Gemeindemitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindemitteilungen"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 4/2013 Vermisst: Hinweise erbeten! Sperrmülltelefon neue Rufnummer Rufbus Neu! Volksbegehren Tag des offenen Kinderhauses Feriencamp für Vösendorfer Kinder Seniorenurlaub 2013 Musikschule Vösendorf 4. Benefizball der Ärztinnen und Ärzte Einladung zum Tagesausflug Einladung zur Muttertagsfeier Start der Photovoltaik-Aktion 2013 Bundesförderung Thermische Sanierung 2013 Informationen der Volkshilfe NÖ Hans Czettel Förderungspreis Wasserleitungsverband sucht Mitarbeiter Action Camps für Kinder Eltern vom Land mit Kindern in der Stadt für eine ORF Dokumentation gesucht!

2 Seite 2 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Neue Telefonnummer Sperrmülltelefon Die Sperrmüllaktion wird nach telefonischer Terminvereinbarung mit Ihnen durchgeführt. Termine können für Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vereinbart werden. Wenn Sie Bedarf an einer Sperrmüllabfuhr haben, rufen Sie bitte unser "Mülltelefon" unter der Telefonnummer 01/ und vereinbaren Sie einen Termin. Den Sperrmüll legen Sie dann bitte erst kurzfristig für die Abholung bereit. Jeder Haushalt hat einmal pro Jahr das Recht den Sperrmüll gratis abholen zu lassen. Die Anlieferung von Sperrmüll zum Bauhof mit der Entsorgungskarte ist davon nicht betroffen. RUFBUS Die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Vösendorf möchte Sie davon informieren, dass die Dienstleistung des Rufbusses neu ausgeschrieben wurde. Diese Ausschreibung musste aufgrund Ihrer Dimension EU-weit durchgeführt werden und hat zur Folge, dass ab 1. April 2013 ein neuer Betreiber für Sie tätig wird. Für Sie als Fahrgast konnten wir dadurch eine Ausweitung des Einsatzbereiches und der Einsatzzeiten erzielen. Eine neue Rufnummer geht mit der Änderung des Betreibers einher. Ansonsten müssen Sie mit keinen Veränderungen rechnen und können den Rufbus wie gehabt nutzen. Mit 1. April 2013 ändern sich Rufnummer, Einsatzzeiten und Einsatzbereich! Der Einsatzbereich wurde für Sie wie folgt erweitert: Neue Rufnummer: 0664/ gesamtes Ortsgebiet Marktgemeinde Vösendorf gesamtes Ortsgebiet Gemeinde Hennersdorf Strecke zur UCI Kinowelt SCS Strecke zur Station der U-Bahnlinie U6 Siebenhirten Einsatzzeiten Montag bis Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Sonn- und Feiertage Uhr Uhr

3 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Seite 3 VOLKSBEGEHREN Volksbegehren Demokratie Jetzt! Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien Die Stimmberechtigten können im festgesetzten Eintragungszeitraum, das ist von Montag, dem 15. April 2013 bis einschließlich Montag, dem 22. April 2013 in den Text des Volksbegehrens Einsicht nehmen und die Zustimmung zu dem beantragten Volksbegehren durch einmalige eigenhändige Eintragung ihrer Unterschrift in die Eintragungsliste erklären. Die Eintragung hat außerdem den Familien und Vornamen sowie das Geburtsdatum des Stimmberechtigten zu enthalten. Eintragungsberechtigt sind alle Frauen und Männer, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, in einer Gemeinde des Bundesgebiets den Hauptwohnsitz haben, mit Ablauf des letzten Tages des Eintragungszeitraums (22. April 2013) das 16. Lebensjahr vollendet haben und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind. Stimmberechtigte, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Vösendorf haben, benötigen zur Ausübung ihres Stimmrechts eine Stimmkarte. Die Eintragungslisten liegen während des Eintragungszeitraums am Gemeindeamt Vösendorf, Schlossplatz 1, 2331 Vösendorf, 1. Stock, Zimmer 105 auf. Eintragungen können an nachstehend angeführten Tagen und folgenden Zeiten vorgenommen werden: Montag, 15. April 2013 Dienstag, 16. April 2013 Mittwoch, 17. April 2013 Donnerstag, 18. April 2013 Freitag, 19. April 2013 Samstag, 20. April 2013 Sonntag, 21. April 2013 Montag, 22. April Uhr bis 20 Uhr 8 Uhr bis 16 Uhr 8 Uhr bis 16 Uhr 8 Uhr bis 20 Uhr 8 Uhr bis 16 Uhr 8 Uhr bis 12 Uhr 8 Uhr bis 12 Uhr 8 Uhr bis 16 Uhr Tag des offenen Kinderhauses Am Freitag, den 26. April 2013 in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr laden die Mitarbeiter des Kinderhauses Vösendorf, Mühlgasse 4, 2331 Vösendorf, recht herzlich zum Tag des offenen Kinderhauses ein!

