Termine der WJ Oberbayern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine der WJ Oberbayern"

Transkript

1 Termine der WJ Oberbayern Juli 2017 Datum Thema Veranstalter Ansprechpartner Telefon /Infos/Anmeldung Juli-Lounge mit dem Thema Elektromobilität Wo steht Deutschland? (Vortrag von Dieter Janecek, MdB, Bündnis 90/Die Grünen) WJ After Work Kastaniengarten WJ Freising Stefan Pommer WJ Ingolstadt Simon Trockel WJ-Stammtisch WJ München Nantwin Apffelstaedt WJ-Afterwork im Rizz eat n drink WJ Rosenheim Konstanze Grabmayr WJ-Stammtisch Betriebsbesichtigung FH Rosenheim mit Besichtigung und Vorführung im Labor Technikum Kunststoffverarbeitung WJ Garmisch- Partenkirchen Marc Gilsdorf WJ Rosenheim Linda Nowack Flohmarkt Erding im Rahmen des MADD WJ Erding Marcus Balbach Seite 1 von 6

2 Datum Thema Veranstalter Ansprechpartner Telefon /Infos/Anmeldung Neuburger Schlossfest & Netzwerken auf der Donau WJ Neuburg-Donau Liza Heindl WJ Impuls zum Thema Sympathie eine erlernbare Technik WJ Berchtesgadener Land-Rupertiwinkel Mark Cheret WJ goes Drachenboot 1. Training WJ Rosenheim Stefan Ober WJ-Sommerfest in Zusammenarbeit WJ Erding und WJ Freising (Ort: Zur Pointnermühle Erding) WJ Freising WJ Erding Stefan Pommer Marcus Balbach WJM Starter Brunch WJ München Gilbert Lintner Workshop Best Practices für Unternehmer und Startup-Interessierte sowie Fach- und Führungskräfte WJ-Sommerstammtisch (Sundowner Bar Strandbad Übersee) WJ München Miriam Suchet WJ Traunstein Bernhard Siglbauer Kocherlball WJ München Roland Koch Akademie Inspiration Ideen endlich erfolgreich umsetzen WJ Erding Anne-Kristin Holm WJ-Sommerfest WJ München Gilbert Lintner WJ-Volksfest WJ Neuburg-Donau Liza Heindl Seite 2 von 6

3 Vorschau: WJ-Termine (überregional) Datum Thema Veranstalter /Infos/Anmeldung Make a difference Day (MADD) bundesweit Landeskonferenz LAKO 2017 WJ Kaufbeuren- Ostallgäu Bundeskonferenz BUKO 2017 WJ Köln Delegiertenkonferenz DEKO 2017 WJ Rosenheim WJD-Aktionstag Ein Tag Azubi bundesweit WJD-Projektbüro: Tel , chancen@wjd.de Landeskonferenz LAKO 2018 WJ Regensburg Bundeskonferenz BUKO 2018 WJ Augsburg Delegiertenkonferenz DEKO 2018 WJ Coburg Seite 3 von 6

4 WJ-Termine (international) Datum Thema Ort /Infos/Anmeldung EU-Know-How-Transfer (EU-KHT) Brüssel Ansprechpartnerin bei WJD: Sara Lengauer, Tel , Weltkonferenz WEKO Amsterdam, Niederlande Europakonferenz EUKO 2018 Riga, Lettland Seite 4 von 6

5 IHK-Termine 2017 Datum Thema Ort /Infos/Anmeldung online unter: Unternehmerinnentag 2017 Schwerpunktthema: Digitalisierung Frauenpower für die digitale Wirtschaft Forschung zum Frühstück Technische Assistenzsysteme Pack ma's digital INGOLSTADT: Digitalisierung einfach machen! Grundlagen, um das Thema Digitalisierung in einem Unternehmen zu beginnen Fachforum: Datenschutz-Grundverordnung Ist Ihr Unternehmen bereit für die Reform? Pack ma's digital MÜNCHEN: Worauf kommt es bei einer Website an? Mit Website-Check! IHK Akademie München, Forum, Orleansstraße 10-12, München Universität der Bundeswehr München, Institut für Arbeitswissenschaft/ LRT11, München IHK-Geschäftsstelle Ingolstadt Despag-Straße 4a Ingolstadt IHK Akademie München, Forum, Orleansstraße 10-12, München IHK-Akademie München Orleansstraße München verbindliche Anmeldung bis spätestens online unter: Der Teilnehmerpreis beträgt 90,00 pro Person Kontakt: Dr. Gabriele Lüke, Tel , Der Teilnehmerpreis beträgt 30,00 / Person Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung bitte bis online unter: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist jedoch notwendig. Weitere Informationen und Anmeldung unter: verbindliche Anmeldung bis spätestens online unter: Der Teilnehmerpreis beträgt 110,00 pro Person Kontakt: Verena Knoll, Tel , verena.knoll@muenchen.ihk.de Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist jedoch notwendig. Weitere Informationen und Anmeldung unter: Seite 5 von 6

6 Pack ma's digital WEBINAR: Digitalisierung einfach machen! Grundlagen, um das Thema Digitalisierung in einem Unternehmen zu beginnen IHK-Akademie München Orleansstraße München Das Webinar ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist jedoch notwendig. Weitere Informationen und Anmeldung unter: IHK-Unternehmergespräche 2017 Kontakt bei Fragen zur Anmeldung: Sabine Kühnert, Tel Zunhammer GmbH Traunreut CEWE Stiftung & Co. KGaA Germering Rofa Industrial Automation KG Kolbermoor Exportpreis Bayern 2017 Bewerben Sie sich jetzt! München Einsendeschluss für Bewerbungen ist der Nähere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen für den Exportpreis finden Sie im Internet unter Die Bewerbung lohnt sich nicht nur für den Preisträger, sondern für alle Teilnehmer: denn jeder Bewerber erhält ein Ticket für die Teilnahme am Exporttag Bayern 2017 am Die Preisverleihung findet am , am Vorabend des Exporttages Bayern 2017, in der Handwerkskammer für München und Oberbayern, statt Pack ma's digital MÜNCHEN: Onlineportale München Weitere Informationen und Anmeldung demnächst unter Sie können diesen Newsletter/Info-Service über alle Kommunikationswege jederzeit abbestellen, z.b. indem Sie auf diese antworten und in den Betreff Abbestellen eintragen. Seite 6 von 6

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10.

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10. Semesterferien 2015 Manfred Stradinger TK Lexikon Arbeitsrecht 12. Juni 2015 Bayern 2015 LI5959006 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Sommersemester 2015 Ende der Vorlesungszeit Beginn der Hochschule/

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 01.12.2014 Dienstwohnungen des Freistaats Bayern im Regierungsbezirk Oberbayern

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Wirtschaftsjunioren Offenbach am Main e.v.

Wirtschaftsjunioren Offenbach am Main e.v. WJ-Newsletter - Juni 2013 EINLADUNG Brasilianischer Wirtschaftsabend in Offenbach 26. Juni 2013, 18.00 Uhr, IHK Offenbach REMINDER!!!!! In diesem Jahr findet der JCI World Congress in Rio de Janeiro statt.

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich Reinhard Gansert, Projektleiter KNAXIADE 87437 Kempten / Auf der Ludwigshöhe 16 Internet: www.knaxiade.de e-mail: reinhard-gansert@knaxiade.de Telefon: 0831/51210-752 Telefax: 0831/51210-750 Kempten, 24.08.2015

Mehr

Das 1x1 des Exportgeschäfts

Das 1x1 des Exportgeschäfts Das 1x1 des Exportgeschäfts Tipps, Tricks und Ansprechpartner Rosenheim, 11. März 2015 Agenda Warum Export? Was gibt es zu beachten? Woher bekommt man Unterstützung? Seite 2 Agenda Warum Export? Was gibt

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

7gute Gründe. www.lswb.de. für eine Mitgliedschaft im LSWB. Der LSWB ist bayernweit in 26 Zweigstellen vertreten.

7gute Gründe. www.lswb.de. für eine Mitgliedschaft im LSWB. Der LSWB ist bayernweit in 26 Zweigstellen vertreten. 7gute Gründe für eine Mitgliedschaft im LSWB 14.06.2013 11:45 Uhr Seite 1 1. Engagierte Interessenvertretung für aktuell rund 6 300 Mitglieder in Bayern Enger Kontakt und Austausch mit Vertretern aus Politik,

Mehr

Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess, Management und Führung, Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil.

Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess, Management und Führung, Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil. MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTE(R) TECHNISCHE(R) BETRIEBSWIRT(IN) Mit Abschluss dieser Fortbildungsprüfung soll festgestellt werden, ob Sie die notwendigen Qualifikationen besitzen, um als Führungskraft

Mehr

Im Schuljahr 2015/2016 werden in deiner Schule in 3 Modulen deine Fähigkeiten und Qualitäten entwickelt und entfaltet: Seite 1 von 1

Im Schuljahr 2015/2016 werden in deiner Schule in 3 Modulen deine Fähigkeiten und Qualitäten entwickelt und entfaltet: Seite 1 von 1 DER BUSINESS-FÜHRERSCHEIN Stark am Start mit den Bewirb dich jetzt dafür Wir - die - bieten dir optimale Voraussetzungen schon vor deinem Start in die Berufsausbildung und das Arbeitsleben Der Erwerb dieses

Mehr

Ihr GRUMA Service & After Sales Persönlich. Zuverlässig. Flexibel.

Ihr GRUMA Service & After Sales Persönlich. Zuverlässig. Flexibel. Ihr GRUMA Service & After Sales Persönlich. Zuverlässig. Flexibel. Service Ihr GRUMA Service & After Sales: Wir sind rund um den Stapler für Sie da! Profitieren Sie von unserem umfangreichen Angebot. Von

Mehr

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Technische Universität München Bachelor Berufliche Bildung Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Berufsschule / Berufsfachschule Adresse Berufliche Fachrichtung Städt. Berufsschule für Gartenbau,

Mehr

Megatrends am Arbeitsmarkt

Megatrends am Arbeitsmarkt Megatrends am Arbeitsmarkt Initiative Familienbewusste Personalpolitik Strategiesitzung am 23. Oktober 2013 in Nürnberg Stefan Böhme Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Gliederung s Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Stadt/Gemeinde Altdorf Aschaffenburg Augsburg Bad Berneck Bad Brückenau Bad Reichenhall Bad Tölz Bad

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel)

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) Smart Cities Städteplattform: Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) (smart finance for smart cities) Robert Hinterberger Graz, März 2013 Das Projekt

Mehr

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN Der Karriereweg über die praxisorientierte Weiterbildung zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten

Mehr

Handwerkskammer für München und Oberbayern Abteilung Berufliche Bildung, Prüfungswesen

Handwerkskammer für München und Oberbayern Abteilung Berufliche Bildung, Prüfungswesen Dual Training at a glance Handwerkskammer für München und Oberbayern Abteilung Berufliche Bildung, Prüfungswesen Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München Dual Training

Mehr

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing Ausbildung & Karriere 2014 Empfehlungen und Orientierungen für den Hochschulabsolventen Inhalt: Ausbildung & Karriere 2014 Sich bewerben, auf sich aufmerksam machen, für viele Studenten unbekanntes Territorium.

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE SEMINARPROGRAMM I6 Ingolstadt Herzlich willkommen in der IHK Akademie Ihr Partner für Weiterbildung in München und Oberbayern Frau Gerbitz

Mehr

Tourismus in Oberbayern Facts & Figures. Prof. Dr. Thomas Bausch Hochschule München, Fakultät für Tourismus Alpenforschungsinstitut GmbH

Tourismus in Oberbayern Facts & Figures. Prof. Dr. Thomas Bausch Hochschule München, Fakultät für Tourismus Alpenforschungsinstitut GmbH Tourismus in Oberbayern Facts & Figures Prof. Dr. Thomas Bausch Hochschule München, Fakultät für Tourismus Alpenforschungsinstitut GmbH FACTS & FIGURES 5 Thesen zu Oberbayern Oberbayern ist ein 3-geteilter

Mehr

Pressedienst der Versicherungswirtschaft

Pressedienst der Versicherungswirtschaft Pressedienst der Versicherungswirtschaft 08.09.2011. Neue Regionalstatistik: Spitzenplätze für Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Bremen ist Deutschlands günstigste Großstadt Presse und Information

Mehr

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Finanzamt Burghausen 1 Augenstein Robert Finanzamt Burghausen 2 Brandl

Mehr

Verkäuferin, Schüler, Kollegin, Professor, Schauspielerin, Fußball-Profi Psychisch krank kann jeder werden. Wir sind für Sie da. kbo.

Verkäuferin, Schüler, Kollegin, Professor, Schauspielerin, Fußball-Profi Psychisch krank kann jeder werden. Wir sind für Sie da. kbo. Verkäuferin, Schüler, Kollegin, Professor, Schauspielerin, Fußball-Profi Psychisch krank kann jeder werden. Wir sind für Sie da. kbo.de Psychische Erkrankungen... betreffen das Erleben und Verhalten, die

Mehr

SCHULART. Johannes-Neuhäusler-Schule Mittelschule Haimhausen Mittelschule 1 7.tes Schulbesuchsj.

SCHULART. Johannes-Neuhäusler-Schule Mittelschule Haimhausen Mittelschule 1 7.tes Schulbesuchsj. ( 38 VSO- Adolf-Rebl-Schule - Pfaffenhofen Montessori-Schule, Pettenkofer Str. 3, 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm Grundschule 1 3/4 Grund- und Mittelschule Bergkirchen, Sonnenstr. 21, 85232 Bergkirchen Grundschule

Mehr

ZEIT THEMA REFERENT RAUM

ZEIT THEMA REFERENT RAUM ZEIT THEMA REFERENT RAUM 10:00-11:00 Weißwurstfrühstück powered by FRIENDSFACTORY ca. 10:30 Begrüßung und Vorstellung der Referenten 11:00-12:30 Öffentliche Darlehen und Mikrofinanzierung Klassische und

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft. 16.08.2012. Neue Regionalstatistik: Schwerin günstigste Landeshauptstadt

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft. 16.08.2012. Neue Regionalstatistik: Schwerin günstigste Landeshauptstadt Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft 16.08.2012. Neue Regionalstatistik: Schwerin günstigste Landeshauptstadt Die Auswertung der Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes.

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes. 7Seiten über Ihren Berufsverband 1 auf Wort Ihr Verband stellt sich vor Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.v. ist ein Zusammenschluss von Berufsangehörigen

Mehr

Jahrestagung ENTSORGUNGSKOMPETENZ IN BAYERN

Jahrestagung ENTSORGUNGSKOMPETENZ IN BAYERN Jahrestagung 013 11. - 13. Oktober 2013 armisch Partenkirchen Grußwort Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe VBS-Mitglieder, Garmisch-Partenkirchen, Wamberg Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen

Mehr

Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor. 11. März 2014 im Forum der IHK Akademie München

Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor. 11. März 2014 im Forum der IHK Akademie München Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor 11. März 2014 im Forum der IHK Akademie München Veranstaltungsablauf und Details EINLASS UND EMPFANG 13:30 UHR BEGRÜßUNG 14:00 UHR Dr.

Mehr

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden STAATLICH Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Tel. 09621 482-3136 (Amberg) Leitung: Christian Erkenbrecher c.erkenbrecher@oth-aw.de http://www.oth-aw.de/international/

Mehr

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis Presseinformation e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089-2011994 e.v. München 13/03/15

Mehr

Salzburg Rosenheim München (gültig vom 15.12.2013 bis 02.02.2014)

Salzburg Rosenheim München (gültig vom 15.12.2013 bis 02.02.2014) Salzburg Rosenheim München (gültig vom 15.12.2013 bis 02.02.2014) Mo-Fr* Mo-Fr* täglich Sa täglich Mo-Fr* Mo-Fr* Mo-Fr* Sa+So* Mo-Sa* 2 Mo-Fr* Mo-Fr* Mo-Fr* Sa+So* Mo-Fr* Mo-Sa* 1 Mo-Fr* täglich M 79052

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

NACHWEIS DER BERUFS- UND ARBEITSPÄDAGOGISCHEN QUALIFIKATION (AEVO)

NACHWEIS DER BERUFS- UND ARBEITSPÄDAGOGISCHEN QUALIFIKATION (AEVO) MERKBLATT Aus- und Weiterbildung NACHWEIS DER BERUFS- UND ARBEITSPÄDAGOGISCHEN QUALIFIKATION (AEVO) Der Abschluss dieser Prüfung berechtigt zur Durchführung von Ausbildungen in nach dem Berufsbildungsgesetz

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Europäische Territoriale Zusammenarbeit 2007 2013 INTERREG

Mehr

Auslandspraktika in Europa

Auslandspraktika in Europa Auslandspraktika in Europa Praktikumsstipendien für Studierende, Graduierte 8: Auszubildende im Gesundheitswesen GO Bildung und Kullu, Programm für lebenslanges lerner, Liebe Studierende. liebe Graduierte,

Mehr

Noch wenige Plätze frei: Praxisorientierter Weiterbildungskurs Business Model Innovation erfolgreich in neue Märkte Start am 29.

Noch wenige Plätze frei: Praxisorientierter Weiterbildungskurs Business Model Innovation erfolgreich in neue Märkte Start am 29. CTO Von: CTO Gesendet: Mittwoch, 13. Januar 2016 15:19 An: cto-gruenderinfos@zft.uni-freiburg.de Betreff: Gründerinfos 01/2016 - Weiterbildung, Stammtisch und Umfrage zum Mitmachen

Mehr

RID SEMINAR KNOW HOW TOOLBOX STADTMARKETING

RID SEMINAR KNOW HOW TOOLBOX STADTMARKETING RID SEMINAR KNOW HOW TOOLBOX STADTMARKETING Durch Qualifizierung desehrenamtes zum Erfolg Dipl Geogr. Roland Wölfel (Partner und Geschäftsführer) CIMA Beratung + Management GmbH Haftungserklärung Dieser

Mehr

NACHWEIS DER BERUFS- UND ARBEITSPÄDAGOGISCHEN QUALIFIKATIONEN (AEVO)

NACHWEIS DER BERUFS- UND ARBEITSPÄDAGOGISCHEN QUALIFIKATIONEN (AEVO) MERKBLATT Aus- und Weiterbildung NACHWEIS DER BERUFS- UND ARBEITSPÄDAGOGISCHEN QUALIFIKATIONEN (AEVO) Der Abschluss dieser Prüfung berechtigt zur Durchführung von Ausbildungen in nach dem Berufsbildungsgesetz

Mehr

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren.

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. Stand: 0.0 Der VRNZ, das sind die führenden Praxen für Radiologie, Nuklearmedizin und

Mehr

Terminübersicht BV Obb. 2009

Terminübersicht BV Obb. 2009 Terminübersicht BV Obb. 2009 Sa 3. Jan. Gehörlosen Kegelfreunde-Isaria München Kegelnachmittag GZ Lohengrinstraße München GVIU Ingolstadt Frauentreff GZ Ingolstadt Gehörlosenverein Dachau/FFB Versammlung

Mehr

Ausbildung. Rundum eine gute. Haben wir Sie neugierig gemacht? Online Bewerbung unter: > www.hagemeyerce.com<

Ausbildung. Rundum eine gute. Haben wir Sie neugierig gemacht? Online Bewerbung unter: > www.hagemeyerce.com< Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unser Ausbildungsleiter, Tobias Schultz, auf Ihre Fragen rund um das Thema Ausbildung. Tel.: (0)89/444 59-715 Online Bewerbung unter: > www.hagemeyerce.com

Mehr

Messen/Kongresse/Veranstaltungen 2001/2002

Messen/Kongresse/Veranstaltungen 2001/2002 Messen/Kongresse/Veranstaltungen 2001/2002 Datum Titel Ort Teilnahme MEB 10.01.01 DtA-LfA Sprechtag Gewerbehof Teilnahme 15.01.01 Software Offensive Software Campus Besuch 16.01.01 Venture City "Schlachthof"

Mehr

Nachhaltiges Immobilienmanagement mit der BayernFM. Vorstellung der Bayern Facility Management GmbH

Nachhaltiges Immobilienmanagement mit der BayernFM. Vorstellung der Bayern Facility Management GmbH Nachhaltiges Immobilienmanagement mit der BayernFM Vorstellung der Bayern Facility Management GmbH Version 05/2015 Lernen Sie uns kennen Die BayernFM stellt sich vor Firmensitz: München Rechtsform GmbH

Mehr

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. IT-Trends und -Hypes Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Rekrutierung ausländischer Fachkräfte

Rekrutierung ausländischer Fachkräfte BIHK-Fachkräfteberatung Rekrutierung ausländischer Fachkräfte Rechtliches Rekrutierungswege Integration 19.12.2013 Rekrutierung aus dem Ausland Seite 1 Wen wollen Sie ansprechen? Lohnt sich die Rekrutierung

Mehr

Update Vergaberecht 2015

Update Vergaberecht 2015 Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminare Update Vergaberecht 2015 Mit fachlicher Unterstützung von www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach- und Führungskräfte

Mehr

Lebensqualität und Versorgungssicherheit für Ältere durch vernetzte Initiativen. Dienstag, 15. Juli 2008, Museumsgesellschaft Ulm e.v.

Lebensqualität und Versorgungssicherheit für Ältere durch vernetzte Initiativen. Dienstag, 15. Juli 2008, Museumsgesellschaft Ulm e.v. Lebensqualität und Versorgungssicherheit für Ältere durch vernetzte Initiativen Dienstag, 15. Juli 2008, Museumsgesellschaft Ulm e.v. Wohnen im ländlichen Raum Die demografischen Veränderungen werden in

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Hannover Stuttgart Düsseldorf München BGM aus der Praxis für die Praxis. Information. Inspiration. Interaktion. Zwei Vorträge und vier Expertenworkshops mit

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Munchen 2015

stuzubi - bald student oder azubi Munchen 2015 stuzubi - bald student oder azubi Munchen 2015 : Rückblick Stuzubi München am 28. Februar 2015 2015 erzielte Stuzubi bald Student oder Azubi in München erneut ein beeindruckend starkes Ergebnis: Mit 4.570

Mehr

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 15.10.2014 in München

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 15.10.2014 in München EINLADUNG Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 15.10.2014 in München Programm - Mittwoch, 15.10.2014 08:45 Uhr Empfang, Begrüßungskaffee 09:00 Uhr Begrüßung

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München

in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München Der Webdienst Die Events powered by Dmitry Fisher - Fotolia.com 10. April Die 2014 Wochenzeitschrift Print Die Sonderhefte Online in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München Workshops Die Wochenzeitschrift

Mehr

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. IT-Trends und -Hypes Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 03.07.2014 in der BayArena in Leverkusen

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 03.07.2014 in der BayArena in Leverkusen EINLADUNG Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 03.07.2014 in der BayArena in Leverkusen Programm - Donnerstag, 03.07.2014 08:45 Uhr Empfang, Begrüßungskaffee

Mehr

Gründerschule 2013. Kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer & Jungunternehmer

Gründerschule 2013. Kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer & Jungunternehmer Gründerschule 2013 Kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer & Jungunternehmer Gründerschule Die Seminarreihe der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt i.d.opf. Auch Gründen will gelernt sein.

Mehr

Wirtschaftsförderungsagentur. Rosenheimer Netzwerk Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer

Wirtschaftsförderungsagentur. Rosenheimer Netzwerk Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer Wirtschaftsförderungsagentur Rosenheimer Netzwerk Beratung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer Liebe Existenzgründerin, lieber Existenzgründer, ausschlaggebender Faktor für eine erfolgreiche und

Mehr

Tag des Guten Lebens

Tag des Guten Lebens Tag des Guten Lebens Ko lner Sonntag der Nachhaltigkeit Transfer Workshop Eine Welt Netz NRW, Landeskonferenz 2014 14. und 15. März 2014 im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn Einstiegs-Fragen Wie viel

Mehr

Bayerischer Solaratlas

Bayerischer Solaratlas Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerischer Solaratlas Solare Energiegewinnung www.stmwivt.bayern.de BAYERN I DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen

Mehr

Eng Verzahnt. In Bayern m acht m an

Eng Verzahnt. In Bayern m acht m an Eng Verzahnt In Bayern m acht m an dual gemeinsam Miriam Weich 70 71 Akademie Fünf Jahre ist es her, dass die Initiative hochschule dual mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft,

Mehr

Gründerzentren in der Region München

Gründerzentren in der Region München Brancheninfo August 2005 Gründerzentren in der Region München - MTZ- Münchner Technologiezentrum 1 - MGH- Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbh2 - GATE- Garchinger Technologie und

Mehr

Innovationsstrategie. Innovationsprozess. Innovationsorganisation. Innovationskultur. Persönliche Einladung zum. Innovation Day 2007

Innovationsstrategie. Innovationsprozess. Innovationsorganisation. Innovationskultur. Persönliche Einladung zum. Innovation Day 2007 Innovationsstrategie Innovationsprozess Innovationsorganisation Innovationskultur Persönliche Einladung zum Innovation Day 2007 Einladung zum Innovation Day 2007 Wir laden Sie auch in diesem Jahr herzlich

Mehr

Die Bahn in München und Oberbayern: Zahlen, Daten, Fakten

Die Bahn in München und Oberbayern: Zahlen, Daten, Fakten Verkehrsknotenpunkte Die Bahn in München und Oberbayern: Zahlen, Daten, Fakten - Hauptbahnhof München pro Tag 450.000 Reisende und Besucher (Bayerns größter Bahnhof) alle Bahnsteige barrierefrei erreichbar

Mehr

MOBILITY. Workshops. Der Arbeitsplatz der Zukunft. 10. April 2014 in Haar b. München

MOBILITY. Workshops. Der Arbeitsplatz der Zukunft. 10. April 2014 in Haar b. München 10. April 2014 in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München Workshops 10. April 2014 in Haar b. München Die Wochenzeitschrift Print Die Sonderhefte Online Der Webdienst Die Events MOBILITY Der Arbeitsplatz

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Mitgliedsorganisationen des bvkm in Bayern

Mitgliedsorganisationen des bvkm in Bayern Mitgliedsorganisationen des bvkm in Bayern Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Garmischer Str. 35, 81373 München Tel.: 089 357481-0, Fax: 089 357481-81 info@lvkm.de /

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Duales Studium in Bayern Das Netzwerk hochschule dual international. Projekt zur Internationalisierung im dualen Studium in Bayern.

Duales Studium in Bayern Das Netzwerk hochschule dual international. Projekt zur Internationalisierung im dualen Studium in Bayern. Duales Studium in Bayern Das Netzwerk hochschule dual international. Projekt zur Internationalisierung im dualen Studium in Bayern. Übersicht Organisation hochschule dual Idee und Projekt hochschule dual

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

// Auf dem Weg zur Professur (HAW/DH) 2015

// Auf dem Weg zur Professur (HAW/DH) 2015 KONTAKT / IMPRESSUM an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (LaKof BW) // Mehr Professorinnen an HAW und DH Projekte und Aktivitäten

Mehr

Einsteigen Aufsteigen Umsteigen

Einsteigen Aufsteigen Umsteigen Einsteigen Aufsteigen Umsteigen HOCHSCHUL- INFORMA- TIONSTAG 04.11.2015 JOBAKTIV Augsburg, 4. / 5. November 2015 10:00 18:00 Uhr, Messe Augsburg (Halle 7) DIE Messe für Studium und Beschäftigung www.arbeitsagentur.de/jobaktiv-augsburg

Mehr

Einladung zum Vortrag Herausforderungen im Personalmanagement. Azubi-Seminar: Sicheres Auftreten im Berufsleben

Einladung zum Vortrag Herausforderungen im Personalmanagement. Azubi-Seminar: Sicheres Auftreten im Berufsleben Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, in unserem neuen Newsletter erfahren Sie: Einladung zum Vortrag Herausforderungen im Personalmanagement Azubi-Seminar: Sicheres Auftreten im Berufsleben Kontinuierliche

Mehr

Exporttag Bayern 2012, IHK-Akademie München, 8. November 2012, 09.00-17.00 Uhr

Exporttag Bayern 2012, IHK-Akademie München, 8. November 2012, 09.00-17.00 Uhr Ukraine / Stand: 21.09.2012 Exporttag Bayern 2012, IHK-Akademie München, 8. November 2012, 09.00-17.00 Uhr Terminvereinbarung für individuelle Gesprächswünsche Die folgenden Unternehmen haben sich für

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013. Ort / Objekt Dienststelle/n Maßnahme Status Kosten (Mio. ) Bayer. Landeskriminalamt (Kap.

16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013. Ort / Objekt Dienststelle/n Maßnahme Status Kosten (Mio. ) Bayer. Landeskriminalamt (Kap. Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joachim Hanisch FREIE WÄHLER vom 04.10.2012 3. Wie hoch schätzt die Staatsregierung den Bedarf an

Mehr

Unsere ReferentInnen

Unsere ReferentInnen Unsere ReferentInnen Christel Mittermaier Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Dipl.sc.pol.Univ. (Politologin); Fachlehrerin für Werken mit Zeichnen im sozialpäd. Bereich; staatl. anerkannte Erzieherin; zertifizierte

Mehr

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins Wir über uns Der Businessclub des manager magazins Die manager-lounge ist ein exklusiver Businessclub für Führungskräfte, die auf dem Weg

Mehr

WILLKOMMEN AN DER STEINBEIS SENIOR PROFESSIONAL ACADEMY

WILLKOMMEN AN DER STEINBEIS SENIOR PROFESSIONAL ACADEMY WILLKOMMEN AN DER STEINBEIS SENIOR PROFESSIONAL ACADEMY 0 AGENDA Die Hochschulen zwei starke Partner Senior Professional MBA Studium Bewerbung Die wichtigsten Mehrwerte im Überblick Kosten und Finanzierung

Mehr

IHM Preis 2015 GEPLANT + AUSGEFÜHRT

IHM Preis 2015 GEPLANT + AUSGEFÜHRT IHM Preis 2015 GEPLANT + AUSGEFÜHRT INFORMATIONEN / TEILNAHMEBEDINGUNGEN Präambel Architekten / Innenarchitekten und Handwerker konzipieren und bauen gemeinsam Gebäude und schaffen Innen- und Außenräume,

Mehr

Wirtschaftsstandort Regensburg Spitze an der Donau

Wirtschaftsstandort Regensburg Spitze an der Donau Wirtschaftsstandort Regensburg Spitze an der Donau Regensburg - in der Mitte Europas 2002/2003 Amt für Wirtschaftsförderung 2 So kennt und schätzt man Regensburg 2002/2003 Amt für Wirtschaftsförderung

Mehr

Master of Arts Marketing/Vertrieb/Medien (MVM) Kurz-Übersicht zum Studiengang, 01.06.2011. Hochschule Augsburg University of Applied Sciences

Master of Arts Marketing/Vertrieb/Medien (MVM) Kurz-Übersicht zum Studiengang, 01.06.2011. Hochschule Augsburg University of Applied Sciences Master of Arts Marketing/Vertrieb/Medien (MVM) Kurz-Übersicht zum Studiengang, 01.06.2011 1 Studiengang MVM: Profil Master- Studiengang (M. A.) Marke=ng, Vertrieb, Medien federführend: Ingolstadt (ca.

Mehr

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern www.krebsregister-bayern.de Aufgaben des Krebsregisters Beobachtung der räumlichen Verteilung des Auftretens aller Formen von bösartigen Neubildungen

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Karin Pranghofer SPD vom 25.08.2011 Förderung von JaS-Stellen an Grundschulen Die Förderung von JaS-Stellen

Mehr

Unterstützung von Menschen mit Autismus im Bereich Wohnen

Unterstützung von Menschen mit Autismus im Bereich Wohnen Autismuskompetenzzentrum Oberbayern gemeinnützige GmbH Kontakt- und Beratungsstelle Familienentlastender Dienst Ambulant betreutes Einzelwohnen Individuelle Förderung im Alltag Ambulant Betreute Wohngemeinschaft

Mehr

Studien- und Berufswahl. Dr. Renate Wagner. Abitur! und jetzt?

Studien- und Berufswahl. Dr. Renate Wagner. Abitur! und jetzt? Studien- und Berufswahl Dr. Renate Wagner Abitur! und jetzt? Nach dem Abitur: Ausbildung Studium Sonstiges Seite 2 Nach dem Abitur: Dual (betrieblich) 3 3,5 Jahre kaufmännisch handwerklich gewerblich Gastronomie

Mehr

Das Beratungsangebot der EU Service-Agentur. Kathrin Hamel. EU Service-Agentur im Hause der Investitionsbank

Das Beratungsangebot der EU Service-Agentur. Kathrin Hamel. EU Service-Agentur im Hause der Investitionsbank Das Beratungsangebot der EU Service-Agentur Kathrin Hamel EU Service-Agentur im Hause der Investitionsbank Wir die EU Service-Agentur Mit der EU Service-Agentur hat die Investitionsbank gemeinsam mit dem

Mehr

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK 1 Jochen Schulz Wettinstraße 19 01896 Pulsnitz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dresden (Textilien, Leder, Pelz, Teppiche, Heimtextilien) 2 Stefan Targatz Klandorfer

Mehr

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt EINLADUNG Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt Programm - Mittwoch, 24.09.2014 08:45 Uhr Empfang, Begrüßungskaffee

Mehr

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Samstag, 21.03.2015 Hauptveranstaltung, IHK Saarland (Foyer und Saalbau) 10:00 Uhr: Herzlich Willkommen! Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland 10:10 Uhr:

Mehr