36. Jahrgang Nr. 3/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "36. Jahrgang Nr. 3/2015"

Transkript

1 36. Jahrgang Nr. 3/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und Adresse beim Ausfüllen nicht vergessen. DANKE Eine Bitte an alle Mitglieder: Bitte Adressänderungen bekanntgeben!

2

3 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Editorial Inhalt: Editorial der Obfrau...3 Einladung Punschhütte...4 Bericht Tierschutztag/Oktoberfest Das Tierheim sagt DANKE...5 Umbau Tierschutzhaus...6 Was Katzen alles brauchen...7 Tiere suchen ein Zuhause...8 Bericht des Tierheims...10 Leserbriefe...12 Ein besonderes Tier...16 Danke an unsere Sponsoren! Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden! Jedes Jahr vor Weihnachten behandelt mein Artikel immer wieder dasselbe Thema, nämlich keine lebenden Weihnachtsgeschenke unter dem Christbaum. Es ist nicht so, dass mir bei der Themenvielfalt den Tierschutz betreffend nichts anderes einfällt, aber es ist eine so wichtige Thematik, die man nicht oft genug erwähnen kann. Nach Weihnachten aber spätestens vor dem ersten Urlaub landen viele Tiere bei uns im Tierheim, die als unüberlegtes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum gelegen sind. Ein Tier hat man meist viele Jahre, die Anschaffung eines Tiers muss daher genau überlegt werden. Es ist eine Entscheidung, die das Leben verändert. Dass wir die Tiere im Tierheim Baden bestmöglichst betreuen können, bitte ich Sie herzlichst, uns auch weiterhin zu unterstützen. Ich darf Sie herzlich zur Punschhütte des Badener Presseclubs am Josefsplatz in Baden einladen, die in der Zeit vom bis geöffnet hat. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie im Namen aller Mitarbeiter und Tiere des Tierheims Baden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein schönes neues Jahr! Mit einem großen Dankeschön für Ihre Unterstützung und mit den besten Wünschen für ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit für das neue Jahr verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüßen GR Silvia Dobner, Obfrau e.h. Wir wollen keine unüberlegten Geschenke sein! TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Zubringerstraße Baden Tel.:

4 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Aktuelles Wichtiger Termin! PUNSCHHÜTTE Achtung! Auch heuer gibt es auf Grund des neuen Linksabbiegeverbotes auf der B210 und der damit erschwerten Zufahrt keine Punschhütte beim Tierheim Baden. Stattdessen haben wir eine Kooperation mit dem Badener Presseclub und Sie können bei der Punschhütte am Josefsplatz in Baden unser Tierheim unterstützen. Die Punschhütte des Presseclubs ist vom bis geöffnet. Auf Ihren zahlreichen Besuch freuen sich der Presseclub Baden, die armen Tiere und der Vorstand des Tierschutzvereines Baden. TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr. Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook Tierheim Baden Unnötiges Tierleid vermeiden! Das Geschäft mit Weihnachten beginnt jedes Jahr früher. Leider ist es auch so mit den Silvesterraketen. Schon Tage vor dem Jahreswechsel werden überall, auch in dicht verbautem Gebiet, Silvesterraketen oder Kracher gezündet. Für viele Tiere bedeutet das unnötiges Tierleid. Speziell Hunde leiden an furchtbaren Angstzuständen. DAHER MEINE BITTE: BITTE SILVESTERRAKETEN UND KRACHER NUR ZU SILVESTER UM MITTERNACHT ZÜNDEN! Information! Wichtige DANKE! Silvia Dobner, Obfrau 4

5 TEL: / Tag der offenen Tür am Ein gelungener Tag der offenen Tu r des TSV Baden-Bezirk Aus Anlass des Welttierschutztages lud der Badener Tierschutzverein zum Tag der offenen Tu r und zum Oktoberfest ein. Wir konnten eine Reihe von Ehrengästen begrüßen! Es stellte sich die Stadtgemeinde Traiskirchen mit Bgm. Andreas Babler und dem 3. Landtagspräsidenten Vzbgm. Franz Gartner wie jedes Jahr mit einer großzügigen Spende für unsere Tiere ein. >> DANKE << Foto v.l.n.r. GR a.d. Eva Herzog, Obfrau GR Silvia Dobner, Präsident Vizebürgermeister Franz Gartner, Bürgermeister Andreas Babler, eine Besucherin mit ihrem Hund, StR Heidi Hofbauer und Obfrau Stv. StR a.d. Gerhard Steuer Bürgermeister KR Kurt Staska aus Baden spendete dem Tierheim Euro 300,! >> Auch dafür ein herzliches Dankeschön! << Foto v.l.n.r. StR Heidi Hofbauer, Obfrau GR Silvia Dobner, Bürgermeister KR Kurt Staska, GR a.d. Eva Herzog und StR a.d. Gerhard Steurer. Wir sagen Danke! 5

6 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Der Umbau im Tierschutzhaus geht voran! Mit den Umbauarbeiten für unser neues Katzenhaus wurde bereits im Oktober begonnen. Mitte Dezember wird es voraussichtlich bezugsfertig sein, und unsere Katzen bekommen ein schönes, helles und modernes Zuhause. 6

7 TEL: / Das neue Katzenhaus wird unseren Schützlingen den Übergang in eine neue Familie erleichtern. Doch Katzen brauchen mehr als das: Katzen brauchen den Bezug zum Menschen und seine Zeit. Sie sind Lebewesen, welche geliebt, gehegt und gepflegt werden wollen. Oftmals braucht man auch Zeit und Geduld mit dem Vierbeiner und sollte sich daher vor einem unüberlegten Kauf folgende Fragen beantworten können: Sind alle in der Familie mit der Katze einverstanden? Ist ein Allergiker im Haus? Habe ich genug Zeit mich mit der Katze zu beschäftigen und sie zu pflegen? Stören mich Katzenhaare? Kann ich genug Geld für Futter, Grundausstattung und Tierarzt aufbringen? Würde sich der Halter schon vorher diese Fragen stellen, dann wären die Tierheime nicht überfüllt mit ungewollten Katzen. Katzen sind Einzelgänger und können im Normalfall mehrere Stunden am Tag alleine bleiben. Optimal ist es, wenn man sich für zwei Katzen entscheidet so sind nicht nur Sie alleine der Spielgefährte. Zu zweit gibt es viel mehr Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch wenn Katzen Einzelgänger sind sie fühlen sich zu zweit doch wohler. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, eine Katze nach Hause zu holen, dann sollten Sie Ihre Wohnung katzengerecht gestalten: Erstmals brauchen Sie eine geeignete Transportbox. Achten Sie darauf, dass diese groß genug ist und der Katze genug Luftzufuhr bietet. Sie brauchen die Box auch für Tierarztbesuche. Ihre Katze braucht auf jeden Fall einen oder mehrere Schlafplätze. Diese sollten groß genug und warm sein. Außerdem bieten sie der Katze Schutz und sind ein Rückzugsort. Viele Kratzbäume haben solche Schutzhöhlen. Ein Kratzbaum gehört ebenfalls her. Da es die meisten Katzen lieben, das Geschehen von oben zu beobachten, sollte der Kratzbaum möglichst im Wohnzimmer stehen. Katzen sind verspielt und brauchen Spielzeug (Spielmäuse, Spielbälle usw.) die Auswahl in den Fachgeschäften ist groß. Ein geeigneter Futterplatz ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn Sie zwei Katzen halten, dann brauchen Sie für jede Katze einen eigenen Futternapf (der sollte nicht zu hoch sein eher flach). Katzen sind Fleischfresser. Sie sollten Ihre Katze nicht vegetarisch ernähren. Frisches Wasser muss auch immer bereitstehen. Idealerweise sollten Sie auch Katzengras anbieten. Es ist vitaminreich, unterstützt die Verdauung und hilft den Katzen die verschluckten Haarballen loszuwerden. Es wird auch empfohlen die Katze immer wieder zu bürsten gerade während des Fellwechsels. Die Katzentoilette muss ebenfalls eingeplant werden auch wenn die Katze ein Freigänger ist. Es sollte ein ruhiger Platz sein. Es ist natürlich auch darauf zu achten, dass die Katzentoilette regelmäßig gereinigt werden muss. Wenn Sie all diese Kriterien erfüllen, dann werden Sie viel Freude mit dem neuen Mitbewohner oder den neuen Mitbewohnern haben. Katzen verändern das Leben des Halters. Sie sind allgegenwärtig. Man muss damit rechnen, dass die Katze ihren eigenen Kopf hat und sich als vollwertiges Mitglied der Familie betrachtet :) TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Spendenkonto: Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk Hypo Landesbank! Kto.Nr BLZ IBAN: AT

8 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tiere suchen ein Zuhause Wenn Sie selbst einen solchen bieten wollen, bzw. im Bekannten- oder Freundeskreis vermitteln können, kontaktieren Sie uns bitte unter Sie bekommen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ein gesundes Tier, das unser Tierarzt gründlich untersucht, geimpft und entwurmt hat. Alle hier abgebildeten und noch viele andere Tiere warten auf einen guten Platz! Gina 3 Jahre alte kastrierte Mischlingshündin, sehr ruhig, Wohnung gewöhnt, nicht zu Kindern und anderen Tieren, liebt lange Spaziergänge. Sweety 4 Jahre alte reinrassige Kangalhündin, sehr anhänglich, verschmust und verspielt, mag keine anderen Tiere, größere Kinder sind kein Problem, Gartenplatz und Rassekenner wären ideal. Tami ca. 5 Jahre alte, nicht kastrierte, Schweizer Appenzellerhündin, sehr lebhaft und verspielt, Gartenplatz wäre ideal für sie, kennt Kinder, braucht sehr viel Aufmerksamkeit. Cindy 3 Jahre alte, kastrierte, Mischlingshündin, kennt Kinder, Katzen, Pferde, Hunde, ist sehr lieb und anhänglich, sucht einen Platz, wo sie nicht viel alleine sein muss. 8 Wir brauchen ein neues Zuhause!

9 TEL: / TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Spendenkonto: Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Tiervergabe im Tierheim Baden: Tiervergabe und Besichtigung der Tiere sind: Mo-Mi und Fr-So von Uhr und Uhr, Donnerstag geschlossen! Telefon: , Zubringerstraße 64, 2500 Baden Mathias ist ein ca. 3 jähriger, kastrierter Kater, der schwer verletzt auf der Straße lag. Nach einer sehr schweren Operation hat er sich jetzt völlig erholt und sucht einen Platz, wo der anfangs etwas schüchterne Kater für immer bleiben darf. Panthi und Thequilla 5 jährig, zwei stattliche kastrierte Kater, suchen gemeinsam ein neues Zuhause. Simon 6 Jahre, kastriert, männlich. Er ist sehr verschmust und anhänglich. Die Plaudertasche sucht ein schönes Zuhause, wo man ihm auch Freigang geben kann. Leo und Lea 8 Monate, weiblich und männlich, kastriert, Geschwister, wurden vor dem Tierheim in einer Box abgestellt. Die beiden suchen jetzt gemeinsam ein neues Zuhause, wo man sie nicht mehr aussetzt. Wir brauchen ein neues Zuhause! Fotos: Simone Kastelitz 9

10 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Bericht des Tierheims In Erinnerung an unsere DIXY Unsere Dixy ging über die Regenbogenbrücke! Eine Brücke verbindet Himmel und Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie Brücke des Regenbogens. Auf dieser Seite des Regenbogens liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünen Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf Erden für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem schönen Ort Wir mussten leider vor kurzem von unserem lieben Mischlingsmädchen Dixy Abschied nehmen. Doch wir möchten sie in Erinnerung behalten und dazu einige Zeilen schreiben: Dixy kam zum 1. Mal am als Fundhund aus Gaaden zu uns. Leider meldete sich kein Besitzer mehr, der die Hündin vermisste. So bekam sie den Namen Dixy von uns und wurde ca. auf ein Alter von 13 Jahre geschätzt. Sie war noch sehr lebenslustig und die Spaziergeher holten sie immer wieder gerne zu einer Runde ab. Das Glück war auf Dixys Seite, bei alten Hunde leider immer sehr selten, und eine Dame mittleren Alters mit einem Kind verliebte sich in unser Mädchen und nahm sie mit nach Hause am Es passte damals der Platz, die Dame hatte viel Zeit für Dixy und ein Haus mit Garten, fast wie ein Lottosechser für ein älteres Tier. Doch es war mehr Schein als Sein. Im Mai 2014 erhielten wir vom Tierschutzverein Wien einen Anruf, dass wir eine ältere Hündin namens Grete bei ihnen abholen sollten, sie wäre im Rahmen einer amtlichen Handlung einer Animalhoarding Frau abgenommen worden. Bei der Abholung staunte Kollegin Conny nicht schlecht, denn die Hündin Grete war unsere Dixy. Durch den Amtstierarzt erfuhren wir auch, was passiert war. Zuerst war dieser Platz wirklich ideal für Dixy, da es nur einen kleinen Hund als zweiten gab. Doch die Dame entwickelte leider so ein Helfersyndrom, dass sie immer mehr Hunde aufnahm, dann von ihrem Mann rausgeworfen wurde und diese dann mit vielen 10

11 TEL: / Hunden, unter anderem auch Dixy, in einer Wohnung war. Nun war Dixy wieder bei uns. Sie kam herein spaziert, als wäre sie nie weg gewesen und lebte sich bald wieder ein und wir fütterten sie wieder auf, da sie doch sehr dünn war. Und wie beim ersten Mal war sie sehr beliebt bei Spaziergehern und auch Kindern und so drehte sie vormittags und nachmittags fleißig ihre Runden, größere und kleinere. Doch leider mit der Zeit konnte sie Stuhl und auch Harn nicht mehr kontrollieren und wir putzten sehr oft am Tag ihre Box. Auch hatten wir das Gefühl, dass sie immer mehr verwirrter war und eigentlich nicht mehr wusste, wo sie genau war. Doch dass sie im Tierheim war, machte Dixy nicht viel aus. Sie brauchte nur jeden Tag ihr Futter das hatte Dringlichkeitsstufe 1 und ihre Spaziergänge, die sie sehr flott absolvierte. So mancher Spaziergänger kam ins Schwitzen mit ihr. Den Rest vom Tag verschlief sie meistens und ließ sich von den anderen Hunden nicht stören, da kam ihr zu Hilfe, dass sie auch taub wurde und leider auch etwas blind. Es kamen einige Interessenten, die Dixy noch einen schönen Lebensabend geben wollten, doch wir versuchten immer klar zu machen, dass durch Unsauberkeit von Dixy dies einem nicht leicht gemacht wird und sich das alte Mädchen bei uns sehr wohl fühlte. Mit der Zeit kamen auch immer mehr Auf und Abs, manchmal hatte Dixy Stuhlprobleme, manchmal machte ihr auch das Herz etwas zu schaffen. Wir unterstützen sie immer mit allen Medikamenten und Futter, damit sie wieder wohlauf wurde. Im heurigen heißen Sommer rechneten wir mit dem Schlimmsten, doch Dixy nahm wider Erwarten sogar an Gewicht zu. Sie schien richtig aufzublühen. Wir achteten aber darauf, dass sie nicht in der größten Hitze unterwegs war, sondern nur zeitig am Morgen oder in den Abendstunden. Leider verschlechterte sich ihr Zustand körperlich im Herbst und so sehr wir uns wünschten, dass ihr Herz von alleine zu schlagen aufhören würde, so war es leider nicht. Wie befürchtet, machten ihre Füße und ihr Körper nicht mehr mit und eines Tage konnte sie nicht mehr aufstehen. Wir sahen es an ihren Augen, dass sie Abschied nehmen wollte und so schwer es uns fiel, gingen wir gemeinsam mit ihr den Weg. Wer auch immer der Besitzer war, er hat es versäumt, so ein tolles Hundemädchen bis zum Schluss zu begleiten. Wir Tierheim-Mitarbeiter und viele Tierheim-Besucher und Spaziergänger sind froh, Dixy kennen und lieben gelernt zu haben. Wir wünschen Dir alles Gute im Hundehimmel und wir wissen, du läufst all deinen Freunden davon, liebe Dixy. Abschließend zu Dixys Geschichte und passend zu Weihnachten möchten wir jedem folgendes ans Herz legen: Bitte überlegt bei der Anschaffung eines Tieres, egal welches, egal zu welcher Zeit: Tiere brauchen viel Zeit, Liebe und Aufmerksamkeit, natürlich kostet auch jedes Tier Geld und man sollte sie bis zu ihrem Tod begleiten wollen, bei Hunde und Katzen sind das oft doch bis 20 Jahre. Vorher bitte überlegen, denn kein Vierbeiner hat es verdient, an seinem Lebensabend wie unsere Dixy in einem Tierheim zu sein. Frohe Weihnachten wünschen alle Tierheim-Mitarbeiter und ihre vierbeinigen Lieblinge. Je schöner und voller die Erinnerung; desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer 11

12 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Leserbriefe Liebes Tierheim Baden! Wir haben so eine Freude mit unserer Lucy! Sie hat sich schon nach sehr kurzer Zeit zu einer sehr frechen und neugierigen Nase entwickelt! Sie ist auch schon stubenrein und kann sogar Sitz machen. Sie ist eine ganz brave Maus ;) Liebe Grüße an das ganze Team Familie Lader und Lucy Hallo liebes Team vom Tierheim Baden! Liebes Tierheim Baden! Rosi und Pauli haben sich sehr gut eingelebt und das Haus in Besitz genommen. Heute war der erste Freigang auf dem Programm. Der Garten gefällt den beiden sehr gut, besonders die Bäume zum klettern. Danke für Ihre Bemühungen und für unsere beiden neuen Mitbewohner, die uns viel Freude machen. Viele liebe Grüße Familie Frischkorn, Rosi & Pauli Genau am 10. Juni 2014 begann für meine Familie und mich ein neues Leben. Ich, Timmi, (vorher Marvin) bekam endlich ein neues Zuhause. Mit Larissa, der Tochter der Familie, besuchte ich zuerst einen Welpen- und dann einen Junghundekurs. Mit Lina, der lieben Hündin meiner Familie, habe ich mich auf Anhieb gut verstanden. Meine Besitzer merkten im Oktober, dass ich rechts hinten immer stärker humpelte, und so gingen sie mit mir zu einem Tierarzt. Auf dem Röntgenbild sah man, dass sich mein Oberschenkelhals und der Oberschenkelkopf auflösten. So mussten diese im Dezember, ca. zu meinem 1. Geburtstag entfernt werden. Nach langer Schonung begann für mich die Unterwassertherapie. Inzwischen gehe ich wieder fast normal. Mir geht es richtig gut. Ich bin ein sehr frecher, übermütiger und junger Hund. Am liebsten spiele ich mit Lina, die ich auch stets vor fremden Hunden verteidige. Auch sehr nett finde ich die Retrievermixhündin der Oma und die Border Collies der Tante. Zur Zeit besuchen Lina und ich einen Trick Dog Kurs bei Lukas und Falco, die 2013 das Supertalent geworden sind. In ein paar Tagen beginnen mein BH- und Breitensportkurs. Wie ihr seht, wird mir hier nie langweilig! Liebe Grüße von Timmi und seiner Familie Hallo liebes Team, Happy hat sich gut eingelebt und hat schon eine neue Freundin gefunden :) 12

13 TEL: / Liebes Team im Tierheim Baden! Hallo liebes Team vom Tierheim Baden! Heuer reist es mich herum: ich war schon im Winter am Nassfeld, dann in Kroatien, Deutschland, in Tschechien, in der Slowakei, dazwischen in Kärnten und jetzt bin ich schon 3 Wochen in Elba. Hier habe ich einen Aufriss gemacht eine Einheimische weicht mir nicht von der Seite Meine Alten haben für diese Reisen extra ein XXL-Wohnmobil gekauft, in dem ich mich auf einem Doppelbett von all den Strapazen erholen kann! Liebe Grüße von Efe samt Rudel! Vielleicht könnte Ihr Euch noch erinnern, wie Ihr mich vor mehr als einem halben Jahr mit den Worten Wir wünschen dir ein schönes Leben! verabschiedet habt. Diese Woche habe ich meinen ersten Geburtstag gefeiert und gerade einen riesen Knochen ausgepackt. Das war eine tolle Überraschung! Mir geht es wirklich gut! Ich lebe mit meiner 4-, mit mir also 5-köpfigen Familie zusammen, habe einen schönen Garten, wo ich viel laufen kann. Außerdem gehe ich viel spazieren, habe auch viele Hunde-Freunde in der Nachbarschaft. Meine besten Freunde sind Nils und Emil, die auch aus einem Tierheim gekommen sind. Ich gehe auch seit 6 Monaten in die Schule! Dort gefällt mir das Spielen mit meinen Klassenkameraden aber viel besser als das Lernen. Trotzdem mache ich gerne mit, weil es ja immer ein leckeres Futter gibt. Ich hoffe es geht Euch auch gut! Von meiner Familie soll ich Euch noch ausrichten, dass Sie Euch dankbar sind, weil sie den liebsten und bravsten Hund von Euch bekommen haben (ich weiß allerdings nicht, wen sie damit meinen). Danke für Alles und liebe Grüße von Eurer nunmehr 1-jährigen Cherry Hallo liebes Tierheim Team, am haben wir uns entschlossen Noel aufzunehmen. Er hat sich von bei uns super eingelebt :) Zuerst war er zurückhaltend, aber wir haben schnell gemerkt, dass er sich bei uns wohl fühlt. Noel hat sehr viele Hundefreundschafen geschlossen, besonders mit seinem Freund Rocco. Rocco ist der Hund von meinem Sohn :) Noel ist sehr intelligent, kann einige Tricks und er liebt es zu schwimmen. Wir sind sehr froh, dass wir Noel haben und geben ihn gaaaaaaaaanz bestimmt nie wieder her! Liebe Grüße Manuela, Edmund & Noel 13

14 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Fell in Form moderne Hundepflege Dienstag - Freitag Uhr Tel. 0699/ Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater Wir übernehmen gerne Ihre Beratung, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie Jahresabschlüsse bzw. Bilanzierungen 2353 Guntramsdorf, Spechtgasse 2a Tel.: / 52753, Fax: / office@dornhofer.at Bürozeiten: Mo - Do bis Uhr, Fr bis Uhr Das Herzstück Ihres Unternehmens in guten Händen Diplomierte Buchhalterin erledigt Ihre Buchhaltung bis Bilanz professionell, rasch und günstig in Wien, Niederösterreich und Burgenland. PeLa Buchhaltungsbüro e.u., Petra Langstadlinger 1120 Wien, Canalettogasse 5/16, +43/(0) Ballonfahrten Events-Ballonfesseln Tandemsprünge Systembetreuer Wartung von Fallschirmsystemen und Sprungausrüstung Fallschirmsportlehrer Aussenlandungen Schrebergartengasse 5 A-2493 Lichtenwörth Tel: info@kvsl.at net: TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Spendenkonto: Hypo Landesbank, Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk 14

15

16 Österreichische Post AG / Sponsoring Post Verlagspostamt 2500 Baden bei Wien Zulassungsnummer: 02Z030128S DVR: Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: Zubringerstr. 64, 2500 Baden Lucilla & Die Schüchtis Ein besonderes Tier: Hallo, mein Name ist Lucilla Ich bin 2,5 Jahre alt, kastriert, weiblich und sehr sozial mit anderen Samtpfoten. Ich stehe hier für alle Katzen, die im Tierheim zu den Langsitzern zählen. Einfach weil ich nicht so zutraulich und verschmust bin wie viele andere Katzen und außerdem bin ich auch noch FIP positiv. Es kommt immer wieder vor, dass solche Katzen wie ich eine bin im Tierheim landen und auf Grund unseres Wesens länger dort sind. Ihr solltet aber nicht vergessen, dass auch wir ein Zuhause suchen. Wir brauchen einfach mehr Zeit, denn es gibt auch bei uns Vierbeinern eher schüchternere, zurückgezogenere wie bei euch Menschen. Mit Geduld und Liebe werden auch wir Vertrauen aufbauen. Vielleicht gibt es ja da draußes jemanden, der auch solchen Katzen wie ich eine bin für immer ein Zuhause geben möchte. Kommt doch einfach vorbei und lernt uns Schüchtis kennen. Danke im Voraus! Eure Lucilla

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 3/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE 35. Jahrgang Nr. 2/2014 Mitgliedsbeitrag 2014: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein,

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Das derzeitige Team! Trotz dass ich immer wieder auf ruhige Monate warte erwies sich dies bisher als unmöglich. Viele von

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

34. Jahrgang Nr.2/2013

34. Jahrgang Nr.2/2013 ! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA Ainhoa, w., kastr. Geb.-Datum: 01/08/2015 Ainhoa ist eine ca. 6 Monate alte Katze, die als Baby zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in einem Haus geboren wurde, in das sie sich flüchtete. Das Brüderchen

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

33. Jahrgang Nr.2/2012

33. Jahrgang Nr.2/2012 33. Jahrgang Nr.2/2012! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

34. Jahrgang Nr.3/2013

34. Jahrgang Nr.3/2013 34. Jahrgang Nr.3/2013 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter. Weihnachtswunsch Mama, ich möchte zu Weihnachten nichts anderes haben, aber bitte bitte schenk mir einen Hund sagte die kleine Thea, als sie mit ihrer Mutter gemütlich in der Kuschelecke auf der Bank saßen.

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016 In stillem Gedenken an Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016 Uwe Seissler schrieb am 25. Dezember 2016 um 21.26 Uhr Nun ist das erste Weihnachten ohne Dich Du fehlst sehr und alle vermissen

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert Newman Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert Newman, (wegen seiner tollen Ausstrahlung benannt nach Paul Newman) ist lebt seit einem Jahr in einem spanischen Tierheim. Er ist sehr depressiv im Zwinger

Mehr

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Helfen Sie uns! Durch eine Mitgliedschaft, ehrenamtliche

Mehr

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012 Hilfsfahrt Sarajevo 08. - 12. August 2012 Am Donnerstag den 9.8.2012 brechen wir nach Sarajevo auf, um den armen Tieren zu helfen... Direkt an der bosnischen Grenze entdecken wir Amy, sie liegt so traurig,

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht.

Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht. Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht. Hier sind ein paar SÄtze durcheinander geraten. Bringe sie in die richtige Reihenfolge.

Mehr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Eine Überlebens-Chance für den Hund. Eine Überlebens-Chance für den Hund. * Eine Glücks-Chance für Sie. * Die Hündin Kratia kam im Juni 2013 zu ihrer Pflegestelle in Deutschland. Doch schon bald war klar, dass dies keine Zwischenstation sein

Mehr

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Robin Hood hat diesmal mit unserer lieben Freundin, die in Ungarn eine vorbildliche Auffangstation betreut, das private Tierheim in Szentes

Mehr

Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin

Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin Januar, 2015 Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin Robin Hood war mit Gabi Surzitza von der Österreichisch-Bulgarischen Hilfe für Tiere wieder in Rumänien gewesen. Hauptevent diesmal: Das Weihnachtsessen

Mehr

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Hunde sind so loyale Tiere, dass sie uns lieben, egal, was wir auch tun. Aber wenn

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Mitglieder: 1. Vorsitzende Silke Boek Händelweg Netphen Hallo ich bin Silke (Silke Boek)

Mitglieder: 1. Vorsitzende Silke Boek Händelweg Netphen Hallo ich bin Silke (Silke Boek) Sie sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein, mit Sitz in Netphen bei Siegen. Seit ihrer Gründung im April 2013 verfolgen sie das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist, nämlich

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Naginis Geheimnis von Milliherz online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1433059181/naginis-geheimnis Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite 2 Kapitel 1 Steckbrief: Name: Nagini

Mehr

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Um Ihre Katze im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, Seite 1 von 11 Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, da ich ein GROßES Problem habe, wende ich mich mal an alle Vereine. Eine ganz liebe Tierschutz Kollegin war

Mehr

Bereits im Dezember kam Calimero ein 14-jähriger Kater zu uns. Eigentlich

Bereits im Dezember kam Calimero ein 14-jähriger Kater zu uns. Eigentlich Gruuuunz, brrrrrr, gruuuunz hallo ich bin's Lisa, brrrrrr. Siiie, also aber noch ses Jahr spüre ich den Frühling überhaupt nicht im Speck... brrrrrr ist ja Saukalt. Gruuuuunz sogar Menschen jammern. Im

Mehr

Aktuelles August 2016

Aktuelles August 2016 Aktuelles August 2016 Nun ist im Nationalpark die wunderschöne Blütezeit der Pflanzen vorbei und als letzte verabschieden sich die blauen Tajinasten, um uns im nächsten Jahr wieder neu zu begeistern. Für

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

35. Jahrgang Nr.1/2014

35. Jahrgang Nr.1/2014 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

CENATURIO Seelenhunde e.v.

CENATURIO Seelenhunde e.v. Liebe Adoptanten CENATURIO hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, für Tiere aus dem Inund Ausland die richtige Familie zu finden. Um uns vorab ein besseres Bild von Ihnen machen zu können, bitten wir

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Tel. 02374/9349-0 Fax 02374/9349-30 E-Mail: sekretariat@kilianschule.de w w w. k i l i a n s c h u l e. d e Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Der kleine Kilian hat es nicht leicht. Eine erfundene

Mehr

35. Jahrgang Nr. 3/2014

35. Jahrgang Nr. 3/2014 35. Jahrgang Nr. 3/2014! Foto: istock.com Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder

Mehr

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar Ausgabe 11 Sonntag 18.01.2009 Preis: unbezahlbar Bonny Geschlecht: weiblich Kastriert: Ja Alter: geb. ca. 2000 Rasse: Maine Coon Mix Farbe: Tortie Smoke Standort: 47*** Krefeld Hallo, Ihr lieben Menschen

Mehr

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 Hartmut Spiegel Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 " Sehr geehrter Prof. Dr. Hartmut Spiegel! 28.2.1992 Ich heiße Nicole Richter und bin 11 Jahre. Ich gehe in die 5. Klasse. In der Mathematik finde

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Das erste Mal im Haus im Waldviertel

Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1.12.12 Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1 Es hat Wasabi sehr gut gefallen. Unser Garten ist jetzt mit Sicherheit Katzenkotbefreit, denn so schnell, wie er seine Delikatessen gefunden hat, konnte ich

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa Reisebericht vom 22.-24.01.2016 mit Michael, Sven und Larissa Am 22.01.2016 riss mich mitten in der Nacht mein Wecker aus dem Schlaf. Ich war sofort hellwach- endlich geht es wieder nach Ostroda ins Tierheim!

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2.

Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2. Hier mein Bericht Nr. 8 Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2. Herzlichen Dank!!! Ihr habt den Santa Claus nach Tacloban zu den Kindern geschickt. Es war der einzige Santa

Mehr

02573/ Wilfersdorf bei Mistelbach -

02573/ Wilfersdorf bei Mistelbach - Tierheim Dechanthof 02573/2843-2193 Wilfersdorf bei Mistelbach - www.tierheim-dechanthof.at.tc NEWS vom Dechanthof Lieber Freund des Dechanthofes, auch im Jahr 2008 sind wir frohen Mutes unsere Arbeit

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Newsletter Februar 2013

Newsletter Februar 2013 Newsletter Februar 2013 Liebe Freunde der IG Bouvier des Flandres, ihr alle habt euch im letzten Jahr mit uns gefreut, wenn wir besonders schwierige, alte, kranke Bouviers aufgenommen, aufgepäppelt und

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE

MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE wir über uns WIR ÜBER UNS UNSERE ARBEIT LIEGT UNS AM HERZEN Der Moment, festgehalten für die Ewigkeit. Noch sind die Babys so klein... der Bauch noch so schön rund...

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM Übung 1: Haustiere Was ist hier zu sehen? Ordne jedem Bild den passenden Begriff zu. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) das Meerschweinchen b) der Tierfriedhof c) das Tierheim d) Gassi gehen e) das Tierfutter f) die

Mehr

Zugunsten der Tiere im Quellenhof Passbrunn. Mehr im Internet unter

Zugunsten der Tiere im Quellenhof Passbrunn. Mehr im Internet unter Fr Sa 2 3 Mo 4 Di 5 Mi Do 7 Fr 8 Sa 9 10 1 Neujahr 6 Hl. Drei Könige Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Mehr im Internet unter www.quellenhof-passbrunn.de Zugunsten der Tiere im Quellenhof

Mehr

Mein Kurztrip nach Aegina im April Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe?

Mein Kurztrip nach Aegina im April Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe? Mein Kurztrip nach Aegina im April 2014 Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe? Ja, warum? Die Antwort bekomme ich, wenn ich wieder

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 12 bis 17 Rollen und eignet sich

Mehr

Hallo ihr Lieben, erinnert ihr euch an mich? Ich bin Mara heiße aber jetzt Nova!

Hallo ihr Lieben, erinnert ihr euch an mich? Ich bin Mara heiße aber jetzt Nova! Hallo ihr Lieben, erinnert ihr euch an mich? Ich bin Mara heiße aber jetzt Nova! Im Januar 2014 bin ich mit ganz vielen anderen Hunden nach Deutschland gekommen und ich konnte endlich bei meiner eigenen

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Informationsbogen zu

Informationsbogen zu Bitte beachten Sie: Mit diesem Fragebogen können Sie Interessenten, die Ihrem Hund eventuell ein neues Zuhause bieten wollen, schon im Vorfeld umfassend über Ihren Hund informieren. Damit tragen Sie auch

Mehr

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Leo & Co. Der 80. Geburtstag STATIONEN ZUR LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con CD de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606406-4 Stationen zur Lektüre Der 80. Geburtstag aus der Reihe Leo & Co.

Mehr

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA c/o Kaufmännisches Büro Nelly Bösch Churerstr 160 a CH- 8808 Pfäffikon April 2011 info@tierhilfecostablanca.com www.tierhilfecostablanca.com Spendenkonten : D- Volksbank

Mehr

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet. NEWSLETTER AUGUST 2014 Heute schreibe ich nun über den vierten Punkt aus dem Buch von Bronnie Ware, was sterbende Menschen am Meisten bereuen: 4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Euer

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

Die Fälle des männlichen Nomens. Wer? Was? 1. Fall Wessen? 2. Fall

Die Fälle des männlichen Nomens. Wer? Was? 1. Fall Wessen? 2. Fall Die Fälle des männlichen Nomens Wer? Was? 1. Fall Wessen? 2. Fall Wem? 3. Fall Wen? Was? 4. Fall Der Vater kommt von der Arbeit nach Hause. Sivia holt dem Großvater die Hausschuhe. Die Tasche des Vaters

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

Über eine Spende würden wir uns freuen.

Über eine Spende würden wir uns freuen. Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Der Hund aus zweiter Hand

Der Hund aus zweiter Hand Der Hund aus zweiter Hand DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND E.V. Baumschulallee 15 53115 Bonn Tel: 0228-60496-0 Fax: 0228-60496-40 E-Mail: bg@tierschutzbund.de www.tierschutzbund.de Der Hund aus zweiter Hand Seite:

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Groß oder klein? Nomen erkennen, Groß- und Kleinschreibung üben Dein Wörterbuch hilft dir: Wörterbuch für das 1. und 2. Schuljahr In den Listen unten sind alle Wörter kleingeschrieben. Einige musst du

Mehr

Kapitel 1 Einleitung

Kapitel 1 Einleitung Kapitel 1 Einleitung "Die Selbstdarstellung mit sexuell wirksam eingefügtem Text kann Ihnen ein Leben voller Glück, Liebe und Sex bescheren. So, habe ich jetzt ihre Aufmerksamkeit? Gut. Denn die nachfolgenden

Mehr

Hunde suchen ein neues Zuhause

Hunde suchen ein neues Zuhause Wir möchten Ihnen mit dieser kleinen Broschüre einen Teil des Tierprojektes vorstellen und Sie um Ihre Mithilfe bitten. Schon seit vielen Jahren nehmen wir Tiere auf, vor allem Hunde, die dringend Hilfe

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für die Weihnachtsfeier 2013 der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet zehn bis dreizehn Rollen und

Mehr

Sprachempfinden. Auswertungs- und Protokollierungstabelle

Sprachempfinden. Auswertungs- und Protokollierungstabelle Alpha-Level 1 3.1.1 Prädikative Kongruenz I a) Paul - Bauarbeiter b) Mein Onkel - Bäckerin c) Frau - Lehrerin d) Schwester - Busfahrer e) Arbeitskollegen - Freunde f) Dame - Krankenpfleger 3.1.2 Verbale

Mehr

Name des gewünschten Hundes:

Name des gewünschten Hundes: SELBSTAUSKUNFT ZUR ADOPTION EINES HUNDES Name des gewünschten Hundes: Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen unserer Hunde interessieren! Viele unserer Hunde hatten bis jetzt kein schönes Leben bzw.

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen? Ardhi: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer! Anna: Hallo! Sie hören eine weitere Folge von: Ardhi: Grüße aus Deutschland. Diese Folge heißt: Anna: Verliebt. Ardhi: Du, Anna? Anna: Ja, Ardhi? Ardhi: Wann warst

Mehr

Mobil: / www:

Mobil: / www: Maren Kündig Unlande 38 26810 Westoverledingen Mobil: 01520 / 8 99 75 76 e-mail: info@maren-kuendig.de www: www.maren-kuendig.de Bitte, beantworten Sie folgende Fragen zur Verhaltenstherapie. Je genauer

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr