Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ausgabe 3/2010 Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit Auflage 310.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ausgabe 3/2010 Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit Auflage 310."

Transkript

1 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ausgabe 3/2010 Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit Auflage 310 SVW-Blättle 1

2 FUNKTIONELLE SPORTARTIKEL von SC24.com - dem Online Sportshop Asics Hermes Jacket Lightweight AUSRÜSTER DES SV WATTENWEILER Under Armour ColdGear Blitz Mock Jack Wolfskin Hooded Fleece Jacket Under Armour Revenant Softshell Jacket DO YOU FOOTBALL FCA Home Trikot adidas DFB Home Jersey Puma v1.10 i FG Nike Mercurial Vapor V FG und SG adidas Copa Mundial Asics Gel-3010 Nike Air Pegasus+ 26 SC24.com AG Erwin-Bosch-Ring Krumbach. Telefon: ** Fax: **. info@sc24.com. Internet: **(0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz der DTAG, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz) 2 SVW-Blättle

3 Liebe Mitglieder, In einer seiner Erzählungen lässt der berühmte Kinderbuchautor Michael Ende Beppo den Straßenfeger auftreten und sein Geheimnis verraten. Auch wenn man eine unendlich lang scheinende Straße vor sich habe, gelte es, sich immer auf den nächsten Schritt zu konzentrieren und so eins nach dem anderen zu tun. So blicke man jeden Abend auf ein weiteres Stück der Straße zurück. Ähnlich geht es auch uns, sowohl bei der Arbeit als auch beim Sportverein; auch wenn es viel zu tun gibt, so können wir doch immer wieder und jetzt am Jahresende ganz besonders, auf alles stolz und dankbar sein, was wir geleistet haben. Für diese vielen Beiträge, welche uns immer wieder ein kleines Stück weitergebracht haben, möchte ich mich im Namen der Vorstandschaft bei Euch allen herzlich bedanken und wünsche Euch allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Euer 1. Vorstand Tanja Hartmann hört auf (watz). Nach mehr als 5 Jahren hört unsere Tanja beim SVW-Blättle auf. Sie hatte die Verantwortung für die Gestaltung, Sätzung und Vervielfältigung des Blättles. Der Sportverein Wattenweiler möchte sich im Namen aller eifrigen Leser und Leserinnen des SVW-Blättles an dieser Stelle recht herzlich bei ihr für die geleisteten, zahlreichen ehrenamtlichen Stunden rund ums Blättle bedanken. Die Gestaltung und Sätzung übernimmt bis auf weiteres Stefan Watzinger und die Vervielfältigung Catherina Ziegler. Kontaktpersonen des SVW: 1.Vorstand: Peter Greiner Tel Vorstand: Werner Lachenmaier Tel AL Fussball: Siggi Weiß Tel AL Damen: Brigitte Kling Tel. 691 Tennis: Wolfgang Essl Tel / Impressum: Herausgeber: SV Wattenweiler Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit Redaktion: Peter Greiner und Stefan Watzinger Gestaltung und Satz: Stefan Watzinger Vervielfältigung: Catherina Ziegler Auflage: 310 Exemplare Erscheinung: dreimal im Jahr Die Zeitung wird in Wattenweiler und Höselhurst sowie an alle Mitglieder des SV Wattenweiler kostenlos verteilt. SVW-Blättle 3

4 Abeilungsleiter Fußball und Kassiererin So begeistert wir von der Arbeit von unserem Abteilungsleiter Siggi Weiß und unserer Kassiererin Heidi Wagner waren, so schockierend waren für uns auch ihre Rücktrittserklärungen zu den nächsten Wahlen im kommenden Jahr. Beide haben die riesigen Lücken, welche Sepp Merk und Marianne Deihl hinterlassen haben, optimal geschlossen, beide haben sich sehr engagiert in die Arbeit der Vorstandschaft eingebracht. Es wird wiederum sehr schwer werden, Nachfolger für die beiden zu finden. Beide Posten sind auch wenn es sich nicht gerade verlockend anhört mit einigem an Arbeit und Aufwand verbunden. Unsere Anstrengungen werden wohl auch darauf hinauslaufen, beide Posten nach Möglichkeit doppelt zu besetzen, damit die Arbeit aufgeteilt werden kann und so für jeden Einzelnen ein überschaubarer Aufwand entsteht. Wir sind für jeden sachdienlichen Hinweis, welche auf die Spuren nach den neuen Abteilungsleitern und Kassierern führen, dankbar. Halbzeitbilanz in der Kreisklasse (watz). 4 Siege, 4 Unentschieden, 8 Niederlagen, Tordifferenz 29:32; 16 Punkte, 16.Tabellenplatz (Punktgleich mit dem 17.) das ist die niederschmetternde Halbzeitbilanz der 1.Mannschaft in dieser Spielsaison. Mit einem 3:0 Sieg über Ziemetshausen II erwischte der SVW einen sehr guten Start in die Kreisklasse. In der einseitigen Partie 4 SVW-Blättle

5 erzielten Benni Haug und Martin Merk (2x) die Treffer. Am 2. Spieltag war dann der Aufsteiger aus Obergessertshausen zu Gast, der ebenfalls mit einem 3:0 (gegen Breitenthal) einen guten Start hinlegte. Die Euphorie des Aufstiegs war den Gästen deutlich anzusehen: Sie waren spritziger und agiler als die Hack-Schützlinge und so stand es am Ende nicht unverdient 3:0 für Obergessertshausen. Im dritten Spiel gastierte der SV Aletshausen auf dem SVW-Sportplatz. Die Wattenweiler zeigten von der ersten Minute an, wer der Herr auf dem Platz war. Während in der ersten Halbzeit die Chancenauswertung zu wünschen übrig ließ, legte die erste Garnitur in der zweiten Halbzeit mächtig zu und erlangte einen nie gefährdeten 5:0 Sieg. Am Ende reihten sich Patrik Haug, Mathias Ausperger, Martin Merk (2x) und Stefan Watzinger in die Liste der Torschützen ein. Gestärkt durch diesen Sieg ging man mit breiter Brust am darauffolgenden Spieltag in das Spiel gegen Münsterhausen (ebenfalls daheim). In diesem Spiel machte jedoch der Münsterhauser Mario Söhner den Unterschied aus. Er avancierte sich durch seine Vorlagen und Tore zum Matchwinner und so konnte der SV Münsterhausen mit einem 4:2 alle 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Die Torschützen beim SVW waren Sascha Sever und Dominik Hartmann. Weniger gut lief es dann auch beim FC Grün Weiß Ichenhausen. Dem Absteiger aus der Kreisliga überließ man das komplette Spielgeschehen und so war es nicht verwunderlich, dass es am Ende 3:0 für die Ichenhauser stand. Nach dieser klaren 3:0 Niederlage blieb den Hack-Schützlingen nicht lange Zeit zum Durchatmen. Mit der auf heimischem Boden ausgetragenen Partie gegen den Vfl Großkötz stand ein direkter Tabellennachbar auf dem Programm. In der Anfangsphase standen die Weichen klar auf Sieg. Leider nicht für den SVW sondern für den Gegner. In der Halbzeit stand es 1:0 für die Gäste. Durch eine klare Steigerung im Durchgang Zwei konnte durch ein Tor von Patrik Haug zumindest noch ein Unentschieden eingefahren werden. Am 7. Spieltag ging die Reise zur Reserve des SC Bubesheim. In einem sehr einseitigen Fußballspiel fertigte Mathias Ausperger durch seine 5 Treffer die Dirr-Elf im Alleingang ab. Mit zwei weiteren Treffern durch Martin Merk hieß es am Ende 7:2 für den SVW. SVW-Blättle 5

6 Geblendet durch diesen hohen Sieg, wurde das darauffolgende Spiel gegen den FC Günzburg etwas auf die leichte Schulter genommen. Während man die erste Halbzeit noch ausgeglichen gestalten konnte (sogar eine 1:0 Führung durch Sascha Sever wurde erzielt), sah die zweite Halbzeit nicht mehr so gut aus. Es mussten zwei Treffer der Günzburger hingenommen werden. Endstand 2:1 für Günzburg. In dieser Partie verletzte sich zudem noch der Mittelfeldmotor Dominik Hartmann. Er blieb jedoch leider nicht der einzige verletzte Spieler: Mit dem Spielführer Stefan Merk, Abwehrspieler Stefan Watzinger, Mittelfeldspieler Florian Wirth, dem Stürmer Martin Merk und dem Torwart Andreas Petraschka verletzten sich weitere Stützen der Mannschaft während der Vorrunde. Am nächsten Spieltag hieß es dann Derbyzeit. Der Nachbar aus Bleichen war zu Gast. Dieses Derby war für beide Mannschaften zumindest in der ersten Halbzeit sehr torreich. Alle 6 Treffer wurden hier erzielt. Das Spiel endete mit einem gerechten 3:3 (Torschützen auf Seiten des SVW: Mathias Ausperger, Benjamin Haug und Martin Merk).In den folgenden Spielen konnte nur gegen den TSV Krumbach (1:0) gewonnen werden. Gegen die SG Reisensburg-Leinheim verlor man 3:1, gegen Eintracht Autenried 4:0 und gegen den TSV Wasserburg konnte nur ein 2:2 unentschieden geholt werden. Am 15. Spieltag stand dann wieder ein Lokalderby an. Im Spiel gegen Ellzee trotzte der SVW dem Spitzenreiter ein 2:2 Unentschieden ab. Rund 150 Zuschauer sahen in Wattenweiler ein interessantes und kampfbetontes Derby mit einem letztendlich leistungsgerechten Ausgang. Die Gäste starteten furios in diese unterhaltsamen neunzig Minuten, die Schiri Roland Dir aus Senden stets im Griff hatte. Bereits in der 4. Minute zappelte das Leder erstmals im Netz der Gastgeber. Roland Klings Schuss ins lange Eck war unhaltbar. Die Gastgeber zeigten sich von diesem Rückstand allerdings wenig beeindruckt und glichen nur drei Minuten später aus. Benjamin Haug war mit einem Drehschuss von der Strafraumgrenze erfolgreich. Die Hausherren verzeichneten dann leichte Vorteile, gerieten aber in der 44. Minute erneut in Rückstand, als Markus Ruf der 1:2-Pausenstand gelang. Nach gut einer Stunde (62. Minute) konnte jedoch SVW- Torjäger Martin Merk eine Flanke von Stefan Dizenta zum erneuten Ausgleich verwerten. Der Spitzenreiter hatte zwar spielerisch Vorteile zu bieten, durch eine gute Einstellung und Einsatzwillen konnten die Hausherren dieses jedoch ausgleichen, sodass der Punktgewinn durchaus in Ordnung ging. Die ersten beiden Rückrundenspiele gingen Sang und Klanglos verloren: Gegen den TSV Ziemetshausen 2 setzte es eine bittere 2:1 Niederlage (Torschütze: Martin Merk). In Obergessertshausen unterlag man 1:0. Der SV Wattenweiler sieht sich nach diesen Spielen auf dem 16. Tabellenplatz wieder. Punktgleich mit dem TSV Ziemetshausen 2, welcher auf einem Abstiegsplatz steht. Für das Neue Jahr müssen sich die Hack- Schützlinge gewaltig steigern um einen drohenden Abstieg zu verhindern. In die Mannschaft muss nach den letzten Querelen wieder Ruhe einkehren und jeder muss sich an der eigenen Nase fassen und das Ruder wieder herumreissen. 6 SVW-Blättle

7 Die Vorrundenspiele der 2. Mannschaft auf einem Blick: SVW II - SV Oberges. II 0:2 SVW II - SV Aletshausen II 12:0 SVW II - SV Münsterh. II 2:4 FC Grün-Weiß Ich.II - SVW II 2:1 SVW II - VfL Großkötz II 4:2 SVW II - FC Günzburg II 4:2 SVW II - SV Bleichen II 2:0 SG Reisens. II - SVW II 5:2 SVW II - Eintracht Auten. II 1:2 TSV Wasserburg II - SVW II 2:1 SVW II - SpVgg Ellzee II 2:3 Vorbereitungsspiele auf einem Blick: :00 FC Memmingen (A-Jugend) SVW :30 SVW SV Oberroth :30 TSV Langenhaslach SVW :30 SVW Greimeltshofen :00 SV Ingstetten SVW Rückrundenspiel auf einem Blick: :00 SV Münsterh. - SVW :00 SVW - FC Grün-Weiß Ich :00 VfL Großkötz - SVW :00 SVW - SC Bubesheim II :00 FC Günzburg - SVW :00 SVW - DJK Breitenthal :30 SV Bleichen - SVW :45 TSV Krumbach II - SVW :00 SVW SG Reisensburg :15 Eintracht Auten, - SVW :00 SVW - TSV Wasserburg :00 SpVgg Ellzee - SVW Formkurve 1. Mannschaft SV Wattenweiler SVW-Blättle 7

8 Damenmannschaft Nach vierwöchiger Vorbereitungsphase war am das erste Punktspiel. Wegen zuviel Regens in Rückholz war der Platz nicht bespielbar und das Spiel wurde abgesagt. Nachholtermin ist am Osterwochenende Im zweiten Punktspiel war der Absteiger(Hurlach) aus der BOL zu Gast. Leider verloren wir dieses Spiel 0:4. Der darauffolgende Spieltag war spielfrei. Am vierten Spieltag konnten wir zuhause gegen Mickhausen 2:1 gewinnen. Gegen Königsbrunn folgte ein müheloser 5:0 Sieg. Im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Buchenberg tat sich die Mannschaft etwas schwer, das Spiel endete Unentschieden mit 1:1 Toren. Das Nachholspiel gegen Dinkelscherben auswärts fand unter Flutlicht statt. Dieses Spiel wurde wegen des Vereinsausfluges verschoben. Bei Regen und schon fast winterlichen Temperaturen entwickelte sich ein sehr schnelles Spiel. Am Ende konnten wir mit einem 2:1 Sieg nach Hause fahren. Im Derby gegen die Gäste aus Jettingen blieben die Punkte nach einem 1:0 Sieg in Wattenweiler. Auswärts in Egg a.d. Günz hat die Mannschaft gut begonnen und konnte sogar in Führung gehen. Leider wurden die weiteren Chancen nicht genutzt, deshalb mussten wir uns mit einem Punkt zufrieden geben(2:2). Als nächstes Heimspiel stand das Derby gegen Obergessertshausen auf dem Programm. In der ersten Halbzeit waren wir das etwas bessere Team und gingen verdient mit 1:0 in die Pause. Nach Wiederanpfiff bauten wir die Führung noch auf 2:0 aus. Überraschend fiel dann der Anschlusstreffer für die Gäste, die bis dahin keine richtigen Torchancen hatten. Am Ende dieses spannenden Spiels für die Zuschauer gingen die Damen des SVW mit 2:1 Toren als Sieger vom Platz. Das erste Rückrundenspiel vor der Winterpause war wieder ein Heimspiel. Gegen Rückholz erwischten wir wieder den besseren Start 8 SVW-Blättle

9 und konnten in Führung gehen. Leider verflachte das Spiel etwas und die Gäste glichen in der zweiten Halbzeit nach einem Eckball aus. Kurz vor Spielende fiel dann nach schönem Spielzug der viel umjubelte Siegtreffer. Die Damenmannschaft ist nun punktgleich mit dem Tabellenersten aber zwei Spielen weniger. Zur Verstärkung unseres Kaders wechselten noch zwei Spielerinnen zu uns. Kathrin Rittler von der DJK Breitenthal und Antonja Rovny vom SV Obergessertshausen. Aktuelle Torschützenliste: Mäder Eva 5 Atzkern Julia 1 Schmid Christina 5 Donderer Sabrina 1 Kling Brigitte 2 Rittler Kathrin 1 Kuhlem. Jaana 1 Stempfle Franziska 1 Ausblick: Trainingslager in der Türkei Saisonstart Rückrunde SV Hurlach SVW B-Juniorinnen Die Fußball - Mädchen des SV Wattenweiler beendeten die Vorrunde mit dem zweiten Tabellenplatz. Das hört sich zwar gut an, ist bei genauerem Betrachten jedoch zu relativieren, da die Gruppe nach dem Rückzug der Mannschaften aus Bubesheim und Röfingen mit nur noch drei Mannschaften beendet wurde. Von Verbandsseite wurde in Aussicht gestellt, daß im Frühjahr mit Bubesheim und Steinheim wieder zwei Teams mehr an der Runde teilnehmen. Spiele: DJK Breitenthal - SVW 7 : 2 SVW - SG Reisensburg 5 : 1 SVW - DJK Breitenthal 1 : 3 SG Reisensburg - SVW 1 : 2 Tabelle: 1. DJK Breitenthal 12 20: SV Wattenweiler 6 10: SG Reisensburg 0 3: Ab Dezember trainieren die Mädels einmal wöchentlich in der Neuburger Sporthalle. Außerdem nimmt das Team SVW-Blättle 9

10 an diversen Hallenturnieren teil. Dies sind am 02. Januar 2011 die Hallenkreismeisterschaft in Riedberg/Wertingen sowie am 23. Januar das eigene Turnier in der Neuburger Sporthalle und voraussichtlich am 30. Januar beim Turnier der DJK Breitenthal in Krumbach. Tennisabteilung stellt sich neu auf Turbulente Wochen hat die Abteilung Tennis im SVW hinter sich. Nachdem die Saison über die Bühne gegangen war, wobei leider Gottes gegenüber dem Vorjahr lediglich eine Mannschaft in Wattenweiler im Spielbetrieb stand ( in 2009 waren es noch 5 Mannschaften ), teilte auch noch der Abteilungsleiter Wolfgang Essl den Mitgliedern mit, daß er zum Ende seiner Amtszeit (diese endet im März 2011) nicht mehr als Abteilungsleiter zur Verfügung stehen würde. So kam es im November zu 2 Abteilungsversammlungen in welchen über das weitere Bestehen der Tennisabteilung entschieden werden musste. Ganz klar kristallisierte sich dabei heraus, daß es in der nächsten Saison 2011 eine Damenmannschaft geben wird, welche ihre Heimspiele ausschließlich in Wattenweiler austragen wird. Diese Mannschaft setzt sich aus den Spielerinnen der bisherigen Juniorinnen- und einem Teil der gemischten Damenmannschaft aus der Spielgemeinschaft mit Deisenhausen zusammen. Es handelt sich dabei um Ramona Bisle, Verena Sauter Anja und Nadine Rösch, sowie Silvia Rittler. Doch ohne eine komplette Abteilung im Hintergrund wäre auch diese Mannschaft nicht überlebensfähig gewesen. Größtenteils betretenes Schweigen herrschte dann auch in der ersten Abteilungsversammlung, als es darum ging die vakanten Posten der Abteilungsleitung, der Kassiererin, des Sportwartes und der Schriftführerin neu zu besetzen - also sozusagen ein komplettes Team!! Und hierbei preschten nun die jungen Wilden vor. Spontan erklärten sich Nadine Rösch und Ramona Bisle bereit, gemeinsam den Kassiererjob zu übernehmen und Anja Rösch und Verena Sauter meldeten sich für die Tätigkeiten des Sportwartes. Als sich dann auch noch Silvia Rittler als Schriftführerin zur Verfügung stellte, hatte die junge Garde der Abteilung vorbildlich Flagge gezeigt. Doch ohne einen Kopf, sprich Abteilungsleiter, geht s halt nun mal doch nicht. Und eben dieser Posten wollte sich einfach nicht besetzen lassen. Gerade die älteren Mitglieder der Abteilung fanden es jedoch schade, wenn nun ein Generationswechsel eingeleitet werden könnte aber niemand den Chef machen wolle. Spontan stellte sich Marianne Deihl nun als 2. Abteilungsleiter zur Verfügung, aber dies allein reichte ebenfalls nicht aus. Auf Vorschlag des Vorsitzenden des SVW, Peter Greiner, sollten nun alle nochmal in sich gehen und man wollte sich 2 Wochen später nochmal treffen, um eine Lösung zu finden. Und siehe da, nach intensiven Gesprächen im Hintergrund innerhalb dieser Zeitspanne konnte 14 Tage später tatsächlich eine neue Führungsriege gefunden werden, welche sich im März zur Wahl stellen wird. Es handelt sich dabei um eine gesunde Mischung aus 10 SVW-Blättle

11 erfahrenen Altinternationalen und jungen Tennisspielern, die gemeinsam den Tennissport in Wattenweiler am Leben halten wollen. Die neue Abteilungsspitze der Tennisabteilung könnte ab den Neuwahlen dann so aussehen: 1. Abteilungsleiter: Fritz Kauer 2. Abteilungsleiterin: Marianne Deihl Kassiererinnen: Nadine Rösch und Ramona Bisle Sportwart: Verena Sauter und Anja Rösch Schriftführerin: Silvia Rittler Jugendwart: Günther Drexler Platzwart: Hans Böller und Ottmar Deihl So aufgestellt kann die Tennisabteilung in eine gesicherte Zukunft blicken und der Weg für einen Generationswechsel ist freigemacht. In diesem Sinne wünscht die Abteilung Tennis im SVW allen Vereinsmitgliedern, Fans und Sponsoren und natürlich allen Wattenweilern ein glückliches und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein erfolgreiches gesundes Peter Drexler bayerischer Vize-Meister (watz). Auch in diesem Jahr konnte unser Mann für Alles einige beachtliche Erfolge an der grünen Platte feiern. Der sportliche Höhepunkt dieser Tischtennissaison war dabei die bayerische Einzelmeisterschaft in Ursberg. Dort wurde Peter in der Leistungsklasse A (Bezirk Kempten) Vizemeister. Der Sportverein Wattenweiler freut sich mit ihm, dass er auch in diesem Jahr seine Kontrahenten fast komplett abschmettern konnte. Neben diesem Vize-Titel konnte er im Einzel bzw. mit seinen Teamkameraden noch die folgenden Platzierungen erreichen: 4. Platz bei der 12. Dorftischtennismeisterschaft in Wattenweiler 3. Platz bei der Vorrunde zur bayerischen Meisterschaft der Mannschaft in Höchstätt; Hier wurde er auch zum besten Spieler des Turniers gekürt! 6. Platz (von 20 Teilnehmern) bei der bayerischen Einzelmeisterschaft in Höchstätt 3. Platz bei der schwäbischen Meisterschaft im Einzel in Höchstätt 2. Platz in der Leistungsklasse A bei den bayerischen Meisterschaften im Einzel in Ursberg Insgesamt konnte Peter im vergangenen Jahr von 41 absolvierten Spielen insgesamt 37 gewinnen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen und viel Glück für das neue Jahr! Stadler zeigt Einsatz (watz). Der Sportverein Wattenweiler möchte sich im Namen aller aktiven Spieler und Spielerinnen bei Martin Stadler für den Abtransport/Entsorgung der Grünabfälle am Sportplatz recht herzlich bedanken. SVW-Blättle 11

12 Umbau im Sportheim Der Aufenthaltsraum in unserem Sportheim ist in der Sommerpause von Anton Böller, Werner Fischer, Otto Malcher und Willi Smola wieder auf Vordermann gebracht worden. Nachdem uns die Kühltheke, welche beim letzen Umbau günstig organisiert werden konnte, uns schon seit mehreren Jahren Probleme macht, sind wir bei der Autenrieder Brauerei glücklicherweise mit unserer Anfrage nach einer Kühltheke auf offene Ohren gestoßen. Den Einbau einer fast neuen Kühltheke nutzen wir zur Umgestaltung und Vergrößerung des kompletten Küchenbereichs. Gleichzeitig ersetzten wir die Sitzgruppen im Sportheim durch eine umlaufende Bank, damit eine flexiblere Gestaltung des Raumes möglich wurde. Ganz herzlichen Dank gilt unserem Team der ehemaligen Aktiven, welche uns hier so toll unterstützt haben. Danke. Wir werden in Zukunft sicherlich die ein oder andere gemütliche Runde dort oben zusammensitzen und hoffentlich auch den ein oder anderen sportlichen Erfolg feiern. Neuer Boden in der neuen Schule Nach langen Verhandlungen mit der Marktgemeinde konnte im Herbst endlich in der Schule in unserem Schulsaal ein neuer Bodenbelag eingebaut werden. Dank der tollen Unterstützung von Helmut Komm und Walter Ruf wurde ein Korkboden, welcher für die Nutzung als Turnraum wesentlich angenehmer 12 SVW-Blättle ist, eingebaut. Einige fleißige Helferinnen und Helfer haben mit einigen Eimern Farbe auch den Wänden einen neuen Anstrich beschert und so erstrahlt der Schulraum angenehm und einladend wie wohl noch nie zuvor. Danke an die fleißigen Helfer. Verkaufsveranstaltung Im Oktober veranstalteten wir im Sportheim wieder eine Verkaufsveranstaltung. Die Firma Medi-Vital stellte ihre Produkte, vor allem Wollbetten vor. Dank der guten Teilnahme konnte der Verein an diesem Abend vom der Firma Medi-Vital 600 Euro in Empfang nehmen. Obwohl wir alle Besucher mit Essen und Trinken an diesem Abend frei hielten, konnte am Ende immer noch ein stolzer Gewinn verbucht werden. Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Paare. Vereinsausflug nach Prag Am Freitag des 24. September frühmorgens starteten wir zum diesjährigen Vereinsausflug im mit 45 Personen fast voll besetzten Bus in Richtung tschechische Republik. Während der störungsfreien Fahrt über die A7 bzw. A6 gab es den schon traditionellen Rast mit Weißwurst-Frühstück. Das erste Ziel der Reise war die Besichtigung der Brauerei Pilsener Urquell in Pilsen. Der Rundgang führte uns zur Abfüllanlage, ins alte und neue Sudhaus bzw. in das Kellergewölbe mit anschließender Bierprobe. Beim Mittagessen in der Brauereigaststätte gab es eine Auswahl mehrerer klassisch böhmischer Spezialitäten. Da-

13 nach ging die Fahrt weiter und nach gut einer Stunde trafen wir schließlich in Prag ein, wo die örtliche Reiseführerin uns bereits zum ersten Teil der Stadtführung erwartete. Prag mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten ist an einem Tag gar nicht zu schaffen, da der Großteil der Besichtigung nur zu Fuß möglich ist. So stand am Freitag der Stadtteil Hradschin auf dem Burgberg und am Samstag die Altstadt auf dem Programm. Die Stadtführung startete am Loretto - Heiligtum, ging weiter zur Prager Burg mit St. Veits - Dom von wo aus ein toller Blick über die gesamte Altstadt von Prag geboten ist. Am frühen Abend fuhren wir ins Hotel und nach dem Zimmerbezug stand der restliche Abend zur freien Verfügung. Das Hotel lag etwas außerhalb, mit der U-Bahn gelangte man jedoch in ca. 10 Minuten ins Stadtzentrum. Am nächsten Tag stand nach dem Frühstück wie gesagt der zweite Teil der Stadtführung auf dem Programm. Höhepunkt war natürlich der Gang über die Karlsbrücke. Weitere Glanzpunkte waren außerdem der Altstadtring mit Teynkirche, Rathausturm mit astronomischer Uhr und der Wenzelsplatz mit Nationalmuseum. Nachdem gegen Mittag die Stadtführung zu Ende war, stand der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend trafen wir uns wieder im Hotel zur gemeinsamen Fahrt ins Gasthaus Michal in der Altstadt zum Volkloreabend mit Abendessen. Während des Dreigänge - Menü incl. Freigetränk bis 22 Uhr sorgte eine folkloristische Combo für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Nachdem gegen 23 Uhr der Volkloreabend beendet war, bot sich für den Einen oder Anderen der Gang ins Prager Nachtleben. Sonntag nach dem Frühstück hieß es Abschied nehmen von Prag. Auf dem Heimweg einigten wir uns darauf, noch an der Grenze einen der berühmten Tschechen - Märkte zu besuchen, statt wie ursprünglich geplant noch einen Abstecher nach Regensburg zu machen. Der Ausflug war wieder eine recht gelungene Sache. Das Wetter spielte auch noch entgegen der Vorhersagen einigermaßen mit. Der Freitag begann mit sonnigem Traumwetter und am Samstag setzte das Regenwetter erst im Laufe des Tages ein. Bilder vom Vereinsausflug gibt s auf der Homepage des SVW. Vorschau 2011 Auch für nächstes Jahr ist wieder ein Ausflug geplant. Das Ziel steht auch schon fest. Vom 14. bis 16. September geht s dieses mal nach Köln/Düsseldorf. Programmpunkte sind voraussichtlich Besuch im Fantasialand, Stadtführung in Köln mit Dom und evtl. wieder ein gemeinsamer Stimmungsabend mit viel Kölsch oder Altbier. Der Organisator hofft wieder auf einen voll besetzten Bus. SVW-Blättle 13

14 Ein herzliches Vergelt s Gott an Werbepartner des SVW (watz). Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unseren treuen Werbepartnern, die mit ihrer Anzeige im Blättle unsere Jugendabteilung unterstützen, vielen herzlichen Dank sagen. Ohne diese festen Werbeeinnahmen könnte unsere Jugendabteilung in Zeiten von steigenden Kosten nicht bestehen. Durch ihre Werbung konnten folgende Anschaffungen für die Jugend im abgelaufenen Jahr mitfinanziert werden: * Trainingsmaterial * Jugendfußbälle für den Spielbetrieb * T-Shirt * Jugendabschlussfeste...und vieles mehr. Der Sportverein möchte sich vorallem im Namen der über 100 jungen aktiven Mitglieder recht herzlich bei den Werbepartner bedanken. 14 SVW-Blättle

15 Mitgliederstand Ende 2010 (watz). Der Sportverein Wattenweiler zählt zum Ende des Jahres 2010 exakt 386 aktive bzw. passive Mitglieder. Davon sind 218 männlich (~ 56 %) und 168 weiblich (~44 %). In diesem Jahr sind neu dazugekommen: Julian Baier, Katharina Funk, Julia Gebele, Lisa Gebele, Phillip Jehle, Kathrin Rittler, Antonja Rovny, Tanja Wohllaib, Alex Franz Zimbelmann, Evelyn Zimbelmann, Leo Paul Zimbelmann, Hier noch die Altersverteilung aller Mitglieder im Einzelnen: 0-5 Jahre: Jahre: Jahre: Jahre: Jahre: Jahre: Jahre: 72 An dieser Stelle möchten wir uns bei allen für Ihre ehrenamtliche Unterstützung und Hilfe recht herzlich bedanken. Rückblick Ausblick (watz). Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und wir feiern Weihnachten. In dieser Zeit steht vor allem die Familie im Mittelpunkt, die bei zahlreichen Mitgliedern durch ihre gute Mitarbeit rund um den SVW wieder viel zu kurz gekommen ist. Wir wünschen allen erholsame und ruhige Tage und hoffen erneut auf zahlreiche Unterstützung im Neuen Jahr, da ohne eure Mithilfe die Institution Sportverein gar nicht erst möglich ist. Rückblick Januar: 12. Dorftischtennismeisterschaft / Hallenturnier in Neuburg Februar: Faschingsball im Sportheim März: Schrottsammlung, Verkaufsveranstaltung im Sportheim Juni: Hochzeit Catharina und Thomas Ziegler Juli: Landkreislauf in Deisenhausen / Italienischer Abend / Mixed -Turnier und Hawaii-Sause / Jahreshauptversammlung September: Vereinsausflug nach Prag Oktober: AH-Hüttenausflug / Verkaufsveranstaltung im Sportheim Dezember: Nikolausfeier Ausblick Januar: 13. Dorftischtennismeisterschaft / Hallenturnier in Neuburg Februar: Faschingsball März: Aufräumaktion Juli: Italienischer Abend / Hawaii-Sause September: AH-Hüttenausflug / Jahreshauptversammlung / Vereinsausflug SVW-Blättle 15

16 So startet die Vorstandschaft des SVW ins Jahr 2011: 1. Vorstand Peter Greiner Am Zollerberg Wattenweiler Tel.: / Fax: / Mobil: 0171 / peter_greiner@krumbach.de 2. Vorstand Werner Lachenmaier Ellzeer Str Wattenweiler Tel: / Mobil: 0172 / werner.lachenmaier@lew.de Kassiererin Heidi Wagner Dorfstraße Wattenweiler Tel: / heidi.wagner@vr-web.de Schriftführer Stefan Watzinger Ellzeer Str Wattenweiler Mobil: 0175 / stefan.watzinger@t-online.de Abteilungsleiter Fußball Siegfried Weiß Schulstraße Wattenweiler Tel.: / Mobil: 0175 / s-weiss-neuburg@t-online.de Abteilungsleiterin Damenfußball Brigitte Kling Sausenthalerstraße Unterwiesenbach Tel / 6 91 Mobil: 0160 / tigergitte@web.de Abteilungsleiter Tennis Wolfgang Essl Lenauring Thannhausen Tel.: / wolfgang.essl@t-online.de Beisitzer Sportstätte Willi Maurer Dorfstraße Wattenweiler Tel: 08283/2766 Beisitzer Centa Hartmann Ellzeer Str Wattenweiler Tel / Beisitzer Josef Merk Finkenweg Unterwiesenbach Tel: / 1812 jmerk@online.de Beisitzer Catherina Ziegler Dorfstraße Wattenweiler Mobil: 0151 / catherina_dizenta@web.de 16 SVW-Blättle

17 Beisitzer Martin Drexler Schulstraße Wattenweiler Tel / Mobil: 0151 / dremart1@gmx.de Und wieder ist ein Jahr vorbei... (watz). In diesem Jahr erschien das SVW-Blättle dreimal. In diesen Ausgaben haben wir erneut versucht, euch (Fans und Gönner des SVW) mit allerlei Informationen zu füttern. Sicherlich hat der ein oder andere dies oder jenes an Informationen vermisst?!?! Was können wir von der Redaktion besser machen?!? Wir sind für jede gute Idee, aber auch über jegliche Kritik dankbar. Meldet euch einfach und wir werden versuchen eure Wünschen und Anregungen so gut es geht mit einzubinden: Ansprechpartner u. a.: - Stefan Watzinger - Peter Greiner oder via stefan.watzinger@t-online.de Unterstützen auch Sie unsere Jugendarbeit (watz). Der Sportverein Wattenweiler gibt dreimal jährlich das SVW-Blättle heraus, zum einen um die Dorfbewohner und Mitglieder über das Vereinsgesc^ehen zu informieren, zum anderen um aus den Werbeeinnahmen die Jugendarbeit im Verein (Jugend- und Mädchenfußball, Jugend- und Kindertennis sowie Krabbel- und Mädchengymnastik) zu unterstützen. In Zeiten von steigenden Kosten sind wir und die über 100 jugendlichen, aktiven Sportler beim SVW von Ihren Werbeeinnahmen abhängig. Unterstützen auch Sie unsere Jugendlichen durch eine Anzeige im SVW-Blättle. Nähere Informationen hierzu bei Stefan Watzinger unter stefan.watzinger@t-online.de. info@mobilsaegewerk.de SVW-Blättle 17

18 18 SVW-Blättle

19 Wir gratulieren: nachträglich zum 70. Geburtstag Otto Malcher nachträglich zum 60. Geburtstag Walter Ruf nachträglich zum 50. Geburtstag Josef Heininger Josef Heckelmüller nachträglich zum Nachwuchs Simone und Jürgen Ruf zum Sohn Noah Elia SVW-Blättle 19

20 Keine Bank ist näher! Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben eg Luitpoldstraße Krumbach Tel.: 08282/999-0 Fax: 08282/ raiffeisenbank.krumbach@vr-web.de Internet: 20 SVW-Blättle

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz Veteranen werden Vizemeister Im letzten Rückrundennachtragsspiel gegen den SC Jegenstorf sichern sich die Vetis den zweiten Tabellenrang und werden hinter dem FC Köniz Vizemeister der diesjährigen Saison

Mehr

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein SPONSORING-MAPPE Kurzportrait gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein etwa 350 Mitglieder 5 aktive Mannschaften im Bereich Damen- und Herrenfußball, davon 2 Jugendmannschaften weitere Abteilungen

Mehr

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein 1 Möglichkeiten der Vereinsorganisation und ihre Darstellung im Organigramm Wer tut Was mit Wem Wie und Wann 2 1. Vorstand 2. Vorstand

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Saison 2oo4 / 2oo5 Herbst

Saison 2oo4 / 2oo5 Herbst Saison 2oo4 / 2oo5 Herbst 1.Runde, am 08.August 2004 USC Raika Krumbach Katzelsdorf 2:2 (1:2) Resi: 5:2 (Riegler 2, Ofenböck 2, Geyer) Torfolge: 1:0 (Freiler), 1:1 ( ), 1:2 ( ), 2:2 (Eidler) Aufstellung:

Mehr

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v.

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v. FCD Fußballclub Deisenhofen e.v. 1920 WERBUNG DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION # 2 ANZEIGENWERBUNG ANZEIGENWERBUNG KOMMUNIZIEREN SIE IHRE PRODUKTE UND ANGEBOTE DURCH ANZEIGEN BEIM FCD

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 www.sportstourismportoroz.com Sehr geehrte Sportler und Sport Fans Firma Sports

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Kinderhorte/Kinderkrippen/Kindergärten im Landkreis Günzburg

Kinderhorte/Kinderkrippen/Kindergärten im Landkreis Günzburg Kinderhorte/Kinderkrippen/Kindergärten im Landkreis Günzburg (Adressen, anerk. Plätze, Gruppen, Telefon - Stand 01.06.2015) Nr. Kinderhort Anerk. Gruppen Telefon E-Mail Plätze 1 Kinderhort Don Bosco Krankenhausstr.

Mehr

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball ATSV Kirchseeon 906 www.atsv-fussball.de Ausgabe 0/03 vom 3.0.03 C-Klasse: ATSV 3 SpVgg Heimstetten (.30) Kreisklasse: ATSV Kirchseeon Putzbrunner SV (4 Uhr) B-Klasse: ATSV Putzbrunner SV 3 (6 Uhr) Anpfiff.

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

Sponsorenmappe TSV Pliezhausen. Abteilung Fußball

Sponsorenmappe TSV Pliezhausen. Abteilung Fußball Sponsorenmappe TSV Pliezhausen Abteilung Fußball Vorwort Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Bericht des Bezirkssportleiters

Bericht des Bezirkssportleiters Bericht des Bezirkssportleiters Zunächst möchte ich auf das letzte Bezirkskönigsschiessen 2012 eingehen. Durch Einführung eines Anmeldeformulars konnte der Aufwand zur Durchführung des Bezirkskönigsschiessen

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Kindergärten im Landkreis Günzburg

Kindergärten im Landkreis Günzburg Kindergärten im Landkreis Nr. Kindergarten Anerk. Plätze Gruppen 1 2 Kath. Kindergarten "St. Ulrich" St.-Ulrich-Str. 19 Aichen Kindergarten "St. Tobias" Haupeltshofer Str. 5 Aletshausen 3 Kath. Kindergarten

Mehr

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best!

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best! SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN BeacH Soccer at its best! Beachkick Berlin Clubportrait Gründungsjahr: Teammanager: Turnierteilnahmen: Spiele Turniererfolge: German Masters: 1998 Martin Krause 101 ca.

Mehr

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen SVS Derby Kicker Premium Saison 2010 2011 So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen Vorwort des Vorstands: Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zu den Heimspielen

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Markus Weiß Lieblingsfächer: Sport Hobbys: Fußball, Freunde treffen

Markus Weiß Lieblingsfächer: Sport Hobbys: Fußball, Freunde treffen Infomappe Auf den folgenden Seiten will sich die eigens für den 9. Mai zum Benefiz-Fußballspiel gegen die bayerische Klerusauswahl ins Leben gerufene Lehrer-Schülermannschaft der Realschule Vilsbiburg

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v.

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v. Turnierbeginn: Samstag vor offizieller Saisoneröffnung des FC Schalke 04 (Voraussetzung: Saisoneröffnung findet am Sonntag

Mehr

VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/ 2011 1

VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/ 2011 1 VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/ 2011 1 Liebe Freunde des SV Tonndorf Lohe, liebe Zuschauer, liebe Gäste! Heute begrüße ich Euch ganz herzlich zu drei hoffentlich spannenden Spielen auf der Küperkoppel.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

DJK SC Vorra. ein Verein stellt sich vor.

DJK SC Vorra. ein Verein stellt sich vor. DJK SC Vorra ein Verein stellt sich vor. 2 Übersicht Begrüßung Warum das alles?! Organigramm die einzelnen Posten Vorstände Schriftführer Kassier Jugendleiter Abteilungsleiter Fragen / Rückblick / Ausblick

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Clubjahr 2014 Ausblick auf das Clubjahr 2015 Markus Gerber, im Februar 2015 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Fischereiverein Fischwaid München e.v. Frankfurter Ring 97, 80807 München, Tel.: 089 / 3599596, www.fischwaid-muenchen.de, post@fischwaid-muenchen.

Fischereiverein Fischwaid München e.v. Frankfurter Ring 97, 80807 München, Tel.: 089 / 3599596, www.fischwaid-muenchen.de, post@fischwaid-muenchen. Jugendzeltlager des Fischerei Verbandes Oberbayern 2015 HABEMUS CHAMPION! Ein Jungfischer der Fischwaid München erzielte in diesem Jahr einen hervorragenden dritten Platz in der Gesamtwertung und darf

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen HC Bremen Ein Team bewegt Bremen Handballbundesliga im Land Bremen Mit Gründung des HC Bremen am 15.November 2010 wurden die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Bremer A-Jugend Bundesligamannschaft

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University 08.09.2012 Für die Studierenden der HS Heilbronn begann die Study Week am Freitagmorgen um 08:30 Uhr an der Hochschule. Frau Kraus startete zusammen

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Lernendenausflug 2015. DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 Zoe Christen, Sebastian Hafner, Pierina Ryffel HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT CHUR

Lernendenausflug 2015. DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 Zoe Christen, Sebastian Hafner, Pierina Ryffel HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT CHUR Lernendenausflug 2015 DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 Zoe Christen, Sebastian Hafner, Pierina Ryffel HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT CHUR Lernendenausflug 2015 Der diesjährige Lernendenausflug war ganz

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Newsletter Dezember 2014

Newsletter Dezember 2014 Newsletter Dezember 2014 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2014 geht dem Ende entgegen. Für viele von uns ist nun die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Für Kinder die spannendste Zeit im

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Spielplan für das Elfmeter-Turnier bei der

Spielplan für das Elfmeter-Turnier bei der Spielplan für das Elfmeter-Turnier bei der Gruppeneinteilung: Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D VfL Maultaschen Füchse 09 Juventus Urin Freitagsmänner TV Jugend KB Wahl Elektrotechnik / Hopp, hopp, rin

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006 17. Oktober 2006 Liebe Löwenfans, anbei wieder einige Infos. Beim Lesen dieses Newsletters wünsche ich Euch viel Vergnügen und hoffe natürlich, dass Ihr auf meine/unsere Anliegen eingeht. Falls es noch

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20.

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wer sind wir? Wir sind einer der größten Sportvereine im Dortmunder Nordwesten. Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wir bieten unseren Mitgliedern Fußball,

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft

Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft Bereich Sonstiges: Verein hat neuen Rasenmäher angeschafft Die Anschaffung eines neuen Rasenmähers war zwingend erforderlich Pünktlich um 16:00 Uhr am 01. Oktober fuhr der neu angeschaffte Rasenmäher beim

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06.

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06. Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen 4. ElfmeterTunier SA. 27.06.15 Ab 13 Uhr 4. Elfmeter-Turnier (mit anschließender Party im/am Sportheim) am

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v.

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v. .. SV News Ausgabe 1 07/2013 XXL-Sportfest 21.-23.Juni 2013 Vier Tage steht der SV im Dauereinsatz. Allen Helfern ein Riesenkompliment für die hervorragende Unterstützung 1.Vorsitzender Michael Timm Tel.:(05833)

Mehr

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten.

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten. Trainer beim FCN Das Amt des Trainers beim 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg war nie ein Schleudersitz gewesen. Dies allein spricht schon aus der Zahl 18, der bis heute bei uns tätiggewesenen Übungsleiter.

Mehr