vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017"

Transkript

1 vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr September 2016 bis Februar 2017 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, Waiblingen Telefon: , Fax: info@vhs-unteres-remstal.de,

2 Unser Angebot für Firmen Einzelne Teilnehmende finden in dieser Broschüre ein umfangreiches Angebot an Kursen und Workshops für den beruflichen Bereich. Diese Angebote stehen allen offen. Wünschen Sie ein Angebot für eine geschlossene Gruppe oder eine Inhouse-Schulung, setzen Sie sich bitte mit unserem Firmenservice in Verbindung. Hier erhalten Sie ein individuelles Angebot! Ansprechpartnerinnen Firmenservice Fachbereichsleitung Christina Heymann Fachbereichssekreteriat Christine Rincker vhs 4 business Unser Firmenservice bietet individuelle Schulungen für Gruppen und Einzelpersonen. Wir verfügen über qualifizierte, motivierte und erfahrene Trainer und können maßgeschneiderte und preislich attraktive Weiterbildungsangebote auf hohem Niveau unterbreiten. Unser Themenspektrum: EDV, Internet, Finanzbuchführung, Deutsch als Fremdsprache, Business-English, Gesundheitsangebote, Kommunikation, soziale Kompetenzen im Beruf und vieles mehr. Sie erhalten von uns gerne ein maßgeschneidertes Angebot! Ihre Ansprechpartnerinnen Christina Heymann christina.heymann@ vhs-unteres-remstal.de Tel Christine Rincker christine.rincker@ vhs-unteres-remstal.de Tel

3 Politik - Wirtschaft - Zeitgeschehen Kosmetik - Stil 16H10410 Brennpunkte internationaler Politik Seminar 16H15747 Stilvoll durch Beruf und Alltag Individuelle Stilberatung für Frauen freitags, , , , , , , und , jeweils , 8-mal VHS im Postplatzforum, Raum 2.1 Dr. Peter Hölzle Gebühr: 109,00 EUR Haus - Hobby Motorsägen: Grundkurs (Modul I und II) - GUV-I H15410 Wochenend-Workshop Freitag, , , VHS Samstag, , , im Wald, 2-mal VHS, Raum 11 Stefan Baranek, Förster Gebühr: 115,00 EUR 16H15415 Freitag, , , VHS Samstag, , , im Wald, 2-mal VHS, Raum 11 Stefan Baranek, Förster Gebühr: 115,00 EUR 16H15420 Freitag, , , VHS Samstag, , , im Wald, 2-mal VHS, Raum 11 Stefan Baranek, Förster Gebühr: 115,00 EUR Samstag, , VHS, Raum 07 Anke Reichel Gebühr: 41,00 EUR (max. 7 Teiln.) Stimmbildung - Sprechtraining 16H23715 Die professionelle Stimme mittwochs ab , , 6-mal VHS, Raum 07 Nina Fallier Gebühr: 32,00 EUR Gesundheit für Körper, Geist und Seele 16H30027 Vitamin D3 - das unterschätzte Vitamin Donnerstag, , , 1-mal Stetten, Kirchstr. 12/1, VHS im Himbeerbau, Raum 2 Regina Klein, Heilpraktikerin Gebühr: 11,00 EUR

4 Massagetechniken 16H30235 Entspannung mit Fußreflexzonenmassage Samstag, , (inkl. 30 Min. Mittagspause), 1-mal Rommelshausen, Seestr. 2, Feuerwehrhaus Regina Klein, Heilpraktikerin Gebühr: 27,00 EUR Yoga - Meditation - Entspannung 16H33016 Hatha-Yoga für Bürogestresste freitags ab , , 12-mal VHS, Raum 21 Brigitte Kuhn Gebühr: 64,00 EUR Feldenkrais-Methode 16H33515 Feldenkrais für Büro-Gestresste Schwerpunkt: Nacken, Kiefer, Augen Samstag, , VHS, Raum 21 Gudrun Lang Gebühr: 23,00 EUR 16H33530 Entspannung und Beweglichkeit für Kiefer und Co Übungen nach der Feldenkraismethode donnerstags ab , , 7-mal VHS im Postplatzforum, Raum 1.2 Gundi Braun-Stützlein Gebühr: 54,00 EUR 16H33531 Bones for Life Es ist nie zu früh für starke Knochen! samstags ab , , 2-mal VHS im Postplatzforum, Raum 1.2 Gundi Braun-Stützlein Gebühr: 31,00 EUR Entspannungsmethoden 16H33615 Achtsam mit Stress-Situationen umgehen Samstag, , VHS, Raum 21 Birgit Hetzel-Arrouche, Dipl.-Soz.-Päd. Gebühr: 24,00 EUR 16H33618 Stress lass nach! Geeignete Lösungsstrategien finden Samstag, , VHS, Raum 21 Christine Winzer, Dipl.-Soz.-Päd. Gebühr: 19,00 EUR

5 16H33620 Mini-Urlaub vom Hamsterrad Ein Nachmittag für Körper, Geist und Seele Samstag, , VHS im Postplatzforum, Raum 1.2 Gundula Kretzschmar Gebühr: 29,00 EUR 16H33641 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson donnerstags ab , , 7-mal VHS im Postplatzforum, Raum 1.2 Gundula Kretzschmar Gebühr: 62,00 EUR 16H33648 Autogenes Training donnerstags ab , , 8-mal VHS im Postplatzforum, Raum 1.2 Gundula Kretzschmar Gebühr: 62,00 EUR Psychologie - Persönlichkeitsentwicklung 16H35030 Achtsamkeit mit mir - und anderen dienstags ab , , 3-mal VHS, Raum 03 Christine Winzer, Dipl.-Soz.-Päd. Gebühr: 64,00 EUR 16H35140 Mensch, ärgere dich nicht! Lernen Sie das WKS-System kennen: Sich weniger, kürzer und seltener ärgern Donnerstag, , VHS, Raum 16 Wolfgang Kirsch, Heilpraktiker für Psychotherapie, Gestalttherapeut Gebühr: 26,00 EUR Deutsch als Fremdsprache Zielniveau A1 16H40154 Integrationskurs am Abend - Modul 2 (Lehrbuch: Schritte plus 2) montags und donnerstags ab , , 25-mal Waiblingen, Mayenner Str. 30, Staufergymnasium, Raum 1.08 Karolina Kunecka Gebühr: 310,00 EUR Zielniveau A2 16H40208 Integrationskurs am Abend - Modul 3 (Lehrbuch: Schritte plus 3) montags und mittwochs ab , , 25-mal Waiblingen, Mayenner Str. 30, Staufergymnasium, Raum 0.07 Magdalena Finger Gebühr: 310,00 EUR

6 Integrationskurs am Abend - Modul 4 (Lehrbuch: Schritte plus 4) 16H40268 montags und donnerstags ab , , 25-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, Raum 03 (EG) Margarete Michelfeit, Ulrike Riebold Gebühr: 310,00 EUR Integrationskurs am Abend - Modul 6 (Lehrbuch: Mit Erfolg zum DTZ) 16H40358 montags und mittwochs ab , , 25-mal Waiblingen, Mayenner Str. 30, Staufergymnasium, Raum 0.08 Cornelia Kalisch Gebühr: 310,00 EUR 16H40270 dienstags und donnerstags ab , , 25-mal Waiblingen, Mayenner Str. 30, Staufergymnasium, Raum 1.09 Maria Kick, Gebühr: 310,00 EUR 16H40368 montags und donnerstags ab , , 25-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, Raum 13 (1. OG) Juliane Becker, Ursula Hofmeister Gebühr: 310,00 EUR 16H40274 montags und mittwochs ab , , 25-mal Waiblingen, Mayenner Str. 30, Staufergymnasium, Raum 0.07 Magdalena Finger Gebühr: 310,00 EUR 16H40379 dienstags und donnerstags ab , , 25-mal Waiblingen, Mayenner Str. 30, Staufergymnasium, Raum 0.08 Natalia Schwarzhorn Gebühr: 310,00 EUR Zielniveau B1 16H40310 Integrationskurs am Abend - Modul 5 (Lehrbuch: Schritte plus 5) dienstags und donnerstags ab , , 25-mal Waiblingen, Mayenner Str. 30, Staufergymnasium, Raum 0.08 Natalia Schwarzhorn Gebühr: 310,00 EUR 16H40392 Integrationskurs am Abend - Orientierungskurs montags und mittwochs ab , , 15-mal Waiblingen, Mayenner Str. 30, Staufergymnasium, Raum 0.08 Cornelia Kalisch Gebühr: 195,00 EUR (inkl. 9,00 EUR Lehrbuchkosten)

7 Zielniveau B2 16H40434 Vormittagskurs B2 - Modul 1 (Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Teil 1) mittwochs und freitags ab , , 12-mal Fellbach, Baumschulenweg 2/3, Jugendtechnikschule, Raum 01 Aziza Ibrahim Gebühr: 178,00 EUR 16H40436 Vormittagskurs B2 - Modul 2 (Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Teil 2) mittwochs und freitags ab , , 12-mal Fellbach, Baumschulenweg 2/3, Jugendtechnikschule, Raum 01 Aziza Ibrahim Gebühr: 178,00 EUR 16H40442 Kleingruppe Abendkurs B2 - Modul 2 (Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Teil 2) mittwochs ab , , 15-mal Endersbach, Schorndorfer Str. 22, VHS, Raum 23 Anna Fröhlich-Hof Gebühr: 221,00 EUR (max. 12 Teiln.) 16H40444 Abendkurs B2 - Modul 3 (Lehrbuch: Aspekte neu B2, Teil 1) montags und mittwochs ab , , 15-mal VHS, Raum 16 Anna Tsartsidou Gebühr: 178,00 EUR 16H40438 Vormittagskurs B2 - Modul 3 (Lehrbuch: Aspekte neu B2, Teil 1) mittwochs und freitags ab , , 12-mal Fellbach, Baumschulenweg 2/3, Jugendtechnikschule, Raum 01 Aziza Ibrahim Gebühr: 178,00 EUR Abendkurs B2 - Modul 4 (Lehrbuch: Aspekte neu B2, Teil 2) 16H40446 mittwochs ab , , 15-mal VHS im Postplatzforum, Raum 2.2 Natalie Halevy Gebühr: 178,00 EUR 16H40440 Abendkurs B2 - Modul 2 (Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Teil 2) montags und mittwochs ab , , 15-mal VHS, Raum 16 Anna Tsartsidou Gebühr: 178,00 EUR 16H40448 montags und mittwochs ab , , 15-mal VHS, Raum 16 Anna Tsartsidou Gebühr: 178,00 EUR

8 16H40450 Abendkurs B2 - Prüfungstraining Mittwoch, , Samstag, , Mittwoch, , , 3-mal VHS im Postplatzforum, Raum 2.2 Natalie Halevy Gebühr: 52,00 EUR EDV-Kurse Windows 16H50215 Effektiver Umstieg auf Windows 10 Montag, , Claudia Roth Gebühr: 40,00 EUR 16H50217 ESF-Fachkursförderung Dateien, Ordner und Programme Ordnung schaffen mit Windows 10 montags ab , , 2-mal Gerhard Bensegger Gebühr: 68,00 EUR 16H50219 Umgang mit Dateiformaten (txt, pdf, jpg, zip,...) Donnerstag, , Markus Amend Gebühr: 29,00 EUR Microsoft Office 2010 MS Office im Büro 16H50303 ESF-Fachkursförderung Microsoft Office Einsatz im Büroalltag montags ab , , 6-mal Gerhard Bensegger Gebühr: 209,00 EUR 16H50307 ESF-Fachkursförderung Computer, Büroorganisation und Lagerverwaltung EDV und mehr für Büro-Allrounder Montag bis Freitag, , und Samstag, , , 6-mal Norbert H. Vonwald Gebühr: 441,00 EUR Word H50312 ESF-Fachkursförderung Word Kompaktkurs am Wochenende Freitag, , und Samstag, , , 2-mal Gerhard Bensegger Gebühr: 113,00 EUR

9 16H50314 ESF-Fachkursförderung Word Einsatz im Büro Aufbaukurs freitags ab , , 2-mal Gerhard Bensegger Gebühr: 67,00 EUR Excel H50321 ESF-Fachkursförderung Excel Kompaktkurs am Wochenende PowerPoint H50333 ESF-Fachkursförderung PowerPoint Kompaktkurs am Wochenende Freitag, , und Samstag, , , 2-mal Gerhard Bensegger Gebühr: 113,00 EUR Freitag, , und Samstag, , , 2-mal Máté Áron Schäfer Gebühr: 113,00 EUR ESF-Fachkursförderung Für Kurse, die durch das Förderprogramm Fachkurse unterstützt werden, können Sie einen Zuschuss von 30 % der Kursgebühr erhalten, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. Sie sind Unternehmer/in oder Freiberufler/in. Sie sind Existenzgründer/in oder gründungswillig. Sie sind Wiedereinsteiger/in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o.ä.). 50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus 50 Jahre oder älter sind. Informationen und Anträge bei: Christine Rincker Tel christine.rincker@vhs-unteres-remstal.de Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

10 Microsoft Office 2016 Umstieg auf Office H50401 ESF-Fachkursförderung Effektiver Umstieg auf Office 2016 Freitag, , Markus Amend Gebühr: 87,00 EUR MS Office im Büro 16H50403 ESF-Fachkursförderung Office Einsatz im Büroalltag freitags ab , , 6-mal Joachim Gluma Gebühr: 209,00 EUR MS Office in den Faschingsferien Die Tages-Module: Windows - Word - Excel - PowerPoint - Internet und Outlook sind einzeln buchbar. Bei diesen Kursen wird ohne Lehrbuch gearbeitet. 16H50406 ESF-Fachkursförderung Office Word Dienstag, , Joachim Gluma Gebühr: 67,00 EUR 16H50407 ESF-Fachkursförderung Office Excel Mittwoch, , Joachim Gluma Gebühr: 67,00 EUR 16H50409 ESF-Fachkursförderung Office Internet und Outlook Freitag, , Joachim Gluma Gebühr: 67,00 EUR Word 2016 Word Grundlagen der Textverarbeitung 16H50410 ESF-Fachkursförderung 16H50405 ESF-Fachkursförderung Office Windows 10 Montag, , Joachim Gluma Gebühr: 67,00 EUR dienstags und freitags ab , jeweils , 5-mal Máté Áron Schäfer Gebühr: 177,00 EUR

11 16H50415 ESF-Fachkursförderung mittwochs ab , , 5-mal Steffen Demuth Gebühr: 177,00 EUR 16H50440 ESF-Fachkursförderung Excel Aufbaukurs dienstags ab , , 3-mal Markus Amend Gebühr: 119,00 EUR 16H50420 Word Korrespondenz voll im Griff nach DIN 5008 Donnerstag, , Sabine Walters Gebühr: 41,00 EUR 16H50445 ESF-Fachkursförderung Excel 2016 fürs Sekretariat Freitag, , und Samstag, , , 2-mal Joachim Gluma Gebühr: 105,00 EUR Excel 2016 Excel Grundlagen 16H50430 ESF-Fachkursförderung donnerstags ab , , 4-mal Roman Raab Gebühr: 144,00 EUR 16H50450 Excel PIVOT-Tabellen Große Datenmengen im Handumdrehen analysieren Dienstag, , Toni Ginsel Gebühr: 59,00 EUR 16H50435 ESF-Fachkursförderung dienstags ab , , 4-mal Markus Amend Gebühr: 144,00 EUR 16H50455 ESF-Fachkursförderung Excel Einführung in die Makro-Programmierung Freitag, , Steffen Demuth Gebühr: 70,00 EUR

12 PowerPoint H50463 ESF-Fachkursförderung PowerPoint Grundlagen montags ab , , 3-mal Claudia Roth Gebühr: 112,00 EUR 16H50466 ESF-Fachkursförderung PowerPoint Überzeugend präsentieren Freitag, , und Samstag, , , 2-mal Joachim Gluma Gebühr: 119,00 EUR Outlook H50473 ESF-Fachkursförderung Outlook Grundlagen Access H50486 ESF-Fachkursförderung Access Grundlagen Freitag, , , Samstag, und Sonntag, , jeweils , 3-mal Nada Heller Gebühr: 203,00 EUR OpenOffice 16H50506 ESF-Fachkursförderung OpenOffice Writer Textverarbeitung mit OpenOffice donnerstags ab , , 4-mal Roman Raab Gebühr: 145,00 EUR Samstag, , Joachim Gluma Gebühr: 80,00 EUR

13 CAD mit AutoCAD und 3 D-Druck Alle CAD-und 3D-Kurse in Kooperation mit der VHS Winnenden. Organisation VHS Winnenden. Es gelten die Geschäftsbedingungen der organisierenden VHS. 16H50610 ESF-Fachkursförderung AutoCAD Grundkurs montags und mittwochs ab , , 9-mal Winnenden, EDV-Schulungsraum der Stadt, Torstr. 5 Andreas Behnk Gebühr: 364,60 EUR 16H50709 Google? Aber sicher! Montag, , Christa Rahner-Göhring Gebühr: 33,00 EUR 16H50712 Vernetzt arbeiten - in der Online-Welt unterwegs Freitag, , Christa Rahner-Göhring Gebühr: 65,00 EUR 16H50625 ESF-Fachkursförderung AutoCAD Aufbaukurs montags und mittwochs ab , , 6-mal Winnenden, EDV-Schulungsraum der Stadt, Torstr. 5 Andreas Behnk Gebühr: 253,00 EUR Internet-Einsteiger und Anwender 16H50707 Der sichere Umgang mit dem Internet Montag, , Christa Rahner-Göhring Gebühr: 33,00 EUR 16H50714 Recherchieren statt googeln Montag, , Christa Rahner-Göhring Gebühr: 33,00 EUR 16H50716 Google+ für Unternehmen montags ab , , 2-mal Christa Rahner-Göhring Gebühr: 65,00 EUR

14 16H50718 Meine Firma in Facebook montags ab , , 2-mal Christa Rahner-Göhring Gebühr: 65,00 EUR Homepage-Erstellung 16H50731 ESF-Fachkursförderung Websites programmieren - mit professioneller Unterstützung mittwochs ab , , 6-mal Marc Hauck Gebühr: 207,00 EUR 16H50735 ESF-Fachkursförderung Die eigene Website erstellen mit Joomla! Aufbauseminar Freitag, 27.01, und Samstag, , , 2-mal Toni Ginsel Gebühr: 102,00 EUR 16H50737 Schnelle Online-Präsenz mit dem kostenlosen Google-Blog (Blogger.com) Freitag, , Sabine Walters Gebühr: 35,00 EUR 16H50733 ESF-Fachkursförderung Die eigene Website erstellen mit Joomla! Grundlagen Freitag, und Samstag, , , 2-mal Toni Ginsel Gebühr: 123,00 EUR 16H50739 ESF-Fachkursförderung WordPress: Blog und CMS Samstag, , Nada Heller Gebühr: 74,00 EUR

15 Programmierung 16H50806 ESF-Fachkursförderung Objektorientierte Programmierung mit Java sonntags ab , , 4-mal Uwe Mock Gebühr: 312,00 EUR Bildbearbeitung und Layout professionell mit Adobe CS6 16H50911 ESF-Fachkursförderung Adobe Photoshop - Grundlagen MIttwoch, und Donnerstag, , jeweils , 2-mal Andreas Konitzer Gebühr: 163,00 EUR 16H50912 ESF-Fachkursförderung Adobe Photoshop - Aufbaukurs Donnerstag, , Andreas Konitzer Gebühr: 72,00 EUR 16H50913 ESF-Fachkursförderung InDesign - Grundlagen donnerstags ab , , 3-mal Andreas Konitzer Gebühr: 236,00 EUR 16H50914 ESF-Fachkursförderung InDesign - Aufbau Donnerstag, und Freitag, , jeweils , 2-mal Andreas Konitzer Gebühr: 144,00 EUR 16H50915 ESF-Fachkursförderung Interaktive PDF - gekonnt gestalten Freitag, , Andreas Konitzer Gebühr: 92,00 EUR 16H50916 ESF-Fachkursförderung Adobe - Flyer, Anzeigen und Broschüren Mittwoch, bis Freitag, , jeweils , 3-mal Andreas Konitzer Gebühr: 219,00 EUR

16 16H50917 ESF-Fachkursförderung Bildbearbeitung, Grafik und Text mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign CS6 Kurs in den Faschingsferien Donnerstag, bis Samstag, , jeweils , 3-mal Nada Heller Gebühr: 222,00 EUR Finanzbuchhaltung - Rechnungswesen - BWL 16H51411 ESF-Fachkursförderung Finanzbuchführung (1) - pert Business - intensiv dienstags und donnerstags ab , , 14-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, Raum 38 (2. OG) Britta Bauer Gebühr: 416,00 EUR 16H51412 ESF-Fachkursförderung Finanzbuchführung (1) - Xpert Business samstags ab , , 6-mal VHS im Postplatzforum, Raum 2.5 Kerstin Wollwinder Gebühr: 364,00 EUR 16H51421 ESF-Fachkursförderung Finanzbuchführung (2) - Xpert Business - intensiv dienstags und donnerstags ab , , 12-mal Fellbach, Hermann-Löns-Weg 11, Auberlen-Realschule, Raum 38 (2. OG) Britta Bauer Gebühr: 364,00 EUR 16H51431 ESF-Fachkursförderung Finanzbuchführung (3) - Xpert Business EDV Buchführung mit Lexware dienstags und donnerstags ab , , 10-mal Britta Bauer Gebühr: 343,00 EUR 16H51450 Up to date Xpert business Finanzbuchhaltung Freitag, , VHS, Raum 16 Britta Bauer Gebühr: 45,00 EUR 16H51460 ESF-Fachkursförderung Bilanzierung - Xpert Business samstags ab , , 5-mal VHS im Postplatzforum, Raum 2.17 Sebastian Paul Gebühr: 426,00 EUR

17 16H51470 ESF-Fachkursförderung Controlling - Xpert Business samstags ab , , 5-mal VHS im Postplatzforum, Raum 2.17 Sebastian Paul Gebühr: 424,00 EUR Existenzgründung 16H51505 Nebenberuflich erfolgreich selbstständig Samstag, , VHS, Raum 07 Thomas Krapp Gebühr: 90,00 EUR Kompetenz in Beruf und Ehrenamt 16H51606 Wirksame Texte schreiben - im Beruf, Studium und Ehrenamt Samstag, , VHS, Raum 27 Martha Boeglin Gebühr: 61,00 EUR 16H51611 Öffentlichkeitsarbeit und PR Dienstag, , Korb, Siemensstr. 15, Feuerwehrgerätehaus Marc-Oliver Walz Gebühr: 76,00 EUR 16H51515 ESF-Fachkursförderung Einnahmen und Ausgaben selbst im Griff EÜR für Selbstständige und Freiberufler Dienstag, , Uwe Mock Gebühr: 69,00 EUR 16H51616 Zeitmanagement und Selbstorganisation Freitag, , Stetten, Kirchstr. 12/1, VHS im Himbeerbau, Raum 1 Sabine Wöhrstein Gebühr: 60,00 EUR 16H51621 Schnell-mit-Schreiben Steno für Anfänger und Wiedereinsteiger donnerstags ab , , 5-mal VHS im Postplatzforum, Raum 2.5 Ursula Covre Gebühr: 127,00 EUR

18 16H51626 Zeitgemäße Korrespondenz - geschäftlich und privat Mittwoch, , VHS, Raum 27 Sabine Wöhrstein Gebühr: 32,00 EUR 16H51715 Erfolgreich auftreten - im Business und privat Samstag, , VHS, Raum 03 Christine Klug Gebühr: 67,00 EUR 16H51631 Fit für s Büro - Büromanagement Freitag, , VHS, Raum 03 Sabine Wöhrstein Gebühr: 79,00 EUR 16H51725 Ziele setzen als Erfolgsfaktor Freitag, , VHS im Postplatzforum, Raum 2.1 Anett Weber-Pöpsel Gebühr: 17,00 EUR 16H51646 ESF-Fachkursförderung Projektmanagement - Grundlagenseminar Freitag, , VHS, Raum 03 Joachim Gluma Gebühr: 96,00 EUR 16H51735 Meinen Stress bestimme ich selbst Donnerstag, , VHS im Postplatzforum, Raum 2.3 Lisa Brand Gebühr: 35,00 EUR Kommunikation Persönliche Kompetenz 16H51705 Interkulturelle Kompetenz Bildungszeit Ehrenamt 16H51805 Sprechen vor der Gruppe Gelassen bleiben, souverän und überzeugend präsentieren Samstag, , Stetten, Kirchstr. 12/1, VHS im Himbeerbau, Raum 1 Carola Ropitsch Gebühr: 74,00 EUR Samstag, , VHS, Raum 11 Yvonne Csizmazia Gebühr: 65,00 EUR

19 16H51810 Klartext reden! Magische Power-Kommunikation für Frauen Donnerstag, , VHS im Postplatzforum, Raum 2.5 Regina Schulz Gebühr: 17,00 EUR 16H51815 Schlagfertigkeitstraining Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden Dienstag, , Stetten, Kirchstr. 12/1, VHS im Himbeerbau, Raum 2 Dipl.-Ök. Matthias Dahms Gebühr: 49,00 EUR 16H51820 Smalltalk Mittwoch, , Korb, Brucknerstr. 14, Keplerschule, R Dipl.-Ök. Matthias Dahms Gebühr: 49,00 EUR 16H51826 Sicher auftreten - sicher argumentieren - souverän ankommen Donnerstag, , Rommelshausen, Stettener Str. 18, Bürgerhaus, Saal 3 Dipl.-Ök. Matthias Dahms Gebühr: 49,00 EUR Weiterbildungsberatung für Sie: professionell, unabhängig und kostenlos Die VHS Unteres Remstal ist Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Informationen und Beratungstermine bei: Claudia Hatt Tel claudia.hatt@vhs-unteres-remstal.de Seit 1. Juli 2015 gilt das Bildungszeitgesetz: Bildungszeit kann seit 2015 für berufliche und politische Weiterbildung genommen werden, ab 2016 auch für die Qualifizierung zum und im Ehrenamt. Die meisten Beschäftigten in Baden-Württemberg haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Während der Bildungszeit wird das Arbeitsentgelt weiter gezahlt. Wer unter welchen Bedingungen Bildungszeit nehmen kann, ist im Gesetz im Detail geregelt bitte lesen Sie dort nach, was für Sie persönlich zutrifft. Unter finden Sie alle Informationen zur Bildungszeit. Kurse, die die Bedingungen des BzG BW erfüllen sind entsprechend gekennzeichnet.

20 Adressen und Öffnungszeiten Geschäftsstelle Waiblingen VHS im Postplatzforum Bürgermühlenweg Waiblingen Telefon / Telefax / info@vhs-unteres-remstal.de Zweigstelle Fellbach Theodor-Heuss-Straße Fellbach Öffnungszeiten Mo, Mi, Do Di, Fr Öffnungszeiten Mo, Mi, Do Di, Fr Zweigstelle Weinstadt Schorndorfer Straße Weinstadt (Endersbach) Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr Do VHS Unteres Remstal im Internet:

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017

vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017 vhs 4 business EDV, Rechnungswesen, Kompetenztraining, Sprachen, Gesundheitsangebote und mehr Februar 2017 bis September 2017 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon:

Mehr

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016 vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Gesundheit September 2015 bis Februar 2016 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax: 07151/95880-13

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 09 2017 Programm 02 2018 Partner der Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 09 2018 Programm 02 2019 Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen Exzellent. Die vhs Unteres Remstal

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 02 09 2018 Programm Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert

Mehr

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit

vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit vhs 4 business Sprachen - EDV - Kommunikation - Recht - Gesundheit Februar 2015 bis September 2015 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax:

Mehr

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM

vhs business Volkshochschule Unteres Remstal Programm Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert mit 2 Sternen nach EFQM Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb 02 09 Programm 2019 Xpert Business Das Kurs- und Zertifikatsystem der Volkshochschulen Exzellent. Die vhs Unteres Remstal ist zertifiziert

Mehr

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149 S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 02.02.2018 08.04.2018 27.06.2018 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

S P E Z I E L L E S E M I N A R E S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 27.06.2017 04.09.2017 06.11.2017 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte

Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte Februar 2018 bis September 2018 Volkshochschule Unteres Remstal e. V. Bürgermühlenweg 4 71332 Waiblingen Tel.:

Mehr

Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte

Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte September 2018 bis Februar 2019 Volkshochschule Unteres Remstal e. V. Bürgermühlenweg 4 71332 Waiblingen Tel.:

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.

Kursprogramm. Januar 2018 Juni Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus. Kursprogramm Januar 2018 Juni 2018 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Donnerstag, 11. Januar

Mehr

VHS-Kurse Digitalisierung

VHS-Kurse Digitalisierung VHS-Kurse Digitalisierung Nr. 172 173 174 176 178 179 180 190 191 193 194 Titel EDV Modul 1 EDV Modul 2 EDV Modul 2 EDV Modul 3 Fit am PC - Basislehrgang für den Büroalltag MS Excel 2016 für den Hausgebrauch

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse SOMMERKURSE Juli / August 2015 Luzern Zug Sursee 041 418 66 66 Bewegung & Gesundheit Bewegung Aerobic Cocktail 7.7. 11.8. 19:00 19:50 84. Ballett Workout div. Kurse /SU 135. Bauch Beine Po div. Kurse 56.

Mehr

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Kurse im September 2004 Bergmannstr. 37, 26789 Leer Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Beginn Überschrift Kursnr. Ort Kursgebühr an VHS Kaufmännische Buchführung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kursprogramm September Januar 2019

Kursprogramm September Januar 2019 Kursprogramm September 2018 - Januar 2019 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Montag, 20.

Mehr

VHS-Kurse Digitalisierung

VHS-Kurse Digitalisierung Nr. Titel Beginn Gebäude Ort 172 EDV Modul 1 07.03.2019 Arbeiterkammer Leoben 173 EDV Modul 2 04.04.2019 Arbeiterkammer Leoben 174 EDV Modul 2 11.03.2019 Arbeiterkammer Leoben 176 EDV Modul 3 29.04.2019

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Herbst-Winter 2015/2016

Herbst-Winter 2015/2016 Herbst-Winter 2015/2016 in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung des Internet-Treffs

Mehr

THEMENÜBERSICHT Fragen Sie uns nach weiteren Themen und Kurskonzepten. Unsere Spezialisierung ist das maßgeschneiderte Eingehen auf Ihre Anforderungen

THEMENÜBERSICHT Fragen Sie uns nach weiteren Themen und Kurskonzepten. Unsere Spezialisierung ist das maßgeschneiderte Eingehen auf Ihre Anforderungen THEMENÜBERSICHT Fragen Sie uns nach weiteren Themen und Kurskonzepten. Unsere Spezialisierung ist das maßgeschneiderte Eingehen auf Ihre Anforderungen Alle angegebenen Kurspreise verstehen sich als Tagessätze

Mehr

Planung. Die kommenden Veranstaltungen des BürgerKollegs. Stand :33 Uhr. Vereinsrecht - 2 von 3 - Vertiefung

Planung. Die kommenden Veranstaltungen des BürgerKollegs. Stand :33 Uhr. Vereinsrecht - 2 von 3 - Vertiefung Planung Die kommenden Veranstaltungen des BürgerKollegs Stand 21.02.2019 18:33 Uhr Kostenfreie Veranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte! Anmeldung bitte über: www.buergerkolleg.de kunst@buergerkolleg.de

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni DTP und Multimediakurse Adobe Acrobat 3D 23.-24.02.2015 29.-30.04.2015 29.-30.06.2015 Adobe Acrobat Druckvorstufe 19.-20.01.2015 x 16.-17.03.2015

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Veranstaltungen zum Thema

Veranstaltungen zum Thema Arbeitsrecht für Führungskräfte Arbeitsrecht für Führungskräfte Coaching (nach Vereinbarung) Den Überblick behalten: Ziel- und ergebnisorientiert handeln (Führung Aktiv: Modul 5) DV Sucht Erfolgreich zusammen

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1121782

Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1121782 Seminare Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite Access VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1122217 Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Saarbrücken ab Januar 2018 Progressive Muskelentspannung Die Teilnehmer/innen erlernen die Entspannungsmethode "Progressive Muskelrelaxation", sie verbessern ihre Körperwahrnehmung,

Mehr

Kurse und Weiterbildungsangebote. Engagierte. September 2015 bis Februar 2016

Kurse und Weiterbildungsangebote. Engagierte. September 2015 bis Februar 2016 Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte September 2015 bis Februar 2016 Volkshochschule Unteres Remstal e.v., Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0, Fax: 07151/95880-13 info@vhs-unteres-remstal.de,

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Bildungsurlaub. Bildungsurlaub Ihr gutes Recht! Was steht im Gesetz? Informationen

Bildungsurlaub. Bildungsurlaub Ihr gutes Recht! Was steht im Gesetz? Informationen 135 Bildungsurlaub Ihr gutes Recht! Jede(r) Arbeitnehmer/-in in Berlin hat das Recht auf 10 Tage bezahlten Bildungs urlaub innerhalb von 2 Jahren zum Besuch anerkannter politischer oder beruflicher Bildungsveran

Mehr

Geprüfte Fachkraft Office (EGA)

Geprüfte Fachkraft Office (EGA) 2 Geprüfte Fachkraft Office (EGA) Aufbaukurse für alle, die noch mehr wollen Im Anschluss an den Lehrgang Geprüfte Bürosachbearbeiter*in (EGA) schließt sich neu die Geprüfte Fachkraft Office (EGA) an.

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG PTE-Elternangebote 2018 STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG KOOPERATIONSPARTNER VORWORT RABE E. V. SCHILLER-VHS LUDWIGSBURG VHS UNTERES

Mehr

Internet-Schulungen und Kurse

Internet-Schulungen und Kurse Internet-Schulungen und Kurse Veranstaltungsarchiv von Christa Rahner-Göhring Infosuchdienst http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-edv-kurse.html 08. Oktober 2015 Recherchieren statt Googeln abseits

Mehr

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat 11.0 Professional

Mehr

Firmenseminare und offene Schulungen

Firmenseminare und offene Schulungen minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C Firmenseminare und offene Schulungen 2016 Fachkompetenz, Lernbereitschaft und Flexibilität

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Rolf Klappstein 07621 / 94074-35

Mehr

WeGebAU Förderprogramm Alles, was Sie über das Förderprogramm WeGebAU der Agentur für Arbeit wissen müssen.

WeGebAU Förderprogramm Alles, was Sie über das Förderprogramm WeGebAU der Agentur für Arbeit wissen müssen. WeGebAU Förderprogramm 2011 Alles, was Sie über das Förderprogramm WeGebAU der Agentur für Arbeit wissen müssen. Die IcosAkademie stellt sich vor Zukunftssicher durch Qualifizierung und Weiterbildung!

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

Ulf Rusek Lübecker Str. 33/ Bremen Telefon Fax

Ulf Rusek Lübecker Str. 33/ Bremen Telefon Fax Ulf Rusek Lübecker Str. 33/35 28203 Bremen Telefon 0421 794 02 56 Fax 0421 794 75 35 kontakt@rusek.de www.akademie-rusek.de www.der-homepage-workshop.de 12 Jahre Erfahrung für den Erfolg meiner Kunden!

Mehr

Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Sommersemester Anwendungen unter Windows: Grundlagen

Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Sommersemester Anwendungen unter Windows: Grundlagen Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums im Sommersemester 2007 Verbindliche Anmeldungen für alle Kurse i.d. Regel 14 Tage vor Kursbeginn entweder auf der Internet-Seite des URZ: www.uni-duesseldorf.de/urz/kurse/anmeldung

Mehr

Terminübersicht Abwicklung von EU-Projekten im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm Was ist neu? Jeden zweiten Di:

Terminübersicht Abwicklung von EU-Projekten im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm Was ist neu? Jeden zweiten Di: Februar 11.02., 25.02. und 10.03. 30 NEU: Bewerbungsstrategien für MitarbeiterInnen mit befristeten Verträgen 12.02. 27 Abwicklung von EU-Projekten im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm Was ist neu? Jeden

Mehr

IT-Fortbildung aktuell Februar 2011

IT-Fortbildung aktuell Februar 2011 Windows XP - Computernutzung und Dateiverwaltung Termin: 01.02.11 Nummer 245778-0115 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bisher nur wenig am PC gearbeitet haben und die grundlegende Kenntnisse in

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

Bewegung Entspannung

Bewegung Entspannung Volkshochschule Unteres Remstal Waiblingen Fellbach Weinstadt Kernen Korb Kursangebot 09 2018 02 2019 Bewegung Entspannung 1 Sich wohlfühlen, fit sein, neue Energie für Körper und Seele tanken Gesundheit

Mehr

vhs Starnberger See e.v.

vhs Starnberger See e.v. Inhaltsverzeichnis Grußwort................................. 1 In eigener Sache.............................3 Anmeldung: Wann? Wie? Wo?..................6 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)....... 144

Mehr

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media Betriebssystem Mac OS X 10.7 AVAM Kurstitel: DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media Organisation Adobe Bridge CS5.5 2012 by pre2media gmbh Layout Adobe InDesign CS5.5 Grafik Adobe Illustrator

Mehr

Samstag, 11. August vhs-lernfest im II. Stock

Samstag, 11. August vhs-lernfest im II. Stock Samstag, 11. August 11:00 12:00 Uhr Bildungsprämie Beratung und Gutscheinausstellung Herr Roth 12:00 12:45 Uhr Baufinanzierung für kluge Rechner Herr Müller-Lanzl 13:00 13:45 Uhr Erfolg und Lebensfreude

Mehr

Maria Mustermann Musterstraße Musterstadt. geboren am xx. xxxxx geschieden

Maria Mustermann Musterstraße Musterstadt.   geboren am xx. xxxxx geschieden Persönliche Daten: Musterstraße 123 98765 Musterstadt E-Mail: MariaMustermann@e-job.expert geboren am xx. xxxxx 1958 geschieden Profil: Langjährige Berufserfahrung als Sekretärin/Assistentin. Zu meinen

Mehr

Integrationskurse in Erlangen

Integrationskurse in Erlangen Integrationskurse in Erlangen Erlangen: Frau Herrenkind und Frau Trierweiler (09131/862684, *.integration@stadt.erlangen.de Mo: 16:00-17:30 Uhr, Di: 11:00-12:00 Uhr, Do: 12:00-14:00 Uhr (persönlich, Zi.

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014 Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014 (Fragen zum Inhalt der Kurse werden von der anbietenden Volkshochschule beantwortet. Die Internetadressen und Telefonnummern finden Sie auf der

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 08.04.2015

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 08.04.2015 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 08.04.2015 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

02. Dezember 2014 Medienqualifizierung für ErzieherInnen: Datenverwaltung mit Excel Ev. Kirchenkreis Stuttgart

02. Dezember 2014 Medienqualifizierung für ErzieherInnen: Datenverwaltung mit Excel Ev. Kirchenkreis Stuttgart Workshops für Firmen und Vereine Veranstaltungsarchiv Christa Rahner-Göhring - Infosuchdienst: http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-firmen-verein-workshop.html 13. / 20. / 27. Januar 2015 SEO

Mehr

Institut für Rhetorik und Kommunikation. Programm 2017/18

Institut für Rhetorik und Kommunikation. Programm 2017/18 Institut für Rhetorik und Kommunikation Programm 2017/18 Für alle offenen Seminare gilt: Teilnehmerzahl max. 8 Personen Inklusive Alle Seminarunterlagen, Leitfaden zum Nacharbeiten, anschließendes Fotoprotokoll,

Mehr

BAMF Integrationskurse im Landkreis Ravensburg

BAMF Integrationskurse im Landkreis Ravensburg BAMF Integrationskurse im Landkreis Legende vsl. voraussichtlich noch freie Plätze Stand: 28.01.2019 Kursort Integrationskurse mit Alphabetisierung bfz ggmbh Modul 6 15.01.2019 18.02.2019 Mo.- 13:30-16:45

Mehr

Oderradweg bei Küstrin

Oderradweg bei Küstrin Oderradweg bei Küstrin Sommerprogramm 2016 Kurstitel (Kursnummer) Beginn Datum, Zeit Wanderungen Radtouren Einführung Wanderungen [Sp1.470F] Von Mieszkowice (Bärwalde) nach Moryn (Mohrin) am Mohriner See

Mehr

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018: Terminkalender 2018 April 2018: 06.04.2018 Fr 1 x Sachkundelehrgang Motorsäge - Basis I ab 09.04.2018 Mo+Fr 15 x Deutsch für ausländische Mitbürger - Fortgeschr. A 2.1 09.04.2018 Mo 1 x Bluthochdruck aus

Mehr

elearning-portal: Kursübersicht

elearning-portal: Kursübersicht Stand: April 2014 elearning-portal: Kursübersicht EDV - Computer Office Betriebssysteme, Anwendungsprogramme, Programmierung, IT, SAP, Internet, Grafik, Europäischer Computerführerschein (ECDL), EDV in

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement Bürgerschaftliches Engagement Kurse und Weiterbildungsangebote für Engagierte Februar 2015 bis September 2015 Volkshochschule Unteres Remstal e.v. Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen Telefon: 07151/95880-0,

Mehr

Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Englisch Klasse 10 Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr - Neuer Kurs

Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Englisch Klasse 10 Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr - Neuer Kurs Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Beginn:19.09.2016, 10-mal montags, 16:00-17:30 Uhr Englisch Klasse 10 Beginn:19.09.2016, 10-mal montags, 17:45-19:15 Uhr Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr

Mehr

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG Programm Herbst und Winter 2018 19 42111 Sie werden Ihr Grünes Wunder erleben! Wildkräuter und -pflanzen waren schon

Mehr

Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik

Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Bau Technik Informatik Frühling / Sommer

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Beginn Gesuchter Kurs Access Arbeiten mit Abfragen Do 11.08.2011 (zeigt immer den nächsten Termin an)

Beginn Gesuchter Kurs Access Arbeiten mit Abfragen Do 11.08.2011 (zeigt immer den nächsten Termin an) Beginn Gesuchter Kurs Access Arbeiten mit Abfragen Do 11.08.2011 (zeigt immer den nächsten Termin an) Access Arbeiten mit Abfragen Do 11.08.2011 09:00 Do 11.08.2011 Access Arbeiten mit Abfragen Di 06.09.2011

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

CompuHelp. Für DEUTZ AG

CompuHelp. Für DEUTZ AG Für DEUTZ AG 1 Excel Einführung 05.09.17 Excel Aufbau 1 19.09.17 Excel Aufbau 2 26.09.17 Excel Aufbau 3 05.10.17 Excel Expertenkurs 1 28.11.17 Excel Expertenkurs 2 05.12.17 Excel Pivot-Tabellen und Listenverwaltung

Mehr

Handout zum Alphabetisierungsangebot

Handout zum Alphabetisierungsangebot Regionales Grundbildungszentrum Osnabrück Kontaktstelle Alphabetisierung an der VHS Osnabrück Handout zum Gefördert durch Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH 1 I 7 Allgemeine Informationen Die Kontaktstelle

Mehr

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach und Bad Mergentheim

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach und Bad Mergentheim Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach und Bad Mergentheim Ergänzend zum Studium bietet die aim für Studierende Kurse zur Weiterqualifizierung an. Ziel des

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Juni 2017

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Juni 2017 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Juni 2017 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Ansprechpartner: Andrea Rupp 07621

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm

AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm S A A R L Ä N D I S C H E V E R W A L T U N G S S C H U LE Körperschaft des öffentlichen Rechts AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm September bis Dezember 2016 Es sind noch Plätze frei. Jetzt schnell anmelden!

Mehr

Mediamatik Lehrgang Professional

Mediamatik Lehrgang Professional Mediamatik Lehrgang Professional INTERESSIERST DU DICH FÜR WEBDESIGN, FOTOGRAFIE UND ON- LINE-MARKETING? DANN IST DIESER CIRCA 1.5 JAHRE LANGE LEHRGANG GENAU DAS RICHTIGE FÜR DICH. Du kannst in vier Modulen

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot 16.10.2017 [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra Pfister Schaffnerstraße 17, Ulm 0731/161 5614

Mehr

IT-Fortbildung aktuell November 2013

IT-Fortbildung aktuell November 2013 Adobe Photoshop-Elements 8 Grundlagen Termin: 04.11.-05.11.13 Nummer 243849-0025 Bilder und Fotos bearbeiten. Ort hansesoft, Grüner Deich 1, 20097 Hamburg Word 2010 Auffrischung Termin: 04.11.13 Nummer

Mehr

CAD Programmierung SPS 3D Visualisierung Webdesign Mediengestaltung

CAD Programmierung SPS 3D Visualisierung Webdesign Mediengestaltung Erhöhen Sie Ihre beruflichen Chancen durch qualifizierte Weiterbildung info@alfatraining.de www.alfatraining.de Weiterbildung CAD Programmierung SPS 3D Visualisierung Webdesign Mediengestaltung Eine Förderung

Mehr

Das neue Programm 1 / 2015

Das neue Programm 1 / 2015 Das neue Programm 1 / 2015 Arbeit und Beruf Bildungsberatung Wir beraten Sie kostenfrei und vertraulich. Individuelle Beratungsgespräche Kontakt telefonisch oder per Email Lernzentrum Die Nutzung ist

Mehr

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot Juni 2009 Inhaltsverzeichnis Präsentationstechnik für Führungskräfte 4 Von der Fachkraft zur Führungskraft 4 Gesund bleiben im Wandel - Bewältigungsstrategien

Mehr

IT-Fortbildung aktuell September 2013

IT-Fortbildung aktuell September 2013 Adobe Acrobat 10 - Erstellen von PDF Formularen Termin: 02.09.-03.09.13 Nummer 359747-0019 Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die PDF-Formulare gestalten oder für ihren Arbeitsbereich erstellen

Mehr

So bringen Sie Ihren Mitarbeitern bei, für ein Unternehmen zu arbeiten

So bringen Sie Ihren Mitarbeitern bei, für ein Unternehmen zu arbeiten Programm 2018 Seminar- und Workshopthemen WIR SCHULEN MENSCHEN Wir schulen und coachen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer großen Bandbreite an Themen und geben diesen unser Wissen und unsere

Mehr

Vorsprung durch Wissen

Vorsprung durch Wissen Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. Informations- und Kommunikationstechnik Office-Kompetenz 2018 Vorsprung durch Wissen Lokale Netze, Internet MS Outlook 2010/2013 effizient nutzen

Mehr

Herzlich willkommen in den Räumen der VHS im Postplatzforum, Bürgermühlenweg 4 in Waiblingen.

Herzlich willkommen in den Räumen der VHS im Postplatzforum, Bürgermühlenweg 4 in Waiblingen. Hausmeister Herr Ukaj Bürgermühlenweg 3 (gegenüber Eingang VHS) Wegweiser VHS Waiblingen, Bürgermühlenweg 4 Herzlich willkommen in den Räumen der VHS im Postplatzforum, Bürgermühlenweg 4 in Waiblingen.

Mehr

NEUE HORIZONTE. Seminarkatalog Seminarkatalog Inhaltsverzeichnis:

NEUE HORIZONTE. Seminarkatalog Seminarkatalog Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1. MS-Windows Einführung Seite 3 2. MS-Word Einführung Seite 3 3. MS-Word Vertiefung Seite 4 4. MS-Word Fortsetzung Seite 4 5. MS-Excel Einführung Seite 5 6. MS-Excel Vertiefung Seite

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 9 22.03.2018 (3 Plätze frei) [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger Frauenintegrationskurs (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra

Mehr

Presseinformation - Monatsübersicht der Volkshochschule August und September 2015 Teil 1

Presseinformation - Monatsübersicht der Volkshochschule August und September 2015 Teil 1 Presseinformation - Monatsübersicht der Volkshochschule August und September 2015 Teil 1 Lehrbereich Junge VHS Englisch Klasse 12 Beginn: 03.09.2015, 12-mal donnerstags, 16:00-17:30 Uhr Ort: B.-Brecht-Gym.,

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Do 20:45-22:00 ab

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr