GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online"

Transkript

1 AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach Wüstenhausen Nr. 33 Donnerstag, 18. August 2016 Vollverteilung Inhalt Seite 2 Notdienste Seite 5 Auf einen Blick Rathaus aktuell Seite 6 Amtliche Bekanntmachungen Ilsfeld aktuell Umwelt aktuell Feuerwehr Soziale Einrichtungen Tageseinrichtungen für Kinder Schulen Seite 17 Kirchliche Nachrichten Parteinachrichten Seite 21 Vereinsnachrichten Sonstiges ab Seite 28 Werbung Ilsfeld Gemeindehalle Mittwoch, 24. August 2016 Sommer, Sonne, gute Laune Das Kinomobil-Ferienkino Uhr 3 Euro Zoomania Endlich ist die Häsin Judy Hopps da, wo sie schon immer hin wollte: In der großen Stadt Zoomania, wo sie als Polizistin für Recht und Ordnung sorgen möchte. Aber dort arbeiten nur die großen Tiere. Und als kleiner Nager zwischen lauter großgewachsenen Kollegen wird sie nur belächelt und so darf Judy lediglich Parksündern nachjagen. Als ihr Chef sie endlich mit einem spannenden Auftrag betraut, stellt die clevere Häsin schnell fest, dass sie Hilfe braucht, um eine mysteriöse Verschwörung aufzudecken. Notgedrungen lässt sie sich auf eine Zusammenarbeit mit dem vorlauten Fuchs und Trickbetrüger Nick ein. Spannende und actiongeladene Neuinterpretation der berühmten Vorlage Norwegen 2014 Länge: 97 Min. FSK: ab 6 Jahre Unsere Altersempfehlung: ab 11 Jahre! Großartiges Trickfilmabenteuer USA Länge 108 Min. FSK: o. A. Unsere Altersempfehlung: ab 8 Jahre Nach dem Film wartet eine lustige Bastelaktion auf euch! Dauer: ca. 40 Minuten Uhr 3 Euro The Jungle Book Ein Menschenkind im Dschungel, das darf nicht sein. Der ruchlose Tiger Shir Khan verlangt, dass ihm Mogli zum Fraß vorgeworfen wird. Panther Baghira sieht nur eine Lösung für seinen Schützling: Der Junge muss die Wolfsfamilie verlassen, in der er aufgewachsen ist, und zurück zu den Menschen gehen. Es beginnt eine Reise voller Gefahren. Regisseur Jon Favreau kombiniert Realfilmelemente (darunter der menschliche Hauptdarsteller) mit Motion-Capture-Techniken und verblüffenden CGI-Kulissen und erzielt dabei ein visuell atemberaubendes Ergebnis.

2 2 GEMEINDE ILSFELD Impressum Herausgeber: Gemeinde Ilsfeld, Rathausstraße 8, Ilsfeld, Tel , Fax , Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Fax , Anzeigenverkauf: Tel Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Thomas Knödler oder sein Vertreter im Amt für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Weil der Stadt, Tel , Internet: Erscheinung: wöchentlich, im Regelfall Donnerstag Redaktionsschluss: dienstags, Uhr Unsere Öffnungszeiten Rathaus Ilsfeld Tel Mo Fr Uhr Mi Uhr Verwaltungsstelle Auenstein Tel / (Frau Fortwingel) oder Tel / (Frau Mack) Mo, Di, Do Uhr Di Uhr Fr Uhr Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Ilsfeld unter Für Fragen und Anregungen können Sie uns auch eine an zukommen lassen. NEU NEU 18. August 2016 Nr. 330 Sonntagsdienst der Ärzte Für die Dienstgruppe Dr. Iris Bozenhardt-Stavrakidis, Dr. Heike Fellger, Drs. Renate Gartner/Petra Neubauer, Dr. Gisela Gramlich, Tobias Buchholz/Huberta Hulde, Drs. Klaus-Dieter Hofmann/Martin Pelzl/Ralf Sundmacher-Ottmann, Drs. Armin Wertsch/Gaby Schlereth, Drs. Richard Steck/Hanne Steck, Drs. Vogel/Melchiar, Drs. Christian Zöller/Andrea Meiser gilt: In Vertretung Ihres Hausarztes erreichen Sie den Hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Tel. Nr Mo. - Fr.: 19 bis 7 Uhr: Notfallpraxis Talheim, Rathausplatz 16, Talheim, Sa., So.- und Feiertag: 8 bis 20 Uhr: Notfallpraxis am Krankenhaus Brackenheim, Wendelstr. 11, Brackenheim, 20 bis 8 Uhr: Notfallpraxis Talheim. Unter o.g. Rufnummer ist der Dienst habende Arzt zu erreichen, der in medizinisch notwendigen Fällen einen Hausbesuch durchführt. Um für alle Patienten einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird um telefonische Meldung vorab gebeten. In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, Atemnot, starke Blutungen...) bitte gleich den Rettungsdienst unter der Telefon-Nr. 112 (ohne Vorwahl) verständigen. Für die Ärztegruppe Oberstenfeld Britsch, Frenzel, Koch, Pfeilmeier, Sundmacher ist der ärztliche Notdienst Ludwigsburg am Zuckerberg 89 unter der Tel. Nr zuständig. Unfallrettungsdienst Rettungsleitstelle Heilbronn, Am Gesundbrunnen 40 Tel. 112 Krankentransporte Rettungsleitstelle Heilbronn Am Gesundbrunnen 40 Tel Unsere Ärzte vor Ort: Allgemeinärzte: Dres. Buchholz/Fellger/Hulde Winzerstr. 12, Ilsfeld-Auenstein Tel Johann-Geyling-Weg 1, Ilsfeld Tel Dres. Wertsch/ Schlereth König-Wilhelm-Str. 75, Ilsfeld Tel Augenarzt: Dr. Staudinger König-Wilhelm-Str. 105/1, Ilsfeld Tel Frauenarzt: Dr. Dali Konstanz König-Wilhelm-Str. 60, Ilsfeld Tel Tierärzte: Dr. Starker, Schulstr.37, Ilsfeld, Auenstein Tel /62330 Dr. Bühler-Leuchte, Von Gaisberg-Str. 15/1, Ilsfeld, Helfenberg Tel / Dr. Franke, Nordstr. 36/1, Ilsfeld Tel / Zahnärzte: Ralf Bellin, Auensteiner Str. 30, Ilsfeld Tel Das Zahnärztehaus: Dres. Klein/Tschritter/Burger/Müller Schwabstr. 58, Ilsfeld Tel Kieferorthopädie: Annekathrin Tschritter, Schwabstr. 58, Ilsfeld Tel Notdienste Kinderärztlicher Notfalldienst Kinderklinik Heilbronn Tel /490 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Uhr Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis an de HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrunnen. Öffnungszeiten in der Notfallpraxis Samstag, Sonntag und Feiertag von Uhr Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Tierärztlicher Notdienst Sofern der Haustierarzt nicht erreichbar! TÄ Scarpace Heilbronn, Tel.07131/ TÄ Müller, Weinsberg, Tel Zahnärztlicher Notdienst KZV Stuttgart Tel.-Nr. 0711/ Apothekenbereitschaftsdienst jeweils von 8.30 Uhr bis nächster Tag 8.30 Uhr: Charlotten Apotheke Charlottenstr. 12, Heilbronn, Tel und Neckar Apotheke, Körnerstr. 5, Lauffen, Tel Apotheke am Pfühlpark, Bismarckstr. 108, Heilbronn Tel und Heuchelberg Apotheke, Hauptstr. 46, Nordheim, Tel Wichtige Telefonnummern: Gemeinde Ilsfeld: Tel / Bauhof: Tel / Freibad Tel Polizei: Tel. 110 Polizeiposten Ilsfeld: Tel / Feuerwehr: Tel. 112 Diakoniestation Schozach-Bottwartal: Tel / Gasversorgung: Tel / Stromversorgung: Tel / Nahwärmeversorgung: Tel Wasserversorgung: Tel In dringenden Fällen außerhalb der Dienstzeiten: Tel Telefonseelsorge HN: Tel. 0800/ Tag und Nacht für Sie zu sprechen. Notruf für misshandelte Frauen: 07131/ Notruf für Kinder und Jugendliche: Kreisjugendamt HN: Tel / Außensprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle in der Diakoniestation, Bahnhofstr. 2, Ilsfeld, Terminvereinbarung unter Tel / Essen auf Rädern: Tel / Paritätischer Wohlfahrtsverband Heilbronn Pflegedienst Procura Rost -Tag und Nacht- Tel /975097

3 18. August 2016 Nr Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen - ein Projekt in Ilsfeld für die nächsten drei Jahre Das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen kurz genannt NKHR ist für alle Kommunen in Baden-Württemberg bis Ende 2019 einzuführen. Mit dem am 22. April 2009 beschlossenen Gesetz zur Reform des Gemeindehaushaltsrechts wurde die Grundlage für die Umstellung des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens auf die kommunale Doppik gelegt. Den zunächst für die Umstellung vorgesehenen Zeitkorridor bis Ende 2015 hat der Landtag nach dem Regierungswechsel im Jahr 2011 um weitere vier Jahre bis Ende 2019 verlängert. 3. Vermögensrechnung: Sie entspricht der Bilanz von Unternehmen. Hier werden die Verwendung des gemeindlichen Kapitals und die Herkunft der Mittel gegenübergestellt. So wird das Gesamtvermögen der Gemeinde Ilsfeld erkennbar. Im Rahmen der Haushaltsreform wird auch in Ilsfeld das bisherige kamerale Haushalts- und Rechnungswesen durch ein doppisches Haushalts- und Rechnungswesen ersetzt werden, welches sich an der kaufmännischen doppelten Buchführung orientiert. Aus welchen Komponenten besteht das NKHR? Das NKHR besteht aus drei Komponenten. 1. Ergebnisrechnung: Diese entspricht der Gewinn- und Verlustrechnung von Unternehmen. Hier werden Aufwendungen und Erträge gegenübergestellt. So wird transparent, wie das Gesamtvermögen der Gemeinde Ilsfeld zu- oder abnimmt. 2. Finanzrechnung: Hier werden Einzahlungen und Auszahlungen verglichen. Damit wird sichtbar, ob mehr Zahlungsmittel zu- oder abfließen, also ob sich die Gemeindekasse füllt oder leert. Teil 4

4 4 18. August 2016 Nr. 330 Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen - ein Projekt in Ilsfeld für die nächsten drei Jahre Was ändert sich dadurch? Das bisherige kamerale Rechnungswesen stellt nur die Einnahmen und Ausgaben eines Haushaltsjahres gegenüber. Damit fehlen wichtige Informationen für die Steuerung einer modernen Gemeinde: Welches Vermögen besitzt die Gemeinde? Wie verändert es sich? Wie viel kosten gemeindliche Dienstleistungen? Diese und weitere Fragen beantwortet das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR). Mit diesen Informationen kann der Gemeinderat der Gemeinde Ilsfeld fundiertere Entscheidungen treffen und seine Verantwortung gegenüber künftigen Generationen wahrnehmen. Wie wird das NKHR in Ilsfeld eingeführt? Das Projekt NKHR wird auf Grund der umfangreichen anstehenden Änderungen in folgende fünf Teilprojekte untergliedert: - Teilprojekt 1: Vermögensbewertung und Eröffnungsbilanz - Teilprojekt 2: Produktplan und Haushaltsstruktur - Teilprojekt 3: Kosten- und Leistungsrechnung - Teilprojekt 4: Bewirtschaftung Kasse/Rechnungswesen - Teilprojekt 5: Softwareumstellung und Mitarbeiterqualifikation Um einen ausgeglichenen Haushalt zu erzielen, müssen nicht wie bisher die Einzahlungen den Auszahlungen entsprechen. In der Systematik des NKHR ist der Haushalt dann ausgeglichen, wenn so viele Erträge erwirtschaftet werden, dass alle Aufwendungen gedeckt sind. Es müssen also nicht mehr nur die Ausgaben erwirtschaftet werden, sondern zusätzlich auch die Abschreibungen auf das vorhandene Vermögen sowie Rückstellungen für zukünftige unausweichliche Ausgaben. Damit wird sichergestellt, dass die Gemeinde Ilsfeld nicht von ihrer Substanz zehrt bzw. den nachfolgenden Generationen immer größere Schulden ohne Gegenwert hinterlässt. Die genaue Zeitschiene für das Projekt NKHR in Ilsfeld wird noch im zweiten Halbjahr 2016 festgelegt. Teil 4

5 18. August 2016 Nr. 33 Auf einen Blick Unsere Glückwünsche gelten: Frau Inge Mutter zum 75. Geburtstag (18.08.) Frau Agnes Saß zum 70. Geburtstag (19.08.) Herrn Rolf Dieterich zum 80. Geburtstag(21.08.) Frau Erika Häberle zum 70. Geburtstag (21.08.) Frau Gisela Schmieg zum 80. Geburtstag (24.08.) Jubilare Ihren 90. Geburtstag feierte Helene Buck. Hierzu gratulieren wir recht herzlich. DRK Seniorengymnastik Keine Mitgliedschaft erforderlich in Ilsfeld und Schozach mittwochs, bis Uhr und und Uhr und donnerstags, bis Uhr, jeweils Gemeindehalle Ilsfeld, dienstags, bis Uhr, Sturmfederhalle Schozach in Auenstein jeweils montags, bis Uhr, Tiefenbachhalle In den Schulferien findet keine Seniorengymnastik statt. DRK Tanzkreis Ilsfeld Keine Mitgliedschaft erforderlich Auch für Anfänger geeignet Monatlich 2-mal freitags von bis Uhr, Gemeindehalle Ilsfeld. Nähere Info bei Seniorensport und Tanzleiterin Renate Vogt unter Tel. Nr In den Schulferien findet der Tanzkreis nicht statt. DRK Yoga Für Erwachsene auch für Nichtmitglieder mittwochs von bis Uhr von bis Uhr 13 x 75 Min. kosten 55,00 Euro. Info u. Anmeldung bei Yoga-Lehrerin Brigitte Voegeli Tel , Fax voegeli.brigitte@gmx.de Fundamt Ilsfeld Blaue McKINLEY Kinderjacke Größe 116 Ein Samsung Handy Sonnenhut Braune Sonnenbrille von Mexx Blaue Brille in schwarzem Brillenetui Kleiner brauner Geldbeutel von Stefano Hellbraune Strickjacke(flame) Größe XL Silberkette Kleiner Ohrring mit Perle Großer Ohrring mit Perle Fahrradtacho Kuschelschaf mit Rassel Weißer Fahrradhelm mit rosa Streifen von bikemate Größe cm Grau/Roter Fahrradhelm mit blauen Streifen von Safety Helmet Weißer Fahrradhelm von Poc SwedenAB Größe M/L (55-58 cm) Zahlreiche Schlüssel Ein Rasenmäher: Marke Torro Elektrorasenmäher 380 V Anfragen Rathaus Ilsfeld Tel Rathaus aktuell Aus dem Standesamt Geburt Ella Johanna Steinbach, Tochter von Regina Hedwig Steinbach, geb. Fügerund Timo Oliver Steinbach, Rieslingstraße 10, Ilsfeld-Auenstein Eheschließung Ralf Obenland, Feldbergstraße 56, Mannheim und Tamara Obenland, geb. Krech, Zum Mütterle 12, Landau in der Pfalz Verschiedenes Ilsfelder Holzmarkt mit Krämermarkt Von Freitag, 26. bis zum Montag, 29. August 2016 findet in Ilsfeld wieder der traditionelle Ilsfelder Holzmarkt statt. Wie in jedem Jahr ist am Samstag, 27. August 2016 wieder der Krämermarkt. Bitte beachten Sie die neuen Zeiten des Krämermarktes: 06:00 Uhr 16:00 Uhr Daher unsere herzliche Bitte an die Anlieger der Blumenstraße (zwischen Charlottenstraße und Nordstraße), der Bollwerkstraße, der Marktstraße und der Vorstadtstraße (zwischen König-Wilhelm-Straße und Festgelände): Bitte halten Sie diese Straßen ab Freitag, 26. August 2016, 22:00 Uhr von parkenden Fahrzeugen frei, um den Marktbetrieb nicht zu behindern. Beachten Sie bitte auch, dass am Samstag zwischen 05:00 Uhr und 16:00 Uhr kein Anliegerverkehr in den betroffenen Straßen möglich ist. Für Ihr Verständnis im Voraus vielen Dank! Gemeindeverwaltung Ilsfeld 5

6 6 18. August 2016 Nr. 330 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilsfeld, vielleicht haben Sie es schon bemerkt: der Internetauftritt der Gemeinde Ilsfeld ist komplett neu gestaltet! Unter derselben Internetadresse, also unter finden sich jetzt aktuelle Informationen, Serviceleistungen der Gemeindeverwaltung Ilsfeld, Veranstaltungen innerhalb der Gesamtgemeinde Ilsfeld und vieles mehr in Einklang mit dem neuen Erscheinungsbild und Logo der Gemeinde Ilsfeld. Für Anregungen und Kritik sind wir offen, freuen uns aber auch über positives Feedback. Verwenden Sie hierzu gerne das Kontaktformular auf der neuen Seite oder senden Sie eine direkt an Viel Spaß beim Entdecken, Informieren und Stöbern. An alle Gewerbetreibenden der Gemeinde Ilsfeld Der neue Internetauftritt der Gemeinde Ilsfeld ist seit Anfang August online. Im Bereich Wirtschaft Energie bieten wir allen Gewerbetreibenden die Möglichkeit, ihren Firmeneintrag selbst zu pflegen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn alle in Ilsfeld ansässigen Unternehmen in diesem Firmenpark vertreten wären. Wenn Sie Interesse haben, so senden Sie bitte eine an Wir werden Ihnen dann eine Seite für Ihren Firmeneintrag einrichten und Zugangsdaten zusenden. Neuordnung des Grundbuchwesens Neuerungen Mit der Neuordnung des Grundbuchwesens in Baden-Württemberg wurde das Grundbuchamt Ilsfeld in das Amtsgericht Heilbronn Grundbuchamt eingegliedert. Grundbuchauszüge können deshalb direkt beim zuständigen Amtsgericht Heilbronn Grundbuchamt in der Bahnhofstraße 3, Heilbronn unter der Telefonnummer 07131/ oder per angefordert werden. Die Öffnungszeiten in der Grundbuchstelle beim Amtsgericht Heilbronn sind: montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Ihre Finanzverwaltung Rathaus Ilsfeld Bitte Wasserverbrauch kontrollieren Die letzte Jahresabrechnung der Wasser- und Abwassergebühren erbrachte für einige Abnehmer eine unliebsame Überraschung. Wegen defekter Wasserhähne, Heizungsanlagen oder sonstigem unkontrolliertem Wasseraustritt wurde ein Verbrauch festgestellt, der um einiges höher war als im Vorjahr. Es wird daher empfohlen, den Wasserverbrauch regelmäßig zu überprüfen. Anhand des letztjährigen Verbrauchs können Sie ungefähr festlegen, welche Monats- oder Quartalsmengen, unter gleichen Bedingungen (Personenzahl, benötigtes Gartenwasser usw.) vorausgesetzt, in etwa anfallen. Bei Abweichungen kann man selbst in ersten Schritten prüfen, ob sich die Räder der Wasseruhr drehen, obwohl keine gleichzeitige Wasserentnahme im Haus erfolgt. Bei einer außergewöhnlichen Abweichung sollten Sie in ihrem Interesse umgehend einen Installateur beauftragen, um die Abnahmestelle schnellstmöglich zu prüfen. Ihre Gemeindekämmerei Rathaus Ilsfeld Ilsfeld aktuell Holzmarkt die fünfte Jahreszeit in Ilsfeld Wenn in Ilsfeld von Tradition gesprochen wird, dann meint man nicht zuletzt den alljährlichen Holzmarkt. Wie die letzten 495 Jahre dreht sich auch in diesem Jahr am letzten Augustwochenende in Ilsfeld sehr viel, aber längst nicht alles rund um das Thema Holz. Von Freitag, 26. August bis Montag, 29. August 2016 wird wieder gefeiert, gehandelt, verkauft und informiert. Bei der größten Veranstaltung in der Schozachtal-Gemeinde sind Stimmung, Spaß und gute Laune garantiert ein buntes Musikprogramm für Jung und Alt ebenso wie ein liebevoll dekoriertes Festzelt mit einem erstklassigen Speisen- und Getränkeangebot sind Grund genug, um nach Ilsfeld zu kommen. Zusätzlich erwartet die Gäste am Sonntag ein besonderes Highlight: es gibt wieder einmal einen großen historischen Umzug, in diesem Jahr zum Thema Landwirtschaft Einst und Heute. Am Freitag, 26. August um Uhr sticht Bürgermeister Thomas Knödler zum inzwischen 19. Mal das Fass an und eröffnet damit das traditionsreiche Fest in seiner Gemeinde. Zum Trachtenabend, zu dem die Gäste übrigens gerne in Dirndl und Lederhose erscheinen dürfen, gibt es ab Uhr zünftige Musik mit der Stimmungsband Sicherheitshalbe. Am Samstag macht der Holzmarkt seinem Namen alle Ehre in aller Frühe bauen die Holzhändler dann nämlich ihre Stände auf und verkaufen ab 6.00 Uhr alles rund um das Thema Holz vom Wengertstickel bis zum Besen, von der Bürste bis zur geschnitzten Eule. Doch auch Krämermarkt-Fans kommen entlang der Marktmeile auf ihre Kosten. Um 9.00 Uhr steht der Einzug der Marktwache, des Musikvereins Ilsfeld und der Bartholomäusreiter mit der traditionellen Marktproklamation auf dem Festgelände auf dem Programm.

7 18. August 2016 Nr Holzmarkt weiter am Leben zu erhalten. Vor allem den zahlreichen Holzmarktbeschickern, vorwiegend Waldbauern aus dem Mainhardter und Schwäbischen Wald, ist es zu verdanken, dass die schöne Tradition des Ilsfelder Holzmarkts Jahr für Jahr wieder neu auflebt. Die Gemeinde bittet die Bevölkerung, dies zu honorieren und ihren Bedarf an Holz-Schnittware und an sonstigen Holzartikeln (Bretter, Dachlatten, Bohnenstangen, Pfähle, Weinbergstickel, Schindeln, Rechen, Leitern, Obstkisten, Dielen und vieles mehr) beim Holzmarkt zu decken. Musikalisch werden die Gäste am Samstag ab Uhr durch den Musikverein Ilsfeld mit den Schozachtalmusikanten unterhalten, am Abend ab Uhr sorgt die bekannte Partyband Purple Sun dann für mitreißende Stimmung im Festzelt. Der Kirchweihsonntag beginnt um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter musikalischer Beteiligung der Posaunenchöre aus Ilsfeld, Auenstein und Abstatt und mehreren Solisten. Um Uhr sorgen die Handörgler des Harmonika-Club Ilsfeld für sonntägliche Frühschoppenmusik. Ab Uhr geht es dann los mit dem diesjährigen Highlight! Unter dem Motto Landwirtschaft Einst und Heute verläuft ein großer historischer Umzug über die Bahnhofstraße, König-Wilhelm-Straße, Vorstadtstraße auf das Holzmarktgelände. Seien Sie gespannt, wie die Ilsfelder dieses Thema umsetzen und wie viele alte Scheunen dafür geplündert wurden! Stimmung im Festzelt gibt es dann bereits ab Uhr mit der Kapelle Sontheims Trollige Lemberger. Um Uhr sorgen die zünftigen Götz Buam mit ihrem Egerländer Sound für Volksfest-Feeling im Zelt. Der Holzmarktmontag beginnt wie immer um Uhr mit dem traditionellen Mittagstisch, zubereitet von Kneipaurant Hasenrupfer Ilsfeld und Mayer s Burgrestaurant Hohenbeilstein. Ab Uhr gibt es fast schon traditionsgemäß einen unvergesslichen Nachmittag mit Musik und Comedy mit dem Original Uhlberg Duo sowie Zwoi wia Kraut und Rieba. Musikalischer Festabschluss und Party-Stimmung vom Feinsten stehen ab Uhr mit der ultimativen Cover-Rock-Band Good News auf dem Programm. Für das leibliche Wohl an den vier Holzmarkttagen sorgt die Festgemeinschaft Harmonika-Club Ilsfeld e.v und Musikverein Ilsfeld e.v. und das mit einer umfangreichen Speisekarte, die vom halben Hähnchen über Flammkuchen, Steak, Salatteller und Ciabatta mit Tomate & Mozzarella bis zur roten Festwurst und Pommes reicht. Die kulinarischen Schmankerl werden ebenso wie die Getränke auch in diesem Jahr wieder zu moderaten Preisen angeboten. Daneben warten noch zahlreiche Schaustellerbetriebe mit einem bunten Programm und Attraktionen auf. Diese und noch viele weitere Informationen finden Sie auch im beiliegenden Flyer, unter sowie unter Ilsfelder Holzmarkt und Kirchweih vom 26. bis 29. August 2016 Bitte decken Sie Ihren Holzbedarf bei den Waldbauern aus dem Mainhardter und Schwäbischen Wald Holz- und Krämermarkt Am Samstag, 27. August 2016, findet der diesjährige Holzmarkt statt. Die Gemeinde ist sehr daran interessiert, diesen traditionellen Selbstverständlich wird zeitgleich in der Marktstraße wieder der Krämermarkt abgehalten, zu dem sich auch in diesem Jahr fast 150 Händler einfinden werden. Tiefbauarbeiten im westlichen Teil von Ilsfeld Sperrung der Landesstraße Ab dem 19. September 2016 wird die Landesstraße in Richtung Lauffen a.n. für ca. drei Wochen eine Vollsperrung erhalten. Hintergrund hierfür ist die voll umfängliche Straßensanierung des Streckenabschnitts vom Kreisverkehr bei der Alten Kelter bis zur Einfahrt des Robert-Bopp Weges. Diese Vollsperrung ausnutzend wird es im Umfeld der Beurer Brücke eine Querung der Nahwärmeleitung mit der Landesstraße geben. Zudem wird in diesem Zeitraum auch die Abbiegespur für das Neubaugebiet hergestellt werden. Die König-Wilhelm Straße wird auf Höhe der Brückenstraße für einen ebenfalls mindestens zweiwöchigen Bereich nur eingeschränkt befahrbar sein. In diesem Bereich wird die Nahwärmeleitung aus der Brückenstraße in die Krumme Straße verlängert. Darüber hinaus werden die Hausanschlussleitungen für das Ärztehaus verlegt werden, in einem Teilbereich wird auch eine Kanalauswechslung vorgenommen werden. Die Zugänglichkeit zur Bauernstraße bleibt für die Bewohner der Krumme Straße erhalten. Die Tiefbauarbeiten in der Krumme Straße (Kanal, Hausanschlussleitungen, Nahwärmeleitung) werden ca. 4 Wochen in Anspruch nehmen. Die Einschränkungen und die Beeinträchtigungen für die Anwohner im Zusammenhang mit den nun anstehenden Tiefbauarbeiten bitten wir zu entschuldigen und danken Ihnen schon heute für Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung

8 8 18. August 2016 Nr. 330 Einladung zur Kommunalhocketse in Schozach Wir laden recht herzlich alle Bürgerinnen und Bürger von Schozach zu einer Kommunalhocketse am Montag, 5. September 2016, Uhr, Sturmfederhalle, Vereinszimmer, ein. Schwerpunktthemen dieser Versammlung werden die Einzelhandelssituation vor Ort sowie die Idee einer Gründung eines Dorfladens mit ehrenamtlichem Engagement sein. Herr Bürgermeister Thomas Knödler wird Sie durch den Abend führen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Ihre Gemeindeverwaltung Erstellung eines Quartierskonzeptes für die Ortsteile Auenstein und Helfenberg Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung: Für die Ortsteile Auenstein und Helfenberg sollen Quartierskonzepte für die energetische Ortssanierung und -aufwertung erarbeitet werden. Dafür hat die Gemeinde Ilsfeld die STEG Stadtentwicklung GmbH beauftragt.in den nächsten Wochen werden daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der STEG Stadtentwicklung GmbH an 3 Terminen in den Ortsteilen Auenstein und Helfenberg unterwegs sein, um vor Ort die städtebauliche Bestandserhebung zu erfassen und zu dokumentieren. Die Mitarbeiter können sich mit Visitenkarten der STEG ausweisen. 2. Auensteiner Kirchweih-Flohmarkt Antik & Trödel Sonntag Uhr Keine Standgebühr Anmeldung für interessierte Anbieter: Rebecca Frank Rathaus Ilsfeld Nur für Privat! Keine gewerblichen Anbieter, Neuware und Lebensmittel Route Ilsfeld Route Wüstenhausen - Auenstein - Abstetterhof - Ilsfeld Fahrtage: Montag + Mittwoch Fahrtag: Freitag Fahrten Fahrten Ilsfeld Hausener Straße 08:30 09:00 09:30 10:35 11:05 11:35 12:05 Wüstenhausen Gruppenbacher Str 08:30 09:05 09:40 10:50 11:25 12:00 Ilsfeld Falkenstraße Ost 08:31 09:01 09:31 10:36 11:06 11:36 12:06 Wüstenhausen Linde 2 08:31 09:06 09:41 10:51 11:26 12:01 Ilsfeld Blumenstraße 08:32 09:02 09:32 10:37 11:07 11:37 12:07 Auenstein Hauptstraße 2 08:34 09:09 09:44 10:54 11:29 12:04 Ilsfeld Fasanenweg 08:32 09:02 09:32 10:37 11:07 11:37 12:07 Auenstein Rathaus 08:35 09:10 09:45 10:55 11:30 12:05 Ilsfeld Nelkenstraße 08:33 09:03 09:33 10:38 11:08 11:38 12:08 Auenstein Weinbergstraße Nord 08:37 09:12 09:47 10:57 11:32 12:07 Ilsfeld Friedhof 08:34 09:04 09:34 10:39 11:09 11:39 12:09 Auenstein Weinbergstraße Mitte 08:37 09:12 09:47 10:57 11:32 12:07 Ilsfeld Bildstraße 08:35 09:05 09:35 10:40 11:10 11:40 12:10 Auenstein Weinbergstraße Spielplatz 08:38 09:13 09:48 10:58 11:33 12:08 Ilsfeld Rosenweg West 08:35 09:05 09:35 10:40 11:10 11:40 12:10 Auenstein Weinbergstraße Süd 08:38 09:13 09:48 10:58 11:33 12:08 Ilsfeld Falkenstraße West 08:35 09:05 09:35 10:40 11:10 11:40 12:10 Auenstein Rieslingstraße 08:39 09:14 09:49 P 10:59 11:34 12:09 Ilsfeld Zabergäustraße 08:36 09:06 09:36 10:41 11:11 11:41 12:11 Auenstein Lenauweg 08:39 09:14 09:49 A 10:59 11:34 12:09 Ilsfeld Schozacher Straße 08:36 09:06 09:36 10:41 11:11 11:41 12:11 Auenstein Ludwig-Thoma-Straße 08:40 09:15 09:50 U 11:00 11:35 12:10 Ilsfeld Schozacher Straße West 08:37 09:07 09:37 10:42 11:12 11:42 12:12 Auenstein Schule 08:41 09:16 09:51 S 11:01 11:36 12:11 Ilsfeld Bauernstraße 08:38 09:08 09:38 10:43 11:13 11:43 12:13 Auenstein Schillerstraße 08:42 09:17 09:52 E 11:02 11:37 12:12 Ilsfeld ASB Tagespflege 08:39 09:09 09:39 10:44 11:14 11:44 12:14 Auenstein Netto 08:45 09:20 09:55 11:05 11:40 12:15 Ilsfeld Schwabstraße 08:40 09:10 09:40 10:45 11:15 11:45 12:15 Ilsfeld Abstetterhof 08:48 09:23 09:58 11:08 11:43 12:18 Ilsfeld Königin-Charlotte-Stift 2 08:40 09:10 09:40 P 10:45 11:15 11:45 12:15 Ilsfeld Zahnärztehaus 2 08:52 09:27 10:02 11:12 11:47 12:22 Ilsfeld Zahnärztehaus 2 08:40 09:10 09:40 A 10:45 11:15 11:45 12:15 Ilsfeld Königin-Charlotte-Stift 1 08:52 09:27 10:02 11:12 11:47 12:22 Ilsfeld Hauffstraße 08:42 09:12 09:42 U 10:47 11:17 11:47 12:17 Ilsfeld Alter Bahnhof 08:54 09:29 10:04 11:14 11:49 12:24 Ilsfeld Im Ring 08:43 09:13 09:43 S 10:48 11:18 11:48 12:18 Ilsfeld Bahnhofstrasse 2 08:55 09:30 10:05 11:15 11:50 12:25 Ilsfeld Stifterweg 08:43 09:13 09:43 E 10:48 11:18 11:48 12:18 Ilsfeld Apotheke 08:56 09:31 10:06 11:16 11:51 12:26 Ilsfeld Schubartweg 08:43 09:13 09:43 10:48 11:18 11:48 12:18 Ilsfeld Backhaus 2 08:57 09:32 10:07 11:17 11:52 12:27 Ilsfeld Uhlandshöhe 08:44 09:14 09:44 10:49 11:19 11:49 12:19 Ilsfeld Feuerwehr 08:57 09:32 10:07 11:17 11:52 12:27 Ilsfeld Fischerstraße 08:44 09:14 09:44 10:49 11:19 11:49 12:19 Ilsfeld Steinbeisstraße 08:58 09:33 10:08 11:18 11:53 12:28 Ilsfeld Bahnhofstrasse 2 08:45 09:15 09:45 10:50 11:20 11:50 12:20 Ilsfeld Freibad 08:58 09:33 10:08 11:18 11:53 12:28 Ilsfeld Apotheke 08:46 09:16 09:46 10:51 11:21 11:51 12:21 Ilsfeld Kaufland / Lidl 08:59 09:34 10:09 11:19 11:54 12:29 Ilsfeld Backhaus 2 08:47 09:17 09:47 10:52 11:22 11:52 12:22 Ilsfeld Kaufland (Bustadt) 09:02 09:37 10:12 11:22 11:57 12:32 Ilsfeld Feuerwehr 08:47 09:17 09:47 10:52 11:22 11:52 12:22 Wüstenhausen Gruppenbacher Str 09:05 09:40 10:15 11:25 12:00 12:35 Ilsfeld Steinbeisstraße 08:48 09:18 09:48 10:53 11:23 11:53 12:23 Ilsfeld Freibad 08:48 09:18 09:48 10:53 11:23 11:53 12:23 Ilsfeld Kaufland / Lidl 08:49 09:19 09:49 10:54 11:24 11:54 12:24 Ilsfeld Kaufland (Bustadt) 08:51 09:21 09:51 10:56 11:26 11:56 12:26 Ilsfeld Industrie 2 08:53 09:23 09:53 10:58 11:28 11:58 12:28 Fahrpreise Ilsfeld Takko/Deichmann/DM 08:54 09:24 09:54 10:59 11:29 11:59 12:29 Ilsfeld Zahnärztehaus 1 08:56 09:26 09:56 11:01 11:31 12:01 12:31 Friedrich Gross OHG Einzelfahrt Erwachsene: 1,00 Ilsfeld Königin-Charlotte-Stift 1 08:57 09:27 09:57 11:02 11:32 12:02 12:32 Nußbäumle 2 Einzelfahrt Kind: 0,50 Ilsfeld Alter Bahnhof 08:58 09:28 09:58 11:03 11:33 12:03 12: Talheim Tageskarte Erwachsene: 2,00 Ilsfeld Bahnhofstrasse 2 08:59 09:29 09:59 11:04 11:34 12:04 12:34 Tel: Tageskarte Kind: 1,00 Ilsfeld Apotheke 08:59 09:29 09:59 11:04 11:34 12:04 12:34 Zehnerkarte Erwachsene: 8,00 Ilsfeld Backhaus 2 09:00 09:30 10:00 11:05 11:35 12:05 12:35 Zehnerkarte Kind: 4,00

9 18. August 2016 Nr. 33 9

10 August 2016 Nr. 330 Kinderferienprogramm Kinderferienprogramm der Wüstenhausener Stangenreiter Das Ferienprogramm der Wüstenhausener Stangenreiter fand dieses Jahr am im ehemaligen Feuerwehrmagazin statt. Dieses Jahr war es ein Programm für Mädels; Kosmetiktaschen nähen und eigene Kosmetik herstellen. In 2 Gruppen aufgeteilt, ging es auch gleich los. So wurde 3,5 h fleißig geschnitten, genäht, gerührt und eigene Duftkompositionen bei der Kosmetik ausprobiert. Zum Schluß konnte jeder stolz seine eigene Kosmetiktasche, einen Lippenbalsam und eine Bodylotion mit nach Hause nehmen. Kinder- und Jugendreferat Öffnungszeiten/Angebote Jugendtreff Gnascht Montag 17:00 bis 19:30 Offener Betrieb Dienstag 17:00 bis 18:30 Just for Girls Mittwoch 17:00 bis 19:30 Offener Betrieb Freitag 13:00 bis 14:00 Lerngruppe 14:00 bis 15:30 Kreative Kids 15:30 bis 18:00 Offener Betrieb Offener Betrieb (ab 10 Jahren) Wir bieten euch verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten wie Kicker, Tischtennis, Billard, Brett- und Kartenspiele etc., ein offenes Ohr für alles, was euch bewegt, aber natürlich auch Platz zum Musikhören, Entspannen und Freunde treffen. Just for Girls (ab 10 Jahren) Am Dienstag gehört das Jugendhaus allein euch Mädels. Geplant sind spezielle Angebote zu Mädchenthemen, die wir uns gemeinsam überlegen. Lerngruppe (ab 10 Jahren) Am Freitag habt ihr eine Stunde Zeit, euch für Klassenarbeiten oder Referate vorzubereiten, Vokabeln zu lernen oder anderen Schülern bei ihren Hausaufgaben zu helfen. Kreative Kids (ab 8 Jahren) Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß daran haben, sich kreativ zu betätigen. Wir basteln, werken, spielen, backen oder kochen gemeinsam. Aktive Senioren - Treff Auenstein Lokale Agenda August-Wanderung der Aktiven Senioren Auenstein Die Augustwanderung der Aktiven Senioren beginnt am Wanderparkplatz im Ilsfelder Wald Richtung Flein an der alten Schozacher Straße. Von hier aus gehen wir am Waldrand entlang und kommen so zum Hochrainhof, den wir durchqueren. Nach einer kurzen Strecke auf der Zufahrtsstraße zum Hochrainhof trennen sie die beiden Wandergruppen. Die Kurzwanderer gehen, geführt von Anneliese, über den Keilerweg durch den Wald und kommen nach 3,5 KM und 50 Hm zum Ausgangspunkt zurück. Die Langwanderer, geführt von Gerhard, gehen auf der Zufahrtsstraße weiter, überqueren die Straße Richtung Talheim den Weinbergweg hoch und kommen über einen Fußpfad an die Landesstrasse Richtung Flein, die wir an der Einfahrt zum Talheimer Hof überqueren. Unser Weg führt weiter an den Golfplätzen vorbei bis zur Gruppenbacher Straße, wieder in den Ilsfelder Wald.. über den Erich-Müller Weg, dann den Dachsweg kommen wir zum Ausgangspunkt zurück. Die Strecke ist 6,5Km lang bei 70 HM. Die Wege beider Wandergruppen sind asphaltiert, geschottert oder naturbelassen und verlaufen meist im Wald. Wegen den Temperaturen im August sind verkürzte Strecken ausgesucht worden. Schlusseinkehr ist im Rebstöckle in Schozach. Treffpunkt: Mittwoch, um Uhr, Tiefenbachhalle Auenstein Hier werden Fahrgemeinschaften gebildet, Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Die Teilnahme erfolgt stets auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ansprechpartner: Gerhard Gemmrich, Tel / Umwelt aktuell Recyclinghof Ilsfeld Ilsfeld, Mercedesstraße Donnerstag, Freitag Uhr, Samstag Uhr Häckselplatz Erddeponie Neckarwestheim Freitag Uhr, Samstag Uhr Hausmülldeponien Eberstadt Montag - Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Schwaigern-Stetten Dienstag - Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Gemeindebücherei Gemeindebücherei Ilsfeld Öffnungzeiten Montag Uhr Uhr Mittwoch 9.30 Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Ilsfeld, Rathausstr. 8 (Sitzungssaal) Tel Kultur + Bildung Gemeindebücherei

11 18. August 2016 Nr Die Gemeindebücherei hat in den Sommerferien geöffnet!!! Gemeindebücherei Ilsfeld Öffnungszeiten: Rathausstr. 8, Ilsfeld Montag Uhr Telefon 07062/ Mittwoch Uhr Mail: Donnerstag Uhr Onleihe So finden Sie uns im Internet: 1. Rufen Sie im Internet die Startseite der Gemeinde Ilsfeld auf. 2. Wählen Sie links den Button Kultur + Bildung und dann Gemeindebücherei 3. Sie sind jetzt auf der Internetseite der Gemeindebücherei. (Onleihe) Der Medienbestand der Gemeindebücherei kann online über den Webopac abgefragt werden, Sie können Ihr Leserkonto verwalten (Medien verlängern und vormerken) und sich Neuerwerbungen anzeigen lassen. Einfach auf die Box klicken! Diese Box führt Sie zu unserem Webopac (elektronischer Katalog der Gemeindebücherei Ilsfeld). Hier können Sie entliehene Medien selbst verlängern. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil hinter dem entliehenen Medium (dies ist nur innerhalb der Leihfrist möglich). Wenn Sie ein entliehenes Medium vorbestellen möchten, dann klicken Sie auf den Button Vorbestellen. Sie müssen jetzt ihre Ausweisnummer und ihr Passwort (Geb.datum: tt.mm.jjjj) eingeben. Auf der Internet- und Webopac-Seite der Gemeindebücherei finden Sie den Link der Onleihe Onleihe Onleiheverbund Heilbronn-Franken ebook eaudio emusic evideo epaper Alle Erklärungen zur Onleihe finden Sie auf dieser Seite Bei der Ausleihe eines e-mediums müssen Sie sich als Ilsfelder Leser/in mit ihrer Ausweisnummer und Ihrem Passwort (Geb.datum: tt.mm.jjjj) anmelden. Dieses neue Angebot können Sie an allen Wochentagen rund um die Uhr kostenlos nutzen. Buchvorstellung Bärbel Schäfer - Ist da oben jemand? Joy Fielding - Die Schwester Caroline Shipley ist voller Vorfreude, denn ihr Mann Hunter hat sie zur Feier ihres Hochzeitstages in ein Luxushotel in Mexiko eingeladen. Gemeinsam mit ihren beiden kleinen Töchtern reisen sie an und beziehen ihre komfortable Suite. Doch was als paradiesischer Aufenthalt geplant war, wandelt sich zum tiefen Trauma in Carolines Leben, von dem sie sich nie erholen wird denn eines Abends wird die zweijährige Samantha aus der Suite entführt und bleibt für immer verschwunden. Caroline zerbricht beinahe an dem Verlust und muss sich auch noch den Verdächtigungen der Presse stellen, an der Entführung beteiligt gewesen zu sein. Die Jahre vergehen, und irgendwann gibt Caroline selbst den letzten Funken Hoffnung auf, dass Samantha doch noch am Leben ist. Bis sie eines Tages den Anruf einer mysteriösen jungen Frau erhält, die behauptet, ihre verlorene Tochter zu sein und damit einen Strudel von Ereignissen auslöst, der Caroline die schockierende Wahrheit darüber offenbart, was wirklich geschah in jener heißen Sommernacht in Mexiko... Freiwillige Feuerwehr Spielmannszug Spielmannszug Ilsfeld on Tour Oldtimertreffen des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg Am Sonntag, 31. Juli 2016 fand im Rahmen der Landesgartenschau Öhringen das 4. Oldtimertreffen des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg statt. Rundhauber, Eckhauber, Langhauber diese Bezeichnungen ließen die Herzen von Liebhabern historischer Feuerwehrfahrzeuge höher schlagen. Sie alle und natürlich viele andere Fahrzeuge bis Baujahr 1965 trafen sich in Öhringen. Es waren 98 Fahrzeuge ausgestellt, welche von 345 Personen begleitet wurden.»ich bin die verwaiste Schwester meines tödlich verunglückten einzigen Bruders und die Freundin eines ebenfalls tödlich verunglückten Lebenspartners. Wie finde ich als Atheistin Trost in einer traumatischen Lebenssituation? Wo finden gläubige Menschen Halt in schwierigen Lebenskrisen?«Bärbel Schäfer erzählt in ihrem Buch von ihrer Suche nach Sinn. Sie gibt tiefe Einblicke in ihr Seelenleben, in ihre Wut, ihren Schmerz und ihre Verzweiflung. Offen beschreibt sie ihre Skepsis und ihr Hadern im Umgang mit Gott und den Religionen der Welt. Wird der Glaube für sie eine Option sein? Wir, der Spielmannszug Ilsfeld umrahmten die Übergabe der Plaketten an die Teilnehmer auf der Ausstellungswiese und sorgten für gute

12 August 2016 Nr. 330 Unterhaltung der Besucher an diesem Nachmittag auf der Landesgartenschau. Soziale Einrichtungen Diakoniestation Schozach-Bottwartal e. V. Bei den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Öhringen möchten wir uns für die tolle Organisation und die Verpflegung herzlich bedanken. Ausfahrt zur Fahnenschwingerhocketse Wir sind während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 bis Uhr unter Tel , Ilsfeld, Bahnhofstraße 2, für Sie erreichbar. Für pflegerische Notfälle, außerhalb unserer Bürozeiten, erfragen Sie bitte die Notrufnummer über den Anrufbeantworter. Kranken- und Altenpflege Pflegedienstleitung: Schwester Doris Baier und Ursula Wüstholz, Tel , Sprechzeiten: Mo.-Fr. von 7.00 bis Uhr sowie Termine nach Vereinbarung. Termine für Beratungsgespräche oder Termine für Qualitätssicherungsbesuche können Sie während der angegebenen Zeiten gerne vereinbaren. Hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege Einsatzleitung: Karin Kneidinger stellv. Einsatzleitung Regina Schmutzer Tel , Sprechzeiten: Mo.-Fr. von 8.00 bis Uhr sowie Termine nach Vereinbarung. Verwaltung: Tel , Fax , Geschäftsleitung: Claudia Saam, Tel Vorstand: Herr Pfarrer Rüdiger Jeno, Tel I A V-Beratungsstelle für ältere, hilfe- und pflegebedürftige Menschen Sie finden Beratung und Unterstützung bei Krankheit, Alter und Behinderung, Pflegebedürftigkeit und damit verbundenen finanziellen und organisatorischen Fragen, der Vermittlung von ambulanten und stationären Hilfen rund um die Pflege, Krankheit, Alter und Behinderung. Die Beratung ist neutral, trägerübergreifend, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ihre Ansprechpartnerin für die Gemeinden Abstatt, Beilstein, Ilsfeld und Untergruppenbach inkl. der Teilorte ist Frau Stöhr. Die Beratungszeiten sind: Dienstag und Donnerstag: Uhr Telefon , IAV-Stelle Ilsfeld, Bahnhofstr. 2. Selbstverständlich können für Beratungsgespräche auch Hausbesuche vereinbart werden. Am Samstag, 20. August besuchen wir unsere Freunde die Trääs bei Ihrer Fahnenschwingerhocketse. Abfahrt ist mit FW-Poloshirt um Uhr am Feuerwehrhaus Ilsfeld. Sommerpause 2016 Wir gönnen uns eine kleine Pause, die nächste Probe ist am Donnerstag, 25. August um Uhr im Feuerwehrhaus Ilsfeld. Der nächste Auftritt ist beim Holzmarkt-Umzug am Sonntag, 28. August. Maik Lauterwasser Königin-Charlotte-Stift Schwabstr. 33, Ilsfeld, Tel.: und Fa -290 Hausleitung: Jochen Burkert Hauswirtschaftliche Leitung: Kathrin Sander Verwaltung: Margrit Mildner Möchten Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren und für andere Menschen Gutes tun? Wir benötigen Sie für kleine Tätigkeiten z.b. spazieren gehen, vorlesen, basteln, unterhalten und was Sie gerne tun. Bitte rufen Sie uns an. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich.

13 18. August 2016 Nr Termine zur Beratung und Hausbesichtigung können gerne vereinbart werden. Schwabstr. 33, Tel , Fax Gottesdienste im Königin-Charlotte-Stift Am Sonntag, hält Herr Stampa den Gottesdienst. Beginn um 11:15 Uhr im Kaffee Gäste sind herzlich willkommen. Wir suchen Sie - als Verstärkung für das ehrenamtliche Cafeteria-Team! Haben Sie Lust, als Gastgeberin oder Gastgeber unsere Gäste mit feinen Kuchen und Getränken zu verwöhnen, in gemütlicher Runde Neuigkeiten auszutauschen und dabei ein Lächeln zu verschenken? Wenn ja, dann sind Sie bei uns richtig! Wir erleben schöne, interessante sowie bereichernde Momente mit den Bewohnenden und ihren Gästen. Für diese ehrenamtliche sinnvolle Aufgabe zu Gunsten betagter Menschen suchen wir - besonders für sonntags und mittwochs von 14:30 Uhr-17:30 Uhr - neue Helferinnen und Helfer! Helfer für Gartenarbeiten im Königin-Charlotte-Stift GESUCHT - Ein schöner Garten ist ein "Ort für die Seele", er lädt zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Besonders da, wo Menschen in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, aber sehen, fühlen, wahrnehmen können, tut so ein "Seelenstreichler" gut. Leider schaffen wir es nicht alleine, unseren Garten in Schuss zu halten. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Auskunft erteilen Ihnen gerne Kathrin Sander, 07062/916520, Wir freuen uns über Ihren Anruf. Besuch der Pfadfinder/innen im Königin-Charlotte-Stift Am Donnerstag, den 4. August besuchte uns eine Gruppe von 7 Pfadfindern im KCS. Die 5 Jungen und 2 Mädchen im Alter zwischen 14 bis 20 Jahren kamen vom Hauptlager in Beilstein, wo sich das Landeslager der Pfadfinder für 3 Wochen befand. An diesem Tag waren verschiedene Gruppen in Ilsfeld unterwegs, um sich ehrenamtlich einzubringen. Die Betreuerinnen der Heimstiftung hatten für diesen Tag einen Ausflug zum Aggis Eiscafe vorgesehen. Dank der zusätzlichen Unterstützung der Pfadis war es so möglich mit mehreren Bewohnern diese Aktion umzusetzen. Das Eis schmeckte allen vorzüglich und jeder genoss die fröhliche Runde auf dem König-Wilhelm-Platz. Mit Gitarrenbegleitung wurde manches Lied gesungen, so verging die Zeit viel zu schnell. Nach der Rückkehr ins Charlotten-Stift sangen die jungen Leute auf beiden Wohnbereichen Lagerlieder für unsere Bewohner. Mit dem gemeinsamen Lied Nehmt Abschied Brüder ging ein schöner Nachmittag zu Ende, der sowohl unseren Bewohnern als auch den Pfadfindern viel Freude gemacht hat. Senioren Tagespflege Ilsfeld RV Heilbronn-Franken Die TAGESPFLEGE - tagsüber gemeinsam, abends zuhause Sie leben in Ihren eigenen vier Wänden, können oder wollen jedoch tagsüber nicht alleine sein. Sie wünschen sich mehr Abwechslung, Ansprache und Gesellschaft. Dann ist die Tagespflege das richtige Angebot für Sie. Hier erleben Sie gesellige Stunden und einen abwechlungsreichen Tagesablauf. Unser Angebot beinhaltet Gesprächsrunden, Spaziergänge, Singen, Vorlesen, Backen, Feiern und vieles mehr. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich geistig und körperlich fit zu halten mit Gymnastik, Gedächtnis- und Ratespielen. Selbstverständlich führen wir auch medizinisch-pflegerische Maßnahmen durch. Pflegende Angehörige finden durch das Angebot der Tagespflege Entlastung und Freiraum. Liegt eine Pflegestufe vor, wird der größte Teil der Kosten von der Pflegekasse übernommen. Wenn Sie nur Betreuungsleistungen erhalten, können auch diese mit den Gesamtkosten verrechnet werden.

14 August 2016 Nr. 330 Außerdem können wir Ihnen meist auch einen Fahrdienst anbieten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin zur Besichtigung und Beratung oder für einen kostenlosen Schnuppertag. Öffnungszeiten: Mo.-Fr., Uhr, Telefon Ansprechpartner: Beatrice Bissinger - Leitung - Birgit Koch - stv. Leitung Bürger für Bürger e. V. Bürgerservice Bürger der Gemeinden Abstatt - Beilstein - Ilsfeld - Untergruppenbach (mit eingemeindeten Orten) helfen ihren älteren und hilfsbedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Schwerpunktmäßig bietet der Verein Bürger für Bürger e.v. folgende Leistungen an, ohne in Konkurrenz zu den gewerblichen Unternehmen oder professionellen Organisationen zu treten: kleine handwerkliche Hilfsdienste im Haus und Garten (Gardinen auf- und abhängen, Rasen mähen, Briefkasten leeren) Kleine Fahrdienste (auch mit Begleitung) zum Arzt, zur Massage etc. Haussitting (Haustiere füttern/ausführen, Blumen gießen) kleine Besorgungen (Grab gießen, einkaufen, Arznei holen) Schriftverkehr mit Behörden und Botengänge zu Behörden/Krankenkassen Betreuung Neue Mitglieder, die Hilfeleistungen erbringen wollen, können sich an die Ortskoordinatoren/in wenden. Falls Sie den zuständigen Ortskoordinator Ihrer Gemeinde nicht erreichen können, wenden Sie sich bitte an einen anderen Ortskoordinator! Wir alle helfen Ihnen! für Abstatt Annette Jacob, Tel für Beilstein Ingrid Bauer, Tel oder Otto Sonnenwald, Tel für Ilsfeld + Sonja Enzel Tel Schozach + Auenstein Jutta Layer, Tel für Untergruppenbach, Claudia Schlenker, Tel Unter-und Oberheinriet Mechthild Jäger, Tel Psychologische Außensprechstunde in Ilsfeld Gerne können Sie sich mit Fragen in Verbindung mit: * Ihrem eigenen Leben (für Erwachsene und Jugendliche) * Ihrer Familie * Ihren Kindern * Ihrer Partnerschaft * Trennung oder Scheidung * Ihrem Arbeitsplatz an uns wenden, um gemeinsam Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Beraten werden Sie durch Angela Tatti, Dipl. Sozialpädagogin und Lebens-, Paar- und Erziehungsberaterin (EKFUL) in den Räumen der Diakoniestation (2. OG, 1. Raum rechts) Termine erhalten Sie nach Absprache über das Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle des Kreisdiakonieverbandes unter Die Erziehungs- und Jugendberatung ist kostenlos. Hospizdienst Das Tafelmobil kommt immer mittwochs - Auenstein: Uhr Parkplatz Boxenstop, Hauptstr Beilstein Uhr Feuerwehrhaus, Bahnhofstraße -Oberstenfeld: Uhr Jugendhaus, Lembacher Str. -Großbottwar: Uhr Wunnensteinhalle / Eingansbereich Sie erhalten Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II? Sie haben nur eine kleine Rente? Sie erhalten Bafög? Sie müssen mit wenig Geld auskommen? Die fahrbare Tafel bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, Lebensmittel zu deutlich verringerten Preisen zu bekommen. Voraussetzung zum Einkauf ist ein Berechtigungsausweis. Unterlagen dazu bitte zum Tafelmobil mitbringen. Bitte an bedürftige Familien und Personen mit geringem Einkommen weiter sagen. Verantwortlich: Evang. Kirchengemeinden Auenstein, Beilstein, Gronau, Oberstenfeld und Großbottwar. Diakonin M. Herter-Scheck Tel.: / Diakonat.Marbach-Nord@t-online.de HOSPIZDIENST HEILBRONN E.V. Wir begleiten und betreuen Schwerkranke und deren Angehörige. Unser Einsatzgebiet umfasst Heilbronn Stadt, alle Stadtteile und den gesamten südlichen Landkreis einschließlich Ilsfeld und Teilorte. Unsere Hospizmitarbeiter/innen sind qualifiziert ausgebildet, werden fachlich begleitet und gezielt für Begleitungen ausgesucht und eingesetzt. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Sie nehmen teil am alltäglichen Leben der Schwerkranken Sie sind offen für die Nöte, Wünsche und Bedürfnisse (Vorlesen, Gespräche, Spaziergänge, etc.) von schwerkranken und sterbenden Menschen Sie entlasten die Zugehörigen Die Religion oder Weltanschauung des Kranken wird geachtet. Unsere Hilfe steht allen Menschen offen und ist kostenlos. Zum Wohle von Schwerkranken und deren Zugehörigen arbeiten Ärzte, Pflegepersonal, Seelsorge, Sozialarbeiter und ambulanter Hospizdienst zusammen.

15 18. August 2016 Nr Bei Bedarf und auf Wunsch der Zugehörigen werden diese auch noch nach dem Tod begleitet. Es besteht in diesem Rahmen auch das Angebot einer persönlichen Begleitung nach einem Trauerfall durch Frau Ingrid Reischle (ausgebildete Trauerbegleiterin) Unsere Hospizbegleiter sind sowohl im häuslichen Bereich als auch in betreuten Wohnanlagen und Pflegeheimen tätig. In einem Erstgespräch klären wir miteinander Ihre Erwartungen und unsere Möglichkeiten. Wir nehmen uns Zeit. Rufen Sie uns an. Hospizverein Der Hospizdienst Heilbronn e.v. wurde 2011 neu gegründet. Der Verein ist gemeinnützig und finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. IBAN: DE Vorsitzender: Herr Michael Schneider Ansprechpartnerin Frau Ingrid Reischle Kontaktdaten: Telefon: Telefax: 07131/ info@hospizdienst-heilbronn.de Der Hospizdienst sucht neue, ehrenamtliche Mitarbeiter. Wir bieten an: AUSBILDUNG ZUM HOSPIZBEGLEITER Beginn am Abschluss des Grundkurses Ende Oktober. Wenn Sie Interesse haben, senden wir Ihnen gerne weitere Informationen zu. Bitte kontaktieren Sie uns. Tel: Volkshochschule Unterland Schulen Ilse Bolg, Blumenstr. 8, Ilsfeld Tel , Fax ilsfeld@vhs-unterland.de In der folgenden Kurzübersicht finden sie die Kursangebote der VHS Unterland im nächsten Halbjahr. Die ausführlichen Beschreibungen finden sie - ab sofort - im Internet unter oder fragen sie bei ihrer Außenstellenleitung nach. Info & Anmeldungen Ilse Bolg, Blumenstr. 8, Ilsfeld, Tel , Fax , Ilsfeld@vhs-unterland.de September il Wirbelsäulengymnastik Mo, , Uhr, 12x, 42, il Rücken-Fit Mo, , 20:15-21:15 Uhr, 12x, 42, il Energy-Move Mo, , Uhr, 12x, 42, il Spanisch A1.1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse Mo, , 09:50-11:20 Uhr, 15x, 78, il Spanisch A1.2 auch für Wiedereinsteiger Mo, , 08:15-09:45 Uhr, 15x, 78, il Orientalischer Ausdruckstanz Di, , :30 Uhr, 12x, 63, il Kundalini-Yoga Di, , :30 Uhr, 15x, 78, il Wirbelsäulengymnastik in Auenstein Di, , Uhr, 13x, 47, il Wirbelsäulengymnastik in Auenstein Di, , Uhr, 13x, 47, il ZUMBA Di, , 18:45-19:45 Uhr, 15x, 52, il Englisch Starter A1.1 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Di, , :30 Uhr, 15x, 78, il Line Dance & Co Mi, , 19:30-20:45 Uhr, 8x, 37, il Hatha-Yoga Mi, , 18:30-19:45 Uhr, 15x, 65, il Yoga - finde deine innere Balance! Mi, , :15 Uhr, 11x, 50, il Wirbelsäulengymnastik in Auenstein Mi, , 19:30-20:30 Uhr, 15x, 52, il Wirbelsäulengymnastik in Auenstein Mi, , 20:30-21:30 Uhr, 15x, 52, il ZUMBA Mi, , 18:20-19:20 Uhr, 15x, 52, il Englisch A2.2 auch für Wiedereinsteiger Mi, , :30 Uhr, 15x, 78, il English Refresher A2 Activate your English Mi, , 20: Uhr, 15x, 78, il Pilates Do, , Uhr, 12x, 42, il Pilates mit Fitnessgymnastik Do, , 08:50-09:50 Uhr, 13x, 47, il Faszien-Pilates Do, , Uhr, 12x, 42, il Wirbelsäulengymnastik Do, , 16:30-17:30 Uhr, 13x, 47, il Wirbelsäulengymnastik Do, , 17:30-18:30 Uhr, 13x, 47, il Rücken-Fit Do, , 19:30-20:30 Uhr, 10x, 37, il Faszien-Rücken-Fit Do, , 18:30-19:30 Uhr, 10x, 37, il Bodyfit Do, , Uhr, 12x, 42, il Step & Gym Do, , Uhr, 12x, 44, il Englisch A1.1 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Fr, , :30 Uhr, 15x, 78,- Oktober il Hip Hop for Kids von 6-8 Jahren Di, , 16:30-17:30 Uhr, 15x, 42, il Hip Hop for Kids von 9-12 Jahren Di, , 17:30-18:30 Uhr, 15x, 42, il Faszientraining mit Yoga Di, , 09:15-10:30 Uhr, 12x, 52, il Faszientraining mit Yoga Di, , 10:30-11:45 Uhr, 12x, 52, il Gitarre Grundkurs für Erwachsene u. Jugendliche Mi, , Uhr, 12x, 84,-

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Alles öko, aber wie! AMTSBLATT. GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten Diese Ausgabe erscheint auch online. Handwerker- und Gewerbeausstellung

Alles öko, aber wie! AMTSBLATT. GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten Diese Ausgabe erscheint auch online. Handwerker- und Gewerbeausstellung AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach Wüstenhausen Nr. 38 Donnerstag,

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Notdienste Kinderärztlicher Notfalldienst

Notdienste Kinderärztlicher Notfalldienst AMTSBLATT AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten www.ilsfeld.de www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der der Amtsblatt Gemeinde Ilsfeld Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

am Gesundbrunnen 40 Tel Unsere Ärzte vor Ort:

am Gesundbrunnen 40 Tel Unsere Ärzte vor Ort: AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach Wüstenhausen Nr.

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause

WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause Ambulante Pflege und private Leistungen Sicher und gut versorgt zuhause leben Sie möchten selbstbestimmt in Ihrem vertrauten Zuhause wohnen, auch wenn vieles

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten.   Diese Ausgabe erscheint auch online AMTSBLATT AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten www.ilsfeld.de www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der der Amtsblatt Gemeinde Ilsfeld Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn

Mehr

Ehrenamtliches Engagement...

Ehrenamtliches Engagement... Ehrenamtliches Engagement... Machen Sie mit!... im Haus an der Steinlach Mössingen Über uns Das Haus an der Steinlach bietet 66 Pflege- und vier Kurzzeitplätze sowie fünf Betreute Wohnungen, eine Tagespflege

Mehr

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit 1 AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit Stand: 08.06.2017 32 Fragebögen Liebe Gäste, liebe Angehörige, um weiterhin einen hohen Qualitätsstandard in Betreuung, Pflege und Service anbieten zu können,

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.v. Kostenlose stationäre und ambulante Begleitung IN WÜRDE LEBEN - IN WÜRDE STERBEN Im Mittelpunkt unserer Aufgabe

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

GOTTLOB FREITHALER HAUS

GOTTLOB FREITHALER HAUS GOTTLOB FREITHALER HAUS Pflege aller Generationen in heimischer Umgebung. Sozialgemeinschaft Schiltach / Schenkenzell e.v. www.sgs-schiltach.de GOTTLOB FREITHALER HAUS Unser Team für Sie. Oase Tagespflege

Mehr

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online. Samstag, 3. Sept.

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten.  Diese Ausgabe erscheint auch online. Samstag, 3. Sept. AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach

Mehr

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Jochen Walter und Günther Reinelt Initiatoren des Bürgervereins Lebenskreis Dauchingen e.v. Dauchingen Versorgung älterer Menschen am Modell Löwen in Dauchingen 1 2006:

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Abwechslung und Entlastung. Tagespflege

Abwechslung und Entlastung. Tagespflege Abwechslung und Entlastung. Tagespflege Entlastung für pflegende Angehörige Am besten schläft man doch im eigenen Bett. Selbst wer im Alter durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit plötzlich auf fremde

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Über uns Die Ökumenischen Sozialstationen Kaiserslautern und Otterberg sowie die Protestantische Altenhilfe Westpfalz gbmbh gründeten

Mehr

AMTSBLATT. GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten. Freitag, 14. Oktober 2016, 19:30 Uhr Gemeindehaus Helfenberg

AMTSBLATT. GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten. Freitag, 14. Oktober 2016, 19:30 Uhr Gemeindehaus Helfenberg AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Zuhause wohnen und tagsüber bei uns! Tagespflege Nordhorn WOHNEN & PFLEGE IM ALTER

Zuhause wohnen und tagsüber bei uns! Tagespflege Nordhorn WOHNEN & PFLEGE IM ALTER Zuhause wohnen und tagsüber bei uns! Tagespflege Nordhorn WOHNEN & PFLEGE IM ALTER Unser Angebot passgenau für Sie! Gemeinsam statt einsam Wir verstehen es sehr gut, dass Sie so lange wie möglich in Ihrer

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Darum kümmern wir uns Entlastung für Sie! Diakoniestation. Fulda-Eder Ambulanter Pflegedienst

Darum kümmern wir uns Entlastung für Sie! Diakoniestation. Fulda-Eder Ambulanter Pflegedienst Darum kümmern wir uns Entlastung für Sie! Diakoniestation Fulda-Eder Ambulanter Pflegedienst Gemeinsam wir Unterstützung für Ihr Leben zu Hause Gute Fürsorge und Geborgenheit in der gewohnten Umgebung

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein

B 641 Heilbronn Ilsfeld Beilstein Busverkehr 268 DB Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de FAHRPLÄNE IM HOSENTASCHEN-FORMAT erhalten Sie im Bus und in den Vorverkaufsstellen.

Mehr

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen ... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine Nah am Menschen 1 Inhalt Inhalt Vorwort 5 Die Lupine stellt sich vor 7 Das Besondere an der Lupine 8 Wohlfühlen in der Lupine 10 Unser Freizeitangebot 11 Unser Leitbild

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Kunst is. keine Frage des Alters

Kunst is. keine Frage des Alters AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Offene

Mehr

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online

GEMEINDE ILSFELD Ilsfelder Nachrichten.  Diese Ausgabe erscheint auch online AMTSBLATT GEMEINDE ILSFELD www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ilsfeld Kreis Heilbronn mit den Teilorten Abstetterhof Auenstein Helfenberg Schozach Wüstenhausen Nr.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Allgemeine Angaben zu Ihrer Person In welchem Ortsteil wohnen Sie? Alswede Blasheim Eilhausen Gehlenbeck Nettelstedt Obermehnen

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

INFORMATIONBROSCHÜRE. Wohnbereiche. Bereich Wiese / Sonne

INFORMATIONBROSCHÜRE. Wohnbereiche. Bereich Wiese / Sonne INFORMATIONBROSCHÜRE Wohnbereiche Bereich Wiese / Sonne HERZLICH WILLKOMMEN IM WOHNBEREICH WIESE und SONNE PFLEGEHEIM OBERPULLENDORF, HAUS ST.PETER LIEBE BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER! LIEBE ANGEHÖRIGE! Mit

Mehr

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Das Sozialwerk Bethesda e.v., seit mehr als 35 Jahren mittlerweile an fünf Standorten

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisnetz Nürnberg Süd e.v. Der micura

Mehr

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische

Seelsorge KUR- UND REHA-SEELSORGE KATHOLISCHES UND EVANGELISCHES SEELSORGETEAM EHRENAMTLICH MITARBEITENDE KATHOLISCH. Ökumenische EHRENAMTLICH MITARBEITENDE MONTAGSGESPRÄCHE Eine Reihe von Frauen und Männern wirken in verschiedenen Bereichen der Seelsorge ehrenamtlich mit. Wie alle unsere Mitarbeitenden sind sie an die Schweigepflicht

Mehr