4 Seite 4 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 FERIENCAMP für KINDER Auch heuer möchte die Marktgemeinde Vösendorf, Kindern die in Vösendorf wohnhaft und hauptgemeldet sind, einen Erholungsurlaub mit den NÖ Kinderfreunden ermöglichen. Den Kindern von 6 bis 15 Jahren wird dieses Jahr ein 14- tägiger Aufenthalt geboten. in der Zeit vom bis in Ulmerfeld (NÖ) Die Jugendherberge Schloss Ulmerfeld besitzt mehrere freundliche Mehrbettzimmer mit Stockbetten, sowie einen Speisesaal und einen großen Aufenthaltsraum. Der Aufenthalt steht heuer unter dem Motto: DEN 4 ELEMENTEN AUF DER SPUR Wir begeben uns auf die spannende Suche nach: FEUER WASSER ERDE LUFT Erwarten werden dich dabei z.b. Thementage, feurige Rhythmen und Lagerfeueraction! Wir werden uns im Freibad abkühlen, spannende Experimente durchführen und auch Tonarbeiten dürfen am Erdentag nicht fehlen! Aus luftigen Höhen werden wir unsere selbstgebastelten Drachen hoch in die Lüfte steigen lassen. In diesen zwei Wochen begibst du dich auf spielerische Weise den 4 Elementen auf die Spur und dabei erleben wir gemeinsam jede Menge Spaß! Weitere Infos auch unter: Die An-und Abreise erfolgt per Bahn. Genauere Informationen folgen noch! Wenn du jetzt Interesse hast, dann nimm deine Freunde mit und komm zu uns ins Bürgerservice und melde dich für 2 spannende Wochen im Feriencamp Ulmerfeld an! Die Anmeldung ist mit dem ausgefüllten Abschnitt in der Zeit vom bis im Bürgerservice abzugeben. Spätere Anmeldungen können nur mehr direkt bei den NÖ Kinderfreunden Telefon 02742/ angemeldet werden. Bei der Anmeldung erhalten Sie auch das Formular für das Ansuchen über anteilige Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse. Der Kostenbeitrag beträgt pro Kind 387,-. Darin enthalten sind: An-und Abreise per Bahn, Unterkunft, Vollpension, Tischgetränke, professionelle Betreuung durch geschultes Personal, erlebnispädagogische Aktivitäten, pädagogisches Material, Workshopleitung durch ExpertInnen, Unfallversicherung, Eintritt in 5 Museen, Minigolf, Freibad inkl. Shuttlefahrt und ein Buch als Geschenk! Für weitere Fragen steht Ihnen gerne das Bürgerservice unter der Telefonnummer 01/69903/42 od.43 zur Verfügung. ******************************************************************************* ANMELDUNG KINDERURLAUB 2013, SCHLOSS ULMERFELD Familienname: Vorname: geb.am:..krankenkasse: Adresse:2331 Vösendorf,... Telefonnummer:... Kontonummer:.Bankleitzahl:... Unterschrift des Erziehungsberechtigten

5 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Seite 5 SENIOREN-URLAUB 2013 für alle Pensionisten und Pensionistinnen! Auch in diesem Jahr steht das Seminarparkhotel Hirschwang an der Rax wieder für unsere Urlauber in der Zeit von Freitag, 6. September bis Freitag, 20. September 2013 zur Verfügung. Es sind sechs Doppel- und acht Einbettzimmer ( für insgesamt 20 Personen) vorreserviert. Sie können Ihre Anmeldung ab sofort jedoch bis spätestens Donnerstag, 25. April 2013 im Bürgerservice der Marktgemeinde Vösendorf abgeben! Ihre Anmeldung kann nur mit nachstehendem Abschnitt unter Vorlage des Pensionsbescheides sowie gleichzeitiger Bezahlung des Betrages aufgenommen werden. Bei Ehepaaren gilt der angeführte Kostenbeitrag doppelt. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich! Sollten Sie jedoch selbst nicht zum Gemeindeamt kommen können, wird Ihre Anmeldung selbstverständlich von Verwandten oder Bekannten unter Vorlage der genannten Unterlagen entgegengenommen. Bei Inanspruchnahme eines Einzelzimmers muss ein Zuschlag von 12, verrechnet werden. Die Teilnahme ist nur für in Vösendorf wohnhafte, sowie hauptgemeldete Pensionisten möglich. Die Vizebürgermeisterin: Andrea STIPKOVITS Der Bürgermeister: Ing. Friedrich SCHARRER Für Alleinstehende: Für Ehepaare: Preis: Einkommen brutto: Einkommen brutto: 700, bis 799, 1.100, bis 1.199, 557, DZ 800, und darüber 1.200, und darüber 657, EZ ANMELDEABSCHNITT für Senioren-Urlaub in Hirschwang an der Rax, September 2013 Name:... geb. am:... wohnhaft: 2331 Vösendorf,... Unterschrift

6 Seite 6 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Musikschule der Marktgemeinde Vösendorf Badgasse 2, A-2331 Vösendorf Tel. & Fax: +43 / 1 / musikschule@voesendorf.gv.at MUSIKSCHULE Musikschule der Marktgemeinde Vösendorf Badgasse 2, A-2331 Vösendorf Tel. & Fax: +43 / 1 / musikschule@voesendorf.gv.at MUSIKSCHULE Anmeldungstermine für das nächste Schuljahr 2013/2014: Dienstag, 14.Mai 2013, 14:00 18:00 Uhr in der Direktion der Musikschule. SchülerInnen der Musikschule dürfen sich - bis spätestens Freitag, 3. Mai bei Ihren LehrerInnen wieder anmelden. Nützen Sie die Möglichkeit, LehrerIn und Instrument im Schnupperunterricht vor den Anmeldeterminen kennen zu lernen. in Concert Ein Konzert- und Informationsabend am Tag der NÖ Musikschulen Schüler & Lehrer bringen Musik aus Klassik, Volksmusik, Jazz, Rock & Pop Freitag, 26. April 2013 um 18:00 Kultursaal Vösendorf, Kindbergstraße 12 Das gesamte Lehrerteam steht Ihnen für Fragen & Informationen gerne zur Verfügung. Roman Pinter Musikschulleiter Wir freuen uns über Ihren Besuch! Eintritt frei!

7 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Seite 7 EINLADUNG zum TAGESAUSFLUG An alle Vösendorferinnen und Vösendorfer, die das 70. Lebensjahr erreicht bzw. überschritten haben, unter dem Motto: Ein sorgenfreier Tag Unsere älteren Vösendorferinnen und Vösendorfer sollen auch heuer wieder einen Tag voll Freude und Entspannung erleben können. Die Gemeindeverwaltung erlaubt sich daher, Sie für Dienstag, dem 14. Mai 2013 zu einer kostenlosen Autobusfahrt mit Besichtigungsprogramm einzuladen. Wir bitten Sie daher, wenn es Ihre Gesundheit zulässt, den nachfolgenden Abschnitt bis spätestens Freitag, dem 3. Mai 2013, im Gemeindeamt, Schlossplatz 1, Bürgerservice, abzugeben. Sollten Sie sich angemeldet haben und kurzfristig nicht mitfahren können, bitten wir Sie unbedingt abzusagen, da nur 2 Autobusse zur Verfügung stehen. Die Abfahrt erfolgt mit dem Autobus am Dienstag, dem 14. Mai 2013, bei den nachstehend angeführten Zusteigmöglichkeiten. Die Rückkehr erfolgt um ca. 19 Uhr. Für die Verpflegungskosten des ganzen Tages kommt die Gemeindeverwaltung auf. Wir hoffen, Sie bei diesem Ausflug begrüßen zu können und wünschen für den Tagesausflug noch eine angenehme Fahrt, gute Unterhaltung und schönes Wetter. Zusteigmöglichkeiten: 6.30 Uhr Garage Firma PLETTER 6.30 Uhr Garage Firma PLETTER 6.35 Uhr Freiheitsstraße/Brunnerweg 6.35 Uhr Haidfeldstraße/Raimundgasse 6.40 Uhr Laxenburgerstr , 247 und Uhr Haidfeldstraße/Tröbergasse 6.45 Uhr Ortsstraße 207 / Jonashof 6.35 Uhr Kargl-Haus(Tröbergasse/Schönbr.Allee) 6.50 Uhr vor Freiw.Feuerwehr/Schlossplatz 6.40 Uhr MERKUR-Schönbr.Allee (Tankstelle) 6.50 Uhr Kirchenplatz (Bushaltestelle) 6.45 Uhr Ecke Konsumstraße-Marktstraße 6.50 Uhr Ortsstraße / Mühlgasse 6.50 Uhr Ortsstraße 114 (ggü. Freiw.Feuerwehr) 6.55 Uhr Ortsstraße Uhr Stiasny-Hof (Apotheke) 6.55 Uhr Hafenschergasse / Mitterberggasse 6.55 Uhr Marktstraße Ortsstraße (Metro) 7.00 Uhr Triesterstraße (Haltestelle) 7.00 Uhr Triesterstraße (Haltestelle) Jause Jause-Nr.1: Frankfurter mit 1 Gebäck Jause-Nr.2: Schinkensemmel Jause-Nr.3: Käsesemmel Menü-Nr.1: Menü-Nr.2: Menü-Nr.3: Mittags - Menü Rindssuppe im Topf mit Einlage Wiener Schnitzel vom Schwein Vierkanter Grill Saiblingsfilet gebraten A N M E L D E A B S C H N I T T Name Adresse: 2331 Vösendorf,... Geburtsdatum:... Jause-Nummer:... Suppe:... Menü-Nummer.

8 Seite 8 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Die Marktgemeinde Vösendorf lädt ein zur am Sonntag, den 5. Mai 2013 Kultursaal Muttertagsfeier Wir erwarten Sie zu einer gemütlichen Jause. Alle Mütter jeden Alters sind herzlichst eingeladen, Väter sind willkommen! Jause von Uhr musikalische Umrahmung: Reini Reinhard Kaiser Begrüßung: Vizebürgermeisterin Andrea Stipkovits Festansprache: Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer Beiträge der Volksschule Vösendorf Schulspielgruppe und Klasse 2 C Beitrag der Mädchengarde Jugendblasorchester der Musikschule Vösendorf unter der Leitung von Angelika Poszvek anschließend an das Festprogramm spielt Reini zum Tanz auf. Ein kostenloser Zubringerdienst für An und Rückfahrt wird für Sie eingerichtet! Fahrplan Uhr Oberes Werk/Triesterstraße (Haltestelle - vormals Seniorentreff) Uhr Anton-Benya-Straße Uhr Triesterstraße Ortsstraße Bushaltestelle Badnerbahn Uhr Hafenschergasse / Ecke Mitterberggasse Uhr Marktstraße Konsumstraße Uhr Haidfeldstraße - Raimundgasse Uhr Haidfeldstraße - Tröbergasse Uhr Tröbergasse - Schönbrunnerallee (Karglhaus) Uhr Schönbrunnerallee - Merkur (Haltestelle) Uhr Schönbrunnerallee Freiheitsstraße Uhr Freiheitsstraße (Tröbersiedlung) Uhr Kultursaal Uhr Ortsstraße Uhr Laxenburgerstraße Uhr Laxenburgerstraße 247 Umkehrplatz Uhr PENNY-Markt - bei Haltestelle Uhr Ortsstraße Uhr Schlossplatz - Freiw. Feuerwehr Uhr Ortsstraße Uhr Mühlgasse - Ortsstraße Uhr durch Jordanstraße retour Uhr Kultursaal

9 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Seite 9 Start der Photovoltaik-Aktion 2013 für Private! Bald wird es wieder so weit sein. Der Klima- und Energiefonds startet seine heurige Förderaktion für private Photovoltaik-Anlagen bis 5 kw bald wieder. Derzeit sieht es nach einem Termin Ende April aus. Das bedeutet, dass nicht mehr allzu viel Zeit dafür ist, sich darauf vorzubereiten. Sollten sich die Förderbedingungen nicht geändert haben, reicht ein Angebot eines Errichters für die Einreichung. Bis Sie so ein Angebot allerdings in Händen halten, braucht es ein paar Wochen, denn der oder die Errichter falls Sie mehr als ein Angebot brauchen sollten vorbeikommen, um sich das Dach ansehen zu können. Dann braucht die Erstellung auch seine Zeit und die Errichter sind natürlich zu diesem Zeitpunkt gerade sehr ausgelastet. Wenn Sie sich die Investition in eine PV-Anlage überlegen, dann sollten Sie sich sehr bald am besten natürlich dafür - entscheiden! Die Photovoltaik ist einer der wichtigsten Stützen für die notwendige Energiewende! Der Fördertopf wurde von 25,5 Mio. Euro auf heuer 36 Mio. Euro mit Hilfe nicht ausbezahlter Vorjahresförderungen erhöht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie zum Zug kommen, ist daher sehr gut. Die Höhe der Förderung und der Start stehen noch nicht fest. Berücksichtigen Sie auch die zusätzliche Förderung durch Ihre Gemeinde in Höhe von 250 Euro/kWp oder maximal Euro pro Anlage! Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mag. Patrick Wagenhofer, MSc Energiemanager & Energiebeauftragter zertifizierter Passivhaus-Berater (Passivhaus-Institut Darmstadt) zertifizierte Photovoltaik-Berater (AIT) T: F: M: E: patrick.wagenhofer@voesendorf.gv.at Bundesförderung Thermische Sanierung 2013 Auch 2013 gibt es wieder die Bundesförderung für thermische Sanierungen von Wohn- und Betriebsgebäuden, und zwar zusätzlich zu eventuellen Landesförderungen. Für umfassende thermische Sanierungen von über 20 Jahre alten Wohngebäuden werden Zuschüsse von bis zu Euro vergeben, die mit dem Konjunkturbonus auf Euro steigen können. Wer gleichzeitig auf eine umweltfreundliche Heizanlage wie eine Wärmepumpe, eine thermische Solaranlage oder zum Beispiel Pellets- und Hackschnitzel-Heizungen umsteigt, erhält eine zusätzliche Förderung von Euro. Neu ist hier auch die Förderung von Nah- und Fernwärmeanschlüssen. Erstmals wird auch der Energieausweis pauschal mit 300 Euro gefördert. Insgesamt sind so Unterstützungen von bis zu Euro möglich, wobei die Förderhöhen mit maximal 20 Prozent der Investitionskosten bzw. 30 Prozent beim Bonus gedeckelt sind. Bei Teilsanierungen sind abhängig von der Reduktion des Heizwärmebedarfs bis zu Euro möglich, die sich mit Konjunkturbonus und Energieausweisförderung auf Euro erhöhen können. Details zur Einreichung Private können ihre Förderanträge direkt bei allen Bankfilialen und Bausparkassen einreichen, Unternehmen online bei der Förderstelle KPC. Mehr Informationen finden Sie auf

10 Seite 10 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Hans Czettel-Förderungspreis 2013 Für besondere Leistungen auf dem Sektor Natur und Umweltschutz im Jahre 2012/13 werden Preise an Organisationen, Vereine, Schulen oder Privatpersonen vergeben. Bewerbungen oder Vorschläge schicken Sie mit entsprechenden Unterlagen an: LAbg. Bgm. Mag. Günther Leichtfried SPÖ Landtagsklub Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten wo auch telefonisch unter der Tel.Nr / (Michael Fertl) Auskunft erteilt wird. Einsendeschluss: 12. Juli 2013 Es wird darauf hingewiesen, dass nur Leistungen im Bereich Umwelt und Naturschutz honoriert werden. Die Leistungen müssen in Niederösterreich erbracht worden sein. Bewertung und Reihung erfolgt durch eine unabhängige Jury. Mit der Einreichung wird das Einverständnis erklärt, dass die Bilder und Unterlagen für Aussendungen oder Ankündigungen im Rahmen des Hans Czettel Wettbewerbes verwendet werden dürfen. Wasserleitungsverband Der Triestingtal und Südbahngemeinden Der Wasserleitungsverband der Triestingtal und Südbahngemeinden sucht neue Mitarbeiter für den Außendienst. Erforderliche Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung (bevorzugte Berufe sind Installateur, Schlosser, Spengler) Staatsangehöriger eines EU-Mitgliedsstaates Absolvierter Präsenz bzw. Zivildienst (bei Männern) PKW-Führerschein Gesundheitliche Eignung Die Aufnahme und Entlohnung erfolgt gemäß dem NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis 10. Mai 2013 an den Wasserleitungsverband der Triestingtal und Südbahngemeinden, Badnerstraße 88, 2540 Bad Vöslau Für zusätzliche Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Dr. D.I. Balber bzw. Herrn Dir. Stellv. Ing. Vogl. (02252/76273)

11 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Seite 11 Notruftelefon: Bis zu 3 Monate um 19,90 Euro AKTION Mehr Sicherheit zuhause auf Knopfdruck mit der Volkshilfe NÖ Das Notruftelefon bietet alleinstehenden und pflegebedürftigen Menschen Sicherheit rund um die Uhr. Über Menschen nutzen bereits diese Dienstleistung der Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH. Im Frühling nur 19,90 Entscheiden Sie sich jetzt für ein Notruftelefon, erhalten Sie es im Frühjahr ab März bis Mai 2013 um 19,90 Euro monatlich. Danach beträgt die Miete monatlich 25,44 Euro. Es entstehen keine weiteren Kosten. Der Anschluss, das Service und die laufende Wartung sind in der Miete inkludiert. Sicherheit auf Knopfdruck Es kann vorkommen, dass allein lebende Menschen auf Hilfe von anderen angewiesen sind, bei einem Sturz oder Schwächeanfall zum Beispiel. Mit dem Notruftelefon der Volkshilfe kann einfach und schnell Hilfe herbeirufen werden. Wie funktioniert das? Telefon- und Notrufgerät werden an die Telefonleitung angeschlossen (Festnetz-Telefonanschluss notwendig). Auf einem Armband befindet sich der Sender. Mit einem Knopfdruck auf den Handsender sind Sie mit der Notrufzentrale der Volkshilfe verbunden. Über die leistungsstarke Freisprecheinrichtung versucht die MitarbeiterIn der Notrufzentrale Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Gelingt das nicht, werden Vertrauenspersonen Ihrer Wahl informiert und im Bedarfsfall die Rettung verständigt. Sind Ihre Haustürschlüssel optimal geschützt? Ein Schlüsselsafe ist ein kleines Metallkästchen aus schwerem Stahl, welches vor Ihrer Haus oder Wohnungstür montiert wird. Der Safe ist mit einem Code gesichert. Diesen kennen nur Sie und die Personen Ihres Vertrauens. Der Safe geht in das Eigentum der KundInnen über. Der Schlüsselsafe (S6) ist im Rahmen unserer Aktion zum Sonderpreis erhältlich: 67,- Euro (statt 82,-) Wie komme ich zu einem Notruftelefon oder Schlüsselsafe? Rufen Sie uns an: / oder schreiben Sie uns ein notruftelefon@noevolkshilfe. at Bitte unbedingt das Stichwort Osteraktion bekannt geben! Weitere Details erfahren Sie von unseren MitarbeiterInnen.

12 Seite 12 Vösendorfer Gemeindemitteilung / Ausgabe 04/2013 Keine Prüfungen und keine Hausaufgaben, dafür jede Menge Spaß und Action einen ganzen Sommer lang! Die Action Company der Sportunion veranstaltet im Mölltal/Kärnten in den Sommerferien für Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren echte Power-Ferien. Für unternehmungslustige Teens sind diese Camps ein absoluter Volltreffer. Jugendliche erleben hier ihren Urlaub einerseits als "Action-total" und andererseits als angenehme Entspannung. Reiten, Rafting, Mountainbike, Bogenschießen, Bungee-Running, Soap-Football, Hochseilgarten, Expedition Robinson, Canyoning, Golf, Go-Kart, Mohawk-Way, Gladiator und viele Trendsportarten sind die Zutaten für den aufregenden Fun-Cocktail. Nach dem Sport bieten die Camps ein umfangreiches Freizeitpaket: Ein fetziges Rahmenprogramm mit Disco, Lagerfeuer, Kinoabend, Nachtexpedition und Showprogramm machen die Camps unvergesslich. Actioncamps: 28. Juli bis 3. August, 3. bis 9. August, 9. bis 15. August Funcamps: 28. Juli bis 3. August, 9. bis 15. August Englischcamp: 3. bis 9. August Abenteuercamp XL: 9. bis 15. August Die Pauschalpreise betragen 369 Euro für die Funcamps, 469 Euro für die Actioncamps, 370 Euro für das Abenteuercamp und 390 Euro für das Englischcamp. Anmeldung und nähere Informationen: Mag. Herbert Lientschnig, Telefon 0664 / oder Eltern vom Land mit Kindern in der Stadt für ORF-Dokumentation gesucht! Wir, die Tresor TV Produktions GmbH, suchen für eine neue ORF-Sendung Elternpaare die auf dem Land oder in kleineren Städten und Ortschaften wohnen und bereits erwachsene Kinder haben, die schon vor Jahren wegen des Studiums oder des Berufes in die Großstadt gezogen sind und seitdem immer noch dort leben. Im Rahmen der Sendung wollen wir aufregende und lustige Geschichten über die Familie erzählen, in denen ein oder mehrere Kinder in die Stadt ausgewandert sind und niemals zurückkehrten. Dabei möchten wir zeigen, aus welchen Motiven die Kinder in die Stadt gegangen sind, wie diese Entscheidung das Familienleben positiv oder negativ beeinflusst hat und wie heute das Leben über die Entfernung funktioniert. Sollten Sie selbst ein solches aufgeschlossenes Elternpaar sein oder sollten Sie solche Menschen kennen, dann melden Sie sich ganz unverbindlich bei uns, damit wir Ihnen mehr über dieses Projekt erzählen können. Wir freuen uns auf Se! Es wartet eine kurzweilig spannende und abenteuerliche Zeit auf Sie und Ihre ganze Familie! Für Fragen und alle weiteren Informationen zur Sendung stehen wir jederzeit per Mail oder per Telefon zur Verfügung Martina.horvath@tresor.tv David.Heissig@tresor.tv

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 04/2009 Einladung zur Muttertagsfeier Einladung zum 70er-Ausflug 2.

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ 2016 Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 2/2010 NÖ Heizkostenzuschuss Erholung für Kinder aus Belarus Fashion

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Erziehungsberechtigter: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer. Ehepartner/Lebenspartner: Name, Anschrift, Geburtsdatum

Erziehungsberechtigter: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer. Ehepartner/Lebenspartner: Name, Anschrift, Geburtsdatum Kreis Rendsburg-Eckernförde Kinder, Jugend, Sport Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg eingegangen am: Antrag auf Förderung der Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII für Kinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Kanalbauarbeiten in der Ortsstraße. Verkauf von gemeindeeigenen Kraftfahrzeugen. und diversen Geräten. Spielzeugdorf Seiffen zu Gast in Vösendorf

Kanalbauarbeiten in der Ortsstraße. Verkauf von gemeindeeigenen Kraftfahrzeugen. und diversen Geräten. Spielzeugdorf Seiffen zu Gast in Vösendorf Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 09/2013 Kanalbauarbeiten in der Ortsstraße Einbahnregelung Verkauf von gemeindeeigenen Kraftfahrzeugen und diversen Geräten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Konjunkturpaket Thermische Sanierung Befristete Fördermöglichkeit im Rahmen des Konjunkturpakets der Österreichischen Bundesregierung

Konjunkturpaket Thermische Sanierung Befristete Fördermöglichkeit im Rahmen des Konjunkturpakets der Österreichischen Bundesregierung Konjunkturpaket Thermische Sanierung Befristete Fördermöglichkeit im Rahmen des Konjunkturpakets der Österreichischen Bundesregierung Ministerratsbeschluss vom 23. Dezember 2008 100 Millionen Euro für

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Mitti. Informationen und Konzeption

Mitti. Informationen und Konzeption Caritas-Mittagsbetreuung Grundschule Westerndorf St. Peter Mitti Informationen und Konzeption Liebe Eltern! Wir freuen uns Ihr Kind und Sie in unserer Mittagsbetreuung, der Mitti, begrüßen zu können. Folgende

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 11. - 14.07.2015 Großes Tanzlager 15. - 19.07.2015 Ferienlager 20. - 24.07.2015 Ferienspiele 27. - 31.07.2015 Kleines Tanzlager in Magdeburg

Mehr

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Liebe Eltern, In den Aichwalder Kindergärten stehen Ihnen eine Vielzahl an Betreuungsangeboten für Ihre Kinder zur Verfügung. Mit einem

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

Einladung. zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom 03.06. 05.06.2016 in Vöhl-Harbshausen (Edersee)

Einladung. zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom 03.06. 05.06.2016 in Vöhl-Harbshausen (Edersee) Einladung zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom 03.06. 05.06.2016 in Vöhl-Harbshausen (Edersee) Liebe dsj-juniorteamer/-innen, liebe Sportkolleg/-innen, liebe/-r Interessierte/-r, hiermit

Mehr

Anmeldung für einen Ferienbetreuungsplatz in den Sommerferien 2016

Anmeldung für einen Ferienbetreuungsplatz in den Sommerferien 2016 Anmeldung für einen Ferienbetreuungsplatz in den Sommerferien 2016 Bitte übermitteln Sie das vollständig und leserlich ausgefüllte Anmeldeformular mit den entsprechenden Beilagen bis zum 12.Februar 2016

Mehr

----------------------------------------------------------- Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

----------------------------------------------------------- Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Absender: An das Bürgermeisteramt Pflasterstraße 15 71729 Erdmannhausen Datum Anmeldung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Erdmannhausen Familienname des Kindes Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Sehr geehrte Bewerber(innen), Sehr geehrte Bewerber(innen), wir freuen uns, Ihnen bei der Suche einer Stelle in einem gehobenen Haushalt behilflich zu sein. Bitte beachten Sie, dass wir als Agentur nur qualifizierte Bewerber vermitteln

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen.

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen. VOLKSSCHULE WONDRAK STOCKERAU VOLKSSCHULE WEST STOCKERAU Schulweg 4 Schulweg 3 2000 Stockerau 2000 Stockerau Tel.: 02266/62020-1 Tel.: 02266/62035-13 Fax: 02266/62020-4 Fax: 02266/62035-19 E-Mail: vs.stockerau-wondrak@noeschule.at

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck Verbindliche Eltern-Erklärung bei Beanspruchung eines 45-Stunden-Platzes in einer Kindertageseinrichtung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie möchten Ihr

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER FB 23 9. Dezember 2014 FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER Eckdaten Ziel: Kroatien, Porec Zeit: Pfingstferien 2015 Abfahrt: 23.Mai 2015 Rückkehr: 30.Mai 2015 Unterkunft Hotel Laguna Materada *** Porec

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

English Summer. Camps. www.biku.at

English Summer. Camps. www.biku.at English Summer Camps 2015 www.biku.at für Kids & Teens von 3-16 Jahren Schöne Ferien...... mit den!biku English Camps! Herzlich Willkommen zu den Camps 2015! Bereits seit fast 20 Jahren gibt es für Kinder

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Wiernsheim im Schuljahr 2015/16 Viele Eltern und Alleinerziehende gehen ganztags einer Beschäftigung nach. Daraus ergeben sich Probleme für

Mehr

ANMELDUNG Städtische Hort- und Krippenbetriebe der Stadt Kloten Krippe

ANMELDUNG Städtische Hort- und Krippenbetriebe der Stadt Kloten Krippe ANMELDUNG Städtische Hort- und Krippenbetriebe der Stadt Kloten Krippe Personalien Kind: Familienname: Vorname: Geschlecht: Mädchen Knabe Geburtsdatum: resp. voraussichtlicher Geburtstermin: Adresse (Strasse,

Mehr

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord Staatliches Gymnasium München-Nord Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Eliteschule des Sports Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Mehr

Elterndossier Mittagstisch Schaanwald

Elterndossier Mittagstisch Schaanwald Elterndossier Mittagstisch Schaanwald Version 3.2016 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst Im Familien- und Kinderservicebüro... werden Sie über Angebot und Lage der örtlichen Kindertagesstätten informiert Die Kindertagesstätten

Mehr

Die Förderaktion 2012

Die Förderaktion 2012 Die ersten Förderanträge können ab 20.2.2012 eingebracht werden Die offiziellen Dokumente zur inkl. Förderblätter und Journalisteninfo finden Sie auf der Homepage des Wirtschaftsministerium unter http://www.bmwfj.gv.at/presse/aktuellepressemeldungen/seiten/th

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Tarsdorf

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Tarsdorf An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Tarsdorf IMPRESSUM Herausgeber und Verleger: Gemeindeamt Tarsdorf, 5121 Tarsdorf 160; E-Mail: gemeinde@tarsdorf.ooe.gv.at,

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN 2013

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN 2013 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ FÖRDERAKTION HOLZHEIZUNGEN 2013 Förderungsgegenstand & Voraussetzungen 2 1. Wer erhält eine Förderung? 2 2. Welche Anlagen werden gefördert? 2 3. Mein Haus/meine Wohnung befindet

Mehr

FAQ, häufig gestellte Fragen. 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen?

FAQ, häufig gestellte Fragen. 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen? FAQ, häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen? Der Antrag ist in Original samt allen erforderlichen Unterlagen entweder persönlich abzugeben

Mehr

Informations- und Anmeldeunterlagen

Informations- und Anmeldeunterlagen K ö r n e r s t r. 2 8, 4 0 2 0 L I N Z 0 7 3 2 / 7 6 4 4-1 8 2 Fa x 0 7 3 2 / 7 6 4 4-1 8 0 r u f h i l f e @ o. r o t e s k r e u z. a t w w w. r o t e s k r e u z. a t / o o e / p f l e g e - b e t

Mehr

Woche 1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Beginn Ende

Woche 1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Beginn Ende Meldebogen für Tagespflegekinder zur Vorlage bei EKO Selbstsuche Jugendamt OF anderes Jugendamt / Kommune: 1 Anmeldung Abmeldung Änderung 2 Vertretung Mehrbedarf Name des Kindes: Geb.-Datum: Name der Tagespflegeperson:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr Gemeinde Kreuzau Bahnhofstr. 7 52372 Kreuzau An Gemeinde Kreuzau -- Bahnhofstr. 7 52 372 Kreuau Für Rückfragen: GJFW Michael Bramer Tel. 0170/2253865 Kreuzau Drove, den 31. 3. 2016 Ausflug zum Klettersteig

Mehr

Antrag auf Förderung von Kindern in Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII

Antrag auf Förderung von Kindern in Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII Antrag auf Förderung von Kindern in Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII i. V. m. der Satzung und Richtlinie des Kreises Nordfriesland zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege Ich/wir beantrage(n)

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

wir freuen uns, dass Sie Interesse haben und sich für den Schüleraustausch bewerben möchten.

wir freuen uns, dass Sie Interesse haben und sich für den Schüleraustausch bewerben möchten. Hinweise zum Ausfüllen der Formulare Schüleraustausch / Schülersprachreisen Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie Interesse haben und sich für den Schüleraustausch bewerben

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Bordbuch. Mein Bordbuch hilft mir beim Arbeiten und Lernen. Es unterstützt mich beim gezielten Planen und Gestalten meines Schulalltags.

Bordbuch. Mein Bordbuch hilft mir beim Arbeiten und Lernen. Es unterstützt mich beim gezielten Planen und Gestalten meines Schulalltags. Bordbuch von Klasse Mein Bordbuch hilft mir beim Arbeiten und Lernen. Es unterstützt mich beim gezielten Planen und Gestalten meines Schulalltags. Ich habe es immer dabei. Es ist mein ständiger Begleiter.

Mehr

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum Bewerberverfahren der Altenpflegeausbildung im Saarland Ernst Neff, Schulleiter AQZ im Auftrag der: saarländischen Pflegegesellschaft und der vier staatlich anerkannten Altenpflegeschulen im Saarland Empfehlungen

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Schulförderverein Sallerner Berg Regensburg e.v. Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2016/2017

Schulförderverein Sallerner Berg Regensburg e.v. Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2016/2017 Schulförderverein Sallerner Berg Regensburg e.v. Vorsitzende: Brigitte Brunner Adresse: Hunsrückstraße 55 93057 Regensburg Telefon: 0176-83251728 E-Mail: sfv-sallerner-berg@web.de http://www.sfv-sallerner-berg.de

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 24. Oktober 2014, 9 18:00 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Ing. Gerald

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Jugend:info NÖ Lehre ohne Leere.

Jugend:info NÖ Lehre ohne Leere. 2008 Lehre ohne Leere 2009 Jugend:info NÖ www.jugendinfo-noe.at Beratungs- und Informationsstellen, Förderungen, Rechte und Pflichten, Tipps & Tricks, Adressen Arbeit EU Jugendprogramme Bildung Lehre

Mehr

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit Eine Schulklasse aus Baden-Württemberg mit 25 Schülerinnen und Schülern, dem Klassenlehrer und einer Lehrerin, besucht auf ihrer Abschlussfahrt der 10. Klasse für eine Woche Berlin (von Freitag bis Freitag).

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde

Mitteilungen der Gemeinde Mitteilungen der Gemeinde Gemeindeamt St.Ulrich i.m. Ulrichstraße 4 4116 St. Ulrich i.m. 07282/6213 oder 0664/88447188 gemeindeamt@st-ulrich.ooe.gv.at www.st-ulrich.ooe.gv.at Amtliche Mitteilung INHALT:

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award Departement Gesundheit und Soziales Sehr geehrte Damen und Herren 4. Kantonaler Alterskongress 2017 Die Fachstelle Alter des Kantons Aargau

Mehr

Hinweise zur Bewerbung für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr 2015

Hinweise zur Bewerbung für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr 2015 Hinweise zur Bewerbung für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr 2015 Liebe Bewerberin, lieber Bewerber! Du interessierst Dich für die Teilnahme an der VorbilderAkademie Metropole Ruhr das freut uns! Auch

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Planung, Technik und Umwelt Umweltmanagement

Planung, Technik und Umwelt Umweltmanagement Planung, Technik und Umwelt Umweltmanagement Planung, Technik und Umwelt Abt. Umweltmanagement Hauptstraße 1-5 Neues Rathaus A-4041 Linz Für Rückfragen: Tel: +43 (0)732/7070-3973 Fax: +43 (0)732/7070-543973

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Kinderbetreuungsverordnung gültig ab Sept. 2012

Kinderbetreuungsverordnung gültig ab Sept. 2012 Kur- und Nationalparkgemeinde Bad Gastein Karl-Heinrich-Waggerlstraße 29 5640 Bad Gastein Tel.: 06434-3744 Fax: 06434-3744-33 E-Mail: gemeinde@bad-gastein.at Homepage: www.bad-gastein.at Amtsleitung Sachbearbeiterin:

Mehr

Vereinbarung Mobiles Menü

Vereinbarung Mobiles Menü «Anrede» «Vorname» «Name» «Strasse» «PLZ» «Ort» Oberndorf, den 28. September 2015 Unser Zeichen Telefon Telefax Email 07423/95095-0 07423/95095-20 info@sozialstation-oberndorf.de Vereinbarung Mobiles Menü

Mehr

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung Kindertagesstätte St. Vinzenzius Kita ggmbh Trier Vinzenziusstraße 7 53539 Kelberg Tel: 02692/644 Fax: 02692/932842 Email: st-vinzenzius-kelberg@kita-ggmbh-trier.de Internet: www.kita-kelberg.de Vereinbarungen

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Umwelt-Gemeinde-Foren 2012 Herzlich Willkommen!

Umwelt-Gemeinde-Foren 2012 Herzlich Willkommen! Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Umwelt-Gemeinde-Foren 2012 Herzlich Willkommen! Amt der Niederösterreichischen Landesregierung - Kampagne Energiespargemeinde - Energiebuchhaltung für Gemeindegebäude

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr