vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM"

Transkript

1 Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb Programm Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Laufend neue Kurse: Einstieg jederzeit möglich vhs business

2 vhs business! Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie in unserem Programmheft oder unter Durchstarten mit vhs business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Mitarbeiter /-innen oder Inhaber /-innen von Firmen und Organisationen finden hier ein umfangreiches Angebot an Kursen und Workshops für den beruflichen Bedarf. Diese Angebote stehen allen offen. Für viele Angebote gibt es Fördermöglichkeiten, z. B. die ESF-Fachkursförderung. Lassen Sie sich beraten! Wünschen Sie ein Angebot für eine geschlossene Gruppe oder eine inhouse- Schulung im eigenen Betrieb? Sprechen Sie einfach unseren Firmen service an. Sie erhalten ein attraktives und individuelles Angebot. Christina Dongus Fachbereichsleiterin Berufliche Bildung, EDV, Firmenservice, Kommunale Fort- und Weiterbildung, Recht und Geld Telefon Christine Rincker Fachbereichssekretariat Berufliche Bildung, EDV, Firmenservice, Kommunale Fort- und Weiterbildung, Recht und Geld Telefon Impressum Volkshochschule Unteres Remstal e. V. Bürgermühlenweg 4, Waiblingen Tel.: Fax: Titel: pixabay Rückseite: contrastwerkstatt stock.adobe.com Finanzen und Versicherungen Einkommenssteuererklärung 2017 Silvia Fritz, Steuerberaterin 18F14205 Donnerstag, , Uhr Waiblingen, Essener Str. 7, vhs, R. 04 Gebühr: 28 Steuerrecht für Selbstständige und Existenzgründer / -innen Silvia Fritz, Steuerberaterin 18F14232 Mittwoch, , Uhr Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R Gebühr: 12 Finanzguide für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Volker Reif, Dipl.-Ökonom 18F14234 Mittwoch, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 07 Gebühr: 20 Styling Stilberatung Elsbeth Mössner 18F15745 Montag, , Uhr Korb, Winnender Str. 42, Haus am Korber Kopf Gebühr: 26 (max. 6 Teiln.) 2

3 Deutsch und Integration > Gesund im Job Pilates bei Nacken- und Rückenproblemen Gabriele Uhl 18F31277 donnerstags ab , Uhr, 12-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 21 Gebühr: 61 Fit und stressfrei in den Abend Afterwork-Kurs Gitta Nicole Baumert 18F31467 mittwochs ab , Uhr, 12-mal Korb, Siemensstr. 15, Feuerwehrgerätehaus Gebühr: 53 Stressaway Gym zur Wochenmitte Gitta Nicole Baumert 18F31472 mittwochs ab , Uhr, 12-mal Korb, Siemensstr. 15, Feuerwehrgerätehaus Gebühr: 53 Hatha-Yoga für Bürogestresste: Entspannung und Lockerung nach der Arbeit Brigitte Kuhn 18F33016 freitags ab , Uhr, 14-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 21 Gebühr: 77 Hatha-Yoga für Bürogestresste: Entspannung und Lockerung nach der Arbeit Alessandra Sassano 18F33017 freitags ab , Uhr, 10-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 1.2 Gebühr: 55 Feldenkrais für Büro-Gestresste Schwerpunkt: Nacken, Kiefer, Augen Gudrun Lang 18F33515 Wochenendkurs Samstag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 21 Gebühr: 25 Entspannung und Beweglichkeit für Kiefer und Co Ellen Früchtenicht 18F33529 dienstags ab , Uhr, 7-mal Stetten, Kirchstr. 12 / 1, vhs im Himbeerbau, R. 2 Gebühr: 54 Entspannung und Beweglichkeit für Kiefer und Co Gundi Braun-Stützlein 18F33530 donnerstags ab , Uhr, 7-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 1.2 Gebühr: 54 Bones for Life : es ist nie zu früh für starke Knochen! Gundi Braun-Stützlein 18F33531 Wochenendkurs samstags ab , Uhr, 2-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 1.2 Gebühr: 37 Gesund schlafen: mit einfachen Übungen die Schlafqualität verbessern Christine Winzer, Dipl.-Soz.-Päd. 18F33601 Wochenendkurs Samstag, , Uhr Rommelshausen, Seestr. 2, Feuerwehrhaus Gebühr: 20 vhs business Unser Firmenservice bietet individuelle Schulungen für Gruppen und Einzelpersonen. Wir verfügen über qualifizierte, motivierte und erfahrene Trainer und können maßgeschneiderte und preislich attraktive Weiterbildungsangebote auf hohem Niveau unterbreiten. Unser Themenspektrum: EDV, Internet, Finanzbuchführung, Deutsch als Fremdsprache, Business- English, Gesundheitsangebote, Kommunikation, soziale Kompetenzen im Beruf und vieles mehr. Sie erhalten von uns gerne ein individuelles Angebot! Ihre Ansprechpartnerinnen Christina Dongus christina.dongus@vhs-unteres-remstal.de Tel Christine Rincker christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Tel

4 Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Gestärkt in den Alltag Foto: Dominik Hatt > Gesund im Job Achtsam und entspannt mit dem eigenen Atem Christine Winzer, Dipl.-Soz.-Päd. 18F33602 Wochenendkurs Samstag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 21 Gebühr: 23 Achtsamkeit und Entspannung im Alltag Sandra Vater 18F33630 freitags ab , Uhr, 6-mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 12 Gebühr: 39 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Sandra Vater 18F33640 freitags ab , Uhr, 8-mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 12 Gebühr: 46 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Intensivkurs im Sommer Gundula Kretzschmar 18F33643 Kleingruppe Montag, bis Freitag, , jeweils Uhr, 5-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 21 Gebühr: 62 Autogenes Training (AT): Selbstentspannung mit Langzeiteffekt Gundula Kretzschmar 18F33648 Kleingruppe mittwochs ab , Uhr, 8-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 1.2 Gebühr: 82 Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor im Leben Natalja Pantle 18F35110 Samstag, , Uhr Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.2 Gebühr: 54 Was ist eigentlich Psychodrama, Soziodrama und Soziometrie? Rosa Budziat, Gruppendynamische Trainerin DGGO, Psychodramaleiterin und Organisationsberaterin DFP 18F35190 Freitag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 11 Gebühr: 26 Gedächtnistraining ohne Grenzen Gebrauchsanleitung für das Gedächtnis Rolf Ertl, Gedächtnistrainer 18F35270 Samstag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 03 Gebühr: 64 (1,5 Std. Pause, inkl. Skript)

5 Deutsch und Integration > Deutsch als Fremdsprache Deutsche Grammatik B1 / B2 Iris Deppen 18F40462 Kleingruppe Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr, 4-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.3 Gebühr: 51 Abendkurs B2 Modul 1 Iris Deppen Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Teil 1 18F40466 montags und mittwochs ab , Uhr, 15-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 16 Gebühr: 184 Abendkurs B2 Modul 2 Andrea Ambos Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Teil 2 18F40468 mittwochs ab , Uhr, 15-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, R (2. OG) Gebühr: 184 Hilfe, Infos + Antworten bei Ihrem Service-Team Abendkurs B2 Modul 3 Miriam Hoffmeyer Lehrbuch: Aspekte neu B2, Teil 1 18F40470 mittwochs ab , Uhr, 15-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.2 Gebühr: 184 Abendkurs B2 Modul 4 Iris Deppen Lehrbuch: Aspekte neu B2, Teil 2 18F40472 montags und mittwochs ab , Uhr, 15-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 16 Gebühr: 184 Abendkurs C1 Natalie Halevy 18F40494 Kleingruppe donnerstags ab , Uhr, 15-mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 23 Gebühr: 230 Deutsch lernen für den Beruf: die vhs ist kompetenter Partner Foto: Dominik Hatt 5

6 Chinesisch Crashkurs China-Knigge Jing Lank 18F40930 Kleingruppe Mittwoch, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 26 Gebühr: 18 (max. 8 Teiln.) Englisch Business English für Wiedereinsteiger / -innen (A1+) Ellen Schweizer 18F41072 ESF-Fachkursförderung freitags ab , Uhr, 12-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.2 Gebühr: 141 (max. 9 Teiln.) Englisch für medizinische Fachangestellte und Pflegekräfte (A2) Iris Merkle 18F41074 ESF-Fachkursförderung mittwochs ab , Uhr, 10-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.5 Gebühr: 124 ESF-Fachkursförderung Für Kurse, die durch das Förderprogramm Fachkurse unterstützt werden, können Sie einen Zuschuss von 30 % der Kursgebühr erhalten, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. Sie sind Unternehmer / in oder Freiberufler / in. Sie sind Existenzgründer / in oder gründungswillig. Sie sind Wiedereinsteiger / in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.). 50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus 50 Jahre oder älter sind. Informationen und Anträge bei: Christine Rincker Tel christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Alle förderfähigen Kurse sind mit dem ESF-Logo gekennzeichnet! Kurzkurs Office Communication (A2-B1) Modul 1 Claudia Fischer 18F41076 ESF-Fachkursförderung donnerstags ab , Uhr, 6-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.2 Gebühr: 53 (inkl. Lehrmaterial, max. 12 Teiln.) Kurzkurs Office Communication (A2-B1) Modul 2 Claudia Fischer 18F41078 ESF-Fachkursförderung donnerstags ab , Uhr, 6-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.2 Gebühr: 53 (inkl. Lehrmaterial, max. 12 Teiln.) At Work Englisch für den Beruf (A2-B1) Catherine Legrand 18F41080 ESF-Fachkursförderung dienstags ab , Uhr, 12-mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 21 Gebühr: 123 (max. 9 Teiln.) At Work Englisch für den Beruf (A2-B1) Catherine Legrand 18F41084 ESF-Fachkursförderung montags ab , Uhr, 12-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.1 Gebühr: 92 (max. 12 Teiln.) Business English for Professionals (B2) Ellen Schweizer 18F41088 ESF-Fachkursförderung donnerstags ab , Uhr, 12-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R Gebühr: 163 (inkl. Lehrmaterial, max. 8 Teiln.) Englisch A2: A New Start Auffrischungskurs Ulrike Riebold 18F41282 Kleingruppe montags ab , Uhr, 12-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.3 Gebühr: 92 (max. 12 Teiln.) Englisch B1: Activate your Englisch Catherine Legrand 18F41330 Kleingruppe mittwochs ab , Uhr, 12-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.1 Gebühr:

7 Deutsch und Integration > Französisch Französisch A1: Französisch für Weltbürger ohne Vorkenntnisse Martine Alriche-Keßler 18F42131 Kleingruppe dienstags ab , Uhr, 12-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, R (2. OG) Gebühr: 92 (max. 12 Teiln.) Französisch A2: Intensiver Kurzkurs zur Auffrischung Liana Demange 18F42270 Kleingruppe samstags ab , Uhr (15 Min. Pause), 14-täglich, 4-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 16 Gebühr: 82 (max. 9 Teiln.) Italienisch L italiano per il lavoro (A2) Gabriella Moraschi-Ahlborn 18F43060 ESF-Fachkursförderung Montag, , Dienstag, , Dienstag, und Mittwoch, , jeweils Uhr, 4-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R Gebühr: 63 (max. 9 Teiln.) L italiano per il lavoro (A2) Gabriella Moraschi-Ahlborn 18F43062 ESF-Fachkursförderung Donnerstag, , Mittwoch, und Donnerstag, , jeweils Uhr, 3-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.1 Gebühr: 58 (max. 9 Teiln.) L italiano per il lavoro (A2) Gabriella Moraschi-Ahlborn 18F43064 ESF-Fachkursförderung Donnerstag, , Mittwoch, und Donnerstag, , jeweils Uhr, 3-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R Gebühr: 58 (max. 9 Teiln.) Italienisch A1 zum Durchstarten oder Wiederauffrischen Adalgisa Ladu-Schmid 18F43130 Kleingruppe donnerstags ab , Uhr, 12-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 27 Gebühr: 92 (max. 12 Teiln.) Portugiesisch Portugiesisch A1: Intensiver Kurzkurs ohne Vorkenntnisse Carolina Zilio 18F43962 Kleingruppe freitags ab , Uhr (15 Min. Pause), 7-mal Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 27 Gebühr: 108 Hilfe, Infos + Antworten bei Ihrem Service-Team Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Weiterbildungsberatung für Sie: professionell, unabhängig und kostenlos Die vhs Unteres Remstal ist Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Informationen und Beratungstermine Claudia Hatt Tel claudia.hatt@vhs-unteres-remstal.de 7

8 Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Tastschreiben Tastschreiben aktiv Grundkurs Ursula Covre mittwochs ab , Uhr, 5-mal Gebühr: 98 Tastschreiben aktiv Aufbaukurs Ursula Covre 18F50035FB mittwochs ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 33 EDV-Kurse Windows Dateien, Ordner und Programme: Ordnung schaffen mit Windows Roman Raab 18F50207 ESF-Fachkursförderung montags ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 69 Umgang mit Dateiformaten (txt, pdf, jpg, zip) Markus Amend 18F50209 Dienstag, , Uhr Gebühr: 29 Microsoft Office 2010 Microsoft Office 2010: Einsatz im Büroalltag Roman Raab 18F50210 ESF-Fachkursförderung montags ab , Uhr, 6-mal Gebühr: 210 Word 2010: Kompaktkurs am Wochenende Steffen Demuth 18F50220 ESF-Fachkursförderung Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 109 Excel 2010: Kompaktkurs am Wochenende Grundlagen Máté Áron Schäfer 18F50230 ESF-Fachkursförderung Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 109 Excel 2010: Kompaktkurs am Wochenende Aufbau Máté Áron Schäfer 18F50235 ESF-Fachkursförderung Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 96 PowerPoint 2010: Kompaktkurs am Wochenende Steffen Demuth 18F50240 ESF-Fachkursförderung Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 109 Microsoft Office 2016 MS Office im Büro Office 2016: Einsatz im Büroalltag 18F50250 ESF-Fachkursförderung freitags ab , Uhr, 6-mal Gebühr: 210 Office 2016: Aufbaukurs für Büro-Profis 18F50252 ESF-Fachkursförderung freitags ab , Uhr, 6-mal Gebühr:

9 Deutsch und Integration > MS Office in den Sommerferien Office 2016: Windows 10 18F50260 ESF-Fachkursförderung Montag, , Uhr Gebühr: 67 Office 2016: Word 18F50262 ESF-Fachkursförderung Dienstag, , Uhr Gebühr: 67 Office 2016: Excel 18F50264 ESF-Fachkursförderung Mittwoch, , Uhr Gebühr: 67 Office 2016: PowerPoint 18F50266 ESF-Fachkursförderung Donnerstag, , Uhr Gebühr: 67 Office 2016: Internet und Outlook 18F50268 ESF-Fachkursförderung Freitag, , Uhr Gebühr: 67 MS Office 2016 Word 2016: Grundlagen der Textverarbeitung Steffen Demuth 18F50270 ESF-Fachkursförderung mittwochs ab , Uhr, 5-mal Gebühr: 177 Word 2016: fortgeschrittene Techniken Steffen Demuth 18F50275 ESF-Fachkursförderung mittwochs ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 120 Excel 2016: Grundlagen Markus Amend 18F50280 ESF-Fachkursförderung donnerstags ab , Uhr, 4-mal Gebühr: 145 Excel 2016: fortgeschrittene Techniken Markus Amend 18F50282 ESF-Fachkursförderung donnerstags ab , Uhr, 4-mal Gebühr: 154 Excel 2016: PIVOT-Tabellen Große Datenmengen im Handumdrehen analysieren Toni Ginsel 18F50284 ESF-Fachkursförderung Montag, , Uhr Gebühr: 61 Excel 2016: Einführung in die Makro-Programmierung Steffen Demuth 18F50286 ESF-Fachkursförderung Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 110 Excel 2016: Daten transformieren und aufbereiten Toni Ginsel 18F50288 Donnerstag, , Uhr Gebühr: 47 PowerPoint 2016: Grundlagen Claudia Roth Voraussetzung: Kenntnisse in Windows und Word 18F50290 ESF-Fachkursförderung montags ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 113 PowerPoint 2016: überzeugend präsentieren 18F50295 ESF-Fachkursförderung Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr, 2-mal Gebühr: 119 Hilfe, Infos + Antworten bei Ihrem Service-Team Kursleiter Steffen Demuth hat immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen Foto: Dominik Hatt 9

10 Hilfe, Infos + Antworten bei Ihrem Service-Team Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Outlook 2016 Outlook 2016: Grundlagen 18F50300 ESF-Fachkursförderung Samstag, , Uhr Gebühr: 81 Outlook 2016: Businessanwendungen 18F50305 ESF-Fachkursförderung Samstag, , Uhr Gebühr: 71 Mehr Office 2016 OneNote 2016 Grundlagen 18F50310 ESF-Fachkursförderung Freitag, , Uhr Gebühr: 46,50 Access 2016: Grundlagen Nada Heller 18F50320 ESF-Fachkursförderung dienstags ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 221 AutoCAD und 3D-Druck AutoCAD Grundkurs Andreas Behnk 18F50340 ESF-Fachkursförderung montags und donnerstags ab , Uhr, 9-mal Winnenden, EDV-Schulungsraum der Stadt, Torstr. 5 Gebühr: 367,60 Einstieg in Autodesk Revit Andreas Behnk 18F50345 ESF-Fachkursförderung montags und donnerstags ab , Uhr, 8-mal Winnenden, EDV-Schulungsraum der Stadt, Torstr. 5 Gebühr: 367,20 Internet Der sichere Umgang mit dem Internet Christa Rahner-Göhring Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse am PC und im Internet 18F50405 Dienstag, , Uhr Gebühr: 33 Vernetzt arbeiten: in der Online-Welt unterwegs Christa Rahner-Göhring 18F50420 Montag, , Uhr Gebühr: 33 Recherchieren statt googeln Christa Rahner-Göhring 18F50430 Mittwoch, , Uhr Gebühr: 33 Meine Firma, mein Verein in Facebook Christa Rahner-Göhring 18F50440 ESF-Fachkursförderung mittwochs ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 65 Digitale Methodenkompetenz Steffen Demuth 18F50450 ESF-Fachkursförderung freitags ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 65 Dropbox und Co: Daten in der Cloud Toni Ginsel 18F50468 Dienstag, , Uhr Gebühr: 34 Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und

11 Deutsch und Integration > Webseitengestaltung und Programmierung Die eigene Website erstellen mit Joomla! Grundlagen Toni Ginsel 18F50500 ESF-Fachkursförderung dienstags ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 125,50 Jimdo: moderne Webauftritte mit dem Webbaukasten Toni Ginsel 18F50510 ESF-Fachkursförderung dienstags ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 109 WordPress: Blog und CMS Nada Heller 18F50520 ESF-Fachkursförderung Samstag, , Uhr Gebühr: 77 Objektorientierte Programmierung mit Java Uwe Mock 18F50530 ESF-Fachkursförderung montags, mittwochs und donnerstags ab , Uhr, 4-mal Gebühr: 308 Bildbearbeitung mit GIMP Uwe Mock 18F50574 ESF-Fachkursförderung mittwochs ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 114 Bildbearbeitung und Layout Adobe Photoshop CS6 Grundlagen Andreas Schlenker 18F50580 ESF-Fachkursförderung samstags ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 164 Adobe Photoshop CS6 Aufbaukurs Andreas Schlenker 18F50582 ESF-Fachkursförderung Samstag, , Uhr Gebühr: 75 Adobe InDesign CS6 Grundlagen Andreas Schlenker 18F50584 ESF-Fachkursförderung mittwochs, donnerstags und freitags ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 236 Adobe InDesign CS6 Aufbau Andreas Schlenker 18F50586 ESF-Fachkursförderung dienstags und mittwochs ab , Uhr, 2-mal Gebühr: 147 Bildbearbeitung, Grafik und Text mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign CS6 Nada Heller 18F50588 ESF-Fachkursförderung dienstags und mittwochs ab , Uhr, 3-mal Gebühr: 225!Bei allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich (außer Tagesoder Abendkasse). 11

12 Coaching und Beratungskompetenz Coaching mit System und Gestalt Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC Andreas Baumgärtner, Supervisor (DGSv) und Mastercoach (DGfC), Lehrtrainer für Supervision und Coaching, Maria Nesselrath, Supervisorin (DGSv) und Coach (DGfC), Psychodramaleiterin (Moreno Institut) Ausführliche Informationen und Beratung bei Christina Dongus, , im gesonderten Flyer (wird auf Anfrage zugeschickt) oder unter Anmeldeschluss und Rücktritt: F51103 Beginn: Kursumfang: 23 Tage in sieben Abschnitten (die genauen Termine sind im Flyer abgedruckt Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.2 Gebühr: Ausbildungen Kosmetik und Styling Ausbildung Farb-, Stil- und Imageberatung Elsbeth Mössner 18F51108 Freitag, bis Sonntag, , jeweils Uhr Prüfung: Samstag, , Uhr, 4-mal Korb, Siemensstr. 15, Feuerwehrgerätehaus Gebühr: 399 Ausbildung Make-up-Artist mit Alba Alba Brari 18F51109 Dienstag, bis Freitag, , jeweils Uhr Prüfung mit Fotoshooting: Sonntag, , Uhr, 5-mal Korb, Siemensstr. 15, Feuerwehrgerätehaus Gebühr: 525 Vorbesprechung zu dem anzuschaffenden Material (ca. 150 ): Freitag, den , Uhr Xpert Business: Das Kurs- und Zertifikatssystem der Volkshochschulen Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebs wirtschaft liche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer /-innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat. Mehrere Zertifikate können zu anerkannten Abschlüssen führen, s. u

13 Deutsch und Integration > Xpert Business: Finanzbuchführung Rechnungswesen BWL Kursinhalte & Lernzielkatalog: / lernzielkataloge Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat; Anmeldung / Infos bei Ihrer vhs. Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf Xpert Business LernNetz: Alle Kurse können auch als Webinare belegt werden. Sie lernen am eigenen PC. Anmeldung und Infos bei Ihrer vhs oder unter www. vhs-unteres-remstal.de. Finanzbuchführung 1 Xpert Business Kerstin Wollwinder 18F51410 ESF-Fachkursförderung samstags ab , Uhr, 6-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R Gebühr: 364 Finanzbuchführung 3 (EDV mit Lexware) Präsenzseminar mit Xpert Business-Zertifikat Britta Bauer 18F51411 ESF Fachkursförderung dienstags und donnerstags ab , Uhr, 10-mal Gebühr: 343 Personalwirtschaft Präsenzkurs mit Xpert Business-Zertifikat Britta Bauer 18F51420 ESF-Fachkursförderung freitags und samstags ab , Uhr, 12-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.5 Gebühr: 525,90 Kosten-Leistungsrechnung Präsenzkurs mit Xpert Business-Zertifikat Sebastian Paul Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs Finanzbuchführung 1 vermittelt. 18F51425 ESF-Fachkursförderung samstags ab , Uhr, 5-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R Gebühr: 419,90 Lohn und Gehalt 1 Präsenzseminar mit Xpert Business-Zertifikat Sebastian Paul 18F51450 ESF-Fachkursförderung samstags ab , Uhr, nicht am , 5-mal Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R Gebühr: 433 Existenzgründung Nebenberuflich erfolgreich selbstständig Dr. Thomas Krapp, Dipl.-Ökonom 18F51505 Samstag, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 21 Gebühr: 90 Einnahmen und Ausgaben selbst im Griff: EÜR für Selbstständige und Freiberufler Uwe Mock 18F51515 Freitag, , Uhr Gebühr: 80 Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Weiterkomen mit der vhs. Foto: Dominik Hatt 13

14 Geschäftsstelle Waiblingen vhs im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon Telefax info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Mo: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr und Kompetenz in Beruf und Ehrenamt Schnell-mit-Schreiben Steno für Anfänger und Wiedereinsteiger Ursula Covre 18F51610 donnerstags ab , Uhr, 7-mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 21 Gebühr: 172 Moderne Korrespondenz: geschäftlich und privat Sabine Wöhrstein 18F51615 Dienstag, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 21 Gebühr: 32 Büroorganisation Crashkurs für ein perfektes Office Sabine Wöhrstein 18F51620 Freitag, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 23 Gebühr: 68 Professionelles Telefontraining Sabine Wöhrstein 18F51640 Freitag, , Uhr Kernen; Bürgerhaus Gebühr: 62 ESF-Fachkursförderung Für Kurse, die durch das Förderprogramm Fachkurse unterstützt werden, können Sie einen Zuschuss von 30 % der Kursgebühr erhalten, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. Sie sind Unternehmer / in oder Freiberufler / in. Sie sind Existenzgründer / in oder gründungswillig. Sie sind Wiedereinsteiger / in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.). 50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus 50 Jahre oder älter sind. Informationen und Anträge bei: Christine Rincker Tel christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Alle förderfähigen Kurse sind mit dem ESF-Logo gekennzeichnet! Storytelling Sandra Aslantas 18F51645 Dienstag, , Uhr Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.5 Gebühr: 29 Der perfekte Flyer Adriane Haußmann 18F51650 Montag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 03 Gebühr: 34 Projektmanagement Grundlagenseminar 18F51660 Freitag, , Uhr Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.2 Gebühr: 96 Workshops und Sitzungen professionell gestalten 18F51665 Freitag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 03 Gebühr: 74 Persönliche Kompetenz Das Pferd als Karriere-Coach: ein Tag für (angehende) Führungs- und Personalfachkräfte, Teamleader und Therapeuten Manfred Frey Reitkenntnisse oder Pferdeerfahrung sind nicht notwendig, dafür wetterfeste Kleidung und festes Schuh werk. Getränke und Snacks sind in der Gebühr ent hal ten, Möglichkeit zum Mittagessen ist gegeben. 18F51670 Samstag, , Uhr Pferdehof Ludwig, Aspergerstr. 51, Markgröningen Gebühr: 89 Klartext reden: magische Power- Kommunikation für Frauen und Männer Regina Schulz, Sozialpädagogin, Kommunikationswirtin, Coach 18F51710 Donnerstag, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 21 Gebühr: 17 Selbstmarketing von der grauen Maus zur Löwin! Regina Schulz, Sozialpädagogin, Kommunikationswirtin, Coach 18F51715 Donnerstag, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 21 Gebühr:

15 Deutsch und Integration > Zeitmanagement und Selbstorganisation Sabine Wöhrstein 18F51730 Freitag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 03 Gebühr: 64 Selbstverständlich selbstbewusst: moderne Umgangsformen Sabine Wöhrstein 18F51735 Freitag, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 21 Gebühr: 39,50 Frische Augen am Bildschirm Präventives Augentraining Dr. Martha Boeglin 18F51740 Samstag, , Uhr Fellbach, Th.-Heuss-Str. 18, vhs, R. 21 Gebühr: 54,50 Raus aus dem Hamsterrad! Schnupperworkshop NLP Fred Küster, NLP-Lehrtrainer 18F51745 Mittwoch, , Uhr Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, R. 23 Gebühr: 22,50 Kommunikation Sprechen vor der Gruppe: gelassen bleiben und überzeugend präsentieren Yvonne Csizmazia 18F51810 Samstag, , Uhr Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.5 Gebühr: 65 Schlagfertigkeit wirkungsvoll trainieren: von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden Matthias Dahms, Dipl.-Ökonom 18F51815 Mittwoch, , Uhr Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.5 Gebühr: 49 Smalltalk trainieren: Kontakte sicher und souverän aufbauen Matthias Dahms, Dipl.-Ökonom 18F51820 Mittwoch, , Uhr Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, R. 2.5 Gebühr: 49 Kreatives Sprechen: markant und souverän überzeugen Matthias Dahms, Dipl.-Ökonom 18F51825 Montag, , Uhr Stetten, Kirchstr. 12 / 1, vhs im Himbeerbau, R. 1 Gebühr: 49 Infos zu den Webinaren Alle Kurse aus dem Kurs- und Zertifikatssytem Xpert Business können auch als Webinare belegt werden. Sie lernen am eigenen PC. Anmeldung Sie melden sich bei Ihrer vhs zu dem gewünschten Webinar an. Vertragspartner ist Ihre vhs. Sie lernen an Ihrem eigenen PC in Ihrer eigenen Arbeitsumgebung. Gebühr Alle Kursgebühren verstehen sich inkl. Kursmaterialien. Die Kurs- und Übungsbücher erhalten Sie automatisch auf dem Postweg. Techniktest Bitte machen Sie als Home-Learner vor dem ersten Kurstermin einen Techniktest mit Ihrem Computer. Der Techniktest kann Mo Fr in der Zeit vom , Uhr am eigenen PC durchgeführt werden. Termine Sind Sie an einem Termin verhindert, können Sie die Sitzung als Videoaufzeichnung nacharbeiten. Prüfung Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat. Sie melden sich bei Ihrer vhs zur Prüfung an. Die Prüfung fin det als Präsenzveranstaltung am Samstag, , Uhr in der vhs Unteres Remstal, Bürgermühlenweg 4, Waiblingen, statt. Prüfungsgebühr: 75. Abschlüsse Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf Infos und Prüfungsanmeldung Christine Rincker christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Telefon Kursinhalte und Lernzielkatalog / lernzielkataloge 15

16 Volkshochschule Unteres Remstal Für den Erfolg in Sachen beruflicher Weiterbildung, Existenzgründung, Wiedereinstieg oder Neuorientierung haben unsere kompetenten und hervorragend ausgebildeten Dozentinnen und Dozenten das richtige Knowhow. Für jede Situation in jedem Fall!

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 09 2018 Programm 02 2019 Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen Exzellent. Die vhs Unteres Remstal

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 09 2017 Programm 02 2018 Partner der Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen

Mehr

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017 vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon:

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 02 09 Programm 2019 Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert

Mehr

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017 vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon:

Mehr

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016 vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax: 07151/95880-13

Mehr

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit Februar 2015 bis September 2015 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax:

Mehr

Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte

Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte Februar 2018 bis September 2018 Volkshochschule Unteres Remstal e. V. Bürgermühlenweg 4 71332 Waiblingen Tel.:

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

VHS-Kurse Digitalisierung

VHS-Kurse Digitalisierung VHS-Kurse Digitalisierung Nr. 172 173 174 176 178 179 180 190 191 193 194 Titel EDV Modul 1 EDV Modul 2 EDV Modul 2 EDV Modul 3 Fit am PC - Basislehrgang für den Büroalltag MS Excel 2016 für den Hausgebrauch

Mehr

Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte

Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte September 2018 bis Februar 2019 Volkshochschule Unteres Remstal e. V. Bürgermühlenweg 4 71332 Waiblingen Tel.:

Mehr

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus. Kursprogramm Januar 2018 Juni 2018 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Donnerstag, 11. Januar

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Kursprogramm September Januar 2019

Kursprogramm September Januar 2019 Kursprogramm September 2018 - Januar 2019 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Montag, 20.

Mehr

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Kurse im September 2004 Bergmannstr. 37, 26789 Leer Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Beginn Überschrift Kursnr. Ort Kursgebühr an VHS Kaufmännische Buchführung

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149 S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 02.02.2018 08.04.2018 27.06.2018 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

S P E Z I E L L E S E M I N A R E S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 27.06.2017 04.09.2017 06.11.2017 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

VHS-Kurse Digitalisierung

VHS-Kurse Digitalisierung Nr. Titel Beginn Gebäude Ort 172 EDV Modul 1 07.03.2019 Arbeiterkammer Leoben 173 EDV Modul 2 04.04.2019 Arbeiterkammer Leoben 174 EDV Modul 2 11.03.2019 Arbeiterkammer Leoben 176 EDV Modul 3 29.04.2019

Mehr

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse SOMMERKURSE Juli / August 2015 Luzern Zug Sursee 041 418 66 66 Bewegung & Gesundheit Bewegung Aerobic Cocktail 7.7. 11.8. 19:00 19:50 84. Ballett Workout div. Kurse /SU 135. Bauch Beine Po div. Kurse 56.

Mehr

Oderradweg bei Küstrin

Oderradweg bei Küstrin Oderradweg bei Küstrin Sommerprogramm 2016 Kurstitel (Kursnummer) Beginn Datum, Zeit Wanderungen Radtouren Einführung Wanderungen [Sp1.470F] Von Mieszkowice (Bärwalde) nach Moryn (Mohrin) am Mohriner See

Mehr

Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Englisch Klasse 10 Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr - Neuer Kurs

Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Englisch Klasse 10 Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr - Neuer Kurs Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Beginn:19.09.2016, 10-mal montags, 16:00-17:30 Uhr Englisch Klasse 10 Beginn:19.09.2016, 10-mal montags, 17:45-19:15 Uhr Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

THEMENÜBERSICHT Fragen Sie uns nach weiteren Themen und Kurskonzepten. Unsere Spezialisierung ist das maßgeschneiderte Eingehen auf Ihre Anforderungen

THEMENÜBERSICHT Fragen Sie uns nach weiteren Themen und Kurskonzepten. Unsere Spezialisierung ist das maßgeschneiderte Eingehen auf Ihre Anforderungen THEMENÜBERSICHT Fragen Sie uns nach weiteren Themen und Kurskonzepten. Unsere Spezialisierung ist das maßgeschneiderte Eingehen auf Ihre Anforderungen Alle angegebenen Kurspreise verstehen sich als Tagessätze

Mehr

Xpert Business. hochwertig, flexibel, passgenau

Xpert Business. hochwertig, flexibel, passgenau Xpert Business hochwertig, flexibel, passgenau So f be da L n. hochwertig Mit e k än i c W it ic t ür e Auf n. lu g Markus, Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung Aufstieg im Unternehmen berufliche Veränderung

Mehr

Deutsch als Fremdsprache -

Deutsch als Fremdsprache - 1 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache T201D07 Termin: Do. 01.02.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW 1/6 Wochenplan KW 12 17.03. 23.03.19 Sonntag, 17.03.2019 10.30 h VHS Cinema: Transit Dr. Angélique Groß City-Filmstudio Lebach Montag, 18.03.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U101D07 Termin: Do. 13.09.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Institut für Rhetorik und Kommunikation. Programm 2017/18

Institut für Rhetorik und Kommunikation. Programm 2017/18 Institut für Rhetorik und Kommunikation Programm 2017/18 Für alle offenen Seminare gilt: Teilnehmerzahl max. 8 Personen Inklusive Alle Seminarunterlagen, Leitfaden zum Nacharbeiten, anschließendes Fotoprotokoll,

Mehr

CAD Programmierung SPS 3D Visualisierung Webdesign Mediengestaltung

CAD Programmierung SPS 3D Visualisierung Webdesign Mediengestaltung Erhöhen Sie Ihre beruflichen Chancen durch qualifizierte Weiterbildung info@alfatraining.de www.alfatraining.de Weiterbildung CAD Programmierung SPS 3D Visualisierung Webdesign Mediengestaltung Eine Förderung

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Bewegung Entspannung

Bewegung Entspannung Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb Kursangebot 09 2018 02 2019 Bewegung Entspannung 1 Sich wohlfühlen, fit sein, neue Energie für Körper und Seele tanken Gesundheit

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr

Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Sommersemester Anwendungen unter Windows: Grundlagen

Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Sommersemester Anwendungen unter Windows: Grundlagen Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Sommersemester 2007 Verbindliche Anmeldungen für alle Kurse i.d. Regel 14 Tage vor Kursbeginn entweder auf der Internet-Seite des URZ: www.uni-duesseldorf.de/urz/kurse/anmeldung

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 23.05.16-27.06.16 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen Fr. 360.- 100B 25.05.16-29.06.16 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat 11.0 Professional

Mehr

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik Frühling

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018 Progressive Muskelentspannung Die Teilnehmer/innen erlernen die Entspannungsmethode "Progressive Muskelrelaxation", sie verbessern ihre Körperwahrnehmung,

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 T101E01 Beginn: Fr. 06.10.2017 T107E01 Ort: Neutal - Pensionistenclub/ Prälat Kadatsch Platz 9 T107E02 Beginn: Mo. 02.10.2017 T107E03 Beginn: Mi. 11.10.2017 19:30-21:00

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Bildungsurlaub. Bildungsurlaub Ihr gutes Recht! Was steht im Gesetz? Informationen

Bildungsurlaub. Bildungsurlaub Ihr gutes Recht! Was steht im Gesetz? Informationen 135 Bildungsurlaub Ihr gutes Recht! Jede(r) Arbeitnehmer/-in in Berlin hat das Recht auf 10 Tage bezahlten Bildungs urlaub innerhalb von 2 Jahren zum Besuch anerkannter politischer oder beruflicher Bildungsveran

Mehr

Geprüfte Fachkräfte (XB)

Geprüfte Fachkräfte (XB) Informationen zu den Xpert Business Abschlüssen Einen inhaltlichen Überblick über die Abschlüsse und die Lernziele der einzelnen Module erhalten Sie auch auf den Seiten der VHS-Prüfungszentrale: www.xpert-business.eu

Mehr

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG PTE-Elternangebote 2018 STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG KOOPERATIONSPARTNER VORWORT RABE E. V. SCHILLER-VHS LUDWIGSBURG VHS UNTERES

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Geprüfte Fachkraft Office (EGA)

Geprüfte Fachkraft Office (EGA) 2 Geprüfte Fachkraft Office (EGA) Aufbaukurse für alle, die noch mehr wollen Im Anschluss an den Lehrgang Geprüfte Bürosachbearbeiter*in (EGA) schließt sich neu die Geprüfte Fachkraft Office (EGA) an.

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender NOVEMBER 2011 NOVEMBER 2011 ORT GEBÜHR 02./09./16. Nov. 2011 04./11./18. Nov. 2011 08./09./11. Nov. 2011

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media Betriebssystem Mac OS X 10.7 AVAM Kurstitel: DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media Organisation Adobe Bridge CS5.5 2012 by pre2media gmbh Layout Adobe InDesign CS5.5 Grafik Adobe Illustrator

Mehr

Wochenplan KW Sonntag,

Wochenplan KW Sonntag, Wochenplan KW 43 21.10. 28.10.18 Sonntag, 21.10.2018 14.30 h Die tote Stadt (SI) Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr 16.00

Mehr

Herbst-Winter 2015/2016

Herbst-Winter 2015/2016 Herbst-Winter 2015/2016 in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung des Internet-Treffs

Mehr

Ausbildungsangebot für das Sommersemester 2017

Ausbildungsangebot für das Sommersemester 2017 Ausbildungsangebot für das Sommersemester 2017 Veranstalter Leibniz Universität IT Services (LUIS) Ort Schloßwender Straße 5, Ausbildungsraum C 009 (AR) Anmeldung Auskünfte Infos zur Anmeldung finden Sie

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2009/2010

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2009/2010 Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2009/2010 Die Übersicht ist noch nicht vollständig (weitere Veranstaltungen folgen bis

Mehr

Samstag, 11. August vhs-lernfest im II. Stock

Samstag, 11. August vhs-lernfest im II. Stock Samstag, 11. August 11:00 12:00 Uhr Bildungsprämie Beratung und Gutscheinausstellung Herr Roth 12:00 12:45 Uhr Baufinanzierung für kluge Rechner Herr Müller-Lanzl 13:00 13:45 Uhr Erfolg und Lebensfreude

Mehr

VHS BILDET KURSE/SEMINARE FÜR

VHS BILDET KURSE/SEMINARE FÜR VHS BILDET KURSE/SEMINARE FÜR UNTERNEHMEN 1/2018 INHALT Autogenes Training: Überleben im Stress 4 RESET Kiefergelenksentspannung entspannter Kiefer entspannter Körper 4 Ich beweg mich. Rücken fit! Kraft

Mehr

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni DTP und Multimediakurse Adobe Acrobat 3D 23.-24.02.2015 29.-30.04.2015 29.-30.06.2015 Adobe Acrobat Druckvorstufe 19.-20.01.2015 x 16.-17.03.2015

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Planung. Die kommenden Veranstaltungen des BürgerKollegs. Stand :33 Uhr. Vereinsrecht - 2 von 3 - Vertiefung

Planung. Die kommenden Veranstaltungen des BürgerKollegs. Stand :33 Uhr. Vereinsrecht - 2 von 3 - Vertiefung Planung Die kommenden Veranstaltungen des BürgerKollegs Stand 21.02.2019 18:33 Uhr Kostenfreie Veranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte! Anmeldung bitte über: www.buergerkolleg.de kunst@buergerkolleg.de

Mehr

vhs Starnberger See e.v.

vhs Starnberger See e.v. Inhaltsverzeichnis Grußwort................................. 1 In eigener Sache.............................3 Anmeldung: Wann? Wie? Wo?..................6 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)....... 144

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Wintersemester 2006/2007

Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Wintersemester 2006/2007 Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Wintersemester 2006/2007 Verbindliche Anmeldungen für alle Kurse i.d. Regel 10 Tage vor Kursbeginn entweder auf der Internet-Seite des URZ: www.uni-duesseldorf.de/urz/kurse/anmeldung

Mehr

INGRID VON KOSLOWSKI. Ingrid von Koslowski IT-Trainer, Job-Coach

INGRID VON KOSLOWSKI. Ingrid von Koslowski IT-Trainer, Job-Coach INGRID VON KOSLOWSKI Ingrid von Koslowski IT-Trainer, Job-Coach http://ingrid-von-koslowski.info/ 1 Über mich Sie suchen einen guten EDV Dozenten, IT Trainer für Ihre EDV Schulungen oder für den Einsatz

Mehr

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014 Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014 (Fragen zum Inhalt der Kurse werden von der anbietenden Volkshochschule beantwortet. Die Internetadressen und Telefonnummern finden Sie auf der

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 42 15.10. 20.10.18 Montag, 15.10.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) Caroline Ney 15.00 h Treff

Mehr

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee klubschule.ch/sommerkurse

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee klubschule.ch/sommerkurse SOMMERKURSE Juli / August 2017 Luzern Zug Sursee 041 418 66 66 Kultur & Kreativität Gestalten Urban Sketching 3.7. 7.7. 9:00 11:50 LU 210. Nähen Atelier 10.7. 14.7. 18:10 21:00 ZG 210. 1 x 1 der Floristik

Mehr

OFFENE SEMINARE 2015. Kommunikation ist alles! Auf ein Wort

OFFENE SEMINARE 2015. Kommunikation ist alles! Auf ein Wort OFFENE SEMINARE 2015 Kommunikation ist alles! Auf ein Wort IHR ERFOLG STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT! I.P.U. DAS HERMANNSEN-CONCEPT-ERFOLGSREZEPT INPUT CHANCEN ERKENNEN Vortrag Einzelarbeiten Gruppenarbeiten

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S202D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 06.02.2017, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE April-Juni 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im April ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 12.03.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2018 bis Februar 2019

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2018 bis Februar 2019 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2018 bis Februar 2019 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Training für den Kopf - AUSBILDUNG Jump in - Einsteigerkurs Hier lernen neue oder angehende Vorstandsmitglieder

Mehr

Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik

Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik Frühling / Sommer

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

Fit für den Arbeitsmarkt!? Kursangebot «Bewerben» Dachverband

Fit für den Arbeitsmarkt!? Kursangebot «Bewerben» Dachverband Dachverband Fit für den Arbeitsmarkt!? Kursangebot «Bewerben» In Zusammenarbeit mit den Career Services des Fachbereichs Wirtschaft der Berner Fachhochschule bietet der Dachverdand Alumni BFH vier Kurse

Mehr

Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik

Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung Mit Wissen weiterkommen Weiterbilden Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik Herbst / Winter T

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY.

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. 2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns Ihnen das Weiterbildungsprogramm der Saurer Germany für 2016 präsentieren zu können. Berufliche Weiterbildung

Mehr

Senioren lernen nie aus

Senioren lernen nie aus Senioren lernen nie aus Sehr geehrte Damen und Herren, Fortbildung ist in allen Bereichen unseres täglichen Lebens eine dringende Notwendigkeit. Nutzen sie deshalb unsere seniorengerechte Angebote auch

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D01 Termin: Mi. 20.02.2019, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Firmentrainings. wisoak. in Bremerhaven. und umzu. Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen

Firmentrainings. wisoak. in Bremerhaven. und umzu.  Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen www.wisoak.de Firmentrainings in Bremerhaven und umzu wisoak Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen Ihr Team Diana Uehrke Sachbearbeiterin Telefon 0471 595-28 d.uehrke@wisoak.de

Mehr

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG Programm Herbst und Winter 2018 19 42111 Sie werden Ihr Grünes Wunder erleben! Wildkräuter und -pflanzen waren schon

Mehr

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019.

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019. AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019. IHK. Die Weiterbildung. AZUBI-Akademie der IHK-Weiterbildung Ziel der Akademie ist es, junge Leute während ihrer Ausbildungsphase mit gezielten Weiterbildungsangeboten

Mehr

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte Die almavita GmbH bringt Sie in Form! ** Gesundheitsangebote 2018 ** Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Entspannung und Burn-Out-Prävention 4 Ein gesunder Rücken 6 Laufen hält

Mehr

Firmenseminare und offene Schulungen

Firmenseminare und offene Schulungen minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C Firmenseminare und offene Schulungen 2016 Fachkompetenz, Lernbereitschaft und Flexibilität

Mehr

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Viele Betriebe beklagen sich über mangelnde soziale und fachliche Kompetenzen ihrer Auszubildenden. Eine

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D06

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D06 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 01.10.2018, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

CompuHelp. Für DEUTZ AG

CompuHelp. Für DEUTZ AG Für DEUTZ AG 1 Excel Einführung 05.09.17 Excel Aufbau 1 19.09.17 Excel Aufbau 2 26.09.17 Excel Aufbau 3 05.10.17 Excel Expertenkurs 1 28.11.17 Excel Expertenkurs 2 05.12.17 Excel Pivot-Tabellen und Listenverwaltung

Mehr

Einzelveranstaltungen Januar Februar Offener PC-Treff 50+ Radhaus Slam

Einzelveranstaltungen Januar Februar Offener PC-Treff 50+ Radhaus Slam Einzelveranstaltungen Januar Februar Sonntag, 08.01.17 Seite 57 Radhaus Slam Donnerstag, 02.02.17 Seite 103 Foto Pixelio 604347 Mittwoch, 11.01.17 Seite 10 Flucht im Rahmen von Migrationsprozessen - wie

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Das neue Programm 1 / 2015

Das neue Programm 1 / 2015 Das neue Programm 1 / 2015 Arbeit und Beruf Bildungsberatung Wir beraten Sie kostenfrei und vertraulich. Individuelle Beratungsgespräche Kontakt telefonisch oder per Email Lernzentrum Die Nutzung ist

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Zweiteilige Trainerweiterbildung für pferdegestütztes Coaching

Zweiteilige Trainerweiterbildung für pferdegestütztes Coaching Zweiteilige Trainerweiterbildung für pferdegestütztes Coaching Information AUFBAU Modul 2017 Wir geben unser Wissen weiter 8 Trainerweiterbildung für pferdegestütztes Coaching AUFBAU-Modul als Blockveranstaltung

Mehr