintritt in alle Veranstaltungen berechtigt ein im Vorfeld oder am Veranstaltungsabend zu erwerbendes Eintrittsbändchen zum Preis von 5,-- /erm. 3,-- Die Akteure erhalten überwiegend keine Gage, sondern eine Entschädigung je nach entstandenem Aufwand, einige Ausnahmen Seit 2014 Evaluierung durch Postkarten, diese gibt Infos über Informationsweg, Herkunft der Besucher, Lob und Kritik Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 11

12 Praktische Umsetzung: Vom Termin bis zum Event Die Finanzierung: Im wesentlichen durch die Eintrittsgelder Bis 2015 wurde das Defizit durch einen Großsponsor über die Stadt Bückeburg aufgefangen, ab 2016 wird das zu erwartende Defizit über den städt. Haushalt bereitgestellt (Maximalbetrag 4000,-- ) Sponsoren (einige sind bereits seit Jahren dabei, einige konnten 2016 hinzugewonnen werden): Lokale Akteure, Brauerei, Bürgerstiftung, Toto-Lotto-Stiftung, neu seit 2016: Sponsorenmappe 2016 erstmals Überschuss erwirtschaftet, der zum Auffangen eines evtl. Defizites im kommenden Jahr verwendet werden kann Personalkosten trägt die Stadt Bückeburg (ca. 5 % Stellenanteil) Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 12

13 Kostenentwicklung Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 13

14 Praktische Umsetzung: Vom Termin bis zum Event Die personelle Ausstattung: Im Vorfeld im Wesentlichen Ausschussvorsitzender KTA und eine Mitarbeiterin in der Tourist-Info Zur Vorbereitung des Veranstaltungstages selbst der Arbeitskreis, bestehend aus Politik, 2-3 engagierten Privatpersonen, Verwaltung Am Veranstaltungstag: Bauhof (Stühle an Veranstaltungsorte bringen, Absperrungen, Vorbereitung Fläche Graffitikünstler) Verkauf in der Tourist-Info ca. 1. Woche im VVK und am Veranstaltungsabend (Öffnungszeiten bis Uhr) sowie an ca Stellen in der Innenstadt durch Schüler des örtlichen Gymnasiums (mit Sicherheitswesten und Verpflegungstüten) sowie Mitglieder des Arbeitskreises Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 14

15 Praktische Umsetzung: Vom Termin bis zum Event Sonstiges: Kein explizites Marketing (keine Anzeigen), aber hervorragende Zusammenarbeit mit der Tagespresse als Kooperationspartner (als Sponsor auf Plakaten) und Posts auf Facebook Eigene Seite auf der Homepage mit Vorstellung der Akteure Plakate an Laternen in der Innenstadt und in den Geschäften, Banner in der Fußgängerzone Kapazitätsgrenze räumlich ist erreicht Schwierig: GEMA (von 200,-- auf 1400,-- angestiegen) Anfragen von außerhalb häufig, manchmal wird die Veranstaltung als Promotion genutzt Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 15

16 Erweiterungspotential Graffitikunst fest etabliert, Künstler wurde auch schon von einem Geschäftsinhaber privat beauftragt (Passagengestaltung) Ausstellung der bildenden Künstler in leerstehenden Geschäften über einen längeren Zeitraum (Leerstandsmanagement), wurde z.t. bereits praktiziert Krimilesenacht (2017 als Versuchsballon von einem Bückeburger Buchhändler zunächst im eig. Ladengeschäft) Galerie Innenstadt (Kunstausstellung in verschiedenen Geschäften) Stadt Bückeburg Fachbereich 80 Datum: Seite 16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

Wirtschaftsmesse 2015

Wirtschaftsmesse 2015 Wirtschaftsmesse 2015 Leistungsschau des Handels und der Unternehmen in der Hansestadt Wipperfürth 16. 17. Mai 2015 Infos für die Aussteller Ihre Vorteile Eine Veranstaltung mit hoher Aufmerksamkeit Eine

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Leitfaden zur. ORF - Lange Nacht der Museen 2014 (NÖ) am 04.Oktober 2014

Leitfaden zur. ORF - Lange Nacht der Museen 2014 (NÖ) am 04.Oktober 2014 Leitfaden zur ORF - Lange Nacht der Museen 2014 (NÖ) am 04.Oktober 2014 Inhalt Folgende Informationen finden Sie im vorliegenden Leitfaden: 1. Die ORF-Lange Nacht der Museen Ein paar Zahlen, Daten, Fakten

Mehr

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum THEATER GYMNASIUM CHRISTIAN ERNESTINUM Ein Sommernachtstraum Von Willliam Shakespeare Angela Hollmann Anna Tanzer Christoph Rusam Sophia Sacher Katja Kammerer Laura Thater Selina Rabenstein Moritz Leistner

Mehr

Projekt Seniorentag im Sportverein

Projekt Seniorentag im Sportverein Projekt Seniorentag im Sportverein anhand des Beispiels eines Vereins in Harxheim Ziel der Veranstaltung ist die Gewinnung neuer Vereinsmitglieder aus dem Bereich der Gruppe der älteren Menschen. Organisation

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 06 Hochzeit Der schönste Tag im Leben soll es werden das wünschen sich viele Paare von ihrer Hochzeit. Wie dieser Tag genau ablaufen soll, entscheidet jedes Paar individuell. Eine gute Planung gehört in

Mehr

Facebook Gewinnspiel: HP Lounge presents Felix Jaehn. Allgemeine Teilnahmebedingungen

Facebook Gewinnspiel: HP Lounge presents Felix Jaehn. Allgemeine Teilnahmebedingungen Facebook Gewinnspiel: HP Lounge presents Felix Jaehn Allgemeine Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigung: Die Teilnahme an dem Gewinnspiel HP Lounge presents Felix Jaehn ( Gewinnspiel ) steht allen Personen

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am 22.10.2015 von 18 bis 22 Uhr

Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am 22.10.2015 von 18 bis 22 Uhr Telefon: 0151 582 678 75 E-Mail: andreas.fehr@citymanagement-roth.de Ihre Mitwirkung bei AbendRoth Facetten unserer Stadt am 22.10.2015 von 18 bis 22 Uhr Die Gemeinschaft der Innenstadtakteure hat eine

Mehr

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein. Bewerbungen bis zum 1.05. 2015 an artland@freakstock.de oder an Tim Gerspach Neue Kasseler Str. 9 35039 Marburg Hallo, hiermit wollen wir euch gerne zum artland 2015 einladen! Das Freakstock findet dieses

Mehr

Sponsoringkonzept Mediadaten

Sponsoringkonzept Mediadaten Sponsoringkonzept Mediadaten Inhalt 1. Das u&d Karlstadt - Wir stellen uns vor. 2. Organisation, Programm und Publikum 3. Zahlen und Fakten 4. Ihre Sponsoringmöglichkeiten... 4.1... im Vorfeld des Festivals

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Vermarktungen von Werbeflächen auf Golfanlagen wirtschaftlich optimieren

Vermarktungen von Werbeflächen auf Golfanlagen wirtschaftlich optimieren Vermarktungen von Werbeflächen auf Golfanlagen wirtschaftlich optimieren Grundsatzfrage Wer führt die Vermarktungen durch? Eigene Mitarbeiter Freiberufler Externe Agentur / Call Center Gemeinsamer Mix

Mehr

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH KIRCHLICH HEIRATEN Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren

Mehr

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Definition Radio 7 Drachenkinder Drachenkinder sind Kinder und Jugendliche aus dem Sendegebiet von Radio 7, die durch Krankheit, Behinderung, Gewalteinwirkung, den Tod eines

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse PRESSEMAPPE - 2 - INHALT Conni bei Carlsen: Wie alles begann... 3 Meine Freundin Conni ab 3 Jahren... 4 Meine Freundin Conni ab 7 Jahren... 4 Conni & Co für Kinder ab 10 Jahren... 5 Für die Fans: www.conni-club.de...

Mehr

Hochzeitsmesse voll Liebe auf der Kommandeursburg am 01.02.2009

Hochzeitsmesse voll Liebe auf der Kommandeursburg am 01.02.2009 sons design maxstraße 41 53111 bonn Hochzeitsmesse voll Liebe auf der Kommandeursburg am 01.02.2009 Bonn, den 11.11.2008 Lieber Interessent, liebe Interessentin, wie Sie vielleicht schon erfahren haben,

Mehr

Tag des Guten Lebens

Tag des Guten Lebens Tag des Guten Lebens Ko lner Sonntag der Nachhaltigkeit Transfer Workshop Eine Welt Netz NRW, Landeskonferenz 2014 14. und 15. März 2014 im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn Einstiegs-Fragen Wie viel

Mehr

rheinpartie auf zu neuen ufern Die Veranstaltungsstruktur

rheinpartie auf zu neuen ufern Die Veranstaltungsstruktur rheinpartie auf zu neuen ufern Die Veranstaltungsstruktur rheinpartie auf zu neuen ufern ist eine Kultur-Initiative des Zweckverbandes Oberes Mittelrheintal und findet von Freitag, den 2. Oktober bis Sonntag,

Mehr

Feuerbach bewegt. gesund fit schön. Gesundheitstag. Gesundheitswoche. Abschlussveranstaltung. So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach

Feuerbach bewegt. gesund fit schön. Gesundheitstag. Gesundheitswoche. Abschlussveranstaltung. So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach gesund fit schön Feuerbach bewegt Gesundheitstag So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach Gesundheitswoche Mo, 7. März bis Fr, 11. März 2016, an verschiedenen Orten in Feuerbach Abschlussveranstaltung

Mehr

Mediadaten 2008. Stand Juni 2008. Deine Tierwelt GmbH & Co. KG

Mediadaten 2008. Stand Juni 2008. Deine Tierwelt GmbH & Co. KG Mediadaten 2008 Stand Juni 2008 Deine Tierwelt GmbH & Co. KG Inhalt Über Deine-Tierwelt.de Positionierung im Markt Traffic Was wir bieten: Klassik Innovation Specials Übersicht Werbemittel Über Deine-Tierwelt.de

Mehr

Web - Makeln. Soziale Netzwerke und mobile Applikationen effizient nutzen

Web - Makeln. Soziale Netzwerke und mobile Applikationen effizient nutzen Web - Makeln Soziale Netzwerke und mobile Applikationen effizient nutzen Folie 2 Themen 1. Facebook, Twitter & Co. 2. Die Welt der SmartPhones 3. Makler-Homepage Folie 3 Facebook Folie 4 Twitter Folie

Mehr

Fairtrade-Stadt Mayen. Vortrag von Jasmin Franz im Seniorenbeirat am 14.03.2013

Fairtrade-Stadt Mayen. Vortrag von Jasmin Franz im Seniorenbeirat am 14.03.2013 Fairtrade-Stadt Mayen Vortrag von Jasmin Franz im Seniorenbeirat am 14.03.2013 Gliederung Fairtrade-Stadt - Was bedeutet das? Ursprung in Mayen Kriterien einer Fairtrade-Stadt Auszeichnung der Stadt Mayen

Mehr

AUSSTELLER-ANMELDUNG VDA QMC

AUSSTELLER-ANMELDUNG VDA QMC BITTE SENDEN SIE IHRE STANDANMELDUNG AN: E-Mail: aussteller@vda-qmc.de +49 (0) 30 / 46 72 49 64-1 Fax: +49 (0) 30 / 46 72 49 64-9 EVENT NAME: EVENT DATUM: AUSSTELLER Firmenname* Firmenkurzname* (für alphabetische

Mehr

DGMK DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR MULTIMEDIALE KUNDENBINDUNGSSYSTEME MBH Loyalty Marketing Solutions KURZE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

DGMK DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR MULTIMEDIALE KUNDENBINDUNGSSYSTEME MBH Loyalty Marketing Solutions KURZE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DGMK DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR MULTIMEDIALE KUNDENBINDUNGSSYSTEME MBH KURZE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DAS UNTERNEHMEN Vielfältig und innovativ. Die Deutsche Gesellschaft für multimediale Kundenbindungssysteme

Mehr

Deine Esslingen App. Jetzt kostenlos downloaden ganz einfach! Zeitgleich auch alle Infos im Web unter esslingen.appyshopper.com

Deine Esslingen App. Jetzt kostenlos downloaden ganz einfach! Zeitgleich auch alle Infos im Web unter esslingen.appyshopper.com www.appyshopper.de Deine Esslingen App Der Markt verändert sich und ganzheitliche Konzepte zur Ansprache von Endkonsumenten sind gefragt. Mobiles Internet und Apps sind in der breiten Bevölkerung mittlerweile

Mehr

Macher brauchen Mitmacher

Macher brauchen Mitmacher Macher brauchen Mitmacher Was Sie brauchen, um Partner von Ruhr.Meeting zu werden RTG/Schlutius Flottmacher Fancy Photography/Veer Essenmacher das sind wir alle. Kaum ein Klischee über Das Ruhrgebiet trifft

Mehr

Neues Produkt zum Wintersemester 2013/2014. Die CampusLeben-App. September 2013 / Redaktion CampusLeben, Janina Plato. Verlagsgruppe Rhein Main

Neues Produkt zum Wintersemester 2013/2014. Die CampusLeben-App. September 2013 / Redaktion CampusLeben, Janina Plato. Verlagsgruppe Rhein Main Neues Produkt zum Wintersemester 2013/2014 Die CampusLeben-App Konzept Die App CampusLeben ist eine Magazin-App, die man sich kostenlos herunterlädt. Innerhalb der App gibt es verschiedene kostenpflichtige

Mehr

»WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock

»WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock »WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock Werden Sie Sponsoring-Partner des VWI(e) Wissen 2014 in Rostock Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure ist mit mehr als 5.000 Mitgliedern der Berufsverband

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

Sponsoringkonzept zum BerufsInformationsTag (BIT) der Wirtschaftsjunioren Würzburg

Sponsoringkonzept zum BerufsInformationsTag (BIT) der Wirtschaftsjunioren Würzburg Sponsoringkonzept zum BerufsInformationsTag (BIT) der Wirtschaftsjunioren Würzburg Als Aussteller auf dem BIT können Sie aus den folgenden Paketen wählen. Ihre Standfläche von 4 x 3 Metern (Einzelfälle

Mehr

Pressemitteilung. Facebook: Freunde finden, Kunden binden?

Pressemitteilung. Facebook: Freunde finden, Kunden binden? Pressemitteilung Facebook: Freunde finden, Kunden binden? Presseinformation vom: 11.10.011 fp03/011 Wer heute auf aufmerksam machen will, wirbt im World Wide Web. Über eine eigene Homepage verfügt inzwischen

Mehr

Thema: Partnerschaft - beginnen & gestalten A. Thematische Einleitung Christliche Ethik B. Das Thema: Eine Partnerschaft beginnen & gestalten

Thema: Partnerschaft - beginnen & gestalten A. Thematische Einleitung Christliche Ethik B. Das Thema: Eine Partnerschaft beginnen & gestalten Thema: Partnerschaft - beginnen & gestalten 2003 by Veit Claesberg Veröffentlichungen, egal welcher Art, nur nach Rücksprache mit dem Verfasser. - webmaster@veitc.de - www.veitc.de A. Thematische Einleitung

Mehr

Rundschreiben 42/ 721 / 2010

Rundschreiben 42/ 721 / 2010 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadt-/Kreisverwaltungen - Jugendamt - im Bereich des LVR nachrichtlich: Kommunale Spitzenverbände

Mehr

LEATHERPRIDE BELGIUM 2016 MEDIA KIT & GRAFIK SPEZIFIKATIONEN

LEATHERPRIDE BELGIUM 2016 MEDIA KIT & GRAFIK SPEZIFIKATIONEN LEATHERPRIDE BELGIUM 2016 MEDIA KIT & GRAFIK SPEZIFIKATIONEN LEATHERPRIDE BELGIUM 2016 MEDIA KIT WE ARE ONE Schauen Sie sich den Leatherpride 2015 Film auf YouTube an. Vor sechs Jahren war sie das new

Mehr

12. + 13. September 2015

12. + 13. September 2015 12. + 13. September 2015 Messe Freiburg Seit 2013 findet jährlich die FREI-CYCLE Designmesse für Recycling & Upcycling in Freiburg statt. Dahinter steht die Idee, Kunst & Design, nachhaltige Produktion

Mehr

Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014. Herzlich Willkommen

Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014. Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Workshop Platzierung Vor der Ankunft- Visum Südafrika Anträge werden bearbeitet Argentinien Einreisegenehmigung g g Termin

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

- 24. Oktober 2015- Hauptsponsoring. Event Fakten Werbemaßnahmen

- 24. Oktober 2015- Hauptsponsoring. Event Fakten Werbemaßnahmen - 24. Oktober 2015- Hauptsponsoring Event Fakten Werbemaßnahmen Die DISCOMANIA am 24.10.2015 in der Stadthalle Fürth! Partyalarm in allen Areas! - Einmal mehr "The Place to be" in der Metropolregion Nürnberg!

Mehr

G. E. Lessing. Nathan der Weise. Inhaltsangabe. Quelle: www.inhaltsangabe.de

G. E. Lessing. Nathan der Weise. Inhaltsangabe. Quelle: www.inhaltsangabe.de G. E. Lessing Nathan der Weise Inhaltsangabe Quelle: www.inhaltsangabe.de G. E. Lessing Nathan der Weise Inhaltsangabe Das Drama»Nathan der Weise«von Gotthold Ephraim Lessing aus dem Jahr 1779 spielt in

Mehr

Änderung Ratsbeschluss Bürgermeister In Kraft. Vorschriften am am am

Änderung Ratsbeschluss Bürgermeister In Kraft. Vorschriften am am am 1 Benutzungs- und Entgeltordnung für das Ortsrechtsverzeichnis Nr. 35 a Nachstehend sind alle z.z. geltenden Vorschriften zusammengefaßt. Aus redaktionellen Gründen wird auf den Text der einzelnen Präambeln

Mehr

eintägig mehrtägig Anzahl Tage

eintägig mehrtägig Anzahl Tage 1. KONZEPT 1.1 Art des Events Einzelveranstaltung Veranstaltungsreihe eintägig mehrtägig Anzahl Tage Abendveranstaltung Incentive 1.2 Zeitraum von bis Ausweichtermin 1.3 Ort Destination Location Alternativ-Location

Mehr

Anmeldung. für teilnehmende Unternehmen Rhein-Ruhr, 26. Oktober 2016. PLZ, Ort. E-Mail

Anmeldung. für teilnehmende Unternehmen Rhein-Ruhr, 26. Oktober 2016. PLZ, Ort. E-Mail Anmeldung für teilnehmende Unternehmen Rhein-Ruhr, 26. Oktober 2016 Unternehmen Ansprechpartner Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon E-Mail Datenschutz: Wir stimmen zu, dass unsere Kontaktdaten den weiteren teilnehmenden

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

(Sternchenthema Demografische Entwicklung, Sprachniveau B2, bunte Sternchen)

(Sternchenthema Demografische Entwicklung, Sprachniveau B2, bunte Sternchen) Bunt und vielfältig: Familien in Deutschland (Sternchenthema Demografische Entwicklung, Sprachniveau B2, bunte Sternchen) Familien in Deutschland Colourbox.de/PASCH net Amelie und Vanessa leben mit ihren

Mehr

(K)eine Chance für Enterprise Social Media

(K)eine Chance für Enterprise Social Media (K)eine Chance für Enterprise Social Media ein Beitrag von Klaus Bischoff In der Vergangenheit habe ich bereits unter den Titeln "Generation Facebook Social Media in Unternehmen!?" und Das Management von

Mehr

infos für Sponsoren Projekt Bücherstart 2015 von Round Table 172 Tauberbischofsheim Ihr Ansprechpartner bei Round Table 172 TBB:

infos für Sponsoren Projekt Bücherstart 2015 von Round Table 172 Tauberbischofsheim Ihr Ansprechpartner bei Round Table 172 TBB: infos für Sponsoren Projekt Bücherstart 2015 von Round Table 172 Tauberbischofsheim Ihr Ansprechpartner bei Round Table 172 TBB: An die Sponsoren und Förderer des Projektes Bücherstart Sonntag, 12. Juli

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone Manuskript Jojo und Mark sprechen das erste Mal nach der Vernissage miteinander und Mark erklärt seine Situation. Währenddessen wartet Joe bei Dena auf Reza. Dena versucht, Joe näherzukommen. Ob sie bei

Mehr

Stadtmarketing in Kehl eine gemeinsame Initiative von Stadt und Wirtschaft

Stadtmarketing in Kehl eine gemeinsame Initiative von Stadt und Wirtschaft Stadtmarketing in Kehl eine gemeinsame Initiative von Stadt und Wirtschaft 1 Themen des Vortrags 1. Stadtmarketing in Kehl... 2. Budget und Finanzierung...,,... 2. Allgemeine Rahmenbedingungen... 3. Aufgabengebiete

Mehr

Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen 30.10.2007 ab 20 Uhr. Konzept Partner 0.

Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen 30.10.2007 ab 20 Uhr. Konzept Partner 0. Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen 30.10.2007 ab 20 Uhr Konzept Partner 0.8 Ein Sport-Event der anderen Art BMX steht für Bicycle Motocross und

Mehr

(1) Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

(1) Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Teilnahmebedingungen von DISCAVO Die Teilnahme an Online-Gewinnspielen auf der DISCAVO-Website und deren Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Entwicklung Vereinsmitglieder

Entwicklung Vereinsmitglieder ALUHH-Newsletter 02/2016 1000 Entwicklung Vereinsmitglieder 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Neues aus dem Verein Wir wollen dieses Jahr die 1.000 knacken das schaffen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/4962 20. Wahlperiode 21.08.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 15.08.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Kultursponsoring für Museen Ein Leitfaden (Seite 1) Wie Museen erfolgreich Sponsoren gewinnen. Schaffung einer Basis für Kultursponsoring

Kultursponsoring für Museen Ein Leitfaden (Seite 1) Wie Museen erfolgreich Sponsoren gewinnen. Schaffung einer Basis für Kultursponsoring Kultursponsoring für Museen Ein Leitfaden (Seite 1) Schaffung einer Basis für Kultursponsoring Überprüfung interner Strukturen These: Erfolgreiches Fundraising kann nur etabliert werden, wenn: Ein inhaltlich

Mehr

Grundlagen der Pressearbeit für Existenzgründer. text:projekt

Grundlagen der Pressearbeit für Existenzgründer. text:projekt Grundlagen der Pressearbeit für Existenzgründer - Zusammenfassung - Was Pressearbeit kann - Marketing und Kommunikation bilden eine wichtige Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. - Mit Pressearbeit

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

meets Teaser Event 2015 25. September bis 4. Oktober 2015 Die Zürcher Herbstmesse Messe Zürich

meets Teaser Event 2015 25. September bis 4. Oktober 2015 Die Zürcher Herbstmesse Messe Zürich meets Ideeller Träger: Teaser Event 2015 1 Veggie World an der Züspa 2015, Konzept Teaserveranstaltung Ideeller Träger: Facts Was? Teaser-Veranstaltung an der Züspa 2015 Wann? 25. September bis Öffnungszeiten:

Mehr

Finanzierung von Veranstaltungen mit Hilfe von Sponsoring. Ressortleiterin Hochschulförderung, Universität Duisburg-Essen

Finanzierung von Veranstaltungen mit Hilfe von Sponsoring. Ressortleiterin Hochschulförderung, Universität Duisburg-Essen Finanzierung von Veranstaltungen mit Hilfe von Sponsoring Petra Bölling Ressortleiterin Hochschulförderung, Universität Duisburg-Essen Gliederung Gliederung Begriffsklärung Fundraising Spende, Sponsoring

Mehr

3. Husumer Eiszeit - das Eislaufevent in Nordfriesland. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen! 25.11.2016-08.01.2017

3. Husumer Eiszeit - das Eislaufevent in Nordfriesland. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen! 25.11.2016-08.01.2017 3. Husumer Eiszeit - das Eislaufevent in Nordfriesland Präsentieren Sie Ihr Unternehmen! 25.11.2016-08.01.2017 3. Husumer Eiszeit - Wir Feiern den Winter 3. Husumer Eiszeit - Unser Erfolg ist Ihr Erfolg

Mehr

Referat Kultur. mit allen Sinnen. hörbar lesbar sichtbar

Referat Kultur. mit allen Sinnen. hörbar lesbar sichtbar Referat Kultur mit allen Sinnen hörbar lesbar sichtbar Inhalt Referat Kultur 3 Veranstaltungsreihe I hörbar 4 Veranstaltungsreihe II lesbar 5 Zielgruppen / Besuchergruppen 6 Werbereichweite 7 Angebote

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser während der Weihnachtsfeiertage 2011/12 (Gesetzliche Feiertage: 25.12., 26.12., 01.01., 06.01.

Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser während der Weihnachtsfeiertage 2011/12 (Gesetzliche Feiertage: 25.12., 26.12., 01.01., 06.01. Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser während der Weihnachtsfeiertage 2011/12 (Gesetzliche Feiertage: 25.12., 26.12., 01.01., 06.01.) Ägyptisches Museum 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.11) und

Mehr

Darum ein Sponsoring

Darum ein Sponsoring Darum ein Sponsoring Würenloser Messe seien Sie aktiv mit dabei. Unterstützen Sie unsere, gemeinsame, überregionale Gewerbemesse des gesamten Furttals in Würenlos mit Ihrem Engagement und profitieren Sie

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

youmotion Menschen in Bewegung Steven Cardona, Peter Knoblich, Frauke Strauß

youmotion Menschen in Bewegung Steven Cardona, Peter Knoblich, Frauke Strauß 24hLauf für Kinderrechte www.24hlauf.org Konzept 2013 Version 03032013 Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.v. Karlsruhe Organisation und Durchführung: Stadtjugendausschuss e.v. Karlsruhe Info-Zelt/Service:

Mehr

Ja, hallo. Mein Name ist Marina und ich lebe in einer Regenbogenfamilie - und irgendwie mag ich den Ausdruck :-)

Ja, hallo. Mein Name ist Marina und ich lebe in einer Regenbogenfamilie - und irgendwie mag ich den Ausdruck :-) Gemeinschaft in einer Regenbogenfamilie Ja, hallo. Mein Name ist Marina und ich lebe in einer Regenbogenfamilie - und irgendwie mag ich den Ausdruck :-) Ich bin 35 Jahre und habe vor 5 Jahren meine jetzige

Mehr

Bringe Augsburg in die Welt bringe die Welt nach Augsburg? Augsburg-Webinare

Bringe Augsburg in die Welt bringe die Welt nach Augsburg? Augsburg-Webinare Bringe Augsburg in die Welt bringe die Welt nach Augsburg? Augsburg-Webinare Augsburg-Webinare bezeichnen Live-Seminare via Internet, welche zu diversen Themen der Fuggerstadt abgehalten werden können.

Mehr

Zur Handlung: Robert liebt das türkische Mädchen Hülya und will mit zu ihr nach Hause kommen, denn wir kennen uns doch schon zwei Tage! 48 Stunden!

Zur Handlung: Robert liebt das türkische Mädchen Hülya und will mit zu ihr nach Hause kommen, denn wir kennen uns doch schon zwei Tage! 48 Stunden! Am 26. und 28. Juni 07 hat unsere Theater-AG Romeo und Julia now aufgeführt: mit vier Schulaufführungen und zwei öffentlichen. Wir haben in doppelter Besetzung gespielt. Deswegen seht ihr in der folgenden

Mehr

A n t r a g auf finanzielle Unterstützung

A n t r a g auf finanzielle Unterstützung DIVINA gemeinnützige GmbH ILSE KUBASCHEWSKI STIFTUNG DIVINA gemeinnützige GmbH Forum am Hirschgarten Friedenheimer Brücke 29 80639 München A n t r a g auf finanzielle Unterstützung Antragsteller Name,

Mehr

Tanz in der Schule Schweiz

Tanz in der Schule Schweiz Tanz in der Schule Schweiz Beispiel Bern Übersicht Impulstagung Tanz in Schulen Unesco Kunst und Bildung Bund Pro Helvetia Reso Kulturvermitt lung Stadt Bern Tanzvermitt lung Dampfzentrale Kulturvermitt

Mehr

vielen Dank für Ihre Mithilfe! Drucken Sie einfach unser Plakat so oft Sie wollen aus. Das Plakatset beinhaltet gleich drei Möglichkeiten:

vielen Dank für Ihre Mithilfe! Drucken Sie einfach unser Plakat so oft Sie wollen aus. Das Plakatset beinhaltet gleich drei Möglichkeiten: Liebe Adalbero-Flohmarkt-Freunde, vielen Dank für Ihre Mithilfe! Drucken Sie einfach unser Plakat so oft Sie wollen aus. Das Plakatset beinhaltet gleich drei Möglichkeiten: Das ausführliche Plakat mit

Mehr

ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht

ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Svenja Gastland: Spanien Studienfach: M. Sc. Chemie Gastinstitution: Universidad de Burgos Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4 Seiten)

Mehr

Möglichkeiten und Erfolgschancen integrierter touristischer Angebote

Möglichkeiten und Erfolgschancen integrierter touristischer Angebote Möglichkeiten und Erfolgschancen integrierter touristischer Angebote Falk Morgenstern Marina Verbund Ostsee e.v. 27. Oktober 2010 Intention Steigerung der Attraktivität der Häfen für Wassersportler (USP)

Mehr

10. Paraboat Event. 18. & 19. Juni 2016

10. Paraboat Event. 18. & 19. Juni 2016 Sponsorendossier 10. Paraboat Event Wasserspass für alle 18. & 19. Juni 2016 mit Festwirtschaft, Tombola & Böötlibar Verein Paraboat Eintritt frei Seite 1 von 6 Das Paraboat Tandemboot ist ein spezieller

Mehr

Traumjob nach Maß? Finde den Job, der am besten zu dir passt.

Traumjob nach Maß? Finde den Job, der am besten zu dir passt. Titel: Motto: Veranstaltungsort: Schirmherrschaft: Inhalt: Ziel: Job Shopping Elisenpark Greifswald (täglich 20.000 bis 24.000 Besucher) Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Bau und Tourismus

Mehr

Dienstleistungszentrum Bildung im Fachbereich Schule Aufbau Dienstleistungszentrum Bildung

Dienstleistungszentrum Bildung im Fachbereich Schule Aufbau Dienstleistungszentrum Bildung im Fachbereich Schule Aufbau Gesamtauswertung 2014 Beratung für neu aus dem Allgemeine Berufsschulpflichtberatung Ausland zugereiste Schüler/- Bildungsberatung Monat innen Gesamt Januar 4 29 94 127 Februar

Mehr

Gut für den Landkreis.

Gut für den Landkreis. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen

Mehr

Landesinstitut für Schulentwicklung. 4.1 Die Bildungsregion in der Stadt Baden-Baden. 4.1.1 Infrastruktur und Aufbau der Bildungsregion

Landesinstitut für Schulentwicklung. 4.1 Die Bildungsregion in der Stadt Baden-Baden. 4.1.1 Infrastruktur und Aufbau der Bildungsregion 4.1 Die Bildungsregion in der Stadt Baden-Baden 4.1.1 Infrastruktur und Aufbau der Bildungsregion 4.1.1.1 Regionale Steuergruppe Den Vorsitz der Steuergruppe und damit die Leitung und Moderation der Sitzungen

Mehr

SPONSORINGKONZEPT. PalmKlang 2011 Internationale Musiktage Oberalm. Termin: 14. 17. April 2011. Veranstaltungsort: Oberalm

SPONSORINGKONZEPT. PalmKlang 2011 Internationale Musiktage Oberalm. Termin: 14. 17. April 2011. Veranstaltungsort: Oberalm SPONSORINGKONZEPT FÜR DIE SPONSORENPAKETE PREMIUM, ECONOMY, STANDARD, HOMEPAGE PalmKlang 2011 Internationale Musiktage Oberalm Termin: 14. 17. April 2011 Veranstaltungsort: Oberalm Künstlerische Leitung:

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Mit einem Klick gibt s mehr Info, viel Spaß! 03.03.2007 Patenschaftsprojekt für Jugendliche

Mit einem Klick gibt s mehr Info, viel Spaß! 03.03.2007 Patenschaftsprojekt für Jugendliche Plan haben Mit einem Klick gibt s mehr Info, viel Spaß! Die Idee Erstmalig in Deutschland ist dieses Projekt in Norderstedt aufgegriffen worden, um sich um Jugendliche zu kümmern, die in verschiedenen

Mehr

MEDIADATEN SOMMER 2011

MEDIADATEN SOMMER 2011 MEDIADATEN SOMMER 2011 TRENDGUIDE Das neue multi-mediale Magazin für Frankfurt und die Region Nach dem großen Erfolg in vielen anderen Ballungsräumen Deutschlands, erscheint erstmals im Sommer 2011 mit

Mehr

active lounge Part IX Networking & Clubbing for Online Marketing Professionals

active lounge Part IX Networking & Clubbing for Online Marketing Professionals active lounge Part IX Networking & Clubbing for Online Marketing Professionals 10. April 2014 19.00 Uhr Hamburg H1 Club & Lounge Das Konzept Work hard Play hard! Unter diesem Motto veranstaltet die active

Mehr

Euiehung und Beratung

Euiehung und Beratung Landesbetrieb Euiehung und Beratung I ili ---n Hamburg Überarbeitung: 01.11.2008 Erstveröffentlichung: 01.11. 2008 Nachfragen an: Klaus-Dieter Müller, Geschäftsführung Landesbetrieb Er2iehung und Beratung

Mehr

Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum.

Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum. Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum. Zu sehen in den ehemaligen Fürstenlogen in St. Andreas. und Jan Wellem,

Mehr

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen zum Sein Das bietet Raum für Generationen, Kulturen und Lebenswelten und lädt ein zu bereichernden Begegnungen. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, zum Wohlfühlen und zum entspannten Sein.

Mehr

3. Füllen Sie bitte die Budget-Tabelle für Ihre geplante Mini Maker Faire aus (ab Seite 6)

3. Füllen Sie bitte die Budget-Tabelle für Ihre geplante Mini Maker Faire aus (ab Seite 6) Bewerbung Vielen Dank für Ihr Interesse, eine Mini Maker Faire für Ihre Community zu organisieren. Wir würden gerne mehr über Sie, Ihre Community/Organisation und Ihr Interesse am Ausrichten einer Maker

Mehr

Familie Grünberg/Frank

Familie Grünberg/Frank Familie Grünberg/Frank Geschichte einer jüdischen Familie André Poser 1 Familie Grünberg/Frank Hans Max Grünberg/Käte Frank Grünberg/Ruth Clara Grünberg Hans Max Grünberg wird am 25.8.1892 in Magdeburg

Mehr

Preisliste Location-Shoot-Design Stefan Klübert - BUSINESS - (gültig ab 11. Juli 2014)

Preisliste Location-Shoot-Design Stefan Klübert - BUSINESS - (gültig ab 11. Juli 2014) Preisliste Location-Shoot-Design Stefan Klübert - BUSINESS - (gültig ab 11. Juli 2014) Ich würde mich sehr freuen, wenn wir schon bald miteinander an ausdrucksvollen und effizienten Bildern arbeiten könnten.

Mehr

Im August 2011 entstand als Nachfolger des Modeblogs modeltalk.at der Blog Weibi.at. Die Idee hinter diesem Blog ist es, eine interessante Plattform

Im August 2011 entstand als Nachfolger des Modeblogs modeltalk.at der Blog Weibi.at. Die Idee hinter diesem Blog ist es, eine interessante Plattform Im August 2011 entstand als Nachfolger des Modeblogs modeltalk.at der Blog Weibi.at. Die Idee hinter diesem Blog ist es, eine interessante Plattform für modebegeisterte und lifestyleliebende Frauen zwischen

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr