Über eine Spende würden wir uns freuen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über eine Spende würden wir uns freuen."

Transkript

1 Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und Adresse beim Ausfüllen nicht vergessen. DANKE 32. Jahrgang Nr.3/2011

2

3 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Editorial Inhalt: Editorial der Obfrau...3 Aktuelles...4 Punschhütte...6 Bericht des Tierheims...7 Tierarztpraxis...8 Tiere suchen ein Zuhause...10 Das Tierheim Baden sagt Danke...12 Leserbriefe...13 Ein besonderes Tier...16 Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden! Jedes Jahr vor Weihnachten behandelt mein Artikel immer wieder das gleiche Thema, nämlich keine lebenden Weihnachtsgeschenke unter dem Christbaum. Die Anschaffung eines Tieres sollte mit der ganzen Familie abgesprochen sein, und sollte daher kein Überraschungsgeschenk sein. Es ist nicht so, dass mir bei der Themenvielfalt den Tierschutz betreffend nichts anderes einfällt, aber es ist eine so wichtige Thematik, die man nicht oft genug erwähnen kann. Nach Weihnachten, aber spätestens vor dem ersten Urlaub landen viele dieser Tiere bei uns im Tierheim, die als unüberlegtes Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum gelegt wurden. Ein Tier hat man viele Jahre, die Anschaffung eines Tieres muss daher genau überlegt werden. Es ist eine Entscheidung, die das Leben verändert. Bitte dies bei der Anschaffung eines Tieres immer zu bedenken, nicht nur vor Weihnachten. Ich möchte Sie herzlich einladen, unsere Punschhütte beim Tierheim an den Samstagen im Advent jeweils ab 15 Uhr zu besuchen. Genaueres finden Sie im Blattinneren. Mit einem Dankeschön für Ihre bisherige Unterstützung und mit der Bitte, dies auch in Zukunft zu tun, wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit für das kommende Jahr und verbleibe mit freundlichen Grüßen GR Silvia Dobner e.h., Obfrau IMPRESSUM: HUND KATZ & CO: Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Tierschutzvereines Bezirk Baden bei Wien; Redaktion: Obfrau Silvia Dobner, Mag. Erno Holper; Grafik & Druck: Druckservice Peter Czermak Gesellschaft m.b.h., 1170 Wien; Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien, Obfrau Silvia Dobner, 2500 Baden, Rupertgasse 8, Tel.: ; Grundlegende Richtung: HUND KATZ & CO ist ein von politischen und sonstigen Gruppierungen unabhängiges Informationsblatt für die Mitglieder und Freunde des Tierschutzhauses Stadt und Bezirk Baden. Es dient dem Zweck, den Tierschutzgedanken zu verbreiten und Tierbesitzern nützliche Informationen zur artgerechten Haltung von Haustieren zu vermitteln. Erscheinungsweise: Mindestens dreimal jährlich, Auflage 3000 Stk.; Erscheinungsort: Baden bei Wien, Verlagspostamt 2500 Baden, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier; DVR: ; Österreichische Post AG/Sponsoring Post Zulassungsnummer: 02Z030128S TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Zubringerstraße Baden Tel.:

4 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Aktuelles Grillfest beim Tag der offenen Tür im Badener Tierschutzhaus Über viele Besucher freute sich der Vorstand das Tierschutzvereines Baden am Tag der offenen Türe zum Welttierschutztag. Wie immer gab es kulinarische Köstlichkeiten und hausgemachte Mehlspeisen. Dank an alle Tierfreunde für den Besuch und auch für die vielen Spenden. Die Fa. Purina Tiernahrung hat uns zum Welttierschutztag einen Scheck über Euro 1000,- gespendet! 4

5 TEL: / Die Gattin von Vzgbm. LAbg. Franz Gartner Sonja Rathmanner übergab einen Spendenscheck über 200 Euro, da Sie die Einnahmen in Ihrem Kosmetiksalon am Welttierschutztag zu Gunsten des Tierheimes machte. v.l.n.r. GR Eva Herzog, Mag. med.vet. Erno Holper, Obfrau GR Silvia Dobner, Max Aigner, Sonja und Peter Klapal, Sonja Rathmanner, Vzbgm. LAbg. Franz Gartner, Obmstv. KR Gerhard Steurer. Die Arbeit des TSV Baden findet in der Öffentlichkeit einen hohen Zuspruch. Daher hat sich der TSV Baden entschlossen, die ehrenamtliche Mitarbeit des Verkehrsexperten GR Dr. Norbert Anton als Beirat des Vorstandes dankend anzunehmen. Dr. Norbert Anton weist schon seit Jahren auf ein Manko der Badener Hundeauslaufzonen hin und setzt sich vehement für eine Vermehrung und Verbesserung ein. Zu seinem Einstand zur Kooptierung in den Vorstand wurden von ihm eine Reihe neuer Sponsoren aus der Badener Wirtschaft für unser Tierheim und unsere Projekte gewonnen. Tombolapreise Grillfest Tierschutzverein Josefs Almkuchl Restaurant Badener Eck Café-Weinbar KRO Trattoria Venezia Herrenfriseur Sadil Stadtbeisl Patricia und Adi Koller Café Friends Restaurant EL GRECO SUCCESS Christian Goster Contactlinsen Jeitler Constantin Film (Beethovenkino) Wir danken ihm und den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung! Mag. med.vet. E. Holper Tierheimleiter und Tierschutzkoordinator des TSV Baden 5

6 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien DIE PUNSCHHÜTTE DES TIERSCHUTZVEREINES BADEN! Samstag Samstag Samstag Samstag ab 15 Uhr Beim Tierheim an der Zubringerstraße 64 (B210) Wir bieten zu günstigen Preisen: Punsch Glühwein Bier Wein Sekt Schnaps Säfte kulinarische Spezialitäten Mehlspeisen Auf Ihren zahlreichen Besuch freuen sich die Mitarbeiter, die armen Tiere und der Vorstand des Tierschutzvereines Baden. Facebook Tierheim Baden Weihnachtsausstellung der Fa. Perer Kunsthandwerk aus Bali am 19./ , 9 bis 18 Uhr 2500 Baden Haidhofstr Für den Inhalt verantwortlich: Obfrau Silvia Dobner, 2500 Baden, Rupertgasse 8, Tel.: 0676/

7 TEL: / Bericht des Tierheims Tierheim-Alltag oder nur der ganz normale Wahnsinn? Die Jahreszeiten sind bei einigen Berufen und Unternehmen nebensächlich, es gibt aber viele Institutionen, die sehr stark vom Wetter und den Jahreszeiten abhängig sind. Das Tierheim spürt die Jahreszeiten sehr intensiv. Da gibt es den Jänner, Februar und März, wo täglich mehrmals das Telefon läutet und nach Babykatzen gefragt wird, wo doch ein jeder weiß, dass die Katzendamen erst im Frühling aufnehmen, die Tragezeit einer Katze 2 Monate beträgt und die Babys dann noch zwei Monate bei der Mutter bleiben müssen. Also frühestens Abgabe ca. Juni, Juli. In den Frühlings- und Sommermonaten bleiben dann die erwachsenen Katzen auf der Strecke, da natürlich die Katzenbabies zuerst genommen werden. Im Spätherbst haben es die Jungtiere auch wieder schwer, denn wer nimmt schon ein Herbstkatzerl, die sind doch viel anfälliger. Solche Aussagen hören wir des Öfteren. Und im Winter nimmt fast keiner eine Katze auf. Nur zu Weihnachten müssen wir höllisch aufpassen, da wird alles zum Weihnachtsgeschenk (Tiere sind aber keine Geschenke)! Genauso ist es mit den Hunden. Da wir ein relativ kleines Tierheim sind, und das auch weiterhin bleiben wollen, können wir nur eine bestimmte Anzahl von Hunden aufnehmen. Im Sommer mehr, aber im Winter müssen wir unsere Aufnahme auf 16 Hunde reduzieren, denn alle sollten einen warmen Schlafplatz haben. Nun sind wir im Moment voll ausgelastet, eigentlich ungewöhnlich für Oktober/November, da jetzt fast keine Babykatzen mehr reinkommen. Wir haben sogar Aufnahmestopp, da wir nicht mehr wissen, wie wir die Tiere stationieren sollen. Doch ständig werden wir um Aufnahme gebeten, und das nicht immer nett. Eine Kollegin wurde aufs Ärgste beschimpft (H..., A..., jeder kann sich die Worte denken)! An einem Dienstag im Oktober bat eine Dame um Aufnahme einer Katze von ihrer verstorbenen Schwiegermutter. Sie will sie nicht behalten. Steht natürlich gleich mit der Katze da, ohne sich vorher vielleicht telefonisch zu erkundigen. Zieht beleidigt nach der Absage davon. Eine Stunde später möchte ein Herr aus Wien Wr. Tierschutzverein hat ebenfalls Aufnahmesperre zwei Katzen abgeben. Der Grund: Allergie. Und so ging es den ganzen Tag weiter. Wir kamen bis auf zehn Katzen, die wir aufnehmen hätten können, wenn wir Platz gehabt hätten. Ein Herr ruft an und will einen Hund abgeben. Gespräch: Warum? Der läuft immer weg. Warum läuft er immer weg, springt er über den Zaun? Nein, ich habe keinen Zaun, mache auch keinen und ins Haus kommt er auch nicht. Warum habt ihr euch überhaupt einen Hund genommen? Meine Frau hat ihn genommen, und die ist weg. Wir haben leider im Moment keinen Platz, darf ich noch wissen, wie alt der Hund ist? 6-7 Monate und ein Weibchen. Mir bricht fast das Herz, nur: wir haben keinen Platz!!! Wenn wir eine Absage erteilen, werden uns oft Geld, Futterspenden, etc. angeboten, aber soll Geld ein warmes Platzerl ersetzen? Sollen wir einen kleinen kurzhaarigen Pinscher, Dackel oder auch Rotweiler bei Minusgraden in der Nacht draußen schlafen lassen? Wir können und wollen das nicht. Wir haben eine Warteliste eingeführt und versuchen immer wieder etwas später die Tiere aufzunehmen, was uns leider auch nicht immer gelingt. Wenn wir von der Warteliste sprechen, fragen dann alle: Und wie lange wird das jetzt dauern, denn das Tier sollte ja am besten sofort weg sein. Wir können aber nicht voraussagen, wann wir Platz haben (in die Zukunft würden wir alle gern schauen können). Da muss zuerst jemand Vernünftiger kommen und uns ein Tier abnehmen, soviel Herz besitzen und die allgemeine Meinung ignorieren: Tierheim- Tiere sind gestört. Ich hatte mal ein Gespräch mit einer Dame, die wollte unbedingt einen Schäferhund mit 8 Jahren abgeben, weil er soviel bellte. Ständig sagte ich ihr, ich hätte leider keinen Platz, aber sie meinte immer wieder, wir müssten ihn aufnehmen. Ich war schon so zornig, dass ich antwortete: Sollen wir uns die Hunde vielleicht auch noch nach Hause mitnehmen? Sie antwortete darauf: Warum nicht, ihr wollt ja ein Tierheim sein. Mir blieb die Luft weg, da alle MitarbeiterInnen vom Tierheim Baden schon genug Tiere zu Hause haben und nicht immer die einfachsten und schmusigsten. Wir sind eine Wegwerfgesellschaft geworden. Alles, was uns lästig ist, muss sofort und gleich beseitigt werden ohne Rücksicht auf Gefühle und ohne den Versuch, eine Lösung zu finden. Ein Tierheim versucht in diesen Zeiten so gut wie möglich zu helfen, doch wenn niemand mehr ab und zu wieder etwas Weggeworfenes bei sich aufnimmt, können wir nicht funktionieren und helfen. Es ist nicht leicht, Tag für Tag die gleichen Tiere in der kleinen Box sitzen sehen zu müssen ohne Aussicht auf einen Platz speziell die alten Tiere. Zum Schluss etwas zum Nachdenken: Würden Sie Ihr eigenes Kind, dass vielleicht schlechte Noten von der Schule nach Hause bringt, Ihnen vielleicht schon einmal 10 Euro aus der Geldbörse entwendet hat, sich ständig mit dem Nachbarsjungen streitet und abends immer sehr laut Musik hört, verstoßen und in ein Waisenhaus stecken? Warum einen Hund oder eine Katze, die einmal ein Stück Wurst vom Tisch stehlen, wenn sie einsam sind bellen, etwas verunreinigen oder anknabbern, oder nicht klar damit kommen, wenn sie nicht mehr der große Liebling sind, sondern ein kleines Baby, warum landen diese dann in einem Tierheim? Man kann Kinder und Tiere nicht vergleichen, doch sind nicht beide die unschuldigsten Wesen dieser Welt, die das größte Vertrauen und die tiefste Liebe zu ihren Eltern bzw. Besitzern haben! Wir sind die Erwachsenen, die bei der Geburt oder dem Erwerb die Verwantwortung übernommen haben und dieser sich in allen Lebenslagen bewusst sein müssen. Vielleicht übernimmt jemand wieder etwas Verantwortung und gibt einen unseren Schützlingen zu Weihnachten einen schönen Lebensplatz. Frohe Weihnachten wünschen das Tierheim-Team und die 4-Beiner 7

8 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tierarztpraxis Mag. Erno Holper Missverstandener Tierschutz? Rettet die armen Hunde aus Spanien!!! Podenco in Not!!! Perro de Presa Canario braucht dringend Hilfe!!! etc. etc. Meine Erfahrungen der letzten Wochen waren etwas zwiespältig und veranlassten mich, gewissen Vorgängen auf den Grund zu gehen. Der Leidensweg beginnt im ehemaligen Ostblock, wo die 5-6 Wochen alten Welpen aller gängigen Rassen im Massentransporter über unsere Grenzen mit legalen Papieren durchgeschleust werden. Der eine oder andere Transport wird zufälligerweise abgefangen und dann wird ein Mordstrara aufgeführt. Die meisten rutschen aber durch. Die armen Babies werden quer durch Europa gekarrt, bis sie in Spanien (Barcelona, Cadiz, Madrid) beim Empfänger landen. Dort werden sie dann an die modernen spanischen Städter weiterverkauft. Wenn man in Ebay Spanien unter Mascotas sucht, findet der moderne Spanier, was er will. Im Speziellen sein neues Statussymbol: den Hund. Von Cadiz oder Barcelona geht es mit der Fähre (36 Std.) oder mit dem Flugzeug auf die Kanarischen Inseln, wo die veschreckten Welpen vom Händler vom Hafen oder Flughafen abgeholt werden und an die entsprechenden Empfänger, sprich Zoohandlung, zwecks Verkauf weitergegeben wird. Dort landet das Tier in einer Art Hundeglaskasten (der angeblich klimatisiert ist, aber nicht einmal am Netz angeschlossen ist), und sein Preis wird mit 800,- Euro festgesetzt. Natürlich muss es ein Macho sein. Zu sehen sind: Yorkshire-Terrier, Dackel, Shi-Tsu, Maltheser, Pekinesen, Chihuahua, Zwergpinscher, Staffs, Schnauzer und sehr sinnvoll bei 30 Grad viele Huskies. Den umgekehrten Reiseweg gehen die zu rettenden einheimischen Hunde. Diese werden von emigrierten und frustrierten teutonischen Amazonen auf Teufel komm raus 8

9 TEL: / gerettet. Die Hunde werden an Ahnungslose im kalten Nordeuropa weitervermittelt. Der Podenco ist in Wirklichkeit ein Lauf- und Jagdhund, der für die Hasenund Kaninchenjagd als Gebrauchshund gezüchtet wurde. Wie bei den meisten Südländern üblich, ist dort der Hund ein Hund und über die Haltungsbedingungen bestehen grosse Differenzen (kleine Zwinger, Kettenhaltung, etc.). Trozdem lebt der Hund bei durchschnittlich 25 Grad Temperatur und wird mit seinem dünnen Fell im Winter ins nordische Festland bei bis zu -15 Grad überstellt. Die Tiere jagen meistens im Rudel und sind so abgerichtet, dass sie die Kaninchen zwar töten, aber nicht verstümmeln, so dass der Jäger diese äußerlich unbeschadet in Empfang nehmen kann, um diese weiter zu nutzen. Einige dieser Hunde, welche nicht ihre Pflicht erfüllen, oder jene die sich selbständig machen und verwildern werden dann in den Wäldern gerettet. Da sie zu Jagd gezüchtet worden sind, sind sie wie die Dingos in Australien Selbstversorger. Gerade wurde vorige Woche so ein verwilderter Podenco nach Deutschland per Flugzeug überstellt. Besser gesagt es blieb beim Rettungsversuch. Das Tier hatte schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Diese wurden aber durch die Retter aber noch getoppt. Das erste Problem bestand darin, dem Hund an ein Brustgeschirr oder Halsband anzulegen. Das zweite Problem bestand darin, den Hund zum Tierarzt zu bringen. Das dritte Problem bestand darin, den Hund in eine Flugbox zu stopfen. Das endgültige Problem entstand, als der Hund sich aus der Box befreite und 4 Tage lang am Flughafengelände gejagt wurde, bis er endlich eingefangen und in eine stabilere Box gestopft wurde. Auf Wiedersehen Freiheit in den Wäldern am Fuße des Teide. Willkommen beim Hundepsychiater und Hundeflüsterer in Teutonien. Ich war viel auf der Insel unterwegs, ich habe viele Hunde verschiedener Rassen gesehen aber keinen einzigen Podenco und keinen einzigen Perro de Presa Canario. In diesem tierschützerischen Sinn Vize-Präsident des NÖ Tierschutzverbandes Mag. med. vet. E. Holper / Bodo Busch TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr. Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook Tierheim Baden 9

10 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tiere suchen ein Zuhause Alle hier abgebildeten und noch viele andere Tiere warten auf einen guten Platz! Wenn Sie selbst einen solchen bieten wollen, bzw. im Bekannten- oder Freundeskreis vermitteln können, kontaktieren Sie uns bitte unter Sie bekommen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ein gesundes Tier, das unser Tierarzt gründlich untersucht, geimpft und entwurmt hat. Selma ca. 4 Jahre weiblich Pinschermischling etwas ängstlich, sehr lebhaft, folgsam, kinderfreundlich Sydney 1 Jahr Staff. Mischlingshündin kastriert, verträglich mit anderen Hund, sehr folgsam, Gartenplatz, für größere Kinder Spike 5 Jahre männlich, reinrassiger Spaniel, lebhaft, Gartenplatz wünschenswert, kennt keine Kinder und Katzen Asta 2 Jahre weiblich, Schäfer-Collimix nicht kastriert, verträglich mit anderen Hunden, Gartenplatz, kinderfreundlich, 10

11 TEL: / Tiervergabe im Tierheim Baden: Zubringerstraße 64, 2500 Baden Tiervergabe und Besichtigung der Tiere sind: Mo-Mi und Fr-So von Uhr und Uhr, Telefon: Donnerstag geschlossen! Jessy ca. 5 Jahre, kastrierte Katzendame, sehr verträglich mit anderen Katzen, ruhig, Wohungskatze Elvis 1,5 Jahre kastrierter Kater, Freigänger, sehr verspielt, verträglich mit anderen Katzen, kinderfreundlich Dakota 6 Jahre, kastrierte Katzendame, Freigänger, verschmust, verträglich mit anderen Katzen, kinderfreundlich Ilvie ca. 6 Monate, kastriertes Katzenmädchen, etwas ängstlich und scheu, aber mit anderen Katzen verträglich, Wohnungskatze 11

12 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Das Tierheim Baden sagt Danke! Mitarbeiter von BIPA haben Katzenfutter gespendet! v.l.n.r. Die Obfrau des Hundeabrichteplatzes Traiskirchen Fr. Salomon, STR Alexandra Kropf, Vzbgm. LAbg. Franz Gartner, die Obfrau des Tierschutzvereines Stadt Baden Bezirk GR Silvia Dobner und ihr Stellvertreter Mag. med.vet. Ernesto Holper. Großzügige Futterspende der Fa. Purina Vor einigen Tagen konnten wir am Hundeabrichteplatz in Traiskirchen am Kanal wieder eine großzügige Futterspende der Fa. Purina entgegennehmen. Danke für das Engagement im Dienste der guten Sache! Spendenübergabe im Rahmen des Festes am 2. Juli 2011 bei Christiane Kaminsky-Riener Bastelrunde Pfarre St. Christoph Ein herzliches Dankeschön an Frau Schweiger und ihr Team der Bastelrunde der Pfarre St. Christoph in Baden, die uns wie alljährlich einen großzügigen Spendenbetrag zur Verfügung gestellt haben. Fütterung von Wildkatzen! Dank an die Weinbaubetriebe der Familie Pagler und Familie Krenn aus Sooss, die uns ermöglicht haben, dass wir auf ihren Grund und Boden für die vielen wildlebenden Katzen Futterstellen aufstellen konnten. Besonderer Dank gilt aber Frau Waltraud Beck, die bereits unzählig wildlebende Katzen zum Kosmetikstudio Sylvana Lechner, Elisabeth Kaminsky, Mrs. Sporty Leasing Sonja Gottwald, Mrs. Sporty Mödling Uschi Tagler, Elisabeth Hübner und Heilmasseurin Christiane Kaminsky-Riener weitere Sponsoren: Weinbau Helmuth Pinter und Fleischerei Gebharth. Kastrieren eingefangen hat. Vielen Dank an die Feuerwehr Traiskirchen die uns kostenlos und unbürokratisch beim Versetzen unseres Gastankes geholfen hat, damit wir unsere neue Fertigteilgarage für die Tierrettung aufstellen konnten. 12

13 TEL: / Leserbriefe Liebe Frau Gamauf und Kolleginnen, wir sind sehr glücklich mit Uschi! Vielen Dank! Wenn sie in eine neue Umgebung kommt, hechelt sie sehr viel, sie kennt glauben wir nicht viel, lernt aber schnell und ist sehr aufgeschlossen für alles macht überall mit. Sie war frisch beim Hundefrisör (total brav gewesen ;-), freut sich, wenn sie andere Hunde sieht, liebt Gewässer (badet regelmäßig in der Liesing und der Schwechat) und ist eine richtige Diva (siehe Foto 2: am liebsten liegt sie am Rücken und lässt sich streicheln). Sie will auch nicht schmutzig sein ;-) Uschi ist auch stubenrein. Ihr Jagdtrieb ist sehr gut ausgeprägt im Stall möchte sie sogar die Pferde jagen ;-) da muss sie leider an der Leine bleiben das gibt sich vielleicht laut Hundetrainer. Beim Hundetraining macht sie alles, obwohl wir sie erst so kurz haben erstaunlich, springt sogar über Hindernisse keine Angst: wir überfordern die alte Dame nicht sie geht sowieso um 19:00 schlafen ;-) für die letzte Gassi Runde um 21:00 müssen wir sie aufwecken. Liebe Grüße von der Familie Patalong und Uschi Liebes Tierheim Baden! Auf Ersuchen Ihrer werten Kassiererin, meiner quasi Nachbarin, ich möge doch wieder einmal einen Artikel für die Tierheimzeitung schreiben, berichte ich nach nunmehr fast vier Monaten, wie es meinem Peppi so geht. Wie man auf den Fotos unschwer erkennen kann, schwebt Peppi im 7. Himmel, wenn er ohne Leine richtig schnell (so, dass er Stehohren bekommt) laufen kann. Ich kann ihm diese Freude nicht verwehren, obwohl es mit der Gefahr verbunden ist, dass Peppi vor lauter Übermut abhaut, was leider vorkommt. Meistens kommt er schnell wieder zurück, sollte es aber - was ich nicht hoffe - passieren, dass Peppi aufgrund eines seiner Ausflüge einmal wieder im Tierheim landen sollte, BITTE GEBT IHN MIR ZURÜCK!!! Peppi hat noch eine weitere große Leidenschaft: Streicheln. Um das zu erreichen, wirft er sich wie auf dem Foto in der Arbeit in Pose, was bei mir jedenfalls immer wirkt, obwohl unser Chef bisweilen streng meint Jetzt wird nicht geschmust!. Viele liebe Grüße Karin & Peppi Halli hallo! Wie versprochen ein paar Fotos von unserem Knuddelschatz er ist einfach überall dabei und wo er nicht mitkann gehen wir auch nicht hin :-) er hat sich zur Sensation von Pfaffstätten Liebes Tierheim-Team! entwickelt und ist ab heute das Maskottchen für die Brillensammlung! Freu mich schon wenn ihr ihn am Samstag seht (ohne Brille weil die wurde mitgenommen) bis bald Liebe Grüße von Claudia, Satchmo und Familie Ich möchte einen kurzen Zwischenbericht abgeben. Cäsar (der jetzt Mutz heißt), hat sich schnell eingelebt, ist zutraulich, hat guten Appetit und wirkt auch sonst gesund und munter (altersentsprechend halt eher gemütlich), benutzt brav das Kisterl und zeigt derzeit keine Lust auf Freigang. Zum Hund ist er noch sehr distanziert aber er hat einen großen eigenen Bereich, wo der Hund nicht hinkommt, insofern also kein Problem. Wir haben große Freude mit ihm! Liebe Grüße E. Meixner Liebes Tierheim-Team! Danke nochmal für die nette Betreuung! Liebe Grüße Daniel Kahofer 13

14 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Fell in Form moderne Hundepflege Dienstag - Freitag Uhr Tel. 0699/ Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater Edith Dornhofer Wir übernehmen gerne Ihre Beratung, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie Jahresabschlüsse bzw. Bilanzierungen 2353 Guntramsdorf, Spechtgasse 2a Tel.: / 52753, Fax: / office@dornhofer.at Bürozeiten: Mo - Do bis Uhr, Fr bis Uhr Ballonfahrten Events-Ballonfesseln Tandemsprünge Systembetreuer Wartung von Fallschirmsystemen und Sprungausrüstung Fallschirmsportlehrer Aussenlandungen Schrebergartengasse 5 A-2493 Lichtenwörth Tel: info@kvsl.at net: TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr. Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook Tierheim Baden 14

15

16 Österreichische Post AG / Sponsoring Post Verlagspostamt 2500 Baden bei Wien Zulassungsnummer: 02Z030128S DVR: Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: Zubringerstr. 64, 2500 Baden Ein besonderes Tier: Hallo Ihr Lieben! Mein Name ist Rocket und ich bin drei Jahre alt. Den Namen trage ich zu Recht, denn ich kann flitzen wie eine Rakete. Meine Betreuerinnen vermuten, dass ich ein Dackel- Spanielmix bin, aber so genau weiss das keiner. Alles was mit Spaziergehen zu tun hat, finde ich supertoll. Wenn es sich um meine Futterschüssel handelt, bin ich heikel, denn die gehört nur mir ganz alleine. Mit anderen Hunden bin ich verträglich. Kuscheln mag ich aber am liebsten mit Erwachsenen. Wenn ich Euch neugierig gemacht habe, dann kommt vorbei und lernt mich kennen. Wuff, Euer Rocket

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 38. Jahrgang Nr. 2/2017 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 3/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

ACHTUNG: Gutschein auf der Rückseite! 39. Jahrgang Nr. 2/2018

ACHTUNG: Gutschein auf der Rückseite! 39. Jahrgang Nr. 2/2018 39. Jahrgang Nr. 2/2018 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

34. Jahrgang Nr.2/2013

34. Jahrgang Nr.2/2013 ! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name

Mehr

36. Jahrgang Nr. 3/2015

36. Jahrgang Nr. 3/2015 36. Jahrgang Nr. 3/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Über eine Spende würden wir uns freuen.

Über eine Spende würden wir uns freuen. Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 1/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

36. Jahrgang Nr. 2/2015

36. Jahrgang Nr. 2/2015 36. Jahrgang Nr. 2/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 2/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE 35. Jahrgang Nr. 2/2014 Mitgliedsbeitrag 2014: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein,

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Mai war ein turbulenter Monat. Wir haben neue Tiere gefunden und leider sind auch zwei gestorben. Das Leid der Strassentiere in Serbien

Mehr

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen heute Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen bis heute immer abends zusammen Gassi oder spielen

Mehr

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Oktober 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Auch im Oktober war sehr viel los bei uns. Fünf Tiere durften ausreisen und sich über Freiheit und Streicheleinheiten freuen. Einige

Mehr

33. Jahrgang Nr.2/2012

33. Jahrgang Nr.2/2012 33. Jahrgang Nr.2/2012! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, Seite 1 von 11 Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, da ich ein GROßES Problem habe, wende ich mich mal an alle Vereine. Eine ganz liebe Tierschutz Kollegin war

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE 32. Jahrgang Nr.2/2011 Mitgliedsbeitrag 2011: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages! nicht vergessen - DANKE Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein um

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar und Februar 2019 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Liebe Tierfreunde, das neue Jahr begann gleich mit zwei neuen Hunden die wir in einem jämmerlichen Zustand fanden. Details

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! September war für mich ein aufregender Monat da ich nach sehr langer Zeit eine Reise nach Deutschland antreten durfte um viele

Mehr

32. Jahrgang Nr.1/2011. Mitgliedsbeitrag 2011:

32. Jahrgang Nr.1/2011. Mitgliedsbeitrag 2011: Mitgliedsbeitrag 2011: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE Über eine Spende würden wir uns freuen.! 32. Jahrgang Nr.1/2011 Aktionszeitraum: 02.03.-12.06.2011 100x Fressnapf.

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Mai 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Mai 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Mai 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Mai konnten wieder einigee Tiere (Mona, Lin, Lena und Jim bei den Hunden und Smarty, Tom, Mici und Amigo bei den Katzen)

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im April verlief es relativ ruhig bei uns im Tierheim. Obwohl ich froh bin, wieder im Tierheim zu sein muss ich zugeben,

Mehr

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September und Oktober 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Obwohl das herbstliche Wetter bisher sehr schön war müssen wir uns schon auf den Winter vorbereiten. Die Hütten müssen

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Diesen November hatten wir zeitweise sehr gutes und mildes Wetter. Sehr ungewöhnlich für diesen Monat aber sehr

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Der September hielt uns beschäftigt. Wir hatten noch einige Renovierungen zu erledigen bevor das kalte Wetter einzieht.

Mehr

35. Jahrgang Nr.1/2014

35. Jahrgang Nr.1/2014 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

34. Jahrgang Nr.3/2013

34. Jahrgang Nr.3/2013 34. Jahrgang Nr.3/2013 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten Wir bitten Sie um Verständnis, Ihnen all diese Fragen stellen zu müssen. Viele der Hunde haben ein schweres Schicksal hinter sich. Um ihnen weitere Belastungen zu ersparen, suchen wir für sie ein möglichst

Mehr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Eine Überlebens-Chance für den Hund. Eine Überlebens-Chance für den Hund. * Eine Glücks-Chance für Sie. * Die Hündin Kratia kam im Juni 2013 zu ihrer Pflegestelle in Deutschland. Doch schon bald war klar, dass dies keine Zwischenstation sein

Mehr

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten Ich bin Lisa und bin total tierlieb! Früher wollte ich immer einen Hund aber heute möchte ich eine Katze oder ein Meerschweinchen. Meine Eltern verboten mir ein Haustier zu halten aber heute war der grosse

Mehr

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch.

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Nada war eine Woche

Mehr

Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten glücklich zu sein Jean Anouilb

Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten glücklich zu sein Jean Anouilb Liebe Tierfreunde, In Rumänien gibt es viele freiwillige Helfer, die Hunde aus öffentlichen Tierheimen oder von der Straße retten und diese dann bei sich oder in privaten Sheltern versorgen. Nicht alle

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA Ainhoa, w., kastr. Geb.-Datum: 01/08/2015 Ainhoa ist eine ca. 6 Monate alte Katze, die als Baby zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in einem Haus geboren wurde, in das sie sich flüchtete. Das Brüderchen

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA BIANCHI, w., kastr. http://cosasdegatos.org/hello-world/ Geb.-Datum: 20/02/2006 Bianchi wurde zusammen mit ihren Schwestern von ihren Besitzern im Tierheim abgegeben. Die Familie zog arbeitsbedingt um

Mehr

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Der Januar war ein sehr kalter Monat! Dies war für die Tiere und für uns sehr schwer. Die Wasserschüsseln waren ständig gefroren

Mehr

Vom Straßenhund zum Schulhund

Vom Straßenhund zum Schulhund Vom Straßenhund zum Schulhund Das bin ich Hallo, mein Name ist Bea und ich wurde irgendwo in Rumänien auf der Straße geboren. Deshalb habe ich auch kein richtiges Geburtsdatum und man hat einfach die Mitte

Mehr

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen.

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen. FABIO und VELA haben zusätzlich den Namen Asis bekommen, der ihre Herkunft beschreibt. Sie wurden von Marieta in Andalusien im kleinen Tierheim EL HOGAR DE ASIS aufgenommen. Seit 2000 gibt es dieses kleine

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

In unserem 125-jährigen Bestandsjahr im Jahr 2017 setzt sich der Vorstand aktuell wie folgt zusammen: GR Silvia Dobner StR a.d KR Gerhard Steurer

In unserem 125-jährigen Bestandsjahr im Jahr 2017 setzt sich der Vorstand aktuell wie folgt zusammen: GR Silvia Dobner StR a.d KR Gerhard Steurer In unserem 125-jährigen Bestandsjahr im Jahr 2017 setzt sich der Vorstand aktuell wie folgt zusammen: Obfrau Obfrau-Stv. Obfrau-Stv. Kassier Kassier-Stv. GR Silvia Dobner StR a.d KR Gerhard Steurer Mag.

Mehr

Kasperlis philosophische Krise

Kasperlis philosophische Krise Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück zieht sich Kasperli splitternackt aus und entdeckt, dass er nur eine Hand ist die Hand eines Riesen. Das stürzt Kasperli in eine tiefe

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Hunde suchen ein neues Zuhause

Hunde suchen ein neues Zuhause Wir möchten Ihnen mit dieser kleinen Broschüre einen Teil des Tierprojektes vorstellen und Sie um Ihre Mithilfe bitten. Schon seit vielen Jahren nehmen wir Tiere auf, vor allem Hunde, die dringend Hilfe

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

31. Jahrgang Nr.3/2010

31. Jahrgang Nr.3/2010 31. Jahrgang Nr.3/2010 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Editorial Inhalt: Editorial der Obfrau...3 Aktuelles...4 Tierarztpraxis...6 Einladung Punschhütte...8 Tiere suchen ein Zuhause...10 Leserbriefe...11

Mehr

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder (Bitte ausfüllen und zusammen mit dem Aufnahmeantrag, einer Kopie der Haftpflichtversicherung und dem Impfschein zur Kontrolle zum nächsten Training der mitbringen.) Name/Vorname: Name des Hundes: Verhalten

Mehr

Diese Geschichte von Tyrion beginnt mit dem Wort Perrera, ein schrecklicher Begriff, den es in unserem Sprachgebrauch zum Glück nicht gibt, doch dem

Diese Geschichte von Tyrion beginnt mit dem Wort Perrera, ein schrecklicher Begriff, den es in unserem Sprachgebrauch zum Glück nicht gibt, doch dem Diese Geschichte von Tyrion beginnt mit dem Wort Perrera, ein schrecklicher Begriff, den es in unserem Sprachgebrauch zum Glück nicht gibt, doch dem man begegnet, wenn man von ganz speziellen Tierheimen

Mehr

Columbus

Columbus Columbus 01.03.2018 Columbus ist umgezogen...wir werden weiter berichten und erste Fotos zeigen wenn er sich etwas eingelebt hat und wir erste Berichte haben... 24.02.2018 Es gibt gute Nachrichten!!...eine

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

Es war ein sehr langer Nachmittag, denn was mir Simone zu erzählen hatte, war so spannend.

Es war ein sehr langer Nachmittag, denn was mir Simone zu erzählen hatte, war so spannend. Das ist er, der Fundkater Pittiplatsch. Seinen Namen bekam er bei uns nach dem Kobold aus den Sandmännchenfilmen. Es ist immer traurig, wenn eine kleine Samtpfote hungrig und verwaist draußen herumirrt.

Mehr

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ...

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ... Seite 1 von 12 Das gemeinsame Schicksal hat sie auf Athens Strassen zusammengeführt. Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich

Mehr

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt Wir müssen diese Hunde vor grausamer Tötung retten S C H N E L L! Darum suchen wir dringend ein ZUHAUSE bzw. Pflegestellen. Grimm

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Er ist ein Bluetick Coonhound oder ein Seguigio, egal er hat mich gerettet! Neben mir war mein totes Geschwisterchen.

Er ist ein Bluetick Coonhound oder ein Seguigio, egal er hat mich gerettet! Neben mir war mein totes Geschwisterchen. Brief von Whisper: Hallo Ihr da, darf ich mich vorstellen? Ich bin Whisper, ein griechischer Kater. Nein, keine Angst, SO sehe ich nicht mehr aus. SO bin ich gefunden worden, von einem Hund, ja, er ist

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM Übung 1: Haustiere Was ist hier zu sehen? Ordne jedem Bild den passenden Begriff zu. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) das Meerschweinchen b) der Tierfriedhof c) das Tierheim d) Gassi gehen e) das Tierfutter f) die

Mehr

kann. Danke für die Mithilfe für eine Zukunft der Süßen! Gruss, Petra Chiba GEMEINSAM /EGYÜTT für das Tierhei Hasel uss A e edék ogyoró - Szentes

kann. Danke für die Mithilfe für eine Zukunft der Süßen! Gruss, Petra Chiba GEMEINSAM /EGYÜTT für das Tierhei Hasel uss A e edék ogyoró - Szentes SOS Hilfeaufruf 9 Welpen zu vergeben aus dem Tierheim Haselnuss! Bitte um dringende Hilfe bei der Vermittlung der insgesamt 7 süßen Racker (5Weibchen, 1 Rüde) : 1 Rüde George (10 Wochen) seine Schwester

Mehr

34. Jahrgang Nr.1/2013

34. Jahrgang Nr.1/2013 34. Jahrgang Nr.1/2013 Coverfoto: Simone Kastelitz www.monement-arts.at.tf Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen,

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012 Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Infoblatt für Pflegestellen

Infoblatt für Pflegestellen Andreas-Seufert-Ring 16, 97509 Unterspiesheim Infoblatt für Pflegestellen Was ist eine Pflegestelle? Eine Pflegestelle ist das Sprungbrett für eine in Not geratene Katze in ein besseres Leben. Haben Sie

Mehr

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter November/Dezember 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Ich möchte allen ein schönes neues Jahr wünschen. Ich hoffe, Ihr hattet alle schöne, geruhsame Feiertage und konntet

Mehr

Verkaufe Welpen sehr günstig! Viele Rassen

Verkaufe Welpen sehr günstig! Viele Rassen Verkaufe Welpen sehr günstig! Viele Rassen Haben Sie das auch schon mal so oder ähnlich in Zeitungen und Internet gelesen? Dahinter steckt immer eine skrupellose Menschen und Tiere verachtende Hundemafia

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Wir haben es geschafft! Vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung! Liebe Tierfreunde, liebe Freunde, mit Platz 10 sind wir dabei und haben es geschafft. Damit können wir am

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt 11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt stellen. Und ich hatte die tolle Idee, davon einen Flug

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

Newsletter März 2018

Newsletter März 2018 Newsletter März 2018 Und wie jedes Jahr Katzen und Katzenbabys! Aus Tierliebe heraus werden sie gefüttert frei lebende Katzen! Das ist auch gut so, denn ohne menschliche Hilfe könnten sie nicht überleben.

Mehr

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

Postfach Bern 31  Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX Jahresbericht 2016 Liebe Tierfreunde 1 Jahr 12 bewegende Tierschutzmonate, darüber möchten wir hier gerne berichten Feiertage oder Ferien gibt es im Tierschutz nicht wir sind 365 Tage rund um die Uhr für

Mehr

Five Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt...

Five Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt... Five 02.09.2017 Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt... Erste Bilder aus dem neuen Zuhause und einen ersten Lagebericht haben wir auch

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel 1.Erlebnisbericht von Anika und Angel Heute möchte ich von unserer ersten gemeinsamen Zeit berichten. An dem Morgen vom 25. März 2013 war ich sehr aufgeregt. Denn heute war es soweit. Meine Schulung bei

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

LESEN - NACHDENKEN - HANDELN

LESEN - NACHDENKEN - HANDELN Nr. 1238 Mittwoch, 16. März 2016 LESEN - NACHDENKEN - HANDELN Das glaub ich nicht! Meinungsfreiheit hat auch Grenzen! Das finde ich nicht ok! Da muss ich mich einmischen! Hallo, liebe Leser und Leserinnen!

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016 TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch soweit

Mehr

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team,

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team, Liebes Mariechen Team, ich möchte heute nochmals über unsere neue Hündin Penny berichten. Meine Frau Marion und ich haben Penny am 10.02.2013 persönlich in Arezzo abgeholt. Ich möchte aber vor allem den

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Alexandra Maxeiner. mit Bildern von Horst Klein

Alexandra Maxeiner. mit Bildern von Horst Klein Alexandra Maxeiner mit Bildern von Horst Klein Alexandra Maxeiner mit Bildern von Horst Klein Jacken, Mützen, Füller oder Schulbücher gehen leicht verloren. Wie soll man auch an seine ausgezogene Jacke

Mehr