36. Jahrgang Nr. 2/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "36. Jahrgang Nr. 2/2015"

Transkript

1 36. Jahrgang Nr. 2/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und Adresse beim Ausfüllen nicht vergessen. DANKE Eine Bitte an alle Mitglieder: Bitte Adressänderungen bekanntgeben!

2

3 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Editorial Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden! Unser Tierschutzhaus ist in die Jahre gekommen, und daher haben wir uns entschlossen, eine großangelegte Renovierung durchzuführen. Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, wird es ein eigenes Hundehaus und ein eigenes Katzenhaus geben. Vom undichten Dach bis zu den teilweise außerhalb des Mauerwerkes verlegten Heizungsleitungen ist vieles zu verbessern und neu zu gestalten. Große Teile dieses Hauses sind mindestens 40 Jahre alt und daher ist es höchste Zeit eine Generalrenovierung durchzuführen. Aber das wichtigste ist, dass die uns anvertrauten Hunde und Katzen schönere, größere und vor allem hellere Boxen bekommen. Diese armen ausgesetzten und oft lieblos bei uns abgegebenen Tiere haben es sich verdient zeitgemäß untergebracht zu werden. TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Spendenkonto:! Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk Wir werden laufend auf unserer Hompage und natürlich auch in unserer Zeitung über den Baufortschritt berichten, dass Sie sehr geehrtes Mitglied über unseren Umbau laufend informiert werden. Damit wir alles so wie geplant realisieren können, bitte ich Sie herzlich um Ihre Unterstützung und um Einbezahlung des Mitgliedsbeitrages für das Jahr 2015 falls Sie dies noch nicht getan haben. Besondern herzlich lade ich Sie zu unserem Tag der offenen Türe am Samstag, den 3. Oktober 2015 ab 14 Uhr ein. Mit freundlichen Grüßen GR Silvia Dobner, Obfrau e.h. Renovieren macht müde! TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Zubringerstraße Baden Tel.:

4 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Aktuelles Einladung zum OKTOBERFEST des TSV Baden-Bezirk Tag der offenen Türe aus Anlass des Welttierschutztages am Samstag, den 3. Oktober 2015 ab 14 Uhr im Tierschutzhaus Stadt Baden Bezirk, Baden, Zubringerstraße 64 Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk 4

5 TEL: / Doc Special Night Das Benefizkonzert am 27. Juni 2015 war ein voller Erfolg Die POWERTEAM-Benefiz-IG durfte auf dem Tierheim- Gelände die 3Doc Special Night veranstalten. Es spielten: Doc Klaus Toblier mit der Band 4fun, Doc Günter Aigner mit Kathrin Schuh. Unser Vet Doc Ernesto Holper gab beim Griller sein Bestes. Der Reinerlös des Konzertes kam Dominik Dobianer zugute, der an Muskeldystrophie Duchenne (Gendefekt) leidet. Die POWERTEAM-Benefiz-IG hat sich für die zur Verfügung gestellte Festwiese des Tierschutzvereins Baden Bezirk, beim Tierheim Baden großzügig bedankt. Das Ehepaar Grübl und sein Powerteam aus Pfaffstätten haben uns eine großartige Futterspende übergeben. Über ein prall gefülltes Auto mit Futterspenden freuten sich Obfrau Silvia Dobner, Tieheimleiter Mag. Ernesto Holper und Kornelia Gamauf vom Tierheimteam. DANKE! TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Spendenkonto: Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk Hypo Landesbank! Kto.Nr BLZ IBAN: AT

6 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tierarztpraxis Mag. med. vet. Erno Holper Liebe Mitglieder, Förderer, Sponsoren und Ich bin schon seit 1983 im Tierheim und dessen Vorstand tätig. Damals waren wir eine Außenstelle (Tierübernahmestelle) des Wiener Tierschutzvereins. Es bestand aus einer Hütte zur Unterbringung eines Hundes oder ein paar Katzen. Diese wurden dann nach Wien überstellt. Das Team bestand aus dem Tierschutzinspektor Kolar, seinem Fahrer und seiner Gattin, Frau Schäfer (für Fütterung und Reinigung zuständig) und dem knallroten Bus mit der Aufschrift Tierrettung. Je nach Bedarf, Spenden und Mittel wurde an der Unterkunft Schritt für Schritt Käfig für Käfig angestückelt. Baumärkte und Baumeister spendeten Material, Tischler spendeten Holz, Häuselbauer den übriggeblieben Zement, Fliesenkleber und Farbe. Wir spendeten unsere Freizeit, um den verlassenen, kranken und verschmähten Tieren eine Zwischenstation zu schaffen, in der sie sich von ihren körperlichen und seelischen Torturen erholen konnten, um ihnen wieder ein neues Zuhause anbieten zu können. Die letzten 32 Jahre wurden zu einer harten Aufgabe für die Mitarbeiter. Tiere wurden zur Ware, diejenigen, die kein Geld brachten, wurden einfach ausgesetzt. Kranke wurden irgenwo angebunden und sich selbst überlassen. Ganz große Probleme bereiten uns die verwilderten Hauskatzen seit 20 Jahren betreiben wir unser Projekt Katzenleid. Das Tierleid vermehrte sich exponentiell von Jahr zu Jahr und so wie sich das Tierleid vermehrte, wurde wieder am Tierheim angestückelt. 6

7 TEL: / Tierfreunde des Tierschutzvereins und dessen Tierheim! Die Auflagen des Tierschutz- und Tierhaltegesetzes wurden auch eingeführt. Das heißt jährliche Kontrollen durch die Bezirkshauptmannschaft und die Landesregierung, da wir in der Zwischenzeit ein der NÖ Landesregierung unterstelltes zertifiziertes, eigenständiges Tierheim waren und sind. Wir wurden eines der 9 offiziellen Tierheime Niederösterreichs und Mitglied des TVNOE (Dachorganisation der NÖ Tierschutzverbände) dort war ich unter Präsident Wolfger 8 Jahre ehrenamtlicher Vizepräsident. Auch dieser zerstrittene Tierschutzhaufen musste organisiert werden, um als ernstzunehmender Verband, in Vertretung gegenüber der Landesregierung, auftreten zu können. Zahlreiche Treffen mit den verschiedenen Gruppen und Verhandlungen mit der Obrigkeit waren notwendig, um den heutigen Status zu erreichen. Die letzten 32 Jahre nagen an der Grundsubstanz des angestückelten Tierheimes. Daher erachte ich es als oberste Priorität, in meiner Funktion als Tierheimleiter, Koordinator und vor allem als Tierarzt, die erforderlichen Adaptierungsmaßnahmen der heutigen Zeit entsprechend anzupassen. Vor allem die zu vergebenden Katzen sind nicht optimal untergebracht (zu viele und zu wenig Licht). Hunde und Katzen sollten als gegenseitige Stressoren räumlich getrennt sein. Trotz dieser nicht optimalen Verhältnisse wurde das Tierheim Baden, im Zuge einer österreichweiten Studie der Veterinärmedizinischen Universität, zu einem der besten Heime positioniert. Dies ist vielleicht die letzte Periode des derzeitigen Vorstandes, was oder wer dann dem Verein vorsteht, ist ungewiss, daher ist es jetzt wichtig, den uns Schutzbefohlenen eine artgerechte Versorgung und Unterkunft zu gewährleisten, bis sie eine neue Familie finden. Der Lebensraum der Tiere wird durch den Menschen immer kleiner, daher sollte unsere Verantwortung für die Stummen immer größer werden. Mag. med. vet. E. Holper Tierheimleiter und Koordinator TSV Baden TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr. Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk >> 7

8 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tiere suchen ein Zuhause Wenn Sie selbst einen solchen bieten wollen, bzw. im Bekannten- oder Freundeskreis vermitteln können, kontaktieren Sie uns bitte unter Sie bekommen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ein gesundes Tier, das unser Tierarzt gründlich untersucht, geimpft und entwurmt hat. Alle hier abgebildeten und noch viele andere Tiere warten auf einen guten Platz! Gina 3 Jahre alte kastrierte Mischlingshündin, kann alleine bleiben, liebt Spaziergänge, sucht einen Einzelplatz, keine Kinder, auch für eine Wohnung geeignet. Laura 4,5 Jahr alte kastrierte Labradorhündin, kann alleine bleiben, braucht unbedingt einen Garten, liebt lange Spaziergänge und braucht viel Bewegung typisch für ihre Rasse, wird nicht zu kleinen Kindern und zu anderen Haustieren vergeben. Snoopy 1 Jahr alter kastrierter Labradorrüde, sehr verspielt mit anderen Hunden, Kinder sind kein Problem, liebt einen Garten, ist sehr brav an der Leine. Daisy 2 Jahre alte Mischlingshündin, kastriert, sehr lebhaft und verspielt, liebt lange Spaziergänge und viel Aufmerksamkeit, braucht einen Garten und ist verträglich mit Rüden, größere Kinder sind kein Problem. 8 Wir brauchen ein neues Zuhause!

9 TEL: / TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Spendenkonto: Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Tiervergabe im Tierheim Baden: Tiervergabe und Besichtigung der Tiere sind: Mo-Mi und Fr-So von Uhr und Uhr, Donnerstag geschlossen! Telefon: , Zubringerstraße 64, 2500 Baden Christin ca. 3 Jahre alte, kastrierte, weibliche Katze, liebt Einzelhaltung, Wohnungskatze, verschmust. Roswitha ca. 8 Jahre alte, kastrierte, weibliche Katze, Freigänger, kennt Hunde, mag nicht unbedingt andere Katzen, sehr verschmust, für Kinder geeignet. Lucilla ca. 1,5 Jahre, kastrierte, weibliche Katze, sehr schüchtern, verträglich mit anderen Katzen, eventuell für eine Wohnung. Babykatzen weiblich und männlich, ca. 10 Wochen Wir brauchen ein neues Zuhause! Fotos: Simone Kastelitz 9

10 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Bericht des Tierheims Internet und Facebook Fluch oder Segen? Wie auch privat so ist auch im Tierheim Baden die Zeit nicht stehen geblieben und es wird viel mehr mit Internet, s und Facebook gearbeitet. Unsere Homepage wird von unserem Administrator Hr. Dobner gewartet und ist immer auf dem aktuellen Stand. Das heißt, Hunde, Katzen und Kleintiere werden mit kurzem Text gepostet, damit sich Interessenten schon im Vorfeld ein Bild von unseren Schützlingen machen können. Natürlich ersetzt das nicht ein persönliches Kennenlernen des Tieres mit einer ausführlichen Beratung eines Betreuers. Wir versuchen diese Homepage immer so aktuell wie möglich zu halten, natürlich auch mit Feedbacks von vergebenen Heiminsassen und anderen Neuigkeiten. Weiters kommen auch Fundtiere auf die Homepage, damit die Ausreißer schneller wieder zu Hause sind. Wir erhalten auch viele s, Anfragen über unsere Tiere, Verlustanzeigen etc. Wir versuchen diese immer sehr gewissenhaft zu beantworten, und wenn möglich ohne Verzögerung. Dies alles erfordert oft sehr viel Zeit, da unsere Lieblinge ja auch fotografiert werden müssen und diese nicht immer sehr entzückt darüber sind. Es ist oft sehr schwierig, ein hübsches Foto von Katzen zu bekommen. Die nächste Internet-Plattform ist das liebe Facebook. Wir haben fast an die 5000 Besucher, denen unsere Tierheimseite gefällt und des Öfteren anklicken. Wir posten unsere Vergabe-Schützlinge auch auf Facebook und natürlich ebenfalls Fundtiere. Meistens sind es Hunde, die gefunden werden und nicht gechipt sind, oder gechipt und nicht registriert oder nur ganz einfach nicht mehr die Handy-Nummer stimmt. Sobald wir posten, melden sich die Besitzer auch relativ schnell, entweder sind sie selbst Facebook-User oder haben Bekannte, die Facebook benutzen. Das ist positiv an Facebook, doch es gibt leider viel Negatives auch hier. Anstatt die Fundtiere nur zu teilen, werden Vermutungen und Verurteilungen gemacht, ohne eigentlich den Hintergrund zu wissen. Manchmal wurde einfach im Zuge eines Umzuges eben vergessen, die neue Adresse bei der Chip-Registrierung zu ändern und der Hund macht einen nicht geplanten Ausflug. Und dann geht es los auf Facebook: Der Hund ist arm, keiner kümmert sich um ihn, schaut abgemagert aus (ein 40 kg Labrador!!!), darf nicht mehr an die Besitzer zurückgegeben werden etc. Uns wäre auf alle Fälle mehr geholfen, wenn der Beitrag einfach nur geteilt wird, damit ihn umso mehr Facebook-Besucher sehen. Sollte wirklich bei dem Fundtier etwas nicht in Ordnung sein, kümmern wir uns darum und in Härtefällen melden wir dies beim Amtstierarzt. Weiters schreibt unser Administrator immer zu den Texten, dass Facebook nicht direkt von Tierheim-Mitarbeitern gewartet wird und bei Fragen etc. man sich direkt an das Tierheim wenden soll (Telefon-Nummer wird IMMER angeführt), doch immer wieder werden Fragen direkt auf Facebook gestellt und man ist verwundert, warum sie nicht beantwortet werden. Oft leider auch sehr unnötige Fragen. Uns Mitarbeiter fehlt aber schlicht und einfach die Zeit, alles auf Facebook zu beantworten oder mitzudiskutieren, Zeit, die wir viel lieber unseren Schützlingen geben. Es kommt auf Facebook sehr oft auch zu Diskussionen, wo man einfach nur mehr den Kopf schütteln kann und sich fragt, worum geht es hier eigentlich noch? Sicherlich nicht mehr um Tiere! Wir Tierheim-Mitarbeiter werden oft sehr zornig und auch traurig, wenn wir lesen, dass ohne die genauen Hinter- 10

11 TEL: / Leider wird ohne die genauen Hintergründe zu kennen verurteilt! Besser wäre es, die Berichte zu teilen und aktiv mitzuhelfen! gründe zu kennen, verurteilt wird. Ab und zu kommt nach einer Vergabe doch wieder ein Tier retour, aus den unterschiedlichsten Gründen, und manchmal ist auch das Tier für die Rückgabe nicht ganz unschuldig, es hat ganz einfach nicht gepasst und das müssen wir akzeptieren. Doch Facebook-User legen dann sofort los: Es wird auf die Ex-Besitzer losgegangen und auch sehr oft bis unter die Gürtellinie geschimpft. Das ist absolut nicht der Sinn von unserem Facebook! Facebook soll helfen, die Tiere so rasch als möglich an einen guten Platz zu vermitteln und verlaufene und ausgebüchste Tiere nach Hause zu bringen. Aber wir müssen immer mehr feststellen, dass, bevor genau gelesen oder nachgedacht wird, immer gleich losgelegt wird. Ist das die Anonymität von Facebook? Nicht nur Internet und Facebook raubt uns ein bisserl die Zeit, sondern leider auch die Öffnungszeiten und unsere liebe Glocke. Wir sind das EINZIGE Tierheim in Niederösterreich, das vormittags und nachmittags 3 Stunden und das für sechs Tage offen hat. Da wir in den Öffnungszeiten sehr viel Zeit für unsere Besucher brauchen, versuchen wir natürlich in der anderen Zeit, sich um unsere Lieblinge zu kümmern. Wir müssen füttern, putzen, Wasser wechseln, Schlafplätze reinigen, Tierarztbesuche und Nachbehandlungen durchführen und natürlich kommt dazu noch einige Büroarbeit. Wenn wir da aber ständig an die Tür laufen müssen, weil geläutet wird, und man nicht fähig ist, unsere Öffnungszeiten, die sehr groß draußen angeführt werden, zu lesen, fehlt uns da etwas das Verständnis. Weiters brauchen unsere Schützlinge dringend ihre Ruhezeiten, denn sie haben sehr viel Stress in einem Tierheim und die Tierheim-Mitarbeiter würden nach 5 Stunden Arbeit, wo sie ständig auf den Füßen waren, auch gerne mal ein Päuschen einlegen und nicht gleich verurteilt werden, wenn man 20 Minuten nach 12 Uhr eine Abfuhr erteilt, wenn wer unbedingt noch Tiere begutachten will. Denn der schnelle Blick dauert oft dann eine halbe Stunde. Wir sind alle bemüht um unsere Tiere, Tierheim-Mitarbeiter, Vorstand, Mitglieder, Gönner, Spender und Besucher. Wir sollten alle an einem Strang ziehen und uns das Leben nicht unnötig schwer machen, dazu gehört eben auch im Facebook uns zu unterstützen und sich auch sonst an gewisse Regeln zu halten. >> DANKE << Euer Tierheim-Mitarbeiter-Team 11

12 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Das Tierheim Baden sagt Danke! Wir sagen Danke! Eine ganz großartige Aktion! Herr Ing. Erik A. Rosdol und Hr. Hubert Wedl haben gemeinsam ihre Geburtstage gefeiert und auf Geschenke zu Gunsten des Tierschutzvereines Baden verzichtet. Bei dieser Feier wurden für das Tierheim Baden Euro 830, gesammelt und an die Obfrau GR Silvia Dobner und Vorstandsmitglied GR Heidi Hofbauer von den beiden Geburtstagskindern übergeben. Auch wir sagen nachträglich nochmals ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG, GESUNDHEIT UND EIN LANGES LEBEN! Ein herzliches Dankeschön im Namen unserer Tiere. Vielen, vielen Dank! Leserbrief Liebes Tierheim-Team, könnt ihr euch noch an mich erinnern? Ich heiße Charly, bin dreieinhalb Jahre alt und habe mit eurer Hilfe vor anderthalb Jahren eine neue Mama gefunden. Ich wollte nur nochmal danke sagen! Meine Mama behandelt mich wie einen König (der ich ja auch bin). Sie ist zugleich meine Köchin, Hofnärrin, Putzfrau und beste Freundin. Ich bin jedenfalls seeehr glücklich und lass es mir richtig gut gehen. Das Foto, das ich euch mitschicke, sagt eigentlich schon alles Liebe Grüße (auch von meiner Mama). Euer Charly 12

13 TEL: / Unser Kangal langzeitsitzer Sweety Die Badener Tierheimprinzessin sucht noch immer einen Platz! Der Kangal ist eine Hunderasse aus der Türkei und haben eine typische schwarze Zeichnung im Gesicht (Maske). Der Kangal ist ein Hund vom molossoiden Typ. Der Körper ist etwas länger als hoch und muskulös. Er ist mit dickem Haar bedeckt, das eine feine, dicke Unterwolle hat. Die Haarlänge variiert jahreszeitabhängig zwischen etwa 3 und 7 cm, die Farbe ist weitgehend einheitlich und reicht von creme bis dunkel grau. Die Maske ist schwarz, auch die Ohren sollten schwarz sein. Die Augen sind mandelförmig und möglichst dunkel, sonst an die Fellfarbe angepasst, nie aber farbig. In erster Linie ist der Kangal ein Herdenschutzhund, der an den Schafherden arbeitet, diese hütet und gegen Wölfe und Bären verteidigen soll. Dadurch ist er fast gleichgestellt mit Listenhunden. Außerdem wird er als Wachhund eingesetzt. In der Türkei wird der Kangal als Diensthund gezüchtet und eingesetzt. Es sind sehr massige, große Tiere, dem Menschen gegenüber mehr oder weniger freundlich, doch mit anderen Tieren und auch Hunden nicht verträglich. Sweety Unsere Sweety, so ein charmanter Hund sie auch ist, wurde leider bis jetzt schon drei Mal vermittelt und kam immer wieder zurück, weil es am neuen Platz Probleme mit ihr gab. Jetzt ist sie nun schon wieder seit mehr als einem Jahr bei uns. Da sie hier keine andere Aufgabe hat, beschützt die 4jährige ihre Besitzer mit viel Hingabe (statt der Schafherde :)) Die Menschen auch größere Kinder sind das Allerwichtigste für Sweety. Sie geht gerne spazieren und ist eine richtige Schmusekatze. Ein gut gesicherter Garten würde ausreichen, da sie mehr den Bezug zu den Sweety Menschen sucht und die Bewegung für sie nicht so wichtig ist. Wir suchen für Sweety jemanden mit Hundeerfahrung als Gegenleistung gibt es eine schöne Hündin mit ganz viel Liebe & Herz. Ihr könnt Sweety gerne besuchen, spazieren gehen, kennenlernen kontaktiert uns bitte vorher. Euer Tierheim-Mitarbeiter-Team TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Spendenkonto: Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk Hypo Landesbank! Kto.Nr BLZ IBAN: AT

14 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Fell in Form moderne Hundepflege Dienstag - Freitag Uhr Tel. 0699/ Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater Wir übernehmen gerne Ihre Beratung, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie Jahresabschlüsse bzw. Bilanzierungen 2353 Guntramsdorf, Spechtgasse 2a Tel.: / 52753, Fax: / office@dornhofer.at Bürozeiten: Mo - Do bis Uhr, Fr bis Uhr Das Herzstück Ihres Unternehmens in guten Händen Diplomierte Buchhalterin erledigt Ihre Buchhaltung bis Bilanz professionell, rasch und günstig in Wien, Niederösterreich und Burgenland. PeLa Buchhaltungsbüro e.u., Petra Langstadlinger 1120 Wien, Canalettogasse 5/16, +43/(0) Ballonfahrten Events-Ballonfesseln Tandemsprünge Systembetreuer Wartung von Fallschirmsystemen und Sprungausrüstung Fallschirmsportlehrer Aussenlandungen Schrebergartengasse 5 A-2493 Lichtenwörth Tel: info@kvsl.at net: TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Spendenkonto: Hypo Landesbank, Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook: Tierheim Stadt Baden Bezirk 14

15

16 Österreichische Post AG / Sponsoring Post Verlagspostamt 2500 Baden bei Wien Zulassungsnummer: 02Z030128S DVR: Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: Zubringerstr. 64, 2500 Baden Sweety Ein besonderes Tier: (Bericht auf Seite 13) Hallo, mein Name ist Sweety und ich bin die Badener Tierheimprinzessin, da ich der Liebling aller Tierheim-Mitarbeiter bin, mich auch so mancher Spaziergänger liebt und ich eine sehr große Schmusekatze bin. Leider bin ich nun schon wieder ein gutes Jahr im Tierheim Baden, bedingt durch meine Rasse. Ich bin eine 4 Jahre alte kastrierte Kangal-Hündin. Kangal sind Hirtenhunde, die oftmals in der Türkei gehalten werden, die normalerweise Schafherden gegen Wölfe und Bären beschützen müssen. In Österreich gibt es, außer meinem Herrli oder Frauli zu beschützen was ich auch mit sehr viel Hingabe mache sonst keine Aufgabe für mich. Deshalb vertrage ich mich mit anderen Tieren nicht sehr gut, da für mich der Mensch und auch größere Kinder das Allerwichtigste ist. Ein gut gesicherter Garten würde mir ausreichen, da ich mehr den Bezug zu meinen Menschen suche und mir die Bewegung nicht so wichtig ist. Wer von euch hat Hundeerfahrung und sucht eine größere Hündin mit ganz viel Liebe im Herz. Ich würde mich über euren Besuch freuen! Eure Knuddelmaus Sweety.

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 3/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

36. Jahrgang Nr. 3/2015

36. Jahrgang Nr. 3/2015 36. Jahrgang Nr. 3/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE 35. Jahrgang Nr. 2/2014 Mitgliedsbeitrag 2014: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein,

Mehr

Über eine Spende würden wir uns freuen.

Über eine Spende würden wir uns freuen. Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 2/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

34. Jahrgang Nr.2/2013

34. Jahrgang Nr.2/2013 ! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name

Mehr

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, Seite 1 von 11 Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, da ich ein GROßES Problem habe, wende ich mich mal an alle Vereine. Eine ganz liebe Tierschutz Kollegin war

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2011: Achtung: Gutschein auf der Rückseite!! 32. Jahrgang Nr.2/2011. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. nicht vergessen - DANKE 32. Jahrgang Nr.2/2011 Mitgliedsbeitrag 2011: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages! nicht vergessen - DANKE Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein um

Mehr

33. Jahrgang Nr.2/2012

33. Jahrgang Nr.2/2012 33. Jahrgang Nr.2/2012! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar Ausgabe 11 Sonntag 18.01.2009 Preis: unbezahlbar Bonny Geschlecht: weiblich Kastriert: Ja Alter: geb. ca. 2000 Rasse: Maine Coon Mix Farbe: Tortie Smoke Standort: 47*** Krefeld Hallo, Ihr lieben Menschen

Mehr

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Helfen Sie uns! Durch eine Mitgliedschaft, ehrenamtliche

Mehr

Dr. med. vet. Sabine Fischer Fachtierärztin für Innere Medizin Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie

Dr. med. vet. Sabine Fischer Fachtierärztin für Innere Medizin Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie Dr. med. vet. Sabine Fischer Fachtierärztin für Innere Medizin Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie Vollerweg 21 85253 Erdweg Tel.: 0 81 38 / 83 17 Notruf: 01 71 / 526 88 34 Fragebogen Katze Name: Adresse:

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012 Hilfsfahrt Sarajevo 08. - 12. August 2012 Am Donnerstag den 9.8.2012 brechen wir nach Sarajevo auf, um den armen Tieren zu helfen... Direkt an der bosnischen Grenze entdecken wir Amy, sie liegt so traurig,

Mehr

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.: Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben?

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.:   Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben? Selbstauskunft Vielen Dank, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben möchten! Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur in der Rettung von Tieren in Not, sondern wir wollen auch dauerhaft glückliche

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Merlin ist nicht kastriert und hat aufgrund einer Beißerei in der Vergangenheit einen Leinen- und Maulkorbzwang einzuhalten.

Merlin ist nicht kastriert und hat aufgrund einer Beißerei in der Vergangenheit einen Leinen- und Maulkorbzwang einzuhalten. 1 01. Dezember 2017 Labradormischlingsrüde aus Vollstreckungsfall Name: Merlin Rasse: Labrador-Border Collie-Mischling Geschlecht: männlich Alter: 8 Gesundheitszustand: ok Pflegezustand: ok Ernährungszustand:

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheimbueckeburg@web.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) Telefax (05722) 892216 Für

Mehr

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten...

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... In Hautzendorf sind wir bei einem kastrierten Stand von 9 Weibchen und 6 Männchen.

Mehr

35. Jahrgang Nr.1/2014

35. Jahrgang Nr.1/2014 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Ein Hundeblick ist Dank genug

Ein Hundeblick ist Dank genug Ein Hundeblick ist Dank genug TIERSCHUTZ Hundehilfe Hinterland findet jedes Jahr für an die 60 Tiere ein neues Zuhause Die neunjährige Sandy wurde sechs Jahre in einer Scheune gehalten. In völlig verwahrlostem

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Vorsorgevollmacht für mein Tier

Vorsorgevollmacht für mein Tier Seite 1 / 8 Vorsorgevollmacht für mein Tier Viele Menschen regeln ihre Zukunft, indem sie ein Testament erstellen, eine Sterbeversicherung abschließen und Vorsorge betreiben. Leider wird sehr oft das eigene

Mehr

kann. Danke für die Mithilfe für eine Zukunft der Süßen! Gruss, Petra Chiba GEMEINSAM /EGYÜTT für das Tierhei Hasel uss A e edék ogyoró - Szentes

kann. Danke für die Mithilfe für eine Zukunft der Süßen! Gruss, Petra Chiba GEMEINSAM /EGYÜTT für das Tierhei Hasel uss A e edék ogyoró - Szentes SOS Hilfeaufruf 9 Welpen zu vergeben aus dem Tierheim Haselnuss! Bitte um dringende Hilfe bei der Vermittlung der insgesamt 7 süßen Racker (5Weibchen, 1 Rüde) : 1 Rüde George (10 Wochen) seine Schwester

Mehr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Eine Überlebens-Chance für den Hund. Eine Überlebens-Chance für den Hund. * Eine Glücks-Chance für Sie. * Die Hündin Kratia kam im Juni 2013 zu ihrer Pflegestelle in Deutschland. Doch schon bald war klar, dass dies keine Zwischenstation sein

Mehr

Katzenzeitung 02_17_01.qxd :59 Uhr Seite 1. Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1020 Wien P.b.b. GZ 03Z M 2/17

Katzenzeitung 02_17_01.qxd :59 Uhr Seite 1. Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1020 Wien P.b.b. GZ 03Z M 2/17 Katzenzeitung 02_17_01.qxd 30.05.2017 14:59 Uhr Seite 1 Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1020 Wien P.b.b. GZ 03Z034916 M Katzenzeitung 02_17_01.qxd 30.05.2017 14:59 Uhr Seite 2 Liebe Mitglieder, Gönner

Mehr

Über eine Spende würden wir uns freuen.

Über eine Spende würden wir uns freuen. Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Newsletter Februar 2013

Newsletter Februar 2013 Newsletter Februar 2013 Liebe Freunde der IG Bouvier des Flandres, ihr alle habt euch im letzten Jahr mit uns gefreut, wenn wir besonders schwierige, alte, kranke Bouviers aufgenommen, aufgepäppelt und

Mehr

Newsletter März 2018

Newsletter März 2018 Newsletter März 2018 Und wie jedes Jahr Katzen und Katzenbabys! Aus Tierliebe heraus werden sie gefüttert frei lebende Katzen! Das ist auch gut so, denn ohne menschliche Hilfe könnten sie nicht überleben.

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Das derzeitige Team! Trotz dass ich immer wieder auf ruhige Monate warte erwies sich dies bisher als unmöglich. Viele von

Mehr

Fragebogen für Interessenten eines Hundes

Fragebogen für Interessenten eines Hundes Fragebogen für Interessenten eines Hundes Liebe/r Interessent/in, vielen Dank für Ihr Interesse an einem Hund von der Schäferhund Rettung. Wir möchten Sie bitten, die nachstehenden Fragen vollständig und

Mehr

Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v.

Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln Umgebung e.v. Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheimbueckeburg@web.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) Telefax (05722) 892216 1/9 Für kliche

Mehr

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER Liebe Tierfreunde, der Sommer und die Urlaubszeit liegen hinter uns, der Herbst ist eingeläutet und die Tage werden wieder kürzer. In den vergangenen Wochen hat sich viel getan. Der Tierschutz Karben hat

Mehr

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Der Januar war ein sehr kalter Monat! Dies war für die Tiere und für uns sehr schwer. Die Wasserschüsseln waren ständig gefroren

Mehr

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten Wir bitten Sie um Verständnis, Ihnen all diese Fragen stellen zu müssen. Viele der Hunde haben ein schweres Schicksal hinter sich. Um ihnen weitere Belastungen zu ersparen, suchen wir für sie ein möglichst

Mehr

Nicole Schneider engagiert sich für rumänische Findelhunde

Nicole Schneider engagiert sich für rumänische Findelhunde 1 von 7 09.01.2017 21:42 Nicole Schneider engagiert sich für rumänische Findelhunde 0 FACEBOOK E-MAIL 30.12.16 TWITTER GOOGLE+ FEEDBACK Schneider Seit sechs Jahren ist Nicole Schneider aktive Tierschützerin.

Mehr

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl Ich beobachtete gestern schon den gesamten Vormittag Vorberei orberei- tungen,, die mir bekannt vorkamen: Christa und Klaus wollten weg. Da hieß es, in der

Mehr

34. Jahrgang Nr.3/2013

34. Jahrgang Nr.3/2013 34. Jahrgang Nr.3/2013 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

TIERSCHUTZVEREIN. Editorial. Inhalt: TEL: / Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden!

TIERSCHUTZVEREIN. Editorial. Inhalt: TEL: / Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden! TEL: 02252 / 421 10 www.tierheim-baden.at Inhalt: Editorial der Obfrau... 3 Das Tierheim sagt DANKE... 4 Tierarztpraxis Mag. med. vet. E. Holper... 6 Tiere suchen ein Zuhause... 8 Bericht des Tierheims...10

Mehr

Tierheim Böblingen Unterthemen:

Tierheim Böblingen Unterthemen: Tierheim Böblingen Unterthemen: Geldnöte in Tierheimen Menge der Tiere in Tierheimen Wie ist das Tierheim aufgebaut? Steckbrief: Tierheim Böblingen Ist die Tierhaltung in Tierheimen artgerecht? Wie kann

Mehr

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Die Geschichte vom 13. Dezember ist eine ganz besondere und mir fällt

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert Newman Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert Newman, (wegen seiner tollen Ausstrahlung benannt nach Paul Newman) ist lebt seit einem Jahr in einem spanischen Tierheim. Er ist sehr depressiv im Zwinger

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Wir haben es geschafft! Vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung! Liebe Tierfreunde, liebe Freunde, mit Platz 10 sind wir dabei und haben es geschafft. Damit können wir am

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Januar 2016 Mirica berichtet.. Fördermitgliedschaft. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Januar 2016 Mirica berichtet.. Fördermitgliedschaft. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Januar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Fördermitgliedschaft Der Januar war ein gut beschäftigter Monat. Es hat sich viel ereignet und es wurden mehrere Tiere adoptiert.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM Übung 1: Haustiere Was ist hier zu sehen? Ordne jedem Bild den passenden Begriff zu. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) das Meerschweinchen b) der Tierfriedhof c) das Tierheim d) Gassi gehen e) das Tierfutter f) die

Mehr

TEMPEL PROJEKT APRIL 2014

TEMPEL PROJEKT APRIL 2014 TEMPEL PROJEKT APRIL 2014 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Projekt-Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch

Mehr

Hands 4 Animals e.v. Friedrich- Scheunemann- Straße 2, Seevetal

Hands 4 Animals e.v. Friedrich- Scheunemann- Straße 2, Seevetal Hands 4 Animals e.v. Friedrich- Scheunemann- Straße 2, 21217 Seevetal WICHTIG: Bitte füllen Sie dieses Formular aus und speichern Sie es auf Ihrem Rechner ab. Bitte schicken Sie es dann an folgende Email

Mehr

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Um Ihre Katze im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige

Mehr

Informationsbogen zu

Informationsbogen zu Bitte beachten Sie: Mit diesem Fragebogen können Sie Interessenten, die Ihrem Hund eventuell ein neues Zuhause bieten wollen, schon im Vorfeld umfassend über Ihren Hund informieren. Damit tragen Sie auch

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Hundescheune Fläming e.v.

Hundescheune Fläming e.v. Hundescheune Fläming e.v. Lutz und Christine Malonnek Eckmannsdorf 18 14913 Niedergörsdorf Tel: 033743/519755, Fax 033743/517042 Mobil 0172/4758113 Mail: christinemalonnek@hotmail.de Lieber Tierfreund,

Mehr

"Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird"

Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird Maienrain 18 im März 2016 4316 Hellikon 079 748 60 30 www.tierfreunde-kreta.ch info@tierfreunde-kreta.ch "Es gibt Augenblicke, in denen Nichtstun zur Schuld und Handeln zur Notwendigkeit wird" Liebe Tierfreunde!

Mehr

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org Sehr geehrter Interessent, vielen Dank, dass Sie sich entschlossen haben, einem in Not geratenen Rhodesian Ridgeback ein neues Zuhause zu geben. Wir bitten Sie zu berücksichtigen und gründlich darüber

Mehr

Hunde suchen ein neues Zuhause

Hunde suchen ein neues Zuhause Wir möchten Ihnen mit dieser kleinen Broschüre einen Teil des Tierprojektes vorstellen und Sie um Ihre Mithilfe bitten. Schon seit vielen Jahren nehmen wir Tiere auf, vor allem Hunde, die dringend Hilfe

Mehr

Fragebogen für Interessenten eines Hundes

Fragebogen für Interessenten eines Hundes Fragebogen für Interessenten eines Hundes Liebe/r Interessent/in, vielen Dank für Ihr Interesse an einem Hund. Wir möchten Sie bitten, die nachstehenden Fragen vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten.

Mehr

Ulli fragt #11 Lain Jackson Lain Jackson Photography Potsdam

Ulli fragt #11 Lain Jackson Lain Jackson Photography Potsdam Ulli fragt #11 Lain Jackson Lain Jackson Photography Potsdam Vor ein paar Monaten entdeckte ich auf Instagram den Account einer jungen Fotografin aus Potsdam. Ich war so gebannt, dass ich mir erst mal

Mehr

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht!

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht! NEWS vom Dechanthof Lieber Tierfreund, wir sind das offiziell für dieses NÖ-Viertel zuständige Tierheim wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns

Mehr

Verkaufe Welpen sehr günstig! Viele Rassen

Verkaufe Welpen sehr günstig! Viele Rassen Verkaufe Welpen sehr günstig! Viele Rassen Haben Sie das auch schon mal so oder ähnlich in Zeitungen und Internet gelesen? Dahinter steckt immer eine skrupellose Menschen und Tiere verachtende Hundemafia

Mehr

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT Hundepfoten in Not e.v. Amtsgericht Stuttgart Vereinsregisternummer VR 103344 Vereinssitz: Bad Wimpfen Web: www.hundepfoten-in-not.de Lieber Tierfreund, liebe Tierfreundin, herzlichen Dank, dass Sie sich

Mehr

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA c/o Kaufmännisches Büro Nelly Bösch Churerstr 160 a CH- 8808 Pfäffikon April 2011 info@tierhilfecostablanca.com www.tierhilfecostablanca.com Spendenkonten : D- Volksbank

Mehr

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen In den vergangenen Tagen durften wir ein Tierheim mit tollen Hunden und Katzen kennenlernen. Es liegt nicht weit entfernt von der deutschen Grenze in der Nähe

Mehr

Reisebericht Juni 2017

Reisebericht Juni 2017 Reisebericht Juni 2017 Rhodos-Hunde meets Streunernasen unter diesem "Motto" begann dieses Mal unsere Reise. Seit Jahren arbeiten wir mit dem Verein Streunernasen e.v. zusammen und hatten bei unserem Einsatz

Mehr

MONI ist eine ca. 12 Wochen alte Doggen-Schäfermixhündin, die - vermutlich als nicht mehr gewolltes Weihnachtsgeschenk - aus der Tötungsstation

MONI ist eine ca. 12 Wochen alte Doggen-Schäfermixhündin, die - vermutlich als nicht mehr gewolltes Weihnachtsgeschenk - aus der Tötungsstation JUSTIN ist ein ca. 1-jähriger sehr hübscher und relativ grosser Retrieverrüde der gemeinsam mit vielen anderen Hunden aus der Tötungsstation freigekauft worden ist. Warum er dort gelandet ist, ist völlig

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrätin Mag. a Gertraud Jahn am 21. Oktober 2014 zum Thema "Bilanz zum oberösterreichischen Tierschutzportal" www.tierschutzportal.ooe.gv.at Weitere Gesprächsteilnehmer/innen:

Mehr

CENATURIO Seelenhunde e.v.

CENATURIO Seelenhunde e.v. Liebe Adoptanten CENATURIO hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, für Tiere aus dem Inund Ausland die richtige Familie zu finden. Um uns vorab ein besseres Bild von Ihnen machen zu können, bitten wir

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Aus dem Leben einer Tierfahnderin

Aus dem Leben einer Tierfahnderin Eveline Kosenbach Bettina Lemke Aus dem Leben einer Tierfahnderin _ Fundorts aushängen. Die Plakate erhalten sie von mir. Darauf steht in der Regel:»Wer vermisst mich?«sowie eine Beschreibung des Tiers.

Mehr

Wir brauchen Hilfe für Galja s Hunde in Belgrad

Wir brauchen Hilfe für Galja s Hunde in Belgrad Wir brauchen Hilfe für Galja s Hunde in Belgrad Wie in vielen südlichen und östlichen Ländern gibt es sehr viele Tiere in Serbien, die sich selbst überlassen sind und täglich mit Schmerzen, Hunger, Kälte

Mehr

FRAGEBOGEN KATZE Für die Bewerbung als Pflegestelle

FRAGEBOGEN KATZE Für die Bewerbung als Pflegestelle FRAGEBOGEN KATZE Für die Bewerbung als Pflegestelle Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Verein und dem Angebot ggfs. als Pflegestelle für eine Katze zu fungieren. Nachfolgend finden Sie einen Fragebogen,

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Bei Interesse an einer Patenschaft bitte hier melden. Umfassende Informationen über die tiergestützte Therapie gibt es hier.

Bei Interesse an einer Patenschaft bitte hier melden. Umfassende Informationen über die tiergestützte Therapie gibt es hier. Ausgabe Juli 2009 Tiergestützte Therapie : Ausflug Fast schon Tradition hat der alljährliche Ausflug der beiden von den Geniushof-Therapeuten Claudia Kranz und Yvonne Möller betreuten Klassen der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Hunde zone. Territorialverhalten. ein Beitrag von Kathrin Schar

Hunde zone. Territorialverhalten. ein Beitrag von Kathrin Schar Hunde zone Territorialverhalten ein Beitrag von Kathrin Schar Am Zaun entlang jagend Ein Thema, mit dem sich viele Hundebesitzer an mich wenden, ist das Bellverhalten ihrer Vierbeiner. Egal, ob der Hund

Mehr

Interviews zu Fragen der Kastration

Interviews zu Fragen der Kastration Interviews zu Fragen der Kastration Interview mit dem Tierarzt Wie oft können Katzen Junge bekommen? In der Regel 2x im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Anzahl ist unterschiedlich, 4 5 Welpen sind

Mehr

Adoptionsanfrage-an-Doris- Hamann-senden

Adoptionsanfrage-an-Doris- Hamann-senden Adoptionsanfrage-an-Doris- Hamann-senden Adoptionsanfrage an Doris Hamann senden Vielen Dank für Ihre Anfrage. Im Namen unserer Schützlinge bitten wir Sie, alle Fragen vollständig und genau zu beantworten.

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt 38. Jahrgang Nr. 3/2017 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015

Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015 Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015 Nach 10 Jahren Abwesenheit von der Insel war ich im März 2015 für eine Woche auf Lanzarote. Natürlich stand das Tierheim an Stelle eins der "Besichtigungswünsche".

Mehr

ein aus i «Alarm! Wer kennt diese Hündin oder kann Infos geben?» schreibt der Tierschutzverein Weil am Rhein (D) am 4.

ein aus i «Alarm! Wer kennt diese Hündin oder kann Infos geben?» schreibt der Tierschutzverein Weil am Rhein (D) am 4. 1 von 7 23.07.17, 20:04 Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis? feedback@20minuten.ch Tierheim hofft auf Mithilfe 17. Juli 2017 05:43; Akt: 17.07.2017 05:43 Hunde-Mama Jamila wurde vor dem Tierheim

Mehr

Das erste Mal im Haus im Waldviertel

Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1.12.12 Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1 Es hat Wasabi sehr gut gefallen. Unser Garten ist jetzt mit Sicherheit Katzenkotbefreit, denn so schnell, wie er seine Delikatessen gefunden hat, konnte ich

Mehr

Tierhilfe Lefkas e.v.

Tierhilfe Lefkas e.v. Verein zur Förderung des Tierschutzes Sehr geehrte Tierfreunde, wir freuen uns, dass Sie Interesse für eines unserer Tiere zeigen. Ein großer Teil dieser Tiere hat kein leichtes Schicksal hinter sich.

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Fragebogen Verhaltensberatung Hund

Fragebogen Verhaltensberatung Hund Fragebogen Verhaltensberatung Hund Allgemeine Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens: Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig, sorgfältig und wahrheitsgemäß aus Bitte beobachten Sie das Verhalten Ihres

Mehr

33. Jahrgang Nr.3/2012

33. Jahrgang Nr.3/2012 33. Jahrgang Nr.3/2012 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Name: Adresse: Wie sind Sie auf uns gekommen?

Name: Adresse: Wie sind Sie auf uns gekommen? Ein Fragebogen?? Wieso das denn? Nun wir möchten Sie, als potentiellen Interessenten an einem unserer Welpen gerne besser kennen lernen. Ihre Wünsche und Vorstellungen und die Bewegründe warum es ein Aussie

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt Wir müssen diese Hunde vor grausamer Tötung retten S C H N E L L! Darum suchen wir dringend ein ZUHAUSE bzw. Pflegestellen. Grimm

Mehr

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team,

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team, Liebes Mariechen Team, ich möchte heute nochmals über unsere neue Hündin Penny berichten. Meine Frau Marion und ich haben Penny am 10.02.2013 persönlich in Arezzo abgeholt. Ich möchte aber vor allem den

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

PCAS - Pets' Care Állatmentő és Környezetvédő Egyesület

PCAS - Pets' Care Állatmentő és Környezetvédő Egyesület Fragebogen für Interessenten eines Hundes Liebe/r Interessent/in, vielen Dank für Ihr Interesse an einem Hund vom ungarischen Verein PCAS. Wir möchten Sie bitten, die nachstehenden Fragen vollständig und

Mehr

Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen

Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen Hallo Maria! Ich freue mich, dass du die Zeit gefunden hast, meine Fragen zu beantworten. Bitte stelle dich meinen LeserInnen als erstes kurz

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr