VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014"

Transkript

1 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014

2 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Radsport... 4 Bogensport... 5 Jahreshauptversammlung... 6 Kickboxen... 7 Nordic Walking Tennis Angeln Jazz-Dance Jazz- und Modern Dance Hundesport Marathonstaffel Kegeln Laufen Zumba Badminton Turnen Beitragsliste Vorstand Trainingszeiten Persönlichkeiten Gorodki Kanu FSV Kurse Abteilungs- und Übungsleiter Dank den Sponsoren Termine Impressum

3 Startseite Moin, Moin, liebe Sportler/innen! Mit dem Sommer ist nun endlich wieder die schönste Jahreszeit da. Auf geht s zum Sport im Freien! Wer für ein paar Stündchen den Alltag hinter sich lassen und sich wie im Urlaub fühlen will, dem sei ein Aus ug an den Baggersee empfohlen. Sowohl der Badestrand als auch der Hundestrand sind mit frischem Sand aufgefüllt und laden ganz nach Geschmack zum Toben oder Relaxen ein. Fleißigen Schwimmern sind nun kaum Grenzen gesetzt, denn der Baggersee kann in voller Länge und Breite genutzt werden. Natürlich sollte es selbstverständlich sein, dass Schilfzonen als Rückzugsgebiete für die Tierwelt respektiert werden und dass Angler und Badegäste auf einander Rücksicht nehmen. Gemeinsam mit der Wistedter Firma Rosenbrock verfolgen wir die Rekultivierung des Baggersees weiter, führen anzmaßnahmen durch und richten Biotope ein. So wollen wir etwa die Nistplätze der Uferschwalben an der Steilküste des Baggersees durch das Anp anzen von Heckenrosen und anderen Dornensträuchern schützen. Das Gelände am Baggersee hat sich im Laufe der Jahre zu einem Treffpunkt all derer entwickelt, die völlig unabhängig von Hallenzeiten Sport in der Natur ausüben, ganz gleich ob sie schwimmen, angeln, Bogensport, Hundesport oder Gorodki betreiben, Beachvolleyball oder Fußball spielen. Und nicht vergessen: Am Sonnabend,. Juni, ndet am Baggersee wieder das beliebte Spiel ohne Grenzen für die ganze Familie statt. Natürlich hat der TSV auch anderswo Freiluft-Sportarten im Angebot, etwa Tennis und Nordic Walking. Oder wie wär s mit einer gemütlichen Radtour durch die Tostedter Natur an einem lauschigen Sommerabend? Jeden Montag um Uhr wartet Wolf Ehlert am Dojo auf fröhliche Radler. Zur gleichen Zeit startet unser Geschäftsführer, Heiner Hoops, mit der Rennradsportgruppe am REWE-Markt in der Bahnhofstraße. Und weil sein Herz nicht nur für den Radsport, sondern auch für Gorodki schlägt, hatte er im April die Einladung des russischen Weltmeisters und Spitzentrainers, Alexander Kulak, zu einem Gorodki-Turnier in der Nähe von Minsk angenommen. Der Gorodki- Crack ist im Juni wieder bei uns in Todtglüsingen, um uns noch besser in die Techniken dieses russischen Wurfspiels einzuweihen. Zu Gast in Tostedt sind seit Kurzem zahlreiche Asylbewerber, um die wir vom TSV uns mit ansprechenden Sportund Arbeitsangeboten kümmern, um so vielleicht auch Kontakte herstellen und ihnen ein Stück Heimat in der Fremde ermöglichen zu können. Geht der Sommer dann zur Neige, so hoffen wir auf reiche Ernte: Die Apfelbäume und die Brombeerhecken auf der Streuobstwiese an der Fitnesshalle verheißen viele vitaminreiche Früchte. Euch allen eine bewegte und auch erholsame schöne Sommerzeit! Euer TSV-Vorstand 3

4 Radsport Ankündigung: RTF 4. Todtglüsinger Runde am Am ndet die. RTF des Todtglüsinger SV statt. Start und Ziel sind jeweils an der Geschäftsstelle des Vereins in der Tostedter Straße 20 in Todtglüsingen. Die Startzeit ist zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr. Wie immer wird ein kleines Startgeld erhoben. Je nach Fitness kann zwischen vier verschiedenen Streckenlängen (45 km, 71 km, 111 km und 151 km) ausgewählt werden. Es werden diverse Verp egungsstationen an der Strecke vorhanden sein. Parkplätze werden zur Verfügung gestellt durch unsere Vereinswirte, Marlies und Ingo Cohrs, vom Gasthaus Wiechern (gegenüber des Starts), sowie in der Niedersachsenstraße auf dem Parkplatz der Firma Vorwerk. Vielen Dank für die Bereitstellung bereits im Voraus. der Streckenlänge und der Belastung möglich. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und vielleicht fühlt sich der eine oder andere Freizeitfahrer angesprochen und möchte völlig relaxed an dieser Veranstaltung teilnehmen und die Tour mit uns genießen. (eb) Die Jungs von der Anmeldung warten schon auf euch An dieser Stelle einige wichtige Informationen zum Radtourenfahren (RTF): Das Radtourenfahren (RTF) ist die bekannteste und am meisten verbreitete Veranstaltungsform des Radsports für Jedermann im Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Hier steht das sportliche Radfahren im Vordergrund. Da es bei RTF s keine Zeitnahme gibt und pro RTF mehrere Streckenlängen zur Verfügung stehen, ist eine individuelle Wahl 4 und die Mädels vom Buffet testen schon.

5 Bogensport Zwei Schützen vom Todt glüsinger SV waren bei der Deutschen Meisterschaft Bogen in der Halle erfolgreich dabei: Martin Holm mit seinem Compoundbogen und Veit Mühlenberg mit dem Recurvebogen. An der Meisterschaft, die in Winsen stattfand, haben 680 Bogenschützen teilgenommen. Der befreundete Verein Hansa Stöckte war Ausrichter dieser großen Meisterschaft. Die Organisation war perfekt und Schützen und Besucher haben sich sehr wohl gefühlt. Viele Helfer von anderen Vereinen haben dafür gesorgt, dass es 3 schöne Tage wurden. Martin durfte schon am Freitag mit seinem Bogen antreten. Wettkampfstress und Nervosität sind leider immer blöde Begleiter bei solch großen Turnieren. Besonders die Nervosität hatte dazu beigetragen, dass es leider nur zu Rang 26 reichte mit 563 Ringen (600 max). OK, beim nächsten Mal wird es besser. Am Samstag musste Veit sein Können unter Beweis stellen; auch er hatte mit Nervosität zu kämpfen. Aber auch alle anderen Schützen hatten das gleiche Problem. Ein blöder Pfeil, den Veit in der Wettkampfzeit nicht schießen konnte, hatte ihn letztlich weit nach hinten in der Platzierung gebracht. Schade, aber auch ein 67. Platz mit 550 Ringen ist respektabel für die erste Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Mit neuen Erfahrungen und vielen Eindrücken sind wir wieder eißig beim Training auf dem Bogenplatz, denn wir wollen bei der nächsten Deutschen Meisterschaft wieder mitmachen. Und diese ndet wieder in der Nähe, diesmal in Zeven statt. Wer Interesse hat, beim Training mitzumachen: Wir sind mittwochs, samstags und sonntags auf unserem Bogenplatz zu nden (siehe Trainingszeiten). (eb) Veit Mühlenberg DM Bogen 2014 in Winsen 5

6 Jahreshauptversammlung TSV-Jahreshauptversammlung am Am fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Wiechern statt. 187 Vereinsmitglieder und 10 Gäste aus Sport und Politik waren der Einladung gefolgt. Blick in den vollen Saal Mit dem Debut unserer 1. Vorsitzenden, Renate Preuß, wurde die Versammlung eröffnet. Es folgten Gastreden unseres Samtgemeindebürgermeisters, Dirk Bostelmann, unseres Bürgermeisters, Gerhard Netzel, sowie des Chefs der Polizei, Hans-Jürgen Scholz. Heinz Schröder vom Amt des 1. Vorsitzenden zurücktrat, gab es diesmal bei den Wahlen keine Überraschungen. Mit Stefan Völkers wurde ein neuer Kassenprüfer installiert, ansonsten gab es nur Wiederwahlen. Bevor es dann zum gemütlichen Teil des Abends überging, musste unser Geschäftsführer Heiner Hoops noch ein Lob und Dank aussprechen. Er dankte Renate Preuß für die Zusammenarbeit im ersten Jahr als Vereinsvorsitzende und bestätigte den äußeren Eindruck, dass sie sich toll eingearbeitet hat und immer präsent ist, wenn es nötig ist. So hat sie zum Beispiel an allen Abteilungssitzungen teilgenommen. Eine Versammlung in angenehmer Atmosphäre endete of ziell um 21:10 Uhr. Danach saßen noch viele Vereinsmitglieder in gemütlicher Runde zusammen und ließen diesen Abend ausklingen. (eb) Danach wurde die Tagesordnung der Versammlung satzungsgemäß abgearbeitet. Neben diversen Ehrungen wurde seitens des Vorstandes der Kassenbericht, sowie das Budget für das laufende Jahr vorgestellt. Es gab hier keine Beanstandungen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als unser Ehrenvorsitzender Karl- 6 Ehrung der Spiel Dich Fit -Gruppe

7 Kickboxen Internationale Danish Open 2014 Die internationale Kickboxmeisterschaft in Aalborg (DK) wird von der WAKO und dem dänischen Thai- und Kickboxverband veranstaltet. Der TSV fuhr mit 5 Startern in verschiedenen Klassen dort hin. Torben Henke eröffnete das Turnier in der 84 kg Klasse mit einem Sieg. Der 16-Jährige hatte keinen Gegner in der Juniorenklasse und mischte bei den Senioren mit, wodurch er sich großen Respekt verschaffte. Im Halb- nale machte es ihm sein Teilnehmer und Trainer der DO dänischer Gegner nicht gerade leicht. Torben verpasste den Einzug ins Finale nur knapp. Trotz- 7

8 Kickboxen 8 Torben beim Punch Gina siegt Jan kickt high dem ein hart verdienter Platz 3. Johannes Klose ist ebenfalls 16 Jahre alt und auch er war einverstanden, bei den Senioren zu starten. Es ging gleich in den Finalkampf (+ 94 kg). Sein Gegner war sogar noch einen Kopf größer als Johannes, der selbst schon über 1,90 m misst. Es wurden im Finalkampf 3x2 Min. gekämpft. Johannes hielt stand und arbeitete mit schnellen Kicks, aber es reichte leider nicht zum Sieg. Platz 2 für Johannes. In der Juniorenklasse, Jahre, ging Gina Kruska auf die Matte in der Gewichtsklasse 60 kg. Es war gleich der Finalkampf im Kickboxen mit Lowkicks. Das bedeutet, es waren auch Tritte auf die Oberschenkel erlaubt. Der ganze Kampf war geprägt durch Angriffe der Dänin und sofortiger Konter von Gina, Boxen in der Halbdistanz und abschließendem Kick auf die Oberschenkel. In Runde 3 kam ein krachender Lowkick von der Dänin, Gina blockte mit dem Schienbein, und die Dänin hinkte zu ihrem Trainer. Nach kurzer Zeit entschied sich die Dänin weiter zu kämpfen, aber nur kurz, der Schmerz war zu groß und die Luft war ihr ausgegangen. Sieg für Gina und somit Platz 1. Da Trainer Jan Gutowski selbst antreten wollte, übernahm André Bade die Wettkampfvorbereitung sowie die Betreuung aller Kämpfer. Jan stand gleich im Finalkampf in der 94 kg-klasse. Sein Gegner, ein Schwede, groß und knochig. Ende der ersten Runde brach der Hauptkampfrichter ohne ersichtlichen Grund den Kampf ab. Der schwedische Kämpfer sowie Jan zeigten einen technisch sauberen Kampf. Jan verzichtete auf eine Beschwerde und fuhr mit einem großen Fragezeichen wieder nach Hause. Benny Schubert kämpfte in der Juniorenklasse ( 60 kg) mit Lowkicks und schaffte Platz 2 in einem starken Kampf, den er durch den Heimvorteil

9 Kickboxen des Dänen leider verlor. Trotzdem war es ein tolles Turnierwochenende mit vielen starken Kämpfen. New Generation Cup in Eutin Am fuhren Trainer André Bade und der kampferfahrene und ehemalige Deutsche Meister, Jan Schmidt, zum NGC nach Eutin. Mit im Gepäck hatten beide Trainer 4 gut vorbereitete Kämpfer, davon einen Newcomer. Es wurde 2 Runden mit 2 Minuten Kampfzeit gekämpft. Als Patrick Schmidt vor 10 Monaten bei uns mit Teilnehmer und Trainer beim NGC dem Kickboxen an ng, wog er 175 kg. Allein durch das Training und seinen Ehrgeiz konnte er bereits 20 kg verbrennen. Patrick ließ nur selten ein Training aus. Irgendwann fragte er die beiden Trainer, ob er bei einem Turnier antreten dürfe: er fühle sich bereit dazu. Nach einigen Sparringsrunden mit Jan Gutowski und anderen Schwergewichtlern, stand seinem Wunsch nichts mehr im Wege. Jan und André gaben ihr OK. Wir trainierten, den Gegner zu übermannen Krankengymnastik- Praxis Christine Jacobsen Bobath-Therapeutin Unter den Linden Tostedt Tel.: Fax: Unser Angebot für Kinder und Erwachsene: * Bobath-Therapie * Manuelle Therapie * Therapie nach Brügger * Therapie nach Vojta * Kindertherapie bei Entwicklungs- und Verhaltensstörungen * Psychomotorik * Therapie bei KISS-Syndrom * Massagen Fango * Heißluft Eis * Schlingentisch 9

10 Kickboxen Johannes kann auch high kicken 10 mit Wechselschlägen und Vorwärtsgang. Die harte Vorbereitung hat sich gelohnt: Nach einem Sieg und einer Niederlage schaffte Patrick Platz 3. Bei Torben Henke, einem starken Boxer, hob der Hauptkampfrichter an diesem Turniertag gleich 3 mal den Arm. Keiner konnte dem 16-Jährigen an diesem Turniertag etwas entgegensetzen. Auch 2 Schwarzgurtträger waren mit Torben komplett überfordert. Platz 1 für Torben. Frau Dr. Christiane Zebiti wollte sich gerade mit dem Trainer André an den Pratzen auf Betriebstemperatur bringen, da ging es auch schon los. Ihre Startklasse war gleich die erste. Keine Zeit, um viel nachzudenken. Eine junge Kämpferin konnte der erfahrenen Christiane nichts anhaben. Christiane setzte ihren Kampfstil durch und gewann eindeutig. Im Finalkampf erkannte André Bade sehr schnell die Schwächen der Gegnerin und gab Christiane Sieg für Torben die richtigen Kommandos. Sieg für Christiane und ein grandioser Platz 1. Johannes Klose ging mit einem Sieg und einer Niederlage aus dem Turnier und kann in seiner Kämpferbilanz einen gewonnenen Kampf mehr verbuchen. (eb)

11 Nordic Walking Stockenten sammelten ei ig Bons für die Aktion Sportfreunde Weiss Samstag morgens, nach dem Nordic- Walking Training, treffen sich die Stockenten zum Frühstück in der Bäckerei Weiss, Unter den Linden in Tostedt. Wir haben 1 Jahr Bons gesammelt und eine beachtliche Summe, rd ,00, zusammengebracht! Vielen Dank dafür. Selbstverständlich sammeln wir eißig weiter, denn die Aktion Sportfreunde Weiss wird weiter geführt. Also: Alle Sportfreunde helft mit, die Summe von letztendlich zu schaffen, d. h. unser TSV bekäme dann von der Bäckerei Weiss! Die Nordic Walker sind nach wie vor 3x wöchentlich auf Stocktour. Wir treffen uns montags um 8:30 h, mittwochs um 17:00 h und samstags um 8:30 h am Baggersee. Von dort starten wir unsere Runden zwischen 6 und 10 Kilometern durch die Natur. Wir haben viel Spaß dabei und freuen uns immer über neue Menschen, die sich sportlich betätigen möchten. Also los! Runter vom Sofa und einfach einmal bei uns mitmachen und ausprobieren! (eb) Bebongte Stockenten brehm & her GbR er e h fair, preiswert und kompetent! Kontakt: Telefon: / Telefax: / Mobil: 0170 /

12 Tennis Eine Gleichung mit 81 Unbekannten oder Die Trainingsplanerstellung Nachdem wir in unserer Tennisabteilung den Posten Jugendwart nicht fest vergeben konnten, haben der Sportwart und der Tennisabteilungsleiter diese Aufgabe p ichtgemäß an sich genommen. Um alle Wünsche und Vorlieben der zu trainierenden Jugendlichen in die Erstellung des Trainingsplanes einzubeziehen, haben wir einen Fragebogen entwickelt. Die Jugendlichen sollten uns u. a. mitteilen, an welchen der gebuchten Hallentrainingsterminen sie Zeit hätten, welcher Trainer es sein soll, mit wem sie gern in der Gruppe trainieren möchten. Da waren 15 verschiedene Trainingseinheiten, 6 Trainer und 60 Jugendliche, also 81 Unbekannte in ein Gleichungssystem, den Trainingsplan, zu bringen. Natürlich sind die 12 Gruppen auch noch dem Können und der Altersgruppe anzupassen. Nach viel Schweiß, Diskussionen und Beratungsgesprächen mit den Trainern und der nicht mehr vorhandenen Jugendwartin, stand der Plan und wurde per Mail und auf der Internetseite verbreitet. Die erste Antwortmail ließ keine halbe Stunde auf sich warten: Klavierunterricht am Dienstag, Schul-AG am Mittwoch, Handballtraining am Montag und Freitag, mein Kind kann nur am Donnerstag. Im Fragebogen war der Montag angegeben und leider hatten wir am Donnerstag gar keine Trainingseinheit. 3 Mails und 2 Telefonate später: Montag geht doch noch vor dem Handballtraining. Nächste Mail: mein Kind ist in der Gruppe unterfordert. 3 Trainer konsultiert, Eltern angerufen, wir starten erstmal, wie geplant. Nach dem 7. Entwurf schien alles geregelt zu sein. Das Training begann. Trainerrückmeldung: ist nicht erschienen. Eltern anrufen: im Winter hat mein Kind zusätzlich, da kann es nicht auch noch Tennis spielen. Also, Gruppen neu verteilen. Mehr dazu nicht. Ich danke allen Mitstreitern, besonders Ingrid und Werner, für die mühevolle Kleinarbeit bei der Erstellung des Jugendtrainingsplanes. Wer also Lust hat in Zukunft u. a. diese spannende Aufgabe zu lösen und uns bei der sonstigen Jugendarbeit unterstützen möchte, melde sich bitte bei der Tennisabteilungsleitung. Wenn man dann die tennistechnischen Fortschritte der Jugendlichen auf dem Platz sieht, sind alle Mühen und Leiden vergessen. (eb)

13 Tennis Jugend-Tennis-Camp In diesem Jahr ndet unser beliebtes Jugend- Tennis-Camp von Montag, den 04. August bis Donnerstag, den 07. August statt (erste Sommerferienwoche). Anmeldungen ab sofort bei: Ingrid und Werner Tibke, Tel , t-online.de Unser Tennis-Camp ist in erster Linie ein Spaß-Camp. Seit fast 10 Jahren haben wir Jugendlichen von 5 14 Jahren Spaß am Tennisspiel vermitteln können. Auf unserer schönen Anlage mit 5 Tennisplätzen und einem Beachplatz wird an den o. g. Tagen von 10:00 bis 13:00 Uhr Tennis gespielt und gelernt. Alle teilnehmenden Kinder werden von gut ausgebildeten Trainern betreut. Für ausreichendes Essen und Trinken sorgen Damen aus der Tennismannschaft der Damen 50. Für den sportlichen Bereich ist unser B-Lizenztrainer Marco Strauch verantwortlich. Die Jugendlichen sind an den Camp-Tagen ab 09:30 Uhr willkommen. Nach der Gruppeneinteilung wird ab 10:00 Uhr mit wechselnden Trainern bis 13:00 Uhr Tennis trainiert und gespielt. Von 13:00 bis 14:00 Uhr ist Mittagspause (d. h. Essen, Gesellschaftsspiele wie Jakkolo usw.) Von 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr ist dann noch einmal freies Spielen, danach können die Jugendlichen abgeholt werden bzw. nach Hause fahren. An dem Camp können auch Tennis-Anfänger teilnehmen. Tennisschläger für alle Altersgruppen werden für Neulinge zur Verfügung gestellt. Also, falls jemand Interesse hat oder wenn noch Fragen offen sind: anrufen bei Tibkes (Telefonnummer siehe oben). Kosten der Veranstaltung je Teilnehmer: Mitglieder der Tennisabteilung: 45, Nichtmitglieder: 55, Viele kleine (gelbe Bälle) 13

14 Angeln Endlich die Zeit des Wartens ist vorüber. Am 12. April haben wir die Angelsaison 2014 eröffnet. Bei unserem Start waren, und das ist sehr erfreulich, nicht nur viele erwachsene Mitglieder, sondern auch 6 Jugendliche dabei. Wir hatten bestes Wetter und es wurde auch entsprechend gut gefangen. Nach der Grillpause konnte noch bis Uhr weiter geangelt werden, sodass jeder mit mehr oder weniger Fisch den Heimweg antreten konnte. Während der Zeit von Dezember bis März waren wir aber auch nicht untätig: So wurde der Zaun an der Anlage Am Spring fertiggestellt, am Baggersee wurden Angelplätze hergerichtet, die Anlagen gesäubert und u. a. auch unsere Angelhütten auf Vordermann gebracht. Da vom Gesetzgeber die Schonzeit für Raub sche (Hecht und Zander) bis vorgeschrieben ist, konnte unser Vier Mann im Einsatz neues Areal, der Baggersee, bisher nicht beangelt werden. Wir haben aber für die kommende Saison vorgesorgt und u. a. 170 Stck. Forellen, Stck. Satzaale sowie 40 geschlechtsreife Zander in die verschiedenen Anlagen verbracht. Die Artenvielfalt ist daher jetzt optimal, sodass jedes Mitglied auf seinen speziellen Ziel sch angeln kann. Sollten sich Frühjahr und Sommer wettermäßig weiter so gut entwickeln, steht einer erfolgversprechenden Saison nichts mehr im Weg. (eb) 14 Angeln rückwärts : Fische in den Teich statt raus Gibt es eigentlich auch Fischbratwurst?

15 Jazz-Dance Die Zeit der geheimen Proben ist endlich vorbei. Die Jazzdance-Gruppen haben mich mit einem wunderbaren selbst choreographierten Tanz zum 20. Jubiläum des Tanzgruppentreffens überrascht. Neben einem riesigen Blumenstrauß und einem fertigen Fotoalbum mit Bildern der letzten 20 Jahre, gab es noch Musik für künftige Tänze und dann durfte ich auf einem Thron Platz nehmen und mir den heimlich geübten Tanz On the Floor anschauen. Vielen, vielen Dank dafür!!! Vorher hatte ich die Gruppen, Helfer und Trainer allerdings auch schon mit einer heimlich erarbeiteten Choreographie beschenkt. Meine Jugendgruppen und J-Dato haben dicht gehalten und auch ihren tanzenden Müttern nichts davon erzählt und es ossen einige Tränen der Rührung. Neben diesen Überraschungstänzen gab es ein sehr gemischtes Programm vor einer von den Tänzerinnen und etlichen männlichen Helfern aufwendig geschmückten Kulisse. Die Halle war mit knapp 600 Zuschauern und 420 Tänzern voll besetzt. Selbst deutsche Meister aus Norderstedt haben am Tanzgruppentreffen teilgenommen. Und zum Schluss haben alle gemeinsam einen Line- 15

16 Jazz-Dance dance getanzt, während hunderte Luftballons von der Decke elen. Es war viel Vorbereitung nötig in diesem Jahr, aber es hat dank zahlloser Helfer alles hervorragend geklappt. Alle sind von der Samtgemeinde noch einmal zu Kaffee und Kuchen eingeladen! Wir freuen uns auf die nächsten Auftritte beim Sommerfest im Altenund P egeheim Homann und beim Kreistanzgruppentreffen am in Salzhausen und nehmen jetzt in den Jugend- und Kindergruppen auch wieder neue Tänzer auf!! (eb) 16 Ausdrucksstarke Performance

17 Jazz- und Modern Dance 20. Töster Tanzgruppentreffen 2014 Seit 20 Jahren treffen sich Tanzgruppen aus Tostedt und Umgebung zum alljährlichen Töster Tanzgruppentreffen. Auch zum Jubiläum war dieses wieder ein voller Erfolg! Die verschiedenen Tanzrichtungen boten dem Publikum eine interessante und bunte Mischung aus zum Beispiel Jazz-Dance, Kindertanz, Ballett, Hip Hop und Jazz- und Modern Dance. Ein besonderes Highlight waren dieses Jahr die Überraschungstänze für Ilka Bode und die vielen Helfer, die sich seit Jahren für den Verein engagieren und ohne deren Hilfe eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Vielen Dank dafür! Das Wetter spielte mit und so sammelten sich an diesem warmen und sonnigen Samstag zahlreiche Zuschauer in der Turnhalle der Poststraße in Tostedt. Für unsere Jazz- und Modern Dance Gruppen Valiente und Joliesse der perfekte Start in den Frühling und der erste große Auftritt im Jahr Valiente überzeugte mit einer Darbietung zu dem Stück Bittersweet von Ellie Goulding. Mit zurzeit sieben Tänzerinnen zwischen 17 und 20 Jahren begin- Landesmeister im Versichern. VGH Vertretung Rüdiger Meier Himmelsweg Tostedt Tel Fax

18 Jazz- und Modern Dance nen sie ab Mai mit einer neuen Choreogra e für verschiedene Tanzgruppentreffen und die Weihnachtsaufführung. Die Gruppe Joliesse zeigte beim Töster Tanzgruppentreffen eine Choreogra e zum Stück Heavy Eyes von Oh Land und begeisterte damit das Publikum. Die zwölf Tänzerinnen zwischen 14 und 16 Jahren tanzen seit Sommer 2012 zusammen und sind mit viel Engagement und Spaß dabei. Im Training der Jazzund Modern Dance Gruppen experimentieren wir mit Partnerhebungen, Bodenteilen und dem Wechselspiel aus Spannung und Schwung sowie Führung und Impuls. Dieser moderne Tanzstil hat eine Entwicklung von mehreren Jahrzehnten durchgemacht und es mittlerweile sogar bis zur Austragung von Weltmeisterschaften gebracht. Bei Interesse und Spaß am Tanzen seid ihr herzlich zu einer Probestunde eingeladen. Wir freuen uns auf euch! (eb) Joliesse Kontaktdaten: post@todtgluesinger-sv.de / Joliesse Jahre Fr. 16:30 18:00 Uhr Valiente Jahre Fr. 18:00 19:30 Uhr Hinkenwarns Hus Tostedter Straße Todtglüsingen 18 Valiente

19 Hundesport Unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft fand wie schon in früheren Jahren am Ostersonnabend, den , auf dem Agilitygelände am Baggersee statt. Um Uhr trafen sich 32 Teilnehmer bei allerschönstem Sonnenschein. Da der Platz noch Spuren des heftigen Gewitters am Karfreitag aufwies, stand für den Parcours nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung. Peter Hidde baute uns für den ersten Lauf, den A-Lauf mit Kontaktzonen, einen anspruchsvollen Parcours auf, der aber auch von den Anfängern zu schaffen war. Mit viel Spaß, Freude und sehr schönen Läufen meisterten wir diesen Parcours. Beim zweiten Parcours, dem Jumping, hatte sich Peter auch wieder was Nettes einfallen lassen. Für die sechs Anfänger waren diese Parcours schon eine große Herausforderung. Liam Gruhlke, 12 Jahre, mit Lizzy meisterte beide Parcours und belegte den ersten Platz in der Gruppe ohne Slalom. Auch seine Schwester Haylie, 10 Jahre, schaffte den zweiten Lauf. Diese beiden trainieren erst seit ca. einem halben Jahr Agility. Auf so einen Nachwuchs kann man schon richtig stolz sein! Bei den erfahreneren Teams belegte Svenja mit Verkauf Zorro mit zwei Null- Fehler-Läufen den 1. Platz in der Kategorie Medium und Small. Bei den Large Bewertung Vermietung Hunden schaffte Sandra mit Irmi zwei fehlerfreie Läufe und damit kam sie auf den 1. Platz. Den Nachmittag haben wir dann mit vielen leckeren selbstgemachten Kuchen (nochmals herzlichen Dank an die Spender) und Kaffee ausklingen lassen. Alle Teilnehmer waren sich einig, diese Veranstaltung im nächsten Jahr bei hoffentlich wieder so tollem Wetter zu wiederholen. (eb) koch-immobilien-management.de Haylie & Liam Gruhlke Bürogemeinschaft Verwaltung Hausmeister-Service Instandhaltung miko-immobilien-management.de 19

20 Marathonstaffel Todtglüsinger Staffel beim Hamburg- Marathon (Bericht der erschöpften Begleiter) Es hat geklappt. Per Vereinszeitung wurden 4 Mitglieder gesucht, die Lust hatten, zusammen als Staffel den Marathon in Hamburg zu laufen. Gefunden haben sich (in der Reihenfolge des Starts) Simone Barghusen, Detlef Koch, Anja Krüger und Achim Bethge. Aufgrund eines kleinen Fehlers bei der Anmeldung konnte Simone leider erst im vorletzten Block starten. So war sie über 16 km vollauf damit beschäftigt, Hunderte von anderen Läufern zu überholen. Am Jungfernstieg übernahm Detlef das Staffelholz und lief schneller als von ihm selbst angekündigt zur Sengelmannstraße, wo ihm schon Anja entgegen eberte. Auch diese lief locker und schnell bis zum Maienweg, wo unser Crack Achim schon wartete. Dieser war nicht nur der Schnellste, sondern leider auch zu 20 Vor dem Start: Augen links alle Blicke ruhen auf Anja schnell. Die überfüllten Hamburger U-Bahnen waren nicht in der Lage, den Rest der Mannschaft so schnell zu dem Punkt zu befördern, von wo aus alle zusammen den Zieleinlauf machen sollten, wie Achim zu Fuß für die Strecke benötigte. Etwas irritiert ist er dann alleine ins Ziel gelaufen, der Rest folgte Minuten später. Insgesamt hat dieser Lauf aber allen Spaß gemacht, und wir haben uns mit den Worten bis zum nächsten Mal verabschiedet. Als Laufzeit wurden 3 Stunden 54 Minuten und 12 Sekunden gestoppt. Das ist eine sehr gute Marathonzeit, auf die wir alle sehr stolz sind. Erwähnt werden sollen auch die Leistungen von Renate, Dieter und Christian, die alle Hände voll damit zu tun hatten, die Mannschaft zum Start zu bringen und jeden Läufer auf seiner Strecke mindestens einmal anzufeuern. Die drei waren fast erschöpfter als die Läufer. (eb) Nach dem Ziel: Augen rechts Medaillen haben alle, Mütze nur Simone

21 Kegeln Todtglüsingens Damen sind Kreismeister Es war ein spannender Kampf. Obwohl der TSV vor dem letzten Punktspiel in Hoopte die Tabelle anführte, war es mit Blick auf die starken Verfolger angebracht, keine Schwächen zu zeigen. Das hat funktioniert. Die Mannschaft aus Winsen konnte zwar gegen Todtglüsingen gewinnen, hatte aber insgesamt 2 Punkte in der Tabelle weniger. Der neue Kreismeister bei den Kegel-Damen heißt damit Todtglüsinger Sportverein. Am 5. April startete Renate Preuß bei den Einzel-Bezirksmeisterschaften Einzel-Bezirksmeisterschaften in Celle. Sie belegte dort einen guten 6. Platz. (eb) Von links: Annette Gutenschwager, Doris Ebner mit Maskottchen Scottie, Inge Finner, Hilde Maurischat, Christina Rahn, Renate Preuß, davor Kreisdamenwart Hermann Rasper Arthur Intemann Unter den Linden Tostedt Wenn Sie Sport treiben wollen, dann gehen Sie zum TSV und sind dort gut aufgehoben. Kompetente Beratung, engagierte Trainerinnen und Trainer, 21

22 Laufen Lauftreff kann man vielleicht nicht unbedingt sagen. Wir sind ein paar Absolventen des letzten Lauf-Therapie-Kurses, die sich locker zusammengefunden haben, um ganz einfach weiter zu laufen und dabei Spaß zu haben. Wir treffen uns zuverlässig immer montags um Uhr auf dem Parkplatz des Schulzentrums in der Schützenstraße. Gelaufen werden 7 9 km in einer Zeit von 6.30 bis 7.00 Minuten pro Kilometer. Also ganz moderat. Wenn jemand Lust hat, mitzumachen, ist er herzlich willkommen. Gäste sind willkommen. (eb) 22

23 ZUMBA Rosenmontag ZUMBA ZUMBA ist ein mitreißendes Workout, das die Welt im Sturm erobert hat. So langsam kennt es jeder und die ZUMBA Kurse sind immer sehr gut besucht, da ZUMBA einfach nur Spaß macht, ob man tanzen kann oder nicht! Denn Spaß steht in der ZUMBA Stunde an oberster Stelle. Somit hatten Nici & Nici, die ZUMBA Instruktoren vom TSV, einen Rosenmontag ZUMBA Kurs gegeben. 1,5 Stunden ZUMBA mit Verkleidung! Das war ein Spaß! Wir ZUMBA janer sind schön bunt gekleidet, haben Glöckchen am Handgelenk...etc. ZUMBA hat seine eigene Mode-Kollektion aber am Rosenmontag konnten wir alles toppen! Es tanzten Skelette, 50er Jahre Frauen, Piraten, die Jecken etc. Es hatten sich alle viel Mühe gegeben und Respekt vor unseren Männern: Sie erschienen im Borat-Kostüm!!! Aber keine Angst Männer: Das ist keine P ichtkleidung bei ZUMBA!!! (eb) 23

24 Badminton Liebe Badmintonfreunde und die, die es noch werden möchten! Ich möchte euch gerne wieder von uns berichten. Leider befürchte ich, dass dieser Quartalsreport etwas kürzer als sonst ausfällt, da unsere größeren Aktionen alle auf die nächsten Monate fallen. Die Punktspielsaison ist seit Anfang März vorbei und die ersten relevanten Turniertermine folgen erst ab Mai. Der nächste Bericht wird dann umso länger und bunter, versprochen! Von unserer Punktspielsaison gibt es nur Positives zu sagen: Beide Mannschaften haben mit gutem Erfolg den Klassenerhalt geschafft. Die erste Mannschaft in der Kreisliga ist sehr knapp am Aufstieg in die Bezirksklasse vorbeigeschrammt. Sie belegte den zweiten Platz und versucht es nächstes Jahr einfach noch einmal. Die zweite Mannschaft konnte einen soliden Platz in der Mitte der Tabelle erkämpfen. In der nächsten Saison werden wir beide Mannschaften personell etwas umstellen, so dass wir eine leistungsstarke erste Mannschaft mit jungen Wilden und alten Hasen bilden, die dann so hoffen wir auch den Aufstieg in der nächsten Saison schaffen könnte. Die zweite Mannschaft wird eine Klasse tiefer starten und ist dann offen für alle Hobby- und Gelegenheitsspieler, die sich im Punktspielalltag probieren möchten oder einfach nicht so viel Zeit zum Trainieren und für Punktspiele haben. Unsere U15-Jugendmannschaft hat eine sehr harte erste Saison hinter sich, wie ich ja bereits in den letzten Berichten geschrieben habe. Unglaublich couragiert haben sie sich Punktspieltag für Punktspieltag deutlich stärkeren Gegnern gestellt. Zu Anfang war es oftmals sehr aussichtslos, aber zum Ende der Punktspielsaison haben sie bereits einige Doppel gewonnen. Da war die Freude und Erleichterung groß! Dass sie dann doch das Tabellenschlusslicht gebildet haben, war dann völlig zweitrangig! Am 8. und 9. März konnten unsere Jugendspieler sich dann erstmals bei einem Turnier unabhängig von der Mannschaft und der Rangliste verschiedenen Gegnern aus dem gesamten Landkreis beim C-Jugend- Kreisranglistenturnier in Klecken stellen. Es wurde in insgesamt sechs Altersklassen von U9 bis U19 und drei Disziplinen (Einzel, Doppel und Mixed) im doppelten K.O.-System mit Trostrunde gespielt. Die Erkenntnis, die wir bei diesem Turnier gewonnen haben, ist, dass unsere Kids gar nicht so schlecht spielen, wie uns die letzte Punktspielsaison glauben machen wollte! Bei einem Turnier starten alle spielfreudigen, gemeldeten Jugendspieler des Landkreises und für die

25 Badminton Siegerehrung C-Jugendkreisrangliste: 3. Platz Jungendoppel U15 Siegerehrung C-Jugendkreisrangliste: 3. Platz Mädchendoppel U15 Jugendmannschaften werden offensichtlich nur die Top-Spieler gemeldet. So konnten unsere Spielerinnen und Spieler sich einmal ganz realistisch auch mit ganz normalen Nicht- Kader-Spielern messen. Und in diesem Vergleich haben alle vier Spieler/ -innen, die an diesem Wochenende an den Start gegangen sind, wirklich gut abgeschnitten. Im Einzel errang Tarek Jost Ranglistenplatz 9 von insgesamt 23 Spielern seiner Altersklasse. In der Disziplin Doppel erzielten sowohl Tarek Jost und Gunnar Martens als auch Merle Heiden und Isa Strauß Platz 3! Silke und ich waren so freudig überrascht, dass wir voller Euphorie versprochen haben, alle Jugendmannschaftsspieler zum Essen einzuladen zünftig bei McDonald s versteht sich! Das Versprechen haben wir am 21. März auch bereits eingelöst. So, das war es erst mal aus diesem Quartal. Im nächsten Bericht erzähle ich euch dann von unserem Nordheide-Cup, den wir am 17. und 18. Mai in der Halle am Düvelshöpen nun schon zum 8. Mal ausrichten und auf den wir uns schon wie immer sehr freuen. Wahrscheinlich gibt es dann auch noch ein paar weitere Senioren- und Juniorenturniere und außerdem werden wir am 26. April alle gemeinsam noch Bowlen gehen. Mal schauen, wie wir es mit dieser Sportart halten die Schläger lassen wir dann aber besser zu Hause! Bis in drei Monaten! Eure Sina Thies 25

26 Turnen Die Spiel-Dich-Fit-Gruppe besteht seit 2006 und ist für Jugendliche und junge Erwachsene gedacht, von denen manche Beeinträchtigungen haben und keinen Leistungsdruck spüren möchten. Ihr seid eine gemischte Gruppe ab 12 Jahren und habt zum Teil schon beim Eltern-Kind-Turnen, der Psychomotorik und dem Abenteuerturnen mitgemacht, die Lust an der Bewegung und den Spaß daran gefunden. Ihr haltet euch jetzt mit unterschiedlichen Spielen und anderen Aktivitäten t. Bei euch steht der Teamgeist an erster Stelle, denn gemeinsam seid ihr stark. Ihr probiert immer wieder Neues aus, kramt Altes hervor, integriert es in ein zum Beispiel neues Gerät und macht so daraus ein neues Spiel, eine neue Aufgabe. Jeder bringt sich nach seinen Möglichkeiten in die Gruppe ein, ihr werdet bestmöglichst gefördert und geht an eure persönlichen Grenzen. Ihr habt einfach Spaß miteinander. Euer gemeinsamen Motto lautet: Es ist normal, verschieden zu sein! (eb) 26

27 Turnen Neuer Kurs am Baggersee Mama-Fitness und Baby-Spaß im Buggy! Ab Mittwoch, den , 9:15 Uhr treffen sich junge Mütter mit ihren Babys im Buggy auf dem Baggerseegelände zum Fitness-Training Baby-Spaß und Mama-Fitness ist ein Fitness-Workout für junge Mütter, die ihre Figur wiederherstellen möchten und ihre Beckenbodenmuskulatur festigen und trainieren wollen. Für gesunde Babys und junge Mütter geeignet, die vom Gynäkologen das O.K. bekommen haben, wieder Sport zu treiben. Das Workout ist keinesfalls ein Ersatz für einen Rückbildungskurs. Die Mütter trainieren ca. 1 Stunde inklusive Erwärmung, Workout und Dehnungsprogramm. Babys werden nach Bedarf gestillt, gefüttert, bekuschelt oder gewickelt. In der letzten halben Stunde spielen wir noch PEKiP (Prager Eltern Kind Programm) mit den Babys und haben jede Menge Spaß beim Schaukeln, Rollen, Krabbeln über unterschiedliche Untergründe und Hindernisse und beim Klettern und Rutschen. Manchmal verschlafen die Babys auch die ganze Zeit; dann können die Mütter sich in Ruhe über Ernährung, Schlafrhythmus und Sonstiges austauschen! Kursdauer: Mittwoch (8 x 1,5 h) Kursgebühr: 25,00 Auskunft und Anmeldung: Claudia Fette, Tel , simbafette@aol.com EP: Bellmann GmbH TV HiFi Video Telecom - Antennenbau - Reparaturservice Hamburger Str. 14a, Buchholz Tel , Fax ep-bellmann@web.de 27

28 Beitragsliste gültig ab Alle Beträge monatlich Sparte Abt.-Nr. Jugend Zuschlag Endbetrag Erwachsene Zuschlag Endbetrag Familienkarte Aerobic & More (*) 19 6,70 9,80 16,50 8,20 9,80 18,00 16,40 Aerobic + Indoor Cycling (*) 19/27 6,70 16,80 23,50 8,20 16,80 25,00 16,40 Angelsport (***) 18 1,80 4,90 (bis 14 J.) 6,70 Angelsport (***) 18 1,80 8,70 10,50 1,80 8,70 10,50 Arnis (*) 17 6,70 2,80 9,50 8,20 2,80 11,00 16,40 Badminton 7 6,70 2,80 9,50 8,20 3,80 12,00 16,40 Baggersee 20 1,00 1,00 2,00 2,00 4,00 Bogensport (*) 24 1,80 4,90 6,70 1,80 8,70 10,50 Boxen (*) 26 6,70 7,00 13,70 8,20 7,00 15,20 16,40 Bridge 47 1,80 6,90 8,70 1,80 6,90 8,70 Capoeira (*) 29 6,70 5,80 12,50 8,20 9,80 18,00 16,40 Fitness (*) 28 6,70 10,80 17,50 8,20 15,30 23,50 16,40 Fitness + Aerobic (*) 28/19 6,70 17,80 24,50 8,20 22,30 30,50 16,40 Fitness + Indoor Cycling (*) 28/27 6,70 17,80 24,50 8,20 22,30 30,50 16,40 Fitness + Aerobic + Indoor Cycling (*) 28/19/27 6,70 24,80 31,50 8,20 29,30 37,50 16,40 Fitness + Zumba (*) 28/45 6,70 20,60 27,30 8,20 25,10 33,30 16,40 Freizeitgruppe 14 6,70 6,70 8,20 8,20 16,40 Fußball (*) 4 6,70 3,40 10,10 8,20 6,80 15,00 16,40

29 Gorodki 48 1,80 4,90 6,70 1,80 6,40 8,20 Hundesport (*) 15 1,80 7,70 9,50 1,80 7,70 9,50 Indoor Cycling (*) 27 6,70 9,80 16,50 8,20 9,80 18,00 16,40 Jazz-Dance (*) 6 6,70 7,80 14,50 8,20 6,30 14,50 16,40 J M D (*) 25 6,70 2,60 9,30 8,20 2,60 10,80 16,40 Ju Jutsu (*) 3 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Judo (*) 1 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Kanu (*) 13 6,70 6,70 8,20 1,00 9,20 16,40 Karate (*) 2 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Kegeln 12 6,70 1,80 8,50 8,20 3,30 11,50 16,40 Kickboxen (*) 21 6,70 4,30 11,00 8,20 2,80 11,00 16,40 Kids in Action 23 6,70 2,60 9,30 Nordic Walking 9 6,70 4,00 6,70 8,20 4,00 8,20 16,40 Radsport 22 1,80 4,90 6,70 1,80 4,90 6,70 Skat 46 1,80 0,80 2,60 1,80 0,80 2,60 Tanzen (*) 10 6,70 5,80 12,50 8,20 9,30 17,50 16,40 Tennis (**) 16 1,80 6,00 7,80 1,80 15,40 17,20 siehe nächste Seite Tischtennis 5 6,70 1,50 8,20 8,20 1,00 9,20 16,40 Turnen 11 6,70 Psy-Mot 6,20 6,70/12,90 8,20 8,20 16,40 Zumba (*) 45 6,70 12,50 19,20 8,20 12,50 20,70 16,40 Zumba + Aerobic (*) 45/19 6,70 19,50 26,20 8,20 19,50 27,70 16,40

30 Betreibt ein Einzelmitglied mehr als eine Sportart im Verein, so wird der Beitrag der teureren Sportart berechnet. Hinzu kommt für jede weitere Sportart nur der Sparten-Zuschlag. Anmerkungen: Arbeitseinsatz Baggersee: Jedes Mitglied ab 16 Jahren muss einen Arbeitseinsatz (3 Std.) im Jahr leisten. Bei Nichtteilnahme werden 1,00 Arbeitsumlage/Jahr berechnet Abbuchung: 2. Quartal. Im Grundbeitrag ist eine Umlage von 0,50 (Familienkarte 1,00 ) für den Freizeitpark Baggersee enthalten. (*) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (3 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 9,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. (**) In dieser Abteilung ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Jahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 im 1. Quartal berechnet. (***) In dieser Abteilung ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. Familienkarte Tennis: 28,00 /Mt (2 Eltern/Partner u. Kinder bis 18 J.) Gartenpauschale Tennis: 20,00 p.a. ab 16 J., 40,00 p.a. Familie Trainingsumlage Tennis (Kinder bis 18 Jahre): Sommertrainingsumlage Vereinstrainer 60, Lizenztrainer 120, Wintertrainingsumlage Vereinstrainer im Aerobicraum (Kleinfeldtraining) 90, Vereinstrainer in der Tennishalle 135, Lizenztrainer in der Tennishalle 195, Beiträge für ruhende/passive Mitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beitrag Fördermitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beiträge für Mutter/Kind Turnen: Mutter: 2,60 Kind: 6,70 Kursgebühren Mitglieder Nichtmitglieder Funktionsgymnastik/Gesundheitsturnen (12 Stunden) 20,60 49,00 Beckenbodengymnastik/Osteoporosegymn. (12 Stunden) 20,60 49,00 Weitere Kurse (Trainingszeiten und Gebühren auf Anfrage) Klangmassage, Psychomotorik, Qi Gong, oga, Rücken t, Prävention Sonstige Kosten Aufnahmegebühr 1 Monatsbeitrag der jeweiligen Abteilung (bei mehr als einer Sparte wird nur die Aufnahmegebühr der teuersten Sparte fällig) Aufnahmegebühr Angelsport Kinder bis 14 Jahre 20,00 Jugendliche ab 15 Jahre 30,00 Erwachsene 50,00 (Aufnahmegebühr fällt auch bei bereits bestehender Mitgliedschaft an) Zuschlag für alle, die nicht am Einzugsverfahren teilnehmen 2,60 / Buchung Mahngebühr 2,60

31 Vorstand 1. Vorsitzende Renate Preuß Timmhorstkamp Todtglüsingen Vorsitzender Eike Holtzhauer sen. Schulstraße Todtglüsingen 5240 Geschäftsführer und Kassenwart Heiner Hoops Tostedter Straße Todtglüsingen Stellvertretender Kassenwart Volker Hiller Hinter den Höfen Todtglüsingen Sportwartin Ingrid Claußen Heidweg Todtglüsingen Schriftführer Stephan Schindzielorz Am Lütten Brook Todtglüsingen 3923 Stellvertretender Schriftführer Hans Jürgen Kieper Karlstraße Tostedt 7905 Pressewart Detlef Koch Rübworth Todtglüsingen Frauenwartin Ramona v. d. Heide Todtglüsinger Str. 22 b Tostedt Jugendwartin Astrid Feratovic Todtglüsinger Str Tostedt 5988 Sozialwartin Antonia Firsching Gartenstraße 17 b Tostedt Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Schröder Lohberger Straße Todtglüsingen 5907 Geschäftsstelle Geschäftszeiten Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Mo. Fr Uhr Telefon: / Telefax: / Mo , Do Uhr Judohalle Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Telefon / Fitnesshalle Schulstraße 40, Todtglüsingen Telefon / ! Im Internet: Per post@todtgluesinger-sv.de!! Wichtig: Austritte müssen in schriftlicher Form an den Vorstand gerichtet sein. Sie werden jeweils zum Halbjahresende, d. h. zum bzw. zum des Jahres gültig. Wichtig: Die Erklärung muss dem Vorstand vier Wochen vor Ende der Frist vorliegen. Der Vorstand behält sich abweichende Regelungen, z. B. in Härtefällen, vor. Die Vereinssatzung liegt in der Geschäftsstelle aus.! Besonders wichtig: Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an die Geschäftsstelle. Hier haben wir die besten Möglichkeiten, auf Ihre Fragen zu antworten. Bankverbindungen: Spendenkonto Integration Volksbank Lbg. Heide Sparkasse Harburg-Buxtehude SPK Harburg-Buxtehude BLZ BLZ BLZ Konto Konto Konto

32 Trainingszeiten Aerobic and More Abt.-L. Antje Mühlenberg Kursprogramm Fitnesshalle Montag 09:00 10:00 Langhantel Workout Antje Mühlenberg 10:00 11:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 17:30 18:30 Pilates Basics Maren Zint 18:30 19:30 Pilates Maren Zint 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:00 19:00 Fatburner Step Stefanie Grimm 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Stefanie Grimm 20:00 21:00 G-Flex Nancy Meinken Dienstag 09:00 10:00 Pilates für Fortgeschrittene Britt Spieckermann 10:00 11:00 Pilates für den Rücken Britt Spieckermann 18:00 19:30 Energy Dance Maren Zint 19:00 20:10 Power Yoga Isabella Werlich 19:30 20:30 Aerobic/Step für Anfänger Maike Hiller 20:30 21:00 BPR total Maike Hiller Mittwoch 09:00 10:00 Power Fit Antje Mühlenberg 10:00 11:00 Latino Dance Antonia Spreckels 10:00 11:15 Power Yoga Isabella Werlich 18:00 19:00 HOOPin Maike Hiller 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Hiller/Maike Bartels 19:00 20:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller 19:30 20:30 G-Flex Nancy Meinken Donnerstag 09:00 10:00 Fatburner Antje Mühlenberg 09:00 10:00 Pilates Basics Maren Zint 10:00 11:00 Pilates Mittelstufe Maren Zint 10:00 11:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Antje Mühlenberg 18:45 19:45 Stretch & Relax Ilka Bode 19:00 20:00 Complete Body Workout Maike Bartels 20:00 21:15 Power Yoga Isabella Werlich Freitag 09:00 10:30 Energy Dance Maren Zint 17:00 18:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 18:30 19:30 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt Samstag 12:00 13:00 Weekend Workout Andrea Müller/Nicole Unkel Angelsport (Jugend 8 14 Jahre) Abt.-L. Lothar Tandel Treffen: Am Spring Dienstag 16:00 18:30 Donnerstag 16:00 18:30 Freitag 15:00 17:30 Anfänger nach Absprache Arnis Abt.-L. André Bade Mittwoch 17:00 18:30 alle Gruppen Judohalle André Bade 20:00 21:30 Fitnesshalle P. Stockkampf/F. Detjen Donnerstag 19:30 21:30 alle Gruppen Judohalle André Bade/B. Köhn 32

33 Trainingszeiten Badminton Abt.-L. Markus Bellmann Montag 18:30 20:00 Jugend SH Poststraße Sina Thies Mittwoch 20:00 22:00 Erwachsene SH Poststraße Jana Zündorf Freitag 20:00 22:00 Jugend u. Erwachsene SH Otter Markus Bellmann Bogensport Abt.-L. Gerd Weber Bogensportanlage Mittwoch 17:00 20:00 ab Mitte April Gerd Weber Samstag 14:00 16:30 Gerd Weber Sonntag 15:00 18:30 Gerd Weber Boxen Abt.-L. Heiner Toedter u. Gabriele v. Würzen-Lengkeit Aerobicraum (FH) Montag 16:00 17:30 Boxen Kinder/Jugend H. Toedter/K. Krivoscheev Dienstag 17:00 19:00 Boxen Jugendliche H. Toedter/K. Krivoscheev 19:00 21:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Donnerstag 19:00 22:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Samstag 15:00 18:00 Sparring H. Toedter/K. Krivoscheev Bridge Abt.-L. Katrin Runte Clubraum Donnerstag 19:30 22:00 Bridge für Jedermann Katrin Runte Capoeira Abt.-L. Anton Tun Huang Donnerstag 18:00 19:30 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Samstag 15:00 17:00 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Fitness Abt.-L. Christine Maas Fitnesshalle Montag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Dienstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr 17:00 18:30 Jugendgruppe (nach Absprache) Mittwoch 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training 18:00 19:00 Kraftdreikampf Donnerstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr Freitag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) 18:00 19:00 Kraftdreikampf Samstag 11:00 19:30 Training 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) Sonntag 11:00 18:30 Training 33

34 Trainingszeiten Freizeitgruppe Abt.-L. Ralf Kahnenbley Schulturnhalle Todtglüsingen Sonntag 13:00 15:00 Hallenfußball u. a. Ralf Kahnenbley Fu ball Abt.-L. Hans-Jürgen Kieper Sportplätze Montag 16:30 Jg Schule Todtgl. Ja. Quante/P. Mahn 18:00 Jg Düvelshöpen T. Lewitzki/D. Morgenroth 18:30 Jg. 1996/97 Düvelshöpen C. Quante/D. Ludwig Dienstag 17:00 Jg Schule Todtgl. S. Nehls/ Jo. Quante J. Dernbach/J. Wehrlich 17:30 Jg Kakenstorf Heiko Jänecke 18:00 Jg Düvelshöpen M. Mundhenk/S. Klein 18:00 B-Mädchen Schule Todtgl. Marcel Pinto da Silva 19:00 Damen Schule Todtgl. Lica Pinto da Silva 19:30 1. Herren Kuhlmannpl. S. Haller/K.Wichers 19:30 2. Herren Kuhlmannpl. Nils Stoffers 19:30 4. Herren Schule Todtgl. Rainer Meyer Mittwoch 16:30 Jg Schule Todtgl. B. Göde/M. Naumann 16:30 Jg Schule Todtgl. Ja. Quante/P. Mahn 17:00 Jg Düvelshöpen Kevin Moh 19:30 AH/AHS Kakenstorf I. Fröhse/D. Claußen 20:00 4. Herren Schule Todtgl. Michael Tews Donnerstag 17:00 Jg u. jü. Düvelshöpen D. Asberger/C. Menath/T. Gierke 17:30 Jg Kakenstorf Heiko Jänecke 18:00 Jg Düvelshöpen T. Lewitzki/S. Klein 18:00 B-Mädchen Schule Todtgl. Marcel Pinto da Silva 18:30 Jg. 1996/97 Düvelshöpen C. Quante/D. Ludwig 19:00 Damen Schule Todtgl. Lica Pinto da Silva 19:30 1. Herren Kuhlmannpl. S. Haller/K.Wichers 19:30 2. Herren Kuhlmannpl. Nils Stoffers 19:30 4. Herren Schule Todtgl Rainer Meyer Freitag 17:00 Jg Düvelshöpen Kevin Moh 20:00 3. Herren Schule Todtgl. Michael Tews Gorodki Abt.-L. Konstantin Krivoscheev Gorodki-Platz am Baggersee Montag 15:00 16:30 Training Vladimir Kiselev Dienstag 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Mittwoch 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Donnerstag 10:00 12:00 Training Konstantin Krivoscheev Freitag 15:00 16:30 Training Vladimir Kiselev Samstag 15:00 16:30 Training Vladimir Kiselev 34

35 Trainingszeiten Hundesport Abt.-L. Peter Hidde Montag 14:00 15:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 15:00 16:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 16:00 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 18:00 20:00 Agility Anfänger Baggersee Michaela Feddern 18:00 20:00 Agility Junghunde Baggersee Brigitte Hidde Dienstag 10:00 12:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Kirsten Wurm 10:00 11:00 Longe m. Hund Baggersee Michaela Feddern 17:00 18:00 Agility Anfänger Baggersee Ilse Strutz 18:00 19:30 Agility gemischt Baggersee Ilse Strutz 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Antje Auer Mittwoch 09:00 10:30 Welpenprägung Harburger Str. Anja DRC 09:00 12:00 Agility Trainertraining Baggersee Brigitte Hidde 10:30 11:30 Junghunde Harburger Str. Regina DRC 16:00 17:00 Unterordnung Harburger Str. Sandra Czyschke 17:00 18:00 Begleithunde Harburger Str. Sandra Czyschke 18:00 19:00 Begleithunde Harburger Str. Sandra Czyschke 18:30 20:00 Rally Obedience Harburger Str. Beate Gaats 18:30 20:00 Obedience Baggersee Czyschke/B. Hidde Donnerstag 10:00 12:00 Agility Baggersee A. Auer/K. Wurm 17:00 19:00 DogDancing Baggersee Astrid Bächer 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Baggersee Kirsten Wurm Freitag 09:00 11:00 Obedience Baggersee B. Hidde/Czyschke 10:00 12:00 Rally Obedience Harburger Str. Beate Gaats 16:30 19:00 Agility freies Training Baggersee Michaela Feddern Indoor-Cycling Abt.-L. Heiner Hoops Fitnesshalle Montag 19:30 20:30 Anfänger Anne Meier Dienstag 18:30 19:30 Ramona von der Heide Mittwoch 19:30 20:30 Simone Barghusen Donnerstag 18:30 19:30 Christian Peuker Bitte in die Liste im Bistro der Fitnesshalle eintragen Jazz-Dance Abt.-L. Ilka Bode Hinkenwarns Hus Montag 15:15 16:15 Kreativer Kindertanz 7 9 Jahre Ilka Bode 16:15 17:15 Jazz-Dance ab 14 Jahre Ilka Bode 17:15 18:15 J-Dato ab 15 Jahre Ilka Bode Dienstag 15:00 15:45 Kreativer Kindertanz 5 7 Jahre Ilka Bode 15:45 16:45 Jazz-Dance Jahre Ilka Bode 16:45 17:45 Kiddy-Jazz 9 11 Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Line Dance Ilka Bode Mittwoch 17:00 17:45 Kreativer Kindertanz 3 5 Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Dance Fitness 50 + Ilka Bode 19:15 20:30 J-Dato (Fortgeschrittene) Ilka Bode 20:30 21:30 Jazz-Dance Erwachsene Ilka Bode Donnerstag 17:25 18:25 Line Dance (Fortgeschrittene) Ilka Bode 35

36 Trainingszeiten Jazz- und Modern Dance Abt.-L. Sandra Ott Hinkenwarns Hus Freitag 16:30 18:00 Joliesse Anfänger (14 17 J.) Sandra Ott 18:00 19:30 Valiente Fortgeschr. (18 20 J.) Sandra Ott Judo Abt.-L. Astrid Feratovic Judohalle Montag 15:30 16:15 Kids 5 7 Jahre Astrid Feratovic 16:15 17:15 Kids 8 11 Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 17:15 18: Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 18:30 20:00 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Dienstag 16:15 17: Jahre Astrid Feratovic 18:00 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic Mittwoch 16:00 17: Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 17:00 18: Jahre Astrid Feratovic 18:30 19:30 ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:30 20:30 Frauen und Anfänger Astrid Feratovic Freitag 16:00 17: Jahre Astrid Feratovic 17:30 19:30 Kraftraum ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:30 21:00 Erwachsene W. Alpers/A. Feratovic Ju-Jutsu Abt.-L. Sven Brokmöller Judohalle Montag 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Dienstag 18:30 19:30 Selbstverteidigung Frauen Anke v. Berg Mittwoch 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Kanu Abt.-L. Werner Zündorf Treffpunkt Schule Todtglüsingen Ausfahrten und Veranstaltungen nach Vereinbarung Karate Abt.-L. Detlef Ott Judohalle Montag 17:00 18: Jahre Petra Ott/Jürena Ott 19:00 21:00 Kempo Karate Carsten Drewitz Dienstag 19:30 21:00 Jugend/Erwachsene Rüdiger Firsching Mittwoch 18:00 19:30 Anfänger Petra Ott/Detlef Ott Donnerstag 20:00 22:00 Erwachsene Detlef Ott Freitag 16:30 17: Jahre Antonia Firsching 17:30 19: Jahre Antonia Firsching 19:00 20:30 Erwachsene Rüdiger Firsching Kegeln Abt.-L. Renate Preu Gasthaus Wiechern Dienstag 17:30 19:30 Renate Preuß 36

37 Trainingszeiten Kickboxen Abt.-L. Jan Gutowski Judohalle Dienstag 19:30 20:30 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 20:30 21:30 Fortgeschrittene Jan Gutowski/André Bade Donnerstag 18:00 19:00 Anfänger Jan Gutowski 19:00 20:00 Fortgeschrittene Jan Gutowski Mittwoch 20:30 22:00 MMA Basic Jan Gutowski/André Bade Freitag 17:00 18:00 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 18:00 19:30 Sparring Jan Gutowski/André Bade 20:30 22:00 MMA Basic Jan Gutowski/André Bade Kids in action Maike Hiller Fitnesshalle, gro er Aerobicraum Mittwoch 16:00 17: Jahre Maike Hiller 17:00 18: Jahre Maike Hiller Donnerstag 16:00 17: Jahre Maike Hiller 17:00 18: Jahre Maike Hiller Nordic Walking Abt.-L. Petra Garbers Montag 08:30 10:00 Start am Baggersee Dagmar Bednar Mittwoch 17:00 18:30 Start am Baggersee Petra Garbers Samstag 08:30 10:00 Start am Baggersee D. Bednar/P. Garbers Radsport Abt.-L. Heiner Hoops Montag 18:30 21:00 Radwandern Start am Dojo Wolf Ehlert 18:30 21:00 Rennrad Start REWE Markt Heiner Hoops (Bahnhofstraße) Mittwoch 18:30 21:00 Rennrad Start REWE Markt Heiner Hoops (Bahnhofstraße) Skat Abt.-L. Heinrich Wahlen Clubraum Montag 19:00 Skat für Jedermann Heinrich Wahlen Tanzen Abt.-L. Siegfried Bombitzki Hinkenwarns Hus Montag 20:00 21:30 Tanzkreis Fortgeschrittene Christiane u. Jens Beier Dienstag Tanzkreis Margret u. Helmut Cohrs Donnerstag 20:45 22:00 Tanzkreis Anfänger Christiane u. Jens Beier Tennis Abt.-L. Detlef Koch (verschiedene Orte auf Anfrage) Informationen bei Ingrid Tibke (Tel.: / 6134) Tischtennis Schulturnhalle Todtglüsingen Dienstag 19:30 22:00 Erwachsene Wolfram Lange Freitag 18:00 19:30 Jugendliche Wolfram Lange 18:30 22:00 Erwachsene Neueinsteiger Wolfram Lange 19:00 22:00 Freies Training Samstag 17:00 20:00 nach Absprache H. Martens/W. Lange 37

38 Trainingszeiten Turnen/Gymnastik Abt.-L. Ingrid Clau en Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 09:00 10:00 Osteoporosegym. (Hinkenwarns Hus) A. Martens 10:00 11:00 Qi Gong (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 17:00 18:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 18:00 20:00 Spiel-Dich-Fit für Jugendl. ab 12 Jahren Claudia Fette Dienstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) A. Mühlenberg 09:55 10:55 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 11:00 12:00 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Abenteuerturnen 3 4 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 3 4 Jahre Claudia Fette Mittwoch 15:00 16:00 Psychomotorik/Reha-Sport Kinder 5 8 J. A. Martens/C. Fette 16:00 17:00 Abenteuerturnen 5 7 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 7 9 Jahre Claudia Fette 19:00 20:00 Damen Ingrid Claußen 20:00 21:30 Jedermannturnen Ingrid Claußen Donnerstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode (ungerade Woche) 16:00 17:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Judohalle Todtglüsingen) (gerade Woche) 17:00 18:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Schulturnhalle Todtglüsingen) 18:30 19:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov 19:30 20:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov Zumba Abt.-L. Nicole Unkel Fitnesshalle, gro er Aerobicraum Montag 20:00 21:00 Nicole Unkel Mittwoch 20:00 21:00 Nicole Unkel 38

39 Persönlichkeiten Gestern kam ein Brief vom Landkreis Harburg ins Haus ge attert. Er sah nach einer of ziellen Einladung aus. Ich öffnete und las die Worte: Der Herr Bundespräsident hat Herrn Eike Holtzhauer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen Diese Auszeichnung veranlasst mich zu diesem Artikel. Ich gehöre nun nicht zu den Wegbereitern, die Eike seit 45 Jahren im TSV begleiten. Aber sein legendärer Ruf eilte ihm schon lange voraus, bevor ich ihn persönlich kennenlernte. Seine Worte im Ohr: Das musst du dir aufschreiben ; nahm ich mir zu Herzen und ließ mir von Karl-Heinz Schröder ein paar Eckdaten geben. Ich ahnte nicht, dass Eikes Vereinsleben das ganze Heft füllen könnte. Somit habe ich drei DIN A 4 Seiten auf einen hoffentlich übersichtlichen Bericht gekürzt: Seit Vorsitzender des TSV mit 465 Mitgliedern Eike ist geschäftsführend tätig Judo, Ju Jutsu, Karate und Gewicht heben wurden ins Leben gerufen Aus der Notwendigkeit heraus wurde Eikes Baulust geweckt 1974 wurde die Scheune in der Tostedter Str. 20 gepachtet und zum Dojo (Judohalle) umgebaut Eike mit Joachim Bordt bei der Verleihung 39

40 Persönlichkeiten 1990 Einweihung des Saals in Hinkenwarns Hus 1991 Erweiterung des Dojo und der Start mit Fitness-Training an Geräten. Ausbau der Geschäftsstelle und darüber die Schaffung eines Mehrzweckraumes. Eikes besondere Liebe galt dem Judo. Dort war er auch Kampfrichter, bzw. Bezirkskampfrichter. Im Kampfsport war er wie eine Eiche. Heute ist er immerhin noch ein gut gewachsener Baum Planung und Vorbereitung Neubau Fitnesshalle, Schulstr Einweihungsfeier der Fitnesshalle Kauf und Planung Baggersee 2008 Verleihung Sterne des Sports in Gold durch die Bundeskanzlerin, Frau Angela Merkel, in Berlin. (3. Platz) Eike dankt Wilma Wiechern (von links), Gisela Albers und Lisa Behrens für die großzügige Unterstützung des Vereins Trotz Bauchschmerzen, aber mit 3257 Mitgliedern, wurde der Erweiterungsbau der Fitnesshalle geplant Jahresfeier Fitnesshalle mit inzwischen 7267 Mitgliedern Verleihung Sterne des Sports in Gold. (2. Platz) Sämtliche Ehrungen, die Eike während seiner Vereinsführung bekommen hat, kann ich aus Platzmangel nicht aufzählen. Hervorzuheben ist aber noch, dass sich Eike immer ehrenamtlich für Menschen auch außerhalb des Sports eingesetzt hat. Er plant und koordiniert die örtliche Integrationsarbeit. Quali zierte Integrationslotsen setzen sich seitdem in vorbildlicher Weise für die Integration von Migranten ein und geben damit wichtige Impulse für ein friedliches Zusammenleben in der Gemeinde. So nimmt Eike als einziger Mann regelmäßig am Frauentreff Akzent teil. Hier treffen sich zugewanderte und einheimische Frauen. Bei Kaffee und Kuchen werden Probleme besprochen und Vortragsreihen angeboten. Bei der Kooperation mit dem Amtsgericht Tostedt kümmert sich Eike persönlich um straffällig gewordene Jugendliche. Unter seiner Anleitung arbeiten sie mit ihm samstags am Baggersee und zur Belohnung gibt s Sport

41 Persönlichkeiten in der Fitnesshalle unter Aufsicht eines erfahrenen Trainers. Das Sport- und Freizeitangebot am Baggersee wurde für Zuwanderer um Spielfelder für die russische Nationalsportart Gorodki erweitert (Unsere Trainer nehmen gerne noch Interessierte auf). Ohne die freiwillige Arbeit von Eike würden unsere Gesellschaft und unser Verein nicht so vielfältig aussehen. Seine Menschlichkeit zeigt sich mir, wenn Eike bei uns in der Halle ist. Egal welch wichtiger Termin anliegt (Bürgermeister, Landtagsabgeordneter, Marion Wenner mit dem Vorwort zur Vereinszeitung), als erstes werden die Mitarbeiter mit Händeschütteln und einem freundlichen Wort begrüßt. Da wird zwar dann schon mal aus Nancy eine Isabella ( die sehen sich doch ähnlich?????), aber der gute Wille zählt. Danke Eike! L.S. Politiker unter sich: Joachim Bordt (von links), Dirk Bostelmann, Günter Weiß und Stefan Walnsch Fotos: Marion Wenner 41

42 Gorodki Die Verlierer von Molodetschno Eine of zielle Einladung zum Gorodki-Turnier in Weißrussland Internationaler Pokal zum Gedenken an das Unglück von Tschernobyl veranlasste uns, endlich den versprochenen Besuch wahr zu machen. Also ogen Heiner und ich mit Visum und ein paar hilfreichen russischen Vokabeln von Natalja am 29. April nach Belarus. Obwohl wir vorher auf unserer Anlage eißig geübt hatten und uns vor Ort noch ein Trainer aus der Ukraine auf grundlegende Haltungsfehler hinwies, waren wir doch zu feige, gegen die Meister bzw. Weltmeister aus Russland, der Ukraine und Belarus anzutreten. Auch wenn wir deutsche Meister geworden wären, (wir waren die einzigen deutschen Teilnehmer), gegen diese gut trainierten und erfahrenen Gorodkispieler hätten wir nicht den Hauch einer Chance gehabt. So sahen wir 2 Tage für jeweils 10 Stunden fasziniert bei der Meisterschaft zu. Unglaublich, mit welcher Geschicklichkeit eine Spiel gur mit meist nur einem Wurf abgeräumt wurde wir hätten dafür 3, 4 oder viel mehr Versuche gebraucht. Als wir dann aber zur weißrussischen Nationalhymne mit den 80 Teilnehmern an den Of ziellen vorbeimarschierten, waren wir doch glücklich dabei zu sein. Am nächsten Tag bekamen wir eine Führung durch die Sportschule Heiner und Lydia mit Alexander und die neu erbaute Sportarena in Molodetschno. Hier wird z. B. gerade für die Eishockeyweltmeisterschaft in Minsk trainiert. Es folgte eine lange Gesprächsrunde mit den Leitern verschiedenster Sportangebote, um über Integration und einen Austausch von Sportlern nachzudenken. Am Tag unserer Abreise war uns klar: Wir haben gewonnen! Bewegungsstudie: Heiner wirft das Stöckchen 42

43 Gorodki Die Gastfreundschaft und das Interesse unseres Reiseleiters Barys Lapko, die Aufmerksamkeit des Turnierorganisators Alexander Kulak, die selbst gebackenen Piroggi von Lidia und vor allem die Selbstverständlichkeit, mit der wir aufgenommen wurden, die Freude, dass wir einen Besuch abgestattet haben all das hätten wir ohne das Gorodki- Turnier nie kennen gelernt. Aber im Juni bekommt der TSV Besuch aus Molodetschno. Und bis dahin: (L. S.) Heiner und Lydia vertreten Deutschland EINLADUNG Zu unserem Gorodki-Turnier am Samstag, den , um 10:00 Uhr auf unserer Gorodki- Anlage am Baggersee laden wir euch alle herzlich als Zuschauer ein! WIR HALTEN IHR AUTO FIT Autohaus Meyer GmbH, Zinnhütte 3/Friedrich-Vorwerk-Str. 12, Tostedt, Tel.: / , 43

44 Kanu Der Kanu-Sommer Wir von der Kanuabteilung im TSV sind wieder aktiv auf norddeutschen Gewässern. Es geht uns nicht um Sekunden oder Siege, sondern um sportliche Bewegung in der Natur. Hamm-Süd, dann auf Fleeten von Rothenburgsort / Hafencity / Speicherstadt Harburger Hafenfahrt des WV Süderelbe. Geführte Fahrt durch Hamburger Hafen, 2 Strecken (ca. 14 oder 25 km, Variation nach Wetter möglich) Nur Boote mit Schott oder Auftriebskörper, Rettungsweste Familienund Mannschafts- Canadiertage 2014 in Berlin Wümme von Rotenburg nach Hellwege Hier unser Programm bis in den Sommer 2014: Wanderfahrt rund um Hamburgs IBAund ex-igs-elbinsel Trave, von Bad Segeberg nach Bad Oldesloe P ngsten auf Werra, Fulda und Weser ab Campingplatz Hann. Münden Erkundungstour Hamburger Hafen. Auf Unterer Bille durch Kanu-Spaß am Baggersee Heinz Heidrich GmbH Bedachung Bauklempnerei Energetische Dachsanierung Dachrinnenreinigung Wandbekleidung Kran-, Arbeitsbühnen- und Gerüstverleih Alles fürs Dach Verkauf sämtlicher Bedachungsmaterialien Tostedt Zinnhütte 8 Telefon / Telefax /

45 Kanu Tidenrallye, ab Bootshaus KSH, auf der Elbe bis Drage und zurück Jeder kann mitfahren, Familien und Jugendliche sind ausdrücklich willkommen! Gäste sind auf allen Fahrten willkommen, es können auch Vereinsboote genutzt werden. Für Familien und Jugendliche werden am Baggersee Übungstage veranstaltet; hier hönnen bei Spaß und Spiel verschiedene Bootstypen ausprobiert werden. Einzelheiten nden Sie im Internet unter www. todtgluesinger-sv.de/ index.php?sub=kanu oder beim Abteilungsleiter Kanu, Werner Zündorf, Telefon (eb) Auf der Lühe 45

46 FSV I. Herren Die I. Herren hat 5 Spieltage vor dem Ende der Saison den 9. Platz in der Kreisliga Harburg erreicht. Man erspielte 9 Siege, 4 Unentschieden und 10 Niederlagen, 39 : 61 Tore, 31 Punkte. Damit ist der Klassenerhalt gesichert. Vor der Eintracht Elbmarsch II., die auf dem nächsten Abstiegsplatz liegt, hat man 12 Punkte Vorsprung. Im neuen Jahr konnte zuerst ein 3 : 2 Sieg gegen TVV Neu Wulmstorf erreicht werden. Leider waren dann die nächsten Spiele nicht sehr erfolgreich. Nur gegen den Vorletzten, Eintracht Hittfeld, wurde zu Hause ein Punkt beim 2 : 2 gewonnen. Erst im Derby gegen die SG Estetal wurde nach einem aufregenden Spiel ein 5:4 Sieg errungen. Anschließend konnte ein sehr wichtiger 1 : 0 Auswärtssieg bei der SG Eintracht Elbmarsch II. erreicht werden. Die besten Torschützen der I. Herren sind: Oliver Ehmcke mit 9 Toren, Marvin Manzke mit 8 Toren und Julian Daniel mit 7 Toren. Ein Hinweis für die kommende Saison 2014/15: Die I. Herren nimmt beim 2. Allianz Cup in Heidenau teil. Die Spiele sind vom Juli 2014, 8 Mannschaften spielen je 4 Spiele à 60 Minuten. Der Pokal der Samtgemeinde Tostedt ndet dieses Jahr in Dohren statt. Der SV Dohren begrüßt seine Gäste im Rahmen seines vierzigsten Jubiläums am Freitag, den ab 18 Uhr und am Samstag, den ab 14 Uhr. Alle Vereine der Samtgemeinde spielen in Turnierform gegen einander. Die Spiele dauern jeweils 1x45 Minuten. 46

47 FSV II. Herren Die II. Herren liegt 4 Spiele vor dem Ende dieser Saison auf dem 9. Tabellenplatz der 2. Kreisklasse. Das Team erspielte 8 Siege, 4 Unentschieden und 10 Niederlagen, 40 : 50 Tore, 28 Punkte. Das Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen, ist in greifbarer Nähe. Gegenüber dem TSV Elstorf II., der auf dem nächsten Abstiegsplatz liegt, hat man 11 Punkte Vorsprung. Durch die Rückkehr einiger verletzter Spieler konnten wieder genügend Punkte erspielt werden. Leider wurde dieser gute Eindruck durch eine 0 : 6 Heimniederlage im Derby gegen SV Wistedt I. zwischenzeitlich getrübt. III. Herren Die III. Herren liegt 5 Spiele vor dem Ende dieser Saison auf dem 6. Tabellenplatz der 3. Kreisklasse. Das Team erspielte 8 Siege, 7 Unentschieden und 6 Niederlagen, 61 : 43 Tore, 31 Punkte. Das Ziel, den Aufstieg zu schaffen, wird sehr schwer zu erreichen sein. Ab dem Jahr 2014 trägt die Dritte ihre Heimspiele in Tostedt Düvelshöpen, Platz 1 aus. IV. Herren Die IV. Herren liegt 3 Spiele vor dem Ende dieser Saison auf dem 5. Tabellenplatz der 4. Kreisklasse-West. Das Team erspielte 4 Siege, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen, 20 : 36 Tore, 16 Punkte. Die Mannschaft ist unsere Truppe, die aus Spaß Fußball spielen will. Neue Mitspieler sind immer willkommen. Einfach einmal mitmachen und Spaß haben. Training ist jeden Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr, Todtglüsingen, Sportplatz Schulstraße unter der Leitung des Trainers Rainer Meyer. Die IV. Herren der FSV, ist beim 10. Spa - Fu ballturnier am ab 12:00 Uhr, Tostedt Sportplatz Düvelshöpen dabei. Der Erlös der Tombola wird dem Förderverein des Freibades Tostedt übergeben. Bitte recht zahlreich erscheinen! Für die neue Saison 2014/2015 suchen wir für alle Herrenmannschaften neue Mitspieler. Wer hat Lust? Dann bitte Kontakt mit dem Fußball obmann Hans-Jürgen Kieper aufnehmen. Mobil oder Mail JKieper@ t-online.de (eb) 47

48 Kurse Termine Sommer 2014 Seminare und Kurse Reiki-Treff am Samstag, 14. Juni 14 bis 18 Uhr Seelenbilder Malen am Sonntag, 29. Juni 9 bis 17 Uhr Reiki-Treff am Samstag, 19. Juli 14 bis 18 Uhr Wiederbeginn der Gruppen im Todtglüsinger Sportverein nach den Sommerferien: Montag, den 15. September. Montags oder dienstags, jeweils ab Uhr Thema: Theta-Heilung, Lemurische Massagen, Geistheilung, Reiki, Schwingungserhöhung mit Baumblüten- und Kristallessenzen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Meditation, Familienstellen, Klangbehandlungen, neue Homöopathie, Rückenbegradigung, Metamorphose, Kristallarbeit und vielen anderen Dingen. Weitere Seminare Familienstellen und Reiki-Einweihungen nach Absprache Veranstaltungsort: Todtglüsinger Sportverein, Tostedter Straße im Mehrzweckraum über der Geschäftsstelle (gegenüber vom Gasthaus Wiechern) Kontakt: Rosemarie Barke Tel /

49 Abteilungs- und Übungsleiter Walter Alpers 04282/3726 Judo André Bade Arnis / Kickboxen Uwe Bahnweg Fitness Simone Barghusen Fitness / Indoor-Cycling Rosemarie Barke 6209 Klangschalenmassage Maike Bartels 0172/ Aerobic Dagmar Bednar 04180/216 Fitness / Nordic Walking Patrick Befeldt 0160/ Fitness Christiane & Jens Beier 04186/ Tanzen Markus Bellmann Badminton Anke von Berg 5300 Judo / Ju-Jutsu Ilka Bode Jazz-Dance Siegfried Bombitzki 6988 Tanzen Sven Brokmöller 04183/ Ju-Jutsu Dirk Claußen 04181/35969 Fußball Ingrid Claußen Turnen / Kanu Margret & Helmut Cohrs 04181/6910 Tanzen Sandra Czyschke 0160/ Hundesport Carsten Drewitz 04181/ Kempo Karate Maren Dux 8128 Fitness Anne Eichenauer 5258 Ju-Jutsu Astrid Feratovic 5988 Judo Claudia Fette Turnen Antonia Firsching Karate Rüdiger Firsching Karate Petra Garbers 6535 Nordic Walking Margrit Grap Turnen Stefanie Grimm 7393 Aerobic Jan Gutowski 0176/ Kickboxen Klaus Haske Angeln 49

50 Abteilungs- und Übungsleiter Ramona v. d. Heide Indoor-Cycling Brigitte Hidde 04188/7665 Hundesport Maike Hiller Aerobic / Kids in Action Heiko Hilmer 0151/ Fitness Silke Holtzhauer 3067 Turnen Marcel Holubek 0171/ Fitness Heiner Hoops 0172/ Radsport / Indoor-Cycling Anton Tun Huang 040/ Capoeira Annett Ibrom 0163/ Fitness Hans-Jürgen Kieper 0170/ Fußball Detlef Koch Tennis Nicole Kowalska 0179/ Zumba Stef Kranz 0151/ Fitness Konstantin Krivoscheev 0177/ Boxen / Fußball Corinna Kruse Fußball Beate Kutter 0178/ Fitness Wolfram Lange Tischtennis Christine Maas 0179/ Fitness Hartmut Marquardt 04165/6910 Fitness Annegret Martens 7200 Turnen Anne Meier 0176/ Indoor-Cycling Christa Meier 7895 Bridge Nancy Meinken 0163/ Fitness Konrad Merta 04165/ Kraftsport Rainer Meyer Fußball Antje Mühlenberg Aerobic Jörg Mundhenk 0176/ Fitness Detlef Ott 8592 Karate Jürena Ott 8592 Karate Petra Ott 8592 Karate 50

51 Abteilungs- und Übungsleiter Sandra Ott 3774 Jazz and Modern Dance Christian Peuker 0174/ Fitness / Indoor-Cycling Karin Pinto da Silva Fitness Renate Preuß 7873 Kegeln Christoph Quante 3084 Fußball Ute Redmann 04181/ Fitness Sven Reins Fitness Marcel Schreiner Fitness Britt Spieckermann 04169/ Aerobic Helmut Syperek Angelsport Lothar Tandel 0160/ Angelsport Michael Tews Fußball Sina Thies Badminton Natalja Totov 0157/ Fitness / Turnen Nicole Unkel 0157/ Zumba Heinrich Wahlen 7417 Skat Gerd Weber 7381 Bogensport Isabella Werlich Power Yoga Marie Werner 5079 Jazz- and Modern Dance Heiko Wilke 0174/ Fitness Gabriele v. Würzen-Lengkeit 04189/ Boxen Thomas Wygrabek 0163/ Fitness Mareike Yeung Fitness Maren Zint Aerobic Jana Zündorf Badminton Werner Zündorf Kanu Ingrid Tibke 6134 Tennis Heiner Toedter 7716 Boxen 51

52 Dank den Sponsoren Der Todtglüsinger Sportverein und seine Mitglieder danken den zahlreichen Förderern und Sponsoren, die durch ihr Engagement unseren Sportbetrieb unterstützen: Gerd Gerken Generalvertretung der Allianz Änderungsatelier Phu Loc Tung Anita Schönfeld Immobilien Ahorn Apotheke Autohaus Meyer Autoteile Tostedt Bade GmbH Warenhaus Baden Bauunternehmen GmbH Bauklempnerei Stöver Bierverlag Kleinert Böhrnsen, Goldschmiede & Juwelier Braun Auto & Caravan P. & D. Brehm Fensterbau Brehm & Fischer-EDV und Veranstaltungstechnik Com SAS Computer-Service Andreas Schiemann Das Futterhaus DEVK Versicherungen Steffen Neumann Druckstudio Tostedt Rainer Ehmke Baugeschäft Elektro Katthagen Niemann Elektro Elektro Wildemann Fliesen Engelke EP Bellmann GmbH Ergotherapiepraxis Susanne Beier Fahrrad-Louis Hin & Hair Frisör Heizoel Frommann Mineralölhandel Galabau FA Glaus Garten-, Landschafts- & Tiefbau KFZ-Technik T. Gastinger Günter Gosselk GmbH & Co. Arbeitsbühnen und Baumaschinen G.u.T. Forst- und Gartentechnik Ute Haberstroh Massagepraxis Heinz Heidrich GmbH Bedachungen Helen Doron Early English Uwe Werner Holz Homann Seniorenwohn- und P egeheim Hotel & Gasthaus Wiechern Hoth Tiefbau GmbH Ingenieur gesellschaft Dr.-Ing. Michael Beuße mbh 52

53 Dank den Sponsoren Immobilien Ilka Jahn Jaap GmbH Heizung- und Solar- Spezialisten Jalaß ARCHITEKTUR Haustechnik Kleesch Einfach Schön Kosmetik studio Ratsbäckerei Latzel Herr Knorr Krankengymnastik Jacobsen Lack-Zauberer Lars Versemann Bau- und Möbeltischlerei Vehiculo Alles rund ums Zweirad Lebenshilfe Lüneburg-Harburg Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen Malereibetrieb Werner Krause Marquardt Bedachungen Team Matthies Heizung-Sanitär Rüdiger Meier VGH Versicherungsbüro Miko Projekt + Gebäude Management Mobilo GmbH Motoren Respondek Andrea u. Ernst Müller Multi-Food GmbH OLYMPUS Michael Czempiel Ort Leev Jürgen Salewski Pankop Erdarbeiten GmbH Partyservice Heiner Lohmann Gra sche Entwürfe und Beschriftungen Thomas Pessel Podologische Praxis gemeinschaft A. Stannieder & G. Garvs Sanitär Siegfried Prigge Reise Center Tostedt Rogel Zaun- und Metallbau Roland Leininger Gas- und Wasserinstallateurmeister RS Golftechnik Roland Stöver Schmidt Brand- und Wasserschadenssanierung GmbH Gunter Schmidt Putzarbeiten Sparkasse Harburg-Buxtehude Tischlerei Inselmann Siegfried Twardowski Lohnunternehmen u. Abwassertechnik VEH Solartechnik Volksbank Lüneburger Heide e.g. Irene Vorwerk Bäckerei Weiß Wellnessdrops Saunabau Fa. Wilkens Sittensen Wüst-Buri Rechtsanwältin Zeltnäherei Furmanek Zimmerei Peter Hinrichs Zimmerei Thomas Noll GmbH 53

54 Termine Termine Termine Juni 2014 Mo Di Mi Do Fr Sa So Juli 2014 Mo Di Mi Do Fr Sa So So Di Sa Sa Sa Todtglüsinger Radtourenfahrt (RTF) Start 10:00 11:30 Uhr Tostedter Straße 20 (Dojo) Gorodki Training mit dem Weltmeister Gorodki-Anlage am Baggersee Spiel ohne Grenzen 14:00 18:00 Uhr Baggersee Sommerfest ab 17:00 Uhr Baggersee Gorodkiturnier 10:00 17:00 Uhr Gorodki-Anlage am Baggersee August 2014 Mo Di Mi Do Fr Sa So Tennis Samtgemeinde-Jugendmeisterschaft ab ca. 15:00 Uhr Jugend-Tennis-Camp ab ca. 10:00 Uhr 54

55 Impressum Layout und Gestaltung: Christian Peuker Impressum Herausgeber: Todtglüsinger Sportverein von 1930 e.v. Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Telefon / Vorsitzende: Renate Preuß Timmhorstkamp 8, Todtglüsingen Telefon / 7873 des Herausgebers. 55

56 Mehr Zeit für Beratung. Jetzt von acht bis acht. Neue Beratungszeiten Montag bis Freitag von Uhr Jetzt neu bei unserer Sparkasse: Beratungszeiten einmal rund um die Uhr! Ab sofort ist Ihr Sparkassen- Berater von acht bis acht für Sie da. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Ganz wie und wann Sie wollen. Wir beraten Sie gern.

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2015 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 84 22. Jahrgang Sommer 2015 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Kids in Action... 6 Jahreshauptversammlung... 7 Persönlichkeiten... 8 Angeln... 9 Aerobic &

Mehr

VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2014

VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2014 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 81 22. Jahrgang Herbst 2014 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Aus dem Vorstand... 4 Aerobic... 5 Tischtennis... 6 Turnen... 8 Jazz- und Modern Dance... 9 Persönlichkeiten...

Mehr

Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2014/15

Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2014/15 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 82 22. Jahrgang Winter 2014/15 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Kickboxen... 4 Kegeln... 6 Jazz- und Modern Dance... 7 Persönlichkeiten... 10 Indoor Cycling... 11 Ju Jutsu...

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 83 22. Jahrgang Frühjahr 2015 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Badminton... 4 Indoor Cycling... 7 Jazz-Dance... 8 Jazz- und Modern Dance... 9 Kegeln... 11 Der Vorstand

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 89 23. Jahrgang Herbst 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Tanzen... 6 Jazz- und Modern Dance... 7 Herbstball... 8 FSV... 9 Zur Person... 12 Radsport...

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Turnen Technikkurs Turnhalle

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 92 24. Jahrgang Sommer 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Zur Person... 6 Kegeln... 7 Jahreshauptversammlung... 8 Hundesport... 10 Jazz-Dance... 13 Aerobic...

Mehr

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Wegen der

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 08.15-09.15 Pilates Sportzentrum TUHH 12.15-13.45 Kämpfen / Judo Technikkurs Turnhalle 14.30-16.00 Turnen Technikkurs

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2016/17

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2016/17 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 90 23. Jahrgang Winter 2016/17 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Nachruf... 4 Schon gehört?... 6 Zur Person... 8 Aerobic... 9 Turnen... 10 Sportabzeichen... 12 Skigymnastik...

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Änderungen oder Ergänzungen zum normalen SportsCard-Angebot sind fett und rot markiert. Freitag 22. Dezember 2017 10.15-11.45 Kämpfen / Judo Technikkurs

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 91 24. Jahrgang Frühjahr 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Fitnesshalle... 7 Zumba... 8 Aerobic... 9 Hundesport... 10 Jazz-Dance... 13 Badminton...

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 88 23. Jahrgang Sommer 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Jahreshauptversammlung... 6 Zur Person... 10 Kickboxen... 11 Kegeln... 12 Tanzen... 13 Jazz-

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sommerferienprogramm vom

Sommerferienprogramm vom Sommerferienprogramm vom 07.08.2017-29.08.2017 Montag 07.08.2017 08:45-09:45 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 10:00-11:00 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 15:15-16:15

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 08.15-09.15 Pilates Sportzentrum TUHH 14.30-16.00 Turnen Technikkurs Turnhalle 16.00-17.30 Volleyball

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau in unserer Außenstelle Söchtenau Klasse 3/4b Brigitta Krückl, StRin FS, Julia Follmer, Stud.-Ref. Ihr fragt euch sicher, wie das so ist, den ganzen Tag in der Schule zu verbringen? Wir erzählen euch ein

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Es finden in diesem Zeitraum wegen der Hamburger Schulferien keine Kurse in den Hallen/Räumen von Schulen

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2018 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 96 25. Jahrgang Sommer 2018 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Veranstaltungshinweis... 7 Badminton... 8 Skat... 12 Kurz notiert... 13 Angeln... 14 Hundesport...

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 86 22. Jahrgang Winter 2015/16 Danke! Im Sommer dieses Jahres teilte uns die Friedrich-Vorwerk-Stiftung mit, dass der Erlös der diesjährigen Flohmarkt-Tombola Projekten unseres

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2018 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 95 25. Jahrgang Frühjahr 2018 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Bridge... 7 Aerobic... 8 Herbst-Schwof... 9 Jazz-Dance... 10 Boxen... 12 Kickboxen... 13

Mehr