VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016"

Transkript

1 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2016

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Jahreshauptversammlung... 6 Zur Person Kickboxen Kegeln Tanzen Jazz- und Modern Dance Radsport Aerobic & More Turnen Jazz-Dance Wassergymnastik Tischtennis Beitragsliste Vorstand Trainingszeiten Angeln Weisser Ring e. V Gorodki stes Mitglied Tennis Sportabzeichen Termine Dank den Sponsoren Abteilungs- und Übungsleiter Verstorben Impressum Titelbild: Vladimirs Teich an der Fitnesshalle erstrahlt in neuer Blütenpracht Wir sind Ihre Urlaubspro s in Tostedt Aus unserem TUI Travel Star Reisecenter wird TUI. Vertrauen Sie weiterhin auf die jahrelange Erfahrung unseres Expertenteams und die gewohnt persönliche und freundliche Beratung, sowie unseren Kartenvorverkauf. Wir freuen uns auf Sie! Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern. Anja Pelian, Manuela Ristau, Andrea Heiß, Claudia Schäfer, Lars Dittmer TUI Deutschland GmbH, Bahnhofstr. 21, Tostedt, Tel /3061, Fax 04182/22367 tostedt1@tui-reisebuero.de, 2

3 Vorwort Liebe Sportsfreunde, endlich ist der Sommer da! Was gibt es Schöneres, als vor einer schweißtreibenden Sporteinheit in eurem Lieblingsverein noch kurz die warmen Sonnenstrahlen mit einem alkoholfreien Caipi am Baggersee mit der neuen Vereinszeitung zu verbringen? Auf sonnigen 52 Seiten haben wir für euch die neuesten Infos rund um den Verein zusammengetragen. Zur Einstimmung könnt ihr euch mit einem netten Schwank aus der Vorstandsarbeit von Renate Preuß auf S. 6 unterhalten. Seid ihr neugierig geworden? Informiert euch auf S. 18, was es mit dem Baum beim Power Yoga auf sich hat. Über unser diesjähriges Tanzgruppentreffen lest ihr auf S. 15 und S. 22. Wer eine Urkunde für seine sportliche Leistung haben möchte, legt auch in diesem Jahr das Sportabzeichen bei Dieter ab (siehe S. 44). Auch die Ankündigungen für das Gorodkiturnier ( S. 40), die Radtourenfahrt (RTF) ( S. 16) und die Wassergymnastik ( S. 23) solltet ihr beachten. Der TSV bietet natürlich noch wesentlich mehr! Aber lest selbst Eure Redaktion 3

4 Schon gehört? Moin, Moin, liebe Sportler/innen! Über die umfangreichen Ausbauarbeiten an den Sportanlagen am Baggersee (Gorodki, Hundesport, Bogensport) ist in der letzten Ausgabe schon ausführlich berichtet worden in der Annahme, dass zum Frühjahr alle Arbeiten erledigt und die Flächen wieder bespielbar sind. Dieses ehrgeizige Ziel haben wir leider nicht ganz erreicht. Die erforderli-chen Arbeiten waren umfangreicher als zunächst angenommen. Um einen dauerhaft optimalen Zustand zu erreichen, wurden immer wieder neue Baumaßnahmen erforderlich. Auch die Beseitigung der Folgeschäden hat viel Zeit in Anspruch genommen. So musste der Bogensportplatz teilweise komplett neu planiert und angesät werden. Mit Beginn der Frühjahrssaison ist die Bogensportabteilung deshalb für kurze Zeit auf den Kuhlmannplatz umgezogen. 4 Große Baumaßnahmen an der Gorodkianlage Die Sportanlage Düvelshöpen beschäftigt uns ebenfalls immer wieder mit vielen Ausbesserungs-, Reparatur- und Pflegearbeiten an Spielflächen, Rohrleitungen, Gebäuden und Wegen. Mit dem Ausbau der Flutlichtanlage ist das nächste größere Bauvorhaben in Vorbereitung. Die Pflege sämtlicher Spiel- und Trainingsflächen soll nun intensiver erfolgen. Seit Frühjahrsbeginn ist unser Maschinist, Ronny Falk, mit dem Schlepper und den Pflegegeräten nahezu täg

5 Schon gehört? Neue Fahnenmasten für ausstehende Turniere lich im Einsatz, um den optimalen Zustand der Sportflächen herzustellen und zu erhalten. An den Teichanlagen in Wistedt konnten wir die Wasserzuführung deutlich verbessern. Außerdem können wir hier, auch dank der ergiebigen Regenfälle, die höchsten Wasserstände seit dem Anlegen der Teiche verzeichnen. Hechte, Karpfen, Schleie und Forellen, nicht zuletzt auch Stör Paulchen, gedeihen prächtig! Dass sich im Wasser nicht nur die Fische gern tummeln, zeigt uns alljährlich der rege Bade- und Freizeitbetrieb am Baggersee. Wir hoffen sehr, dass uns dieser Sommer mit schönem Wetter und Sonnenschein verwöhnt, um die Saison draußen am Baggersee in vollen Zügen genießen zu können. Um den Zugang dorthin zu erleichtern und niemanden lange warten zu lassen, ist ab jetzt auch an der Zufahrt zum Hundeplatz ein Einlasshäuschen aufgebaut. Ihr möchtet gern in fröhlicher Runde draußen grillen, habt aber keinen Platz dafür? Dann meldet euch gern in der Geschäftsstelle und reserviert euch für ein paar Stündchen eine der rustikalen drei Grillhütten. Sie sind renoviert worden und können von euch genutzt werden. Peter und Diethelm Brehm OHG Zinnhütte Tostedt Tel / Fax info@pdbrehm.de Internet Tischlerei & Rollladenbau tischlernord Ganz gleich, ob ihr die schönste Zeit des Jahres zuhause verbringt und ihr euch am Baggersee von der Sonne verwöhnen lasst, oder ob es euch in die Ferne zieht: Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer! Euer TSV-Vorstand 5

6 Jahreshauptversammlung Alle Jahre wieder! Wie in jedem Jahr hieß es im Januar: bald ist Jahreshauptversammlung. Das klingt fast wie: Übermorgen ist Weihnachten, haben wir schon die Geschenke? Wochenlang werden Kostenaufstellungen gemacht, Beiträge geprüft und Haushaltsvoranschläge aufgestellt. Das ist zwar eine staubtrockene und zeitaufwendige Arbeit, aber nichts kommt gegen die anregenden Vorstandsrunden donnerstagabends an. Der Vorstand berät wochenlang, welche außergewöhnlichen Ehrungen ausgesprochen und welche Präsente überreicht werden. Auch wenn viele eine JHV ohne Mettwurst gar nicht kennen, es kommt schließlich auch auf die Kleinigkeiten an. In der letzten Woche vor dem Tag X drehen dann alle am Rad: Sind alle Ehrengäste eingeladen, alle Urkunden ausgefertigt, Präsente beschafft und die Reden fertig?! Wie waren die Tische bei Wiechern im letzten Jahr aufgestellt? Der Adrenalinspiegel bei allen Beteiligten steigt. Die größte Belohnung wären eine volle Hütte und ein reibungsloser Ablauf. Dabei sind kleine menschliche Pannen doch auch ganz lustig und auflockernd. Dieses Jahr fand die JHV am statt. Die Veranstaltung war mit ca. 150 Teilnehmern zwar gut besucht aber für alle Leser und Interessenten zur Info: Wir haben noch mehr Plätze! 6 Vor der Versammlung wurden von Karl-Heinz Langner (beauftragt vom Weissen Ring ) T-Shirts für die Trainer verteilt. Mit der Botschaft Ich kann s ohne Gewalt. Du auch!? möchte der Weisse Ring ein Zeichen setzen. Auf Seite 38/39 und auf unserer Homepage wird diese Aktion näher beschrieben. Nach der Begrüßung stehen zuerst unsere Ehrengäste mit Wort und Tat im Mittelpunkt. Gerhard Netzel wird ein T-Shirt des Landessportbundes überreicht. Dieses wird gleich über Schlips und Kragen gezogen; dafür gibt es natürlich einen Extraapplaus, denn daran erkennt man den wahren Sportler. Renate mit Gerhard Netzel im Rampenlicht Unsere 1. Vorsitzende, Renate Preuß, erzählt einen lockeren Schwank aus ihrer Vorstandsarbeit, der sehr sympathisch ʼrüber kommt: Unser Verein ist ja sehr vielfältig. Der Gedanke kam mir neulich, als ich mit Hans-Jürgen Speer eine Stunde lang

7 Jahreshauptversammlung in Gummistiefeln über unwegsames Baggerseegelände stapfte, um einen geeigneten Standort für einen Bienenstock zu finden. Zum weiteren Beweis für die Vielfältigkeit stelle ich euch ʼmal meinen Trainingsplan für einen Dienstag im Sommer vor: um 6.00 Uhr morgens ich stehe gerne früh auf lasse ich mich von Klaus Haske in die Kunst des Angels einweisen, um 7.30 Uhr schwimme ich durch den See, natürlich hin und zurück, um 9.00 Uhr, nach einem kurzen Frühstück, besuche ich den Pilateskurs von Katja Pietka, von Uhr erwartet mich Konstantin Krivoscheev zum Gorodki- Training, von Uhr an spiele ich mit Detlev Koch eine Runde Tennis, um Uhr erteilt mir Werner Zündorf eine weitere Lektion zum Thema wie vermeide ich das Kentern mit dem Kanu, um Uhr gehe ich in die Fitness- Halle, um unter Anleitung durch nette kompetente Trainer an den Geräten zu trainieren, bis um Uhr Power Yoga bei Isabella Werlich anfängt, um Uhr beginnt dann das Kegeltraining im Gasthaus Wiechern, von wo aus ich um Uhr über die Straße gehe, um pünktlich zur Selbstverteidigung bei Anke v. Berg zu sein, ab Uhr schwebe ich dann im Tanzkreis von Margret Cohrs entspannt im Arm meines Mannes über die Tanzfläche. Das sind immerhin 11 Sportarten, ich war ganztags unterwegs und habe das Angebot unseres Vereins an diesem Tage doch nur gestreift. Es wurden aber auch ernst zu nehmen 7

8 Jahreshauptversammlung de Wahlen durchgeführt: Wir begrüßen als neues und jüngstes Vorstandsmit glied und Frauenwartin Jürena Ott. Zum stellvertretenden Kassenwart wurde Horst Dorsch gewählt. Den Schwarzen Peter hatte Eike gezo gen, der über die Beitragserhöhungen abstimmen lassen durfte. Souverän er klärt, wurde auch diese Maßnahme der Versammlung schmackhaft gemacht. Wer meint, in einigen Zeilen einen Hauch von Ironie gespürt zu haben, sei gewiss, dass wir bei den Ehrungen keine Scherze machen. Nehmen wir z. B. Wolfgang Kesting, der am Bag gersee und in der Geschäftsstelle durch seine kleinen ehrenamtlichen Tätig keiten große Wirkung zeigte. Auf AG? L H C S N I STE SIE KOMMEN N AUF EINE SPRUNG VORBEI. die obligatorische Mettwurst wurde verzichtet, dafür als Gag, aber von Her zen kommend, ein Tacker überreicht. Die beiden Überbringer vom Vorstand wurden freundschaftlich gedrückt. Wir hoffen, dass er uns weiterhin so groß artig unterstützt. Wolfgang Kesting umärmelt den Vorstand. R EPARATU R N E IB E SCH URO* AB 0,00 E *Bei vielen Kaskoversicherungen kostenlos. Autohaus Meyer GmbH Friedrich-Vorwerk-Str Tostedt Tel.:

9 Jahreshauptversammlung Bei der Versammlung im Gasthaus Wiechern wurden die Bestellungen der sportlichen Nahrungsmittel wie Gerstensaft und längsgeschnittene Kartoffeln routiniert abgearbeitet. Um Uhr war der offizielle Teil beendet. Wer Lust bekommen hat, dieses Spektakel einmal mit zu erleben, ist im März nächsten Jahres herzlich eingeladen. Denn alle Sportler wissen: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. So auch bei uns. (eb) Wir haben dir einen Platz freigehalten! NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Ab sofort können Mitglieder ab 13 Jahren die Kurse der Abteilung Aerobic & More und Zumba in der Fitness-Halle belegen. Ausgenommen ist der Kurs Latino-Dance. Wir freuen uns auf viele junge Mitglieder, die Freude an unserem Sportangebot haben. 9

10 Zur Person Jüngstes Vorstandsmitglied Zur neuen Frauenwartin unseres Vereins wurde auf der Jahreshauptversammlung am 11. März Jürena Ott gewählt. Mit ihren 26 Jahren ist sie das mit Abstand jüngste Vorstandsmitglied. Wer in diesem Alter bereits für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wird, stammt meist aus einer Familie, die mit unserem Verein sehr verbunden ist. Das trifft im Falle der Familie Ott 100%ig zu. Jürenas Berufsbezeichnung lautet Elektronikerin für luftfahrttechnische Systeme. Trotz Schichtarbeit bei Airbus betreibt sie die Sportarten Jazz- Dance, Karate, Fitness und smovey in unserem Verein. Die Frage nach außersportlichen Hobbys hat sie mit Malen, Lesen und Fotografieren beantwortet. Außerdem spart Jürena auf ein Motorrad. Wir freuen uns über Jürena im Vorstand und sind glücklich, dass sie bei den vielen oben genannten Tätigkeiten auch noch Zeit für ehrenamtliche Mitarbeit findet. (eb) Neuer stellvertretender Kassenwart Neu im Vorstand! Am 11. März wählten die Mitglieder Horst Dorsch einstimmig zum stellvertretenden Kassenwart in den Vorstand. Horst wurde am in Königsmoor geboren, lernte Elektriker und wurde später Elektrotechniker. Als solcher war er für namhafte 10 Firmen in ganz Deutschland und der halben Welt mit großen Industrieprojekten befasst. Arbeiten in Ungarn, Israel, Argentinien und Burma haben ihm viele Eindrücke und Kenntnisse vermittelt. Seit dem ist Horst Mitglied im TSV und hat seitdem die Entwicklung der Fitnessabteilung in allen Facetten hautnah miterlebt. Dass er jetzt bereit ist, sich der vielfältigen Vor standsarbeit zu stellen, ist ein Gewinn für den Verein. (eb)

11 Kickboxen Landesmeisterschaft der WKC Auf der Landesmeisterschaft der WKC und einem von 5 Qualifikationsturnieren für die WM in Dublin nahmen drei Sportler des TSV teil. Nikita Kusmenko, 13 Jahre alt, kämpfte in der Juniorenklasse 42 kg. Er besiegte seine beiden Kontrahenten mit langer Führhand und einigen direkten Stopkicks. Beide Gegner waren offensiv und versuchten Nikita mit Schlägen einzudecken, doch seine gute Beweglichkeit ließ fast alle Angriffe ins Leere laufen. Platz 1 für Nikita! André nach seinem Sieg André, Nikita und Jan mit ihren Preisen Jan Gutowski, 36 Jahre alt, musste sich im Schwergewicht 90 kg einem deutlich jüngeren Kämpfer geschlagen geben und war an diesem Turniertag nicht in der gewünschten Form. Platz 3 für Jan. Trotzdem fuhr der Trainer mit einem Lächeln und stolz nach Hause und freute sich über die tolle Leistung seiner Schützlinge. (eb) André Bostelmann kämpfte in der Seniorenklasse 70 kg, bestritt 3 Kämpfe und schaffte 2 Siege. Das Finale verlor er nur knapp mit 2:1 Richterstimmen. André ging also durch 6 Runden à 1,5 Minuten Kampfzeit, was allein konditionell eine absolute Topleistung ist. Seine starke linke Schlaghand brachte sogar einen Kämpfer zu Boden: Körpertreffer. Glückwunsch zum 2. Platz! Jan bei einem Headkick 11

12 Kegeln Von Anfang an unangefochten auf Platz 2 der Kreisklasse. Das spricht für eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wir sind gespannt, was uns die nächste Saison bringen mag. Glücklicherweise sind wir Herren personell noch gut aufgestellt, was den Damen verwehrt blieb. Am 23. April fanden in Uelzen die Bezirksmeisterschaften im Einzel statt. Hierfür hatte sich aus Todtglüsingen Heiner Bührke qualifiziert. Es wurde über 12 Bahnen gekegelt. Nach 7 Bahnen befand sich unser Heiner noch auf Platz 2. Das war sehr ungewöhnlich; hinter ihm fanden sich schon Beobachter anderer Vereine zusammen, die sich darüber wunderten. Auf Bahn 8 passierte es dann: Eine unbedachte Bewegung verursachte eine Zerrung in Heiners Oberschenkel. Leider wirkte sich das sofort aus, sodass er den Wettkampf nur als Drittletzter beenden konnte. Aber bis Bahn 8 war es spannend und hat Spaß gemacht. (eb) Heiner beim Angriff Kegeldamenmannschaft geboren im Jahre 1981 verstorben am 30. April 2016 Wir sind traurig! Nach 35 Jahren mussten wir unsere Damenmannschaft mangels entsprechender Sportlerinnen abmelden. Es hat immer so viel Spaß gemacht. 12

