Grundwissen- Länderkunden Band 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundwissen- Länderkunden Band 4"

Transkript

1 Drüke, Italien

2 Grundwissen- Länderkunden Band 4

3 Helmut Driike I tali en Grundwissen-Landerkunde: Politik- Gesellschaft- Wirtschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

4 Ober den Autor Drilke, Helmut, Dr. rer. pol. Geboren Studium der Politikwissenschaften und der Soziologie in Marburg und Berlin. Diplom-Arbeit zum Thema:,Die Vorstellungen tiber eine Reform des Systems der Staatsbeteiligungen in der Wirtschaft Italiens in den siebziger Jahren" promoviert mit einer Arbeit tiber,journalisten und Gewerkschaft", veroffentlicht beim.yerlag Haag & Herchen, Frankfurt/M. Staatlich gepxiifter Ubersetzer und allgemein beeidigter Dolmetscher flir Italienisch. Ubersetzungen zahlreicher BUcher und Aufsiitze. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT), Berlin. CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Driike Helmut: Italien: Wirtschaft - Gesellschaft - Politik I Helmut Driike. - Opladen: Leske und Budrich, (Grundwissen- Uinderkunde; Bd. 4) ISBN ISBN (ebook) DOI / NE:GT 1986 by Springer Fachmedien Wiesbaden Urspriinglich erschienen bei Leske Verlag + Budrich GmbH, Leverkusen 1986.

5 Inhalt Abkarzungsverzeichnis... 9 Einleitung Gesamtentwicklung Überblick Die großen Etappen Die Wirtschaftsbereiche Die Landwirtschaft Die Industrie Der Dienstleistungssektor Regionale Wirtschaftsstruktur Unternehmensstruktur Unternehmenskonzentration Genossenschaften Das Phiinomen der "Schattenwirtschaft" Energie Staat und Wirtschaft Die Unternehmen mit staatlicher Beteiligung Instrumente der Wirtschaftspolitik Haushalt und Steuern Die AMßenverjlechtungen der Wirtschaft Außenhandel Direktinvestitionen und Beteiligungen Italiens Wirtschaft in der Europäischen Gemeinschaft Sozialstruktur BevCJlkerung Bevölkerungsentwicklung BevölkerungsStruktur Soziale Gliederung der Bevölkerung Erwerbstätigkeit

6 10.2 Klassenstruktur Einkommens- und Vermögensverhaltnisse Einkommensverhältnisse Vermögensverhältnisse... fit 12. Sozialversicherung Das Gesundheitswesen Die sozialen Akteure Die Gewerkschaften Die Arbeitgeberverbände Die Arbeitsbeziehungen Die Arbeitsbeziehungen im Betrieb Die Thrifverträge Arbeitskonflikte Die RollederGewerkschaften in der nationalen Wirtschaftspolitik 120 Politik Die historischen Rahmenbedingungen des politischen Systems Die Bewegung der nationalen.~iederauferstehung" Faschismus und Widerstand Die Verfassung Das Regierungssystem... 1Z Der Präsident... 1Z Die Regierung Das Parlament Die Gerichtsbarkeit Sonstige Verfussungsorgane Die Territorialverwaltung Die Regionen Die Provinzen Die Gemeinden Die politischen Parteien Entwicklung des Parteiensystems Die Christdemokratische Partei (Democrazia cristiana, DC) Die Kommunistische Partei Italiens (Partito Communista Italiano, PCI) Die Sozialistische Partei Iraliens (Partito Socialista ltaliano, PSI) Die Soziale Bewegung Italiens - Nationale Rechte (Movimento Sociale Italiano- Destra nazionale; MSI-DN) Die Parteien des,,laizistischen" Bereichs

7 20. HOhlen und Referenden Die Wahlen zur Abgeordnetenkammer Die Referenden Die Territorialwahlen Die Wahlen zum Europäischen Parlament Wahlgeographie Katholische Kirche und stikukzrisierte Gesellschaft Die Mafia BUdungssystem Schulsystem Hochschule Weiterbildung und Erwachsenenbildung Berufliche Erst- und Weiterbildung Massenmedien ' Die Presse '79 Zl. Rundjiulk und Fernsehen Die Perspektiven der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung in Italien Literaturverzeichnis Thbellenverzeichnis Abbildungsverzeichnis xx 7

8 Abkünungsveneichnis ACI ACLI AGESCI AGCI AGIP BIP BOT CASMEZ CCI CEEP CENSIS CES PE CGIL CI CIDA CIP CIPE CIS AL CISAS CISL CISNAL CONFAGRICOLTURA CONFAPI CONFARTIGIANATO COLDIRETTI CONFCOLTIVATORI CONFCOMMERCIO CONFESERCENTI CRAS DC DN DP EFIM ENEL ENI ENIC FLM FlOM GEPI INPS INTERSIND IRI IRPEF ISCO Azione Cattolica Italiana Associazione Cristiane Lavoratori Italiani Associazione Giovani Esploratori tristiani Italiani Associazione Generale Cooperative Italiane Agenzia Generale Italiana Petroli Bruttoinlandsprodukt Buoni Ordinari del Tesoro Cassa per il Mezzogiorno Confederazione Cooperative Italiane Centro Studi di Economia e Politica Centro Studi e Iniziative sociali Centro Studi di Politica ed Economia Confederazione Generale Italiana del Lavoro Commissioni interne Confederazione Italiana dei Dirigenti delle Aziende Comitato interministeriale dei Prezzi Comitato interministeriale per Ia Programmazione economica Confederazione ltaliana Sindacati Autonomi dei Lavoratori Confederazione Italiana Sindacati Autonomi Confederazione Italiana dei Sindacati Liberi Confederazione Italiana Sociale Nazionale del Lavoro Confederazione Generale deii'agricoltura Confederazione Italiana del Artigianato e della Piecola Industria Confederazione Italiana del Artigianato Confederazione Italiana dei Coltivatori diretti Confederazione Generale dei Coltivatori diretti Confederazione Generale del Commercio Confederazione Generale degli Esercenti Centro Ricerche e Analisi sociali Democrazia cristiana Destra nazionale Democrazia Proletaria Ente Finanziario dell'lndustria meccanica Ente Nazionale Energia Elettrica Ente Nazionale Idrocarburi Ente Nazionale Industrie Cinematografiche Federazione Lavoratori Metallmeccanici Federazione ltaliana Operai Metallurgici Gestione Esercizio Partecipazioni Industriali Istituto Nazionale della Previdenza Sociale Associazione Sindacale lmprese a Partecipazione Statale Istituto per Ia Ricostruzione Industriale lmposta sul Reddito delle Persone fisiche Istituto per lo Studio della Congiuntura 9

9 IST AT!VA IWF LNCM MSI (-DN) PCJ Pd'A PDdL PD! UM PDUP PLI PNF PNM PP! PR PR! PSd'A PSDI PSI PSJU PSIUP PSU RA! SJSDE SSN STET SVP UCIGOS UJL UJLM uv Jstituto (centrale) della Statistica Imposta Valore aggiunto Internationaler Währungsfonds Lega Nazionale delle Cooperative e Mutue Movimento Sociale Italiano ( -Destra nazionale) Partito Comunista Italiano Partito d' Azione Partito Democrazia del Lavoro Partito Democratico Italiano di Unitil Monarchica Partito d'unitil Proletaria Partito Liberale Italiano Partito Nazionale Fascista Partito Nazionale Monarchico Partito Popolare Jtaliano Partito Radicale Partito Repubblicano Italiano Partito Sardo d'azione Partito Socialdemocratico Jtaliano Partito Socialista Italiano Partito Socialista Jtaliano Unificato Partito Socialista Italiano d'unitil Proletaria Partito Socialista Unitario Radio Audizioni Italiane Servizio Informazione per Ia Sicurezza Democratica Servizio Sanitario Nazionale Societil Finanziaria Telefonica Südtiroler Volkspartei Uffico Centrale Jnvestigazioni Operazioni Speciali Unione Italiana del Lavoro Unione Italiana Lavoratori Metallmeccanici Union Valdotaine 10

Italienische Vereine. A.S.I.-Azzurri di Neuss 1978. Postfach 100 315 41403 Neuss Tel. 02131 / 410 67. ACIT e.v. Abteistr.38 41061 Mönchengladbach AICS

Italienische Vereine. A.S.I.-Azzurri di Neuss 1978. Postfach 100 315 41403 Neuss Tel. 02131 / 410 67. ACIT e.v. Abteistr.38 41061 Mönchengladbach AICS Italienische Vereine A.S.I.-Azzurri di Neuss 1978 Postfach 100 315 41403 Neuss Tel. 02131 / 410 67 ACIT e.v. Abteistr.38 41061 Mönchengladbach AICS Loorweg 133a 51143 Köln Tel. 02203 / 829 30 As.S.I.S.I.

Mehr

Rundschreiben UNICO 2015 1

Rundschreiben UNICO 2015 1 INFO vom 20.04.2015 Rundschreiben UNICO 2015 1 Die Vorarbeiten zur Erstellung der Steuererklärung Unico 2015 (Physische Personen) für das abgelaufene Steuerjahr 2014 und der GIS Erklärungen sind bereits

Mehr

Innovazione e partecipazione in azienda Innovation und Partizipation im Unternehmen

Innovazione e partecipazione in azienda Innovation und Partizipation im Unternehmen 1 Innovazione e partecipazione in azienda Innovation und Partizipation im Unternehmen Mario Giovannacci 27.09.2012 Innovazione tecnologica Technologische Innovation Innovazione organizzativa Organisatorische

Mehr

Register der beaufsichtigten Einrichtungen des Kantons Ticino

Register der beaufsichtigten Einrichtungen des Kantons Ticino Fondazione di previdenza Tenconi SA, 6780 Airolo Nummer TI 1026 Eintragungsdatum 02.01.1961 Fondo di sussidio al personale della ditta F.lli Corti SA c/o F.lli Corti SA, 6828 Balerna Nummer TI 1042 Eintragungsdatum

Mehr

Wolfgang Merkel Hans-Jürgen Puhle Aurel Croissant Claudia Eicher Peter Thiery. Defekte Demokratie. Band 1 : Theorie

Wolfgang Merkel Hans-Jürgen Puhle Aurel Croissant Claudia Eicher Peter Thiery. Defekte Demokratie. Band 1 : Theorie Defekte Demokratie Wolfgang Merkel Hans-Jürgen Puhle Aurel Croissant Claudia Eicher Peter Thiery Defekte Demokratie Band 1 : Theorie Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2003 Gedruckt auf säurefreiem und

Mehr

Arbeitsmarkt in Italien. Bernd Faas

Arbeitsmarkt in Italien. Bernd Faas Arbeitsmarkt in Italien Bernd Faas Italien Einwohner: 60.494.000 (Istat 2010) Hauptstadt Rom (2.865.000) Ausländer: 4,3 Millionen (7,0%) Wachstum: + 1,2 % (März 2011) BIP (PPP) 29.100 Int. $ (2009, IWF)

Mehr

Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und

Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 J. Roth et al. (Hrsg.), Übergänge konstruktiv gestalten, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik, DOI 10.1007/978-3-658-06727-4_2 x

Mehr

Gemeldete Arbeitsunfälle Infortuni sul lavoro denunciati

Gemeldete Arbeitsunfälle Infortuni sul lavoro denunciati Gemeldete Arbeitsunfälle Infortuni sul lavoro denunciati 8 000 7 584 7 67 7 649 7 879 7 309 7 537 7 000 7 373 7 387 6 000 6 44 6 440 6 634 6 46 5 000 5 364 4 000 000 00 00 003 004 005 006 007 008 009 00

Mehr

Conferenza stampa Pressekonferenz. Bolzano/Bozen 28.01.2011 + ++ 28.01.2011

Conferenza stampa Pressekonferenz. Bolzano/Bozen 28.01.2011 + ++ 28.01.2011 Conferenza stampa Pressekonferenz Bolzano/Bozen 28.01.2011 28.01.2011 1 + ++ Indice / Inhaltsverzeichnis + L attività nel 2010 + I rendimenti + Le prospettive per il 2011 + + + + + + Tätigkeit 2010 + Die

Mehr

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano Bollettino Ufficiale n. 13/I-II del 31/03/2015 / Amtsblatt Nr. 13/I-II vom 31/03/2015 121 99426 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER

Mehr

Österreichischer. Bakkalaureatsstudium/ Österreichisches. Beni culturali L-1 Ärchäologien Bachelor of Arts

Österreichischer. Bakkalaureatsstudium/ Österreichisches. Beni culturali L-1 Ärchäologien Bachelor of Arts Kurztitel Anerkennung akademischer Grade und Titel (Italien) Kundmachungsorgan BGBl. III Nr. 177/2008 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 118/2012 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 01.09.2012

Mehr

Nr.l073 FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Nr.l073 FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr.l073 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt Prof. Dr.-Ing. joseph

Mehr

Die Renaissance des Rechtspopulismus in Europa

Die Renaissance des Rechtspopulismus in Europa Bachelorarbeit Maria Henk Die Renaissance des Rechtspopulismus in Europa Eine Folgeerscheinung der Europäischen Integration und der steigenden Euroskepsis? Bachelor + Master Publishing Henk, Maria: Die

Mehr

Liste der Vernehmlassungsadressaten Liste des destinataires Elenco dei destinatari

Liste der Vernehmlassungsadressaten Liste des destinataires Elenco dei destinatari Liste der Vernehmlassungsadressaten Liste des destinataires Elenco dei destinatari 1. Kantone / Cantons / Cantoni...2 2. In der Bundesversammlung vertretene politische Parteien / partis politiques repésentés

Mehr

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale Nr. 469 Sitzung vom Seduta del 21/04/2015 Finanzierungsprogramm

Mehr

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter Abteilung 29-Landesagentur für Umwelt Amt 29.11 Amt für Gewässernutzung Ripartizione 29 Agenzia provinciale per l ambiente Ufficio 29.11 Ufficio Gestione risorse idriche Trinkwasserversorgung Die Situation

Mehr

Wirtschaftliches Budget Voranschlag - Preventivo Budget economico 2012 2013 2014 Euro Euro Euro

Wirtschaftliches Budget Voranschlag - Preventivo Budget economico 2012 2013 2014 Euro Euro Euro LAND TIROL PROVINCIA AUTONOMA DI TRENTO A) Gesamtleistungen -300.000-450.000-600.000 Valore della produzione 1) Nettoumsatzerlöse -300.000-450.000-600.000 ricavi delle vendite e delle prestazioni Führungsbeiträge

Mehr

VERNEHMLASSUNG PROCÉDURE DE CONSULTATION PROCEDURA DI CONSULTAZIONE LISTE DER VERNEHMLASSUNGSADRESSATEN LISTE DES DESTINATAIRES LISTA DEI DESTINATARI

VERNEHMLASSUNG PROCÉDURE DE CONSULTATION PROCEDURA DI CONSULTAZIONE LISTE DER VERNEHMLASSUNGSADRESSATEN LISTE DES DESTINATAIRES LISTA DEI DESTINATARI Anpassung des Mindestumwandlungssatzes in der beruflichen Vorsorge Adaptation du taux de conversion minimal dans la prévoyance professionnelle Adattamento dell aliquota minima di conversione nella previdenza

Mehr

Die Grundvorrausetzung für den Scheinerwerb ist eine aktive Teilnahme an den Seminar-sitzungen.

Die Grundvorrausetzung für den Scheinerwerb ist eine aktive Teilnahme an den Seminar-sitzungen. Wintersemester 2008/ 09 Dr. Ulrich Glassmann Proseminar/Übung (1460): Vergleichende Politikwissenschaft: Das politische System der BRD Fr. 14.00 15.30 Uhr, Philosophicum (S58) Beginn: 17. Oktober 2008

Mehr

Berufsausbildung in Italien

Berufsausbildung in Italien Berufsausbildung in Italien Stand: 12 / 2001 1. Einführung Alles ist anders. Zu dieser Schlussfolgerung wird man kommen, wenn man das deutsche und das italienische Ausbildungssystem miteinander vergleicht.

Mehr

INTERREG V Italia-Österreich 2014-2020 ASSE 2 - ACHSE 2. Competitività delle PMI - Wettbewerbsfähigkeit von KMU

INTERREG V Italia-Österreich 2014-2020 ASSE 2 - ACHSE 2. Competitività delle PMI - Wettbewerbsfähigkeit von KMU INTERREG V Italia-Österreich 2014-2020 ASSE 2 - ACHSE 2 Competitività delle PMI - Wettbewerbsfähigkeit von KMU Udine, 30.10.2014 Helga Mahlknecht, GTS/STC Diane Tiefenbacher, KAR-KWF Perchè la competitività

Mehr

Wera Thiel Arbeitsrecht in der DDR

Wera Thiel Arbeitsrecht in der DDR Wera Thiel Arbeitsrecht in der DDR Beiträge zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.v. (KSPW) Herausgegeben vom Vorstand der

Mehr

Deutsch-Italienisches Wirtschaftsforum Forum Economico Italo-Tedesco

Deutsch-Italienisches Wirtschaftsforum Forum Economico Italo-Tedesco Deutsch-Italienisches Wirtschaftsforum Forum Economico Italo-Tedesco Italien und Deutschland, vereint im Zeichen Europas Italia e Germania unite nel segno dell Europa Dienstag, 18. Juni 2013 Frankfurt

Mehr

Welche Unterrichtssprache für MigrantInnen?

Welche Unterrichtssprache für MigrantInnen? Published in Bulletin VALS-ASLA (Vereinigung für angewandte Linguistik in der Schweiz) 73, 185-190, 2001 which should be used for any reference to this work Welche Unterrichtssprache für MigrantInnen?

Mehr

DOPPELDIPLOM-PROGRAMM

DOPPELDIPLOM-PROGRAMM Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften DOPPELDIPLOM-PROGRAMM TU DRESDEN - UNIVERSITÀ DEGLI STUDI DI TRENTO 1. ALLGEMEINES Seit Wintersemester 2002/2003 bietet die Fakultät Sprach-, Literatur-

Mehr

http://vs30.kobv.de/primo_library/libweb/action/search.do?srt=date&dscnt=0&indx=1&dstmp=1343413019851&vl(freetext0)=munk essiger&f...

http://vs30.kobv.de/primo_library/libweb/action/search.do?srt=date&dscnt=0&indx=1&dstmp=1343413019851&vl(freetext0)=munk essiger&f... Primo by Ex Libris - munk essiger Pr im o 1 2 3 5 Ergebnisse für MAN GESAMT Masterplan zur Sanierung der Weltwirtschaft : Praxishandbuch zur Insolvenzprophylaxe von Staat und Wirtschaft Ernst Munk Wiesbaden

Mehr

Duk-Yung Kim Georg Simmel und Max Weber

Duk-Yung Kim Georg Simmel und Max Weber Duk-Yung Kim Georg Simmel und Max Weber Duk-Yung Kim Georg Simmel und Max Weher Über zwei Entwicklungswege der Soziologie Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2002 Gedruckt auf säurefreiem und altersbeständigem

Mehr

Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum

Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum Schriften reihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung Band 29 Evelyn Grünheid Charlotte Höhn (Hrsg.) Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum

Mehr

Welches Deutsch für die Wirtschaftskommunikation in Norditalien? - Erfahrungen im Master Deutsch für die internationale Wirtschaftskommunikation

Welches Deutsch für die Wirtschaftskommunikation in Norditalien? - Erfahrungen im Master Deutsch für die internationale Wirtschaftskommunikation Welches Deutsch für die Wirtschaftskommunikation in Norditalien? - Erfahrungen im Master Deutsch für die internationale Wirtschaftskommunikation Prof. Dr. Federica Missaglia Prof. Dr. Federica Missaglia

Mehr

Elenco dei destinatari. Cancellerie di Stato e Cantoni

Elenco dei destinatari. Cancellerie di Stato e Cantoni Dipartimento federale dell ambiente, dei trasporti, dell energia e delle comunicazioni DATEC Elenco dei destinatari Cancellerie di Stato e Cantoni - Cancelleria dello Stato del Cantone Ticino - Chancellerie

Mehr

INFO. info@bkh-bz.it www.bkh-bz.it www.eba-bz.it

INFO. info@bkh-bz.it www.bkh-bz.it www.eba-bz.it BILATERALE KÖRPERSCHAFT FÜR DAS HANDWERK DER AUTONOMEN PROVINZ BOZEN ENTE BILATERALE ARTIGIANO DELLA PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO Die Bilaterale Körperschaft hat das Ziel, die Handwerksbetriebe und deren

Mehr

Fritjof Kunz Joachim Michas Fritz Kochan Arbeitnehmerhaftung, Kiindigung und Arbeitsschutz

Fritjof Kunz Joachim Michas Fritz Kochan Arbeitnehmerhaftung, Kiindigung und Arbeitsschutz Fritjof Kunz Joachim Michas Fritz Kochan Arbeitnehmerhaftung, Kiindigung und Arbeitsschutz Beitrăge zu den Berichten der Kommission fiir die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen

Mehr

Associazioni di categoria tedesche

Associazioni di categoria tedesche Settore prodotti medicali ed elettromedicali (attrezzature ospedaliere e per laboratori, prodotti elettromedicali, strumenti di analisi, prodotti sanitari, ortopedici ed odontotecnici) Associazioni di

Mehr

Wirtschaftliches Budget Budget economico

Wirtschaftliches Budget Budget economico Gesamtleistungen A) 467.783,64 625.526,76 600.000,00 Valore della produzione Nettoumsatzerlöse 1) 467.783,64 625.526,76 600.000,00 Ricavi delle vendite e delle prestazioni Zuwendungen Autonome Provinz

Mehr

Ufficio Economia Montana / Amt für Bergwirtschaft

Ufficio Economia Montana / Amt für Bergwirtschaft Foreste Agricoltura Lavori di elettrificazione Forstwirtschaft Landwirtschaft Elektrifizierungsarbeiten Approvato dalla Commissione Tecnica il Genehmigt von der Fachkommission am Ufficio Economia Montana

Mehr

INVOLVED PARTNERS CAMARA DE COMERCIO DE CANTABRIA. mysteps. my job, my future. Erasmus+ KA2 Project www.mysteps.eu

INVOLVED PARTNERS CAMARA DE COMERCIO DE CANTABRIA. mysteps. my job, my future. Erasmus+ KA2 Project www.mysteps.eu INVOLVED PARTNERS CAMARA DE COMERCIO DE CANTABRIA Erasmus+ KA2 Project www..eu The Chamber of Commerce of Cantabria is a public corporation whose mission is to preserve and promote the general interests

Mehr

28 Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del 14.7.2009 - Amtsblatt Nr. 29/I-II vom 14.7.2009. DECRETO ASSESSORILE 15 giugno 2009, n. 133/34.

28 Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del 14.7.2009 - Amtsblatt Nr. 29/I-II vom 14.7.2009. DECRETO ASSESSORILE 15 giugno 2009, n. 133/34. 28 Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del 14.7.2009 - Amtsblatt Nr. 29/I-II vom 14.7.2009 [BO29090155141 I090 ] DECRETO ASSESSORILE 15 giugno 2009, n. 133/34.0 Interventi per la promozione dell imprenditoria

Mehr

Sozial- und Vorsorgeleistungen Prestazioni sociali e previdenziali Jahr Anno 2015

Sozial- und Vorsorgeleistungen Prestazioni sociali e previdenziali Jahr Anno 2015 Ressort für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit Assessorato alla Salute, Sport, Politiche Sociali e Lavoro Sozial- und Vorsorgeleistungen Prestazioni sociali e previdenziali Jahr Anno 2015 Bozen Bolzano

Mehr

Workshop per il 25 anniversario di Villa Vigoni. Migrazione, integrazione, cooperazione. Kolloquium zum 25jährigen Jubiläum der Villa Vigoni

Workshop per il 25 anniversario di Villa Vigoni. Migrazione, integrazione, cooperazione. Kolloquium zum 25jährigen Jubiläum der Villa Vigoni CENTRO ITALO-TEDESCO DEUTSCH-ITALIENISCHES ZENTRUM Workshop per il 25 anniversario di Villa Vigoni Migrazione, integrazione, cooperazione Kolloquium zum 25jährigen Jubiläum der Villa Vigoni Migration,

Mehr

Indice Presentazione QFORT Uno dei principali produttori in Europa di finestre in PVC Partners Finestre Prodotti QFORT+ QFORT START Colori Porte QFORT in PVC Tipologie speciali Ferramenta Maniglie Falsa

Mehr

Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte

Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte Dr. Herbert Alsheimer Leiter des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Frankfurt a. M. Studientechnik für Betriebswirte Zweite, neu bearbeitete und erweiterte

Mehr

Sportbezogene direkte Einnahmen

Sportbezogene direkte Einnahmen Sportbezogene direkte Einnahmen 2 der öffentlichen Haushalte Die sportbezogenen direkten Einnahmen der öffentlichen Haushalte werden je nach Definition auf rund 3,1 Mrd., 14,3 Mrd. bzw. 21,8 Mrd. (vgl.

Mehr

Vernehmlassungsverfahren Parlamentarische Initiative «Schuldenprävention. Keine Werbung für Kleinkredite» (10.467)

Vernehmlassungsverfahren Parlamentarische Initiative «Schuldenprävention. Keine Werbung für Kleinkredite» (10.467) Vernehmlassungsverfahren Parlamentarische Initiative «Schuldenprävention. Keine Werbung für Kleinkredite» (10.467) Procédure de consultation Initiative parlementaire «Prévention de l'endettement par l'interdiction

Mehr

Kundenmanagement im Krankenhaus

Kundenmanagement im Krankenhaus Kundenmanagement im Krankenhaus Volker Nürnberg Barbara Schneider Kundenmanagement im Krankenhaus Service Qualität Erreichbarkeit Volker Nürnberg Hochschule für angewandtes Management Erding Deutschland

Mehr

E U R O P Ä I S C H E R L E B E N S L A U F

E U R O P Ä I S C H E R L E B E N S L A U F E U R O P Ä I S C H E R L E B E N S L A U F ANGABEN ZUR PERSON Name TERAZZI DIEGO Adresse STARGARDER STRASSE, 12. 10437 BERLIN, DEUTSCHLAND Telefon Festnetztelefon: 0049-030/80618367 Mobiltelefon: 0176/39118831

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve September Veränderung zum Vorjahr April bis September Veränderung zum Vorjahr Settembre Variazione rispetto Aprile fino Settembre Variazione rispetto 2015 anno precedente 2015 anno precedente Unselbständig

Mehr

Gewerkschaftsforum Hannover:

Gewerkschaftsforum Hannover: Gewerkschaftsforum Hannover: Es ist in Italien mittlerweile schon schlechte Tradition, dass die Regierungen meist im Rahmen einer Konzertierten Aktion ihren Untertanen kurz vor dem Ferienmonat August (

Mehr

GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG

GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG GESCHICHTE DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG VERSUCH EINER ERSTEN KRITISCHEN GESAMTDARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DER ENGLISCHEN ERZIEHUNG VON BRUNO DRESSLER 1 9 2 8 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH KAPITEL V-VII

Mehr

Christina Klein. Studieren in Italien. interna. Ihr persönlicher Experte

Christina Klein. Studieren in Italien. interna. Ihr persönlicher Experte Christina Klein Studieren in Italien interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Einleitung... 7 2. Das Hochschulsystem... 8 3.Einzelne Fachrichtungen... 12 4. Welche Universität sollte ich besuchen?...

Mehr

Notrufnummern. Botschaft. Generalkonsulat. Honorarkonsuln. Italienische Republik, Repubblica Italiana

Notrufnummern. Botschaft. Generalkonsulat. Honorarkonsuln. Italienische Republik, Repubblica Italiana Notrufnummern 112 landesweiter Notruf 113 Polizei 115 Feuerwehr 118 Rettungsdienst Botschaft Ort: Rom Telefon: (0039 06) 49 21 31 Fax: (0039 06) 445 26 72 Ambasciata della Repubblica Federale di Germania,

Mehr

Neue Wege in den Ruhestand? Zur tariflichen und betrieblichen Regulierung des vorzeitigen Erwerbsausstiegs Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung, 2014

Neue Wege in den Ruhestand? Zur tariflichen und betrieblichen Regulierung des vorzeitigen Erwerbsausstiegs Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung, 2014 Dipl.-Pol. M.A. Otto-Friedrich-Universität Bamberg Professur für Arbeitswissenschaft D-96045 Bamberg Tel.: ++49 (0)951 / 863-3154 (d.) E-Mail: norbert.froehler@uni-bamberg.de (1) Monographien Der Übergang

Mehr

CLASSE - KLASSE - TLAS 1.

CLASSE - KLASSE - TLAS 1. CLASSE - KLASSE - TLAS 1. In der 1. Klasse werden die Schulbücher von der Schule zur Verfügung gestellt (siehe Ausnahme Arbeitsbuch für Deutsch und Englisch in rot gekennzeichnet!). Nella 1. classe i libri

Mehr

Bemhard Christmann. ]ürgen Schmidt-Dilcher. Die Eimührung von CAD als Reorganisationsprozeß

Bemhard Christmann. ]ürgen Schmidt-Dilcher. Die Eimührung von CAD als Reorganisationsprozeß Bemhard Christmann. ]ürgen Schmidt-Dilcher Die Eimührung von CAD als Reorganisationsprozeß Sozialverträgliche Technikgestaltung Materialien und Berichte Band 8 Herausgeber: Der Minister für Arbeit, Gesundheit

Mehr

Adressen Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung Amt für Ausbildung des Gesundheitspersonals Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung

Adressen Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung Amt für Ausbildung des Gesundheitspersonals Amt für Hochschulförderung, Universität und Forschung Adressen Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung Tel. 0471/413350 berufsberatung.bozen@provinz.bz.it www.provinz.bz.it/berufsberatung Außenstellen in: Brixen, Bruneck, Mals, Meran, Neumarkt, San Martin

Mehr

Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung

Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung Dr. Karl Wilhelm Hennig o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Hannover Doppelte Buchfuhrung Dritte erweiterte Auflage Springer

Mehr

Mission Wohlfahrtsmarkt

Mission Wohlfahrtsmarkt Wirtschafts- und Sozialpolitik 10 Mission Wohlfahrtsmarkt Institutionelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Verbreitung von Social Entrepreneurship in Deutschland von Dr. Stephan Grohs, Prof. Dr. Katrin

Mehr

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2014 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2014 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 12. Mai 2014 Italienisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Bettina Durhager/Thomas Quast/ Franz R. Stuke (Projektleitung) unter Mitarbeit von Uwe Kleinkes Campus Radio

Bettina Durhager/Thomas Quast/ Franz R. Stuke (Projektleitung) unter Mitarbeit von Uwe Kleinkes Campus Radio Bettina Durhager/Thomas Quast/ Franz R. Stuke (Projektleitung) unter Mitarbeit von Uwe Kleinkes Campus Radio Schrittenreihe Medienforschung der Landesanstalt fur Rundfunk Nordrhein-Westfalen Band 34 Bettina

Mehr

Die Weiterbildung der Rechtspfleger in Italien. The Training of the Judiciary Clerks in Italy

Die Weiterbildung der Rechtspfleger in Italien. The Training of the Judiciary Clerks in Italy Die Weiterbildung der Rechtspfleger in Italien The Training of the Judiciary Clerks in Italy Lucia Debertol Weiterbildungsreferentin für die Gerichtsämter in Südtirol, Italien 1 Bedienstete der Justiz

Mehr

1.3 Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Einkommensentstehung, -verwendung und -verteilung

1.3 Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Einkommensentstehung, -verwendung und -verteilung 1.3 Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Angebot, Nachfrage und Verteilung Angebot (Entstehung) : Y = Y(K,L, Know How) Nachfrage (Verwendung): Y = C+I+G+Ex-Im Einkommen (Verteilung): Y D (T ind Z) =

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung Dr. Heidemarie Borgwadt Differentialrechnung Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 Ursprünglich erschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1994. Lektorat: Annegret Dorn

Mehr

CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020. This programme is co-financed by the European Regional Development Fund.

CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020. This programme is co-financed by the European Regional Development Fund. CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020 CLLD Was steckt dahinter? CLLD Punto di partenza LEADER Ansatz wird für andere Fonds geöffnet Von der lokalen Bevölkerung getragene

Mehr

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer. Georg Pichler

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer. Georg Pichler Profibus: 20 Jahre in der Praxis bei PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer Georg Pichler Automation Manager georg.pichler@sollandsilicon.com 39012 Meran(o)-Italien 2 3 Partecipazione di SOLLANDSILICON

Mehr

D102 KEY TO EUROPE 2. Libera Università Bolzano Freie Universität Bozen Université Lëdia Balsan

D102 KEY TO EUROPE 2. Libera Università Bolzano Freie Universität Bozen Université Lëdia Balsan D102 10.00 10.50 it/de Bolzano, città d Europa Bozen, Stadt Europas Balsan, cité dl Europa 11.00 11.30 it/de Le lingue aprono le porte Sprachen öffnen Türen I lingac deura les portes 14.30 15.20 it/de

Mehr

INFORMATIONEN FÜR VERANSTALTER EINES KONZERTES

INFORMATIONEN FÜR VERANSTALTER EINES KONZERTES INFORMATIONEN FÜR VERANSTALTER EINES KONZERTES Stand Jänner 2015 SIAE/Autorensteuer: Welche Unterlagen werden bei der Anmeldung einer Veranstaltung in einem SIAE-Büro benötigt: Siae-Autorensteuer Personalausweis

Mehr

Kulturstatistik Die Kulturwirtschaft und kulturelle Aktivitäten in der EU27 In der EU27 fast fünf Millionen Menschen im Kulturbereich beschäftigt

Kulturstatistik Die Kulturwirtschaft und kulturelle Aktivitäten in der EU27 In der EU27 fast fünf Millionen Menschen im Kulturbereich beschäftigt STAT/07/146 29. Oktober 2007 Kulturstatistik Die Kulturwirtschaft und kulturelle Aktivitäten in der EU27 In der EU27 fast fünf Millionen Menschen im beschäftigt Die Kultur spielt im Alltag der EU-Bürger

Mehr

Renovierungszentrum Centro ristrutturazioni CasaBagno

Renovierungszentrum Centro ristrutturazioni CasaBagno Renovierungszentrum Centro ristrutturazioni CasaBagno 40 Wohnungen - Bäder - Hotels - Geschäfte Appartamenti - Bagni - Hotel - Negozi 40 Das Unternehmen L azienda Seit 40 Jahren führt Ideacasabagno mit

Mehr

Politisches Denken und literarische Form. Herausgegeben von O. Hidalgo, Regensburg, Deutschland K. Nonnenmacher, Regensburg, Deutschland

Politisches Denken und literarische Form. Herausgegeben von O. Hidalgo, Regensburg, Deutschland K. Nonnenmacher, Regensburg, Deutschland Politisches Denken und literarische Form Herausgegeben von O. Hidalgo, K. Nonnenmacher, Das interdisziplinäre Projekt untersucht den konstitutiven Zusammenhang zwischen politischen Ideen und ihrer sprachlich-literarischen

Mehr

CONTO CONSUNTIVO 2014 ELENCO RESIDUI ATTIVI E PASSIVI PER ANNO DI COMPETENZA

CONTO CONSUNTIVO 2014 ELENCO RESIDUI ATTIVI E PASSIVI PER ANNO DI COMPETENZA CONTO CONSUNTIVO 2014 ELENCO RESIDUI ATTIVI E PASSIVI PER ANNO DI COMPETENZA ABSCHLUSSRECHNUNG 2014 VERZEICHNISS DER AKTIVEN UND PASSIVEN RÜCKSTÄNDE FÜR DAS KOMPETENZJAHR RESIDUI ATTIVI AKTIVEN RÜCKSTÄNDE

Mehr

ANLAGE 2 ALLEGATO 2. Abteilungen auf Betriebsebene - Ripartizioni a livello aziendale

ANLAGE 2 ALLEGATO 2. Abteilungen auf Betriebsebene - Ripartizioni a livello aziendale ANLAGE 2 ALLEGATO 2 ORGANIGRAMM DER VERWALTUNGSLEITUNG DES SANITÄTSBETRIEBES DER AUTONOMEN PROVINZ BOZEN ORGANIGRAMMA DELLA DIRIGENZA AMMINISTRATIVA DELL AZIENDA SANITARIA DELLA PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO

Mehr

J. vom ScheidtlB. Fellenberg/U. Wöhrl. Analyse und Simulation stochastischer Schwingungssysteme

J. vom ScheidtlB. Fellenberg/U. Wöhrl. Analyse und Simulation stochastischer Schwingungssysteme J. vom ScheidtlB. Fellenberg/U. Wöhrl Analyse und Simulation stochastischer Schwingungssysteme Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik Herausgegeben von Prof. Dr. G. Hotz, Saarbrücken Prof. Dr.

Mehr

DOPPELTER MASTERABSCHLUSS...DOPPELTE CHANCE!

DOPPELTER MASTERABSCHLUSS...DOPPELTE CHANCE! Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften DOPPELTER MASTERABSCHLUSS...DOPPELTE CHANCE! Programma Doppia Laurea Doppeldiplomprogramm Technische Universität Dresden Università degli Studi di

Mehr

Achim Bühl. Die virtuelle Gesellschaft des 21. Jahrhunderts

Achim Bühl. Die virtuelle Gesellschaft des 21. Jahrhunderts Achim Bühl Die virtuelle Gesellschaft des 21. Jahrhunderts Achim Bühl Die virtuelle Gesellschaft des 21. Jahrhunderts Sozialer Wandel im digitalen Zeitalter Westdeutscher Verlag Die Deutsche Bibliothek

Mehr

L. Jansen: Praktisches Beispiel einer einfachen Leistungs- und Betriebsabrechnung

L. Jansen: Praktisches Beispiel einer einfachen Leistungs- und Betriebsabrechnung L. Jansen: Praktisches Beispiel einer einfachen Leistungs- und Betriebsabrechnung Leonard Jansen Praktisches Beispiel einer einfachen Leistungs- und Betriebsabrechnung I Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Mehr

Der CERL Thesaurus. Was uns erwartet. Inhalt des CERL Thesaurus. Einführung. 1. Was finden wir im CERL Thesaurus? 2.

Der CERL Thesaurus. Was uns erwartet. Inhalt des CERL Thesaurus. Einführung. 1. Was finden wir im CERL Thesaurus? 2. Der CERL Thesaurus Einführung Was uns erwartet 1. Was finden wir im CERL Thesaurus? 2. Die Weboberfläche 3. Die SRU-Schnittstelle 4. Redaktionelle Arbeit 2 Inhalt des CERL Thesaurus Ortsnamen Druckernamen

Mehr

Stressmanagement im Fernstudium

Stressmanagement im Fernstudium Stressmanagement im Fernstudium Viviane Scherenberg Petra Buchwald Stressmanagement im Fernstudium Ein Praxisratgeber für nebenberuflich Aktive Viviane Scherenberg Prävention & Gesundheitsförderung Apollon

Mehr

Liste der Vernehmlassungsadressaten Liste des destinataires Elenco dei destinatari

Liste der Vernehmlassungsadressaten Liste des destinataires Elenco dei destinatari Liste der Vernehmlassungsadressaten Liste des destinataires Elenco dei destinatari Art. 4 Abs. 3 des Vernehmlassungsgesetzes (SR 172.061) Art. 4, al. 3, de la loi sur la consultation (RS 172.061) Art.

Mehr

Angaben zu den Autoren

Angaben zu den Autoren Angaben zu den Autoren Frank Beckenbach, Jg. 1950, 1969-1976 Studium der Volkswirtschaftslehre an der FU Berlin, 1976-1981 Assistent flir Politische Okonomie am Fachbereich Politische Wissenschaften der

Mehr

Nachhaltigkeitspolitik aus systemtheoretischer Perspektive Am Beispiel nachhaltiger Industrieparkentwicklung

Nachhaltigkeitspolitik aus systemtheoretischer Perspektive Am Beispiel nachhaltiger Industrieparkentwicklung Herbsttagung Systemisches Nachhaltigkeitsmanagement Nachhaltigkeitspolitik aus systemtheoretischer Perspektive Am Beispiel nachhaltiger Industrieparkentwicklung Dipl.-Kauffrau Katja Nowak Institut für

Mehr

Privatschulen versus staatliche Schulen

Privatschulen versus staatliche Schulen Privatschulen versus staatliche Schulen Aydin Gürlevik Christian Palentien Robert Heyer (Hrsg.) Privatschulen versus staatliche Schulen Herausgeber Aydin Gürlevik Prof. Dr. Christian Palentien Robert Heyer

Mehr

Bettina Reimann Städtische Wohnquartiere

Bettina Reimann Städtische Wohnquartiere Bettina Reimann Städtische Wohnquartiere Stadt, Raum und Gesellschaft Herausgegeben von Hartmut Häußermann Detlev Ipsen Thomas Krämer-Badoni Dieter Läpple Marianne Rodenstein Walter Siebel Band 12 Bettina

Mehr

NISF INPS INAIL ENASARCO INPDAP. Renten in Südtirol Pensioni in Alto Adige INPGI ENPALS ENPAM. 95 und mehr 95 e oltre. Meno di 5.

NISF INPS INAIL ENASARCO INPDAP. Renten in Südtirol Pensioni in Alto Adige INPGI ENPALS ENPAM. 95 und mehr 95 e oltre. Meno di 5. astat Schriftenreihe collana 182 Renten in Südtirol Pensioni in Alto Adige 2009 NISF INPS INAIL ENASARCO INPGI INPDAP ENPALS Unter 5 Meno di 5 5-9 10-14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 ENPAM 45-49

Mehr

BA SKN Studienfach Politik Modul (Modulnr.) PK-1: Einführung in das Studium der Politikwissenschaft (22010) Zugangsvoraussetzungen

BA SKN Studienfach Politik Modul (Modulnr.) PK-1: Einführung in das Studium der Politikwissenschaft (22010) Zugangsvoraussetzungen Modul (Modulnr.) PK-1: Einführung in das Studium der Politikwissenschaft (22010) PK-1.1: Einführung in die Politikwissenschaft I (22011), 2 SWS, 2,5 AP PK-1.2: Einführung in die Politikwissenschaft II

Mehr

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel.

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel. Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Herrmann, Tierversidlerung

Herrmann, Tierversidlerung Herrmann, Tierversidlerung Sduiftenreihe "Die Versicb.erung" Band 11 Herausgeber: Prof. Dr. Heinz Leo MUller-Lutz Munchen Prof. Dr. Reimer Schmidt Aachen Die Ver6ffentUchung 1st erstmals unter dem Titel

Mehr

MARCO VENTURELLO. ist am 30. April 1968 in Turin geboren. Er absolvierte an der Universität von Turin das Studium der

MARCO VENTURELLO. ist am 30. April 1968 in Turin geboren. Er absolvierte an der Universität von Turin das Studium der MARCO VENTURELLO ist am 30. April 1968 in Turin geboren. Er absolvierte an der Universität von Turin das Studium der Rechtswissenschaften. Während seiner Ausbildung war er mehrmals im Ausland, wodurch

Mehr

B.A. Sozialwissenschaften. Reiseführer durch das Wahlpflichtmodul 8.1: Politikwissenschaft

B.A. Sozialwissenschaften. Reiseführer durch das Wahlpflichtmodul 8.1: Politikwissenschaft B.A. Sozialwissenschaften Reiseführer durch das Wahlpflichtmodul 8.1: Politikwissenschaft Das Modul 8.1 bildet eine externe Spezialisierung im Bereich der Politikwissenschaft. Um dieses Modul zu belegen,

Mehr

Krankenversicherung in Europa - Deutschland, Schweden und die Niederlande im Vergleich

Krankenversicherung in Europa - Deutschland, Schweden und die Niederlande im Vergleich Thomas Schneider Krankenversicherung in Europa - Deutschland, Schweden und die Niederlande im Vergleich Neue Lösungsansätze einer europäischen Gesundheitspolitik Tectum Verlag Über den Autor: Magister

Mehr

Schlagwort-Reaktionen der Organischen Chemie

Schlagwort-Reaktionen der Organischen Chemie Teubner Studienbucher Chemie Thomas Laue, Andreas Plagens Namenund Schlagwort-Reaktionen der Organischen Chemie Teubner Studienbucher Chemie Herausgegeben von Prof. Dr. rer. nat. Christoph Elschenbroich,

Mehr

MADE TO MEASURE. Freitag 17. und Samstag 18. OKTOBER

MADE TO MEASURE. Freitag 17. und Samstag 18. OKTOBER MADE TO MEASURE Freitag 17. und Samstag 18. OKTOBER Persönliche Einladung zum Schäffner Maß Event mit Eduard Dressler, Latini Leder und Doriani Cashmere Maßtage bei Schäffner mit Eduard Dressler Freitag,

Mehr

Farbwahl und -gestaltung

Farbwahl und -gestaltung Farbwahl und -gestaltung Sinn u. Zweck Vortragstechniken Präsentieren + Visualisieren Corporate Design Seitenlayout Schriftgröße und Schriftart Animationen, Grafiken und Effekte Übersicht Grundlagen: Sinn

Mehr

Le seguenti istituzioni scolastiche in lingua tedesca sono soppresse a decorrere dal 1 settembre 2011:

Le seguenti istituzioni scolastiche in lingua tedesca sono soppresse a decorrere dal 1 settembre 2011: Anlage A Die folgenden deutschsprachigen Oberschulen sind mit Wirkung vom 1. September 2011 aufgelassen: Allegato A Le seguenti istituzioni scolastiche in lingua tedesca sono soppresse a decorrere dal

Mehr

Regelungen und Bestimmungen im Sektor Autotransport

Regelungen und Bestimmungen im Sektor Autotransport Dr. Anton Pichler Dr. Walter Steinmair Dr. Helmuth Knoll Interconsult GmbH Srl Sparkassenstraße 18 Via Cassa di Risparmio I-39100 Bozen Bolzano T 0471.306.411 F 0471.976.462 E info@interconsult.bz.it I

Mehr

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012 Variazione dell iscrizione all Albo ai sensi dell articolo 194, comma 3 come sostituito dall art. 17 del D.lgs. 205/2010 RICEVUTA, Prot. n 1548/2012 del 27/03/2012 Änderung der Eintragung im Verzeichnis

Mehr

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol Bollettino Ufficiale n. 30/I-II del 28/07/2015 / Amtsblatt Nr. 30/I-II vom 28/07/2015 60 101077 Beschlüsse - 1. Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

Grafiken der Gesamtenergiestatistik 2013 Graphiques de la statistique globale suisse de l énergie 2013

Grafiken der Gesamtenergiestatistik 2013 Graphiques de la statistique globale suisse de l énergie 2013 Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE Grafiken der Gesamtenergiestatistik 213 Graphiques de la statistique globale suisse de l énergie

Mehr

Frank Decker Parteien unter Druck

Frank Decker Parteien unter Druck Frank Decker Parteien unter Druck Frank Decker Parteien unter Druck Der neue Rechtspopulismus in den westlichen Demokratien Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2000 Als Habilitationsschrift auf Empfehlung

Mehr

Patentanwaltsgesetz. Bericht über das Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens

Patentanwaltsgesetz. Bericht über das Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bern, September 2007 Patentanwaltsgesetz Bericht über das Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage...3 2 Vernehmlassungsverfahren...3

Mehr

Kurs für Techniker/innen der Lebensmittelversorgung. I 2/40/2009 Acciaierie Valbruna VALBRUNA SKILLS 2009 VALBRUNA SKILLS 2009

Kurs für Techniker/innen der Lebensmittelversorgung. I 2/40/2009 Acciaierie Valbruna VALBRUNA SKILLS 2009 VALBRUNA SKILLS 2009 Obiettivo 2 - Progetti ordinati per 1 2/125/2009 Abteilung 22.0 - Landhaus 6 Kurs für Techniker/innen der Lebensmittelversorgung Corso per tecnico per l'approvvigionamento alimentare 2/40/2009 Acciaierie

Mehr

ASCONA. 4 ½-Zimmer-Terrassenwohnung. mit 180 Grad Panoramaseeblick ... appartamento di 4 ½ locali. con terrazza e bellissima vista sul lago

ASCONA. 4 ½-Zimmer-Terrassenwohnung. mit 180 Grad Panoramaseeblick ... appartamento di 4 ½ locali. con terrazza e bellissima vista sul lago ASCONA 4 ½-Zimmer-Terrassenwohnung mit 180 Grad Panoramaseeblick...... appartamento di 4 ½ locali con terrazza e bellissima vista sul lago CHF 790 000.-- 4180/2045 Ubicazione Regione: Locarnese Località:

Mehr