VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16"

Transkript

1 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16

2 Danke! Im Sommer dieses Jahres teilte uns die Friedrich-Vorwerk-Stiftung mit, dass der Erlös der diesjährigen Flohmarkt-Tombola Projekten unseres Vereins zugute kommen sollte. Einzige Bedingung: Wir mussten 32 Losverkäufer und 20 Kuchen stellen. Mit leichtem Zweifel und viel Hoffnung habe ich angefangen, Listen auszulegen und durch persönliche Ansprache für die Aktion zu werben. Am Ende hatte ich ohne große Mühe mehr Losverkäufer und Kuchen als benötigt wurden. Davon war ich total überwältigt und begeistert und möchte das zum Anlass nehmen, mich bei allen Losverkäufern und Kuchenbäckern ganz herzlich zu bedanken. Es zeichnet unseren Todtglüsinger Sportverein tatsächlich aus, dass es viele viele Mitglieder gibt, die immer gerne bereit sind, sich in irgendeiner Weise zu engagieren. Mein Dank geht auch an diejenigen, die ihre Bäcker-Weiß-Bons bei uns abgeben und damit dazu beitragen, dass alljährlich auch von dort Spenden an unseren Verein fließen. Immer wieder stelle ich fest, dass bei allen Gelegenheiten, bei denen Hilfe nötig brehm & fischer GbR EDV und Veranstaltungstechnik fair, preiswert und kompetent! Internet Internet: Kontakt: Telefon: / Telefax: / Mobil: 0170 /

3 Danke! ist, diese von Vereinsmitgliedern auch gewährt wird. Ich bin sehr stolz auf meinen Verein. Gerne würde ich auch die häufig gestellte Frage nach der Verwendung der Spenden mit einem einzigen Satz beantworten können. Ich denke, dass Leute, die Zeit und Arbeit für den Verein aufwenden, auch das Recht haben, darauf eine Antwort zu bekommen. Das gestaltet sich jedoch schwierig. Die Spendengelder werden verwendet für Integrationsarbeit, gebührenfreie Kinderbetreuung, Arbeit mit den Flüchtlingen und Sponsoring. Jeder dieser Bereiche ist für sich und auf unterschiedliche Weise sehr kostenaufwändig, und wir sind froh über jeden Euro, den wir dafür aus Spendengeldern aufbringen können. Daher möchte ich mich nochmals bei allen Helfern bedanken. Egal, wie eure Hilfe jeweils aussieht, ihr könnt sicher sein, dass sie anerkannt wird und wir uns darüber freuen. Renate Preuß 1. Vorsitzende Über 125 Jahre Erfahrung Heizung Lüftung Sanitär Fliesenarbeiten Zertifizierter Fachhändler für barrierefreies Wohnen Energieberatung und Badplanung Heizungs- und Solaranlagen Im Notfall immer für Sie da! 24 Stunden-Notdienst Zinnhütte Tostedt Tel Fax Internet: 3

4 Inhaltsverzeichnis Danke... 2 Schon gehört?... 5 Kegeln... 7 Turnen... 8 Angeln... 9 Jazz-Dance Badminton Tanzen Skigymnastik Triathlon Tennis Sportabzeichen Radsport/Indoor Cycling Beitragsliste Vorstand Trainingszeiten Jazz- und Modern Dance Kurse Aerobic & More Beckenbodengymnastik FSV Yoga Verstorben Dank den Sponsoren Abteilungs- und Übungsleiter Termine Impressum Titelbild: Die neuen Bobbycars der Kinderbetreuung im ersten Einsatz Wir sind Ihre Urlaubspro s in Tostedt Aus unserem TUI Travel Star Reisecenter wird TUI. Vertrauen Sie weiterhin auf die jahrelange Erfahrung unseres Expertenteams und die gewohnt persönliche und freundliche Beratung, sowie unseren Kartenvorverkauf. Wir freuen uns auf Sie! Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern. Anja Pelian, Manuela Ristau, Andrea Heiß, Claudia Schäfer, Lars Dittmer TUI Deutschland GmbH, Bahnhofstr. 21, Tostedt, Tel /3061, Fax 04182/22367 tostedt1@tui-reisebuero.de, 4

5 Schon gehört? Moin, Moin, liebe Sportler/innen! Die engagierte Arbeit der Übungsleiter und Trainer im Kinder- und Jugendbereich hat auch in diesem Jahr dazu geführt, dass viele Abteilungen regen Zulauf bekommen haben. Ein schönes Beispiel dafür ist die Tennis-Abteilung, wo der engagierte Einsatz der Vereinstrainerinnen und -trainer in Zusammenarbeit mit der ambitionierten Jugendleitung zu einem erfreulichen Wachstum geführt hat. Unsere Kooperation mit den Tostedter Schulen konnte ebenfalls ausgebaut werden. Der Betrieb der Offenen Ganztagsschule ist in hohem Maße auf die Mitwirkung der Vereine angewiesen. Sowohl Schulen als auch Vereine sind dabei durch den jährlich steigenden bürokratischen Aufwand belastet. Der TSV betreut in diesem Winterhalbjahr acht AGs mit Fußball, Tennis, Tischtennis und Kindertanz. Auf eine gute Ausbildung unserer Trainer und Übungsleiter legen wir großen Wert: Viele haben in diesem Jahr die erste Lizenz erworben oder ihre Ausbildung fortgesetzt und die B- bzw. A-Lizenz gemacht. Darüber hinaus haben sich Trainer für die Lizensierung in Spezialbereichen, insbesondere im Gesundheitssport, qualifiziert. Hier sind besonders die Ausbildungen für den Lungensport zu erwähnen, die wir dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Tostedter Lungenfacharztes Dr. Hans-Dieter Schulte durchgeführt haben. Die große Resonanz an Atemproblemen leidender Mitglieder zeigt, wie wichtig dieses Angebot ist. So werden derzeit vier Kurse in diesem Bereich angeboten, einer davon für Menschen, die auf Atemunterstützungsgeräte angewiesen sind. Ganz aktuell ist eine Spezialisierung auf Functional Fitness, die von einigen begeisterten Trainern angestrebt wird. Großer Beliebtheit bei den Jungen und Junggebliebenen erfreuen sich bei uns so trendige Sportarten wie Hoop-in, Smovey und G-Flex. Für ein erfolgreiches Training sind natürlich moderne Geräte und Ausrüstungen erforderlich. Auch hier haben wir in den unterschiedlichsten Bereichen in das richtige Equipment investiert. Die Zusammenarbeit und das Zusammenleben mit den vielen Sportbegeisterten aus den drei Tostedter Flüchtlingsunterkünften hat sich in diesem Jahr durch den engagierten Einsatz aller Beteiligten erfreulich weiterentwickelt. Über 80 Mitglieder in den Abtei- 5

6 Schon gehört? lungen Fußball, Fitness, Judo und Boxen sowie eine große Beteilung bei unseren Arbeitsmaßnahmen lassen hoffen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit der Zunahme der Anerkennungen von Asylanträgen steigt auch der Bedarf an Wohnraum, sowohl für Alleinstehende als auch für Familien. Gern würde der TSV hier weiterhelfen. Darum würden wir uns über einen Anruf unter der Telefonnummer unserer TSVGeschäftsstelle (04182/21172) freuen, wenn Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können. Zur Freizeitgestaltung in der kalten Jahreszeit empfehlen wir, den Saunabereich der Fitnesshalle ausgiebig zu nutzen oder wöchentlich spannende Abende bei Skat oder Bridge im Clubraum der Judohalle. Auf jeden Fall erwarten wir euch am 14. Februar um 10 Uhr am Dojo zur Winterwanderung. Euer TSV-Vorstand WIR HALTEN IHR AUTO FIT Autohaus Meyer GmbH, Friedrich-Vorwerk-Str , Tostedt, Tel.: , 6

7 Kegeln So, wie auf den Bildern zu sehen, werden Damen-Punktspiele auf Kreisebene wohl in Zukunft nicht mehr stattfinden können. Todtglüsingens Kegel-Abteilung hat nur noch 4 Damen. Zwar besteht eine Damenmannschaft auch nur aus 4 Spielerinnen, aber eine fünfte kann immer mitkegeln; das schlechteste Ergebnis wird dann gestrichen, so dass für jede Mannschaft fünf Damen antreten können, aber nur vier müssen. Leider fällt von unseren 4 Damen meistens eine aus gesundheitlichen oder dringenden familiären Gründen aus. Deshalb warten wir auf ein Wunder in Gestalt einer oder mehrerer Damen, die Lust zum Kegeln haben, das unter unserer Anleitung auch ganz gut hinbekommen und bereit sind, 4 x im Winterhalbjahr samstags ein Punktspiel zu bestreiten. Interessierte wenden sich Auch bei Punktspielen darf Spaß und Kuchen nicht fehlen bitte an Inge Finner, Tel /5720, oder Renate Preuß 04182/7873. Die Herrenmannschaft ist derzeit recht gut aufgestellt. Von 5 Mann- schaften in der Kreisliga liegen wir nach zwei Punktspielen auf Platz 2. Auch hier gilt: Interessierte Herren werden gerne aufgenommen. (eb) Heinz Heidrich GmbH Bedachung Bauklempnerei Energetische Dachsanierung Dachrinnenreinigung Wandbekleidung Kran-, Arbeitsbühnen- und Gerüstverleih Alles fürs Dach Verkauf sämtlicher Bedachungsmaterialien Tostedt Zinnhütte 8 Telefon / Telefax /

8 Turnen Besuch in Lüneburgs Innenhöfen Für unsere 4 Senioren- Gynmastik-Gruppen hat Annegret Martens wieder die jährliche Ausfahrt organisiert. Im September 2015 ging es mit 30 Teilnehmern per Bahn nach Lüneburg, wo eine spezielle Führung auf uns wartete: Ein Rundgang durch die Innenhöfe etlicher Bürgerhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert mit Erklärung der Gebäude und der damaligen Lebensweise. Die durch Salzgewinnung reichen Lüneburger Bürger bauten Häuser zwar mit der Schmalseite zur Straße, aber so lang, dass diese rückwärtig 8 bis zur nächsten Straße reichten. Die Innenhöfe dazwischen waren mit beiden Straßen verbunden, so dass Fuhrwerke auf dem engen Raum nicht wenden mussten, sondern auf der anderen Seite hinausfahren konnten. Wer es statt dieses anderthalb Stunden dauernden Rundgangs weniger anstrengend haben wollte, konnte die Stadtrundfahrt in einer eigens reservierten Kutsche erleben. 10 Teilnehmer/ innen unserer Gruppe ließen sich auf diese Weise die Sehenswürdigkeiten Lüneburgs zeigen und erklären. Vor der Rückfahrt gab es reichlich Zeit für ein gemeinsames Mittagessen oder Besuche der zahlreichen kleinen Fachgeschäfte. Gegen 17 Uhr waren alle wieder zu Hause. Info über Senioren- Gymnastik-Gruppen: Annegret Martens, Telefon (eb)

9 Angeln Saisonabschluss Am fand unser diesjähriger Saisonabschluss mit einem Abangeln in der Anlage Am Spring statt. Bei herrlichem Wetter hat es allen viel Spaß bereitet. Bedauerlicherweise zeigten sich die Fische etwas zickig. Neben den normalen Fängen, als da sind: Barsch, Rotfeder, Karauschen usw., wurden relativ wenige Forellen gefangen. Nach der Mittagspause mit Grillwurst, Bier und Brause wurde noch bis Uhr weitergeangelt. Alles in allem war es wieder ein gelungenes Event. Zwei Mitglieder unserer Abteilung haben zwischenzeitlich die Prüfung zum Gewässerwart erfolgreich beim Landessportfischerverband Niedersachsen abgelegt. Hier ging es u. a. um die Themen Nachhaltigkeit, Fischbesatz, Rückzugsgebiete für die Jungfische etc.. An zwei noch festzulegenden Terminen im November wollen wir daher Wasserpflanzen, Baumkronen usw. an entsprechenden Stellen im Baggersee einbringen. Dieses ist um so wichtiger, da im Frühjahr entsprechender Besatz vorgenommen werden soll. Durch den Einsatz unserer Jugendleiter, Ronny und Holger, befindet sich die Jugendabteilung auf einem guten Weg. Wir haben daher geplant, im April 2016 einen Schnupperkurs für Jugendliche im Alter von 7 13 Jahren am Baggersee durchzuführen. Hierzu aber mehr in der nächsten Ausgabe. Am werden wir noch ein Hegeangeln am Baggersee durchführen, um den Hechtbestand zu reduzieren. Abschließend kann man festhalten, dass die vergangene Saison uns allen viel Freude bereitet hat, und wir uns nun auf den Winterschlaf vorbereiten können, zumal ab Ende Dezember bereits die ersten Schonzeiten für unsere diversen Fischarten greifen. (eb) Ihr Fachbetrieb für: Heizungstechnik Sanitärtechnik Reparatur Kundendienst Moderne Bäder Solaranlagen Klempnerei Haus- und Kanalanschlüsse Heizungs- und Badberatung Team Matthies GmbH Dohren Lohworthsweg 1a Tel /82 63 Fax /

10 Jazz-Dance Merkwürdige Gestalten wandeln durch den Himmelsweg: rote, blaue und weiße Männchen Die Abteilung Jazzdance hat im September am bunten Erlebnispicknick im Himmelsweg teilgenommen. Die Organisatoren hatten uns Festzeltgarnituren zur Verfügung gestellt und so saßen wir ab Uhr bei schönem Wetter zusammen, haben gegessen (alle hatten kleine Leckereien mitgebracht) und uns die Darbietungen der anderen Vereine angeschaut und zum Teil bei Volkstanz und Salsa sogar mitgemacht. Ab Uhr kamen auch die Jugendgruppen der Abteilung dazu und wir haben mit knapp 60 Tänzern die Straße gefüllt. Nachdem wir 2 Linedances gezeigt hatten, wurden 10 die Zuschauer aufgefordert, einen 3. Tanz mitzumachen. Es sind tatsächlich unglaublich viele dem Aufruf gefolgt und haben den Himmelsweg mit Zorbas Dance zum Beben gebracht. Zum Abschluss zeigten die 10- bis 13-Jährigen noch ihre Choreographie zu Dangerous auf dem Tanzboden, was auch mit viel Beifall belohnt wurde. Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die gerne wiederholt werden darf. Unser nächster großer Programmpunkt ist unsere Weihnachtsaufführung am um Uhr in der Turnhalle Poststraße. (eb) NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU Ab dem 9. Januar 2016 wird es eine neue Linedancegruppe für Anfänger und Wiedereinsteiger geben und zwar am Samstag Vormittag von Uhr unter der Leitung von Anja Eisendrath und Claudia Uecker. Anmeldungen werden von den Beiden gerne entgegengenommen unter Telefonnummer oder

11 Badminton Liebe Badmintonfreunde und die, die es noch werden möchten! Mit neuem Schwung sind unsere beiden Seniorenmannschaften und die Jugendmannschaft im September in die neue Punktspielsaison 2015/2016 gestartet! Jonah gibt alles beim Ausfallschritt nach vorn Die zweite Mannschaft (Stammspieler: Markus Bellmann, Michael Röder, Mario Kranz, Marcel Koloschin, Jana Zündorf und Marlen Dittrich) startete dank ihres grandiosen Aufstiegs letzte Saison nun in der 1. Kreisklasse. Leider musste sie am ersten Punktspieltag fast vollständig mit Ersatz- und jungen, unerfahrenen Neuspielern starten. Noch dazu hatte die Mannschaft am zweiten Punktspieltag im Oktober spielfrei und so konnte sie an diesem Tag keine wertvollen Punkte gutmachen. Aus diesen beiden Gründen lag die zweite Mannschaft Ende Oktober noch auf dem vorletzten Platz der Staffel. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis sie sich in die solide Mitte vorgearbeitet haben wird. Man kann ja nicht jedes Jahr aufsteigen, sondern muss auch einmal Zukunftsarbeit betreiben! Immerhin hat die zweite Mannschaft letzte und Goldschmiede Böhrnsen Juweliere seit 1780 Unter den Linden Tostedt Tel / 8953 goldschmiede-boehrnsen.de 11

12 Badminton diese Saison drei junge Spieler im Alter zwischen 17 und 19 Jahren integriert. Eine neue Mannschaft zu formen und derart so zu verjüngen ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die sich aber auf jeden Fall in der Zukunft positiv auswirken wird! Merle und Leonie konzentrieren sich beim Aufschlag im Doppel 12 Die erste Mannschaft (Stammspieler: Govinda Elstermann, Oliver Czyschke, Henning Thies, Jan Grünewald, Sina Thies, Silke Rohnke) startete in der gleichen Aufstellung wie letztes Jahr und konnte nach erst drei Punktspieltagen Mitte Oktober bereits den soliden 3. Platz in der acht Mannschaften starken Kreisliga-Staffel für sich behaupten. Das ist umso erstaunlicher, wenn man beachtet, dass bei den ersten beiden Punktspieltagen Rang-1-Spieler, Govinda Elstermann wieder in Indien im Arbeitseinsatz war. Nun ist er zumindest bis Jahresende wieder da und jetzt hauen wir erst richtig rein! Auf jeden Fall müssen wir einen Vorsprung gut machen, bis er im Januar wieder nach Indien muss. Platz 2 sollte auf jeden Fall drin sein oder doch mal ein Aufstieg? Unsere Jugendmannschaft in der Jugend-Kreisklasse mit insgesamt 9 Spielern und Spielerinnen (Tarek Jost, Jonah Schäftner, Gunnar Martens, Leonie Hillingshäuser, Jennifer Spierling, Merle Heiden, Elisa-Sophie Reitzel, Isa Strauß und Lilli Borgeest), von denen aber immer nur 6 pro Punktspieltag eingesetzt werden können, durfte altersbedingt nicht mehr in der U15 wie letzte Saison spielen. Da es mangels Masse im gesamten Kreis Lüneburg/Harburg keine U17-Staffel gibt, mussten sie nun in der U19 antreten! Dabei muss man beachten, dass unsere ältesten Spieler 16 und die jüngsten 14 Jahre alt sind! Dafür haben sie sich spielerisch in der obersten Altersklasse wirklich gut geschlagen bei den ersten Punktspieltagen im September und Oktober. Technisch und taktisch war das schon wesentlich ausgereifter als noch in der letzten Saison bzw. beim Training. Einige von unseren Spielern und Spielerinnen spielen erst ein halbes Jahr und kämpften gegen 17- oder 18-jährige Spieler mit 4, 5 oder sogar 6 Jahren Badmintonerfahrung. Wir sehen die Jugendpunktspieltage als

13 Badminton Trainings- und Horizonterweiterung, um sich mit anderen Spielern außerhalb des Trainingsbetriebs einmal zu messen und Neues dazu zu lernen. Trotzdem gönnen wir natürlich jedem Spieler und jeder Spielerin jeden hart erkämpften gewonnenen Satz oder sogar Spiel und fiebern oftmals schweißgebadet mit! Ziel dieser Saison ist wie auch in der letzten Saison: Nicht Letzter werden und Spaß ist alles! In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2016! Eure Sina Thies Ein Stemmschritt nach hinten gibt Gunnar Halt bei einem weiten Clear. Fit mit Multi-Food Experte für Sporternährung, Diät & Beauty Professionelle Beratung Höchste Qualität Fabrikverkauf jeden Do Uhr Bei der Lehmkuhle Hollenstedt 10% Rabatt bei Barzahlung Online-Shop: 13

14 Tanzen Tanzen ist Träumen mit den Füßen (Fred Astaire) Laut Wikipedia, der freien Enzyklopädie, ist Tanz (von altfranzösisch: danse) die Umsetzung von Musik in Bewegung. Demzufolge ist Tanzen = Bewegung und bewegen kann sich jeder. Wie in jeder Sportart im Verein gibt es auch beim Tanzen die Einteilung in den Tanzsport mit Turnieren und den Breitensport ohne Leistungsdruck; tanzen nur aus Spaß am Tanzen. Manch einer tanzt gerne, aber nur auf Feiern und Veranstaltungen, z. B. Herbstball, Hochzeit. Um hierbei auf dem 14 Parkett eine gute Figur zu machen, gibt es den Fast-Alleskönner unter den Tänzen: den Discofox. Der Discofox im 4 /4 Takt passt auf fast alles er eignet sich für Cha-Cha- Cha, Samba, jede Form des Foxtrotts und sogar Paso Doble-Musik könnte vertanzt werden. Einzige Ausnahmen, auf die kein Discofox passt, sind Walzer (werden im ¾ Takt gespielt) und Tango, aufgrund der musikalischen Charakteristik. Discofox gibt es bereits seit 1967 und er ist einfach zu erlernen. Im Todtglüsinger Sportverein bieten wir regelmäßig Workshops an. Ein Anfänger-Workshop dauert 90 Minuten; wer mag, kann gleich hinter her den Fortgeschrittenen- Workshop für weitere 90 Minuten besuchen. Für 2016 haben wir wieder regelmäßige Anfänger- Workshops im Tanzsaal; die Fortgeschrittenen- Workshops sind in Zukunft themenorientiert: Es gibt u. a. Workshops für Brezel- und Körbchenvariationen, Schalsund Schattenpositionen, Drehungen und deren Variationen. Die Termine stehen in der ersten Ausgabe der Vereinszeitung 2016, auf der Homepage unter Downloads bzw. unter Sportart Tanzen und hängen am Tanzsaal und in der Fitnesshalle aus. Wer schon mal zu Hause üben möchte, hier die Schrittbeschreibung und das Schrittbild des Grundschrittes: Discofox Haltung: lockere, geschlossene Tanzhaltung,

15 Tanzen Discofox Schrittbild 3. Tipp! 2. Linker Fuß 3. Tipp! 2. Rechter Fuß 1. Rechter Fuß 1. Linker Fuß Rechter Fuß Linker Fuß Dame Herr Linker Fuß Rechter Fuß JCBeier beim Tanzen führt ganz konservativ der Herr! Herr: linker Fuß beginnt! 2 Schritte vorwärts: linker Fuß, rechter Fuß Zähle: vor vor Linken Fuß ohne Gewicht neben rechten Fuß tippen Zähle: tipp 2 Schritte rückwärts: linker Fuß, rechter Fuß Zähle: rück, rück Linken Fuß ohne Gewicht neben rechten Fuß tippen Zähle: tipp Dame: rechter Fuß beginnt! 2 Schritte rückwärts: rechter Fuß, linker Fuß Zähle: rück, rück Rechten Fuß ohne Gewicht neben rechten Fuß tippen Zähle: tipp 2 Schritte vorwärts: rechter Fuß, linker Fuß Zähle: vor vor Rechten Fuß ohne Gewicht neben rechten Fuß tippen Zähle: tipp Das Schrittbild als Tanzanleitung nutzen und los geht s. Viel Spaß beim Üben! J. & C. Beier 15

16 Skigymnastik Neuer Kurs Neuer Kurs Neuer Kurs Neuer Kurs Wir machen euch fit für die Piste und Loipe! Skigymnastik angelehnt an Übungen von Trainern des Deutschen Skiverbandes Wann: Wo: Ab Samstag, , 17:15 Uhr (5 Einheiten à 1,5 Stunden) und fortlaufend ab Samstag, , 17:15 Uhr (5 Einheiten à 1,5 Stunden) Todtglüsinger Sportverein Fitnesshalle Todtglüsingen, Schulstraße 40 kleiner Aerobicraum Übungsleiterin: Claudia Fette Sportbekleidung, Hallenschuhe und Handtuch bitte mitbringen. Informationen und Anmeldung bei Claudia Fette, Tel / oder TSV Geschäftsstelle Tel /21172 Teilnahmegebühr: ür einen Kurs (5 Einheiten) 25,00 für beide Kurse (10 Einheiten) 45,00 (ist beim ersten Mal beim ÜL zu zahlen). Der Vorstand 16

17 Triathlon 30. Finteler Triathlon: Aller guten Dinge sind drei Am 6. September fand in Fintel der 30. Triathlon rund um das Freibad statt. Nach wirklich ungemütlichen Tagen vorher war das Wetter immerhin etwas ruhiger geworden, allerdings von traumhaft doch deutlich entfernt. Ich bin in erster Linie froh, dass die Straßen halbwegs trocken sind, denn als Sonst-Nicht-Rennrad-Fahrerin habe ich vor dem Tempo und den schmalen Reifen des geliehenen Renners (hierfür nochmals herzlichen Dank an Simone) doch gehörig Respekt. Und was gibt es vor der Triathlonpremiere nicht alles zu bedenken. Aber ich bin ja in besten Händen, denn Renate als erfahrene Teilnehmerin gibt mir gute Tipps. Sie hat sogar die Stallorder aufgehoben, nach der man keinesfalls schneller sein darf als die Buntes Teilnehmerfeld vor dem Start 1. Vorsitzende. Viel Sorgen muss sie sich da ohnehin nicht machen. Und dann geht es los: 20 Teilnehmer stehen im Becken zum Start für die 400 m Schwimmstrecke des kleinen Triathlons. Hah, schwimmen kann ich prima, da bin ich richtig gut. Denkste nach noch nicht mal einer Bahn hänge ich schon ganz hinten, schlucke 17

18 Triathlon TSV-Bewegungsstudie: Anke, Sönke, Maren und Heiner viel Chlorwasser und komme mit dem aufgewühlten Wasser überhaupt nicht zurecht. Oje, das kann ja was werden. 18 Die Veranstalter haben keine Kosten und Mühen gescheut: Es ist genügend Wasser im Becken. Etwas desillusioniert klettere ich aus dem Becken. Meine Sachen warten auf mich, alle Menschen um mich herum kommen mir total verlangsamt vor, so sehr stehe ich unter Strom. Trikot und Hose an, Schuhe an, Helm auf und los. Der Ansager schickt jeden persönlich auf die Strecke; ich registriere das nur am Rand. Erstmal loskommen auf die 21 Kilometer. Zweimal wird eine Runde um Fintel gefahren. Es ist ein bisschen windig, aber egal. Vielleicht macht so ein Triathlon ja doch Spaß? Nach der zweiten Runde nehmen mir gleich mehrere Leute das Rad ab, Helm hinterher und bevor ich richtig kapiert

19 Triathlon habe, dass dieser Moment im Training ja manchmal unangenehm war, bin ich schon losgelaufen. Noch 5,3 Kilometer, das schaffst du doch. Ja, ich schaffe es, auch wenn ich schwören könnte, die Kilometer beim Triathlon sind länger als beim Halbmarathon. Am Ende bin ich natürlich als Ungeübte weit hinten gelandet, aber mit meiner Premiere trotzdem hochzufrieden. Insgesamt hat sich unser Verein mit drei Staffeln im großen und zwei Einzelstarterinnen im kleinen Triathlon super präsentiert; alle sind ins Ziel gekommen und haben hinterher gestrahlt. Das ist die Hauptsache! Kerstin Rogge Das TSV-eigene Unterstützerteam an der Strecke 19

20 Tennis Tennis und die Jugendlichen Liebe Leser, hiermit möchten wir einen kleinen Überblick über unsere Jugendarbeit geben. Im Todtglüsinger Tennisclub (TTC) sind 76 Jugendliche gemeldet, davon 30 Mädchen und 46 Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Die Kinder werden durch folgende Trainer betreut: Rebecca, Anna-Doren, Marco, Günther und Hans-Jürgen. Zum Probetraining sind Anfänger immer gerne gesehen. Und nun eine kleine Zusammenfassung der Highlights der letzten Monate: 20 Jugendcamp 2015 Unsere Spielsaison haben wir bei wunderschönem Sonnenschein mit einem Flohmarkt, einer Tombola, einem Luftballon- Weitflugwettbewerb und vielen Spielen Ende April eröffnet. In den Frühlingsmonaten haben die Jugendmannschaften an den Punktspielen des Niedersächsischen Tennisverbandes teilgenommen. Die Vorbereitungen dazu wurden sehr ernst genommen und zusätzliche Trainingsstunden absolviert. Die Spielpaarungen waren mitunter so ungünstig terminiert, dass die Teilnahme ein hohes Maß an Planung sowohl der Kinder als auch der Eltern erforderte. Hiermit möchten wir uns bei den Eltern für die große Unterstützung und die Bereitstellung der Leckereien während der Heimspiele herzlich bedanken. Die Spielrunde konnte mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen werden. Von den 11 Jugend- Mannschaften belegten 3 Teams den ersten und 4 Teams den zweiten Platz. Wir gratulieren recht herzlich! Wir möchten daran erinnern, dass wir in der ersten Woche der Sommerferien unser Jugendcamp abgehalten haben, wo 55 Kinder 4 Tage lang viel Spaß hatten und sich sehr wohl gefühlt haben. Auf 9 Plätzen und mit 9 Trainern konnte so mit jedem Jugendlichen seinem Alter und seiner Leistungsklasse entsprechend intensiv trainiert werden. Während der trainingsfreien Zeit konnte bei Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspielen die

21 Tennis Zeit vertrieben oder weiter der Ball auf dem Platz geschlagen werden. Für das leibliche Wohl sorgten unsere Küchenfeen mit Mittagessen und anderen Leckereien. Nächstes Jahr wird unser Jugendcamp in gleicher Weise weitergeführt. Mitte September fand unsere Clubmeisterschaft statt, bei der sich unsere Kinder vereinsintern messen konnten. Eine Woche lang wurden die Platzierungsspiele und am Samstag die Finalspiele abgehalten, in deren Anschluss die Siegerehrungen und eine Kuchen- und Würstchen- Party vorgenommen wurden. Ab Oktober wird der Spielbetrieb in der Tennishalle fortgeführt. Auch in dieser Wintersaison sind tennisinteressierte Jugendliche jederzeit herzlich willkommen. Judit Haus Clubmeisterschaft Midcourt Mädchen: Emilie Zabel, Svea Motzkus, Jessica Haus Clubmeisterschaft Junioren C: Arved Christensen, Hendrik Moldt, Malte Thiel Peter und Diethelm Brehm OHG Zinnhütte Tostedt Tel / Fax info@pdbrehm.de Internet Tischlerei & Rollladenbau tischlernord 21

22 Tennis Newcomer-Saisonabschlussturnier am Perfektes Tenniswetter: Der Sportwart der Tennisabteilung, Klaus Grönemeyer, hatte die Newcomer zu einem Saisonabschlussturnier eingeladen. Die Auslosung ergab eine bunte Mischung der Kräfteverhältnisse, so dass ich gleich beim ersten Spiel gegen den späteren Sieger Matthias antreten musste und 2:9 verlor. Dafür gewann ich die nächsten Matches gegen Max und Moritz märchenhaft, um im letzten Spiel gegen den Altmeister Hans-Jürgen wieder 0:9 haushoch wie ein Prügelknabe zu verlieren. Aber: Auch die blutigsten Anfänger wie Max, Moritz und ich hatten die Chance, zumindest einige Spiele im Satz für sich zu entscheiden. Letztlich waren wir uns alle einig: Gewinnen ist zwar schön, aber wir spielen Tennis in erster Linie aus Leidenschaft, weil es uns Spaß macht! Im letzten Spiel der Vorrunde spielten Christian und Björn einen fast filmreifen 10:8-Satz, wobei sich Björn 5 Satzbälle nehmen ließ, und Christian mit starkem Kampfgeist und körperlichem Einsatz schließlich doch noch den Satz für sich entschied, und zwar mit einer Dramaturgie, die auch das Publikum bewegte und zu großem Applaus führte. Wir hoffen, dass die Begeisterung für Tennis viele jüngere Mitglieder erreicht: Wir brauchen euch! Euer Helmut Rausche Die Spieler auf dem Foto sind von links nach rechts: Björn Haus, Jacek Klausa, Hans-Jürgen Fresen, Christian Motzkus, Helmut Rausche, Moritz Peters, Matthias Schmidt mit Nachwuchs, Max Pavlovic. 22

23 Sportabzeichen Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Dafür lohnt es sich, zu trainieren. Die vier Disziplinen, die man im Laufe eines Kalenderjahres absolvieren muss, wählt ihr aus dem Leistungskatalog selbst aus. Ganz nach euren Neigungen und Fähigkeiten. Überprüft wird die individuelle Fitness anhand der vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Am 11. Oktober war es wieder soweit. Auf dem Sportplatz empfing uns 15 Sportbegeisterte nicht nur unser Prüfer, Dieter Preuß, sondern auch herrlicher Starterfeld vor dem Start auf dem Feld mit neuem Equipment Sonnenschein. Obwohl wir fast alle Wiederholungstäter waren, mussten wir uns erst mit den Geräten vertraut machen. Wie schwer ist eigentlich ein Schleuder- oder Medizinball? Schaffe Landesmeister im Versichern. VGH Vertretung Rüdiger Meier Himmelsweg Tostedt Tel Fax

24 Sportabzeichen ich damit die vorgegebene Entfernung? Wie fühlt sich eine 6-Kilo-Kugel in meiner Hand an? Nachdem keiner mehr den Weitsprung wagen wollte (er wurde letztes Jahr Vielen zum Verhängnis), wurde nach Alternativen gesucht. Renate musste immer wieder aus dem Leistungskatalog Weite und Geschwindigkeit, passend zu unserer Altersgruppe, vorlesen. Während manche beim 1. Versuch den Ball 30 Meter weit schleuderten (großer Beifall!), kämpften sich andere mühsam Zentimeter um Zentimeter an ihr Traumziel heran. Unser Neuling, Andreas G., musste feststellen, dass ein neuer Trainingsanzug und neue Schuhe nicht unbedingt zum gewünschten Erfolg führen. Aber sein Ehrgeiz und unsere Anfeuerungsrufe haben sich gelohnt. Bei der Laufdisziplin war endlich keine Technik mehr gefragt. Ein Gib alles! und Dieter in 50 Metern Entfernung haben gereicht. Ein schöner Herbstnachmittag mit viel Spaß, Jubel und dem Gefühl Ich hab s Die Sportabzeichenprüfung eignet sich auch bestens als Vorbereitung auf eine Skiflugkarriere. geschafft ging zu Ende. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei. Wer macht mit? (eb) 24 Gut gemessen ist halb bestanden: Dieter (hinten) in seinem Element Heiner (gelbe Jacke) verzweifelt beim Anblick jugendlicher Eleganz

25 Radsport/Indoor Cycling Eine gelungene Radsportsaison ist beendet. Viele persönliche Ziele, z. B. bei den Cylassics, wurden erreicht. Auch das Sportabzeichen haben einige Radler mit Schweiß, Spaß und Spannung abgelegt. Der krönende Abschluss der Saison war ein gelungener, netter Abend: Entenessen für alle Helfer der Radsportveranstaltung des TSV. Nun heißt es aber, wer rastet der rostet; deshalb steigen die Radler im Winter gerne auf das Indoor Cycling um. In diesem Sommer haben die Indoor-Cycler das Training voll durchgezogen. Auch bei hohen Temperaturen haben wir uns auf die Räder geschwungen und im Takt der Musik alles gegeben. Da musste die eine oder andere Wasserflasche zwischendurch aufgefüllt werden. D. h., es waren alle fit für unser 2-Stunden-Event: zwei Stunden Indoor Cycling am Stück mit 6 unterschiedlichen Trainern und Musikrichtungen. Bei solchen Anstrengungen darf natürlich die Versorgung nicht zu kurz kommen, darum wurden Obstteller für die Gesundheit und Kuchen für die Seele gereicht. Denn wer richtig ackert, muss auch ein wenig Spaß haben. Und Spaß haben wir, sowohl beim Radsport draußen, beim Indoor Cycling oder bei sonstigen gemeinsamen Aktivitäten. Es hat sich hier eine ganz tolle Truppe gebildet. Auch Anfänger nehmen wir gerne in unserer Mitte auf. Beim Indoor Cycling kann jeder selbst entscheiden wieviel Widerstand er einstellt. Beim Radsport werden wir im nächsten Jahr eine sogenannte Anfängertruppe für Rennradfahrer bilden. Momentan fahren unsere Renner mit einem Schnitt von 38 Stundenkilometern (und mehr) durch den Landkreis. Damit Anfänger oder Gelegenheitsfahrer nicht nur deren Staubwolke sehen oder mit hängender Zunge versuchen dran zu bleiben, bilden wir eine neue Truppe, die mit 26 Stundenkilometern einsteigt. Macht euch im Winter beim Cycling schon mal fit, dann ist der Einstieg viel leichter. Ein nächstes Event planen wir in absehbarer Zeit wegen großer Nachfrage. (eb) Ausgelassene Stimmung vor dem Start 25

26 Beitragsliste gültig ab * Monatliche Beträge Sparte Abt.-Nr. Jugendliche Erwachsene Spartenzuschlag Beitrag* Spartenzuschlag Beitrag* Aerobic & More (*)/F 19 9,80 16,50 9,80 18,00 Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 19/27 16,80 23,50 16,80 25,00 Angelsport (***) 18 6,70 (bis 14 J.) 8,50 Angelsport (***) 18 8,70 (15 18 J.) 10,50 8,70 10,50 Arnis (Escrima) (*)/F 17 5,30 11,50 5,30 11,50 Badminton F 7 4,50 9,50 4,90 12,00 Baggersee FB 20 1,25 2,25 Bogensport (*) 24 6,40 8,20 9,70 11,50 Boxen (*)/F 26 9,70 13,70 10,20 15,20 Bridge 47 6,90 8,70 6,90 8,70 Capoeira (*)/F 29 5,80 12,50 9,80 18,00 Fitness (*)/F 28 10,80 17,50 15,30 23,50 Fitness + Aerobic (*)/F 28/19 17,80 24,50 22,30 30,50 Fitness + Indoor Cycling (*)/F 28/27 17,80 24,50 22,30 30,50 Fitness + Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 28/19/27 24,80 31,50 29,30 37,50 Fitness + Zumba (*)/F 28/45 20,60 27,30 25,10 33,30 Freizeitgruppe F 14 6,70 8,20 Fußball (*)/F 4 5,50 10,50 8,00 15,00 Gorodki 48 4,90 6,70 6,40 8,20

27 Hundesport (*) 15 7,70 9,50 7,70 9,50 Indoor Cycling (*)/F 27 9,80 16,50 9,80 18,00 Jazz-Dance (*)/F 6 7,80 14,50 7,80 14,50 J M D (*)/F 25 5,30 11,50 5,30 11,50 Ju Jutsu (*)/F 3 5,30 11,50 5,30 11,50 Judo (*)/F 1 5,30 11,50 5,30 11,50 Kanu (*)/F 13 2,00 6,70 3,50 9,20 Karate (*)/F 2 5,30 11,50 5,30 11,50 Kegeln F 12 6,50 8,50 6,50 11,50 Kickboxen (*)/F 21 5,30 11,50 5,30 11,50 Kids in Action 23 4,30 9,30 Nordic Walking F 9 4,00**** 6,70 4,00**** 8,20 Radsport 22 4,90 6,70 4,90 6,70 Skat 46 3,00 4,50 3,00 4,50 Tanzen (*)/F 10 7,90 12,50 9,30 17,50 Tennis (**) 16 6,00 7,80 15,40 17,20 Tischtennis F 5 4,20 8,20 4,30 9,20 Turnen F 11 6,20 Psy-Mot 6,70/12,90 8,20 Zumba (*)/F 45 12,50 19,20 12,50 20,70 Zumba + Aerobic (*)/F 45/19 19,50 26,20 19,50 27,70

28 Betreibt ein Einzelmitglied mehr als eine Sportart im Verein, so wird der Beitrag der teureren Sportart berechnet. Hinzu kommt für jede weitere Sportart nur der Spartenzuschlag. Im Beitrag ist eine Umlage von 0,50 (Familienkarte 1,00 ) für den Freizeitpark Baggersee enthalten. Anmerkungen: Arbeitseinsatz Baggersee: Jedes Mitglied ab 16 Jahren muss einen Arbeitseinsatz (3 Std.) im Jahr leisten. Bei Nichtteilnahme wird 1,00 Arbeitsumlage/Jahr berechnet; Abbuchung: 2. Quartal. (*) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeits einsatz (3 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 9,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. (**) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeits einsatz (6 Std.)/Jahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 im 1. Quartal berechnet. (***) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. **** Kein Zuschlag bei Mitgliedern aus den Sparten der Fitnesshalle F: Familienkarte ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 16,40 + die jeweiligen Spartenzuschläge FB: Familienkarte ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 4,50 Familienkarte Tennis: 28,00 /Mt (Eltern/Partner u. Kinder bis 18 J.) Gartenpauschale Tennis: 20,00 p.a. ab 16 J., 40,00 p.a. Familie Trainingsumlage Tennis (Kinder bis 18 Jahre): Sommertrainingsumlage: Vereinstrainer 60, Lizenztrainer 120, Wintertrainingsumlage: Vereinstrainer im Aerobicraum (Kleinfeldtraining) 90, Vereinstrainer in der Tennishalle 135, Lizenztrainer in der Tennishalle 195, Beiträge für ruhende/passive Mitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beitrag Fördermitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beiträge für Mutter/Kind Turnen: Mutter: 2,60 Kind: 6,70 Kursgebühren Mitglieder Nichtmitglieder Beckenbodengymnastik 25,00 50,00 Funktionsgymnastik/Gesundheitsturnen (12 Stunden) 20,60 49,00 Osteoporosegymn. (12 Stunden) 20,60 49,00 Weitere Kurse (Trainingszeiten und Gebühren auf Anfrage) Klangmassage, Psychomotorik, Qi Gong, Yoga, Rückenfit, Prävention Sonstige Kosten Aufnahmegebühr: 28 1 Monatsbeitrag der jeweiligen Abteilung (bei mehr als einer Sparte wird nur die Aufnahmegebühr der teuersten Sparte fällig) Aufnahmegebühr Angelsport: Kinder bis 14 Jahre 20,00 (Aufnahmegebühr fällt auch Jugendliche ab 15 Jahre 30,00 bei bereits bestehender TSV- Erwachsene 50,00 Mitgliedschaft an) Für alle nicht bis zum Jahresende abgegebenen Fangkarten wird eine Pauschale von 50,00 erhoben. Zuschlag für Rechnungszahler: 2,60 / Buchung Mahngebühr: 2,60

29 Vorstand 1. Vorsitzende Renate Preuß Timmhorstkamp Todtglüsingen Vorsitzender Eike Holtzhauer sen. Schulstraße Todtglüsingen 5240 Geschäftsführer und Kassenwart Heiner Hoops Tostedter Straße Todtglüsingen Sportwartin Ingrid Claußen Heidweg Todtglüsingen Schriftführer Stephan Schindzielorz Am Lütten Brook Todtglüsingen 3923 Stellvertretender Schriftführer Hans Jürgen Kieper Karlstraße Tostedt 7905 Pressewart Detlef Koch Rübworth Todtglüsingen Frauenwartin Sandra Czyschke Fasanenweg 11a Tostedt Jugendwartin Astrid Feratovic Todtglüsinger Str Tostedt 5988 Sozialwartin Antonia Firsching Gartenstraße 17 b Tostedt Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Schröder Lohberger Straße Todtglüsingen 5907 Geschäftsstelle Geschäftszeiten Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Mo. Fr Uhr Telefon: / Telefax: / Mo , Do Uhr Judohalle Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Telefon / Fitnesshalle Schulstraße 40, Todtglüsingen Telefon / Im Internet: Per post@todtgluesinger-sv.de Wichtig: Austritte müssen in schriftlicher Form an den Vorstand gerichtet sein. Sie werden jeweils zum Halbjahresende, d. h. zum bzw. zum des Jahres gültig. Wichtig: Die Erklärung muss dem Vorstand vier Wochen vor Ende der Frist vorliegen. Der Vorstand behält sich abweichende Regelungen, z. B. in Härtefällen, vor. Die Vereinssatzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Besonders wichtig: Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an die Geschäftsstelle. Hier haben wir die besten Möglichkeiten, auf Ihre Fragen zu antworten. Bankverbindungen: Spendenkonto Integration Volksbank Lbg. Heide Sparkasse Harburg-Buxtehude SPK Harburg-Buxtehude BLZ BLZ BLZ Konto Konto Konto DE DE DE

30 Trainingszeiten Aerobic & More Abt.-L. Antje Mühlenberg Kursprogramm Fitnesshalle Montag 10:00 11:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 17:15 18:30 Pilates Basics Maren Zint 18:30 19:45 Pilates Maren Zint 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:00 19:00 Fatburner Step Maike Hiller 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Hiller 19:45 20:45 G-Flex Sinah Steinberg Dienstag 09:00 10:00 Pilates für Fortgeschrittene Britt Spieckermann 10:00 11:00 Pilates für den Rücken Britt Spieckermann 16:00 17:15 Power Yoga für Einsteiger Isabella Werlich 17:45 19:15 Energy Dance Maren Zint 19:00 20:10 Power Yoga Isabella Werlich Mittwoch 10:00 11:00 Latino Dance Antonia Spreckels 10:00 11:15 Power Yoga Isabella Werlich 18:00 19:00 HOOPin Maike Hiller 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Hiller 19:00 20:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller 19:30 20:30 G-Flex Natalja Totov 20:00 21:00 Functional Fitness Training (ab ) Donnerstag 09:00 10:00 Fatburner Antje Mühlenberg 08:45 10:00 Pilates Basics Maren Zint 10:00 11:15 Pilates Mittelstufe Maren Zint 10:00 11:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Antje Mühlenberg 18:45 19:45 Stretch & Relax Ilka Bode 19:00 19:45 Fatburner / Step Stefanie Grimm 19:45 20:30 Bauch, Beine, Po und Rücken Stefanie Grimm 20:00 21:15 Power Yoga Isabella Werlich Freitag 17:00 18:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 18:30 19:30 smovey Jürena Ott 18:30 19:30 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt Samstag 12:00 13:00 Weekend Workout Andrea Müller/Nicole Unkel Angelsport Abt.-L. Klaus Haske Das Jugendangeln (8 14 Jahre) findet 14-tägig samstags von 09:00 15:00 Uhr statt. Treffpunkt: Einfahrt Baggersee Weitere Informationen und genauere Termine bei Guido Milter ( ) oder Ronny Neuling ( ) Arnis (Escrima) (ab 16 Jahren) Abt.-L. André Bade Mittwoch 20:30 22:00 alle Gruppen Judohalle André Bade/Lars Brandau Donnerstag 19:30 21:30 alle Gruppen Judohalle André Bade/Lars Brandau 30

31 Trainingszeiten Badminton Abt.-L. Silke Rohnke Montag 18:30 20:00 Jugend SH Poststraße Sina Thies Mittwoch 20:00 22:00 Erwachsene SH Poststraße Jana Zündorf Freitag 18:00 20:00 Jugendmannschaft SH Otter Silke Rohnke 20:00 22:00 Erwachsene SH Otter Silke Rohnke Bogensport Abt.-L. Gerd Weber Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 20:00 22:00 Gerd Weber Samstag 14:00 17:00 Gerd Weber Sonntag 15:00 18:30 Gerd Weber Boxen (ab 10 Jahren) Abt.-L. Axel Neese Aerobicraum (FH) Montag 16:00 17:30 Boxen Kinder/Jugend H. Toedter/K. Krivoscheev Dienstag 17:00 19:00 Boxen Jugendliche H. Toedter/K. Krivoscheev 19:00 21:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Donnerstag 19:00 22:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Samstag 15:00 18:00 Sparring H. Toedter/K. Krivoscheev Bridge Abt.-L. Katrin Runte Clubraum / Dojo Donnerstag 19:00 21:00 Bridge für Jedermann Katrin Runte Capoeira Abt.-L. Anton Tun Huang Donnerstag 18:00 19:30 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Samstag 16:00 18:00 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Fitness Fitnesshalle Montag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Dienstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr 17:00 18:30 Jugendgruppe (nach Absprache) Mittwoch 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Donnerstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr Freitag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) 18:00 19:00 Kraftdreikampf Samstag 11:00 19:30 Training 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) Sonntag 11:00 18:30 Training Freizeitgruppe Abt.-L. Ralf Kahnenbley Schulturnhalle Todtglüsingen Sonntag 13:00 15:00 Hallenfußball u. a. Ralf Kahnenbley 31

32 Trainingszeiten Fußball Abt.-L. Hans-Jürgen Kieper Sportplätze Im Winter wird das Training z. T. in die Sporthallen verlegt. Weitere Informationen rund um Fußball und Trainingszeiten unter oder bei Corinna Kruse ( ) Gorodki Abt.-L. Konstantin Krivoscheev Gorodki-Platz am Baggersee Dienstag 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Mittwoch 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Donnerstag 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Hundesport Abt.-L. Peter Hidde Montag 14:00 15:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 15:00 16:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 16:00 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 18:00 20:00 Agility Anfänger Baggersee Brigitte Hidde 18:00 20:00 Agility Junghunde Baggersee Brigitte Hidde Dienstag 10:00 12:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Kirsten Wurm 17:00 18:00 Agility Anfänger Baggersee Ilse Strutz 18:00 19:00 Agility gemischt Baggersee Ilse Strutz 18:30 20:00 Obedience Baggersee B. Hidde/Czyschke 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Antje Auer Mittwoch 09:00 10:30 Welpenprägung Harburger Str. Anja DRC 09:00 12:00 Agility Trainertraining Baggersee Brigitte Hidde 10:30 11:30 Junghunde Harburger Str. Regina DRC 16:00 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 17:00 18:00 Begleithunde Harburger Str. Sandra Czyschke Donnerstag 09:30 12:00 Agility Baggersee A. Auer/K. Wurm Freitag 09:00 11:00 Obedience Baggersee B. Hidde/Czyschke Indoor Cycling Abt.-L. Heiner Hoops Fitnesshalle Montag 19:30 20:30 Anne Meier Dienstag 18:30 19:30 Gudrun Rielke Mittwoch 19:30 20:30 Simone Barghusen Donnerstag 18:30 19:30 Christian Peuker Bitte in die Liste im Bistro der Fitnesshalle eintragen 32

33 Trainingszeiten Jazz-Dance Abt.-L. Ilka Bode Hinkenwarns Hus Montag 17:15 18:15 Kreativer Kindertanz 7 10 Jahre Ilka Bode Dienstag 16:00 17:00 Jazz-Dance ab 13 Jahre Ilka Bode 17:00 18:00 Jazz-Dance Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Line Dance Ilka Bode Mittwoch 17:00 17:45 Kreativer Kindertanz 3 5 Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Dance Fitness 50 + Ilka Bode 19:15 20:30 J-Dato ab 15 Jahre Ilka Bode 20:30 21:30 Showtanz Erwachsene Ilka Bode Donnerstag 16:30 17:15 Kreativer Kindertanz 5 7 Jahre Ilka Bode 17:25 18:25 Line Dance Ilka Bode Samstag 11:00 12:30 Line Dance (Anfänger) Uecker/Eisendrath Jazz- und Modern Dance Abt.-L. Sandra Ott Hinkenwarns Hus Freitag 16:30 18:00 Joliesse (14 17 Jahre) Sandra Ott 18:00 19:30 Valiente (18 20 Jahre) Sandra Ott Judo Abt.-L. Astrid Feratovic Judohalle Montag 15:30 16:30 Kids 5 7 Jahre Astrid Feratovic 16:30 17:30 Kids 8 11 Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 17:30 18: Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 18:30 20:00 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Dienstag 16:15 17: Jahre Astrid Feratovic 18:00 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Mittwoch 16:00 17: Jahre Astrid Feratovic 17:00 18: Jahre Astrid Feratovic 18:30 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:30 20:30 Frauen Anfänger Astrid Feratovic Freitag 16:00 17: Jahre Astrid Feratovic 17:30 19:30 Kraftraum ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:00 21:00 Erwachsene W. Alpers/A. Feratovic Ju-Jutsu Abt.-L. Sven Brokmöller Judohalle Montag 18:30 20:00 Selbstverteidigung Jugendl. Alexander Trieu 20:00 21:30 Selbstverteidigung Anke v. Berg Dienstag 18:30 19:30 Selbstverteidigung Frauen Anke v. Berg Mittwoch 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Kanu Abt.-L. Werner Zündorf Treffpunkt Schule Todtglüsingen Ausfahrten und Veranstaltungen nach Vereinbarung 33

34 Trainingszeiten Karate Abt.-L. Detlef Ott Judohalle Montag 17:00 18: Jahre Petra Ott/Jürena Ott Dienstag 19:30 21:00 Jugend/Erwachsene Rüdiger Firsching Mittwoch 18:00 19:30 Anfänger Petra Ott/Jürena Ott Donnerstag 20:00 22:00 Erwachsene Detlef Ott Freitag 16:30 17: Jahre Antonia Firsching 17:30 19: Jahre Antonia Firsching 19:00 20:30 Erwachsene Rüdiger Firsching Kegeln Abt.-L. Renate Preuß Gasthaus Wiechern Dienstag 17:30 19:30 Renate Preuß Kickboxen (ab 14 Jahren) Abt.-L. Jan Gutowski Judohalle Dienstag 19:30 20:30 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 20:30 21:30 Fortgeschrittene Jan Gutowski/André Bade Donnerstag 18:00 19:00 Anfänger Jan Gutowski 19:00 20:00 Fortgeschrittene Jan Gutowski Freitag 18:00 19:00 Sparring Jan Gutowski/André Bade Kids in Action Maike Hiller Fitnesshalle, großer Aerobicraum Mittwoch 17:00 18: Jahre Maike Hiller Donnerstag 17:00 18: Jahre Maike Hiller 18:00 19: Jahre Maike Hiller Nordic Walking Abt.-L. Petra Garbers Montag 08:30 10:00 Start am Baggersee Dagmar Bednar Mittwoch 17:00 18:30 Start an der Fitnesshalle Petra Garbers Samstag 08:30 10:00 Start am Baggersee D. Bednar/P. Garbers Radsport Abt.-L. Heiner Hoops Winterpause bis Ende März 2016 Skat Abt.-L. Heinrich Wahlen Clubraum / Dojo Montag 19:30 Skat für Jedermann Heinrich Wahlen Tanzen Abt.-L. Siegfried Bombitzki Hinkenwarns Hus Montag 20:00 21:30 Tanzkreis Fortgeschrittene Christiane u. Jens Beier Dienstag Tanzkreis Margret Cohrs Donnerstag 20:30 22:00 Tanzkreis Anfänger Christiane u. Jens Beier Tennis Abt.-L. Detlef Koch Wintertraining: Tennishalle Schützenstraße Sommertraining: Tennisanlage Lohberger Straße Informationen: 34

35 Trainingszeiten Tischtennis Abt.-L. Dieter Stuhlmacher Schulturnhalle Todtglüsingen Dienstag * 19:30 22:00 freies Training Donnerstag ** 20:00 22:00 freies Training 20:00 22:00 Training für Freizeitspieler mit Wolfram Lange in einem gesonderten Bereich der Halle Freitag * 18:00 19:30 Jugendliche Wolfram Lange 19:30 22:00 freies Training Samstag 17:00 20:00 freies Training 17:00 20:00 Training für Freizeitspieler mit Wolfram Lange in einem gesonderten Bereich der Halle * = Punktspieltage in der Saison ** = alternativer Punktspieltag in der Saison Turnen/Gymnastik Abt.-L. Ingrid Claußen Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 09:00 10:00 Osteoporosegym. (Hinkenwarns Hus) A. Martens 10:00 11:00 Qi Gong (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 17:00 18:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 18:00 20:00 Spiel-Dich-Fit für Jugendl. ab 12 Jahren Claudia Fette Dienstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) A. Mühlenberg 09:55 10:55 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 11:00 12:00 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Abenteuerturnen 3 4 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 4 5 Jahre Claudia Fette Mittwoch 15:00 16:00 Psychomotorik/Reha-Sport Kinder 5 8 J. A. Martens/C. Fette 16:00 17:00 Abenteuerturnen 5 7 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 7 9 Jahre Claudia Fette 19:00 20:00 Damen Ingrid Claußen 20:00 21:30 Jedermannturnen Ingrid Claußen Donnerstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode (ungerade Woche) 16:00 17:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Judohalle Todtglüsingen) (gerade Woche) 17:00 18:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Schulturnhalle Todtglüsingen) 18:30 19:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov 19:30 20:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov Zumba Abt.-L. Nicole Unkel Fitnesshalle Montag 20:00 21:00 Zumba großer Aerobicraum Nicole Unkel Mittwoch 20:00 21:00 Zumba großer Aerobicraum Nicole Unkel 35

36 Jazz- und Modern Dance Wir sind eine Jazz- und Modern Dance Gruppe mit dem Namen Joliesse, bestehend aus 7 Tänzerinnen und wir sind immer mit viel Spaß und Leidenschaft dabei! Unsere Gruppe besteht bereits seit 3 Jahren und wir haben seitdem viele Auftritte erlebt, die sehr aufregend waren. Für diese Auftritte haben wir jedes Mal unser Kostüm inklusive Make-up und Frisuren selbst ausgesucht und zusammengestellt. Die letzte Aufführung hatten wir bei einem Umzug der Firma Prigge in Tostedt. Bei der Neueröffnung haben wir unsere Choreografie Somebody That I Used To Know von Gotye getanzt. Bereits mittags trafen wir uns zur Probe 36 im Tanzhaus, um anschließend zusammen zu Prigge zu fahren. Die Veranstaltung war toll organisiert und den Besuchern fehlte es an nichts! Als wir ankamen, hatten wir noch etwas Zeit zum Eis essen und um die Fotobox zu testen. Unter den vielen Zuschauern fanden sich auch unsere Familien und Freunde ein und der Auftritt wurde ein voller Erfolg. Zusätzlich zu unseren regulären Auftritten nahmen wir 3 Jahren infolge an der Weihnachtsparade in Hamburg teil, bei der wir in Weihnachtskostümen durch die Straßen tanzten und Hamburg in ein Wintermärchen verwandelten. Die Weihnachtsparade ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis und Unterhaltung für die ganze Familie. Unser Training beinhaltet verschiedene Warm-ups und Technikübungen, wie Isolation, Kräftigung und Dehnen. Natürlich haben wir auch immer neue Choreografien, die wir zusätzlich trainieren und somit verbessern. Diese bestehen aus Hebungen, selbst ausgedachten Teilen und vielfältigen Tanzschritten. Aktuell sind wir dabei, eine neue Choreografie zu Tiger lily von La Roux einzuüben, die wir bei der Weihnachtsaufführung im Dezember in Tostedt tanzen werden. Ihr seid interessiert? Wir freuen uns über neue Tänzerinnen und laden euch herzlich zu einem Probetraining ein. Meldet euch einfach per an: post@todtgluesingersv.de Melli & Patrycja Freitags Joliesse (14 17 Jahre) 16:30 18:00 Valiente (18 20 Jahre) 18:00 19:30 Hinkenwarns Hus Tostedter Straße Todtglüsingen

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2015 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 84 22. Jahrgang Sommer 2015 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Kids in Action... 6 Jahreshauptversammlung... 7 Persönlichkeiten... 8 Angeln... 9 Aerobic &

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 89 23. Jahrgang Herbst 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Tanzen... 6 Jazz- und Modern Dance... 7 Herbstball... 8 FSV... 9 Zur Person... 12 Radsport...

Mehr

Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2014/15

Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2014/15 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 82 22. Jahrgang Winter 2014/15 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Kickboxen... 4 Kegeln... 6 Jazz- und Modern Dance... 7 Persönlichkeiten... 10 Indoor Cycling... 11 Ju Jutsu...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 87 23. Jahrgang Frühjahr 2016 Inhaltsverzeichnis Schon gehört?... 3 Kegeln... 6 Kickboxen... 8 Tanzen... 10 Beckenbodengymnastik... 13 Jazz-Dance... 14 Hundesport... 16 Badminton...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2016/17

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2016/17 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 90 23. Jahrgang Winter 2016/17 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Nachruf... 4 Schon gehört?... 6 Zur Person... 8 Aerobic... 9 Turnen... 10 Sportabzeichen... 12 Skigymnastik...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 91 24. Jahrgang Frühjahr 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Fitnesshalle... 7 Zumba... 8 Aerobic... 9 Hundesport... 10 Jazz-Dance... 13 Badminton...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 88 23. Jahrgang Sommer 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Jahreshauptversammlung... 6 Zur Person... 10 Kickboxen... 11 Kegeln... 12 Tanzen... 13 Jazz-

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 92 24. Jahrgang Sommer 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Zur Person... 6 Kegeln... 7 Jahreshauptversammlung... 8 Hundesport... 10 Jazz-Dance... 13 Aerobic...

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2014

VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2014 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 81 22. Jahrgang Herbst 2014 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Aus dem Vorstand... 4 Aerobic... 5 Tischtennis... 6 Turnen... 8 Jazz- und Modern Dance... 9 Persönlichkeiten...

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 83 22. Jahrgang Frühjahr 2015 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Badminton... 4 Indoor Cycling... 7 Jazz-Dance... 8 Jazz- und Modern Dance... 9 Kegeln... 11 Der Vorstand

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2018 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 96 25. Jahrgang Sommer 2018 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Veranstaltungshinweis... 7 Badminton... 8 Skat... 12 Kurz notiert... 13 Angeln... 14 Hundesport...

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Turnen Technikkurs Turnhalle

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2018 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 95 25. Jahrgang Frühjahr 2018 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Bridge... 7 Aerobic... 8 Herbst-Schwof... 9 Jazz-Dance... 10 Boxen... 12 Kickboxen... 13

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2018 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 98 25. Jahrgang Winter 2018 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Radsport... 6 Badminton... 8 Jazz-Dance... 10 Karate... 12 Hundesport... 13 Veranstaltung Winterwanderung...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 93 24. Jahrgang Herbst 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Judo... 7 Kickboxen... 8 Herbst-Schwof... 11 Zumba... 12 Gewinnspiel... 13 Aerobic... 14 Hundesport...

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2017/18

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2017/18 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 94 24. Jahrgang Winter 2017/18 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Indoor Cycling... 7 Fitness... 8 Radwandern... 9 FSV... 10 Hundesport... 12 Angeln... 14

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Wegen der

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2015 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 85 22. Jahrgang Herbst 2015 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Radsport... 7 Jazz-Dance... 8 Hundesport... 10 Badminton... 13 Kickboxen... 17 Nordic Walking...

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 2019 Brunch Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! 18 9 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2019 Lauf in Mengede 8.30-9.15 Uhr 9.30-10.15 Uhr Reha-Arthrosegymnastik 10.15-11.00

Mehr

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v. 1.Biete an Angebot für Vereine und Verbände Datum 07.03.2009 Name Tahar Baouche Kreis Hildesheim Plz 31139 Übungsleiter sucht im Bereich Kinder/Jugend/Erwachsene noch Kurse für Turnen/Ballsport/Nordic

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 08.15-09.15 Pilates Sportzentrum TUHH 12.15-13.45 Kämpfen / Judo Technikkurs Turnhalle 14.30-16.00 Turnen Technikkurs

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 08.15-09.15 Pilates Sportzentrum TUHH 14.30-16.00 Turnen Technikkurs Turnhalle 16.00-17.30 Volleyball

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Es finden in diesem Zeitraum wegen der Hamburger Schulferien keine Kurse in den Hallen/Räumen von Schulen

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag Belegungsplan Montag Fitnessgymnastik / m/w Heike Noll 08:30-09:30 Windelzwerge ab 3 Monaten Thea Scharwinski 09:30-10:30 Seniorensport /m Eleonore Heeg 09:45-11:15 Mädchenturnen 1-4 Klasse Thea Scharwinski

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 80 21. Jahrgang Sommer 2014 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Radsport... 4 Bogensport... 5 Jahreshauptversammlung... 6 Kickboxen... 7 Nordic Walking... 11 Tennis... 12

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr