vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM"

Transkript

1 Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb Programm Partner der Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Laufend neue Kurse: Einstieg jederzeit möglich vhs business

2 vhs business Durchstarten mit vhs business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Mitarbeiter/-innen oder Inhaber/-innen von Firmen und Organisationen finden hier ein umfangreiches Angebot an Kursen und Workshops für den beruflichen Bedarf. Diese Angebote stehen allen offen. Für viele Angebote gibt es Fördermöglichkeiten, z. B. die ESF-Fachkursförderung. Lassen Sie sich beraten! Wünschen Sie ein Angebot für eine geschlossene Gruppe oder eine inhouse- Schulung im eigenen Betrieb? Sprechen Sie einfach unseren Firmen service an. Sie erhalten ein attraktives und individuelles Angebot. Christina Heymann Fachbereichsleiterin Berufliche Bildung, EDV, Firmenservice, Kommunale Fort- und Weiterbildung, Recht und Geld Telefon Christine Rincker Fachbereichssekretariat Berufliche Bildung, EDV, Firmenservice, Kommunale Fort- und Weiterbildung, Recht und Geld Telefon Finanzen und Versicherungen Die Einkommenssteuererklärung 2017 Silvia Fritz, Steuerberaterin 17H14205 Donnerstag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R. 2.1 Gebühr: 28 Finanzguide für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Volker Reif, Dipl.-Ökonom 17H14232 Freitag, , Uhr Gebühr: 20 Berufsunfähigkeitsversicherung: worauf es wirklich ankommt Sandra Stauß 17H14235 Dienstag, , Uhr Gebühr: 15 In Kooperation mit der FBS Familien-Bildungsstätte Waiblingen Technik Motorsägen: Grundkurs (Modul I und II) GUV-I 8624 Arbeitssicherheit Unfallverhütung Stefan Baranek, Förster Mindestalter: 16 Jahre 17H15315 Wochenend-Workshop Freitag, 24.11, Uhr, vhs und Samstag, , ca Uhr, im Wald, 2-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 16 Gebühr: Impressum Volkshochschule Unteres Remstal e. V. Bürgermühlenweg 4, Waiblingen Tel.: Fax: info@vhs-unteres-remstal.de Titel: WavebreakMediaMicro stock.adobe.com Fotos innen: Hatt, Renz, vhs Rückseite: Michael Blann Thinkstockphotos.de!Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie in unserem Programmheft oder unter

3 Deutsch und Integration > Styling Schminkkurs: Mutig verändern! Sonja Kämpf 17H15710 Freitag, , Uhr Rommelshausen, Hauptstr. 42, Alte Schule, 2. OG Gebühr: 19 (5 Materialkosten werden im Kurs abgerechnet) Make-up: dem Anlass entsprechend Aliz Kiss, Gesundheitsberaterin 17H15725 Samstag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 11 Gebühr: 27 (inkl. Materialkosten, max. 8 Teiln.) Farbberatung für Frauen Mit Achtsamkeit und ohne Stress mit Ihren persönlichen Farben den Tag beginnen (für Frauen) Anke Reichel 17H15735 Freitag, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 21 Gebühr: 44 (max. 5 Teiln.) 17H15740 Wochenend-Workshop Samstag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 16 Gebühr: 44 (max. 5 Teiln.) Farbberatung: Das Leben ist zu bunt, um es nicht farblich auszuleben Elsbeth Mössner 17H15745 Montag, , Uhr Korb, Winnender Str. 42, Haus am Korber Kopf Gebühr: 24 (max. 6 Teiln.) Persönlichkeit mit Stil: Farb- und Typberatung für Herren Anke Reichel 17H15755 Wochenend-Workshop Samstag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 03 Gebühr: 50 (max. 4 Teiln.) Stilberatung Elsbeth Mössner 17H15760 Montag, , Uhr Korb, Winnender Str. 42, Haus am Korber Kopf Gebühr: 24 (max. 6 Teiln.) Individueller Kleiderschrank-Check-up Sonja Kämpf 17H15765 Gebühr: 60 (zzgl. ggf. 5 Fahrtkostenpauschale bei einer Entfernung von mehr als 10 km außerhalb Waiblingens und zzgl. Änderungskosten, je nach Bedarf) Text und Fotografie Unsere Kleine Schreibwerkstatt Winfried Weithofer 17H20120 Mittwoch, , , und , jeweils Uhr, 4-mal Stetten, Kirchstr. 12 / 1, vhs im Himbeerbau, R. 1 Gebühr: 46 Grundlagen der Fotografie: der Umgang mit der eigenen Kamera Jürgen Hammer 17H21405 Wochenend-Workshop Samstag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 07 Gebühr: 79 (max. 8 Teiln.) vhs 4 business Unser Firmenservice bietet individuelle Schulungen für Gruppen und Einzelpersonen. Wir verfügen über qualifizierte, motivierte und erfahrene Trainer und können maßgeschneiderte und preislich attraktive Weiterbildungsangebote auf hohem Niveau unterbreiten. Unser Themenspektrum: EDV, Internet, Finanzbuchführung, Deutsch als Fremdsprache, Business- English, Gesundheitsangebote, Kommunikation, soziale Kompetenzen im Beruf und vieles mehr. Sie erhalten von uns gerne ein individuelles Angebot! Ihre Ansprechpartnerinnen Christina Heymann christina.heymann@vhs-unteres-remstal.de Tel Christine Rincker christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Tel

4 Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Gesund im Job Augenentspannung Daniela Ferreira dos Santos, Gesundheitsberaterin 17H30065 Donnerstag, , Uhr Fellbach, Theodor-Heuss-Str. 18, vhs, R. 07 Gebühr: 18 Entspannung mit Fußreflexzonenmassage Regina Klein, Heilpraktikerin 17H30235 Wochenendkurs Samstag, , Uhr (inkl. 30 Min. Mittagspause) Fellbach, Theodor-Heuss-Str. 18, vhs, R. 07 Gebühr: 27 (1 Materialkosten werden im Kurs abgerechnet.) Hatha-Yoga für Bürogestresste: Entspannung und Lockerung nach der Arbeit Brigitte Kuhn 17H33016 freitags ab , Uhr, 11-mal Fellbach, Theodor-Heuss-Str. 18, vhs, R. 21 Gebühr: 59 Alessandra Sassano 17H33017 freitags ab , Uhr, 10-mal vhs im Postplatzforum, R. 1.2 Gebühr: 54 Feldenkrais für Büro-Gestresste Schwerpunkt: Nacken, Kiefer, Augen Gudrun Lang 17H33515 Wochenendkurs Samstag, , Uhr Fellbach, Theodor-Heuss-Str. 18, vhs, R. 21 Gebühr: 25 Entspannung und Beweglichkeit für Kiefer und Co Übungen nach der Feldenkraismethode Gundi Braun-Stützlein 17H33530 donnerstags ab , Uhr, 7-mal vhs im Postplatzforum, R. 1.2 Gebühr: 54 Bones for Life : es ist nie zu früh für starke Knochen! Gundi Braun-Stützlein 17H33531 Wochenendkurs samstags, und , Uhr, 2-mal vhs im Postplatzforum, R. 1.2 Gebühr: 37 Ruhe und Entspannung Stressbewältigung Christine Winzer, Dipl.-Soz.-Päd. 17H33602 Wochenendkurs Samstag, , Uhr Korb, Siemensstr. 15, Feuerwehrgerätehaus Gebühr: 19 Entspannt bei der Arbeit Christine Winzer, Dipl.-Soz.-Päd. 17H33618 Wochenendkurs Samstag, , Uhr Fellbach, Theodor-Heuss-Str. 18, vhs, R. 21 Gebühr: 19 Achtsamkeit und Entspannung im Alltag Sandra Vater 17H33630 freitags ab , Uhr, 6-mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 12 Gebühr: 37 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Sandra Vater 17H33640 freitags ab , Uhr, 7-mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 12 Gebühr: 42 Gundula Kretzschmar 17H33643 Kleingruppe mittwochs ab , Uhr, 7-mal vhs im Postplatzforum, R. 1.2 Gebühr: 68 Autogenes Training (AT): Selbstentspannung mit Langzeiteffekt Gundula Kretzschmar 17H33648 mittwochs ab , Uhr, 8-mal vhs im Postplatzforum, R. 1.2 Gebühr:

5 Deutsch und Integration > Deutsch als Fremdsprache Deutsch am Abend A1.1 (Lehrbuch: Menschen A1.1, Kurs- und Arbeitsbuch) Andrea Ambos 17H40102 montags und mittwochs ab , Uhr, 30-mal Waiblingen, Mayenner Str. 30, Staufergymnasium, R Gebühr: 267 Deutsch am Abend A1.2 (Lehrbuch: Menschen A1.2, Kurs- und Arbeitsbuch) Aziza Ibrahim 17H40152 montags und donnerstags ab , Uhr, 30-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, R (2. OG) Gebühr: 267 Deutsche Grammatik B1 / B2 Iris Deppen 17H40462 Kleingruppe Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr, 4-mal vhs, R. 2.3 Gebühr: 50 (max. 12 Teiln.) Abendkurs Deutsche Grammatik B1 / B2 Anna Tsartsidou 17H40464 Kleingruppe montags und mittwochs ab , Uhr, 5-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 16 Gebühr: 60 (max. 12 Teiln.) Hilfe, Infos + Antworten bei Ihrem Service-Team Abendkurs B2 Modul 1 (Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Teil 1) Anna Fröhlich-Hof 17H40466 mittwochs ab , Uhr, 15-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, R (2. OG) Gebühr: 178 Abendkurs B2 Modul 2 (Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Teil 2) Anna Tsartsidou 17H40468 montags und mittwochs ab , Uhr, 15-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 16 Gebühr: 178 Abendkurs B2 Modul 2 (Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Teil 2) Elisabeth Schwenk 17H40470 mittwochs ab , Uhr, 15-mal vhs, R. 2.2 Gebühr: 178 Abendkurs B2 Modul 3 (Lehrbuch: Aspekte neu B2, Teil 1) Iris Deppen, Anna Tsartsidou 17H40472 montags und mittwochs ab , Uhr, 15-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 16 Gebühr: 178 Deutsch lernen für den Beruf: die vhs ist kompetenter Partner Foto: Dominik Hatt 5

6 Chinesisch Crashkurs China-Knigge Jing Lank 17H40930 Kleingruppe Donnerstag, , Uhr Gebühr: 18 (max. 9 Teiln.) Englisch At Work Englisch für den Beruf (A2-B1): Teil 1 (At work, ISBN , ab Unit 1) Catherine Legrand I17H41070 dienstags ab , Uhr, 12-mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 13 Gebühr: 118 (max. 9 Teiln.) At Work Englisch für den Beruf (A2-B1): Teil 4 (At work, ISBN , Buch wird beendet) Catherine Legrand 17H41074 ESF-Fachkursförderung donnerstags ab (außer ), Uhr, 12-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 27 Gebühr: 89 (max. 12 Teiln.) ESF-Fachkursförderung Für Kurse, die durch das Förderprogramm Fachkurse unterstützt werden, können Sie einen Zuschuss von 30 % der Kursgebühr erhalten, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. Sie sind Unternehmer/in oder Freiberufler/in. Sie sind Existenzgründer/in oder gründungswillig. Sie sind Wiedereinsteiger/in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.). Brush up your business skills with Blended Learning! (B1-B2) Susan Bernlöhr 17H41080 mittwochs, , , , und , jeweils Uhr, 5-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 07 Gebühr: 118 (max. 7 Teiln.) Office Communication (B1-B2) Andrea Cathy Hesse 17H41082 Freitag, , Uhr (inkl. Pausen) Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 21 Gebühr: 48 (max. 7 Teiln.) Business English for Professionals (B2) Ellen Schweizer 17H41084 donnerstags ab (außer ), Uhr, 12-mal vhs im Postplatzforum, R Gebühr: 157 (inkl. Lehrmaterial, max. 8 Teiln.) Brush up your English: Standardkurs zur Auffrischung (Lehrmaterial wird im Kurs besprochen) Andrea Cathy Hesse 17H41282 Kleingruppe samstags ab , Uhr, 10-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 16 Gebühr: 98 (max. 9 Teiln.) Say it in English! (B1) Ein multimedialer Konversationskurs Markus Brendel 17H41392 Kleingruppe dienstags, , , , und , jeweils Uhr, 5-mal vhs im Postplatzforum, R. 2.1 Gebühr: 37 (max. 12 Teiln.) 50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus 50 Jahre oder älter sind. Informationen und Anträge bei: Christine Rincker Tel christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Alle förderfähigen Kurse sind mit dem ESF-Logo gekennzeichnet!!bei allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich (außer Tagesoder Abendkasse)

7 Deutsch und Integration > Französisch Intensivkurs zur Auffrischung und Vertiefung (Rebonjour A2, ISBN , ab Lektion 1) Liana Demange 17H42270 Kleingruppe dienstags ab , Uhr, 8-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, R (1. OG) Gebühr: 118 (max. 9 Teiln.) Italienisch L italiano per il lavoro (A2) (Lehrmaterialien werden im Kurs ausgegeben) Gabriella Moraschi-Ahlborn 17H43062 Montag, , Mittwoch, , Donnerstag, und Dienstag, , jeweils Uhr, 4-mal Gebühr: 65 (inkl. Lehrmaterial, max. 9 Teiln.) Hilfe, Infos + Antworten bei Ihrem Service-Team Spanisch Spanisch lernen mit dem Internet (ab Ende A1) Maria Consuelo Maas 17H44024 Kleingruppe Mittwoch, , Uhr Gebühr: 9 (max. 9 Teiln.) Intensivkurs am Samstag ohne Vorkenntnisse (Con gusto A1, ab Lektion 1) Maria Consuelo Maas 17H44110 Kleingruppe samstags ab , Uhr (15 Min. Pause), 8-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 27 Gebühr: 126 (max. 12 Teiln.) Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Weiterbildungsberatung für Sie: professionell, unabhängig und kostenlos Die vhs Unteres Remstal ist Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Informationen und Beratungstermine Claudia Hatt Tel claudia.hatt@vhs-unteres-remstal.de 7

8 Tastschreiben Tastschreiben aktiv Grund- und Aufbaukurs Viola Maier 17H50020 mittwochs ab , Uhr, 5-mal Gebühr: 121 Tastschreiben aktiv Grundkurs Ursula Covre Siehe Kurs 17H50020, 1. Teil 17H50030 mittwochs ab , Uhr, 5-mal Gebühr: 98 EDV-Kurse Windows Dateien, Ordner und Programme: Ordnung schaffen mit Windows 7 Roman Raab 17H50214 montags ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 69 Umgang mit Dateiformaten (txt, pdf, jpg, zip) Markus Amend 17H50218 Donnerstag, , Uhr Gebühr: 29 Tastschreiben aktiv Aufbaukurs Ursula Covre Siehe Kurs 17H50020, 2. Teil 17H50035 mittwochs ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 33 Kursleiter Steffen Demuth hat immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen Foto: Dominik Hatt

9 Deutsch und Integration > Microsoft Office 2010 Microsoft Office 2010: Einsatz im Büroalltag Roman Raab 17H50310 montags ab , Uhr, 6-mal Gebühr: 210 Word 2010: Kompaktkurs am Wochenende Steffen Demuth 17H50320 Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 109 Excel 2010: Kompaktkurs am Wochenende Máté Áron Schäfer 17H50330 Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 109 PowerPoint 2010: Kompaktkurs am Wochenende Steffen Demuth 17H50340 Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 109 Microsoft Office 2016 MS Office im Büro Office 2016: Einsatz im Büroalltag 17H50405 freitags ab , Uhr, 6-mal Gebühr: 210 Office 2016: Aufbaukurs für Büro-Profis 17H50410 freitags ab , Uhr, 6-mal Gebühr: 210 MS Office in den Faschingsferien Die Tages-Module: Windows, Word, Excel, PowerPoint, Internet und Outlook sind einzeln buchbar. Bei diesen Kursen wird ohne Lehrbuch gearbeitet. Alle Kurse sind bildungszeitfähig nach BzG BW. Office 2016: Windows 10 17H50431 Montag, , Uhr Gebühr: 67 Office 2016: Word 17H50432 Dienstag, , Uhr Gebühr: 67 Office 2016: Excel 17H50433 Mittwoch, , Uhr Gebühr: 67 Office 2016: PowerPoint 17H50434 Donnerstag, , Uhr Gebühr: 67 Office 2016: Internet und Outlook 17H50435 Freitag, , Uhr Gebühr: 67 Hilfe, Infos + Antworten bei Ihrem Service-Team Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und 9

10 Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Microsoft Office 2016 ist der direkte Nachfolger von Microsoft Office Office 2016 ist seit Herbst 2015 im Rahmen von Office 365 (Mietversion) und als Kaufversion verfügbar. Office 2016 umfasst die beliebten Anwendungsprogramme Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook sowie Publisher und Access. Auch Office 2010 ist häufig im Einsatz. Die Versionen unterscheiden sich in Details. Word 2016 Word 2016: Grundlagen der Textverarbeitung Steffen Demuth 17H50450 dienstags ab , Uhr, 5-mal Gebühr: 177 Word 2016: fortgeschrittene Techniken Steffen Demuth 17H50456 ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 120 Excel 2016 Excel 2016: Grundlagen Markus Amend 17H50460 donnerstags ab , Uhr, 4-mal Gebühr: 145 Excel 2016: fortgeschrittene Techniken Markus Amend 17H50463 donnerstags ab , Uhr, 4-mal Gebühr: 154 Excel 2016: PIVOT-Tabellen große Datenmengen im Handumdrehen analysieren Toni Ginsel 17H50465 Dienstag, , Uhr Gebühr: 61 Excel 2016: Einführung in die Makro-Programmierung Steffen Demuth 17H50467 Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 110 PowerPoint 2016 PowerPoint 2016: Grundlagen Claudia Roth 17H50470 montags ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 113 PowerPoint 2016: überzeugend präsentieren 17H50475 Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 119 Outlook 2016 Outlook 2016: Grundlagen 17H50480 Samstag, , Uhr Gebühr: 81 Outlook 2016: Businessanwendungen 17H50485 Samstag, , Uhr Gebühr: 71 Access 2016 Access 2016: Grundlagen Nada Heller M17H50490 dienstags ab , Uhr, 3-mal Gebühr:

11 Deutsch und Integration > AutoCAD AutoCAD in Kooperation mit der vhs Winnenden. Organisation vhs Winnenden. Es gelten die Geschäftsbedingungen AutoCAD Grundkurs Andreas Behnk 17H50501 montags und donnerstags ab , Uhr, 9-mal Winnenden, EDV-Schulungsraum der Stadt, Torstr. 5 Gebühr: 367,60 AutoCAD effektiv nutzen Andreas Behnk 17H50505 montags und donnerstags ab , Uhr, 9-mal Winnenden, EDV-Schulungsraum der Stadt, Torstr. 5 Gebühr: 367,20 Meine Firma in Facebook Christa Rahner-Göhring 17H50635WI mittwochs ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 65 In Kooperation mit der vhs Winnenden. Organisation vhs Unteres Remstal. Es gelten die Geschäftsbedingungen Digitale Methodenkompetenz Steffen Demuth 17H50640 mittwochs ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 65 In Kooperation mit der vhs Winnenden. Organisation vhs Unteres Remstal. Es gelten die Geschäftsbedingungen Internet Der sichere Umgang mit dem Internet Christa Rahner-Göhring 17H50615 Dienstag, , Uhr Gebühr: 33 Vernetzt arbeiten: in der Online-Welt unterwegs Christa Rahner-Göhring 17H50620 Dienstag, , Uhr Gebühr: 65 Recherchieren statt googeln Christa Rahner-Göhring 17H50625 Dienstag, , Uhr Gebühr: 33 Online-Lebenslauf: Wie vernetze ich mich professionell auf Xing? Adriane Haußmann 17H50630 Freitag, , Uhr Gebühr: 65 In Kooperation mit der vhs Winnenden. Organisation vhs Unteres Remstal. Es gelten die Geschäftsbedingungen ESF-Fachkursförderung Für Kurse, die durch das Förderprogramm Fachkurse unterstützt werden, können Sie einen Zuschuss von 30 % der Kursgebühr erhalten, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. Sie sind Unternehmer/in oder Freiberufler/in. Sie sind Existenzgründer/in oder gründungswillig. Sie sind Wiedereinsteiger/in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.). 50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus 50 Jahre oder älter sind. Informationen und Anträge bei: Christine Rincker Tel christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Alle förderfähigen Kurse sind mit dem ESF-Logo gekennzeichnet! 11

12 Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Webseiten und Programmiersprachen Websites mit professioneller Unterstützung programmieren Marc Hauck 17H50665 samstags ab , Uhr, 6-mal Gebühr: 207 Die eigene Website erstellen mit Joomla! (1) Grundlagen Toni Ginsel 17H50670 Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal vhs, R. 2.4 Gebühr: 123 In Kooperation mit der vhs Winnenden. Organisation vhs Unteres Remstal. Es gelten die Geschäftsbedingungen Die eigene Website erstellen mit Joomla! (2) Aufbauseminar Toni Ginsel 17H50675WI Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal vhs, R. 2.4 Gebühr: 102 In Kooperation mit der vhs Winnenden. Organisation vhs Unteres Remstal. Es gelten die Geschäftsbedingungen Jimdo: moderne Webauftritte mit dem Webbaukasten Toni Ginsel 17H50680 Dienstag, bis Donnerstag, , jeweils Uhr, 3-mal vhs, R. 2.4 Gebühr: 109 WordPress: Blog und CMS Nada Heller 17H50690 Samstag, , Uhr vhs, R. 2.4 Gebühr: 77 Objektorientierte Programmierung mit Java Uwe Mock 17H50700 sonntags ab , Uhr, 4-mal Gebühr: 308 Bild- und Tonbearbeitung, Layout Grafik und Design mit Adobe CS6 vhs-kursteilnehmer erhalten beim Kauf von Adobe Creative Cloud interessante Bildungsrabatte. Infos unter / adobe-vhs oder Tel Adobe Photoshop (1) Grundlagen Andreas Schlenker 17H50910WI Mittwoch, und Donnerstag, , jeweils Uhr, 2-mal vhs, R. 2.4 Gebühr: 153 In Kooperation mit der vhs Winnenden. Organisation vhs Unteres Remstal. Es gelten die Geschäftsbedingungen Adobe Photoshop (2) Aufbaukurs Andreas Schlenker 17H50915 Donnerstag, , Uhr vhs, R. 2.4 Gebühr: 81 InDesign (1) Grundlagen Andreas Schlenker 17H50920WI Dienstag, bis Donnerstag, , jeweils Uhr, 3-mal vhs, R. 2.4 Gebühr: 225 In Kooperation mit der vhs Winnenden. Organisation vhs Unteres Remstal. Es gelten die Geschäftsbedingungen InDesign (2) Aufbaukurs Andreas Schlenker 17H50925 Mittwoch, bis Donnerstag, , jeweils Uhr, 2-mal vhs, R. 2.4 Gebühr: 153 Bildbearbeitung, Grafik und Text mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign Nada Heller 17H50940 Donnerstag, bis Samstag, , jeweils Uhr, 3-mal vhs, R. 2.4 Gebühr: 225 In Kooperation mit der vhs Winnenden. Organisation vhs Unteres Remstal. Es gelten die Geschäftsbedingungen

13 Deutsch und Integration > Coaching und Beratungskompetenz Coaching mit System und Gestalt 17H51103 freitags, samstags und sonntags ab , Uhr, 23-mal vhs im Postplatzforum, R. 2.2 Gebühr: Nebenberufliche, 18-monatige Weiterbildung zum Coach (DGfC), ausführliche Infos und persönliche Beratung bei: Christina Heymann, Tel Mit transaktionsanalytischen Verfahren Beratung gestalten Coaching Update 17H51105 Freitag und Samstag, , jeweils Uhr, 2-mal vhs im Postplatzforum, R. 2.2 Gebühr: 300 Finanzbuchhaltung Rechnungswesen BWL Finanzbuchführung 1 Präsenzseminar mit Xpert Business-Zertifikat Britta Bauer 17H51411 dienstags und donnerstags ab , Uhr, 14-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, R (2. OG) Gebühr: 416 Finanzbuchführung 2 Präsenzseminar mit Xpert Business-Zertifikat Britta Bauer 17H51421 dienstags und donnerstags ab , Uhr, nicht am , 12-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, R (2. OG) Gebühr: 364 Bilanzierung Präsenzseminar mit Xpert Business-Zertifikat Sebastian Paul 17H51431 samstags ab , Uhr, 5-mal vhs im Postplatzforum, R Gebühr: 426 Controlling Präsenzseminar mit Xpert Business-Zertifikat Sebastian Paul 17H51441 samstags ab , Uhr, 5-mal Gebühr: 424 Xpert Business: Das Kurs- und Zertifikatssystem der Volkshochschulen Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus: Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen. Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer/-innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können. Finanzbuchführung 3 (EDV mit Lexware) Präsenzseminar mit Xpert Business-Zertifikat Britta Bauer 17H51426 Vorankündigung dienstags und donnerstags ab , Uhr, 10-mal Gebühr:

14 Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Existenzgründung Nebenberuflich erfolgreich selbstständig Dr. Thomas Krapp, Dipl.-Ökonom 17H51505 Samstag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R. 2.2 Gebühr: 90 Einnahmen und Ausgaben selbst im Griff: EÜR für Selbstständige und Freiberufler Uwe Mock 17H51515 Donnerstag, , Uhr Gebühr: 80 Kompetenz in Beruf und Ehrenamt Moderne Korrespondenz: geschäftlich und privat Sabine Wöhrstein 17H51626 Dienstag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R. 2.3 Gebühr: 32 Büroorganisation: Crashkurs für ein perfektes Office Sabine Wöhrstein 17H51631 Freitag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R Gebühr: 68 Pressearbeit für Vereine Frank Nipkau Chefredakteur, Zeitungsverlag Waiblingen 17H51638 Montag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R Gebühr: 29,50 Der perfekte Flyer Adriane Haußmann 17H51640 Freitag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R. 2.3 Gebühr: 29,50 Projektmanagement Grundlagenseminar 17H51646 Freitag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R. 2.1 Gebühr: 96 Workshops und Sitzungen professionell gestalten 17H51648 Donnerstag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R. 2.1 Gebühr: 74 Employer Branding: Punkten im Kampf um Talente ein Vortrag für Führungskräfte aus Marketing, HR oder Geschäftsführung Regina Schulz, Sozialpädagogin, Kommunikationswirtin, Coach 17H51650 Donnerstag, , Uhr Gebühr: 17 Das Pferd als Karriere-Coach: ein Tag für (angehende) Führungs- und Personalfachkräfte, Teamleader und Therapeuten Manfred Frey 17H51653 Kleingruppe Samstag, , Uhr Markgröningen, Aspergerstr. 51, Pferdehof Ludwig Gebühr: 89 Gleich und doch verschieden: ein Workshop zu interkulturellem Leben und Lernen Carola Ropitsch 17H51705 Donnerstag, , Uhr Gebühr: 29 Klartext reden: magische Power-Kommunikation für Frauen und Männer Regina Schulz, Sozialpädagogin, Kommunikationswirtin, Coach 17H51710 Mittwoch, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 23 Gebühr: 17 In Kooperation mit dem Frauenrat der Stadt Waiblingen im Rahmen des Internationalen Frauentags

15 Deutsch und Integration > Magische Tricks im Karrierespiel für Frauen Regina Schulz, Sozialpädagogin, Kommunikationswirtin, Coach 17H51712 Donnerstag, , Uhr Gebühr: 17 Erfolgreich auftreten: im Business und privat Christine Klug 17H51715 Samstag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R. 2.3 Gebühr: 67 Selbstverständlich selbstbewusst: moderne Umgangsformen Sabine Wöhrstein 17H51720 Dienstag, , Uhr vhs im Postplatzforum, R. 2.3 Gebühr: 30 Keep cool Konflikte verstehen und gewinnbringend lösen Michael Schwelling 17H51800 Mittwoch, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 23 Gebühr: 37 Sprechen vor der Gruppe: gelassen bleiben und überzeugend präsentieren Yvonne Csizmazia, Projektcoach, ENWAKO -Trainer 17H51805 Samstag, , Uhr Stetten, Kirchstr. 12 / 1, vhs im Himbeerbau, R. 1 Gebühr: 65 Schlagfertigkeit wirkungsvoll trainieren: von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden Matthias Dahms, Dipl.-Ökonom 17H51815 Montag, , Uhr Rommelshausen, Stettener Str. 18, Bürgerhaus, Saal 3 Gebühr: 49 Dem Stress die Spitze nehmen: so bleiben Sie in Balance Margot Allex-Schmid, Heilpraktikerin für Psychotherapie 17H51722 Dienstag, , Uhr Gebühr: 36 Xpert Business Webinare Alle Xpert-Business-Kurse rund um die Themen Rechnungswesen und BWL werden auch als Webinare angeboten. Infos unter Anmeldung Sie melden sich bei Ihrer vhs zu dem gewünschten Webinar an. Vertragspartner ist Ihre vhs. Sie lernen an Ihrem eigenen PC in Ihrer eigenen Arbeitsumgebung. Gebühr Alle Kursgebühren verstehen sich inkl. Kursmaterialien. Die Kurs- und Übungsbücher erhalten Sie automatisch auf dem Postweg. Techniktest Bitte machen Sie als Home-Learner vor dem ersten Kurstermin einen Techniktest mit Ihrem Computer. Der Techniktest kann Mo-Fr in der Zeit vom , Uhr am eigenen PC durchgeführt werden. Termine Sind Sie an einem Termin verhindert, können Sie die Sitzung als Videoaufzeichnung nacharbeiten. Prüfung Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat. Sie melden sich bei Ihrer vhs zur Prüfung an. Die Prüfung fin det als Präsenzveranstaltung am Samstag, , Uhr in der vhs Unteres Remstal, Bürgermühlenweg 4, Waiblingen, statt. Prüfungsgebühr: 75. Abschlüsse Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf Infos und Prüfungsanmeldung Christine Rincker christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Tel.: Kursinhalte und Lernzielkatalog 15

16 Für den Erfolg in Sachen beruflicher Weiterbildung, Existenzgründung, Wiedereinstieg oder Neuorientierung haben unsere kompetenten und hervorragend ausgebildeten Dozentinnen und Dozenten das richtige Knowhow. Für jede Situation in jedem Fall! Volkshochschule Unteres Remstal

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016 vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax: 07151/95880-13

Mehr

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit Februar 2015 bis September 2015 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax:

Mehr

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Kurse im September 2004 Bergmannstr. 37, 26789 Leer Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Beginn Überschrift Kursnr. Ort Kursgebühr an VHS Kaufmännische Buchführung

Mehr

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse SOMMERKURSE Juli / August 2015 Luzern Zug Sursee 041 418 66 66 Bewegung & Gesundheit Bewegung Aerobic Cocktail 7.7. 11.8. 19:00 19:50 84. Ballett Workout div. Kurse /SU 135. Bauch Beine Po div. Kurse 56.

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Das neue Programm 1 / 2015

Das neue Programm 1 / 2015 Das neue Programm 1 / 2015 Arbeit und Beruf Bildungsberatung Wir beraten Sie kostenfrei und vertraulich. Individuelle Beratungsgespräche Kontakt telefonisch oder per Email Lernzentrum Die Nutzung ist

Mehr

Geprüfte Fachkräfte (XB)

Geprüfte Fachkräfte (XB) Informationen zu den Xpert Business Abschlüssen Einen inhaltlichen Überblick über die Abschlüsse und die Lernziele der einzelnen Module erhalten Sie auch auf den Seiten der VHS-Prüfungszentrale: www.xpert-business.eu

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014 Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014 (Fragen zum Inhalt der Kurse werden von der anbietenden Volkshochschule beantwortet. Die Internetadressen und Telefonnummern finden Sie auf der

Mehr

Kurse und Weiterbildungsangebote. Engagierte. September 2015 bis Februar 2016

Kurse und Weiterbildungsangebote. Engagierte. September 2015 bis Februar 2016 Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte September 2015 bis Februar 2016 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax: 07151/95880-13 info@vhs-unteres-remstal.de,

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Wintersemester 2012/13

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Wintersemester 2012/13 Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Wintersemester 2012/13 in Heilbronn, Künzelsau, Bad Mergentheim, Mosbach, Schwäbisch Hall Ergänzend zum Studium bietet die aim für Studierende Kurse zur

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement Bürgerschaftliches Engagement Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte Februar 2015 bis September 2015 Volkshochschule Unteres Remstal e.v. Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0,

Mehr

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2013 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach

Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach www.aim-ihk.de Studium Plus Kursübersicht 2. Halbjahr 2009 Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach Die Seminare werden von der Dieter Schwarz Stiftung ggmbh finanziell

Mehr

CAD Programmierung SPS 3D Visualisierung Webdesign Mediengestaltung

CAD Programmierung SPS 3D Visualisierung Webdesign Mediengestaltung Erhöhen Sie Ihre beruflichen Chancen durch qualifizierte Weiterbildung info@alfatraining.de www.alfatraining.de Weiterbildung CAD Programmierung SPS 3D Visualisierung Webdesign Mediengestaltung Eine Förderung

Mehr

Firmenseminare und offene Schulungen

Firmenseminare und offene Schulungen minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C Firmenseminare und offene Schulungen 2016 Fachkompetenz, Lernbereitschaft und Flexibilität

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender NOVEMBER 2011 NOVEMBER 2011 ORT GEBÜHR 02./09./16. Nov. 2011 04./11./18. Nov. 2011 08./09./11. Nov. 2011

Mehr

Herbst-Winter 2015/2016

Herbst-Winter 2015/2016 Herbst-Winter 2015/2016 in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung des Internet-Treffs

Mehr

Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Englisch Klasse 10 Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr - Neuer Kurs

Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Englisch Klasse 10 Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr - Neuer Kurs Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Beginn:19.09.2016, 10-mal montags, 16:00-17:30 Uhr Englisch Klasse 10 Beginn:19.09.2016, 10-mal montags, 17:45-19:15 Uhr Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr

Mehr

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2012 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat 11.0 Professional

Mehr

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 23.05.16-27.06.16 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen Fr. 360.- 100B 25.05.16-29.06.16 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media Betriebssystem Mac OS X 10. Organisation Adobe Bridge CS6 AVAM Kurstitel: DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media 12 2012 by pre2media gmbh Layout Adobe InDesign CS6 Grafik Adobe Illustrator CS6

Mehr

Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik

Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung Mit Wissen weiterkommen Weiterbilden Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik Herbst / Winter T

Mehr

Internet-Schulungen und Kurse

Internet-Schulungen und Kurse Internet-Schulungen und Kurse Veranstaltungsarchiv von Christa Rahner-Göhring Infosuchdienst http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-edv-kurse.html 08. Oktober 2015 Recherchieren statt Googeln abseits

Mehr

02. Dezember 2014 Medienqualifizierung für ErzieherInnen: Datenverwaltung mit Excel Ev. Kirchenkreis Stuttgart

02. Dezember 2014 Medienqualifizierung für ErzieherInnen: Datenverwaltung mit Excel Ev. Kirchenkreis Stuttgart Workshops für Firmen und Vereine Veranstaltungsarchiv Christa Rahner-Göhring - Infosuchdienst: http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-firmen-verein-workshop.html 13. / 20. / 27. Januar 2015 SEO

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

WEITERBILDUNGSPROGRAMM 2015

WEITERBILDUNGSPROGRAMM 2015 WEITERBILDUNGSPROGRAMM 2015 IHK-LEHRGÄNGE 2015 1 WEITERBILDUNGEN DER IHK IHK-Prüfungslehrgänge schließen mit handlungsorientierten Prüfungsverfahren ab, die Maßstäbe in der beruflichen Weiterbildung setzen.

Mehr

Fachübergreifende Kurse an den Landesberufsschulen deutscher Sprache

Fachübergreifende Kurse an den Landesberufsschulen deutscher Sprache AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Deutsches Bildungsressort Bereich deutsche Berufsbildung PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento istruzione e formazione tedesca Area formazione professionale

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik

Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik Frühling / Sommer

Mehr

Desktop Publishing Kolleg

Desktop Publishing Kolleg Desktop Publishing Kolleg BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG ZUR DTP-FACHKRAFT Änderungen vorbehalten 1 Allgemeine Informationen Die Herstellung und Gestaltung von Informations- und Werbematerial am Computer

Mehr

Neu ab sofort: E-Learning für Windows 7, Office 2010 & 2013

Neu ab sofort: E-Learning für Windows 7, Office 2010 & 2013 Neu ab sofort: E-Learning für Windows 7, Office 2010 & 2013 Wann, wo, wie lange und wie Sie wollen, mit Online-Kursleiter Inklusive ECDL Diplom Training (Europäischer Computerführerschein) Inklusive Microsoft

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni DTP und Multimediakurse Adobe Acrobat 3D 23.-24.02.2015 29.-30.04.2015 29.-30.06.2015 Adobe Acrobat Druckvorstufe 19.-20.01.2015 x 16.-17.03.2015

Mehr

Regionale Kursangebote 2015

Regionale Kursangebote 2015 Regionale Kursangebote 2015 BEO- Berufsorientierung mit Bewerbungsmanagement Bis 30.6.2015 laufender Einstieg 4 Einstiege im Zeitraum 01.07.2015 30.6.2016 Montag bis Donnerstag 8:00 13.00 Uhr 03.08.2015

Mehr

IT-Fortbildung aktuell Februar 2011

IT-Fortbildung aktuell Februar 2011 Windows XP - Computernutzung und Dateiverwaltung Termin: 01.02.11 Nummer 245778-0115 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bisher nur wenig am PC gearbeitet haben und die grundlegende Kenntnisse in

Mehr

SOMMERKURSE. Juli / August 2016. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 klubschule.ch/sommerkurse

SOMMERKURSE. Juli / August 2016. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 klubschule.ch/sommerkurse SOMMERKURSE Juli / August 2016 Luzern Zug Sursee 041 418 66 66 Sprachen Kurs Datum Tag Zeit Ort CHF Deutsch Deutsch Semi-Intensiv Anfänger/innen bis B2 Deutsch Intensiv Anfänger/innen bis B2 Deutsch Mini-Repetition

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s! Lernen mit Erfolg 2016... mit uns schaffst du s! Karfreitstraße 6 9020 Klagenfurt Sommersemester 2016 Auskünfte, Beratung, Anmeldung Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler! Schule schaffen mit der IFL

Mehr

Wir haben für jedes Thema die Richtigen.

Wir haben für jedes Thema die Richtigen. Trendico Trainings & Seminare Referenzen Kont@kt MS Office Word MS Office Excel MS Office Powerpoint MS Office Access MS Office Outlook Projektmanagement Knowhow Qualitäts- Management Knowhow Verwaltungs-

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Märkte Menschen Möglichkeiten

Märkte Menschen Möglichkeiten Märkte Menschen Möglichkeiten Stark aufgestellt für Sie Seminarkalender Unser Seminarangebot für Ihr Unternehmen Stark aufgestellt für Sie! Fachliche und persönliche Kompetenzen entscheiden über die Entwicklung

Mehr

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media. Kurz und kompakt

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media. Kurz und kompakt Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media Diplom KV Luzern Berufsakademie Online Marketing ist ein immer wichtiger werdender Wirtschaftszweig. Mit dieser praxisorientierten und kompetenten Weiterbildung

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Kurs Nr Datum Uhrzeit Titel Anmeldungen Warteliste. II. Karriereförderung & Gleichstellung

Kurs Nr Datum Uhrzeit Titel Anmeldungen Warteliste. II. Karriereförderung & Gleichstellung II. Karriereförderung & Gleichstellung 26 06.0.2013 07.0.2013 13:00-17:00 09:00-17:00 27 10.06.2013 11.06.2013 10:00-18:00 09:00-17:00 28 03.06.2013 10:00-18:00 2.1. Career Support Training für Wissenschaftlerinnen

Mehr

Im Oktober November Dezember 2013

Im Oktober November Dezember 2013 Im Oktober November Dezember 2013 sind noch Plätze frei! Seminarangebot des Servicebereichs Weiterbildung Servicebereich Weiterbildung Wir bieten Seminare zu folgenden Themenschwerpunkten an: Kompetent

Mehr

minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C

minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C Seminare 2015 Zu wissen wie schafft Vertrauen in die eigene Handlungskompetenz und bildet

Mehr

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Viele Betriebe beklagen sich über mangelnde soziale und fachliche Kompetenzen ihrer Auszubildenden. Eine

Mehr

Bildungsurlaub aktuell

Bildungsurlaub aktuell Bildungsurlaub aktuell Bildungszentrum Velbert e. V. - Einrichtung der Weiterbildung - Südstr. 38 * 42551 Velbert fon (02051) 28 86 23 / fax (02051) 25 13 03 info@bildungszentrum-velbert.de Gesamtübersicht

Mehr

Herzlich willkommen in den Räumen der VHS im Postplatzforum, Bürgermühlenweg 4 in Waiblingen.

Herzlich willkommen in den Räumen der VHS im Postplatzforum, Bürgermühlenweg 4 in Waiblingen. Hausmeister Herr Ukaj Bürgermühlenweg 3 (gegenüber Eingang VHS) Wegweiser VHS Waiblingen, Bürgermühlenweg 4 Herzlich willkommen in den Räumen der VHS im Postplatzforum, Bürgermühlenweg 4 in Waiblingen.

Mehr

Microsoft Office Specialist MOS (intrain)

Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Arbeitsmarkt durch diese 11-wöchige Fortbildung. Das Zertifikat Microsoft Office Specialist (MOS) kann zu den verschiedenen Micorosoft Office Anwendungen erlangt

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2016 / 2017 D Ü S S E L D O R F www.sprachcaffe-duesseldorf.de Willkommen - Welcome - Bienvenue Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme

Mehr

Kurse 1 Semester - 2016 alle Standorte

Kurse 1 Semester - 2016 alle Standorte Kursangebot von Info Hotline zu inhaltlichen Fragen: 02684-9770444 info@strauscheid.de - www.strauscheid.de Kurse 1 Semester - 2016 alle Standorte Inhalt Seriendruck in Word 2010/2013... 1 Endlich (richtig)

Mehr

0018S Unternehmer-Training Tageskurs LINZ 29.8. bis 29.9.2016, Mo bis Fr 8 bis 16 Uhr 2.034, inkl. Unterlagen

0018S Unternehmer-Training Tageskurs LINZ 29.8. bis 29.9.2016, Mo bis Fr 8 bis 16 Uhr 2.034, inkl. Unterlagen Mit coolen Angeboten für SCHÜLER und LEHRLINGE (Seite 8) SOMMERPROGRAMM 2016 Management / Unternehmensführung 0018S Unternehmer-Training Tageskurs 29.8. bis 29.9.2016, Mo bis Fr 8 bis 16 Uhr 2.034, inkl.

Mehr

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni. Termine 2013 Liebe MBSR Interessenten/Innen, ich freue mich über Ihr Interesse an MBSR! Nachfolgend finden Sie die aktuellen Termine für 2013. Im 1. HJ finden keine Seminare statt, da ich eine Zeit lang

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung

Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)... interessiert mich...... Arbeiten im Team ist wichtig...... ist zukunftsorientiert und

Mehr

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum 57462 Olpe Ansprechpartnerin: Frau Bellenberg E-Mail: bellenberg.christine@bfw.de, kbz.olpe@bfw.de Mobil: 0175 1842647 Telefon: 02761

Mehr

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015 Access 1 (Office 2007/2010/2013) 2 22.07.2015 09:00 23.07.2015 16:30 1100 2 09.09.2015 09:00 10.09.2015 16:30 1100 2 28.10.2015 09:00 29.10.2015 16:30 1100 2 09.12.2015 09:00 10.12.2015 16:30 1100 2 03.08.2015

Mehr

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach und Bad Mergentheim

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach und Bad Mergentheim Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach und Bad Mergentheim Ergänzend zum Studium bietet die aim für Studierende Kurse zur Weiterqualifizierung an. Ziel des

Mehr

Unterrichtsplan Naturheilkunde

Unterrichtsplan Naturheilkunde Unterrichtsplan Naturheilkunde Seite 1 von 6 Datum Dauer / Tag/Uhrzeit Gebühr Heilpraktiker Ausbildung Hier zahlen Sie nur 12 x 150,-! Nach Ablauf der ersten 12 Monate können Sie bis zu 2 weitere Jahre

Mehr

Das VHS-Programm erscheint 2 x pro Jahr. Bitte beachten Sie auch das gesonderte Sommerferienprogramm!

Das VHS-Programm erscheint 2 x pro Jahr. Bitte beachten Sie auch das gesonderte Sommerferienprogramm! http://www.bildung.koeln.de/schule/angebote/vhs/index.html Home : Schule : Angebote für Schulen, Schüler, Schülerinnen : Volkshochschule Köln Volkshochschule Köln KOOP-Projekte mit Schulen Zertifikate

Mehr

Englisch für Studium und Beruf. > www.iik-duesseldorf.de. Programm 2010. IIK - die Welt verstehen

Englisch für Studium und Beruf. > www.iik-duesseldorf.de. Programm 2010. IIK - die Welt verstehen Programm 2010 DÜSSELDORF Englisch für Studium und Beruf IIK Düsseldorf Institut für Internationale Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität e.v. > www.iik-duesseldorf.de IIK -

Mehr

A g e n d a. Vorstellung. Business Seminare. Projektmanagement Seminare. BPM Boards

A g e n d a. Vorstellung. Business Seminare. Projektmanagement Seminare. BPM Boards Seminarkatalog 2016 A g e n d a Vorstellung Business Seminare Projektmanagement Seminare BPM Boards Vorstellung procow, Projektmanagement Consulting Wichert Als Business Partner mit der Kernkompetenz im

Mehr

IT-Zertifikate in der Schule Xpert Europäischer Computerpass

IT-Zertifikate in der Schule Xpert Europäischer Computerpass IT-Zertifikate in der Schule Xpert Europäischer Computerpass Veranstaltung des Kompetenzteams Köln 2. April 2008 Petra Tenbrink Fachbereichsleitung Folie 1 Agenda 1. Dachmarke Xpert 2. Xpert Europäischer

Mehr

Kurs-, Seminar- und Weiterbildungsangebote für Existenzgründer/innen in Südhessen

Kurs-, Seminar- und Weiterbildungsangebote für Existenzgründer/innen in Südhessen Kurs-, Seminar- Weiterbildungsangebote für /innen in Südhessen 422,00 Xpert Business - Finanzbuchführung I 195,00 Professionell telefonieren Kreishandwerkerschaft Groß-GerauGerau Grlagen der Schwierige

Mehr

Für alle, die Wissen wollen!

Für alle, die Wissen wollen! FREIBURGER WEITERBILDUNGZENTRUM Für alle, die Wissen wollen! SCHULUNGEN PC UND MAC BERUFLICHES COACHING FWZ einfach weiter Gemeinsam den richtigen Weg finden Kennen Sie das? Sie stellen einem Computer-

Mehr

Herbst-Winter 2012/13

Herbst-Winter 2012/13 Herbst-Winter 2012/13 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Außenstelle Lathen. 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis. 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis

Außenstelle Lathen. 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis. 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis 060701.0L Einführung in die Buchführung - Theorie 060702.0L Einführung in die Buchführung

Mehr

Kaufmännische Abschlüsse vhs Lernnetz Xpert Business Abschlüsse

Kaufmännische Abschlüsse vhs Lernnetz Xpert Business Abschlüsse vhs Lernnetz Xpert Business Abschlüsse Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand Juli 2016 Seite 2 von 9 Berufsprofil In der gewerblichen Wirtschaft sind Mitarbeiter

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 WIRTSCHAFTSBUND DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN www.ooe-wb.at/la TEMPOMACHER FÜR DIE WIRTSCHAFT VORWORT Die oberösterreichischen Unternehmen

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

INFORMATIK-ANWENDER II SIZ

INFORMATIK-ANWENDER II SIZ INFORMATIK-ANWENDER II SIZ SICHER IM ANWENDEN VON OFFICE-PROGRAMMEN Sie arbeiten schon mit einem PC und möchten jetzt Ihre Fähigkeiten professionalisieren. Als zertifizierter Informatik-Anwender II SIZ

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Deutschlands Top-Trainer auf Knopfdruck

Deutschlands Top-Trainer auf Knopfdruck Business-Flat Für Unternehmen Deutschlands Top-Trainer auf Knopfdruck Online-Video-Trainings von Lecturio Mit praxisnahen Online-Video-Trainings bilden Sie Ihre Mitarbeiter in allen relevanten Fachbereichen

Mehr

CCN-Clubmitteilung 170

CCN-Clubmitteilung 170 Die Geschäftsstelle des CCN informiert über freie Kursplätze, Workshops und Vorträge (Zeitraum: November Dezember 2014) Anmeldung: Telefon: 0911 / 99 28 352, E-Mail: computerclub@ccn50plus.de Word-Grafik

Mehr

OFFENE SEMINARE 2015. Kommunikation ist alles! Auf ein Wort

OFFENE SEMINARE 2015. Kommunikation ist alles! Auf ein Wort OFFENE SEMINARE 2015 Kommunikation ist alles! Auf ein Wort IHR ERFOLG STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT! I.P.U. DAS HERMANNSEN-CONCEPT-ERFOLGSREZEPT INPUT CHANCEN ERKENNEN Vortrag Einzelarbeiten Gruppenarbeiten

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

1. Halbjahr Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Unternehmen

1. Halbjahr Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Unternehmen 1. Halbjahr 2013 Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Unternehmen Herzlich willkommen! In allen Gründungsphasen - Informationen und Weiterbildung sind für Gründungs - interessierte ebenso

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014)

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014) Kursorte: Herisau Computeria, Bachstrasse 7, 9100 Heiden Betreuungszentrum, Gerbestrasse 3 Computer Wir bieten Computerkurse auch in Heiden an. Wir schulen Sie mit dem Betriebssystem Windows 7, Windows

Mehr

Office im Überblick 12.02.2015

Office im Überblick 12.02.2015 Office Produkte im Überblick Eine Vortragsreihe der Stadtbibliothek Ludwigsburg: Informationen direkt aus dem Internet! Microsoft Office Die verschiedenen Versionen 12.02.2015 ab 18:30 AGENDA Die verschiedenen

Mehr

WEITERBILDUNG WINTER 2007

WEITERBILDUNG WINTER 2007 - B E I O N L I N E CHF 10. RABATT WEITERBILDUNG WINTER 2007 Deutsch Französisch Italienisch Portugiesisch Englisch Algebra Informatik Buchhaltung A N M E L D U N G KBO KAUFMANNISCHE BERUFSSCHULE OBERENGADIN

Mehr

Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1121782

Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1121782 Seminare Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite Access VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1122217 Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012

Mehr

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot Juni 2009 Inhaltsverzeichnis Präsentationstechnik für Führungskräfte 4 Von der Fachkraft zur Führungskraft 4 Gesund bleiben im Wandel - Bewältigungsstrategien

Mehr

Lehrer Zusätzlich im Angebot der Ü b e r u n s s p r a c h Sprachcompany k e n n t n i s s e Sprachreisen >> k o m m u n i k a t i o n

Lehrer Zusätzlich im Angebot der Ü b e r u n s s p r a c h Sprachcompany k e n n t n i s s e Sprachreisen >> k o m m u n i k a t i o n Ü b e r u n s S p r a c h k e n n t n i s s e K o m m u n i k a t i o n I n t e r n a t i o n a l M i t t e l s t a n d H a n d e l I n d u s t r i e G l o b a l i s i e r u n g Strategie Erfolg g l o

Mehr

Alles für Ihre berufliche Zukunft! facebook.com/career.service.luh

Alles für Ihre berufliche Zukunft! facebook.com/career.service.luh Alles für Ihre berufliche Zukunft! Der Arbeitsmarkt für Wirtschaftswissenschaftler Der Bedarf an Wirtschaftswissenschaftlern in den nächsten 5 Jahren 45 % 3% Unterscheidet ihr Unternehmen bei Einstiegs-

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2014 / 2015 www.sprachcaffe-duesseldorf.de Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme und effektive Form, eine Sprache zu erlernen und Kulturen

Mehr

Marcus Konitzer Trainer

Marcus Konitzer Trainer Marcus Konitzer Trainer.01 Kontaktdaten.02 Verfügbarkeit.03 Themen.04 Seminarbeispiele.05 Kurzprofil!.01 Kontaktdaten Training: mk@konitzer-training.de Agentur: mk@agentur-konitzer.de XING: https://www.xing.com/profile/marcus_konitzer

Mehr