34. Jahrgang Nr.1/2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "34. Jahrgang Nr.1/2013"

Transkript

1 34. Jahrgang Nr.1/2013 Coverfoto: Simone Kastelitz Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und Adresse beim Ausfüllen nicht vergessen. DANKE Eine Bitte an alle Mitglieder: Bitte Adressänderungen bekanntgeben!

2

3 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Editorial Inhalt: Editorial der Obfrau...3 Einladung Tierschutzheuriger...4 Tierarztpraxis...6 Bericht des Tierheims...8 Tiere suchen ein Zuhause...10 Das Tierheim Baden sagt Danke...12 Leserbriefe...13 Ein besonderes Tier...16 Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden! In den vergangenen Jahren hatten wir immer die Aufnahmezahlen und die Vergabe von Tieren steigern können bzw. mussten, weil wir immer mehr Tiere bei uns im Tierheim aufnehmen müssen. Im Jahr 2012 haben sich die Zahlen gegenüber den Vorjahren wieder gesteigert. Unser Tierheim ist leider nicht größer geworden, aber es gelingt, immer alle Tiere unterzubringen. Was natürlich noch wichtiger ist: alle Mitarbeiterinnen im Tierheim sind nicht nur sehr kompetent, sondern auch bemüht, für die Tiere die bestmöglichsten Plätze zu finden. Dafür möchte ich mich herzlichst bedanken, weil es nicht selbstverständlich ist, so engagierte Mitarbeiterinnen zu haben, die 365 Tage im Jahr mit einer 24 Stunden Erreichbarkeit immer ihr Bestes geben und ihre Arbeit, die Familie und ihr Privatleben so gut meistern. Damit dies in Zukunft gewährleistet ist, bitte ich Sie, Ihren Mitgliedsbeitrag mittels beiliegendem Erlagschein an uns zu überweisen. Denn nur dank Ihrer Mitgliedsbeiträge und Spenden ist es uns möglich, unsere Arbeit im Sinne der uns anvertrauten Tiere auch weiterhin zu bewerkstelligen. Ich lade Sie noch herzlich zu unserem Tierschutzheurigen ein, welcher am Samstag, den stattfindet und würde mich freuen, Sie persönlich begrüßen zu können. Mit freundlichen Grüßen GR Silvia Dobner, Obfrau IMPRESSUM: HUND KATZ & CO: Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Tierschutzvereines Bezirk Baden bei Wien; Redaktion: Obfrau Silvia Dobner; Grafik & Druck: Druckservice Peter Czermak Gesellschaft m.b.h., 1170 Wien; Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien, Obfrau Silvia Dobner, 2500 Baden, Rupertgasse 8, Tel.: ; Grundlegende Richtung: HUND KATZ & CO ist ein von politischen und sonstigen Gruppierungen unabhängiges Informationsblatt für die Mitglieder und Freunde des Tierschutzhauses Stadt und Bezirk Baden. Es dient dem Zweck, den Tierschutzgedanken zu verbreiten und Tierbesitzern nützliche Informationen zur artgerechten Haltung von Haustieren zu vermitteln. Erscheinungsweise: Mindestens dreimal jährlich, Auflage 3000 Stk.; Erscheinungsort: Baden bei Wien, Verlagspostamt 2500 Baden, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier; DVR: ; Österreichische Post AG/Sponsoring Post Zulassungsnummer: 02Z030128S TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Zubringerstraße Baden Tel.:

4

5 TEL: / Ein Geburtstag im Sinne des Tierschutzes! Unser kooptiertes Vorstandsmitglied Dir. Markus Marek feierte seinen 40. Geburtstag mit seiner Familie, Freunden und einigen Prominenten am beim Kaiserstein in Soos. v.l.n.r. Dir. Markus Marek (Nestlé-Austria), Maggie Entenfellner (Kronenzeitung/ORF), Mag. med. vet. E. Holper (Tierheimleiter und Koordinator TSV Baden) Es ergaben sich wertvolle Gespräche den Tierschutz betreffend und es wird in Zukunft eine engere Zusammenarbeit zwischen Maggie Entenfellner und dem TSV Baden erfolgen. Nur ein paar Fragen Ich übe mich darin, keine fühlenden Wesen zu schädigen oder zu töten, lautet eine der buddhistischen Ethikregeln. Man braucht aber nicht Buddhist zu sein, um sich Gedanken zu machen über die Art und Weise, wie wir Menschen mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren, umgehen. Die skandalösen Zustände in der Haltung von Nutztieren und die teilweise heillos überfüllten Tierheime sind immer wieder Anlass zu heftigen Diskussionen in den Medien. Weniger medienpräsent ist das Problem der Käfighaltung von Vögeln, obwohl man sich hier mindestens ebenso grundlegende Fragen zur artgerechten Haltung stellen müsste: gehört ein Vogel überhaupt in einen Käfig? kann ein Käfig, so groß er auch sein mag, jemals groß genug sein, um diesem FLIEGENDEN Wesen seine natürliche Fortbewegungsart zu erlauben? genügt als Begründung für Vogelfang und Käfighaltung, dass buntes Gefieder, munteres Gezwitscher oder das Nachplappern irgendwelcher Wörter den Besitzern dieser freundlichen Gesellen Freude machen und daneben vielleicht gar noch Dekorationszwecke erfüllen? ist das Argument der jahrhunderte alten Tradition wirklich stichhaltig? widerspricht es nicht den einfachsten Grundregeln des Tierschutzes, Tiere, die in ihrer natürlichen Umgebung paarweise oder in Schwärmen leben, womöglich als Einzeltiere zu halten, sodass sie psychisch verkümmern? wäre es nicht tausendmal wichtiger und schöner, diesen bezaubernden Geschöpfen ihren natürlichen Lebensraum zu erhalten und ihn zu bewahren? Es gibt keinen objektiven Grund für die Annahme, dass MENSCHliche Interessen wichtiger seien als TIERliche, sagte Bertrand Russell, Mathematiker, Philosoph und Nobelpreisträger ( ). Kann ihm irgendjemand widersprechen? 5

6 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tierarztpraxis Mag. med. vet. Erno Holper Hunde aus den Tierheim Die berstend vollen Verwahranstalten sind selten mehr als Auffangstationen für die Opfer des gedankenlosen Umgangs mit den bemitleidenswerten Lebewesen. Die Tierheime und deren dazugehörigen privaten Vereine, deren ehrenamtlichen Helfer und Mitglieder übernehmen Aufgaben, welche normalerweise der Gemeinde zustehen würden. Die 9 niederösterreichischen Tierheime sind von der NÖ Landesregierung als solche zertifiziert und stehen unter derer direkten behördlichen Kontrolle (Auflistung unter TVNOE). Es ist grausam, mit welcher Leichtigkeit sich viele Mitmenschen (wenn man sie so nennen kann) von ihren Haustieren trennen. Diese warten manchmal monatebis jahrelang oft auch vergeblich auf ein neues Herrl oder Frauerl. Tierheime verstehen sich sozusagen als Durchgangsherbergen für mehr oder minder kurzzeitig Heimatlose; die Bemühung steht im Vordergrund, aufgenommene, entlaufene, gefundene, von animal-horder befreite Tiere gut unterzubringen und möglichst schnell gesund weiter zu vermitteln. Meistens lassen sich die jungen Tiere sehr viel leichter vermitteln als die älteren Semester. Gerade mit der Übernahme eines älteren Sorgenkindes, dem man vielleicht noch drei oder vier Jahre voller Lebensqualität ermöglicht, kann man sehr viel Gutes tun doch auch dies bitte nicht in blindem Mitleid! Bei älteren Tieren, die auf Grund verschiedener Faktoren medizinische Betreuung benötigen, übernimmt der TSV Baden die laufenden Medikamentenkosten und die medizinische Betreuung des Tieres durch den betreuenden Tierheim-Tierarzt. So bekommen auch diese bemitleidenswerten Geschöpfe einen Familienanschluss. Liebe auf den ersten Blick ist im Tierheim nicht immer der richtige Ratgeber! Was Ihnen optisch hinter dem Absperrgitter oder im Auslauf gefällt, muss nicht das richtige und passende für Sie sein. Große, traurige Hundeaugen oder das Herandrücken ans Gitter wirken herzerweichend und bewirken einen Kloß im Hals oder Mitleidstränen. Beurteilen Sie trotzdem noch kritisch und mit Logik und Verstand, ob ein Hund dieser Größe, dieses Temperaments (Laufhund, Jagdhund, Wachhund, Schoßhund) und mit diesen Haltungsansprüchen wirklich zu Ihnen passen würde. Daher vergeben wir unsere Schützlinge nicht sofort. Der Interessent und das Tier müssen sich kennenlernen. Wenn die Chemie und die Voraussetzungen stimmen, dann erst wird das Tier vergeben. Tierheimleiter und Mitarbeiter sehen es gerne, wenn Interessenten sich viel Zeit für Spaziergänge nehmen und unterschiedliche Kandidaten ausführen. Diese Einstellung zum Wohle des Tieres hat uns schon wüste Beschimpfungen eingebracht. Es hobst eh sovüh Hund und gebst ma kan! Und das nachdem die Alkoholfahne nicht zu überriechen war. Beim Kennenlernen im Tierheim können Sie dem Hund nicht in >> 6

7 TEL: / den Schädel sehen was aber nicht heißt, dass sich dieses Tier noch formen ließe. Die Wesensentwicklung ist ein nie abgeschlossener Prozess und kann auch in späteren Jahren durchaus mit professioneller Hilfe beeinflusst werden. Als Mensch tut man das seine dazu eine Gemeinschaft und Freundschaft, die funktionieren soll, besteht immer aus mehreren Mitgliedern, deren soziale Kompetenz gefordert ist. Für die Wahl eines Tierheimhundes gelten ähnliche Kriterien wie für den Erwerb eines reinrassigen beim Züchter. Interessenten sollten sich vor dem Gang ins Tierheim ein gutes Hundelexikon besorgen (oder Internet), um sich einen Überblick zu verschaffen. Viele Typen werden Ihnen vor Ort mit mehr oder weniger traurigen Augen entgegenblicken gut entscheiden kann man sich nur, wenn man weiß, welche Charaktere und Talente (Wachsamkeit, Jagdpassion, Hütetrieb, etc.) vermutlich hinter diesen Hunden stehen zwar nicht immer in Reinform, aber durchaus auch bei den Mischlingen vorhanden. Es gibt keine Rassestandards für sie, die die Ursprungsverwendung und Wesensmerkmale festlegen, aber ihre Ahnen haben doch unverkennbare Spuren hinterlassen. Wer sich im Tierheim einen Hund aussuchen möchte und auch Mischlinge in die engere Wahl zieht, sollte sich vor seiner endgültigen Entscheidung über die verschiedenen Hunderassen informieren. Alles was ein Tierheimhund braucht, ist ein wohlwollendes, geeignetes Umfeld, das zu Kurskorrekturen (wenn nötig) bereit wäre, und das entsprechende Selbstverständnis mitbringt. Dazu braucht der Interessent vor allem Zeit und Energie, daneben ist der gewisse Draht zum Hund unabdingbar, um den oftmals arg vom Schicksal gebeutelten Vierbeiner nicht vom Regen in die Traufe geraten zu lassen. Hunde und Katzen aus dem Tierheim sind keineswegs Tiere zweiter Klasse, was sie gemein haben, ist ein mehr oder weniger schweres Schicksal, das sie aus ihrem ursprüglichen Umfeld herauslöste. Sie verloren zum Teil das Vertrauen in den Menschen. Unserer aller Aufgabe ist ihnen dieses Vertrauen wieder zu geben. SECOND HAND DOGS ARE NOT SECOND CLASS DOGS! Mag. med. vet. E. Holper Tierheimleiter und Koordinator TSV Baden Fotos: Simone Kastelitz TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr. Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook Tierheim Baden >> 7

8 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Bericht des Tierheims Hund entlaufen 2 Episoden aus dem Tierheim Ist ein Hund entlaufen, so ruft entweder der Besitzer im Tierheim an und macht bei uns die Vermisstenanzeige. Er wird gefragt, seit wann er seinen Gefährten vermisst bzw. wo er ihm entlaufen ist. Oder es ruft der Finder an. Man fragt den Anrufer, ob er, bevor er gleich zum Handy gegriffen hat, geschaut hat, ob etwa der Besitzer zu sehen war, ob er den Hund schon länger dort beobachtet hat oder jemand fragen konnte, ob bekannt ist, wem der Hund gehört. Manche Anrufer sind ungeduldig und möchten, dass man SOFORT zu dem Fundort kommt. Wenn ein Hund aber schon länger dort herumirrt, und auch nicht irgendwo in einen Garten oder ein Haus gelockt werden kann, ist eine Ausfahrt seitens des Tierheims so gut wie ohne Erfolg. Denn bis man dort ist, ist der Hund vielleicht schon wo anders hingelaufen. SOFORT ist auch deswegen manchmal nicht möglich, wenn die Wegstrecke lang ist und die Fahrt seine Zeit dauert. Meistens erfolgen die Anrufe gegen Abend, also in der Verkehrsspitze. SOFORT ist außerdem auch nicht immer gleich möglich, da im Tierheim selbst der Betrieb weiterlaufen muss. (Neben Versorgung der Tiere auch Betreuung und Beratung etwaiger Interessenten). Oder ein Kollege ist mit dem Wagen gerade bei einem Einsatz. Nicht alle Anrufer verstehen die oben angeführten Punkte und werden auch ausfällig. Nun zwei konkrete Beispiele zu dem Thema Hund entlaufen : ist gefunden. Aber halt! Nicht zu früh gefreut, denn viele Hunde sind zwar gechipt, aber NICHT registriert. Im vorliegenden Fall kann der Besitzer über die Datenbank erfragt werden. Sofort wird beim Besitzer angerufen und er wird glücklicherweise auch gleich erreicht. Die Telefonnummer stimmt. Oft wird nämlich vergessen, beim Wechsel der Telefonnummer dies auch bei der Registrierstelle zu melden. Zu allem Glück zeigt sich das Finder- Ehepaar obendrein erbötig, den Hund dem Besitzer im Ort K. zurückzubringen. Episode 2 Ein Hund wird gefunden, und da der Finder nicht mobil ist, wird der Hund mit dem Tierheimauto abgeholt. Man ermittelt mit dem Lesegerät den Besitzer. Also Gott sei Dank gechipt UND registriert. Erfreut ruft man den Besitzer an, dass sein Hund gefunden sei und er ihn abholen könne. Aber siehe da: er reagiert wütend, sagt, dass sein Hund immer frei herumlaufe, und wer denn so verrückt sei, seinen Hund einzufangen. Dazu sei gesagt, dass ein Hund SO zu VERWAHREN ist, dass er sich nicht freimachen kann. Freilaufend stellt er nämlich eine GEFAHR für ALLE dar (gegenüber Personen und im Straßenverkehr). Auf die Bitte hin, den Hund zu holen, wird vom Besitzer gesagt, er habe keine Zeit. Da aber das Tierheim überbelegt ist und daher Platznot herrscht, bittet die Kollegin, es doch so einzurichten, dass der Hund doch noch am selben Tag abgeholt wird. Darauf die Antwort: wenn s kann Platz haben, dann schläfern s den Hund halt ein. Diese beiden Episoden geschahen innerhalb einer Woche. Es zeigt sich dabei, wie nah Erfreuliches und Unerfreuliches beieinander liegen. Manche Finder von entlaufenen Hunden sind sehr kooperativ und bei der Auffindung eines Tiers bemüht, dass ein Wiedersehen mit dem Besitzer möglichst rasch erfolgen kann. Die Besitzer wiederum, die sich freuen, ihren Hund wieder zu haben, beschweren sich auch nicht über etwaige Kosten, die durch die Ausfahrt entstanden sind und geben vielleicht sogar noch aus Dankbarkeit eine Spende. Andere wiederum gehen sorglos, ja unverantwortlich mit ihrem Vierbeiner um und sind manchmal sogar ungehalten, dass man sich bemüht hat, ihnen den Hund wiederzugeben. Also nicht vergessen. Der CHIP allein genügt nicht. Das Tier muss auch bei einer Datenbank wie z.b. animaldata.com REGISTRIERT werden. Bitte auch zu beachten, dass bei einer neuen Wohnanschrift oder geänderter Telefonnummer dies bei der Registrierstelle bekannt zu geben ist. Dann steht einer glücklichen Zusammenführung von Hund und Herrl/Fraul nichts im Wege. Tierheim-Team Episode 1 Ein Ehepaar sieht im Ort K. einen frei laufenden Hund. Sie sehen sich um, aber können keinen Menschen sehen, dem er gehören könnte oder den sie fragen könnten. Der Hund ist zugänglich und kann dingfest gemacht werden, Sie rufen im Tierheim an und fragen, ob sie mit dem Hund kommen dürfen, damit mittels Chip der Besitzer gefunden werden kann. Mit dem Lesegerät wird der Hund abgetastet und es zeigt sich die Chipnummer. Hurra, wird einer sofort sagen, der Besitzer Fotos: Simone Kastelitz 8

9 TEL: / Tierschutz beginnt vor der eigenen Haustür! Luna ist eine Schäfermischlingshündin, etwa 10 Jahre alt. Den Großteil ihres Lebens hat sie ohne ihren Hundehalter verbracht. Der hat sich nämlich einen Hund vom Tierheim geholt, um ihn als lebende Alarmanlage für sein Haus zu verwenden. Den wahren Grund für die Hundehaltung hat er verschwiegen. Die Hündin wurde ausschließlich im Freien in einem abgegrenzten Bereich des Gartens gehalten. Es gab einen Unterstand, wirklichen Schutz vor Nässe und Kälte wie eine ordentlich isolierte Hundehütte gab es nicht. Dass sie die vielen bitterkalten Winternächte überlebte, gleicht einem Wunder. Man kümmerte sich nur so viel um sie, als dass sie gelegentlich mit menschlichen Essensresten gefüttert wurde, Wasser stand auch an heißen Sommertagen nicht immer zur Verfügung. Beschäftigt hat sich der Hundehalter mit Luna nicht. Im Laufe der Jahre tat der Hund einigen Nachbarn in der Siedlung leid, die mitbekamen, dass der Hund so vernachlässigt wird. Sie fütterten den Hund, gaben ihm Wasser und streichelten Luna ein wenig durch den Zaun. Gegen Ende des letzten Jahres erfolgte in einer dieser bitterkalten Winternächten eine Anzeige bei der Polizei gegen den Hundehalter wegen Tierquälerei. Der zuständige Amtstierarzt, der aufgrund dieser Anzeige tätig wurde, überzeugte sich von den Gegebenheiten und erteilte dem Hundehalter Auflagen hinsichtlich Mindestanforderungen für die Hundehaltung im Freien lt. dem österreichischen Bundestierschutzgesetz. Diese wurden unzureichend erfüllt, wie durch Fotos dokumentiert und durch Zeugenaussagen bestätigt wurde. Es stellte sich heraus, dass der Hund 2004 vom Tierheim Baden vergeben wurde. Rechtlich ist das Tierheim weiterhin Eigentümer des Hundes geblieben. Der Tierheimleiter, der von der Sachlage informiert wurde, stellte sich auf den Standpunkt, dass es für ihn als Eigentümer der Hündin inakzeptabel ist, dass die Lebensumstände eines Tieres nach der Vergabe Tiere empfinden wie wir auch Freude, Liebe, Angst und Leiden, aber sie können das Wort nicht ergreifen. Es ist unsere Pflicht, als Stellvertreter zu wirken und denen, die sie ausnützen, niedermetzeln und foltern, zu widerstehen. aus dem Tierheim schlechter sind, als jene im Tierheim. Der Amtstierarzt und der Tierheimleiter haben die Hündin abgeholt und ins Tierheim gebracht, wo sie nach einigen Tagen Eingewöhnung die liebevolle Betreuung, die großzügig angelegten Hundeauslaufplätze, artgerechtes Futter, Wasser und einen warmen trockenen Schlafplatz genießt. Trotz aller widrigen Umstände hat sie ein freundliches Wesen behalten und ist mit anderen Hunden verträglich. Viel Freude hat sie auch, wenn jemand mit ihr spazieren geht. Der Hundehalter ist sich keiner Schuld bewusst, seiner Meinung nach hat er sich ausreichend um den Hund gekümmert und kann nicht nachvollziehen, warum ihm das Tier weggenommen wurde. Ein Tier ist nach österreichischer Gesetzeslage nach wie vor eine Sache. Das in Österreich geltende Tierschutzgesetz TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Denis de Rougemen bietet aber Möglichkeiten, Missstände der Tierhaltung und Tierquälerei polizeilich anzuzeigen und in Zusammenarbeit mit Behörden (Amtstierarzt), Tierschutzinspektoren und wie in diesem Fall einem engagierten Tierheimleiter, Abhilfe zu schaffen. Tierschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Wegschauen aus Angst vor Ärgernissen mit den Nachbarn oder darauf hoffen, dass jemand andere Maßnahmen setzt, um einem Tier zu helfen, ist der falsche Weg. Berührungsängste mit Behörden und deren Vertreter sind unangebracht, da es oft nur mit Einschaltung von diesen möglich ist, Tieren wirklich zu helfen, ohne selbst eine strafbare Handlung zu begehen. Unannehmlichkeiten und Zeitaufwand sind unvermeidbar. Die gewonnene Lebensfreude eines Mitgeschöpfes ist die unbezahlbare Entschädigung dafür. Tierheim-Team Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Tierheim Baden 9

10 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tiere suchen ein Zuhause Alle hier abgebildeten und noch viele andere Tiere warten auf einen guten Platz! Wenn Sie selbst einen solchen bieten wollen, bzw. im Bekannten- oder Freundeskreis vermitteln können, kontaktieren Sie uns bitte unter Sie bekommen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ein gesundes Tier, das unser Tierarzt gründlich untersucht, geimpft und entwurmt hat. Jimmy 7 Jahre, reinrassiger Zwergpinscher, männlich, kastriert, verschmust, hunde-, katzen- und kinderfreundlich, sucht einen Gartenplatz Bärli 2 Jahre, Dackelmix, männlich, kastriert, mit Hündinnen verträglich, verschmust, sucht einen Platz bei Menschen, die gerne spazieren gehen Ares 2 Jahre, Labradormix, männlich, kastriert, freundlich, mit Hündinnen verträglich, sehr verspielt, wissbegierig, sucht Gartenplatz bei einer Familie, die mit ihm in die Hundeschule geht und auch sonst viel Bewegung mit ihm macht Aron 8 Monate, Transylvanischer Laufhund (Ungarische Bracke), männlich, kastriert, verträglich mit anderen Hunden, verspielt, Gartenplatz, sucht nette Familie, die mit ihm viel unternimmt 10

11 TEL: / Tiervergabe im Tierheim Baden: Zubringerstraße 64, 2500 Baden Tiervergabe und Besichtigung der Tiere sind: Mo-Mi und Fr-So von Uhr und Uhr, Telefon: Donnerstag geschlossen! Burzi ca. 2 Jahre, männlich, kastriert, Freigänger, für Kinder geeignet Schnurli 7 Jahre, weiblich, kastriert, Wohnungsplatz, Einzelhaltung Bad 9 Monate, weiblich, kastriert, etwas schüchtern, Wohnungskatze, verträglich mit anderen Katzen Erol ca. 1,5 Jahre, männlich, kastriert, lieb, anhänglich, für Kinder geeignet Fotos: Simone Kastelitz 11

12 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Das Tierheim Baden sagt Danke! Wir sagen Danke! Vor der Landstagswahl besuchte Frau LR Barbara Rosenkranz das Tierheim Baden und stellte sich mit einer großzügigen Futterspende ein. Pokern für den guten Zweck! Foto v. l. n.r. StR. Heidi Steinmeyer, FPÖ Bezirksobmann Peter Gerstner, GR Sonja Haberauer, Mag. Heide Perwolf, LR Barbara Rosenkranz, Mag. med. vet. Erno Holper, Obfrau GR Silvia Dobner, KR Gerhard Steurer. DANKE Das Seniorenwohnheim Leo-Vital in Leobersdorf hat seit vielen Jahren eine Würfelpockerrunde, wo fast täglich um kleine Geldbeträge gespielt wird. Der erspielte Betrag wird jedes Jahr einem wohltätigen Zweck zugeführt. Heuer wurde der Betrag an das Tierheim Baden übergeben. Die Geldspende nahmen StR Heidi Steinmeyer (Vorstandsmitglied) und Obfrau Silvia Dobner entgegen und bedankten sich herzlich bei Anna, Johanna, Adele, Fini, Gerhard und Franz. DANKE Wie bereits im Vorjahr gab es bei der Fa. Freßnapf in Baden wieder eine Weihnachtsaktion für den TSV Baden. Obfrau GR Silvia Dobner und Vorstandsmitglied StR. Heidi Steinmeyer konnten einen ansehnlichen Betrag für die Tiere im Terheim Baden entgegennehmen. DANKE Beim Besuch einer 5. Klasse der HLA Mödling wurde uns eine sehr große Futterspende übergeben! Es freut uns immer wieder, wenn Jugendliche am Tierschutz interessiert sind. DANKE 12

13 TEL: / Leserbriefe Hallo liebes Tierheim Team! Habe die zwei süßen Katzen Maxi und Susi von euch geholt. Jetzt heißen sie Josi und Strupi. Den beiden geht es sehr gut. Es wird herumgetollt, gestreichelt, gekuschelt und ordentlich gefressen. Die zwei fühlen sich rundum wohl. Am I-Pad wird auch fleißig gespielt. Anbei sende ich euch ein paar Fotos von den zweien. Tja, eine Katze müsste man sein! ;-) Liebe Grüße senden euch Josi, Strupi und Sabine! Liebes Tierheim Baden Team, Liebes Tierheimteam, viele liebe Grüße an alle von Eurem vergnügten Rexi. Auf dem Foto sieht man mich bei einem Familienbesuch im Burgenland. Ich bin auf dem besten Weg zum echten Familienhund. Merlin wohnt nun schon eine Woche bei mir. Ich bereue es nicht, ihn geholt zu haben. :) Er ist ein lustiger und aufgeweckter Kater. Nicht nur Kuscheln liebt er. Wenn er seine narrischen Minuten hat, dann jagt er am liebsten Papierknödeln und Ohropax. Anbei zwei Bilder von unserem/eurem Filou, damit ihr auch seht, wir gut es ihm geht, und wie er sich prima eingelebt hat. Liebe Grüße aus Unterwaltersdorf Ines & Thomas Wenk Hallo ihr Lieben! Wie versprochen melden wir uns mal kurz, wie es unserem Thysson geht. Beissi hat sich prächtig bei uns eingelebt. Er liebt uns vom Herzen und wir ihn natürlich auch. Mittlerweile hat er auch schon 10 Kilo zugenommen. ;) Anfangs war bei vielen Leuten in unserer Umgebung Skepsis ihm gegenüber, doch das Blatt hat sich schnell gewendet, wie sie ihn besser kennen gelernt haben. Beim Spielen tobt er sich richtig aus und genießt jede Sekunde mit uns. Anbei die aktuellsten Fotos vom Beissi. Wir wünschen euch ein erfolgreiches neues Jahr. Liebe Grüße Alexander, Tamara und der glückliche Beissi PS.: Danke für den tollen Hund Hallo, hier ein Bild von Benny und Balu (bei Ihnen Brad & Pitt), die zwei Dackelmischlinge. Sie haben sich gut eingewöhnt mit den Katzen vertragen sie sich noch nicht, aber wir sperren sie auseinander. Auch in der Hundeschule machen die zwei Fortschritte. Wir haben viel Freude und auch viel Arbeit mit den beiden, aber wir schaffen das schon. Liebe Grüße von Benny, Balu und Andrea 13

14 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Fortsetzung Leserbriefe Hallo liebes Tierheim Team, jetzt ist es doch schon einige Zeit her, dass Lennox bei uns eingezogen ist. In der Zwischenzeit hat er einiges zugenommen und hat sich prächtig entwickelt. Er bleibt ab und zu auch schon alleine zu Hause! Die Angst hat er total abgelegt. Hat zwar einige Zeit gedauert, aber wir haben s geschafft. Leider hat er die Tendenz stiften zu gehen und mit anderen Hunden ist Vorsicht angesagt! Aber auch das werden wir in den Griff bekommen. Er spielt noch immer für sein Leben gern und dabei verzichtet er sogar freiwillig auf Leckerlis! Hauptsache spielen. ;-) Er ist wahnsinnig neugierig und wie man an den Fotos sehen kann immer für eine lustige Aktion gut! (siehe Dusche). Alles in Allem bleibt uns nur zu sagen: wir sind froh, dass wir ihn haben! Liebe Grüße Fam. Mayerhofer Hallo! Wir haben Captain Jack von euch übernommen, aber in Clarence unbenannt, da er echt so toll schielt, wie der Löwe Clarence! Wo soll ich anfangen? :-) Der riesige Bub ist sich seiner Größe echt nicht bewusst und hat sogar Angst vor seinem Schatten! Er liebt es, stundenlang in der Wasserschüssel herum zu panschen, bis er von oben bis unten nass ist und am liebsten liegt er dort, wo er absolut keinen Platz hat (z.b. in dem Kasterl, wo unsere Teller stehen). Wenn er mit unseren Katzen im Haus unterwegs ist, so ist er der Hausmeister, der immer rumliegt und alles und jeden kontrolliert! Weiters plaudert er seeeehr gerne und liebt nichts mehr, als in Mamis Arm unter der Decke zu schlafen. Wir sind echt froh, diesen tollen Kater zu haben & lieben ihn seit der ersten Sekunde, aufgrund seiner echt witzigen Art! Viel Kraft bei eurer Arbeit weiterhin! Liebe Grüße Melanie Hallo liebes Tierheim-Team, CELIME war, nachdem wir sie vom Tierheim geholt haben, die ersten 2 Tage etwas scheu, hat sich aber gut eingelebt. Da es hieß, sie sei ein Freigänger, haben wir eine Leine gekauft und sind mit ihr dann täglich ein bisschen im Garten spazieren gegangen. Sie hat alles beschnuppert und wurde immer mutiger. Vorige Woche ist sie uns abends durch die offene Terrassentür entwischt. Wir haben 1 Std. versucht, sie zu finden, aber vergeblich. Letztendlich stand sie plötzlich wieder auf der Terrasse und wollte ins Haus. (Sofort zum Futter und dann aufs Sofa zum Schlafen!) Wir waren mehr als glücklich, dass sie wieder zurück war! Seit diesem Tag lassen wir sie in den Garten. Sie weiß, wo ihr Zuhause ist, kommt nach einiger Zeit zur Tür und will ins Haus. Mein Mann ist für die Unterhaltung zuständig und spielt immer mit ihr (das genießt sie total). Ich bin offensichtlich fürs Füttern verantwortlich, denn um 6 Uhr früh hüpft sie aufs Bett und gibt keine Ruhe, bis sie ihr Futter hat. Unser Alltag zu 3. hat sich gut eingespielt und wir würden sie nie wieder hergeben! Liebe Grüße Ingrid & Adrian Liebes Tierheim Baden, Wir dachten, wir melden uns einmal, damit ihr lest, dass unsere Abrichteübungen mit den Mottingers gute Fortschritte machen. Die Mottingers sind sehr anhänglich und sehr verschmust, was manchmal ein bisschen lästig ist. Aber dann hauen wir einfach in ein anderes Zimmer ab es gibt ja genug. Das Essen ist gut und reichlich von Kitten-Futter aus dem Sackerl bis zu selbst zubereitetem Hendl, Rindfleisch, Thunfisch... wir haben beide schon rund um die drei Kilo. Unsere Katzensitterin Doris haben wir auch schon um den Finger gewickelt, sie frisst uns so zusagen aus der Pfote. Die Wohnung der Mottingers dekorieren wir einstweilen um. Alle Grünpflanzen stehen schon am Gang, weil wir die nicht anknabbern sollen. Bei ihren Tapeten sind sie eigen; offenbar haben sie nicht verstanden, dass wir nur ein neues Muster einritzen wollen. Lustig ist auch, wenn Herr Mottinger, wenn wir alle in der Küche oder im Badezimmer (da gibt's ein Super-Mausloch/ Ausguss, in den wir stundenlang reinstarren können), seufzt: Warum drängen sich hier alle auf kleinstem Raum? Angeblich sind wir an allem dran. Entschuldigung, ist das nicht unsere Aufgabe? In diesem Sinne: Es geht uns gut! Vielen Dank für alles, das ihr für uns getan habt. Es grüßen die so getauften Titus Feuerfuchs und Salome Pockerl (angeblich zwei Figuren aus der Nestroy-Posse Der Talisman ) Liebes Team! Ich wollte euch mal schreiben wie es eurem ehemaligen Schützling Arizona so geht! Sie heißt jetzt Murli, auch Brontalo Murli Mietz genannt, weil sie immer ihren Sturschädel durchsetzt! Sie mag es gar nicht, wenn einer der anderen 3 Katzen auf ihrem Platz liegt, da wird sie richtig böse :-). Wenn sie in den Hof geht, macht sie zuerst eine Kontrollrunde ob eh alles passt, dann geht sie auf ihr Platzerl und beobachtet alles ganz genau. Besser als jeder Wachhund! Ich wollte mich nochmals bedanken, dass ihr mir so eine wundervolle Katze anvertraut habt, die trotz ihres anfangs nicht so schönem Leben, ein total verschmuster Stubentiger ist! Liebe Grüße Sabine & Murli 14

15 TEL: / Fell in Form moderne Hundepflege Dienstag - Freitag Uhr Tel. 0699/ Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater Edith Dornhofer Wir übernehmen gerne Ihre Beratung, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie Jahresabschlüsse bzw. Bilanzierungen 2353 Guntramsdorf, Spechtgasse 2a Tel.: / 52753, Fax: / office@dornhofer.at Bürozeiten: Mo - Do bis Uhr, Fr bis Uhr Ballonfahrten Events-Ballonfesseln Tandemsprünge Systembetreuer Wartung von Fallschirmsystemen und Sprungausrüstung Fallschirmsportlehrer Aussenlandungen Schrebergartengasse 5 A-2493 Lichtenwörth Tel: info@kvsl.at net: TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr. Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook Tierheim Baden 15

16 Österreichische Post AG / Sponsoring Post Verlagspostamt 2500 Baden bei Wien Zulassungsnummer: 02Z030128S DVR: Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: Zubringerstr. 64, 2500 Baden Ein besonderes Tier: Hallo liebe Leute! Mein Name ist Brutus und ich bin jetzt schon über ein Jahr im Tierheim Baden. Vielleicht gefalle ich Euch mit einer roten Masche besser. Warum mich niemand haben will verstehe ich nicht (seufz). Ich bin ein Mischling, männlich, kastriert, 2,5 Jahre alt und eigentlich ein Traumhund, wenn man Hundeerfahrung hat. Von einer ausgebildeten Hundepsychologin wurde mir bestätigt: Wenn ich in einem neuem Zuhause bin, dann präsentiere ich mich als echter Goldschatz. Ich zerlege nichts, bin zu jedem freundlich und auch stubenrein. Als Hund mit Charakter weiß ich natürlich schon, wer hinten an der Leine hängt, und wer der Rudelführer ist, muss man mir halt sagen. Mit Hündinnen bin ich bedingt verträglich (Sympatiesache). Darum liebe Leute kommt vorbei und lernt mich kennen, dann werde ich Euch zeigen, wie lieb und schmusig ich sein kann. Dickes Schlabberbussi! Euer Brutus Foto: Simone Kastelitz

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 38. Jahrgang Nr. 2/2017 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 3/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

ACHTUNG: Gutschein auf der Rückseite! 39. Jahrgang Nr. 2/2018

ACHTUNG: Gutschein auf der Rückseite! 39. Jahrgang Nr. 2/2018 39. Jahrgang Nr. 2/2018 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

36. Jahrgang Nr. 2/2015

36. Jahrgang Nr. 2/2015 36. Jahrgang Nr. 2/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 1/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Über eine Spende würden wir uns freuen.

Über eine Spende würden wir uns freuen. Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

34. Jahrgang Nr.2/2013

34. Jahrgang Nr.2/2013 ! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name

Mehr

36. Jahrgang Nr. 3/2015

36. Jahrgang Nr. 3/2015 36. Jahrgang Nr. 3/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE 35. Jahrgang Nr. 2/2014 Mitgliedsbeitrag 2014: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein,

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im April verlief es relativ ruhig bei uns im Tierheim. Obwohl ich froh bin, wieder im Tierheim zu sein muss ich zugeben,

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Mai war ein turbulenter Monat. Wir haben neue Tiere gefunden und leider sind auch zwei gestorben. Das Leid der Strassentiere in Serbien

Mehr

Er ist ein Bluetick Coonhound oder ein Seguigio, egal er hat mich gerettet! Neben mir war mein totes Geschwisterchen.

Er ist ein Bluetick Coonhound oder ein Seguigio, egal er hat mich gerettet! Neben mir war mein totes Geschwisterchen. Brief von Whisper: Hallo Ihr da, darf ich mich vorstellen? Ich bin Whisper, ein griechischer Kater. Nein, keine Angst, SO sehe ich nicht mehr aus. SO bin ich gefunden worden, von einem Hund, ja, er ist

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar und Februar 2019 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Liebe Tierfreunde, das neue Jahr begann gleich mit zwei neuen Hunden die wir in einem jämmerlichen Zustand fanden. Details

Mehr

33. Jahrgang Nr.2/2012

33. Jahrgang Nr.2/2012 33. Jahrgang Nr.2/2012! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA BIANCHI, w., kastr. http://cosasdegatos.org/hello-world/ Geb.-Datum: 20/02/2006 Bianchi wurde zusammen mit ihren Schwestern von ihren Besitzern im Tierheim abgegeben. Die Familie zog arbeitsbedingt um

Mehr

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten Ich bin Lisa und bin total tierlieb! Früher wollte ich immer einen Hund aber heute möchte ich eine Katze oder ein Meerschweinchen. Meine Eltern verboten mir ein Haustier zu halten aber heute war der grosse

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 2/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Hunde suchen ein neues Zuhause

Hunde suchen ein neues Zuhause Wir möchten Ihnen mit dieser kleinen Broschüre einen Teil des Tierprojektes vorstellen und Sie um Ihre Mithilfe bitten. Schon seit vielen Jahren nehmen wir Tiere auf, vor allem Hunde, die dringend Hilfe

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

Aus dem Leben einer Tierfahnderin

Aus dem Leben einer Tierfahnderin Eveline Kosenbach Bettina Lemke Aus dem Leben einer Tierfahnderin _ Fundorts aushängen. Die Plakate erhalten sie von mir. Darauf steht in der Regel:»Wer vermisst mich?«sowie eine Beschreibung des Tiers.

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team,

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team, Liebes Mariechen Team, ich möchte heute nochmals über unsere neue Hündin Penny berichten. Meine Frau Marion und ich haben Penny am 10.02.2013 persönlich in Arezzo abgeholt. Ich möchte aber vor allem den

Mehr

Es war ein sehr langer Nachmittag, denn was mir Simone zu erzählen hatte, war so spannend.

Es war ein sehr langer Nachmittag, denn was mir Simone zu erzählen hatte, war so spannend. Das ist er, der Fundkater Pittiplatsch. Seinen Namen bekam er bei uns nach dem Kobold aus den Sandmännchenfilmen. Es ist immer traurig, wenn eine kleine Samtpfote hungrig und verwaist draußen herumirrt.

Mehr

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen.

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Es war der 20. Mai 2017, da klingelte es an der Tür des Tierheimes. Ein besorgtes Pärchen stand draußen.sie

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Diesen November hatten wir zeitweise sehr gutes und mildes Wetter. Sehr ungewöhnlich für diesen Monat aber sehr

Mehr

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Oktober 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Auch im Oktober war sehr viel los bei uns. Fünf Tiere durften ausreisen und sich über Freiheit und Streicheleinheiten freuen. Einige

Mehr

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ...

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ... Seite 1 von 12 Das gemeinsame Schicksal hat sie auf Athens Strassen zusammengeführt. Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Hunde zone. Territorialverhalten. ein Beitrag von Kathrin Schar

Hunde zone. Territorialverhalten. ein Beitrag von Kathrin Schar Hunde zone Territorialverhalten ein Beitrag von Kathrin Schar Am Zaun entlang jagend Ein Thema, mit dem sich viele Hundebesitzer an mich wenden, ist das Bellverhalten ihrer Vierbeiner. Egal, ob der Hund

Mehr

Five Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt...

Five Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt... Five 02.09.2017 Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt... Erste Bilder aus dem neuen Zuhause und einen ersten Lagebericht haben wir auch

Mehr

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE Der S.A.T. Animal Rescue Info-Brief Neueste Nachrichten IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE Quesada - Benidorm Fahrrad Renne4n brachte einen Erlöes von 3,266.43 euros Paul, Michele, Julia ( Tierheim Leiterin) und

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) 24-26.10.2008 Meine erste Fahrt nach Ungarn hatte ich bereits hinter mir. Ich war im März 08 bei der Fahrt zum damaligen Tierheim in Cegled mit dabei. Aber ganz ehrlich,

Mehr

Verhaltenstherapeutischer Fragebogen

Verhaltenstherapeutischer Fragebogen Verhaltenstherapeutischer Fragebogen Bitte mailen Sie mir das aufgefüllte Formular an: bianca@gespuernase.de. Gerne können Sie auch den Postweg wählen: Bianca Wellbrock, Lüttwetter 20, 21039 Hamburg. Rückfragen?

Mehr

Bitte informieren Sie uns auch, wenn ihr Tier wieder nach Hause gefunden hat, damit diese Seite immer aktuell bleibt.

Bitte informieren Sie uns auch, wenn ihr Tier wieder nach Hause gefunden hat, damit diese Seite immer aktuell bleibt. Liebe Tierfreunde, wir möchten Sie auf der Suche nach ihrem geliebten Vierbeiner durch die Veröffentlichung auf unsere Homepage unterstützen. Sollten Sie ihr Tier vermissen, senden Sie uns bitte eine Mail

Mehr

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Die Geschichte vom 13. Dezember ist eine ganz besondere und mir fällt

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER Der Sommer ist vorbei, die Blätter fallen von den Bäumen und es wird Zeit die warmen Klamotten hervor zu kramen. Es gibt wieder Einiges zu berichten

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder (Bitte ausfüllen und zusammen mit dem Aufnahmeantrag, einer Kopie der Haftpflichtversicherung und dem Impfschein zur Kontrolle zum nächsten Training der mitbringen.) Name/Vorname: Name des Hundes: Verhalten

Mehr

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen.

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen. FABIO und VELA haben zusätzlich den Namen Asis bekommen, der ihre Herkunft beschreibt. Sie wurden von Marieta in Andalusien im kleinen Tierheim EL HOGAR DE ASIS aufgenommen. Seit 2000 gibt es dieses kleine

Mehr

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, Seite 1 von 11 Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, da ich ein GROßES Problem habe, wende ich mich mal an alle Vereine. Eine ganz liebe Tierschutz Kollegin war

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Reisebericht Juni 2017

Reisebericht Juni 2017 Reisebericht Juni 2017 Rhodos-Hunde meets Streunernasen unter diesem "Motto" begann dieses Mal unsere Reise. Seit Jahren arbeiten wir mit dem Verein Streunernasen e.v. zusammen und hatten bei unserem Einsatz

Mehr

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter November/Dezember 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Ich möchte allen ein schönes neues Jahr wünschen. Ich hoffe, Ihr hattet alle schöne, geruhsame Feiertage und konntet

Mehr

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team.

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Mein Name ist Mandy (früher im Tierheim hieß ich Iki) und wurde im Oktober 2012 geboren. Ich würde mit meinen Geschwistern und meiner Mutter

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM Übung 1: Haustiere Was ist hier zu sehen? Ordne jedem Bild den passenden Begriff zu. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) das Meerschweinchen b) der Tierfriedhof c) das Tierheim d) Gassi gehen e) das Tierfutter f) die

Mehr

Das sind sie, die hübschen Alamiwelpen : Jako, Jara, Jarcha, Josemi,Juana und Juanjo

Das sind sie, die hübschen Alamiwelpen : Jako, Jara, Jarcha, Josemi,Juana und Juanjo Das sind sie, die hübschen Alamiwelpen : Jako, Jara, Jarcha, Josemi,Juana und Juanjo Niemand bei uns konnte sich vorstellen, dass es Menschen gibt, die so bezaubernde Hundekinder einfach aussetzen und

Mehr

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein!

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein! Hallo, ich bin Chuma Dies ist die Geschichte von mir (Chuma), wie ich als Spanierin von den Pyrenäen über Umwegen in die Schweiz kam, und dort schweizerdeutsch lernte, oder besser gesagt immer noch versuche,

Mehr

Traurige Nachrichten haben wir bekommen... unser lieber Happy Opi Potter ist im Alter von über 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen

Traurige Nachrichten haben wir bekommen... unser lieber Happy Opi Potter ist im Alter von über 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen Potter 01.03.2018 Traurige Nachrichten haben wir bekommen... unser lieber Happy Opi Potter ist im Alter von über 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen Potter hatte noch 3 wundervolle Jahre, die

Mehr

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt.

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt. W A R U M...wir fassen es nicht, wir begreifen es nicht...w A R U M? Mit fehlen einfach die Worte W A R U M? Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet

Mehr

1. Allgemeine Angaben zu Deinem Tier

1. Allgemeine Angaben zu Deinem Tier 1. Allgemeine Angaben zu Deinem Tier 1.1 Tierart, Rasse, Anzahl der Tiere 1.2 Alter und Name 1.3 Gewicht, ca. 1.4 Geschlecht, kastriert oder unkastriert 1.5 Woher stammt das Tier? Stammt das Tier von einem

Mehr

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel 1.Erlebnisbericht von Anika und Angel Heute möchte ich von unserer ersten gemeinsamen Zeit berichten. An dem Morgen vom 25. März 2013 war ich sehr aufgeregt. Denn heute war es soweit. Meine Schulung bei

Mehr

Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen

Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen Hallo Maria! Ich freue mich, dass du die Zeit gefunden hast, meine Fragen zu beantworten. Bitte stelle dich meinen LeserInnen als erstes kurz

Mehr

Katzenzeitung 02_17_01.qxd :59 Uhr Seite 1. Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1020 Wien P.b.b. GZ 03Z M 2/17

Katzenzeitung 02_17_01.qxd :59 Uhr Seite 1. Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1020 Wien P.b.b. GZ 03Z M 2/17 Katzenzeitung 02_17_01.qxd 30.05.2017 14:59 Uhr Seite 1 Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1020 Wien P.b.b. GZ 03Z034916 M Katzenzeitung 02_17_01.qxd 30.05.2017 14:59 Uhr Seite 2 Liebe Mitglieder, Gönner

Mehr

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch.

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Nada war eine Woche

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

02573/ Wilfersdorf bei Mistelbach -

02573/ Wilfersdorf bei Mistelbach - Tierheim Dechanthof 02573/2843-2193 Wilfersdorf bei Mistelbach - www.tierheim-dechanthof.at.tc NEWS vom Dechanthof Lieber Freund des Dechanthofes, auch im Jahr 2008 sind wir frohen Mutes unsere Arbeit

Mehr

Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten.

Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten. 29.01.2013 Hallo Frau Wagner, Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten. Nachdem ich vor Weihnachten in einer Hunde-Krise steckte, ging

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar Ausgabe 11 Sonntag 18.01.2009 Preis: unbezahlbar Bonny Geschlecht: weiblich Kastriert: Ja Alter: geb. ca. 2000 Rasse: Maine Coon Mix Farbe: Tortie Smoke Standort: 47*** Krefeld Hallo, Ihr lieben Menschen

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

32. Jahrgang Nr.1/2011. Mitgliedsbeitrag 2011:

32. Jahrgang Nr.1/2011. Mitgliedsbeitrag 2011: Mitgliedsbeitrag 2011: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE Über eine Spende würden wir uns freuen.! 32. Jahrgang Nr.1/2011 Aktionszeitraum: 02.03.-12.06.2011 100x Fressnapf.

Mehr

Merlin ist nicht kastriert und hat aufgrund einer Beißerei in der Vergangenheit einen Leinen- und Maulkorbzwang einzuhalten.

Merlin ist nicht kastriert und hat aufgrund einer Beißerei in der Vergangenheit einen Leinen- und Maulkorbzwang einzuhalten. 1 01. Dezember 2017 Labradormischlingsrüde aus Vollstreckungsfall Name: Merlin Rasse: Labrador-Border Collie-Mischling Geschlecht: männlich Alter: 8 Gesundheitszustand: ok Pflegezustand: ok Ernährungszustand:

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE 32. Jahrgang Nr.2/2011 Mitgliedsbeitrag 2011: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages! nicht vergessen - DANKE Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein um

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Eine Überlebens-Chance für den Hund. Eine Überlebens-Chance für den Hund. * Eine Glücks-Chance für Sie. * Die Hündin Kratia kam im Juni 2013 zu ihrer Pflegestelle in Deutschland. Doch schon bald war klar, dass dies keine Zwischenstation sein

Mehr

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten.

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten. Vorwort Ursprünglich sollte der Titel des Buches»Tierheimimpressionen aus Großhansdorf«lauten. Doch nach der Idee und während der Umsetzung dieses Projektes zog ich mich immer mehr aus dem Alltag des Tierheims

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Januar 2016 Mirica berichtet.. Fördermitgliedschaft. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Januar 2016 Mirica berichtet.. Fördermitgliedschaft. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Januar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Fördermitgliedschaft Der Januar war ein gut beschäftigter Monat. Es hat sich viel ereignet und es wurden mehrere Tiere adoptiert.

Mehr

Mein Bruder konnte das alles nicht mehr einordnen und bat mich um Hilfe.

Mein Bruder konnte das alles nicht mehr einordnen und bat mich um Hilfe. Sehr geehrte Damen u. Herren. Ich möchte versuchen etwas im Namen meines Bruders zu klären. Da mein Bruder 2007 einen Schlaganfall hatte und er dadurch zu 90% schwerbehindert ist, benötigt er meine Hilfe.

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

"Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird"

Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird Maienrain 18 im März 2016 4316 Hellikon 079 748 60 30 www.tierfreunde-kreta.ch info@tierfreunde-kreta.ch "Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird" Liebe Tierfreunde!

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Der September hielt uns beschäftigt. Wir hatten noch einige Renovierungen zu erledigen bevor das kalte Wetter einzieht.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Für Amber hatte ich sogar im November 2015 die Geschichte des Monats veröffentlicht, denn sie hatte großes Glück.

Für Amber hatte ich sogar im November 2015 die Geschichte des Monats veröffentlicht, denn sie hatte großes Glück. Amber und Tonka, zwei Hunde, die mit dem Vermerk Abgabehunde in der Liste der Eckihunde geführt wurden. Doch hinter diesem Wort verbirgt sich eine dramatische Situation in ihrem ehemaligen Zuhause. Nein,

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar/Februar 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Im Januar und Februar hat sich sehr viel getan. Ich erzähle Euch gleich die wichtigsten Neuigkeiten. Ich war im Januar ziemlich

Mehr

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT Hundepfoten in Not e.v. Amtsgericht Stuttgart Vereinsregisternummer VR 103344 Vereinssitz: Bad Wimpfen Web: www.hundepfoten-in-not.de Lieber Tierfreund, liebe Tierfreundin, herzlichen Dank, dass Sie sich

Mehr

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten Wir bitten Sie um Verständnis, Ihnen all diese Fragen stellen zu müssen. Viele der Hunde haben ein schweres Schicksal hinter sich. Um ihnen weitere Belastungen zu ersparen, suchen wir für sie ein möglichst

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Hallo Freunde! Na, wie geht es Euch?! Hier ist der Elpis und mir geht es richtig gut.

Hallo Freunde! Na, wie geht es Euch?! Hier ist der Elpis und mir geht es richtig gut. Hallo Freunde! Na, wie geht es Euch?! Hier ist der Elpis und mir geht es richtig gut. Nachdem ich von Euch weg mußte, habe ich Beate kennengelernt. Sie hat gleich mit mir geschmust. Doch dann mußte ich

Mehr

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Helfen Sie uns! Durch eine Mitgliedschaft, ehrenamtliche

Mehr

Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten glücklich zu sein Jean Anouilb

Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten glücklich zu sein Jean Anouilb Liebe Tierfreunde, In Rumänien gibt es viele freiwillige Helfer, die Hunde aus öffentlichen Tierheimen oder von der Straße retten und diese dann bei sich oder in privaten Sheltern versorgen. Nicht alle

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA Ainhoa, w., kastr. Geb.-Datum: 01/08/2015 Ainhoa ist eine ca. 6 Monate alte Katze, die als Baby zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in einem Haus geboren wurde, in das sie sich flüchtete. Das Brüderchen

Mehr

35. Jahrgang Nr.1/2014

35. Jahrgang Nr.1/2014 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Wir haben es geschafft! Vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung! Liebe Tierfreunde, liebe Freunde, mit Platz 10 sind wir dabei und haben es geschafft. Damit können wir am

Mehr

Stray - einsame Vierbeiner e.v. Verein zur Betreuung und zum Schutz der notleidenden Tiere

Stray - einsame Vierbeiner e.v. Verein zur Betreuung und zum Schutz der notleidenden Tiere HUNDENAME: Lieber Hundehalter, bevor Sie sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden, würden wir Sie bitten ein paar Fragen, zu beantworten, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.

Mehr

Ein paar Worte zu Beginn

Ein paar Worte zu Beginn Ein paar Worte zu Beginn Liebe Adoptanten, warum stellen wir Ihnen all diese Fragen? Der Verein DsN e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, Hunden und Katzen aus der Stadt Giurgiu in Rumänien zu helfen. Wir versorgen

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Mai 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Mai 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Mai 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Mai konnten wieder einigee Tiere (Mona, Lin, Lena und Jim bei den Hunden und Smarty, Tom, Mici und Amigo bei den Katzen)

Mehr