TTV Aktuell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TTV Aktuell"

Transkript

1 Ausgabe 2 / 2013 TTV Aktuell Wissenswertes über den Tischtennissport Herausgeber: Tischtennisverein Vilshofen e. V.

2 Impressum: Unabhängige Informationsschrift für die Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Tischtennisvereins. Herausgeber: Tischtennisverein Vilshofen e.v. Redaktion: Georg Schmöller, Thorsten Schmöller, Manuela Fellner, Lisa Geier, Stephan Katzbichler, Winfried Fellner-Zwack, Anneliese Schmöller, Jonas Vielhuber Redaktionsanschrift: Hördterbergstraße Vilshofen an der Donau Tel: 08541/1474 Fax: 08541/ Adresse: Webseite: Anzeigenverwaltung: Siehe Redaktionsanschrift Urheberrechtliche Hinweise: Diese Informationsschrift darf ohne Genehmigung weder ganz noch teilweise durch Abziehen, Fotokopieren oder sonstige Methoden reproduziert werden. Druck: Digitaldruckerei esf-print.de, Berlin

3 I N H A LT S V E R Z E I C HN I S REPORTAGEN UND AKTUELLES Vorwort von Alexander Kilian S. 3 Vereinstermine S. 4 Schulkooperation mit der Realschule Schweiklberg S. 6 Volksbank Vilshofen unterstützt TTV S. 8 DKMS-Typisierungsaktion im Vereinsheim S. 10/11 Volksbank Vilshofen unterstützt TTV S. 12 Herren I: Platz 3 in der 2. Bezirksliga zur Winterpause S. 13 Herren II in Abstiegsnöten, Herren V Vizeherbstmeister S. 14 Herren III: Herbstmeister der 3. Kreisliga S Maier&Korduletsch Energy Cup S Vereinsmeisterschaft & Sommerfest S Vereinsausflug nach Budweis S. 26/27 TTV sorgt für sportlichen Herbstmarkt S. 28 Interview mit Tobias Maierhofer S. 30/31 Jugendausflug nach Pullman City S. 35 Abschlussbericht zur Vorrunde der Saison 2013/14 S Schnupperkurse: Der nächste Timo Boll? S. 49 Portraitserie: Alexander Kilian S. 51 Kuchenverkauf im Kaufland Vilshofen S. 51 Tombola: Hubschrauberrundflug als Hauptgewinn S. 53 Kurz & Bündig S

4 Herzliche Einladung zum 2. SCHAFKOPFTURNIER des Tischtennisvereins Vilshofen e.v. am Fr., den 03. Januar 2014, ab 19 Uhr im Vereinsheim des TTV Vilshofen in Schweiklberg (ehem. Hühnerhof). Einschreiben: bis 18:30 Uhr Startgeld: 8,- p. P. Zu gewinnen gibt es attraktive Sachpreise! Über zahlreiche Beteiligung freut sich der TTV-Förderkreis! 2 - TTV Aktuell 02/2013 Rückfragen bei Hr. Schmöller unter Tel.: 08541/1474

5 Vorwort des Jugendsprechers und Spielers der 2. Herrenmannschaft Alexander Kilian Liebe Tischtennisfreunde, es ist mir eine Ehre, für die aktuelle Ausgabe der TTV Aktuell das Vorwort schreiben zu dürfen. Mein Name ist Alexander Kilian, ich bin 17 Jahre alt und komme aus Vilshofen. Ich bin seit 2008 Mitglied beim TTV Vilshofen und spiele derzeit in der 2. Herrenmannschaft. Zudem übernehme ich das Amt als Jugendsprecher. Meine Freizeit widme ich voll und ganz dem Tischtennis: Wenn ich nicht gerade selbst als Spieler an die Platte muss, fiebere ich bei Gelegenheit auch bei Verbandsspielen unserer Mannschaften mit. Der TTV geht erstmals in der Vereinsgeschichte mit sechs Herren- und einer Jugendmannschaft auf Punktejagd. Während die 1. Herrenmannschaft ihr Ziel vom Vorjahr verfolgt den Aufstieg in die 1. Bezirksliga versuchen die Vierte und Sechste in der neuen Spielklasse Fuß zu fassen und den ein oder anderen Sieg für sich zu verbuchen. Die Mannschaften III und V hingegen sind die diesjährigen Aufstiegsaspiranten des Vereins. Besonders erwähnen möchte ich jedoch meine 2. Herrenmannschaft, die in der Vorsaison über zwei harte Relegationsspiele den Aufstieg in die 1. Kreisliga geschafft hat und nun erstmals in der höchsten Spielklasse des Kreises aufschlägt. Die Mannschaft besteht ausschließlich aus Spielern, die ihre Karriere in jungen Jahren beim TTV Vilshofen begonnen haben. Dies zeigt, dass sich die Jugendförderung der letzten Jahre als effizient erweist und Früchte trägt. Das Ziel der Mannschaft für diese Saison ist ganz klar, sich in der neuen Spielklasse zu etablieren. Ich wünsche allen Spielern und Mannschaften eine erfolgreiche Saison, spannende Spiele, viele freudige Momente und allen Lesern viel Spaß beim Durchblättern der neuen TTV Aktuell. 3 Euer Alexander - 3

6 Vereinstermine Termin Ereignis Freitag :00 Uhr 2. Schafkopfturnier Zum 2. Mal lädt der Förderkreis des TTV Vilshofen e.v. zum Schafkopfturnier im Vereinsheim (ehemaliger Hühnerhof) in Schweiklberg die gesamte Bevölkerung herzlich ein. Zu gewinnen gibt es attraktive Sachpreise. - Einschreiben bis 18:30 Uhr - Beginn: 19 Uhr - Startgeld: 8,- Euro Samstag :00 Uhr Ortsentscheid zur 31. mini-meisterschaft Der TTV richtet nach längerer Pause wieder eine Minimeisterschaft aus. Die mini-meisterschaften richten sich traditionell an alle Kinder und Jugendliche, welche bisher nicht im Verein aktiv Tischtennis gespielt haben. Dienstag :00 Uhr - 17:00 Uhr Teilnahme am Faschingsdienstagsmarkt Am Faschingsdienstagmarkt der Stadt Vilshofen ist der TTV Vilshofen mit einem eigenen Stand vertreten. Ab 13 Uhr bietet der TTV in seinem Pavillon auf Höhe der Volksbank/Gasthaus Wolferstetter Bräu neben zahlreichen Getränken auch Kuchen, Torten, Lachsund Fischsemmeln uvm. an. 4 - TTV Aktuell 02/2013

7 31. mini-meisterschaften Ortsentscheid beim TTV Vilshofen am Samstag, den 11. Januar 2014 ab 14:00 Uhr in der Turnhalle der Realschule Schweiklberg Herzlich eingeladen sind alle interessierten Kinder bis 12 Jahre!

8 TTV Vilshofen und Realschule unterzeichnen Kooperationsvertrag Freuen sich auf eine langfristige Zusammenarbeit: (v.l.) Schulleiter Michael Zenger, die beiden TTV-Vorstände Stephan Katzbichler und Georg Schmöller sowie Realschullehrer und SAG-Übungsleiter Fabian Grabmeier. Schüler, die Tischtennis spielen, haben bessere Noten, so der Befund einer aktuellen wissenschaftlichen Studie der Sporthochschule Köln, die gleichsam eine Aufforderung zur Zusammenarbeit von Schulen und Vereinen darstellt. Dieser Aufforderung kommen der Tischtennisverein Vilshofen und die Coelestin-Maier-Realschule Schweiklberg nun nach und kooperieren seit diesem Schuljahr im Rahmen der Kampagne Tischtennis: Spiel mit! des Deutschen Tischtennisbundes und seiner Landesverbände. Gleichzeitig übernehmen die beiden Kooperationspartner damit eine Vorreiterrolle in der Region, in der bisher erst 6 - TTV Aktuell 02/2013

9 eine einzige Zusammenarbeit im Rahmen der deutschlandweit bereits über 500 Mal umgesetzten DTTB-Aktion initiiert worden ist. Ziel dieser vom Verband offiziell anerkannten Zusammenarbeit ist es, möglichst vielen Kindern & Jugendlichen den Zugang zur schnellsten Rückschlagsportart der Welt zu ermöglichen und langfristig mit einer Mannschaft am Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia teilzunehmen. Neben dem wöchentlichen Tischtennis- Wahlfachangebot (SAG) der Schule, an dem aktuell über 20 Schüler regelmäßig teilnehmen, haben alle tischtennisinteressierten Schüler nun auch die Möglichkeit, für den Zeitraum ihrer Zugehörigkeit zur Realschule sämtliche Vereinsangebote vom Training unter ausgebildeten Übungsleitern bis zum Ausflug kostenfrei nutzen zu können. Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien können zudem einen kostenlosen Schläger beantragen, sodass dem Spaß am Tischtennissport wahrlich nichts mehr im Wege stehen dürfte. Die Verantwortlichen von Schule und Verein sind überzeugt, dass die enge Zusammenarbeit für beide Seiten künftig viel Positives bringen werde: Während die Schule ihr attraktives Angebot um eine weitere beliebte und interessante Sportart erweitern und ihren Schülern damit zusätzlich eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten kann, bedeutet die Kooperation für den Tischtennisverein gleichzeitig einen weiteren Baustein in seiner Philosophie der konsequenten Nachwuchsförderung. Die Kooperationspartner hoffen, dass im Rahmen der Kampagne Tischtennis: Spiel mit! möglichst viele Schülerinnen und Schüler das Angebot wahrnehmen und sich für den Tischtennissport begeistern lassen angesichts der eingangs erwähnten Studie würden sich darüber gewiss auch Eltern und Lehrer freuen

10 Volksbank Vilshofen unterstützt den TTV Der Tischtennisverein Vilshofen hatte auch in der abgelaufenen Saison 2012/13 allen Grund zum Feiern: Neben der Vizemeisterschaft der 1. Herrenmannschaft in der 2. Bezirksliga Süd gelang der 2. Herrenmannschaft als Vizemeister der 2. Kreisliga Passau Süd der Aufstieg in die 1. Kreisliga Passau über die Relegation. Der Verein ist auf diese Leistung besonders stolz, da alle eingesetzten Akteure der Zweiten ausnahmslos ehemalige oder noch aktuelle Jugendspieler des Vereins sind. Für die Volksbank Vilshofen war dies Grund genug, dem TTV Vilshofen 250 Euro für die weitere Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Derzeit betreuen die drei ausgebildeten Trainer des Vereins, der in dieser Saison insgesamt sieben Mannschaften für den Spielbetrieb stellt, wöchentlich rund 20 Kinder & Jugendliche. Mit Hilfe dieser Unterstützung kann der TTV die Talente noch intensiver fördern und so auf weitere künftige Erfolge hoffen. Im Beisein von Bürgermeister Georg Krenn (l.) überreichte Christian Melzer (2.v.r.) den Scheck an die beiden TTV-Vorstände Georg Schmöller (r.) und Stephan Katzbichler (2.v.l.). 8 - TTV Aktuell 02/2013

11

12 DKMS-Typisierungsaktion des TTV ein voller Erfolg 60 potentielle Lebensretter Auch der 2. TTV-Vorstand Stephan Katzbichler ließ sich von Anja Windisch (sitzend) Blut zur Typisierung entnehmen. Dahinter stehend: (v.l.) DKMS-Mitarbeiterin Brigitte Lehenberger, TTV-Vorstand Georg Schmöller, 2. Bürgermeister und Schirmherr Christian Gödel, Raiffeisenbank-Prokurist Thomas Peter, Pater Matthias vom Kloster Schweiklberg und Förderkreis-Vorstand Florian Geier. Alle 16 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Obwohl bereits über 3,8 Millionen Menschen als Stammzellenspender registriert sind und damit als potenzielle Lebensretter in Frage kommen, kann noch längst nicht allen Blutkrebs-Patienten geholfen werden. Je mehr Spender registriert sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, Leukämiekranken die Chance auf ein neues Leben schenken zu können. Diese Tatsache hat der Tischtennisverein Vilshofen gleichsam als Aufforderung verstanden, sich für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu engagieren: In Zusammenarbeit mit der 10 - TTV Aktuell 02/2013

13 Raiffeisenbank Vilshofener Land veranstaltete der TTV am 07. Dezember 2013 von 11 bis 15 Uhr eine Typisierungsaktion in seinem Vereinsheim in Schweiklberg. Insgesamt 60 Personen folgten dem Aufruf des Vereins und kommen somit als potentielle Spender in Frage, ein Menschenleben zu retten. Mit diesem Echo hätten auch die Verantwortlichen rund um Florian Geier als Förderkreisvorsitzender nicht gerechnet: Einfach unglaublich, wie viele junge Menschen spenden wollten und wie viele Familien, staunte auch Schirmherr Christian Gödel. Auch die Mitarbeiterin der DKMS, die vor Ort war, geht davon aus, dass allein durch diese Aktion zwei bis drei Menschen als Spender in Frage kämen - für den TTV und alle Beteiligten wäre dies im Kampf gegen Blutkrebs ein unschätzbarer Erfolg. Halfen tatkräftig mit: Die TTV-Spieler Philipp Bauer und Florian Göttl (v.l.). Bauer wurde als Stammzellenspender bereits einmal zum Lebensretter. Auch finanziell sieht die Sache gut aus. Der Verein und die Raiffeisenbank waren und sind bemüht, die Kosten, die der DKMS durch die Typisierung und die Aufnahme in die Spenderdatei entstehen, kompensieren zu können. Auch freiwillige Spenden wurden im Rahmen der Aktion in einer Spendenbox entgegengenommen. Der Tischtennisverein und die Raiffeisenbank werden versuchen, die kompletten Kosten, die der DKMS durch die Aktion entstanden sind, bis Ende nächsten Jahres aufbringen zu können

14 In neuen Trikots auf Punktejagd: Alle TTV-Teams neu eingekleidet Präsentieren stolz das neue Trikot des TTV Vilshofen: (v.l.) 2. Bürgermeister Christian Gödel, 2. Vorstand Stephan Katzbichler, Förderkreis-Vorstand Florian Geier und Raiffeisenbank-Prokurist Thomas Peter Insgesamt sieben Mannschaften gehen für den TTV Vilshofen in dieser Saison von der 4. Kreisliga bis zur 2. Bezirksliga auf Punktejagd. Trotz unterschiedlicher Spielklassen haben alle Herren und Jugendmannschaften eines gemeinsam: Die Spielkleidung. Unter Federführung des Förderkreises des Vereins konnten zur aktuellen Saison alle Spieler des Vereins mit hochwertigen neuen Tischtennis-Trikots ausgestattet werden, die keine Wünsche offen lassen. Möglich geworden ist diese hohe Investition in die rund 50 aktiven Vereinsspieler nur durch die Sponsoren Raiffeisenbank Vilshofener Land eg, Trockenbau Eiglmaier, Maier&Korduletsch sowie dem Gasthaus Wolferstetterbräu, denen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung ausgesprochen werden soll. Außerdem wirbt der Verein am Kragen ab sofort kostenlos für die Deutsche Knochemarkspende (DKMS), wodurch auf den Kampf gegen Leukämie aufmerksam gemacht werden soll TTV Aktuell 02/2013

15 1. Herrenmannschaft Tabellendritter der 2. Bezirksliga Süd nach der Vorrunde 2013/14 (hinten v.l.) Jan Valka, Dennis Obermüller, Thomas Wiener (MF), (vorne v.l.) Dominic Schlaffer, Sebastian Schacherl, Stephan Katzbichler Die 1. Herrenmannschaft belegt in der 2. Bezirksliga Niederbayern Süd einen zufriedenstellenden dritten Tabellenplatz (14:4 Punkte) nach der Vorrunde der Saison 2013/14. Zu Beginn der Saison gab es eine Umstellung bei der Aufstellung: Für Herbert Probst, der seine Karriere bis auf Weiteres beendete, rückte Nachwuchsspieler Dominic Schlaffer ins Team. Nach der letztjährigen Vizemeisterschaft lautete das ausgegebene Ziel, auch heuer wieder vorne mitzuspielen. Mit sieben Siegen und zwei Niederlagen ist der Wiener-Truppe die Erreichung dieses Zieles geglückt, auch wenn es nicht für die Top-Platzierungen gereicht hat. Auch in der Rückrunde werden die Herren I daher wieder voll angreifen und versuchen, vielleicht noch am Zweitplatzierten TSV Heining Neustift (15:3 Punkte) vorbeizuziehen und sich so wie im letzten Jahr für die Aufstiegsrelegation zu qualifizieren. Herbstmeister TTC Fortuna Passau III (18:0 Punkte) 13 scheint hingegen bereits enteilt

16 2. Herrenmannschaft Als Aufsteiger in der 1. Kreisliga Passau von Abstiegssorgen geplagt (h. v. l.) Philipp Bauer (MF), Jonas Vielhuber, Thomas Kovarik, (v. v. l.) Alexander Kilian, Dominic Schlaffer, Gerhard Praml Nach ihrem Aufstieg in die 1. Kreisliga Passau befindet sich die 2. Herrenmannschaft kurz vor der Winterpause in Abstiegsnöten und belegt bei Redaktionsschluss einen Spieltag vor der Pause nur den 9. Tabellenplatz (8:12 Punkte). Hoffentlich kann die jüngste, ausschließlich aus Eigengewächsen bestehende Herrenmannschaft des Vereins eine Aufholjagd starten und bis zum Ende der Saison das rettende Ufer erreichen, um die Spielklasse zu halten TTV Aktuell 02/ Herrenmannschaft Vizeherbstmeister der 4. Kreisliga Passau Süd Hervorragend sieht es für unsere 5. Herrenmannschaft aus. Im dritten Jahr nach ihrer Gründung strebt das Team nach dem Aufstieg in die 3. Kreisliga Passau Süd. Zur Winterpause belegen die Mannen Anton Stäblein, Florian Göttl, Benjamin Leschnik, und Philipp Bauer mit 12:4 Punkten den 2. Tabellenplatz hinter dem FC Thyrnau III (14:2 Punkte), dem man sich im direkten Duell leider mit 5:8 geschlagen geben musste. Der Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz beträgt zwei Punkte.

17 3. Herrenmannschaft Souveräner Herbstmeister der 3. Kreisliga Passau Süd (hinten v.l.) Tobias Maierhofer (MF), Dirk Fischer, Severin Strasser und Karl-Heinz Hindringer (es fehlt: Manuel Althammer) Die 3. Herrenmannschaft ist in der aktuellen Saison für die Konkurrenten bisher nicht zu besiegen: Ungeschlagen holte sich das Team von Mannschaftsführer Tobias Maierhofer verdient die Herbstmeisterschaft in der 3. Kreisliga Passau Süd. In den neun Partien konnte lediglich der TSV Preying unserer Mannschaft einen Punkt abringen, alle anderen Spiele wurden zum Teil souverän gewonnen. Folglich belegen die Herren III mit 17:1 Punkten den 1. Tabellenplatz vor dem TTC Fortuna Passau VII (15:3 Punkte) und peilen den Aufstieg in die 2. Kreisliga Passau Süd an. Möglich geworden ist dieser Erfolg unter anderem dadurch, dass mit Manuel Althammer (vorher TSV Heining-Neustift) und Dirk Fischer (TG Vilshofen) zwei neue Spieler zum TTV Vilshofen wechselten. Neben Oldie Karl-Heinz Hindringer wird das Mannschaftsaufgebot vom trainingseifrigen und in der Vorstandschaft 15 engagierten Tobias Maierhofer komplettiert

18 2. Maier&Korduletsch Energy Cup: Tischtennisspieler aus ganz Bayern zu Gast in Vilshofen Sehenswerten Tischtennissport boten die über 70 Teilnehmer aus ganz Bayern beim 2. Maier&Korduletsch Energy Cup Das zum zweiten Mal vom Tischtennisverein Vilshofen ausgerichtete bayernweite Turnier konnte dabei im Vergleich zum Premierenjahr 2012 mit einer deutlich höheren Teilnehmerzahl aufwarten. An zwei Turniertagen wurden die besten Spieler der Herren in den Leistungsklassen A, B, C und D ermittelt. In der niedrigsten Leistungskategorie Herren D mussten sich die 21 Teilnehmer zunächst über die Gruppenphase für die KO-Runde qualifizieren. Im Halbfinale standen sich letztendlich Michael Kreßl (DJK SB Regensburg) und Reinhold Altendorfer (DJK SV Kirchberg v. Wald) sowie Alois Wegerbauer (FC Thyrnau) und Christian Jarosch (TSV Waldkirchen) gegenüber. Im Finale konnte sich Jarosch schließlich in einem äußerst knappen Fünfsatzmatch gegen Altendorfer durchsetzen und sich so verdient den Titel sichern. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Kreßl in fünf Sätzen gegen Wegerbauer durch TTV Aktuell 02/2013

19 Im Turnier der Herren C mussten sich die Tischtennisspieler ebenfalls erst über die Gruppenphase für die spannenden Ausscheidungsspiele qualifizieren. Den Sprung ins Semifinale schafften dabei Andreas Küppers (TSV Metten 1919) und Jari Freudenstein (TTC Eggenfelden) sowie Tobias Lang (TG Vilshofen) und Gerhard Waldmann (TTF Garham), die sich zuvor bereits in der Gruppe gegenüberstanden. Nach harten Matches konnten Freudenstein und Waldmann letztlich ins Finale einziehen, welches erstgenannter mit 3:0 deutlich für sich entscheiden konnte. Ebenso deutlich gewann Lang sein Spiel um Platz 3 gegen Küppers. Das 20-köpfige Teilnehmerfeld der Herren B setzte sich aus Spielern aus dem ganzen Freistaat zusammen. Neben Tischtenniscracks aus Tutzing, Zeilarn und Neuried konnte Turnierleiter Thorsten Schmöller sogar einen Spieler aus Pfaffenhofen an der Ilm in Vilshofen willkommen heißen. Während in den Spielen der besten Vier Holger Leopold (MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm) seinen Gegenüber Robert Wocheslander (SV Kelheimwinzer) mit 3:1 bezwang, ging im Parallelspiel Julian Freudenstein (TSV Heining-Neustift) gegen Eduard Zizler (TTC Wallersdorf) nach einem 3:1 als Sieger vom Tisch. In einem würdigen Finale der zweithöchsten Herrenkonkurrenz setzte sich Leopold, der während des gesamten Turniers nur zwei Sätze abgab und von allen Spielern die weiteste Anreise auf sich nahm, schließlich deutlich mit 3:0 gegen Freudenstein durch. Den Pokal für den dritten Platz sicherte sich Wocheslander durch ein 3:1 gegen Zizler. Die Sieger der Herren B und Herren D mit 1. Vorstand Georg Schmöller (l.) und Förderkreis-Vorstand Florian Geier 17 (r.)

20 In der Königsklasse der Herren A waren erneut Tischtenniscracks aus ganz Bayern vertreten. Die Spielklasse der Teilnehmer reichte dabei von der Bezirksliga bis in die Bayernliga. In zwei, jeweils sechs Spieler umfassenden Gruppen wurden zunächst die jeweils vier besten ermittelt. Nach dem Achtelfinale lautete die erste Halbfinalpaarung Christopher Triep (TSV Gräfelfing), der bereits Bayernligaerfahrung sammeln durfte, gegen Adrian Winkler (DJK Haselbach), der während seiner Zeit bei Fortuna Passau ebenfalls bereits einige Male in der Bayernliga zum Einsatz kam. In einem sehr sehenswerten Spiel behielt der technisch herausragend agierende Triep schließlich mit 3:2 die Oberhand und stand als erster Finalist fest. Im zweiten Semifinale bezwang Natthawut Traipis vom Aufsteiger in die 2. Bezirksliga, TTC Eggenfelden, den langjährigen Spitzenspieler des TV Freyung, Oswald Peter, mit 3:0. In einem herausragenden Tischtennissport bietenden Finale setzte sich Triep durch ein 3:1 gegen Traipis schließlich die Krone der Königsklasse Herren A auf und beerbt damit Vorjahressieger Rainer Lendner, (DJK Schönbrunn), der seine Teilnahme leider kurzfristig verletzungsbedingt absagen musste. Das kleine Finale des stets fairen Turniers unter den Augen des Schiedsrichters Paul Bichlmeier gewann Winkler deutlich mit 3:0 gegen seinen Kontrahenten Oswald. Den Siegern der Herren C (v.v.l.) Tobias Lang, Gerhard Waldmann, Jari Freudenstein und der Herren A (Mitte hinten v.l.) Adrian Winkler, Natthawut Traipis und Christopher Triep wurde vom (v.l.) 1. TTV-Vorstand Georg Schmöller, dem Geschäftsführer der Maier&Korduletsch Schmierstoff GmbH Sven Felten sowie (v.r.) vom 2. TTV-Vorstand Stephan Katzbichler, OSR Paul Bichlmeier, Turnierleiter Thorsten Schmöller, Andreas Hessheimer und TTV-Förderkreisvorstand Florian Geier zu ihrem Triumph gratuliert TTV Aktuell 02/2013

21 2. Maier&Korduletsch Energy Cup 2013 Die Sieger Klasse Platz Name Verein A 1 Christopher Triep TSV Gräfelfing 2 Natthawut Traipis TTC Eggenfelden 3 Adrian Winkler DJK Haselbach Klasse Platz Name Verein B 1 Holger Leopold MTV Pfaffenhofen 2 Julian Freudenstein TSV Heining-Neustift 3 R. Wocheslander SV Kelheimwinzer Klasse Platz Name Verein C 1 Jari Freudenstein TTC Eggenfelden 2 Gerhard Waldmann TTF Garham 3 Tobias Lang TG Vilshofen Klasse Platz Name Verein D 1 Christian Jarosch TSV Waldkirchen 2 Reinhold Altendorfer DJK Kirchberg v. Wald 3 Michael Kreßl DJK SB Regensburg

22 20 - TTV Aktuell 02/2013

23

24 Vereinsmeiste rschaft 2013 : Thomas Wiener sichert sich nach 2010 erneut den Titel Der Tischtennisverein Vilshofen e. V. hat auch in diesem Jahr seine traditionelle Vereinsmeisterschaft ausgerichtet. Die begehrten Plätze, die mit Pokalen geehrt wurden, waren sowohl in der Herren- als auch in der Jungenkonkurrenz hart umkämpft. Zum zweiten Mal nach 2010 sicherte sich der Mannschaftsführer der 1. Herrenmannschaft Thomas Wiener die Vereinskrone der Herren. Wettbewerb der Herren Im Wettbewerb der Herren wurden zunächst die Besten im Doppel ermittelt. Hier hatten im Finale die von Anfang an favorisierten Spieler der 1. Herrenmannschaft, Thomas Wiener und Stephan Katzbichler, allerdings mit 2:3 das Nachsehen gegen die Formation Manuel Althammer/Tobias Maierhofer. Im Herren Einzel wurde von Beginn an der Mannschaftsführer der 1. Herrenmannschaft Thomas Wiener am stärksten eingeschätzt. Schließlich zog er im 15 Spieler umfassenden Teilnehmerfeld ins Finale ein. Dort konnte er sich gegen den Nachwuchsspieler Tobias Maierhofer deutlich mit 3:0 durchsetzen und sicherte sich nach 2010 erneut die Vereinskrone. Im Spiel um Platz 3 siegte Stephan Katzbichler mit 3:1 gegen Manuel Althammer, der vom TSV Heining-Neustift zum TTV Vilshofen gewechselt ist und in der aktuellen Saison die 3. Herrenmannschaft verstärkt TTV Aktuell 02/2013

25 Wettbewerb der Jungen Bei den Jugendlichen wurde ebenfalls sehenswerter Tischtennissport geboten, wobei die Pokale ähnlich hart umkämpft waren wie bei den Herren. Es ist ersichtlich, dass die Jugendlichen des Vereins der Spielstärke der etablierten Spieler immer näher kommen. Im Finale der Jugend siegte Patrick Schlaffer gegen Florian Zellner. Platz 3 erreichte Maximilian Wenger-Kilian. Die strahlenden Sieger: (v.v.l.) Patrick Schlaffer, Maximilian Wenger-Kilian sowie (Mitte v.l.) Thomas Wiener, Tobias Maierhofer und Manuel Althammer, die vom 1. Vorstand Georg Schmöller (l.) und vom 2. Vorstand Stephan Katzbichler (r.) ausgezeichnet wurden

26 Sommerfest Zu diesem Anlass veranstaltete der Förderkreis des TTV Vilshofen zum zweiten Mal ein Sommerfest beim Vereinsheim in Schweiklberg. Neben einer großen Tombola war der Höhepunkt dieser sehr gut besuchten Veranstaltung natürlich die Ehrung der frisch gebackenen Vereinsmeister. Geehrt wurden diese mit Pokalen und Urkunden vom 1. Vorstand Georg Schmöller und 2. Vorstand Stephan Katzbichler. Auch im kommenden Jahr wird der Tischtennisverein die Vereinsmeister der Jugendlichen und Herren ermitteln und erneut im Rahmen eines großen Festes würdigen. Waren beim Sommerfest für Cocktails, Hugo, Weine & Co verantwortlich: (v.l.) Daniela Moser, Christoph Gmeinwieser, Stephan Katzbichler und Lisa Geier 24 - TTV Aktuell 02/2013

27 Tischtennisartikel-Bestellservice

28 Vereinsausflug 2013 nach Tschechien Zu Gast bei Freunden im böhmischen Budweis Anlässlich der Einladung unserer Nummer 1 Jan Valka unternahm der TTV Vilshofen am 07./08. September nach längerer Pause endlich wieder einen Vereinsausflug. Die Reise ging dieses mal nach Budweis. Allen Teilnehmern wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das nicht nur Kulturelles, sondern mit einem Zwei-Länder- Turnier auch Sportliches versprach. Mit gut 30 Personen trat der TTV Vilshofen bereits um 6:00 Uhr die rund zweistündige Reise nach Budweis an. Dort angekommen, wartete für unsere Tischtennisspieler bereits das erste Highlight: Ein Zwei-Länder-Turnier mit Mannschaften des TTV und der Kombination TG Vilshofen/ TTF Garham als deutschen Vertretern und tschechischen Mannschaften. Der TTV trat mit vier Mannschaften an und versuchte, den ambitionierten Spielern Paroli zu bieten. Nach vielen spannenden und schweißtreibenden Spielen konnte sich unsere erste Mannschaft bestehend aus Jan Valka, Thomas Wiener und Dominic Schlaffer den ersten Platz und somit den Turniersieg erkämpfen (Foto unten, Mitte) TTV Aktuell 02/2013

29 Alternativ wurde in der Zwischenzeit für Nicht-Spieler ein kulturelles Programm geboten: Zunächst wurde eine Führung durch die Stadt unternommen. Am Nachmittag stand dann die Besichtigung des Schlosses Hluboka auf dem Programm. Anschließend konnte man seine freie Zeit als Einkaufsmöglichkeit nutzen. Am Abend traf man sich zum gemeinsamen Abendessen (Foto unten). Am nächsten Tag ging es nach ausgewogenem Frühstück für die Teilnehmer weiter im Programm: Am Vormittag besichtigte der TTV die berühmte Brauerei in Budweis und verschaffte sich dort einen Einblick in die Brauereikunst. Abschließend wurde dort gemeinsam zu Mittag gegessen, ehe man sich bei Jan Valka für die Einladung und die Gastfreundlichkeit bedankte und langsam aber sicher die Heimreise antrat. Gegen 16:00 Uhr endete der Vereinsausflug für den TTV Vilshofen. Insgesamt war es für alle Teilnehmer ein gelungener und ereignisreicher Ausflug, der viel Abwechslung zu bieten hatte. Der TTV hofft, sich schon bald für die Einladung bei Jan Valka und seinen tschechischen Freunden revanchieren zu können

30 TTV sorgt für sportlichen Herbstmarkt Tischtennis am Stadtplatz Beim vom Pro Vilshofen organisierten Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am Stadtplatz präsentierte sich der Tischtennisverein Vilshofen mit einem eigenen Stand. An den zwei aufgestellten Tischtennistischen hatten alle Besucher die Möglichkeit, selbst den Schläger in die Hand zu nehmen. Großes Zuschauerinteresse herrschte auch bei den von den Spielern der 1. Herrenmannschaft vorgeführten Schaukämpfen. Für staunende Blicke sorgte außerdem eine Tischtennis-Miniplatte, bei welcher die Besucher große Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten, um einige Ballwechsel spielen zu können. Im Bild liefern sich (l.) Stephan Katzbichler (TTV Vilshofen) und Joachim Oßwald (TG Vilshofen) vor zahlreichen Zuschauern einen Schaukampf TTV Aktuell 02/2013

31

32 Interview mit dem Mannschaftsführer der 3. Herrenmannschaft, 3. Gerätewart und 2. Jugendwart Tobias Maierhofer Lisa: Hallo Tobi! Schön, dass du dir kurz Zeit nehmen konntest! Du und deine 3. Mannschaft spielt ja eine hervorragende Saison bis jetzt und seid Herbstmeister der 3. Kreisliga. Woran liegt das? Tobi: Hallo Lisa! Unsere Mannschaft belegt momentan den 1. Platz der 3. Kreisliga. Das ist nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und hartes Training möglich. Jeder Spieler feuert seinen Teamkameraden bei jedem Spiel an und das pusht natürlich. Sicherlich liegt es auch am Neuzugang der 3. Mannschaft, Manuel Althammer, der bisher eine tadellose Saison spielt. Ich bin sehr froh, dass er zum TTV Vilshofen gewechselt ist, da er sportlich eine echte Bereicherung für die 3. Mannschaft ist und sich sehr schnell in die Mannschaft integriert hat. Lisa: Welches Ziel habt ihr euch für diese Saison 2013/14 gesteckt und wie schätzt du eure Chancen ein? Tobi: Unser Ziel für diese Saison ist ganz klar der Aufstieg in die 2. Kreisliga. Ich bin mir sicher, wenn jeder von uns mit diesem Ehrgeiz und Engagement weitermacht wie bisher, können wir dies auch erreichen. Ein Pluspunkt ist außerdem, dass Florian Göttl zur Rückrunde unser Team verstärken wird und wir durch diesen talentierten Spieler noch eine zusätzliche Chance zum Aufstieg in die höhere Liga haben werden. Lisa: Du bist ja auch aktiv in der Vorstandschaft des TTV als Jugendund Gerätewart tätig. Beschreibe uns doch bitte kurz deine Aufgaben. Tobi: Am Anfang des Jahres wurde mir diese Aufgabe übertragen. Meine Hauptaufgabe in der Vorstandschaft ist es, die Jugend zu betreuen und den Trainern bestmöglich bei den Trainingseinheiten und der Planung der Spiele zu unterstützen, dazu gehört auch die Planung und Organisation der Auswärtsfahrten zu unseren Gegnern. Außerdem kümmere ich mich mit Martin Edelmann und Toni Stäblein um die Instandhaltung der Geräte, wie beispielsweise den Zählgeräten, Tischtennisplatten und der Netze. Lisa: Du hast das Tischtennis spielen beim TTV gelernt. Wie konntest du dich in den Jahren weiterentwickeln und was willst du persönlich noch beim TTV erreichen? Tobi: Seit 3 Jahren bin ich aktives Mitglied beim TTV. Durch unsere Trainer, Schönhofer Monika und Wiener Thomas, die uns Woche für Woche bei den Trainingseinheiten und Spielen beiseite stehen und uns aufs Neue fordern, habe ich mich sehr gut weiterentwickeln und meine spielerischen Fähigkeiten 30 - TTV Aktuell 02/2013

33 verbessern können. Mein großes Ziel ist es natürlich, irgendwann in der Ersten zu spielen. Aber momentan steht für mich der Aufstieg in die 2. Kreisliga deutlich im Vordergrund. Lisa: Was zeichnet deiner Meinung nach den TTV aus? Tobi: Der TTV Vilshofen ist wie ein Zuhause für mich, jeder gibt sein Bestes, das schätze ich sehr. Wir sind wie eine große Familie, die sich in guten sowie schlechten Zeiten beiseite steht und in jedem einzelnen Spiel anfeuert. Für mich würde es nie einen anderen Verein geben. Lisa: Vielen Dank für deine Zeit. Tobi: Gerne! Vielen Dank für das Interview. Das Interview führte Lisa Geier. Assekuranz-Makler Klaus Traunspurger GmbH In Versicherungsangelegenheiten der richtige Partner an Ihrer Seite Vilshofen, Stadtplatz 10 Tel.: Fax.:

34 Trikots, Trainingsanzüge und vieles mehr sind für einen Sportverein sehr hohe Ausgaben, die ohne Sponsoren und Gönner nicht zu bewältigen wären. Der TTV Vilshofen bedankt sich bei nachfolgenden Partnern für die großzügige Unterstützung: Premium-Partner Partner & Werbepartner 32 - TTV Aktuell 02/2013

35 Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträgen die Partner des TTV Vilshofen e.v. und Inserenten dieses Heftes. Herzlichen Dank! Mitgliederzahl der TTV-Familie im Wachstum Der Tischtennisverein Vilshofen e.v. kann zusammen mit den Vereins und Förderkreismitgliedern sowie mit allen Personen, die die Jugend durch eine Jugendfördertafel unterstützen, bereits über 250 Mitglieder zählen! Damit ist der TTV Vilshofen nicht nur der größte Tischtennisvereins im Passauer Raum, sondern zählt zu den größten Bayerns

36 Jugendfördertafel Investieren auch Sie in die Zukunft des TTV Vilshofen und erwerben Sie ab 12 Euro/jährlich ein Feld auf der Jugendfördertafel! Infos und Anträge unter TTV Aktuell 02/2013

37 Jugendausflug nach Pullman City Westernstadt statt Turnhalle Zu einem erlebnisreichen Tag in die Westernstadt Pullman City nach Eging am See hat der Tischtennisverein Vilshofen e.v. seine Mitglieder eingeladen. Organisiert wurde der insbesondere an den Vereinsnachwuchs gerichtete Ausflug vom Förderkreis des Vereins, der die Kosten für Eintritt und Bus übernommen und die Vereinsjugend darüber hinaus zum Mittagessen eingeladen hatte. Aufgrund des großen Erfolgs der initiierten Jugendfördertafel, auf der mittlerweile weit über 100 Felder vergeben sind, sollen auch künftig nicht nur die sportlichen Rahmenbedingungen für Jugendliche und Kinder weiter optimiert, sondern auch Ausflüge und Veranstaltungen bezuschusst werden. Im Rahmen des Besuchs der Westernstadt statteten die Vereinsmitglieder um den 1. Vorstand Georg Schmöller (4. v. r.), den 2. Vorstand Stephan Katzbichler (l.) und dem Förderkreis- Vorsitzenden Florian Geier dem Inhaber von Sport Pongratz Josef Sterner (4. v. l.) einen Besuch ab und bedankten sich für die langjährige Unterstützung als einer der Hauptsponsoren des Vereins

38 36 - TTV Aktuell 02/2013

39

40 Die Trainingszeigen gelten ganzjährig, auch in den Schulferien! Spiellokal: Tunrhalle der Realschule Schweiklberg Herren Mittwoch: Freitag: Samstag: 18:00 Uhr 21:30 Uhr mit Dennis Obermüller 18:30 Uhr 22:00 Uhr bei Heimspielen & nach Vereinbarung Damen Mittwoch: Freitag: Samstag: 20:00 Uhr 21:30 Uhr mit Monika Schönhofer 18:30 Uhr 22:00 Uhr bei Heimspielen & nach Vereinbarung Kinder & Jugendliche Mittwoch: Freitag: Samstag: 18:00 Uhr 21:30 Uhr (Fortgeschrittene) 17:00 Uhr 18:30 Uhr mit Thomas Wiener, Monika Schönhofer & Spielern der Herrenteams bei Heimspielen & nach Vereinbarung Reinschnuppern für Neuanfänger ist jederzeit möglich: Kinder/Jugendliche am besten freitags! Besonders willkommen sind bei uns auch Mädchen! Sie sind sehr herzlich eingeladen, unsere Trainingstage zu besuchen! Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft! 38 - TTV Aktuell 02/2013

41 GT 125 Viertakt L.E.A.D.E.R-Motor mit 124 ccm, Scheibenbremse vorne und hinten, Aluminium-Druckgussräder, zwei Stoßdämpfer mit einstellbarer Federvorspannung Kapuzinerstraße Vilshofen Tel / Fax /

42 40 - TTV Aktuell 02/2013

43

44 Vorrunde der Saison 2013/14 In der Saison 2013/14 haben sich unsere sieben gemeldeten Mannschaften große Ziele gesetzt. Die 1. Herrenmannschaft will nach der Vizemeisterschaft der letzten Saison auch in dieser Spielzeit wieder ganz vorne angreifen. Die Herren II und IV haben sich nach ihren Aufstiegen den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt. Während die neu gemeldeten Herren VI erste Erfahrungen im Spielbetrieb sammeln sollen, wollen die Herren III und V aufsteigen. Die neu formierte 1. Jungenmannschaft möchte dagegen ebenfalls Wettkampferfahrung sammeln. 1. Jungenmannschaft (2. Kreisliga Passau Süd) Aufstellung: Kilian, Schlaffer, Berger, Zellner, Wenger-Kilian, Feicht Die neu formierte Jungenmannschaft geht in dieser Saison in der 2. Kreisliga an den Start. Da das Team völlig neu aufgestellt wurde, entschied man sich dazu, die Nachwuchsmannschaft in die niedrigste Spielklasse zurückzuziehen. In der Vorrunde schlugen sich unsere Youngsters tapfer und konnten bereits zwei Spiele für sich entscheiden, was auf weitere Erfolge in der Rückrunde hoffen lässt. Rang Mannschaft Spiele S U N +/- Punkte 1 SV Aicha : 3 2 DJK Eging : 3 3 TTC Fortuna Passau III : 3 4 DJK Haselbach II : 4 5 TSV Heining-Neustift III : 10 6 FC Salzweg e.v. II : 11 7 TTV Vilshofen : 12 8 SV Aicha II : 12 9 DJK SV Kirchberg v. Wald : DJK Bad Höhenstadt (zurückg.) 42 - TTV Aktuell 02/2013

45 1. Herrenmannschaft (2. Bezirksliga Niederbayern Süd) Aufstellung: Valka, Obermüller, Wiener, Katzbichler, Schacherl, Schlaffer Nach der Vizemeisterschaft in der letzten Saison hat sich die Wiener-Truppe zum Ziel gesetzt, erneut ganz vorne mitzuspielen. Bisher gelingt ihr das auch: Von den neun Vorrundenpartien konnten die Herren I immerhin sieben für sich entscheiden. In der Tabelle reicht dies allerdings nur zu Platz 3 hinter dem TTC Fortuna Passau III und dem TSV Heining-Neustift. Die 1. Herrenmannschaft will aber in der Rückrunde nochmal voll angreifen, um sich vielleicht noch für die Aufstiegsrelegation qualifizieren zu können. Rang Mannschaft Spiele S U N +/- Punkte 1 DJK Bad Höhenstadt :0 2 TSV Heining-Neustift : 3 3 TTV Vilshofen : 4 4 DJK-SG Schönbrunn am Lusen : 7 5 LAC Arnstorf : 11 6 SV Julbach : 11 7 DJK Eging : 11 8 TSV Waldkirchen : 13 9 DJK-ASV Stubenberg : TTC Eggenfelden : Herrenmannschaft (1. Kreisliga Passau) Aufstellung: Schlaffer, Bauer, Vielhuber, Kilian, Praml, Kovarik Die 2. Herrenmannschaft schlägt in dieser Saison erstmals im Kreisoberhaus auf. Nach dem Aufstieg über zwei harte Relegationsspiele will sich die jüngste aller TTV-Mannschaften natürlich in der höchsten Spielklasse des TT-Kreises etablieren. Auch wenn ihr dies bisher ganz gut gelingt, muss die Punkteausbeute in der Rückrunde noch besser werden, um tatsächlich in dieser starken Liga drinbleiben zu können. Nach der ersten Halbserie plagen die Mannschaft leider große Abstiegssorgen (Tabelle zum Redaktionsschluss )

46 Rang Mannschaft Spiele S U N +/- Punkte 1 TTF Garham : 2 2 SV Röhrnbach : 6 3 SV Aicha : 7 4 DJK Haselbach II : 8 5 TSV Kreuzberg : 8 6 TSV 1924 Spiegelau : 9 7 FC Thyrnau : 10 8 TTC Fortuna Passau V : 11 9 TTV Vilshofen II : DJK SV Kirchberg v. Wald : SSV Jandelsbrunn : SV Finsterau : Herrenmannschaft (3. Kreisliga Passau Süd) Aufstellung: Althammer, Maierhofer, Hindringer, Fischer Die Herren III werden in dieser Saison von zwei Neuzugängen verstärkt: Neben Dirk Fischer (TG Vilshofen) wechselte auch Manuel Althammer vom TSV Heinig-Neustift zum TTV Vilshofen. Das Ziel dieses Quartetts lautet in dieser Saison daher ganz klar die Meisterschaft. Bisher agiert die Dritte äußerst souverän: Lediglich ein Punkt konnte der Mannschaft abgerungen werden. Folglich darf sie mit zwei Punkten Vorsprung vor dem TTC Fortuna Passau VII die Herbstmeisterschaft feiern. Sollten die Herren III auch in der Rückrunde so stark aufspielen, sollte der Meisterschaft nichts im Wege stehen. Mit dem Aufstieg in die 2. Kreisliga Passau Süd dürfte es allerdings ganz gewiss klappen: Ganze acht Punkte Vorsprung hat die Dritte auf einen Nicht- Aufstiegsplatz, was darauf hoffen lässt, dass der Verein nächstes Jahr eine weitere 6er-Mannschaft in der 2. Kreisliga ins Rennen schicken kann. Tabelle: siehe 4. Herrenmannschaft 44 - TTV Aktuell 02/2013

47 4. Herrenmannschaft (3. Kreisliga Passau Süd) Aufstellung: Fischer, Strasser, Bichlmeier, Gmeinwieser, Edelmann, Stäblein, Göttl Die 4. Herrenmannschaft ist bisher das Sorgenkind des Vereins: Nach dem Aufstieg am grünen Tisch belegt die Vierte zur Winterpause den letzten Tabellenplatz. Erst ein Sieg und ein Unentschieden stehen für die Herren IV bisher zur Buche. Daraus resultiert leider der Platz am Tabellenende. Allerdings hat man auf einen Nicht-Abstiegsplatz nur zwei Punkte Rückstand, so dass auch in der Rückrunde noch alle Chancen bestehen, die Klasse zu halten. Rang Mannschaft Spiele S U N +/- Punkte 1 TTV Vilshofen III : 1 2 TTC Fortuna Passau VII : 3 3 TTV Büchlberg II : 7 4 DJK Kirchberg v. Wald III : 9 5 TV Hauzenberg II : 9 6 DJK Eging II :10 7 DJK Kirchberg v. Wald II : 10 8 TSV Preying : 13 9 FC Salzweg : TTV Vilshofen IV : Herrenmannschaft (4. Kreisliga Passau Süd) Aufstellung: Stäblein, Göttl, Leschnik, Bauer Erfreuliches gibt es von der 5. Herrenmannschaft zu berichten. Drei Jahre nach der Gründung dieser Mannschaft spielt die Fünfte um den Aufstieg mit! Zur Winterpause belegt man den zweiten Tabellenplatz, den man auch bis Saisonende unbedingt behalten will, um in die 3. Kreisliga aufsteigen zu können. Tabelle: siehe 6. Herrenmannschaft

48 6. Herrenmannschaft (4. Kreisliga Passau Süd) Aufstellung: Bauer H., Glück, Schönhofer, Hessheimer, Kröninger, Bauer A., Maier M., Maier M. Erstmals schickt der TTV aufgrund des großen Zulaufs auch eine 6. Herrenmannschaft ins Rennen. Bisher schlägt sich die Mannschaft von Andreas Hessheimer sehr tapfer: Bereits zwei Siege und ein Unentschieden konnten errungen werden! Rang Mannschaft Spiele S U N +/- Punkte 1 FC Thyrnau III : 2 2 TTV Vilshofen V : 4 3 TTC Fortuna Passau VIII : 6 4 DJK SV Kirchberg v. Wald IV : 7 5 TTV Büchlberg III : 7 6 FC Thyrnau IV : 9 7 SV Aicha III : 10 8 TTV Vilshofen VI : 11 9 TSV Preying II : TSV Heining-Neustift IV zurückg TTV Aktuell 02/2013 Werden Sie zum Lebensretter! Lassen Sie sich kostenlos in die Stammzellenspenderdatei der DKMS aufnehmen. Weitere Informationen unter

49 Bei uns wird Hand in Hand gearbeitet. Was die eine nicht schafft, lässt die andere liegen. Die meisten Hühner werden schon als Eier in die Pfanne gehauen. Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders. Liebe deinen Nächsten, aber lass dich nicht erwischen Wer heiratet, kann die Sorgen teilen, die er vorher nicht hatte. Wer den Mund hält, wenn er merkt, dass er unrecht hat ist weise. Wer den Mund hält, obwohl er recht hat, ist verheiratet. Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten. Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn! Früh arbeiten macht nur früh müde Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, hat auch keine

50 48 - TTV Aktuell 02/2013

51 Ferienprogramm-Schnupperkurs beim TTV Der nächste Timo Boll? Die Teilnehmer des Schnuppertrainings mit (hinten v. r.) 1. Vorstand Georg Schmöller, Trainer Thomas Wiener, 1. Jugendwart Karl-Heinz Hindringer, 2. Jugendwart Tobias Maierhofer, Trainerin Monika Schönhofer und 2. Vorstand Stephan Katzbichler. Um neue Tischtennistalente zu entdecken und damit keine Nachwuchssorgen aufkommen zu lassen, veranstaltete der Tischtennisverein Vilshofen e.v. ein dreimaliges Schnuppertraining für Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Vilshofen. Die rund 20 Kinder und Jugendlichen wurden von den ausgebildeten Trainern Monika Schönhofer, Thomas Wiener und Dirk Fischer sowie von zahlreichen Spielern der Herrenmannschaften bestens betreut. Die tischtennisinteressierten Kids hatten die Möglichkeit, den Tischtennissport näher kennen zu lernen und grundlegende Schlagtechniken dieses Sports zu üben, wobei der Spaß natürlich im Vordergrund stand. Der TTV Vilshofen hofft mit Hilfe solcher Schnuppertage junge Talente entdecken und für den Tischtennissport begeistern zu können. Denn wer weiß: Vielleicht befindet sich unter den gesichteten Talenten 49 schon bald der nächste Timo Boll?

52 Reisebüro Geier Hagenham Hofkirchen/Garham Tel /8024 Fax 08541/ TTV Aktuell 02/2013

53 Geburtstag: 21. Februar 1996 Wohnort: Windorf Heute: Alexander Kilian Bisherige Vereine: keine Beim TTV seit: Januar 2008 Ranglistenposition: 2.4. (Herren II) TTR-Wert: 1454 (Stand: ) Material: Timo Boll ZLF VH: TIBHAR Genius (2,0 mm) RH: TIBHAR Genius (2,0 mm) Spezialschlag: Vorhand Schupf Hobbys: Tischtennis, Basketball Lieblingsessen: Cordon Bleu Lieblingsgetränk: Cola-Weizen Größte Erfolge: - Meister der 2. Kreisliga Passau Jungen 2009/10 - Meister der 4. Kreisliga Passau Herren 2011/12-1. Platz Stadtmeisterschaft Neumarkt in Herren C Saisonziel 2012/13: Klassenerhalt mit Herren II

54 Kuchenverkauf zu Gunsten der Jugend B ereits zum zweiten Mal präsentierte sich der TTV Vilshofen mit einem eigenen Infostand und Kuchenverkauf in Kaufland. Die federführend vom Förderkreis des Vereins initiierte und durchgeführte Veranstaltung will auf diese Weise die Jugendarbeit des Vereins zielgerichtet unterstützen. Derzeit betreuen drei Trainer knapp 20 Jugendliche und Kinder nicht nur im Training, sondern auch bei Heim- und Auswärtsspielen im Spielbetrieb. Alle Besucher des TTV-Standes hatten außerdem die Möglichkeit, bei einem kostenfreien Gewinnspiel teilzunehmen und etwas zu gewinnen. Unter allen richtigen Antworten auf die Gewinnspielfrage Welches Jubiläum feiert der Tischtennisverein im kommenden Jahr? werden in kürze die Gewinner ausgelost und benachrichtigt. Die richtige Antwort auf die Frage lautet 25 Jahre. Dieses Jubiläum wird der Verein von Juni 2014 mit einem großen Festakt im Festzelt in Schweiklberg gebührend feiern. Im Bild: (v.r.) Der 1. Vorstand Georg Schmöller sowie (v.l.) der 2. Vorstand Stephan Katzbichler, Monika Schönhofer, Lisa Geier und Förderkreis-Vorsitzender Florian Geier bedankten sich beim Marktleiter Herrn Kirchner (2.v.r.) für die Ermöglichung des Präsentationsstandes TTV Aktuell 02/2013

55 Hubschrauberflug als Hauptgewinn I m Rahmen des diesjährigen Sommerfestes des Tischtennisvereins Vilshofen verloste der Verein im Rahmen einer Tombola als Hauptgewinn einen Hubschrauberrundflug über das Passauer Land für zwei Personen. Sehr zur Freude der Vereinsverantwortlichen wurde dieses einmalige Erlebnis vom Luftsportverein Vilshofen ermöglicht. Nach einer Runde über die Stadt Vilshofen hatte die glückliche Gewinnerin Jutta Katzbichler die Möglichkeit, auch die Stadt Passau und ihr Umland aus einer nicht alltäglichen Perspektive kennenzulernen. Nach einem Zwischenstopp am Flugplatz Schärding-Suben landete der Pilot Klaus-Thomas Hiendl (l.) mit den Passagieren Jutta Katzbichler (M.) und Stephan Katzbichler (r.) wohlbehalten wieder am Flugplatz in Vilshofen

56 Mit dem TTV verbunden. Auch ich genieße es, unter netten Leuten zu sein und mit ihnen mein Interesse zu teilen. Wenn Sie auch bei Ihrer Vorsorge auf ein gutes Umfeld Wert legen, dann sollten wir miteinander sprechen. Hoffentlich Allianz versichert Günter Mailhammer Generalvertretung der Frankfurter Allianz Untere Donaulände Vilshofen Telefon (08541)3547 Telefax (08541)1437 E -Mail: g.mailhammer@allianz.de Internet: TTV Aktuell 02/2013

57 MODE OLSEN AMBEE MAC ANGELS GIN TONIC ASCARI KIRSTEN SAMOON NEU BEI UNS Andrea Conti SCHUHMODE TREND DAMEN/HERRENMODE KIRCHPLATZ VILSHOFEN/DONAU Tel.: 08541/8925 Unser Service: Wir ändern gratis!!

58 Förderkreis des TTV Vilshofen e.v. Liebe Interessenten, liebe Mitglieder, unser Förderkreis entstand im Jahre 1998 und unterstützt seitdem den TTV Vilshofen. Unsere Ziele beinhalten hauptsächlich die Förderung der Jugend und des Breitensports. So werden beispielsweise verschiedene Anschaffungen und Veranstaltungen des Vereins, wie z.b. Trainingslager, Ausflüge oder Zeltlager vom Förderkreis bezuschusst. Alle unsere Mitglieder haben JA zum Förderkreis des TTV Vilshofen gesagt. Jetzt möchten wir unseren Kreis vergrößern, denn wir haben diese Visionen: Der Förderkreis als Sammelpunkt für eine Vereinsunterstützung auf außersportlicher Ebene. will bestmöglichste gesellschaftliche sowie sportliche Voraussetzungen für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen des Vereins schaffen. soll die Tischtennis-Nachwuchsförderung langfristig lebendig gestalten. will den TTV Vilshofen langfristig in Niederbayerns Tischtennis etablieren. Mit dem Förderkreis wollen wir den Mitgliedern eine Gemeinschaft bieten, die diese Visionen verfolgt. Gemeinsam im Förderkreis: Es lohnt sich mitzumachen deshalb Mitglied werden! Bei Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne unter der Telefonnummer 08541/ oder per unter zur Verfügung. Eine Beitrittserklärung und weitere Informationen zu unseren Aktivitäten finden Sie im Internet unter Ihr Florian Geier Vorsitzender des Förderkreises des TTV Vilshofen e.v TTV Aktuell 02/2013

59 Aktuelle Mitgliederliste des Förderkreises des TTV Vilshofen e.v. Frau Kurz Bärbel Herr Eder Rudolf Herr Gilch Lorenz Herr Dr. Krämer Wolfgang Herr Kurz Eduard Herr Leidl Michael Herr Lorenz Alois Herr Mailhammer Günter Herr Dr. Rothbächer H.-H. Herr Schmalzl Gerhard Herr Schmöller Georg Herr Vogl Rudolf Herr Thierfelder Hans Herr Dr. Waurig Rainer Herr Hopper Christoph Herr Katzbichler Stephan Herr Geier Florian Herr Hessheimer Andreas Frau Geier Brigitte Herr Hörner Manuel Frau Dadlhuber Anna Maria Herr Falkenberg Marcus Herr Richter André Herr Sterner Josef Herr Kollmann Mario Herr Gade Andreas Herr Meyer Stefan Frau Moser Daniela Herr Krenn Georg Herr Bauer Roland Frau Treffer Carmen Herr Rasch Harald Herr Huber Gerold Frau Krinninger Doris Herr Hellberg Hans-Jürgen Herr Otter Karl-Heinz Herr Haas Daniel Herr Schotte Michael Herr Gödel Christian Herr Moser Roland Frau Moser Natalie Frau Hartmann Regina Herr Dr. Kleßinger Ulrich Herr Retzke Thorsten Herr Eiglmaier Alexander Herr Kovarik Thomas Herr Gmeinwieser Christoph Herr Kröninger Robert Herr Algieri Daniele Herr Schacherl Sebastian Frau Geier Lisa Frau Schmöller Anneliese Frau Dr. Million Nada Herr Bircheneder Eugen Herr Markmüller Hubert Herr Braidt Matthias Herr Kremsreiter Andreas Herr Dr. Dietmaier Stephan Herr Kümmler Hermann Frau Windisch Gabriele Herr Mareck Hans Herr Leuzinger Wolfgang Herr Liebl Rudolf Frau Schönhofer Monika Herzlichen Dank!

60 58 - TTV Aktuell 02/2013

61 GEBURTSTAGE Der TTV gratuliert folgenden Vereinsmitgliedern bis zum Erscheinen der nächsten Ausgabe der TTV Aktuell herzlich zum Geburtstag: Bischof Sebastian, Asenbauer Felix, Praml Gerhard, Maier Tobias, Eisenreich Christine, Kehrer Stefan, Mensur Bektasevic, Waldmann Christian, Schönhofer Walter, Schlaffer Patrick, Resch Andreas, Moser Daniela Vogl Thomas, Pohl Holger, Reindl Markus, Stetter Alexandra, Baumgartner Lena, Frammersberger Alois, Probst Herbert, Weber Richard, Mailhammer Marina, Katzbichler Josef, Gmeinwieser Hermann, Bauer Andreas, Kilian Alexander, Leschnik Benjamin, Glück Mandy Burgmeier Wolfgang, Baumgartner Josef, Gmeinwieser Christoph, Gotzl Angela, Meyer Monika, Feige Christian, Katzbichler Steffan, Wiener Timo, Bolduan Paul, Schmöller Georg, Glück Alexander, Schmöller Thorsten, Brucker Anton Gotzler Patrick, Bauer Philipp, Hellberg Hans- Jürgen, Peter Alexandra, Zink Michael, Maier Markus, Schmöller Anneliese, Baumgartner Nina, Liebl Andreas Boiger Joachim, Edelmann Martin, Niederfeilner Till, Stemplinger Christa, Kurz Eduard, Wenger-Kilian Sabine, Grabmeier Fabian, List Rainer, Hopper Christoph, Pirngadi Sri, Kastenmayer Alexander, Kanzlsberger Michael, Dietrich Konstantin, Bieringer Thomas, Gaina Birgit, Kehrer Alexander Baumgartner Andrea, Wiener Thomas, Thanner Daniel, Geier Lisa, Wiener Max, Mailhammer Günter, Hessheimer Andreas, Pirngadi Meyline, Schönhofer Monika, Althammer Manuel, Kehrer Nico, Brucker Anja, Gschwendtner Hans, Vielhuber Jonas, Feicht Jonas

62 Bezirkspokal: Die 1. Herrenmannschaft hat in der 1. Runde des Bezirkspokals gegen den Ligakonkurrenten TSV Waldkirchen mit 5:3 für sich entschieden und ist damit eine Runde weiter. Mobile Version der Homepage: Die Vereinshomepage ist mittlerweile auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets abrufbar und würden eigens dafür optimiert. 25jähriges Jubiläum 2014: Das 25jährige Jubiläum des TTV im kommenden Jahr wirft bereits seine Schatten voraus. Vom Juni 2014 wird der TTV Vilshofen im Festzelt in Schweiklberg sein erstes großes Jubiläum begehen. Zu diesem Anlass wird der Verein außerdem eine über 100 Seiten starke Chronik herausgeben, an der bereits fleißig gearbeitet wird. Faschingsdienstagsmarkt: Auch im kommenden Jahr wird der TTV Vilshofen unter der Federführung des Förderkreises wieder mit einem eigenen Stand beim Faschingsdienstagsmarkt ( ) am Stadtplatz vertreten sein. Neue Mitglieder: Johanna Hofbauer Kündigungen: TTV Aktuell 02/2013

63 Barbara Kurz Bahnhofstr Vilshofen Tel / W Für Notrufe jederzeit erreichbar Häusliche Altenhilfe und Krankenpflege Notruf: 0170/

64 Obere Donaulände Vilshofen Tel.: / Fax: /

TTV Aktuell

TTV Aktuell Ausgabe 2 / 2014 TTV Aktuell www.ttv-vilshofen.de Wissenswertes über den Tischtennissport Herausgeber: Tischtennisverein Vilshofen e. V. Impressum: Unabhängige Informationsschrift für die Mitglieder, Sponsoren

Mehr

TTV Aktuell 1. MANNSCHAFT. Ausgabe 1/2015 JUGEND NEUZUGÄNGE INTERVIEW. Wissenswertes über den Tischtennissport

TTV Aktuell 1. MANNSCHAFT. Ausgabe 1/2015 JUGEND NEUZUGÄNGE INTERVIEW. Wissenswertes über den Tischtennissport Ausgabe 1/2015 TTV Aktuell Wissenswertes über den Tischtennissport 1. MANNSCHAFT Souveräner Meister der 2. Bezirksliga Süd JUGEND Starke Saison der Youngsters NEUZUGÄNGE Winkler und Ertürk verstärken TTV

Mehr

TTV Aktuell

TTV Aktuell Ausgabe 1 / 2012 TTV Aktuell www.ttv-vilshofen.de Wissenswertes über den Tischtennissport Herausgeber: Tischtennisverein Vilshofen e. V. Impressum: Unabhängige Informationsschrift für die Mitglieder, Sponsoren

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

TTV Aktuell

TTV Aktuell Ausgabe 1 / 2011 TTV Aktuell www.ttv-vilshofen.de Wissenswertes über den Tischtennissport Herausgeber: Tischtennisverein Vilshofen e. V. 1 www.ttv-vilshofen.de - 1 Impressum: Unabhängige Informationsschrift

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Obere Donaulände Vilshofen Tel.: / Fax: /

Obere Donaulände Vilshofen Tel.: / Fax: / Ausgabe 1/2016 TTV Aktuell Wissenswertes über den Tischtennissport 1. MANNSCHAFT Landesligaaufstieg größter Vereinserfolg NEUZUGANG Lucas Stöger kommt vom TVR INTERVIEW mit Aufstiegsspieler Ibrahim Ertürk

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Tischtennisverein Weinheim-West

Tischtennisverein Weinheim-West Tischtennisverein Weinheim-West Faszination Tischtennis Unser Schnupperangebot für Schüler und Jugendliche Michael Kreindlin, 14 Jahre Stell' Dir vor, Du bist ein Tischtennistalent - wir finden es heraus.

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am :

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am : Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am 10.05.2014: Der Cup der Meister war im Herrenbereich leider mit einigen kurzfristigen Absagen behaftet, so dass in der Kreisliga Herren gar kein

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Ausgabe 1/2017 NEUZUGÄNGE HERREN I NEUWAHLEN. Wissenswertes über den Tischtennissport. Cizek und Zisler verstärken Herren I

Ausgabe 1/2017 NEUZUGÄNGE HERREN I NEUWAHLEN. Wissenswertes über den Tischtennissport. Cizek und Zisler verstärken Herren I Ausgabe 1/2017 TTV Aktuell Wissenswertes über den Tischtennissport NEUZUGÄNGE Cizek und Zisler verstärken Herren I HERREN I neuer Angriff auf Bayernliga NEUWAHLEN Führungsteam im Amt bestätigt HERAUSGEBER:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Mannschaftssport. Zu den einzelnen Mannschaften:

Mannschaftssport. Zu den einzelnen Mannschaften: Mannschaftssport In der Saison 2010/2011 startete der TV Hauzenberg mit 5 Mannschaften in den Verbandsspielbetrieb. Eine überaus erfolgreiche Saison wird mit den letzten Spielen am 02. April dieses Jahres

Mehr

TTC Eggenfelden e.v.

TTC Eggenfelden e.v. TTC Eggenfelden e.v. Die Saison 2013/2014 beim TTC Trainingszeiten: Montag 18:00 19:30 Uhr Jugend Jari Freudenstein 0177/3899751 19:30 22:00 Uhr Mannschaften + Hobbyspieler Mittwoch 19:00 22:00 Uhr Mannschaften

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Werbe und Sponsormöglichkeiten beim TSV Oberalteich

Werbe und Sponsormöglichkeiten beim TSV Oberalteich Werbe und Sponsormöglichkeiten beim TSV Oberalteich Abteilung Tischtennis Stand: Mai 2017 Seite 1 von 12 Inhalt Wer sind wir? 3 Die Tischtennisabteilung 3 Die Abteilung in Zahlen 3 Impressionen 5 Werben

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING Sportsgeist & Identifikation - Das ist der TTV! Der TTV Rees-Groin ist der einzige eigenständige Tischtennisverein im Reeser Stadtgebiet und wurde im Jahre 1949 gegründet.

Mehr