13 Tanzen Ein Tanz, der polarisiert: man mag ihn oder aber nicht Discochart Der Hamburger Discochart, eine Mischung aus Discofox und Schwoofen pur! Mit seinem einfachen Grundschritt in enger Tanzhaltung vermittelt dieser Tanz einen sympathischerotischen Touch. Drehungen, Figuren und Showelemente auch aus anderen Tänzen werden einbezogen. Er kann zu fast jeder Musik im 4/4 Takt getanzt werden, gleichermaßen zu schneller und langsamer Musik, akzentuiert, rhythmisch und leicht swingend, überwiegend zu Rock- und Pop-Musik aus deutschen und internationalen Charts. Entstanden Mitte der 80er Jahre angelehnt an den Film Dirty Dancing und zunächst unter dem Namen Dirty, im Raum Recklinghausen bekannt geworden ist der Disco chart der wahrscheinlich vielseitigste Tanz des 21. Jahrhunderts. Der Grundschritt und die Grundschrittfiguren beinhalten 6 Taktschläge. Das Tanzpaar steht mit den Schultern und der Hüfte parallel zueinander, und zwar so, dass beide über die rechte Schulter des Partners schauen können. Enger Körperkontakt überwiegend im Bereich der Hüfte. Der rechte Fuß steht jeweils zwischen den Füßen des Partners. Die Welt entdecken, das Leben genießen. So geht`s! Ein Termin - viele Vorteile! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Für Ihre Zukunft das Beste: Passgenau und flexibel Je jünger, desto günstiger Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns! Foto: panthermedia Doereen Salcher Wir machen den Weg frei. 13

14 Tanzen Der Basis-Grundschritt Discochart: Der erste Schritt ist ein Seitwärts-Schritt, der Herr mit dem linken Fuß, die Dame mit dem rechten Fuß. Taktschlag: / Schritte: / 5 6 Seit- Tep Seit- Tep / Schritt am Schritt am schritt schritt Platz Platz Discochart-Unterricht planen wir ab Herbst 2016, entweder als Kurs für 3 x 90 Minuten freitagabends oder als Workshop für 2 x 90 Minuten sonntagnachmittags. Bitte meldet euch bei uns, wofür ihr Interesse habt: Jens & Christiane Beier, jcb.tanzen@ewe.net oder (eb) Geplante Daten der Mini-Tanz-Workshops: freitags in der Zeit von 19:45 bis 20:45 Uhr Mambo/Salsa Grundschritte & einfache Figuren Discofox Drehungen & Variationen Rumba Grundschritte & einfache Figuren Tango Grundschritte & einfache Figuren Quickstep (Foxtrott) Grundschritte & einfache Figuren Goldschmiede Böhrnsen Juweliere seit 1780 Unter den Linden Tostedt Tel / 8953 goldschmiede-boehrnsen.de 14

15 Jazz- und Modern Dance Unsere Jazz- und Modern Dance Gruppen Valiente und Joliesse traten dieses Jahr erstmals gemeinsam auf dem Töster Tanzgruppentreffen auf. Mit ihrem Tanz zu Black Coast Trndsttr begeisterten sie das Publikum. Joliesse zeigten außerdem noch ihre letzte Choreo grafie Tigerlily. Das Tanzgruppentreffen war wie jedes Jahr gut besucht und bot allen Gruppen eine tolle Möglichkeit vor Freunden & Familie zu tanzen. Nach diesem Auftritt starten wir im Mai mit einer neuen Choreografie und arbeiten weiter an Technik und Ausdauer. Ein idealer Zeitpunkt, um einzusteigen und eine Probestunde zu besuchen. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen! Für weitere Infos: de (eb) Valiente und Joliesse auf dem Töster Tanzgruppentreffen

16 Radsport Auf los gehts los! Die Radsportler machen die Straßen wieder unsicher. Die Wintersaison wurde genutzt, um sich in verschiedenen Formen fit zu halten. Ob mit dem Mountainbike oder per Pedes durch den Wald, ob beim Indoor-Cycling oder beim Fitness in der Halle, überall sind sie zu finden. Beim Indoor-Cycling mussten sich die Trainer ganz schön ʼwas einfallen lassen, damit die Cracks ausgelastet waren. Die jeweiligen Trainingseinheiten durften gerne etwas über die normale Zeit ausgedehnt werden und die Nachfrage nach den Zwei-Stunden-Events war enorm. Wer als Anfänger auf die Gruppe stößt, wird von rechts und links eingekeilt, motiviert und voll integriert. Die Stimmung im Winter war jedenfalls wieder großartig. Laufen erhält ja bekanntlich auch die Ausdauer für die langen Radtouren. Warum also nicht gleich 42,195 Kilometer? Beim Marathon in Hamburg waren unsere Radler auf und an der Strecke unterwegs. Die Aktiven wurden von ihren Kollegen am Rand kräftig angefeuert. Heinz Heidrich GmbH 16 Anne macht sie alle fit für die neue Saison Bedachung Bauklempnerei Energetische Dachsanierung Dachrinnenreinigung Wandbekleidung Kran-, Arbeitsbühnen- und Gerüstverleih Alles fürs Dach Verkauf sämtlicher Bedachungsmaterialien Tostedt Zinnhütte 8 Telefon / Telefax / Aber jetzt sind alle wieder mit dem Rad verwachsen. Am Montag und Mittwoch gehen sie auf die Piste bei Wind und Wetter. Die Gruppe hat sich jetzt etwas geteilt, damit die vielfältigen Ansprüche erfüllt werden können. Es gibt Fahrer, die wir Sonntagsradler nur von hinten sehen oder nur noch deren Staubwolke. Dann wiederum gibt es welche, die dahin kommen möchten. Heiner Hoops bringt gerne allen Interessenten das Rennradfahren näher:

17 Radsport Fahren im Windschatten, die Ansagen der Führungsposition, das Wechseln an der Spitze und vieles mehr. Eine Radwandergruppe gibt es selbstverständlich auch. In welche Gruppe passt du denn? In diesem Sommer werden die Radler natürlich an einigen Radtourenfahrten (RTF) teilnehmen. Bei unserer eigenen RTF am 18. Juni bieten wir 4 unterschiedliche Strecken an. Man kann wählen zwischen 45, 75, 112 und 151 Kilometer. Eine Zeitmessung gibt es nicht, dafür sind wir für unsere ausgezeichnete Verpflegung bekannt. Start ist zwischen 9.30 und Uhr am Gasthaus Wiechern; die Anmeldung am Samstag, , ist vor dem Dojo (Tostedter Str. 20). Am gleichen Wochenende starten unsere Profis bei dem Straßenrennen in Berlin. Doch damit nicht genug: Es haben sich zwei Trupps im Juli für ein 24-Stunden-Rennen in Kehlheim angemeldet. Buntes Teilnehmerfeld am Start der RTF bei Wiechern Nun lasst euch aber nicht abschrecken, denn wer arbeitet, kann auch feiern und das nicht zu knapp. Also Luft auf die Reifen, den Popo etwas polstern, die Gelenke schmieren und auf gehtʼs! (eb) brehm & fischer GbR EDV und Veranstaltungstechnik fair, preiswert und kompetent! info@medienservice-dohren.de Internet info@brehm-edv.de Internet: Kontakt: Telefon: / Telefax: / Mobil: 0170 /

18 Aerobic & More Erster Yoga-Tag beim TSV 18 Der erste Yoga-Tag des TSV, der am Samstag, 27. Februar 2016, in der Fit-nesshalle veranstaltet worden ist, war ein voller Erfolg! Seit knapp drei Jahren bietet Übungsleiterin Isabella Werlich in unserem Verein das sich hier stets größerer Beliebtheit und regen Zulaufs erfreuende Power Yoga an. Rund 90 Aktive, bis auf wenige Ausnahmen Frauen, rollen beim TSV in vier Gruppen regelmäßig ihre Matten aus und schwören auf die gute Wirkung von Yoga auf Körper, Geist und Seele. Sind darüber hinaus vielleicht noch mehr Menschen zu motivieren, Yoga zu machen? Senioren oder Männer? Um das herauszufinden, hat Isabella im Pilatesraum der Fitnesshalle unter dem Motto Komm auf die Matte von 11 bis Uhr rund 60 Frauen und Männer in die Ausübung einfacher Yoga-Positionen eingeweiht. Sanfte Musik klingt durch den Raum, und Isabellas Stimme beschwört die Übenden: Schiebe deine Gedanken zur Seite wie die Wolken am Himmel, aaatme Die Neulinge lernen, dass beim Yoga ausschließlich durch die Nase geatmet wird, der Atem mit den Bewegungen harmonisiert wird, und man sich bei den Übungen, die häufig einen guten Gleichgewichtssinn erfordern, fokussieren muss, um etwa den Baum erfolgreich umzusetzen und nicht wie ein sterbender Schwan zu straucheln. Niemand sollte aber über seine Grenzen hinausgehen. Auch das bittet Isabella ihre Schützlinge zu beherzigen. Der Yoga-Tag beginnt mit Best-Age- Yoga 60+, woran auch unsere ohnehin sehr sportliche erste Vorsitzende, Renate Preuß, teilnimmt. Um den Einstieg in die Übungen zu erleichtern, sind sogar Stühle erlaubt, die auf die Beim Best-Age-Yoga sitzen die Teilnehmer bequem auf Stühlen. Matte gestellt werden. Das folgende für Teenager ab 16 Jahren gedachte Yoga muss leider ausfallen, vermutlich, weil so mancher Teeny am Samstagmittag noch in den Federn liegt. Zum Männer-Yoga jedoch haben sich neun Interessierte eingefunden, denen Isabella erfolgreich zeigt, dass Yoga auch etwas für Kerle ist und durchaus Muskelkater erzeugen kann. Ja, sie erklärt und zeigt jede Übung stets gewissenhaft und korrigiert auch so manche Fehlhaltung. Bei der Position Bank fällt ihr sofort die durchhän

19 Aerobic & More gende Haltung eines athletisch gebauten jungen Mannes auf. Während sie ihn am Hosenbund forsch nach oben zu ziehen versucht, reißt dieser mit einem vernehmlichen Knirschen auseinander. Auf den ersten Schreck folgt große Heiterkeit und gute Stimmung beim anschließenden Yogi-Tee. Mit rund 30 Teilnehmern beim Yoga für Alle endet der erste Yoga-Tag beim TSV. Wer Interesse an Yoga hat, ganz gleich, ob er fortgeschrittenen Alters ist oder als Mann lieber unter Männern Yoga machen möchte, der melde sich in der TSV-Geschäftsstelle. Text und Fotos: Marion Wenner Viele Interessierte ließen sich auf die Matte bitten. Fit mit Multi-Food Experte für Sporternährung, Diät & Beauty Professionelle Beratung Höchste Qualität Fabrikverkauf jeden Do Uhr Bei der Lehmkuhle Hollenstedt 10% Rabatt bei Barzahlung Online-Shop: 19

20 Aerobic & More NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU DONNERSTAG Uhr 20

21 Turnen Frühjahrsputz beim Turnen Wie jedes Jahr in den Osterferien haben wir auch diesmal wieder Barren,Bänke, Gitterwand, Kletterstangen und alle anderen Geräte aus Holz unter die Lupe genommen um abgesplitterte Teile zu entfernen. Tatkräftig wurde geschmirgelt und geschliffen, der Geräteraum geputzt und anschließend als Pendelstaffel mit Ingrids Wischmop der Hallenboden gereinigt. Der richtige Sound brachte die nötige Unterstützung, als nach der Waffel- und Berliner-Schlacht (vielen Dank Ingrid und Tamara) ein bisschen Müdigkeit aufkam. Am 13. April konnte Marie dann auch das neue Regal befüllen, sodass der Ordnung nun Wo gehobelt wird, fallen Späne nichts mehr im Wege steht! Vielen Dank an die Helfer Marco, Fiona, Tamara, Than Thao, Kyra, Marie und Ingrid! (eb) Jetzt kommt hier Ordnung rein Ihr Fachbetrieb für: Heizungstechnik Sanitärtechnik Reparatur Kundendienst Moderne Bäder Solaranlagen Klempnerei Haus- und Kanalanschlüsse Heizungs- und Badberatung Team Matthies GmbH Dohren Lohworthsweg 1a Tel /82 63 Fax /

22 Jazz-Dance Tanzgruppentreffen Mit 30 verschiedenen Choreografien von Gruppen aus 10 verschiedenen Vereinen haben der SV Wistedt und der Todtglüsinger SV auch in diesem Jahr wieder das Tanzgruppentreffen erfolgreich gemeistert. Das Programm war bunt gemischt. Neben Ballett und HipHop war sogar Bollywood-Dance dabei. Seit 22 Jahren organisieren wir diese Veranstaltung nun schon und mittlerweile sitzt jeder Handgriff und dank der neuen Musikanlage des TSV geht der Aufbau jetzt noch schneller und die Halle wird super beschallt. Unsere Dekoration haben wir in diesem Jahr von einem Harburger Einkaufszentrum erhalten, das sich diese Frühlingsdekoration von Harburger Kindergärten hat malen lassen und so konnten wir die Halle komplett mit bunten Blumen schmücken, nachdem sich die Männer gemeinsam auf der Leiter mit der Anbringung der Rückwand gequält hatten. Zur Belohnung sind alle Organisatoren abends noch gemeinsam essen gewesen und haben den Tag gemütlich ausklingen lassen. Das 23. Tanzgruppentreffen folgt am 1. April 2017 (eb) Über 125 Jahre Erfahrung Heizung Lüftung Sanitär Fliesenarbeiten Zertifizierter Fachhändler für barrierefreies Wohnen Energieberatung und Badplanung Heizungs- und Solaranlagen Im Notfall immer für Sie da! 24 Stunden-Notdienst Zinnhütte Tostedt Tel Fax Internet:

23 Wassergymnastik Unser Angebot zum Fitwerden und bleiben: Wassergymnastik in Heidenau! Wellness für den Körper bei 28 Wassertemperatur Gesundheitsgymnastik im Wasser Frische Luft und Spaß im Wasser steigern das Wohlbefinden Stärkung des Herz Kreislaufsystems Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit Schonung der Bänder, Sehnen und Gelenke durch hydrostatischen Auftrieb Systematische Aktivierung und Lockerung der Muskulatur Verbesserung des Lymphsystems und der Durchblutung Auch für Nichtschwimmer geeignet Kurszeiten: ab Mittwoch, 04. Mai ab Freitag, 06. Mai 18:00 Uhr 10:30 Uhr Im Ferienzentrum Heidenau Preise Mitglieder Nichtmitglieder Einzelkarte: 5,50 6,00 Zehnerkarte: 45,00 50,00 Die Zehnerkarten können an der Rezeption des Ferienzentrums sowie in der Geschäftsstelle des TSV erworben werden. Einzelkarten gibt es ebenfalls im Ferienzentrum oder bei der Trainerin. Der Eintrittspreis beinhaltet die Nutzung des Schwimmbades. Information und Anmeldung in der Geschäftsstelle des TSV Tel: Wir freuen uns auf euch!

24 Tischtennis Rückblick Ausblick Die Rückrunde der Saison 2015/16 wurde Mitte April abgeschlossen. Der Spielbetrieb aller 5 Mannschaften verlief nahezu reibungslos. Wir konnten sogar den freien Trainingsbetrieb beibehalten. Wir danken allen Mannschaftsführern für die gute Abstimmungsarbeit mit den anderen Mannschaften und im eigenen Team. Somit konnten wir auch jederzeit untereinander Ersatz stellen, wenn dieses erforderlich war. Die gesteckten Ziele der Mannschaften wurden unterschiedlich erreicht bzw. übertroffen. Bei der 1. Mannschaft war die Freude über den Klassenerhalt in der Kreisliga in der letzten Saison groß. In der Kreisliga-West wird das Leistungsfeld immer enger und so haben uns einige Entscheidungen zu Beginn der Saison leider daran gehindert, in der Rückrunde die 1. Mannschaft so zu verstärken, 24 wie es für einen sicheren Klassen erhalt nötig gewesen wäre. Trotz einer Umstellung im Rahmen der Möglichkeiten ist uns der Klassenerhalt in diesem Jahr nicht gelungen, aber die Herren der 1. Mannschaft haben toll gekämpft und sind letztendlich unglücklich direkt in die 1. Kreisklasse abgestiegen. Das wird uns aber nicht davon abhalten, für die 1. Mannschaft in der Saison 2016/17 wieder die Kreisliga anzupeilen. Erste Schritte wurden dafür bereits unternommen. Die Mannschaften 2 und 3 sind beide in der 1. Kreisklasse West angetreten. Hier ist besonders zu erwähnen, dass insbesondere die neue 3. Mannschaft sich hier sehr gut behaupten konnte. Die Mannschaft bestand ausschließlich aus jungen Spielern im Alter von Jahren und einem Opa mit Mitte 30. Hier war es uns gelungen, diese direkt in die 1. Kreisklasse West zu melden und sie hat mehr als bewiesen, dass sie hier auch hingehört. Sie hätte auch um den Aufstieg mitgespielt, wenn aus Klecken und Tostedt nicht zwei Mannschaften für diese Liga gemeldet worden wären, die bequem 1 2 Klassen hätten höher spielen können. An diesen Teams kam keiner vorbei Eine runde Mannschaftsleistung mit Harmonie und Motivation, weiter so! Die 2. Mannschaft musste sich ganz schön anstrengen, um mit den jungen Wilden der 3. Mannschaft mitzuhalten und letztendlich musste sie sich der 3. Mannschaft eindeutig geschlagen geben; in der Hinrunde und in der Rückrunde Nach einer soliden Leistung der Vorrunde, musste leider auch die 2. Mannschaft an die 1. Mannschaft Personal abgeben und war dadurch in der Rückrunde geschwächt, konnte aber den Klassenerhalt sichern. Die 4. Mannschaft

25 Tischtennis erreichte in der Vorrunde der 2. Kreisklasse West einen soliden Platz im Mittelfeld. Eine ausgewogene Mannschaftsleistung der Dame mit den Herren war hier das richtige Rezept. Ebenso wie bei der 2. Mannschaft, brach der personelle Umbau zur Rückrunde der 4. Mannschaft das Rückgrat und so konnte in der Rückrunde nur ein einziges Unentschieden erreicht werden, was aber reichte, um nicht völlig in den Tabellenkeller zu sinken. Das Polster aus der Vorrunde wurde komplett aufgebraucht. Trotz allem war es ingesamt eine gute Leistung und die meisten Mannschaftsmitglieder waren motiviert und haben erste erfolgreiche Erfahrungen im Punktspielbetrieb gesammelt. Die 5. Mannschaft konnte an ihre Leistungen des Vorjahres anschließen, spielte als Vierermannschaft weiter in der 3. Kreisklasse West. Die Klasse ist sehr unterschiedlich in der Spielstärke und so wurde leider nur ein unterer Tabellenplatz erreicht. Eine solide Mannschaftsleistung, die noch etwas Harmonie bedarf. Die Saison 2015/16 war ein interessantes Jahr mit verschiedenen Fassetten. Es zeigte sich ʼmal wieder, dass man eine ganze Saison schlecht im Voraus planen kann und man individuell auf Veränderungen in den Teams eingehen muss, die nur bedingt vorhersehbar sind. Wir bedanken uns an dieser Stelle besonders bei den Spielern, die in den anderen Mannschaften ausgeholfen haben!!! Neben dem Punktspielbetrieb wurde fleißig trainiert und zu Beginn eine dauerhafte Vereinsmeisterschaft ins Leben gerufen, wo schon spannende Spiele gezeigt wurden. Fleißiger Trainingsbetrieb, teilweise bis in die späten Abendstunden, sorgen in der Halle für die nötige Abwechselung und auch persönliche Gespräche zwischendurch gehören dazu. All dies lässt uns positiv in die Zukunft schauen und wir freuen uns auf die Saison 2016/17, in der Veränderungen unsere Abteilung beleben werden. (eb) Auch der Nachwuchs nimmt erfolgreich an Wettkämpfen teil: Pia Zeh bei den TT-Mini-Meisterschaften 2016 in Fliegenberg 25

26 Beitragsliste gültig ab * Monatliche Beträge Sparte Abt.-Nr. Jugendliche Erwachsene Spartenzuschlag Beitrag* Spartenzuschlag Beitrag* Aerobic & More (*)/F 19 9,80 16,50 9,80 18,00 Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 19/27 16,80 23,50 16,80 25,00 Angelsport (***) 18 6,70 (bis 14 J.) 8,50 Angelsport (***) 18 8,70 (15 18 J.) 10,50 8,70 10,50 Arnis (Escrima) (*)/F 17 5,30 11,50 5,30 11,50 Badminton F 7 4,50 9,50 4,90 12,00 Baggersee FB 20 (erst ab ) 1,50 (erst ab ) 2,50 Bogensport (*) 24 6,40 8,20 9,70 11,50 Boxen (*)/F 26 9,70 14,50 10,20 16,50 Bridge 47 6,90 8,70 6,90 8,70 Capoeira (*)/F 29 5,80 12,50 9,80 18,00 Fitness (*)/F 28 11,80 18,50 16,30 24,50 Fitness + Aerobic (*)/F 28/19 18,80 25,50 23,30 31,50 Fitness + Indoor Cycling (*)/F 28/27 18,80 25,50 23,30 31,50 Fitness + Aerobic + Indoor Cycling (*)/F 28/19/27 25,80 32,50 30,30 38,50 Fitness + Zumba (*)/F 28/45 21,60 27,30 26,10 34,30 Freizeitgruppe F 14 6,70 8,20 Fußball (*)/F 4 5,50 10,50 8,00 15,00 Gorodki 48 4,90 6,70 6,40 8,20

27 Hundesport (*) 15 7,70 9,50 7,70 9,50 Indoor Cycling (*)/F 27 9,80 16,50 9,80 18,00 Jazz-Dance (*)/F 6 7,80 14,50 7,80 14,50 J M D (*)/F 25 5,30 11,50 5,30 11,50 Ju Jutsu (*)/F 3 5,30 11,50 5,30 11,50 Judo (*)/F 1 5,30 11,50 5,30 11,50 Kanu (*)/F 13 2,00 6,70 3,50 9,20 Karate (*)/F 2 5,30 11,50 5,30 11,50 Kegeln F 12 6,50 8,50 6,50 11,50 Kickboxen (*)/F 21 5,30 11,50 5,30 11,50 Kids in Action 23 4,30 9,30 Nordic Walking F 9 4,00**** 6,70 4,00**** 8,20 Radsport 22 4,90 6,70 6,70 8,50 Skat 46 3,00 4,50 3,00 4,50 Tanzen (*)/F 10 7,90 12,50 9,30 17,50 Tennis (**) 16 6,00 7,80 15,40 17,20 Tischtennis F 5 4,20 8,20 4,30 9,20 Turnen F 11 6,20 Psy-Mot 6,70/12,90 8,20 Zumba (*)/F 45 12,50 19,20 12,50 20,70 Zumba + Aerobic (*)/F 45/19 19,50 26,20 19,50 27,70

28 Betreibt ein Einzelmitglied mehr als eine Sportart im Verein, so wird der Beitrag der teureren Sportart berechnet. Hinzu kommt für jede weitere Sportart nur der Spartenzuschlag. Im Beitrag ist eine Umlage von 0,50 (Familienkarte 1,00 ) für den Freizeitpark Baggersee enthalten. Anmerkungen: Arbeitseinsatz Baggersee: Jedes Mitglied ab 16 Jahren muss einen Arbeitseinsatz (3 Std.) im Jahr leisten. Bei Nichtteilnahme wird 1,00 Arbeitsumlage/Jahr berechnet; Abbuchung: 2. Quartal. (*) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeits einsatz (3 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 9,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. (**) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeits einsatz (6 Std.)/Jahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 im 1. Quartal berechnet. (***) In diesen Abteilungen ist von allen Mitgliedern ab 16 Jahren mindestens 1 Arbeitseinsatz (6 Std.)/Halbjahr zu leisten. Bei Nichtteilnahme werden 20,00 Arbeitsumlage/Halbjahr berechnet. **** Kein Zuschlag bei Mitgliedern aus den Sparten der Fitnesshalle F: Familienkarte ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 16,40 + die jeweiligen Spartenzuschläge FB: Familienkarte ab 3 Personen (Eltern/Partner u./o. Kinder bis 18 J.), Kosten: 5,00 Familienkarte Tennis: 28,00 /Mt (Eltern/Partner u. Kinder bis 18 J.) Gartenpauschale Tennis: 20,00 p.a. ab 16 J., 40,00 p.a. Familie Trainingsumlage Tennis (Kinder bis 18 Jahre): Sommertrainingsumlage: Vereinstrainer 60, Lizenztrainer 120, Wintertrainingsumlage: Vereinstrainer im Aerobicraum (Kleinfeldtraining) 90, Vereinstrainer in der Tennishalle 135, Lizenztrainer in der Tennishalle 195, Beiträge für ruhende/passive Mitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beitrag Fördermitgliedschaft: Jugendliche und Erwachsene 2,60 Beiträge für Mutter/Kind Turnen: Mutter: 2,60 Kind: 6,70 Kursgebühren Mitglieder Nichtmitglieder Beckenbodengymnastik 25,00 50,00 Funktionsgymnastik/Gesundheitsturnen (12 Stunden) 20,60 49,00 Osteoporosegymnastik (12 Stunden) 20,60 49,00 Weitere Kurse (Trainingszeiten und Gebühren auf Anfrage) Klangmassage, Psychomotorik, Qi Gong, Yoga, Rückenfit, Prävention Sonstige Kosten Aufnahmegebühr: 28 1 Monatsbeitrag der jeweiligen Abteilung (bei mehr als einer Sparte wird nur die Aufnahmegebühr der teuersten Sparte fällig) Aufnahmegebühr Angelsport: Kinder bis 14 Jahre 20,00 (Aufnahmegebühr fällt auch Jugendliche ab 15 Jahre 30,00 bei bereits bestehender TSV Erwachsene 50,00 Mitgliedschaft an) Für alle nicht bis zum Jahresende abgegebenen Fangkarten wird eine Pauschale von 50,00 erhoben. Zuschlag für Rechnungszahler: 2,60 / Buchung Mahngebühr: 2,60

29 Vorstand 1. Vorsitzende Renate Preuß Timmhorstkamp Todtglüsingen Vorsitzender Eike Holtzhauer sen. Schulstraße Todtglüsingen 5240 Geschäftsführer und Kassenwart Heiner Hoops Tostedter Straße Todtglüsingen Stellvertretender Kassenwart Horst Dorsch An der Heide Tostedt 04180/ Sportwartin Ingrid Claußen Heidweg Todtglüsingen Schriftführer Stephan Schindzielorz Am Lütten Brook Todtglüsingen 3923 Stellvertretender Schriftführer Hans Jürgen Kieper Karlstraße Tostedt 7905 Pressewart Detlef Koch Rübworth Todtglüsingen Frauenwartin Jürena Ott Dohrener Weg Todtglüsingen Jugendwartin Astrid Feratovic Todtglüsinger Str Tostedt 5988 Sozialwartin Antonia Firsching Gartenstraße 17 b Tostedt Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Schröder Lohberger Straße Todtglüsingen 5907 Geschäftsstelle Geschäftszeiten Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Mo. Fr Uhr Telefon: / Telefax: / Mo , Do Uhr Judohalle Tostedter Straße 20, Todtglüsingen Telefon / Fitnesshalle Schulstraße 40, Todtglüsingen Telefon / Im Internet: Per post@todtgluesinger-sv.de Wichtig: Austritte müssen in schriftlicher Form an den Vorstand gerichtet sein. Sie werden jeweils zum Halbjahresende, d. h. zum bzw. zum des Jahres gültig. Wichtig: Die Erklärung muss dem Vorstand vier Wochen vor Ende der Frist vorliegen. Der Vorstand behält sich abweichende Regelungen, z. B. in Härtefällen, vor. Die Vereinssatzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Besonders wichtig: Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an die Geschäftsstelle. Hier haben wir die besten Möglichkeiten, auf Ihre Fragen zu antworten. Bankverbindungen: Volksbank Lbg. Heide IBAN: DE BIC: GENODEF1NBU SPK Harburg-Buxtehude IBAN: DE BIC: NOLADE21HAM Spendenkonto Integration SPK Harburg-Buxtehude IBAN: DE BIC: NOLADE21HAM 29

30 Trainingszeiten Aerobic & More Abt.-L. Antje Mühlenberg Kursprogramm Fitnesshalle Montag 10:00 11:00 Complete Body Workout Ilka Bode 17:15 18:30 Pilates Basics Maren Zint 18:30 19:45 Pilates Maren Zint 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:00 19:00 Fatburner Step Maike Hiller 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Christina Lühr 19:45 20:45 G-Flex Sinah Steinberg Dienstag 09:00 10:00 Pilates für Fortgeschrittene Katja Pietka 10:00 11:00 Pilates für den Rücken Katja Pietka 16:00 17:15 Power Yoga für Einsteiger Isabella Werlich 17:45 19:15 Energy Dance Maren Zint 19:00 20:10 Power Yoga Isabella Werlich Mittwoch 10:00 11:00 Latino Dance (ab 16 Jahren) Antonia Spreckels 10:00 11:15 Power Yoga Isabella Werlich 19:00 20:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Maike Bartels 19:00 20:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller 19:30 20:30 G-Flex Natalja Totov 20:00 21:00 Functional Fitness Training Marcel Holubek Donnerstag 09:00 10:00 Fatburner Antje Mühlenberg 08:45 10:00 Pilates Basics Maren Zint 10:00 11:15 Pilates Mittelstufe Maren Zint 10:00 11:00 Bauch, Beine, Po und Rücken Antje Mühlenberg 18:00 19:00 HOOPin Maike Hiller 18:45 19:45 Stretch & Relax Ilka Bode 19:00 19:45 Fatburner / Step Stefanie Grimm 19:45 20:30 Bauch, Beine, Po und Rücken Stefanie Grimm 20:00 21:15 Power Yoga Isabella Werlich Freitag 17:00 18:00 Complete Body Workout Antje Mühlenberg 18:00 19:00 Langhantel Workout Kerstin Wöller/André Klatt 18:30 19:30 smovey Jürena Ott Samstag 12:00 13:00 Weekend Workout Andrea Müller/Nicole Unkel Angelsport Abt.-L. Klaus Haske Das Jugendangeln (8 14 Jahre) findet 14-tägig samstags von 09:00 15:00 Uhr statt. Treffpunkt: Einfahrt Baggersee Weitere Informationen und genauere Termine bei Holger Mahn ( ) oder Ronny Neuling ( ) Arnis (Escrima) (ab 16 Jahren) Abt.-L. André Bade Mittwoch 17:00 18:30 alle Gruppen Judohalle Hergen Schwarting Donnerstag 19:30 21:30 alle Gruppen Judohalle André Bade/Lars Brandau 30

31 Trainingszeiten Badminton Abt.-L. Silke Rohnke Montag 18:30 20:00 Jugend SH Poststraße Sina Thies Mittwoch 20:00 22:00 Erwachsene SH Poststraße Jana Zündorf Freitag 18:00 20:00 Jugendmannschaft SH Otter Silke Rohnke 20:00 22:00 Erwachsene SH Otter Silke Rohnke Bogensport Abt.-L. Gerd Weber Bogensportanlage am Baggersee Mittwoch 17:00 20:00 Gerd Weber Samstag 14:00 17:00 Gerd Weber Sonntag 15:00 18:30 Gerd Weber Boxen (ab 10 Jahren) Abt.-L. Axel Neese Aerobicraum (FH) Montag 16:00 17:30 Boxen Kinder/Jugend H. Toedter/K. Krivoscheev Dienstag 17:00 19:00 Boxen Jugendliche H. Toedter/K. Krivoscheev 19:00 21:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Donnerstag 19:00 22:00 Boxen Erwachsene H. Toedter/K. Krivoscheev Samstag 15:00 18:00 Sparring H. Toedter/K. Krivoscheev Bridge Abt.-L. Katrin Runte Clubraum / Dojo Donnerstag 19:00 21:00 Bridge für Jedermann Katrin Runte Capoeira Abt.-L. Anton Tun Huang Samstag 16:00 18:00 Kinder/Jugd./Erw. Dojo 2 Anton Tun Huang Fitness Fitnesshalle Montag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Dienstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr 17:00 18:30 Jugendgruppe (nach Absprache) Mittwoch 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 18:00 19:00 Kraftdreikampf Donnerstag 08:30 12:00 Training Kinderbetreuung 15:00 22:00 Training Kinderbetreuung bis 18 Uhr Freitag 08:30 22:00 Training Kinderbetreuung 8:30 11:30 Uhr 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) 18:00 19:00 Kraftdreikampf Samstag 11:00 19:30 Training 15:15 17:15 Jugendgruppe (nach Absprache) Sonntag 11:00 18:30 Training 31

32 Trainingszeiten Freizeitgruppe Abt.-L. Ralf Kahnenbley Schulturnhalle Todtglüsingen Sonntag 13:00 15:00 Hallenfußball u. a. Ralf Kahnenbley Fußball Abt.-L. Hans-Jürgen Kieper Sportplätze Montag 16:30 Jg Düvelshöpen Philipp Mahnke/Rüdiger Labott 18:00 Jg Düvelshöpen Thomas Lewitzki 18:30 Jg Düvelshöpen M. Ortmann/S. Klein 19:30 3. Herren Düvelshöpen F. Wartemann/W. Müller Dienstag 17:00 Jg Düvelshöpen Simon Nehls/Safa Esfandiar 17:00 Jg Düvelshöpen S. Stumpenhusen/D. Conrad 17:30 Jg Düvelshöpen Björn Göde/Michael Naumann 19:30 1. Herren Düvelshöpen Bernd Wilms 19:30 2. Herren Schule Todtgl./ Reiner Meyer Düvelshöpen 19:30 3. Herren Düvelshöpen F. Wartemann/W. Müller Mittwoch 16:30 Jg Düvelshöpen Philipp Mahnke/Rüdiger Labott 18:30 Jg Düvelshöpen M. Ortmann/S. Klein 19:30 AH/AHS Düvelshöpen Ingo Fröse/Dirk Claußen 19:30 3. Herren Düvelshöpen F. Wartemann/W. Müller Donnerstag 17:00 Jg u. j. Düvelshöpen Dennis Asberger/Christian Taubert/Thomas Gierke 17:00 Jg Düvelshöpen S. Stumpenhusen/D. Conrad 17:30 Jg Düvelshöpen Björn Göde/Michael Naumann 18:00 Jg Düvelshöpen Thomas Lewitzki 19:30 1. Herren Düvelshöpen Bernd Wilms 19:30 2. Herren Schule Todtgl./ Reiner Meyer Düvelshöpen Weitere Informationen rund um Fußball und Trainingszeiten unter oder bei Corinna Kruse ( ) Gorodki Abt.-L. Konstantin Krivoscheev Gorodki-Platz am Baggersee Montag 18:00 20:00 Training Konstantin Krivoscheev Mittwoch 17:00 19:00 Training Konstantin Krivoscheev Donnerstag 16:00 18:00 Training Konstantin Krivoscheev Sonntag 14:00 16:00 Training Konstantin Krivoscheev 32

33 Trainingszeiten Hundesport Abt.-L. Peter Hidde Trainingsplatz Baggersee Montag 10:00 12:00 Agility Ilse Strutz / Kirsten Wurm 17:00 21:00 Agility Anfänger Brigitte Hidde 19:00 21:00 Hooper Antje Auer / Petra Vogel Dienstag 17:00 18:45 Agility Fortgeschrittene Antje Auer 19:00 21:00 Agility Fortgeschrittene Antje Auer 18:30 20:00 Obedience Brigitte Hidde (n. Absprache) Mittwoch 09:00 11:00 Junghunde Brigitte Hidde 17:00 19:00 Agility Anfänger Ilse Strutz 19:00 Begleithunde Sandra Czyschke Donnerstag 10:00 12:00 Agility A. Auer / K. Wurm / B. Hidde 19:00 21:00 Agility Petra Vogel Freitag 09:00 11:00 Obedience Brigitte Hidde / Sandra Czyschke Trainingsplatz Harburger Str. Montag 14:00 15:00 Grundgeh./Unterordnung Sandra Czyschke 15:00 16:00 Grundgeh./Unterordnung Sandra Czyschke 16:00 17:00 Grundgeh./Unterordnung Sandra Czyschke Mittwoch 09:00 11:00 Welpenprägung Anja DRC 14:00 15:00 Grundgehorsam Sandra Czyschke 15:00 16:00 Grundgehorsam Sandra Czyschke 16:00 17:00 Grundgehorsam Sandra Czyschke Indoor Cycling Abt.-L. Heiner Hoops Fitnesshalle Montag 19:30 20:30 Anne Meier Dienstag 18:30 19:30 Gudrun Rielke Mittwoch 19:30 20:30 Simone Barghusen Donnerstag 18:30 19:30 Christian Peuker Bitte in die Liste im Bistro der Fitnesshalle eintragen Jazz-Dance Abt.-L. Ilka Bode Hinkenwarns Hus Montag 17:15 18:15 Kreativer Kindertanz 7 10 Jahre Ilka Bode Dienstag 16:00 17:00 Jazz-Dance ab 13 Jahre Ilka Bode 17:00 18:00 Jazz-Dance Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Line Dance Ilka Bode Mittwoch 17:00 17:45 Kreativer Kindertanz 3 5 Jahre Ilka Bode 18:00 19:00 Dance Fitness 50 + Ilka Bode 19:15 20:30 J-Dato ab 15 Jahre Ilka Bode 20:30 21:30 Showtanz Erwachsene Ilka Bode Donnerstag 16:30 17:15 Kreativer Kindertanz 5 7 Jahre Ilka Bode 17:25 18:25 Line Dance Ilka Bode Samstag 11:00 12:30 Line Dance (Anfänger) Uecker/Eisendrath 33

34 Trainingszeiten Jazz- und Modern Dance Abt.-L. Sandra Ott Hinkenwarns Hus Freitag 17:45 19:30 Joliesse + Valiente Sandra Ott Judo Abt.-L. Astrid Feratovic Judohalle Montag 15:30 16:30 Kids 5 7 Jahre Astrid Feratovic 16:30 17:30 Kids 8 10 Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 17:30 18: Jahre A. Feratovic/A. v. Berg 18:30 20: Jahre Astrid Feratovic Dienstag 16:15 17: Jahre Astrid Feratovic 18:00 19:30 ab 16 Jahre Astrid Feratovic Mittwoch 16:00 17: Jahre Astrid Feratovic 17:00 18: Jahre Astrid Feratovic 18:00 19:30 Fortgeschrittene Astrid Feratovic 19:30 20:30 Frauen Astrid Feratovic Freitag 16:00 17: Jahre Astrid Feratovic 17:30 19:30 Kraftraum ab 15 Jahre Astrid Feratovic 19:30 21:00 Erwachsene W. Alpers/A. Feratovic Ju-Jutsu Abt.-L. Sven Brokmöller Judohalle Montag 20:00 21:30 Selbstverteidigung Anke v. Berg Dienstag 19:00 20:00 Selbstverteidigung Frauen Anke v. Berg Mittwoch 20:00 21:30 Selbstverteidigung Sven Brokmöller Kanu Abt.-L. Werner Zündorf Treffpunkt Schule Todtglüsingen Ausfahrten und Veranstaltungen nach Vereinbarung Karate Abt.-L. Detlef Ott Judohalle Montag 17:00 18: Jahre Petra Ott/Jürena Ott Dienstag 20:00 21:00 Jugend/Erwachsene Rüdiger Firsching Mittwoch 18:00 19:30 Anfänger Petra Ott/Jürena Ott Donnerstag 20:05 22:00 Erwachsene Detlef Ott Freitag 16:30 17: Jahre Antonia Firsching 17:30 18: Jahre Antonia Firsching 19:00 20:30 Erwachsene Rüdiger Firsching Kegeln Abt.-L. Renate Preuß Gasthaus Wiechern Dienstag 17:30 19:30 Renate Preuß Kickboxen (ab 14 Jahren) Abt.-L. Jan Gutowski Judohalle Dienstag 19:30 20:30 Anfänger Jan Gutowski/André Bade 20:30 21:30 Fortgeschrittene Jan Gutowski/André Bade Donnerstag 18:00 19:00 Anfänger Jan Gutowski 19:00 19:55 Fortgeschrittene Jan Gutowski Freitag 18:00 19:30 Sparring Jan Gutowski/André Bade 34

35 Trainingszeiten Kids in Action Maike Hiller Fitnesshalle, großer Aerobicraum Donnerstag 16:00 17: Jahre Maike Hiller 17:00 18: Jahre Maike Hiller Nordic Walking Abt.-L. Petra Garbers Montag 08:30 10:00 Start am Baggersee Dagmar Bednar Mittwoch 17:00 18:30 Start am Baggersee Petra Garbers Samstag 08:30 10:00 Start am Baggersee D. Bednar/P. Garbers Radsport Abt.-L. Heiner Hoops Montag 18:30 21:00 Radwandern Start am Dojo Wolf Ehlert 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 1 Sven Krüger 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 2 Heiner Hoops (Rennrad 1 und 2 Start: REWE Markt Bahnhofstraße) Mittwoch 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 1 Sven Krüger 18:30 21:00 Rennrad Gruppe 2 Heiner Hoops (Rennrad 1 und 2 Start: REWE Markt Bahnhofstraße) Skat Abt.-L. Heinrich Wahlen Clubraum / Dojo Montag 19:30 Skat für Jedermann Heinrich Wahlen Tanzen Abt.-L. Siegfried Bombitzki Hinkenwarns Hus Montag 20:00 21:30 Tanzkreis Fortgeschrittene Christiane u. Jens Beier Dienstag Tanzkreis Margret Cohrs Donnerstag 20:30 22:00 Tanzkreis Anfänger Christiane u. Jens Beier Tennis Abt.-L. Detlef Koch Wintertraining: Tennishalle Schützenstraße Sommertraining: Tennisanlage Lohberger Straße Informationen: Tischtennis Abt.-L. Dieter Stuhlmacher Schulturnhalle Todtglüsingen Dienstag * 19:30 22:00 freies Training Donnerstag ** 20:00 22:00 freies Training 20:00 22:00 Training für Freizeitspieler mit Wolfram Lange in einem gesonderten Bereich der Halle Freitag * 18:00 19:30 Jugendliche Wolfram Lange 19:30 22:00 freies Training Samstag 17:00 20:00 freies Training 17:00 20:00 Training für Freizeitspieler mit Wolfram Lange in einem gesonderten Bereich der Halle * = Punktspieltage in der Saison ** = alternativer Punktspieltag in der Saison 35

36 Trainingszeiten Turnen/Gymnastik Abt.-L. Ingrid Claußen Schulturnhalle Todtglüsingen Montag 09:00 10:00 Osteoporosegym. (Hinkenwarns Hus) A. Martens 10:00 11:00 Qi Gong (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 17:00 18:00 Mutter-und-Kind-Turnen S. Holtzhauer 18:00 20:00 Spiel-Dich-Fit für Jugendl. ab 12 Jahren Claudia Fette Dienstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode 09:55 10:55 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 11:00 12:00 Gymnastik Sen. 50+ (Hinkenwarns Hus) A. Martens 16:00 17:00 Abenteuerturnen 3 4 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 4 5 Jahre Claudia Fette Mittwoch 15:00 16:00 Psychomotorik/Reha-Sport Kinder 5 8 J. A. Martens/C. Fette 16:00 17:00 Abenteuerturnen 5 7 Jahre Claudia Fette 17:00 18:00 Abenteuerturnen 7 9 Jahre Claudia Fette 19:00 20:00 Damen Ingrid Claußen 20:00 21:30 Jedermannturnen Ingrid Claußen Donnerstag 08:45 09:45 Pop-Gym Erwachsene (Hinkenw. Hus) Ilka Bode (ungerade Woche) 16:00 17:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Judohalle Todtglüsingen) (gerade Woche) 17:00 18:30 Sport u. Spiel für Kids u. Teens ab 9 J. K. Krivoscheev (Schulturnhalle Todtglüsingen) 18:30 19:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov 19:30 20:30 Wirbelsäulengymnastik (Hinkenw. Hus) Natalja Totov Zumba Abt.-L. Nicole Unkel Fitnesshalle Montag 20:00 21:00 Zumba großer Aerobicraum Nicole Unkel Mittwoch 18:00 19:00 Zumba großer Aerobicraum Nicole Unkel 36

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2015 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 84 22. Jahrgang Sommer 2015 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Kids in Action... 6 Jahreshauptversammlung... 7 Persönlichkeiten... 8 Angeln... 9 Aerobic &

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 89 23. Jahrgang Herbst 2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Tanzen... 6 Jazz- und Modern Dance... 7 Herbstball... 8 FSV... 9 Zur Person... 12 Radsport...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2016/17

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2016/17 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 90 23. Jahrgang Winter 2016/17 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Nachruf... 4 Schon gehört?... 6 Zur Person... 8 Aerobic... 9 Turnen... 10 Sportabzeichen... 12 Skigymnastik...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 92 24. Jahrgang Sommer 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Zur Person... 6 Kegeln... 7 Jahreshauptversammlung... 8 Hundesport... 10 Jazz-Dance... 13 Aerobic...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 91 24. Jahrgang Frühjahr 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Fitnesshalle... 7 Zumba... 8 Aerobic... 9 Hundesport... 10 Jazz-Dance... 13 Badminton...

Mehr

Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2014/15

Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2014/15 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 82 22. Jahrgang Winter 2014/15 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Kickboxen... 4 Kegeln... 6 Jazz- und Modern Dance... 7 Persönlichkeiten... 10 Indoor Cycling... 11 Ju Jutsu...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2018 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 96 25. Jahrgang Sommer 2018 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Veranstaltungshinweis... 7 Badminton... 8 Skat... 12 Kurz notiert... 13 Angeln... 14 Hundesport...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2015 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 83 22. Jahrgang Frühjahr 2015 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Badminton... 4 Indoor Cycling... 7 Jazz-Dance... 8 Jazz- und Modern Dance... 9 Kegeln... 11 Der Vorstand

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2018 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 95 25. Jahrgang Frühjahr 2018 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Bridge... 7 Aerobic... 8 Herbst-Schwof... 9 Jazz-Dance... 10 Boxen... 12 Kickboxen... 13

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2017

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2017 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 93 24. Jahrgang Herbst 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Judo... 7 Kickboxen... 8 Herbst-Schwof... 11 Zumba... 12 Gewinnspiel... 13 Aerobic... 14 Hundesport...

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2017/18

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2017/18 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 94 24. Jahrgang Winter 2017/18 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Indoor Cycling... 7 Fitness... 8 Radwandern... 9 FSV... 10 Hundesport... 12 Angeln... 14

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2018

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2018 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 98 25. Jahrgang Winter 2018 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Schon gehört?... 4 Radsport... 6 Badminton... 8 Jazz-Dance... 10 Karate... 12 Hundesport... 13 Veranstaltung Winterwanderung...

Mehr

VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2014

VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr Jahrgang Herbst 2014 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 81 22. Jahrgang Herbst 2014 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Aus dem Vorstand... 4 Aerobic... 5 Tischtennis... 6 Turnen... 8 Jazz- und Modern Dance... 9 Persönlichkeiten...

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Winter 2015/16 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 86 22. Jahrgang Winter 2015/16 Danke! Im Sommer dieses Jahres teilte uns die Friedrich-Vorwerk-Stiftung mit, dass der Erlös der diesjährigen Flohmarkt-Tombola Projekten unseres

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Frühjahr 2016 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 87 23. Jahrgang Frühjahr 2016 Inhaltsverzeichnis Schon gehört?... 3 Kegeln... 6 Kickboxen... 8 Tanzen... 10 Beckenbodengymnastik... 13 Jazz-Dance... 14 Hundesport... 16 Badminton...

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014

VEREINSZEITUNG. Ausgabe Nr Jahrgang Sommer 2014 TSV VEREINSZEITUNG Ausgabe Nr. 80 21. Jahrgang Sommer 2014 Inhaltsverzeichnis Startseite... 3 Radsport... 4 Bogensport... 5 Jahreshauptversammlung... 6 Kickboxen... 7 Nordic Walking... 11 Tennis... 12

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Turnen Technikkurs Turnhalle

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Modernste Trainingsgeräte, ein vielfältiger Cardio-Park und unser "Herzstück", der riesige Gymnastikraum, bringen Abwechslung in Ihr Training.

Modernste Trainingsgeräte, ein vielfältiger Cardio-Park und unser Herzstück, der riesige Gymnastikraum, bringen Abwechslung in Ihr Training. NRQi Fitnessstudio Sport, Gesundheit, Fitness, Wohlfühlen Bei uns im NRQi Sport & Gesundheit stehen Sie, Ihr Körper und Ihre Fitness im Mittelpunkt! Überzeugen Sie sich von unserem Angebot und wecken Sie

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 08.15-09.15 Pilates Sportzentrum TUHH 12.15-13.45 Kämpfen / Judo Technikkurs Turnhalle 14.30-16.00 Turnen Technikkurs

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Sommerferienprogramm vom

Sommerferienprogramm vom Sommerferienprogramm vom 07.08.2017-29.08.2017 Montag 07.08.2017 08:45-09:45 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 10:00-11:00 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 15:15-16:15

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Änderungen oder Ergänzungen zum normalen SportsCard-Angebot sind fett und rot markiert. Freitag 22. Dezember 2017 10.15-11.45 Kämpfen / Judo Technikkurs

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt Rückengym. 9.45-10.30 Sylke 6 findet

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 11.09.2017 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 /

Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 / Tanz- und Fitness-Träffponkt Zetzwil und Teufenthal Christine Kiener Baumgartenweg 194, 5732 Zetzwil, Tel. 062 / 773 17 36 www.tanzfit.ch, chrigi@tanzfit.ch Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Das Jahr

Mehr