vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016"

Transkript

1 vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, Waiblingen Telefon: 07151/ , Fax: 07151/ info@vhs-unteres-remstal.de,

2 Ansprechpartnerinnen Firmenservice Fachbereichsleitung Christina Heymann Fachbereichssekreteriat Christine Rincker vhs 4 business Unser Firmenservice bietet individuelle Schulungen für Gruppen und Einzelpersonen. Wir verfügen über qualifizierte, motivierte und erfahrene Trainer und können maßgeschneiderte und preislich attraktive Weiterbildungsangebote auf hohem Niveau unterbreiten. Unser Themenspektrum: EDV, Internet, Finanzbuchführung, Deutsch als Fremdsprache, Business-English, Gesundheitsangebote, Kommunikation, soziale Kompetenzen im Beruf und vieles mehr. Sie erhalten von uns gerne ein maßgeschneidertes Angebot! Ihre Ansprechpartnerinnen Christina Heymann christina.heymann@ vhs-unteres-remstal.de Tel Christine Rincker christine.rincker@ vhs-unteres-remstal.de Tel

3 Gesundheit Yoga für Bürogestresste Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken freitags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 21 Brigitte Kuhn 14-mal, Gebühr: 73,00 EUR Yoga am Morgen Den Tag entspannt beginnen mittwochs ab , Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 12 Silvia Lehmann 10-mal, Gebühr: 52,00 EUR Yoga am Morgen Den Tag entspannt beginnen donnerstags ab , Postplatzforum, Raum 1.2 Silvia Lehmann 16-mal, Gebühr: 84,00 EUR Wochenendkurs Feldenkrais für Büro-Gestresste Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke, Kissen Samstag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 21 Gudrun Lang Gebühr: 23,00 EUR Wochenendkurs Erholsamer Schlaf durch Entspannung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Matte oder zusätzliche Decke. kleines Kissen und Getränk Samstag, , Rommelshausen, Seestr. 2, Feuerwehrhaus Christine Winzer, Dipl.-Soz.-Päd. Gebühr: 21,00 EUR Mit Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken zu Ruhe und Gelassenheit Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und kleines Kissen mitbringen. freitags ab , Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 12 Sonja Mödinger 8-mal, Gebühr: 46,00 EUR Progressive Muskelentspannung nach Jacobson freitags ab , Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 12 Sonja Mödinger 8-mal, Gebühr: 46,00 EUR Autogenes Training Bitte warme Socken, Decke und kleines Kissen mitbringen donnerstags ab , Postplatzforum, Raum 1.2 Gundula Kretzschmar 8-mal, Gebühr: 60,00 EUR

4 33650 Kleingruppe montags ab , Postplatzforum, Raum 1.2 Gundula Kretzschmar 7-mal, Gebühr: 69,00 EUR Deutsch für den Beruf Deutsch B2: Vormittagskurs B2.0 (Lehrbuch: Ziel B1+) mittwochs und freitags ab , Fellbach, Baumschulenweg 2/3, Jugendtechnikschule, Raum 01 Aziza Ibrahim 12-mal, Gebühr: 172,00 EUR Deutsch B2: Vormittagskurs B2.1 (Lehrbuch: Lehrbuch Ziel B2.1) mittwochs und freitags ab , Fellbach, Baumschulenweg 2/3, Jugendtechnikschule, Raum 01 Aziza Ibrahim 22-mal, Gebühr: 315,00 EUR Abendkurs B2 - Modul 2 (Lehrbuch: Aspekte neu B1+, Teil 2) mittwochs ab , Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, VHS im Postplatzforum, Raum 2.2 Natalie Halevy 15-mal, Gebühr: 172,00 EUR Abendkurs B2 - Modul 2 (Lehrbuch: Aspekte neu B1+, Teil 2) 15, Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 16 Anna Tsartsidou 15-mal, Gebühr: 172,00 EUR Abendkurs B2 - Modul 3 (Lehrbuch: Aspekte neu B2, Teil 1) montags und mittwochs ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 16 Anna Tsartsidou 15-mal, Gebühr: 172,00 EUR Kleingruppe Vormittagskurs C1 dienstags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 03 Isolde Kleih 13-mal, Gebühr: 191,00 EUR Kleingruppe Abendkurs C1 (Lehrbuch: Sicher! C1.1) montags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 03 Silvia Halbmeier 15-mal, Gebühr: 166,00 EUR Englisch für den Beruf ESF-Fachkursförderung At Work - Englisch für den Beruf (A2/B1) - Teil 2 (At work, ISBN , Lektion 10-20) montags ab , Postplatzforum, Raum 2.3 Claudia Fischer 10-mal, Gebühr: 79,00 EUR (max. 12 Teiln.)

5 41072 ESF-Fachkursförderung At Work - Englisch für den Beruf (A2/B1) - Teil 3 (At work, ISBN , Lektion 14-20) donnerstags ab , Postplatzforum, Raum 2.2 Claudia Fischer 10-mal, Gebühr: 79,00 EUR (max. 12 Teiln.) ESF-Fachkursförderung Business English (B1) (Market Leader, ISBN , ab Unit 1). dienstags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 03 Susan Bernlöhr 12-mal, Gebühr: 147,00 EUR (max. 9 Teiln.) ESF-Fachkursförderung Business English for Professionals (B2) donnerstags ab (außer ), Postplatzforum, Raum 2.17 Ellen Schweizer 12-mal, Gebühr: 153,00 EUR (inkl. Lehrmaterial; max. 8 Teiln.) Italienisch für den Beruf ESF-Fachkursförderung L italiano per il lavoro Montag, , Dienstag, , Donnerstag, und Freitag, , jeweils (inkl. 15 Min. Pause) Postplatzforum, Raum 2.1 Gabriella Moraschi-Ahlborn 4-mal, Gebühr: 60,00 EUR (inkl. Lehrmaterial; max. 9 Teiln.) ESF-Fachkursförderung Für Kurse, die durch das Förderprogramm Fachkurse unterstützt werden, können Sie einen Zuschuss von 30 % der Kursgebühr erhalten, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. Sie sind Unternehmer/in oder Freiberufler/in. Sie sind Existenzgründer/in oder gründungswillig. Sie sind Wiedereinsteiger/in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o.ä.). 50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus 50 Jahre oder älter sind. Informationen und Anträge bei: Christine Rincker Tel christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

6 EDV PC-Anwender und Umsteiger Gekonnter Umgang mit Beamer und Co Dienstag, , Postplatzforum, Raum 2.17 Markus Amend Gebühr: 24,00 EUR Dateien, Ordner und Programme - Ordnung schaffen mit Windows ESF-Fachkursförderung montags ab , Claudia Roth 2-mal, Gebühr: 64,00 EUR In Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte Waiblingen ESF-Fachkursförderung Samstag, , Markus Amend Gebühr: 64,00 EUR Effektiver Umstieg auf Windows 10 Montag, , Claudia Roth Gebühr: 41,00 EUR Umgang mit Dateiformaten (txt, pdf, jpg, zip,...) Montag, , Markus Amend Gebühr: 27,00 EUR Sicher gegen Viren, Phishing und Datenklau Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook mit! Montag, , Samstag, , Matthias Weller 2-mal, Gebühr: 98,00 EUR Microsoft Office ESF-Fachkursförderung Microsoft Office Einsatz im Büroalltag montags ab , Patricia Alb-Lohmiller 6-mal, Gebühr: 173,00 EUR MS Office in den Sommerferien Die Tages-Module: Windows - Word - Excel - PowerPoint - Internet und Outlook sind einzeln buchbar Office Windows Montag, ,

7 50355 ESF-Fachkursförderung Office Word Dienstag, , ESF-Fachkursförderung Office Excel Mittwoch, , ESF-Fachkursförderung Office PowerPoint Donnerstag, , ESF-Fachkursförderung Office Internet und Outlook Freitag, , ESF-Fachkursförderung Word Kompaktkurs am Wochenende Freitag, , und Samstag, , Máté Áron Schäfer 2-mal, Gebühr: 101,00 EUR ESF-Fachkursförderung Word Einsatz im Büro Aufbaukurs montags ab , Sybille Brüggemann 2-mal, Gebühr: 63,00 EUR ESF-Fachkursförderung Excel Kompaktkurs am Wochenende Freitag, , und Samstag, , Máté Áron Schäfer 2-mal, Gebühr: 101,00 EUR ESF-Fachkursförderung PowerPoint Kompaktkurs am Wochenende Freitag, , und Samstag, , Gerhard Bensegger 2-mal, Gebühr: 101,00 EUR ESF-Fachkursförderung Outlook Grundlagen mittwochs ab , Nada Heller 2-mal, Gebühr: 71,00 EUR

8 Microsoft Office ESF-Fachkursförderung Effektiver Umstieg auf Office 2013 Samstag, , Markus Amend Gebühr: 83,00 EUR ESF-Fachkursförderung PowerPoint 2013 multimedial im Experteneinsatz Montag, , Toni Ginsel Gebühr: 78,00 EUR 50405FBS ESF-Fachkursförderung Office Einsatz im Büroalltag montags ab , mal, Gebühr: 173,00 EUR In Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte Waiblingen MS Office in den Faschingsferien Die Tages-Module: Windows - Word - Excel - PowerPoint - Internet und Outlook sind einzeln buchbar. Bei diesen Kursen wird ohne Lehrbuch gearbeitet ESF-Fachkursförderung Office Windows 10 Montag, , ESF-Fachkursförderung Office Word Dienstag, , ESF-Fachkursförderung Office Excel Mittwoch, , ESF-Fachkursförderung Office PowerPoint Donnerstag, ,

9 50415 ESF-Fachkursförderung Office Internet und Outlook Freitag, , ESF-Fachkursförderung Word Grundlagen der Textverarbeitung freitags ab , Markus Amend 6-mal, Gebühr: 185,00 EUR ESF-Fachkursförderung Word Serienbriefe dienstags ab , Roman Raab 2-mal, Gebühr: 76,00 EUR ESF-Fachkursförderung Lange Dokumente mit Word 2013: Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit Samstag, , Nada Heller Gebühr: 76,00 EUR ESF-Fachkursförderung Excel Grundlagen dienstags ab , Markus Amend 4-mal, Gebühr: 128,00 EUR ESF-Fachkursförderung Excel Aufbaukurs dienstags ab , Markus Amend 3-mal, Gebühr: 107,00 EUR ESF-Fachkursförderung Excel 2013 für s Sekretariat Freitag, , und Samstag, , mal, Gebühr: 93,00 EUR ESF-Fachkursförderung Excel PIVOT-Tabellen Montag, , Toni Ginsel Gebühr: 54,00 EUR ESF-Fachkursförderung PowerPoint Grundlagen donnerstags ab , Claudia Roth 3-mal, Gebühr: 100,00 EUR

10 50475 ESF-Fachkursförderung Outlook Einführung Samstag, , Gebühr: 72,00 EUR ESF-Fachkursförderung Access Grundlagen Freitag, , Samstag, und Sonntag, , jeweils Nada Heller 3-mal, Gebühr: 196,00 EUR OneNote 2013 Dienstag, , Nada Heller Gebühr: 39,00 EUR OpenOffice OpenOffice Writer dienstags ab , Roman Raab 4-mal, Gebühr: 129,00 EUR CAD mit AutoCAD ESF-Fachkursförderung AutoCAD Grundkurs montags und donnerstags ab , Winnenden; EDV-Schulungsraum der Stadt; Torstr. 5 Andreas Behnk 9-mal, Gebühr: 364,60 EUR ESF-Fachkursförderung AutoCAD Aufbaukurs montags und donnerstags ab , Winnenden; EDV-Schulungsraum der Stadt; Torstr. 5 Andreas Behnk 6-mal, Gebühr: 253,00 EUR ESF-Fachkursförderung Autodesk Inventor montags und donnerstags ab , Winnenden; EDV-Schulungsraum der Stadt; Torstr. 5 Andreas Behnk 9-mal, Gebühr: 403,00 EUR Internet und Websitegestaltung Recherchieren statt googeln Montag, , Christa Rahner-Göhring Gebühr: 29,00 EUR

11 50730 ESF-Fachkursförderung Webdesign Grundkurs mittwochs ab , Marc Hauck 6-mal, Gebühr: 195,00 EUR ESF-Fachkursförderung Zur eigenen Homepage in 7 Schritten freitags ab , Harald Eichhorst 4-mal, Gebühr: 130,00 EUR ESF-Fachkursförderung WordPress: Blog und CMS Samstag, , Nada Heller Gebühr: 68,00 EUR ESF-Fachkursförderung Jimdo - Webseitenerstellung mit dem Baukasten Samstag, , Toni Ginsel Gebühr: 77,00 EUR ESF-Fachkursförderung Die eigene Website erstellen mit Joomla! Freitag, und Samstag, , Toni Ginsel 2-mal, Gebühr: 117,00 EUR ESF-Fachkursförderung Die eigene Website erstellen mit Joomla! Aufbauseminar Bitte bringen Sie Ihr Lehrbuch aus dem Grundlagen-Kurs mit. Freitag, 12.02, und Samstag, , Toni Ginsel 2-mal, Gebühr: 96,00 EUR Programmierung ESF-Fachkursförderung Objektorientierte Programmierung mit Java sonntags ab , Uwe Mock 4-mal, Gebühr: 280,00 EUR Projektplanung ESF-Fachkursförderung Veranstaltungen und Events planen mit projet.libre Samstag, 21. und Sonntag, , jeweils Sybille Brüggemann 2-mal, Gebühr: 129,00 EUR

12 Bildbearbeitung und Layout professionell ESF-Fachkursförderung InDesign - Grundlagen Mittwoch, und Donnerstag, , jeweils Andreas Konitzer 2-mal, Gebühr: 148,00 EUR ESF-Fachkursförderung InDesign - Aufbau Bitte Buch aus dem Grundkurs mitbringen. Donnerstag, , Andreas Konitzer Gebühr: 64,00 EUR ESF-Fachkursförderung Flyer, Anzeigen und Broschüren gestalten mit Adobe CS6 Mittwoch, und Donnerstag, , jeweils Andreas Konitzer 2-mal, Gebühr: 131,00 EUR ESF-Fachkursförderung Adobe Illustrator CS6 - Grundlagenkurs in den Weihnachtsferien Montag, bis Mittwoch, , jeweils 09:00-16:00 Nada Heller 3-mal, Gebühr: 207,00 EUR ESF-Fachkursförderung Bildbearbeitung, Grafik und Text mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign CS6 Montag, bis Mittwoch, , jeweils Nada Heller 3-mal, Gebühr: 195,00 EUR Kompetenz und Karriere Finanzbuchhaltung - Rechnungswesen - BWL ESF-Fachkursförderung Finanzbuchführung (1) - Xpert Business - intensiv dienstags und donnerstags ab , Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, Raum 38 (2. OG) Britta Bauer 14-mal, Gebühr: 382,00 EUR

13 51410 ESF-Fachkursförderung Finanzbuchführung (2) - Xpert Business - intensiv dienstags und donnerstags ab , Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, Raum 38 (2. OG) Britta Bauer 12-mal, Gebühr: 334,00 EUR ESF-Fachkursförderung Bilanzierung - Xpert Business samstags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 26 Sebastian Paul 5-mal, Gebühr: 426,00 EUR Existenzgründung ESF-Fachkursförderung Finanzbuchführung (2) - Xpert Business montags ab , Postplatzforum, Raum 2.17 Maria Böckle 10-mal, Gebühr: 286,00 EUR ESF-Fachkursförderung Finanzbuchführung (3) - Xpert Business montags ab , Maria Böckle 5-mal, Gebühr: 183,00 EUR Up to date Xpert business Finanzbuchhaltung Freitag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 16 Britta Bauer Gebühr: 40,00 EUR ESF-Fachkursförderung Lohn und Gehalt (1) - Xpert Business samstags ab , Postplatzforum, Raum 2.17 Sebastian Paul 5-mal, Gebühr: 263,00 EUR ESF-Fachkursförderung Nebenberuflich erfolgreich selbstständig Samstag, , Postplatzforum, Raum 2.17 Thomas Krapp Gebühr: 90,00 EUR ESF-Fachkursförderung Einnahmen und Ausgaben selbst im Griff Freitag, , Uwe Mock Gebühr: 69,00 EUR Kompetenz im Beruf Zeitmanagement und Selbstorganisation Dienstag, , Stetten, Kirchstr. 12/1, VHS im Himbeerbau, Raum 1 Sabine Wöhrstein Gebühr: 60,00 EUR

14 51610 Moderne Korrespondenz Dienstag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 16 Sabine Wöhrstein Gebühr: 32,00 EUR Wirksame Texte schreiben im Beruf Samstag, , Postplatzforum, Raum 2.17 Martha Boeglin Gebühr: 57,00 EUR Arbeitszeugnisse selbst formulieren Dienstag, , Postplatzforum, Raum 2.17 Anett Weber-Pöpsel, Individualpsychologische Beraterin Gebühr: 15,00 EUR ESF-Fachkursförderung Projektmanagement Grundlagenseminar Freitag, , Postplatzforum, Raum 2.1 Gebühr: 88,00 EUR Öffentlichkeitsarbeit und PR Mittwoch, , Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 21 Marc-Oliver Walz Gebühr: 38,00 EUR Persönliche Kompetenz Summerschool VHS Unteres Remstal Montag, bis Freitag, , jew (inkl. 2 Std. Pause) Postplatzforum, Raum 2.3 Karl Schattenhofer, Rosemarie Budziat, 5-mal, Gebühr: 683,00 EUR In Kooperation mit Das Training ist ein anerkanntes Ausbildungstraining der DGGO Achtung Auftritt! Ein Image-Seminar für Frauen und Männer Sonntag, , Postplatzforum, Raum 2.2 Marion Miltenburger Gebühr: 89,00 EUR Keine Angst vor Kritik Mittwoch, , Stetten, Kirchstr. 12/1, VHS im Himbeerbau, Raum 2 Lisa Brand Gebühr: 35,00 EUR Der Code der Mimik Was die Mimik verrät Freitag, , Postplatzforum, Raum 2.17 Marion Uhse-Tautz, Diplom-Pädagogin, Mimikresonanz-Trainerin, Coach Gebühr: 25,00 EUR

15 51910 Sprechen vor der Gruppe Samstag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 07 Yvonne Csizmazia, Projektcoach, ENWA- KO -Trainer Gebühr: 65,00 EUR Sicher auftreten - sicher argumentieren - souverän ankommen Montag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 27 Dipl.-Ök. Matthias Dahms Gebühr: 49,00 EUR Weiterbildungsberatung für Sie: professionell, unabhängig und kostenlos Die VHS Unteres Remstal ist Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Informationen und Beratungstermine bei: Claudia Hatt Tel claudia.hatt@vhs-unteres-remstal.de Am 1. Juli 2015 tritt das Bildungszeitgesetz in Kraft. Bildungszeit kann 2015 für berufliche und politische Weiterbildung genommen werden, ab 2016 auch für die Qualifizierung zum und im Ehrenamt. Die meisten Beschäftigten in Baden-Württemberg haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Während der Bildungszeit wird das Arbeitsentgelt weiter gezahlt. Wer unter welchen Bedingungen Bildungszeit nehmen kann, ist im Gesetz im Detail geregelt bitte lesen Sie dort nach, was für Sie persönlich zutrifft. Unter finden Sie alle Informationen zur Bildungszeit. Kurse, die die Bedingungen des BzG BW erfüllen sind entsprechend gekennzeichnet.

16 Adressen und Öffnungszeiten Geschäftsstelle Waiblingen VHS im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon / Telefax / info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Öffnungszeiten Mo, Mi, Do Di, Fr Öffnungszeiten Mo, Mi, Do Di, Fr Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr VHS Unteres Remstal im Internet:

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit Februar 2015 bis September 2015 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax:

Mehr

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017 vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon:

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat 11.0 Professional

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kurs 1: Eingeben und Erfassen von Daten im WEB Portal: www.kirche-zh.ch Daten: 9.00 12.00h 27.1. 2010 3.3. 2010 2.6.2010 Sie lernen in diesem Kurs das Erfassen von Gottesdiensten,

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kursangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurs 1: Eingeben und Erfassen von Daten im WEB Portal: www.kirche-zh.ch Daten: 9.00 12.00h 20.08.15 06.10.15 05.11.15

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kursangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurs 1: Einführungskurs in die Mitgliederund Zeitungs-Verwaltung für die (MZV). Kursdauer: 3,5 Stunden mit Pause. Daten:

Mehr

Korrekturen von Hand ausgeführt, per Post oder als Scan an Sie übermittelt.

Korrekturen von Hand ausgeführt, per Post oder als Scan an Sie übermittelt. A) Korrekturen von Hand Korrekturen von Hand ausgeführt, per Post oder als Scan an Sie übermittelt. + Problemlos für DTP, wenn nur ein Bildschirm vorhanden ist, da Printversion mit Korrekturen Mühsam für

Mehr

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch Heimbürokurs Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Computerkursen. Gerne stellen wir Ihnen in dieser Broschüre den Heimbürokurs vor. Die Klassen werden in Senioren und jüngere Teilnehmer aufgeteilt.

Mehr

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office.meidling@vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher) Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher) CS-TING Version 9 Das Programm CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher) verwendet Makros bei der

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013 SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 200 & 203 Inhalt. Einleitung... 2 2. Websiteaktion... 3 3. Dateivorschau... 4 4. Dateibearbeitung... 4 5. Datei hochladen... 5 6. Synchronisierung... 6 von 6

Mehr

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2012 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Kontaktieren Sie uns! Firmensitz Catidesign. Friedrich-Ebert-Str. 44 69151 Neckargemünd. Niederlassung Frankfurt

Kontaktieren Sie uns! Firmensitz Catidesign. Friedrich-Ebert-Str. 44 69151 Neckargemünd. Niederlassung Frankfurt Firmensitz Catidesign Friedrich-Ebert-Str. 44 69151 Neckargemünd www.catidesign.de Kontaktieren Sie uns! Niederlassung Frankfurt Telefon: +49 (0)6101 / 50 10 90 Fax: +49-(0)6101-837 99 Seite 1 Ihre Vorteile

Mehr

Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind

Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind Wenn Sie mit Ihrem Latein am Ende sind Professionelle Weiterbildung Unsicherheit, Stress, Ineffizienz durch mangelnde Ausbildung: Das ist in der Tat wenig hilfreich im Geschäftsleben. Sprach- und Computerkenntnisse

Mehr

Outlook Vorlagen/Templates

Outlook Vorlagen/Templates Joachim Meyn Outlook Vorlagen/Templates Erstellen Sie Vorlagen bzw. Templates in Outlook Joachim Meyn 27.03.2013 Inhaltsverzeichnis Outlook Vorlagen (.oft Dateien)... 2 Vorbereitung... 2 Anlegen einer

Mehr

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017 vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon:

Mehr

Kursprogramm 2015. 2. Semester

Kursprogramm 2015. 2. Semester Kursprogramm 2015 2. Semester Anwendung von Vorlagen Hirschengraben 50, 8001 Zürich Die Teilnehmenden können selbständig einfachere Vorlagen für den Gebrauch der Kirchgemeinde erstellen, anpassen und einsetzen.

Mehr

Kurse und Weiterbildungsangebote. Engagierte. September 2015 bis Februar 2016

Kurse und Weiterbildungsangebote. Engagierte. September 2015 bis Februar 2016 Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte September 2015 bis Februar 2016 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax: 07151/95880-13 info@vhs-unteres-remstal.de,

Mehr

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media Betriebssystem Mac OS X 10. Organisation Adobe Bridge CS6 AVAM Kurstitel: DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media 12 2012 by pre2media gmbh Layout Adobe InDesign CS6 Grafik Adobe Illustrator CS6

Mehr

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2013 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren

PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren PC-Einführung Grundkurs Berührungsängste abbauen Montag, 15.03. 19.04.2010, 09:00-10:30 Uhr : Sie verstehen es, die Benutzeroberfläche von Windows zu bedienen sowie Maus und Tastatur einzusetzen. Sie kennen

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen

FAQ Häufig gestellte Fragen FAQ Häufig gestellte Fragen Was ist Microsoft Office System 2007? Microsoft Office hat sich von einer Reihe von Produktivitätsanwendungen zu einem umfassenden und integrierten System entwickelt. Basierend

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Bayerisches Landesamt für Steuern

Bayerisches Landesamt für Steuern Kurskatalog BayLern des Bayerischen Landesamtes für Steuern Stand: 07.2013 Kategorie Fortbildung EDV Praxis I und II Beschreibung: Dieser Kurs enthält das Lernprogramm UNIFA-Tour Die Seminarteilnehmer/-innen

Mehr

Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090)

Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090) Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090) Arbeitsort: Bietigheim-Bissingen Gewünschter Abschluss: BWL (m/w) Tätigkeit zur Stelle: Marktforschung

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Excel Schulungen. Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach. 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de

Excel Schulungen. Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach. 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Excel Schulungen Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Inhaltsverzeichnis: Excel Basiskurs...3 Excel Aufbaukurs...4 Excel Profikurs...5 Excel VBA-Kurs...6

Mehr

Geprüfte Fachkräfte (XB)

Geprüfte Fachkräfte (XB) Informationen zu den Xpert Business Abschlüssen Einen inhaltlichen Überblick über die Abschlüsse und die Lernziele der einzelnen Module erhalten Sie auch auf den Seiten der VHS-Prüfungszentrale: www.xpert-business.eu

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften.

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Eventdokumentation Die Nietturm Bar ganz für Sie alleine Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Feiern Sie im gläsernen Kubus

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009 . Kursübersicht PC-Kurse und Anwendungsprogramme Start Herbst 2009 PC-Einführung Office Grundlagen Word Grund- und Aufbaukurse Excel Grund- und Aufbaukurse Internet PowerPoint Outlook Vorwort Liebe Leserinnen

Mehr

Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor gibt es nun schon seit September 2013 und das mit sehr großem Erfolg.

Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor gibt es nun schon seit September 2013 und das mit sehr großem Erfolg. MEDIADATEN Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor gibt es nun schon seit September 2013 und das mit sehr großem Erfolg. In das zweite Jahr startete die Mountains4U

Mehr

Vorträge von Reiner Liesenfeld September 2014 bis Januar 2015 (Stand 31. Juli 2014)

Vorträge von Reiner Liesenfeld September 2014 bis Januar 2015 (Stand 31. Juli 2014) 1 Vorträge von Reiner Liesenfeld September 2014 bis Januar 2015 (Stand 31. Juli 2014) Thema 1: Eine Spurensuche - die Jung-Detektive der Geld- und Finanzgeschichte Gemeinsam werden wir die Geschichte des

Mehr

Kaufmännische Rechnungsführung Modul B Mittelfluss 2-tägiger Ergänzungskurs

Kaufmännische Rechnungsführung Modul B Mittelfluss 2-tägiger Ergänzungskurs Kurs im Auftrag des Treuhandverbandes Landwirtschaft Schweiz 13.451B Kaufmännische Rechnungsführung Modul B Mittelfluss 2-tägiger Ergänzungskurs Datum und Ort Donnerstag/Freitag, 24./25. Oktober 2013 Landwirtschaftliches

Mehr

Kaufmännische Lehrgänge mit zertifiziertem Abschluss

Kaufmännische Lehrgänge mit zertifiziertem Abschluss Finanzbuchhalter/-in (VHS) Fachkraft Rechnungswesen (VHS) Fachkraft Personalabrechnung (VHS) Fachkraft Gehaltsabrechnung (VHS) Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS) Bild pressmaster, fotolia.com

Mehr

Zusatzangebot Fremdsprachen Allgemeine Informationen

Zusatzangebot Fremdsprachen Allgemeine Informationen Zusatzangebot Fremdsprachen Allgemeine Informationen Beruflicher Erfolg hängt auch von einer guten und zielgerichteten Kommunikationsfähigkeit ab. Gerade im zusammenwachsenden Europa und auf globalen Märkten

Mehr

Raum für erfrischende Trainings.

Raum für erfrischende Trainings. Raum für erfrischende Trainings. Seminarräume und mehr bei aquea. aquea Weiterbildung und Entwicklung GmbH, 1120 Wien, Meidlinger Hauptstrasse 51-53, Tel.: 01361 99 30 0, office@aquea.at Seite 1 Ihre Inhalte,

Mehr

Anschrift... Telefon... Telefax... E-mail... Kontaktperson... 2. Hat Ihre Institution bereits ein Qualitätssiegel? Ja / Nein *) Falls ja, welches?...

Anschrift... Telefon... Telefax... E-mail... Kontaktperson... 2. Hat Ihre Institution bereits ein Qualitätssiegel? Ja / Nein *) Falls ja, welches?... für die Beurteilung von Fort- und Weiterbildungsangeboten 1. Angaben über die Fort- und Weiterbildungseinrichtung Institution... Anschrift... Telefon... Telefax... E-mail... Kontaktperson... 2. Hat Ihre

Mehr

PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER)

PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER) DEAF-CAFÉ - INTERNET CAFÉ AND MORE - PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER) Änderung vorbehalten EBAY FÜR ÄNFÄNGER RICHTIG KAUFEN UND VERKAUFEN BEI EBAY 01. / 02. August 2009, Sa. und So. von 9.00 bis 16.00

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Sprachenlernen an der. Hochschule Hof

Sprachenlernen an der. Hochschule Hof Willkommen! Sprachenlernen an der Welcome! Hochschule Hof Benvenuti! Bienvenidos! Soyezles bienvenus! Welche Sprachen kann ich lernen? Deutsch (A1 C1) Englisch (B1 C1+) Französisch (A1 C1) Spanisch(A1

Mehr

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Wann und wo ist die Konferenz? Datum: Dienstag, 5.Mai 2015 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45a, Salzburg

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden. In einer Website haben Seiten oft das gleiche Layout. Speziell beim Einsatz von Tabellen, in denen die Navigation auf der linken oder rechten Seite, oben oder unten eingesetzt wird. Diese Anteile der Website

Mehr

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Handelsausbildung (mit Zertifikat) Handelsausbildung (mit Zertifikat) 1 Jahr berufsbegleitend intensiv in Kleingruppen Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, eine Handelsausbildung zu absolvieren, bei der Sie auch intensiv in der

Mehr

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5 Inhalt Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5 Dieses Dokument gibt ist eine Anleitung zur sicheren und einfachen

Mehr

Hohlkammerplakate. (50 x 70 cm)

Hohlkammerplakate. (50 x 70 cm) Info- Wie geht was? Datenblatt für Hohlkammerplakate A2 A1 B2 (50 x 70 cm) B1 (70 x 100 cm) F4 Kurz und knapp In der Info- findest Du alles Wichtige zusammengefasst, was Dir bei der Erstellung Deiner Print-Vorlage

Mehr

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt? 1.0 Projektmanagement Mitarbeiter, die Projekte leiten oder zukünftig übernehmen sollen Vermittlung von Grundwissen zur erfolgreichen Durchführung von Projekten. Die Teilnehmer erarbeiten anhand ihrer

Mehr

Was tun, wenn es einmal holprig wird?

Was tun, wenn es einmal holprig wird? Was tun, wenn es einmal holprig wird? Mareile Hankeln Die Beratungseinrichtungen der Hochschule Bremen stellen sich vor Sie finden uns im Internet: www.studienberatung.hs-bremen.de Studienberatung STUDIENBERATUNG

Mehr

Gruppen erfolgreich führen

Gruppen erfolgreich führen Gruppen erfolgreich führen Weiterbildung für Führungskräfte und TrainerInnen oder Menschen, die es werden wollen. Die Dynamik der Gruppe erkennen, methodisch kompetent und adäquat reagieren, Konflikte

Mehr

minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C

minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C Seminare 2015 Zu wissen wie schafft Vertrauen in die eigene Handlungskompetenz und bildet

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

FYB-ACADEMY, Lindenallee 2B, 66538 Neunkirchen, 06821-9838977 www.fyb-academy.com. WeGebAU. Wie Sie eine 100 % Förderung Ihrer Weiterbildung erhalten

FYB-ACADEMY, Lindenallee 2B, 66538 Neunkirchen, 06821-9838977 www.fyb-academy.com. WeGebAU. Wie Sie eine 100 % Förderung Ihrer Weiterbildung erhalten WeGebAU Wie Sie eine 100 % Förderung Ihrer Weiterbildung erhalten Inhaltsverzeichnis 1. Das Förderprogramm WeGebAU 1.1 Was ist WeGebAU? 1.2 Das Ziel von WeGebAU 1.3 Vorteile von WeGebAU 1.4 Gesetzliche

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Arbeiten mit dem Windows-Tablet intuitiv vielseitig innovativ

Arbeiten mit dem Windows-Tablet intuitiv vielseitig innovativ Arbeiten mit dem Windows-Tablet intuitiv vielseitig innovativ Tablets sind per se geeignet, Sie in Ihrem Arbeitsumfeld bestmöglich zu unterstützen. Mit ihrer Hilfe optimieren Sie die Nutzung moderner Technologien.

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 09 2017 Programm 02 2018 Partner der Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen

Mehr

Kaufmännische Rechnungsführung Modul C Firmengründungen 2-tägiger Ergänzungskurs

Kaufmännische Rechnungsführung Modul C Firmengründungen 2-tägiger Ergänzungskurs Kurs im Auftrag des Treuhandverbandes Landwirtschaft Schweiz 13.451C Kaufmännische Rechnungsführung Modul C Firmengründungen 2-tägiger Ergänzungskurs Datum und Ort Donnerstag/Freitag, 07./08. November

Mehr

Microsoft Office Specialist MOS (intrain)

Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Arbeitsmarkt durch diese 11-wöchige Fortbildung. Das Zertifikat Microsoft Office Specialist (MOS) kann zu den verschiedenen Micorosoft Office Anwendungen erlangt

Mehr

Aktivierung von Makros in den Erfassungshilfen

Aktivierung von Makros in den Erfassungshilfen Aktivierung von Makros in den Erfassungshilfen Für die Nutzung unserer Microsoft Excel und OpenOffice Erfassungshilfen ist es erforderlich, die Makros zu aktivieren. Diese sorgen dafür, dass sich neue

Mehr

S&W Sachposten OP für Microsoft Dynamics NAV

S&W Sachposten OP für Microsoft Dynamics NAV S&W Sachposten OP für Microsoft Dynamics NAV www.sw-business.at S&W Business Solutions GmbH & Co KG office@sw-business.at Burgenland Wien Telefon +43 1 236 65 40 S&W Sachposten OP für Microsoft Dynamics

Mehr

Xpert Business-Kurse mit Durchführungsgarantie

Xpert Business-Kurse mit Durchführungsgarantie Xpert Business-Kurse mit Durchführungsgarantie Nie wieder Teilnehmer wegschicken So bietet auch Ihre vhs alle Xpert Business-Kurse an. Mit Durchführungsgarantie. Ohne Risiko. Sogar ohne Dozent. Wie können

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

EDV-Fortbildungsprogramm (in Roth und Wendelstein)

EDV-Fortbildungsprogramm (in Roth und Wendelstein) EDV-Fortbildungsprogramm (in Roth und Wendelstein) Sehr geehrte Damen und Herren, Fortbildung ist in allen Bereichen unseres täglichen Lebens eine dringende Notwendigkeit. Nutzen sie deshalb unsere Angebote

Mehr

JugendSportClub. Aus Spaß am Sport

JugendSportClub. Aus Spaß am Sport JSC JugendSportClub Aus Spaß am Sport Konzept des JugendSportClubs Der Vorteil am JugendSportClub ist, dass sich die Kinder und Jugendlichen ihre Lieblingssportarten heraussuchen können; sie sind aber

Mehr

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: Seite 1 von 7 Office 365 Pro Plus

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: Seite 1 von 7 Office 365 Pro Plus Hallo, solange du bei uns an der Schule bist, hast du die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus kostenlos zu beziehen. Office 365 ProPlus ist eine Vollversion der derzeit aktuellen Microsoft Office-Version

Mehr

almariwebdesign... und mehr Internetauftritte und Printmedien für klein- und mittelständige Unternehmen, Vereine und Privatpersonen

almariwebdesign... und mehr Internetauftritte und Printmedien für klein- und mittelständige Unternehmen, Vereine und Privatpersonen almariwebdesign... und mehr Internetauftritte und Printmedien für klein- und mittelständige Unternehmen, Vereine und Privatpersonen Sie wünschen sich einen ansprechenden Webauftritt? Leicht zu pflegen

Mehr

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 5.0 5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung verwenden Sie Windows 7. Empfohlene Ausstattung Die folgende Ausstattung ist

Mehr

Kurse & Seminare. Office 10

Kurse & Seminare. Office 10 Kurse & Seminare Office 10 HANDWERKSKAMMER SÜDTHÜRINGEN BERUFSBILDUNGS- UND TECHNOLOGIEZENTRUM ROHR KLOSTER BTZ Rohr-Kloster Kloster 1 98530 Rohr Telefon: 036844 4700 Telefax: 036844 40208 www.btz-rohr.de

Mehr

Anwendertraining für Einsteiger

Anwendertraining für Einsteiger Anwendertraining für Einsteiger Informationen Das Anwendertraining für Einsteiger richtet sich an alle, die noch nie mit Inxmail Professional gearbeitet haben oder Ihre bisherigen Grundkenntnisse vertiefen

Mehr

INFORMATIK-ANWENDER II SIZ

INFORMATIK-ANWENDER II SIZ INFORMATIK-ANWENDER II SIZ SICHER IM ANWENDEN VON OFFICE-PROGRAMMEN Sie arbeiten schon mit einem PC und möchten jetzt Ihre Fähigkeiten professionalisieren. Als zertifizierter Informatik-Anwender II SIZ

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen! Sie möchten das Betriebssystem Ihres Computers von Widtmann IT & EDV Dienstleistungen

Mehr

Beschäftigung und Qualifizierung

Beschäftigung und Qualifizierung Beschäftigung und Qualifizierung Weiterbildung von Beschäftigten - Programm WeGebAU Das Programm Das Programm WeGebAU unterstützt Weiterbildungen im Rahmen bestehender Arbeitsverhältnisse. Es setzt sich

Mehr

selbstlernzentrum CH@MPION passgenau und selbstgesteuert lernen. Selbstlernprogramm für Arbeitssuchende.

selbstlernzentrum CH@MPION passgenau und selbstgesteuert lernen. Selbstlernprogramm für Arbeitssuchende. selbstlernzentrum CH@MPION passgenau und selbstgesteuert lernen. Selbstlernprogramm für Arbeitssuchende. selbstlernzentren der TÜV rheinland akademie Lerninhalte und Lerntempo nach Maß. Frontalunterricht

Mehr

www.schülerplaner.org

www.schülerplaner.org Was wir von Ihnen bekommen sollten: Umschlag vorne außen = Cover (U1) Umschlag vorne innen (U2) Umschlag hinten innen (U3) Umschlag hinten außen = Backcover (U4) 8 Seiten individueller Teil vorne (+ ggf.

Mehr

openwebinars Konzeptbeschreibung

openwebinars Konzeptbeschreibung openwebinars Konzeptbeschreibung Kurzüberblick für Webinar Anbieter Inhaltsverzeichnis KURZÜBERBLICK 3 VERMARKTUNG 3 HONORARE / PROVISION 4 NUTZUNGSRECHTE 5 QUALITÄTSKONTROLLE 5 openwebinars Konzeptbeschreibung

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

Versicherungsservice für Apotheken

Versicherungsservice für Apotheken Finanzanalyse Der ist eine Kooperation der und der Finanzberatung Finanzanalyse 07/2012 Bedarfsgerechter Versicherungsschutz speziell für ALG-Kunden Finanzberatung Bochum Versicherungen Finanzierungen

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 So wird man Tagespflegeperson... 8 Pflegeerlaubniss... 8 Qualifikation... 9 Räumlichkeiten... 11 Die Aufgaben

Mehr

Benötigte Dateien: Computertraining.doc und Morgens früh um sechs.doc

Benötigte Dateien: Computertraining.doc und Morgens früh um sechs.doc Ü 214 Text markieren Kopieren Platz zum Einfügen wählen Einfügen Ausschneiden Bild markieren Benötigte Dateien: Computertraining.doc und Morgens früh um sechs.doc Nach dieser Übung können Sie Texte oder

Mehr

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Erstausbildung junger Erwachsener NUTZEN SIE DIE CHANCE FÜR IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT Das Erwerbspersonenpotenzial wird

Mehr

Wiedereinstieg in den Beruf

Wiedereinstieg in den Beruf Wiedereinstieg in den Beruf Orientierung und Qualifizierung für Berufsrückkehrerinnen Informationen für Interessentinnen 21.09.2015-22.01.2016 Volkshochschule Tübingen Zielgruppe: Wiedereinsteigerinnen

Mehr

1. Laptop: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 2 2. Tablet / Smartphone: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 4. Seite 2 Seite 4

1. Laptop: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 2 2. Tablet / Smartphone: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 4. Seite 2 Seite 4 Kanton Schaffhausen Schulentwicklung und Aufsicht Herrenacker 3 CH-8200 Schaffhausen www.sh.ch Anleitung Installation Offline-Version Lehrplan 21 Für die Arbeit mit dem Lehrplan während der Tagung vom

Mehr

Installation von Office 365 auf einem privaten PC

Installation von Office 365 auf einem privaten PC Installation von Office 365 auf einem privaten PC Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums haben die Möglichkeit, auf Ihren privaten PCs kostenlos Microsoft Office 365 zu installieren. Dieser Anleitung

Mehr

AZUR ONLINE STELLENMARKT

AZUR ONLINE STELLENMARKT AZUR ONLINE STELLENMARKT AZUR ONLINE STELLENMARKT Unter www.azur-online.de bieten wir einen hochkarätigen Marktplatz für Stellenangebote, die sich an junge Juristen richten. Anbieter sind renommierte Wirtschaftskanzleien,

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Projektfragen 3D Konfigurator

Projektfragen 3D Konfigurator Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Vielen Dank für das Interesse am 3D Produkt-Konfigurator von visualtektur. Für eine seriöse und zielgerichtete Beratung ist es wichtig einige Eckdaten Ihres Projektes

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Rugby Summer Camp 2014

Rugby Summer Camp 2014 Rugby Summer Camp 2014 Hiermit laden wir Sie zum Rugby Summer Camp 2014 ein. Es gibt Veranstaltungen für die Jugend und Lehrgänge für Trainer, Lehrer und alle weiteren Interessierten. Der Ort des Summer

Mehr

Online-Produkte. gültig ab Januar 2016

Online-Produkte. gültig ab Januar 2016 azur Online-Produkte Mediadaten 2016 gültig ab Januar 2016 INHALTSVERZEICHNIS & KONTAKT INHALTSVERZEICHNIS Kontakt... 2 azur Online Stellenmarkt... 3 Newswindow / Newsbanner / Banner... 4 Wallpaper...

Mehr

SharePoint Demonstration

SharePoint Demonstration SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr