vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit"

Transkript

1 vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit Februar 2015 bis September 2015 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, Waiblingen Telefon: 07151/ , Fax: 07151/ info@vhs-unteres-remstal.de,

2 Ansprechpartnerinnen Firmenservice Fachbereichsleitung Christina Heymann Fachbereichssekreteriat Christine Rincker VHS-Firmenservice Unser Angebot an Personalverantwortliche und Personalentwickler Möchten Sie Ihre Mitarbeiter/innen in einem bestimmten Bereich weiterbilden lassen? Haben Sie kurzfristig Bedarf an einer speziellen Schulung? Die VHS Unteres Remstal bietet für Firmen maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote in den Bereichen EDV, Buchführung, Arbeitstechniken, Kommunikation und Kompetenz, Business-English und andere Sprachen sowie Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot - kurzfristig, preiswert, auf aktuellem Stand und hohem Niveau. Sprechen Sie uns an!

3 Firmenservice Recht Arbeitsrecht: Freie Mitarbeiterschaft Mittwoch, , Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 23 Christian Heeß, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Gebühr: 12,00 EUR, Anmeldung erforderlich Arbeitsrecht: Das Arbeitszeugnis Mittwoch, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 07 Christian Heeß, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Gebühr: 12,00 EUR, Anmeldung erforderlich Vereinsgründung und Satzungsrecht Donnerstag, , Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 21 Wolfgang Maurer, Sport- und Vereinsrechtsexperte Gebühr: 22,00 EUR Gesundheit - Entspannung Yoga für Bürogestresste Entspannung und Lockerung nach der Arbeit Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken freitags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 21 Brigitte Kuhn Gebühr: 63,00 EUR Wochenendkurs Feldenkrais für Büro-Gestresste Schwerpunkt: Schulter, Nacken, Augen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke, Kissen Samstag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 21 Gudrun Lang Gebühr: 23,00 EUR Wochenendkurs Erholsamer Schlaf durch Entspannung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Getränk Freitag, , und Samstag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 21 Christine Winzer, Dipl.-Sozialpädagogin Gebühr: 29,00 EUR Mit Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken zu Ruhe und Gelassenheit Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und kleines Kissen mitbringen freitags ab , mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 12 Sonja Mödinger Gebühr: 46,00 EUR Progressive Muskelentspannung nach Jacobson freitags ab , mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 12 Sonja Mödinger Gebühr: 46,00 EUR In Kooperation mit der AOK Ludwigsburg - Rems-Murr Autogenes Training Bitte warme Socken, Decke und kleines Kissen mitbringen donnerstags ab , mal Fellbach, Bahnhofstr. 85, AOK-Kundencenter Fellbach, Seminarraum Gundula Kretzschmar Gebühr: 60,00 EUR

4 Deutsch für den Beruf Vormittagskurs B2.2 (Lehrbuch: Ziel B2.2) mittwochs und freitags ab , Fellbach, Baumschulenweg 2/3, Jugendtechnikschule, Raum 01 Aziza Ibrahim Gebühr: 315,00 EUR Vormittagskurs B2.2 (Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben) mittwochs und freitags ab , , 1 Fellbach, Baumschulenweg 2/3, Jugendtechnikschule, Raum 01 Aziza Ibrahim Gebühr: 172,00 EUR Abendkurs B2 (Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben) mittwochs ab , mal Raum 2.2 Walburg Bröhl Gebühr: 172,00 EUR Kleingruppe Vormittagskurs C1 dienstags ab , mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 03 Isolde Kleih Gebühr: 220,00 EUR Kleingruppe Abendkurs C1 donnerstags ab , mal Raum 2.5 Walburg Bröhl Gebühr: 166,00 EUR Englisch für den Beruf Kleingruppe At Work - Englisch für den Beruf (A2/B1) - Teil 1 (At work, ISBN , ab Lektion 1) montags ab , mal Raum 2.3 Catherine Legrand Gebühr: 118,00 EUR (max. 12 Teiln.) Kleingruppe At Work - Englisch für den Beruf (A2/ B1) - Teil 2 (At work, ISBN , Lektion 8-14) donnerstags ab , mal Raum 2.2 Claudia Fischer Gebühr: 79,00 EUR (max. 12 Teiln.) Kleingruppe At Work - Englisch für den Beruf (A2/ B1) - Teil 3 (At work, ISBN , ab Lektion 12) montags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 07 Claudia Fischer Gebühr: 95,00 EUR (max. 12 Teiln.) Kleingruppe Business English for Professionals (B2) donnerstags ab , Raum 2.17 Ellen Schweizer Gebühr: 153,00 EUR (inkl. Lehrmaterial; max. 8 Teiln.)

5 41086 Kleingruppe Presenting made Perfect! (B2) Exclusive for small groups dienstags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 11 Susan Bernlöhr Gebühr: 72,00 EUR bei 3 Teiln., 54,00 EUR bei 4 Teiln Kleingruppe Presenting made Perfect! (B2) Exclusive for small groups dienstags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 11 Susan Bernlöhr Gebühr: 72,00 EUR bei 3 Teiln., 54,00 EUR bei 4 Teiln Kleingruppe Professional Writing and Telephoning (B2) - Exclusive for small groups dienstags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 11 Susan Bernlöhr Gebühr: 72,00 EUR bei 3 Teiln., 54,00 EUR bei 4 Teiln Kleingruppe Professional Writing and Telephoning (B2) - Exclusive for small groups dienstags ab , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 11 Susan Bernlöhr Gebühr: 72,00 EUR bei 3 Teiln., 54,00 EUR bei 4 Teiln. EDV - Grundlagen Dateien, Ordner und Programme - Ordnung schaffen mit Windows 7 Ordnung schaffen mit Windows Ordnung schaffen mit Windows 7 montags ab , Claudia Roth Gebühr: 64,00 EUR Ordnung schaffen mit Windows 8.1 Freitag, , Markus Amend Gebühr: 64,00 EUR Effektiver Umstieg auf Windows 8.1 Donnerstag, , Claudia Roth Gebühr: 41,00 EUR Umgang mit Dateiformaten (txt, pdf, jpg, zip,...) Dienstag, , Markus Amend Gebühr: 27,00 EUR Sicher gegen Viren, Phishing und Datenklau Montag, , Samstag, , Matthias Weller Gebühr: 98,00 EUR

6 Microsoft Office Office im Büroalltag Microsoft Office Einsatz im Büroalltag montags ab , mal Sybille Brüggemann Gebühr: 225,00 EUR Word Kompaktkurs am Wochenende Freitag, , Samstag, , mal Máté Áron Schäfer Gebühr: 101,00 EUR Word Einsatz im Büro Aufbaukurs montags ab , Sybille Brüggemann Gebühr: 63,00 EUR Excel Excel Kompaktkurs am Wochenende Freitag, , Samstag, , mal Máté Áron Schäfer Gebühr: 101,00 EUR Excel 2010 für s Sekretariat Freitag, , Samstag, , Gebühr: 93,00 EUR PowerPoint PowerPoint 2010 Grundlagen donnerstags ab , , Gerhard Bensegger Gebühr: 77,00 EUR PowerPoint 2010 Fortgeschrittene Techniken donnerstags ab , , Gerhard Bensegger Gebühr: 78,00 EUR Office Office Windows 7 Montag, , Gebühr: 59,00 EUR Office Word Dienstag, , Gebühr: 59,00 EUR

7 50360 Office Excel Mittwoch, , Gebühr: 59,00 EUR Office PowerPoint Donnerstag, , Gebühr: 59,00 EUR Office Internet und Outlook Freitag, , Gebühr: 59,00 EUR Microsoft Office Effektiver Umstieg auf Office 2013 Freitag, , Markus Amend Gebühr: 83,00 EUR Office 2013 im Büroalltag Office Einsatz im Büroalltag freitags ab , mal Gebühr: 173,00 EUR Word-Textverarbeitung Word Grundlagen der Textverarbeitung montags ab , , 5-mal Margarethe Gottschalk Gebühr: 157,00 EUR Word Serienbriefe dienstags ab , , Roman Raab Gebühr: 76,00 EUR Lange Dokumente mit Word 2013: Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit schnell und korrekt formatieren Samstag, , Nada Heller Gebühr: 76,00 EUR Excel Excel Grundlagen dienstags ab , mal Markus Amend Gebühr: 128,00 EUR donnerstags ab , mal Jürgen Hofmann Gebühr: 128,00 EUR

8 50440 Excel Aufbaukurs donnerstags ab , mal Jürgen Hofmann Gebühr: 137,00 EUR Excel 2013 Pro - Daten im Griff donnerstags ab , mal Jürgen Hofmann Gebühr: 103,00 EUR Excel PIVOT-Tabellen Große Datenmengen im Handumdrehen analsieren Montag, , Toni Ginsel Gebühr: 54,00 EUR PowerPoint PowerPoint Grundlagen donnerstags ab , mal Claudia Roth Gebühr: 100,00 EUR PowerPoint multimedial im Experteneinsatz Montag, , Toni Ginsel Gebühr: 78,00 EUR Outlook Outlook Einführung dienstags ab , Markus Amend Gebühr: 72,00 EUR Access-Datenbankverwaltung Access Grundlagen Freitag, , Samstag, und Sonntag, , jeweils mal Nada Heller Gebühr: 196,00 EUR OneNote OneNote 2013 Mittwoch, , Toni Ginsel Gebühr: 39,00 EUR OpenOffice Calc OpenOffice Calc Tabellenkalkulation mit OpenOffice dienstags ab , mal Roman Raab Gebühr: 129,00 EUR

9 project.libre ESF Fachkursförderung Veranstaltungen und Events planen mit projet.libre samstags und sonntags ab , Sybille Brüggemann Gebühr: 123,00 EUR AutoCAD AutoCAD Grundkurs montags und mittwochs ab , mal Winnenden; EDV-Schulungsraum der Stadt; Torstr. 5 Andreas Behnk Gebühr: 364,60 EUR AutoCAD Aufbaukurs montags und mittwochs ab , , 6-mal Winnenden; EDV-Schulungsraum der Stadt; Torstr. 5 Andreas Behnk Gebühr: 253,00 EUR AutoCAD 3D mittwochs ab , mal Winnenden; EDV-Schulungsraum der Stadt; Torstr. 5 Andreas Behnk Gebühr: 253,00 EUR Internet - Workshops Mein Unternehmen auf Facebook dienstags ab , Christa Rahner-Göhring Gebühr: 61,00 EUR Professionelle Recherche Donnerstag, , Christa Rahner-Göhring Gebühr: 31,00 EUR XING & Co. - Business Netzwerke dienstags ab , , Christa Rahner-Göhring Gebühr: 61,00 EUR Webdesign I Grundkurs mittwochs ab , , 6-mal Marc Hauck Gebühr: 195,00 EUR Webdesign II Fortgeschrittene Webentwicklung mittwochs ab , , 6-mal 6-mal Marc Hauck Gebühr: 195,00 EUR

10 50760 TYPO3 für Redakteure Freitag, , Nada Heller Gebühr: 87,00 EUR Joomla! Ihre Webseite ohne HT- ML-Kenntnisse Freitag, , Samstag, , Toni Ginsel Gebühr: 120,00 EUR Jimdo - Webseitenerstellung mit dem Baukasten Samstag, , Toni Ginsel Gebühr: 77,00 EUR Programmierung Visual Basic: Einstieg in das Programmieren Pfingstferienkurs Dienstag, 26., Mittwoch 27., Donnerstag 28., Freitag , jeweils Tatjana Kappler Gebühr: 277,00 EUR Objektorientierte Programmierung mit Java sonntags ab , mal Uwe Mock Gebühr: 280,00 EUR Bildbearbeitung und Layout Adobe Photoshop - Grundlagen Samstag, und Sonntag, , jeweils Andreas Konitzer Gebühr: 147,00 EUR ESF Fachkursförderung Adobe Photoshop - Aufbaukurs Lehrbuch aus dem Grundkurs mitbringen! Samstag, , Andreas Konitzer Gebühr: 64,00 EUR Flyer, Anzeigen und Broschüren gestalten mit den Adobe Programmen für Nichtgrafiker Desktop Publishing Dienstag, , Mittwoch, , Andreas Konitzer Gebühr: 131,00 EUR

11 50955 InDesign - Grundlagen Samstag, und Sonntag, , jeweils , Andreas Konitzer Gebühr: 148,00 EUR InDesign - Aufbau Bitte Buch aus dem Grundkurs mitbringen. Freitag, , Andreas Konitzer Gebühr: 64,00 EUR Kompetenzen und Karriere Finanzbuchhaltung Finanzbuchführung (1) - Xpert Business montags ab , , 14-mal Raum 2.17 Maria Böckle Gebühr: 382,00 EUR Finanzbuchführung (2) - Xpert Business dienstags ab , , 10-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 16 Britta Bauer Gebühr: 286,00 EUR Finanzbuchführung (3) - Xpert Business EDV Buchführung mit Lexware montags ab , mal Heinz Bolai Gebühr: 174,00 EUR Kosten-Leistungsrechnung - Xpert Business samstags ab , mal Raum 2.17 Sebastian Paul Gebühr: 458,00 EUR Karriere Farbberatung für Frauen Mehr Ausstrahlung und Selbstbewusstsein durch Individualität Samstag, , Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 23 Anke Reichel Gebühr: 42,00 EUR (max. 5 Teiln.) Stilvoll durch Beruf und Alltag Individuelle Stilberatung für Frauen Samstag, , Stetten, Kirchstr. 12/1, VHS im Himbeerbau, Raum 1 Anke Reichel Gebühr: 39,00 EUR (max. 7 Teiln.) Dressed for success Farb- und Typberatung für Männer Samstag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 16 Anke Reichel Gebühr: 49,00 EUR (max. 4 Teiln.) Nebenberuflich erfolgreich selbstständig Samstag, , Raum 2.17 Thomas Krapp Gebühr: 90,00 EUR

12 51521 Einnahmen und Ausgaben selbst im Griff EÜR für Selbstständige und Freiberufler Freitag, , Uwe Mock Gebühr: 69,00 EUR Existenzgründung kompakt Donnerstag, , Raum 2.1 Regina Schulz, Kommunikationswirtin Gebühr: 43,00 EUR Zeitmanagement und Selbstorganisation Freitag, , Raum 2.5 Sabine Wöhrstein Gebühr: 60,00 EUR Moderne Korrespondenz Weg vom Amtsdeutsch - hin zu einem individuellen, modernen und ausdrucksstarken Stil in der Korrespondenz Montag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 07 Sabine Wöhrstein Gebühr: 32,00 EUR Arbeitszeugnisse selbst formulieren Montag, , Raum 2.5 Anett Weber-Pöpsel, Individualpsychologische Beraterin Gebühr: 15,00 EUR Projektmanagement Grundlagenseminar Freitag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 16 Gebühr: 88,00 EUR Mit Garantie zum Vertragsabschluss - Vertriebsseminar Dienstag, , Raum 2.3 Marc Weischedel Gebühr: 36,00 EUR Kommunikation Achtung Auftritt! Ein Image-Seminar für Frauen und Männer Sonntag, , Raum 2.1 Marion Miltenburger Gebühr: 95,00 EUR Persönlichkeitstraining - Erfolgreich auftreten! Donnerstag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 16 Diane Rühle, lizenzierte Kniggetrainerin Gebühr: 79,00 EUR Moderiertes Knigge-Dinner im Restaurant Bachofer Donnerstag, , Waiblingen; Restaurant Bachofer, Marktplatz 6 Diane Rühle, lizenzierte Kniggetrainerin Gebühr: 79,00 EUR, inkl. Aperitif und 4-Gang-Menü, ohne Tischgetränke (Anmeldeschluss und Rücktritt )

13 51910 Sprechen vor der Gruppe Freitag, , Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, VHS, Raum 16 Yvonne Csizmazia, Projektcoach, ENWAKO -Trainerin Gebühr: 61,00 EUR

14 Adressen und Öffnungszeiten Geschäftsstelle Waiblingen VHS im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon / Telefax / info@vhs-unteres-remstal.de Öffnungszeiten Mo, Mi, Do Di, Fr Uhr Uhr Uhr Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Öffnungszeiten Mo, Mi, Do Di, Fr Do Uhr Uhr Uhr Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr Uhr Das vollständige Angebot der VHS Unteres Remstal im Internet: Info & Anmeldung, Tel /

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016 vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax: 07151/95880-13

Mehr

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017 vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon:

Mehr

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat 11.0 Professional

Mehr

minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C

minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C Seminare 2015 Zu wissen wie schafft Vertrauen in die eigene Handlungskompetenz und bildet

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr

Das neue Programm 1 / 2015

Das neue Programm 1 / 2015 Das neue Programm 1 / 2015 Arbeit und Beruf Bildungsberatung Wir beraten Sie kostenfrei und vertraulich. Individuelle Beratungsgespräche Kontakt telefonisch oder per Email Lernzentrum Die Nutzung ist

Mehr

Kurse und Weiterbildungsangebote. Engagierte. September 2015 bis Februar 2016

Kurse und Weiterbildungsangebote. Engagierte. September 2015 bis Februar 2016 Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte September 2015 bis Februar 2016 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax: 07151/95880-13 info@vhs-unteres-remstal.de,

Mehr

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017 vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon:

Mehr

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 23.05.16-27.06.16 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen Fr. 360.- 100B 25.05.16-29.06.16 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement Bürgerschaftliches Engagement Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte Februar 2015 bis September 2015 Volkshochschule Unteres Remstal e.v. Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0,

Mehr

Kursprogramm 2015. 2. Semester

Kursprogramm 2015. 2. Semester Kursprogramm 2015 2. Semester Anwendung von Vorlagen Hirschengraben 50, 8001 Zürich Die Teilnehmenden können selbständig einfachere Vorlagen für den Gebrauch der Kirchgemeinde erstellen, anpassen und einsetzen.

Mehr

Internet-Schulungen und Kurse

Internet-Schulungen und Kurse Internet-Schulungen und Kurse Veranstaltungsarchiv von Christa Rahner-Göhring Infosuchdienst http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-edv-kurse.html 08. Oktober 2015 Recherchieren statt Googeln abseits

Mehr

02. Dezember 2014 Medienqualifizierung für ErzieherInnen: Datenverwaltung mit Excel Ev. Kirchenkreis Stuttgart

02. Dezember 2014 Medienqualifizierung für ErzieherInnen: Datenverwaltung mit Excel Ev. Kirchenkreis Stuttgart Workshops für Firmen und Vereine Veranstaltungsarchiv Christa Rahner-Göhring - Infosuchdienst: http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-firmen-verein-workshop.html 13. / 20. / 27. Januar 2015 SEO

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kurs 1: Eingeben und Erfassen von Daten im WEB Portal: www.kirche-zh.ch Daten: 9.00 12.00h 27.1. 2010 3.3. 2010 2.6.2010 Sie lernen in diesem Kurs das Erfassen von Gottesdiensten,

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 09 2017 Programm 02 2018 Partner der Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2012 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

EDV-Fortbildungsprogramm (in Roth und Wendelstein)

EDV-Fortbildungsprogramm (in Roth und Wendelstein) EDV-Fortbildungsprogramm (in Roth und Wendelstein) Sehr geehrte Damen und Herren, Fortbildung ist in allen Bereichen unseres täglichen Lebens eine dringende Notwendigkeit. Nutzen sie deshalb unsere Angebote

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014)

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014) Kursorte: Herisau Computeria, Bachstrasse 7, 9100 Heiden Betreuungszentrum, Gerbestrasse 3 Computer Wir bieten Computerkurse auch in Heiden an. Wir schulen Sie mit dem Betriebssystem Windows 7, Windows

Mehr

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2013 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT : info@bpm-seminare.de Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement DIE SEMINARE DER SEMINAREIHE Anmeldeformulare Die Seminarreihe besteht aus zwei, in sich

Mehr

Excel Schulungen. Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach. 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de

Excel Schulungen. Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach. 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Excel Schulungen Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Inhaltsverzeichnis: Excel Basiskurs...3 Excel Aufbaukurs...4 Excel Profikurs...5 Excel VBA-Kurs...6

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren

PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren PC-Einführung Grundkurs Berührungsängste abbauen Montag, 15.03. 19.04.2010, 09:00-10:30 Uhr : Sie verstehen es, die Benutzeroberfläche von Windows zu bedienen sowie Maus und Tastatur einzusetzen. Sie kennen

Mehr

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten

Mehr

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE SEMINARPROGRAMM I4 Ingolstadt 10 gute Gründe für die IHK Akademie München und Oberbayern 1. Die Erfahrung! Ihr Plus bei der IHK Akademie: Seit

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kursangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurs 1: Eingeben und Erfassen von Daten im WEB Portal: www.kirche-zh.ch Daten: 9.00 12.00h 20.08.15 06.10.15 05.11.15

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kursangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurs 1: Einführungskurs in die Mitgliederund Zeitungs-Verwaltung für die (MZV). Kursdauer: 3,5 Stunden mit Pause. Daten:

Mehr

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni DTP und Multimediakurse Adobe Acrobat 3D 23.-24.02.2015 29.-30.04.2015 29.-30.06.2015 Adobe Acrobat Druckvorstufe 19.-20.01.2015 x 16.-17.03.2015

Mehr

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Handelsausbildung (mit Zertifikat) Handelsausbildung (mit Zertifikat) 1 Jahr berufsbegleitend intensiv in Kleingruppen Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, eine Handelsausbildung zu absolvieren, bei der Sie auch intensiv in der

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

2. Halbjahr 2015. Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler

2. Halbjahr 2015. Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler 2. Halbjahr 2015 Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler Herzlich willkommen! In allen Gründungsphasen sind Informationen und Weiterbildung(en) für Gründungsinteressierte, Selbständige

Mehr

Mein Büro und ich Effizientes Büro- und Selbstmanagement

Mein Büro und ich Effizientes Büro- und Selbstmanagement Die bsw Beratung, Service & Weiterbildung GmbH ist zertifiziert Mein Büro und ich Effizientes Büro- und Selbstmanagement Die Teilnehmerinnen erkennen Zeitdiebe am eigenen Arbeitsplatz und lernen neue effektive

Mehr

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de Sie finden uns im Internet unter: www.volkshochschule-oehringen.de Kulturhaus

Mehr

Bayerisches Landesamt für Steuern

Bayerisches Landesamt für Steuern Kurskatalog BayLern des Bayerischen Landesamtes für Steuern Stand: 07.2013 Kategorie Fortbildung EDV Praxis I und II Beschreibung: Dieser Kurs enthält das Lernprogramm UNIFA-Tour Die Seminarteilnehmer/-innen

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009 . Kursübersicht PC-Kurse und Anwendungsprogramme Start Herbst 2009 PC-Einführung Office Grundlagen Word Grund- und Aufbaukurse Excel Grund- und Aufbaukurse Internet PowerPoint Outlook Vorwort Liebe Leserinnen

Mehr

Software für Gründer

Software für Gründer Software für Gründer Ein Überblick und eine Auswahlhilfe für einen gelungenen Start Kurs-Nr. 270 Für jeden erdenklichen und undenkbaren Bereich Ihres Unternehmens wird Ihnen eine eigene Software angeboten,

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 02 09 2018 Programm Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert

Mehr

Microsoft Office Specialist MOS (intrain)

Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Arbeitsmarkt durch diese 11-wöchige Fortbildung. Das Zertifikat Microsoft Office Specialist (MOS) kann zu den verschiedenen Micorosoft Office Anwendungen erlangt

Mehr

Veranstaltungen des Zentrums für Informations- und Medientechnologie im Sommersemester 2008

Veranstaltungen des Zentrums für Informations- und Medientechnologie im Sommersemester 2008 Veranstaltungen des Zentrums für Informations- und Medientechnologie im Sommersemester 2008 Verbindliche Anmeldungen für alle Kurse i.d. Regel 14 Tage vor Kursbeginn entweder auf der Internet-Seite des

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen

FAQ Häufig gestellte Fragen FAQ Häufig gestellte Fragen Was ist Microsoft Office System 2007? Microsoft Office hat sich von einer Reihe von Produktivitätsanwendungen zu einem umfassenden und integrierten System entwickelt. Basierend

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 09 2018 Programm 02 2019 Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen Exzellent. Die vhs Unteres Remstal

Mehr

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149 S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 02.02.2018 08.04.2018 27.06.2018 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

S P E Z I E L L E S E M I N A R E S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 27.06.2017 04.09.2017 06.11.2017 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Kenntnisvermittlung IT: Grundlagen PC, Internet, MS-Outlook

Kenntnisvermittlung IT: Grundlagen PC, Internet, MS-Outlook Ihre Ansprechpartnerinnen Daniela Krebs-Lischke Standortleitung Tel.: 0531 2211-271 Fax: 0531 2211-291 E-Mail: d.krebs-lischke@oks.de Zeitraum und Dauer 04.04.2016 bis 15.04.2016 Dauer: 2 Wochen (80 Unterrichtseinheiten)

Mehr

Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik

Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik Frühling / Sommer

Mehr

IT-Fortbildung aktuell November 2012

IT-Fortbildung aktuell November 2012 Excel 2007 - Vertiefung - Workshop Termin: 01.11.12 Nummer 689428-0105 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits mit Excel 2007 arbeiten und ihr vorhandenes Wissen festigen möchten. Effizienter

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch Heimbürokurs Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Computerkursen. Gerne stellen wir Ihnen in dieser Broschüre den Heimbürokurs vor. Die Klassen werden in Senioren und jüngere Teilnehmer aufgeteilt.

Mehr

Neu ab sofort: E-Learning für Windows 7, Office 2010 & 2013

Neu ab sofort: E-Learning für Windows 7, Office 2010 & 2013 Neu ab sofort: E-Learning für Windows 7, Office 2010 & 2013 Wann, wo, wie lange und wie Sie wollen, mit Online-Kursleiter Inklusive ECDL Diplom Training (Europäischer Computerführerschein) Inklusive Microsoft

Mehr

Unentbehrlich. Zuverlässig. Problemlos. Die neuen 2007 Microsoft Office Produkte.

Unentbehrlich. Zuverlässig. Problemlos. Die neuen 2007 Microsoft Office Produkte. Unentbehrlich. Zuverlässig. Problemlos. Die neuen 2007 Microsoft Produkte. http://office.microsoft.com Erzielen Sie bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit mit der neuen, ergebnisorientierten Benutzeroberfläche.

Mehr

Benötigte Dateien: Computertraining.doc und Morgens früh um sechs.doc

Benötigte Dateien: Computertraining.doc und Morgens früh um sechs.doc Ü 214 Text markieren Kopieren Platz zum Einfügen wählen Einfügen Ausschneiden Bild markieren Benötigte Dateien: Computertraining.doc und Morgens früh um sechs.doc Nach dieser Übung können Sie Texte oder

Mehr

Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik

Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung Mit Wissen weiterkommen Weiterbilden Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik Herbst / Winter T

Mehr

Bildungswerk. EDV-Fortbildungsprogramm (in Roth und Wendelstein)

Bildungswerk. EDV-Fortbildungsprogramm (in Roth und Wendelstein) Bildungswerk EDV-Fortbildungsprogramm (in Roth und Wendelstein) 2008 Sehr geehrte Damen und Herren, Fortbildung ist in allen Bereichen unseres täglichen Lebens eine dringende Notwendigkeit. Nutzen sie

Mehr

Startklar-Programm für ausländische Studienanfänger. Ansprechpartnerin im International Office:

Startklar-Programm für ausländische Studienanfänger. Ansprechpartnerin im International Office: DAS STARTKLAR -TEAM Startklar-Programm für ausländische Studienanfänger Kursleiter des Orientierungsprogramms: Jhoana Palacio Pineda Tanja Yakovleva Gulchachak Bagautdinova Tutorinnen: Lorena Barrera und

Mehr

C O M P U T E R & I N T E R N E T

C O M P U T E R & I N T E R N E T C O M P U T E R & I N T E R N E T RATINGEN/HÖSEL Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Computerschulungen. Die Computerschule KL-einfachlernen ist eine Bildungseinrichtung und wurde im August 2009 gegründet.

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

CCN-Clubmitteilung 170

CCN-Clubmitteilung 170 Die Geschäftsstelle des CCN informiert über freie Kursplätze, Workshops und Vorträge (Zeitraum: November Dezember 2014) Anmeldung: Telefon: 0911 / 99 28 352, E-Mail: computerclub@ccn50plus.de Word-Grafik

Mehr

Computer- & Internetkurse für Einsteiger

Computer- & Internetkurse für Einsteiger Windows Internet Office Bildbearbeitung Computer- & Internetkurse für Einsteiger Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2009 Veranstalter: I n t e r C o m Die Internet- und Computergruppe der ev. Kirchengemeinde

Mehr

Kurse & Seminare. Office 10

Kurse & Seminare. Office 10 Kurse & Seminare Office 10 HANDWERKSKAMMER SÜDTHÜRINGEN BERUFSBILDUNGS- UND TECHNOLOGIEZENTRUM ROHR KLOSTER BTZ Rohr-Kloster Kloster 1 98530 Rohr Telefon: 036844 4700 Telefax: 036844 40208 www.btz-rohr.de

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Office Schulungen. stapellos bietet Ihnen individuelle Schulungen bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Büro an.

Office Schulungen. stapellos bietet Ihnen individuelle Schulungen bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Büro an. Office Schulungen Serienbriefe mit Word? Beitragsverwaltung Ihres Kegelvereins mit Excel? Vorträge mit professionellen PowerPoint Präsentationen? Das können Sie auch! stapellos bietet Ihnen individuelle

Mehr

Kontaktieren Sie uns! Firmensitz Catidesign. Friedrich-Ebert-Str. 44 69151 Neckargemünd. Niederlassung Frankfurt

Kontaktieren Sie uns! Firmensitz Catidesign. Friedrich-Ebert-Str. 44 69151 Neckargemünd. Niederlassung Frankfurt Firmensitz Catidesign Friedrich-Ebert-Str. 44 69151 Neckargemünd www.catidesign.de Kontaktieren Sie uns! Niederlassung Frankfurt Telefon: +49 (0)6101 / 50 10 90 Fax: +49-(0)6101-837 99 Seite 1 Ihre Vorteile

Mehr

JugendSportClub. Aus Spaß am Sport

JugendSportClub. Aus Spaß am Sport JSC JugendSportClub Aus Spaß am Sport Konzept des JugendSportClubs Der Vorteil am JugendSportClub ist, dass sich die Kinder und Jugendlichen ihre Lieblingssportarten heraussuchen können; sie sind aber

Mehr

PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER)

PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER) DEAF-CAFÉ - INTERNET CAFÉ AND MORE - PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER) Änderung vorbehalten EBAY FÜR ÄNFÄNGER RICHTIG KAUFEN UND VERKAUFEN BEI EBAY 01. / 02. August 2009, Sa. und So. von 9.00 bis 16.00

Mehr

[ IHR WEITERBILDUNGSINSTITUT ]

[ IHR WEITERBILDUNGSINSTITUT ] [ IHR WEITERBILDUNGSINSTITUT ] bilcom bilcom ist...... Ihr Weiterbildungsinstitut mit BILDUNGSKOMPETENZ Verlässlich, qualitätsvoll und preiswert erreichen Sie mit uns Ihr Bildungsziel. Unser Ausbildungsangebot

Mehr

IT-Zertifikate in der Schule Xpert Europäischer Computerpass

IT-Zertifikate in der Schule Xpert Europäischer Computerpass IT-Zertifikate in der Schule Xpert Europäischer Computerpass Veranstaltung des Kompetenzteams Köln 2. April 2008 Petra Tenbrink Fachbereichsleitung Folie 1 Agenda 1. Dachmarke Xpert 2. Xpert Europäischer

Mehr

Veranstalter Ort Datum Thema Anzahl UE. 24.10.2015 Medienarbeit: Professionelle Erstellung von Flyern, Postern 4 Bildungszentrum Hansemann

Veranstalter Ort Datum Thema Anzahl UE. 24.10.2015 Medienarbeit: Professionelle Erstellung von Flyern, Postern 4 Bildungszentrum Hansemann Zentrale Hermannstraße 75, 44263 Dortmund Di+Do 18:00-20:30 Fachkaufmann für Büro- und Projektorganisation IHK 380 Prof.-Konrad-Zuse-Weiterbildungszentrum Sa 08:00-14:00 Zentrale Kardinal-von-Galen-Ring

Mehr

Märkte Menschen Möglichkeiten

Märkte Menschen Möglichkeiten Märkte Menschen Möglichkeiten Stark aufgestellt für Sie Seminarkalender Unser Seminarangebot für Ihr Unternehmen Stark aufgestellt für Sie! Fachliche und persönliche Kompetenzen entscheiden über die Entwicklung

Mehr

Fortbildungen für den Sekretariatsbereich. Office-Net am 15.11.2013

Fortbildungen für den Sekretariatsbereich. Office-Net am 15.11.2013 Fortbildungen für den Sekretariatsbereich Office-Net am 15.11.2013 Fortbildungen English Fit for Office uniinternes Programm Fortbildungsangebot Frauencomputerschule HVSV Zentrale Forbildung/ HVSV HüW

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

CompuHelp. Seminar-Angebote 1. Halbjahr 2014. Für DEUTZ AG

CompuHelp. Seminar-Angebote 1. Halbjahr 2014. Für DEUTZ AG Seminar-Angebote 1. Halbjahr 2014 Für DEUTZ AG 1 Kursübersicht Excel Einführung 21.01.14, 29.04.14 Excel Aufbau 1 28.01.14, 06.05.14 Excel Aufbau 2 04.02.14, 13.05.14 Excel Aufbau 3 11.02.14, 20.05.14

Mehr

Vorlesungsverzeichnis (Anwendersoftware Microsoft Office)

Vorlesungsverzeichnis (Anwendersoftware Microsoft Office) Anwendersoftware Microsoft Office Gruppe 1 wöchentlich Do 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Raum: 1.08.0.69 Ausgehend von der Vermittlung von Windows-Grundlagen, wie Dateiverwaltung, Daten-sicherung u. a. werden

Mehr

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 5.0 5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung verwenden Sie Windows 7. Empfohlene Ausstattung Die folgende Ausstattung ist

Mehr

Marcus Konitzer Trainer

Marcus Konitzer Trainer Marcus Konitzer Trainer.01 Kontaktdaten.02 Verfügbarkeit.03 Themen.04 Seminarbeispiele.05 Kurzprofil!.01 Kontaktdaten Training: mk@konitzer-training.de Agentur: mk@agentur-konitzer.de XING: https://www.xing.com/profile/marcus_konitzer

Mehr

Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach

Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach www.aim-ihk.de Studium Plus Kursübersicht 2. Halbjahr 2009 Unentgeltliche Seminare für Studierende in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach Die Seminare werden von der Dieter Schwarz Stiftung ggmbh finanziell

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office.meidling@vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Netzwerk Messe-IT Multimedia Internet Webdesign

Netzwerk Messe-IT Multimedia Internet Webdesign Netzwerk Messe-IT Multimedia Internet Webdesign Wir bieten Fullservice für Ihre IT-Projekte! Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir Ihnen einen ersten Überblick unserer Leistungen geben. Lernen Sie

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

IT-Fortbildung aktuell Oktober 2013

IT-Fortbildung aktuell Oktober 2013 juris Datenbanken-Recherche - Grundlagen Termin: 14.10.13 Nummer 243957-0018 Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bereichen, die mit juristischen Fragestellungen befasst sind. Excel 2007 Grundlagen

Mehr

Anwendertraining für Einsteiger

Anwendertraining für Einsteiger Anwendertraining für Einsteiger Informationen Das Anwendertraining für Einsteiger richtet sich an alle, die noch nie mit Inxmail Professional gearbeitet haben oder Ihre bisherigen Grundkenntnisse vertiefen

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

Agenda. Jahresprogramm 2014

Agenda. Jahresprogramm 2014 Agenda Jahresprogramm 2014 ZGP-Mitglieder profitieren bei Tagungen, Seminaren und zahlreichen Veranstaltungen von einer wesentlichen Kursgeldermässigung (10 15%) sowie von einem umfangreichen Leistungskatalog

Mehr

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Eichstätt, 10.09.2012 Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG

Mehr

Armin Biermann Consulting. Beratung Schulung Lösungen. Preisliste Akquisition & Kundenbetreuung mit Onlinefax & Faxmailings

Armin Biermann Consulting. Beratung Schulung Lösungen. Preisliste Akquisition & Kundenbetreuung mit Onlinefax & Faxmailings Armin Biermann Consulting Beratung Schulung Lösungen Preisliste Akquisition & Kundenbetreuung mit Onlinefax & Faxmailings Preisliste Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer (Schweiz) und Versandkostenanteil.

Mehr

IT-Fortbildung aktuell Februar 2016

IT-Fortbildung aktuell Februar 2016 Excel 2010 Grundlagen Termine: 01.02. und 08.02.16 Nummer 004965-0016 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die grundlegende Kenntnisse des Tabellenkalkulationsprogramms Excel 2010 erwerben möchten. Ort

Mehr

MediaMiner by ESEMOS. Social Media Monitoring Lohnt sich Social Media Monitoring?

MediaMiner by ESEMOS. Social Media Monitoring Lohnt sich Social Media Monitoring? MediaMiner by ESEMOS Social Media Monitoring Lohnt sich Social Media Monitoring? Paketübersicht Simple Basic Advanced Professional für Unentschlossene für Einsteiger für Fortgeschrittene für Profis Nutzer

Mehr

IT-Fortbildung aktuell April 2011

IT-Fortbildung aktuell April 2011 Berichtswesen für das Controlling Termin: 04.04.11 Nummer 1880635-0001 Beschäftige mit Zugang zum SAP ERP-System, die im Rahmen Ihrer Tätigkeit Berichte für das Controlling nutzen möchten. Gehalt.de für

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Seminarreihe Entrepreneurship- Kompetenzen

Seminarreihe Entrepreneurship- Kompetenzen Programm 09/2015-07/2016 Seminarreihe Entrepreneurship- Kompetenzen Über die Seminarreihe Entrepreneurship-Kompetenzen Unternehmerisches Denken, zielorientiertes Handeln, Führungsqualitäten und betriebswirtschaftliches

Mehr

CompuHelp. Für DEUTZ AG

CompuHelp. Für DEUTZ AG Für DEUTZ AG 1 Excel Einführung 20.10.15, 19.11.15 Excel Aufbau 1 22.10.15, 24.11.15 Excel Aufbau 2 27.10.15, 26.11.15 Excel Aufbau 3 03.11.15, 01.12.15 Excel Expertenkurs 1 15.12.15 Excel Expertenkurs

Mehr

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013 SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 200 & 203 Inhalt. Einleitung... 2 2. Websiteaktion... 3 3. Dateivorschau... 4 4. Dateibearbeitung... 4 5. Datei hochladen... 5 6. Synchronisierung... 6 von 6

Mehr

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum 57462 Olpe Ansprechpartnerin: Frau Bellenberg E-Mail: bellenberg.christine@bfw.de, kbz.olpe@bfw.de Mobil: 0175 1842647 Telefon: 02761

Mehr

Lernförderung, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung für Kinder und Jugendliche. Kursdaten und Preise 2016

Lernförderung, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung für Kinder und Jugendliche. Kursdaten und Preise 2016 Lernförderung, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung für Kinder und Jugendliche Kursdaten und Preise 2016 2 Anmeldung per Telefon, Post, Fax oder E-Mail Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei Einzelunterricht

Mehr