VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017"

Transkript

1 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Zur Person... 6 Kegeln... 7 Jahreshauptversammlung... 8 Hundesport Jazz-Dance Aerobic Kids in Action Badminton Angeln Tanzen Beitragsliste Vorstand Trainingszeiten Tennis Tischtennis Sportfreunde Weiss Termine Dank den Sponsoren Abteilungs- und Übungsleiter Verstorben Impressum Titelbild: Start der Luftballon-Aktion am Tag des Offenen Tennisplatzes am WIR SIND IHRE URLAUBSPROFIS IN TOSTEDT Claudia Schäfer, Hilke Beisner (in Elternzeit) Andrea Heiß, Maren Zander (Verkaufsbüroleitung) Anja Pelian und Sonja Bahrenburg Vertrauen Sie weiterhin auf die jahrelange Erfahrung unseres Expertenteams und die gewohnt persönliche und freundliche Beratung. Wir freuen uns auf Sie! Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern. TUI Deutschland GmbH, Bahnhofstr Tostedt, Tel /3061, Fax 04182/22367 tostedt1@tui-reisebuero.de 2

3 Vorwort Liebe Sportsfreunde, der Sommer kann kommen! Alle Abteilungen, die ihren Sport im Freien betreiben, sind bereit und freuen sich auf regen Besuch. Das Baggerseegelände ist mit dem Strand und den Wanderwegen nett hergerichtet und für Ausweichmöglichkeiten in der Halle ist natürlich auch gesorgt. Auf S könnt ihr lesen, wie sich die Hunde auf das kühle Nass freuen. In der Sparte Aerobic erweitern wir das Angebot: deepwork Was ist das? S. 14 Kids in Action geht mit gutem Beispiel voran. Die Kids sind sehr aktiv, wenn es um das Sportabzeichen geht ( S. 15). Schaut doch mal auf unseren Tennisplätzen vorbei. Die Tennisabteilung hatte eine tolle Eröffungsfeier. Mit Dosenwerfen, Ballon-Weitflug, Schnupperspielen u.v.m. ( S ). Wem der Tennisschläger zu groß ist, kann es ja mal mit Tischtennis versuchen. Infos gibt es auf S. 36. Viel Spaß beim Stöbern, es sollte für jeden etwas dabei sein. Sucht euch eure Lieblingssportart in eurem Lieblingsverein. Eure Redaktion 3

4 Schon gehört? Moin, Moin, liebe Sportler/innen! Die Unterhaltung und der weitere Ausbau der Sportanlagen für fast 8000 Mitglieder hat uns im letzten Jahr in Atem gehalten, und auch in diesem Jahr geht es tatkräftig weiter. Besonders die Pflege und Wartung der Außenanlagen erfordern in hohem Maße manuellen Einsatz. Wege, Strand und Treppenbau sowie Reparaturen und Ausbau der baulichen Einrichtungen reißen nicht ab. Dazu kommen umfangreiche Waldarbeiten sowie die Herrichtung der ersten Flächen für die Renaturierung. All das war nur zu 4 Tribünenbau am Baggersee für die Gorodkianlage schaffen durch die tägliche Mitarbeit von durchschnittlich 12 bis 22 Flüchtlingen. Unter sachkundiger Anleitung von Konny, Klaus, Thomas, Michael und Ronny wurden sie auch mit ungewohnten und schwierigen Aufgaben vertraut gemacht. Zurzeit sind mehr als 140 Flüchtlinge aus 14 Ländern zahlende Mitglieder im Sportverein, und über 60 von ihnen machen von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Ausgaben für die TSV- Beiträge durch Arbeit im Verein zu kompensieren. Insgesamt konnte auf diese Weise ein Mehrwert für den Verein geschaffen werden. Etwas Besonderes für den Verein geschaffen hat auch unser fleißiger Horst Deden: Wir danken ihm ganz herzlich für die komplette Renovierung des Tanzhauses! Eine tolle Leistung! Das war die gute Nachricht, auf die jetzt eine traurige folgt: Astrid verlässt uns Nach 45 Jahren Judo im TSV und jahrzehntelanger

5 Schon gehört? täglicher Trainerarbeit, Abteilungsleitung und Arbeit im Vorstand ist sie aus familiären Gründen nach Bayern gezogen. Wir vermissen sie sehr! Sport in der freien Natur ist besonders jetzt in der warmen Jahreszeit beliebt. Diesem Wunsch, Sport im Freien auszuüben, sind wir in den letzten Jahren mit großem Aufwand nachgekommen. Die Anlagen für Angeln, Bogensport, Gorodki, Hundesport und Beachvolleyball und vor allem die Freizeitanlage Baggersee erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Hinzu kommen natürlich noch Fußball, Nordic Walking und Radfahren. Dieser Trend ist auf ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein zurückzuführen, ist aber auch den allenthalben knapper werdenden Hallenzeiten geschuldet. Darum bemühen wir uns, die Trainingsmöglichkeiten im Freien und in Ortsnähe Badespaß für die Vierbeiner weiter auszubauen und zu verbessern. So entwickeln wir auch gern aufgrund eurer Anregungen neue Angebote, wie etwa Wassersport für Hunde. Wir wünschen euch allen eine schöne Sommerzeit mit sportlichen wie entspannenden Stunden. Euer TSV-Vorstand Über 125 Jahre Erfahrung Heizung Lüftung Sanitär Fliesenarbeiten Zertifizierter Fachhändler für barrierefreies Wohnen Energieberatung und Badplanung Heizungs- und Solaranlagen Im Notfall immer für Sie da! 24 Stunden-Notdienst Zinnhütte Tostedt Tel Fax Internet: 5

6 Zur Person Ole Jacobs Sozialwart 2006 nach Todtglüsingen gezogen und nun Segeln kann man hier nicht, dafür ist der Baggersee zu klein. Richtig, in meiner Jugend habe ich mal Tischtennis gespielt in Ganderkesee. Das ist doch eigentlich wie Radfahren, dass verlernt man nicht, okay man kommt aus der Übung Aber wo kann ich das hier machen, also Herrn Google befragt ah! Todtglüsingen hat eine Tischtennis Abteilung, und schon in der nächsten Woche stand ich mit einem Schläger bewaffnet in der Sporthalle in Todtglüsingen. Das war im Herbst So hat es sich dann Stück für Stück weiter entwickelt und ich lernte langsam Gegend und Leute kennen. Ich muss sagen, den Scharm der Gegend findet man nicht immer auf den ersten Blick, aber der zweite Blick ist umso schöner und ich lernte die Nordheide zu schätzen. Dies fällt mir umso mehr auf, wenn ich nach Feierabend aus Hamburg raus fahre und die Hektik der Großstadt um einen abfällt es ist jeden Tag schön, wieder hier in die Nordheide zu kommen. Meine Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren gehören ebenfalls freiwillig mit zur Jugend der Tischtennisabteilung und freuen sich, regelmäßig am Training teilzunehmen. brehm & fischer GbR EDV und Veranstaltungstechnik fair, preiswert und kompetent! info@medienservice-dohren.de Internet info@brehm-edv.de Internet: 6 Kontakt: Telefon: / Telefax: / Mobil: 0170 /

7 Kegeln Das Klassenziel war die Meisterschaft Leider hat das nicht funktioniert. Immerhin ist unsere Mannschaft Vizemeister in der Kreisliga geworden. Und jedes Punktspiel hat Spaß gemacht. Das ist für unsere Kegler das Wichtigste dabei. Nach dem schönen Motto Totgesagte leben länger konnte sogar unsere Damenmannschaft wiederbelebt werden. In der vergangenen Saison hat es zwar nur für den letzten Platz gereicht, aber mit Daniela Pazola haben wir eine sehr talentierte neue Keglerin hinzugewonnen. Noch einen Sommer üben, und sie wird für Aufsehen sorgen. An den Kreismeisterschaften haben wir auch teilgenommen. Renate Preuß und Christina Rahn haben sich als Damendoppel für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Leider konnten sie nicht teilnehmen, weil Christina für die Zeit schon einen Urlaub gebucht hatte. Renate als Zweite in der Einzelwertung durfte auch an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen. Den von ihr angestrebten vorletzten Platz hat sie souverän erreicht. Im nächsten Jahr wird alles besser! (eb) Goldschmiede Böhrnsen Juweliere seit 1780 Unter den Linden Tostedt Tel / 8953 goldschmiede-boehrnsen.de 7

8 Jahreshauptversammlung Als einen schönen, harmonischen Abend kann man die diesjährige Jahreshauptversammlung des Todtglüsinger Sportvereins bezeichnen. Ca. 170 Mitglieder fanden sich ein, um sich über die Angelegenheiten ihres Vereins zu informieren und zahlreichen Ehrungen beizuwohnen. Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam, Bürgermeister Gerhard Netzel und der Leiter der Polizei Tostedt, Hans- Jürgen Scholz, lobten in ihren Grußworten die Tätigkeiten des Vereins. Der 1. Vorsitzende des MTV Tostedt, Uwe Rosenow, freute sich über die gute Zusammen arbeit der beiden Vereine. Unsere Vorsitzende, Renate Preuß, Fußballjungs, wohin das Auge blickt bedankte sich später insbesondere für die durch Politik und Verwaltung der Gemeinde Tostedt gewährte Unterstützung. Wie in Todtglüsingen üblich, wurden nicht nur verdiente Sportler, sondern auch viele ehrenamtliche Helfer für ihr wichtiges Tun geehrt. 8

9 Jahreshauptversammlung Dieter ehrt die jüngsten Sportabzeichenabsolventen. Die vom 2. Vorsitzenden, Eike Holtzhauer, erläuterten notwendig gewordenen Beitragserhöhungen fanden ebenso einstimmig Zuspruch wie der vom Geschäftsführer Heiner Hoops vorgestellte Haushaltsentwurf für Bei den anschließenden Wahlen wurde die 1. Vorsitzende, Renate Preuß, für weitere zwei Jahre wiedergewählt und auch die Besetzung des übrigen Vor- Der Neue im Vorstand: Ole Jacobs standes bereitete keine Schwierigkeiten. Die Mitglieder hatten Verständnis dafür, dass die Jahreshauptversammlung kurzfristig um eine Woche verschoben werden musste. Eike Holtzhauer hatte für den ursprünglich vorgesehenen Termin eine Einladung zur Verabschiedung von Bundespräsident Gauck erhalten. (eb) 9

10 Hundesport Neu: Wasserarbeit mit Hunden Seit März 2017 bietet die Hundesportabteilung eine neue Sparte an, das Wasserarbeitstraining. Durch Zufall kam der Kontakt zu Anneka Horch zustande, die nun jeden Sonntag (außer an Feiertagen) als ehrenamtliche Trainerin für Wasserarbeit tätig ist. Die Wasserarbeit ist eine nicht alltägliche Hundesportart und eignet sich gerade für schwere und große Hunde. Das regelmäßige Schwimmen bei der Wasserarbeit ist nicht nur förderlich für die Gesundheit von Mensch und Hund, sondern sie stärkt auch noch die Bindung zwischen Hund und Halter. Zudem ist die Wasserarbeit ein Teamsport, d. h. nur gemeinsam in der Gruppe mit anderen Mensch/Hundeteams wird trainiert, gelacht, gelernt und agiert. Die Hunde lernen so nach und nach viele verschiedene Übungen z. B. wie man einen Menschen 10 Und ab ins kühle Nass am besten rettet, wie ein Boot oder ein Surfbrett geborgen wird, wie ein Rettungsring am besten im Wasser transportiert wird und vieles mehr. Und ganz nebenbei lernen sie eine bestimmte Reizkontrolle (z. B. darf der Hund erst nach Aufforderung los starten ins Wasser) und ein gutes Benehmen am See (z. B. muss man auch mal auf eine Übung warten und nur weil ein Wasserball von rechts nach links fliegt, darf man nicht automatisch losrennen). Der Hundeführer lernt im gemeinsamen Training mit seinem Hund zu kommunizieren, ihn einzuschätzen und bei den Übungen anzuleiten. Die Anforderungen an die Mensch/Hundeteams sind groß und viele Übungen müssen schrittweise erarbeitet und immer wieder wiederholt werden. Umso schöner ist es, wenn eine Übung das erste Mal gelingt und Hundeführer und Hund sich mit stolz geschwellter Brust anhimmeln. Die Wasserarbeit eignet sich für jeden Hund, der eine ausgeprägte Affinität zum Element Wasser zeigt und körperlich fit ist. Kleine Hunde können ebenso wie große Hunde Wasserarbeit betreiben, natürlich gibt es dann andere Übungen für die Kleinen. Die Anforderungen an

11 Hundesport Apportieren mal anders den Menschen sind nicht weniger hoch. Der Hundeführer muss schwimmen können und einen Neoprenanzug tragen. Dieser schützt nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Hundekrallen, die auf dem Rücken unliebsame Spuren hinterlassen können. Zudem wird von jedem Wasserarbeitsteammitglied verlangt, auch für andere ins Wasser zu gehen und sich zum Löffel zu machen. Hunde wollen motiviert werden und das geht am besten mit hoher Stimmlage und reichlich Körpereinsatz. Ja, ein bisschen verrückt muss man sein, wenn man Wasserarbeit betreiben möchte. Neugierig geworden? Dann schaut doch einfach mal sonntags von Uhr am Baggersee vorbei und macht euch ein Bild von dem, was dort geschieht. Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Die Welt entdecken, das Leben genießen. So geht`s! Ein Termin - viele Vorteile! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Für Ihre Zukunft das Beste: Passgenau und flexibel Je jünger, desto günstiger Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns! Foto: panthermedia Doereen Salcher Wir machen den Weg frei. 11

12 Hundesport Die übrigen Hunde strandnutzer bitten wir um Verständnis und Rücksicht für die Trainingsgruppen. Vielleicht wird ja gerade ein zukünftiger Retter ausgebildet. Bei Fragen und Anregungen einfach Anneka Horch unter oder auch per yahoo.de kontaktieren. (eb) Gemein: Hunde kriegen kein Neopren. AG? L H C S N I STE SIE N E M M O K N AUF EINE SPRUNG VORBEI. ATUR NREPAR SCHEIBE URO* AB 0,00 E *Bei vielen Kaskoversicherungen kostenlos. Autohaus Meyer GmbH Friedrich-Vorwerk-Str Tostedt Tel.:

13 Jazz-Dance Tanzgruppentreffen Am 1. April haben wir in einer frühlingshaft mit Schmetterlingen dekorierten Halle das bereits 23. Töster Tanzgruppentreffen durchgeführt. Leider hat uns das Wetter an diesem Tag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Da die Sonne so schön geschienen hat, kamen nur knapp 300 Besucher in die Turnhalle Poststraße. Mit ca. 250 Teilnehmern und etlichen Kindern war die Halle dennoch gut gefüllt und es gab ein buntes Programm von Bollywood bis Modern Dance. Eröffnet wurde die Veranstaltung von unserer ersten Vorsitzenden, Renate Preuß, und unserem Bürgermeister, Herrn Netzel. Auch das Kuchenbuffet wurde gut geleert und der Termin für 2018 steht fest. Am 10. März wollen wir Treffen Nr. 24 organisieren. Dann hoffentlich mit schlechterem Wetter (eb) J-Dato TSV-Showtanz 12- bis 14-Jährige Mittagspause 13

14 Aerobic NEU: deepwork Ab Juni starten wir mit Full-Power einen neuen Kurs in der Fitnesshalle: deepwork. Dies ist ein athletisch intensives, aber auch einfaches Gruppentraining. Schrittweise führen die Übungen hin zu komplexen, funktionellen Bewegungen. Konzipiert vom Schweizer Bewegungstherapeuten, Robert Steinbacher, basiert eine Trainingsstunde auf dem Prinzip von Yin und Yang, vereint also die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings ohne Equipment. Nach einer schweißtreibenden Ausdauereinheit folgen Schwungübungen, in denen sich Anspannung und Entspannung begegnen. Die Teilnehmer trainieren während der Stunde in ihrem Bewegungs- und Atemrhythmus; dennoch ist nach einer Einheit die Energie der Trainierenden restlos erschöpft. Unsere Trainerin, 14 Christina Lühr, freut sich, euch mit diesem neuartigen Konzept begeistern zu können. deepwork startet am Donnerstag, den 1. Juni von Uhr im kleinen Aerobicraum in der Fitnesshalle, gleich nach RückenPower von 9 10Uhr. Montags wird Christina weiterhin von Uhr ihren Bauch- Beine-Po-Rücken-Kurs geben und treibt danach alle Motivierten ins Schlingentraining beim G-Flex von Uhr. Come on! Letʼs work together! (eb)

15 Kids in Action Sportabzeichen geschafft Glückwunsch an alle Kids und Teens der Abteilung Kids in Action! 15 Jugendliche haben 2016 ihr Sportabzeichen erworben, außerdem erreichten 6 von ihnen das Super-Jogger-Laufabzeichen. Danke auch, dass ihr so zahlreich auf der Jahreshauptversammlung des TSV anwesend ward. Bei soviel Erfolg 14 der 15 erfolgreichen Sportabzeichen-Kids der Abteilung Kids in Action bei der Ehrung auf der Jahreshauptversammlung des TSV haben wir, besonders für die neuen Kids, das Ziel Sportabzeichen 2017 vor Augen. (eb) Ihr starkes Team Kommen Sie bei uns vorbei R. Meier M. Meier C. Funk VGH Vertretung Rüdiger Meier Himmelsweg Tostedt Tel Fax ruediger.meier@vgh.de 15

16 Badminton Liebe Badmintonfreunde und die, die es noch werden möchten! Unsere Mannschafts- Punktspielsaison 2016/2017 ist im März mehr oder weniger erfolgreich zu Ende gegangen. Die beiden Seniorenmannschaften hatten diese Saison eher mäßigen Erfolg, der hauptsächlich personelle Gründe hatte. War doch sowohl die erste Mannschaft als auch die zweite Mannschaft von Spielerausfall so stark gebeutelt, dass wir uns nicht einmal gegenseitig unterstützen konnten. Aller widrigen Umstände Konzentration ist das Wichtigste beim Aufschlag zum Trotz, errang die erste Mannschaft den 5. Platz in der Kreisliga von insgesamt 8 Mannschaften und die zweite Mannschaft den 4. Platz von 5 Mannschaften in der 2. Kreisklasse. Am erfolgreichsten vor allem im Vergleich mit den vorherigen Jahren war unsere Jugendmannschaft. Im Jugendbereich gibt es nur eine Liga für alle Spieler. Kreis- und Bezirksligen sind hier zusammengefasst, was für unsere Kreisliga-Jugendmannschaft bereits in den letzten Jahren immer eine hohe Herausforderung darstellte, da fast alle 16

17 Badminton gemeldeten Mannschaften Bezirks niveau hatten. Aus diesen Gründen belegten sie trotz immer besser werdenden, kämpferischen Spielen jede Saison den letzten Platz der Staffel. Aber in diesem Jahr rutschten sie gleich zwei Stufen nach oben und erkämpften sich Platz 6 von 8 Mannschaften. Betrachtet man das Stärke-Niveau aller Mannschaften, kann man sagen, dass dort drei Mannschaften auf Kreisniveau spielten und davon belegten unsere den ersten Platz! So, finde ich, hört es sich doch gleich viel besser an!!! Tim (rechts) kämpft im Jungeneinzel U17 Im Anschluss an die Punktspielsaison, in der ausschließlich in Mannschaften gespielt wird, beginnt immer gleich die Turniersaison. Hier sind die Teilnahme einzelner Spieler in allen Disziplinen (Einzel, Doppel und Mixed) und auch vereinsübergreifende Kombinationen möglich. Das erste Turnier in der Saison mit Teilnahme des Todtglüsinger Sportvereins war das C-Einzel-Ranglistenturnier der Jugend U9 U19 in Buchholz am 22. April. Hier haben Tim Bogumil und Jennifer Spierling teilgenommen. Beide hatten noch wenig Turniererfahrung und starteten somit Heinz Heidrich GmbH Bedachung Bauklempnerei Energetische Dachsanierung Dachrinnenreinigung Kran- und Gerüstverleih Wandbekleidung Alles fürs Dach Verkauf sämtlicher Bedachungsmaterialien ohne Ranglistenpunkte, aber dafür mit sehr viel Aufregung im Bauch an diesem verregneten Aprilsamstag in Buchholz. Auf dem Spielfeld war die allerdings schnell vergessen! Beide zeigten sehr viel Kampfgeist und Durchhaltevermögen und Tostedt Zinnhütte 8 Tel.: / Fax: /

18 Badminton kämpften sich unverdrossen mehrere Stunden durch ihr jeweiliges Spielerfeld. Nach einigen Spielen erstritt sich Tim als fast Jüngster im U17-Jungeneinzel den 6. Platz von 12 Spielern und Jenny den 5. Platz im U17-Mädcheneinzel von insgesamt 7 sehr starken Mädels! Hut ab und Glückwunsch ihr Beiden zu euren ersten Ranglistenpunkten! Jenny (rechts) kämpft im Mädcheneinzel U17 Wir freuen uns schon auf die Kreismeisterschaften am 20./21. Mai in Salzhausen, die dieses Jahr erstmalig in allen Altersklassen U9 O19, Tage für Sie da - mit leistungsstarkem Service und Qualität. Ihr Fachbetrieb für: Heizungstechnik Sanitärtechnik Reparatur Kundendienst Moderne Bäder Solaranlagen Klempnerei Haus-/Kanalanschlüsse Friedrich-Vorwerk-Str Tostedt Telefon also Jugend und Senioren gemeinsam, ausgerichtet werden. Anschließend ist dann im darauf folgenden Monat am 10./11. Juni wieder unser beliebter Nordheide-Cup, zu dem wieder alle Vereine überregional eingeladen werden und in den Disziplinen Doppel und Mixed und in allen Spielstärken (von Hobbyspieler bis in die oberen Ligen) gespielt wird. Die Teilnahme ist auch hier bereits ab 16 Jahren, also auch für die älteren Jugendlichen. Es stehen also noch ein paar spannende Ereignisse in den nächsten Wochen an darauf freue ich mich schon und werde dann auch wieder berichten! Eure Sina Thies

19 Angeln Frühjahrszeit Angelzeit Nachdem uns der Winter dieses Jahr mit starkem Frost überrascht hat, alle Teiche und selbst der Baggersee waren über einen längeren Zeitraum zugefroren, konnten wir nun endlich Anfang März mit den Vorbereitungen für die kommende Saison starten. Die vorhandenen Angelplätze wurden hergerichtet und im Baggersee haben wir 8 Plätze mit Laichhilfen für die Zander angelegt in der Hoffnung auf reichlich Nachwuchs. Am 8. April haben wir dann die Saisoneröffnung mit dem obligatorischen Anangeln auf der Anlage Am Spring gestartet. Bei relativ brauchbarem Wetter (kein Regen) wurde geangelt, was das Zeug hielt. 72 Regenbogenforellen wanderten aus den Teichen in die Kescher. Aber nicht nur diese, sondern auch Karpfen und Schleien wurden gefangen. Es hat, wie immer, viel Spass gemacht zumal dann auch mittags der Grill angeheizt wurde. Noch mehr in Todtglüsingen ENTspannung statt ANspannung Jetzt krankenkassenbezuschusst * : 1. Progressive Muskelrelaxation 2. Stressbewältigung im Alltag Tun Sie sich etwas Gutes - Ich freue mich auf Sie! * Bezuschussung abhängig von der jew. Krankenkasse (bis zu 80%) Veranstaltungsort: Tostedter Str. 20, Todtglüsingen (ggü. Hotel und Gasthaus Wiechern) Details unter: tel /

20 Angeln Unsere Jugendabteilung wird auch in diesem Jahr wieder ein Wochenendangeln mit Zelten und Grillen durchführen. Wer zwischen 6 und 13 Jahren alt ist und am Angelsport gefallen findet, ist jederzeit herzlich willkommen. Ich wünsche allen eine, hoffentlich, erfolgreiche Saison 2017! (eb) ABNEHMKURS Das 12 Wochenprogramm Ihre Starttermine: Mittwoch: um h Donnerstag: um h Todtglüsinger SV Anmeldung und Info bei: Maren Zint Lebe-leichter-Abnehmcoach Fitnesstrainerin Tel.: 04182/ marenzint@yahoo.de Tischlerei & Rollladenbau Peter und Diethelm Brehm OHG Zinnhütte Tostedt Tel / Fax info@pdbrehm.de Internet tischlernord 20

21 Tanzen Sportabzeichen gibt es auch beim Tanzen! Das Sportabzeichen für Tänzer ist das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA). Der Deutsche Tanzsportverband e.v. verleiht für tanzsportliche Leistungen das Deutsche Tanz-Sportabzeichen in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Kranz. Jeder kann das Deutsche Tanz- Sportabzeichen erwer- ben, auch wenn er nicht Mitglied eines Tanzsportvereins ist. Dies sind die Anforderungen des DTSA: Bronze: drei Tänze, wobei in jedem Tanz mindestens vier Figuren gezeigt werden müssen. Silber: vier Tänze, wobei in jedem Tanz mindestens sechs Figuren gezeigt werden müssen. Gold: fünf Tänze, wobei in jedem Tanz mindestens acht Figuren gezeigt werden müssen. Michael & Nina, Vorbereitung zu Rückfallpromenaden Rumba/Cha Cha Cha Fabrikverkauf Nahrungsergänzung Jeden Do. von Uhr Bei der Lehmkuhle Hollenstedt Whey Protein Vanille oder Schoko 75% - 80% Eiweiß Zum Aufbau und Erhalt von Muskeln und Knochen 1000 g ab 13,- Online-Shop: 21

22 Tanzen Gold mit Kranz: Inhaber des Abzeichens in Gold nach zwei weiteren erfolgreichen Abnahmen Für Bronze könnte in Rumba und Cha Cha Cha Folgendes getanzt werden: Figur 1 Grundschritt Figur 2 Damen- Unterarm-Drehung Figur 3 Promenaden Figur 4 Rückfall- Promenaden Im Langsamen Walzer wären diese Figuren ausreichend: Figur 1 Rechtsdrehung Figur 2 Übergang von rechts nach links Figur 3 Linksdrehung Figur 4 Übergang von links nach rechts Jörg & Silke, Promenaden-Position Rumba/Cha Cha Cha Folgende Termine gibt es noch 2017 in Niedersachsen: TSA im TV-Jahn Walsrode CTC Rot Gold Bad Harzburg MTV Gross Buchholz/ Hannover Für Paare, die nicht in den vereinseigenen Tanzkreisen tanzen und das DTSA ablegen möchten, können wir bei Bedarf EP: Bellmann GmbH TV HiFi Video Telecom - Antennenbau - Reparaturservice 22 Hamburger Str. 14a, Buchholz Tel , Fax ep-bellmann@web.de

23 Tanzen Tanzeinteilung 2017: Montag Dienstag Donnerstag Juni Freizeittänze Samba Langsamer Walzer 2 Juli Quickstep Discofox Freizeittänze August Paso doble Freizeittänze Quickstep September Wiener Walzer Quickstep Paso doble Oktober Discofox/-Chart Wiener Walzer Wiener Walzer November Cha Cha Cha Discofox/-Chart Discofox/-Chart Dezember Jive Cha Cha Cha Cha Cha Cha Workshops am Sonntag 2017: Sonntag, 24. September Anfänger & Wiedereinsteiger 14:30 16:00 Uhr Langsamer Walzer & Tango 16:30 18:00 Uhr Rumba & Discofox Sonntag, 29. Oktober Discofox 14:30 16:00 Uhr Grundschritte & einfache Figuren 16:30 18:00 Uhr Brezel & Körbchen-Variationen Vorbereitungs-Workshops/Einzelstunden anbieten. Bitte meldet euch unter jcb.tanzen@ewe. net, Jens & Christiane Beier oder in der Geschäftsstelle unter Jens & Christiane Beier Helmut & Johanna, Tanzhaltung im Langsamen Walzer 23

24 Beitragsliste gültig ab * Monatliche Beträge Sparte Abt.-Nr. Jugendliche Erwachsene Spartenzuschlag Beitrag* Spartenzuschlag Beitrag* Aerobic & More (*)/F 19 11,30 18,00 11,30 19,50 Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 19/27 18,30 25,00 18,30 26,50 Angelsport (***) 18 6,70 (bis 14 J.) 8,50 Angelsport (***) 18 8,70 (15 18 J.) 10,50 8,70 10,50 Arnis (Escrima) (*)/F 17 5,30 11,50 5,30 11,50 Badminton F 7 4,50 9,50 4,90 12,00 Baggersee FB 20 erst ab ,75 erst ab ,75 Bogensport (*) 24 7,90 9,70 11,20 13,00 Boxen (*)/F 26 10,70 15,50 11,20 17,50 Bridge 47 6,90 8,70 6,90 8,70 Fitness (*)/F 28 11,80 18,50 16,30 24,50 Fitness + Aerobic (*)/F 28/19 20,30 27,00 24,80 33,00 Fitness + Indoor Cycling (*)/F 28/27 18,80 25,50 23,30 31,50 Fitness + Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 28/19/27 27,30 34,00 31,80 40,00 Fitness + Zumba (*)/F 28/45 19,50 26,20 26,10 34,30 Freizeitgruppe F 14 6,70 8,20 Fußball (*)/F 4 5,50 10,50 8,00 15,00

25 Gorodki 48 4,90 6,70 6,40 8,20 Hundesport (****) 15 7,70 9,50 7,70 9,50 Indoor Cycling (*)/F 27 9,80 16,50 9,80 18,00 Jazz-Dance (*)/F 6 7,80 16,00 7,80 16,00 Ju Jutsu (*)/F 3 5,30 11,50 5,30 11,50 Judo (*)/F 1 5,30 11,50 5,30 11,50 Kanu (*)/F 13 2,00 6,70 3,50 9,20 Karate (*)/F 2 5,30 11,50 5,30 11,50 Kegeln F 12 8,00 10,00 8,00 13,00 Kickboxen (*)/F 21 5,30 11,50 5,30 11,50 Kids in Action 23 4,30 9,30 Nordic Walking F 9 4,00**** 6,70 4,00**** 8,20 Radsport 22 4,90 6,70 6,70 8,50 Skat 46 3,50 5,00 3,50 5,00 Tanzen (*)/F 10 7,90 12,50 9,30 17,50 Tennis (**) 16 6,00 7,80 17,20 19,00 Tischtennis F 5 4,20 8,20 4,30 9,20 Turnen F 11 6,20 Psy-Mot / 2,00 6,70/12,90 2,00 8,20 Zumba (*)/F 45 12,50 19,20 12,50 20,70 Zumba + Aerobic (*)/F 45/19 21,00 27,70 21,00 29,20

26 Betreibt ein Einzelmitglied mehr als eine Sportart im Verein, so wird der Beitrag der teureren Sportart berechnet. Hinzu kommt für jede weitere Sportart nur der Spartenzuschlag. Im Beitrag ist eine Umlage von 0,50 (Familienkarte 1,00 ) für den Freizeitpark Baggersee enthalten. Anmerkungen: Arbeitseinsatz Baggersee: Jedes Mitglied ab 16 Jahren muss einen Arbeitseinsatz (3 Std.) im Jahr leisten. Bei Nichtteilnahme wird 1,00 Arbeitsumlage/Jahr berechnet; Abbuchung: 2. Quartal. (*) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeits einsatz (3 Std.)/ Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 9,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. (**) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeits einsatz (6 Std.)/ Jahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 im 1. Quartal berechnet. (***) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/ Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 40,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. (****) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (3 Std.)/ Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. **** Kein Zuschlag bei Mitgliedern aus den Sparten der Fitnesshalle F: Familienkarte ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 16,40 + die jeweiligen Spartenzuschläge FB: Familienkarte für den Baggersee ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 5,50 Familienkarte Tennis: 28,00 /Mt (Eltern/Partner u. Kinder bis 18 J.) Gartenpauschale Tennis: 20,00 p.a. ab 16 J., 40,00 p.a. Familie Trainingsumlage Tennis (Kinder bis 18 Jahre): Sommertrainingsumlage: 85, Wintertrainingsumlage: im Aerobicraum (Kleinfeldtraining) 90, in der Tennishalle 160, Beiträge für ruhende/passive Mitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beitrag Fördermitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beiträge für Mutter/Kind Turnen: Mutter: 2,60 Kind: 6,70 Kursgebühren Mitglieder Nichtmitglieder Beckenbodengymnastik 25,00 50,00 Funktionsgymnastik/Gesundheitsturnen (12 Stunden) 20,60 49,00 Osteoporosegymnastik (12 Stunden) 20,60 49,00 Weitere Kurse (Trainingszeiten und Gebühren auf Anfrage) Qi Gong, Yoga, Rückenfit, Prävention Sonstige Kosten Aufnahmegebühr: 26 1 Monatsbeitrag der jeweiligen Abteilung (bei mehr als einer Sparte wird nur die Aufnahmegebühr der teuersten Sparte fällig) Aufnahmegebühr Angelsport: Kinder bis 14 Jahre 20,00 (Aufnahmegebühr fällt auch Jugendliche ab 15 Jahre 30,00 bei bereits bestehender TSV- Erwachsene 50,00 Mitgliedschaft an) Für alle nicht bis zum Jahresende abgegebenen Fangkarten wird eine Pauschale von 50,00 erhoben. Zuschlag für Rechnungszahler: 2,60 / Buchung Mahngebühr: 2,60

27 Vorstand 1. Vorsitzende Renate Preuß Timmhorstkamp Todtglüsingen Vorsitzender Eike Holtzhauer sen. Schulstraße Todtglüsingen 5240 Geschäftsführer und Kassenwart Heiner Hoops Tostedter Straße Todtglüsingen Stellvertretender Kassenwart Horst Dorsch An der Heide Tostedt 04180/ Sportwartin Ingrid Claußen Heidweg Todtglüsingen Schriftführer Stephan Schindzielorz Am Lütten Brook Todtglüsingen 3923 Stellvertretender Schriftführer Hans Jürgen Kieper Karlstraße Tostedt 7905 Pressewart Detlef Koch Rübworth Todtglüsingen Frauenwartin zzt. nicht besetzt Jugendwartin Astrid Feratovic Sozialwart Ole Jacobs Heidweg Todtglüsingen Geschäftsstelle Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Telefon: / Telefax: / Judohalle Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Geschäftszeiten Mo. Fr Uhr Mo , Do Uhr Fitnesshalle Schulstraße 40, Todtglüsingen Telefon / Im Internet: Per post@todtgluesinger-sv.de Wichtig: Austritte müssen in schriftlicher Form an den Vorstand gerichtet sein. Sie werden jeweils zum Halbjahresende, d. h. zum bzw. zum des Jahres gültig. Wichtig: Die Erklärung muss dem Vorstand vier Wochen vor Ende der Frist vorliegen. Der Vorstand behält sich abweichende Regelungen, z. B. in Härtefällen, vor. Die Vereinssatzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Besonders wichtig: Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an die Geschäftsstelle. Hier haben wir die besten Möglichkeiten, auf Ihre Fragen zu antworten. Bankverbindungen: Volksbank Lbg. Heide IBAN: DE BIC: GENODEF1NBU SPK Harburg-Buxtehude IBAN: DE BIC: NOLADE21HAM Spendenkonto Integration SPK Harburg-Buxtehude IBAN: DE BIC: NOLADE21HAM 27

28 Trainingszeiten Aerobic & More Abt.-L. Antje Mühlenberg Kursprogramm Fitnesshalle Montag 10:00 11:00 Complete Body Workout Ilka Bode 17:15 18:30 Pilates Basics Maren Zint 18:30 19:45 Pilates Maren Zint 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:00 19:00 Fatburner Step Maike Hiller 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Christina Lühr 20:00 21:00 G-Flex Christina Lühr Dienstag 09:00 10:00 Pilates für Fortgeschrittene Katja Pietka 10:00 11:00 Pilates für den Rücken Katja Pietka 16:00 17:15 Power Yoga für Einsteiger Isabella Werlich 17:45 19:15 Energy Dance Maren Zint 19:00 20:10 Power Yoga Isabella Werlich Mittwoch 09:00 10:15 Power Yoga Isabella Werlich 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken M. Bartels/S. Grimm 19:00 20:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller 20:00 21:00 G-Flex Natalja Totov 20:00 21:00 Functional Fitness Training Marcel Holubek Donnerstag 09:00 10:00 RückenPower Christina Lühr 08:45 10:00 Pilates Basics Maren Zint 10:00 11:15 Pilates Mittelstufe Maren Zint 10:00 11:00 deepwork Christina Lühr 18:00 19:00 HOOPin Maike Hiller 18:45 19:45 Stretch & Relax Ilka Bode 19:00 19:45 Fatburner / Step Stefanie Grimm 19:45 20:30 Bauch, Beine, Po und Rücken Stefanie Grimm 20:00 21:15 Power Yoga Isabella Werlich Freitag 10:30 11:30 G-Flex Katja Pietka 17:00 18:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt Samstag 12:00 13:00 Weekend Workout Andrea Müller/Nicole Unkel Angelsport Abt.-L. Klaus Haske Das Jugendangeln (8 14 Jahre) findet 14-tägig samstags von 09:00 15:00 Uhr statt. Treffpunkt: Einfahrt Baggersee Weitere Informationen und genauere Termine bei Holger Mahn ( ) oder Ronny Neuling ( ) Arnis (Escrima) (ab 16 Jahren) Abt.-L. André Bade Donnerstag 19:30 21:30 alle Gruppen Judohalle André Bade/Lars Brandau 28

29 Trainingszeiten Badminton Abt.-L. Silke Rohnke Montag 18:30 20:00 Jugend SH Poststraße Sina Thies Mittwoch 20:00 22:00 Erwachsene SH Poststraße Jana Zündorf Freitag 18:00 20:00 Jugendmannschaft SH Otter Silke Rohnke 20:00 22:00 Erwachsene SH Otter Silke Rohnke Bogensport Abt.-L. Gerd Weber Schulturnhalle Todtglüsingen Mittwoch 17:00 20:00 Gerd Weber Samstag 14:00 17:00 Gerd Weber Sonntag 15:00 18:30 Gerd Weber ab April finden alle Trainingstage auf der Bogensportanlage statt Boxen (ab 9 Jahren) Abt.-L. Axel Neese Aerobicraum (FH) Montag 16:00 17:30 Boxen Kinder/Jugend H. Toedter/K. Krivoscheev Dienstag 17:00 19:00 Boxen Jugendliche H. Toedter/K. Krivoscheev 19:00 21:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Donnerstag 19:00 22:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Samstag 15:00 18:00 Sparring H. Toedter/K. Krivoscheev Bridge Abt.-L. Katrin Runte Clubraum / Dojo Donnerstag 19:00 21:00 Bridge für Jedermann Katrin Runte Fitness Fitnesshalle Ansprechpartner Tatjana Oshana-John Montag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Dienstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr 16:00 17:30 Jugendgruppe Anfänger (nach Absprache) 17:30 19:00 Jugendgruppe Fortgeschrittene (nach Absprache) Mittwoch 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Donnerstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr Freitag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 15:15 16:45 Jugendgruppe Anfänger (nach Absprache) 16:45 18:15 Jugendgruppe Fortgeschrittene (nach Absprache) 18:00 19:00 Kraftdreikampf Samstag 11:00 19:30 Training Sonntag 11:00 18:30 Training Freizeitgruppe Abt.-L. Ralf Kahnenbley Schulturnhalle Todtglüsingen Sonntag 13:00 15:00 Hallenfußball u. a. Ralf Kahnenbley 29

30 Trainingszeiten Fußball Abt.-L. Hans-Jürgen Kieper Sportplätze Informationen rund um Fußball und Trainingszeiten unter oder bei Corinna Kruse ( ) Infos für Jugendliche unter sven.fsvtostedt@ewe.net Gorodki Abt.-L. Konstantin Krivoscheev Gorodki-Platz am Baggersee Montag 18:00 20:00 Training Konstantin Krivoscheev Mittwoch 17:00 19:00 Training Konstantin Krivoscheev Donnerstag 16:00 18:00 Training Konstantin Krivoscheev Sonntag 14:00 16:00 Training Konstantin Krivoscheev Hundesport Abt.-L. Sandra Czyschke Trainingsplatz Baggersee Montag 10:00 12:00 Agility Ilse Strutz / Kirsten Wurm 17:00 21:00 Agility Anfänger Brigitte Hidde 19:00 21:00 Hooper Antje Auer / Petra Vogel Dienstag 17:00 18:45 Agility Fortgeschrittene Antje Auer 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Antje Auer 18:30 20:00 Obedience Brigitte Hidde (n. Absprache) Mittwoch 09:00 11:00 Junghunde Brigitte Hidde 17:00 19:00 Agility Anfänger Ilse Strutz 19:00 Begleithunde Sandra Czyschke Donnerstag 10:00 12:00 Agility A. Auer / K. Wurm / B. Hidde 19:00 21:00 Agility Petra Vogel Freitag 09:00 11:00 Obedience Brigitte Hidde / Sandra Czyschke Trainingsplatz Harburger Str. Montag 14:00 15:00 Grundgeh./Unterordnung Sandra Czyschke 15:00 16:00 Grundgeh./Unterordnung Sandra Czyschke 16:00 17:00 Grundgeh./Unterordnung Sandra Czyschke Mittwoch 09:00 11:00 Welpenprägung Anja DRC 14:00 15:00 Grundgehorsam Sandra Czyschke 15:00 16:00 Grundgehorsam Sandra Czyschke 16:00 17:00 Grundgehorsam Sandra Czyschke Indoor Cycling Abt.-L. Heiner Hoops Fitnesshalle Montag 19:30 20:30 Anne Meier Dienstag 19:00 20:00 Gudrun Rielke Mittwoch 19:30 20:30 Simone Barghusen Donnerstag 19:00 20:00 Heiner Hoops/Ramona v. d. Heide Bitte in die Liste im Bistro der Fitnesshalle eintragen 30

31 Trainingszeiten Jazz-Dance Abt.-L. Ilka Bode Hinkenwarns Hus Montag 17:15 18:15 Kreativer Kindertanz 7 10 Jahre Ilka Bode Dienstag 16:00 17:00 Jazz-Dance ab 14 Jahre Ilka Bode 17:00 18:00 Jazz-Dance Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Line Dance Ilka Bode Mittwoch 17:00 17:45 Kreativer Kindertanz 3 5 Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Dance Fitness 50 + Ilka Bode 19:15 20:30 J-Dato ab 15 Jahre Ilka Bode 20:30 21:30 Showtanz Erwachsene Ilka Bode Donnerstag 16:30 17:15 Kreativer Kindertanz 5 7 Jahre Ilka Bode 17:25 18:25 Line Dance Ilka Bode Samstag 11:00 12:30 Line Dance (Anfänger) Uecker/Eisendrath Judo Abt.-L. zzt. nicht besetzt Judohalle Montag 16:00 17: Jahre L. Holtzhauer / M. Kant 17:00 18: Jahre L. Holtzhauer / M. Kant Mittwoch 16:00 17: Jahre L. Holtzhauer / M. Kant 17:00 18: Jahre L. Peters / M. Kant Freitag 17:30 19: Jahre A. v. Berg / L. Peters 20:00 21:00 Erwachsene Ju-Jutsu Abt.-L. Sven Brokmöller Judohalle Dienstag 19:00 20:00 Selbstverteidigung Frauen Anke v. Berg Mittwoch 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Kanu Abt.-L. Werner Zündorf Treffpunkt Schule Todtglüsingen Ausfahrten und Veranstaltungen nach Vereinbarung Karate Abt.-L. Detlef Ott Judohalle Dienstag 20:00 21:00 Jugend/Erwachsene Rüdiger Firsching Mittwoch 18:00 19:30 Anfänger Petra Ott Donnerstag 20:05 22:00 Erwachsene Detlef Ott Freitag 16:30 17: Jahre Antonia Firsching 17:30 18: Jahre Antonia Firsching 19:00 20:30 Erwachsene Rüdiger Firsching Kegeln Abt.-L. Renate Preuß Gasthaus Wiechern Dienstag 17:30 19:30 Renate Preuß 31

32 Trainingszeiten Kickboxen (ab 14 Jahren) Abt.-L. Jan Gutowski Judohalle Dienstag 19:30 20:30 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 20:30 21:30 Fortgeschrittene Jan Gutowski/André Bade Donnerstag 18:00 19:00 Anfänger Jan Gutowski 19:00 19:55 Fortgeschrittene Jan Gutowski Freitag 19:00 20:00 Sparring Jan Gutowski/André Bade Kids in Action Maike Hiller Fitnesshalle, großer Aerobicraum Donnerstag 16:00 17: Jahre Maike Hiller 17:00 18: Jahre Maike Hiller Nordic Walking Abt.-L. Petra Garbers Montag 08:30 10:00 Start am Baggersee Dagmar Bednar Mittwoch 17:00 18:30 Start an der Fitnesshalle Petra Garbers ab 1. April: Start am Baggersee Samstag 08:30 10:00 Start am Baggersee D. Bednar/P. Garbers Radsport Abt.-L. Heiner Hoops Montag 18:30 21:00 Radwandern Start am Dojo Wolf Ehlert 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 1 Sven Krüger 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 2 Heiner Hoops (Rennrad 1 und 2 Start: REWE Markt Bahnhofstraße) Mittwoch 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 1 Sven Krüger 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 2 Heiner Hoops (Rennrad 1 und 2 Start: REWE Markt Bahnhofstraße) Skat Abt.-L. Heinrich Wahlen Clubraum / Dojo Montag 19:30 Skat für Jedermann Heinrich Wahlen Tanzen Abt.-L. Jens & Christiane Beier Hinkenwarns Hus Montag 20:00 21:30 Tanzkreis Fortgeschrittene Christiane u. Jens Beier Dienstag Tanzkreis Anfänger Christiane u. Jens Beier Donnerstag 20:30 22:00 Tanzkreis Anfänger Christiane u. Jens Beier Tennis Abt.-L. Detlef Koch Jugend Wintertraining: Tennishalle Schützenstraße Jugend Sommertraining: Tennisanlage Lohberger Straße Informationen: Tanja Gelübcke 0157/

33 Trainingszeiten Tischtennis Abt.-L. Ole Jacobs Schulturnhalle Todtglüsingen Dienstag * 19:30 22:00 freies Training Donnerstag ** 20:00 22:00 freies Training Freitag * 17:45 19:30 Jugendliche K. Rosenberger/H. Strohecker 19:30 22:00 freies Training Samstag 17:00 20:00 freies Training * = Punktspieltage in der Saison ** = alternativer Punktspieltag in der Saison Turnen/Gymnastik Abt.-L. Ingrid Claußen Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 09:00 10:00 Osteoporosegym. (Hinkenwarns Hus) A. Martens 10:00 11:00 Qi Gong (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 17:00 18:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 18:00 20:00 Spiel-Dich-Fit für Jugendl. ab 12 Jahren Claudia Fette wg. Inklusion Altersobergrenze offen Dienstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode 09:55 10:55 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 11:00 12:00 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Familienturnen für Kinder ab 3 Jahre Claudia Fette mit aktiver Begleitung 17:00 18:00 Abenteuerturnen 4 5 Jahre Claudia Fette Mittwoch 15:00 16:00 Gesundheitsförderung im Kinderturnen Claudia Fette ab 4 Jahren 16:00 17:00 Abenteuerturnen 5 7 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 7 9 Jahre Claudia Fette 19:00 20:00 Damen Ingrid Claußen 20:00 21:30 Jedermannturnen Ingrid Claußen Donnerstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode 18:30 19:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov 19:30 20:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov Zumba Abt.-L. Nicole Unkel Fitnesshalle Montag 20:00 21:00 Zumba großer Aerobicraum Nicole Unkel Mittwoch 18:00 19:00 Zumba großer Aerobicraum Nicole Unkel 33

34 Tennis Aktuelle Tennis-Informationen Wir haben uns vom schlechten Wetter verabschiedet und sind in die Freiluftsaison gestartet. Beginnen wir mit dem Ende der Hallen-Saison. Vor den Osterferien haben wir von der Wintersaison und der Halle mit einem Turnier Abschied genommen. Die Jugendlichen im Alter von 5 bis 15 Jahren hatten die Möglichkeit zu beweisen, wie sehr sie sich in den letzten Monaten verbessert haben. Die Kinder haben die Challenge ähnlichen Spiele sehr genossen und nebenbei die Keks- und Bonbondosen mit viel Freude geleert. Wir gratulieren allen Teilnehmern: Ihr habt ganz toll gespielt. Action sowohl auf den Plätzen als auch drumherum. Machen wir mit dem Beginn der Sommer-Saison weiter, die wir mit einer großen Eröffnungsfeier eingeleitet haben. Die Plätze und das weiterhin renovierte Clubhaus waren rechtzeitig fertiggestellt worden. Alles war schön herausgeputzt und wartete auf die Mitglieder und Gäste. Auch das Wetter war uns wohlgesonnen und hat uns mit Sonnenschein den ganzen Tag über verwöhnt. 34 Die Gäste genießen das schöne Wetter. Die Erwachsenen konnten bereits am Vormittag auf den Plätzen den Tennisschläger schwingen und im Rahmen eines Mixed-Doppel-Turniers Spaß am Kräftemessen haben. Die Damen-40-Spielerinnen hatten ein so leckeres Büffet aufgefahren, dass

35 Tennis selbst einige 3-Sterne -Restaurants neidisch geworden wären. Die Jugendlichen wurden dann am Nachmittag erwartet. Zusammen mit vielen Gästen, die im Rahmen der Aktion Deutschland spielt Tennis herzlichst eingeladen waren, die Anlage zu besuchen und in den Tennis-Sport hinrein zu schnuppern. Die Kinder konnten sich auf den Kleinfeldern und die Erwachsenen auf den Großfeldern unter Aufsicht und Anleitung von unseren Trainern ausprobieren. Die Kleinen konnten zusätzlich eifrig Schätze in der Sandkiste ausbuddeln, die Größeren ihre Geschicklichkeit bei Spielen oder beim Dosenwerfen unter Beweis stellen. Das Highlight für die Kinder war sicherlich das Glücksrad, an dem die zuvor fleißig gesammelten Chips gegen einen Dreh und somit Gewinne umgetauscht werden konnten. Der Luftballon-Weitflug-Wettbewerb sorgte für ein buntes Durcheinander. Mehr als 40 Ballons wurden von den Kindern und Jugendlichen auf die Reise geschickt, in der Hoffnung, dass diese gefunden und die Karten wieder an sie zurückgeschickt werden. Wer einen Moment Zeit hatte, konnte sich auch am Nachmittag am Buffet mit kalten und warmen Speisen und leckeren Torten stärken. Die Tennisplätze waren durchgehend gut belegt und überall waren zufriedene Gesichter zu sehen. Wir danken allen Helfern, die im Vorfeld und an diesem Tage zur gelungenen Umsetzung tatkräftig beigetragen haben. Die Plätze und Trainer warten nun auf alle Spielbegeisterten, die den Tennissport in den nächsten Monaten an der frischen Luft genießen wollen. Die Neu-Mitglieder-Aktion ist natürlich immer noch gültig: Wer sich jetzt anmeldet, erhält in dieser Saison ein wöchentliches Training kostenlos. Komm her und probiere es aus! Eure Jugendwartin Judit Haus Die Nachwuchsspieler auf dem Platz werden vom Nachwuchsschiedsrichter beäugt. 35

36 Tischtennis Eine ganz normale Saison??? Das erste Quartal 2017 ist bereits schon wieder Geschichte und die Spielsaison 2016/2017 liegt hinter uns. Unsere 4 Mannschaften in der Kreisliga West bis zur 2. Kreisklasse West konnten sich in ihren Klassen behaupten bzw. Erfahrungen sammeln. Die vor der Saison gesteckten Ziele der Mannschaften wurden unterschiedlich erreicht. Bei der 1. Mannschaft war die Freude über den Klassenverbleib auf Antrag groß und so war die Mannschaft auch sehr motiviert, aus eigener Kraft die Klasse in diesem Jahr zu halten. Dieses ist auch mit einem guten 4. Platz in einem Zehnerfeld gelungen. Einige der neuen jungen Spieler, die letztes Jahr zu Beginn noch in der 3. Mannschaft gespielt hatten, haben eine tolle Entwicklung hinter sich und konnten so in dieser Saison die 1. Mannschaft verstärken. Die Mannschaft besteht aus einem stabilen Mannschaftsgefüge aus Jung und Alt mit einem guten Klima. Dies zeigt die gute Leistung im Lokalderby gegen Tostedt; hier konnte ein gutes Unentschieden erreicht werden. Eine Abstiegsgefahr wie in den Vorjahren sollte schon jetzt vermieden sein, und wir rechnen mit einem Platz im oberen Mittelfeld. Im Pokalwettbewerb ist die Mannschaft bis ins Halbfinale vorgedrungen und wurde erst durch die Mannschaft von Laßrönne gestoppt. Diese Saison hat man zudem mit zwei Mannschaften am Bezirkspokal teilgenommen und auch dort musste die Erste gegen den späteren Sieger Laßrönne spielen; das Ergebnis war leider nicht besser als in den vorangegangenen Begegnungen. Die 2. Mannschaft hatte da mehr Erfolg Krankengymnastik- Praxis Christine Jacobsen Bobath-Therapeutin Unter den Linden Tostedt Tel.: Fax: Unser Angebot für Kinder und Erwachsene: * Bobath-Therapie * Manuelle Therapie * Therapie nach Brügger * Therapie nach Vojta * Kindertherapie bei Entwicklungs- und Verhaltensstörungen * Psychomotorik * Therapie bei KISS-Syndrom * Massagen Fango * Heißluft Eis * Schlingentisch 36

37 Tischtennis und hat am Ende nach Spielen gegen 6 Mannschaften den dritten Platz in der E-Klasse erreicht. Die Mannschaften 2 und 3 sind beide in der 1. Kreisklasse West angetreten. Beide konnten sich hier gut mit einem Mittelfeldplatz behaupten und spielen somit in der kommenden Saison hier sicher wieder mit. In einem spannenden Pokalviertelfinale ist die 3. Mannschaft leider gegen Laßrönne ausgeschieden. Die Saison verlief in beiden Mannschaften harmonisch. Da es einige Veränderungen in der Aufstellung gegeben hat, haben wir in diesem Jahr keine 5. Mannschaft gemeldet, und so wurde die ehemalige 5. Mannschaft zur 4. Mannschaft. Diese trat zum ersten Mal in dieser Besetzung als 6er-Mannschaft in der 2. Kreisklasse West an. Dies war kein einfacher Start für alle Beteiligten der Mannschaft. Aber dank Verstärkung unter der Saison und einer gesunden Kernmannschaft konnte sich die gesamte Mannschaft weiterentwickeln und sogar zum Ende der Saison und dank Unterstützung aus der Jugend ihren ersten Sieg einfahren. Hier ist besonders zu erwähnen, dass insbesondere die neue 3. Mannschaft sich sehr gut behaupten konnte. Die Schüler-Mannschaft konnte gebildet werden, und sie hat auch ihre ersten Erfahrungen gesammelt und Erfolge Zeit für Verbesserung, aber mit einem zwinkernden Auge ;-) Die nächsten Übungen werden erklärt und zwischendurch etwas Regelkunde. Da ist man dann auch mal geschafft. Die Übungen werden mit Spaß umgesetzt. 37

38 Tischtennis eingefahren. Besonders hervorgehoben wird an dieser Stelle die Leistung von Lukas Bostelmann mit 14:0 Einzelspielen in der Vorrunde und 13:2 in der Rückrunde. Der Neubeginn im Sommer 2016 ist geglückt und langsam steigt die Anzahl der Schüler und Jugendlichen. Inzwischen liegen wir wieder bei konstant 10 Schülern, die am Trainings- und Punktspielbetrieb teilnehmen. Für die Saison 2017/2018 ist eine zweite Schülermannschaft in Planung. Die Schüler und Jugendlichen nehmen mit Begeisterung am Training teil. Sie haben auf den Turnieren gute Ergebnisse erzielt und im Pokal-Wettbewerb gegen Neu Wulmsdorf einen 6:4-Erfolg eingefahren. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch noch einmal besonders bei den Spielern, die in den anderen Mannschaften ausgeholfen haben!!! Mitte Februar fand unsere jährliche Abteilungsversammlung statt. Als neue Abteilungsleitung wurden Ole Jacobs (Abteilungsleiter) und Finn Tiedemann (stellvertretender Abteilungsleiter) gewählt. Dieter Stuhlmacher hat sein Amt aus beruflichen und privaten Gründen niedergelegt. Wir danken an dieser Stelle Dieter ausdrücklich für seinen erbrachten Einsatz und die Bemühungen um die Abteilung. 38 Weiterhin wurde beschlossen, dass wir uns bemühen wollen, die folgenden Veranstaltungen neu auszurichten. Für einige konnten auch bereits Termine gefunden werden, und die Vorbereitung zur Organisation hat begonnen: 9. Samtgemeindepokal der Termin steht derzeit noch nicht fest. Tischtennis Race 1 bis 6 an den Samstagen, , und als offizielle Ausschreibung über den Niedersächsischen Tischtennis Verband (TTVN). Was ist ein Tischtennis Race? Nein, da wird nicht um die Platten gelaufen. Es wird nach dem Schweizer System, ähnelt dem System Jeder gegen Jeden gespielt, wobei einerseits nicht alle Runden ausgetragen werden und andererseits im Turnierverlauf vor allem Spielerinnen/ Spieler ähnlicher Spielstärke gegeneinander spielen. Durch die feste Rundenanzahl ist der Zeitrahmen eines Turniers sehr gut planbar. Das TTVN TT-Race wird immer über 6 Runden gespielt (bei 9 16 Teilnehmern entspricht dies der Idealzahl, nämlich 2 mehr als Runden eines KO-Systems dieser Teilnehmerzahl), weshalb ein Zeitbedarf von ca. 3 Stunden besteht. Vorteil für den Verein ist die präzise Vorgabe, die einen reibungslosen

39 Tischtennis Turnierablauf gewährleistet. Vorteil für die Spieler ist das Spielen von grundsätzlich 6 Spielen gegen im Turnierverlauf immer ähnlich starker Spieler. Die exakte Auswertung des Schweizer Systems für das TTVN TT-Race erfolgt über das Online- System und die Besten aus allen Spielen in Niedersachsen treffen sich in Hannover zum Finale wieder. Je nach Beteiligung/Anklang und Ablauf werden wir dann entscheiden, ob wir dieses weiterführen werden. Dies ist ein Test, von dem wir uns Zuspruch und einen Werbeeffekt erhoffen. Die Vereinsmeisterschaften sollen neu belebt werden und in veränderter Form ausgeschrieben werden. Was gab es noch: Neben dem Punktspielbetrieb wurde fleißig trainiert bis teilweise in die späten Abendstunden. Hier ist Platz für persönliche Gespräche auf der Bank zwischendurch, und der Zusammenhalt in der Abteilung wird gefestigt. All diese Neuerungen lassen uns positiv in die Zukunft schauen und wir freuen uns auf die Saison 2017/ 2018, mit den dann in Kraft tretenden Regeländerungen für die Mannschaftsaufstellungen, die vielleicht noch spannend für uns werden. (eb) 39

40 Sportfreunde Weiss Aktion Sportfreunde Weiss läuft weiter Viele Mitglieder des Todtglüsinger Sportvereins sammeln monatelang die Kassenbons, die sie beim Einkauf bei Bäcker Weiss erhalten, und geben sie beim Verein ab. Einmal im Jahr werden diese Kassenbons gebündelt und in einem Karton zur Wirkungsstätte des Todtglüsinger Bäckers gebracht. 1/10 der Gesamtsumme, die sich aus den Bons ergibt, spendet die Bäckerei Weiss im Rahmen ihrer Aktion Sportfreunde Weiss an den jeweilig mitmachenden Verein. Der Todtglüsinger Sportverein bekommt in diesem Jahr die stattliche Summe von aufgerundet 2.181,20, da er Bons im Werte von ,65 zusammengetragen hat. Da ist noch Luft nach oben, sind sich Renate und Eike einig. Schließlich können nicht nur die Mitglieder, sondern auch deren Familien und Freunde sich an der Aktion beteiligen. Der Verein freut sich über jeden Bon. M a c h t a l l e m i t!!! Eike und Renate überreichen die Bons (eb) Nicht vergessen: Bons abgeben Einfach Bäcker-Weiss-Bons in den Kasten in der Fitnesshalle einwerfen und damit den TSV unterstützen! 40

41 Termine Termine Termine Juni 2017 Mo Di Mi Do Fr Sa So Sa Sa / So Todtglüsinger Radtourenfahrt Start 09:30 10:30 Uhr, Geschäftsstelle Nordheide SommerCup der SHV 09:00 Uhr, Friedrich-Wiechern-Platz Fr Tanzabend freies Training 20:00 22:00 Uhr, Tanzhaus Juli 2017 Mo Di Mi Do Fr Sa So Sommerferien August 2017 Mo Di Mi Do Fr Sa So Sa Fr Begleithundeprüfung Hundeplatz am Baggersee Tanzabend freies Training 20:00 22:00 Uhr, Tanzhaus Vorankündigung: Abangeln 09. September :00 15:00 Uhr 41

42 Dank den Sponsoren Der Todtglüsinger Sportverein und seine Mitglieder danken den zahlreichen Förderern und Sponsoren, die durch ihr Engagement unseren Sportbetrieb unterstützen: Ahorn Apotheke Autoteile Tostedt Bade GmbH Warenhaus Baden Bauunternehmen GmbH EP Bellmann GmbH Ergotherapiepraxis Susanne Beier Ingenieurgesellschaft Dr.-Ing. Michael Beuße mbh Böhrnsen, Goldschmiede & Juwelier Braun Auto & Caravan P. & D. Brehm Fensterbau Brehm & Fischer EDV und Veranstaltungstechnik Das Futterhaus Helen Doron Early English Druckstudio Tostedt Rainer Ehmke Baugeschäft Einfach Schön Kosmetikstudio Fliesen Engelke Fahrrad-Louis Heizoel Frommann Mineralölhandel Zeltnäherei Furmanek KFZ-Technik T. Gastinger 42 Gerd Gerken Generalvertretung der Allianz Galabau FA Glaus Garten-, Landschafts- & Tiefbau Günter Gosselk GmbH & Co. Arbeitsbühnen und Baumaschinen G.u.T. Forst- und Gartentechnik Ute Haberstroh Massagepraxis Heinz Heidrich GmbH Bedachungen Hin & Hair Frisör Zimmerei Peter Hinrichs Homann Seniorenwohn- und Pflegeheim Hoth Tiefbau GmbH Tischlerei Inselmann Jaap GmbH Heizung- und Solar- Spezialisten Krankengymnastik Jacobsen Immobilien Ilka Jahn Jalaß ARCHITEKTUR Elektro Katthagen Haustechnik Kleesch Bierverlag Kleinert Malereibetrieb Werner Krause Lack-Zauberer

43 Dank den Sponsoren Ratsbäckerei Latzel Herr Knorr Roland Leininger Gas- und Wasserinstallateurmeister Partyservice Heiner Lohmann Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen Marquardt Bedachungen Team Matthies Heizung-Sanitär Rüdiger Meier VGH Versicherungsbüro Autohaus Meyer Miko Projekt + Gebäude Management Mobilo GmbH Andrea u. Ernst Müller Multi-Food GmbH DEVK Versicherungen Steffen Neumann Niemann Elektro Zimmerei Thomas Noll GmbH OLYMPUS Michael Czempiel Ort Leev GmbH Pankop Erdarbeiten GmbH Grafische Entwürfe und Beschrif tungen Thomas Pessel Änderungsatelier Phu Loc Tung Podologische Praxisgemeinschaft A. Stannieder & G. Garvs Sanitär Siegfried Prigge Reise Center Tostedt Motoren Respondek Rogel Zaun- und Metallbau Com SAS Computer-Service Andreas Schiemann Schmidt Brand- und Wasserschadenssanierung GmbH Gunter Schmidt Putzarbeiten Anita Schönfeld Immobilien Sparkasse Harburg-Buxtehude Bauklempnerei Stöver RS Golftechnik Roland Stöver Siegfried Twardowski Lohnunternehmen u. Abwassertechnik VEH Solartechnik Vehiculo Alles rund ums Zweirad Lebenshilfe Lüneburg-Harburg Lars Versemann Bau- und Möbeltischlerei Volksbank Lüneburger Heide e.g. Irene Vorwerk Bäckerei Weiss Wellnessdrops Saunabau Uwe Werner Holz Hotel & Gasthaus Wiechern Elektro Wildemann Fa. Wilkens Sittensen Wüst-Buri Rechtsanwältin 43

44 Abteilungs- und Übungsleiter Walter Alpers Judo 04282/3726 André Bade 0157/ Arnis / Kickboxen Sandra Czyschke 0160/ Hundesport Maren Dux Laufen 8128 Dagmar Bednar 04180/216 Nordic Walking Christiane & Jens Beier 04186/ Tanzen Anke von Berg 5300 Judo / Ju-Jutsu Anne Eichenauer Ju-Jutsu 5258 Claudia Fette Turnen Antonia & Rüdiger Firsching Karate Petra Garbers Nordic Walking 6535 Ilka Bode Jazz-Dance Sven Brokmöller 04183/ Ju-Jutsu Dirk Claußen Fußball 04181/35969 Ingrid Claußen Turnen / Kanu Tanja Gelübcke Tennis 0157/ Jan Gutowski 0176/ Kickboxen Klaus Haske Angeln Brigitte Hidde 04188/7665 Hundesport 44

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 88 23. Jahrgang Sommer 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Jahreshauptversammlung... 6 Zur Person... 10 Kickboxen... 11 Kegeln... 12 Tanzen... 13 Jazz-

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 86 22. Jahrgang Winter 2015/16 Danke! Im Sommer dieses Jahres teilte uns die Friedrich-Vorwerk-Stiftung mit, dass der Erlös der diesjährigen Flohmarkt-Tombola Projekten unseres

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 87 23. Jahrgang Frühjahr 2016 Inhaltsverzeichnis Schon gehört?... 3 Kegeln... 6 Kickboxen... 8 Tanzen... 10 Beckenbodengymnastik... 13 Jazz-Dance... 14 Hundesport... 16 Badminton...

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom 10. Juli bis 20. August AKTIV & GESUND Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information: Bitte beachten Sie

Mehr

FitGym. Kursprogramm

FitGym. Kursprogramm FitGym Kursprogramm 2016 www.etv-hamburg.de Unser neues FitGym Programm Vielfalt, Kompetenz und Gesundheit. Vor allem aber Spaß! Die FitGym bietet pro Woche über 170 Kurse, die Sie Ihren persönlichen Zielen

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3 Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

110 Jahre Turnverein Laboe

110 Jahre Turnverein Laboe 110 Jahre Turnverein Laboe Fit in den FRÜHLING 2010 mit dem Sportprogramm Des Ein Angebot für Mitglieder und die, die es werden wollen Unser Programm für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Montag:..9:00

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

2016 Stand: 15. Juli - Änderungen vorbehalten

2016 Stand: 15. Juli - Änderungen vorbehalten Sommerprogramm 2016 Stand: 15. Juli - Änderungen vorbehalten Sommerferien 2016 25. Juli 2. September Kinder / Jugendliche Aikido: ab 9 Jahren, dienstags, 19:30-20:30 Uhr und 20:30-21:30 Uhr sowie freitags,

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2016

Camps & Events Herbst Winter 2016 Camps & Events Herbst Winter 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69 Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt Es können beim Badminton

Mehr

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis An der Wassermühle 10 Bürozeiten: 28857 Syke Montag 11.00-13.00 17.00-19.00 Tel.: 04242/77333 Mittwoch

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt Es können

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag 19.12.2016 bis Sonntag 08.01.2017 Donnerstag 22.12.2016 normales SportsCard-Programm mit Ausnahme dieser Kurse, die ausfallen

Mehr

Sportangebote Frühjahr 2017

Sportangebote  Frühjahr 2017 Sportangebote Frühjahr 2017 Persönliche Notizen: Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler, Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,

Mehr

1. Auflage Kursprogramm

1. Auflage Kursprogramm 1. Auflage 2017 Kursprogramm Allgemeine Grundkurse: Englisch- & Wiener Walzer, Disco Fox, Cha cha cha, Jive, Foxtrott, Tango, Rumba, Samba, Quickstep, Slowfox Grundkurs Standard & Latin 1 Walzer, Disco

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Silberne Sterne des Sports : Volksbanken Raiffeisenbanken aus Niedersachsen honorieren regionales Engagement

Silberne Sterne des Sports : Volksbanken Raiffeisenbanken aus Niedersachsen honorieren regionales Engagement Silberne Sterne des Sports : Volksbanken Raiffeisenbanken aus Niedersachsen honorieren regionales Engagement Innen- und Sportminister Boris Pistorius und Europameisterin Sandra Wallenhorst überreichen

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine?

Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine? Swiss Olympic Forum 10. und 12. Mai 2016 in Interlaken Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine? Dr. Markus Lamprecht

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Verleihungsbedingungen - gültig ab in der Fassung vom

Verleihungsbedingungen - gültig ab in der Fassung vom Das Deutsche Tanz-Sportabzeichen (DTSA) Verleihungsbedingungen - gültig ab 1.1.1994 in der Fassung vom 21.11.2004 1. Allgemeines 1.1 Der DEUTSCHE TANZSPORTVERBAND e.v. verleiht für tanzsportliche Leistungen

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde Newsletter Sommer 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Sommerferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.7-11.7.14 verschiede Kurse besuchen.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles Spiel, Sport und Spaß mit Pringles In gut fünf Wochen beginnt der Pringles Kitesurf World Cup auf Fehmarn. Die Ostseeinsel ist vom 26. August bis zum 04. September zum ersten Mal Gastgeber des Wassersport-Highlights,

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Wochentag Datum Uhrzeit Kursnummer Tanzschule Freitag 19.08.2016 21:00 Uhr 2502 Düsseldorf Montag 29.08.2016 21:00 Uhr 2102 Düsseldorf

Wochentag Datum Uhrzeit Kursnummer Tanzschule Freitag 19.08.2016 21:00 Uhr 2502 Düsseldorf Montag 29.08.2016 21:00 Uhr 2102 Düsseldorf Stand: 27.06.2016 Grundkurs - Stufe 1 Jetzt gibt es keine Ausrede mehr! Herren tanzen bei Paaranmeldung für einen Standard-/Latein Grundkurs gratis!! Sonntag 29.05.2016 21:00 Uhr 2706 Düsseldorf Samstag

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 3 5 Mitgliederbeiträge...

Mehr

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013 TanzFestival Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Niederrhein 013 Liebe Tanzfreudige, nach unserer Tanzgala 01 bieten wir Ihnen im Mai 013 ein weiteres tänzerisches Highlight: TanzFestival Niederrhein

Mehr

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie.

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 4 Ganz schön sportlich eins Ergänzungsmaterial zu Band A, Einheit 4 Die richtige Ausrüstung b a e d c f 4 5 6 Fotos: Friederike Mey u. Dagmar Giersberg Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 007 Cornelsen

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Turnverein Schiefbahn 1899 e.v.

Turnverein Schiefbahn 1899 e.v. Turnverein Schiefbahn 1899 e.v. WAS - WANN WO Geschäftsstelle und Vereinsheim Peter-Bäumges-Halle Jahnstr. 1 47877 Willich-Schiefbahn Tel. (02154) 70 100 - Fax (02154) 70 150 Email: info@tv-schiefbahn.de

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2016 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Platzierungen in 2015 1. Platz DMM Jungen AK 18 3. Platz DMM Mädchen AK18 2. Platz JMP 18-Loch 4. Platz JMP 9-Loch 2. Platz VR-Talentiade AK10

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Turnierangebote: Schleifchen - Turnier Jux - Turnier Tie-Break - Turnier Mixed-Turnier Team-Turnier Familien-Cup Ehepaar - Turnier

Turnierangebote: Schleifchen - Turnier Jux - Turnier Tie-Break - Turnier Mixed-Turnier Team-Turnier Familien-Cup Ehepaar - Turnier Zielgruppenübergeordnete Hinweise zum tennisspezifischen Angebot Hinweise zur Mitgliedergewinnung Aktionstag Tennis bzw. Tag der offenen Tür (Tipps: geeigneten Termin wählen Kräfte bzw. Beziehungen bündeln

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Montag, / :15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am /

Montag, / :15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am / Montag, 17.06. / 24.06. 19:15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am 21.06. / 28.06. 19:25 20:55 Salsa Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2-MTP1 Montag, 01.07. / 08.07. / 15.07. 19:15 20:45

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Workshoptermine Sommerferien 2016 in Lindenthal & Rodenkirchen

Workshoptermine Sommerferien 2016 in Lindenthal & Rodenkirchen Workshoptermine Sommerferien 2016 in Lindenthal & Rodenkirchen Discofox, Salsa, Slowfox, Friesenrock/Knotentanz/Freestyle Discofox, Führen & Folgen, Wiener Walzer, West Coast Swing; Tango Argentino Die

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! Imagekampagne zum 50-jährigen Jubiläum des Postsportvereins Leer

50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! Imagekampagne zum 50-jährigen Jubiläum des Postsportvereins Leer 50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! 50-jährigen Jubiläum Leer Anlass Im Oktober 2016 feiert der PSV Leer sein 50 jähriges Vereinsjubiläum. Diesen Anlass möchte der Verein nutzen, um auf seine Sportangebote

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr