VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015"

Transkript

1 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015

2 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Badminton... 4 Indoor Cycling... 7 Jazz-Dance... 8 Jazz- und Modern Dance... 9 Kegeln Der Vorstand informiert Skigymnastik Tanzen Kickboxen Laufen Fußball smovey Kraftdreikampf Herbstball Beitragsliste Vorstand Trainingszeiten Tanzen Tennis Boxen Bogensport Lungensport Integration Kurse Termine Dank den Sponsoren Abteilungs- und Übungsleiter Verstorben Impressum Wir sind Ihre Urlaubspro s in Tostedt Aus unserem TUI Travel Star Reisecenter wird TUI. Vertrauen Sie weiterhin auf die jahrelange Erfahrung unseres Expertenteams und die gewohnt persönliche und freundliche Beratung, sowie unseren Kartenvorverkauf. Wir freuen uns auf Sie! Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern. Anja Pelian, Manuela Ristau, Andrea Heiß, Claudia Schäfer, Lars Dittmer TUI Deutschland GmbH, Bahnhofstr. 21, Tostedt, Tel /3061, Fax 04182/22367 tostedt1@tui-reisebuero.de, 2

3 Startseite Moin, Moin, liebe Sportler/innen! Auch im vergangenen Jahr ist der TSV wieder gewachsen: Mit Mitgliedern sind wir in das neue Jahr 2015 gestartet. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs um 374 Mitglieder. Das macht Mut für die vielfältigen Aufgaben, die in diesem Jahr auf uns zukommen und verpflichtet uns natürlich auch dazu, die sportlichen Angebote weiter auszubauen und zu pflegen. Der dringend erforderliche Bau des Vereinshauses scheint sich durch den Ablauf der Genehmigungsverfahren weiter zu verzögern. Ein weiteres Problemfeld hat sich aus dem Zusammenspiel der sechs am Betrieb der Gesamtanlage Düvelshöpen beteiligten Eigentümer und Vereine ergeben. Die bisher vorgeschlagenen Ideen konnten sich nicht durchsetzen. Wir werden uns mit aller Kraft um eine Lösung bemühen, zumal das Funktionieren dieser für Tostedt wichtigen Sportstätte die Basis für die Zukunft der Abteilungen Fußball und Tennis darstellt. Zweifellos werden wir uns auf der Jahreshauptversammlung am Freitag, 6. März 2015, ab Uhr im Gasthaus Wiechern auch mit dieser Thematik beschäftigen. Die Zusammenarbeit mit den in Tostedt lebenden Asylbewerbern haben wir auch während des Winters fortgesetzt. Sie haben uns bei vielen Projekten geholfen. In den letzten Monaten lag der Schwerpunkt auf Durchforstungsarbeiten am Baggersee, der Tennisanlage, dem Wiechernplatz sowie an den Teichen am Spring in Wistedt. Wir freuen uns sehr über die freundschaftliche Entwicklung dieser Zusammenarbeit und das nette Miteinander. Die meisten der daran beteiligten jungen Männer treiben bei uns Sport, in erster Linie Fitness, Fußball und Judo. Zwecks besserem gegenseitigen Kennenlernen haben wir kürzlich eine Grillparty für junge Sportler und Sportlerinnen des TSV und die aus ihrer Heimat geflüchteten jungen Leute veranstaltet, die super angekommen ist. Übrigens: Einen Überblick über sämtliche Sportarten sowie die neuesten Infos über den TSV findet ihr auf unserer im Sommer 2014 neu gestalteten Homepage Abteilungsleiter und weitere Editoren erklären euch, was so abläuft bei den von euch gewählten Sportarten und vermitteln aktuelle Infos und Eindrücke vom Sportgeschehen. Euch brennt ein Thema in Sachen TSV auf der Seele, von dem ihr meint, es könnte auch andere Mitglieder interessieren? Dann haut in die Tasten, werdet Autor und wendet euch zwecks Veröffentlichung an eure Abteilungsleiter oder an Nicola Rick in der TSV-Geschäftsstelle. Einen schwungvollen Start in den Frühling wünscht euch Euer TSV-Vorstand 3

4 Badminton Liebe Badmintonfreunde und die, die es noch werden möchten! Die Weihnachtszeit ist vorbei, den Winter haben wir auch bald hinter uns gelassen und auch die Punktspielsaison ist beendet (Ergebnisse folgen in der nächsten Ausgabe). Die meisten von uns haben es wahrscheinlich wieder nicht geschafft, die überschüssigen Gans-, Plätzchen- und Grünkohlpfunde loszuwerden! Aber das macht gar nichts, denn es ist noch nicht zu spät, den Klassiker der Neujahrsvorsätze mehr Sport treiben umzusetzen!! Eine Stunde intensives Badmintonspielen verbraucht immerhin ca. 400 Kalorien. Also auf in die Sportklamotten: Ein T-Shirt und eine kurze bzw. eine Jogginghose und Hallensportschuhe reichen völlig, einen Schläger und Bälle bekommt ihr bei uns. Eine Flasche Mineralwasser bitte kein Glas solltet ihr noch mitbringen, denn Durst macht diese Sportart in jedem Fall auch. Wie es geht, zeigen wir euch auch es gibt also gar keine Gründe mehr, nicht vom Sofa aufzustehen und zu uns in die Sporthalle zu kommen. Die Trainingszeiten könnt ihr hier nachlesen und wenn ihr noch Fragen habt, ruft ihr einfach an! Wie immer gibt es natürlich auch aus dem letzten Quartal das ein oder andere zu berichten. Im Seniorenbereich gab es mal wieder eine rege und sehr erfolgreiche Beteiligung am Hoffmannvon-Fallersleben-Turnier am 01./02. November 2014 in Fallersleben bei Wolfsburg. Mal ganz abgesehen davon, dass das Turnier aufgrund der Player s Party schon ein brehm & fischer GbR EDV und Veranstaltungstechnik fair, preiswert und kompetent! info@medienservice-dohren.de Internet info@brehm-edv.de Internet: Kontakt: Telefon: / Telefax: / Mobil: 0170 /

5 Badminton Jana und Micha: Stolzer Platz 3 beim Gemischten Doppel in Fallersleben echter Erfolg war, konnten wir folgende Platzierungen erreichen: Herrendoppel Klasse D: Henning Thies + Govinda Elstermann, 3. Platz Damendoppel Klasse D: Silke Rohnke + Sina Thies, 2. Platz Gemischtes Doppel D: Silke Rohnke + Govinda Elstermann, 4. Platz Gemischtes Doppel E: Jana Zündorf + Michael Röder, 3. Platz Die Teilnehmer und Organisatoren des Jugend-Weihnachtsturniers Ich ziehe persönlich meinen Hut vor den Erfolgen der Gemischten Doppel am Sonntag, wohlweislich NACH der Party! Um 9 Uhr morgens ging es bereits wieder los... eindeutig zu früh am Tag! Man wusste eigentlich nicht, was mehr wehtat: der Körper oder der Kopf. Sagt mal, wie habt ihr das eigentlich geschafft? Hattet ihr bessere Aspirin als wir?! Am 29. November fand dann unser alljährliches Jugend-Weihnachtsturnier statt. Zwar waren es dieses Jahr termin- und krankheitsbedingt etwas weniger Teilnehmer als sonst, 16 Mädchen und Jungen zwischen 10 und 16 Jahren, aber dies hatte keine Auswirkung auf die Stimmung der Anwesenden. Ganz im Gegenteil: Die Anzahl war perfekt, denn so waren alle vier Badminton-Doppelfelder in der Poststraßen-Halle immer besetzt und niemand musste pausieren. So floss mehr Schweiß und der größte Teil des Aktion beim Jugend-Weihnachtsturnier 5

6 Badminton Kuchens blieb ausnahmsweise den zuschauenden Eltern und Bekannten sowie den Organisatoren vorbehalten! Zum Essen hatten die Spieler und Spielerinnen auch gar keine Zeit, waren doch alle mit sehr viel Feuereifer, Ehrgeiz und einer für ihr Alter bemerkenswerten Konzentration bei der Sache. Einige Eltern waren erstaunt und ganz gebannt, da sie ihre Sprösslinge noch gar nicht spielen gesehen hatten. Viele der teilnehmenden Jugendlichen haben erst im Jahr 2014 mit Badminton begonnen. Das Turnier war wie immer in Form eines Schleifchen-Doppelturniers ausgerichtet. Das bedeutet, dass in jeder Spielrunde immer neue, etwa gleich starke Doppelpaarungen ausgelost werden, die dann gegeneinander spielen. Die errungenen Punkte aller einzelnen Spieler werden addiert und zuletzt durch die Anzahl der gespielten Sätze geteilt. So ermittelt sich eine Sieger- Rangliste. Die Gewinner sind somit nicht immer unbedingt die stärksten Spieler, aber auf jeden Fall sehr gute Team- Spieler, denn die besseren bzw. älteren Spieler bekommen zumeist die jüngeren Spieler und Anfänger zugelost, mit denen sie dann gemeinsam spielen. Auf diese Weise wird die Teamfähigkeit angespornt und die jungen Spieler/-innen lernen sich untereinander besser kennen, da sie auch einmal mit Partnern spielen, mit denen sie beim Training normalerweise nicht zusammen kommen. Es war auf jeden Fall alles in allem ein sehr gelungenes Turnier und ich bedanke mich bei allen helfenden Händen, Schiedsrichtern, Auf- und Abbauern, Tröstern und Motivatoren und natürlich bei den zuschauenden Eltern! Eure Sina Thies Das Organisationsteam braucht mal ne Pause 6 Die Sieger des Jugend-Weihnachtsturniers

7 Indoor Cycling Schweißtreibend: Ja! Anstrengend: Ja, Ja!! Spaß: Ja, Ja, Ja!!! Wie man sehen kann, werden alle Feste gefeiert wie sie fallen. Der letzte Mittwoch vor Weihnachten ist bei Simone immer für ein paar passende Lieder reserviert. Nach der Trainingseinheit wurden alle Cycler mit passenden Getränken und Gebäck beschert. Es wurde ein sehr lustiger Abend. Am 2. Weihnachtsfeiertag folgte Chrissis-Weihnachtsspecial. Alle waren Gans satt und haben bei rockigen oder aufgepeppten Weihnachtsliedern beflügelt in die Pedale getreten. Zu Jahresbeginn mussten wir unseren Speck abtrainieren. Auf Wunsch eines einzelnen Herrn haben wir unser immer wiederkehrendes Wochenendevent von 2 auf 3 Stunden erhöht und ganz schön gestrampelt. Für Abwechslung sorgten unsere 5 Trainer. Unterschiedliche Musikrichtungen und kleine Schikanen haben den Uhrzeiger etwas schneller laufen lassen. Für Verpflegung war Ein Ren(n)tier in einer Horde Rotmützen auch gesorgt: Ein riesiger Obstteller, gesunde Gummibärchen, Kuchen und vieles mehr sorgten dafür, dass wir nicht vom Fleisch gefallen sind. Nun möchten wir noch unsere neuen Teilnehmer begrüßen und würden uns freuen, wenn noch mehr Neugierige in unserer Runde mitradelten. Meldet euch einfach in der Fitnesshalle zu einem Probetraining beim Indoor Cycling an und los geht s. (eb) Peter und Diethelm Brehm OHG Zinnhütte Tostedt Tel / Fax info@pdbrehm.de Internet Tischlerei & Rollladenbau tischlernord 7

8 Jazz-Dance In einer gut gefüllten Turnhalle Poststraße haben die Abteilungen Jazzdance und JMD ihre Weihnachtsaufführung zum Thema Reise abgehalten. Nachdem die großen die etwas kleineren Tänzerinnen am Flughafen aus ihren Koffern geholt hatten, ging es tänzerisch in verschiedene Länder. Vom Cancan, über Linedance zum Titel Budapest bis zum asiatischen Fächertanz wurde einiges geboten. Sogar Cowboys und Piraten enterten die Halle und am Ende kam natürlich der Weihnachtsmann. Als nächstes steht das 21. Töster Tanzgruppentreffen am um Uhr an, wo die Halle vermutlich noch voller sein wird. Wir sind gespannt und freuen uns vor allem in der Gruppe der 3- bis 5-Jährigen über neue Tanzanfänger. (eb) Blinde Passagiere oder Kofferkinder? Cowboys und -girls umzingeln Ilka früher waren dafür die Indianer zuständig 8 Sonnenfinsternis? Flugzeug? Nein der Weihnachtsmann! Nicht nur in der Sauna gerne gesehen: Fächer!

9 Jazz- und Modern Dance Jazz und Modern Dance ist eine Tanzrichtung der besonderen Art. Es verbinden sich Jazz, Modern Dance, Ballett und weitere Tanzstile. In der Musikwahl bestehen keine Regeln. Sie ist also nicht festgelegt, das heißt, dass diese Tanzrichtung frei ist. Es geht darum, in einer Choreographie viele Elemente der Klassik, wie auch der Moderne ausdrucksstark und durch Tanztheater widerzuspiegeln. Manchmal wird es dem Publikum überlassen, den Tanz zu interpretieren und sich über das mögliche Thema Gedanken zu machen. Andererseits versuchen die Jazz- Modern Tänzer ein klares Thema durch ihren Ausdruck und durch ihre Bewegungen deutlich zu machen. Die Gruppe Joliesse besteht aus elf jungen Mädchen, die sich auf neue Tänze freuen. Durch Jazz- und Modern Dance ist Joliesse eine kleine Familie geworden, die bei jedem Auftritt zusammen hält. Das Training findet freitags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. In dieser Zeit haben wir bestimmt keine Langeweile, da Technik, Warmups, Fitnessübungen und Kräftigungen nebenbei auch zu den Choreographien gehören. Wir laden euch herzlich zu einer Probestunde ein. Alina & Caro Joliesse auf der Weihnachtsaufführung 2014 Goldschmiede Böhrnsen Juweliere seit 1780 Unter den Linden Tostedt Tel / 8953 goldschmiede-boehrnsen.de 9

10 Jazz- und Modern Dance Valiente eine Gruppe, die aus acht Mädels im Alter von Jahren besteht. Jeden Freitag trainieren wir von 18:00 19:30 Uhr im Hinkenwarns Hus in Todtglüsingen. Dazu zählen verschiedene Aufwärmungen und unsere aktuelle Choreo in der Richtung Jazz und Modern Dance. Zu den Aufwärmungen gehören unter anderem spezielle Übungen für Drehungen und Pliés. Außerdem nehmen wir uns regelmäßig Zeit zum Dehnen und für Fitnessübungen. Tanzgruppentreffen im März aufführen. Zurzeit sind wir schon auf der Suche nach einem neuen Lied für die Weihnachtsaufführung im Dezember Mit der Choreo werden wir im Frühling beginnen. Jeder, der Spaß am Tanzen hat, ist herzlich zu einem Probetraining bei uns eingeladen! Nenni & Merle Bei der Weihnachtsaufführung des TSV im Dezember 2014 haben wir zu Heart Cry von Drehz getanzt. Diese Choreo werden wir auch beim jährlichen Töster 10 Valiente auf der Weihnachtsaufführung 2014

11 Kegeln Muskelfaserriss, Band scheibenvorfall, Grippe welle das ist nur ein klei ner Auszug aus unserem Kegellazarett. Das letzte Aufgebot, das sich zu den Punktspielen geschleppt hat, konnte leider nicht gewinnen. Die Herren liegen daher weiter auf dem 4. Platz von 6 Mann schaften. Das ist nicht so schlimm, noch haben wir Gelegenheit, weiter nach vorne zu kommen. Leider führt die Tatsache, dass unsere Christina nun schon an zwei Punkt spielen nicht teilnehmen konnte, dazu, dass die Damen keine Chance mehr auf den Kreismeis tertitel haben. Nun ja, wir können es im nächsten Jahr wieder versuchen. In jedem Jahr Kreismeister zu werden, ist ja auch langweilig (irgendwie muss man sich ja trös ten). In der nächsten Saison dann hoffentlich mit mehr Personal. Zu diesem Thema hier noch mal der wichtige Hinweis an Berufstätige: Unser Training fängt zwar um Uhr an, aber wir können die Bahn bis Uhr nutzen; daher können auch Leu te, die später kommen, immer noch trainieren. Am 25. Januar fanden in Winsen die diesjährigen Kreismeisterschaften statt. Die Konkurrenz war ungewöhnlich groß. Todtglüsingens Herren taten sich sehr schwer; WIR HALTEN IHR AUTO FIT Autohaus Meyer GmbH, Friedrich-Vorwerk-Str , Tostedt, Tel.: , 11

12 Kegeln die Damen haben in der Damen-Doppelwertung mit Hilde Maurischat und Renate Preuß einen dritten Platz errungen. Renate hat in der Meisterschaft Damen B den zweiten Platz und somit die Vize-Meisterschaft erreicht. Es hat uns allen trotzdem viel Spaß gemacht und im nächsten Jahr werden wir selbstverständlich wieder mitmachen. (eb) Renate und Hilde mit Gegnerinnen Beim Doppel reicht man der Partnerin die Kugel Jörg Tiedemann und Renate beim Mixed 12

13 Der Vorstand informiert Arbeitseinsätze neu geregelt! Ab sofort werden alle Arbeitseinsätze entsprechend des Bedarfs in der Geschäftsstelle koordiniert. Neben der Arbeit am Baggersee, haben wir weitere vielfältige Möglichkeiten geschaffen, die Arbeitseinsatz-Gebühren einzusparen. Je nach Qualifikation, Interessenslage bzw. Vorlieben, könnt ihr euch nun auch z. B. bei Events, Reinigungsarbeiten oder Aufräumaktivitäten nützlich machen. Wir freuen uns über eure Anrufe (04182/21172) oder schaut doch einfach in der Geschäftsstelle vorbei. Es ist uns wichtig, eure Tätigkeitswünsche mit unseren Bedarfen in Einklang zu bringen. Skigymnastik Die Skigymnastikkurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Als saisonaler Höhepunkt steigt die Teilnehmerzahl bei diesem 13. Kurs auf 18 Skibegeisterte, was noch mehr Spaß und Freude in die eineinhalb Stunden bringt. In diesem Kurs wurde nach langer Zeit auch mal wieder Schnel ligkeitstraining gewünscht. Die sechs Teilnehmer waren schweißgebadet, die anderen Sportler nicht minder, mussten sie doch Gleichgewichtstraining in höchstem Maße absolvieren. Umso schöner ist es für den Trainer, am Ende trotzdem glückliche Gesichter zu sehen! (eb) Trotz Wackelei alles im Griff 13

14 Tanzen Vom Kriminaltango zum Tanzsportabzeichen Nach dem erfolgreich absolvierten ersten Schautanzen mit dem Kriminaltango beim Herbstball und einem Weihnachtstanzen mit anschließenden leckeren Snacks, starten wir motiviert ins Jahr 2015! Die beiden Tanzkreise am Montag von 20:00 bis 21:30 Uhr und Donnerstag von 20:30 bis 22:00 Uhr tanzen wie gehabt weiter, in beiden Kreisen sind neue Mittänzer herzlich willkommen. Montag tanzen die Paare mit Vorkenntnissen, am Donnerstag stehen Grundschritte und einfache Figuren im Vordergrund. Unser nächstes Projekt ist das DTSA, das Sportabzeichen für Tänzer. Der Deutsche Tanzsportverband e.v. verleiht für tanzsportliche Leistungen das Deutsche Tanz-Sportabzeichen in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Kranz. Jeder kann das Deutsche Tanz- Sportabzeichen erwerben, auch wenn er nicht Mitglied eines Tanzsportvereins ist. Dies sind die Anforderungen des DTSA: Bronze: drei Tänze, wobei in jedem Tanz mindestens vier Figuren gezeigt werden müssen Silber: vier Tänze, wobei in jedem 14

15 Tanzen Tanz mindestens sechs Figuren gezeigt werden müssen Gold: fünf Tänze, wobei in jedem Tanz mindestens acht Figuren gezeigt werden müssen Gold mit Kranz: Inhaber des Abzeichens in Gold nach zwei weiteren erfolgreichen Abnahmen Für Paare, die nicht in den vereinseigenen Tanzkreisen tanzen und das DTSA ablegen möchten, werden wir bei Bedarf Vorbereitungs-Workshops anbieten. Bitte meldet euch unter oder Jens & Christiane Beier WORKSHOPS 2015 Die Workshops finden dieses Jahr 4x statt: Sonntag, 15. März 2015 SCHNELL MAL TANZEN LERNEN 14:30 16:00 Uhr Discofox & Langsamer Walzer 16:30 18:00 Uhr Rumba & Boogie/Jive Sonntag, 10. Mai 2015 HOCHZEITSVORBEREITUNG 14:30 16:00 Uhr Langsamer Walzer & Wiener Walzer 16:30 18:00 Uhr Discofox & Rumba Sonntag, 20. September 2015 DISCOFOX 14:30 16:00 Uhr Anfänger: Grundschritte & einfache Figuren 16:30 18:00 Uhr Fortschritt: Drehungen & Figurenfolgen Sonntag, 11. November 2015 SCHNELL MAL TANZEN LERNEN 14:30 16:00 Uhr Discofox & Langsamer Walzer 16:30 18:00 Uhr Rumba & Boogie/Jive Tanz-Workshops 2015 im Todtglüsinger SV Tanzsaal Hinkenwarns Hus Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Die Tanzworkshops sind offen für alle, die gern tanzen möchten, auch für Nicht Vereinsmitglieder! Teilnahmebeitrag: 90 Minuten 15,00 pro Paar 2x 90 Minuten 30,00 pro Paar Info & Anmeldung: Geschäftsstelle Todtglüsinger SV Jens & Christiane Beier oder während der Tanzkreiszeiten: Montag 20:00 bis 21:30 Uhr Donnerstag 20:30 bis 22:00 Uhr 15

16 Kickboxen Dacascos Team Open in Eutin Bei den Dacascos Team Open in Eutin traten 3 Kickboxer des TSV an: Torben Henke, 75 kg, Patrick, 120 kg und Johannes Klose, 100 kg. Ein Team bestand aus 3 Kämpfern. Gekämpft wurde jeweils 1 Runde à 2 Minuten. Sieger war das Team, das die meisten Kämpfe gewann. unsere Sportler gegen 3 Teams alle Kämpfe und gingen mit dem Siegerpokal nach Hause. (eb) Ein Highlight auf diesem Turnier war ein brachialer Frontkick von Patrick, der seinen Gegner aus dem Ring beförderte. Unter der Leitung von Trainer André Bade gewannen v. l.: Johannes, Patrick, André und Torben 16

17 Laufen Direkt nach den Sommerferien startete unser 10-wöchiger Aufbaukurs Laufend Fit mit 13 Teilnehmern, die bereits in der Lage waren, mindestens 30 Minuten ohne Pause zu laufen. Dieser Kurs setzte auf die Stabilisierung der bisher erreichten Leistungsfähigkeit und auf den weiteren Aufbau von Kondition. Ein Ziel war es unter anderem, 60 Minuten ausdauernd zu laufen, denn mit gesteigerter Fitness eröffnen sich neue Dimensionen des Laufens. Durch ein abwechslungsreich strukturiertes Trainingsprogramm lernten die Teilnehmer verschiedene Trainingsformen wie das Fahrtspiel, Intervall-, Steigerungs- und Staffelläufe kennen. Zur Ermittlung des eigenen Laufstils wurden Videoanalysen durchgeführt durch die Optimierung des Laufstils wird das Laufen ökonomischer und schonender für den menschlichen Bewegungsapparat. Neben den Laufeinheiten standen daher auch Lauftechnik, Koordinationstraining und Dehnübungen auf dem Programm Spaß und Erfolgserlebnisse inklusive. Besonders die Kräftigungsübungen wie Ausfallschritte und Liegestütze erfreuten sich großer Beliebtheit unter den Teilnehmern. Der eine oder andere Muskelkater blieb dabei natürlich nicht aus.viele interessante und lustige Gesprächsthemen innerhalb der Gruppe ergänzten die Kurseinheiten. Trotz geringerer Puste, schafften es die Teilnehmer fast immer zu scherzen und zu lachen. So gelang es auch fast allen, trotz anstrengendem Arbeitstag, Dunkelheit und ungemütlichem Wetter, den inneren Schweinehund zu überlisten und zum Kurs zu erscheinen. Unseren 60-minütigen Abschlusslauf absolvierten wir Ende November an einem Samstagnachmittag, um noch ein wenig Tageslicht zu ergattern. Anschließend wurde der Kohlenhydratspeicher bei Kaffee und Kuchen in der Fitnesshalle wieder aufgefüllt. Zu guter Letzt erhielten die Teilnehmer Urkunden und einen weiterführenden Trainingsplan, um fit und laufend durch den Winter zu gelangen. Vor dem Start zu unserem Abschlusslauf noch frösteln alle 17

18 Laufen Laufkurse 1. Halbjahr 2015 Infoabend zu den Kursen I und II: Mittwoch, 18.3., 19:00 Uhr im Dojo Tostedter Str. 20, Todtglüsingen Kurs I: Abendlaufkurs für Einsteiger Laufend Fit von 0 auf 30 Dieser Kursus ist nicht leistungs- sondern gesundheitsorientiert. Wir laufen langsam, locker und leicht. Der Einstieg in das Lauftraining erfolgt ganz sanft. Geh- und Laufphasen wechseln sich ab. Kontinuierlich werden die Laufphasen gesteigert und die Gehphasen verringert. Jeder Teilnehmer wird am Ende des Kurses 30 Minuten ohne Pause laufen können. Die Zeit zählt nicht die Kilometer. Das Laufprogramm wird ergänzt durch Dehn-, Lockerungs- und Kräftigungsübungen. Kursbeginn: Montag, Kursdauer: 12 Wochen 2x wöchentlich montags und mittwochs Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Sportplatz am Schulzentrum Schützenstr. 53, Tostedt Gruppengröße: min. 10 und max. 15 Teilnehmer Kursgebühr: 72,00 /Teilnehmer Kursbeginn: Mittwoch, Kursdauer: 12 Wochen 2x wöchentlich mittwochs und freitags Uhrzeit: 9.00 Uhr Treffpunkt: Kuhlmannplatz, Langeloher Straße, Todtglüsingen Gruppengröße: min. 10 und max. 15 Teilnehmer Kursgebühr: 72,00 /Teilnehmer Kurs III: Aufbaukurs Laufend Fit von 30 auf 60 Dieser Laufkursus richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits 30 Minuten durchgehend laufen können. Neben Aufwärm- und Kräftigungsübungen werden Laufstilanalysen und Koordinationsübungen in die Laufeinheiten eingeflochten. Am Ende des Kurses erfolgt ein Abschlusslauf über 60 Minuten. Kursbeginn: Montag, Kursdauer: 10 Wochen 1x wöchentlich montags Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Sportplatz am Schulzentrum Schützenstr. 53, Tostedt Gruppengröße: min. 10 und max. 15 Teilnehmer Kursgebühr: 30,00 /Teilnehmer Kurs II: Morgenlaufkurs für Einsteiger Laufend Fit von 0 auf 30 Beschreibung siehe Kurs I 18 Kurs IV: Vorbereitung auf den Hella Halbmarathon in Hamburg Angesprochen sind alle Läufer/innen,

19 Laufen die zum Kursbeginn 90 Minuten ohne Pause laufen können. Ziel des Kurses ist die Bewältigung der Halbmarathon- Distanz (21,1 km). Die Umsetzung erfolgt durch einen individuell zugeschnittenen Trainingsplan, Verbesserung der Ausdauerfähigkeit durch längere, gemeinsame Läufe in der Gruppe mit Spaßfaktor, Intervalltraining auf der Laufbahn sowie Lauf-ABC zur Optimierung der Lauftechnik. Kursbeginn: Mittwoch, Kursdauer: 8 Wochen 2x wöchentlich Uhrzeit: mittwochs Uhr und freitags Uhr Treffpunkt: Sportplatz am Schulzentrum Schützenstr. 53, Tostedt Gruppengröße: min. 6 und max. 12 Teilnehmer Kursgebühr: 58,00 /Teilnehmer zzgl. Startgebühr Information und Anmeldung für alle Laufkurse: Maren Dux (Lauftherapeutin) maren.dux@web.de Telefon: oder in der Geschäftsstelle: Zudem empfehlen wir den Teilnehmern, sich im Vorfeld durch einen ärztlichen Check-up ihre körperliche Gesundheit bescheinigen zu lassen. (eb) Fit mit Multi-Food Experte für Sporternährung, Diät & Beauty Professionelle Beratung Höchste Qualität Online-Shop: Fabrikverkauf für Sporternährung jeden Do Uhr Bei der Lehmkuhle Hollenstedt 10% Rabatt bei Barzahlung 19

20 Fußball I. Herren 20 Die I. Herren hat eine wenig erfolgreiche Hinrunde gespielt. Nach einem guten Start, bekam man in elf Spielen keinen Sieg mehr hin. Zum Ende des Jahres 2014 liegt man auf Platz 14 der Kreisligatabelle; dies ist leider ein Abstiegsplatz. Die Bilanz: 4 Siege, 4 Unentschieden und 9 Niederlagen, 24:42 Tore, 16 Punkte. Durch die lange Negativserie sahen sich die Verantwortlichen der FSV leider veranlasst, das Trainergespann, Stefan Haller/Kay Wiechers, Mitte November 2014 zu beurlauben. Wir möchten uns für die 5 Jahre Trainingsarbeit bei der FSV bei beiden bedanken. Als neuen Trainer konnten wir unseren ehemaligen Ligaspieler, Jens Thürnau, gewinnen. Er wird im Jahr 2015 durch Torsten Kruse als Co-Trainer unterstützt. Durch die neue sportliche Leitung erhoffen wir uns, mit harter Trainingsarbeit die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu gewinnen. Da der Kader 20 Spieler umfasst, entscheiden neben dem fußballerischen Können des Einzelnen, auch Motivation und Ehrgeiz über den Einsatz. Bevor die Punktspiele am beginnen, hat das Team noch die Gelegenheit, das Kreispokalendspiel zu erreichen. Das Pokalhalbfinale findet am um Uhr beim TSV Eintracht Hittfeld (1. Kreisklasse) statt. Falls dieses Spiel gewonnen wird, sind wir beim Endspiel am Himmelfahrtstag ( ) dabei. II. Herren Die II. Herren hat wie die I. Herren auch keine guten Ergebnisse erzielen können. Sie liegt auf Platz 12 der 2. Kreisklasse, leider auch ein Abstiegsplatz. Das Team erspielte 2 Siege, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen, 19:29 Tore, 11 Punkte. Begründet durch einen dünnen Kader, der auch noch zahlreiche Verletzte aufwies, konnten keine weiteren Punkte erkämpft werden. Im neuen Jahr hat sich die Personalsituation, vor allem durch Zugänge der U19, entspannt. Durch eine große Trainingsbeteiligung hofft man, in den restlichen Spielen bis zum Saisonende, den Klassenerhalt zu erreichen. III. Herren Die III. Herren liegt in der 3. Kreisklasse auf dem 2. Tabellenplatz. Das Team erspielte 10 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage, 42:21 Tore, 33 Punkte. Die Mannschaft trägt ihre Heimspiele am Düvelshöpen Platz 1, immer am Freitagabend, um 20:15 Uhr aus. Der 2. Tabellenplatz berechtigt im Normalfall zum Aufstieg, was im Augenblick durch

21 Fußball die in der 2. Kreisklasse spielende II. Herren aber nicht möglich ist. Das erklärte Ziel ist, den Meistertitel zu erreichen. Dafür werden alle Spieler versuchen, ihr Bestes zu geben. IV. Herren Die IV. Herren liegt am Ende des Jahres 2014 auf dem 2. Tabellenplatz der 4. Kreisklasse-West. Das Team erspielte 7 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen, 39:18 Tore, 22 Punkte. Ein Aufstieg in die 3. Kreisklasse ist dennoch nicht möglich, da hier bereits die III. Herrenmannschaft spielt. Sie hat viele begeisterte Spieler, die vor allem zum Spaß Fußball spielen möchten. Das heißt aber nicht, dass ihr Ziel nicht die Meisterschaft der IV. Kreisklasse ist. Frauen Die Frauen sind in dieser Saison leider nicht in der Punkterunde vertreten. Durch erhebliche Abgänge von Spielerinnen war es unmöglich, ein Team für die Punkterunde zu melden. Die Frauen sind aber noch als Trainingsgemeinschaft aktiv. Durch mögliche neue Spielerinnen möchte man in der kommenden Saison 2015/16 wieder Punktspiele austragen. Jetzt im Winter hat man an den Hallenkreismeisterschaften der Kreise Harburg und Stade teilgenommen und einige Achtungserfolge erreichen können. Wer bei den Frauen mitmachen möchte, kann sich beim Trainer Lica Pinto da Silva, Tel , melden. (eb) Rechtsanwalt und Notar Arthur Intemann Unter den Linden Tostedt Tel Fax: e.mail: Notar-Arthur-Intemann@ web.de Wenn Sie Sport treiben wollen, dann gehen Sie zum TSV und sind dort gut aufgehoben. Kompetente Beratung, engagierte Trainerinnen und Trainer, sichere und zeitgerechte Geräte, all das ist beim TSV selbstverständlich. Wenn Sie hingegen eine rechtliche Beratung brauchen, wenn der Bereich der Vorsorge und der letztwilligen Verfügungen wichtig wird, wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder kaufen wollen, dann sind Sie hier richtig. 21

22 smovey smovey flottes und effektives Training mit schnurrenden Ringen Swing, Move and Smile (also schwingen, sich bewegen und lächeln), kurz smovey : Das ist eine neue, fröhliche Sportart für jede Altersgruppe, die nach dem Therapiegerät smovey benannt worden ist. Und dieses Gerät hat es wahrlich in sich, denn die in den ein Pfund schweren knallgrünen Ringen enthaltenen Metallkügelchen geben bei jeder Bewegung ein geheimnisvolles Surren von sich. Es gleicht dem Schnurren einer Katze, hat die gleiche Frequenz und wirkt ähnlich wohltuend auf den Menschen. Jürena Ott, manchen TSV-Sportlern bereits als Karate-Übungsleiterin bekannt, hat sich zum smovey-coach ausbilden lassen und begeistert jetzt jeden Freitag von 18 bis 19 Uhr in der Fitnesshalle eine Gruppe von Sportlern für das ansteckend fröhliche Training mit dem schnurrenden Fitnessgerät. Ziel ist es, runter zu kommen vom Arbeitsalltag, erzählt die sympathische junge Frau. Ganz nebenbei erhalte der Körper mehr Straffheit, besonders Oberarme, Bauch, Beine und Po. Aber nicht nur das: smovey verbessert die Koordinationsfähigkeit, stärkt die Knochenstruktur und fördert den Lymphfluss. Das Training mit den beiden Ringen löst auch Verspannungen. Von solchen Verspannungen weiß etwa Kurs-Teilnehmerin Christine ein Lied 22 zu singen: Ich mache beim smovey mit, weil es hilft, die Nackenverspannungen zu lösen, unter denen ich aufgrund der Arbeit im Büro oft leide. Angeblich soll smovey sogar neurologische Erkrankungen, wie Parkinson, Arthrose und Multiple Sklerose lindern. Mitmachen kann jeder ganz gleich, ob jung oder alt, durchtrainiert oder bis dahin Sportmuffel. Schaut doch mal rein und macht mit: Ihr werdet garantiert Spaß daran haben! (Text und Fotos: Marion Wenner) smovey macht Laune: Jürena Ott (Mitte) mit Sontje (links) und Christine

23 Kraftdreikampf Gut organisierte norddeutsche Meisterschaften im Kraftdreikampf und Kreuzheben am 15. November in Todtglüsingen. So lautet die Überschrift eines Berichtes von Jens-Uwe Bornhöft, dem Vorsitzenden Gruppe Nord des Bundesverbandes der Gewichtheber. Warum sollen wir uns selbst loben, wenn es die Anderen doch viel besser können. Deshalb, statt eines Eigenlobes, der etwas verkürzte Bericht von der Homepage des Schleswig-Holsteinischen Gewichtheberverbandes. Erleichtert zeigten sich die Verantwortlichen der Gruppe Nord und des Todtglüsinger SV, als am 15. November 2014 gegen Uhr eine erstmalig durchgeführte Doppelveranstaltung, und zwar die norddeutschen Meisterschaften im Kraftdreikampf und im Kreuzheben, ein glückliches Ende fand. Die kleine Gemeinde Tostedt mit dem Ortsteil Todtglüsingen, gelegen in Niedersachsen am Rande von Hamburg, bietet nun schon seit mehreren Jahren im Sportverein Todtglüsinger SV interessierten Kraftsportlerinnen und Kraftsportlern eine feste Basis für Kraftdreikampf, Bankdrücken und neuerdings auch Kreuzheben. Das war unter anderem auch ein Grund dafür, neben dem üblichen turnusmäßigen Wechsel eine solche Veranstaltung in die Hände dieses Vereins zu geben. Umso größer war die Herausforderung für alle Verantwortlichen, als es nach der Absage des ursprünglich geplanten Septembertermins für die norddeutsche Meisterschaft im Kraftdreikampf hieß, mit Blick auf die übliche Terminenge zum Ende des Jahres noch einen Ausrichter zu finden. Aber der Todtglüsinger SV erklärte sich bereit, zum geplanten Termin für die erstmalig stattfindende norddeutschen Meisterschaft im Kreuzheben zeitgleich auch die Durchführung der norddeutschen Meisterschaft im Kraftdreikampf zu übernehmen, und das alles auch noch in Ihr Fachbetrieb für: Heizungstechnik Sanitärtechnik Reparatur Kundendienst Moderne Bäder Solaranlagen Klempnerei Haus- und Kanalanschlüsse Heizungs- und Badberatung Team Matthies GmbH Dohren Lohworthsweg 1a Tel /82 63 Fax /

24 Kraftdreikampf getrennten Wettbewerben RAW und mit Equipment. Für den Verein und den niedersächsischen KDK- Referenten Karl-Heinz Voscul war die Organisation einer solchen Doppelveranstaltung im Vorfeld natürlich eine besondere Herausforderung, sie wurde aber nach übereinstimmender Meinung vieler Anwesender sehr gut gemeistert. Die bei einer solchen bisher einmaligen Doppelveranstaltung manchmal zutage kommenden kleinen und großen Probleme wurden allesamt mit der notwendigen Gelassenheit aufgegriffen und kurzfristig behoben. 42 Teilnehmer, darunter leider nur 2 Frauen, hatten sich der Hausforderung gestellt und ihre Kräfte in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen gemessen. Die gesamten Ergebnisse sind auf der Homepage des BVDK Ergebnisse der Landesverbände zu finden. Es kann sein, dass manche Athletinnen und Athleten mit ihren Ergebnissen und Bewertungen durch die Kampfrichter nicht immer zufrieden waren, aber das gehört nun mal zum Sport dazu und ist nahezu unvermeidbar. Fest steht aber, dass sich der Kraftsport in Norddeutschland mit dieser gelungenen Doppelveranstaltung in Tostedt gut präsentiert hat. Dafür gebührt dem Todtglüsinger SV Dank und Anerkennung. Gleichwohl sind sich aber die Verantwortlichen in der Gruppe Nord einig, dass so eine Doppelveranstaltung einmalig war, in 2015 wird es wieder terminlich getrennte norddeutsche Meisterschaften geben, denn nicht jeder ausrichtende Verein sieht sich personell und organisatorisch in der Lage, solche Doppelveranstaltungen an einem Tag über die Bühne zu bringen. Auch die Helfer machten eine gute Figur 24

25 Herbstball Das neue Konzept der alljährlichen Tanzveranstaltung des Todtglüsinger Sportvereins hat sich bewährt. Viel Werbung und die Abschaffung einiger alter Zöpfe dabei aber trotzdem eine persönliche und nette Atmosphäre haben für eine deutlich höhere Zahl interessierter Tänzer gesorgt. Fast 200 Personen überraschten den Arbeitskreis, der in monatelanger Arbeit für das Konzept wie auch für die Umsetzung desselben gesorgt hatte, mit ihrem Erscheinen. Fassungslos allerdings vor Freude wurde der Besucheransturm bestaunt. Eilig mussten noch weitere Tische und Stühle herbeigeschafft werden, um möglichst allen die Gelegenheit zum Ausruhen zwischen den Tänzen zu ermöglichen. zeigte Tango und Rumba nach dem Kriminaltango von Hazy Osterwald und tanzten als Zugabe einen Discofox nach Lisa Alberers Song I will dance. Es war ein rundum gelungener Abend, an dem man sehen konnte, dass alle viel Spaß hatten. Erfreulich auch, dass viele Menschen aus Tostedt, die nicht Mitglied im TSV sind, nur ganz einfach zum Tanzen gekommen waren. (eb) DJ Kay Rathjen aus Westerholz erfüllte sein Versprechen ( Ich sorge dafür, dass bei Ihrer Party niemand die Füße stillhält! ) und spielte den ganzen Abend Musik für jeden Geschmack, so dass sich auch überzeugte Nichttänzer auf dem Parkett bewegten. Volle Tanzfläche bei Jedermann Im Schauprogramm führten Ilkas Gruppen einen Fliegenfängertanz und Line Dance vor. Die Tanzsportabteilung und Showprogramm 25

26 Beitragsliste gültig ab Alle Beträge monatlich Sparte Abt.-Nr. Jugend Zuschlag Endbetrag Erwachsene Zuschlag Endbetrag Familienkarte Aerobic & More (*) 19 6,70 9,80 16,50 8,20 9,80 18,00 16,40 Aerobic + Indoor Cycling (*) 19/27 6,70 16,80 23,50 8,20 16,80 25,00 16,40 Angelsport (***) 18 1,80 4,90 (bis 14 J.) 6,70 Angelsport (***) 18 1,80 8,70 10,50 1,80 8,70 10,50 Arnis (*) 17 6,70 2,80 9,50 8,20 2,80 11,00 16,40 Badminton 7 6,70 2,80 9,50 8,20 3,80 12,00 16,40 Baggersee 20 1,00 1,00 2,00 2,00 4,00 Bogensport (*) 24 1,80 4,90 6,70 1,80 8,70 10,50 Boxen (*) 26 6,70 7,00 13,70 8,20 7,00 15,20 16,40 Bridge 47 1,80 6,90 8,70 1,80 6,90 8,70 Capoeira (*) 29 6,70 5,80 12,50 8,20 9,80 18,00 16,40 Fitness (*) 28 6,70 10,80 17,50 8,20 15,30 23,50 16,40 Fitness + Aerobic (*) 28/19 6,70 17,80 24,50 8,20 22,30 30,50 16,40 Fitness + Indoor Cycling (*) 28/27 6,70 17,80 24,50 8,20 22,30 30,50 16,40 Fitness + Aerobic + Indoor Cycling (*) 28/19/27 6,70 24,80 31,50 8,20 29,30 37,50 16,40 Fitness + Zumba (*) 28/45 6,70 20,60 27,30 8,20 25,10 33,30 16,40 Freizeitgruppe 14 6,70 6,70 8,20 8,20 16,40 Fußball (*) 4 6,70 3,40 10,10 8,20 6,80 15,00 16,40

27 Gorodki 48 1,80 4,90 6,70 1,80 6,40 8,20 Hundesport (*) 15 1,80 7,70 9,50 1,80 7,70 9,50 Indoor Cycling (*) 27 6,70 9,80 16,50 8,20 9,80 18,00 16,40 Jazz-Dance (*) 6 6,70 7,80 14,50 8,20 6,30 14,50 16,40 J M D (*) 25 6,70 2,60 9,30 8,20 2,60 10,80 16,40 Ju Jutsu (*) 3 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Judo (*) 1 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Kanu (*) 13 6,70 6,70 8,20 1,00 9,20 16,40 Karate (*) 2 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Kegeln 12 6,70 1,80 8,50 8,20 3,30 11,50 16,40 Kickboxen (*) 21 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Kids in Action 23 6,70 2,60 9,30 Nordic Walking 9 6,70 4,00 6,70 8,20 4,00 8,20 16,40 Radsport 22 1,80 4,90 6,70 1,80 4,90 6,70 Skat 46 1,80 0,80 2,60 1,80 0,80 2,60 Tanzen (*) 10 6,70 5,80 12,50 8,20 9,30 17,50 16,40 Tennis (**) 16 1,80 6,00 7,80 1,80 15,40 17,20 siehe nächste Seite Tischtennis 5 6,70 1,50 8,20 8,20 1,00 9,20 16,40 Turnen 11 6,70 Psy-Mot 6,20 6,70/12,90 8,20 8,20 16,40 Zumba (*) 45 6,70 12,50 19,20 8,20 12,50 20,70 16,40 Zumba + Aerobic (*) 45/19 6,70 19,50 26,20 8,20 19,50 27,70 16,40

28 Betreibt ein Einzelmitglied mehr als eine Sportart im Verein, so wird der Beitrag der teureren Sportart berechnet. Hinzu kommt für jede weitere Sportart nur der Sparten-Zuschlag. Anmerkungen: Arbeitseinsatz Baggersee: Jedes Mitglied ab 16 Jahren muss einen Arbeitseinsatz (3 Std.) im Jahr leisten. Bei Nichtteilnahme werden 1,00 Arbeitsumlage/Jahr berechnet Abbuchung: 2. Quartal. Im Grundbeitrag ist eine Umlage von 0,50 (Familienkarte 1,00 ) für den Freizeitpark Baggersee enthalten. (*) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (3 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 9,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. (**) In dieser Abteilung ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Jahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 im 1. Quartal berechnet. (***) In dieser Abteilung ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. Familienkarte Tennis: 28,00 /Mt (2 Eltern/Partner u. Kinder bis 18 J.) Gartenpauschale Tennis: 20,00 p.a. ab 16 J., 40,00 p.a. Familie Trainingsumlage Tennis (Kinder bis 18 Jahre): Sommertrainingsumlage: Vereinstrainer 60, Lizenztrainer 120, Wintertrainingsumlage: Vereinstrainer im Aerobicraum (Kleinfeldtraining) 90, Vereinstrainer in der Tennishalle 135, Lizenztrainer in der Tennishalle 195, Beiträge für ruhende/passive Mitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beitrag Fördermitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beiträge für Mutter/Kind Turnen: Mutter: 2,60 Kind: 6,70 Kursgebühren Mitglieder Nichtmitglieder Funktionsgymnastik/Gesundheitsturnen (12 Stunden) 20,60 49,00 Beckenbodengymnastik/Osteoporosegymn. (12 Stunden) 20,60 49,00 Weitere Kurse (Trainingszeiten und Gebühren auf Anfrage) Klangmassage, Psychomotorik, Qi Gong, Yoga, Rückenfit, Prävention Sonstige Kosten Aufnahmegebühr: 1 Monatsbeitrag der jeweiligen Abteilung (bei mehr als einer Sparte wird nur die Aufnahmegebühr der teuersten Sparte fällig) Aufnahmegebühr Angelsport: Kinder bis 14 Jahre 20,00 Jugendliche ab 15 Jahre 30,00 Erwachsene 50,00 (Aufnahmegebühr fällt auch bei bereits bestehender Mitgliedschaft an) Für alle nicht bis zum Jahresende abgegebenen Fangkarten wird eine Pauschale von 50,00 erhoben. Zuschlag für alle, die nicht am Einzugsverfahren teilnehmen: 2,60 / Buchung Mahngebühr: 2,60

29 Vorstand 1. Vorsitzende Renate Preuß Timmhorstkamp Todtglüsingen Vorsitzender Eike Holtzhauer sen. Schulstraße Todtglüsingen 5240 Geschäftsführer und Kassenwart Heiner Hoops Tostedter Straße Todtglüsingen Stellvertretender Kassenwart Volker Hiller Hinter den Höfen Todtglüsingen Sportwartin Ingrid Claußen Heidweg Todtglüsingen Schriftführer Stephan Schindzielorz Am Lütten Brook Todtglüsingen 3923 Stellvertretender Schriftführer Hans Jürgen Kieper Karlstraße Tostedt 7905 Pressewart Detlef Koch Rübworth Todtglüsingen Frauenwartin Ramona v. d. Heide Todtglüsinger Str. 22 b Tostedt Jugendwartin Astrid Feratovic Todtglüsinger Str Tostedt 5988 Sozialwartin Antonia Firsching Gartenstraße 17 b Tostedt Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Schröder Lohberger Straße Todtglüsingen 5907 Geschäftsstelle Geschäftszeiten Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Mo. Fr Uhr Telefon: / Telefax: / Mo , Do Uhr Judohalle Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Telefon / Fitnesshalle Schulstraße 40, Todtglüsingen Telefon / ! Im Internet: Per post@todtgluesinger-sv.de!! Wichtig: Austritte müssen in schriftlicher Form an den Vorstand gerichtet sein. Sie werden jeweils zum Halbjahresende, d. h. zum bzw. zum des Jahres gültig. Wichtig: Die Erklärung muss dem Vorstand vier Wochen vor Ende der Frist vorliegen. Der Vorstand behält sich abweichende Regelungen, z. B. in Härtefällen, vor. Die Vereinssatzung liegt in der Geschäftsstelle aus.! Besonders wichtig: Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an die Geschäftsstelle. Hier haben wir die besten Möglichkeiten, auf Ihre Fragen zu antworten. Bankverbindungen: Spendenkonto Integration Volksbank Lbg. Heide Sparkasse Harburg-Buxtehude SPK Harburg-Buxtehude BLZ BLZ BLZ Konto Konto Konto

30 Trainingszeiten Aerobic and More Abt.-L. Antje Mühlenberg Kursprogramm Fitnesshalle Montag 09:00 10:00 Langhantel Workout Antje Mühlenberg 10:00 11:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 17:30 18:30 Pilates Basics Maren Zint 18:30 19:30 Pilates Maren Zint 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:00 19:00 Fatburner Step Stefanie Grimm 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Stefanie Grimm 19:45 20:45 G-Flex Sinah Steinberg Dienstag 09:00 10:00 Pilates für Fortgeschrittene Britt Spieckermann 10:00 11:00 Pilates für den Rücken Britt Spieckermann 16:00 17:15 Power Yoga für Einsteiger Isabella Werlich 18:00 19:30 Energy Dance Maren Zint 19:00 20:10 Power Yoga Isabella Werlich 19:30 20:30 Aerobic/Step für Anfänger Maike Hiller 20:30 21:00 BPR total Maike Hiller Mittwoch 09:00 10:00 Power Fit Antje Mühlenberg 10:00 11:00 Latino Dance Antonia Spreckels 10:00 11:15 Power Yoga Isabella Werlich 18:00 19:00 HOOPin Maike Hiller 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Hiller/Maike Bartels 19:00 20:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller 19:30 20:30 G-Flex Natalja Totov Donnerstag 09:00 10:00 Fatburner Antje Mühlenberg 09:00 10:00 Pilates Basics Maren Zint 10:00 11:00 Pilates Mittelstufe Maren Zint 10:00 11:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Antje Mühlenberg 18:45 19:45 Stretch & Relax Ilka Bode 19:00 19:45 Fatburner / Step Maike Bartels 19:45 20:30 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Bartels 20:00 21:15 Power Yoga Isabella Werlich Freitag 17:00 18:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 18:00 19:00 smovey Jürena Ott 18:30 19:30 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt Samstag 12:00 13:00 Weekend Workout Andrea Müller/Nicole Unkel Angelsport (Jugend 8 14 Jahre) Abt.-L. Klaus Haske Treffen: Am Spring Anangeln Mitte April! Arnis (ab 16 Jahren) Abt.-L. André Bade Mittwoch 17:00 18:30 alle Gruppen Judohalle André Bade 20:00 21:30 Fitnesshalle P. Stockkampf/F. Detjen Donnerstag 19:30 21:30 alle Gruppen Judohalle André Bade 30

31 Trainingszeiten Badminton Abt.-L. Montag 18:30 20:00 Jugend SH Poststraße Sina Thies Mittwoch 20:00 22:00 Erwachsene SH Poststraße Jana Zündorf Freitag 20:00 22:00 Jugend u. Erwachsene SH Otter Markus Bellmann Bogensport Abt.-L. Gerd Weber Schulturnhalle Todtglüsingen Mittwoch 17:00 20:00 (ab Mitte April) Gerd Weber Samstag 14:00 17:00 Gerd Weber Sonntag 15:00 18:30 Gerd Weber ab Mitte April finden alle Trainingstage auf der Bogensportanlage statt Boxen Abt.-L. Heiner Toedter u. Gabriele v. Würzen-Lengkeit Aerobicraum (FH) Montag 16:00 17:30 Boxen Kinder/Jugend H. Toedter/K. Krivoscheev Dienstag 17:00 19:00 Boxen Jugendliche H. Toedter/K. Krivoscheev 19:00 21:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Donnerstag 19:00 22:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Samstag 15:00 18:00 Sparring H. Toedter/K. Krivoscheev Bridge Abt.-L. Katrin Runte Clubraum Donnerstag 19:30 22:00 Bridge für Jedermann Katrin Runte Capoeira Abt.-L. Anton Tun Huang Donnerstag 18:00 19:30 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Samstag 15:00 17:00 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Fitness Abt.-L. Christine Maas Fitnesshalle Montag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Dienstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr 17:00 18:30 Jugendgruppe (nach Absprache) Mittwoch 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Donnerstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr Freitag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) 18:00 19:00 Kraftdreikampf Samstag 11:00 19:30 Training 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) Sonntag 11:00 18:30 Training Freizeitgruppe Abt.-L. Ralf Kahnenbley Schulturnhalle Todtglüsingen Sonntag 13:00 15:00 Hallenfußball u. a. Ralf Kahnenbley 31

32 Trainingszeiten Fußball Abt.-L. Hans-Jürgen Kieper Sportplätze Montag 16:30 Jg Schule Todtgl. Philipp Mahnke 18:00 Jg Düvelshöpen Thomas Lewitzki 19:30 2. Herren Düvelshöpen Nils Stoffers 19:30 Jg. 1996/97 Düvelshöpen C. Quante/D. Ludwig Dienstag 17:00 Jg Schule Todtgl. Simon Nehls/Jan Dernbach/ Jonas Werlich 17:00 Jg Düvelshöpen S. Stumpenhusen/D. Conrad 18:00 Jg Düvelshöpen M. Mundhenk/S. Klein 18:00 B-Mädchen Schule Todtgl. Marcel Pinto da Silva 19:00 Damen Schule Todtgl. Lica Pinto da Silva 19:30 1. Herren Kuhlmannpl. Jens Thürnau 19:30 2. Herren Düvelshöpen Nils Stoffers 19:30 4. Herren Schule Todtgl Reiner Meyer Mittwoch 16:30 Jg Schule Todtgl. Philipp Mahnke 16:30 Jg Düvelshöpen Björn Göde/Michael Neumann 19:30 Alt-Herren Kakenstorf Ingo Fröse 19:30 AH-Senioren Kakenstorf Dirk Claußen 20:00 3. Herren Schule Todtgl. Michael Tews Donnerstag 17:00 Jg u. j. Düvelshöpen D. Asberger/T. Gierke 17:00 Jg Düvelshöpen Sven Stumpenhusen 17:30 Jg Kakenstorf Heiko Jänicke 18:00 Jg Düvelshöpen M. Mundhenk/S. Klein 18:00 Jg Düvelshöpen Thomas Lewitzki 18:00 B-Mädchen Schule Todtgl. Marcel Pinto da Silva 19:00 Damen Schule Todtgl. Lica Pinto da Silva 19:30 Jg. 1996/97 Düvelshöpen C. Quante/D. Ludwig 19:30 1. Herren Kuhlmannpl. Jens Thürnau 19:30 2. Herren Düvelshöpen Nils Stoffers 19:30 4. Herren Schule Todtgl. Reiner Meyer Freitag 17:00 Jg Schule Todtgl. Björn Göde/Michael Neumann 20:00 3. Herren Schule Todtgl. Michael Tews Gorodki Abt.-L. Konstantin Krivoscheev Gorodki-Platz am Baggersee Montag 15:00 16:30 Training Vladimir Kiselev Dienstag 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Mittwoch 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Donnerstag 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Freitag 15:00 16:30 Training Vladimir Kiselev Samstag 15:00 16:30 Training Vladimir Kiselev 32

33 Trainingszeiten Hundesport Abt.-L. Peter Hidde Montag 14:00 15:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 15:00 16:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 16:00 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 18:00 20:00 Agility Anfänger Baggersee Brigitte Hidde 18:00 20:00 Agility Junghunde Baggersee Brigitte Hidde Dienstag 10:00 12:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Kirsten Wurm 16:30 18:00 Agility Anfänger Baggersee Ilse Strutz 18:00 19:00 Agility gemischt Baggersee Ilse Strutz 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Antje Auer Mittwoch 09:00 10:30 Welpenprägung Harburger Str. Anja DRC 09:00 12:00 Agility Trainertraining Baggersee Brigitte Hidde 10:30 11:30 Junghunde Harburger Str. Regina DRC 16:00 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 17:00 18:00 Begleithunde Harburger Str. Sandra Czyschke 18:00 19:00 Begleithunde Harburger Str. Sandra Czyschke Donnerstag 09:30 12:00 Agility Baggersee A. Auer/K. Wurm 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Kirsten Wurm Freitag 09:00 11:00 Obedience Baggersee B. Hidde/Czyschke Indoor Cycling Abt.-L. Heiner Hoops Fitnesshalle Montag 19:30 20:30 Anne Meier Dienstag 18:30 19:30 Gudrun Rielke Mittwoch 19:30 20:30 Simone Barghusen Donnerstag 18:30 19:30 Christian Peuker Bitte in die Liste im Bistro der Fitnesshalle eintragen Jazz-Dance Abt.-L. Ilka Bode Hinkenwarns Hus Montag 16:00 17:00 Kreativer Kindertanz 7 10 Jahre Ilka Bode 17:00 18:15 Jazz-Dance ab 15 Jahre Ilka Bode Dienstag 15:00 15:45 Kreativer Kindertanz 5 7 Jahre Ilka Bode 15:45 16:45 Jazz-Dance Jahre Ilka Bode 16:45 17:45 Kiddy-Jazz Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Line Dance Ilka Bode Mittwoch 17:00 17:45 Kreativer Kindertanz 3 5 Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Dance Fitness 50 + Ilka Bode 19:15 20:30 J-Dato (Fortgeschrittene) Ilka Bode 20:30 21:30 Jazz-Dance Erwachsene Ilka Bode Donnerstag 17:25 18:25 Line Dance (Fortgeschrittene) Ilka Bode Jazz- und Modern Dance Abt.-L. Sandra Ott Hinkenwarns Hus Freitag 16:30 18:00 Joliesse (14 17 Jahre) Sandra Ott 18:00 19:30 Valiente (18 20 Jahre) Sandra Ott 33

34 Trainingszeiten Judo Abt.-L. Astrid Feratovic Judohalle Montag 15:30 16:15 Kids 5 7 Jahre Astrid Feratovic 16:15 17:15 Kids 8 11 Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 17:15 18: Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 18:30 20:00 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Dienstag 16:15 17: Jahre Astrid Feratovic 18:00 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Mittwoch 16:00 17: Jahre Astrid Feratovic 17:00 18: Jahre Astrid Feratovic 18:30 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:30 20:30 Frauen Anfänger Astrid Feratovic Freitag 16:00 17: Jahre Astrid Feratovic 17:30 19:30 Kraftraum ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:00 21:00 Erwachsene W. Alpers/A. Feratovic Ju-Jutsu Abt.-L. Sven Brokmöller Judohalle Montag 18:30 20:00 Selbstverteidigung Jugendl. Alexander Trieu 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Dienstag 18:30 19:30 Selbstverteidigung Frauen Anke v. Berg Mittwoch 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Kanu Abt.-L. Werner Zündorf Treffpunkt Schule Todtglüsingen Ausfahrten und Veranstaltungen nach Vereinbarung Karate Abt.-L. Detlef Ott Judohalle Montag 17:00 18: Jahre Petra Ott/Jürena Ott Dienstag 19:30 21:00 Jugend/Erwachsene Rüdiger Firsching Mittwoch 18:00 19:30 Anfänger Petra Ott/Detlef Ott Donnerstag 20:00 22:00 Erwachsene Detlef Ott Freitag 16:30 17: Jahre Antonia Firsching 17:30 19: Jahre Antonia Firsching 19:00 20:30 Erwachsene Rüdiger Firsching Kegeln Abt.-L. Renate Preuß Gasthaus Wiechern Dienstag 17:30 19:30 Renate Preuß Kickboxen (ab 14 Jahren) Abt.-L. Jan Gutowski Judohalle Dienstag 19:30 20:30 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 20:30 21:30 Fortgeschrittene Jan Gutowski/André Bade Donnerstag 18:00 19:00 Anfänger Jan Gutowski 19:00 20:00 Fortgeschrittene Jan Gutowski Mittwoch 20:30 22:00 MMA Basic Jan Gutowski/André Bade Freitag 17:00 18:00 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 18:00 19:00 Sparring Jan Gutowski/André Bade 34

35 Trainingszeiten Kids in action Maike Hiller Fitnesshalle, großer Aerobicraum Mittwoch 16:00 17: Jahre Maike Hiller 17:00 18: Jahre Maike Hiller Donnerstag 16:00 17: Jahre Maike Hiller 17:00 18: Jahre Maike Hiller Nordic Walking Abt.-L. Petra Garbers Montag 08:30 10:00 Start am Baggersee Dagmar Bednar Mittwoch 17:00 18:30 Start am Baggersee Petra Garbers Samstag 08:30 10:00 Start am Baggersee D. Bednar/P. Garbers Radsport Abt.-L. Heiner Hoops (Saisonstart Anfang April 2015) Montag 18:30 21:00 Radwandern Start am Dojo E. Sagert/W. Ehlert 18:30 21:00 Rennrad Start REWE Markt Heiner Hoops (Bahnhofstraße) Mittwoch 18:30 21:00 Rennrad Start REWE Markt Heiner Hoops (Bahnhofstraße) Skat Abt.-L. Heinrich Wahlen Clubraum Montag 19:30 Skat für Jedermann Heinrich Wahlen Tanzen Abt.-L. Siegfried Bombitzki Hinkenwarns Hus Montag 20:00 21:30 Tanzkreis Fortgeschrittene Christiane u. Jens Beier Dienstag Tanzkreis Margret u. Helmut Cohrs Donnerstag 20:30 22:00 Tanzkreis Anfänger Christiane u. Jens Beier Tennis Abt.-L. Detlef Koch Wintertraining: Tennishalle Schützenstraße Sommertraining: Tennisanlage Lohberger Straße Informationen: Tischtennis Abt.-L. Dieter Stuhlmacher Schulturnhalle Todtglüsingen Dienstag 19:30 22:00 Erwachsene/freies Training Wolfram Lange Donnerstag 20:00 22:00 Erwachsene/freies Training Wolfram Lange Freitag 18:00 19:30 Jugendliche Wolfram Lange 19:30 22:00 Erwachsene/freies Training Wolfram Lange Samstag 17:00 20:00 nach Absprache Wolfram Lange 35

36 Trainingszeiten Turnen/Gymnastik Abt.-L. Ingrid Claußen Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 09:00 10:00 Osteoporosegym. (Hinkenwarns Hus) A. Martens 10:00 11:00 Qi Gong (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 17:00 18:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 18:00 20:00 Spiel-Dich-Fit für Jugendl. ab 12 Jahren Claudia Fette Dienstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) A. Mühlenberg 09:55 10:55 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 11:00 12:00 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Abenteuerturnen 3 4 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 3 4 Jahre Claudia Fette Mittwoch 15:00 16:00 Psychomotorik/Reha-Sport Kinder 5 8 J. A. Martens/C. Fette 16:00 17:00 Abenteuerturnen 5 7 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 7 9 Jahre Claudia Fette 19:00 20:00 Damen Ingrid Claußen 20:00 21:30 Jedermannturnen Ingrid Claußen Donnerstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode (ungerade Woche) 16:00 17:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Judohalle Todtglüsingen) (gerade Woche) 17:00 18:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Schulturnhalle Todtglüsingen) 18:30 19:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov 19:30 20:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov Zumba Abt.-L. Nicole Unkel Fitnesshalle Montag 20:00 21:00 großer Aerobicraum Nicole Unkel Mittwoch 20:00 21:00 großer Aerobicraum Nicole Unkel Donnerstag 15:30 16:30 kleiner Aerobicraum Nicole Unkel 36

37 Tanzen Schon mal mit einem Schrubber getanzt? Putztag im Tanzsaal Eigentlich wollten wir nur die Spinnweben an der Musikanlage entfernen, doch ein weiterer Blick verriet, dass es mehr sein musste. So trafen wir uns (wir = Anja & Bernd, Miriam & Benjamin, Astrid & Sven und Christiane & Jens) am 18. Januar 2015, einem Sonntagmorgen, um 11:00 Uhr im Tanzsaal. Unsere Männer begannen mit dem Herausstellen der Tische, Stühle und der Eckbank. Während Sven professionell Fenster und Spiegel putzte, schäumten Anja und Bernd die Polster und kümmerten sich um alles, was mit dem Sitzbereich zu tun hatte. Miriam befasste sich mit der Küche. Das Parkett haben wir bislang nur gesäubert; sobald der Saal in den nächsten Ferien für einige Tage leer steht, werden wir Parkettpflege auftragen. Zusammen machen solche Aktionen Spaß. Nach ein paar Stunden waren wir mit dem Ergebnis unserer Bemühungen zufrieden. Wir sind davon überzeugt, dass es jetzt n o c h mehr Spaß macht, bei uns zu tanzen. Dazu sind übrigens alle aufgefordert, die Spaß daran haben, das Tanzen bei uns im Verein zu erlernen. (eb) Landesmeister im Versichern. VGH Vertretung Rüdiger Meier Himmelsweg Tostedt Tel Fax ruediger.meier@vgh.de 37

38 Tennis 36 Jahre für den TTC ehrenamtlich aktiv Jahre war Werner Tibke ohne Unterbrechung für den Sportbetrieb der Tennisabteilung verantwortlich. Seine Frau Ingrid steht dieser Leistung mit 10 Jahren als Jugendwartin nicht viel nach, da die Betreuung der Kinder und Jugendlichen doch erheblich mehr Aufwand bedeutete. Nicht selten hat Ingrid Oma oder Mutter auf dem Tennisplatz ersetzen müssen, wenn mal ein Spiel verloren ging und Trost gebraucht wurde. Ingrid hat durch ihren Einsatz die Zahl der im Training stehenden Kinder und Jugendlichen auf fast 70 Kinder mehr als verdreifacht. Nicht zuletzt war die Gründung einer Tennis-AG in der Grundschule Todtglüsingen dafür mitverantwortlich. Das seit Jahren hochbeliebte Tennis-Camp am Anfang der Sommerferien ist ihr Kind und wird auch weiterhin von Ingrid geplant. Die Aufgaben als Jugendwartin übergibt Ingrid jetzt an 3 engagierte Tennismütter. Werner hatte seit 1989 die Organisation des Spielbetriebes auf unserer Tennisanlage in der Hand. Kaum ein Vereinsturnier, bei dem Werner nicht das Spieltableau gemanagt hat, um allen Teilnehmern gerechte und optimale Bedingungen im Turnierverlauf Ingrid und Werner Tibke zu bieten. In diesem Jahr übergibt auch Werner seinen Posten in jüngere Hände. Wir danken für eure stete Ansprechbarkeit für die Sorgen und Probleme der Tennisspieler und eure Bereitschaft, euch jederzeit zum Wohle der Tennisabteilung einzusetzen. Wir wünschen euch noch viele sportliche Jahre im Kreise der Tennisabteilung. (eb)

39 Boxen Nach Erreichen der Landesmeisterschaft 2014 wurde Joanna Kölln vom Niedersächsischen Boxverband zur Deutschen Meisterschaft 2014 in Weißenburg gemeldet. Im Vorrundenkampf besiegte sie Sabine FIEDLER/LV Sachsen klar nach Punkten. Im Halbfinale musste Anna gegen die Deutsche Vizemeisterin des Vorjahres, Ramona GRAEFF/LV Hessen, antreten und wurde vom amtierenden bayerischen Verbandsarzt wegen Nasenbluten aus den Kampf genommen. Eine mehr als merkwürdige Entscheidung, da der Sekundant innerhalb von wenigen Sekunden die Blutung zum Stillstand bringen konnte. So musste sich Joanna mit dem 3. Platz der Deutschen Meisterschaft begnügen. (eb) Joanna in Aktion Über 125 Jahre Erfahrung Heizung Lüftung Sanitär Fliesenarbeiten Zertifizierter Fachhändler für barrierefreies Wohnen Energieberatung und Badplanung Heizungs- und Solaranlagen Im Notfall immer für Sie da! 24 Stunden-Notdienst Zinnhütte Tostedt Tel Fax Internet:

40 Bogensport Die Bogensportler sammeln Landesmeistertitel und noch viel mehr. Das letzte Jahr war für uns das sportlich beste Jahr überhaupt. 15 Landesmeistertitel und sogar einen Deutschen Meister haben wir hervorgebracht. Alle Bogenschützen haben sich enorm verbessert. Was hat den Schub gebracht? Wir haben einfach angefangen, richtig zu trainieren mit einem neuen Konzept: Gegenseitige Haltungsanalyse mit Videokontrolle, Verbesserung der Ausrüstung, Mentaltraining und Atemtechniken hat uns Frank Ueberfeldt von der Firma imupek Coaching for life gezeigt. Aber auch spezielles Leistungstraining mit Hilfe Deutschlands bestem Bogenschützen, Thomas Hasenfuß, hat einen großen Beitrag dazu geleistet. Wir bedanken uns bei Frank und Thomas für 40 Martin Holm und Thomas Hasenfuß ihre Hilfe und hoffen auf weitere Zusammenarbeit. Die Landesmeisterschaft, Halle 2015, ist vorbei und wiedermal waren Blindes Mentaltraining wir sehr erfolgreich und blicken positiv auf das Sportjahr (eb)

41 Lungensport Auf Betreiben unseres ortsansässigen Lungenfacharztes, Dr. Schulte, haben wir uns seit längerem darum bemüht, Lungensport anbieten zu können. Wir sind einige Male nach Schneverdingen gereist und haben beim dortigen Sportverein viele Anregungen und Tipps bekommen, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken. Schwierig zu lösen war das Trainer-Problem. Lungensporttrainer benötigen eine gründliche Zusatzausbildung Reha Innere Medizin. Natalja hat sich bereit erklärt und diese Ausbildung erfolgreich absolviert. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Tatjana eine weitere Trainerin mit der entsprechenden Qualifikation gewinnen konnten. Die Lungensport-Kurse finden jeweils montags von 16:00 17:00 Uhr und 17:00 18:00 Uhr in der Fitnesshalle statt. Interessierte Personen können sich mit allen diesbezüglichen Fragen in der Geschäftsstelle melden, persönlich oder unter Telefon-Nr (eb) Dr. Schulte und Natalja Krankengymnastik- Praxis Christine Jacobsen Bobath-Therapeutin Unter den Linden Tostedt Tel.: Fax: Unser Angebot für Kinder und Erwachsene: * Bobath-Therapie * Manuelle Therapie * Therapie nach Brügger * Therapie nach Vojta * Kindertherapie bei Entwicklungs- und Verhaltensstörungen * Psychomotorik * Therapie bei KISS-Syndrom * Massagen Fango * Heißluft Eis * Schlingentisch 41

42 42 Integration

43 Integration 43

44 Kurse Termine Frühjahr 2015 Seminare und Kurse Wochenendseminar: Familienstellen Samstag, 14. und Sonntag, 15. März, jeweils ab 9 Uhr Anmeldung bei der Kursleiterin Rosi Barke ist erforderlich. Reiki-Treff am Samstag, 28. März 14 bis 18 Uhr Reiki-Treff am Samstag, 25. April 14 bis 18 Uhr Kinder-Klangmassage: jeweils montags nach Vereinbarung Weitere Seminare Familienstellen und Reiki-Einweihungen nach Absprache Veranstaltungsort: Todtglüsinger Sportverein, Tostedter Straße im Mehrzweckraum über der Geschäftsstelle (gegenüber vom Gasthaus Wiechern) Kontakt: Rosemarie Barke Tel /

45 Termine Termine Termine März 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So Fr So Sa Jahreshauptversammlung 19:30 Uhr, Gasthaus Wiechern Tanzworkshop 14:30 Uhr: Discofox & Langs. Walzer 16:30 Uhr: Rumba & Boogie/Jive Landesmeisterschaften Kreuzheben 11:00 Uhr April 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So Sa Mi Agility Winter-Cup 10:00 Uhr, Reithalle Tostedt Anradeln Rennrad M Anradeln Radwandern So Deutschland spielt Tennis 10:00 Uhr Saisoneröffnung 14:00 Uhr Tennisaktionstag Mai 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So Fr So Maibaumaufstellen 10:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Todtglüsingen Tanzworkshop 14:30 Uhr: Walzer 16:30 Uhr: Discofox & Rumba Vorankündigung: Gorodki-Turnier Samstag, 06. Juni 2015, Baggersee Vorankündigung: 5. Todtglüsinger Radtourenfahrt Samstag, 13. Juni 2015, Start 9:30 10:30 Uhr

46 Dank den Sponsoren Der Todtglüsinger Sportverein und seine Mitglieder danken den zahlreichen Förderern und Sponsoren, die durch ihr Engagement unseren Sportbetrieb unterstützen: Gerd Gerken Generalvertretung der Allianz Änderungsatelier Phu Loc Tung Anita Schönfeld Immobilien Ahorn Apotheke Autohaus Meyer Autoteile Tostedt Bade GmbH Warenhaus Baden Bauunternehmen GmbH Bauklempnerei Stöver Bierverlag Kleinert Böhrnsen, Goldschmiede & Juwelier Braun Auto & Caravan P. & D. Brehm Fensterbau Brehm & Fischer-EDV und Veranstaltungstechnik Com SAS Computer-Service Andreas Schiemann Das Futterhaus DEVK Versicherungen Steffen Neumann Druckstudio Tostedt Rainer Ehmke Baugeschäft Elektro Katthagen Niemann Elektro Elektro Wildemann Fliesen Engelke EP Bellmann GmbH Ergotherapiepraxis Susanne Beier Fahrrad-Louis Hin & Hair Frisör Heizoel Frommann Mineralölhandel Galabau FA Glaus Garten-, Landschafts- & Tiefbau KFZ-Technik T. Gastinger Günter Gosselk GmbH & Co. Arbeitsbühnen und Baumaschinen G.u.T. Forst- und Gartentechnik Ute Haberstroh Massagepraxis Heinz Heidrich GmbH Bedachungen Helen Doron Early English Uwe Werner Holz Homann Seniorenwohn- und Pflegeheim Hotel & Gasthaus Wiechern Hoth Tiefbau GmbH Ingenieurgesellschaft Dr.-Ing. Michael Beuße mbh 46

47 Dank den Sponsoren Immobilien Ilka Jahn Jaap GmbH Heizung- und Solar- Spezialisten Jalaß ARCHITEKTUR Haustechnik Kleesch Einfach Schön Kosmetik studio Ratsbäckerei Latzel Herr Knorr Krankengymnastik Jacobsen Lack-Zauberer Lars Versemann Bau- und Möbeltischlerei Vehiculo Alles rund ums Zweirad Lebenshilfe Lüneburg-Harburg Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen Malereibetrieb Werner Krause Marquardt Bedachungen Team Matthies Heizung-Sanitär Rüdiger Meier VGH Versicherungsbüro Miko Projekt + Gebäude Management Mobilo GmbH Motoren Respondek Andrea u. Ernst Müller Multi-Food GmbH OLYMPUS Michael Czempiel Ort Leev Jürgen Salewski Pankop Erdarbeiten GmbH Partyservice Heiner Lohmann Grafische Entwürfe und Beschriftungen Thomas Pessel Podologische Praxisgemeinschaft A. Stannieder & G. Garvs Sanitär Siegfried Prigge Reise Center Tostedt Rogel Zaun- und Metallbau Roland Leininger Gas- und Wasserinstallateurmeister RS Golftechnik Roland Stöver Schmidt Brand- und Wasserschadenssanierung GmbH Gunter Schmidt Putzarbeiten Sparkasse Harburg-Buxtehude Tischlerei Inselmann Siegfried Twardowski Lohnunternehmen u. Abwassertechnik VEH Solartechnik Volksbank Lüneburger Heide e.g. Irene Vorwerk Bäckerei Weiß Wellnessdrops Saunabau Fa. Wilkens Sittensen Wüst-Buri Rechtsanwältin Zeltnäherei Furmanek Zimmerei Peter Hinrichs Zimmerei Thomas Noll GmbH 47

48 Abteilungs- und Übungsleiter Walter Alpers Judo 04282/3726 André Bade 0160/ Arnis / Kickboxen Rosemarie Barke 6209 Klangschalenmassage Maike Bartels Aerobic 0172/ Dagmar Bednar 04180/216 Nordic Walking Christiane & Jens Beier 04186/ Tanzen Markus Bellmann Badminton Anke von Berg Judo / Ju-Jutsu 5300 Ilka Bode Jazz-Dance Siegfried Bombitzki Tanzen 6988 Sven Brokmöller Ju-Jutsu 04183/ Dirk Claußen Fußball 04181/35969 Ingrid Claußen Turnen / Kanu Margret & Helmut Cohrs 04181/6910 Tanzen Sandra Czyschke 0160/ Hundesport Maren Dux Laufen 8128 Anne Eichenauer Ju-Jutsu 5258 Astrid Feratovic Judo 5988 Claudia Fette Turnen Antonia & Rüdiger Firsching Karate Petra Garbers Nordic Walking 6535 Stefanie Grimm Aerobic 7393 Jan Gutowski 0176/ Kickboxen Klaus Haske Angeln Brigitte Hidde Hundesport 04188/7665 Maike Hiller Aerobic / Kids in Action Silke Holtzhauer Turnen 3067 Heiner Hoops 0172/ Radsport / Indoor Cycling Anton Tun Huang 040/ Capoeira Ole Jacobs Tischtennis Hans-Jürgen Kieper 0170/ Fußball Detlef Koch Tennis Steffi Kranz 0151/ Fitness: Jugendgruppe (Freitag) Konstantin Krivoscheev 0177/ Boxen Corinna Kruse Fußball EP: Bellmann GmbH TV HiFi Video Telecom - Antennenbau - Reparaturservice 48 Hamburger Str. 14a, Buchholz Tel , Fax ep-bellmann@web.de

49 Abteilungs- und Übungsleiter Wolfram Lange Tischtennis Christine Maas Fitness 0179/ Annegret Martens Turnen 7200 Konrad Merta Kraftsport 04165/ Rainer Meyer Fußball Antje Mühlenberg Aerobic Petra & Detlef Ott Karate 8592 Jürena Ott Karate / smovey Sandra Ott 0151/ Jazz and Modern Dance Christian Peuker 0174/ Fitness: Jugendgruppe (Samstag) Renate Preuß Kegeln 7873 Christoph Quante Fußball 3084 Katrin Runte Bridge 04186/5324 Britt Spieckermann 04161/ Aerobic Sinah Steinberg Aerobic 0175/ Dieter Stuhlmacher Tischtennis Helmut Syperek Angelsport Lothar Tandel 0160/ Angelsport Michael Tews Fußball Sina Thies Badminton Heiner Toedter Boxen 7716 Natalja Totov Turnen 0157/ Nicole Unkel Zumba 0157/ Heinrich Wahlen Skat 7417 Gerd Weber Bogensport 7381 Isabella Werlich Power Yoga Gabriele v. Würzen-Lengkeit 04189/ Boxen Maren Zint Aerobic Jana Zündorf Badminton Werner Zündorf Kanu

50 Verstorben Norbert Grella geboren am 12. September 1950 verstorben am 12. November 2014 Fitness 50

51 Impressum Herausgeber: Todtglüsinger Sportverein von 1930 e.v. Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Telefon / Vorsitzende: Renate Preuß Timmhorstkamp 8, Todtglüsingen Telefon / 7873 Auflage: ca erscheint quartalsweise Druck und Bindung: Druckstudio Tostedt Layout und Gestaltung: Christian Peuker Inhalt: Stephan Schindzielorz (sz), Schriftführer des Todtglüsinger SV vereinseigene Berichte (eb) Alle eingesandten Beiträge obliegen nicht der Verantwortung des Herausgebers. Änderungen behält sich die Redaktion vor. Heinz Heidrich GmbH Bedachung Bauklempnerei Energetische Dachsanierung Dachrinnenreinigung Wandbekleidung Kran-, Arbeitsbühnen- und Gerüstverleih Alles fürs Dach Verkauf sämtlicher Bedachungsmaterialien Tostedt Zinnhütte 8 Telefon / Telefax /

52 Mehr Zeit für Beratung. Jetzt von acht bis acht. Neue Beratungszeiten Montag bis Freitag von Uhr Jetzt neu bei unserer Sparkasse: Beratungszeiten einmal rund um die Uhr! Ab sofort ist Ihr Sparkassen- Berater von acht bis acht für Sie da. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Ganz wie und wann Sie wollen. Wir beraten Sie gern.

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2015 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 84 22. Jahrgang Sommer 2015 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Kids in Action... 6 Jahreshauptversammlung... 7 Persönlichkeiten... 8 Angeln... 9 Aerobic &

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 89 23. Jahrgang Herbst 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Tanzen... 6 Jazz- und Modern Dance... 7 Herbstball... 8 FSV... 9 Zur Person... 12 Radsport...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 91 24. Jahrgang Frühjahr 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Fitnesshalle... 7 Zumba... 8 Aerobic... 9 Hundesport... 10 Jazz-Dance... 13 Badminton...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2016/17

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2016/17 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 90 23. Jahrgang Winter 2016/17 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Nachruf... 4 Schon gehört?... 6 Zur Person... 8 Aerobic... 9 Turnen... 10 Sportabzeichen... 12 Skigymnastik...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 88 23. Jahrgang Sommer 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Jahreshauptversammlung... 6 Zur Person... 10 Kickboxen... 11 Kegeln... 12 Tanzen... 13 Jazz-

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 92 24. Jahrgang Sommer 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Zur Person... 6 Kegeln... 7 Jahreshauptversammlung... 8 Hundesport... 10 Jazz-Dance... 13 Aerobic...

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 80 21. Jahrgang Sommer 2014 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Radsport... 4 Bogensport... 5 Jahreshauptversammlung... 6 Kickboxen... 7 Nordic Walking... 11 Tennis... 12

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 86 22. Jahrgang Winter 2015/16 Danke! Im Sommer dieses Jahres teilte uns die Friedrich-Vorwerk-Stiftung mit, dass der Erlös der diesjährigen Flohmarkt-Tombola Projekten unseres

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2018 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 95 25. Jahrgang Frühjahr 2018 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Bridge... 7 Aerobic... 8 Herbst-Schwof... 9 Jazz-Dance... 10 Boxen... 12 Kickboxen... 13

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Wegen der

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2017/18

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2017/18 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 94 24. Jahrgang Winter 2017/18 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Indoor Cycling... 7 Fitness... 8 Radwandern... 9 FSV... 10 Hundesport... 12 Angeln... 14

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 87 23. Jahrgang Frühjahr 2016 Inhaltsverzeichnis Schon gehört?... 3 Kegeln... 6 Kickboxen... 8 Tanzen... 10 Beckenbodengymnastik... 13 Jazz-Dance... 14 Hundesport... 16 Badminton...

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Borkum läuft und läuft und läuft

Borkum läuft und läuft und läuft Borkum, 19.04.2017 Borkum läuft und läuft und läuft Wir sind begeistert! Die ersten Borkumer Frühlings-Anfänger-Laufkurse waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht! Wegen der großen Nachfrage veranstaltet

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

tanz KursE Frühjahr 2017

tanz KursE Frühjahr 2017 tanz KursE Frühjahr 2017 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen up to dance Lassen Sie sich von unserem Kursprogramm inspirieren. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene,

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg

9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg 9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg 08. Juni 2013 in Strausberg Nähere Informationen zum Inhalt und Ablauf der Landesseniorensportspiele erhalten Sie beim Landessportbund Brandenburg e.v. unter

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

tanz KursE winter Info unter

tanz KursE winter Info unter tanz KursE winter 2 0 1 8 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen up to dance Lassen Sie sich von unserem Kursprogramm inspirieren. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene,

Mehr

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 Side Step Spezial Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 In der zweiten Jahreshälfte 2017 ist im Tanzzentrum Niederrhein richtig was los. In diesem Side Step Spezial könnt Ihr Euch über alle Veranstaltungen

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kinder k205 Rehasport für Kinder 7-10 Jahre UB/SH Mo. 15:30 16:30 1:00 08.08. 12.12. 16 TH Harb. Verordnung k210 Rehasport

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Keine Vorkenntnisse nötig.

Keine Vorkenntnisse nötig. Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step- Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic, Body Forming, usw. Zu motivierender Musik einfach

Mehr