Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE"

Transkript

1 32. Jahrgang Nr.2/2011 Mitgliedsbeitrag 2011: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages! nicht vergessen - DANKE Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und Adresse beim ausfüllen nicht vergessen. DANKE Achtung: Gutschein auf der Rückseite!!!

2

3 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Editorial Inhalt: Editorial der Obfrau...3 Aktuelles...4 Tierarztpraxis...6 Tiere suchen ein Zuhause...8 Das Tierheim-Baden sagt Danke...10 Leserbriefe...12 Bericht des Tierheims Beruf Tierpfleger...14 Ein besonderes Tier...16 Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden! Wie leider jedes Jahr ist unser Tierheim besonders im Sommer mit vielen Tieren belegt, die auf einen guten Platz bei Tierfreunden warten. Heuer sind es besonders die vielen Katzen und Katzenbabys, die den Mitarbeiterinnen viel Arbeit und Mühe bereiten. Wir bekommen im Tierheim oft mehrere Anrufe täglich, dass im eigenen Garten oder beim Spaziergang verletzte oder junge Wildtiere gefunden werden. Es ist für die Anrufer oft unverständlich, dass sich eine Mitarbeiterin nicht sofort in unser Tierrettungsauto setzt und das Tier abholt. Wir sind vom Gesetz ausschließlich für ausgesetzte, entlaufene oder verletzte Haustiere zuständig. Aber Tierschutzarbeit kann und soll nicht nur an den Tierschutzverein delegiert werden. Es ist einfach eine Telefonnummer zu wählen, uns zu sagen, wo wir hinkommen sollen, aber oft selbst nicht bereit sein, uns das Tier zu bringen. Mich rufen dann oft Leute an, die in nicht immer höflichem Ton mir ihr Anliegen betreffend einem gefundenen Wildtier mitteilen. Ich bitte dann, das Tier in unser Tierheim zu bringen, wo wir selbstverständlich gerne helfen, obwohl wir nicht zuständig sind. Ich sehe es als Aufgabe unseres Vereines allen Tieren zu helfen, wenn dies nötig und möglich ist. Aber es sollte nicht sein, dass alles automatisch zu uns delegiert wird. Wir können auch nicht mehr Mitarbeiter für diese Hilfeleistung einstellen, da dies finanziell für uns nicht möglich ist. Mir am Telefon zu erklären, was man nicht für ein großer Tierfreund ist, aber nicht bereit sein uns das Tier zu bringen, um uns zu entlasten, ist mir unverständlich. Ich wünsche Ihnen noch einige hoffentlich schöne Sommertage und bedanke mich bereits im Voraus für Ihre freundliche Unterstützung und verbleibe mit freundlichen Grüßen IMPRESSUM: HUND KATZ & CO: Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Tierschutzvereines Bezirk Baden bei Wien; Redaktion: Obfrau Silvia Dobner, Mag. Erno Holper; Grafik & Druck: Druckservice Peter Czermak Gesellschaft m.b.h., 1170 Wien; Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien, Obfrau Silvia Dobner, 2500 Baden, Rupertgasse 8, Tel.: ; Grundlegende Richtung: HUND KATZ & CO ist ein von politischen und sonstigen Gruppierungen unabhängiges Informationsblatt für die Mitglieder und Freunde des Tierschutzhauses Stadt und Bezirk Baden. Es dient dem Zweck, den Tierschutzgedanken zu verbreiten und Tierbesitzern nützliche Informationen zur artgerechten Haltung von Haustieren zu vermitteln. Erscheinungsweise: Mindestens dreimal jährlich, Auflage 3000 Stk.; Erscheinungsort: Baden bei Wien, Verlagspostamt 2500 Baden, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier; DVR: ; Österreichische Post AG/Sponsoring Post Zulassungsnummer: 02Z030128S GR Silvia Dobner e.h., Obfrau TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Zubringerstraße Baden Tel.:

4 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Aktuelles Grillfest Juni 2011 Unser Grillfest war trotz unsicherem Wetter so gut besucht wie noch nie. Wir konnten mehrere hundert Tierfreunde bei uns begrüßen. Unser mittlerweile gutes Essen ist weit über die Bezirksgrenzen bekannt, aber natürlich hat auch unsere Supertombola viele Besucher angelockt. Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren, die uns viele schöne Preise zur Verfügung gestellt haben. Bitte um Verständnis, dass wir in unserer Zeitung nicht alle namentlich erwähnen können, aber bei der Verlosung wurden alle Firmen, Gemeinden, Mandatare und Sponsoren genannt. Als Obfrau der Tierschutzvereines Baden Bezirk möchte ich mich aber speziell bei nachstehenden MitarbeiterInnen für die großartige Mitarbeit und Zusammenarbeit bedanken: Mag. med. vet. Ernesto Holper mit seiner Gattin Katja Perl. Sonja und Peter Klapal, Silvia und Max Aigner, dem gesamten Vorstand und natürlich unserer Vali und Ihrem Team, die wieder hervorragende Mehlspeisen gebacken hat. 4

5 TEL: / TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N! Wichtiger Termin! Tag der offenen Türe aus Anlass des Welttierschutztages am Samstag, den 8. Oktober 2011 ab 14 Uhr im Tierschutzhaus Stadt Baden Bezirk, Baden, Zubringerstrasse 64 Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt mit diversen kulinarischen Köstlichkeiten und hausgemachten Mehlspeisen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zum Nachdenken! Liebe Leute, bitte setzen sie nicht mehr die Tiere aus, zum Beispiel einen Hund, eine Katze, Hasen oder Meerschweinchen. Das sind doch ohnehin so liebe Tiere. Ich meine: die armen Tiere! Wenn sie die Tiere nicht haben wollen, dann nehmen sie sie nicht!!! Denn im Tierheim warten sie ständig auf neue Herrchen und Frauchen. Bei Ihnen zu Hause haben sie es natürlich besser. Die Tiere sind sehr traurig, weil sie niemanden zum Spielen und Kuscheln haben. Denn die Zelle ist sehr klein und manchmal müssen sie sich eine Zelle teilen. Alle freuen sich schon riesig, wenn wer mit ihnen spazieren geht oder im Auslauf spielt. Alle Leute sollten es sich gut überlegen bevor sie ein Tier nehmen! GESCHRIEBEN VON LILIAN PERL (8 Jahre) 5

6 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tierarztpraxis Mag. Erno Holper Kuriositäten des Tierschutzes in Österreich Jahrelang wurde an dem Tierschutzgesetz herumgefeilt und dies und jenes ergänzt und geändert, um den Tieren ein mehr oder weniger würdiges Dasein in unserer Gesellschaft zu gewährleisten. Am Grünen Tisch wurde von Experten eine Unzahl von Paragraphen und Zusätze zu Papier gebracht. Wir rühmen uns eines der tierfreundlichsten Tierschutzgesetze verankert zu haben. Viele, die damit zu tun hatten und haben, erzwangen damit ihre Existenzberechtigung über Jahre und Jahrzehnte hinaus und wurden in ihren Funktionen sicherlich gut honoriert. Durch die vielfältigen Paragraphen, deren Interpretation und Fristen (die in vielen Fällen sehr dehnbar sind) haben sich auch viele Schlupflöcher für all jene aufgetan, welche diese Gesetze zu ihrer persönliche Bereicherung mit dem Verkauf von Jungtieren auf ganz legaler Weise anwenden. Folgender Fall: Bei einem Vorstandsmitglied des TSV Baden wird ein Handel mit Welpen angezeigt. Das Vorstandsmitglied informiert mich, dass Hr. X den regelmäßigen Handel von Hundewelpen beobachtet. Der Handel wird betrieben von Hr. Y, Adresse, Telnr. Hr. X widerstrebt das Vorgehen von Hr. Y und meint, da müsste man etwas dagegen tun können. Da rennt Hr. X bei mir offene Türen ein, denn der illegale Welpenhandel aus den ehemaligen Oststaaten war mir immer schon ein Dorn im Auge. Ich schalte die Bezirksverwaltungsbehörde ein und mache als TSV Baden eine Anzeige wegen illegalen Tierhandels mit Welpen aus dem Ausland mit Name, Adresse, Telnr. des Hr. Y. Es wird zur Kenntnis genommen. Da ich einige Zeit nichts hörte, hakte ich bei der Behörde nach. Das muss vom Juristen überprüft werden, ob man da überhaupt etwas machen kann (selbstverständlich alles im Rahmen des ach so tollen Tierschutzgesetzes). Ich argumentierte, dass mich die Paragraphenreiterei nicht interessiere, wenn die Spur zu diesem Tierhändler gerade jetzt heiß wäre. Ich wollte bei dem Hr. Y (Name, Adresse, Telnr. bekannt) einen Welpen bestellen, um ihm das Handwerk zu legen. Das ließ ich die Behörde wissen, denn ich war schon verärgert, dass nichts weitergeht, wenn der ominöse Tierhändler praktisch vor unserer Nase sitzt und ungeniert agiert, sich auf Kosten der Tiere ein nettes (steuerfreies) Zubrot regelmäßig verdient ohne jeden Gewissens, nur auf seinen Profit bedacht ist: Sie bestellen und ich liefere ihnen was immer Sie wollen. Die Juristen der Bezirksverwaltungsbehörde haben akribisch recherchiert. Im Österreichischen Recht, im EU Recht und weiß der Teufel wo sonst noch. Das hat auch relativ lange gedauert. Meiner bescheidenen persönlichen Meinung nach funktioniert das so: Tierhandel ist für mich gleichgestellt wie Menschenhandel. 6

7 TEL: / Sie wollen das Ergebnis meiner Bemühungen nach Österreichischem- und EU-Recht wissen? Na dann halten Sie sich fest: Wenn ich als agent provocateur agiere darf ich das nicht, weil sonst werde ICH bestraft und NICHT der Tierhändler (Irreführung und Verleiten zu einer illegalen Handlung, die er ja sowieso regelmäßig durchführt). Diese Tätigkeit sei nur unter besonderen von der Behörde genehmigten und von Beamten durchgeführten Voraussetzungen durchführbar. Da die Tiere mit einem EU Pass und einem Chip aus einem EU-Mitgliedsland eingeführt werden, darf er bis zu 5 Tiere legal nach Österreich bringen (wöchentlich, monatlich, täglich?????). Wenn er 6 Tiere einführt, dann könnte eventuell die Gewerbeaufsicht einschreiten (Welche?) Und es kommt noch dicker : Wenn die Welpen auf privatem Grund verhökert werden, darf er das sogar ohne irgend etwas befürchten zu müssen, denn das ist legal (Grundstück einer Tankstelle, Parkplatz eines Supermarktes, Parkplatz einer Schnellimbißkette etc.). Die einzige Ausnahme, wo ihm das Handwerk gelegt werden kann, ist, wenn er die Welpen auf einer öffentlichen Fläche verschachert. Mein Fazit, nachdem ich das alles erfahren habe: Tierhandel wird durch die vielen Lücken und EU Recht regelrecht gefördert anstatt ihn zu unterbinden. Die illegalen Händler verdienen sich durch die Nachfrage unserer engstirnigen Mitbürger (Geiz ist Geil, will haben, billig-billig) eine goldene, steuerfreie Nase auf Kosten von unnötigem Tierleid und siehe da alles im Rahmen der Legalität!!! Ist das das Ergebnis jahrelanger Gesetzesentwürfe um unsere Mitlebewesen vor Ausbeute zu schützen? Wenn es so ist wie es scheint, haben wir es wirklich weit gebracht. Oder glauben Sie, dass die Tierhändler die Lücken nicht kennen? Bitte beachten Sie nachträglich Folgendes: wenn Sie sich als Tierschützer engagieren, hirnrissiges und obsolentes öffentlich kritisieren und Ihr Recht auf Meinungsfreiheit kundtun, stehen Sie eher vor dem Tribunal als diejenigen, welche die Verbrechen gewissenlos durchführen. In diesem tierschützerischen Sinn Vize-Präsident des NÖ Tierschutzverbandes Mag. med. vet. E. Holper / Bodo Busch TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr.! Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT

8 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tiere suchen ein Zuhause Alle hier abgebildeten und noch viele andere Tiere warten auf einen guten Platz! Wenn Sie selbst einen solchen bieten wollen, bzw. im Bekannten- oder Freundeskreis vermitteln können, kontaktieren Sie uns bitte unter Sie bekommen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ein gesundes Tier, das unser Tierarzt gründlich untersucht, geimpft und entwurmt hat. Bello 7 Jahre männlich reinrassiger Spaniel nicht kastriert, Gartenplatz erforderlich, sehr lebhaft Hera 3 Jahre weiblicher Beaglemix kastriert, schüchtern, verträglich mit anderen Hunden und Tieren, als Zweithund ideal Errol ca. 8 Monate Staffrüde kastriert, verträglich mit Hunden, kinderfreundlich, Gartenplatz, nicht zu Katzen und Kleintieren Rocket ca. 3 Jahre, männlicher Mischlingsrüde nicht kastriert, liebt lange Spaziergänge, kann alleine bleiben 8

9 TEL: / Tiervergabe im Tierheim-Baden: Zubringerstraße 64, 2500 Baden Tiervergabe und Besichtigung der Tiere sind: Mo-Mi und Fr-So von Uhr und Uhr, Telefon: Donnerstag geschlossen! Ronaldo 1,5 Jahre kastrierter Kater, Freigänger, verträglich mit anderen Katzen, ruhig und problemlos Sora + Shiori 10 Monate, 2 Katzenmädchen, kastriert, werden nur zusammen abgegeben, Wohnungskatzen und sehr verschmust Petzi 4 Jahre, kastrierter Kater, Freigänger, nicht zu Kindern, Einzelplatz ideal Viele Babykatzen ab 3 Monate warten im Tierheim auf einen neuen guten Platz! 9

10 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Das Tierheim-Baden sagt Danke! Kids unterwegs in guter Sache! Die Kinder Kora, Melanie, Anika, Lisa, Julia und Bernhard haben auf ihrem Spielplatz ein Spaßprogramm veranstaltet und sammelten Geld. Dieses haben sie dem Tierheim Baden gespendet. v.l.n.r. Obmann Rudolf Mühlgassner, Vorstandsmitglied Susanne Jannach und Obfrau GR Silvia Dobner. Wir danken für die Futterspende ans Tierheim Baden! Sehr geehrte Damen und Herren! Der AÖHV - Allgemeiner Österreichischer Hundeverein hatte am 1. Mai in Ebenfurth eine große Veranstaltung, wo uns der Obmann Herr Rudolf Mühlgassner eine großzügige Geldspende übergab. Eine riesige Futterspende wurde schon vor einiger Zeit ins Tierheim geliefert. Es freut mich besonders, dass der Tierschutzverein Baden-Bezirk über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist, und wir für diese Spende ausgesucht wurden. DANKE! Das Tierheim Baden sagt Danke für den tollen Einsatz und die Bereitschaft, unseren Tieren zu helfen! Danke an die Gemeinde Alland für die Sondersubvention in der Höhe von Euro Wir sagen Danke! Das Ehepaar Schipits-Geier hat bei ihrer Hochzeit 500 Euro gesammelt und dem Tierheim gespendet. Vielen Dank für diese großzügige Spende. Wir wünschen natürlich auch das allerbeste für die gemeinsame Zukunft. Herzlichen Dank und alles Gute! Das Tierheim Baden-Team 10

11 TEL: / Live Event Pup SAM im Dienst der guten Sache: Der Besitzer des neueröffneten Live Event Pup "SAM", Manfred Stadelmann, in der Neustiftgasse in Baden ist seit vielen Jahren Mitglied des Tierschutzvereins Baden, und so war es ihm ein Anliegen für den Tierschutzverein in seinem gemütlichen Lokal eine Sammeldose aufzustellen. Die Spendendose steht ab sofort für alle Tierfreunde bereit. Walpurgisnacht! Toller Einsatz der Volksschule Pottendorf! Die Kinder der Volksschule Pottendorf haben fleißig gesammelt und überbringen dem Tierheim eine beachtliche Futterspende. Sehr geehrte Damen und Herren! Vor einiger Zeit organisierte die Pfaffstättnerin Bettina Ebert mit ihrem Team wieder eine Walpurgisnacht, wo bei den Heurigen für den Tierschutzverein gesammelt wurde. Am erfolgte im Tierheim die Spendenübergabe. Claudia Ebert mit ihrem Team sowie die Obfrau des TSV Baden GR Silvia Dobner und die Vorstandsmitglieder STR Heidi Steinmeyer und GR Eva Herzog freuten sich über den gesammelten Geldbetrag. DANKE! Süßes für den guten Zweck! Bei unseren Veranstaltungen bewirteten Frau Basaran Valerja, Frau Erika Ledermüller und ihr Lebensgefährte unsere Gäste mit Kaffee, herrlichen selbstgemachten Kuchen & Torten. Sie konnten der Obfrau Silvia Dobner und Tierheimleiter Mag. med. vet. Erno Holper eine nahmhafte Spende für das Tierheim überreichen! Das Tierheim Baden sagt Danke für den Einsatz. Wir finden euch SUPER! Das Tierheim Baden bedankt sich herzlichst für das Engagement im Dienste der guten Sache! 11

12 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Leserbriefe Hallo liebe Tierschützer! Wir wollen uns wieder einmal bei Euch melden. Brutus ist ja nun einige Wochen in unserer Familie und wir könnten uns ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Er ist ein so unkomplizierter, braver und lernwilliger Hund, dass wir uns garnicht vorstellen können, wie er im Tierheim landen konnte. Leider hat Brutus aufgrund seiner mopstypischen Physionomie bei manchen Hunden - außer natürlich unserer eigenen - einen schweren Stand. Sie können sein Schnurcheln, seine Mimik und Körpersprache nicht einordnen. Er bleibt jedoch stets lieb, freundlich und kontaktfreudig, obwohl er auch schon oft rauh zurückgewiesen wurde. Rennspiele mit unseren und fremden Hunden liebt er. Was ihm den Namen Rennmops eingebracht hat. Brutus ist auch ein kleiner Hundeeinstein, der fleißig für die Begleithundeprüfung in Traiskirchen lernt und in meiner Gruppe bzw. bei meinen Trainerkollegen Streberhaxe genannt wird. An der Leine geht er inzwischen perfekt Fuß, sitzt beim Anhalten, geht links, rechts und die Kehrtwende nach nur einer Lektion prüfungsreif. Naja für Wurststückerl tut Mops so einiges. Auch in meiner Firma ist es kein Problem, dass er täglich mitkommt. Mein Chef hat seinen Segen dazu gegeben, nachdem er in der 1. Woche gesehen hat, dass Brutus brav und ruhig ist (er schläft einfach auf seinem Platz) und mich nicht bei der Arbeit stört. Alleine bleiben ist nicht so sein Ding. Da wird dann der Mistkübel geplündert und im Wohnzimmer verteilt und so manches Protestlackerl ist zu finden. Also ist Brutus immer dabei. Beim Einkauf muss er dann halt schon mal in seiner Hundebox im Auto warten, aber das ist ihm lieber, als mit den anderen Hunden zu Hause zu bleiben. Er schläft im Bett unseres Sohnes, bekommt aber diese Woche sein eigenes stylisches Hundesofa (das sicher nur Deko sein wird). Ansonsten wünscht er stets menschliche Nähe. Sitzt man am PC, hat er bei den Füßen sein Deckerl, sonst liegt er bei uns auf der Couch, oder trottet überall hin mit (sogar aufs Klo). Was er absolut nicht leiden kann - wenn er schon sehr, sehr müde ist und halb am Einschlafen und man hebt ihn hoch, oder will ihn anders betten, damit man auch Platz hat. Da wird er zur Furie - knurrt, schnappt und gebärdet sich wie ein Derwisch. Mein Mann musste schon mit seinen Mauszähnen am Kinn Bekanntschaft machen. Er beruhigt sich auch sofort wieder. Nun wissen wir das und verhalten uns dementsprechend bzw. wird er nur stimmlich auf einen anderen Platz im Bett geschickt. Bitte auch Fr. Gamauf liebe Grüße ausrichten. Fam. Toth, der Sabberbande & Brutus Liebes Tierheimteam Baden! Vor nunmehr mehr als 2 Wochen haben wir unseren Flori aus Ihrem Tierheim geholt. Wir möchten Ihnen gerne berichten, wie es Flori geht. Flori genießt sein Leben und sein neues zu Hause, ist ein lieber, verschmuster und sehr braver Kater. Wir haben eine große Freude und sind uns sicher, dass auch Flori sein neues zu Hause sehr gefällt! Anbei ein Bild von ihm, da liegt er auf seinem Lieblingsplatzerl. Beste Grüße P. Laimer Liebes Tierheim-Team! Vor genau einem Jahr haben wir unsere Kiki aus dem Tierheim Baden geholt und diese Entscheidung keinen einzigen Tag bereut. Sowohl bei Ausflügen und Spaziergängen, aber auch im Büro zeigt sie sich (fast) immer von ihrer besten Seite. Obwohl sie am liebsten immer im Mittelpunkt stehen möchte und teilweise etwas stur ist, macht sie das immer auf eine besonders charmante Art und Weise, so dass man ihr das nicht einmal ansatzweise je übel nehmen könnte. In diesem einen Jahr hat sich Kiki zu einer wunderbaren Begleiterin und liebenswerten "Kampfschmuserin" entwickelt. Obwohl Kiki zu Menschen und insbesondere im Umgang mit kleinen Hunden äußerst vorsichtig ist, spielt sie jedoch am liebsten mit Staffs, Bullys & Co, da sie nur mit diesen ihr Temperament uneingeschränkt ausleben kann. Wir sind froh und glücklich darüber solch eine bezaubernde Hündin zu haben!. Liebe Grüße Daniel, Michaela & Kiki 12

13 TEL: / Hallo ihr Mädels vom Tierheim, da waren doch mal Frauen, die sich um uns gekümmert haben, als wir ganz klein waren, oder haben wir das geträumt. Nein, die haben uns auch gestreichelt und gefüttert. Dann kam da eine Frau und die war ganz lieb und da wollten wir unbedingt hin. Das ist jetzt unser Frauderl und die ist ganz lieb zu uns. Jetzt ist es ja wieder so schön warm und da können wir auf unseren Platz ins Freie und das ist so richtig geil, vor allem wenn auch noch die Sonne scheint. Liebe Grüße von Tiggi, Mausi und Frauderl Hanni Liebe Organisatoren, Mitarbeiter und Freunde des Tierheimes Baden! Wie versprochen sende ich Fotos von Peppi (Pepino) in seinem neuen Zuhause, unterwegs, in der Arbeit und im Zug (wir haben ja kein Auto!). Er macht jeden Tag Fortschritte und wir wachsen sehr schnell zusammen, denke ich. Natürlich ist alles sehr aufregend, weil einfach unglaublich viele neue Eindrücke auf ihn hereinstürzen und er so viele Dinge kennenlernt, von denen er offensichtlich in seinem bisherigen Leben nicht gewusst hat, dass es sie gibt. Wir arbeiten intensiv daran, den Jagdtrieb (auch auf Autos!) einzudämmen, nehmen Kontakt mit Tieren jeder Art (Ziegen, Kühe, Pferde, Katzen, Enten, Schafe usw.) auf, so nah es geht. Unlängst hat IHM im Kurpark (Tiergehege) ein junges Kamerunschaf durch den Zaun das Gesicht abgeschleckt, das konnte er gar nicht fassen! Obwohl es noch viel zu lernen gibt, ist Peppi sehr brav. und wir helfen uns gegenseitig von unserem bisherigen Leben loszulassen. Viele liebe Grüße Karin Lechner & Peppi Hallo liebes Team, am habe ich den süßen Kater Chester von Euch geholt. Ich plante schon länger einen Kumpel für meinen Kater Twiggy zu holen, hatte aber hier in Wien nicht so viel Glück. Nachdem ich es meinem Schnurli aber schon so fest versprochen hatte, machte ich mich also auf dem Weg zu Euch nach Baden und verliebte mich sofort in den süßen Kater, der auf seinem kleinen Kuschelsofa schlief. Die Autofahrt nach Wien war angenehm und zu Hause empfing uns Twiggy schon an der Tür. Chester flitzte zuerst ins Schlafzimmer unter das Bett und Twiggy hinterher. Ich hatte bereits alles vorbereitet und Chester neue Spielsachen und alles andere gekauft. Später schlugen sich die beiden beim Essen so richtig die Bäuche voll und ich freute mich, dass Chester ein so guter Essen war, also gab es reichlich Nachschlag. Noch am selben Abend ließ er sich streicheln und später sogar fotografieren, da wusste ich, dass ich echtes Glück mit ihm hatte. Als dann noch der treue Blick samt Augenzwinker kam, sprang ich zwei Meter hoch vor Freude. Chester und Twiggy ergänzen sich perfekt und ich kann mich glücklich schätzen zwei so brave Schnurlikater zu haben, die mir manchmal fast schon zu brav sind... Hey, wer hat die Blumenvase umgeschmissen? Durch die Staubwolke sieht man zwei Katerpopos in die Küche verschwinden... :-) Liebe Grüße von Chester, Twiggy und Tanja aus Wien! 13

14 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Bericht des Tierheims Beruf Tierpfleger Der Beruf Tierpfleger wird von vielen jungen Leuten als Traumjob angepeilt. Sie sind voller Ideale, glauben, dass man in diesem Beruf nur mit gesunden Tieren zu tun hat, ihnen helfen kann, wenn sie verletzt sind, trösten, wenn sie traurig sind, streicheln, kuscheln, spazieren gehen, und vor allem möchte man die ganze Welt retten. Die Wahrheit ist: Es ist kein Traumjob, es ist ein knochenharter Putzjob, denn von 8 Stunden Arbeitszeit (die sehr oft überschritten wird) wird ca. 5 Stunden geputzt, in 2 Stunden Medikamente verabreicht, dass nicht allen Tieren Spaß macht und des öfteren sehr zeitaufwändig ist, Futter hergerichtet, telefoniert, mit Besuchern des Tierheimes geplaudert oder auch diskutiert. Wir sind 8 Frauen im Tierheim Baden verschiedenen Alters und wir haben auch alle mit den o.a. Idealen angefangen und sind sehr bald vom hohen Ross herunter gefallen. Es werden täglich die Boxen der Hunde gesäubert, die Wasserschüsseln zweimal am Tag neu befüllt, 2x tägl. gefüttert, viermal am Tag werden die Hunde zum Spazierengehen herausgegeben oder in die Ausläufe gebracht, im Sommer werden von ca. 50 Katzen, darunter sehr viele Katzenbabys, auch die Boxen gereinigt, frisches Wasser und Futter gegeben, Katzenkisterl sauber oder neu gemacht. Natürlich muss man die Tiere dabei auch beobachten, ob sie brav fressen und der Stuhlgang in Ordnung ist, ansonsten muss sofort der Tierarzt informiert werden und das kranke Tier zu ihm gebracht werden. Es kommen auch viele Hasen, Meerschweinchen, Vögel, Wasserschildkröten, Landschildkröten und Wildtiere, wie Vögel, Eichhörnchen, Wildhasen. Auch diese Tiere müssen versorgt werden. Dazu kommt, dass wir das einzige Tierheim in Niederösterreich sind, das sechsmal die Woche vormittags und nachmittags jeweils drei Stunden offen hat. Es kommen viele Spaziergänger für die Hunde vorbei, die es auch genießen, eine Runde zu laufen. Weiters kommen sehr viele Interessenten für Hunde und Katzen, die beraten werden müssen und leider auch manchmal abgelehnt werden, da sie einfach nicht der richtige Platz sind. Viele Besucher kommen auch einfach nur vorbei, um sich ein Tierheim anzusehen und müssen natürlich auch herumgeführt werden. Weiters möchten viele auch ihre Tiere bei uns aus den verschiedensten Gründe abgeben, rufen sehr oft vorher nicht an, und stehen dann mit Hund oder Katze plötzlich da und sind dann sehr erstaunt, wenn wir aus Platzmangel oder anderen Gründen ablehnen müssen. Wenn wir schon bis auf dem letzten Platz mit Hunden und Katzen voll sind, kann man eben nicht mehr so auf die Schnelle noch drei Schäfer oder 8 Katzen aufnehmen. Da entstehen oft Streitgespräche, die nicht selten mit Schimpfwörter und Androhungen enden. Das Telefon läutet ständig, viele haben Fragen zu unseren Tieren, zu schlechter Haltung, melden vermisste Tiere oder haben Probleme mit gefundenen Wildtiere. Sehr oft werden wir auch von der Polizei angerufen und müssen gefundene oder verletzte Tiere abholen und da der Bezirk Baden + Stadt Mödling sehr groß ist, sind wir manchmal zwei Stunden weg, wobei dann nur eine Mitarbeiterin im Tierheim verbleibt und sich um alles kümmern muss. Wir müssen verletzte Tiere weiter versorgen und leider auch manchmal entscheiden, wenn ein Tier eingeschläfert werden muss. Diese Entscheidungen fallen uns nicht leicht und sie werden gemeinsam mit Mag. Holper, Tierarzt und Tierheimleiter, getroffen, aber sie müssen sein zum Wohle unserer Schützlinge. Zu unseren Aufgaben zählen auch die Bestellungen von Reinigungsmitteln, Katzensand, Futter für Hunde, Katzen etc., Abholung davon und die Einlagerung. Weiters müssen alle Tiere für die Homepage fotografiert werden und s beantwortet werden. Wir können nicht sehr oft kuscheln mit unseren Hunden, schmusen mit den Katzen, spielen mit Hunde- und Katzenwelpen. Doch manchmal, wenn ein Viecherl sehr krank oder sehr traurig ist, dann nehmen wir uns täglich ein paar Minuten Zeit, behandeln, drücken und trösten es. Und wenn es überhaupt nicht mehr geht, dann nehmen wir die Ärmsten mit nach Hause und versorgen sie dort rund um die Uhr und sollte es doch dann sterben, dann bricht uns das Herz, und man fragt sich, warum bin ich Tierpfleger? Doch am nächsten Tag, wenn man wieder das Tierheim betritt und die Hunde begrüßen einem mit Wedeln und Heulen und wollen unbedingt ein paar Streicheleinheiten, dann weiß man, warum man hier ist. Darum verzeiht uns, wenn wir mal mit einem traurigen oder etwas bösen Gesicht herumlaufen, wir müssen uns um viele Lieblinge sorgen und kümmern und es gibt nicht immer gute Tage, sondern leider auch sehr viele schlechte Tage. Zum Schluss möchte ich alle unsere Mitarbeiter kurz vorstellen: Artner Gabriele, 10 Jahre im Tierheim, leitende Angestellte Gamauf Cornelia, 4 jahre im Tierheim, leitende Angestellte Bauer Rafaela, 1 Jahr im Tierheim, Angestellte Schartner Christine, 7 Jahre im Tierheim, Helferin Puxkandl Brigitte, 6 Jahre im Tierheim, Helferin Fegerl Magdy, 4 Jahre im Tierheim, Helferin Hladky Anna, 1 Jahr im Tierheim, Helferin Riesner Daniela, 1 Jahr im Tierheim, Helferin Holger Daxelmüller, der MANN für alle FÄLLE Wir sind ein tolles Team! 14

15 TEL: / Fell in Form moderne Hundepflege Dienstag - Freitag Uhr Tel. 0699/ Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater Edith Dornhofer Wir übernehmen gerne Ihre Beratung, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie Jahresabschlüsse bzw. Bilanzierungen 2353 Guntramsdorf, Spechtgasse 2a Tel.: / 52753, Fax: / office@dornhofer.at Bürozeiten: Mo - Do bis Uhr, Fr bis Uhr Ballonfahrten Events-Ballonfesseln Tandemsprünge Systembetreuer Wartung von Fallschirmsystemen und Sprungausrüstung Fallschirmsportlehrer Aussenlandungen Schrebergartengasse 5 A-2493 Lichtenwörth Tel: info@kvsl.at net: TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT ! Sonderaktion am WELTTIERSCHUTZTAG Gabriele Schmidt Kosmetik Sonja Rathmanner 2522 Oberwaltersdorf, Tattendorferstr. 8, Tel: Alle Einnahmen der kosmetischen Behandlungen am werden dem Tierschutzverein Baden-Bezirk übergeben! 15

16 Österreichische Post AG / Sponsoring Post Verlagspostamt 2500 Baden bei Wien Zulassungsnummer: 02Z030128S DVR: Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: Zubringerstr. 64, 2500 Baden Ein besonderes Tier: Hallo, kennst du mich? Hallo, mein Name ist Alex, der Große! Ihr glaubt mir nicht? Dann kommt vorbei und lernt mich kennen und ihr werdet sehen, welch ein schöner, stattlicher Schäferrüde ich bin. Ich wurde meinem Herrl wegen schlechter Haltung weggenommen und bin seit 7 Monaten im Tierheim Baden. Ich hätte vielleicht schon einen Platz, doch ich werde bald acht Jahre und dadurch bin ich für viele Interessenten zu alt. Aber täuscht euch nicht: ich kann springen, laufen, schwimmen wie ein junger Hund und dazu kann ich auch alle Grundkommandos. Eine Hundeschule erspart man sich, ich bin sehr folgsam. Hündinnen liebe ich, Rüden muss man ausprobieren. Kinder sind auch kein Problem, andere Tiere funktionieren nicht ganz. Ich würde einen Platz mit Garten vorziehen, wo ich mich austoben kann, alleine bleiben kann ich auch für ein paar Stunden, wenn ihr dafür mit mir dann Balli spielt. Wer nimmt sich ein Herz und gibt einem älteren aber super tollen Hund eine Chance und lässt ihn nicht für den Rest seines Lebens im Tierheim, ich würde es euch mit meiner ganzen Liebe danken, ein Leben lang, Euer Alex

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 3/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

34. Jahrgang Nr.2/2013

34. Jahrgang Nr.2/2013 ! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name

Mehr

33. Jahrgang Nr.2/2012

33. Jahrgang Nr.2/2012 33. Jahrgang Nr.2/2012! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

Über eine Spende würden wir uns freuen.

Über eine Spende würden wir uns freuen. Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit. Hörverstehen Höre zu. Was ist richtig (r)? Was ist falsch (f)? Höre den Dialog zweimal und markiere. 0. Anja möchte am Nachmittag in die Stadt gehen. r 1. Das Wetter ist nicht schön. 2. Sie möchte ins

Mehr

CENATURIO Seelenhunde e.v.

CENATURIO Seelenhunde e.v. Liebe Adoptanten CENATURIO hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, für Tiere aus dem Inund Ausland die richtige Familie zu finden. Um uns vorab ein besseres Bild von Ihnen machen zu können, bitten wir

Mehr

02573/ Wilfersdorf bei Mistelbach -

02573/ Wilfersdorf bei Mistelbach - Tierheim Dechanthof 02573/2843-2193 Wilfersdorf bei Mistelbach - www.tierheim-dechanthof.at.tc NEWS vom Dechanthof Lieber Freund des Dechanthofes, auch im Jahr 2008 sind wir frohen Mutes unsere Arbeit

Mehr

Informationsbogen zu

Informationsbogen zu Bitte beachten Sie: Mit diesem Fragebogen können Sie Interessenten, die Ihrem Hund eventuell ein neues Zuhause bieten wollen, schon im Vorfeld umfassend über Ihren Hund informieren. Damit tragen Sie auch

Mehr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Eine Überlebens-Chance für den Hund. Eine Überlebens-Chance für den Hund. * Eine Glücks-Chance für Sie. * Die Hündin Kratia kam im Juni 2013 zu ihrer Pflegestelle in Deutschland. Doch schon bald war klar, dass dies keine Zwischenstation sein

Mehr

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012 Hilfsfahrt Sarajevo 08. - 12. August 2012 Am Donnerstag den 9.8.2012 brechen wir nach Sarajevo auf, um den armen Tieren zu helfen... Direkt an der bosnischen Grenze entdecken wir Amy, sie liegt so traurig,

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Das derzeitige Team! Trotz dass ich immer wieder auf ruhige Monate warte erwies sich dies bisher als unmöglich. Viele von

Mehr

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA c/o Kaufmännisches Büro Nelly Bösch Churerstr 160 a CH- 8808 Pfäffikon April 2011 info@tierhilfecostablanca.com www.tierhilfecostablanca.com Spendenkonten : D- Volksbank

Mehr

34. Jahrgang Nr.3/2013

34. Jahrgang Nr.3/2013 34. Jahrgang Nr.3/2013 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Das erste Mal im Haus im Waldviertel

Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1.12.12 Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1 Es hat Wasabi sehr gut gefallen. Unser Garten ist jetzt mit Sicherheit Katzenkotbefreit, denn so schnell, wie er seine Delikatessen gefunden hat, konnte ich

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Es war Liebe auf den dritten Blick, den eigentlich ist es Anna mit der ich Gassi gehe und zur Hundeschule, da aber Alf bei ihr im Zwinger saß sollte

Es war Liebe auf den dritten Blick, den eigentlich ist es Anna mit der ich Gassi gehe und zur Hundeschule, da aber Alf bei ihr im Zwinger saß sollte Es war Liebe auf den dritten Blick, den eigentlich ist es Anna mit der ich Gassi gehe und zur Hundeschule, da aber Alf bei ihr im Zwinger saß sollte ich ihn öfters mit nehmen. Zuerst kam er nicht mal aus

Mehr

35. Jahrgang Nr.1/2014

35. Jahrgang Nr.1/2014 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten.

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten. Vorwort Ursprünglich sollte der Titel des Buches»Tierheimimpressionen aus Großhansdorf«lauten. Doch nach der Idee und während der Umsetzung dieses Projektes zog ich mich immer mehr aus dem Alltag des Tierheims

Mehr

Bereits im Dezember kam Calimero ein 14-jähriger Kater zu uns. Eigentlich

Bereits im Dezember kam Calimero ein 14-jähriger Kater zu uns. Eigentlich Gruuuunz, brrrrrr, gruuuunz hallo ich bin's Lisa, brrrrrr. Siiie, also aber noch ses Jahr spüre ich den Frühling überhaupt nicht im Speck... brrrrrr ist ja Saukalt. Gruuuuunz sogar Menschen jammern. Im

Mehr

Tierheim Böblingen Unterthemen:

Tierheim Böblingen Unterthemen: Tierheim Böblingen Unterthemen: Geldnöte in Tierheimen Menge der Tiere in Tierheimen Wie ist das Tierheim aufgebaut? Steckbrief: Tierheim Böblingen Ist die Tierhaltung in Tierheimen artgerecht? Wie kann

Mehr

Aus dem Leben einer Tierfahnderin

Aus dem Leben einer Tierfahnderin Eveline Kosenbach Bettina Lemke Aus dem Leben einer Tierfahnderin _ Fundorts aushängen. Die Plakate erhalten sie von mir. Darauf steht in der Regel:»Wer vermisst mich?«sowie eine Beschreibung des Tiers.

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Das Tierheim Es gibt viele Gründe, warum Tiere in Deutschland in ein Tierheim gebracht werden: Oft ist der Besitzer gestorben, oder sie werden streunend auf der Straße gefunden.

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht 6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.

Mehr

Timon alias Timo 26. Januar 2016

Timon alias Timo 26. Januar 2016 Timon alias Timo 26. Januar 2016 Hallo an alle lieben Mitarbeiter des Tierheims, im Mai letzten Jahres haben wir den besten Hund der Welt bei euch gefunden. :) Nach ein paar Erziehungseinheiten, vielen

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv.

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv. Grammatik 1.10 DER KONJUNKTIV II Man braucht den Konjunktiv II für irreale Dinge in der Nichtwirklichkeit. Man verwendet den Konjunktiv für höfliche Bitten, irreale Ereignisse, (irreale) Wünsche, Ratschläge

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

Rückblich von Witchi

Rückblich von Witchi Rückblich von Witchi Hallo liebes Tierheim-Team. Ich wollte einmal von mir hören lassen. Mein Besuch ist ja auch schon ein wenig her. Habe bis jetzt auch schon einiges erlebt. Einen kurzen Abstecher bei

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Erster Tag: Das verletzte Schaf Erster Tag: Das verletzte Schaf Habakuk ist ein alter Hirte aus Betlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft. Dieser Wolf wollte eines seiner Schafe rauben. Habakuk konnte ihn vertreiben;

Mehr

Ein neuerlicher Einsatztag im Tierheim Haselnuss, Szentes

Ein neuerlicher Einsatztag im Tierheim Haselnuss, Szentes Ein neuerlicher Einsatztag im Tierheim Haselnuss, Szentes Am 26.Januar 2013 machten sich die drei Partnervereine Österreichisch-Bulgarische Hilfe für Tiere, Mentor4Dogs und Robin Hood, die nun gemeinsam

Mehr

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt Wir müssen diese Hunde vor grausamer Tötung retten S C H N E L L! Darum suchen wir dringend ein ZUHAUSE bzw. Pflegestellen. Grimm

Mehr

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Robin Hood hat diesmal mit unserer lieben Freundin, die in Ungarn eine vorbildliche Auffangstation betreut, das private Tierheim in Szentes

Mehr

Annenstr.5, Groß Ippener. Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer

Annenstr.5, Groß Ippener. Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer 0172 6002818 Annenstr.5, 27243 Groß Ippener Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer Allgemeiner Teil Bitte füllen Sie diesen Fragebogen so umfassend und genau wie möglich aus. Es gibt dabei

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

35. Jahrgang Nr. 3/2014

35. Jahrgang Nr. 3/2014 35. Jahrgang Nr. 3/2014! Foto: istock.com Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder

Mehr

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE Der S.A.T. Animal Rescue Info-Brief Neueste Nachrichten IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE Quesada - Benidorm Fahrrad Renne4n brachte einen Erlöes von 3,266.43 euros Paul, Michele, Julia ( Tierheim Leiterin) und

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Sandy, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich

Mehr

Sepp Taffertshofer Stier Maxi verliebt sich mit Bildern von Werner Maier

Sepp Taffertshofer Stier Maxi verliebt sich mit Bildern von Werner Maier Sepp Taffertshofer Stier Maxi verliebt sich mit Bildern von Werner Maier 1 Auf einem kleinen Bauernhof in Bayern lebten zusammen mit den acht Kühen viele Hühner Ziegen, Esel, Schafe, Schweine, Pferde,

Mehr

SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein

SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein Die Welt ist groß und Rettung lauert überall nur nicht in SESLAVCI, dem ehemaligen Tötungslager in der Hauptstadt Bulgariens. BULGARIEN seit 1.1.2007

Mehr

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Die erste Woche war sehr aufregend. In den ersten Tagen war Hanna, Lottes beste Freundin, oft

Mehr

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden? Der Anruf Der Anruf Hast du etwas Zeit für mich? Tut... tut... tut... Hast du das auch schon erlebt? Du willst deinen besten Freund oder deine beste Freundin anrufen und es ist besetzt? Du wartest fünf

Mehr

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Ich beobachtete gestern schon den gesamten Vormittag Vorberei orberei- tungen,, die mir bekannt vorkamen: Christa und Klaus wollten weg. Da hieß es, in der

Mehr

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa Reisebericht vom 22.-24.01.2016 mit Michael, Sven und Larissa Am 22.01.2016 riss mich mitten in der Nacht mein Wecker aus dem Schlaf. Ich war sofort hellwach- endlich geht es wieder nach Ostroda ins Tierheim!

Mehr

s an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden s)

s an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden  s) E-Mails an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden E-Mails) Unser Sohn Patrick besucht die 4. Primarklasse und Lesen war für ihn bisher immer eine Strafe. Ihre Bücher haben das Blatt nun innert

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

33. Jahrgang Nr.3/2012

33. Jahrgang Nr.3/2012 33. Jahrgang Nr.3/2012 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht!

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht! NEWS vom Dechanthof Lieber Tierfreund, wir sind das offiziell für dieses NÖ-Viertel zuständige Tierheim wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns

Mehr

Komm sofort runter! 1 Familie Richter räumt die Küche auf. Wer macht was? Schreiben Sie. 2 Was sollen Carla und Tim machen? Ordnen Sie zu.

Komm sofort runter! 1 Familie Richter räumt die Küche auf. Wer macht was? Schreiben Sie. 2 Was sollen Carla und Tim machen? Ordnen Sie zu. Komm sofort runter! Wörter 1 Familie Richter räumt die Küche auf. Wer macht was? Schreiben Sie. a Frau Richter räumt die Waschmaschine aus. b Herr Richter. c Sein Sohn. d Seine Tochter. e Oma. f Opa. 2

Mehr

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie 8 Streunende Katzen Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie Streunende Katzen aufnehmen - ja oder nein - das ist die Frage? Zunächst sollten Sie natürlich

Mehr

Vorstellung des Tierheims Tappancs in Szeged, Ungarn

Vorstellung des Tierheims Tappancs in Szeged, Ungarn Vorstellung des Tierheims Tappancs in Szeged, Ungarn Heute möchten wir Ihnen das Tierheim in der ungarischen Stadt Szeged vorstellen. Hoffentlich können wir mit den nachfolgenden Bildern verdeutlichen,

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn Heute wollen wir, wie Frau Sommer und ihre Klasse auch, dieses Gehirn mal ein bisschen genauer betrachten. Hat jemand von euch schon einmal ein Gehirn von innen gesehen? Kennt ihr Teile davon? (Die Erzählerin

Mehr

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter. Weihnachtswunsch Mama, ich möchte zu Weihnachten nichts anderes haben, aber bitte bitte schenk mir einen Hund sagte die kleine Thea, als sie mit ihrer Mutter gemütlich in der Kuschelecke auf der Bank saßen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort:...1 2. Der Mann beim Kennenlernen...3 2.1. Denkt er schon beim Kennenlernen an Sex?...3 2.2. Warum ist er beim Kennenlernen ein Frauenversteher?...4 2.3.

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

und ich Abenteuer auf vier Pfoten

und ich Abenteuer auf vier Pfoten Siegfried Bliem Herrchen, Frauchen und ich Abenteuer auf vier Pfoten Schoolcrown Lesebox Jacky Arbeitsmaterial zur Leseförderung für Kinder, die gerade das Lesen gelernt haben. Ideal als Klassenlektüre!

Mehr

Tiere in Spanien e.v.

Tiere in Spanien e.v. Informationen zur Vermittlung eines Hundes aus Spanien Vielen Dank, dass Sie einen unserer Hunde adoptieren möchten. Sie retten damit gleichzeitig einem anderen Hund das Leben, der nun bei uns aufgenommen

Mehr

Hunde suchen ein neues Zuhause

Hunde suchen ein neues Zuhause Wir möchten Ihnen mit dieser kleinen Broschüre einen Teil des Tierprojektes vorstellen und Sie um Ihre Mithilfe bitten. Schon seit vielen Jahren nehmen wir Tiere auf, vor allem Hunde, die dringend Hilfe

Mehr

Interviews zu Fragen der Kastration

Interviews zu Fragen der Kastration Interviews zu Fragen der Kastration Interview mit dem Tierarzt Wie oft können Katzen Junge bekommen? In der Regel 2x im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Anzahl ist unterschiedlich, 4 5 Welpen sind

Mehr

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit.

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit. Fahrtenbericht Juni 2016 Meine erste Fahrt nach Miskolc. Donnerstag, 02.06.2016, der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit. Ich machte mich auf den Weg zu Michael um dann Inka abzuholen.

Mehr

Tierschutzverein. TSV Pfote sucht Glück e.v. FRAGEBOGEN HUND Für die Bewerbung als Pflegestelle

Tierschutzverein. TSV Pfote sucht Glück e.v. FRAGEBOGEN HUND Für die Bewerbung als Pflegestelle FRAGEBOGEN HUND Für die Bewerbung als Pflegestelle Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein und dem Angebot ggfs. als Pflegestelle für einen Hund zu fungieren. Nachfolgend finden Sie einen Fragebogen,

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom BUDDY BÄR MALBUCH mit Geschichten vom BUDDY BÄR Text: Eva Herlitz Gestaltung: Dorothea Hujer 2 Hallo, mein Name ist Buddy Bär! Buddy - so nennen die Amerikaner einen guten Freund. Der hält immer zu ihnen

Mehr

Mein Kurztrip nach Aegina im April Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe?

Mein Kurztrip nach Aegina im April Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe? Mein Kurztrip nach Aegina im April 2014 Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe? Ja, warum? Die Antwort bekomme ich, wenn ich wieder

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015

Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015 Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015 Nach 10 Jahren Abwesenheit von der Insel war ich im März 2015 für eine Woche auf Lanzarote. Natürlich stand das Tierheim an Stelle eins der "Besichtigungswünsche".

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Teto und der große Affe

Teto und der große Affe Teto und der große Affe Mika Riedel Ich möchte Marion Hartl, Annette Kellner, und Sebastian Riedel für die Hilfe bei der Übersetzung dieses Buches danken. 2015 riedelcastro publishing. Eines Tages erhielt

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

kann. Danke für die Mithilfe für eine Zukunft der Süßen! Gruss, Petra Chiba GEMEINSAM /EGYÜTT für das Tierhei Hasel uss A e edék ogyoró - Szentes

kann. Danke für die Mithilfe für eine Zukunft der Süßen! Gruss, Petra Chiba GEMEINSAM /EGYÜTT für das Tierhei Hasel uss A e edék ogyoró - Szentes SOS Hilfeaufruf 9 Welpen zu vergeben aus dem Tierheim Haselnuss! Bitte um dringende Hilfe bei der Vermittlung der insgesamt 7 süßen Racker (5Weibchen, 1 Rüde) : 1 Rüde George (10 Wochen) seine Schwester

Mehr

Die kleinen Leute von Swabedo

Die kleinen Leute von Swabedo M 3 Die kleinen Leute wohnen in. Sie heißen die das. Sie sind immer freundlich und glücklich. Alle das schenken sich Pelzchen. Die Pelzchen sind warm und weich. Das sind schöne Geschenke! Die kleinen Leute

Mehr