Belebende Töne zwischen Kirche und Friedhof in Meinerdingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Belebende Töne zwischen Kirche und Friedhof in Meinerdingen"

Transkript

1 Nr. 33/27. Jahrgang Sonntag, Bestellschein in dieser Ausgabe» Private Kleinanzeigen 3.50 e Jahreswagen Nissan Juke 1.5 dci Acenta EZ 2/2016, km, 81 kw/110 PS, EUR 6, rot-met., Navigation, Rückfahrkamera, Leichtmetallräder, Klimaautomatik, Tempomat, ESP, ABS, Tagfahrlicht usw. NISSAN COLLECTION gebraucht/geprüft/gekauft Die ehemalige UVP des Herstellers betrug: ,00 g Unser Top-Angebot : ab nur ,00 g Energiekostenvergleich Heidekreis Heizöl Erdgas 1.481,55 q 1.944,49 q Vorteil Heizöl 462,94 q Vorteil Heizöl 31,25 % Vergleich: 3000 Liter Heizöl-EL bzw kwh Erdgas inkl. Grundgebühren. Preisbasis: Durchschnittspreis der vergangenen Woche für den Landkreis Heidekreis einschl. Mehrwertsteuer. Fachgemeinschaft Ölwärme & Service Heidekreis Mehr Informationen unter: Ein Service in Zusammenarbeit mit IWO, Institut fu r Wärme und Öltechnik e.v. Benefizkonzert mit der Big Band der Polizei Niedersachsen Belebende Töne zwischen Kirche und Friedhof in Meinerdingen Meinerdingen. Wenn wir Highway to hell spielen, tobt die Menge. Dann ist es auch egal, ob wir auf einem Festival oder zwischen Kirche und Friedhof spielen, erinnert sich Leo Krenz an das vergangene Jahr. Er ist Mitglied der Big Band des Polizeiorchesters Niedersachsen. Die Band, die auf Staatsempfängen oder auch Benefizkonzerten aufspielt, erhält durchweg beste Kritiken und kann die Menschen mitreißen. Das wird auch am kommenden Dienstag so sein, wenn die Musiker gemeinsam mit der Top-Sängerin Shereen Adam auf dem Gelände der Meinerdinger Kirche spielen. Das Konzert wird zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes des Kirchenkreises gegeben, der seine wertvolle Arbeit weitgehend aus Spenden bestreitet. Bericht Seite 3 Autohaus Heiko Wenzel GmbH Verdener Straße Walsrode Telefon (0 5161) Test: Renault Kadjar Der Trend in Richtung SUV ist bei den deutschen Autofahrern ungebrochen. Die Industrie reagiert mit eine Modellvielfalt, die der Nachfrage gerecht wird. Auch Renault hat sich daran beteiligt und mit dem Kadjar ein Modell in die Auswahl gebracht, das nicht unbedingt den Geldbeutel leerfrisst, sondern absolut verbraucherfreundlich agiert. Es empfiehlt sich besonders der Dieselantrieb. Seite 19 Landwirtschaft heute Die aktuelle Situation in der Landwirtschaft ist je nach Branche unterschiedlich zu betrachten. Das enorme Wachstum in diesem Jahr hat bisher für eine sehr gute Ernte gesorgt. Der Mais steht allerdings noch auf den Feldern (Bild rechts) wie noch einige Getreidearten. Welche Neuigkeiten es für die Landwirte gibt, ist in einem Sonderteil von vier Seiten zusammengefasst. Seiten 12 bis 15 Das Wetter heute und die nächsten Tage Kirchlinteln Rethem Hodenhagen Steimbke Visselhövede Bomlitz Fallingbostel Walsrode Schwarmstedt Landleben Die Temperaturen werden heute nachts auf 11 Grad fallen und tagsüber auf 20 Grad steigen. Es wird weitgehend trocken bleiben. Montag Sollte der Lebensraum für den Eisbären nicht mehr reichen, kann er der Kälte wegen auch nach Norddeutschland weichen Dienstag Spiel ohne Grenzen Bendingbostel (pt/rie). Spiel ohne Grenzen heißt es am Sonnabend, 27. August, ab 14 Uhr wieder in Bendingbostel. Zwölf Teams versuchen in sechs Spielen so viele Punkte wie möglich zu ergattern, um als Gewinner vom Platz zu gehen. Es gibt zuerst drei trockene und nach der Kaffeepause drei nasse Spiele wurde in Bendingbostel das 25-jährige Jubiläum von Spiel ohne Grenzen gefeiert, danach war für acht Jahre Pause entschloss sich das Team, Spiel ohne Grenzen reloaded, den lustigen Wettkampf, wieder ins Leben zu rufen. Feiern und gewinnen Sie mit uns am Sonntag, dem ab 11 Uhr Ab sofort steht Ihnen unser Service auf über 300 m 2 moderner Bürofläche zur Verfügung. Besuchen Sie uns am Familienfest und freuen Sie sich auf: Verlosungsaktion Ponyreiten große Hüpfburg Kinderschminken Straßenfest mit Gewerbeschau Kostenloser Karrierecheck Essen und Getränke (Erlös wird gespendet) Wir freuen uns auf Sie! Die Unternehmensberater für den privaten Haushalt. Kanzlei Jan Engehausen & Kollegen Schmersahlstr. 11, Walsrode Telefon Telefax jan.engehausen@telis-finanz.de

2 2 Verschiedenes Reiseatlas Deutschland 2017/2018 Deutschlands Straßen entdecken mit dem neuen Reiseatlas Deutschland, aktualisiert mit den neusten Informationen und Kartenmaterial. Großer Straßenatlas mit Ortsregister, zahlreichen Ballungsraumkarten und Cityplänen Piktogramme zum schnellen Auffinden touristischer Highlights Reise-Service mit hilfreichen Informationen für unterwegs Gut lesbares Kartenbild und Info-Kartenrand mit weiterführenden Hinweisen auf die anschließenden Kartenseiten. Broschur 210x297 mm 288 Seiten nur 3 6,95 Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Wal+roder Zeitung Ein Produkt der J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel. (05161) info@wz-net.de Geistliche Musik verschiedener Stile Gemischter Chor des allgemeinbildenden Lyzeums Leobschütz tritt in Dorfmark und Walsrode auf Bad Fallingbostel (hl/rie). Vor sechs Jahren gab der Chór Mieszany LO w Głubczycach (gemischter Chor des allgemeinbildenden Lyzeums Leobschütz) in der Walsroder Pfarrkirche erstmals ein Konzert und wurde mit stehenden Ovationen gefeiert. In den folgenden Jahren waren die polnischen Schülerinnen und Schüler aus Oberschlesien dann noch zweimal hier und haben auch in Dorfmark und Schneverdingen begeistert. Am Montag, 15. August, in der evangelischen Kirche Dorfmark und am Dienstag, 16. August, in der katholischen Kirche in der Walsroder Sunderstraße tritt der vielfach preisgekrönte Jugendchor auf Einladung des Bad Fallingbosteler Kulturrings wieder im Heidekreis auf. Beginn der Konzerte ist jeweils um 19 Uhr. Der Leiter, Tadeusz Eckert, gleichzeitig Direktor der Schule, hat den Chor 1988 gegründet und kann auf sehr erfolgreiche Jahre in der Arbeit mit seinen Schülern zurückblicken. Seit 1993 hat der Chor auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland gestanden. Er hatte Auftritte in der polnischen Botschaft in Paris, dem Vatikan, der Expo 2000 in Hannover sowie Der gemischte Chor des allgemeinbildenden Lyzeums Leobschütz trägt in der Walsroder Pfarrkirche geistliche Musik verschiedener Stile und Epochen vor. beim polnischen Kulturverein in London hatte die Gruppe die Ehre, in Oppeln bei der Ordination von Bischof Rudolf Pierskały durch den Apostolischen Nuntius Erzbischof Celestino Migliore mitzuwirken. Reisen führten unter anderem nach Dänemark, die Schweiz, Jugoslawien, die Ukraine, die Tschechische Republik, Schottland, Wales, Nordirland und Ungarn. Der Chor ist in die vier Hauptstimmen Sopran, Alt, Tenor, Bass aufgeteilt, aber die meisten Stücke des Repertoires erfordern mehr Breite, so dass es insgesamt acht Gesangslinien gibt. Das Repertoire ist sehr breit und flexibel. Beim Walsroder Konzert stehen geistliche Musik verschiedener Stile und Epochen, aber auch polnische und internationale Volksmusik auf dem Programm. Der Eintritt zum Konzert ist frei, aber der Chor freut sich über Spenden. Neue Wetshaper hat die Versehrtensportgemeinschaft Walsrode von der Knop Gebäudereinigung erhalten. Vereinsvorsitzender Wilhelm Freund (Mitte) nahm die neuen Sportgeräte von Rolf (links) und Rainer Knop in Empfang. Neue Wetshaper für Versehrtensportler Walsrode (rie). 30 rund 450 Gramm schwere Scheiben aus Hartplastik bereichern zukünftig die Wassergymnastik der Mitglieder der Versehrtensportgemeinschaft Walsrode. Die sogenannten Wetshaper sponserte das Walsroder Unternehmen Knop Gebäudereinigung für den Verein. Firmengründer Rolf Knop unterstützt die Versehrtensportler bereits seit rund 50 Jahren, als sie sich zu einer Gruppe zusammengetan hatten. Mittlerweile gehen die Aktiven in einem eigenen Verein zweimal wöchentlich ihren Sportübungen nach - dienstags Trockengymnastik in der Walsroder Turnhalle der Südschule und zurzeit freitags im Schwimmbad der Kurklinik in Bad Fallingbostel. Mit den 15 Wetshaper -Paaren, die für rund 550 Euro angeschafft worden sind, können nun laut Vereinsvorsitzendem Wilhelm Freund moderne Trainingsübungen im Bereich der Wassergymnastik unter anderem zur Schulterstabilisation, der Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur eingesetzt werden. Forum-Konzert für Zimbal und Klavier Bomlitz (kle/rie). Als 14-jährige Jugendliche kamen die Zwillinge Irina und Lisa Morosowa aus Gomel in Weißrussland zum ersten Mal 2009 für ein Konzert nach Bomlitz. Irina Morosowa war bereits damals ein Ausnahmetalent am Zimbal und beeindruckte mit Musikalität und Ausdrucksstärke, ihre Schwester Lisa war als Pianistin nicht weniger talentiert. Mehrere Male besuchten die beiden Bomlitz für weitere Konzerte, so dass man ihre Entwicklung verfolgen konnte. Mittlerweile im Alter von 22 Jahren haben Irina und Lisa Morosowa ihr Musikstudium beendet und kommen nach zwei Jahren auf Einladung des Kulturvereins Forum Bomlitz als ausgebildete Musikerinnen am Donnerstag, 18. August, ab 19 Uhr ein weiteres Mal für ein Konzert ins Bomlitzer Dorfgemeinschaftshaus. Auf dem Programm werden wieder Stücke von Haydn, Vivaldi, Grieg, Schubert, Chopin und Bach stehen, die von Irina und Lisa Morosowa im Duett vorgetragen werden. Ein wunderschöner Klang, Virtuosität und tiefer musikalischer Ausdruck werden die Gäste wieder begeistern. Der Eintritt ist frei. Unter anderem Stücke von Haydn, Vivaldi und Chopin werden Irina und Lisa Morosowa auf Zimbal und Klavier im Bomlitzer Dorfgemeinschaftshaus vortragen. Reitturnier der RG Ahlden Ahlden. Am Sonnabend, 27. August, findet auf der Reitanlage Tonne, Bruchweg, das Turnier der RG Ahlden statt. Von der Führzügelklasse über Dressurwettbewerbe bis zur Springprüfung ist für jeden etwas dabei. Insgesamt 13 Wettbewerbe stehen auf dem abwechslungsreichen Turnierplan. Nennungen sind immer noch möglich. Die Ausschreibung für die Meldungen ist über die Homepage der RG Ahlden und über die Facebook-Seite des Vereins einzusehen. Flohmarkt in der Waldorfschule Benefeld. Am Sonnabend, 20. August, findet wieder ein Flohmarkt auf der Schafswiese der Freien Waldorfschule Benefeld, Cordinger Straße 35, statt. Beginn ist um 10 Uhr und das Ende ist für 15 Uhr geplant. Die Standgebühr wird für einen guten Zweck innerhalb der Schule verwendet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungen für den Flohmarkt sind unter Telefon (05161) möglich. Kino in Walsrode vom 14. bis 17. August 2016 Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten Sonntag, KINO 1: Pets DIGITAL 3-D! Uhr; Jason Bourne, Uhr. KINO 2: Mullewapp 2, Uhr; Jason Bourne, Uhr, Ghostbusters DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 3: Big Friendly Giant DIGITAL 3-D! Uhr, Ghostbusters 3-D! Uhr; Legend of Tarzan 3-D! Uhr. KINO 4: Ice Age 5 3-D! Uhr; Star Trek: Beyond DIGITAL 3-D! Uhr; Pets DIGITAL 3-D! Uhr Montag, KINO 1: Pets DIGITAL 3-D! Uhr; Jason Bourne, Uhr. KINO 2: Ghostbusters DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 3: Star Trek: Beyond DIGITAL 3-D! Uhr; Legend of Tarzan DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 4: Jason Bourne, Uhr; Pets DIGITAL 3-D! Uhr Dienstag, KINO 1: Pets DIGITAL 3-D! Uhr; Jason Bourne, Uhr. KINO 2: Ghostbusters DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 3: Star Trek: Beyond DIGITAL 3-D! Uhr, Legend of Tarzan DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 4: Jason Bourne, Uhr; Pets DIGITAL 3-D! Uhr Mittwoch, KINO 1: Pets DIGITAL 3-D! Uhr; Jason Bourne, Uhr. KINO 2: Ghostbusters DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 3: Legend of Tarzan DIGITAL 3-D! Uhr; Pets DIGITAL 3-D! Uhr. KINO 4: Jason Bourne, Uhr; Ein ganzes halbes Jahr, Uhr. Szene aus Jason Bourne Walsrode Lange Straße Telefon / Jason Bourne Ex-CIA-Attentäter Jason Bourne (Matt Damon) lebt seit Jahren im europäischen Untergrund und hält sich mit illegalen Faustkämpfen über Wasser. Seine ehemalige Kollegin Nicky Parsons (Julia Stiles), inzwischen für eine Enthüllungsplattform tätig, hackt sich in das CIA-Computersystem und stiehlt hochbrisante Daten, die auch Bournes Vorgeschichte betreffen. Sofort sind ihr die CIA- Beamtin Heather Lee (Alicia Vikander) und ihr Vorgesetzter, der Agenturdirektor Robert Dewey (Tommy Lee Jones) auf der Spur. Als Bourne und Parsons sich während einer Demonstration in Athen treffen, warten bereits ein Agententeam und der Killer The Asset (Vincent Cassel) auf die beiden. Meinung zum Film Nach einer leeren Bourne Vermächtnis"-Story kehrt Matt Damon auf der Suche nach seiner Vergangenheit mit einer kraftvollen Hetzjagd auf die Leinwand überzeugend zurück. Karsten Niemzok - Bomlitz

3 Verschiedenes 3 Weinfest der Feuerwehr Lindwedel. Am Sonnabend, dem 27. August, veranstaltet die Feuerwehr Lindwedel auf dem Gelände vor dem Gerätehaus ein Weinfest. Beginn ist um 17 Uhr. Zur musikalischen Untermalung wurde bereits Live-Musik engagiert. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Lindwedel sorgen für das leibliche Wohl unter anderem mit Flammkuchen und Bratwurst und freuen sich über viele Besucher aus Lindwedel und Umgebung. Fahrt in die blühende Heide Walsrode. Im Rahmen der Löns- Woche veranstaltet Helga Seebeck eine Fahrt in die blühende Heide. Sie findet am Mittwoch, 31. August, von 14 bis etwa 19 Uhr statt. In diesem Jahr ist die Höpener Heide das Ziel einer Kutschfahrt mit Heidjer-Vesper. Anmeldungen und Infos bei Helga Seebeck unter (05161) FSJler oder Bufdis kurzfristig gesucht Visselhövede. Für dieses Schuljahr sind an der Oberschule Visselhövede noch zwei freie Stellen (Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst) kurzfristig zu besetzen. Kurzentschlossene wenden sich an das Sekretariat in der Außenstelle unter Telefon (04262) oder sekretariat.loensstrasse@obs-visselhövede.de. SSV-Wandergruppe wieder unterwegs Rodewald. Die Wanderer des SSV Rodewald starten zu ihrer nächsten Tour am Sonntag, 21. August. Treffen ist um 10 Uhr bei Helga Benninger, Rodewald, Krummende 6. Rucksackverpflegung für ein Picknick ist mitzubringen. Wanderfreudige Gäste sind willkommen. Weitere Infos bei Dr. Martin Haas, Telefon (05074) Musikalisches Highlight für den guten Zweck Big Band des Polizeiorchesters Niedersachsen swingt, rockt mit Sängerin Shereen Adam Meinerdingen (so). Wir wollen eine Top-Einrichtung des Kirchenkreises mit einer perfekten Stimmung unterstützen, kündigt Leo Krenz vom Polizeiorchester Niedersachsen an. Am kommenden Dienstag, dem 16. August, wird der malerische Platz um die Meinerdinger Kirche zum Festivalgelände. Dann wird die Big Band des Polizeiorchesters Niedersachsen in 20-köpfiger Besetzung und einer superstarken Shereen Adam als Sängerin eine Show bieten, die ihresgleichen sucht. Das Schöne daran: Es kostet nicht einmal Eintrittsgeld. Wer uns besucht und etwas verzehrt, hilft automatisch der guten Sache, denn der gesamte Erlös der Veranstaltung soll in die Kasse des Hospizdienstes des Kirchenkreises fließen, erklärt der Pastor der Meinerdinger Kirchengemeinde Thomas Delventhal. Gemeinsam werden die Damen des Kirchcafés und des Ambulanten Hospizdienstes für die Verpflegung der Gäste sorgen. Dabei wird es die beliebten Stullen mit Lachs und Camembert ebenso geben, wie viele andere Leckereien. Getränke werden natürlich auch gereicht. Karlheinz Bunke spendiert dabei einen Großteil der Backwaren, damit ein Rekordbetrag in die Kasse der Hilfsorganisation fließt, die so Die Big Band des Polizeiorchesters Niedersachsen (oben) tritt mit Sängerin Shereen Adam (rechts) auf. Haben eine große Fete auf dem Gelände der Meinerdinger Kirchen vorbereitet: Thomas Delventhal, Ute Bremer, Ute Grünhagen, Heidi Ludolf, Angela Schwarz, Karlheinz Bunke, Leo Krenz und Renate Frerking. vielen Menschen auf dem letzten Abschnitt des Lebens begleitet hat und noch begleiten wird. Als wir beim letzten Mal,Highway to hell spielten, tobte die Menge. Wir werden das Programm noch einmal toppen können, ist sich Leo Krenz von den Musikern der Big Band sicher. Grund dafür ist nicht zuletzt die Sängerin, die bereits in Shows mit Roger Cicero und Bill Ramsey für Jubelstürme der Zuhörer gesorgt hat. Wer am kommenden Dienstag ab 18 Uhr auf dem Gelände der Meinerdinger Kirche diese Show genießen will, sollte sich eine Sitzgelegenheit mitbringen, denn die Veranstalter rechnen damit, dass die angebotenen Plätze angesichts des Programms nicht ausreichen werden. Informationswoche der Musikschule Nicolaus Walsrode. In der kommenden Woche finden zahlreiche Musikveranstaltungen für Neueinsteiger in der Musikschule Nicolaus statt. Interessierte können sich ein Bild vom Unterricht machen. Am Montag, 15. August, zeigen die Jüngsten in der Wiesenstraße ihre Ballettkünste um 15 Uhr. Um 17 Uhr spielt das Streicher-Ensemble Happy Strings, die Schulband folgt um 17:45 Uhr in der Moorstraße. Der Walsroder Männerchor tritt um 20 Uhr in der Wiesenstraße im Konzertraum an. Dienstag ab 19 Uhr tritt der Swingund Gospelchor auf, um 20:15 der Gemischte Chor ebenfalls in der Wiesenstraße. Mittwoch um 19 Uhr spielt das Ensemble Saxy Groove auf den Saxophonen in der Moorstraße. Die neu entstandene Jazzband musiziert um 19 Uhr, um 20 Uhr das Akkordeon-Orchester. Den Abschluss bildet am Freitag um 16:45 Uhr das Gitarren-Ensemble Flitzfinger in der Moorstraße. Neue Tanzgruppe im TV Jahn Walsrode Walsrode. Die Tanzsportabteilung des TV Jahn Walsrode plant montags von 20:45 bis 22 Uhr eine neue Gruppe einzurichten. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und angehende Erwachsene, die in ihrer Freizeit gern etwas gemeinsam machen wollen. Unterrichtet werden alle Standardtänze wie Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstep sowie die Lateinamerikanischen Tänze Cha Cha, Rumba, Samba und Jive; aber auch Discofox, Salsa/Mambo und diverse Gruppentänze (Linedance) gehören zum Programm. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Training findet in der Tanzsporthalle der Südschule, Prager Straße 1, statt. Interessenten können sich unter Telefon (05161) 5137 oder per an tanz@tvjahn-walsrode.de näher informieren und anmelden. Begonnen wird mit dem Angebot, wenn genügend Anmeldungen vorliegen. Nur für Walsrode: Top-Angebote und Top-Service Vodafone Power to you Momentaufnahme Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Das sind die Begriffe, die unser Leben immer wieder prägen. Wir fragen uns: Was liegt hinter mir? Wo stehe ich gerade? Was liegt vor mir? Jeden Tag meines Lebens bin ich unterwegs auf einem Weg, der einmal seinen Anfang genommen hat, und der auf ein Ziel zuläuft. Wenn man unterwegs ist, sollte man wissen: Wo komme ich her? und: Wo will ich hin? Denn nur wenn ich ein Ziel vor Augen habe, kann ich mich auch ausrichten, zielstrebig darauf zugehen und muss nicht planlos durch die Gegend irren. Wenn ich das auf das Leben übertrage, heißt das: Wo komme ich her in meinem Leben? Was steht am Anfang? Wo befinde ich mich gerade? Aber noch viel wichtiger ist: Wo will ich hin? Was ist mein Lebensziel? Wo liegt der Sinn meines Lebens? Was steht oder soll am Ende meines Weges stehen? Wege begleiten uns. Immer wieder laufen wir auf bestimmten Wegen und setzen dadurch unseren eigenen Lebensweg zusammen. Und manchmal ist es auch echt schwer, den Überblick zu behalten. Da ist es doch ziemlich gut, wenn man Vorbilder im Vodafone Shop Walsrode Lange Straße Walsrode Tel / info@vodafone-walsrode.de Lars Nathanael Meyer Geistliches Rüstzentrum Krelingen Leben hat, dessen Lebensweg man nacheifern kann. Als Christen ist Jesus unser Vorbild, und da kommt es doch gelegen, dass er selbst in der Bibel als der Weg, die Wahrheit und das Leben bezeichnet wird. (Joh. 14) Was meint er damit? Ich bin der Meinung, dass er uns an dieser Stelle deutlich macht, dass er uns kennt und uns begleitet. Und nicht zuletzt, dass er uns führen möchte. Und da kommt die Frage nach dem Ziel wieder: Denn er ist der Weg zum Vater - zu Gott selbst. Ferienprogramm-Teilnehmer haben interessante Einblicke in Abfall- und Rohstoffrecycling gewonnen Schwarmstedt (ks/rie). Im Rahmen des Ferienprogramms veranstaltet der Schwarmstedter Samtgemeinde-Jugendring auch immer wieder selbst Aktionen. In diesem Jahr nahm Peter Brandt aus dem Vorstand des Vereins Kontakt zur Abfallverwertungsfirma ARS (Wiebe) auf, weil er sich vorstellen konnte, dass die Kinder und Jugendlichen hier interessante Einblicke gewinnen könnten. Henrik Wiebe und Robert Csiba aus der Unternehmensführung erklärten den acht teilnehmenden Kindern, dass die Firma 15 Mitarbeiter und vier Lkw hat, die dafür sorgen, dass man als Dienstleistungsunternehmen einen Recyclinghof betreibt, außerdem einen Schrotthandel, im Forst- und Wegebau tätig ist, Baumfällarbeiten durchführt und Hackschnitzel herstellt und verkauft. Auch eine Abfallannahmestelle des Heidekreises ist auf dem Firmengelände untergebracht. Aus der Firmengeschichte wurde berichtet, dass früher das Hauptgeschäft aus dem Ankauf von Schrott von der britischen Armee und von der Bundeswehr bestand, während heute die Geschäftsaktivitäten deutlich vielfältiger geworden sind. Eine Führung über das imposante Firmengelände schloss sich an. Man erklärte, dass die angelieferten Abfallprodukte Eine Führung in den Werkshallen bot den Kindern interessante Einblicke in das Recycling von Wertstoffen. zerlegt und in Container sortiert werden. Je reiner die Ware letztlich ist, desto besser kann sie zur Wiederverwertung verkauft werden. Als Beispiel zeigte man den Kindern, wie aus alten Stromkabeln wertvolles Kupfer gewonnen wird, und somit die Rohstoffe geschont werden. Auch alte PCs werden auf dem Firmengelände zerlegt und die Einzelteile dann zur Weiterverwertung an Spezialisten verkauft.

4 4 Verschiedenes Begeisternder Auftritt auf der Klewenalp De Rowoler Danzlüt nehmen am Alpenrock-Open-Air-Festival in der Schweiz teil Rodewald (jt/rie). Welch ein Panorama! 30 Tänzerinnen und Tänzer der Volkstanzgruppe Rodewald kamen aus dem Staunen nicht heraus, als sie in Beckenried am Vierwaldstättersee in der Schweiz mit ihrem Bus einfuhren. Die Landschaft mit dem riesigen See und den umliegenden hohen Bergen der Zentralschweiz war ein regelrechter Augenschmaus. Die Trachtengruppe Beggerieder Trachteleyt hatte die Volkstanzgruppe Hermagor aus Österreich und De Rowoler Danzlüt zu einem gemeinsamen Treffen zu sich in die Zentralschweiz eingeladen. Diese drei Gruppen kennen sich schon von der 20-Jahr-Feier in Rodewald und vom letztjährigen Treffen in Österreich. So gab es beim Eintreffen der Teilnehmer wieder ein großes Hallo. Kein Problem war es auch, mit über 50 Personen in einem großen Saal des ehemaligen Schützenhauses Matratze an Matratze gemeinsam zu übernachten. Nach gemeinsamen Essen und Tanzen am ersten Abend stand am nächsten Tag schon das erste Highlight auf dem Programm. Es ging mit der Luftseilbahn, selbst da wurde in der Gondel spontan getanzt, auf die Umfrage der Woche: Interessieren Sie sich für die Olympischen Spiele? Wiedersehen feierten die Rowoler Danzlüt auf der Klewenalp mit den befreundeten Gruppen Beggerieder Trachteleyt und Hermagor Meter hoch gelegene Klewenalp. Dort wurden die Rodewalder von der 1. Vorsitzenden der Beggerieder Trachteleyt Diana Käslin in ihrem Bergrestaurant empfangen und bewirtet. Anschließend folgte der Tanzauftritt im großen Zelt im Rahmen des Alpenrock-Open-Air-Festivals. Die In 17 Tagen 306 Turniere und Wettkämpfe seit dem 5. August finden die Olympischen Sommerspiele 2016 statt, die noch bis zum 21. August 2016 in Rio de Janeiro ausgetragen werden. In den ersten Tagen hatten die deutschen Sportler Pech. Die deutschen Wasserspringer Patrick Hausding und Sascha Klein haben beim Synchronspringen eine Medaille knapp verpasst. Gerade mal 6,03 Punkte fehlten zu Bronze. Die deutschen Schwimmer waren ebenfalls vom Pech verfolgt und hatten es zudem mit einer übermächtigen Konkurrenz zu tun, so dass die Sportler mit Erfahrungswerten zufrieden sein mussten. Erst am vierten Wettkampftag durften sich die deutschen Sportler über Medaillen freuen. Nach einem enttäuschenden 4. Platz nach dem Geländeritt, erkämpften sie im abschließenden Danzlüt überzeugten mit ihrem Auftritt, sodass lautstark nach einer Zugabe gerufen wurde, die aus Zeitgründen aber verwehrt wurde. Am nächsten Tag stand eine Besichtigungstour der Stadt Luzern mit ihren vielen interessanten Sehenswürdigkeiten an. Ein weiteres Highlight war die Dampfschifffahrt über den Vierwaldstättersee zurück nach Beckenried. Auch das war ein beeindruckendes Erlebnis, vor allem bei Sonnenuntergang. Bei einem gemütlichen Abendessen an der Uferpromenade klang der Abend sehr harmonisch aus. Ein Gedenkstein erinnert an den Ehrenvorsitzenden Wilhelm Haase Schwarmstedt (sks/so). Anlässlich einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, auf der es um das bevorstehende Treckertreffen am 27. und 28. August 2016 ging, wurde der für den verstorbenen Vereinsgründer und Ehrenvorsitzenden Wilhelm Haase aufgestellte Gedenkstein eingeweiht. Der Findling aus Idsingen wurde mit schwerem Gerät zur Bearbeitung nach Walsrode gebracht, um dort vom ortsansässigen Steinmetz beschriftet zu werden. Danach kam der Stein dann nach Schwarmstedt, wo er an der Oldtimerhalle in Beton gesetzt wurde. Alle Oldtimerfreunde waren sich einig, dass dieser Stein eine würdige Erinnerung an das Vermächtnis und die Person Wilhelm Haase darstellt. Mit einem Gedenkstein würdigen die Oldtimerfreunde Schwarmstedt ihren verstorbenen Ehrenvorsitzenden Wilhelm Haase. Widder ( ) Sie haben eigentlich alles was Sie brauchen. Wenn Sie sich Ruhepausen gönnen, werden Sie keinen Anlass zu klagen haben. Beruflich steht Ihnen nichts mehr im Wege, um auf der Erfolgsleiter voranzukommen. Ihr aufgeschlossenes und zielstrebiges Verhalten gegenüber Kollegen und Ihren Vorgesetzten wird mit Wohlwollen anerkannt. Auch in der Partnerschaft läuft zurzeit alles optimal. Stier ( ) Es beginnt eine Zeit des Umbruchs. In Ihrer näheren Umgebung kommt es zu ernstlichen Auseinandersetzungen. Versuchen Sie als guter Freund stets mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zeigen Sie Wege auf, die Kompromisse ermöglichen. Niemand sollte sich für Andere in seiner Persönlichkeit verbiegen lassen. Denken Sie stets daran, dass Neuerungen auch positive Entwicklungen nach sich ziehen können. Zwillinge ( ) Es muss nun endlich etwas passieren. Lassen Sie sich nicht unterkriegen. Ihre Gutmütigkeit wird ständig ausgenutzt. Zeigen Sie Ihren Mitmenschen deutlich Ihre Grenzen auf. Bleiben Sie hartnäckig. Ihre überzeugenden Argumente führen letztendlich zum ersehnten Erfolg. Ihr verändertes Verhalten trifft auch bei Ihren Vorge - setzten auf positive Resonanz. Krebs ( ) Nehmen Sie sich etwas zurück, es hilft wenig, wenn man mit dem Kopf durch die Wand will. Sie erreichen weitaus mehr, wenn Sie vernünftig und respektvoll handeln. Suchen Sie das private Gespräch, um Unstimmigkeiten aus dem Weg zu räumen. Bleiben Sie dabei jedoch diplomatisch. Mit etwas Nachsicht lässt sich so sicherlich eine Problemlösung finden. In der Ruhe liegt die Kraft! Horoskope vom Löwe ( ) Zeigen Sie sich gegenüber einem guten Freund ruhig etwas dankbarer. Nehmen Sie seine Hilfe nicht als Selbstverständlichkeit hin, denn auch Freunde fühlen sich vielleicht ausgenutzt. Hilfsbereitschaft sollte keine Einbahnstraße sein. Revanchie - ren Sie sich vielleicht bei Gelegenheit mit einem netten Essen oder einem kleinen Ausflug. Pflegen Sie Ihre Freundschaft. Jungfrau ( ) Halten Sie sich unbedingt in finanziellen Angelegenheiten zurück. Hören Sie nicht auf andere. Überstürzte Entscheidungen bringen Sie in Ihrer Situation keinen Schritt weiter. Nehmen Sie sich die Zeit, um sich selbst über Ihre finanzielle Situation klar zu werden. Holen Sie verschiedene Angebote ein, um eine Lösung Ihres Problems zu finden. Lassen Sie sich auf keinen Fall drängen. Waage ( ) Sie geben ständig alles. Ihre Impulsivität und Ihr Temperament sollten Sie vielleicht etwas zügeln. Treten Sie kürzer. Die Worte Entspannung und Erholung sollten in Ihrem Wortschatz unbedingt mit aufgenommen werden. Schaffen Sie sich mehr Freiräume. Die Warnsignale Ihres Körpers sollten Sie unbedingt ernst nehmen, um eventuellen Risiken vorzubeugen. Skorpion ( ) Zweifeln Sie nicht an bereits getroffenen Entscheidungen, die Sie gefällt haben. In Ihrem Umfeld gibt es genügend Neider, die Ihre Zweifel ausnutzen, um sich auf diese Weise selbst in ein besseres Licht zu setzen. Sie müssen nicht auf andere hören, um erfolgreich zu sein. Zeigen Sie Selbstvertrauen und setzen Sie Ihre eigenen Ideen um. Ihre Hartnäckigkeit wird belohnt werden. Schütze ( ) Gehen Sie weniger vertrauensvoll an neue Bekannte heran. Seien Sie wachsam gegenüber großartigen Versprechungen und Schmeicheleien. Ihre Gutmütigkeit und Freundlichkeit wird des Öfteren mit Naivität gleichgestellt. Lassen Sie dies nicht zu. Folgen Sie Ihrem ersten Eindruck, denn dem eigenen Bauchgefühl sollten Sie ruhig trauen. So machen Sie intuitiv alles richtig. Steinbock ( ) Nehmen Sie sich für das Wochenende mal wieder etwas vor. Es bringt recht wenig alleine zu Hause zu sitzen und über die Vergangenheit nachzugrübeln. Die Sterne stehen günstig und Sie können deshalb zuversichtlich in die Zukunft blicken. Sie machen jetzt schnell neue Bekanntschaften. Lassen Sie die neugeknüpften Kontakte nicht abreißen. Eine gute Freundschaft muss sich erst entwickeln. Wassermann ( ) Sie sollten im Moment keine wichtigen Entscheidungen überstürzen. Halten Sie sich Ihre finanzielle Situation unbedingt vor Augen. Es bringt wenig, neue undurchführbare Pläne zu schmieden, wenn die momentane Schieflage Ihrer Finanzen nicht geklärt ist. Die Sterne raten zur Geduld. Sie können von einem guten Freund Hilfe erwarten. Ihre Zeit wird kommen. Fische ( ) Gönnen Sie sich und Ihrem Partner ein paar Mußestunden. Sie brauchen die kleinen Auszeiten, um wieder zueinander zu finden. Öffnen Sie sich und reden Sie offen über die Probleme in der Partnerschaft. Es nutzt wenig, nur um den heißen Brei herumzureden. Bleiben Sie jedoch sachlich. Mit Verständnis und Zärtlichkeit werden auch die Schmetterlinge den Weg in Ihren Bauch wiederfinden. Springreiten die Silbermedaille und Michael Jung errang die Goldmedaille in der Einzelwertung. Auch Sportschützin Monika Karsch holte sich mit der Sportpistole die Silbermedaille. Eine viel schlechtere Figur als die Sportler gaben hingegen die Funktionäre ab. Während das IOC den gedopten russischen Sportlern grünes Licht für die Spiele gaben, haben einige Fachverbände die manipulierenden Aktiven gesperrt. Wie sehr dieser Entscheidungsmangel unter Dr. Thomas Bach auf Missfallen stieß, quittierte das Publikum beim Start der Dopingsünderin Jefimowa in der Schwimmhalle. Ihre Leistungen wurden mit Pfiffen quittiert. Auch die Kenianer, die unter Dopingverdacht stehen, konnten angesichts eines korrupten Fuktionärs diesen Verdacht nicht entkräften. Ich schaue es mir im Fernsehen an, wenn es die Zeit zulässt, doch die Zeitverschiebung ist nicht ohne. Wenn, dann schaue ich gerne Leichtathletik. Ein bisschen Sport, in Form von Zumba und Trampolin springen, betreibe ich auch. Ich finde, es muss nicht unbedingt ein Deutscher die Medaillen holen, alle Sportler leisten enorm viel und gehen an ihre Grenzen, und das muss unterstützt werden. Der Bessere gewinnt halt. Anders sehe ich es bei der Fußball Europameisterschaft, da müssen die Deutschen einfach gewinnen - Britta Bonk aus Jever Ich habe nur kurz beim Bodenturnen reingeschaut und dann weiter gezappt. Man hat nicht so viel Zeit zum Gucken. Bei dem Wetter gehen wir viel nach draußen und wenn wir fernsehen, gucken wir meist um die Zeit Kindersendungen. Olympia wird nicht so wahrgenommen. Die Fußball-EM war präsenter. Da gab es mehr Werbung und Fanartikel. Es ist aber schon Wahnsinn, was die Olympiateilnehmer leisten. Ich selbst habe früher als Kind Leichtathletik, Trampolin, Bodenturnen und Schwebebalken gemacht. Mit meinem Sohn geht s immer zum Eltern-Kind-Turnen - Simone Leiskau mit Moritz aus Walsrode Ich selbst spiele Fußball, aber ich gucke mir nicht so gerne Sport im Fernsehen an. Wenn, dann würde ich lieber hinfahren und live dabei sein oder selbst Sport machen. Das ist spannender. Man freut sich, wenn man hört, dass Deutsche gewonnen haben. Ich höre die Ergebnisse, meistens die Zusammenfassung abends in den Nachrichten, das genügt. Die Olympiateilnehmer haben einen besonderen Ehrgeiz und ich glaube, da ist es für diese Sportarten besonders wichtig, dabei zu sein, als zum Beispiel beim Fußball. Da wird viel mehr Geld reingesteckt - Mareike Röttjer aus Walsrode Ich habe eher mäßiges Interesse an Olympia. Wenn, dann schaue ich mir Handball und Leihathletik an. Es ist eben Geschmackssache. Außer Radfahren betreibe ich keinen Sport. Durch die Zeitverschiebung schaue ich höchstens mal abends Olympia im Fernsehen. Die politische Lage ist dort brenzlig. Ich weiß auch nicht, ob es der richtige Ort für die Austragung ist. Die wirtschaftliche Seite passt nicht. Auf der einen Seite steht die Regierung, die so viel Geld für Olympia ausgibt, und auf der anderen Seite haben sie selbst so viele Probleme im eigenen Land - Claudius Mozer aus Hamburg Ich gucke überhaupt keinen Sport im Fernsehen. Ich betreibe zwar selbst Sport, aber allgemein gucke ich mir das aus zeitlichen Gründen nicht gerne an. Früher habe ich Leichtathletik, Schwerpunkt Kugelstoßen, 100 Meter Lauf und Weitsprung gemacht. Noch heute interessiere ich mich für meine damalige Mannschaft. Doch durch die Arbeit fehlt mir auch die Zeit. Man freut sich, wenn man hört, dass die Deutschen eine Medaille gewonnen haben und den Medaillenspiegel lese ich auch in der Zeitung. Wenn, dann würde ich mir Laufen und Diskus anschauen, das ist richtig cool - Patricia Böker aus Hodenhagen Olympia gucke ich meinem Lebenspartner zuliebe. Besonders Turmspringen und Fußball sind interessant. Die Fußball-EM haben wir auch gemeinsam geguckt, doch bei Olympia sind sie noch ehrgeiziger. Wenn man zum Beispiel sieht, wie der Turner trotz Kreuzbandriss weitergemacht hat, bekommt man schon eine Gänsehaut. Ich selbst gucke lieber Boxen. Jede Nation hat ihre Sportler. Die Chinesen zum Beispiel haben ihre Turmspringer, wir die Reiter und Ruderer. Da haben wir immer Medaillen eingeheimst. Es ist schön, wenn sie gewinnen, aber nicht das Wichtigste - Tanja Dorn und Dirk Alm aus Bomlitz

5 Verschiedenes 5 KGS Schwarmstedt verabschiedet Karin Engelke und Ingrid Janßen Schwarmstedt (mw/rie). Die Sommerferien liegen hinter den Schülern und Lehrern der Wilhelm-Röpke-Schule Schwarmstedt. Und im nun begonnenen neuen Schuljahr vermissen sie zwei altbekannte und geschätzte Gesichter: Karin Engelke und Ingrid Janßen sind in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit Karin Engelke hat eine langjährige Kollegin die KGS verlassen: Die sich selbst als Ur-Hannoveranerin bezeichnende Pädagogin war nach dem Referendariat an der KGS Neustadt 38 Jahre lang an der Wilhelm-Röpke-Schule tätig, zunächst noch an der damaligen Orientierungsstufe und dann an der KGS. Gesamtschuldirektor Tjark Ommen lobte den fast vier Jahrzehnte währenden Einsatz für die Jugendlichen an der Schule: Sie haben die Schülerinnen und Schüler begleitet und ihnen viel beigebracht. Sie waren dabei für viele Lehrkräfte und Eltern stets eine erfahrene und freundliche Ansprechpartnerin. Ganz besonders am Herzen lag Karin Engelke der Fachbereich Erster Sprung ist geschafft Schwarmstedt (hd/rie). Erfolgreich verlief für Henning Draeger vom Schäferhund-Verein Schwarmstedt ein Wettbewerb in Uetze. Mit seinem zwei Jahre und fünf Monate alten Rüden Balou Hammersteinbrücke qualifizierte er sich mit der Gesamtpunkt- Auf zwei Rädern zum Melkhus nach Fintel Sport. Darüber hinaus hat sie in ihren 38 Jahren 36 Jahre lang eigene Klassen geleitet: Das war für mich immer ein ganz wichtiger Teil meiner Arbeit in der Schule. Ingrid Janßen kam durch die Auflösung der Orientierungsstufen 2004 von der OS Sahlkamp an die KGS. Schnell wurde deutlich, dass sie ein großes Herz für die Berufsorientierung und die Praktika hatte, bei denen sie viele Schüler betreute. Darüber hat Ingrid Janßen im Projekt der KGS ihr Zuhause gefunden, Senioren mit Schülern zu unterstützen. So fand dann Tjark Ommen Worte voller Anerkennung: Ich kenne sie als Klassenlehrerin und als Personalvertreterin. Ich habe sie in allen Bereichen als eine Kollegin kennengelernt, die immer im Sinne der Schüler denkt. Dabei waren Sie immer den Schwächeren in einer besonderen und besonders liebevollen Weise zugeneigt. Auch Ingrid Janßen hat schon Zukunftspläne geschmiedet: Neben einer anvisierten Veränderung des Wohnortes würde sie Senioren gern weiterhin unterstützen und begleiten. zahl von 276 für die niedersächsische Landesgruppenausscheidung. Das Team startet nun am 27./28. August in Lengede, wo aus etwa 45 Startern sechs den Sprung zur Bundessiegerprüfung schaffen. Die Prüfung besteht aus Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst. Maike Stark startete mit ihrer vier Jahre alten Hündin Anouk Hammersteinbrücke zur Ankörung in Georgsmarienhütte. Dort hat sich die Hündin perfekt präsentiert und wird nun Ende des Jahres wohl Mutter von lustigen Welpen werden. Ansprechpartner im Verein sind Henning Draeger, Telefon (05073) 417, und Ewald Laukert, Ruf ( Buntes Programm aus Kunst, Musik und Theater Das Thema Film steht beim 5. Visselhöveder Kultursommer im Mittelpunkt Visselhövede (ea/rie). Der Verein EigenArt Kultur, der Kultur- und Heimatverein und das Theater Metronom laden zum 5. Visselhöveder Kultursommer Leuchtfeuer ein. Vom 17. bis 21. August finden unterschiedlichste Veranstaltungen, die sich fast alle um das Thema Film drehen, im Theaterzelt im Zentrum Visselhövedes auf der Freifläche zwischen Heimathaus und Hallenbad statt. Bereits am Dienstag, 16. August, ab 20 Uhr wird beim Kino auf der Kultursommer-Baustelle der Film Fitzcarraldo gezeigt. In dem eindrucksvollen Amazonas-Abenteuer versucht Klaus Kinski den Traum eines Opernhauses im Dschungel zu verwirklichen. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung ist am Mittwoch, 17. August, ab 20 Uhr ein Theaterstück Zic- Zag ohne Worte mit Joseph Collard. Der Pantomime spielt und erzählt dabei mit Humor, wie er Pantomime geworden ist. Er schlüpft in die Rollen der verschiedenen Charaktere, die seine Ausbildung geprägt haben. Er macht das Publikum zu seinem Partner und zusammen beschreiten sie einen Zick-Zack-Kurs auf den Wellen des Lachens und der Gefühle. Nach dem Stummfilm Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1921 spielt das N.N. Theater am Donnerstag, 18. August, ab 20 Uhr seine aktuelle Inszenierung des Klassikers ernsthaft, aber auch unterhaltsam und humorvoll. Kammermusik in cineastischer Bomlitz (so). Die Fahrradgruppe Plattfuß aus Bomlitz erkundete kürzlich die Region nördlich von Schneverdingen. Dafür wurden die Fahrräder mit dem Auto nach Schneverdingen genommen, um von dort zu starten. Die Route führte die Gruppe über Wesseloh nach Fintel, wo die Familie Aselmann mit Kaffee und Kuchen auf die Ankömmlinge in ihrem Melkhus wartete. Die Bewirtung wurde von den Gästen aus Bomlitz gelobt und zurück ging es über eine Rast am Eurostrand nach Lünzen und Schneverdingen. Klangüppigkeit gibt es am Freitag, 19. August, ab 20 Uhr mit quattrocelli und dem Programm scenes. Dabei verschmelzen freie Phantasiewelten in Klang, Licht und Raum mit gekonnt gesetzten Szenen zum Leitmotiv eines eigenen Films. Die sinnlichen Momente von Melancholie bis Komik, von denen die vier Cellisten Lukas Dreyer, Tim Ströble, Matthias Trück und Hartwig Christ musikalisch erzählen, lassen das Publikum zwischen Erwartungen und Überraschungen genießen, lachen und träumen. Am Sonnabend, 20. August, wird Der vielseitige Musiker Stefan Gwildis stellt sein neues Programm Alles dreht sich Vierhändig vor. Foto: Sandra Ludewig Das Ensemble quattrocelli lässt das Publikum zwischen Erwartungen und Überraschungen genießen, lachen und träumen. ab 14 Uhr der Dokumentarfilm Shakespeare in Zaatari vorgeführt, der das Kindertheaterprojekt des Theaters Metronom ergänzt. Der Film erzählt die Geschichte von syrischen Kindern, die im jordanischen Zaatari, einem der größten Flüchtlingslager der Welt, leben und mit denen der syrische Regisseur Nawar Bulbul die Shakespeare-Tragödien King Lear und Hamlet probte und anschließend im Römischen Theater in Amman aufführte. Im Anschluss an den 35-minütigen Film führen ab 15 Uhr die 26 Kinder im Alter von zehn bis 16 Jahren das Theaterstück auf, das sie beim Kindertheaterprojekt des Theaters Metronom in den Sommerferien entwickeln haben. Um 20 Uhr betritt Stefan Gwildis die Bühne, der sich mit seinem Pianisten Tobias Neumann und dem Programm Alles dreht sich - Vierhändig auf den Weg macht, um mit seinem Groove die Massen von den Stühlen zu reißen. Die Veranstaltungsreihe endet am Sonntag, 21. August, ab 11 Uhr mit dem Kulturfrühstück. Eine bunte Mischung aus Musik und Erzählungen, Fragen und Antworten, Snacks und Fingerfood erwartet die Gäste. Zum Programm gehören unter anderem das 1. Bremer Ukulelenorchester und Train of Music. Moderiert wird der unterhaltsame Sonntag von Antje Diller-Wolff. Am Donnerstag und Freitag findet jeweils ab 17 Uhr eine Blaue Stunde statt, in der Kurzfilme im Der Pantomime Joseph Collard eröffnet mit seinem Theaterstück Zic- Zag den Kultursommer. Foyerzelt gezeigt werden. Zum begleitenden Programm des Leuchtfeuers gehört der Videowettbewerb Wie sehe ich meine (unsere) Stadt, was ist Visselhövede für mich?. Präsentiert werden die Preisträger und ihre Videos bei der Abschlussveranstaltung des Kultursommers. Gezeigt werden an den fünf Veranstaltungstagen auch die Ausstellungen Visselhöveder Kultursommer-Fahnen und Koffermenschen. Karten gibt es im Vorverkauf unter Telefon (04262) 1399, im Internet auf oder bei deco & betten Röhrs, Große Straße 5, in Visselhövede. Die Radler von der Gruppe Plattfuß besuchten das Melkhus im Ort Fintel im Landkreis Rotenburg. TAHK leitet neue Ära in der Werkstatt ein Honerdingen (cb/rie). Die Technische Akademie Heidekreis GmbH (TAHK) in Honerdingen hat ihren Maschinenpark jetzt erweitert und aufgeru stet. Drei Maschinen modernster Bauart und Technologie des Maschinenherstellers DMG Mori wurden jetzt angeschafft. Wir freuen uns sehr u ber die Kooperation mit der TAHK und wollen diesen Standort auch nutzen, um unseren Kunden zeigen zu können, was alles in Zukunft möglich ist, freut sich Holger Zunft, Geschäftsfuḧrer der DMG Mori Hamburg GmbH. Selbst fu r Fachleute ist die neue Technik beeindruckend, denn zuku nftig kann man noch schneller und effektiver produzieren. An diesen Maschinen werden wir nicht nur ausbilden. Der gesamte Maschinenpark steht allen Unternehmern offen und kann auch stundenweise zum Beispiel fu r die Fertigung von Teilen in verschiedensten Bereichen genutzt werden, erklärt der Geschäftsfuḧrer der TAHK Michael Finkas. Auch fu r den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen sei dies eine wichtige Entwicklung, denn so wird praktisches Lernen an Maschinen der neuesten Generation (Industrie 4.0) ermöglicht. Metallbearbeitung der Zukunft kann man jetzt in Walsrode erlernen, erfahren und selbst ausprobieren Euro hat die TAHK in diese Entwicklung investiert.

6 6 Fitness und Gesundheit Der Gesundheitstipp Welche Funktion haben Vitalstoffe? Unsere tägliche Nahrung liefert die Grundlage für alle im Körper stattfindenden Stoffwechselprozesse. Den mengenmäßig größten Anteil machen dabei die Hauptnährstoffe Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette aus. Doch Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette können in der Zelle nur verarbeitet werden, wenn die Nahrung zusätzlich weitere Nährstoffe, sogenannte Vitalstoffe enthält. Vitalstoffe unterscheiden sich von den Hauptnährstoffen dadurch, dass sie in geringeren Mengen benötigt werden, keine Kalorien besitzen und überwiegend regulatorische Aufgaben übernehmen. Ihre Aufnahme mit der Nahrung ist notwendig, da sie nicht immer in ausreichender Menge selbst hergestellt werden können. Die wichtigsten Vitalstoffgruppen sind Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe, essentielle Fettsäuren und Aminosäuren. Die Funktionen von Vitalstoffen im menschlichen Körper sind vielfältig. Ihre Aufgabe besteht darin, Enzyme, die als biologische Katalysatoren für alle Otersen (stl). Zum ersten Mal hat es ein Team bei der Fußball-OM in Otersen geschafft, das Turnier ein Rüdiger Heinrich Physiotherapeut Walsrode Stoffwechselprozesse im Organismus benötigt werden, zu aktivieren. Damit nehmen Vitalstoffe eine zentrale Stellung im Stoffwechselgeschehen ein, denn nur wenn sie in ausreichender Menge zugeführt werden, ist eine normale Auf- und Abbaufähigkeit im Körper gewährleistet. Ein Mangel an nur einem einzigen Vitalstoff führt durch eine Unterbrechung einzelner enzymatischer Reaktionen zur Fehlregulation. Hieraus können mit der Zeit Krankheitssymptome resultieren. Eintracht Drommelbeck holt OM-Titel zum zweiten Mal gegen FC SieWillJa zweites Mal zu gewinnen: Nach 2012 holten sich die Kicker von Eintracht Drommelbeck erneut den Wanderpokal. Im Finale bezwangen sie den FC SieWillJa verdient mit 3:1. Beide Finalisten Spannende Spiele lieferten sich die Teams bei der Fußball-OM in Otersen, die zum zweiten Mal Eintracht Drommelbeck gewann. Patienten profitieren von Option Neue Behandlungsmöglichkeit - Asthmakontrolle sinkt mit zunehmendem Schweregrad Walsrode (sup/so). Rund zehn Prozent der Frauen und gut acht Prozent der Männer erkranken nach Daten des Robert Koch-Instituts im Lauf ihres Lebens an Asthma. Während bei Kindern Asthma überwiegend allergisch bedingt ist, tritt bei Erwachsenen (vor allem in der zweiten Lebenshälfte) häufiger eine nicht-allergische (intrinsische) Form der Erkrankung auf. Informationen des Bundesverbandes der Pneumologen zufolge kann eine rein allergische Ursache ab dem 20. Lebensjahr nur noch in weniger als einem Fünftel der Fälle nachgewiesen werden. Laut dem Weißbuch Lunge, das über den Stellenwert von Lungenerkrankungen in Deutschland informiert, sind in den letzten Jahren sowohl die Häufigkeit als auch der Schweregrad bei Asthmaerkrankungen gestiegen. Ziel der medikamentösen Behandlung bei dieser chronischen Atemwegserkrankung ist eine möglichst vollständige Kontrolle der Symptomatik, die vor allem durch Atemnot, Husten und Auswurf gekennzeichnet ist. Während bei Menschen mit leichtem Asthma die Krankheit zu 80 Prozent als kontrolliert gilt, trifft dies bei Patienten mit schwerem Asthma nur auf 28 Prozent zu. Schweres und schwierig zu behandelndes Asthma stehen deshalb seit einigen Jahren im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Forschung. Als Standard-Therapie gemäß den Leitlinien kommen bei Asthma entzündungshemmende Wirkstoffe (ICS) kombiniert mit bronchienerweiternden Substanzen (LABA) zum Einsatz, die täglich inhaliert werden müssen. Mit zunehmender Schwere der Erkrankung muss auch die verabreichte ICS-Dosis steigen, um die entzündlichen Prozesse unter Kontrolle zu bringen, erklärt der Lungenfacharzt Dr. Mark Voss-Dirks (Hannover). Seit An-fang 2016 gibt es Inhalatoren, mit denen diese gewünschte Intensivierung erreicht wird bei gleichzeitig unverändertem Anteil an bronchienerweiternden Substanzen. Mit der neuen ICS-Hochdosis- Fixkombination ist es uns nun möglich, die broncho-dilatatorische Komponente, trotz Erhöhung der ICS-Dosis, konstant zu halten, erläutert Dr. Voss-Dirks die Vorteile dieser Behandlungsoption (Präparat Foster bzw. Foster hatten im Halbfinale ins spannende Neunmeterschießen gehen müssen. Im Spiel um Platz drei behielt das Team Die Edelschakale mit 2:1 die Oberhand gegenüber Dynamo Sternhagenvoll. Die Dorfjugend Otersen-Wittlohe hatte den Dorfplatz im Herzen Otersens wieder entsprechend vorbereitet und geschmückt: Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit, bunte Flaggen hingen am Eingang zum Dorfplatz und sogar auf Eckfahnen konnte in diesem Jahr zurückgegriffen werden. Auch wettertechnisch hatten die Veranstalter wieder Glück: Nach einem zwischenzeitigen Schauer blieb es für den kompletten Nachmittag trocken und sonnig, sodass alle Spiele durchgeführt werden konnten. Neben vielen bereits bekannten Teams wie den Fährschippern oder dem Rotlichtviertel konnten auch neue Teilnehmer wie Die Dorfkinder aus Etelsen oder das Team 1. FC Nippelzwicker begrüßt werden. Auch eine reine Damenmannschaft mischte wieder mit. Insgesamt wurden in 24 Spielen 84 Tore erzielt. Seit 2006 wird das Turnier alle zwei Jahre parallel zu den großen Fußballturnieren von der Dorfjugend organisiert, die sich immer auf die Unterstützung aus den Oterser Vereinen verlassen kann. Nur durch die Unterstützung der Vereine und Organisationen ist es uns möglich, selbst am Turnier teilzunehmen, bedankte sich Felix Hestermann stellvertretend für die Dorfjugend bei allen Aktiven. Die nächste Auflage soll 2018 stattfinden, wenn die Weltmeisterschaft in Russland ansteht. Foto: Fotolia / pathdoc (No. 5590) Nexthaler 200 µg/6 µg). Die Innovation bewerten Lungenfachärzte als deutlichen Fortschritt, um die Asthma-Kontrolle bei schweren bzw. bei schwierig zu behandelnden Formen zu verbessern. Smovey-Workshop in Bomlitz Bomlitz. Die SG Bomlitz- Lönsheide bietet als Einstieg in das Fitnessprogramm Smovey einen Workshop an. Er findet am Sonnabend, 20. August, von 10 bis 13 Uhr in der Sporthalle der OBS Bomlitz statt. Smovey soll Schwung, Vitalität und Lebensfreude für jedes Alter bringen. Dieses besondere, gelenkschonende Bewegungstraining stimuliert die Energiepunkte und aktiviert 97 Prozent der Muskulatur. Anmeldungen per an geschaeftsstelle@sgbomlitz.de oder unter Telefon (05161) Diskrete Behandlung der Apotheker nutzen Apotheker helfen beim Tabuthema Mundgeruch wirksam und taktvoll weiter Oft sind Paradontose oder Mandelerkrankungen die Ursache Walsrode (zas/so). Mundgeruch ist für die meisten eine peinliche Angelegenheit. Kollegen, Freunde oder sogar Familienmitglieder trauen sich oft nicht, das Tabuthema anzusprechen und ihre Mitmenschen auf den schlechten Atem aufmerksam zu machen. Doch der Betroffene selbst nimmt den Geruch meist gar nicht wahr. Wer das Thema taktvoll und offen anspricht, hilft den Betroffenen, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.. Der stille Begleiter Immer wieder trifft man im Alltag auf Menschen mit schlechtem Atem. Neben Erkrankungen wie Parodontose oder Mandelentzündung ist die häufigste Ursache eine mangelhafte Mundhygiene. Sind Zähne, Zahnzwischenräume, Zunge und Mundhöhle nicht ausreichend gepflegt, haben Bakterien leichtes Spiel. Die Bakterien setzen sich vor allem auf der Zunge fest und setzen durch Fäulnisprozesse übel riechende Substanzen frei. Auch eine unzureichende Speichelbildung und Mundtrockenheit durch Dauerstress, Aufregung oder zu langes Reden können zu schlechtem Atem führen. Ältere Menschen und Prothesenträger sind dabei öfter betroffen, da sich Bakterien bei ihnen im Mund leichter vermehren. Eine sorgfältige Mundhygiene und das regelmäßige Reinigen der Prothesen mit Tabs schafft hier Abhilfe. Ebenso kann Mundgeruch als Symptom auf eine Erkrankung der inneren Organe oder eine Stoffwechselerkrankung wie Diabetes hinweisen. Bringt eine ausreichende Mundhygiene keine Besserung, sollte das Problem mit dem Zahnarzt oder Arzt abgeklärt werden. Sobald die Krankheit entdeckt und therapiert ist, wird auch der schlechte Atem verschwinden. Sich dem Apotheker anvertrauen Ein unangenehmer Mundgeruch kann auch durch schwerwiegende Krankheiten hervorgerufen werden. Deshalb ist es wichtig, sich einem Spezialisten anzuvertrauen. Je früher eine Krankheit erkannt wird, desto geringer ist die Gefährdung für den Patienten. Betroffene sollten dem Apotheker Mit wirksamen Medikamenten können die Apotheker bei Mundgeruch weiterhelfen. Foto: Fotolia/ benik.at genau den Geruch beschreiben, denn riechen zum Beispiel Diabetiker nach Aceton aus dem Mund, so sollte der Insulinspiegel besser eingestellt werden. Bei einem Atem, der nach Urin riecht, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Dieser Geruch kann durch eine Erkrankung der Nieren hervorgerufen werden. Der Mundgeruch kann aber auch eine Nebenwirkung von Medikamenten sein, so können beispielsweise Arzneimittel mit Schwefelanteil Mundgeruch hervorrufen. Betroffene sollten in einem solchen Fall nicht einfach das Medikament absetzen, sondern mit dem Arzt Alternativen besprechen. Mundhygiene auf dem Prüfstand Den eigenen Mundgeruch zu bemerken, ist schwierig. Selbsttests wie in die hohle Hand ausatmen und riechen sind wenig zuverlässig. Am einfachsten ist es, Angehörige zu fragen. Grundsätzlich ist Mundgeruch gut zu behandeln. Der Apotheker kann eine passende Therapie für die tägliche Mundhygiene empfehlen und den Betroffenen mit entsprechenden Hilfsmitteln versorgen. So hilft es, zwei bis drei Mal täglich mit Chlorhexidin zu gurgeln. Der Nachteil: Es kann durch die Spülungen zu Zahnverfärbungen kommen. Diese können jedoch vom Zahnarzt wieder beseitigt werden. Dauerhaft sollten allerdings nur Mundspülungen mit einem geringen Anteil an Chlorhexidin genutzt werden. Zähne sollten mindestens zweimal täglich geputzt werden. Für die Pflege bieten sich neben Zahnbürste, Zungenreiniger, Zahnseide und Interdentalbürsten auch Spülungen aus Salbei oder Kamille an. Die Zunge sollte einmal täglich mit der Zahnbürste oder einem Zungenschaber gereinigt werden. Am besten hält man sie an der Spitze fest und bürstet oder schabt dann von hinten nach vorn. Zur Mundhygiene gehört auch, dass Prothesen sorgfältig gereinigt werden. Darüber hinaus hilft alles, was den Speichelfluss anregt: Kaugummi kauen, zuckerfreie Bonbons lutschen, Äpfel essen und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Kurzfristig durch Nahrungsmittel wie Knoblauch oder Zwiebeln hervorgerufener Mundgeruch lässt sich mit ätherischen Ölen aus Kardamom, Fenchelbzw. Anis-Samen oder auch mit Chlorophylltabletten bändigen. Zudem regen diese Gewürze den Speichelfluss sowie die Verdauung an. Schluss mit sozialer Ausgrenzung Es gibt auch Betroffene, die nichts von ihrem schlecht riechenden Atem wissen und daher auch nicht aktiv dagegen vorgehen. Aus Schamgefühl werden sie von ihren Mitmenschen nicht auf das Problem angesprochen. Gesprächspartner, Familienmitglieder und Arbeitskollegen vermeiden den Kontakt oder wenden sich ab. Wer Mundgeruch an einem Bekannten, Freund oder Kollegen feststellt, sollte sich trauen und den Betroffenen taktvoll auf seinen schlechten Atem hinweisen.

7 Verschiedenes 7 Sound im Stil der 50er- und 60er-Jahre Verein Verdener Jazz und Blues Tage veranstaltet Open-Air-Konzert mit Larry and the Handjive Die Dorfmarker Künstlerinnen und Künstler stecken zurzeit mitten in den Vorbereitungen für den Schautag am kommenden Sonntag. Dorfmarker Künstler laden zum Schautag ein Dorfmark (mn/rie). Die Dorfmarker Künstler und Künstlerinnen laden zum Schautag am Sonntag, 21. August, von 14 bis 18 Uhr bei Kaffee und Kuchen ins Atelier von Gudrun Hebenbrock, Hauptstraße 11, ein. Acht Künstler stellen Grafik, Specksteinskulpturen und Malerei aus. In einer beeindruckenden künstlerischen Vielfalt von fotorealistischen Arbeiten bis zu abstrakten Bildern werden ausschließlich Originale und Einzelstücke zu sehen sein. Hartmut Presse zeigt seine abstrahierten Tänzer, die er mit Zahncreme gemalt hat. Die weiteren Künstler neben Gudrun Hebenbrock, die hauptsächlich ihre Malerei in Öl zeigt, sind Monika Nöske mit Specksteinskulpturen und Ölbilder, Irma Mennerich und Waltraud Ziebart mit Porzellanmalerei, Alena Yadykina und Anneliese Presse mit Ölmalerei auf Leinwänden und Heike Thies mit Acrylbildern. Alle Künstler stehen für Fragen zur Verfügung. Infos zur Veranstaltung gibt es unter Telefon (05163) Ärztliche Versorgung in Walsrode und Umgebung - wie sieht die künftige Entwicklung aus? Dieser Frage gehen Experten von der Kassenärztlichen Vereinigung, von Stadt und Landkreis, aus der Wirtschaft und aus der Ärzteschaft im Rahmen einer Podiumsdiskussion nach. Beginn: Dienstag, 16. August 2016, 19:00 Uhr in der Stadthalle Walsrode, Brüggemannsaal Ortsfeuerwehren bilden sich in technischer Hilfeleistung fort Bomlitz (kl/rie). Vor Kurzem nutzten die Ortsfeuerwehren Jarlingen-Ahrsen und Bommelsen ihren Übungsdienst, um sich intensiv mit dem Thema Verkehrsunfall zu beschäftigen. Unterstützung bekamen sie jeweils von einem Ausbilderteam für technische Hilfeleistung der Feuerwehr Bomlitz. Nach einer kurzen Erläuterung verschiedener Taktikvarianten zur Rettung eingeklemmter Personen, ging es an die praktische Ausbildung. Als erstes probierten sich die Einsatzkräfte darin aus, mit den an Bord ihres Einsatzfahrzeuges befindlichen Gerätschaften, einen ersten Zugang zum Fahrzeuginneren zu verschaffen. Dies stellte sich als sehr anstrengende und kraftaufwendige Aufgabe heraus. Im Anschluss wurde mit Hilfe der Bomlitzer Feuerwehrleute der Ablageplatz des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges, einem Fahrzeug, das neben der Brandbekämpfung speziell für die Hilfeleistung ausgerüstet ist, aufgebaut. Nach der Erläuterung der entsprechenden Gerätschaften machten sich die Mitglieder der Feuerwehren daran, unter Anleitung, den Umgang mit den hydraulischen Rettungsgeräten zu trainieren. Dabei wurde allen schnell klar, warum es wichtig ist, im Einsatz rechtzeitig personelle und materielle Reserven zu bilden. Den Abschluss bildete eine Gesprächsrunde, wo die gemachten Erfahrungen ausgetauscht wurden. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den immer robuster gebauten Fahrzeugkarosserien. Bei den Übungsobjekten handelte es sich um Fahrzeuge älteren Baujahres, so dass diese relativ komplikationslos geöffnet werden konnten. Besagte Neuerungen im Fahrzeugbau machen allerdings eine Ersatzbeschaffung des über zehn Jahre alten hydraulischen Rettungsgerätes in naher Zukunft unausweichlich und notwendig. In technischer Hilfeleistung bildeten sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehren Jarlingen-Ahrsen und Bommelsen fort. Neue Auszubildende bei der Kreissparkasse Walsrode Verden (wk/rie). Der Verein Verdener Jazz und Blues Tage präsentiert am Sonnabend, 20. August, Larry and the Handjive auf der Open-Air-Bühne am Domgymnasium Verden. Los geht es um 20 Uhr. Larry and the Handjive der Name bürgt für musikalische Qualität. Durch viele Auftritte sowie Rundfunk- und Fernseheinsätze entwickelten die Musiker sich seit 1986 in Deutschland zu einer der besten und meistgebuchten Bands im Stil der 50erund 60er-Jahre. Das Erfolgsrezept der Gruppe ist die richtige Mischung aus dem Originalsound jener Zeit und einer einmaligen Bühnenshow. Die Band spielte und spielt zusammen mit Musikern wie Tony Sheridan, Chris Andrews, Lee Curtis und Achim Reichel. Seit Anfang 2008 treten die vier Musiker auch als Beat-Club-House- Band bei der Veranstaltungsreihe Beat Club & Friends" auf. Larry and the Handjive wurde 1986 von Larry Ferry und Larry Bexman gegründet. Der Bandname ergab sich in Anlehnung an den Song Willie and the Handjive von Johnny Otis. Das Markenzeichen ist der authentische Sound, der durch die Verwendung von Originalinstrumenten und -verstärkern sowie durch die intensive Auseinandersetzung mit den Spiel- und Soundtechniken der 1960er-Jahre erreicht wird. Walsrode (ng/so). Für sechs junge Leute ging es am 1. August spannend in der Kreissparkasse Walsrode los. Für sie begann die Berufsausbildung mit einem einwöchigen Startseminar. Die jungen Leute erhielten nach der offiziellen Begrüßung im Rahmen des Programms einen Einblick in die Vielseitigkeit des Berufes. Sie erfuhren Wissenswertes über die Unternehmensprinzipien und die Vertriebsstruktur. Erste theoretische Inhalte wurden vermittelt aber auch die praktischen Übungen kamen nicht zu kurz. Dies half den Berufsstart zu erleichtern und die anfängliche Nervosität vor dem ersten Kundenkontakt abzubauen. Jetzt geht es richtig los und die Praxis beginnt. Alle jungen Leute sind ab sofort in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Walsrode anzutreffen. Auch im nächsten Jahr bietet die Sparkasse wieder genügend Ausbildungsplätze für den interessanten Beruf des Bankkaufmanns an. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Chelina Lechel, Selina Kawentel, Nele Schumann, Marvin Kuschnerow, Rilana Fischer und Julia Henke (von links) beginnen bei der Kreissparkasse Walsrode ihre Ausbildung. von ihrem Zahnarztbesuch letzte Woche. Und wird s teuer?, wollte ich wissen. Nee, nee alles in Ordnung! Nicht gebohrt?, hakte ich weiter nach. Auch das nicht, Martina!, antwortete sie gereizt und stöhnte, Es war die Wartezeit. Ich war überpünktlich und wurde ins Wartezimmer geschickt. Dort saßen bereits zwei Frauen und ein Mann, die kurz nickten, um sich schnell wieder ihren Zeitschriften zuzuwenden. Prima, dachte ich mir, endlich mal Zeit für den neuesten Klatsch und Tratsch aus den Könighäusern und Hollywood, neue Rezepte und die aktuelle Mode. Ich hängte meine Tasche weg und wühlte mich durch den Zeitschriftenstapel, auf der Suche nach einer adäquaten Illustrierten, und was finde ich Larry and the Handjive spielen beim Open-Air-Konzert des Vereins Verdener Jazz und Blues Tage. dort? Ich zuckte mit den Schultern. Also, machte Andrea es spannend, da liegen dort Magazine für Manager und Hochstudierte, Autowerbung und eine Zeitschrift für Jugendliche mit Akne und/oder Liebesproblemen! Da Andrea weder Hautnoch Beziehungsprobleme hat, checkte sie vorsichtig ab, ob die gesuchte Literatur sich im Umlauf befand. Aber außer Andrea, schien niemand aus der kleinen Wartegruppe Klatsch und Tratsch zu vermissen. Der Mann hatte wie sollte es auch anders sein ein Auto Magazin in Händen, die Frauen lasen Journale über die Wirtschaftslage und Kultur. So dürr wie die waren, brauchen die auch nicht nach Rezepten zu suchen. Die kochen bestimmt nie!, nörgelte Andrea und fragte mich Das Repertoire umfasst unter anderem Songs von Elvis Presley, Chuck Berry, den Beatles, den Rolling Stones und den Kinks. Mit dem Song Komm Kleine Tina, für den Larry and the Handjive Text und Arrangement selbst verfasst haben, verbuchte die Band Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau bei Heinrichs 1989 ihre ersten Fernseh- und Hörfunkeinsätze. Insbesondere in den 1990er-Jahren folgten Tourneen durch ganz Deutschland sowie eine Vielzahl von Fernsehauftritten, wie unter anderem in der ZDF-Show Let s Have A Party mit Thomas Gottschalk. Walsrode (so). Hoch im Kurs steht bei den Berufsanfängern die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann - oder zur Sport- und Fitnesskauffrau. Rüdiger Heinrich bietet seit einigen Jahren die Ausbildungen in seinem Hause an. Seine Auszubildenden gehören seit ebenso vielen Jahren zu den herausragenden Schülerinnen und bestehen ihre Prüfungen in aller Regel als Jahrgangsbeste vor der Prüfungskommission. Einmal konnte sogar die Bundesbeste aus dem Gesundheitszentrum Heinrichs Fitness gefeiert werden. Wir sind kontinuierlich bemüht, beste Kräfte für unseren Berufsstand zu schaffen, sagt der Inhaber der Einrichtung. Die Ausbildungsleiterin Jessica von Daak hat mit Janine Wohlers und Vanessa Korzeniowski zwei Berufsanfängerinnen unter ihre Fittiche genommen, um sie zum Ausbildungsziel zu führen. Die jungen Damen müssen neben dem praktischen Teil zweimal wöchentlich die Berufsschule in Hannover aufsuchen. Janine Wohlers (links) und Vanessa Korzeniowski haben im Gesundheitszentrum Heinrichs Fitness in Walsrode die Ausbildung aufgenommen. Rechts Ausbildungsleiterin Jessica von Daak. Kürzlich erzählte mir eine Freundin... zweifelnd: Bin ich denn dumm? Nur weil ich nicht ständig von Terror, Krieg oder Wirtschaftskatastrophen lesen möchte. Im Radio hören wir tagtäglich Schreckensmeldungen und ich finde nicht, dass wir uns schlecht dabei fühlen sollten, mal was Entspannendes zu lesen. Auch wenn es sich dabei mal nicht um dringend lesenswerte Weltliteratur handelt. Ich bin schon gerne informiert über die neuesten Schuhtrends, sonst wäre ich doch keine Frau!, sagte Andrea und zeigte auch an Frisuren, Kosmetik und Mode Interesse. Für irgendjemanden müssen diese Zeitschriften ja schließlich gedruckt werden. Und ständig negatives zu hören, deprimiert selbst den fröhlichsten Menschen irgendwann. In der Antike wurden die Überbringer von schlechten Nachrichten geköpft. Tötet den Boten! rief meine Freundin lauthals und wir lachten. Was nicht heißen soll, dass wir für die Ermordung sämtlicher Nachrichtensprecher sind. Diese Unart ist, dem Himmel sei Dank, längst nicht mehr in Mode. Zum Ende unseres Gespräches waren wir uns einig, die Mischung macht es; etwas Politik, eine Prise Weltgeschehen, ein klein bisschen Schadenfreude an den Steuerschulden der Reichen und Schönen, ein Blick hinter die Mauern des englischen Königshauses, dann und wann mal ein neues Kochrezept und selbstverständlich die aktuelle Schuhmode. Martina Wiechert

8 8 Haus und Garten Auch im Sommer Schimmelgefahr Besonders Keller und kühle Räume sind durch Kondensationsfeuchte betroffen Walsrode (tba/so). Gegen zu viel Kondensationsfeuchte im Wohnraum und die Gefahr von Schimmelbefall hilft tägliches Lüften. Im Sommer sind beim Lüften aber einige Regeln zu beachten; denn warme Sommerluft ist in der Lage, relativ viel Luftfeuchte aufzunehmen - und damit in die Wohnungen zu transportieren. Trifft sie dann auf kalte Wandflächen, wie zum Beispiel im Keller, bildet sich ein hauch-dünner Kondensatfilm, aus dem sich Schimmelbefall entwickeln kann. Wir empfehlen tägliches Lüften der Wohnräume", berichtet Dipl.- Ing. Thomas Molitor, stellvertretender Technischer Leiter bei ISOTEC, einem Unternehmen, das auf die Beseitigung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden spezialisiert ist. Kellerräume sollten im Sommer besser früh morgens gelüftet werden, da die relativ kühle Luft am Morgen einen geringeren Feuchtegehalt hat und der Keller nicht so befeuchtet wird, wie es bei einer Lüftung am Tag der Fall wäre. Es gibt im Haus auch Bauteile, bei denen die Wandoberflächentemperatur so stark absinken kann, dass sie der Schimmelgefährdung ausgesetzt sind. Für diese Stellen, die besonders Sonderveröffentlichung zum Thema Tag des Handwerks Am 17. September ist Tag des Handwerks. Zu diesem Aktionstag erscheinen Sonderseiten im Wochenspiegel am Donnerstag, dem 15. September 2016 und in der Walsroder Zeitung am 16. September Im Mittelpunkt steht die Leistungsfähigkeit der Handwerkerinnen und Handwerker. ab Herbst und im Winter gefährdet sind, gibt es unterstützende Bauprodukte, sagt Ingenieur Molitor. Die ISOTEC -Klimaplatte erhöht zum einen die Wandober- Wohnlich, praktisch und günstig - die Holztreppe im Wohnbereich. Foto: Jäger-Management Wir stehen Ihnen zur Verfügung Die Wände sollten im Winter nicht zu sehr abkühlen. Dagegen helfen Dämmmaßnahmen. Nutzen Sie die Sonderseiten und schalten Sie eine Anzeige. Machen Sie auf Ihr Potenzial und Ihre Produkte aufmerksam! Monika Jackson Bereich Walsrode monika.jackson@wz-net.de Hans-Hermann Knust Bereich Düshorn, Bomlitz, hhk@wz-net.de Bad Fallingbostel, Dorfmark, Soltau Hermann Dierks Bereich Ahlden, Hodenhagen, hermann.dierks@wz-net.de Schwarmstedt, Rethem, Wedemark Verden, Walsrode Stefan Gottschild Bereich Visselhövede, Rotenburg stefan.gottschild@wz-net.de flächentemperatur, Experten sprechen von einer so genannten Verschiebung des Taupunktes ins Innere der Dämmplatte. Zudem ist dieses Bauprodukt in der Lage, pro Quadratmeter literweise Wasser aufzunehmen. Das bedeutet, Raumluftfeuchte wird beim Kochen oder Duschen von der Wand (Klimaplatte) aufgenommen - und bei ansteigender Temperatur automatisch an die Raumluft abgegeben. Ein angenehmes Raumklima entsteht. Ansonsten gilt: die Wohnräume täglich drei bis fünf Mal lüften. Am besten mit der Querlüftung, Walsrode (jm/so). Sonne strahlt durch die Fenster des neuen Hauses. Durch das Treppenhaus mit Holztreppe gelangt Licht bis ins Erdgeschoss. Besonders über die Treppe als zentrales Element haben sich die Bauherren Kirsten und Matthias Sch. ausgiebig informiert. Die Anforderungen waren hoch: Sicher und belastbar muss sie sein, der Trittschall gedämpft werden und auch der Preis muss im Rahmen bleiben. In der Entscheidungsphase trafen die Bauherren auf Oliver Jokoszies vom Holztreppenspezialisten Treppenmeister. Viele halten eine Betontreppe Foto: Isotec bei der innerhalb von ca. 5 Minuten (je nach Außentemperatur) die Fenster komplett geöffnet werden, um einen kompletten Luftaustausch zu ermöglichen. Ist bereits Schimmelbefall sichtbar, so soll laut Umweltbundesamt ab einem Befall von einem halben Quadratmeter und mehr unbedingt die Beratung einer Fachfirma hinzugezogen werden. Kräuterfachwirtinnen informieren: Bekämpfung der weißen Fliege Mit natürlichen Fressfeinden: Schlupfwespen (Encarsia formosa), die im verpuppten Stadium verkauft werden. (Fachhandel oder Internet). Junge Fliegen werden von der Schlupfwespe angestochen und ausgesaugt. Ältere Exemplare werden parastiert, indem die Schlupfwespe ihre Eier in sie hineinschleust. So kann die Schlupfwespe sich vermehren und dem Treiben der Weißen Fliege ein nachhaltiges Ende bereiten. Gelbsticker oder Gelbtafeln: die Farbe Gelb zieht die ausgewachsene Weiße Fliege an. Sie kleben dann daran fest. Kluge Treppenplanung spart bares Geld für kostengünstiger als eine Holztreppe, weiß Oliver Jokoszies. Letztendlich aber ist die Betontreppe teurer. Zur Unterkonstruktion sind Beläge für Stufen und Geländer nötig. Erst bei der Wahl der Beläge würde klar, dass sie eine Treppe auf der Treppe bauen. Man hätte sich die Unterkonstruktion sparen können. Die Vorteile der Holztreppe lagen auf der Hand, so Kirsten Sch. Material- und Zeitaufwand sind bei einer Holztreppe deutlich geringer. Zudem lauern keine versteckten Kosten: Planung, Fertigung und Montage erfolgen zum Festpreis aus einer Hand. Eine Abstimmung der Gewerke entfällt, ein fester Ansprechpartner ist vor Ort. Fehlkommunikation zwischen den Gewerken ist ausgeschlossen. Das gewährleistet, dass alle Anschlüsse an den Baukörper korrekt ausgeführt werden. Speziell entwickelte Gummi- Wandlagerungen und Schallschutzlager dämpfen den Tritt. Durch die Verwendung bewährter Harthölzer mit einem strapazierfähigen, umweltfreundlichen Lack haben die Treppen eine lange Lebensdauer und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten auch als Kellertreppen. Außerdem Walsrode (so). Wir wollten schöner, größer und noch attraktiver werden, so Fabian Bieletzki. Der Betriebswirt ist Inhaber des Unternehmens Fußbodenprojekte und kürzlich aus der Heinrich- Hertz-Straße mit dem Geschäft in die Quintusstraße von Walsrode gezogen. Die Vorhaben sind gelungen. Das Spezialunternehmen für ansprechende Fußböden verfügt jetzt über einen Showroom und die Lagerkapazität hat sich verdoppelt. Das Interesse an Bodenbelägen in hochwertiger Qualität zu vernünftigen Preisen wächst stetig. Daher möchten wir unseren treuen Kunden und allen zukünftigen Interessenten ein noch schöneres Einkaufserlebnis in größeren, moderneren Räumlichkeiten bieten, erklärt Fabian Bieletzki den Umzug in die Räume, in denen zuvor ein Sanitärunternehmen angesiedelt war. Schon am Eröffnungstag der neuen Geschäftsräume herrschte reges Interesse an der schier unendlichen Dekorpalette verschiedener Bodenbeläge. Neben den Klassikern Parkett und Laminat Monika Simon-Weber Das Anpflanzen der Giftbeere (Nicandra physaloides) hat sich sehr bewährt. Diese zu den Nachtschattengewächsen gehörende Pflanze (Bild links) wird gerne von Schadinsekten befallen, die, so wird vermutet, beim Saugen die giftigen Alkaloide aufnehmen und daran sterben. Versuche in der Praxis haben ergeben, dass eine Pflanze, die bis zu 1,50 m groß wird, in der Regel für gut 6 Quadratmeter ausreicht, um Schäden durch Weiße Fliegen zu vermeiden. Die Giftbeere gefällt außerdem durch die strahlend blauen Blüten und die violetten gefärbten, aufgeblasenen Kelche. Aber Achtung: giftig! Vorsicht, falls kleine Kinder im Garten spielen. stand Familie Sch. eine kostenlose, schwenkbare Rohbautreppe zur Verfügung. Treppenmeister-Treppen tragen das CE-Zeichen, das die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien der Europäischen Union und 50 Jahre Nutzungsgarantie gewährleistet. Die Entscheidung für die Holztreppe war richtig. Die Montage lief reibungslos, da waren Profis am Werk, resümiert Matthias Sch. Eine große Hilfe sei das Treppen-ABC gewesen, das man unter kostenlos anfordern kann. Infos zum Treppenbau gibt es auch auf Fußbodenprojekte ist in die Quintusstraße gezogen erfreut sich Vinyl zunehmender Beliebtheit. Innovative Herstellungsverfahren und der Einsatz von Materialien auf biologischer Basis machen Vinyl zu einem wohngesunden, strapazierfähigen Bodenbelag. Für das Team steht die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt der Arbeit. Es steht für alle Fragen ebenso zur Verfügung wie für Beratung vor Ort, unverbindliche Angebotserklärung bei zeitnaher Auftragserledigung und einem zuvor kostenlosem Aufmaß der Räumlichkeiten. Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel / anzeigen@wz-net.de Das Team von Fußbodenprojekte in der Walsroder Quintusstraße von links: Hartmut Eils, Andrea Cordes, Oliver Hautung, Fabian Bieletzki, Lukas Brunnmeier und Vitali Fritz.

9 Verschiedenes Wenns heiß wird: Eiskalt erfrischt Tierischer Sommerspaß mit Eistorten im Erlebnis-Zoo Hannover 9 Kaurna Cronin begeisterte seine Zuhörer in der Ostenholzer Kirche mit seinen Liedern über sein Heimatland Australien. Authentische Lieder beeindrucken Zuhörer Ostenholz (bp/rie). Zahlreiche Musikfreunde erlebten kürzlich in der gut gefu llten Ostenholzer Kirche einen Konzertabend mit zwei Liedermachern aus Australien und den USA. Als Erster spielte Troy Petty aus Columbus, Ohio (USA). Allein mit seiner Gitarre und seiner dynamischen Gesangsstimme trug er seine Lieder vor und beeindruckte das Publikum durch seinen authentischen und präsenten Vortrag. Sein ju ngstes Album nennt sich Departure und erzählt von persönlichen und professionellen Turbulenzen und der dadurch gewonnenen Lebenserfahrung. Die Songs handeln vom Loslassen, von dem Vertrauen in die eigene Intuition und davon, die eigene Bedeutung von Komfortzone zu finden, so Petty. Den zweiten Teil des Abends gestaltete der Australier Kaurna Cronin mit Gesang und Gitarre sowie Mundharmonika, unterstuẗzt von Tom Kneebone an verschiedenen Gitarren und Kiah Gossner an Bassgitarre und Kontrabass. Die drei jungen Männer von Down under begeisterten das Publikum mit ihren Songs, in denen sie liebevoll Geschichten erzählten, deren Wurzeln in Australiens Landschaften liegen und auf zeitgenössische Art und Weise ein Gefuḧl von Nostalgie vermitteln. Sein neustes Album Southern Loss bezeichnet Cronin als eine Hommage an sein Heimatland, als eine Liebeserklärung an die schroffen Landschaften und großen australischen Geschichten, die im Laufe der Zeit geschnitzt wurden und von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Dieser Abend war der dritte in einer vierteiligen Reihe, welche die Kirchengemeinde Du shorn-ostenholz in Zusammenarbeit mit dem Musik- Netzwerk Songs & Whispers veranstaltet. Der letzte Abend ist am 29. September um 19 Uhr in der Du shorner Kirche mit Riddle & The Stars, Rosy Daze und Rivers of England. Hannover (sih/so). Die Tiere im Erlebnis-Zoo Hannover freuen sich über das schöne, warme Sommerwetter, denn das bedeutet für sie: Eiszeit und kalte Duschen. Die Eisbären zum Beispiel bekommen eine Eistorte. Dafür nehme man einen 10-Liter-Eimer, fülle ihn zu einem Viertel mit kleingeschnittenem Fleischstückchen, Haferschleim, Fisch und Obst, fülle ihn mit Wasser und einem Hauch Lebertran. Dann wird der Behälter über Nacht in der Tiefkühlkammer gelagert und zwölf Stunden später ist der eiskalte Beschäftigungsspaß fertig. Wenn die Sonne richtig schön scheint, lösen die Tierpfleger die Eistorte aus dem Eimer und werfen sie in das Hafenbecken in der Kanadalandschaft Yukon Bay. Und los geht s: Die Eisbären Sprinter (8) und Nanuq (8) schwimmen auf das eiskalte Ding zu, schnappen es, tauchen es unter, schieben es mit der Nase vor sich her, bevor sie es zwischen ihre großen Pranken nehmen. An dem eisigen Spaß wird so lange geleckt, gekratzt und genagt, bis auch die letzte Leckerei aus dem Packeis befreit ist. Auch die Roten Varis und die verspielten Hulman-Languren turnen an den eisigen Torten herum, die die Tierpfleger ins Gehege gehängt haben, fangen die abtauenden Wassertropfen und versuchen stundenlang, an die verlockenden Leckereien zu kommen. Und so ist die Eistorte Tierbeschäftigung und Kühlsystem zugleich. Eigentlich ist die eisige Abkühlung nicht notwendig. Tiere können mit Hitze sehr viel besser Badespaß im Dschungelpalast umgehen als Menschen. Sie sind belastbarer, haben ein höchst stabiles Herz-Kreislaufsystem und sind im Ganzen viel vernünftiger: Sie ziehen sich bei Hitze in den Schatten oder ins Wasser zurück, bewegen sich nicht unnötig und trinken viel. Die Elefanten zum Beispiel stellen sich bei Hitze zudem gerne unter die immer strömende Dusche aus dem leck geschlagenen Aquädukt im Dschungelpalast oder gehen baden. Zum Schutz gegen Sonnenstrahlen und Insekten bewerfen sie sich im Anschluss mit Sand, bis eine dicke Sandschicht auf dem Rücken haftet. Und die Flusspferde in der Afrikalandschaft Sambesi tauchen einfach ab, bis nur noch Nasen, Augen und Ohren aus dem Wasser ragen. Eisbär Sprinter schmeckts Foto: Erlebniszoo Hannover Foto: Erlebniszoo Hannover Coaching für Frauen Soltau. In dem interaktiven Kurs Coaching für Frauen lernen die Teilnehmerinnen diverse Instrumente zum Stressausgleich, fu r mehr Selbstverantwortung und wirksame Kommunikation kennen und effektiv im eigenen Alltag einzusetzen, um die eigene Lebensbalance zu finden. Das Angebot der Koordinierungsstelle Frau & Du shorn (bp/rie). Rund 140 Konzertbesucher fanden sich kürzlich in der Du shorner Kirche zum Doppelkonzert von Ben Riddle, Singer-Songwriter aus Australien, und der Band Echo Bloom aus New York ein. Nach einer kurzen Einfuḧrung von Heiko Grein, dem Wirtschaft Heidekreis leitet Marion Schilcher, Business-Coach und -Trainerin. Der Kurs findet an fünf Vormittagen August, 1., 2., 5. und 6.. September, jeweils von 9 bis 13 Uhr im Soltauer Landkreisgebäude statt. Anmeldungen bis 24. August unter Telefon (05191) oder per an koostelle@heidekreis.de. Gru nder des Musiknetzwerkes Songs & Whispers betrat zunächst Ben Riddle die Buḧne. Unterstuẗzt von Dasha Wright mit Violine und Gesang, trug er mit der Akustik-Gitarre seine oft sehr persönlichen Lieder vor. Es waren gefuḧlvolle, doch sehr stringente Hulman-Langur knabbert an der Eistorte Stu cke, die in einem ganz eigenen Folk-Stil umgesetzt worden waren, wobei Ben Riddles sanfte Stimme und die Gitarrenklänge sehr stimmig harmonieren mit Geige und begleitendem Gesang von Dasha Wright. Sie half dem Publikum auch mit der Überset- Foto: Erlebniszoo Hannover Einfühlsame und persönliche Texte begeistern das Publikum Die Band Echo Bloom stellte ihre eingängigen Songs von verschiedenen Stilrichtungen in der Düshorner Kirche vor. zung der Songanku ndigungen ins Deutsche. Schnelle und langsame, fröhliche wie melancholische Werke, die durch Authentizität u berzeugten, sorgten fu r ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum begeisterte. Nach einer kurzen Pause begann die Band Echo Bloom aus Brooklyn/New York. Atmosphärisch sehr dichte und eingängige Songs von verschiedenen Stilrichtungen und dennoch hohem Wiedererkennungswert sind ihr Markenzeichen. Leadsänger und Gitarrist Kyle Evans gab den Songs mit seiner sehr markanten, ausdrucksstarken Stimme eine besondere Note, fein kontrapunktiert durch den Backgroundgesang von Aviva Jaye, die auch das Klavier und Keyboard spielte. Jason Mattis mit der Bassgitarre und Cody Rahn am Schlagzeug gaben den Songs einen vollen Körper, der in der hervorragenden Akustik der Kirche gut zur Geltung kam. Thematisch deckten die Songs ein weites Spektrum ab, welches sie ihren Hörern mit ebenso intelligenten wie einfuḧlsamen Texten nahebrachten. Ein Roter Vari nascht gefrorenes Obst Foto: Erlebniszoo Hannover Konzert in der Music- Lounge-Wrede mit Boozeman Acoustic Jam Walsrode (so). Die Music- Lounge-Wrede in Walsrode präsentiert Konzerte, die bei freiem Eintritt stattfinden, wo aber ein Hut durch das Publikum geht, um die Künstler für ihren Auftritt zu belohnen. Ein solcher Auftritt steht am kommenden Freitag, 19. August auf dem Programm. Um 20 Uhr tritt die Formation The Boozeman Acoustic Jam (Foto rechts) aus Moskau in dem Vortragsraum der Musikschule auf. Die beiden Vortragenden sind bekannt für ihren Fast Country Rock.

10 10 Verschiedenes Die zukünftigen Auszubildenden mit Regionalvertriebsleiter Thorsten Becker (2.v.r.), Terhat Regel, Gebietsverkaufsleiter (rechts) und Verkaufsleiter Bastian Naverath (links). Antrittsbesuch der Auszubildenden bei Netto in Hodenhagen Hodenhagen (in). Damit die Auszubildenden das Warenlager kennenlernen, mit dem sie in den nächsten Jahren zusammenarbeiten, wurden sie von ihrem Ausbildungsbetrieb Netto nach Hodenhagen eingeladen. Der erste Arbeitstag galt also dem Verständnis der Warenwirtschaft und einem Überblick über die Strukturen im Unternehmen. Weit mehr als 200 Auszubildende in unterschiedlichen Zehn neue Auszubildende in Hoyer-Betrieben Walsrode (hoy/so). Zehn neue Auszubildende haben ihre Ausbildung in den Hoyer Autohäusern begonnen und tauschten damit Schultasche und Füllhalter gegen Arbeitshemd und Schraubenschlüssel. Bereits am ersten Tag warteten zahlreiche spannende Eindrücke, viele neue Kollegen und die erste Ansprache vom Chef, der die Auszubildenden mit freundlichen Worten in Empfang nahm. In den kommenden drei bis dreieinhalb Jahren werden 10 junge Menschen in den Berufen Großund Außenhandelskaufmann/- frau sowie Kfz-Mechatroniker, an den Standorten Walsrode, Soltau und Nienburg bei Hoyer ausgebildet. Nach einem ersten Rundgang und einer ausführlichen Einweisung in die Hoyer- Betriebe, war ein gemeinsames Kennenlernen im Walsroder Stammhaus in der Rudolf-Diesel-Straße 11, angesetzt. Seit seiner Gründung im Jahr 1984, mit 2 Lehrlingen, bildet das Unternehmen Hoyer seit 32 Jahren in der Automobilbranche aus und zählt zu den Arbeitgebern, die ihre Auszubildenden auch nach bestandener Prüfung noch lange im Betrieb beschäftigen möchten. Unser Standard ist es, dem eigenen Nachwuchs auch nach bestandener Ausbildung ein guter Arbeitgeber zu sein, unterstreicht Gerd Hoyer seine Philosophie. Die Auszubildenden sind: Maurice Stempin, Tim Gschwendtner, Jan Julian, Dietrich Gogel, Maurice Anders, Vasil Filipov, Antonia Oetjens, Vincent Tolksdorf, Alexander Rix und Lauri-Jonah Kugler. Berufen wurden nach Hodenhagen geladen, um sich die Logistik vor Augen zu führen. Die Verantwortlichen für die Abwicklung im Warenverkehr vor Ort führten die Neulinge in der Ausbildung durch Lager und Kommissionierung, bevor auch eine theoretische Einweisung in die Warenwirtschaft erfolgte. Die jungen Leute sind in unterschiedlichen Netto-Filialen in Norddeutschland tätig, um ihren Beruf zu erlernen. Gerd (rechts) und Heiko Hoyer (links) begrüßen die neuen Auszubildenden in den Hoyer-Automobilunternehmen. Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung eugenesergeev - Fotolia.com.shock - Fotolia.com Buchholz (cg/rie). Franziska Richter und Lara-Jane Wahlers haben mit Erfolg ihre Ausbildung im Unternehmen Vatter abgeschlossen und sind jetzt Fachverkäuferinnen für Nahrungsmittel im Handwerk, Schwerpunkt Bäckerei. Beide jungen Frauen werden nun in den Filialen in Winsen und Soltau übernommen. Sie haben durch ihre Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und ihren Fleiß einen sicheren Arbeitsplatz bei der Bäckerei Vatter. Ebenso René Lehrich, der die Ausbildung zum Bäckergesellen erfolgreich in der Backstube in Buchholz/Aller beendet hat. Auch er wird im Team der Produktion bleiben, da er mit guten Leistungen überzeugte und zuverlässig arbeitete. Machen Sie auf sich aufmerksam! Sie sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen und setzen auf Nachwuchs, dann sollten Sie die Möglichkeit nutzen sich in der Sonderbeilage Start in den Beruf zu präsentieren. Schalten Sie eine Anzeige und gewinnen Sie Ihre Arbeitskräfte von morgen. Starke Beachtung mit gutem Inhalt! In der Sonderbeilage Start in den Beruf stellen wir die Ausbildungsberufe mit dem jeweiligen Berufsbild vor und geben Tipps zur optimalen Bewerbung. Mit uns erreichen Sie mehr! Mit uns erreichen Sie punktgenau Ihre Zielgruppe, denn die Sonderbeilage wird nicht nur über die Walsroder Zeitung und den Wochenspiegel am Donnerstag verteilt, sondern auch direkt in die Schulen im Verbreitungsgebiet geliefert. Erscheinungstermin ist Donnerstag, 22. September 2016 Anzeigenannahmeschluss ist Montag, 19. September 2016 Ihre Ansprechpartner Monika Jackson 05161/ monika.jackson@wz-net.de Hans-Hermann Knust 05161/ hhk@wz-net.de Hermann Dierks 05161/ hermann.dierks@wz-net.de Stefan Gottschild 05161/ stefan.gottschild@wz-net.de Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist. J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode anzeigen@wz-net.de Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Bäckerei Vatter: (von links) Eckehard Vatter, Franziska Richter, Jörn Strohmeier, Katharina Krüger, René Lehrich, Cornelia Vatter, Lisa Böttcher, Lara-Jane Wahlers und Robert Vatter

11 Reise und Freizeit 11 Eine begeisternde Erfahrung ist die Vulkanhöhle Cueva del Viento Foto: Tourismo de Tenerife Vom Bergdorf Chinamada aus bietet sich ein großartiger Blick über die Insel bis zum Atlantik. Foto: Portal de Canarias Teneriffas unbekannte Schätze Als Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen bietet sich das Oceano Hotel Health Spa an Santa Cruz (mk/so). Teneriffa hält an jeder Ecke neue Sehenswürdigkeiten bereit, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Wer die größte Kanareninsel erleben möchte, sollte daher nicht nur die berühmten schwarzen Strände und die Gondelfahrt auf den Teide in das Urlaubsprogramm aufnehmen. K. Matthias Rolle, Inhaber des OCÉANO Hotel Health Spa, lebt selbst seit vielen Jahren auf Teneriffa und kennt die Insel wie seine Westentasche. Doch auch er findet immer wieder neue Highlights, wenn er über die Insel streift. Hierbei hat er einige echte Geheimtipps gesammelt, die er seinen Gästen bei ihrer Ankunft im Hotel zur Verfügung stellt. Überwältigender Ausblick und Naturschauspiele im Anaga Gebirge Nicht weit entfernt vom OCÉANO Hotel Health Spa, kurz hinter dem kleinen Bergdorf Chinamada, liegt einer der schönsten Aussichtspunkte auf Teneriffa der Mirador de Aguaide. Von hier sieht man nicht nur das gesamte Massiv des Anaga Gebirges, sondern hat auch einen wunderbaren Blick auf den Atlantik, schwärmt Rolle. Diesen beeindruckenden Ort kennen nur wenige Menschen, denn er ist abgelegen und nicht mit dem Auto erreichbar. Die letzten Meter müssen Besucher vom Dorf zu Fuß zurücklegen. Allerdings werden Reisende bei einem Ausflug zum Mirador nicht nur mit einer fantastischen Aussicht belohnt, sondern lernen auch ein außergewöhnliches Bergdorf kennen. In Chinamada leben die Menschen im Berg die Häuserfassaden sind tatsächlich nicht mehr als Umkleidungen, denn die eigentlichen Häuser liegen im Berg selbst. Wer erleben möchte, wie sich im Berg wohnen anfühlt, sollte sich auch einen Besuch im Restaurant La Cueva nicht entgehen lassen, denn dieses Restaurant ist in den Berg gebaut. Vom OCÉANO können Gäste entweder zu Fuß zum Aussichtspunkt wandern oder in gut drei Stunden auch mit dem Fahrrad nach Chinamada fahren, beispielsweise mit den hoteleigenen E-Bikes. Wer von Höhlen, Bergen und echten Naturschauspielen nicht genug bekommen kann und gerne noch tiefer in die Vulkanerde der Insel eintauchen möchte, geht auch unter der Erde auf Entdeckungsreise. Abenteurer sollten sich einen Besuch der Vulkanröhre Cueva del Viento nicht entgehen lassen, rät K. Matthias Rolle Urlaubern, die Attraktionen fernab typischer Touristenziele suchen. Die Jahre alte Höhle aus versteinerter Lava gehört zu den größten der Welt und besteht aus zahlreichen unterirdischen Gängen, die sich zu einem gewaltigen Labyrinth zusammenschließen. Ein Teil des außergewöhnlichen Tunnelsystems ist Besuchern zugänglich, die ihre Abenteuerlust bei einer spannenden Führung mit Helm und Stirnlampe stillen können. Traditionelle Spektakel und authentische Küche mit dem gewissen Etwas Jedes Jahr im Oktober findet nahe der alten Inselhauptstadt La Laguna das Spektakel, das La Librea statt. Im Rahmen dieser jahrhundertealten Tradition stellen die Dorfbewohner die Seeschlacht von Lepanto nach. Historische Kostüme und musikalische Begleitung lassen das historische Ereignis wiederaufleben und Besucher können live miterleben, wie auf dem Kirchplatz des kleinen Ortes Valle de Guerra das christliche Abendland gerettet wird. Aber nicht nur dieses kulturelle Ereignis ist ein echtes Highlight: Auch kulinarisch hat Teneriffa einiges zu bieten. Wer in den Genuss authentischer Küche vor atemberaubender Kulisse kommen möchte, sollte sich einen Besuch des Restaurants Terraza Sunset 290 in La Orotava nicht entgehen lassen. Das Lokal ist am Hang erbaut worden und nur über eine steile kleine Straße zu erreichen, die für ungeübte Fahrer nicht befahrbar ist. Ein Shuttle- Service sorgt dafür, dass die Gäste unbeschadet ihr Ziel erreichen. Einmal angekommen, warten feines spanisches Essen, köstliche Cocktails und eine spektakuläre Aussicht über die Ebene mit freiem Blick auf den Atlantischen Ozean auf die Besucher. Klettern in spektakulärer Kulisse rund um Arico Teneriffa ist nicht nur ein echtes Paradies für Surfer und Golfer, sondern auch für Kletterer. Durch das ganzjährig milde Klima und die vielen Sonnentage kann hier zu jeder Jahreszeit der Fels erkundet werden und das in leichten und anspruchsvollen Schwierigkeitsgraden. Ich selbst klettere nicht, aber einige meiner Mitarbeiter erklimmen regelmäßig die Felsen, meint Rolle und führt aus: Besonders beliebt ist dabei das Gebiet rund um Arico. Hier gibt es zahlreiche unterschiedliche Touren, bei denen jeder Kletterer die Route seines Könnens findet. Das kleine Bergdorf Arico Nuevo Einen optimalen Ausgangspunkt für die Unternehmungen auf Teneriffa bietet das Oceano Hotel Health Spa. Foto: Oceano Health and Spa steht unter Denkmalschutz und ist nicht nur für einen Kletterbesuch, sondern auch wegen seiner typisch kanarischen Architektur einen Besuch wert. Mit dem Auto ist das Gebiet vom OCÉANO aus in gut einer Stunde erreichbar. Einen passenden Anlaufpunkt finden Kletterer und alle, die es werden wollen zum Beispiel im Tenerife Climbing House in Arico. Die Unterkunft ist Hostel, Kletter- Schule und Shop für Kletterausrüstung in einem und einfach ein gemütlicher Ort, an dem Kletterfreunde von überall her neben den Felsaktivitäten abhängen können. Geprüfte und erfahrene Ausbilder bieten hier zudem eine Reihe von Kletterkursen und Exkursionen an sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene und geben so ihre Liebe zum Fels weiter. OCÉANO Hotel Health Spa das Refugium für gesunden Urlaub Das OCÉANO Hotel Health Spa liegt im Norden Teneriffas, direkt am Atlantik und in unmittelbarer Nähe zum Anaga-Gebirge. Mit seinem breiten Angebot an ärztlich begleiteten Kuren und Behandlungen im Health Spa verbindet das OCÉANO ganzheitliche Erholung und Vitalisierung für Geist und Körper. Hier erfahren Gäste eine wohltuende Mixtur aus Entspannung, Ernährung und Anwendungen. Das OCÉANO Hotel Health Spa verfügt über 90 Zimmer und Suiten mit Balkon und Blick auf Atlantik oder Pico del Teide. Mehr Informationen unter: Viel los für kleine Entdecker auf der Insel der Freiheit in der Nordsee Abenteuer lassen sich auch in der Nebensaison auf Amrum erleben - Vom Piratenfest über Muscheltage bis zu Wattexkursionen Amrum (ppr7so). Amrum hat mit seiner breitesten Sandbank Europas nicht nur viel Platz für kleine Entdecker, auch in Sachen Freizeitangebote kann die Insel der Freiheit das ganze Jahr über mit anderen Destinationen mithalten. Ob Piratenfest, Wattexkursion oder Muscheltage hier ist immer was los. Im ersten Familienhotel der Insel im Letj Briis wird es auch nicht langweilig. 16 Hotelzimmer und vier Ferienwohnungen mit kinderfreundlicher Ausstattung stehen für kleine und große Gäste bereit. Das Letj Briis liegt in Norddorf, unweit des Zentrums und damit ideal zwischen der Watten- und Dünenstrandküste. Mit unserem großen Garten, dem tollen Spielplatz mit Sandkiste, Rutsche und unserem neuem Klettergerüst sowie viel Platz für Federball, Fußball oder auf dem Tennisplatz nebenan bieten wir reichlich Abwechslung, freut sich Gastgeber Sascha Thieshen. Und auch durch unsere kindersicheren Zimmer sind wir optimal auf die Bedürfnisse unserer ganz kleinen Gäste und ihrer Eltern eingestellt, ergänzt seine Frau Nadine Thieshen. Zur Ausstattung gehören beispielsweise Kanten- und Geländerschutz, Sicherheitssteckdosen, Flaschenwärmer und sogar Buggy- oder Bollerwagen-Verleih. Doch nicht nur die Natur lässt sich um das Hotel herum gut erforschen. Auch zwei beliebte Ausflugsziele zum Spielen und Toben liegen in direkter Nachbarschaft. Zehn Minuten zu Fuß entfernt, sorgt bei schlechtem Die ideale Startrampe für Abenteuer auf Amrum: Das Familienhotel Letj Briis. Wetter der Indoor-Spielplatz Abenteuerland für viel Bewegung im Trockenen. Alle Spielgeräte in der Quadratmeter großen Halle dürfen auch von Erwachsenen benutzt werden. Und sogar einen Autoscooter gibt es. Foto: Letj Briis Wer es lieber etwas ruhiger und outdoor möchte, erreicht in nur fünf Minuten vom Letj Briis entfernt einen Minigolfplatz. Amrum ist auch ein beliebtes Ziel für alle, die Leuchttürme lieben. Das besonders schöne Exemplar der Insel ist einschließlich der Düne 66 Meter hoch und während der Sommermonate vormittags für Besucher geöffnet. Das Wahrzeichen Amrums wurde 1875 in Betrieb genommen und gehört zu den höchsten Leuchttürmen an der Deutschen Nordseeküste. Vom Rundbalkon lässt sich die gesamte Insel wie mit einem herrlichen Möwenblick überblicken. Von Piratenfest bis Watt erleben Für reichlich Abwechslung sorgen auch die vielen Veranstaltungen auf der ganzen Insel. Bis zum Jahresende ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wittdün lädt im September zum Piratenfest, mit Bastelaktion am Vormittag und Programm am Nachmittag, ein. Nach Norddorf locken im gleichen Monat die Amrumer Muscheltage mit diversen Muschel- und anderen Gerichten, Live-Musik, dem Auftritt der Amrumer Trachtengruppe, Ständen zum Bummeln und natürlich Kinderprogramm. Im Oktober geht es mit der "Glühwürmchen-Werkstatt" weiter. In Norddorf, Nebel und Wittdün basteln Kinder ab fünf Jahren am Nachmittag Laternen, mit denen sie und ihre Familien am Abend einen Glühwürmchen -Spaziergang unternehmen. Fast wie Sankt Martin, nur schon früher im Jahr. Für Abenteurer ist sicher die Wattexkursion mit den Wattführern Reinhard oder Steffen interessant: Den ganzen Sommer und Herbst geht es von Norddorf aus etwa drei Kilometer zum großen Priel. Weitere Veranstaltungen sind hier abrufbar: Infos und Buchungen: unter oder auf pages/letj-briis-amrum/ ?sk=timeline

12 12 Sonderveröffentlichung Landwirtschaft Innovatives für Landwirte und Landbau Drohneneinsatz Fliegende Untersuchung BAYWA AGRARHANDEL GMBH Getreide Futtermittel Dünger Nienburg Kl. Drakenburger Str. 7b Tel / Fax / info@baywa-agrarhandel.de Landmaschinen neu und gebraucht Reparatur aller Fabrikate auch vor Ort Reifenmontage mit Maschine Machine TÜV jeden Dienstag Anfertigung von Hydraulikschläuchen Klimaservice Gebaut, um zu beeindrucken. Wir bilden auch aus! Wir bilden auch aus! aktuelle Angebote unter: Detjen Landmaschinen KG Hamersen Tel. (04282) Einen wichtigen Beitrag zu technischen Neuerungen in der Landwirtschaft leisten Flugsysteme, sogenannte Drohnen. In der heutigen Landwirtschaft besteht ein hoher Bedarf an aktuellen, hochauflösenden Luftbildern. lps/cb. Oktokopter (Drohne) Videoaufnahmen bieten die Möglichkeit, die Gesamtheit einer Fläche oder eines land- und forstwirtschaftlichen Objektes darzustellen. Aus der Luft lassen sich zeit- und ortsbezogene Informationen differenziert erfassen. Die Drohnen sind mit Sensoren und Kameras ausgestattet und liefern wichtige Daten über die Bodenbeschaffenheit sowie weitere für die Landwirte interessante Informationen. So können Bauern zum Beispiel die Betriebsmittel effizienter einsetzen. Quadrokopter und Oktokopter (Hubschrauber-Drohnen mit vier bzw. acht Rotoren) sind flexibel und meist leicht bedienbar. Durch die niedrige Flughöhe (bis 100 Meter) kann eine hohe Auflösung bei guter Bildqualität erzielt werden. Man ist damit unabhängig von möglicher Bewölkung, und die Luftbilder bleiben kostengüns tig. Neben der Erfassung landwirtschaftlicher Nutzund Versuchsflächen lassen sich auch gehölzbewachsene Flächen bildlich darstellen. Das ist zum Beispiel wichtig, um den Bewuchs ungenutzter Flächen zu ermitteln. Der Biomasse-Vorrat kann unter Foto: Busche Ökologisch wertvoll Neubauern mit Umnutzungsideen Einbeziehung von Hangneigungen berechnet werden. Eine entsprechende Kartierung mit 3D-Modellierung ist möglich. Wildbestände lassen sich erfassen. Schäden werden ermittelt. Auch die Lokalisierung archäologisch bedeutender Umrisse auf DAHAR-AS DGUV-Prüfungen landwirtschaftlichen Flächen kann auf diese Weise gelingen. Vor der Anschaffung einer Drohne ist zu prüfen: Welche Drohne eignet sich für den Agrar-Einsatz? Worin bestehen Vor- und Nachteile eines Kopters? Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus? lps/cb Container- und Muldenstellung 5-30 cbm Alteisen, NE-Metalle, Altauto-Entsorgung, Übernahme von Papier, Pappe, Folien, Kunststoffe und Holz, Bauschutt, Baustellenabfälle, Gartenabfälle, Gewerbeabfall und Sperrmüll Max-Planck-Str Verden Tel Fax wbloebl@t-online.de Im Gewerbegebiet Haßbergen Tel Tel loebl-hassbergen@t-online.de Leiterprüfungen gem. DGUV - Information PSA-Prüfungen gem. DGUV - Regel Regalprüfungen gem. DIN EN Ortsveränderl. Elektrogeräte gem. DGUV-V3 Schweißgeräte gem. DGUV-V3, DIN VDE 0544 Handhebezeugen gem. DGUV-V54 Lastaufnahme- und Anschlagmitteln Werkzeug- und Maschinenhandel Wartung und Reparaturarbeiten Steimbke, Tel , dahar-as@online.de Der neue Kia Sportage Er ist markant, er ist beliebt, er ist von Grund auf überarbeitet: Der neue Kia Sportage zeigt mit temperamentvollem Design, üppiger Ausstattung und hochwertigem Interieur, was ein SUV heute können muss. Leichtmetallfelgen Tempomat Klimaanlage Sitzheizung vorne + hinten Lenkrad beheizbar Parksensoren hinten Dachreling 7-Jahre-Kia- Herstellergarantie* u. v. a. Kia Sportage 1.6 GDI EDITION 7 für , Wer ein Baudenkmal auf dem Land oder zumindest ein altes Wirtschaftsgebäude wie etwa eine Scheune oder einen Stall besitzt und die Möglichkeiten dazu hat, soll es oder möchte es möglichst originalgetreu sanieren. Das gilt auch für die Innenräume. Im Innenausbau denkmalgeschützter Häuser können alte Baumaterialien sehr wohl zeitgemäß in Szene gesetzt werden. Den Charme antiker Baustoffe für Böden und Wände, Bäder und Küche haben auch moderne Designer längst erkannt. Immer mehr Baufachbetriebe spezialisieren sich auf Rückbau und Res taurierung historischer Bausubstanz unter ökologischen Gesichtspunkten. Die Wiederaufbereitung alter Baumaterialien ist doppelt vorteilhaft. Hausbesitzer können Kulturgut neu beleben und gleichzeitig die Ressourcen schonen. Allerdings bietet der Innenausbau alter Scheunen und anderer bäuerlicher Gebäude auch Herausforderungen. Die verglichen mit konventionellen Häusern oft größere Raumtiefe kann Probleme mit der Helligkeit mit sich bringen. Um lichtdurchflutete Räume zu erhalten, kann man zusätzliche Fensteröffnungen und Gauben in Fassaden und Dächer brechen. Auch Dachfenster verbessern die Helligkeit im Haus. Antike oder alt wirkende Dielenböden sorgen für eine stilvolle Atmosphäre. In Bad und Küche verbreiten historisch abgewogene Wand- und Bodenfliesen rustikalen Charme. Sorgfältig res taurierte und historisierende Objekte in Bad und Küche verwandeln die an sich profanen Räume in Erlebnisbereiche. lps/cb Abenteurer Ab , EUR Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; außerorts 5,6; kombiniert 6,7. CO 2 -Emission: kombiniert 156 g/km. Nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt. Energieeffizienzklasse: D. 1.3-Liter-Benzinmotor mit 62 kw (84 PS), optional auch als Automatik-Variante1 Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Sportage bei einer Probefahrt. Autohaus Hakelberg GmbH Eitzer Straße Verden Tel.: / Fax: / Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung. *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter ¹Nur mit kompatiblen Geräten. Bitte wenden Sie sich für nähere Details an uns. lps/cb. Heute noch Ställe, morgen Wohngebäude? Foto: Busche Sicherheit: zuschaltbarer Allradantrieb mit Geländeuntersetzung, Airbags für Fahrer und Beifahrer und ABS mit Bremsassistent, serienmäßig Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 7,3 7,1 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonderausstattung. 1 Gegen Aufpreis. MARTIN BROCKMANN SOLTAU-HARBER GMBH HEIDBERG 2 TELEFON (05191) Soltau Harber Munster Autohaus Brockmann Outlet Wietzendorf

13 Sonderveröffentlichung 13 Landwirtschaft Innovatives für Landwirte und Landbau Nutzflächen Mehr als die Hälfte der Landfläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Landwirtschaftliche Flächen werden auch für die Erzeugung erneuerbarer Energie gebraucht. Täglich gehen in Deutschland aber fast 90 Hektar Acker- und Grünlandflächen durch Bebauung und Versieglung verloren. Ziel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ist es jedoch, lebensfähige ländliche Räume mit vielfältigen Kulturlandschaften zu erhalten und gute Rahmenbedingungen für eine nachhaltig wirtschaftende Landwirtschaft in Deutschland zu schaffen. lps/cb Baumstubbenfräsen Mario Graßmann schnell u. preiswert! Tel / Mobil 0162/ REPARATUR Lichtmaschinen Anlasser Prüfung Instandsetzung Car-Service Kfz-Zubehör Anhängerverleih AUTOZUBEHÖR PLESSE Kfz-Meisterbetrieb Walsrode Rudolf-Diesel-Straße 1A Tel. (05161) Fax (05161) Motorsense 323 R Smart-Start, halbautom. Fadenkopf, Tragegurt, 24,5 cm 3 /1,2 PS/0,9 kw statt w 499,- w 395,- Forst- u. Gartengeräte Reparatur- und Ersatzteilservice für alle gängigen Hersteller PRUSS-JASTREMSKI Altenwahlingen Böhme Tel. (05165) Telefax SO ODER SO Sie haben die Wahl! Klimaanlagen Nachrüstung Reparatur Wartung und Service Kfz-Meisterbetrieb Klein Harler Str. 8 Kroge Tel / Fax 05163/448 Wir machen, dass es fährt Hanfproduktion Vielseitiger Stoff mit Zukunftspotenzial lps/cb. Hanffasern Bodenbearbeitung mit Kurzscheibenegge Eine Kurzscheibenegge gewährleistet auch unter schwierigen Bedingungen Das Auflockern des Bodens verbessert die Durchlüftung und die Wasseraufnahme des Bodens. Landwirte gehen heute vermehrt zur pfluglosen Bodenbearbeitung über. Statt mit dem Pflug arbeiten sie mit einem sogenannten Grubber oder ähnlichen Geräten, die den Boden nicht wenden, Rapsextraktionsschrot: Kombination mit Soja Rapsextraktionsschrot fällt als Nebenerzeugnis bei der Rapsölgewinnung durch Extraktion der Rapssaat in Ölmühlen an. Dieses Schrot ist nach Sojaextraktionsschrot das bedeutendste Eiweißfuttermittel. Durch den Ölentzug aus der Rapssaat werden im Extraktionsschrot erwünschte Inhaltsstoffe wie Rohprotein angereichert. Raps enthält Senfölverbindungen. Deren Konzentrationen waren früher sehr hoch. Futteraufnahme, Leistung und teilweise sogar die Schilddrüsen der Nutztiere wurden beeinträchtigt. Der heute angebaute Doppelnull-Raps enthält nur noch einen Bruchteil an unerwünschten Bestandteilen. Viele Weniger Bodenverdichtung sondern nur im oberen Bereich lockern. Zwar ist mehr Unkraut übrig, doch bleibt die natürliche Schichtung und Struktur des Bodens größtenteils unbehelligt, was vor allem an Hängen vor Erosion schützt. Außerdem werden Bo denorganismen weniger gestört, weshalb auf so behandelten Flä chen lps/cb. Muttersau mit Ferkeln Hanf gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Auch Produkte aus Hanf bezeichnet man als Hanf, zum Beispiel die Hanffasern. Ursprünglich stammt Hanf aus der Mitte Asiens, heute findet man ihn fast weltweit. Hanf, Flachs und Nessel waren lange Zeit die wichtigs ten Faserpflanzen in Europa. Schon Karl der Große erwähnte Hanf in seiner Landgüterverordnung. Hanfprodukte sind allergieneutral. Wer Hanf landwirtschaftlich anbaut, verwendet üblicherweise weder Pflanzenschutzmittel noch Insektizide, denn Hanf braucht einen solchen giftigen Pflanzenschutz Foto: Busche eine intensive und homogene Vermischung von Boden und organischer Masse bis zu einer Arbeitstiefe von etwa 12 Zentimeter. Damit können Feuch tig keits verluste durch Verdunstung wesentlich gemindert werden. Die in geschlossenen Taschen angebrachten Hohlscheibengrindeln sind mit stabilen Spiralfedern gegen Überlastung gesichert und versprechen eine spurstabile Führung. Zur kontrollierten Ablage des Erdstroms ist hinter den beiden Scheibenreihen ein individuell einstellbarer Prallstriegel angebracht, der die Strohverteilung verbessern soll. lps/cb lps/cb. Moderne Egge Foto: Busche deutlich mehr Regenwürmer vorkommen. Große Maschinen wie Schlepper und Mähdrescher haben einen Nachteil für den Boden: ihr hohes Gewicht. Auf einem Rad können bis zu Kilogramm liegen. Böden werden bis in 40 Zentimeter Tiefe verdichtet. Das hemmt das Pflanzenwachstum. lps/cb Tierhalter haben dennoch Vor behalte gegen den Einsatz von Rapsfuttermitteln an Schweine. In Alleinfuttermischungen für Schweine kann Sojaschrot bis zur Hälfte durch Rapsschrot ersetzt werden, wenn einige Bedingungen dafür eingehalten werden. lps/cb Foto: Busche nicht. Anbauflächen werden kontrolliert biologisch bewirtschaftet. Ein würziger Duft liegt über den Feldern der neuen, eigentlich alten Ackerkultur. Jahrzehnte war der Faserhanf in Vergessenheit geraten, was auch mit den pharmakologischen Eigenschaften des indischen Hanfs zu tun hatte. Hanf wächst an sonnigen Tagen bis zu sieben Zentimeter. Nur 100 Tage nach der Aussaat erreicht er eine Höhe von vier Metern. Ende August beginnt jeweils die Ernte, die mehrere Wochen andauert. Noch vor den herbstlichen Regenfällen soll das Erntegut Hanfstroh in die Lager der verarbeitenden Betriebe gebracht werden. Durch die anhaltende Diskussion über ökologische und faire Produktion wird auch die Nutzung von Hanf interessanter. Die Produktpalette erweitert sich. Neben Hanf- Baustoffen und Verbundwerkstoffen steigt auch das Interesse für Hanf-Textilien. lps/cb Die neue Akku-Compakt-Serie von Stihl: Kettensäge, Rasentrimmer, Laubblasgerät und Heckenschere Jetzt bei uns erhältlich! Aktions-Angebot: Stihl MS cm anstatt y 611,- jetzt y 529,- Lindenstr , Visselhövede, Tel / Carola und Heiko Meyer Fachverkauf von Futtermittel, Reitbekleidung und Reitsportartikeln Bio-Zertifizierung für Mineralfutter von Vilomix Kontroll-Nr. DE-ÖKO-006 Weidegras von DSV Ludwigslust Kirchlinteln/Otersen Tel / meyers.futterscheune@web.de Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr

14 14 Sonderveröffentlichung Landwirtschaft Innovatives für Landwirte und Landbau Weserkies und Sand, Splitt, Schotter, Estrichkies, Pflasterbettung, Gartenkies, Korngemische über Dosieranlage direkt vom Hersteller (auch in Big-Bags) Bad Fallingbostel, Konrad-Zuse-Str. 11 (direkt an der A7) Tel / oder / EVERS Viehhandelsgesellschaft mbh Eilter Dorfstraße Ahlden (Aller) Telefon / info@evers-gmbh.de Jetzt aktuell: Rufen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen gern und unverbindlich ein Angebot. Hüttmann GmbH Nottorfweg Soltau-Mittelstendorf Telefon 05191/ Führerscheinausbildung für alle Klassen Gabelstaplerausbildung nach BGG 925 Aus- und Weiterbildung nach dem BKrFQG für Lkw- und Busfahrer Ernte Ihrer Zuckerrüben mit Rodetechnik der Fa. Grimme bodenschonendes Raupenlaufwerk beste Abreinigung der Zuckerrüben durch exakte Verteilung des Rübenblattes zwischen den Reihen und über die gesamte Breite der Maschine erfolgt eine gleichmäßige Nährstoffrückführung Entblattungstechnik - mehr Zuckerertrag/ha Alte Nutztierrassen vom Aussterben bedroht? Wer kennt noch alte Nutztierrassen? Weltweit sind rund 7800 Rassen bekannt, die unter anderem durch unterschiedliche regionale und klimatische Bedingungen gezüchtet werden konnten. Andererseits verschwindet jede Woche eine Nutztierrasse für immer. Früher waren Haus tiere auf vielfältige Weise in die landwirtschaftlichen Betriebe eingebunden. Durch die Industrialisierung der Landwirtschaft wurde die Zucht auf rentablere u nd stark spezialisierte Rassen ausgerichtet. Die Futtergrundlage sollte auf konzentrierte Futtermittel umgestellt werden. So starb eine Vielzahl einheimischer, robusterer Rassen aus. Regional gibt es manchmal noch Restbestände, die von nachhaltig denkenden Landwirten erhalten werden. Häufig wird das Leistungsvermögen alter Rassen unterschätzt. lps/cb. Skudde die kleinste deutsche Schafrasse Foto: Busche Viele ihrer Eigenschaften sind züchterisch sehr interessant, weil sie oft gesünder und genügsamer als sogenannte Hochleistungsrassen leben. Die Erhaltung regionaler Nutztierrassen hilft auch bei der Erhaltung einer vielfäl tigen Kulturlandschaft. Die Produktion und Vermarktung regionaler Spezialitäten traditioneller Rassen ist eine Chance für eine zukunftsfähige, naturverträg liche Landwirtschaft. Die Gesellschaft alter und gefährdeter Haus tierrassen veröffentlicht die Rote Liste gefährdeter Nutztierrassen und benennt die Gefährdete Rasse des Jahres. Für 2016 wurden drei Rinderrassen gewählt: das Original Braunvieh, das Glanrind und das Deutsche Schwarzbunte Niederungsrind. lps/cb Luft im Stall Viehhaltung umwelt verträglicher machen Foto: Busche Rekordergebnisse können nicht über die Nachteile der landwirtschaftlichen Produktion hinwegtäuschen. Die intensive Viehhaltung produziert immer mehr Gülle. Diese Substanz verunreinigt Gewässer und Böden. Auch die Luftqualität leidet. Die meisten Umweltprobleme bereiten das gasförmige Ammoniak und die wasserlöslichen Nitrate. Pflanzen brauchen diese Stickstoffquellen, um zu wachsen. Deshalb wird Gülle auf den Feldern ausgebracht, jedoch in zu großen Mengen. Die europäischen Umweltminister haben sich 2016 darauf verständigt, den Ausstoß von Ammoniak in den nächsten fünfzehn Jahren um 29 Prozent zu senken. Auch die Luft im Stall kann den Menschen schaden. Viehhalter leiden häufig an obstruktiven Lungenerkrankungen. Fachleute sehen Ammoniak, Feinstaub und giftige Substanzen bakteriellen Ursprungs als Übeltäter. Auch die Tiere haben Nachteile. lps/cb Ab dem Frühsommer kann man in Deutschland leuchtend gelb blühende Rapsfelder sehen. Mit verschiedenen Forschungsvorhaben verfolgen Raps züchter langfristig das Ziel, den Korn- und Ölertrag von Rapssorten zu steigern. Außerdem werden Erkenntnisse zur Verbesserung der Krankheits- und Schädlingsresistenz gesammelt. Wichtig sind auch Projekte zur Stickstoffeffizienz und zur Abwehr klimabedingter Stressfaktoren für den Raps. Durch die Verminderung von Bitterstoffen nutzt man den sogenannten Rapskuchen als eiweißreiches Futtermittel in der Nutztierhaltung. Biokraftstoffe vermindern die Abhängigkeit von fossilen Brenn stoffen. In Deutschland erzeugt man Biodiesel vorrangig aus Raps. Das erfolgt auch nicht kritikfrei, denn die riesigen Rapsfelder sind ökologische Wüsten. Rapsöl ist aber auch ein wertvolles Nahrungsmittel. Vom Raps stammt ein Speiseöl, das den modernen Ansprüchen der Verbraucher genügt. Rapsöl ist eines der meistverwendeten Speiseöle in deutschen Küchen. Ernährungsfachleute loben Rapsöl wegen seiner Zusammensetzung, nicht zuletzt auch wegen seiner positiven Wirkungen auf Herz und Kreislauf. Im Handel ist es gelegentlich mit anderen Pflanzenölen vermischt erhältlich. Deshalb Selbstbauhalle Flash 100 Maße ca. B x L = 7,74 x 12,68 m, Traufhöhe 4,0 m, Firsthöhe 5,0 m, Binderabstand/Achsmaß 6,20 m. Bestehend aus: 3 Stck. Vollwandbinder aus Stahl-Walzprofil, 2 Stck. Giebelstützen aus Stahl-Walzprofil, Pfetten aus verz. gekantetem Stahlblech, Dacheindeckung aus Stahl-Trapezblech, Wandriegel aus verz. gekantetem Stahlblech, Wandverkleidung aus Stahl-Trapezblech (3-seitig, 1x Traufe, 2x Giebel), statische Berechnung mit Fundamentplan, Stahlteile in komp. feuerverz. Ausführung, Befestigungsmaterial verz. (Dach und Wand in rostfreiem Edelstahl) nur x 9.800,- + MwSt. Lieferung Pultdach- oder Satteldach- Ausführung Montage möglich! Sophienstraße Walsrode-Düshorn Tel /3265 Fax 05161/ Seyer-Carstens@t-online.de Wir bieten Wir bieten ab Lager preiswert Schwarmstedt an: an: Recycling-Mineralgemisch 23/t. zzgl. 19% MwSt. Anlieferung möglich. möglich. Im Laab Schwarmstedt Tel / Natur nachhaltig nutzen Aus ökologischen und ökonomischen Gründen verschiebt sich die Rohstoffbasis vieler Produkte immer mehr in Richtung nachwachsender Rohstoffe. In den letzten Monaten beobachten wir einen erstaunlichen Rückgang der Erdölpreise. Chemische Industrie und Verbraucher wissen jedoch um die Begrenztheit fossiler Brennstoffe. Nachwachsende Rohstoffe wie Holz, Schilfrohr, Maisstärke, Zuckerrüben und Pflanzenöle enthalten Kohlenhydrate, Kohlenwasserstoffe und Aromaten, die stofflich und energetisch nutzbar sind. Die Natur bietet ein großes Potential, um fossile Rohstoffe zumindest teilweise zu ersetzen. Aus nachwachsenden Rohstoffen und organischen Reststoffen entstehen heute hochwertige Produkte. lps/cb Rapsfelder - schön gelb, aber umstritten Jürgen Fälchle - Fotolia.com achtet man auf feines Rapsöl als Qualitätsprodukt. Je nach Verarbeitung erhält man unterschiedliche Rapsöle, insbesondere das raffinierte Rapsspeiseöl. Außerdem gibt es Spezialitäten wie Rapsöl aus kalter Pressung oder Rapsöl aus erster Pressung. Raffiniertes Rapsöl gilt als vielseitig verwendbares Speiseöl mit einem hohen Gehalt an Vitamin E. lps/cb G m bh

15 LOHNUNTERNEHMEN Sonderveröffentlichung 15 Landwirtschaft Innovatives für Landwirte und Landbau Tabak Schlechter Ruf, aber ein Wirtschaftsfaktor Tabak steht in dem schlechten Ruf, Sucht und Krankheiten zu fördern. Als Tabak bezeichnet man auch die pflanz lichen Produkte aus den Laubblättern von zwei Haupt-Tabak arten. Der wichtigste Inhaltsstoff ist das Alkaloid Nikotin. Obwohl Tabak als gesundheitsschädlich betrachtet wird und man die Tabakwerbung immer mehr einschränkt, ist die Tabakindustrie regional ein bedeutender Arbeitgeber. Auch der Staat verdient durch die Erhebung der Tabaksteuer. Ursprünglich verwendeten indianische Stämme Tabak für spiri tuelle Rituale. In Europa wurde er Service-Büro Klaus-Dieter Eickhoff e.k. Am Glockenberg Walsrode - Düshorn Telefon / klaus-dieter.eickhoff@concordia.de Alles vom Fachmann: Bedachungen Dachstühle Remisen Mais häckseln Feldabfuhr Silo festfahren zunächst als Heilpflanze angebaut. Hugenotten brachten den Tabak im 17. Jahrhundert nach Preußen. Hauptsächlich verbreitet sind Sorten des Virginischen Tabaks. In Osteuropa baut man auch den sogenannten Bauerntabak an. Konsumiert wird Tabak in verschiedenen Formen. Auch die nicht in Rauch aufgehenden Varianten bergen erhebliche Gesundheitsrisiken. Neben Zigaretten, Zigarillos und Zigarren gibt es auch Pfeifentabak sowie Kautabak und Schnupftabak. Durch Fermentation des Tabaks entstehen Gärungsprozesse, die die getrockneten Blätter lagerfähig und konsumierbar machen sollen. In Deutschland hat der Tabakanbau eine über 400 Jahre währende Tradition, er gilt aber wegen der klimatischen Bedingungen als Sonderkultur. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts wird ihr kaum noch Bedeutung beigemessen. Angebaut wird in Baden-Württemberg, Rheinland- Pfalz, Bayern und Brandenburg auf insgesamt rund 4600 Hektar. Durch Mechanisierung der Ernte konnte der Handarbeitsaufwand auf unter 1000 Stunden pro Hektar gesenkt werden. Es haben bereits Untersuchungen stattgefunden, um das Wissen der Tabakbauern anderweitig nutzen zu können. Auch nach Anbaualternativen wird gesucht. lps/cb Fachwerkhäuser Holzstallungen Bauklempnerei Holzhandel Dörverden/Stedebergen Weiddor 11 Telefon /28 51 Fax / Schrott und Metalle Ankauf von Silofolie Oetjen Rohstoffhandel GmbH ROW Otto-v.-Guericke-Str. 4 Tel /2025 Hohe Qualität Moderner Weinbau Der schonende Umgang mit dem Boden als elementares Betriebsvermögen liegt nicht nur Bio-Winzern am Herzen. Wer überschaubare Ernten mit sehr guter Qualität anstrebt, braucht dem Boden nicht alles abzugewinnen. Nur wenige Lagen sind für den Weinbau besonders geeignet. Mit großem Einsatz tragen Besitzer erstklassiger und oftmals steiler Weinberge dazu bei, eine in Jahrhunderten gewachsene Kulturlandschaft zu erhalten. Mit der Aufstellung regionaler Klassifikationen unterstützt der Verband Deutscher Prädikatsweingüter den Schutz der besten Lagen. Wein als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt ist auch eine der vielfältigsten. Weltweit gibt es heute mehrere tausend Rebsorten. In Deutschland steht der Riesling an der Spitze, doch auch die anderen Klassiker werden gepflegt, zum Beispiel Bur gunder, Silvaner oder Traminer. In den Wochen vor der Trauben ernte hängt die Qualität des Jahrgangs von der Gunst der Natur ab. Perfekte Bedingungen finden sich selten. An diesem Umstand mag auch die weltweite Klima änderung beteiligt sein. Nicht wenige Winzer bevorzugen die selek tive, aber deshalb kostenintensive Handlese. So soll beste Qualität eingebracht werden: vom trockenen Klassiker bis zu edlen, lieblichen Sorten. Hof, Weinberge und das Wissen um die Erzeugung von Spitzenweinen werden auf Traditionsweingütern von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch ambitionierte Quereinsteiger haben heute eine Chance. Im Weinkeller erhalten die Weine gewissermaßen den letzten Schliff. Moderne Technik hat längst Einzug in die Keller gehalten. Sie wird dort eingesetzt, wo sie zur Förderung der Qualität nützlich ist. Das bedeutet nicht die Abkehr von bewährten Methoden der Weinbereitung. Winzer verstehen sich nicht nur als Landwirte oder Handwerker, sie sehen Weinbau als eine Kunst. lps/cb exclusive-design Fotolia Alpakas Kleinkamele in Deutschland Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende domestizierte Kamelart, die vorwiegend wegen ihrer ausgezeichneten Wolle gezüchtet wird. 80 Prozent des weltweiten Bestandes (über drei Millionen Tiere) leben in Peru. In Europa wird Alpakawolle bisher eher wenig genutzt, was auch die teilweise exorbitanten Preise für Produkte aus Alpakawolle erklärt. In Deutschland hat die Alpakazucht inzwischen mehr Freunde gewonnen. Aufgrund ihres unaufgeregten, friedlichen Charakters setzt man die Tiere in Deutschland gern auch in der tiergestützten Therapie ein, zum Beispiel für geführte Alpaka-Wanderungen. Alpakas sind wie andere Kamele Herdentiere und fühlen sich in der Gruppe sehr wohl. Sie sind Pflanzenfresser und ernähren sich fast ausschließlich von Gräsern. Alpakas werden in der Regel einmal pro Jahr geschoren. Die Rohwolle wird zu hochwertigem Alpakagarn verarbeitet. Rund 50 Prozent der Schurwolle sind nutzbar. Schon die Inkas züchteten die Kleinkamele und nutzten die Wolle. Als die Spanier in Mittel- und Südamerika einfielen, brachten sie Schafe mit und zeigten kaum Interesse an den einheimischen Nutztieren. Nur die Indianer nutzten die Kamelarten weiter. Erst mit dem Ende der spanischen Herrschaft erkannten die nun regierenden Eliten den Wert der Alpakas. Alpakawolle wurde zum Exportgut. Der Bestand von etwa 2000 Tieren in Deutschland ist sicher ausbaufähig. Auf landwirtschaftlichen Messen sind Alpakas gefragte Akteure. lps/cb Das Hauptstraße Gilten-Norddrebber Telefon 05071/ Frankenfeld - Bosse Neue Leistungen: Abb. zeigt L200 Doppelkabine PLUS 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang mit Zubehörausstattung. OPTIONAL BIS 3,5 TONNEN ANHÄNGELAST Allradantrieb mit Untersetzung Gespannstabilisierung Elektroinstallationen Wärmebildaufnahmen PV-Anlagen-Reinigung Bagger- und Teleskopladerarbeiten Mais schieben mit Claas Xerion + bewährte Arbeiten L200 Club Cab BASIS 2.4 DI-D 4WD 6-Gang EUR Klimaanlage Berganfahrhilfe in Ihrer Nähe Helmut Unger KG Von der Aussaat bis zur Ernte. Für Sie im Einsatz! Jetzt aktuell: Strohpressen mit Vorbauhäcksler Vethem-Blankenmühlen Walsrode Tel /1225 Fax 05166/1210 Mobil 0172 / * Messverfahren VO(EG) 715/2007: L200 Club Cab BASIS 2.4 DI-D 4WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,6; außerorts 5,7; kombiniert 6,4. CO 2 -Emission kombiniert 169 g/ km. Effizienzklasse B. L200 Doppelkabine PLUS 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,6; außerorts 5,7; kombiniert 6,4. CO 2 -Emission kombiniert 169 g/km. Effizienzklasse B. P a r t n e r f ü r i s f P r o DANIEL VON DER OHE Eilte / lps/cb. Alpakas auf der Grünen Woche Foto: Busche Wilfried Meyer GmbH Albert-Einstein-Str Walsrode Telefon 05161/

16 16 Kleinanzeigen Baumarkt Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem. Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen Neuenkirchen Tel /6701 Fax 05193/1077 Garten Übernehme Pflasterarbeiten / oder 0157 / Markenzäune Rainer Grumpelt / 330 Tel / Baumfällarbeiten Hubsteiger, Seilklettertechnik, Steigeiseneinsatz, Entsorgung Forstservice Heidt Dipl.-Forstwirt Tel / od.0171/ Immobilien allgem. - Angebote Haushaltsauflösung Gebrauchtwarenverkauf kurzfristig preiswert schnell auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian Tel Celler Str Soltau Häuser - Gesuche Wir suchen sehr gut gepfl. Haus v. Priv., in ruh. Lage in der ges. Gem. Schwarmstedt, Hodenhagen u. der Wedemark, bis , zu sofort gerne auch später / Unternehmerpaar aus HH sucht freistehendes/ruhiges Haus zum Kauf ab 5 Zimmer in und um Walsrode/Dorfmark/ Soltau / Vermietungen allgem. WALSRODE Beethovenstraße Garagen zu vermieten Weitere Garagen auf Anfrage! 05161/ Zimmer-Whg. Walsrode, möbl. Zimmer mit Küchenbenutzung / Zimmer-Whg. Benefeld: 2-Zi.-Whg., 65 m², 1. OG, im 3-Famh., Wannenbad, Blk., zum 1.10., nur Berufstätige, keine Haustiere, Energieausweis in Bearbeitung, KM 310,- +NK+MS / Walsrode 2-Zi.-DG-Whg., m. Keller und mod. EBK, Duschbad, neue Bodenbeläge, ca. 35 m² Wfl., ca. 9 m² Ntzl., Waschkü. u. Fahrradkeller, KM NK / Zimmer-Whg. zu vermieten Walsrode, Haydnstraße, 62 m 2, Balkon, Keller, 360,- KM Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage / Zimmer-Whg. Ruhige 3-Zi.-Whg. auf gepflegtem Bauernhof, 1. Etage, ca. 75 m², Blk., EBK, ebenerd. Dusche, WM 450,- + Strom + MS, kein Hunde, zum 1.9. frei, Garage mgl. agausl@t-online.de Benefeld, 3-Zi.-Whg., Kü., Bad, Kellerr., 85 m², ländlich, ab sofort frei, KM 400, / 4180 Bad Fallingbostel Stadtmitte: neu renovierte 4-Zimmer-Whg. + Kü. + Bad, Balkon, 1. OG, 110 m², KM 370,- + NK und 2 MM Kaution, Garage möglich, sofort frei / Zimmer-Whg. zu vermieten Walsrode, Lisztstraße, Balkon, Keller, 79 m 2, 435,- H KM. Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage / und Mehr-Zi.-Whg. Schöne helle 4-Zi.-EG-Whg., in Gilten sofort frei, 120 m², Terrasse, Garten, KM 450,- +NK + MS Böhme, 3½-Zi.-Whg. (Haushälfte) über 2 Etagen, 2 Bäder, ca. 100 m², Terr. mit Garten, sep. Abstellr. + Carport, Laminat u. Fliesen, EBK, ab 1.9. od. später. /Fax Häuser Fachwerkhaushälfte in Walsrode/Sieverdingen, ab sofort, 120 m², 5 Zi., 2x Bad, Kü., Fußbd.-Hzg., Wohnzi. m. Ofen, Galerie, Terrasse, Dachboden, Pkw-Stellpl. u. gr. Garten, Pferdewiese vorh., 520,- KM + NK, 138,6 kwh/(m²a) / Mietgesuche Suchen 4-Zi.-Whg. od. kleines Haus in Walsrode, ab 80 m² / Huftechnikerin sucht Wohnung/Haus/Hof mit Weideland zur Pacht mit der Möglichkeit 3-4 Pferde zu halten / Stephansstift ev. Jugendhilfe ggmbh Heidekreis sucht zur langfristigen Anmietung 1-2 Zimmer Wohnungen in Soltau, Walsrode und Bad Fallingbostel / Ehepaar im Ruhestand sucht 3-4 Zi.-Whg. ab 90 m² im kl. ruh. Haus u. gepfl. Umgeb / Automarkt Ihr Anhänger-Zentrum BF Koch Barthau gebraucht ab e 150,00, OT Tewel Tel / 24 31, Fax Ihr Partner rund ums Auto! BMW Kfz.- Meisterbetrieb Quintusstr Walsrode Tel / BMW als Bastlerfahrzeug, TÜV 02/18, km, 1.400, / Chrysler Chrysler Cabrio, el. Dach, silbermet., EZ , TÜV 7/ 17, 128tkm, R/CDLeder, el. FH/ Sitze/Spiegel, Klima, FP 2.300, / Ford Ford Fiesta 1.25 Titanium, EZ 12/10, km, 82 PS, gepfl. Zust., NR, Scheckheft, TÜV 12/ 18, Alu-Reif. + 4fach Wi.-Reif., div. Extr., 6.700,- VB / einfach. elegant. FLeXIBeL. Kostenlos und unverbindlich testen. WZ-ePaper Registrieren Sie sich unter Mazda Original MAZDA-Ersatzteile Wartung nach MAZDA-Vorgaben Wir bieten allen Fahrern unserer Schwestermarke MAZDA unseren gewohnt guten Service! Versprochen. Otto-Hahn-Str Walsrode Tel Suzuki Suzuki Baleno 1.2l, 3-Türer, Zweitwagen, 70tkm, TÜV 4/18, EZ 2/99, mit Winterreifen, VB 450, / VW VW Vento GL1,8l, 55 kw, indianrot perleffect, EZ 09/92, HU 11/ 17, nur 73tkm, AHK, ZV, 1. Hand, GW, top Zustand, VB ab 16 Uhr bei Sonstige Große Auswahl QUADS Nienburger Straße Wietze Tel Nutzfahrzeuge LKW MAN 8.180, EZ 11/02, Aufbau Pritsche + Plane, wenig km ( ), guter Zustand, mehr auf Anfrage. VB 5.500,-. LKW-Anhänger Wiese, EZ05/ 05, Aufbau Plane + Pritsche, Maße: 8,40 m lang, 2,55 m breit, 3,60 m hoch, zul. Ges.- Gewicht 4,5 t, VB 2.950, / o Kfz-Zubehör BMW M52B28TU, km, mit Anbauteile, Triebwerk, guter Zustand, 700, / Verk. 4 Winterreifen M + S auf 5-Loch-Stahlfelgen, 215/65 R 16, Profil 6 mm, wg. Kfz.- Wechsel, 250, / Kfz-Ankauf Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: (Fa.). Oldtimer/Youngtimer/Exot von Privat gesucht. Mängel kein Problem aber bitte keinen Schrott. Angebote unter 01577/ Zweiräder Piaggio Roller TPH 50 NEW, 2. Hd., EZ 10/2011, 45 km/h, km, Vers. 2/2017, 470, / Wir helfen gern. Wenn auch Sie helfen oder mehr erfahren wollen: HILFE FÜR EINE ANDERE WELT Goethestr Aachen Tel / Internet: Sparkasse Aachen (BLZ ) Konto 539

17 Kleinanzeigen 17 7 Inh. Fam. Badenhop Grethem Hauptstr. 35 (0 5164) Geöffnet: Juli bis September täglich 9:00-17:00 Uhr Verkäufe Kotelett 100 g e 0,67 Hackbraten verschiedene Sorten 100 g e 1,35 Schinkenröllchen Stück e 1,50 Angebote gültig bis Samstag, Bei uns erleben Sie Ihr blaues Wunder! Heidelbeeren zum Selbstpflücken Navi: Basselmannsheide, Hodenhagen Fleischerei Hoffmann Inh. Sven Biermann e.k. Wiener Platz Walsrode Tel Holzhackschnitzel günstig abzugeben, Hüttmann, Mittelstendorf, / 2919 Heidelbeeren von Privat in Düshorn / Außensauna gesucht?, Besuchen Sie unsere Ausstellung, Verden / Passbilder ab 7,95 WO SONST Walsrode - Lange Straße / sofort zum mitnehmen Wir verkaufen wegen Umzug unsere schöne Terrassen Einrichtung mit Überdach, Sichtschutzwand, Rosenbogen, Bepflanzungen mit Töpfen, Gartenmöbel, Deko Artikel etc / E.-Vertikutierer Alko, 1600 W, 230 V, mit Fangkorb, 45,- ; Thule Euro Classig 910 Anhänger-Fahrradträger, 45, / Fahrradkupplungsträger Hersteller: Fa UEBLER P21 (2 Fahrräder), m. Aufhängung, (Fahrradträger), Elektrosatz, Neuwert: 1.119,79, Kaufpreis: 210, / 809 GUT erhaltenes Trampolin, Ø 305 cm, zu verkaufen, 60 VB / WO SONST Das besondere Geschenk! Der Wittig-Gutschein liebevoll verpackt. Walsrode Telefonische Bestellung: 05161/5884 durchgehend geöffnet Verkaufe aus gesundheitlichen Gründen Elektromobil HS 890, Reichweite bis 60 km, scheckh.- gepfl., 2.000,-, NP 5.000, / ab 17 Uhr TEICHFOLIE nach Maß, in jeder Größe (mit Lieferservice). Bauanleitung für Teiche, Wasserläufe und Schwimmteiche Oase-Pumpen und -Filter Brücken (massiv Eiche) BERND KREITLOW Hollige 42, bei Walsrode Telefon / Neue Fenster mehr Sicherheit mehr Dämmung viele Farben viele Hölzer bei Ihr Tischler Gewerbegebiet Walsrode Fax / (0 5161) 5184 Gartenteichschale (Plastik schwarz), neu, ca. 180 x 140 cm, 80 cm tief, von OBI, NP 179,- für 150, / 6767 Restposten Braas Dachziegel, dkl.-braun, ca. 150 Doppel-S, Firsten 30 Stck., Ortgang ca. 100 Stück. Preis. VS / durchgehend geöffnet WO SONST Privater Dielen-Flohmarkt am Sonntag, 21. August 16 von Uhr in Essel, Orderweg 8, Eingang Schmiedeweg. 28er Damenfahrrad Kalkhoff, wenig gefahren, 7-Gang, Preis VS / Täglich frisches Digital-Bilder ab -,17 Walsrode Lange Straße 21, Tel / Brot aus der Mittwochs -Brot von der Freitags auf dem Wochenmarkt zusätzlich Brot aus der Backstube Naturkost Ankäufe Stöckendrebber Bergstraße 3 Walsrode Kaufe Altmotorrad, Moped oder Roller. Auch Unfall oder schlechter Zust. u. Teile. Alle Marken u. Bj / 432 oder 0172 / Geschichte bis 1945, Privathistoriker sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher, Abzeichen, Urkunden, Soldbücher, Bajonette, Helme, Feldpost, usw Landwirtschaft Pressen von Heu und AWS, auf Wunsch auch mähen, wenden u. schwaden, Kaufe Stroh frei Feld / Objektleitung m/w Mitarbeiter- und Kundenbetreuung Wir erwarten Zeitliche und persönliche Flexibilität Erfahrung in Personalführung Organisationstalent Kenntnisse im professionellen Reinigungsbereich Deutsch in Wort und Schrift Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Führerschein Klasse B Wir suchen zu sofort 1 Estrichleger/in Bewerber melden sich bitte bei: mit Führerschein-Kl. 3/BE Grüner Weg Walsrode-Honerdingen Telefon / Mobil 0160 / Stellenangebote Wir bieten Eigenverantwortliches Arbeiten Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit Leistungsgerechtes Gehalt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Knop Gebäudereinigung Benzer Winkel Walsrode Tel / 3015 Fax / info@knop-walsrode.de Wir suchen z Sicherheitskräfte (m/w) in VZ/TZ, untericht. oder SK nach 34 a u. einwandfr. FZ erforderl., Meldung unter info@insightsecurity.de oder 05132/ Mo. - Fr Uhr. Landwirt / Schlepperfahrer Als Familienbetrieb mit größerer Milchviehherde sind wir ein regionaler Arbeitgeber. Sie haben Spaß an der Arbeit mit großen Landmaschinen, sind sorgfältig und gut organisiert? Sie erledigen selbständig alle wichtigen Schlepperarbeiten auf Hof und Feld. Top Maschinenpark, geregelte Arbeitszeiten, organisierte Abläufe! Milchhof Fulde, Fulde 38, Walsrode, Ingo Bergmann 0151 / Aus unserer Bücherecke: Clickerspaß auf Augenhöhe Clickertraining macht Mensch und Katze Spaß, intensiviert die Beziehung und lastet Katzen ganz wunderbar aus. Birga Dexel führt Katzenfreunde ins Clickerland und erklärt ganz praktisch und anschaulich, welche Leckerchen sich eignen, wie man Clicker, Targetstab und Zubehör koordiniert und die Katze an das Training führt. 50 Übungen, die Spaß machen, von ganz leicht bis ganz schön tricky. Slalom, Sitz, durch den Tunnel kriechen oder durch Reifen springen. Sie finden auch Praktisches für den Alltag, wie die Gewöhnung an die Transportbox oder das Tragen des Geschirrs. Beim Troubleshooting wird gezeigt, wie man kleine Stolpersteine aus dem Weg räumen kann, damit das Training sicher gelingt. 144 Seiten 5 14,99 Erhältlich in der Geschäftsstelle der Wal+roder Zeitung Lange Straße Walsrode Tel / info@wz-net.de Servicekraft für Spielhalle gesucht. Freundlich, teamfähig, zuverlässig, flexibel, in Teil- und Vollzeit. Standort: Hodenhagen, Bomlitz/Benefeld und Bad Fallingbostel. First Casino Entertainment GmbH, Postfach Hamburg Wir suchen REINIGUNGSKRÄFTE für Musterhauspark in Bad Fallingbostel, zuverlässig und gründlich, Arbeitszeit ca. 10 Std./Woche Bewerbung bitte tel. an Firma Bujko Tel / in der Zeit von 8:00-12:00 Uhr Melker/in Voll- oder Teilzeit für Quereinsteiger geeignet! Unsere Kühe haben den bequemen, tiergerechten neuen Stall bezogen. Für den komfortablen, modernen Melkarbeitsplatz suchen wir Sie als Menschen mit Spaß an Landwirtschaft und Arbeit mit Tieren und gerne mit Lebenserfahrung. Sie sind sorgsam, hygienebewusst, zupackend und haben Sinn für systematische Abläufe? Wir bieten Ihnen gründliche Einarbeitung für einen zeitgemäßen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten: 4.30 bis Uhr und/oder bis Uhr (jeweils im wöchentlichen Wechsel). Göbbert KG Ludwigslust 7, Häuslingen Tel / (Gunda Göbbert) Goebbert-Ludwigslust@t-online.de Stellengesuche Erledige gut u. günstig Malerund Fliesenarbeiten, 25 Jahre Erfahrung Wenn Kinder Hilfe brauchen... Dunkelziffer kämpft gegen sexuelle Gewalt an Kindern. Spendenkonto Deutsche Bank BLZ Zum nächstmöglichen Termin suchen wir SIE als erfahrenen (Waldorf)Erzieher (m/w) für unsere Wiegestube, mit 13 Kindern, in Festanstellung und/oder als Vertretungskraft. Wir gewähren eine umfangreiche Einarbeitung. Es erwartet Sie ein neunköpfiges Team. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Außerdem bieten wir noch einen Platz für den Bundesfreiwilligendienst an. Wenn Sie Waldorfpädagoge oder neugierig auf die Waldorfpädagogik sind und die Bereitschaft mitbringen, sich mit ihr kreativ auseinander zu setzen, schicken Sie uns zeitnah Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder an Waldorfkindergarten Benefeld z. H. Frau Sonneck Cordinger Straße 35a Bomlitz waldorfkindergarten-benefeld@t-online.de Unser Wohnheim für geistig behinderte Erwachsene in Bad Fallingbostel/Hodenhagen sucht für sofort 1 Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Krankenschwester/Krankenpfleger, Altenpfleger/in für den Gruppendienst ca. 30 Std./Woche. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Wohnheim Zwei Linden GmbH Kapellenweg 2, Hodenhagen, Tel / 3 20 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort qualifizierte Zahntechniker/innen für Keramik und für die Prothetik/Abteilungsleitung Auf Ihre Bewerbung freut sich: Dentallabor Oldenburger GmbH Rudolf-Diesel-Str. 8b, Nienburg mp@dentallabor-oldenburger.de Wer Tausenden zu einem Platz an der Sonne verhilft, kann Millionen gewinnen. Lose gibt es bei allen Banken, Sparkassen und der Post. Oder unter Tel und Gartenvögel beobachten und bestimmen Insekten bekämpfen Bienen, Milben, Ameisen, Wespen, Motten, Fliegen, Stechmücken, Flöhe, Wanzen und Zecken machen Ihnen das Leben schwer? Dieses Buch wird Ihnen helfen, die Plagegeister aus Haus und Garten zu vertreiben, im Fall von Bissen oder Stichen das Richtige zu tun und sich vor ihnen zu schützen. 3 6,95 Wal+roder Zeitung Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Artgerechtes Futter, ausreichend Wasser, sichere Rückzugsräume lernen Sie die wichtigsten Bedürfnisse von Gartenvögeln kennen abwechslungsreiche Bepflanzung als natürlicher Anziehungspunkt Mit Tipps zum Aufstellen von Futterspendern, dem Bau von Nisthilfen oder dem Herstellen von Vogelkuchen Ausführliche Porträts von 45 Vogelarten, die unsere Gärten besuchen ca. 120 Seiten Erfahren Sie, wie man Flug- und Krabbelinsekten mit natürlichen Mitteln, oder auch mithilfe ihrer natürlichen Fressfeinde loswerden kann. 64 Seiten 3 4,99 J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel. ( )

18 Nr. 39/19. Jahrgang Sonntag, 28. September 2008 Private Kleinanzeigen Walsrode - Lange Straße 14 - Tel. (0 5161) Walsrode - Postfach Fax (05161) Wochenspiegel@wz-net.de in 18 Kleinanzeigen Bestellschein für private Kleinanzeigen* Walsroder Zeitung und/oder Wochenspiegel * Private Kleinanzeigen sind Gelegenheitsanzeigen, deren Inhalt keinem erwerbswirtschaftlichen Zweck dient. Weitere Auskünfte in der Anzeigenabteilung unter Telefon (0 5161) Kunde Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Telefon: Geb.-Datum: Veranstaltungen Sommerkonzert :30 Uhr Stadtkirche Walsrode Haiou Zhang, Klavier Christoph Seybold, Violine DUETTANGO, Klavier, Bandoneon, Akkordeon Werke u.a. von Piazzolla, Rossini. Tickets, 15 /Stk.: Krelinger Buchhandel, Touristik-Information Walsrode, Ticket-Center Walsroder Zeitung, Abendkasse facebook.de/klassik-walsrode Text (bitte in Druckbuchstaben) Sommerfest im Seniorenpflegeheim Sunderpark am von 13:00 18:00 Uhr mit Hofflohmarkt, es sind noch Plätze frei, Anmeldung bis unter präsentiert Konzert mit Hut The Boozeman Acoustic Jam aus Moskau 19. August 2016 ab 20 Uhr Schmersahlstr. 19 Walsrode Tel /12 56 info@music-lounge-wrede.de SEPA-Lastschrift IBAN: BIC: Kleinanzeigen per Fax: (0 5161) per verkaufsraum@wz-net.de per Internet: Barzahler Ich möchte die Walsroder Zeitung 14 Tage kostenlos lesen! Scheck anbei Bluthochdruck Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck ist? Ab 140/90 mmhg riskieren Sie Herzinfarkt und Schlaganfall! Deutsche Herzstiftung Telefon Camping Anglerfreunde suchen Wohnwagen/Wohnmobil. Bitte alles anbieten! Mit Platzabbau o. Mängeln / Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil Bekanntschaften - Ehewünsche Ich möchte nicht mehr alleine sein und wünsche mir eine liebev. Partnerin pass. Alters für eine gemeinsame Zukunft. Bin junggebliebene 67 J./1,82 m groß. Zuschr. an den Verlag unter WAL Witwe, 68 Jahre, sucht netten humorvollen Mann, NR, NT, J., schlank, für gemeinsame Zukunft. Zuschr. an den Verlag unter WAL Liebevolle Rosi, 65, Witwe sehr einsam mit guter Rente, umzugsbereit, mobil, häuslich. Ich bin eine hübsche, gepflegte Frau mit zärtlichem Wesen und würde alles für Sie aufgeben, wenn Sie mich brauchen zum Reden, Verwöhnen u. v. m. Seniorenverm Zu zweit ist alles schöner als allein! Helmut, 75 J., Witwer gepflegter, vitaler Mann, aufrichtig und charakterstark, finanz. sorgenfrei. Ich reise gern, koche gut, fühle mich jung und habe noch Träume. Für einen gemeinsamen Lebensabend suche ich eine herzl. Dame. Bitte rufen Sie an. Seniorenverm Kontakte Ganz NEU! Linda, super scharf und sexy mit TOP-Service / Unterricht Ma,Dt, Engl, Franz. 6,50 /45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Info s - Gebühren - Anmeldungen Tel /71651 Tiermarkt Verkaufe Bienenvölker auf DNM, 100, Junge Kaninchen, Schlachtkaninchen u. Bruder Hähnchen abzugeben. Preis VS / Beilagen Beachten Sie heute die Werbepro spek te folgender Firmen. Es kann sein, dass Sie einen oder mehrere Prospekte nicht vorfinden, da unsere Kunden manchmal nur Teilgebiete belegen. 3,50 4,30 5,10 5,90 6,70 Chiffre-Abholung + 3,57 e oder Chiffre-Zusendung + 8,21 e pro Veröffentlichung. Chiffre Abholer Post Ausgabe Wochenspiegel Sonntag Anzeigenschluss Donnerstag Uhr nächste Ausgabe am Ausgabe WZ Dienstag + Wochenspiegel Donnerstag Anzeigenschluss Montag Uhr nächste Ausgabe am Rubrik Baumarkt 110 Zweiräder 204 Stellengesuche 411 Bekanntschaften** 800 Mietgesuche* 170 Verkäufe 320 Veranstaltungen 700 Tiermarkt 840 Automarkt Ankäufe 350 Camping 711 Verloren/Gefunden 845 Für den Bastler Landwirtsch./Garten 360 Hobby/Freizeit 712 Verschiedenes 850 * Allgemeine Immobilien-Anzeigen und Vermietungsangebote nur zum Tarifpreis. ** Bekanntschaftsanzeigen werden ausschließlich mit einer Chiffre-Nr. versehen (keine Telefonnummer). Datum Unterschrift Walsroder Zeitung Lange Straße Walsrode Verschiedenes Achtung! Wir putzen Ihre Fenster. Schnell, sauber und preiswert. Haus komplett ab 60,- + Mwst. Wohnung komplett ab 40,- + Mwst. Wintergärten u. Rahmen auf Anfrage. Die Waschbären / Badsanierung, Fliesen, Heizung, Sanitär / Erledige gut und günstig Fliesen- und Malerarbeiten / Interessenten für neues A-capella-Chorprojekt gesucht. Weitere Infos unter u Suche Mitfahrgelegenheit von Bomlitz oder Benefeld zur BBS Soltau / oder Ihre Haushaltshilfe finden Sie hier! / ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Susanne Ahrens Bahnhofstr. 12, Rethem 05165/ Denken Sie an zukünftige Generationen. Machen Sie ein Testament für die Natur. Wir schicken Ihnen gerne den kostenlosen Testament-Ratgeber. WWF Deutschland Tel.: 0 69/ Informationen unter: Fragen zu Ihrer Prospektwerbung beantworten wir Ihnen gern. nur3.50 a Bestellschein Wochen dieser Ausgabe Spiegel am Sonntag Lange Straße Walsrode Tel. (0 5161) oder Anzeigen@wz-net.de Herausgeber und Verlag: J. Gronemann GmbH & Co. KG Walsrode, Lange Straße Walsrode, Postfach 1520 Telefon: / Telefax: / info@wochenspiegel-sonntag.de Mitglied im Geschäftsführung: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Redaktion und Layout: Kurt Sohnemann Anzeigen: Ulrike Schomburg Vertrieb: Manfred Lucke Verteilung: Kostenlos, jeden Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Redaktionsschluss: Donnerstags, Uhr Anzeigenschluss: Donnerstags, Uhr Preisliste Nr. 50 gültig ab Verteilte Auflage: ca Stück Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße Walsrode Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers oder der Verfasserin wie der und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bil der, Bücher und sonstige Unterlagen wird kei ne Gewähr übernommen.

19 Auto und Verkehr 14. August Etwas Safegefühl beim Weg durch den immer dichter werdenden Verkehr Renault Kadjar im Trend der Zeit und mit guten Eigenschaften unterwegs - trotz Allradantriebs günstigen Verbrauch Walsrode. Es ist unschwer zu erraten, dass es in dem Renault Kadjar auch mal laut werden kann. Das liegt aber weniger am Motor, als an der Soundanlage, die mit acht Lautsprechern des Herstellers Bose den Innenraum in einen Konzertsaal verwandelt, wenn es denn die Insassen wollen. Damit liegt der Kadjar voll im Trend, denn mit seiner Bauweise hat er ohnehin schon die Mehrheit der Autofahrer hinter sich gebracht. Betrachtet man die Zulassungsstatistik, ist das Glück der Testbericht Renault Kadjar dci 130 beweglichen Gesellschaft vornehmlich in einem SUV zu Hause. Der Kadjar ist ein solcher SUV der unteren Klasse, weil er zu einem relativ günstigen Preis angeboten wird. Sieht man sich das Platzangebot an, gehört er eher zur gehobenen Mittelklasse. Ohnehin führt sich der Kadjar eher auf, als müsse er den Ansprüchen einer besseren Liga gerecht werden. Das Aggregat vollzieht leise seine Dienste, der Innenraum vermittelt den Eindruck, als sei er rund um den Fahrer und seinen Gästen konzipiert worden und der Laderaum gibt weit mehr Platz her, als in der Klasse üblich. Ein echter SUV im Sinne von Geländetauglichkeit ist der Renault Kadjar aber dann doch wieder nicht, auch wenn die Optik das vermittelt. Zwar lässt die Allradtechnik durchaus Ausflüge in den Bereich der unberührten Natur zu, für eine Safari reicht es dann doch nur optisch, weil die Bodenfreiheit im Renault KADJAR Nicht warten. Starten. Mischt bereits nach kurzer Zeit gut mit im Geschäft der SUV, der Renault Kadjar. Rahmen aller anderen Straßenfahrzeuge bemessen ist. Das macht den Kadjar aber nicht uninteressanter, zumal von den SUV-Fahrern nur maximal fünf Prozent wirklich irgendwann einmal mit ihrem Fahrzeug im Gelände gesehen werden. Der permanente Allradvortrieb indes kann bei schlechten Straßenzuständen mehr Hilfe geben, als es im ersten Moment anmutet. Der nächste Winter kommt bestimmt, und dann ist ein 4x4-Auto allen anderen Mitstreitern gegen Eis und Schnee überlegen. Wer sein Auto in der Garage lässt, wenn die Witterungsverhältnisse für ihn ungüstig sind, kommt sicherlich auch mit dem Fronttriebler aus, den Renault günstiger anbietet. Im Fahrbetrieb packt der Kadjar mit dem Dieselmotor und seinen 130 PS gleich seine Eigenarten aus. Ist man eine Weile mit ihm unterwegs, vermittelt er den Eindruck, von Luft und Liebe zu leben. An der Zapfsäule kommt er diesem Eindruck zumindest recht nahe. Beim Einfüllen des Treibstoffs zeigte sich, dass lediglich 5,7 Liter Diesel durch seine Adern fließen müssen, um den Kadjar lebendig über die Pisten zu bringen. Das allerdings hat auch seine Eigenarten, denn wer unterhalb von Umdrehungen auf das Gaspedal tritt, fühlt nichts anderes, als trete er einem toten Hund auf den Schwanz. Erst oberhalb dieser Grenze wird das Tier im SUV ruckartig lebendig und zwar mit Vehemenz. Dann schnellt der Renault davon, als gäbe es den Sprit an der nächsten Zapfsäule zum halben Preis. Bevor er jedoch befüllt wird, muss der Fahrer sorgsam den richtigen versteckten Hebel für die Tankklappe ziehen. Die Gefahr, die Haube zu öffnen ist durch deren Bedienungshebel durchaus gegeben. Es ist also ratsam, dem Motor immer ein paar Umdrehungen mehr mit auf den Weg zu geben, damit sich die Leistungsbereitschaft nicht verstecken kann. Schließlich will der Turbolader auch zur Geltung kommen. Bei einem Beschleunigungswert von 10,5 Sekunden bis 100 km/h ist das Modell noch weit von den Rennsportkameraden aus der Formel 1 entfernt, ist aber auch nicht zum Punktesammeln in Flensburg gebaut worden. Dafür bietet der Kadjar Transportfähigkeiten über das übliche Maß hinaus. Stauraum für 472 Liter sind auf ebener Fläche unterzubringen, wenn alle Plätze besetzt sind. Dafür müssen die Bierkästen aber schon etwas über das übliche Maß angehoben werden. Wer Sport schon in der ersten Klasse gern geschwänzt hat, ist hier klar im Nachteil. Deutlich gute Karten hat der Kadjar in puncto Sicherheit. Nicht nur, dass Spurhalte-Warner, Toter- Winkel-Assistent und ein Notbremssystem (Aufpreis 890 Euro) in dem Fahrzeug für ein gutes Gefühl sorgen, auch eine Fülle von Airbags und das stabile Karosseriekonzept tragen einen erheblichen Teil dazu bei, dass dem Kadjar auf dem Weg in die eigene Garage keine Hindernisse in den Weg gestellt werden sollten. Kurt Sohnemann Fahrbericht / Tech. Daten Renault Kadjar Energy dci 130 4x4 Hubraum: ccm Zylinder: 4 Reihe Turbo Leistung kw/ps: 96/130 bei U/min.: Max. Drehmoment: 320 Nm/1.750 Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h Beschl km/h: 10,5 sek. Leergewicht: kg Zul. Gesamtgewicht: kg 6-Gang-Schaltgetriebe Verbrauch (Test): 5,7 l/100 km Gepäckraum: l Tankvolumen: 65 l - Kraftstoffart: Diesel CO2-Ausstoß: 129 g/km (WA) - Euro 6 - Effizienzklasse B Grundpreis: Euro Irrer Preis VW Golf Sportsvan 1.4 TSI BMT Marathon Edition Über x 9.600,- sparen EU-Sondermodell mit Garantieverlängerung 30% unter dt. UPE EU-Neufahrzeug Metallic-Lackierung 92 KW (125 PS) Climatronic Außenspiegel elektr. anklapp-, einstell- + beheizbar Xenon-Scheinwerfer platzsparendes Reserverad Dachreling blank Reifendruckkontrollanzeige Vordersitze höhenverstellbar Radio Composition Media Lendenwirbelstützen vorn Ledermultifunktionslenkrad 4x Fensterheber elektrisch Licht-und Sichtpaket ABS, ESP, Airbags variables Ladebodenkonzept Mittelarmlehne vorn Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht Mobiltelefonvorbereitung Parkpilot (vorn + hinten) ergoactive Sitz mit Massagefunktion Sitzheizung vorn Tempomat LM-Räder 17-Zoll Dijon Herstelleranschlussgarantie 3 Jahre / KM weitere Ausstattungen Dt. UPE: ,- EU-Preis: x ,- Sie sparen: 9.618,-!!! Verbrauch: innerorts: 6,9 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100km; kombiniert: 5,4 l /100km; CO g/ km, Effizienzklasse: B Abweichungen von der dt. Serienausstattung möglich Weitere Sportsvan Marathon-Edition mit Automatik-Getriebe sofort vor Ort verfügbar Nutzfahrzeuge Service Service Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130 ab mtl. 149, * Fahrzeugpreis** ,. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 2.650, Nettodarlehensbetrag ,, 24 Monate Laufzeit (23 Raten à 149, und eine Schlussrate: , ), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,00 %, Gesamtbetrag der Raten ,. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung ,. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,9; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,7; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/km. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,8 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach EU-Messverfahren). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTOHAUS HORST PANKOTSCH GMBH Hanns-Hoerbiger-Str Walsrode Tel.: *2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. **Abb. zeigt Renault Kadjar Bose Edition mit Sonderausstattung. Kfz-Meister Jörg Dettmer feiert mit seinem Unternehmen das 50-jährige Jubiläum in Visselhövede. Jörg Dettmer feiert mit einem Kfz-Betrieb 50-jähriges Jubiläum Visselhövede (so). Was liegt näher, als aus einer Tankstelle einen Kfz-Betrieb mit Zapfsäulen für den begehrten Treibstoff zu entwickeln. So ist es Jörg Dettmer gegangen. Der Fachmann für Kraftfahrzeuge ist in Visselhövede und die Region als fachkundiger und fairer Partner für Autos, Trecker, Quads und auch Motorräder bekannt. So wundert es nicht, dass er seinen Betrieb in der Süderstraße nach und nach vergrößern konnte. Ursprünglich war der Betrieb Dettmer in der Rotenburger Straße angesiedelt, bevor sich die Chance bot, acht Jahre später den jetzigen Standort zu pachten. Damals war es Werner Dettmer, der Vater des jetzigen Inhabers, der das Unternehmen in die Spur von heute brachte. Als dann Sohn Jörg den Beruf des Kfz-Mechanikers erlernte, den Meisterbrief draufsetzte und durch ebenso meisterhafte Kenntnisse glänzte, war der Weg zum Erfolg vorgezeichnet. Auch wenn Jörg Dettmer seinen Beruf von der Pike auf bei BMW gelernt hat, kennt er sich mit allen gängigen Fabrikaten auf dem Markt aus und kennt sich auch sehr gut mit Old- und Youngtimern aus. So konnte das Vertrauensverhältnis zwischen der Werkstatt Dettmer und den Kunden weiter gefestigt werden. Mit acht Mitarbeitern im Team, die ihre speziellen Fähigkeiten bis hin zur Motorradreparatur anwenden können, ist das Unternehmen von Jörg Dettmer optimal aufgestellt. Zudem werden Pkw durch das Unternehmen verkauft. Aus- und Weiterbildung spielt bei uns eine große Rolle, legt der Kfz-Meister Jörg Dettmer großen Wert auf die Fähigkeiten im Betrieb. Auch sein Sohn Pascal hat sich von der Materie infizieren lassen und erlernt den Beruf des Kfz-Mechatronikers, um später einmal in das Unternehmen des Vaters einsteigen zu können. So bleibt den Visselhövedern und Einwohnern der Region ein fachlich hochqualifizierter Betrieb auch in der Zukunft erhalten. 50 Jahre SB-Service-Station Jörg Dettmer Meisterbetrieb der KFZ-Innung Reparatur und Tuning aller Fabrikate HU-Prüfstützpunkt AUK u. AU-Untersuchung HJS-Katalysatorservice Wagenpflege Reifendienst Stoßdämpferdienst Tankstellenshop Süderstr Visselhövede Tel. (04262) Fax (04262) automobil-center@t-online.de

20 20 Anzeigen 14. August 2014 ZĂŝīĞŝƐĞŶ-D DĂƌŬƚΘtĂƐĐŚĂŶůĂŐĞ ŝŷǁğŝśƶŷő &ĞŝĞƌŶ^ŝĞ ŵŝƚƶŷɛ ƵŶƐĞƌĞƌŶĞƵĞŶ tăɛđśăŷůăőğ &ƌğŝƚăő ϭϵ ƵŐƵƐƚϮϬϭϲǀŽŶϴ ϯϭ-ϭθ ϯϭhśƌƶŷě ^ĂŵƐƚĂŐ ϮϬ ƵŐƵƐƚϮϬϭϲǀŽŶϴ ϯϭ-ϭϯ ϬϬhŚƌ ϮϬй ZĂďĂƩ ĂƵĨĂůůĞ ƵƚŽǁćƐĐŚĞŶ ƐĞƌǁĂƌƚĞŶ^ŝĞǁĞŝƚĞƌĞ ŶŐĞďŽƚĞƵŶĚZĞĚƵnjŝĞƌƵŶŐĞŶďŝƐnjƵϲϬй ^ƉŝĞůǁĂƌĞŶ 'ĂƌƚĞŶďĞĚĂƌĨƵŶĚ-ĚĞŬŽƌĂƟŽŶ 'ĂƌƚĞŶŵƂďĞů ZĂƐĞŶŵćŚĞƌ ŵŝŷěğɛƚğŷɛ ƌğěƶnjŝğƌƚ ϮϬй ƐƚĂƌŬ ΎŶƵƌŐƺůƟŐĂŵϭϵ нϯϭ ƵŐƵƐƚ ϭϲ ŝŵzăŝīğŝɛğŷ-dăƌŭƚtăůɛƌžěğ ŶŝĐŚƚŬŽŵďŝŶŝĞƌďĂƌ ŶŝĐŚƚĂƵĨ ďğƌğŝƚɛƌğěƶnjŝğƌƚğƶŷěŷƶƌăƶĩ ǀŽƌƌćƟŐĞtĂƌĞ ŶŝĐŚƚĂƵĨ WƌĞƐƐĞĂƌƟŬĞů ƺĐŚĞƌ dƌğŝďɛƚžīğ dăďăŭǁăƌğŷ ŝɛƶŷě WƌĞƉĂŝĚ- ŶŐĞďŽƚĞ ƌďğŝƚɛďğŭůğŝěƶŷő &ƌğŝnjğŝƚ-ƶŷě<ŝŷěğƌďğŭůğŝěƶŷő ZĞŝƚďĞĚĂƌĨƵŶĚ-ďĞŬůĞŝĚƵŶŐ ĂƵĨ/ŚƌĞŶ ŬŽŵƉůĞƩĞŶ ŝŷŭăƶĩ Ύ ϭϭй ϯϭй ^ƟŚů-'ĞƌćƚĞ dŝğƌďğěăƌĩƶŷě-ĩƶʃğƌ džƌĩ ƌěğŷ ƺŶŐĞƌ WŇĂŶnjĞŶƐĐŚƵƚnj &ƺƌ/ŚƌůĞŝďůŝĐŚĞƐtŽŚůŝƐƚŶĂƚƺƌůŝĐŚĞďĞŶĨĂůůƐŐĞƐŽƌŐƚ ƌăƚǁƶƌɛƚǀžŷ ƂƐĐŚĞĨƺƌϭ ϱϭφ ZĂŝīĞŝƐĞŶ-DĂƌŬƚtĂůƐƌŽĚĞ ůďƌğđśƚ-dśăğƌ-^ƚƌ ϭă ϮϵϲϲϰtĂůƐƌŽĚĞ dğů ϬϱϭϲϭͿϵϴϵϯϮϬ &ŝƌŵğŷɛŝƚnj ZĂŝīĞŝƐĞŶ ĞŶƚƌĂůŚĞŝĚĞĞ' ĞůůĞƌ^ƚƌ ϱθ Ϯϵϲϭϰ^ŽůƚĂƵ dğů ϬϱϭϵϭͿϲϬϵ-Ϭ

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013 TanzFestival Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Niederrhein 013 Liebe Tanzfreudige, nach unserer Tanzgala 01 bieten wir Ihnen im Mai 013 ein weiteres tänzerisches Highlight: TanzFestival Niederrhein

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Georg K., 42 Jahre, Köln: Substitutionspatient mit HCV-Genotyp 3a

Georg K., 42 Jahre, Köln: Substitutionspatient mit HCV-Genotyp 3a Erfahrungsbericht - Hepatitis C Georg K., 42 Jahre, Köln: Substitutionspatient mit HCV-Genotyp 3a Hamburg (2. Oktober 2009) - Nach einer schweren Verletzung, bei der ich im Krankenhaus Bluttransfusionen

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017: Jahreshoroskop 2017 Feuerzeichen Die Feuerzeichen haben im 2017 von einigen Planeten Rückenwind. Sie sind motiviert und für einige wird es in diesem Jahr einen Jobwechsel geben. Bei den Schützen geht es

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling Leben und Sterben mit ALS Dr. med. Dagmar Röhling Die Familie und das Miteinander waren ihr immer das Wichtigste! Lebensinhalte und Lebenseinstellungen für andere da sein Familienmanagerin kreatives Arbeiten

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Damit das Sprechen gelingt. Sprachheilzentrum Werscherberg

Damit das Sprechen gelingt. Sprachheilzentrum Werscherberg Damit das Sprechen gelingt Sprachheilzentrum Werscherberg Chancen für Ihr Kind Alle Kinder lernen sprechen. Ganz von alleine? Nein, es gibt viele Kinder, denen dies ohne Hilfe nicht gut gelingt. Gehört

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken.

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken. Stefan Gemmel wurde 1970 in Morbach im Hunsrück geboren. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und zwei Töchtern in Lehmen an der Mosel. Als kleiner Junge gab es für ihn kaum etwas Größeres als draußen

Mehr

Oberstufen-Religionsprojekte 2014/2015

Oberstufen-Religionsprojekte 2014/2015 1 Oberstufen-Religionsprojekte 2014/2015 Daten und Themen Projekt 1: Für alle Oberstufenschülerinnen und -schüler Dienstag, 28. Oktober 2014, NO-BODY IS PERFEKT Wenn wir uns Zeitschriften an sehen, begegnen

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015

Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015 Der SCHAU HIN!-Elterntest Wie nutzen Sie Medien? Berlin, 02.09.2015 1) Was für ein Mobiltelefon haben Sie? Ich besitze ein einfaches Handy zum Telefonieren und zum Schreiben von SMS. Das reicht mir völlig!

Mehr

A. Autismus ist eine Form der Autismus-Spektrum-Störung

A. Autismus ist eine Form der Autismus-Spektrum-Störung Es ist sehr wichtig, dass autistische Kinder als auch die Eltern die Autismus-Spektrum-Störun g thematisch verstehen und die neuesten Trends der Behandlungsansätze kennen. Auf so wenig wie möglichen aber

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass ANHANG Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass Anhang 2: SchülerInnenbewertung Anhang 3: Zeitreise Anleitung ZEITREISE LEBENSREISE - Eine Reise durch mein Leben Alles nur schöne Erinnerungen 0 5 Jahre Erinnere

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Produktübersicht Mia-Muh-Kuh I Stand Juli 2011

Produktübersicht Mia-Muh-Kuh I Stand Juli 2011 Produktübersicht Mia-Muh-Kuh I Stand Juli 2011 1 Ein herzliches Muh willkommen in der Welt der Mia-Muh-Kuh Mia und ihre Freunde wollen sich Ihnen auf den nächsten Seiten vorstellen und wollen natürlich

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant! 1 Tiere beschreiben Lest vor. Welche Sätze passen zusammen? Mein Hund heißt Bello. Er frisst gerne Wurst. A 1. Mein Hund heißt Bello. 2. Meine Katze ist schwarz. 3. Meine Fische sprechen nicht viel. 4.

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Inhaltsverzeichnis Unterrichtseinheit 1: Die Murmeltiere Unterrichtsplanung und -vorbereitung.... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7 Unterrichtseinheit 2: Mein Umfeld Unterrichtsplanung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen.

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen. Leitfaden für Saloninhaber Mit der Ausbildung im Friseurhandwerk beginnt für viele junge Menschen eine aufregende neue Zeit. Als Saloninhaberin oder Saloninhaber tragen Sie gegenüber Ihren Auszubildenden

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Tel. 02374/9349-0 Fax 02374/9349-30 E-Mail: sekretariat@kilianschule.de w w w. k i l i a n s c h u l e. d e Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Der kleine Kilian hat es nicht leicht. Eine erfundene

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

ALLES TASTEN ALLES TESTEN

ALLES TASTEN ALLES TESTEN 1. BURGENLÄNDISCHER TASTENTAG ALLES TASTEN ALLES TESTEN KULTUR- UND UNIVERSITÄTSZENTRUM OBERSCHÜTZEN 7. NOVEMBER 2015 Der 1. Burgenländische Tastentag ist ein Aktionstag zum Thema Tasteninstrumente. Zahlreiche

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

(Norman Vincent Peal)

(Norman Vincent Peal) Inhalt Das Gestern können Sie heute nicht mehr ändern 7 Bewahren Sie stets eine positive Einstellung 10 Mit engagiertem Arbeiten vertreiben Sie schlechte Laune 13 Lernen Sie staunen: nichts ist selbstverständlich

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Die Olympischen Spiele der Antike

Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele gab es schon vor fast 3 000 Jahren. Zum ersten Mal fanden sie 776 vor Christus statt. Die Spiele wurden zu Ehren des Göttervaters Zeus abgehalten.

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

MISSIO-KINDERAKTION 2016: Bildkarten Rund um den Erdball

MISSIO-KINDERAKTION 2016: Bildkarten Rund um den Erdball MISSIO-KINDERAKTION 2016: Bildkarten Rund um den Erdball Für Interessierte ab 4 Jahren Asien Komm mit auf die Philippinen! Gruppenstunde für Grundschüler/innen Material Musik aus den Philippinen, z.b.

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ralf Wießpeiner *

Ralf Wießpeiner * Ralf Wießpeiner *15.01.1979 28.09.2013 Denk Dir ein Bild ein weites Meer, ein Segelschiff setzt seine weissen Segel und gleitet hinaus in die See. Der Tod ist ein Horizont, und ein Horizont ist nichts

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 4: Denk mal was passiert, wenn.. auf dem Gelände des Pferdehofes Spillern ein Einkaufszentrum errichtet werden sollen.

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

sehr wichtig 467 (91,2%) wichtig 329 (64,3%) 158 (30,9%) 259 (50,6%) 148 (28,9%)

sehr wichtig 467 (91,2%) wichtig 329 (64,3%) 158 (30,9%) 259 (50,6%) 148 (28,9%) 1. Ihr Kind verbringt täglich viele Stunden in der Schule. Deshalb sind wir daran interessiert zu erfahren, was Ihnen bei den Lehrerinnen und Lehrern Ihres Kindes besonders ist. Wie ist Ihnen, dass die

Mehr

Unglücksblues. Am Ende des Clips (Arbeitsblatt 4) wird noch einmal auf diese Probleme eingegangen.

Unglücksblues. Am Ende des Clips (Arbeitsblatt 4) wird noch einmal auf diese Probleme eingegangen. Unterrichtsvorschlag Arbeitsblatt 1 Aufgabe 1, während des Sehens Die Schüler (Sch) sehen die Sequenz bis 01.05 (Lucia: Das kann ich dir nur mit einem Lied erklären. ) zweimal und markieren die zutreffenden

Mehr

HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen"

HOMAG History Night - 50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen 50 Jahre HOMAG Seite: 1 / 6 Juli 10 HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen" HOMAG Mitarbeiter sitzen in der 1. Reihe Bei der HOMAG History Night feierten 1.400 Mitarbeiter

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar VOR DEM EUROVISION SONG CONTEST 1956 fand zum ersten Mal der Eurovision Song Contest statt. Seitdem treten jedes Jahr Musiker und Musikerinnen aus vielen europäischen Ländern gegeneinander an. 2010 gewann

Mehr

Fiva Dein Lächeln verdreht Köpfe

Fiva Dein Lächeln verdreht Köpfe Dein Lächeln verdreht Köpfe Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Kopfhörer Recordings Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Halitosis. Ursachen und Behandlung von Mundgeruch. Ratgeber 5. Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.v.

Halitosis. Ursachen und Behandlung von Mundgeruch. Ratgeber 5. Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.v. Halitosis Ursachen und Behandlung von Mundgeruch Ratgeber 5 Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.v. Informationen zu Halitosis Liebe Patientinnen und Patienten, Mundgeruch (Fachausdruck: Halitosis)

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr