32. Jahrgang Nr.1/2011. Mitgliedsbeitrag 2011:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "32. Jahrgang Nr.1/2011. Mitgliedsbeitrag 2011:"

Transkript

1 Mitgliedsbeitrag 2011: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE Über eine Spende würden wir uns freuen.! 32. Jahrgang Nr.1/2011

2 Aktionszeitraum: x Fressnapf. 100 Tage. Über 100 Aktionen. 1 Fressnapf Baden Dammgasse 2500 Baden W W W. F R E S S N A P F. AT

3 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Editorial Inhalt: Editorial der Obfrau...3 Aktuelles...4 Tierarztpraxis...6 Einladung Grillfest...7 Tiere suchen ein Zuhause...8 Bericht des Tierheims Hunde Götzendorf...10 Das Tierheim-Baden sagt Danke...11 Leserbriefe...12 Ein besonderes Tier...16 Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden! Es ist uns im Vorjahr gelungen, wie Sie aus dem ebenfalls in dieser Zeitung abgedruckten Jahresbericht 2010 ersehen können, wieder für hunderte Tiere ein neues Zuhause zu finden. Leider finden ältere Tiere oft nur schwer einen Tierfreund, der ein Tier für vielleicht nur wenige Monate aufnehmen will. Um auch diesen Tieren eine Chance auf einen neuen Platz zu geben, haben wir ab sofort das Tier des Monats Hompage kostenlos abzugeben. Dieses Tier ist natürlich tierärztlich versorgt und hat einen Impfpass, so wie alle Tiere, die von uns vergeben werden. Um hoffentlich noch mehr Tiere vergeben zu können, sind wir seit 2011 auf Facebook, wo unsere Tiere ebenfalls ersichtlich sind. Wir haben bereits fast 800 Freunde auf Facebook und hoffen damit für noch mehr Tiere Plätze bei Tierfreunden finden zu können. Sie als Mitglied unseres Vereines tragen wesentlich dazu bei, dass wir unsere Tierschutzarbeit so wie in der Vergangenheit zum Wohle der uns anvertrauten Tiere leisten können. Daher bitte ich Sie, den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2011 mit dem in der Zeitung beiliegenden Zahlschein auf unser Konto zu überweisen. Ich bedanke mich bereits im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen IMPRESSUM: HUND KATZ & CO: Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Tierschutzvereines Bezirk Baden bei Wien; Redaktion: Obfrau Silvia Dobner, Mag. Erno Holper; Grafik & Druck: Druckservice Peter Czermak Gesellschaft m.b.h., 1170 Wien; Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien, Obfrau Silvia Dobner, 2500 Baden, Rupertgasse 8, Tel.: ; Grundlegende Richtung: HUND KATZ & CO ist ein von politischen und sonstigen Gruppierungen unabhängiges Informationsblatt für die Mitglieder und Freunde des Tierschutzhauses Stadt und Bezirk Baden. Es dient dem Zweck, den Tierschutzgedanken zu verbreiten und Tierbesitzern nützliche Informationen zur artgerechten Haltung von Haustieren zu vermitteln. Erscheinungsweise: Mindestens dreimal jährlich, Auflage 3000 Stk.; Erscheinungsort: Baden bei Wien, Verlagspostamt 2500 Baden, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier; DVR: ; Österreichische Post AG/Sponsoring Post Zulassungsnummer: 02Z030128S GR Silvia Dobner e.h., Obfrau TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Zubringerstraße Baden Tel.:

4 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Aktuelles Jahresbericht Tierschutzverein Baden-Bezirk 2010 Sehr geehrte Damen und Herren! Wir mussten im abgelaufenen Jahr 333 Katzen, 250 Hunde und 107 Kleintiere in unserem Tierheim aufnehmen. Einige wenige Tiere wurden wieder vom Besitzer abgeholt, aber für alle anderen Tiere konnten wir gute Plätze bei Tierfreunden finden. Wir haben in unserem Tierschutzhaus nicht nur Hunde und Katzen, sondern wie jedes Jahr vielen verschiedenen Tieren ein vorübergehendes Obdach gewährt wie z.b. Hasen, Meerschweinchen, Schildkröten, Hamster, Hausratten, Wellensittiche, Nymphensittiche, Papageien und Igeln. Wir hatten auch wieder die Möglichkeit unsere Tiere im Fernsehen bei der Sendung Tierzuliebe zu präsentieren. Viele Tiere haben neue Plätze gefunden, weil uns die Presse dankenswerter Weise wöchentlich mit der Veröffentlichung unserer Tierfotos unterstützt. Wir haben eine 24 Stunden Erreichbarkeit für Notfälle, dafür ein herzliches Dankeschön an alle MitarbeiterInnen für Ihren unermüdlichen Einsatz. Dank gebührt natürlich auch dem gesamten Vorstand für seine ehrenamtliche Tätigkeit sowie unserem Tierheimleiter Mag. med. vet. Erno Holper. Wir hatten im September wieder unser Grillfest. Im Oktober einen Tag der offenen Tür sowie an acht Tagen vor Weihnachten unsere Punschhütte geöffnet. Alle Veranstaltungen fanden auf unserer Festwiese gegenüber dem Tierheim statt. Unsere umfangreiche Arbeit wäre ohne die Unterstützung unserer Mitglieder sowie ohne öffentliche Subventionen nicht möglich, dafür ein Danke an alle. Ein ganz besonderes Anliegen ist uns auch die Betreuung und Kastration von wildlebenden Katzen, wo wir im Vorjahr wieder hunderte Tiere kastriert haben, damit sich diese nicht unkontrolliert vermehren können. Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei unserer Tierschutzinspektorin Waltraud Beck, welche die meisten Tiere in mühevoller Arbeit eingefangen hat und auch zum Kastrieren gebracht hat. Wir würden uns freuen, wenn Sie den Tierschutzverein Baden-Bezirk unterstützen würden. (Siehe Spendenkonto unten!) Informationen über die im Tierheim befindlichen Tiere sowie über unsere Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Homepage. Mit freundlichen Grüßen GR Silvia Dobner e.h., Obfrau TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr.! Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT

5 TEL: / Punschhütte viel Spaß für den guten Zweck v.l. n.r. Stadtrat Franz Himstett, Obfrau GR Silvia Dobner, Sonja Rathmanner, KR Bgm. Kurt Staska aus Baden und unser Ehrenmitglied Vzbgm. LAbg. Franz Gartner aus Traiskirchen Unsere Punschhütte war trotz des teilweise schlechten Wetters wieder sehr erfolgreich. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Besucher, allen Mitarbeitern und ganz besonders unserer Vally und ihrer Schwester Erika, die unsere Besucher mit köstlichsten Mehlspeisen verwöhnten. Danke auch an die Fa. Perer Kunsthandwerk aus Bali die Kunsthandwerk verkauften und einen Teil des Erlöses immer unserem Tierheim spenden. v.l. n.r. Tierheimleiter Mag. med. vet. Erno Holper, Stadtrat Franz Himstett, Ehrenmitglied Vzbgm. LAbg. Franz Gartner aus Traiskirchen, Obfrau GR Silvia Dobner, im Hintergrund die Postmusik Wien, die kostenlos für unsere Gäste spielte. 5

6 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tierarztpraxis Mag. Erno Holper BIOPHILIE: Die humanistische Beziehung des Menschen zur Natur und zu Tieren. Die Palette der gehaltenen Tiere wird durch verschiedene Modetrends immer vielfältiger und ausgefallener. Damit schaffen sich Menschen einen Gegenpol zu unserer technisierten Welt. Hunde und Katzen haben zusätzlich eine soziale Funktion und sind häufig Ersatz für fehlende menschliche Kontakte und der immer größer werdenden Vereinsamung. Kinder zeigen ein großes Interesse an Tieren, das jedoch in vielen Fällen sehr kurzfristig und zeitlich begrenzt ist. Daher sollten Eltern mit der Anschaffung eines Tieres so lange warten, bis das Kind nicht aus einer Laune heraus etwas haben will, sondern erst dann, wenn es versteht Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Wird ihnen die Pflege und Versorgung von Haustieren übertragen, kann sich die Übernahme einer Verantwortung positiv auf ihre Entwicklung auswirken. Die Eltern stehen jedoch in der Pflicht, dies zu überwachen und für die Tiere dann zu sorgen, wenn das Interesse der Kinder nachlässt oder diese das Elternhaus verlassen. Häufig stehen Egoismus und Interessen des Menschen im Vordergrund, die Bedürfnisse der Tiere werden nur unzureichend berücksichtigt. Dies kann an mangelnden Kenntnissen liegen, aber auch an begrenzten räumlichen als auch finanziellen Möglichkeiten, besonders wenn kommerzielle Interessen überwiegen. In vielen Fällen werden Tiere als Prestigeobjekte gehalten, um sich von der Menge der Tierhalter abzuheben und die eigene Eitelkeit zu befriedigen. Ich kann daher sehr wenig Verständnis für die Haltung von nachtaktiven Kleinsäugern, Schlangen, Skorpionen und Giftspinnen aufbringen. Es muss ausdrücklich betont werden, dass der Mensch eine hohe Verantwortung für das Leben und Wohlergehen der gehaltenen Tiere tragen muss. Im Widerspruch dazu steht, dass mit der Zunahme der gehaltenen Tiere und Arten die Anzahl der Tiere steigt, die nicht mehr erwünscht sind und stattdessen entweder ausgesetzt oder in Tierheime gebracht werden. Die Verantwortung für diese Tiere wird den Betreibern von Tierheimen AUFGEBÜRDET, die in der Mehrzahl Tierschutzorganisationen mit hohem Engagement und persönlichem Einsatz ihrer freiwilligen und gleichgesinnten Mitgliedern sind. Aus der VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT der Menschen entsteht ein zunehmender Bedarf an Heimtierplätzen und eine Vergrößerung des aufzunehmenden Artenspektrums, was eine differenzierte Haltung und Betreuung und insgesamt hohe Anforderungen an die Tierheimmitarbeiter nach sich zieht. Mit Beginn der Feriensaison werden besonders viele Tiere ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. Es muss deutlich ausgesprochen werden, dass Tierheime eine gesamtgesellschaftliche Funktion erfüllen, deren Bedeutung von der Bevölkerung und den Behörden vielfach nicht angemessen bewertet wird. Schließlich übernehmen wir die Arbeit, welche normalerweise den Gemeinden zustehen würde, um eine Bagatelle. Wir sind keine LEBEND-BIOMÜLL-DEPONIE der Gesellschaft. Die Arbeit der Angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter, Dog-Walker, Tierschutzinspektoren, Sachspender und Mitglieder verdient hohe Anerkennung und Wertschätzung! (7 Tage pro Woche / 365 Tage im Jahr). Mag. med. vet. E. Holper / Bodo Busch 6

7 TEL: / Große Tombola - Lospreis 5,- Ab 15 Uhr: stündlich Verlosung der Tombolapreise Musik: Showband Top Stars 7

8 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tiere suchen ein Zuhause Alle hier abgebildeten und noch viele andere Tiere warten auf einen guten Platz! Wenn Sie selbst einen solchen bieten wollen, bzw. im Bekannten- oder Freundeskreis vermitteln können, kontaktieren Sie uns bitte unter Sie bekommen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ein gesundes Tier, das unser Tierarzt gründlich untersucht, geimpft und entwurmt hat. Chiara ca. 1,5 Jahre weiblich Rednose Staff-mix nicht kastriert, verträglich mit Rüden, kinderfreundlich, sehr gelehrig Alex 7 Jahre Schäferrüde nicht kastriert, kann alle Komandos, sehr anhänglich, Gartenplatz, kinderfreundlich Rocket ca. 3 Jahre Mischlingsrüde nicht kastriert, liebt lange Spaziergänge, verträglich mit anderen Hunden, keine Katzen und kleine Kinder Melwin ca. 1 Jahr, entlebucher Sennenhundmixrüde nicht kastriert, sehr gelehrig, Gartenplatz, mit Hündinnen verträglich, kinderfreundlich 8

9 TEL: / Tiervergabe im Tierheim-Baden: Zubringerstraße 64, 2500 Baden Tiervergabe und Besichtigung der Tiere sind: Mo-Mi und Fr-So von Uhr und Uhr, Telefon: Donnerstag geschlossen! Felix ca. 8 Monate männlich, kastriert, verträglich, etwas schüchtern Samson und Leila ca. 4 Jahre, kastriertes Katzenpärchen, Wohnungskatzen, verschmust Madonna ca. 4 Jahre, weiblich, kastriert, sehr selbstbewusste Katzendame, Freilauf- und Einzelgänger Mirabell ca. 1 Jahr weiblich, kastriert, lebhaft, Freilauf, kinderfreundlich 9

10 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Bericht des Tierheims Hunde Götzendorf Pischelsdorf In unserem Tierheim erleben wir immer des Öfteren, dass Leute Tiere sammeln ANIMAL HOARDING nennt man dieses Phänomen, eine bereits anerkannte Krankheit. Vor einigen Jahren hatten wir auch einen Fall im Raum Ternitz, wo eine Frau in einem Hotel 49 Hunde beherbergte. Das Tierheim Baden hat von dort 8 Hunde mitgenommen und wir glaubten damals, das wäre schon ein schlimmer Fall. Doch jetzt einige Zeit und ein weiterer Fall später sind wir der Meinung, dass diese Hunde noch gut behandelt worden sind. Vor zwei Wochen wurde wieder ein Aufruf an alle Tierheime gemacht, wegen eines animal hoarding-falles in Pischelsdorf bei Götzendorf. Ein Mann hatte 27 erwachsene Hunde in einem Familienhaus gehalten ohne Freigang in den Garten. Wir sagten sofort eine Aufnahme von 3 Hunden zu und fuhren bereits zwei Tage später hin. Vor dem Haus, ein ganz normales Haus mit gepflegtem Garten, erwarteten uns schon der Leiter vom Tierheim Bruck an der Leitha und noch zwei Herren und der Besitzer des Hauses, ein Mensch, der nicht auffällig wirkte. Wir warteten nun noch auf die Tierecke mit Fr. Entenfellner, die auch die ganze Angelegenheit ins Rollen brachte. Nach ihrem Eintreffen gingen wir ins Haus. Wir wären fast ohnmächtig geworden von dem Gestank. Ein Geruch, den man nicht mehr aus der Nase bekommt und der am Gewand haften bleibt, Dreck der bereits die Wände hochklettert, keine Möbel, und die paar Möbeln, welche noch vorhanden waren, waren schwarz vor Schmutz. Der Mann ließ uns mit einer Hundebetreuerin in ein Zimmer, wo sich ca. 10 erwachsene Hunde aufhielten. Die Türe zu diesem Zimmer war angenagt und er musste sie mit einer Schnur zuhalten. 10 Hunde verfielen in Panik, als wir hineinkamen, rasten herum, sprangen die Wände zu den Fenstern hoch, versteckten sich hinter klebrigen Möbeln, verloren Kot und Urin. Der Laminatboden war getränkt vom Urin, zersetzte sich bereits und fühlte sich wie ein Schwamm an. Da die Hunde so in Panik gerieten, verließ das Kamerateam wieder das Zimmer und wir versuchten in Ruhe die Hunde einzufangen, was so gut wie unmöglich war. Die Hunde hatten absolut kein Vertrauen zu Menschen. Die Hundebetreuerin von Bruck, die sich schon etwas länger mit den Hunden beschäftigt hatte, versuchte zu helfen, wurde aber gleich zweimal in Panik gebissen. Irgendwie gelang es uns dann doch, eine Hündin einzufangen, die ich leider, es sah sehr grausam aus, an der Leine zum Auto ziehen musste. Meine Kollegin Conny bekam dann Unterstützung vom Hundebesitzer und er trug zwei Hunde hinaus zum Auto, wobei er auch aufpassen musste, dass ihn die eigenen Hunde nicht bissen. Da uns die Hunde sehr leid taten, entschlossen wir uns noch einen vierten Hund mitzunehmen. Dabei konnten wir bei dem ganzen Geschehen nicht ordentlich atmen. Und dieser Mann wohnte noch in diesem Haus!!! Zum Schluss hatten wir nun 4 Hunde in unserem Auto, zwei Weibchen, zwei Rüden und fuhren mehr oder weniger glücklich nach Hause. Lt. Amtstierarzt bekommt dieser Mann ein Tierhalteverbot, dass aber leider nur für fünf Jahre gilt. Zu Hause im Tierheim fing erst recht die Arbeit an. Wir bekamen die Hunde sehr schwer aus dem Auto, mussten sie manchmal ziehen, denn Tragen kam nicht in Frage, sie hätten alle gebissen. Das Auto war schlimm verunreinigt, da es für die Tiere die erste Autofahrt, der erste (!) Ausgang überhaupt in ihrem Leben war. Die Tiere sind in einem Alter von 2 3 Jahren und hatten nie eine Wiese, eine Sonne oder andere Menschen kennengelernt. Sie waren jahrelange wie Häftlinge behandelt worden. Tagelang fraßen sie nicht, gaben sich auf, lagen nur zusammen gekauert in einer Ecke, brachen in Panik aus, wenn jemand den Raum betrat, waren dann noch hysterischer wenn jemand in die Box kam. Zwei Hunde, ein Mädchen namens Hera (Namen bekamen sie von uns) und ein Shar Pei Rüde namens Satchmo waren etwas zugänglicher. Satchmo machte uns aber am Anfang auch große Sorgen, obwohl er der einzige war, der sich angreifen ließ. Er lag nur in seiner Box, verweigerte Nahrung und auch Wasser und wie es schien, hatte er sich aufgegeben. Doch seit ein paar Tagen kommt er in einen Auslauf hinaus, bekommt eine friedliche nette Hündin dazu und wie es scheint, geht es mit ihm aufwärts. Er ist unsere große Hoffnung, denn die anderen zwei, Mädchen Coco und Rüde Nico, machen uns große Sorgen. Sie brechen nach drei Wochen noch immer in Panik aus, wenn man die Box betritt, nehmen nur langsam Futter von der Hand an, streicheln geht ein bisschen oder überhaupt nicht. Es ist ein Bild des Jammers. Was können Menschen mit Tieren bloß anrichten. Für diese Hunde wird es ein sehr langer Leidensweg sein, wenn wir jetzt auch sagen, ihr habt es besser, ihr habt Wärme, Futter und Liebe, die Hunde können es nicht verstehen, für sie ist eine Welt zusammengebrochen, auch wenn sie noch so schlecht war. Sie kannten nichts anderes. Ich finde diesen Fall besonders schrecklich, da ich glaube, dass wir diese Tiere besonders lange bei uns im Tierheim haben werden, bis sie sozialisiert sind und dann brauchen wir noch ganz liebe Leute, die sich dieser Hunde annehmen und nach Hause mitnehmen. Darum hat das Tierheim Team eine große Bitte an alle. Schaut nicht weg, wenn der Verdacht auf Animal Hoarding aufkommt, sondern bitte sofort die zuständige Behörde informieren, jeder Tag zählt. 10

11 TEL: / Das Tierheim-Baden sagt Danke! Der Badener Presse Club immer im Dienst der guten Sache: Der Club betrieb in der Adventzeit eine Punschhütte am Josefsplatz. Nun wurde der Obfrau des Badener Tierschutzvereines, Silvia Dobner, ein namhafter Geldbetrag vom Präsident Peter Surovic überreicht. Wir danken für Ihre Unterstützung und Sachspenden für das Tierheim: Fa. Cuitec Gmbh Markgrafneusiedl Hr. Manfred Schieber und Hr. Mario Wilpernig Survey Austria Hr. Stefan Heissenberger, Ebreichsdorf Hr. Sebastian Felber Bäckerei Franz Felber&Co GesmbH, Wien Fr. Mag. Nicole Kranzl Bezirksredaktion Badener Zeitung Fr. Maren Lenders Fa. Fressnapf, Baden Tierheim Arche Noah Hr. Osterer, Graz NÖN für die wöchentliche Berichterstattung über unsere Tiere ORF Susanne Grassl und Wolfgang Schwetz Weitere Sponsoren finden Sie auf unserer Homepage unter v.l. n.r. StR a.d. KommRat Gerhard Steurer, Mag. med. vet. Ernesto Holper, Elfriede Konrad, Silvia Dobner, StR Markus Riedmayer und Peter Surovic. Foto: Zink Brigitte & Heinz Baeder: ein gemeinsames Essen für die Tiere! Traditionell laden wir viele Freunde (diesmal waren es 24 Gäste) zu einem gemeinsamen Essen ein (Geburtstag und Weihnachten). Wir wollten keine Geschenke, und baten wie immer stattdessen um eine Spende ins Körberl für das Tierheim. Wir haben bei unserem diesmaligen Beisammensein Euro 470,- gesammelt und die Summe auf das Konto des Tierheims überwiesen. Wir wünschen Ihnen und den Tieren alles Gute! Dazu möge unsere Spende ein wenig beitragen! 11

12 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Leserbriefe Hallo meine Lieben! Möchte mich wiedermal melden. Es ist jetzt ca 5 Monate her, seitdem ich bei Euch ausgezogen bin und ein schönes Zuhause bei meinem Lebensgefährten Sonny und seinem Frauchen gefunden habe. Ich habe mich prächtig entwickelt und werde zu einer richtigen Dame, ich bin sehr kreativ (auch wenn Frauchen das anders sieht) und style gerne meine Umgebung. Und so als Designerhund hat man jede Menge zu tun: Ich gestalte beispielsweise eine langweilig, ebene Sitzfläche der Couch in eine aufregende Hügellandschaft, in dem ich Löcher hinein beiße. Ich entferne lästige Sesselleisten, die beim Staubsaugen immer aus der Halterung rutschen und Frauchen schimpft, verarbeite diese zu Zahnstochern, wo sie wesentlich nützlicher sind. Ich lockere die Blumenerde auf, das ist angeblich gut für die Pflanzen und erweitere die Botanik am Wohnzimmerboden und sorge für ein natürliches Umfeld. Ich brauche auch keinen Fielmann, um optischen Sehhilfen das richtige Design zu verpassen (bügellos ist in). Und auch im KFZ Bereich bin ich tätig: auch hier wurde die hintere Sitzbank nach meinen Geschmack verändert und das Innenleben nach Schadstoffen durchsucht. Der Schaltknopf entsprach auch nicht meiner Vorstellung und wurde angepasst. Das Handschuhfach wurde geleert und der Deckel entfernt, jetzt hat Frauchen den Durchblick und weiß, wann sie wieder Parkscheine braucht. Ja ich bin wirklich ein sehr fleißiger Hund und dafür liebt mich mein Frauchen über alles. Einmal hat sie so einen Hundeprofi kommen lassen, der hat ihr dann lauter blöde Flausen in den Kopf gesetzt wie: Futter nicht den ganzen Tag zu Verfügung stellen, nicht auf die Couch, nicht ins Bett, Spielsachen nur unter Aufsicht sonst wegräumen. Und so weiter und so fort. Dann fuhr Frauchen mit uns zu Euch raus. Gleich daneben habt ihr ja die Hundeschule. Wir haben eine Schnupperstunde gemacht und nachdem ich mich gebärdet habe wie ein Rodeopferd, hat Frauchen es wieder gelassen. Wie ich später erfuhr, hatte das aber auch andere Gründe. Mein Freund Sonny der Streber war ja ur brav, der marschierte daher als wenn er das schon immer gemacht hätte. Tja ich bin halt eine Persönlichkeit, diese Albernheiten wie: Sitz, Fuß, Platz Wozu braucht man das bitte? Ich gehe viel lieber sehr sehr lange spazieren und wenn ich so richtig ausgepowert bin, sämtliche Erdlöcher nach gefährlichen Nagern durchsucht habe, bin ich auch ganz ganz brav. Sowieso stell ich nix an, wenn man mir dabei zusieht, lass mir doch nicht meine Tricks abgucken. Vor Weihnachten wurde ich noch von Ernesto Holper kastriert, na das war nicht so lustig, weil ich, obwohl Frauchen höllisch aufgepasst hat und mich nie aus den Augen lies, es trotzdem geschafft habe mir die Naht aufzubeißen und Ernesto musste erneut nähen. Dann bekam ich so Liebes Team vom Tierheim Baden ein elendiges Trichterdings das musste Frauchen in der Zeit des Tragens mehrfach reparieren. Als ich es wieder abnehmen durfte und ein paar Tage später im Abstellraum zu fassen bekam, rechnete ich gnadenlos damit ab, mein Frauchen befüllte dann mit den Schnipseln den Mistkübel. Dass ich nach der Operation ruhiger werden sollte, meint Frauchen, merkt man überhaupt nicht und sie freut sich schon auf die wärmeren Tage, sie sagte irgendwas von Radfahren und ich daneben laufen. Sonny der Faulsack darf natürlich im Anhänger mitfahren, eh klar nur weil er lange Haare hat und es ihm viel früher heiß wird, er mir ausserdem 3 jahre vorraus hat, hat er wieder eine Sonderstellung. Ich freue mich auch, wenn es wieder wärmer wird und vor allem, wenn wieder die Grillfeste und diverse Veranstaltungen sind, dann komme ich Euch besuchen. Freue mich schon. Liebe Grüße Luna am haben wir den Kater Jakob (lfd. Nr. 18) bei Euch abgeholt. Mittlerweile hört er auf den Namen Rusty. Wie von Euch versprochen, ist er ein unkomplizierter Kater. Er hat sich sofort bei uns zuhause gefühlt und genießt die Geborgenheit. Wir freuen uns sehr, dass er so neugierig, verspielt und anhänglich ist. Rusty ist ein richtiger Schmuser, der sich auch gerne von Besuchern streicheln lässt. Beim Fressen ist er nicht wählerisch und auch auf sein Kisterl geht er ganz brav. Anbei senden wir Euch zwei Fotos von Rusty. Kurz zusammengefasst: Rusty und wir sind glücklich. Was Besseres hätte uns drei nicht passieren können. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich, dass Ihr Rusty im Tierheim Baden gut versorgt und uns gut beraten habt. Mit besten Grüßen Michaela + Alexander Petko P.S.: Wir möchten Mitglieder im Tierschutzverein Baden werden. Die je Euro 12,- Mitgliedsbeitrag, sowie die Euro 50,- für die Patenschaft einer Katze werden wir in den nächsten Tagen überweisen. 12

13 TEL: / Hallo liebe Tierschützer! Brutus ist ja nun einige Wochen in unserer Familie und wir können uns ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Er ist ein so unkomplizierter, braver und lernwilliger Hund, dass wir uns gar nicht vorstellen können, wie er im Tierheim landen konnte. Leider hat Brutus aufgrund seiner mopstypischen Physionomie bei manchen Hunden außer natürlich unserer eigenen einen schweren Stand. Sie können sein Schnurcheln, seine Mimik und Körpersprache nicht einordnen. Er bleibt jedoch stets lieb, freundlich und kontaktfreudig, obwohl er auch schon oft rauh zurückgewiesen wurde. Rennspiele mit unseren und fremden Hunden liebt er. Was ihm den Namen Rennmops eingebracht hat. Brutus ist auch ein kleiner Hundeeinstein, der fleißig für die Begleithundeprüfung in Traiskirchen lernt und in meiner Gruppe bzw. bei meinen Trainerkollegen Streberhaxe genannt wird. An der Leine geht er inzwischen perfekt Fuß, sitzt beim Anhalten, geht links, rechts und die Kehrtwende ist nach nur einer Lektion prüfungsreif. Naja für Wurststückerl tut Mops so einiges. Auch in meiner Firma ist es kein Problem, dass er täglich mitkommt. Mein Chef hat seinen Segen dazu gegeben, nachdem er in der 1. Woche gesehen hat, dass Brutus brav und ruhig ist (er schläft einfach auf seinem Platz) und mich nicht bei der Arbeit stört. Alleine bleiben ist nicht so sein Ding. Da wird dann der Mistkübel geplündert und im Wohnzimmer verteilt und so manches Protestlackerl ist zu finden. Also ist Brutus immer dabei. Beim Einkauf muss er dann halt schon mal in seiner Hundebox im Auto warten, aber das ist ihm lieber, als mit den anderen Hunden zu Hause zu bleiben. Er schläft im Bett unseres Sohnes, bekommt aber diese Woche sein eigenes stylisches Hundesofa (das sicher nur Deko sein wird). Ansonsten wünscht er stets menschliche Nähe. Sitzt man am PC, hat er bei den Füßen sein Deckerl, sonst liegt er bei uns auf der Couch, oder trottet überall hin mit (sogar aufs Klo). Was er absolut nicht leiden kann wenn er schon sehr, sehr müde ist und halb am Einschlafen und man hebt ihn hoch, oder will ihn anders betten, damit man auch Platz hat. Da wird er zur Furie knurrt, schnappt und gebärdet sich wie ein Derwisch. Mein Mann musste schon mit seinen Mauszähnen am Kinn Bekanntschaft machen. Er beruhigt sich auch sofort wieder. Nun wissen wir das und verhalten uns dementsprechend, bzw. wird er nur stimmlich auf einen anderen Platz im Bett geschickt. Mit vielen lieben Grüßen Fam. Toth, der Sabberbande & Brutus Liebes Team, Hallo! Liebes Tierheim-Team, wir haben am 23. November 2010 den kleinen Wildfang Tobi von euch (eigentlich von einer Pflegerin) bekommen. Wir haben eine riesen Freude mit dem Zwerg! Er ist ein richtiger Schmuser geworden, der nicht einschlafen kann, ohne an der Decke zu nuckeln. Er und unser 2. Kleiner sind ein Dreamteam und toben mehr oder weniger den ganzen Tag. Da wir damals versprochen haben uns zu melden, sende ich Ihnen im Anhang ein Foto, wo man sieht, wie sich der Kleine prächtigst entwickelt hat :-) Lg Melanie Andermann Wie versprochen, sende ich Euch Fotos. Dies ist unsere erste gemeinsame Wanderung am 5.3. auf den Schlenken gewesen. Nelly ist so ein Schatz und absolut ein Goldgriff, super gescheit, macht sich perfekt bei den Pferden. Zu Hause haben wir den Kompromiss geschlossen, dass die Couch für uns beide ist und das Bett mir bleibt :-) Vielen Dank und alles liebe Nellsy Schnellsy und Victoria anbei schicke ich Ihnen ein Foto von Jello. Wir haben sie auf Lilly umgetauft. Lilly hat sich super eingelebt, sie ist schon ein richtiger Besen. Sie springt überall rauf, nimmt die gesamte Couch für sich ein und fordert natürlich ihre Streicheleinheiten. Sie hat von Anfang an sehr brav und ganz schön viel gefressen und das macht sie noch immer. Auch aufs Kisterl ist sie sofort gegangen. Ihr neuester Lieblingsplatz ist das Bad samt Badewanne, wir wissen nicht wieso, aber wenns ihr gefällt... Wir sind so froh, dass wir Lilly gefunden haben und würden sie auf keinen Fall zurückgeben. Vielen Dank und viele liebe Grüße Evelyn Riedler und Lilly 13

14 Fell in Form moderne Hundepflege Dienstag - Freitag Uhr Tel. 0699/ Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater Edith Dornhofer Wir übernehmen gerne Ihre Beratung, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie Jahresabschlüsse bzw. Bilanzierungen 2353 Guntramsdorf, Spechtgasse 2a Tel.: / 52753, Fax: / office@dornhofer.at Bürozeiten: Mo - Do bis Uhr, Fr bis Uhr Ballonfahrten Events-Ballonfesseln Tandemsprünge Systembetreuer Wartung von Fallschirmsystemen und Sprungausrüstung Fallschirmsportlehrer Aussenlandungen Schrebergartengasse 5 A-2493 Lichtenwörth Tel: info@kvsl.at net: TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr.! Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT

15 Aktionszeitraum: x Fressnapf. 100 Tage. Über 100 Aktionen. 1 Fressnapf Baden Dammgasse 2500 Baden W W W. F R E S S N A P F. AT

16 Österreichische Post AG / Sponsoring Post Verlagspostamt 2500 Baden bei Wien Zulassungsnummer: 02Z030128S DVR: Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: Zubringerstr. 64, 2500 Baden Ein besonderes Tier: Hallo, kennst du mich? mein Name ist John, meine Betreuerinnen nennen mich auch manchmal Little John. Leider wurde ich ausgesetzt, was aber keiner verstehen kann, denn ich bin ein lieber, anhänglicher, verschmuster, dankbarer, aufmerksamer und folgsamer Hund. Es gibt keine negativen Eigenschaften an mir, außer meinen körperlichen. Auf Grund meines Alters, geschätzt ca. 8-9 Jahre Jahre, habe ich eine Arthrose- Gelenkserkrankung, bewege mich aber noch immer sehr gerne und liebe meine Spaziergänge. Ich hoffe nun, dass jemand vorbeikommt, ein großes Herz hat und mich mitnimmt, damit ich noch einen schönen Lebensabend habe und diesen nicht im Tierheim verbringen muss. Das Tierheim Baden würde alle tierärztlichen Kosten übernehmen und auch meine Übernahme wäre mit keinen Kosten verbunden. Komm vorbei und lerne mich kennen, du wirst es nicht bereuen! Alles liebe Little John

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 38. Jahrgang Nr. 2/2017 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 3/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

ACHTUNG: Gutschein auf der Rückseite! 39. Jahrgang Nr. 2/2018

ACHTUNG: Gutschein auf der Rückseite! 39. Jahrgang Nr. 2/2018 39. Jahrgang Nr. 2/2018 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Über eine Spende würden wir uns freuen.

Über eine Spende würden wir uns freuen. Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 1/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

36. Jahrgang Nr. 3/2015

36. Jahrgang Nr. 3/2015 36. Jahrgang Nr. 3/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE 35. Jahrgang Nr. 2/2014 Mitgliedsbeitrag 2014: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein,

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE 32. Jahrgang Nr.2/2011 Mitgliedsbeitrag 2011: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages! nicht vergessen - DANKE Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein um

Mehr

Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein

Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein Bassetti der Hund meines Mannes und Djona - unsere Familienhündin ;- ) Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein Als 2006 Bassetti bei uns einzog war die Begeisterung groß und unsere

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar und Februar 2019 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Liebe Tierfreunde, das neue Jahr begann gleich mit zwei neuen Hunden die wir in einem jämmerlichen Zustand fanden. Details

Mehr

36. Jahrgang Nr. 2/2015

36. Jahrgang Nr. 2/2015 36. Jahrgang Nr. 2/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 2/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

34. Jahrgang Nr.2/2013

34. Jahrgang Nr.2/2013 ! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name

Mehr

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, Seite 1 von 11 Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, da ich ein GROßES Problem habe, wende ich mich mal an alle Vereine. Eine ganz liebe Tierschutz Kollegin war

Mehr

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt.

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt. W A R U M...wir fassen es nicht, wir begreifen es nicht...w A R U M? Mit fehlen einfach die Worte W A R U M? Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet

Mehr

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen In den vergangenen Tagen durften wir ein Tierheim mit tollen Hunden und Katzen kennenlernen. Es liegt nicht weit entfernt von der deutschen Grenze in der Nähe

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im April verlief es relativ ruhig bei uns im Tierheim. Obwohl ich froh bin, wieder im Tierheim zu sein muss ich zugeben,

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Mai war ein turbulenter Monat. Wir haben neue Tiere gefunden und leider sind auch zwei gestorben. Das Leid der Strassentiere in Serbien

Mehr

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheimbueckeburg@web.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) Telefax (05722) 892216 Für

Mehr

Wie ein kleiner schwarzer Mischlingshund den Weg aus dem Stettiner Tierheim nach Gifhorn fand von Hildegard Müller

Wie ein kleiner schwarzer Mischlingshund den Weg aus dem Stettiner Tierheim nach Gifhorn fand von Hildegard Müller Wie ein kleiner schwarzer Mischlingshund den Weg aus dem Stettiner Tierheim nach Gifhorn fand von Hildegard Müller Liebe Leserinnen und Leser, ich heiße Julchen und lebe seit März 2009 in Gifhorn und habe

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ...

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ... Seite 1 von 12 Das gemeinsame Schicksal hat sie auf Athens Strassen zusammengeführt. Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich

Mehr

33. Jahrgang Nr.2/2012

33. Jahrgang Nr.2/2012 33. Jahrgang Nr.2/2012! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team.

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Mein Name ist Mandy (früher im Tierheim hieß ich Iki) und wurde im Oktober 2012 geboren. Ich würde mit meinen Geschwistern und meiner Mutter

Mehr

Er ist ein Bluetick Coonhound oder ein Seguigio, egal er hat mich gerettet! Neben mir war mein totes Geschwisterchen.

Er ist ein Bluetick Coonhound oder ein Seguigio, egal er hat mich gerettet! Neben mir war mein totes Geschwisterchen. Brief von Whisper: Hallo Ihr da, darf ich mich vorstellen? Ich bin Whisper, ein griechischer Kater. Nein, keine Angst, SO sehe ich nicht mehr aus. SO bin ich gefunden worden, von einem Hund, ja, er ist

Mehr

Vom Straßenhund zum Schulhund

Vom Straßenhund zum Schulhund Vom Straßenhund zum Schulhund Das bin ich Hallo, mein Name ist Bea und ich wurde irgendwo in Rumänien auf der Straße geboren. Deshalb habe ich auch kein richtiges Geburtsdatum und man hat einfach die Mitte

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA BIANCHI, w., kastr. http://cosasdegatos.org/hello-world/ Geb.-Datum: 20/02/2006 Bianchi wurde zusammen mit ihren Schwestern von ihren Besitzern im Tierheim abgegeben. Die Familie zog arbeitsbedingt um

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA c/o Kaufmännisches Büro Nelly Bösch Churerstr 160 a CH- 8808 Pfäffikon April 2011 info@tierhilfecostablanca.com www.tierhilfecostablanca.com Spendenkonten : D- Volksbank

Mehr

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen.

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen. FABIO und VELA haben zusätzlich den Namen Asis bekommen, der ihre Herkunft beschreibt. Sie wurden von Marieta in Andalusien im kleinen Tierheim EL HOGAR DE ASIS aufgenommen. Seit 2000 gibt es dieses kleine

Mehr

Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech.

Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech. Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech. Wenn Sommer ist, habe ich keine Zeit. Und sowieso, ich weiss

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Diesen November hatten wir zeitweise sehr gutes und mildes Wetter. Sehr ungewöhnlich für diesen Monat aber sehr

Mehr

Newsletter Februar 2013

Newsletter Februar 2013 Newsletter Februar 2013 Liebe Freunde der IG Bouvier des Flandres, ihr alle habt euch im letzten Jahr mit uns gefreut, wenn wir besonders schwierige, alte, kranke Bouviers aufgenommen, aufgepäppelt und

Mehr

Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur. Tierheim Bückeburg. Hasengarten Bückeburg.

Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur. Tierheim Bückeburg. Hasengarten Bückeburg. Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur Tierheim Bückeburg Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheim-bueckeburg@tierschutzliga.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) 1 / 14 Für wirkliche

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen heute Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen bis heute immer abends zusammen Gassi oder spielen

Mehr

Besitzerfragebogen für Wesenstest Hund

Besitzerfragebogen für Wesenstest Hund Besitzerfragebogen für Wesenstest Hund Die Informationen aus diesem Fragebogen dienen nur der besseren Einschätzung Ihres Hundes und haben keinerlei Auswirkungen auf das Ergebnis des Wesenstests. Name

Mehr

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team,

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team, Liebes Mariechen Team, ich möchte heute nochmals über unsere neue Hündin Penny berichten. Meine Frau Marion und ich haben Penny am 10.02.2013 persönlich in Arezzo abgeholt. Ich möchte aber vor allem den

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Five Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt...

Five Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt... Five 02.09.2017 Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt... Erste Bilder aus dem neuen Zuhause und einen ersten Lagebericht haben wir auch

Mehr

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER Der Sommer ist vorbei, die Blätter fallen von den Bäumen und es wird Zeit die warmen Klamotten hervor zu kramen. Es gibt wieder Einiges zu berichten

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Das erste Mal im Haus im Waldviertel

Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1.12.12 Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1 Es hat Wasabi sehr gut gefallen. Unser Garten ist jetzt mit Sicherheit Katzenkotbefreit, denn so schnell, wie er seine Delikatessen gefunden hat, konnte ich

Mehr

Über eine Spende würden wir uns freuen.

Über eine Spende würden wir uns freuen. Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,... INHALTSVERZEICHNIS 5 Das Haus in Azabu-ku 16 Der Garten des Daimyo 26 Verborgene Gefühle 35 Der Maler mit dem Karren 44 Treffpunkt Ginza 55 Das dreifache Geheimnis 59 Zwei Häfen 70 Ein Minister schöpft

Mehr

Es tut also auch unseren Seelen gut!

Es tut also auch unseren Seelen gut! Wieder einmal traf sich ein kleines Grüppchen Tierliebhaber aus der Schweiz, beim Tierheim in Belfort, um mit ein paar Hunden lange, schöne Spaziergänge zu machen. Von links nach rechts: Lara & Markus,

Mehr

BLUMENSTR. 13 DE KISSING TEL. +49 / 171 /

BLUMENSTR. 13 DE KISSING TEL. +49 / 171 / An alle Mitglieder, Paten, Freunde und Unterstützer - Neuigkeiten von Nicole Tschierse und weil Tiere lieber leben e.v. Newsletter Januar 2019 Hallo liebe Leserinnen, liebe Leser, dem Jahreswechsel sehen

Mehr

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder (Bitte ausfüllen und zusammen mit dem Aufnahmeantrag, einer Kopie der Haftpflichtversicherung und dem Impfschein zur Kontrolle zum nächsten Training der mitbringen.) Name/Vorname: Name des Hundes: Verhalten

Mehr

Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten.

Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten. 29.01.2013 Hallo Frau Wagner, Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten. Nachdem ich vor Weihnachten in einer Hunde-Krise steckte, ging

Mehr

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Helfen Sie uns! Durch eine Mitgliedschaft, ehrenamtliche

Mehr

Traurige Nachrichten haben wir bekommen... unser lieber Happy Opi Potter ist im Alter von über 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen

Traurige Nachrichten haben wir bekommen... unser lieber Happy Opi Potter ist im Alter von über 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen Potter 01.03.2018 Traurige Nachrichten haben wir bekommen... unser lieber Happy Opi Potter ist im Alter von über 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen Potter hatte noch 3 wundervolle Jahre, die

Mehr

Daemon = Rüde, noch unkastriert jedoch nur einen Hoden (der 2. sollte laut TA operativ gesucht und entfernt werden) Schwarz / weiß Geburtsdatum:

Daemon = Rüde, noch unkastriert jedoch nur einen Hoden (der 2. sollte laut TA operativ gesucht und entfernt werden) Schwarz / weiß Geburtsdatum: Daemon = Rüde, noch unkastriert jedoch nur einen Hoden (der 2. sollte laut TA operativ gesucht und entfernt werden) Schwarz / weiß Geburtsdatum: 08.06.2008 Geburtsort: Kirchheim Teck (nähe Stuttgart) Angel

Mehr

Liebes Faza Aegina Team,

Liebes Faza Aegina Team, Liebes Faza Aegina Team, wenn Sie wüssten wo ich hier gelandet bin man sollte den Tierschutz rufen ach verdammt da komm ich ja her, oder mindestens das Veteräneramt, am besten auch gleich die Kripo! Was

Mehr

Das Erstgespräch / Anamnese:

Das Erstgespräch / Anamnese: Das Erstgespräch / Anamnese: Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um diesen Fragebogen so genau wie möglich auszufüllen. Lassen Sie bitte keine Angaben, auch wenn Sie Ihnen noch so unwichtig erscheinen, weg.

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

Besitzerfragebogen. (Hundeschule Hundemensch) 1.) Name: Vorname: 2.) Adresse: 3.) Telefon: 4.) 5.) Name des Hundes: 6.

Besitzerfragebogen. (Hundeschule Hundemensch) 1.) Name: Vorname: 2.) Adresse: 3.) Telefon: 4.)   5.) Name des Hundes: 6. Besitzerfragebogen (Hundeschule Hundemensch) 1.) Name: Vorname: 2.) Adresse: 3.) Telefon: 4.) Email: 5.) Name des Hundes: 6.) Rasse / Mix: 7.) Geschlecht: 8.) Geburtsdatum: Alter: 9.) Ist die Läufigkeit

Mehr

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter November/Dezember 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Ich möchte allen ein schönes neues Jahr wünschen. Ich hoffe, Ihr hattet alle schöne, geruhsame Feiertage und konntet

Mehr

Merlin ist nicht kastriert und hat aufgrund einer Beißerei in der Vergangenheit einen Leinen- und Maulkorbzwang einzuhalten.

Merlin ist nicht kastriert und hat aufgrund einer Beißerei in der Vergangenheit einen Leinen- und Maulkorbzwang einzuhalten. 1 01. Dezember 2017 Labradormischlingsrüde aus Vollstreckungsfall Name: Merlin Rasse: Labrador-Border Collie-Mischling Geschlecht: männlich Alter: 8 Gesundheitszustand: ok Pflegezustand: ok Ernährungszustand:

Mehr

Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein

Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein Fuchs hier wohnt? Dann will ich euch die Geschichte erzählen,

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar/Februar 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Im Januar und Februar hat sich sehr viel getan. Ich erzähle Euch gleich die wichtigsten Neuigkeiten. Ich war im Januar ziemlich

Mehr

02573/ Wilfersdorf bei Mistelbach -

02573/ Wilfersdorf bei Mistelbach - Tierheim Dechanthof 02573/2843-2193 Wilfersdorf bei Mistelbach - www.tierheim-dechanthof.at.tc NEWS vom Dechanthof Lieber Freund des Dechanthofes, auch im Jahr 2008 sind wir frohen Mutes unsere Arbeit

Mehr

Hunde suchen ein neues Zuhause

Hunde suchen ein neues Zuhause Wir möchten Ihnen mit dieser kleinen Broschüre einen Teil des Tierprojektes vorstellen und Sie um Ihre Mithilfe bitten. Schon seit vielen Jahren nehmen wir Tiere auf, vor allem Hunde, die dringend Hilfe

Mehr

Dieses Buch gehört. Mit freundlicher Unterstützung von

Dieses Buch gehört. Mit freundlicher Unterstützung von Alles für die Katz Dieses Buch gehört Mit freundlicher Unterstützung von Liebe Kinder! Katzen sind Freunde des Menschen. Aber, weil sie eben Katzen sind, haben sie eigene Wünsche. Manches, was du lustig

Mehr

Jahresrückblick der Katzen Engel 2014

Jahresrückblick der Katzen Engel 2014 Jahresrückblick der Katzen Engel 2014 Meine Güte, so ein Jahr ist ja heute wirklich gar nichts mehr. 2014 ist schon wieder rum und wir blicken wieder auf ein Jahr mit einigen Höhen und Tiefen zurück. Wir

Mehr

31. Jahrgang Nr.3/2010

31. Jahrgang Nr.3/2010 31. Jahrgang Nr.3/2010 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Editorial Inhalt: Editorial der Obfrau...3 Aktuelles...4 Tierarztpraxis...6 Einladung Punschhütte...8 Tiere suchen ein Zuhause...10 Leserbriefe...11

Mehr

Die Hündin, die aus dem Fenster geworfen wurde.

Die Hündin, die aus dem Fenster geworfen wurde. 1 Die Hündin, die aus dem Fenster geworfen wurde. Das neue Jahr 2016 hat gerade erst begonnen. Ein Mann hört abends einen dumpfen Knall vor dem Hotel, in dem er übernachtet. Er schaut nach. Ein kleiner

Mehr

35. Jahrgang Nr.1/2014

35. Jahrgang Nr.1/2014 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert Newman Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert Newman, (wegen seiner tollen Ausstrahlung benannt nach Paul Newman) ist lebt seit einem Jahr in einem spanischen Tierheim. Er ist sehr depressiv im Zwinger

Mehr

Auf der Homepage stellte sich Giselle selbst vor: Mein Name ist GISELLE.

Auf der Homepage stellte sich Giselle selbst vor: Mein Name ist GISELLE. Die Universität in Villaviciosa de Odón in Madrid ist ein Ort, der täglich von vielen Menschen aufgesucht wird. Der Campus ist hübsch angelegt und lädt bei strahlendem Sonnenschein zum Verweilen ein. Ausgerechnet

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange

erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange Hallo Brigitte, erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange Reise von Koh Samui zum Düsseldorfer Flughafen und dann

Mehr

Fragebogen Verhaltensberatung Hund

Fragebogen Verhaltensberatung Hund Fragebogen Verhaltensberatung Hund Allgemeine Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens: Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig, sorgfältig und wahrheitsgemäß aus Bitte beobachten Sie das Verhalten Ihres

Mehr

Und doch gibt es da eine Geschichte, die uns Viroica erzählen dazu möchte.

Und doch gibt es da eine Geschichte, die uns Viroica erzählen dazu möchte. Wozu wird ein Gelände gebraucht, das zu einer Fabrik gehört? Ganz einfach, es könnte als Lagerplatz genutzt werden. Das ist vollkommen in Ordnung so. Doch wenn dieses Gelände der einzige Ort ist, dem eine

Mehr

34. Jahrgang Nr.1/2013

34. Jahrgang Nr.1/2013 34. Jahrgang Nr.1/2013 Coverfoto: Simone Kastelitz www.monement-arts.at.tf Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen,

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Aktuelles Dezember 2015

Aktuelles Dezember 2015 Aktuelles Dezember 2015 Immer wieder ist es ein wunderbarer Anblick, wenn uns beim Anflug auf Tenerife der Teide begrüßt. Es verstärkt die Vorfreude, bald wieder bei unseren Hunden zu sein. Neuigkeiten

Mehr

Darf mein Hund aufs Bett oder Sofa?

Darf mein Hund aufs Bett oder Sofa? Darf mein Hund aufs Bett oder Sofa? Was denken die Leute darüber? Oft denken die Leute, dass der Hund den Thron der Welt erklimmt und die Weltherrschaft an sich reißt. Dass er nicht mehr auf seine Menschen

Mehr

Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere

Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere Wahl des Projektthemas Ein neues Jahr hat begonnen und es wird Zeit, dass wir uns auf ein neues Projektthema stürzen! Im Freispiel konnten wir viele Rollenspiele

Mehr

Also wenn ihr nach 77 Bier die Rechnung noch machen könnt, seit ihr sensationell!!

Also wenn ihr nach 77 Bier die Rechnung noch machen könnt, seit ihr sensationell!! Kneipenmathematik Also wenn ihr nach 77 Bier die Rechnung noch machen könnt, seit ihr sensationell!! In diesem Sinne wünsche ich euch also ein wunderschönes und hoffentlich nicht zu feuchtes Wochenende!

Mehr

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten Ich bin Lisa und bin total tierlieb! Früher wollte ich immer einen Hund aber heute möchte ich eine Katze oder ein Meerschweinchen. Meine Eltern verboten mir ein Haustier zu halten aber heute war der grosse

Mehr

Diese Geschichte von Tyrion beginnt mit dem Wort Perrera, ein schrecklicher Begriff, den es in unserem Sprachgebrauch zum Glück nicht gibt, doch dem

Diese Geschichte von Tyrion beginnt mit dem Wort Perrera, ein schrecklicher Begriff, den es in unserem Sprachgebrauch zum Glück nicht gibt, doch dem Diese Geschichte von Tyrion beginnt mit dem Wort Perrera, ein schrecklicher Begriff, den es in unserem Sprachgebrauch zum Glück nicht gibt, doch dem man begegnet, wenn man von ganz speziellen Tierheimen

Mehr

Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v.

Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln Umgebung e.v. Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheimbueckeburg@web.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) Telefax (05722) 892216 1/9 Für kliche

Mehr

Hallo Freunde! Na, wie geht es Euch?! Hier ist der Elpis und mir geht es richtig gut.

Hallo Freunde! Na, wie geht es Euch?! Hier ist der Elpis und mir geht es richtig gut. Hallo Freunde! Na, wie geht es Euch?! Hier ist der Elpis und mir geht es richtig gut. Nachdem ich von Euch weg mußte, habe ich Beate kennengelernt. Sie hat gleich mit mir geschmust. Doch dann mußte ich

Mehr

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch.

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Nada war eine Woche

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten...

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... In Hautzendorf sind wir bei einem kastrierten Stand von 9 Weibchen und 6 Männchen.

Mehr