Über eine Spende würden wir uns freuen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über eine Spende würden wir uns freuen."

Transkript

1 Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und Adresse beim Ausfüllen nicht vergessen. DANKE 33. Jahrgang Nr.1/2012

2

3 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Editorial Inhalt: Editorial der Obfrau...3 Aktuelles...4 Ankündigung Grillfest...5 Tierarztpraxis...6 Das Tierheim Baden sagt Danke...9 Tiere suchen ein Zuhause...10 Leserbriefe...12 Ein besonderes Tier...16 Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden! Wie Sie im Innenteil der Zeitung in unserem Jahresbericht ersehen können, haben wir wieder für viele Tiere ein neues Zuhause bei Tierfreunden finden können. Das abgelaufene Jahr war wieder ein sehr bewegtes, nicht nur weil wir viele Tiere im Tierheim aufnehmen mussten, sondern weil wir wie jedes Jahr versuchten, Verbesserungen im Tierheim zu realisieren. So haben wir jetzt endlich eine Garage für unser Tierrettungsauto, was besonders im Winter bei den Tierrettungsausfahrten notwendig ist. Darüber hinaus haben wir unseren Veranstaltungsplatz verbessert und einen Teil zusätzlich überdacht. Unsere größte Veranstaltung im Jahr ist unser immer beliebter werdendes Grillfest, welches heuer am Samstag, den stattfindet. Es wird bei jedem Wetter durchgeführt, denn wir haben wieder wie bereits im Vorjahr ein großes Zelt angemietet. Ich darf Sie jetzt schon herzlichst zu unserem Grillfest einladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Damit wir unsere Tierschutzarbeit auch im Jahr 2012 zum Wohle der Tiere durchführen können, bitte ich sie um Einzahlung des Mitgliedsbeitrages mittels beiliegenden Zahlscheines. Mit einem Dankeschön bereits im Voraus für Ihre Unterstützung IMPRESSUM: HUND KATZ & CO: Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Tierschutzvereines Bezirk Baden bei Wien; Redaktion: Obfrau Silvia Dobner, Mag. Erno Holper; Grafik & Druck: Druckservice Peter Czermak Gesellschaft m.b.h., 1170 Wien; Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien, Obfrau Silvia Dobner, 2500 Baden, Rupertgasse 8, Tel.: ; Grundlegende Richtung: HUND KATZ & CO ist ein von politischen und sonstigen Gruppierungen unabhängiges Informationsblatt für die Mitglieder und Freunde des Tierschutzhauses Stadt und Bezirk Baden. Es dient dem Zweck, den Tierschutzgedanken zu verbreiten und Tierbesitzern nützliche Informationen zur artgerechten Haltung von Haustieren zu vermitteln. Erscheinungsweise: Mindestens dreimal jährlich, Auflage 3000 Stk.; Erscheinungsort: Baden bei Wien, Verlagspostamt 2500 Baden, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier; DVR: ; Österreichische Post AG/Sponsoring Post Zulassungsnummer: 02Z030128S GR Silvia Dobner e.h., Obfrau TIERSCHUTZVEREIN B E Z I R K - B A D E N Zubringerstraße Baden Tel.:

4 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Aktuelles Jahresbericht Tierschutzverein Baden für das Jahr 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! Im Jahr 2011 wurden insgesamt 601 Tiere in unserem Tierheim aufgenommen, so viele wie noch nie zuvor. Davon 230 Hunde, 284 Katzen und 87 Kleintiere. Viele Tiere konnten erfreulicherweise an die Besitzer zurückgegeben werden, insgesamt wurden 86 Hunde, 221 Katzen und 53 Kleintiere an neue Besitzer übergeben. Wir hatten wieder einige Veranstaltungen auf unserem Eventplatz gegenüber dem Tierheim: Grillfest, Tag der offenen Tür und an den Adventsamstagen Punschhütte. Wir konnten bei allen Veranstaltungen die Besucheranzahl und auch die Umsätze steigern. Damit diese erfolgreiche Arbeit möglich war, möchte ich mich beim gesamten Vorstand, den Mitarbeiterinnen des Tierheimes, bei den Mitgliedern und bei allen freiwilligen Helfern herzlich bedanken. Mein besonderer Dank gilt der Presse, die uns das ganze Jahr mit Einschaltungen unterstützt hat und somit wesentlich zum Erfolg bei den Veranstaltungen und bei den Tiervergaben beigetragen hat. Mit freundlichen Grüßen GR Silvia Dobner e.h., Obfrau TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr. Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook Tierheim Baden 4

5 TEL: / HERZLICHE EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES TIERSCHUTZVEREINES BADEN! SAMSTAG AB UHR Beim Tierheim an der Zubringerstraße 64 (B210) TOMBOLA MIT SCHÖNEN HAUPTPREISEN (STÜNDLICHE VERLOSUNG DER HAUPTPREISE) SCHMANKERL VOM GRILL GROSSE GETRÄNKEAUSWAHL HAUSGEMACHTE MEHLSPEISEN FESTZELT MIT MUSIK DAS SOMMERFEST FINDET BEI JEDER WITTERUNG STATT! Facebook Tierheim Baden 5

6 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tierarztpraxis Mag. med. vet. Erno Holper Verband Österreichischer Tierschutzorganisationen pro-tier.at Der TSV-Baden ist seit Jahren eines der ersten Mitglieder beim Verband Österreichischer Tierschutzorganisationen Pro-Tier. Es hat einige Jahre gedauert (1978 bis 2010), bis die richtigen Leute am richtigen Ort dieser anfangs auf desorganisiertem Idealismus und Aktivismus beruhender Organisation in die richtige Richtung lenkten. Am Beginn war es eine kleine Gruppe von Tierschutzvereinen, die versuchten im Rahmen ihrer bescheidenen Mittel den Tierschutz in Österreich unter einen gemeinsamen Hut zu bringen. Jedoch waren die einzelnen zu vertretenden Interessen und Schwerpunkte sehr breit gefächert: von der Hühnermast über Schweinebuchten, Tiertransporte, Walrettung, Papagaienhaltung, Tierquälerei, Streunerkatzen, Kettenhunde, Tötungsstationen etc. Jeder Verein will sein selbst gestelltes Ziel und seinen Schwerpunkt, die ganze Welt gleichzeitig retten, zum Teil ohne Rücksicht auf Verluste und oft ohne Rücksicht auf die eigene Person durchsetzen. Tierschützer werden, wenn sie unbequem werden (wie es vor kurzem in den Medien berichtet wurde), schlicht und einfach weil lästig und unbequem ganz einfach verhaftet, monatelang in Untersuchungshaft gesteckt, bis sich endlich ihre Unschuld herausstellt. Meiner Meinung nach muss alles den Tierschutz betreffend innerhalb der gesetzmäßigen Regelungen seinen Platz finden. Unsere Aufgabe ist Missstände aufzuzeigen und diese auch zu einer, den gesetzlichen Möglichkeiten entsprechend, auszumerzen. Der Verband PRO-Tier ist ein Zusammenschluss von Tierheimen, Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen in ganz Österreich, mit dem Ziel dem Tierschutz in Österreich eine starke Stimme zu verleihen. Erfahrungsaustausch und gemeinsame Initiativen stärken unsere Tierschutzanliegen. Ein gemeinsames Auftreten gegenüber öffentlichen Stellen und dem Gesetzgeber trägt dazu bei, dem Tierschutz mehr Gehör zu verleihen. Der Verband PRO-Tier ist als Vertreter der Tierschutzbewegung Mitglied im Tierschutzrat des für Tierschutz zuständigen Bundesministeriums für Gesundheit (gemäß 42 Bundestierschutzgesetz), dessen Aufgabe es ist, in beratender Funktion zur Qualitätssicherung und zu laufender Verbesserung der Tierschutzgesetze beizutragen. >> 6

7 TEL: / Neben vielen anderen Missständen konzentrieren wir uns derzeit auf folgende Schwerpunkte mit Hilfe von 3 Arbeitsgruppen: Arbeitsgruppe WELPENHANDEL : Das Geschäft mit Rassehundewelpen boomt grenzüberschreitend. Auf das Wohl und die Gesundheit der Hundebabys wird dabei kaum Rücksicht genommen. Sie sind in Zuchtfabriken oder in Keller und Hinterhöfen billig produzierte Ware. Zentren der Produktion sind die Nachbarstaaten Ungarn, Slowakei und Tschechien. Österreich dient sowohl als Transitland als auch als Abnehmer (Internethandel). In den für Hunde so wichtigen ersten Lebenswochen erleiden die Welpen psychische und physische Schäden, an denen sie ein Leben lang laborieren. ZIEL der Arbeitsgruppe ist es, die Problemfelder einzugrenzen und gemeinsame Lösungsansätze zu erarbeiten die nicht nur national, sondern auch EU-weit greifen, um den Welpenhandel wirksam einzudämmen. Arbeitsgruppe GEWALTFREIHEIT IN DER HUNDEERZIEHUNG : Respekt vor dem Tier ist die oberste Maxime. Im Falle des Alltagsbegleiters Hund heißt das Partnerschaft und nicht Kommandoempfänger oder Sportgerät. Hunde sind Familienmitglieder und verdienen einen gewaltfreien Umgang. Starkzwang in der Ausbildung oder gar der Einsatz illegaler Hilfsmittel wie Stachelhalsband oder Elektroreizgerät haben in der modernen Hundeerziehung nichts verloren. Hingegen gilt es, positive Bestärkung oder das Lesen der hundlichen Körpersprache als Grundsätze eines konfliktfreien Miteinanders Mensch-Hund weiter zu verankern. ZIEL dieser Arbeitsgruppe ist die Bewusstseinsbildung einer breiten Öffentlichkeit und die Förderung einer hundefreundlichen und hundegerechten Gesetzgebung. Ziel ist es auch, klar aufzuzeigen, dass Gefährlichkeit bei Hunden nicht an bestimmten Rassen festgemacht werden kann, sondern dass die Gründe dafür in der falschen Erziehungs-, Umgangs- und Haltungsmethoden zu suchen sind. Arbeitsgruppe TIERHEIME : Die Tierheime in Österreich leisten eine zentrale Rolle bei der Versorgung all jener (leider viel zu vielen) Tiere, die ihr Zuhause verloren haben, herrenlos aufgegriffen oder entsorgt wurden. Ohne sie könnte die öffentliche Verwaltung ihrer im Tierschutzgesetz definierten Aufgabe gar nicht nachkommen. Möglich ist die Arbeit der Tierheime allerdings nur durch das enorme Engagement vieler Menschen, die dort ehrenamtlich oder weit über ihre (meist geringe) Bezahlung hinaus tätig sind, und durch die großzügigen Spenden der zahlreichen UnterstützerInnen. Die Tätigkeit der Tierheime ist gelebter Tierschutz, der viel Einsatz, viel Wissen, viel Erfahrung und viel Liebe zum Tier erfordert. Wie die Arbeit der Tierheime selber zum Wohle der Tiere verbessert werden kann und wie diese Tätigkeit strukturell besser abgesichert werden kann, sind wesentliche Anliegen, da es sehr grosse Unterschiede zwischen Tierheim und Tierheim gibt. >> 7

8 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Fortsetzung Tierarztpraxis Mag. med. vet. Erno Holper Zu diesem letzten Punkt: Voriges Jahr fand im Zuge einer Studie der Veterinärmedizinischen Universität eine Bewertung aller Tierheime in Österreich statt. Das Tierheim Baden kann mit Stolz behaupten, von der Betreuung, Versorgung und Unterbringung der Tiere durch die Mitarbeiter und freiwillige Helfer an der Spitze dieser Liste zu stehen. Demnächst wird auf Initiative von Frau Monika Petrasch in Zusammenarbeit mit dem Tierheim Baden, welches die räumlichen Voraussetzungen schafft, eine TIERTAFEL ins Leben gerufen. Voraussichtlicher Start wird Ende Mai sein, jeweils Samstags von 9-12 Uhr. Falls Sie bei diesem Projekt freiwillig mithelfen wollen bitte bei Fr. Petrasch unter der Tel.-Nr. 0699/ oder unter melden. An dieser Stelle möchte ich mich persönlich bei dem gesamten Vorstand für die erbrachten Glückwünsche zu meiner 30 jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Dienste des Tierschutzverein Baden Stadt und Bezirk bedanken. Mag. med. vet. E. Holper Obmann-Stv. Tierheimleiter und Koordinator des TSV Baden Vize-Präsident des NÖ- Tierschutzverbandes Beirat des Öst. Tierschutzverbandes Pro-Tier TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr. Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook Tierheim Baden Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen. Gillian Anderson 8

9 TEL: / Das Tierheim Baden sagt Danke! Danke für das Engagement im Dienste der guten Sache! v.l.n.r.präsident Peter Surovic, Elfriede Konrad, Obfrau GR Silvia Dobner, Vorstandsmitglied Susanne Jannach und Obmann Stv. KR Gerhard Steurer Spendenübergabe des Badener Presseclubs aus dem Erlös der Punschhütte am Josefsplatz. Bei unseren Veranstaltungen bewirteten Frau Basaran Valerja, Frau Erika Ledermüller und ihr Lebensgefährte unsere Gäste mit Kaffee und herrlichen selbstgemachten Kuchen und Torten und konnten der Obfrau Silvia Dobner und Tierheimleiter Mag. med. vet. Erno Holper eine nahmhafte Spende für das Tierheim überreichen. Frau Franziska Schweiger aus Baden ist nicht nur seit vielen Jahren Mitglied unseres Vereines, sondern arbeitet auch sehr aktiv bei der Pfarre St. Christoph mit. Von dem Erlös diverser Pfarrveranstaltungen haben wir auch heuer, wie bereits in den vergangenen Jahren, eine großzügige Spende für unser Tierheim erhalten. Hertha Bäder, Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer Ein herzliches Dankeschön an Frau Franziska Schweiger und alle MitarbeiterInnen der Pfarre St. Christoph. für das unermüdliche Engagement und die vielen Spenden für das Tierheim Baden! 9

10 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Tiere suchen ein Zuhause Alle hier abgebildeten und noch viele andere Tiere warten auf einen guten Platz! Wenn Sie selbst einen solchen bieten wollen, bzw. im Bekannten- oder Freundeskreis vermitteln können, kontaktieren Sie uns bitte unter Sie bekommen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ein gesundes Tier, das unser Tierarzt gründlich untersucht, geimpft und entwurmt hat. Rocket ca. 3 Jahre Mischlingsrüde kastriert, verträglich mit anderen Hunden, Wohnungsplatz bei genügend Auslauf, liebt lange Spaziergänge, kann alleine bleiben Jacko 8 Jahre Beaglemischlingsrüde kastriert, sehr freundlich und anhänglich, kinderfreundlich, kann auch alleine bleiben Xara ca. 2 Jahre Staffmischlingshündin kastriert, verträglich mit Rüden, nur zu größeren Kindern, Gartenplatz ideal, Rassekenner bevorzugt, ist sehr folgsam und verspielt Brutus ca. 1,5 Jahre Mischlingsrüde kastriert, nicht mit anderen Hunden und Tieren verträglich, ruhig und ausgeglichen, sehr brav an der Leine, kann auch alleine bleiben 10

11 TEL: / Tiervergabe im Tierheim Baden: Zubringerstraße 64, 2500 Baden Tiervergabe und Besichtigung der Tiere sind: Mo-Mi und Fr-So von Uhr und Uhr, Telefon: Donnerstag geschlossen! Sirius ca. 1 Jahr kastrierter Kater, Wohnungskatze, verträglich mit anderen Katzen, auch für Kinder geeignet Simba ca. 1,5 Jahre, kastrierter Kater, Wohnungskatze, verträglich mit anderen Katzen, kinderfreundlich Vicky ca. 9 Monate, kastriertes Katzenmädchen, Wohnungskatze, geeignet für Kinder, mit anderen Katzen verträglich Meli ca. 1 Jahr, kastrierte Katzendame, Wohnungskatze, mit anderen Katzen verträglich, ruhig 11

12 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Leserbriefe Liebes Tierheim Baden, es ist bereits 1 Jahr her, dass mich mein Frauchen aus dem Tierheim abgeholt hat. Die erste Zeit war nicht so leicht für mich, denn ich wusste ja nicht, was in dem neuen Heim alles verboten war und daher bin sich sicherheitshalber einmal im Wohnzimmer am Teppich sitzen geblieben und habe mich dort einfach nicht mehr wegbewegt. Von Montag bis Donnerstag sind mein Frauchen und ich tagsüber immer bei meiner Freundin Inka, eine Riesenschnauzer-Dame. Dort war es für mich etwas leichter, denn da Inka sich ganz frei im Haus bewegt hat, bin ich dann irgendwann einfach mit ihr mitgelaufen und keiner hat geschimpft. Ja und irgendwann habe ich zu Hause auch probiert, mit einer Pfote vom Teppich zu steigen und das war OK für mein Frauchen. Inzwischen weiß ich aber schon, dass ich mich zu Hause frei bewegen darf und habe gar keine Angst mehr. Ich habe ein tolles Bett und ein schönes Kissen, in dem ich nach dem Essen meinen Bart ausgiebig abwischen darf und am Abend sitze ich bei Frauchen am Sofa und lasse mir den Bauch kraulen. Das genieße ich! Und ich habe auch schon einiges von Österreich gesehen: war in Bad Waltersdorf und Lienz auf Urlaub da war auch Inka mit und das war echt super! Ich kenne den Neusiedler See und das Weinviertel und den Wienerwald sowieso. Ach ja und in die Hundeschule gehe ich auch sehr gerne. Da gibt es ganz tolle Geräte, auf denen man herumklettern kann und außerdem treffe ich dort auch meinen Freund Jamie, der übrigens auch eine Zeit lang bei euch gewohnt hat. Ich war auch schon beim Friseur war gar nicht schlimm, denn mein Frauchen war die ganz Zeit bei mir - und jetzt bin ich total fesch gestylt. Am allerliebsten aber spiele ich entweder mit meinem Ball oder mit Inka im Garten die ist zwar groß und hat längere Beine, aber trotzdem ist sie viiiel langsamer als ich. Mein Frauchen sagt übrigens, dass ich schon ein ganz schöner Schlawiner geworden bin, hihihi. Aber wenn das Leben doch jetzt einfach Spaß macht, da kann man doch auch hin wieder einmal einen Schabernack treiben, oder? Ich muss doch überprüfen, was an Frauchens Buch dran ist, wenn sie da einfach ewig hineinstarrt. Jetzt weiß ich, dass es nicht deswegen ist, weil es gut schmeckt, zumindest die Buchecke ist kein geschmackliches Highlight. Ich schicke euch auch noch Fotos von Inka, Frauchen und mir. Ganz liebe Grüße Benni Liebes Tierheim-Team! Hallo! Am wurde ich (Johnny) und meine kleine Schwester Luna (damals noch Joey) von unserem neuen Frauerl und Herrl aus dem Tierheim abgeholt. Es dauerte zwar einige Tage, bis wir wieder Vertrauen fassen konnten, da es wieder neue Menschen und eine andere Umgebung waren. Doch schnell merkten wir, dass unsere neue Familie nur Gutes für uns möchte, denn wir werden dort sehr verwöhnt und bekommen Streicheleinheiten in Hülle und Fülle. Überhaupt Abends genießen wir die Streicheleinheiten beim Fernsehen auf dem Sofa. Nach einigen Wochen der Gewöhnungsphase durften wir auch hinaus in den Garten, wo ich seither mit meiner kleinen Schwester gemeinsam auf die Pirsch gehe und die neue Heimat auskundschafte. Jedes Mal, wenn uns Frauerl & Herrl ansehen, merken wir, dass wir schon ein ganz wichtiger Teil Ihres Herzens sind. Vielen Dank, dass Ihr Euch so gut um uns gekümmert habt, bis wir das passende Frauerl & Herrl gefunden haben! Liebe Grüße aus der Hinterbrühl! Johnny & Luna Erstmal danke für soooooooooo einen lieben Kater :). Er ist so brav und wir können uns nicht beschweren! Nochmal danke für euren Einsatz & Beratung! Liebe Grüße Stephanie Decker Liebes Tierheim Baden! Ich wollte nur sagen, dass sich Arizona, die jetzt übrigens Murli Mietz heißt, prächtig eingelebt hat! In der Zwischenzeit ist sie schon die Chefin und zuckerkrank ist sie auch nimmer! Sie hatte laut Dr. Holper nur stressbedingten Zucker!! Liebe Grüße Sabine 12

13 TEL: / Hallo Liebes Tierheim Team, wusstet ihr, dass ich am Sonntag, den meinen 2. Jahrestag hatte? Damit habt ihr wohl nicht gerechnet ;-) Tja, was soll ich euch den Aufregendes berichten? Mir geht es sehr sehr gut, habe alles was ich brauche, bekomme auch immer (fast) alles was ich will ggg Neue Freunde lerne ich auch immer wieder kennen mal sind es 2-Beiner, dann wieder 4-Beiner ggg. Frauchens gute Freundin habe ich auch total in mein Herz geschlossen! Sie verwöhnt mich immer soviel, dass Frauchen oft sagt, dass es dann schon genug ist Aber meine Lieben, da kann man einfach nicht genug kriegen nicht wahr? Ihre Freundin gibt mir dann auch mal was heimlich hilft voll zu mir hab ich toll gemacht oder? Frauli darf das aber nicht wissen!!! ;-) Tja, mit dem Kater verstehe ich mich auch noch blendend. Nachts kuschelt er sich oft zu mir! Voll süß. Einmal ist er voll auf die Bank gesprungen, dass ich mich erschreckt habe. Ich habe soooooo fest geschlafen, aber ich habe ihm das nicht böse genommen ggg und wenn Frauli schlafen geht, dann legt er sich immer auf sie drauf, da muss ich schon zu geben, ganz recht ist mir das nicht, denn nachts will ich Frauchen für mich ganz alleine haben. Aber sie sagt dann immer, dass er das auch darf und wir uns nicht um den Platz streiten sollen, wo wer liegen darf. Dann lege ich mich hinter Frauli und der Kater oben drauf. Ich glaub sonst würde sie uns beide runter schmeißen, wenn wir nicht auf sie horchen! So, jetzt habe ich wieder genug geschrieben und wünsche euch noch alles Gute und bis zum nächsten Mal. Dickes Bussi euer Happy Liebes Team, Hallo, ich habe vor kurzem Randy (jetzt Noah ), den Cornish Rex-Kater, bei mir zuhause aufgenommen. Er hat sich schon sehr gut eingelebt (so schnell!), als wäre er schon immer bei uns gewesen. Von Anfang an hatte er keine Scheu, hat alles erkundet, läuft uns nach wie ein kleiner Hund und schmust ganz ganz viel. Er frisst brav und geht auch brav aufs Kisterl. Die erste Nacht war ruhig, und er hat sie bei mir im Bett verbracht. Er ist ein ganz braver Kerl und fühlt sichtlich wohl bei uns. Ich freue mich! Mit unseren Kaninchen funktioniert es auch ganz toll. Anfangs haben sich sowohl die Kaninchen, als auch Noah kräftig erschreckt, doch der Schreck war schnell vorbei und es gab Schnüffelkontakt. Alles in allem ein sehr guter Start. Ein ganz bezaubernder Kater! ich bin Carlo ein Ex-Häftling von euch. Ich wohne ja jetzt erster Klasse in Oberwaltersdorf und heiße jetzt Moritz. Ich wurde am von euch entlassen, meine beiden Dosenöffner haben mir sogar eine junge Frau besorgt. Liebes Tierheim-Team! Hallo liebes Team! Der kleinen Nala gehts bei uns glaub ich sehr gut. Tom gewöhnt sich schon sehr gut an sie und umgekehrt. Nala ist ein richtig quietschvergnügter Welpe, der schon bei uns am Berg herumtollt... Einige unserer Stammgäste hat sie schon kennen gelernt und richtig freundlich begrüßt. Wir sind wirklich froh sie zu haben und werden sicher mal mit ihr vorbeikommen! Fotos im Freien gibts noch nicht weil sie da einfach zu schnell ist :) Liebe Grüße vom Waxriegelhaus Patricia & Martin, Nala & Tom Nala hat sich ganz gut bei uns eingelebt. Sie liebt die langen Spaziergänge am Feld und sie geht schon ohne Leine. Das Alleinsein üben wir brav, Sitz kann sie schon. Ansonsten ist sie unkompliziert und wir sind froh, sie gefunden zu haben. Wir wünschen dem Team alles Gute! Liebe Grüße Nadarajah Dominique 13

14 Tierschutzverein Bezirk Baden bei Wien Fell in Form moderne Hundepflege Dienstag - Freitag Uhr Tel. 0699/ Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater Edith Dornhofer Wir übernehmen gerne Ihre Beratung, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie Jahresabschlüsse bzw. Bilanzierungen 2353 Guntramsdorf, Spechtgasse 2a Tel.: / 52753, Fax: / office@dornhofer.at Bürozeiten: Mo - Do bis Uhr, Fr bis Uhr Ballonfahrten Events-Ballonfesseln Tandemsprünge Systembetreuer Wartung von Fallschirmsystemen und Sprungausrüstung Fallschirmsportlehrer Aussenlandungen Schrebergartengasse 5 A-2493 Lichtenwörth Tel: info@kvsl.at net: TIERSCHUTZVEREIN! B E Z I R K - B A D E N Besuchen Sie uns im Internet! Unter finden Sie viele nützliche Informationen über Tierhaltung, Fütterung und vieles mehr. Spendenkonto: Hypo Landesbank Kto.Nr BLZ IBAN: AT Facebook Tierheim Baden 14

15

16 Österreichische Post AG / Sponsoring Post Verlagspostamt 2500 Baden bei Wien Zulassungsnummer: 02Z030128S DVR: Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: Zubringerstr. 64, 2500 Baden Ein besonderes Tier: Hallo! Mein Name ist Mandy und ich bin eine ca. 1 jährige weibl. kastr. Katze. Ich suche einen speziellen Platz für mich! Da ich nicht so verschmust bin und meine Freiheit sehr genieße, würde ich einen Freilaufplatz mit viel Futter einem Wohnungsplatz vorziehen. Auch mit anderen Katzen bin ich verträglich. Weiters habe ich auch noch fünf Freunde hier im Tierheim, kastrierte Kater und Katzen, ca. 5 Jahre alt, die auch so ein Plätzchen suchen würden. Meine Freunde sind, so wie ich, an Menschen gewöhnt, lassen sich aber nicht streicheln. Wir brauchen aber regelmäßig Futter und ein warmes Plätzchen im Winter. Wer hat ein großes Herz und nimmt uns auf? Wir vertragen uns auch mit anderen fremden Katzen. Ich und meine vierbeinigen Freunde hoffen auf einen Besuch von Dir Eure Mandy

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 37. Jahrgang Nr. 3/2016 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

36. Jahrgang Nr. 3/2015

36. Jahrgang Nr. 3/2015 36. Jahrgang Nr. 3/2015! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE

Mitgliedsbeitrag 2014: 35. Jahrgang Nr. 2/2014. Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE 35. Jahrgang Nr. 2/2014 Mitgliedsbeitrag 2014: Bitte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages nicht vergessen - DANKE! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein,

Mehr

33. Jahrgang Nr.2/2012

33. Jahrgang Nr.2/2012 33. Jahrgang Nr.2/2012! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

34. Jahrgang Nr.2/2013

34. Jahrgang Nr.2/2013 ! Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

35. Jahrgang Nr.1/2014

35. Jahrgang Nr.1/2014 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Wir haben es geschafft! Vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung! Liebe Tierfreunde, liebe Freunde, mit Platz 10 sind wir dabei und haben es geschafft. Damit können wir am

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Über eine Spende würden wir uns freuen.

Über eine Spende würden wir uns freuen. Über eine Spende würden wir uns freuen.! Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere Tiere. Bitte Name und

Mehr

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Robin Hood hat diesmal mit unserer lieben Freundin, die in Ungarn eine vorbildliche Auffangstation betreut, das private Tierheim in Szentes

Mehr

34. Jahrgang Nr.3/2013

34. Jahrgang Nr.3/2013 34. Jahrgang Nr.3/2013 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014 Ella (früher Amsel) Als ich Ende Dezember 2013 mit anderen Junghunden ins Tierheim Heinsberg kam, war ich mit den Nerven ziemlich am Ende. Ich hatte Angst vor meinem eigenen Schatten. Der Stress im Tierheim

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Helfen Sie uns! Durch eine Mitgliedschaft, ehrenamtliche

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheimbueckeburg@web.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) Telefax (05722) 892216 Für

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Das derzeitige Team! Trotz dass ich immer wieder auf ruhige Monate warte erwies sich dies bisher als unmöglich. Viele von

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, Seite 1 von 11 Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, da ich ein GROßES Problem habe, wende ich mich mal an alle Vereine. Eine ganz liebe Tierschutz Kollegin war

Mehr

TIERSCHUTZVEREIN. Editorial. Inhalt: TEL: / Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden!

TIERSCHUTZVEREIN. Editorial. Inhalt: TEL: / Sehr geehrtes Mitglied des Tierschutzvereins Baden! TEL: 02252 / 421 10 www.tierheim-baden.at Inhalt: Editorial der Obfrau... 3 Das Tierheim sagt DANKE... 4 Tierarztpraxis Mag. med. vet. E. Holper... 6 Tiere suchen ein Zuhause... 8 Bericht des Tierheims...10

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Rückblich von Witchi

Rückblich von Witchi Rückblich von Witchi Hallo liebes Tierheim-Team. Ich wollte einmal von mir hören lassen. Mein Besuch ist ja auch schon ein wenig her. Habe bis jetzt auch schon einiges erlebt. Einen kurzen Abstecher bei

Mehr

Ein Hundeblick ist Dank genug

Ein Hundeblick ist Dank genug Ein Hundeblick ist Dank genug TIERSCHUTZ Hundehilfe Hinterland findet jedes Jahr für an die 60 Tiere ein neues Zuhause Die neunjährige Sandy wurde sechs Jahre in einer Scheune gehalten. In völlig verwahrlostem

Mehr

Aufgepasst hier kommt Lotti!

Aufgepasst hier kommt Lotti! Aufgepasst hier kommt Lotti! Berlin, den 24.06.2008 Hallo liebes Waldhunde-Teneriffa-Team, nun sind es 4 Monate das Lotti (ehemals Beiga) zu uns nach Hause durfte. Lotti hat sich mittlerweile zu einer

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

33. Jahrgang Nr.3/2012

33. Jahrgang Nr.3/2012 33. Jahrgang Nr.3/2012 Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder Spende für unsere

Mehr

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen.

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Es war der 20. Mai 2017, da klingelte es an der Tür des Tierheimes. Ein besorgtes Pärchen stand draußen.sie

Mehr

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Hunde sind so loyale Tiere, dass sie uns lieben, egal, was wir auch tun. Aber wenn

Mehr

Mitglieder: 1. Vorsitzende Silke Boek Händelweg Netphen Hallo ich bin Silke (Silke Boek)

Mitglieder: 1. Vorsitzende Silke Boek Händelweg Netphen Hallo ich bin Silke (Silke Boek) Sie sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein, mit Sitz in Netphen bei Siegen. Seit ihrer Gründung im April 2013 verfolgen sie das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist, nämlich

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange

erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange Hallo Brigitte, erst einmal vielen lieben Dank für Deinen lieben Weihnachtsgruß. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mich auf die lange Reise von Koh Samui zum Düsseldorfer Flughafen und dann

Mehr

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar

Bonny. Ausgabe 11 Sonntag Preis: unbezahlbar Ausgabe 11 Sonntag 18.01.2009 Preis: unbezahlbar Bonny Geschlecht: weiblich Kastriert: Ja Alter: geb. ca. 2000 Rasse: Maine Coon Mix Farbe: Tortie Smoke Standort: 47*** Krefeld Hallo, Ihr lieben Menschen

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

Postfach Bern 31  Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX Jahresbericht 2016 Liebe Tierfreunde 1 Jahr 12 bewegende Tierschutzmonate, darüber möchten wir hier gerne berichten Feiertage oder Ferien gibt es im Tierschutz nicht wir sind 365 Tage rund um die Uhr für

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Stray - einsame Vierbeiner e.v. Verein zur Betreuung und zum Schutz der notleidenden Tiere

Stray - einsame Vierbeiner e.v. Verein zur Betreuung und zum Schutz der notleidenden Tiere HUNDENAME: Lieber Hundehalter, bevor Sie sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden, würden wir Sie bitten ein paar Fragen, zu beantworten, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Fellfreunde e.v. ein Herz für alle Felle

Fellfreunde e.v. ein Herz für alle Felle Fellfreunde e.v. ein Herz für alle Felle Newsletter Advent 2015 Den Anfang unseres zweiten Newsletters in diesem Jahr möchten wir einem ganz besonderen Thema widmen: Unserem "1. Geburtstag"! Wie die meisten

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Newsletter Februar 2013

Newsletter Februar 2013 Newsletter Februar 2013 Liebe Freunde der IG Bouvier des Flandres, ihr alle habt euch im letzten Jahr mit uns gefreut, wenn wir besonders schwierige, alte, kranke Bouviers aufgenommen, aufgepäppelt und

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby!

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Baby! Endlich ist Ihr Baby da. Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich. Sie haben

Mehr

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht 6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt 38. Jahrgang Nr. 3/2017 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde!

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Jetzt bin ich schon eine ganze Weile in meinem neuen Zuhause und wollte ich mich mal melden und ein bisschen erzählen, wie es mir so geht. Ich habe

Mehr

Hunde zone. Territorialverhalten. ein Beitrag von Kathrin Schar

Hunde zone. Territorialverhalten. ein Beitrag von Kathrin Schar Hunde zone Territorialverhalten ein Beitrag von Kathrin Schar Am Zaun entlang jagend Ein Thema, mit dem sich viele Hundebesitzer an mich wenden, ist das Bellverhalten ihrer Vierbeiner. Egal, ob der Hund

Mehr

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten.

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten. Vorwort Ursprünglich sollte der Titel des Buches»Tierheimimpressionen aus Großhansdorf«lauten. Doch nach der Idee und während der Umsetzung dieses Projektes zog ich mich immer mehr aus dem Alltag des Tierheims

Mehr

leider hat hier mein Leben in Deutschland 2009 nicht so angefangen, wie ich es mir erhofft hatte.

leider hat hier mein Leben in Deutschland 2009 nicht so angefangen, wie ich es mir erhofft hatte. Liebes Tierheim- Team, leider hat hier mein Leben in Deutschland 2009 nicht so angefangen, wie ich es mir erhofft hatte. (Siehe Artikel unten) Da ich damals noch so klein und brav war, hat mich Yvonne

Mehr

Pflegestellenbewerbung für die Aufnahme eines Hundes

Pflegestellenbewerbung für die Aufnahme eines Hundes Pflegestellenbewerbung für die Aufnahme eines Hundes Ich interessiere mich für den Hund namens: Wo haben Sie den Hund gesehen? Sind Sie auch bereit einen anderen hilfebedürftigen Hund in Pflege zu nehmen?

Mehr

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.: Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben?

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.:   Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben? Selbstauskunft Vielen Dank, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben möchten! Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur in der Rettung von Tieren in Not, sondern wir wollen auch dauerhaft glückliche

Mehr

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team,

Willkommen im Glück. Liebes Mariechen Team, Liebes Mariechen Team, ich möchte heute nochmals über unsere neue Hündin Penny berichten. Meine Frau Marion und ich haben Penny am 10.02.2013 persönlich in Arezzo abgeholt. Ich möchte aber vor allem den

Mehr

Herzlich willkommen zur Fragerunde. Thema: Umgang mit Angst

Herzlich willkommen zur Fragerunde. Thema: Umgang mit Angst Herzlich willkommen zur Fragerunde Thema: Umgang mit Angst Angst ist normal Wie zeigen Hunde Angst? Wie zeigen Hunde Angst? Sehr unterschiedlich Eingeklemmte Rute Zurückgelegte Ohren Klein machen Eingezogener

Mehr

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA c/o Kaufmännisches Büro Nelly Bösch Churerstr 160 a CH- 8808 Pfäffikon April 2011 info@tierhilfecostablanca.com www.tierhilfecostablanca.com Spendenkonten : D- Volksbank

Mehr

35. Jahrgang Nr. 3/2014

35. Jahrgang Nr. 3/2014 35. Jahrgang Nr. 3/2014! Foto: istock.com Über eine Spende würden wir uns freuen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Zahlschein, um Ihren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, bzw. für eine Tierpatenschaft oder

Mehr

Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v.

Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln Umgebung e.v. Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheimbueckeburg@web.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) Telefax (05722) 892216 1/9 Für kliche

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles. Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wie genau man denn jetzt zu seinen Leidenschaften, zu seiner eigenen Lebendigkeit findet. Und immer wieder muss ich feststellen, dass es keine allgemein gültige

Mehr

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. 1 Wenn Sie das Wort Small Talk hören: Woran denken Sie? Sammeln Sie Ideen. Small Talk MEV/MHV 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. Die Leute sprechen über das Essen.

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Informationsbogen zu

Informationsbogen zu Bitte beachten Sie: Mit diesem Fragebogen können Sie Interessenten, die Ihrem Hund eventuell ein neues Zuhause bieten wollen, schon im Vorfeld umfassend über Ihren Hund informieren. Damit tragen Sie auch

Mehr

MENSCHENRECHTSBEIRAT

MENSCHENRECHTSBEIRAT MENSCHENRECHTSBEIRAT DER VOLKSANWALTSCHAFT Leichte Sprache Kinder und Jugendliche mit Behinderung: Schützt sie das Gesetz genug? Informationen über den Text: Der Menschen rechts beirat hat einen Bericht

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Jahresrückblick der Katzen Engel 2014

Jahresrückblick der Katzen Engel 2014 Jahresrückblick der Katzen Engel 2014 Meine Güte, so ein Jahr ist ja heute wirklich gar nichts mehr. 2014 ist schon wieder rum und wir blicken wieder auf ein Jahr mit einigen Höhen und Tiefen zurück. Wir

Mehr

Meine Hobbys - Fährten suchen - Geschenke auspacken - Wandern - Lange Schnupperspaziergänge - Pfote geben

Meine Hobbys - Fährten suchen - Geschenke auspacken - Wandern - Lange Schnupperspaziergänge - Pfote geben Wie doch die Zeit vergeht. Ein ganzes Jahr bin ich nun schon in meiner neuen Familie in München. Und ich glaube nein, ich weiß es - mir hätte nichts besseres passieren können. Ein ganzes Jahr voller neuer

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Pro Anima. Newsletter März Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Newsletter März Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter März 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Der März verlief relativ ruhig im Tierheim. Das Wetter war wechselhaft aber immer wieder schön. Auch bei den Tieren verlief alles

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Nr. 1102 Mittwoch, 18. März 2015 UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Stefan (10) Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die 4A der Volksschule Hadersdorf, sind 9 bis 10 Jahre alt und besuchen die Demokratiewerkstatt.

Mehr

Samstag, , Kuchenaktion im Kaufpark Marienheide aus Anlass einer Jubiläumsaktion

Samstag, , Kuchenaktion im Kaufpark Marienheide aus Anlass einer Jubiläumsaktion Tierische News 2/2015 Tierheim Wipperfürth Dieses ist eine Initiative des Tierschutzvereins Wipperfürth, mit dem Ziel, regelmäßig die Termine bzw. Aktivitäten rund um das Tierheim Wipperfürth allen Interessenten

Mehr

Basti und die verschlafenen Schafe

Basti und die verschlafenen Schafe Basti und die verschlafenen Schafe Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Basti rollt sich von rechts nach links, aber es hilft nichts. Er kann nicht einschlafen. Von unten hört er den Fernseher,

Mehr

Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere

Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere Projekt der Urmelgruppe 2013/2014 Haustiere Wahl des Projektthemas Ein neues Jahr hat begonnen und es wird Zeit, dass wir uns auf ein neues Projektthema stürzen! Im Freispiel konnten wir viele Rollenspiele

Mehr

Aktuelles Februar 2017

Aktuelles Februar 2017 Aktuelles Februar 2017 Im Süden Tenerifes ist der Frühling eingezogen und die Mandelblüte ist wunderschön anzusehen, wie hier in Santiago del Teide. Elke und ihr PAT-Mobil sind weiter ständig im Einsatz,

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Grußwort Dr.-Ing. Heinrich Schroeter Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußwort Dr.-Ing. Heinrich Schroeter Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Sehr geehrte Damen und Herren, Ingenieuretag ZVI am Mittwoch, den 30. September 2015, ab 10.00 Uhr Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern, Infanteriestr. 1, 80797 München Grußwort Dr.-Ing. Heinrich Schroeter Präsident der Bayerischen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Liebe Grüße von Kaya

Liebe Grüße von Kaya Liebe Grüße von Kaya Hallo liebes Tierheimteam, jetzt bin ich schon fast eine Woche bei meiner neuen Familie. Ich habe mich schon gut eingelebt. Am tollsten finde ich mein Bettchen Da kann man so richtig

Mehr

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten Wir bitten Sie um Verständnis, Ihnen all diese Fragen stellen zu müssen. Viele der Hunde haben ein schweres Schicksal hinter sich. Um ihnen weitere Belastungen zu ersparen, suchen wir für sie ein möglichst

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten EIN KRIPPENSPIEL AUS WURZEN von Thomas Reuter Personen:,, Thomas (drei Hirten) Herodes, der König Ein Diener Levi, der Schriftgelehrte Balthasar, Melchior,

Mehr

JEDER HAT SEINEN EIGENEN KOPF

JEDER HAT SEINEN EIGENEN KOPF Nr. 341 Donnerstag, 17. Dezember 2009 JEDER HAT SEINEN EIGENEN KOPF Jedes Kind der 3B der VS Krottenbachstraße hat seinen eigenen Kopf. In der Demokratiewerkstatt haben wir heute versucht alle unter einen

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr