VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016"

Transkript

1 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Tanzen... 6 Jazz- und Modern Dance... 7 Herbstball... 8 FSV... 9 Zur Person Radsport Line Dance Fußball Badminton Angeln Beitragsliste Vorstand Trainingszeiten Gorodki Hundesport Tischtennis Kurse Termine Dank den Sponsoren Abteilungs- und Übungsleiter Verstorben Impressum Titelbild: Beim 6. Niedersächsischen Gorodki-Turnier am 11. Juni 2016 hatten Groß und Klein viel Spaß WIR SIND IHRE URLAUBSPROFIS IN TOSTEDT Sonja Bahrenburg, Anja Pelian, Andrea Heiß und Claudia Schäfer, Hilke Beisner (in Elternzeit) Vertrauen Sie weiterhin auf die jahrelange Erfahrung unseres Expertenteams und die gewohnt persönliche und freundliche Beratung. Wir freuen uns auf Sie! Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern. TUI Deutschland GmbH, Bahnhofstr Tostedt, Tel /3061, Fax 04182/22367 tostedt1@tui-reisebuero.de 2

3 Vorwort Liebe Sportsfreunde, wir sorgen auch im Herbst für Stimmung! Böse Zungen würden sagen, dass wir in diesem Jahr vom Frühling direkt in den Herbst gewechselt haben, doch zumindest in sportlicher Sicht war es ein ereignisreicher Sommer. Die einzelnen Abteilungen haben trotz Sonne, Regen, Hitze, Kälte und Hagel munter ihren Trainingsalltag durchsportelt und das eine oder andere Event erlebt. Auf den folgenden Seiten könnt ihr ein bisschen davon nacherleben. Für den Anfang werden nicht nur Gentlemen sondern auch begeisterte Tanzpaare gesucht aber lest selbst auf S. 6 und 8. Die Europameisterschaft und unsere Fußballer erobern auf S und 17 das Feld. Auf S erobern hingegen die jüngsten Badminton-Spieler die Herzen mit hinreißenden Bildern. Die 4-Pfoten-Infos gibt es auf S Unsere Radsportler vom platten Todtglüsingen können es auch in den hohen Bergen. Einblicke dazu bietet das Begleitteam auf S. 14 und 15. Die Tischtennisabteilung erstrahlt in neuem Glanz ( S. 38 und 39). Sie hat tatkräftige Unterstützung bekommen und würde sich über Neueinsteiger freuen. Mehr Insiderwissen gibt es in diesem Heft! Los gehtʼs Eure Redaktion 3

4 Schon gehört? Moin, Moin, liebe Sportler/innen! Die Leidenszeit der Bogensportler ist vorbei: Nachdem sie für einige Zeit wegen Renovierung der Plätze am Baggersee auf den Kuhlmannplatz ausweichen mussten, sind nun beide Plätze wieder nutzbar. Auch 4 sind alle Schäden, die durch Umbauarbeiten und Neubau entstanden sind, wieder beseitigt worden. Wir wünschen unseren Bogensportlern darum eine schöne restliche Freiluft-Saison. Die Fitnessabteilung konnte den ganzen Sommer über eine Bogensport: jetzt neu mit Drainage hohe Trainingsbeteiligung verzeichnen. Im Gerätebereich wollen wir die stark frequentierte Kurzhantel-Ecke erweitern. Außerdem erfreuen sich spezielle Gesundheitsangebote, wie Lungensport, steigender Beliebtheit. Unter den rund 100 Asylbewerbern, die im TSV aktive und zahlende Mitglieder sind, befinden sich viele, die im Bereich Fitness Sport machen. Andere trainieren beim Boxen, Judo, Fußball oder Laufen. Aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse gibt es für sie beim Erlernen erklärungsbedürftiger Sportarten (z. B. Fitness) zurzeit noch Schwierigkeiten. Etwa 30 Flüchtlinge helfen uns bei Baumaßnahmen, bei der Instandhaltung der Anlagen und bei Pflegearbeiten, die ohne ihre Hilfe in diesem Umfang gar nicht möglich wären. So entsteht über den reinen Integrationsgedanken hinaus ein messbarer Mehrwert für den Verein.

5 Schon gehört? Damit Mutter oder Vater in der Fitnesshalle unbesorgt Sport treiben können, können sie dort vorher ihren Sprössling in die liebevolle Obhut von Anina Holitschke, Margrit Grap und Silke Holtzhauer geben, die in der vereinseigenen Kinderbetreuung mit den Kleinen spielen, basteln und kuscheln. Montags bis freitags freuen sie sich zwischen 8.30 und 12 Uhr auf die Lütten und dienstags und donnerstags zusätzlich an den Nachmittagen von 15 bis 18 Uhr. Die Betreuung ist kostenfrei, erfreut sich bei den Kleinsten größter Beliebtheit und Kinderbetreuung: auch in den Ferien gut besucht wird besonders von alleinerziehenden Müttern sehr geschätzt. Die Realisierung des Baus des Vereinshauses am Baggersee wird sich vermutlich noch bis zum nächsten Jahr hinziehen aufgrund der Komplexität der Genehmigungsverfahren. Wir wünschen euch allen einen goldenen Herbst mit sportlichen und vergnügten Stunden! Euer TSV-Vorstand Über 125 Jahre Erfahrung Heizung Lüftung Sanitär Fliesenarbeiten Zertifizierter Fachhändler für barrierefreies Wohnen Energieberatung und Badplanung Heizungs- und Solaranlagen Im Notfall immer für Sie da! 24 Stunden-Notdienst Zinnhütte Tostedt Tel Fax Internet: 5

6 Tanzen Wanted Gentlemen Geplante Daten der Mini-Tanz- Workshops: freitags in der Zeit von 19:45 bis 20:45 Uhr jeweils Grundschritte & einfache Figuren Gesucht: Gastherren oder andere Männer Rumba Tango Quickstep (Foxtrott) Tanzen heißt Bewegung und bewegen kann sich jeder, auch nach Musik. Für unsere Workshops am Freitagabend (Mini-Workshops) und Sonntagnachmittag suchen wir Gastherren, die ganz unverbindlich mit Solo-Damen tanzen würden. Die meisten Workshops sind für Anfänger, sodass keine Vorerfahrungen nötig sind. Auch entsteht für einen Gastherren kein Teilnahmebeitrag. Also los, Herren! Kostenfrei tanzen lernen und vielleicht sogar ein neues Hobby entdecken Meldet euch bei uns (Jens & Christiane Beier) unter oder oder in der Geschäftsstelle des TSV ( ). Geplanten Daten der Sonntag- Workshops: Discofox 14:30 16:00 Uhr Anfänger: Grundschritte & einfache Figuren 16:30 18:00 Uhr Fortschritt: Brezel & Körbchen- Variationen Discofox 14:30 16:00 Uhr Anfänger: Grundschritte & einfache Figuren 16:30 18:00 Uhr Fortschritt: Drehungen & Variationen 6

7 Jazz- und Modern Dance In der Sparte JMD gibt es interessante News zu erfahren! Unsere beiden Gruppen Valiente und Joliesse trainieren seit Frühjahr gemeinsam unter dem Namen Valiesse. Außerdem entsteht zusätzlich eine Gruppe für Anfänger in diesem Bereich. Unsere neue JMD Gruppe erlernt gezielt die Basics des Jazz- und Modern Dance und baut mit verschiedenen Kraftund Fitnessübungen die nötige Ausdauer auf. des Jazz Dance, Ballett, Contemporary und Modern Dance. Die Mischung machts und bietet sehr freie und vielfältige Möglichkeiten. Wir experimentieren mit Partnerhebungen, Bodenteilen und dem Wechselspiel aus Spannung und Schwung, sowie Führung und Impuls. Für alle Interessierten bietet sich hier die perfekte Möglichkeit für eine Probestunde. Sendet einfach eine Anfrage an: Wir freuen uns auf euch! (eb) JMD ist eine junge Tanzsportart, die sich durch Kunst und Sport auf der Tanzfläche ausdrückt. Der Tanzstil hat eine Entwicklung von mehreren Jahrzehnten durchlebt und beinhaltet Elemente 6 von insgesamt 10 Tänzerinnen der neuen JMD-Gruppe 7

8 Herbstball In diesem Jahr eine Woche früher als gewohnt: Unser Herbstball findet statt am 12. November Getanzt wird im Gasthaus Wiechern ab 20:00 Uhr. Der Herbstball hat nun schon zwei Jahre lang mit einem neuen Konzept stattgefunden. Dabei haben wir besonders im Bereich der Musik viele Meinungen gehört und werden in diesem Jahr entsprechend reagieren. Die Musikmischung des letzten Jahres kam bei den Besuchern nicht so gut an. Deshalb ist in diesem Jahr wieder unser DJ Kay als Einziger für den Musik-Mix zuständig. Wir hoffen dann wieder auf ein noch schwungvolleres Fest als in den letzten Jahren. Das rechtzeitige Sichern von Eintrittskarten und Tisch reservierungen wird empfohlen. Der Beginn des Kartenverkaufs wird frühzeitig auf unserer Homepage bekannt gegeben. Wir freuen uns auf ein großes schönes Fest mit vielen Besuchern und allerbester Stimmung. brehm & fischer GbR EDV und Veranstaltungstechnik fair, preiswert und kompetent! Internet Internet: Kontakt: Telefon: / Telefax: / Mobil: 0170 /

9 FSV Da waren sie wieder. Emotionen! Mindestens 10 % der isländischen Bevölkerung war in Frankreich und feierte die erste Teilnahme ihrer Spieler an einer Europameisterschaft. Und dann der Auftakt gegen den haushohen Favoriten Portugal, der mit CR7 sogar einen Weltfußballer in seinen Reihen hat. Aber keine Spur von Überlegenheit; die Isländer waren komplett aus dem Häuschen. Oder im Spiel Irland vs. Ukraine: Starkregen und Hagel konnten die Iren nicht abbringen von ihrem Plan. Nachdem die Wikinger ausgeschieden waren, ist immer noch das Huhh im Ohr. Und auch die Vorbehalte zu Christiano Ronaldo wurden erschüttert, AG? L H C S N I STE SIE KOMMEN N AUF EINE SPRUNG VORBEI. wenn man gesehen hat wie locker und freundlich er mit den Fans umgeht. Und am Ende gewinnt Portugal. Die Grande Nation tieftraurig und die Portugiesen so sehr erfreut, dass sie sich kaum bändigen können. Wer all das am Bildschirm verfolgt hat, konnte miterleben, wie angebliche Fußballzwerge den vermeintlichen Favoriten ganz ordentlich Paroli geboten haben. Wer da mitgefiebert und mitgefeiert hat und nun das auch gern mal direkt und unmittelbar selbst erfahren möchte, der ist bei uns richtig. Bei der FSV Tostedt wird Fußball noch direkt erlebt. Hier könnt ihr den Geruch des Rasens noch aufnehmen, die Kom- R EPARATU R N E IB E SCH URO* AB 0,00 E *Bei vielen Kaskoversicherungen kostenlos. Autohaus Meyer GmbH Friedrich-Vorwerk-Str Tostedt Tel.:

10 FSV mentare der Spieler und Zuschauer unmittelbar hören und nach dem Spiel mit den Spielern besprechen, was alles hätte besser gemacht werden sollen. Hier bei uns ist Fußball das, was er sein soll, ein Sport der zum Mitmachen einlädt. Unsere FSV Tostedt ist aus den Sparten des MTV Tostedt und des Todtglüsinger SV heraus gegründet worden, um gemeinsam in Tostedt Fußball spielen zu können. Deshalb können wir in nahezu allen Altersklassen einen Spielbetrieb aufbauen, der es möglich macht, wohnortnah zu trainieren. Deshalb kann man hier mit den Freunden und Kollegen auch beim Sport zusammen spielen und gewinnen. Dafür braucht man sich für all das nur auf das Fahrrad zu schwingen. Auch ist es für einen Fußballverein wichtig, möglichst alle Jahrgänge im Verein anbieten zu können. So ist eine Unterforderung oder Überforderung möglichst gering zu halten, um in den richtigen Altersklassen zu spielen und Chancen zu bekommen. So gibt es bei uns auch von den kleinsten Kickern bis zu denen mit reichlich Erfahrung fast alle Altersgruppen, in denen Fußball gespielt werden kann. Wir freuen uns, ab September wieder Die Welt entdecken, das Leben genießen. So geht`s! Ein Termin - viele Vorteile! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Für Ihre Zukunft das Beste: Passgenau und flexibel Je jünger, desto günstiger Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns! Foto: panthermedia Doereen Salcher Wir machen den Weg frei. 10

11 FSV eine Spielgruppe der 2010 und 2011er Jahrgänge anbieten zu können, um schon den Kleinsten die Freude am Spiel zu vermitteln. Was uns besonders freut, ist die Teilnahme zur neuen neuen Saison bei den 1. Herren. Nach schwierigen Umständen in den letzten Jahren werden nun zur neuen Saison ehemalige Spieler der A-Jugendmannschaft wieder bei uns aktiv. Nach Erfahrungen bei anderen Vereinen und in den unterschiedlichsten Spielklassen kehren nun Spieler auf eigene Initiative an ihre alte Wirkungsstätte zurück und werden die 1. Herren deutlich verstärken. Das ist schon etwas Besonderes, da dadurch auch die Perspektiven der nachrückenden Jugend wieder deutlich besser werden. So kann in allen Altersklassen das Angebot zum Fußballspielen wohnortnah und ohne weite Anfahrt wahrgenommen werden. Auch konnte die Anlage am Düvelshöpen in einen guten Zustand gebracht werden. Die Spielflächen sind inzwischen in einem sehr guten Zustand. Wir haben zusätzlich nun auch ein Beachfußballfeld, das gerade für unsere jungen Fußballer Abwechslung bietet. Alles zusammengenommen ist die Situation für Fußballer in Tostedt deutlich besser als ihr Ruf. Wir freuen uns auf die neue Saison. Wer mitmachen möchten, ist herzlich eingeladen. Für unsere Internetseite werden die aktuellen Trainingspläne gerade überarbeitet und veröffentlicht. Unter werden diese abrufbar sein. (eb) Goldschmiede Böhrnsen Juweliere seit 1780 Unter den Linden Tostedt Tel / 8953 goldschmiede-boehrnsen.de 11

12 Zur Person Das Projekt Freizeit inklusiv! der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg stellt sich vor Unser Verein ist ja sehr vielfältig, so Renate Preuß in der letzten Ausgabe dieser Vereinszeitung. Dazu gehören auch unterschiedliche Mitglieder. Ein junger Mann beispielsweise ist in der Fitnesshalle regelmäßig beim Trainieren zu finden, so wie viele andere auch. Viele kennen ihn namentlich und halten in der Halle immer mal wieder einen kurzen Schnack mit ihm. Und das nicht, weil er sportliche Höchstleistungen vollbringt, sondern weil er im Verein mittendrin ist und das schon seit Jahren. Die Rede ist von Tobias Kothe. Er geht zum Kickboxen und hält sich an den Geräten fit. Der Begleiter der Lebenshilfe steht nur noch im Hintergrund, ist nur hin und wieder ein Helfer am Rande des Geschehens. Die Normalität, die im Todtglüsinger Verein auch für Menschen mit einer Behinderung vorherrscht und hier im Verein gelebt wird, schimpft sich in der Fachsprache Inklusion. Die Idee der Inklusion ist es, die Teilhabe für jeden Menschen an der Gemeinschaft zu ermöglichen. Die gemeinsame Freude am Sport bringt im Todtglüsinger Sportverein Unser Fitness -Tobias viele unterschiedliche Menschen zusammen. Und genau das ist die Idee des Projektes Freizeit inklusiv! Dieses Projekt bringt Menschen mit und ohne Behinderungen in der Freizeit zusammen. Es wird durch die Aktion Mensch gefördert. Mit dem Aufbau eines Netzwerkes werden Rahmenbedingungen, wie man sie zum Beispiel im Todtglüsinger Sportverein vorfindet, für Menschen mit Behinderung ständig

13 Zur Person verbessert und im ganzen Kreis bekannter. Was macht das Netzwerk? Wir bringen Menschen ins Gespräch, um Freizeitwünsche und Ideen zu entwickeln. Wir finden heraus, wie und wo neue Ideen umzusetzen sind. Wir unterstützen den Start neuer Freizeitangebote. Wir finden Inseln, wo das Miteinander von unterschiedlichen und vielfältigen Menschen in der Gemeinschaft schon funktioniert. Wir fragen nach, wie das Miteinander funktioniert, damit wir die guten Beispiele an andere Vereine und Freizeiteinrichtungen weitergeben können. Wir möchten, dass sich möglichst viele Freizeit-Anbieter im Landkreis Harburg von den guten Beispielen anstecken lassen und sich für unterschiedliche Menschen begeistern. Als Vertreter von Menschen mit Behinderungen machen wir auf kommunaler und Kreis-Ebene das Thema Inklusion begreifbar und erlebbar. Weitere Informationen zu dem Projekt und dessen Arbeit finden Sie unter Für Fragen und Anregungen steht Ihnen die Projektkoordinatorin der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gerne zur Verfügung. Telefon:

14 Radsport TSV unterwegs Wie jedes Jahr sucht unsere Rennradgruppe nach neuen Herausforderungen. Dieses Mal sollte es nach vier Jahren Pause wieder das 24-Stunden- Rennen von Kelheim sein. Es gibt nur wenige Sportwettkämpfe, die für Teilnehmer wie Zuschauer eine derartig gefühlsbetonte Begeisterung auslösen. Die kräftezehrende Ausdauer- Höchstleistung, gepaart mit Schlafentzug, lässt Leistungssportler unbekannte Erfahrungswelten durchleben. So fuhren im Juli 2 Gruppen mit je 5 Mann samt 14 Begleitpersonal zur Ritterschänke auf Burg Randeck. Diese Unterkunft entschädigt immer wieder für alle Strapazen. Hervorragendes Essen, nette Wirtsleute und eine grandiose Aussicht über das ganze Altmühltal. Am Ankunftstag besprach Volker, unser Or- Heinz Heidrich GmbH Bedachung Bauklempnerei Energetische Dachsanierung Dachrinnenreinigung Kran- und Gerüstverleih Wandbekleidung Alles fürs Dach Verkauf sämtlicher Bedachungsmaterialien Tostedt Zinnhütte 8 Tel.: / Fax: / Gruppenbild vor dem Start ganisator (vielen Dank, deine wochenlange Vorbereitung hat sich gelohnt) mit unseren Radlern Nordheideritter Team 1 und 2 die Strecke und die Rundeneinteilung, während Heidi uns das kulturelle Begleitprogramm vorstellte. Leider fiel am Samstag vor dem Start schon der erste Fahrer aus. (Christoph, du hast den Sturz glimpflich überstanden gute Genesung!). Also musste eine neue Taktik her. Um 14 Uhr ging unser erster Fahrer unter tosendem Beifall tausender Zuschauer über die Startlinie. Permanent waren die Radler bestrebt, den maximalen Teambeitrag

15 Radsport Das Begleitpersonal posiert den tapferen Helden zur Ehre das Erfolgserlebnis. Beide Teams haben eine hervorragende Leistung gezeigt und es sind alle heil angekommen! Jungs, ihr ward super!!!!! Und wo könnte man dieses Ereignis besser feiern als in der Ritterschänke? (eb) in Form schneller Rundenzeiten zu leisten. Bei einer langen 12 %-Steigung nahm das Leiden seinen Anfang. Zur Motivation standen begeisterte Fans am Berg und trugen mit ziag o, go go go und hau nei die Sportler buchstäblich nach oben. Die 2. Nachthälfte glich einer Durchhalteschlacht. Die Rundenstrecke ist zum x-ten Mal durchfahren, die Muskeln plagen, das Schlafbedürfnis wird beherrschend und die letzten Zuschauer verkriechen sich in ihre Schlafsäcke, Campmobile, Hotelzimmer. Doch wenn die Dämmerung einsetzt und die ers- ten Fans mit einem fröhlichen guten Morgen anfeuern, bekommt man ein dankbares Lächeln, einen freundlichen Gruß und einen neidischen Blick auf die dampfende Kaffeetasse. Aber auch 24 Stunden gehen zu Ende. Und je größer der Leidensdruck, desto intensiver Peter und Diethelm Brehm OHG Zinnhütte Tostedt Tel / Fax info@pdbrehm.de Internet Die Strecke verläuft direkt durchs Festzelt: Gibt s auch Bier? Tischlerei & Rollladenbau tischlernord 15

16 Line Dance Line Dance??? Was ist das??? Wir, die Line-Dancer des TSV, verstehen darunter Geselligkeit, Fitness und man glaubt es kaum Gehirnjogging! Wikipedia interpretiert das so: Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt. Die weit verbreiteten Meinung, dass Line Dance zwingend mit Liedern aus dem Bereich Country und Western verbunden ist wird bei jedem Übungsabend durch Ilkas Programm widerlegt. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, an den verschiedensten Line-Dance-Partys teilzunehmen und somit auch mit anderen Vereinen gemeinsam zu feiern und zu tanzen. Wenn ihr in Erfahrung bringen möchtet, wie man mit nachfolgenden Fragen umgeht, dann seit ihr bei uns herzlich willkommen. Line-Dance-Party 2015 im Estetal Text und Bilder: Anja 16

17 Fußball Samtgemeindepokal Wie jedes Jahr, fand auch im diesem Jahr vor der Fußballsaison der Samtgemeindepokal statt. Ausrichter war die FSV Tostedt. An zwei Tagen spielten die fünf 1. Herren Mannschaften der Samtgemeinde um den Wanderpokal, den verdient der TSV Heidenau gewonnen hat. Unsere neue 1. Herrenmannschaft konnte die Heimzuschauer am Düvelhöpen ebenfalls begeistern. Sie erzielte einen guten 3. Platz und macht Hoffnung für die bevorstehende Saison. Ihre Heimspiele trägt sie ab dieser Saison immer freitags, Uhr, am Düvelshöpen aus. Vorbeischauen lohnt sich. Spielpläne hängen in den Schaukästen aus oder sind unter de einzusehen. Aber auch der durch die Pflege des TSV stark verbesserte Gesamteindruck der Anlage am Düvelshöpen, wurde von den Gästen wahrgenommen und gelobt. 1. Herren FSV Tostedt 365 Tage für Sie da - mit leistungsstarkem Service und Qualität. Ihr Fachbetrieb für: Heizungstechnik Sanitärtechnik Reparatur Kundendienst Moderne Bäder Solaranlagen Klempnerei Haus-/Kanalanschlüsse Friedrich-Vorwerk-Str Tostedt Telefon Unermüdlich war das Service-Team im Einsatz, damit alle Gäste mit Speisen und Getränken versorgt waren und es eine rundum gelungene Veranstaltung wurden. Vielen Dank dafür! Abschlussplatzierungen: 1. TSV Heidenau 2. SV Dohren 3. FSV Tostedt 4. TV Welle 5. SV Wistedt Corinna Kruse 17

18 Badminton Liebe Badmintonfreunde und die, die es noch werden möchten! Es liegt zwar die Sommerpause hinter uns und die gesamte Punktspielsaison (September März) noch vor uns, aber es gab noch zwei größere Ereignisse vor der Sommerpause, von denen ich gerne berichten möchte. Am 14./15. Mai fand unser 10. Nordheide- Cup in der Sporthalle am Düvelshöpen statt. Dieses beliebte Fun- Turnier, das wir nun seit zehn Jahren ausrichten, wurde auch in diesem Jahr wieder zahlreich mit ca. 150 Teilnehmern Jan und Olli beim Nordheide-Cup besucht. Und das obwohl es dieses Jahr am Pfingstwochenende lag, an dem doch eigentlich viele Menschen verreisen! An zwei Tagen wird in insgesamt drei Disziplinen (Herren- und Damendoppel und Mixed) und in vier Stärkeklassen (A = Verbandsklasse aufwärts bis D = 2. Kreisklasse/ Hobby) gespielt. Zu unserem Jubiläumsturnier gab es dieses Mal für jeden Spieler gleich bei der Anmeldung einen kleinen goldenen Pokal mit der Gravur 10. Nordheide-Cup Darüber hinaus wurde selbstverständlich 18

19 Badminton Goofy und Henning beim Nordheide-Cup Beim Badminton hebt man auch mal ab! Unsere Jugend groß und klein! wieder eine reichhaltige Cafeteria sowie eine Tombola ausgerichtet. So konnte sich wirklich jeder als Gewinner fühlen und die teilweise recht weite Anreise (Hameln, Schwerin, Bremen, Itzehoe) hat sich gelohnt! Unser Dank geht auch in diesem Jahr wieder an folgende Sponsoren, die uns unterstützen: Bäckerei Weiß & Sohn, E.On, Galerie Himmelsweg, Kaufhaus BADE, Marian Karamucki, REWE Marcos Schiersch, STILL GmbH, Toom Baumarkt, Volksfürsorge. Am Samstagabend haben wird dann gemeinsam mit unseren Gästen und in diesem Jahr deutlich verjüngtem Publikum dank jugendlicher Beteiligung noch ein paar gesellige Stunden mit Grillen, kalten Getränken und Musik im DoJo verbracht. Trotz teilweise ziemlich kleiner Augen ging es am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr mit Frühstück und ab 10:00 Uhr dann mit der Diziplin Mixed (Gemischtes 19

20 Badminton Doppel = Dame + Herr) weiter. Besonders erfreulich war dieses Jahr die erstmalige Teilnahme unserer Badmintonjugend in der Erwachsenen-D-Klasse 20 Die Tombola (Hobby- und 2. Kreisklasse). Sie haben nicht nur an zwei Tagen in zwei Disziplinen wacker gekämpft, sondern haben sich bei Auf- und Abbau, beim Cafeteria-Dienst Das gesamte Orga-Team des Nordheide-Cups sowie bei der Kinderbetreuung richtig gut eingebracht! Dies war ein Grund dafür, dass wir in diesem Jahr ein stark besetztes Orga- Team waren und es hat mal wieder richtig Spaß gemacht! Ein bisschen Erfolg hatten wir zudem das wollen wir mal nicht unerwähnt lassen auch noch! Folgende Platzierungen haben wir erreicht: DD B: Silke Rohnke/ Sina Thies 3. Platz DD C: Janet Jost/Jana Zündorf 3. Platz DD D: Merle Heiden/ Jennifer Spierling 1. Platz HD C: Goofy Elstermann/Henning Thies 2. Platz Jan Grünewald/Oliver Czyschke 3. Platz HD D: Tarek Jost/Jonah Schäftner 2. Platz Felix & David Hillingshäuser 3. Platz MX C: Henning Thies/ Sina Thies 3. Platz MX D: Tarek Jost/Merle Heiden 2. Platz Jonah Schäftner/Jennifer Spierling 3. Platz.

21 Badminton Am 19. Juni waren dann Silke, Olli, Jan und ich noch bei den Kreismeisterschaften in Reppenstedt. Dort haben wir in der C-Klasse Damen- und Herrendoppel sowie Mixed gespielt. Gespielt wurde hier im sogenannten Schweizer- System: Alle Klassen A C wurden zusammen gelegt und man musste sich durch das gesamte Feld kämpfen, auch C gegen B oder A. Wenn man verloren hatte, wurde man herunter gestuft und wenn man dann wieder gewonnen hatte, wurde man wieder höher gestuft. So haben wir uns dann nach insgesamt neun Spielen an diesem Sonntag folgende Plätze erkämpft: DD C: Silke Rohnke/ Sina Thies 1. Platz HD C: Jan Grünewald/ Oliver Czyschke 2. Platz MX C: Jan Grünewald/ Silke Rohnke 1. Platz MX C: Oliver Czyschke/ Sina Thies 2. Platz Das war ein langer, schweißtreibender, aber sehr erfolgreicher Tag. Besonders stolz waren wir, da wir auch gegen höhere B-Spieler gewonnen haben! Nach 12 Stunden waren wir dann wieder zu Hause und bereits beim Ins-Bett- Gehen merkte man, dass der Muskelkater am nächsten Tag höllisch sein wird aber nächstes Jahr gerne wieder mit euch, mir hat es viel Spaß gemacht!!! Eure Sina Thies Fit mit Multi-Food Experte für Sporternährung, Diät & Beauty Professionelle Beratung Höchste Qualität Fabrikverkauf jeden Do Uhr Bei der Lehmkuhle Hollenstedt 10% Rabatt bei Barzahlung Online-Shop: 21

22 Angeln Schnupperangeln, Jugendnachtangeln und noch mehr Der Sommer mit seinen schönen Seiten bringt uns allen nicht nur Wärme und Sonnenschein, sondern leider auch Probleme für unsere verschiedenen Fischarten. Während sich z. B. die Karpfen und Schleien an den hohen Temperaturen erfreuen, sind andere Arten wie Forelle, Hecht und Zander auf sauerstoffreiches und vor allen Dingen kaltes Wasser angewiesen. Aufgrund dieser Problematik haben wir im Frühjahr für viel Geld u. a. verschiedene Wasserpflanzen, wie Hornblatt, Tausendblatt und Seerosen in den Baggersee eingebracht. Diese regeln nicht nur den Sauerstoffgehalt im See, sondern sind gleichzeitig Rückzugsgebiete für die Jungfische. Die Pflanzen sind in der Flachwasserzone an der Insel gepflanzt worden. Daher die Bitte an alle Benutzer, diesen Bereich nicht zu betreten. Von der Samtgemeinde wurden wir angesprochen, im Rahmen des Sommerferienprogramm ein sog. Schnupperangeln für Jugendliche durchzuführen. Wir sind dieser Bitte nachgekommen und haben an zwei Terminen versucht, den Teilnehmern unseren Angelsport näher zu bringen. Anfang Juni hat in Bad Harzburg die Jahreshauptversammlung des Landessportfischerverband Niedersachsen stattgefunden. Hierbei wurde u. a. beschlossen, den Landesverband aufzulösen und diesen dann in den neu gegründeten Anglerverband Niedersachsen zu überführen. 22 Ende Juli fand für unsere jugendlichen Mitglieder ein sog. Jugendnachtangeln in der Anlage Am Spring statt.

23 Angeln Neben Zelten und Grillen wurde auch viel geangelt teilweise bis in die Nacht hinein. An dieser Stelle auch nochmal ein besonderer Dank an unsere Jugendbetreuer Ronny Neuling und Holger Mahn. Die Abteilung hat durch euren Einsatz einen kontinuierlichen Aufschwung genommen und wir freuen uns über jedes neue Mitglied, getreu dem Motto: Jeder Tag ist Angeltag aber nicht jeder Tag ist Fangtag (eb) Jetzt ist vorher! Sicher ist danach VGH Unfallversicherung VGH Vertretung Rüdiger Meier Himmelsweg Tostedt Tel Fax

24 Beitragsliste gültig ab * Monatliche Beträge Sparte Abt.-Nr. Jugendliche Erwachsene Spartenzuschlag Beitrag* Spartenzuschlag Beitrag* Aerobic & More (*)/F 19 9,80 16,50 9,80 18,00 Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 19/27 16,80 23,50 16,80 25,00 Angelsport (***) 18 6,70 (bis 14 J.) 8,50 Angelsport (***) 18 8,70 (15 18 J.) 10,50 8,70 10,50 Arnis (Escrima) (*)/F 17 5,30 11,50 5,30 11,50 Badminton F 7 4,50 9,50 4,90 12,00 Baggersee FB 20 (erst ab ) 1,50 (erst ab ) 2,50 Bogensport (*) 24 6,40 8,20 9,70 11,50 Boxen (*)/F 26 9,70 14,50 10,20 16,50 Bridge 47 6,90 8,70 6,90 8,70 Capoeira (*)/F 29 5,80 12,50 9,80 18,00 Fitness (*)/F 28 11,80 18,50 16,30 24,50 Fitness + Aerobic (*)/F 28/19 18,80 25,50 23,30 31,50 Fitness + Indoor Cycling (*)/F 28/27 18,80 25,50 23,30 31,50 Fitness + Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 28/19/27 25,80 32,50 30,30 38,50 Fitness + Zumba (*)/F 28/45 21,60 27,30 26,10 34,30 Freizeitgruppe F 14 6,70 8,20 Fußball (*)/F 4 5,50 10,50 8,00 15,00 Gorodki 48 4,90 6,70 6,40 8,20

25 Hundesport (*) 15 7,70 9,50 7,70 9,50 Indoor Cycling (*)/F 27 9,80 16,50 9,80 18,00 Jazz-Dance (*)/F 6 7,80 14,50 7,80 14,50 J M D (*)/F 25 5,30 11,50 5,30 11,50 Ju Jutsu (*)/F 3 5,30 11,50 5,30 11,50 Judo (*)/F 1 5,30 11,50 5,30 11,50 Kanu (*)/F 13 2,00 6,70 3,50 9,20 Karate (*)/F 2 5,30 11,50 5,30 11,50 Kegeln F 12 6,50 8,50 6,50 11,50 Kickboxen (*)/F 21 5,30 11,50 5,30 11,50 Kids in Action 23 4,30 9,30 Nordic Walking F 9 4,00**** 6,70 4,00**** 8,20 Radsport 22 4,90 6,70 6,70 8,50 Skat 46 3,00 4,50 3,00 4,50 Tanzen (*)/F 10 7,90 12,50 9,30 17,50 Tennis (**) 16 6,00 7,80 15,40 17,20 Tischtennis F 5 4,20 8,20 4,30 9,20 Turnen F 11 6,20 Psy-Mot 6,70/12,90 8,20 Zumba (*)/F 45 12,50 19,20 12,50 20,70 Zumba + Aerobic (*)/F 45/19 19,50 26,20 19,50 27,70

26 Betreibt ein Einzelmitglied mehr als eine Sportart im Verein, so wird der Beitrag der teureren Sportart berechnet. Hinzu kommt für jede weitere Sportart nur der Spartenzuschlag. Im Beitrag ist eine Umlage von 0,50 (Familienkarte 1,00 ) für den Freizeitpark Baggersee enthalten. Anmerkungen: Arbeitseinsatz Baggersee: Jedes Mitglied ab 16 Jahren muss einen Arbeitseinsatz (3 Std.) im Jahr leisten. Bei Nichtteilnahme wird 1,00 Arbeitsumlage/Jahr berechnet; Abbuchung: 2. Quartal. (*) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeits einsatz (3 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 9,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. (**) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeits einsatz (6 Std.)/Jahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 im 1. Quartal berechnet. (***) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. **** Kein Zuschlag bei Mitgliedern aus den Sparten der Fitnesshalle F: Familienkarte ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 16,40 + die jeweiligen Spartenzuschläge FB: Familienkarte ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 5,00 Familienkarte Tennis: 28,00 /Mt (Eltern/Partner u. Kinder bis 18 J.) Gartenpauschale Tennis: 20,00 p.a. ab 16 J., 40,00 p.a. Familie Trainingsumlage Tennis (Kinder bis 18 Jahre): Sommertrainingsumlage: Vereinstrainer 60, Lizenztrainer 120, Wintertrainingsumlage: Vereinstrainer im Aerobicraum (Kleinfeldtraining) 90, Vereinstrainer in der Tennishalle 135, Lizenztrainer in der Tennishalle 195, Beiträge für ruhende/passive Mitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beitrag Fördermitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beiträge für Mutter/Kind Turnen: Mutter: 2,60 Kind: 6,70 Kursgebühren Mitglieder Nichtmitglieder Beckenbodengymnastik 25,00 50,00 Funktionsgymnastik/Gesundheitsturnen (12 Stunden) 20,60 49,00 Osteoporosegymnastik (12 Stunden) 20,60 49,00 Weitere Kurse (Trainingszeiten und Gebühren auf Anfrage) Klangmassage, Psychomotorik, Qi Gong, Yoga, Rückenfit, Prävention Sonstige Kosten Aufnahmegebühr: 26 1 Monatsbeitrag der jeweiligen Abteilung (bei mehr als einer Sparte wird nur die Aufnahmegebühr der teuersten Sparte fällig) Aufnahmegebühr Angelsport: Kinder bis 14 Jahre 20,00 (Aufnahmegebühr fällt auch Jugendliche ab 15 Jahre 30,00 bei bereits bestehender TSV- Erwachsene 50,00 Mitgliedschaft an) Für alle nicht bis zum Jahresende abgegebenen Fangkarten wird eine Pauschale von 50,00 erhoben. Zuschlag für Rechnungszahler: 2,60 / Buchung Mahngebühr: 2,60

27 Vorstand 1. Vorsitzende Renate Preuß Timmhorstkamp Todtglüsingen Vorsitzender Eike Holtzhauer sen. Schulstraße Todtglüsingen 5240 Geschäftsführer und Kassenwart Heiner Hoops Tostedter Straße Todtglüsingen Stellvertretender Kassenwart Horst Dorsch An der Heide Tostedt 04180/ Sportwartin Ingrid Claußen Heidweg Todtglüsingen Schriftführer Stephan Schindzielorz Am Lütten Brook Todtglüsingen 3923 Stellvertretender Schriftführer Hans Jürgen Kieper Karlstraße Tostedt 7905 Pressewart Detlef Koch Rübworth Todtglüsingen Frauenwartin Jürena Ott Dohrener Weg Todtglüsingen Jugendwartin Astrid Feratovic Todtglüsinger Str Tostedt 5988 Sozialwartin Antonia Firsching Gartenstraße 17 b Tostedt Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Schröder Lohberger Straße Todtglüsingen 5907 Geschäftsstelle Geschäftszeiten Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Mo. Fr Uhr Telefon: / Telefax: / Mo , Do Uhr Judohalle Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Telefon / Fitnesshalle Schulstraße 40, Todtglüsingen Telefon / Im Internet: Per post@todtgluesinger-sv.de Wichtig: Austritte müssen in schriftlicher Form an den Vorstand gerichtet sein. Sie werden jeweils zum Halbjahresende, d. h. zum bzw. zum des Jahres gültig. Wichtig: Die Erklärung muss dem Vorstand vier Wochen vor Ende der Frist vorliegen. Der Vorstand behält sich abweichende Regelungen, z. B. in Härtefällen, vor. Die Vereinssatzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Besonders wichtig: Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an die Geschäftsstelle. Hier haben wir die besten Möglichkeiten, auf Ihre Fragen zu antworten. Bankverbindungen: Volksbank Lbg. Heide IBAN: DE BIC: GENODEF1NBU SPK Harburg-Buxtehude IBAN: DE BIC: NOLADE21HAM Spendenkonto Integration SPK Harburg-Buxtehude IBAN: DE BIC: NOLADE21HAM 27

28 Trainingszeiten Aerobic & More Abt.-L. Antje Mühlenberg Kursprogramm Fitnesshalle Montag 10:00 11:00 Complete Body Workout Ilka Bode 17:15 18:30 Pilates Basics Maren Zint 18:30 19:45 Pilates Maren Zint 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:00 19:00 Fatburner Step Maike Hiller 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Christina Lühr 19:45 20:45 G-Flex Sinah Steinberg Dienstag 09:00 10:00 Pilates für Fortgeschrittene Katja Pietka 10:00 11:00 Pilates für den Rücken Katja Pietka 16:00 17:15 Power Yoga für Einsteiger Isabella Werlich 17:45 19:15 Energy Dance Maren Zint 19:00 20:10 Power Yoga Isabella Werlich Mittwoch 10:00 11:00 Latino Dance (ab 16 Jahren) Antonia Spreckels 10:00 11:15 Power Yoga Isabella Werlich 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Bartels 19:00 20:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller 19:30 20:30 G-Flex Natalja Totov 20:00 21:00 Functional Fitness Training Marcel Holubek Donnerstag 09:00 10:00 Fatburner Antje Mühlenberg 08:45 10:00 Pilates Basics Maren Zint 10:00 11:15 Pilates Mittelstufe Maren Zint 10:00 11:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Antje Mühlenberg 18:00 19:00 HOOPin Maike Hiller 18:45 19:45 Stretch & Relax Ilka Bode 19:00 19:45 Fatburner / Step Stefanie Grimm 19:45 20:30 Bauch, Beine, Po und Rücken Stefanie Grimm 20:00 21:15 Power Yoga Isabella Werlich Freitag 17:00 18:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:30 19:30 smovey Jürena Ott Samstag 12:00 13:00 Weekend Workout Andrea Müller/Nicole Unkel Angelsport Abt.-L. Klaus Haske Das Jugendangeln (8 14 Jahre) findet 14-tägig samstags von 09:00 15:00 Uhr statt. Treffpunkt: Einfahrt Baggersee Weitere Informationen und genauere Termine bei Holger Mahn ( ) oder Ronny Neuling ( ) Arnis (Escrima) (ab 16 Jahren) Abt.-L. André Bade Mittwoch 17:00 18:30 alle Gruppen Judohalle Hergen Schwarting Donnerstag 19:30 21:30 alle Gruppen Judohalle André Bade/Lars Brandau 28

29 Trainingszeiten Badminton Abt.-L. Silke Rohnke Montag 18:30 20:00 Jugend SH Poststraße Sina Thies Mittwoch 20:00 22:00 Erwachsene SH Poststraße Jana Zündorf Freitag 18:00 20:00 Jugendmannschaft SH Otter Silke Rohnke 20:00 22:00 Erwachsene SH Otter Silke Rohnke Bogensport Abt.-L. Gerd Weber Bogensportanlage am Baggersee Montag 20:00 22:00 (ab ca. Anfang Oktober) Gerd Weber Mittwoch 17:00 20:00 (entfällt ab ca. Ende September) Gerd Weber Samstag 14:00 17:00 Gerd Weber Sonntag 15:00 18:30 Gerd Weber (ab ca. Anfang Oktober findet das Training in der Schulturnhalle Todtglüsingen statt) Boxen (ab 10 Jahren) Abt.-L. Axel Neese Aerobicraum (FH) Montag 16:00 17:30 Boxen Kinder/Jugend H. Toedter/K. Krivoscheev Dienstag 17:00 19:00 Boxen Jugendliche H. Toedter/K. Krivoscheev 19:00 21:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Donnerstag 19:00 22:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Samstag 15:00 18:00 Sparring H. Toedter/K. Krivoscheev Bridge Abt.-L. Katrin Runte Clubraum / Dojo Donnerstag 19:00 21:00 Bridge für Jedermann Katrin Runte Capoeira Abt.-L. Anton Tun Huang Samstag 16:00 18:00 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Fitness Fitnesshalle Montag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Dienstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr 16:00 17:30 Jugendgruppe Anfänger (nach Absprache) 17:30 19:00 Jugendgruppe Fortgeschrittene (nach Absprache) Mittwoch 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Donnerstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr 17:00 18:00 Jugendgruppe Fortgeschrittene Functional Fitness (nach Absprache) Freitag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 15:15 16:45 Jugendgruppe Anfänger (nach Absprache) 16:45 18:15 Jugendgruppe Fortgeschrittene (nach Absprache) 18:00 19:00 Kraftdreikampf Samstag 11:00 19:30 Training Sonntag 11:00 18:30 Training 29

30 Trainingszeiten Freizeitgruppe Abt.-L. Ralf Kahnenbley Schulturnhalle Todtglüsingen Sonntag 13:00 15:00 Hallenfußball u. a. Ralf Kahnenbley Fußball Abt.-L. Hans-Jürgen Kieper Sportplätze Informationen rund um Fußball und Trainingszeiten unter oder bei Corinna Kruse ( ) Gorodki Abt.-L. Konstantin Krivoscheev Gorodki-Platz am Baggersee Montag 18:00 20:00 Training Konstantin Krivoscheev Mittwoch 17:00 19:00 Training Konstantin Krivoscheev Donnerstag 16:00 18:00 Training Konstantin Krivoscheev Sonntag 14:00 16:00 Training Konstantin Krivoscheev Hundesport Abt.-L. Peter Hidde Trainingsplatz Baggersee Montag 10:00 12:00 Agility Ilse Strutz / Kirsten Wurm 17:00 21:00 Agility Anfänger Brigitte Hidde 19:00 21:00 Hooper Antje Auer / Petra Vogel Dienstag 17:00 18:45 Agility Fortgeschrittene Antje Auer 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Antje Auer 18:30 20:00 Obedience Brigitte Hidde (n. Absprache) Mittwoch 09:00 11:00 Junghunde Brigitte Hidde 17:00 19:00 Agility Anfänger Ilse Strutz 19:00 Begleithunde Sandra Czyschke Donnerstag 10:00 12:00 Agility A. Auer / K. Wurm / B. Hidde 19:00 21:00 Agility Petra Vogel Freitag 09:00 11:00 Obedience Brigitte Hidde / Sandra Czyschke Trainingsplatz Harburger Str. Montag 14:00 15:00 Grundgeh./Unterordnung Sandra Czyschke 15:00 16:00 Grundgeh./Unterordnung Sandra Czyschke 16:00 17:00 Grundgeh./Unterordnung Sandra Czyschke Mittwoch 09:00 11:00 Welpenprägung Anja DRC 14:00 15:00 Grundgehorsam Sandra Czyschke 15:00 16:00 Grundgehorsam Sandra Czyschke 16:00 17:00 Grundgehorsam Sandra Czyschke Indoor Cycling Abt.-L. Heiner Hoops Fitnesshalle Montag 19:30 20:30 Anne Meier Dienstag 19:00 20:00 Gudrun Rielke Mittwoch 19:30 20:30 Simone Barghusen Donnerstag 18:30 19:30 Christian Peuker Bitte in die Liste im Bistro der Fitnesshalle eintragen 30

31 Trainingszeiten Jazz-Dance Abt.-L. Ilka Bode Hinkenwarns Hus Montag 17:15 18:15 Kreativer Kindertanz 7 10 Jahre Ilka Bode Dienstag 16:00 17:00 Jazz-Dance ab 13 Jahre Ilka Bode 17:00 18:00 Jazz-Dance Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Line Dance Ilka Bode Mittwoch 17:00 17:45 Kreativer Kindertanz 3 5 Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Dance Fitness 50 + Ilka Bode 19:15 20:30 J-Dato ab 15 Jahre Ilka Bode 20:30 21:30 Showtanz Erwachsene Ilka Bode Donnerstag 16:30 17:15 Kreativer Kindertanz 5 7 Jahre Ilka Bode 17:25 18:25 Line Dance Ilka Bode Samstag 11:00 12:30 Line Dance (Anfänger) Uecker/Eisendrath Jazz- und Modern Dance Abt.-L. Sandra Ott Freitag 17:45 19:30 Fortgeschrittene Hinkenwarns Hus Sandra Ott 19:30 21:00 Anfänger Fitnesshalle Sandra Ott Judo Abt.-L. Astrid Feratovic Judohalle Montag 15:30 16:30 Kids 5 7 Jahre Astrid Feratovic 16:30 17:30 Kids 8 10 Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 17:30 18: Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 18:30 20: Jahre Astrid Feratovic Dienstag 16:15 17: Jahre Astrid Feratovic 18:00 19:30 ab 16 Jahre Astrid Feratovic Mittwoch 16:00 17: Jahre Astrid Feratovic 17:00 18: Jahre Astrid Feratovic 18:00 19:30 Fortgeschrittene Astrid Feratovic 19:30 20:30 Frauen Astrid Feratovic Freitag 16:00 17: Jahre Astrid Feratovic 17:30 19:30 Kraftraum ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:30 21:00 Erwachsene W. Alpers/A. Feratovic Ju-Jutsu Abt.-L. Sven Brokmöller Judohalle Montag 20:00 21:30 Selbstverteidigung Anke v. Berg Dienstag 19:00 20:00 Selbstverteidigung Frauen Anke v. Berg Mittwoch 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Kanu Abt.-L. Werner Zündorf Treffpunkt Schule Todtglüsingen Ausfahrten und Veranstaltungen nach Vereinbarung 31

32 Trainingszeiten Karate Abt.-L. Detlef Ott Judohalle Dienstag 20:00 21:00 Jugend/Erwachsene Rüdiger Firsching Mittwoch 18:00 19:30 Anfänger Petra Ott/Jürena Ott Donnerstag 20:05 22:00 Erwachsene Detlef Ott Freitag 16:30 17: Jahre Antonia Firsching 17:30 18: Jahre Antonia Firsching 19:00 20:30 Erwachsene Rüdiger Firsching Kegeln Abt.-L. Renate Preuß Gasthaus Wiechern Dienstag 17:30 19:30 Renate Preuß Kickboxen (ab 14 Jahren) Abt.-L. Jan Gutowski Judohalle Dienstag 19:30 20:30 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 20:30 21:30 Fortgeschrittene Jan Gutowski/André Bade Donnerstag 18:00 19:00 Anfänger Jan Gutowski 19:00 19:55 Fortgeschrittene Jan Gutowski Freitag 18:00 19:30 Sparring Jan Gutowski/André Bade Kids in Action Maike Hiller Fitnesshalle, großer Aerobicraum Donnerstag 16:00 17: Jahre Maike Hiller 17:00 18: Jahre Maike Hiller Nordic Walking Abt.-L. Petra Garbers Montag 08:30 10:00 Start am Baggersee Dagmar Bednar Mittwoch 17:00 18:30 Start am Baggersee Petra Garbers (ab November Start an der Fitnesshalle) Samstag 08:30 10:00 Start am Baggersee D. Bednar/P. Garbers Radsport Abt.-L. Heiner Hoops Montag 18:30 21:00 Radwandern Start am Dojo Wolf Ehlert 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 1 Sven Krüger 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 2 Heiner Hoops (Rennrad 1 und 2 Start: REWE Markt Bahnhofstraße) Mittwoch 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 1 Sven Krüger 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 2 Heiner Hoops (Rennrad 1 und 2 Start: REWE Markt Bahnhofstraße) (ab Ende September 2016 ist Winterpause bis Anfang April 2017) Skat Abt.-L. Heinrich Wahlen Clubraum / Dojo Montag 19:30 Skat für Jedermann Heinrich Wahlen Tanzen Abt.-L. Siegfried Bombitzki Hinkenwarns Hus Montag 20:00 21:30 Tanzkreis Fortgeschrittene Christiane u. Jens Beier Dienstag Tanzkreis Margret Cohrs Donnerstag 20:30 22:00 Tanzkreis Anfänger Christiane u. Jens Beier 32

33 Trainingszeiten Tennis Abt.-L. Detlef Koch Wintertraining: Tennishalle Schützenstraße Sommertraining: Tennisanlage Lohberger Straße Informationen: Tischtennis Abt.-L. Dieter Stuhlmacher Schulturnhalle Todtglüsingen Dienstag * 19:30 22:00 freies Training Donnerstag ** 20:00 22:00 freies Training Freitag * 18:00 19:30 Jugendliche K. Rosenberger/H. Strohecker 19:30 22:00 freies Training Samstag 17:00 20:00 freies Training * = Punktspieltage in der Saison ** = alternativer Punktspieltag in der Saison Turnen/Gymnastik Abt.-L. Ingrid Claußen Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 09:00 10:00 Osteoporosegym. (Hinkenwarns Hus) A. Martens 10:00 11:00 Qi Gong (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 17:00 18:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 18:00 20:00 Spiel-Dich-Fit für Jugendl. ab 12 Jahren Claudia Fette Dienstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode 09:55 10:55 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 11:00 12:00 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Abenteuerturnen 3 4 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 4 5 Jahre Claudia Fette Mittwoch 15:00 16:00 Psychomotorik/Reha-Sport Kinder 5 8 J. A. Martens/C. Fette 16:00 17:00 Abenteuerturnen 5 7 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 7 9 Jahre Claudia Fette 19:00 20:00 Damen Ingrid Claußen 20:00 21:30 Jedermannturnen Ingrid Claußen Donnerstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode (ungerade Woche) 16:00 17:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Judohalle Todtglüsingen) (gerade Woche) 17:00 18:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Schulturnhalle Todtglüsingen) 18:30 19:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov 19:30 20:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov Zumba Abt.-L. Nicole Unkel Fitnesshalle Montag 20:00 21:00 Zumba großer Aerobicraum Nicole Unkel Mittwoch 18:00 19:00 Zumba großer Aerobicraum Nicole Unkel 33

34 Gorodki Nach dem Turnier ist vor dem Turnier Das 6. Niedersächsische Gorodki-Turnier in Todtglüsingen hat auch in diesem Jahr wieder die Sonne hinter den Wolken hervorgelockt. Eröffnet wurde das Turnier von Gerhard Netzel (Bürgermeister und Mitspieler) mit dem Hissen unseres Fahnenwaldes. Mit 38 großen und kleinen Teilnehmern waren unsere 8 Spielbahnen gut belegt. Die jüngeren Spieler haben ihre Pausen in den Baggersee verlegt. Die reiferen Spieler haben die Profis bewundert und beklatscht. Natürlich hat unser Hausherr, Trainer und Erbauer der Gorodki-Anlage, Konstantin, auch den 1. Platz errungen. Aus einem Integrationsturnier soll jetzt mehr werden. Für das nächste Jahr sind die ersten Deutschen Meisterschaften bei uns geplant. Das Turnier soll Ende Mai starten und wird über 3 Tage andauern. Gorodki ist etwas für Jung und Alt. Die Trainingszeiten haben wir für Schüler und Berufstätige organisiert. Gespielt wird bei Wind und Wetter. Also raus an den Baggersee, besucht unsere schöne Anlage und lasst euch das Spiel erklären. Ein nettes Beisammensitzen hinterher gehört immer dazu. (eb) 34 Volles Haus auf der Gorodki-Anlage kl. Bild: die Sieger des Jugend-Turniers

35 Hundesport 4-Pfoten-Infos In den letzten Monaten hat sich in der Hundesportabteilung doch einiges getan. Fangen wir mal mit der Agility Vereinsmeisterschaft 2016 an. Wie in jedem Jahr wird der beste Agility- Verein in jedem Bundesland ermittelt. Die Vereine stellen eine oder mehrere Mannschaften aus sieben Mensch/Hund Teams zusammen, die dann nach einem speziellen Punktesystem auf drei Turnieren gegeneinander antreten. Die drei Mannschaften mit den meisten Punkten qualifizieren sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft. Es sind taktische Überlegungen erforderlich, welches Team in welche Mannschaft kommt. Es ist sinnvoll nicht die schnellsten, sondern die zuverlässigsten Hunde in der Mannschaft aufzustellen (Hunde mit den wenigsten Fehlern und Disqualifikationen). Seit unser Verein an den Vereinsmeisterschaften teilnimmt, ist es schon Standard, dass wir am Finale der Vereinsmeisterschaft teilnehmen. So waren wir schon sehr enttäuscht, dass wir in diesem Jahr auf Platz vier gelandet sind. Bei 20 Mannschaften im Landesverband ja auch nicht sooooo schlecht, aber nur die ersten drei Mannschaften fahren zum Finale. Wir hatten ein anderes Ergebnis für uns errechnet und baten darum, das Ergebnis noch einmal zu überprüfen. Und siehe da, unsere Mannschaft De komoden Renners landete bei korrekter Auswertung auf Platz 1 Landessieger!!!! Und wir fahren zur Deutschen Vereinsmeisterschaft am September, die dieses Jahr in Norddeutschland ausgerichtet wird. Unsere erfolgreiche Mannschaft De komoden Renners hat trotz Ausfall von zwei Startern gewonnen Hoopers-Agility Unsere neue Sparte Hoopers-Agility (wir berichteten im Frühjahr) hat die Anfangsphase hinter sich und macht sich sehr gut. Die beiden Trainerinnen Antje Auer und Petra Vogel haben sich durch Seminare für diese Hundesportart fit gemacht und können so die speziellen Anforderungen an Hund und Hundeführer sehr gut vermitteln. Hoopers- Agility ist kein Agility-light, sondern eine anspruchsvolle Hundesportart, die höchste Konzentration von Mensch und Hund erfordert. Der Hundeführer nimmt eine bestimmte Position im Parcours ein und schickt von dort aus seinen Hund durch den Parcours. Hoopers wendet sich an alle Hunde, 35

36 Hundesport Gut für alle Hunde: Hoopers. Agility ohne Sprünge insbesondere aber an ehemalige Agilityhunde, die in die Jahre gekommen sind, bzw. die gesundheitliche Probleme mit dem Springen haben. Platzsituation Nachdem wir im Jahreswechsel und Frühjahr über 6 Monate den Hundeplatz wegen Nässe nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen konnten, hat sich die Situation dank des Einsatzes der fleißigen Helfer (Konni und seine Truppe) erheblich gebessert. Herzlichen Dank also an unseren Verein und die tolle Helfertruppe! 36 Aktivitäten Für unsere Mitglieder haben wir in diesem Jahr bereits drei Seminare auf unserem Platz veranstaltet. Zwei weitere folgen noch im 2. Halbjahr.

37 Hundesport Agility SommerCup 2016 Vom Juli haben wir wieder unseren Nordheide SommerCup 2016 ausgerichtet. Bei strahlendem Sonnenschein macht selbst für den Ausrichter so ein Turnier Spaß. Alle Starter und Mitglieder waren gut gelaunt und mit viel Motivation am Start. Die Parcours vom Richter Thorsten Horn aus Münster waren anspruchsvoll und manchmal eine echte Herausforderung. Aber unsere Mitglieder haben trotz der großen Belastung mit 1., 2. und 3. Plätzen hervorragend abgeschnitten. Der SommerCup in Zahlen und Fakten: 300 Starts pro Tag, Parcourshelfer, Zeitnehmer, Auswerter, Sprecher. Kantine: 16 Torten, 10 Salate, 8 Nachspeisen, 3 Pfund Kaffee, 120 Getränke, 80 Steaks, 50 Bratwürste und 60 Gemüsespieße. Unsere Grillmeister, Lars Kramer und Frau Michaela, haben sich wieder selbst übertroffen. Unsere neue Kantinenchefin, Ilse Strutz, und Partner Uwe haben ihren Job mit Bravour geschafft. Alle waren zufrieden. Wir haben wieder viel Lob bekommen: ein traumhaftes Gelände, eine tolle Stimmung, eine sehr gute Kantine und... eine tolle Gastfreundschaft! Darauf sind wie sehr stolz! Raus aus dem Tunnel Aber wie heißt es so schön: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier! Die Meldung für unsere 5 WinterCup- Turniere hat Mitte August begonnen. (eb) Martina mit Cyra Über die Mauer 37

38 Tischtennis Saison Ausblicke 2016/ 2017 Die Sommerpause geht zu Ende und wir bereiten uns auf die neue Saison 2016/2017 vor. Auch wenn Sommerpause war, ging es bei uns kontinuierlich weiter. So wurden bei uns die neuen Mannschaftsaufstellungen für die Saison 16/17 abgestimmt und beim TTVN gemeldet. Wir haben aktuell vier Erwachsenen Mannschaften, eine weniger als letztes Jahr. Dafür im kommenden Jahr neu eine Schüler/Jugend-Mannschaft. Bei den Erwachsenen haben wir die Mannschaften von 5 auf 4 angepasst, um einen sicheren Spielbetrieb zu erreichen. Augenmerk bei der Aufstellung wurde in diesem Jahr auf die Spielstärke und die Vermeidung von Sperrvermerken gelegt. Somit können wir zur Rückrunde bei möglichen Aufstellungsänderungen besser handeln. Freuen können wir uns, dass weiterhin die Mannschaft in der Kreisliga verbleiben kann, obwohl nur ein Abstiegsrang in der letzten Saison erreicht wurde. Es spielen nun eine verstärkte 1. Mannschaft in der Kreisliga und die Mannschaften 2 und 3 in der 1. Kreisklasse. Die 4. Mannschaft spielt in der 2. Kreisklasse. Alle Mannschaften sind jeweils den West-Staffeln zugeteilt und nehmen auch an den Pokalspielen teil. Für unsere Schüler-/ Jugendmannschaft wird es das erste Jahr mit einem 3er-Team in der Kreisliga. Dies ist hier die Einstiegsklasse. Wir wünschen den Mädchen und Jungen hier ganz viel Spaß und Erfolg! Besonders freuen wir uns, dass wir Kristina Rosenberger und Heinz Strohecker in diesem Sommer für unsere künftige Schüler- und Jugendausbildung gewinnen konnten. Beide Kristina Rosenberger und Heinz Strohecker

39 Tischtennis haben zum ersten Mal am um Uhr das Training in der Sporthalle in Todtglüsingen aufgenommen. Jung und Alt gemeinsam, das war auch unser Motto der letzten Monate, um gemeinsam Spaß am Tischtennis zu haben. Der Eine bringt die Ruhe und Erfahrung mit und der Andere die Energie. Beides zusammen hat sich bei uns als gute Mischung herausgestellt und macht viel Spaß. Kristina leitet vornehmlich das Training in Todtglüsingen und wird dabei von Heinz unterstützt. Heinz wird die Schüler/Jugendlichen auch bei den Punktspielen betreuen. Spaß soll auch hier bei den Schülerinnen und Schülern an erster Stelle stehen und wenn dann noch sportliche Fortschritte zu verzeichnen sind, erreicht der Sport das, was er soll: gemeinsam Spaß haben (Alt und Jung) einen entsprechenden Ausgleich zum Alltag schaffen Umgang mit netten Menschen ermöglichen wer möchte, kann aktiv in der Mannschaft spielen und an Turnieren teilnehmen; das ist aber ausdrücklich jedem selbst überlassen. wir wollen niemanden ändern! Im August fand wieder der Samtgemeindepokal als Saisonauftakt und Vorbereitung in der Sporthalle in Todtglüsingen statt, an dem auch alle befreundeten Vereine aus der Samtgemeinde teilnahmen. Wir freuen uns auf eine interessante Saison 2016/2017. (eb) Nicht vergessen: Bons abgeben Einfach Bäcker-Weiß-Bons in den Kasten in der Fitnesshalle einwerfen und damit den TSV unterstützen! 39

40 Kurse Termine für Herbst 2016: Seminare und Kurse Wiederbeginn der Gruppe im Todtglüsinger Sportverein: ab Montag, den 17. Oktober 2016, nur noch montags ab Uhr Thema: Theta-Heilung, Lemurische Massagen, Geistheilung, Reiki, Schwingungserhöhung mit Baumblüten- und Kristallessenzen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Meditation, Familienstellen, Klangbehandlungen, neuer Homöopathie, Rückenbegradigung, Metamorphose, Kristallarbeit und vielen anderen Dingen. Wochenendseminar: Familienstellen Samstag, 5. und Sonntag, 6. November 2016, jeweils ab 9 Uhr Einzeltermine und Reiki-Einweihungen nach Absprache Wo finden die Kurse statt: im Todtglüsinger Sportverein, Tostedter Straße, im Mehrzweckraum über der Geschäftsstelle (gegenüber vom Gasthaus Wiechern) Kontakt: Rosemarie Barke Tel Krankengymnastik- Praxis Christine Jacobsen Bobath-Therapeutin Unter den Linden Tostedt Tel.: Fax: Unser Angebot für Kinder und Erwachsene: * Bobath-Therapie * Manuelle Therapie * Therapie nach Brügger * Therapie nach Vojta * Kindertherapie bei Entwicklungs- und Verhaltensstörungen * Psychomotorik * Therapie bei KISS-Syndrom * Massagen Fango * Heißluft Eis * Schlingentisch 40

41 Termine Termine Termine September 2016 Mo Di Mi Do Fr Sa So Sa Fr Begleithundeprüfung Hundeplatz am Baggersee Mini -Tanz-Workshop Rumba Grundschritte & einfache Figuren 19:45 20:45 Uhr, Tanzhaus Oktober 2016 Mo Di Mi Do Fr Sa So Fr So Mini -Tanz-Workshop Tango Grundschritte & einfache Figuren 19:45 20:45 Uhr, Tanzhaus Agility WinterCup Reit- und Fahrverein Tostedt Alter Moorweg 10 November 2016 Mo Di Mi Do Fr Sa So Sa Fr Sa Herbstball 20:00 Uhr, Gasthaus Wiechern Mini -Tanz-Workshop Quickstep Grundschritte & einfache Figuren 19:45 20:45 Uhr, Tanzhaus Agility WinterCup Reit- und Fahrverein Tostedt Alter Moorweg 10 41

42 Dank den Sponsoren Der Todtglüsinger Sportverein und seine Mitglieder danken den zahlreichen Förderern und Sponsoren, die durch ihr Engagement unseren Sportbetrieb unterstützen: Ahorn Apotheke Autoteile Tostedt Bade GmbH Warenhaus Baden Bauunternehmen GmbH EP Bellmann GmbH Ergotherapiepraxis Susanne Beier Ingenieurgesellschaft Dr.-Ing. Michael Beuße mbh Böhrnsen, Goldschmiede & Juwelier Braun Auto & Caravan P. & D. Brehm Fensterbau Brehm & Fischer EDV und Veranstaltungstechnik Das Futterhaus Helen Doron Early English Druckstudio Tostedt Rainer Ehmke Baugeschäft Einfach Schön Kosmetikstudio Fliesen Engelke Fahrrad-Louis Heizoel Frommann Mineralölhandel Zeltnäherei Furmanek KFZ-Technik T. Gastinger 42 Gerd Gerken Generalvertretung der Allianz Galabau FA Glaus Garten-, Landschafts- & Tiefbau Günter Gosselk GmbH & Co. Arbeitsbühnen und Baumaschinen G.u.T. Forst- und Gartentechnik Ute Haberstroh Massagepraxis Heinz Heidrich GmbH Bedachungen Hin & Hair Frisör Zimmerei Peter Hinrichs Homann Seniorenwohn- und Pflegeheim Hoth Tiefbau GmbH Tischlerei Inselmann Jaap GmbH Heizung- und Solar- Spezialisten Krankengymnastik Jacobsen Immobilien Ilka Jahn Jalaß ARCHITEKTUR Elektro Katthagen Haustechnik Kleesch Bierverlag Kleinert Malereibetrieb Werner Krause Lack-Zauberer

43 Dank den Sponsoren Ratsbäckerei Latzel Herr Knorr Roland Leininger Gas- und Wasserinstallateurmeister Partyservice Heiner Lohmann Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen Marquardt Bedachungen Team Matthies Heizung-Sanitär Rüdiger Meier VGH Versicherungsbüro Autohaus Meyer Miko Projekt + Gebäude Management Mobilo GmbH Andrea u. Ernst Müller Multi-Food GmbH DEVK Versicherungen Steffen Neumann Niemann Elektro Zimmerei Thomas Noll GmbH OLYMPUS Michael Czempiel Ort Leev GmbH Pankop Erdarbeiten GmbH Grafische Entwürfe und Beschrif tungen Thomas Pessel Änderungsatelier Phu Loc Tung Podologische Praxisgemeinschaft A. Stannieder & G. Garvs Sanitär Siegfried Prigge Reise Center Tostedt Motoren Respondek Rogel Zaun- und Metallbau Com SAS Computer-Service Andreas Schiemann Schmidt Brand- und Wasserschadenssanierung GmbH Gunter Schmidt Putzarbeiten Anita Schönfeld Immobilien Sparkasse Harburg-Buxtehude Bauklempnerei Stöver RS Golftechnik Roland Stöver Siegfried Twardowski Lohnunternehmen u. Abwassertechnik VEH Solartechnik Vehiculo Alles rund ums Zweirad Lebenshilfe Lüneburg-Harburg Lars Versemann Bau- und Möbeltischlerei Volksbank Lüneburger Heide e.g. Irene Vorwerk Bäckerei Weiß Wellnessdrops Saunabau Uwe Werner Holz Hotel & Gasthaus Wiechern Elektro Wildemann Fa. Wilkens Sittensen Wüst-Buri Rechtsanwältin 43

44 Abteilungs- und Übungsleiter Walter Alpers Judo 04282/3726 André Bade 0157/ Arnis / Kickboxen Rosemarie Barke 6209 Klangschalenmassage Dagmar Bednar 04180/216 Nordic Walking Christiane & Jens Beier 04186/ Tanzen Anke von Berg Judo / Ju-Jutsu 5300 Ilka Bode Jazz-Dance Siegfried Bombitzki Tanzen 6988 Sven Brokmöller Ju-Jutsu 04183/ Dirk Claußen Fußball 04181/35969 Ingrid Claußen Turnen / Kanu Margret Cohrs Tanzen 04181/6910 Sandra Czyschke 0160/ Hundesport Maren Dux Laufen 8128 Anne Eichenauer Ju-Jutsu 5258 Astrid Feratovic Judo 5988 Claudia Fette Turnen Antonia & Rüdiger Firsching Karate Petra Garbers Nordic Walking 6535 Jan Gutowski 0176/ Kickboxen Klaus Haske Angeln Brigitte und Peter Hidde 04188/7665 Hundesport Maike Hiller Aerobic / Kids in Action Silke Holtzhauer Turnen 3067 EP: Bellmann GmbH TV HiFi Video Telecom - Antennenbau - Reparaturservice 44 Hamburger Str. 14a, Buchholz Tel , Fax ep-bellmann@web.de

45 Abteilungs- und Übungsleiter Heiner Hoops 0172/ Radsport / Indoor Cycling Christian Peuker 0174/ Fitness: Jugendgruppe (Fortgeschrittene) Anton Tun Huang 040/ Capoeira Ole Jacobs Tischtennis Hans-Jürgen Kieper 0170/ Fußball Dieter Preuß Sportabzeichen 7873 Renate Preuß Kegeln 7873 Christoph Quante Fußball 3084 Silke Rohnke Badminton Detlef Koch Tennis Steffi Kranz 0151/ Fitness: Jugendgruppe (Anfänger) Konstantin Krivoscheev 0177/ Boxen Corinna Kruse Fußball Annegret Martens Turnen 7200 Konrad Merta Kraftsport 04165/ Rainer Meyer Fußball Antje Mühlenberg Aerobic Axel Neese Boxen 04187/ Petra & Detlef Ott Karate 8592 Jürena Ott Karate Katrin Runte Bridge 04186/5324 Dieter Stuhlmacher Tischtennis Sina Thies Badminton Heiner Toedter Boxen 7716 Natalja Totov Turnen 0157/ Nicole Unkel Zumba 0157/ Heinrich Wahlen Skat 7417 Gerd Weber Bogensport 7381 Isabella Werlich Power Yoga Andreas Zeuner Angeln 0160/ Jana Zündorf Badminton Werner Zündorf Kanu Sandra Ott 0151/ Jazz and Modern Dance 45

46 Verstorben Helga Straßenburg geboren am 23. Januar 1922 verstorben am 28. Juni 2016 Turnen 46

47 Impressum Herausgeber: Todtglüsinger Sportverein von 1930 e.v. Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Telefon / post@todtgluesinger-sv.de 1. Vorsitzende: Renate Preuß Timmhorstkamp 8, Todtglüsingen Telefon / 7873 Auflage: ca erscheint quartalsweise Druck und Bindung: Druckstudio Tostedt Layout und Gestaltung: Christian Peuker Inhalt: Stephan Schindzielorz (sz), Schriftführer des Todtglüsinger SV Vereinseigene Berichte (eb) Alle eingesandten Beiträge obliegen nicht der Verantwortung des Herausgebers. Änderungen behält sich die Redaktion vor. 47

48 Fahrtwind ist einfach. Wenn der Finanzpartner für die passende Finanzierung sorgt. Sparkassen-Autokredit.

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 88 23. Jahrgang Sommer 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Jahreshauptversammlung... 6 Zur Person... 10 Kickboxen... 11 Kegeln... 12 Tanzen... 13 Jazz-

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 86 22. Jahrgang Winter 2015/16 Danke! Im Sommer dieses Jahres teilte uns die Friedrich-Vorwerk-Stiftung mit, dass der Erlös der diesjährigen Flohmarkt-Tombola Projekten unseres

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 87 23. Jahrgang Frühjahr 2016 Inhaltsverzeichnis Schon gehört?... 3 Kegeln... 6 Kickboxen... 8 Tanzen... 10 Beckenbodengymnastik... 13 Jazz-Dance... 14 Hundesport... 16 Badminton...

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2015 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 85 22. Jahrgang Herbst 2015 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Radsport... 7 Jazz-Dance... 8 Hundesport... 10 Badminton... 13 Kickboxen... 17 Nordic Walking...

Mehr

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom 10. Juli bis 20. August AKTIV & GESUND Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information: Bitte beachten Sie

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Silberne Sterne des Sports : Volksbanken Raiffeisenbanken aus Niedersachsen honorieren regionales Engagement

Silberne Sterne des Sports : Volksbanken Raiffeisenbanken aus Niedersachsen honorieren regionales Engagement Silberne Sterne des Sports : Volksbanken Raiffeisenbanken aus Niedersachsen honorieren regionales Engagement Innen- und Sportminister Boris Pistorius und Europameisterin Sandra Wallenhorst überreichen

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde Newsletter Sommer 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Sommerferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.7-11.7.14 verschiede Kurse besuchen.

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Wie wär`s mal mit AGILITY?

Wie wär`s mal mit AGILITY? Sie haben vielleicht schon mal den Begriff Agility gehört, wissen auch schon, dass es sich dabei um einen Hundesport handelt - aber was genau wird da gemacht? Oder Sie haben sich schon über Agility informiert,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2016/2017 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) ELISABETH BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag 19.12.2016 bis Sonntag 08.01.2017 Donnerstag 22.12.2016 normales SportsCard-Programm mit Ausnahme dieser Kurse, die ausfallen

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

FitGym. Kursprogramm

FitGym. Kursprogramm FitGym Kursprogramm 2016 www.etv-hamburg.de Unser neues FitGym Programm Vielfalt, Kompetenz und Gesundheit. Vor allem aber Spaß! Die FitGym bietet pro Woche über 170 Kurse, die Sie Ihren persönlichen Zielen

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! Imagekampagne zum 50-jährigen Jubiläum des Postsportvereins Leer

50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! Imagekampagne zum 50-jährigen Jubiläum des Postsportvereins Leer 50 Jahre PSV Leer! Werden Sie Sponsor! 50-jährigen Jubiläum Leer Anlass Im Oktober 2016 feiert der PSV Leer sein 50 jähriges Vereinsjubiläum. Diesen Anlass möchte der Verein nutzen, um auf seine Sportangebote

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren,

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren, Köln, 05.12.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Masterstudiums an der Deutschen Sporthochschule in Köln führen wir ein gemeinsames Projekt mit den Sportvereinen TV Gelpetal, TV Hülsenbusch

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

2016 Stand: 15. Juli - Änderungen vorbehalten

2016 Stand: 15. Juli - Änderungen vorbehalten Sommerprogramm 2016 Stand: 15. Juli - Änderungen vorbehalten Sommerferien 2016 25. Juli 2. September Kinder / Jugendliche Aikido: ab 9 Jahren, dienstags, 19:30-20:30 Uhr und 20:30-21:30 Uhr sowie freitags,

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Welttanzprogramm Teil 1 Welttanzprogramm Teil 2 Zeit zu Zweit Start im Februar 2017: ab Samstag, 04.02.2017 ab Sonntag, 05.02.2017 18.00 Uhr 16.00 Uhr Start

Mehr

Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team Betreutes Wohnen gut durchs Leben. Betreutes Wohnen in Wuppertal

Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team Betreutes Wohnen gut durchs Leben. Betreutes Wohnen in Wuppertal Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team gut durchs Leben Angstfrei durch den Alltag Herzlich willkommen! wir vom Team sind echte Lebens-Helfer. Das Team steht als Partner an der Seite psychisch erkrankter

Mehr

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN 09.07.2016 10.07.2016 +++ INSELSEE +++ REISEBERICHT Die Ausfahrt an den Inselsee im Allgäu fand vom 09. bis 10. Juli 2016 statt und war

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Qualifizierungsmöglichkeiten im FLVW Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Trainerlizenzen im FLVW bis 2009 Trainerlizenzen E- und F-Junioren, Mini-Kicker 100% 90% 80% 70% 60% 86% A-Trainer B-Trainer

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis An der Wassermühle 10 Bürozeiten: 28857 Syke Montag 11.00-13.00 17.00-19.00 Tel.: 04242/77333 Mittwoch

Mehr