Angebote Ferienpass August 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote Ferienpass August 2017"

Transkript

1 Angebote Ferienpass August 2017 Montag, 7. August :00 bis 11:15 Uhr 9-13 Holzkästchen :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Papiertüten :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Spezielle Serviettensteine :00 bis 11:15 Uhr 7-12 Spiel und Spass im Team :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Traumfänger knüpfen :00 bis 11:15 Uhr 7-8 Unihockey :00 bis 11:15 Uhr 9-14 Wellness für die Füsse :00 bis 15:15 Uhr 9-14 Graffiti - wir bemalen die Unterführung zum Tellenmattareal :00 bis 11:30 Uhr 9-14 Wie halte ich mein Velo in Ordnung :30 bis 11:30 Uhr 8-12 Spaziergang in der Schmiedgasse mit Ravioli/Pasta kochen und essen! :50 bis 11:30 Uhr 7-14 Blumen und Pflanzen :00 bis 13:00 Uhr 7-12 Pizzaplausch :00 bis 15:15 Uhr 9-13 Holzkästchen :00 bis 15:15 Uhr Jeans-Etui :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Papiertüten :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Spezielle Serviettensteine :00 bis 15:15 Uhr 7-12 Spiel und Spass im Team :00 bis 15:15 Uhr 7-12 Spielen mit der Ludothek Stans :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Traumfänger knüpfen :00 bis 15:15 Uhr 9-11 Unihockey :00 bis 16:15 Uhr 8-14 Modellieren (und Dienstag, 8. August, 09:00 bis 11:15 Uhr) :45 bis 18:00 Uhr 7-12 Pizzaplausch Dienstag, 8. August :00 bis 17:48 Uhr Spielerisch Programmieren lernen mit Scratch :15 bis 11:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe :00 bis 11:15 Uhr 8-14 Modellieren (2-Tagesangebot, siehe auch Montag, 7. August 2017) :00 bis 11:15 Uhr 7-13 Fussballtraining für Mädchen :00 bis 11:15 Uhr 7-12 Geburtstagskalender :00 bis 11:15 Uhr 8-14 Salben selber machen :00 bis 11:15 Uhr 7-10 Tennis :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Tischset Fotocollage :00 bis 11:15 Uhr 9-14 Wellness für die Füsse :00 bis 11:15 Uhr 7-10 Zauberhafte Drinks :00 bis 10:30 Uhr 7-12 Zumba für Kids :10 bis 12:05 Uhr 7-14 Skateboard Kurs :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Leichtathletik :00 bis 15:15 Uhr 8-14 Salben selber machen :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Tischset Fotocollage :00 bis 15:15 Uhr Windturbine nähen :00 bis 15:15 Uhr 7-10 Zauberhafte Drinks :00 bis 17:18 Uhr 8-14 Schach im Schachmuseum :15 bis 16:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe :10 bis 20:05 Uhr 8-14 Schwingen

2 Mittwoch, 9. August :15 bis 11:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe :35 bis 11:06 Uhr 7-14 Geislenchlepfen :00 bis 11:15 Uhr 7-12 Blechköpfe mit essbaren Haaren :00 bis 11:15 Uhr 8-14 Briefmarken für Anfänger :00 bis 11:15 Uhr 9-14 Drahtfigur herstellen :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Chocolate Chip Cookies :00 bis 11:15 Uhr 9-14 Handball :00 bis 11:15 Uhr 7-12 Paracordbändeli knüpfen :00 bis 11:15 Uhr 8-14 TEEBLUMEN-Karten :00 bis 11:15 Uhr Teekanne :00 bis 11:15 Uhr 7-12 Therapiehund - dein Freund :00 bis 15:15 Uhr Selbstverteidigung für Mädchen :00 bis 16:15 Uhr Nähen mit Snappap - das ultimative Kreativpapier! :00 bis 15:15 Uhr 7-12 Blechköpfe mit essbaren Haaren :00 bis 15:15 Uhr 7-12 Paracordbändeli knüpfen :00 bis 16:15 Uhr AMULETT in ORIGAMI-Technik, dazu passende Ohrringe :00 bis ca. 16: Tasche verzieren :15 bis 16:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe :15 bis 16:55 Uhr 7-12 Geländespiel-Nachmittag mit der Pfadi :00 bis 16:15 Uhr Volleyball für Knaben und Mädchen Donnerstag, 10. August :30 bis 11:48 Uhr 7-12 Musik ist Trumpf (1 1/2-Tageskurs - und Freitag, 08:30 bis ca. 15:30 Uhr) :30 bis 11:48 Uhr 7-12 Musik ist Trumpf (Halbtageskurs) :30 bis 16:30 Uhr 7-14 Märli Biini Bühnenbild mitgestalten :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Buch-Geheimfach :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Einblick in die Samariterwelt :00 bis 11:15 Uhr 8-14 Fechten für Alle! :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Chocolate Chip Cookies :00 bis 11:15 Uhr 8-13 Karten mit Serviettentechnik :00 bis 11:15 Uhr 7-9 Lustige Zeichnungs-Mappe :00 bis 11:15 Uhr 9-14 OL auf dem Schulhausareal :00 bis 15:15 Uhr 7-14 Buch-Geheimfach :00 bis 15:15 Uhr 8-13 CD Girlande :00 bis 15:15 Uhr Chriesistein-Kissen nähen :00 bis 15:15 Uhr 8-14 Fechten für Alle! :00 bis 15:15 Uhr 7-9 Lustige Zeichnungs-Mappe :00 bis 15:15 Uhr 9-14 OL auf dem Schulhausareal :00 bis 15:15 Uhr 9-12 Let's dance! (und Freitag, 09:00 bis 11:15 Uhr und FP-Fest am Fr-Nachmitta :40 bis 17:06 Uhr 8-14 Tischtennis Training Buochs :00 bis 19:00 Uhr 8-10 Breakdance für Knaben Freitag, 11. August :00 bis 11:15 Uhr 9-12 Let's dance (2-tägig - siehe auch Aufführung am FP Fest) :30 bis ca. 15:30 U7-12 Musik ist Trumpf (2-tägig - siehe auch Aufführung am FP-Fest) :00 bis 11:15 Uhr 9-14 Line Dance (Aufführung am FP-Fest - Freitag Nachmittag) :00 bis 11:15 Uhr 7-14 Orientalischer Tanz (Aufführung am FP-Fest - Freitag Nachmittag) :00 bis 11:15 Uhr 9-13 Steptanzen (Aufführung am FP-Fest Freitag Nachmittag) :10 bis 12:05 Uhr 8-14 Badminton

3 08:40 bis 11:31 Uhr 7-14 Rund um den Hund

4 Montag, 14. August :15 bis 11:33 Uhr 8-14 Von Bienen und Honig :30 bis 11:19 Uhr 7-14 Besuch der Glasi Hergiswil :30 bis 13:18 Uhr 9-14 Ausflug auf den Pilatus :00 bis 11:50 Uhr 7-14 Rettungsdienst Nidwalden :30 bis 17:18 Uhr 7-10 Flussabenteuer :15 bis 17:33 Uhr 8-16 Wasser, Strom und Spiel auf Bannalp :00 bis 17:18 Uhr 7-12 Wassermärchen :10 bis 16:09 Uhr 7-10 Blumen aus PET :10 bis 17:09 Uhr 7-10 Wilde Waldküche :15 bis 16:33 Uhr 7-14 Alpine Rettungshunde :25 bis 18:55 Uhr 7-13 Fahnenschwingen :10 bis 20:31 Uhr 9-14 Modellfliegerei :40 bis 21:06 Uhr 7-14 Hunde helfen Menschen Mittwoch, 16. August :45 bis 13:25 Uhr 7-14 Was lebt in unseren Wäldern :15 bis 14:31 Uhr 8-14 Uferfischen am See :40 bis 11:31 Uhr 8-13 Pilates&Balances for Kids :00 bis 12:18 Uhr 7-11 Historisches Museum Luzern - Aschenputtel träumt :15 bis 15:33 Uhr 9-14 Seilpark-Abenteuer :30 bis 11:48 Uhr 8-14 Besichtigung Zentralbahn :00 bis 12:48 Uhr 7-14 Besuch FC Luzern und swissporarena :00 bis 17:00 Uhr Schreib- und Radioworkshop im lit.z (2-Tagesangebot) :10 bis 16:09 Uhr 7-10 Basteln in der 'Selbermacherei' Wolfenschiessen :10 bis 17:06 Uhr 7-14 Süsses im SEERAUSCH :10 bis 17:09 Uhr 7-10 Indianer Walderlebnis :15 bis 16:06 Uhr Kegeln wie die Grossen :15 bis 16:26 Uhr 7-14 Mit Hunden im Alltag und beim Sport :30 bis 15:48 Uhr 7-14 Blumengestecke beim Blüemeli Walti :45 bis 17:00 Uhr STANSERHORN, : Nostalgie und CabriO-High-Tech :40 bis 18:30 Uhr 7-14 Besuch Geissä-Heimet Meierskählen :45 bis 24:00 Uhr 8-12 Schlafen im Bergheu (Übernachtung)

5 Donnerstag, 17. August :00 bis 09:30 Uhr 8-12 Schlafen im Bergheu :10 bis 11:05 Uhr 8-14 Herstellen von Betonelementen - CREABETON :10 bis 11:31 Uhr 7-14 Stand up Paddling :40 bis 12:25 Uhr 8-14 Lama-Trekking :10 bis 12:05 Uhr 7-12 Töpfern :30 bis 11:48 Uhr 8-14 Festung Fürigen :30 bis ca. 18: Wildtier- und Naturbeobachtung mit dem Jäger :40 bis 14:31 Uhr 7-10 Autofähre Beckenried-Gersau bis 17:00 Uhr Schreib- und Radioworkshop im lit.z (2-Tagesangebot, siehe auch Mittwoch :15 bis 17:25 Uhr 9-14 Seilpark-Abenteuer :45 bis 15:25 Uhr 8-14 Lama-Trekking :30 bis 16:19 Uhr 9-12 Besuch im Kostümfundus des Luzerner Theaters :00 bis 16:48 Uhr 7-14 Naturmuseum Luzern - Mirakulöses aus der Tierwelt :10 bis 16:05 Uhr 7-12 Töpfern :25 bis 16:18 Uhr 7-14 Feuerwehr Stansstad öffnet die Türen :40 bis 17:06 Uhr Fliegerei im Kanton Nidwalden :50 bis 16:10 Uhr 9-14 Handcreme und Duschmittel nach deinem Geschmack :15 bis 16:45 Uhr 9-14 Ultimate Frisbee :15 bis 18:01 Uhr Kleinkaliberschiessen 50 Meter Freitag, 18. August :20 bis 10:45 Uhr 7-9 Knack den Banktresor :30 bis 13:09 Uhr 7-14 Pasta selber herstellen :40 bis 11:31 Uhr 7-14 Forschen am Tümpel :40 bis 17:06 Uhr 9-14 Kids Bike Tag in der bike arena emmetten :10 bis 12:05 Uhr 7-12 Töpfern :15 bis 16:55 Uhr 8-14 Ausflug auf die Königin der Berge - die Rigi :10 bis 16:05 Uhr 7-12 Töpfern :10 bis 24:00 Uhr 8-14 Eine Nacht im Tipi-Dorf - Klewenalp (Übernachtung) :10 bis 24:00 Uhr 9-14 Rugghubelhütte über Engelberg (Übernachtung) :15 bis 16:06 Uhr 8-14 Beachvolleyball :15 bis 17:33 Uhr 7-14 Eislaufen :00 bis 16:15 Uhr 7-14 Gluschtige Backwaren in der Kafikaufbar Stans :25 bis 21:50 Uhr 8-14 Fledermäuse Samstag, 19. August :00 bis 11:31 Uhr 8-14 Eine Nacht im Tipi-Dorf - Klewenalp :00 bis 13:33 Uhr 9-14 Rugghubelhütte über Engelberg 857

Angebote Ferienpass Juli 2017

Angebote Ferienpass Juli 2017 Angebote Ferienpass Juli 2017 Montag, 10. Juli 2017 08:15 bis 12:33 Uhr 7-14 Eislaufen 115.01 08:15 bis 14:31 Uhr 8-14 Uferfischen am See 184.01 08:15 bis 16:33 Uhr 8-14 Klettersteig Brunnistöckli 138.01

Mehr

Mittwoch, 9. August AMULETT in ORIGAMI-Technik, dazu passende Ohrringe

Mittwoch, 9. August AMULETT in ORIGAMI-Technik, dazu passende Ohrringe Mittwoch, 9. August 2017-600.01 - AMULETT in ORIGAMI-Technik, dazu passende Ohrringe Neumann Katerina Ein toller Blickfang für deine Kleider oder sonnig warme Freude verschenken. Durch Falten von Papier

Mehr

Mittwoch, 9. August AMULETT in ORIGAMI-Technik, dazu passende Ohrringe

Mittwoch, 9. August AMULETT in ORIGAMI-Technik, dazu passende Ohrringe Mittwoch, 9. August 2017-600.01 - AMULETT in ORIGAMI-Technik, dazu passende Ohrringe Veranstalter: Neumann Katerina Ein toller Blickfang für deine Kleider oder sonnig warme Freude verschenken. Durch Falten

Mehr

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung ausschliesslich im Internet unter www.fepa.ch möglich ist.

Mehr

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass. Die Zusatz-Angebote sind in den ganzen Sommer-Ferien gültig

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass. Die Zusatz-Angebote sind in den ganzen Sommer-Ferien gültig Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir auch 2017 wieder ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung nur im Internet möglich ist. Sicher sind

Mehr

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung ausschliesslich im Internet unter www.fepa.ch möglich ist.

Mehr

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek Inhaltsverzeichnis Freizeitaktivitäten im 69 Freizeitaktivitäten Winter 72 73 Der Vierwaldstättersee... 18 Essen und Trinken 74 74 Ein See - viele Gesichter Wellness 75 Lage und Anreise 20 Tagungen/Seminare

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Mittwoch Kosten

Mittwoch Kosten Mittwoch 22.07.2015 Kosten Donnerstag 23.07.2015 17:00 18:30 Hogwarts-Helfer gesucht 0,00 001 09:00 16:00 Abenteuer Watt 3,50 15:00 18:00 Eröffnungsfest 0,00 300 17:00 20:00 Dt. Jugendsportabzeichen 0,00

Mehr

Mittwoch, 10. August Blechköpfe mit essbaren Haaren

Mittwoch, 10. August Blechköpfe mit essbaren Haaren Mittwoch, 10. August 2016-500.01 - Blechköpfe mit essbaren Haaren Rotzetter Edith Wir überziehen Konservendosen mit Papier und geben ihnen mit Tubendeckeln, Korkzapfen und Filzstiften ein lustiges oder

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Mittwoch, 12. Juli Abenteuer Seelisberg - Vierwaldstättersee

Mittwoch, 12. Juli Abenteuer Seelisberg - Vierwaldstättersee Mittwoch, 12. Juli 2017-100.01 - Abenteuer Seelisberg - Vierwaldstättersee Bergkäserei Aschwanden und TSB, Seelisberg Am Morgen erlebst du in der Bergkäserei Aschwanden, wie aus Milch feiner Käse entsteht.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag 19.12.2016 bis Sonntag 08.01.2017 Donnerstag 22.12.2016 normales SportsCard-Programm mit Ausnahme dieser Kurse, die ausfallen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Sport- und Funwoche Programm

Sport- und Funwoche Programm Montag 10.10.16 Jogging Alle E / K 07:30 Cheminée Lounge Golf Üben auf Driving Range Alle E / K 13:30 Cheminée Lounge Mountainbike Fahrtechniktraining Alle E / K 9:45 Cheminée Lounge Gelerntes Anwenden

Mehr

J+S-Kindersport News September 2016

J+S-Kindersport News September 2016 J+S-Kindersport News 2017 September 2016 Inhalte J+S-Kindersport Philosophie Einsatzberechtigungen Neuerungen 2 J+S-Kindersport Philosophie J+S-Kindersport-Philosophie Die Kindersportkurse bei J+S verfolgen

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis 2009 Terminkalender Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis Donnerstag, 02.07. 2050 Bunte Sandbilder 09:00-12:00 Uhr 6-10 Jahre 3,00 Euro 2290 Perlenzauber 10:00-12:00 Uhr 8-12 Jahre 3151 Märchenwolle im Tierpark

Mehr

Umfrage Oberstufenschulen Herisau Schuljahr 2010/2011. Bist oder warst du Mitglied in einem Sportverein?

Umfrage Oberstufenschulen Herisau Schuljahr 2010/2011. Bist oder warst du Mitglied in einem Sportverein? Umfrage Oberstufenschulen Herisau Schuljahr 2010/2011 Total 294 Schüler (150 Mädchen / 144 Knaben) Bist oder warst du Mitglied in einem Sportverein? 9% Ja M/W Nein M/W 91% Bist oder warst du Mitglied in

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen. Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern. ì Richtung Zug Zürich. 23.10 ú Zug Thalwil Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz Cham Zug Baar 23.35 ú Rotkreuz Zug Baar Thalwil Zürich HB 23.51 S1 Rotkreuz Cham Zug

Mehr

Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort:

Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort: Foto Bewerbungsbogen Persönliche Daten Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort: Telefon: Email: Ausbildung(en)

Mehr

Stadtteiltreff Augustinviertel, Feselenstr. 18, Tel März-Veranstaltungen im Stadtteiltreff Augustinviertel

Stadtteiltreff Augustinviertel, Feselenstr. 18, Tel März-Veranstaltungen im Stadtteiltreff Augustinviertel teiltreff Augustinviertel, Feselenstr. 18, Tel. 305-2470 März-Veranstaltungen im teiltreff Augustinviertel Dienstag, 01.03.2016 15.30 bis 17 Uhr Lerngruppe 1 f. Bildung 18 bis 19.30 Uhr Mundharmonika /

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Mi Spiel, Sport & Abenteuer Auf den Spuren der Höhlenarchäologen Brandmalerei

Mi Spiel, Sport & Abenteuer Auf den Spuren der Höhlenarchäologen Brandmalerei Wochenübersicht Woch enprogramm Tagesprogramm 23.07. Eröffnungsspektakel & Kistenklettern mit dem Spielefanten auf dem Pferdemarkt & Hüpfburg 24.07. 25.07. -17.30 saikarbeiten 13.00 10.00 10.00 Fahrt zur

Mehr

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Erklärung für die Leser und Leserinnen Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Befragt wurden 460 Leute im Alter von

Mehr

Anmeldung J+S Kaderbildung

Anmeldung J+S Kaderbildung Anmeldung J+S Kaderbildung Die Anmeldung erfolgt online durch den J+S Coach unter: www.jugendundsport.ch Der Anmeldeschluss ist jeweils 2 Monate vor Kursbeginn. Hier noch einige Hinweise: Bitte beachtet

Mehr

Mittwoch, 12. Juli Abenteuer Seelisberg - Vierwaldstättersee

Mittwoch, 12. Juli Abenteuer Seelisberg - Vierwaldstättersee Mittwoch, 12. Juli 2017-100.01 - Abenteuer Seelisberg - Vierwaldstättersee Veranstalter: Bergkäserei Aschwanden und TSB, Seelisberg Am Morgen erlebst du in der Bergkäserei Aschwanden, wie aus Milch feiner

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

HISTORISCHES MUSEUM LUZERN

HISTORISCHES MUSEUM LUZERN HISTORISCHES MUSEUM LUZERN Mach mit beim Sammelspass und gewinne ein Spielset! Kinderprogramm 2017 Der Sammelspass garantiert einmalige Erlebnisse: Theatertouren, Führungen mit Jugendguides, Events und

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt Es können

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( ) Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 16.00-16.30 TSV Geräteturnen (K) 16.30-17.00 TSV Geräteturnen (K) 17.00-17.30 Stützpunkt Haed (K) TSV Geräteturnen (K) 17.30-18.00 Stützpunkt

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen,

Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen, Ganztagsangebote für das Schuljahr 2014/2015 - Standort Hegholt - Beginn: 22.09.2014 Seite 1 von 6 Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen, 2. Tischtennis Herr Lanzenberger 5.-8. Klasse 3.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007

Berufsschule. Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 Berufsschule Benützungsplan Herbst- und Wintersaison 2006/2007 17.00 DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis DSG Tischtennis SV Fußball U9 Eisenbahner DSG Tischtennis

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

SPORTPROGRAMM 2017 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SPORTPROGRAMM 2017 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Foto: istock Cynthia Baldauf Foto: istock leezsnow Foto: istock nikitje Foto: istock 4FR Foto: istock GlobalStock Foto: istock Rich Legg Foto: istock Photobuff Foto: istock kzenon Foto: istock pamspix

Mehr

Ein Überblick für alle Familien in der GBS der Grundschule Horn.

Ein Überblick für alle Familien in der GBS der Grundschule Horn. Ein Überblick für alle Familien in der GBS der Grundschule Horn. Stand 12/2016 Sport und Spiel Sollte der Energielevel am Dienstagnachmittag noch zu hoch sein, gibt es die Möglichkeit, zusammen mit Frau

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

1. Gehen Sie einem oder mehreren Hobbys nach, bei dem/denen Sie sich mehr als 20 Min. am Stück bewegen (z.b. Walken, Tanzen, Gartenarbeit)?

1. Gehen Sie einem oder mehreren Hobbys nach, bei dem/denen Sie sich mehr als 20 Min. am Stück bewegen (z.b. Walken, Tanzen, Gartenarbeit)? Umfragesbericht 01 1. Gehen Sie einem oder mehreren Hobbys nach, bei dem/denen Sie sich mehr als 20 Min. am Stück bewegen (z.b. Walken, Tanzen, Gartenarbeit)? 0% 45% 90% PROZENT Ja 90% Nein 10% Weiss nicht

Mehr

Sportart Trainer Ort Tag Tageszeit

Sportart Trainer Ort Tag Tageszeit Sportart Trainer Ort Tag Tageszeit Gruppe 1 KW 38 Einführungswoche M. Maasch Dreifachturnhalle Dienstag, 20.09.16 Donnerstag, 22.09.16 KW 39 Cricket F. Huber Rasenplatz vor der Lirkhalle Dienstag, 27.09.16

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Grundschule Bramfeld

Grundschule Bramfeld Grundschule Bramfeld Standort Bramfelder Dorfplatz Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule im ersten Schulhalbjahr 2014/2015 1. Holzarbeiten für Kl. 3/4 Herr Schoppe 2. Spielespaß für VSK und Kl.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Hauptsaison 24/04-24/09/2017

Hauptsaison 24/04-24/09/2017 Schulklassen Worriken Preise 2017: Full Sport Full Sport 2017 235,00 215,00 175,00 Tagessatz 62,00 59,00 59,00 * Abfahrt Freitag nach dem Frühstück (ohne Sportbegleitung): 7,50 (außer ) Mindestanzahl für

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only

Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only Ferienpass 2016 15. Juli 01 LAN-Party I 18:00 00:00 Uhr

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Kurseinteilungen Wintersemester / 2017

Kurseinteilungen Wintersemester / 2017 Amt für Bildung und Sport Linus Schärer, Sachbearbeiter Fachstelle Sport Hofstettenstrasse 14, Postfach 145, CH-3602 Thun Telefon +41 33 225 84 15 Linus.schaerer@thun.ch, www.thun.ch/abs Thun, 4. Oktober

Mehr

Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften und Förderkurse im 2. Halbjahr im Schuljahr 2015/2016 an der Goetheschule Limburg AG- Bezeichnung.

Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften und Förderkurse im 2. Halbjahr im Schuljahr 2015/2016 an der Goetheschule Limburg AG- Bezeichnung. 1 13:30-14:15, 1.2. 3 13:30-14:15, 4 13:30-14:15, 5 13:30-14:15, C02 8 14:15-15:45, Mediathek 9 14:15-15:45, Chemie groß 41 13:30-14:15, Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften und e im 2. Halbjahr im

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, hier unser geplantes

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Region Zentralschweiz Arbeitsblätter

Region Zentralschweiz Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Schüler lesen in Partnerarbeit die zwei. Anschliessend diskutieren die Schüler über den Prospekt und stellen sich gegenseitig Fragen dazu. Als Schlusspunkt

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3 Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt HAUPTSPONSOREN MEDIENPATRONATE 3. bis 7. August 2015 PROGRAMM Kindersport 1 Jg. 2008 bis 2010 5 bis 7 Jahre KIDS BEWEGUNG SPIEL SPASS Basics für vielseitige Bewegung: 08.30 11.30 Uhr; Kosten: CHF 75. 101

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Leistungen, Chancen und Handlungsfelder im Breitenfussball. Erkenntnisse der Vereinsbefragung SFV FVRZ Winterthur 12. April 2014

Leistungen, Chancen und Handlungsfelder im Breitenfussball. Erkenntnisse der Vereinsbefragung SFV FVRZ Winterthur 12. April 2014 Leistungen, Chancen und Handlungsfelder im Breitenfussball Erkenntnisse der Vereinsbefragung SFV FVRZ Winterthur 12. April 2014 36 befragte Vereine 9 Ganz-Tagesworkshops Innerschweiz 19. März 2011 FC Rotkreuz

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 11. - 14.07.2015 Großes Tanzlager 15. - 19.07.2015 Ferienlager 20. - 24.07.2015 Ferienspiele 27. - 31.07.2015 Kleines Tanzlager in Magdeburg

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Entertainmentprogramm

Entertainmentprogramm Animations- & Entertainmentprogramm 25.09. - 01.10.2017 Bitte beachtet auch das Programm der Kirche unterwegs Tipp der Woche: Fr.: Stockbrotbacken mit Livemusik von Georgie Carbuttler. Herzlich Willkommen

Mehr

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1 Sommer-Reitlager 13. Juli 2014-19. Juli 2014 Reitlager, Seite 1 Sonntag 13. Juli 2014 Am Sonntagnachmittag trafen alle Kinder ein und wir bastelten gemeinsam Inches. Anhand der Inches stellten sich die

Mehr

22. Oberstdorfer Osterspiele vom 08. April April 2017

22. Oberstdorfer Osterspiele vom 08. April April 2017 22. Oberstdorfer Osterspiele vom 08. April - 21. April 2017 Samstag, 08. April 14.00 Uhr Entdeckungswanderung Entdeckt mit euren Freunden die spannende Tierwelt am Moorweiher. Sucht die Fährte des Osterhasen,

Mehr

Delbrück. Aussiedler-Initiativgruppe

Delbrück. Aussiedler-Initiativgruppe Aussiedler-Initiativgruppe D 1 Die Initiativgruppe der Aussiedler versucht, mit ihrem Jahresprogramm die Integration der Aussiedler vor Ort aktiv zu gestalten, indem sie z. B. Kontakte zu einheimischen

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

Ferienpass Selzach 2017: Kurse und Kinder

Ferienpass Selzach 2017: Kurse und Kinder Kurs 001: 18.07.2017 09:30-11:00 "Wiesenwelten" Pott Jonathan (Kleiner Kindergarten) Wyss Helena (3. Klasse) Kurs 002: 12.07.2017 09:00-11:30 Baumeister Biber Jaeggi Enea (Grosser Kindergarten) Melly Ray

Mehr

HALLENBELEGUNGSPLAN Winterhalbjahr 2016/2017

HALLENBELEGUNGSPLAN Winterhalbjahr 2016/2017 Ratoldus- 17:30 18:45 TV Radolfzell Turnen Jugend Mädchen 8-12 18:45 20:15 TV Radolfzell Turnen Jugend Mädchen 12-16 20:15 22:00 TV Radolfzell Turnen Erwachsene Fitness Männer Dienstag 16:00 17:30 TV Radolfzell

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr