Die Stadtteile auf einen Blick. Tel Nistkästen für die heimische. PHILDIUS Tel / D dorf-kaiserswerth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Stadtteile auf einen Blick. Tel Nistkästen für die heimische. PHILDIUS Tel / D dorf-kaiserswerth"

Transkript

1 LOKALKURIER Nummer 04 Jahrgang März 2017 Auflage China-Garden Buffet und Mongolisches Grill-Restaurant Mittagsbuffet 7,30 Abend- und Sonntagsbuffet mit mongolischem Grill 13,90 Broekmann Str. 1-3 Ratingen-Lintorf Tel / Ö-Zeiten: Mo-So Uhr Uhr Dienstag Ruhetag Vertrauen Sie 30-jähriger Erfahrung und Kompetenz Verkauf Vermietung Wertgutachten Seniorenberatung Kreuzbergstr D dorf-kaiserswerth Die Stadtteile auf einen Blick Tel Die ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth startet ein neues Kindermusicalprojekt. Es finden wieder Seniorensprechstunden im Kaiserwerther Rathaus statt. Book-Dating heißt es in der Kaiserswerther Stadtteilbücherei. Die Bücherei Angermund bietet Medien für Spracherwerb und Integration. Die Angermunder müssen für die Einhausung des RRX noch kämpfen. In Angermund findet das 76. Kammerkonzert statt. Kita- und Grundschulkinder bastelten Nistkästen für die heimische Vogelbrut. Der Zebrastreifen auf der Rahmer Straße kommt, die 30er-Zone wird dann aufgeboben. Nördlich der Wachholderstraße gibt es ein neues Wohn- Primeln 89 Cent Wir Fortsetzung ziehen Seite um! 2 Raumgestaltung PHILDIUS Tel / Kittelbachstraße 56 D dorf-kaiserswerth dekorieren polstern einrichten Beratung Verkauf Vermietung Büroflächen in der historischen Wasserburg in Ratingen. Provisionsfrei, EG und Turm der Burg, ca. 125 m m 2. KM: 9,00,--/ m 2 + NK + MwSt. Energieausweis nicht erforderlich Düsseldorf Graf-Engelbert-Str. 42 Tel.: 0203 /

2 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER Landgasthaus Unsere Empfehlung: Zarte Kalbsleber mit Zwiebeln, Apfel, Kartoffelpüree und Salat Biergarten geöffnet! Wir empfehlen unsere Räume für Ihre Feiern und Festlichkeiten. Am Rahmer Bach Duisburg-Rahm Tel: 0203 / Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: Uhr So+Feiertags: Uhr durchgehend Dienstags Ruhetag Fortsetzung von Seite 1 gebiet. Studenten werden aktiv denn die NaBu startet eine Aktion rund um den Baggersee. Das Lambertus-Lädchen in Kalkum feiert 25-jähriges Bestehen. Das Montessori-Haus lädt zum Trödelmarkt ein. Die kfd-frauen feierten zum 100. Mal Karneval Der TV Kalkum-Wittlaer hat eine neue 1. Vorsitzende. Der Salon Wittlaer wird in neue Hände übergeben. Im Café Jona wird über Rom berichtet. Handwerk & Handel lädt zur Mitgliederversammlung ein. In Düsseldorf findet wieder die Veranstaltung "Frauen lesen für Frauen" statt. Am Düsseldorfer Airport gibt es jetzt ein "First Class Parken". In Golzheim findet ein Orgelkonzert zur Passionszeit statt. Am Nordstern soll eine Rotlichtüberwachungsanlage installiert werden. Auf dem Messeparkplatz gibt es wieder einen Trödelmarkt. Die Islandpferde-Reiter laden zu Feriencamps ein. Die Junge Union wählte bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Nutzen Sie den Begleitservice der Rheinbahn, er steht nicht nur Senioren/innen zur Verfügung. Es können wieder kostenlose Blumenoasen für den Norden bestellt werden. Die Auferstehungskirche in Huckingen hat einen neuen Pfarrer. M.J. Rhein-Ruhr Express (RRX) Mehr als nur eine Herzensangelegenheit, sondern dringend notwendiger Lärmschutz für Generationen Die Bilanz nach einem Jahr Runder Tisch ist mehr als ernüchternd. Da wurde diskutiert, gerechnet und geplant, doch das Ergebnis ist im Prinzip als DB Netz AG-konform zu bezeichnen und deckt sich mit der Aussage von Michael Kolle (Technischer Projektleiter RRX und DB Netz AG) in einem Lokalzeit-Interview: Die Einhausungsvariante ist zu teuer, die Bauzeit dauert zu lange und die Trasse ist zu breit für die Lage. Deshalb werden wir diese Variante nicht weiter verfolgen. Sagte es, und ließ die Bürger verdutzt stehen. Aber die Angermunder kämpfen weiter, insbesondere die Initiative Angermund, für die Einhausung, ein Tunnel, der teils unter der Erde liegt und teils aus dem Boden ragt. Der Runde Tisch hat nämlich ergeben, dass diese Einhausung grundsätzlich machbar ist. Das Einhausungsbauwerk sieht eine Länge von ca. 985 m vor. Durch das Bauwerk sollen die vorhandenen vier und die geplanten zwei Gleise geführt werden. Bewertungsmatrix nicht korrekt? Um einen strukturierten Vergleich zwischen der Lösung mit den von der DB geplanten Lärmschutzwänden und der von der Dr. Spang GmbH erarbeiteten Einhausungsvariante vorzunehmen, wurde seitens der DB Netz AG eine Bewertungsmatrix nach Planfeststellungsrichtlinie vorgelegt. Hierbei spielen insbesondere die Todschlagargumente zu viele LKW-Fahrten, Bauzeit fünf Jahre länger, Eingriffe in private Grundstücke, betriebliche Beeinträchtigungen, zu teuer, zu viele Ausnahmeregelungen erforderlich die entscheidende Rolle. Doch für die Initiative Angermund ist diese Matrix unvollständig, es fehlten weitere elementare Parameter, die für einen umfassenden Variantenvergleich erforderlich seien. Zweifelsfrei ist die Einhausung unmittelbar teurer und aufwendiger. Vor dem Hintergrund der enormen Nutzungsintensität, der Nutzungsdauer der Trasse bis ins nächste Jahrhundert und der Dringlichkeit der Umsetzung des RRX- Projekts ist sie aus unserer Sicht trotzdem auch die wirtschaftlichere Lösung, betont Elke Wagner. Fortsetzung auf Seite 3 Das Superangebot! Denken Sie jetzt an unseren Frühjahrsservice. Komplette Inspektion, inkl. Schaltung und Bremsen überprüfen und ggf. reparieren, Lichtanlage testen, inkl. Abhol- und Bringservice, zuzüglich Ersatzteile für nur 49,- Euro Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen Termin. ARROYO comfort, 8 Gang Shimano mit Rücktrittbremse Magura HS11 Hydraulikbremsen, Nabendynamo mit integrierter LED-Lampe, Einhebel-verstellbarer Vorbau, Ergo-Griffe, zum unschlagbaren Preis von Euro 1.999,-- statt 2.599,-- MTBs

3 LOKALKURIER VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG 02. MÄRZ 2017 SEITE 3 Fortsetzung von Seite 2 Fakt ist, dass für die Vorzugsvariante der DB (Lärmschutzwände) die Planungen soweit fertiggestellt sind, dass eine Einreichung zur Erlangung von Baurecht zeitnah möglich wäre. Alle Richtlinien und Vorschriften wurden nach DB-Angaben eingehalten. Demgegenüber behauptet die DB, dass bei der Einhausung Abmessungen angenommen werden, die nicht den Vorschriften und Richtlinien entsprechen. Hierfür lägen keine Zustimmungen vor. Dies bedeute, diese Variante sei nur realisierbar, wenn die Aufsichtsbehörden der Nichteinhaltung der Richtlinien und Vorschriften zustimmen. Es sei aber davon auszugehen, dass diese Abweichungen nicht oder nicht in vollem Umfang erteilt werden. Die Einhausung hat eine Höhe über Gelände von 3,25 m (im Süden) und 4,94 m im Norden. Die Kosten für den Rohbau des Einhausungsbauwerks werden auf rd. 218,7 Mio. netto geschätzt. Im Bundesverkehrswegeplan für den Bau des 5. und 6. Gleises im Abschnitt Kalkum bis Duisburg (rd. 17 km) sind Investitionskosten von 487 Mio. netto eingestellt. Planung optimieren Die Initiative Angermund fordert nun, Planungsoptimierungen an der Einhausungsvariante zügig durchzuführen und auf einen vergleichbaren Stand zur DB-Variante zu bringen. Sie appelliert an alle politischen Akteure sowie die Deutsche Bahn AG, mit Tatkraft und festem Willen dieses Projekt auf den Weg zu bringen. Die dargebotene Bekräftigung dieser Planungen mit einem Handschlag von Elke Wagner zu besiegeln, lehnte Michael Kolle allerdings demonstrativ ab. OB soll klar Stellung beziehen Auch die CDU Düsseldorf und die CDU-Ratsfraktion fordern OB Thomas Geisel auf: Er soll sich ohne Wenn und Aber für die Einhausung der Rhein- Ruhr-Express-Strecke in Angermund einsetzen. Der Bundestagsabgeordnete und CDU-Chef Thomas Jarzombek erklärt: Die Einhausung des RRX in Angermund ist aus meiner Sicht eine historische Chance für Düsseldorf. Die Realisierung des RRX- Halts in Benrath hat doch gezeigt, was politisch möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen und dasselbe Ziel verfolgen. Geisel jedoch bezeichnete die Forderungen der Opposition als reines Wahlkampfgetöse, man sollte den Menschen nicht versprechen, was man nicht halten kann. Wie es weiter geht, das liegt nun in den Händen der Politiker, insbesondere Andreas Rimkus (SPD) und Thomas Jarzombeck (CDU), beides MdB-Mitglieder im Verkehrsausschuss, die im Bund Werbung für die Einhausung machen und einen Antrag stellen müssen, dass aus dem Bundesverkehrswegeplan die nötigen Mittel bereitgestellt werden. Dazu müssen sie aber auch die kommunalen Ratspolitiker aller Parteien der Stadt an ihrer Seite wissen, und hier wurde von einigen Fraktionen noch kein großes Engagement gezeigt. Zwar findet Geisel die Einhausung städtebaulich als die bessere Variante aber dann kommen die berühmten aber : zu teuer, zu lange Bauzeit, könnte zum Präzedenzfall werden etc. M.J. Teppichreinigung Hamid in Kaiserswerth Jeder Teppich verdient eine edle Reinigung! Meister im Teppichhandwerk: Reparatur, Restauration, Reinigung & Fleckenentfernung! Kostenfreier Abhol- & Lieferservice! An- & Verkauf An Sankt Swidbert 12 in D-Kaiserswerth Tel.: Mobil: info@teppichreinigung-hamid.de Hamid Abbasi Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Düsseldorf für das Teppichreinigergewerbe und das Weberhandwerk, Teilgebiet: Restaurieren von Orientteppichen. An Sankt Swidbert 12 in Düsseldorf Tel.: Fax: Mobil: sv-hamid.abbasi@outlook.com Internationale Küche Mittagstisch Partyservice Gesellschaftsraum für Festlichkeiten Terrasse Beachten Sie unsere neue Sonderkarte: z.b. als Vorspeise: Klare Frühlingsgemüsesuppe Champignons, paniert, mit fritierter Petersilie und SauceTatar Hauptspeisen: Bandnudeln mit mediterranem Gemüse Frühlingsschnitzel m. fr. Champignons, Sauce Hollandaise, Pommes u. Salat Lammhaxe mit Prinzessbohnen u. Salzkartoffeln Wildedelgulasch m. Waldpilzen, Spätzle, Birne mit Preiselbeeren u. Salat Dorade Royal m. Spinat-Kartoffeln u. Salat Frühlingsrumpsteak m. fr. Champignons, Frühlingszwiebeln, Sauce Hollandaise, Pommes u. Salat An den Wochentagen Mittagstisch: 3-Gänge-Menü. Graf-Engelbert-Str Düsseldorf Tel.: 0203 / und 0203 / Inh. Vladimir Markovic Öffnungszeiten: Uhr und Uhr Dienstag Ruhetag Parkplätze direkt vor dem Haus. Foto links: Im Ratssaal wurden Vertreter aus Politik und Verwaltung über die Ergebnisse des "Runden Tischs" informiert. (V.l. vordere Reihe: Michael Kolle, Christian Spang, Elke Wagner, OB Thomas Geisel und der Moderator Stefan Engstfeld. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

4 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER Generation 55plus: Zielgruppe mit Zukunft Gemeinnützige Stiftung für Seniorenbetreuung Angermund e.v., Graf-Engelbert-Straße 47, Düsseldorf-Angermund zentrum plus Hauskrankenpflege gemeinsam aktiv für das Alter Alles aus einer Hand... Seit 1971 bieten wir Ihnen häusliche Krankenpflege in Angermund und Umgebung. Unsere ausschließlich examinierten Pflegefachkräfte versorgen Sie individuell und bieten neben der täglichen Pflege: Wundversorgung (ICW) Palliativ-Pflege Verhinderungspflege Qualitätssicherungsbesuche nach 37,3 SGB XI Wir wollen, dass es Ihnen zu Hause gut geht und unterstützen Sie mit unseren Angeboten, damit Sie so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben können: Betreuung Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeberatung Vermittlung Hausnotruf Vermittlung ambulanter Hospizdienst Wir sind gerne für Sie da. Sprechen Sie uns an! Tel oder info@seniorenstiftungangermund.de Essen-auf-Rädern Heißauslieferung 7 Tage/Woche Tel verwaltung@seniorenstiftungangermund.de Die zentren plus beraten individuell und persönlich zu allen seniorenrelevanten Fragen. Wir bieten für Menschen ab 55 Jahren eine Vielzahl an Freizeit-, Gesundheits-, Kultur- und Bildungsangeboten. Unser Programm: Mo Uhr Lauftreff Uhr Gesprächskreis mit Pfarrer (1. Montag im Monat) Uhr Yoga-Kurs für Senioren Uhr ORAMOW; Gedächtnistraining in Wittlaer (2. und 4. Montag im Monat) Uhr Gedächtnistraining Di. Mi. Do. Fr Uhr Sträkeltreffen (2. und 4. Montag im Monat) Uhr Literatur am Vormittag Uhr Canasta Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Veranstaltungsort: Lönsstraße 5a, Stockum (2. Dienstag im Monat) Uhr Kleine Stärkung für Trauernde Frühstück und mehr (3. Mittwoch im Monat) Uhr Gemeinsamer Mittagstisch (bitte vorbestellen) Uhr Schach-Treff Uhr Seniorengymnastik mit anschließendem Klönen Uhr Filmclub (letzter Mittwoch im Monat) Uhr Sturzpräventionsgruppe Uhr Pilates für Senioren/innen (bis Uhr) Uhr Café Rosengarten: Betreuungsgruppe für demenziell Erkrankte (bitte anmelden) Uhr Stadtteilfrühstück (jeden 3. Freitag) Uhr Skatrunde Uhr Wander-Treff Uhr Klönnachmittag Bitte beachten Sie auch unser Monatsprogramm mit interessanten Sonderveranstaltungen. Das Seniorenforum bietet am ersten Mittwoch im Monat Ausflüge oder Vortragsveranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel oder zentrum.plus.angermund@seniorenstiftungangermund.de Web: und Seniorensprechstunden KAISERSWERTH: Einige Mitglieder des Seniorenrats laden im März wieder zu Sprechstunden ein und stehen dann älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit Rat und Auskunft zur Verfügung. Stadtbezirk 5: (Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Anger- mund): Montag, 13. März, bis Seit 60 Jahren Familienbetrieb in Großenbaum Uhr, in der Bezirksverwaltungsstelle 0203 / 5, DU-Großenbaum Großenbaumer Allee 43 Rathaus Kaiserswerth, 1. Etage, Konferenzraum, Kaiserswerther Markt. Café Jona Rom, Ziel lebenslanger Sehnsucht LOHAUSEN: "Rom, Ziel lebenslanger Sehnsucht für Dietrich Bonhoeffer. Zu diesem Vortrag von Dr. Ferdinand Schlingensiepen lädt die ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth am Mittwoch, dem 8. März, ins nächste Café Jona ein. Wie sonst auch wird um Uhr mit Kaffee und Kuchen und den wichtigsten Neuigkeiten aus der Gemeinde begonnen. Veranstaltungsort ist die Jonakirche, Niederrheinstr Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.- Nr / Pfarrer Bodo Kaiser Neuer Pfarrer für die Auferstehungsgemeinde Einführung durch einen festlichen Gottesdienst Nun ist es offiziell, denn nach Ablauf der Einspruchsfrist steht fest: Pfarrer Bodo Kaiser wird am Sonntag, dem 19. März, um Uhr in einem festlichen Gottesdienst im Gemeindehaus Huckingen, Angerhauser Straße 91, durch Superintendent Armin Schneider in die Pfarrstelle im Bezirk Huckingen/Hüttenheim eingeführt. Das Presbyterium der ev. Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd hatte Pfarrer Bodo Kaiser in einem Wahlgottesdienst am 2. Februar in öffentlicher Abstimmung einstimmig gewählt. Damit ist die Pfarrstelle im Bezirk Huckingen/Hüttenheim nach gut einem Jahr wieder besetzt. Pfarrer Kaiser ist 53 Jahre alt. Seit 25 Jahren ist er mit seiner Frau Annette Kaiser verheiratet. Beide wurden in Essen geboren. Das Paar hat erwachsene Zwillingtöchter, die 22 Jahre alt sind und zurzeit studieren. In den letzten 22 Jahren war Bodo Kaiser Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Unterrath. Dort hat er die ganze Bandbreite des Gemeindepfarramts gelebt, vom Krabbelgottesdienst über die Kinder- und Jugendarbeit, die Erwachsenenbildung bis hin zur aktivierenden Seniorenarbeit. Foto: Martin Kaiser

5 LOKALKURIER Bücherei Angermund Medien für Spracherwerb und Integration VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG 02. MÄRZ 2017 SEITE 5 ANGRMUND: 50 Medien für Erwachsene und Kinder Bildwörterbücher, zweisprachige und mehrsprachige Bilderbücher, Sprachlehrbücher mit CDs, Bücher zur Landeskunde und Bestseller in leichter Sprache können ab sofort in der Bücherei St. Agnes, Graf-Engelbert-Str. 16a (Pfarrheim), ausgeliehen werden. Ob für den Sprachunterricht mit Migranten oder beim spielerischen Umgang mit der deutschen Sprache in der Kinderbetreuung, für beide Anwendungen finden sich geeignete Medien. Die Medienliste zum Mitnehmen liegt in der Bücherei aus und kann im Internet unter eingesehen werden. Vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen wurde das Medienpaket ausgewählten Büchereien kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Büchereiteam freut sich über das zusätzliche Angebot. Geöffnet ist die Bücherei mittwochs von bis Uhr, sonntags von bis Uhr, in den Ferien allerdings nur mittwochs. Die Ausleihe ist kostenlos. Begleitservice nicht nur für Senioren/innen Mit den freundlichen Helfern der Rheinbahn ans Ziel und wieder zurück Viel zu wenig bekannt und viel zu wenig genutzt wird nach Meinung von Ulrike Schneider, stellv. Vorsitzende des Seniorenrats und Vertreterin für den vorher unter der Tel.-Nr / Stadtbezirk 05, der kostenlose Begleitservice, den die (Fax 0211 / Rheinbahn AG allen in ihrer Mobilität eingeschränkten Bürgern/innen anbietet. Dies ist insbesondere 57) vereinbart werden. für Menschen der älteren Generation ein so attraktives Angebot, dass hiervon viel öfter Gebrauch gemacht werden sollte, betont die Serniorenrätin. Ob eine ständige oder nur vorübergehende Behinderung Probleme macht, ob Unsicherheit beim Ein- und Aussteigen oder bei der richtigen Bedienung des Fahrkartenautomaten die Fahrt erschwert - die netten RB-Begleiter stehen auf Anforderung von montags 8.00 Uhr bis freitags Uhr zur Verfügung. SONNEN Auf Wunsch holt unser Begleitservice Sie zu Hause ab, geht mit Ihnen zur Haltestelle, zieht für Sie am Automaten den richtigen Fahrschein und holt Sie gegebenenfalls auch am Ziel wieder ab, erklärt das Verkehrsunternehmen in seinem Faltblatt. Der Wunschtermin sollte allerdings spätestens einen Tag Ulrike Schneider

6 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER

7 LOKALKURIER 76. Kammerkonzert Zwei Klaviere für vier Hände VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG 02. MÄRZ 2017 SEITE 7 Ihre Textilpflege Orlik, der Fachbetrieb mit dem TÜV-Umweltsiegel, bietet die professionelle Reinigung von Kommunions- und Konfirmationskleidern Gardinen und Dekorationen Annahme von Wäsche- und Mangelwäsche Am Kreuzberg 5 Im Klemensviertel Düsseldorf Tel / St. Göres-Str./Niederrheinstr Düsseldorf Tel / Von Montag bis Freitag auf der St. Göres-Straße schon ab 7.30 Uhr geöffnet. Freuen sich auf ihr Angermunder Publikum: Heinz-Jacob Spelmans und Daniela Schwarz. Foto: Marc Sander ANGERMUND: Zu einem Konzertabend mit Kompositionen für zwei Flügel laden Heinz-Jacob Spelmans und Daniela Schwarz am Sonntag, dem 5. März, in den kath. Pfarrsaal Angermund, Graf-Engelbert-Straße 16a, ein. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bearbeitung von Ferruccio Busoni sowie von Camille Saint-Saëns und Franz Schubert. Das Konzert beginnt um Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro (freie Platzwahl). Kartenverkauf in Lindenlaubs Buchhandlung, Tel / , und an der Abendkasse. Book-Dating Buchfans lernen sich kennen KAISERSWERTH: Zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, dem 10. März, bietet die Bücherei Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt, eine ganz besondere Veranstaltung an. Lieben Sie Literatur? Lieben Sie das Gespräch mit anderen über Ihre Lieblingslektüre? Dann sind Sie richtig beim Book-Dating-Abend. Beim Book-Dating haben Sie fünf Minuten Zeit, um Ihrem Gegenüber ein Buch vorzustellen, dann ertönt der Gong und Sie rutschen einen Sitzplatz weiter. Wahlweise können Sie Ihrem neuen Gegenüber ein anderes Lieblingsbuch ans Herz legen oder Sie machen nochmal Werbung für Ihr absolutes Buch-Highlight. Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird unter der Tel.-Nr / oder per E- Mail an stbkaisers werth@duesseldorf.de gebeten. Leserbrief auf einen Artikel im LOKALKURIER Nr. 3/16. Februar 2017: "Fehlendes Demokratieverständnis des Bezirksbürgermeisters" von Dieter Horne (SPD) Wenn der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung 05, Dieter Horne, fordert, dass von jeder Partei ein Mitglied zu der vom Bezirksbürgermeister, Stefan Golißa, CDU, eingeführten Vorbesprechung eingeladen werden soll, dann wäre es doch sehr schön, wenn Dieter Horne bzw. die SPD und Oberbürgermeister Thomas Geisel im Stadtrat mit gutem Beispiel vorangehen. In der letzten Stadtratssitzung wurde die Kommission Haushaltszukunftskonzept eingesetzt und mit Vertretern von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP besetzt. Vertreter der Ratsfraktionen DIE LINKE und Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER sowie Vertreter der Parteien, die keine Fraktionsstärke haben (AfD, PIRATEN und Republikaner) sind in dieser Kommission, die die städtischen Finanzen wieder in Ordnung bringen sollen, nicht vertreten. Ich frage Dieter Horne: Warum fordert er in der Bezirksvertretung 05 etwas ein, was sein Oberbürgermeister und seine Ampel im Stadtrat nicht tun? Sollte er nicht erst am Balken im eigenen Auge schnitzen, damit er dann klarer sehen kann, wie er seinem Mitbruder in der Bezirksvertretung 05 helfen kann? Alexander Führer Mitgliederversammlung Handwerk & Handel lädt ein ANGERMUND: Die Interessengemeinschaft Handwerk & Handel lädt alle Mitglieder zur 25. ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, dem 20. März, um Uhr, ins Haus Litzbrück, Bahnhofstr. ein. "Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder über aktuelle Projekte und Themen, die Angermund betreffen, informieren. Ebenfalls wichtig: Wahlen zum Vorstand (1. Vorsitzender, Kassierer und des Internetbeauftragten) stehen ebenfalls an", betont die 1. Vorsitzende Andrea Lindenlaub. M.J.

8 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER Hotel. Restaurant Kaiserswerther Str Düsseldorf Tel.: 0211 / Fax fffzhotel@fffz.de Feiern Sie Ihre Konfirmation oder Kommunion im festlichen Rahmen in unseren Räumlichkeiten. Gerne unterbreiten wir Ihnen Menü- und Buffetvorschläge nach Ihren Wünschen. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. 25 Jahre Lambertus-Lädchen in Kalkum KALKUM: Ende Februar konnte das Lambertus-Lädchen in Kalkum 25-jähriges Bestehen feiern. Die Frauengemeinschaft St. Lambertus Kalkum lädt am Mittwoch, dem 8. März, ab Uhr, zum 25-jährigen Jubiläum des Lambertus-Lädchens, Edmund-Bertrams-Straße 4, zu Kaffee und Kuchen ein. Die Erlöse und Spenden an diesem Tag sollen gegen Kinderarmut verwendet werden. Seit 25 Jahren spenden Bürger/Bürgerinnen Sachspenden wie Geschirr, Gläser, Besteck, Töpfe, Deko, Vasen, Bett- und Tischwäsche, Bücher u.v.a.m. Diese werden einmal wöchentlich jeweils mittwochs von bis Uhr von zwei Frauen aus einem Team verkauft. Weltfrauentag: Frauen lesen für Frauen Das im März 2017 von der Landeshauptstadt Düsseldorf herausgegebene Programmheft zum Internationalen Frauentag beinhaltet wieder viele interessante Hinweise zu Vorträgen und Veranstaltungen, die mit dem Hintergrund der Gleichstellung von Mädchen und Frauen zusammengetragen wurden. Auch in diesem Jahr lesen "Prominente Frauen aus Kultur und Politik aus den Werken ihrer Lieblingsautorinnen und -autoren. Es ist den Organisatorinnen Brigitte Göbel und Ulrike Schneider gelungen, "starke Frauen" für die Lesung zu gewinnen, die von der Friedrich-Spee-Akademie e.v. in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Düsseldorf zum Weltfrauentag veranstaltet wird. So dürften nicht nur die begeisterten Zuhörerinnen der Vorjahre die Beiträge der vortragenden Damen Angela Erwin, Rechtsanwältin, Astrid Brauckhoff, Präsidentin des Amazonenkorps Düsseldorf e.v, Elke Nussbaun, Historikerin, Barbara Gladysch, Gründerin des Vereins "Mütter für den Frieden", Monika Voss, Mundartdichterin, und Klaudia Zepuntke, Bürgermeisterin, in diesem Jahr mit Spannung erwarten. Eine Anmeldung ist unbedingt im Maxhaus erforderlich. (Infos bei Brigitte Göbels 0211 / ). Die Lesung findet am Dienstag, dem 14. März, von bis Uhr, im Maxhaus, Katholisches Stadthaus, Bistro, Schulstraße 11, Düsseldorf, statt. Es wird kein Eintritt erhoben dafür ist eine Spende für die Friedrich-Spee-Akademie e.v. herzlich willkommen. esf

9

10 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER Wir informieren Sie: Über alle Fragen zur Bestattung und Vorsorge. Als Familienunternehmen bieten wir nicht nur alles, was Sie von einem Bestatter erwarten dürfen, sondern darüber hinaus auch einige besondere Leistungen. In jedem Fall geht es uns um eine persönliche Beratung und Begleitung. Fragen Sie uns! Wir helfen Ihnen! Bestattungen Familie Klucken GmbH Rahmer Str Düsseldorf-Angermund Mündelheimer Str Duisburg-Huckingen Tel.: EHRENAMTLICHE HOSPIZARBEIT WIR BERATEN UND UNTERSTÜTZEN SIE Angermund. Kaiserswerth Kalkum. Lohausen. Wittlaer Suitbertus-Stiftsplatz Düsseldorf Telefon ÖKUMENISCHE HOSPIZGRUPPE KAISERSWERTH E.V. Trödelmarkt Das kath. Montessori Kinderhaus St. Lambertus lädt ein KALKUM: Am Samstag, dem 4. März, lädt das kath. Montessorie Kinderhaus St. Lambertus, Kalkum, Edmund-Bertrams-Str. 7, von 9.00 bis Uhr, zu einem Trödelmarkt für Kinderbekleidung und Spielsachen ein. Für das leibliche Wohl wird in der Cafeteria gesorgt. Es gibt belegte Brötchen, Würstchen, leckere Kuchen und Waffeln. Bitte melden Sie sich unter der Tel.- Nr / persönlich an. Schneegarantie im Zillertal Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums bieten wir wieder eine Familienskitour in den Osterferien vom 15. bis 22. April 2017 an. Geboten wird eine Skibetreuung für Kinder bis 12 Jahren. Ziel ist ein 3-Sterne-Hotel mit Halbpension in Kaltenbach/ Zillertal (A). Für Kinder, die erstmalig auf den Brettern stehen, wird eine Vorbereitung in der Allrounder Skihalle Neuss angeboten. Informationen dazu erhalten Sie bei: Herbert Neukirchen unter der Tel.-Nr. 0172/ Mo-Fr zw Uhr und Rainer Ockenfelds unter der Tel.-Nr. 0172/ Mo-Fr zw Uhr Orgelkonzert in der Passionszeit GOLZHEIM: Am Sonntag, dem 19. März, findet in der Tersteegenkirche Golzheim ein Orgelkonzert mit Werken u.a. von Dieterich Buxtehude ( ), Präludium und Fuge in fis-moll, Johannes Brahms ( ), Herzlich tut mich verlangen", und Johann Sebastian Bach ( ), Passacaglia in c-moll BWV 582, Toccata und Fuge in d-moll BWV 565, statt. An der Orgel spielt Arno Ruus. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird erbe- Kulturkreis Kalkum "Düsseldorfer Dönekes" mit Monika Voss KALKUM: Zu einem Mundart- Abend mit Monika Voss mit dem Titel "Düsseldorfer Dönekes" lädt der Kulturkreis Kalkum e.v. am Mittwoch, dem 15. März, um Uhr, in das Landhaus Freemann, Kalkumer Schlossallee 100, ein. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 10. März bei Rita Becker unter der Tel.-Nr / oder Willi Meuleners unter der Tel.-Nr / Der Eintritt ist frei. 100 Jahre KFD-Karneval in Wittlaer WITTLAER: Die kfd St. Remigius geht auf das Gründungsjahr 1917 zurück und so konnten die Damen in diesem Jahr den 100. Karneval feiern. Zur Zeit gehören der Wittlaerer Frauengemeinschaft 175 Frauen aller Altersstufen an. Dennoch sind es immer nur wenige, die ein solch ausgewogenes karnevalistisches Programm auf die Beine stellen. Vier Stunden erheiternde Sketche und mehr brachten den Pfarrsaal zum Toben. Eine tolle Leistung, darüber waren sich am Ende alle einig. Foto: Regina Schäfer

11 LOKALKURIER VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG 02. MÄRZ 2017 SEITE 11 Biwak der KG "Närrische Lohauser" Kirchengemeinde Kaiserswerth Start des neuen Kindermusicalprojekts KAISERSWERTH/LOHAUSEN: Jona so kurz und bündig lautet der Titel des Kindermusicals für Kinderchor und Band von Lebrecht Heidenreich und Jürgen Kleinsorge, welches beim Kindermusicalprojekt der ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth eingeübt und bei einer großen Aufführung am Sonntag, dem 17. September, auf die Bühne der Jonakirche Lohausen gebracht wird. Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 12 Jahren. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Spaß am gemeinsamen Singen und Theater spielen. Das Musical erzählt den spannenden Lebensweg des Propheten Jona aus dem Alten Testament. Die Kinder singen und spielen diese spannende Geschichte aus dem Alten Testament, musikalisch begleitet werden sie von der Rockband Avalon. Die Einstudierung übernehmen gemeinsam die Kantorin und die Jugendleiterin der ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth, Susanne Hiekel und Alexandra Canstein. An den zwei Wochenenden im März (17. bis 19. März) und im September (15. bis 17. September) proben die Kinder im Alter von 5 bis12 Jahren eifrig für die großen Aufführungen mit der Rockband des Musicals. Eine Anmeldung ist für beide Wochenenden verbindlich! 1. Musicalwochenende, Gemeindehaus Kaiserswerth, Fliednerstr. 6: Freitag, 17. März von bis Uhr, Samstag, 18. März von bis Uhr, Sonntag, 19. März ab 9.30 Uhr, um Uhr findet dann eine kleine Aufführung im Gemeindehaus statt. 2. Musicalwochenende, Jonakirche, Niederrheinstr. 128, Lohausen: Freitag, 15. September von bis Uhr, Solisten bis Uhr, Samstag, 16. September von bis Uhr, Sonntag, 17. September, ab Uhr Generalprobe, Uhr große Aufführung mit der Band Avalon. Anmeldungen zum Mitmachen sind über das Jugendbüro der ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth möglich unter der Tel.-Nr / oder über s.hiekel@mac.com. Anmeldeschluss ist der 13. März. Foto oben: Superstimmung beim Biwak der KG "Närrische Lohauser e.v.". Nicht nur der Veedelszoch erntete den Beifall der Zuschauer, sondern auch das anschließende Programm auf dem Schützenplatz mit zahlreichen karnevalistischen Showeinlagen. Eine besondere Ehrung wurde der Fotografin und Heimatdichterin, Regina Schäfer, zuteil. Sie bekam nicht nur den Orden des "Comitee Düsseldorfer Carneval" persönlich vom Präsidenten Michael Laumen überreicht, sondern auch den Orden des Düsseldorfer Prinzen Christian III. und zu ihrer großen Freude hat die KG "Närrische Lohauser" sie eingeladen, beim Rosenmontagszug durch Düsseldorf hoch auf dem Mottowagen der Lohausener Karnevalisten Platz zu nehmen. Auf dem Foto: (v.l.) Marion Just (Vorstand), Horst Forstbach (Marketing), Stefan Heinzen (Zugleitung), die Geehrte Regina Schäfer, Michael Laumen (CC-Präsident) mit Begleitung, und Gabi, die sich um die Kinder kümmert. Foto: Pia Schäfer Der Frühling kann kommen - wir haben bunte und coole Must-haves für Kids! Kleine Pioniere Niederrheinstraße Düsseldorf-Lohausen Telefon

12 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER Rund ums Bauen, Wohnen, Garten, Energie, Dekotrends Ein Herz für Vögel Alfons Innovative Heiztechnik Öl- und Gasheizsysteme. Wärmepumpen Pelletanlagen. Solartechnik Kundendienst Individuelle Bäder Beratung. Badplanung Hand in Hand mit unseren Partnerunternehmen TV-Kanaluntersuchung. Rohrreinigung Rohrbruchbeseitigung. Klimageräte für den häuslichen Gebrauch seit 1926 GmbH Alfons Weber GmbH Angermunder Straße Düsseldorf Tel.: Fax: info@alfons-weber-gmbh.com Nistkästen für die Brutsaison Mit dem Beginn der Brutzeit ab 1. März stehen die Vögel unter besonderem Schutz. Besitzer von privaten Gärten, die Hecken oder Gehölze zurückschneiden möchten, sollten dies bereits getan haben. Denn nach dem Landesnaturschutzgesetz NRW und dem Bundesnaturschutzgesetz ist es während der Brutzeit der heimischen Vogelarten verboten, ihre Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten zu beschädigen, zu zerstören oder die brütenden Vögel dort zu stören. Allgemein wurde jedoch festgestellt, dass die Population von Singvögeln in Düsseldorf, aber auch anderswo, zurückgegangen ist. Das ist u.a. den schlechten Brut- und Aufzuchtbedingungen durch das Wetter im letzten Jahr geschuldet. Der Dachverband der Kultur und Heimatvereine Düsseldorfs, AGD e.v., hat daher die Initiative zum Bau und Hängen von Nistkästen für Singvögel ins Leben gerufen, um jetzt, noch vor der Brutzeit, die Nist- und Aufzuchtbedingungen für Singvögel zu fördern. Der Angermunder Kulturkreis hat die Initiative aufgegriffen und mit vielen Beteiligten und Institutionen diese Aktion unterstützt. Kinder und Eltern der Städtischen Friedrich-von-Spee-Gemeinschaftsgrundschule sowie des Städtischen Kindergartens Angeraue haben in der Werkstatt des Dachdeckermeisterbetriebs Martin Schilling unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht die von den Mitarbeiterin des Dachdeckerbetriebs Schilling vorgefertigten Nistkästen zusammenmontiert und fertiggestellt. Nun gilt es nur noch, die geeigneten Orte für die Nistkästen zu finden. Für die Kinder soll damit das Thema Singvögel, deren Arten, Brut und Aufzucht, in ihrem Bewusstsein vertieft werden. Text und Foto: M.J. Foto links: Dichtes Gedränge in der Werkstatt der Schilling Dachdeckerbetrieb GmbH. Die vorgefertigten Teile für die Nistkästen warten auf ihre großen oder kleinen Monteure, und mehr als 70 Vogelnistkästen wurden an diesem Tag gebaut. Fotos links unten: Dennis bei der Arbeit, und auch Theresa ist stolz auf ihren Nistkasten. Die nun bald beginnende Brutsaison kann nun durch neue Nistkästen unterstützt werden. Nordstern Rotlichtüberwachungsanlage An der Kreuzung Niederrheinstraße/Stockumer Höfe soll ein zusätzlicher Blitzer für die Rotlichtüberwachung installiert und damit beide Linksabbiegespuren erfasst werden. Zudem soll überprüft werden, ob die widerrechtliche Nutzung der dortigen Taxispur ebenfalls durch den Einsatz der Kontrollanlage geahndet werden kann.

13 LOKALKURIER VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG 02. MÄRZ 2017 Rund ums Bauen, Wohnen, Garten, Energie, Dekotrends Bebauungsplan in Bearbeitung Samstag, Sonntag, und Sonntag, 05. März Nördlich Wachholderstraße - Neues Wohngebiet SEITE 13 ANGERMUND: Bereits im März 2015 wurde er den Bürgern/innen vorgestellt, der Bebauungsplanentwurf nördlich der Wachholderstraße. Ein 2,6 ha großes Plangebiet nördlich an der Straße Im Heidkamp gelegen, östlich der Wacholderstraße und der Straße Pannschoppen, südlich vom Heiderweg und westlich von der am Heiderweg gelegenen Wohnbebauung begrenzt soll im Flächennutzungsplan von einem Gewerbegebiet zur Wohnbaufläche umgewandelt werden. Städtebauliches Ziel ist es, die Teilbereiche des bisherigen Gewerbegebietes, in denen Wohngebiete entstehen oder die durch eine Umnutzung zu einem Wohngebiet entwickelt werden sollen, als Wohnbaufläche darzustellen. Die Beibehaltung der bisherigen Darstellung eines Gewerbegebiets ist nicht mehr sinnvoll, betonen die Stadtentwickler, da die Fläche für gewerbliche Nutzung zu klein, die Lage zu isoliert und die Erschließung nur durch Wohngebiete führen würde. Es ist beabsichtigt, 20 % der Wohneinheiten preisgedämpft und 20 % als öffentlich geförderter Wohnungsbau zu errichten. Nun lagen die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung auf den Tischen der Bezirksvertreter, die jedoch nur ein Anhörungsrecht besitzen. Geplant ist eine Einfamilienhausbebauung mit 49 (evtl. aktuell auch nur 47) Wohneinheiten. Zielsetzung ist ein verträgliches Nebeneinander von Wohnen und Gewerbe, wobei insbesondere die verkehrliche Situation den Gewerbetreibenden großes Kopfzerbrechen bereitet. Mittlerweile wurden die Einwendungen abgearbeitet. M.J., Skizze: Stadtplanungsamt Mein Haus. Mein Auto. Meine Heizkosten halbiert. Alle machen warm. Wir machen auch glücklich! Inhaber Christian Kaufmann Installations- und Heizungsbaumeister Graf-Engelbert-Straße Düsseldorf Angermund Mobil Fax info@haustechnik-kaufmann.de Trödelmarkt auf dem Messeparkplatz Am Sonntag, dem 12. März, soll in der Zeit von bis Uhr ein Trödelmarkt auf dem Messeparkplatz P1 stattfinden.

14 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER Rund ums Bauen, Wohnen, Garten, Energie, Dekotrends Umwelt und Tierschutz Studenten aktiv NaBu startet Aktion am Angermunder Baggersee Tischlerei Schiffer Wacholder Str Düsseldorf Tel.: 0203 / info@tischlerei-schiffer.de Möbel und Innenausbau Terrassenbeläge aus Holz Fenster + Türen Küchen Ladenbau Einbauschränke Blumenoasen für den Norden! Patensuche für die Pflanzbehälter im Stadtbezirk 05 Der Verein Pro Düsseldorf und die Bezirksvertretung 05 suchen auch in diesem Jahr wieder Patinnen und Paten für die Blumenoasen im öffentlichen Straßenraum im Stadtbezirk 5. Interessierte Privatpersonen, Geschäftsleute und Institutionen können Patenschaften für den Zeitraum von Juni bis in den Herbst 2017 übernehmen. Lassen Sie im Düsseldorfer Norden Blumenoasen aufblühen. Welche Aufgaben haben die Patinnen und Paten? Sie entfernen Verschmutzungen und unerwünschte Vegetation in den Pflanzbehältern und gießen die Pflanzen ausgiebig. Die Finanzierung erfolgt durch den Verein Pro Düsseldorf und die Bezirksvertretung 05. Die Patenschaft kostet lediglich ein wenig Freizeit und das Gießwasser. Sie sind interessiert, was tun? Bitte teilen Sie Ihre Wünsche für die Standorte und die Anzahl der Pflanzbehälter der BV 05 unter der -Adresse: bezirksverwaltungsstelle.05@duesseldorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 0211 / bis zum 13. März mit. Soweit möglich werden die Wünsche der Patinnen und Paten erfüllt. Die BV bittet um Verständnis, dass eine Garantie hierfür nicht gegeben werden kann. ANGERMUND: Düsseldorfer Studenten werden sich in den nächsten Wochen für die Arbeit des Naturschutzbundes (NABU) einsetzen. Der NABU ist der älteste und mitgliederstärkste Naturschutzverband Deutschlands. Gegründet 1899, zunächst als Deutscher Bund für Vogelschutz, setzt er sich seit nun schon über 100 Jahren erfolgreich für die Belange der Natur und für den Umwelt schutz ein. In Düsseldorf gibt es seit 1994 einen Stadtverband des NABU als eingetragenen Verein. So soll demnächst dem NA- BUTOP am Angermunder Baggersee besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Im Jahre 2003 wurde das Projekt NABUTOP aus der Taufe gehoben, eine Fläche an den Angermunder Baggerseen, die mit Unterstützung durch die Untere Landschaftsbehörde der Stadt für den Naturschutz gepachtet wurde. Das qm große Areal, davon qm Flachgewässer, ist Teil einer früheren Auskiesung und als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Es wird im Freirauminformationssystem der Stadt Düsseldorf als sehr wertvolles Biotop aufgeführt, mit Vorkommen Roter-Liste-Arten sowie als Fläche mit Bedeutung für den Biotopverbund. Das Pachtgelände des NABU- Stadtverbands Düsseldorf ist Heimat von 30 Brutvogelarten, darunter auch die Nachtigall und der Teichrohrsänger. Als Gastvögel wurden u.a. Bekassine, Braunkehlchen, Kornweihe, Rotmilan und Waldwasserläufer beobachtet. Eine Kartierung der Amphibienbestände ergab eine erstaunliche Artenvielfalt. Dieses Biotop ist Teil der grünen Lunge Düsseldorfs, ein sehr wichtiges Naherholungsgebiet. Dieses gilt es, angesichts der Bedrohungen durch ständig zunehmende Verkehre in der Nähe der Flughafen hat eine Kapazitätserweiterung beantragt, die B8 wurde für deutlich mehr Verkehre ertüchtigt, die Deutsche Bahn will von vier auf sechs Gleise ausbauen und die täglichen Zugzahlen auf über 700 binnen 24 Stunden erhöhen für die Tiere, für die Pflanzen und für die Menschen zu bewahren und zu erhalten. Airport Düsseldorf First Class Parken Günstig. Schnell. Millimetergenau. Terminalnah. Ab dem 1. März wird am Düsseldorfer Flughafen ein neues Parksegment von der Sita Airport IT GmbH unter der bekannten Marke Parkvogel in einem gesonderten Bereich im Parkhaus P3 angeboten. Dahinter steckt modernste Technik. Beim neuen First Class Parken übernehmen zwei Roboter das Parken. Nur wenige Minuten nach der komfortablen Abgabe des Fahrzeugs ist der Passagier schon im Terminal beim Check-in.

15 LOKALKURIER VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG 02. MÄRZ 2017 Rund ums Bauen, Wohnen, Garten, Energie, Dekotrends Bauanträge Angermund, An den Kämpen 30, Neubau eines Einfamilienwohngebäudes mit Garage: Gebaut werden soll ein zwei-geschossiges Einfamilienhaus mit Satteldach. Um die Wohnräume im Obergeschoss hinsichtlich der Raumhöhen sinnvoll nutzen zu können, ist geplant, die zusätzliche Grundfläche (75 %) um 10 % zu überschreiten. Daher handelt es sich bei dem Obergeschoss um ein zweites Vollgeschoss. Zwei Stellplätze werden in einer Doppelgarage nachgewiesen. SEITE 15 Lohausen, Beckbuschstraße 22, Neubau eines Wohnhauses mit zwei Garagen: Geplant ist die Errichtung eines zwei-geschossigen Zweifamilienwohnhauses mit Satteldach und zwei Garagen. Sieben schützenswerte Bäume müssen gefällt werden. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat den Fällungen bereits zugestimmt. Zebrastreifen Rahmer Straße kommt ANGERMUND: Im Jahre 2015 wurde auf der Rahmer Straße in Angermund im Bereich zwischen der Alten Gasse und dem Schmitterweg eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 eingerichtet. Grund für diese Beschilderung war die Ablehnung der Verwaltung, zur Verbesserung der Querungsmöglichkeiten auf der Rahmer Straße in Höhe des Friedhofs eine Querungshilfe (Zebrastreifen) einzurichten. Jetzt kommt er, der Zebrastreifen. Zeitgleich mit dem barrierefreien Umbau der Bushaltestelle soll dieser für mehr Sicherheit sorgen. Nun müssen die kommunalen Politiker nur noch beantragen, dass die 30er-Zone - bei der viele den Eindruck hatten, Sie diene nur zur Aufstockung des Stadtsäckels - aufgehoben wird. M.J. Der Frühling ist in Sicht, und Ostern steht vor der Tür. Nutzen Sie bereits unsere Ausgabe des LOKALKURIERs vom 16. März 2017, um auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen. Eingang Friedhof - demnächst barrierefreie Haltestelle Rahmer Straße

16 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER Gesundheit, Wellness, Sport und Kreativität Isi-Feriencamp 2017 Das Islandpferd erleben, es kennenlernen, ihm Vertrauen schenken LOHAUSEN: Beim Island-Feriencamp soll das Pferd als Freund angenommen werden. Genau das ist das Ziel einer Interaktion zwischen Kindern und Pferden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht nicht das Reiten lernen, sondern das Islandpferd auf eine spielerische Art und Weise zu erfahren und zu schätzen. Dazu gehört zum Beispiel die Pflege der Tiere. Nie wieder Diät + Lieber 24 Minuten in der Woche Rückentraining als 24 Stunden am Tag Rückenschmerzen Abnehmen mit System Rückenschmerzfrei mit System Die Schritt-für-Schritt 10 Wochen- Programme zertifiziert und bezuschusst nach 20 Abs. 1 SGB V...da ruf ich jetzt an / fit-in.gesundheit@t-online.de Die Feriencamps für Kinder von 4 bis 8 Jahren finden immer an drei Tagen von bis Uhr auf dem Gelände der Islandpferde-Reiter, Neusser Weg 34, Lohausen, statt. Die Kinder erhalten einen Einblick, wie ein Islandpferd in einem natürlichen Herdenverband auf dem Vereinsgelände lebt. Durch geführtes Reiten, das Reiten an der Longe, Reiterspiele u.ä. lernt das Kind den Umgang mit dem Pferd. Die Kinder werden tagsüber mit Speisen und Getränken versorgt und von einem erfahrenen Helferteam begleitet. Folgende Termine werden offeriert: (Mo/Di/Mi) (Mi/Do/Fr) (Sa/So/Mo) (Mi/Do/Fr) (Mo/Di/Mi) (Mo/Di/Mi) Anmeldungen sind bei Andrea & Andreas Vaassen, Tel / , oder per an isicamp@islandpferdereiterduesseldorf.de möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter de M.J. Ulrike Dembek: Neue 1. Vorsitzende beim TV Kalkum/Wittlaer Dieter Botsch gibt das Amt ab, bleibt dem Verein aber als Vorstands-Beirat erhalten Bereits zur Mitgliederversammlung 2016 hatte Dieter Botsch aus Altersgründen den Wunsch geäußert, das Amt des 1. Vorsitzenden des TV Kalkum/ Wittlaer an die nächste Generation abgeben zu wollen. Da sich damals jedoch kein Kandidat für die Nachfolge finden ließ, hatte er die Wahl zum 1. Vorsitzenden für eine weitere Amtsperiode angenommen, allerdings in der Hoffnung, möglichst im Jahresverlauf 2017 abgelöst zu werden. Nun hat sich Ulrike Dembek, bisher Vorstand Indoor-Sport, bereit erklärt, das Amt der 1. Vorsitzenden zu übernehmen. "Im Einvernehmen mit den übrigen Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstands habe ich deswegen zum meinen Rücktritt erklärt", begründet Dieter Botsch. Ulrike Dembek wurde zur 1. Vorsitzenden berufen; die entsprechende Wahl durch die Mitglieder des Vereins soll bei der Mitgliederversammlung 2017 erfolgen. Das Vorstandsressort Indoor-Sport wird nun von Robin Dorn betreut, der das Ressort Fußball abgibt. Das Ressort Fußball wird b.a.w. von Dieter Botsch als Vorstands-Beirat vertreten, Udo Göntgen wird, Neuer Vorstand beim TV Kalkum/Wittlaer (V.l.) Dieter Botsch, Ulrike Dembek, Udo Göntgen und Robin Dorn. wie bisher, die Ressorts Finanzen und Bauwesen vertreten. "Ich danke allen Mitgliedern für Ihre Treue zum Verein, den ehrenamtlichen Helfern, Übungsleitern für Ihren Einsatz, ohne den ein Vereinsleben nicht möglich wäre. Ich danke den Vorständen benachbarter Vereine für die Zusammenarbeit und der Politik für ihre Unterstützung und wünsche meiner Nachfolgerin, Ulrike Dembek, viel Glück in ihrer neuen Aufgabe, dem Verein Stabilität und sportliche Erfolge", so Dieter Botsch. M.J., Foto: privat

17 LOKALKURIER Salon Wittlaer: Monika Potelle verabschiedet sich und sagt Danke WITTLAER: Seit 40 Jahren betreibt Monika Potelle nun schon ihren Frisiersalon auf der Bockumer Str. 37/39. Nun ist es jedoch an der Zeit, so die engagierte Friseurmeisterin, den Salon in andere kompetente Hände zu geben. Und die hat sie mit Salome Lufen gefunden. Salome Lufen ist ebenfalls gelernte Friseurmeisterin und hat ihre Ausbildung in Düsseldorf absolviert. Sie wird den Salon ganz im Sinne von Monika Potelle weiterführen, wenngleich sich die Optik in den nächsten Wochen ein wenig verändern wird, noch mehr in Richtung Wohlfühlklima. Die Haare sind der wichtigste Schmuck des Menschen. Von der Frisur wird die persönliche Ausstrahlung geprägt. Dies gilt nicht nur für Prominente aus Film und Fernsehen, sondern auch für alle anderen Menschen, die sich mit dem eigenen Aussehen beschäftigen, ob für den Alltag oder für besondere Anlässe. Wer eine ansprechende Frisur tragen möchte, ist bei unserem Team in besten Händen, betont die neue Inhaberin, Salome Lufen. VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG 02. MÄRZ 2017 Gesundheit, Wellness, Sport und Kreativität Zahnärztliche Praxisgemeinschaft English Speaking Dentists Sylwia Grau DDS (USA), MSc Thomas Vaut SEITE 17 Starkes Team Super Zeiten e Schöne Zähne Im Friseursalon Wittlaer bekommen Sie eine handwerklich perfekte Friseurleistung zu vernünftigen Preisen für Schneiden, Waschen bis hin zu Strähnchen und den neuesten Techniken. Damen, Herren, Kinder und Jugendliche zählen zu den Kunden. Und da die Kinder auch im Fokus stehen, sollen Dienstag- und Mittwochnachmittag spezielle Angebote für die Kleinen offeriert werden. Nach wie vor werden im Salon nur hochwertige Produkte verarbeitet, wie z.b. von den Firmen Goldwell und Innova, sie gelten alle als ausgesprochen hautverträglich, sind Silikon- und Ammoniak-frei. Sie befreien die Haare von Unreinheiten, Umweltbelastungen und Produktrückständen. So werden alle Haartypen mit positiver Energie verwöhnt. Am Mittwoch, dem 15. März, ist der offizielle Übergabetermin und Monika Potelle und Salome Lufen laden alle Kundinnen und Kunden, aber auch jene, die es noch werden wollen, zu einem Glas Sekt ein. Damit möchte sich Monika Potelle auch bei allen Kunden bedanken, die ihr jahrelang die Treue gehalten haben. Text und Fotos: M.J. DU-Huckingen DU-Huckingen Düsseldorfer Landstr / Salon Wittlaer Salome Lufen Friseurmeisterin Bockumer Straße 37/ Düsseldorf-Wittlaer Tel / Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Sa Uhr Foto links: Das Team des Salons Wittlaer: (V.l.) Salome Lufen, Sabine Forchhammer, Ingrid Frittkau und Monika Potelle.

18 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER Pinnwand Dienstleistungen PICOBELLO-Rundum-Hausmeisterservice, Ausführung sämtlicher Reinigungsarbeiten (Büro- und Treppenhausreinigung), Gartenarbeiten aller Art, Objektbetreuung. Tel / , Mobil 0173 / Kamine, Kachelöfen, Kaminöfen - Reparatur u. Verkauf / Elektroinstallationen aller Art, Reparaturservice. Schnell, kompetent u. Michael Albruschat zuverlässig. Heinz Markus, Elektrische Anlagen GmbH, Angermund, Tel / oder 0177 / Thomas Wirth Dachdeckermeister Tel / mobil 0174 / Brunnen für Ihr Haus und Ihren Garten, Pumpenmontage, Reparaturen. Brunnenbau Eberhard Böcken, Tel / Uli's Gartenservice: Alles rund um den Garten. Auch Risikofällungen und Winterdienst. Mobil: 0172 / , Tel.: 0211 / Umzüge KONS & PUSNIK - Lagerungen DU-Großenbaum, Tel / Treppenhausreinigung, Gartenpflege, Winterdienst, 0211 / Fensterreinigung mit Rahmen für Privat und Gewerbe. Sauber und zuverlässig. Tel / Malermeister Marius Camp. Tel / P. Lukin; zuverlässige Gartenpflege, Baum- und Heckenschnitt; Mail: lukinpv@gmx.de, Tel / Mobile Fußpflege Tel / POLSTEREI DENIZ - Wir polstern und reparieren Ihre Möbel, wie z.b. Sofas, Sessel, Stühle uvm. Tel.: / , mobil 0176 / PC-Reparatur & EDV-Dienstleistungen EnzoComp Angermunder Str. 33 in D dorf-angermund. Tel / COMPUTER-HILFE! Problembehebung, Schulung und Beratung für Privat 50+. Internetservices für Gewerbe / Seniorenbetreuung Die Seniorenbetreuung - Herbert Uhland in Düsseldorf-Angermund Büro: 0203 / Mobil: 0163 / Internet: Schmuck u. Goldankauf LISSFINEGEMS - indiv. Schmuckanfertigung, Reparaturen und Uhrenservice. Gutachten und Goldankauf, Angermunder Str. 37, Angermund, Tel / Stellenangebote ESSO-Tankstelle in Angermund sucht Aushilfe für Vorwäschen u. Service, samstags von Uhr, oder wochentags Uhr. Tel / Sprachen CORSO ITALIA SPRACHSCHULE - Seit 2008 in Lohausen Bei uns macht das Lernen Spaß! Tel / Pinnwand Sport/Fitness/Yoga/Entspannung PILATES in Düsseldorf-Golzheim, 1:1 und Kleingruppen Tel / NEUE KURS- und TRAININGSANGEBOTE für Medical Fitness in Düsseldorf-Golzheim, Tel / Neues medizinisches Fitnesskonzept: moderne Analyse, Fettverbrennung, Faszienbehandlung und Muskelaufbau. Tel / PRÄVENTIONSKURS sanftes Yoga gegen Stress und Bluthochdruck. Fortlaufend in Angermund, Lohausen, Derendorf und Hilden. T / Neu! Speziell für Dauergestresste: RECONNECT - tiefe Entspannung durch angeleitete Sitzungen in der Kaiserswerther Diakonie. Mehr Infos und Anmeldung unter: Nachhilfe Ehemaliger Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, Französich oder Spanisch in Ihrem Hause. Tel / Diverses - An-/Verkäufe Wer verschenkt Bücher, netten Trödel, CDs, DVDs, Fahrräder, Bilder, Fotoartikel, Kleinmöbel, Schallplatten? Abholung selbstverständlich. Frank Keil 0211 / oder 0177 / Teppichreinigung u. Teppichreparaturen Hamid am Kaiserswerther Markt. Wir kaufen auch Ihre alten Teppiche. Tel / oder 0176 / Mietwohnung DU-Großenbaum, 4 ½ Zi, KDB, 90 m 2, G-WC, 7 m Balk., ruh. Lage, Waldnähe, kompl. ren., duchg.parkett, gepfl. Mehrfamhs., 121 kwh, WM einschl. NK 890, Kaution 1.200, Garage mögl., Tel / Musik Musikschule Kaiserswerth bietet folgende Kurse an: Musikalische Früherziehung, Klavier, Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Geige, Cello, Klarinette. Info: A. Skopp, Tel / CELLO-Unterricht für Erwachsene! Infos unter ruoff-cello.com mobil 0172 / Kunst/Malerei Lohausener Künstlerin Malerei u. Grafik auch nach Ihrer Idee/Vorlage, Tel / oder 0175 / , Trödelhalle Jeden Samstag von 10 bis 16 Uhr, Duisburg-Huckingen, Düsseldorfer Landstr. 390 (Galerie Liestmann) Tel / Anzeigen in der Pinnwand: privat - pro Zeile 8.00 geschäftlich pro Zeile 10,00, inkl. MwSt. Anzeigenaufnahme unter der Tel.-Nr / Fax-Nr / lokalkurier@gmx.net Unterhaltung von baulichen Anlagen Kita, Kesselbergsweg 23: Der Innenanstrich ist teilweise überholt und muss erneuert werden. Die Kosten belaufen sich auf Euro. Öffentliche Toilettenanlagen: Klemensplatz 9: Diverse Verschönerungsarbeiten, wie z.b. ein neuer Wandanstrich sowie ein Anstrich der Kabinentüren, sind erforderlich Euro sollen diese Maßnahmen kosten. Stockumer Kirchstraße: Um Folgeschäden zu vermeiden und die Fenster optisch aufzuwerten, sollen die Fensterfugen erweitert werden Euro wurden hierfür veranschlagt. Suitbertus-Stiftsplatz: Als Verschönerungsarbeit ist ein neuer Innenanstrich erforderlich. Der Außenanstrich an der Kirchseite löst sich ab, daher ist dieser ebenfalls zu erneuern. Ebenso muss Graffiti entfernt werden Euro schlagen hierfür zu Buche.

19 LOKALKURIER Impressum LOKALKURIER Nächster Erscheinungstermin: 16. März 2017 Redaktions-Anzeigenschluss: 09. März Herausgeber: Dr. Volker Jipp Graf-Engelbert-Str Düsseldorf-Angermund Anzeigen- und Redaktionsleitung: Monika Jipp (M.J.) Graf-Engelbert-Str Düsseldorf-Angermund Tel / Fax 0203 / info@lokalkurier.info Redaktionelle Mitarbeit/Anzeigen: Eike Schulz-Fuhlendorf (esf) Tel / Eike.schulz-f@gmx.de Auflage: Exemplare Druck: FREIRAUMdruck GmbH, Heideweg 12, Raesfeld Vertrieb: Mader-Werbung Bürgermeister-Pütz-Str Duisburg Tel / Verteilgebiet: Düsseldorf-Angermund, -Kalkum, -Wittlaer, -Einbrungen, -Kaiserswerth, -Lohausen, -Stockum, Golzheim,-Unterrath, Duisburg-Rahm, -Großenbaum, -Huckingen, - Serm, - Ungelsheim, - Mündelheim, Ratingen-Lintorf. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für von uns gestaltete Anzeigen nehmen wir Copyright in Anspruch. VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG Hausverkauf in Eigenregie 02. MÄRZ 2017 SEITE 19 Wer seine Immobilie, beispielsweise sein Einfamilienhaus, in Eigenregie verkaufen möchte, sollte sich gut vorbereiten, die Marktsituation einschätzen können und ausreichend Zeit mitbringen. Denn ein Immobilienverkauf ist fast immer mit sehr viel Aufwand verbunden, der von den meisten Immobilienbesitzern unterschätzt wird. Welche Unterlagen muss ich für den Verkauf vorbereiten? Wo finde ich Baulasten- und Altlastenauskunft? Wie vermeide ich Immobilientourismus und wie verhalte ich mich gegenüber Interessenten? Welche Preisstrategie ist die richtige und wie verhandle ich geschickt mit möglichen Käufern? Auf alle diese Fragen wird Ihnen Immobilienexperte Marcus Krüll eine Antwort geben. Er ist Inhaber eines der führenden Maklerunternehmen im Düsseldorfer Norden mit drei Filialen in Kaiserswerth, Wittlaer und Ratingen-Lintorf. Bereits zum dritten Mal wird den Besuchern des Kaiserswerther Immobilienforum Gelegenheit gegeben, Einblick in die Arbeitsläufe eines professionellen Immobilienverkaufs zu nehmen. Eine intensive Vorbereitungszeit und damit verbunden eine gute Planung sind vor allem der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb heißt der erste Vortrag auch So verkaufe ich meine Immobilie schnell und sicher. Ganz wichtig beim Verkauf ist es zudem, die Immobilie so gepflegt und geschmackvoll ausgestattet wie möglich zu präsentieren. Oft sind es viele kleine Dinge, die eine große Wirkung auf potenzielle Käufer haben und für einen möglichst hohen Verkaufspreis sowie eine kurze Vermarktungszeit entscheidend sind. Wie das funktioniert erläutert Ihnen eine Experte für Home Staging in seinem Vortrag Was ist Home Staging und wie hilft es mir beim Verkauf. Und nicht zu vergessen sind die vertraglichen Aspekte. Der Vortrag eines Düsseldorfer Rechtsexperten für den Immobilienverkauf zum Thema Was gehört in den Kaufvertrag wird die Veranstaltung abrunden. "Hausverkauf in Eigenregie" Wann: Mittwoch, , Einlass: Uhr, Beginn: Uhr, Ende: ca Uhr Wo: Hotel MutterHaus auf dem Gelände der Diakonie in Kaiserswerth, Geschwister-Aufricht-Straße 1, Düsseldorf Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb wird um rechtzeitige, verbindliche Anmeldung unter 0211 / oder anmeldung@assvor.de gebeten. Junge Union - Jahreshauptversammlung Nicolas Bullmann bleibt der Vorsitzende der JU im Düsseldorfer Norden Auf der Jahreshauptversammlung der Jungen Union Düsseldorf-Nord hat der Stadtbezirksverband Personalwechsel im Vorstand vollzogen. Einstimmig bestätigten die Mitglieder Nicolas Bullmann im Amt des Vorsitzenden. Ich freue mich sehr über das mir erneut geschenkte Vertrauen und denke, dass wir mit unserem neu aufgestellten Vorstand ein gutes Team haben, mit dem wir von nun an in die inhaltliche Arbeit einsteigen können, so der 18 jährige Düsseldorfer Student. In diesem Jahr finden zwei entscheidende und wegweisende Wahlen statt. Wir freuen uns auf wichtige und leidenschaftliche Wahlkämpfe, so Bullmann. Neu im Vorstandsteam sind die Stellvertreter Patrick Schultz (21) und Lucas Krumrey (18). Mit dem jungen, aber dennoch erfahrenen Vorstand wollen wir nun gemeinsam gestalten. Auf die Zusammenarbeit mit den vielen politikinteressierten Jugendlichen im Düsseldorfer Norden freue ich mich Leucht, Sebastian Torres-Linke, Robert Auler, Lucas (Von oben, v.l.): Ramy Foerster, Phillip Roebers, Nils sehr, so Krumrey. Als Beisitzer des Vorstandes Krumrey, Patrick Schultz, Stefan Golißa (Bezirksbürgermeister) Nicolas Bullmann sowie Benedict Stieber wurden Robert Auler, Fabian Fechner, Ramy Foerster, Nils Leucht, Phillip Roebers, Georg (Kreisvorsitzender der JU, Fraktionsvorsitzender der Schultz und Benedict Stieber gewählt. CDU in der BV 05). Foto: privat

20 SEITE MÄRZ 2017 VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG LOKALKURIER Rund um den Immobilienmarkt Lieber gleich zum RDM-Makler unabhängig * sachkundig * RDM-geprüft SEIT 30 JAHREN DIE ERSTE ADRESSE FÜR IHRE NEUE ADRESSE. Düsseldorf-Kalkum Liebevoll saniertes EFH DÜSSELDORF-KAISERSWERTH Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Toplage von Kaiserswerth: Nur wenige Gehminuten zum Schloss Kalkum! Wohnfläche ca. 80 m², 3 Zimmer, großzügiges Wohnzimmer mit Balkon, Wannenduschbad, Gäste-WC, kleine Eigentümergemeinschaft, Baujahr 1986, Verbrauchsausweis, 152 kwh/(m².a) Warmwasser enthalten, Gas, Kauf TG-Stellpatz für zzgl möglich KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Käuferprovision Baugrundstücke und gebrauchte Einfamilienhäuser im Düsseldorfer Norden gegen bar oder auf Rentenbasis zu kaufen gesucht. Auch Maklerangebote angenehm. Diskrete und persönliche Abwicklung wird zugesichert. Bernd Loskamp Kesseldorfer Rott Hamminkeln Tel / oder 0177 / / Ferienhaus Wunderschönes neu renoviertes Ferienhaus mir eigenem Pool in Cape Coral/Florida zu vermieten. Infos unter 0173 / oder Bj. 1903, saniert 1993, Wfl. ca. 183 m 2, 6 Zimmer, 3 Bäder, Gäste-WC, EBK, Holzdielenboden, Sauna, voll unterkellert, Garage Grst. ca. 550 m 2, Gas, V, kwh, Kl. G, 2005 KP EUR ,-, zzgl. 3,57 % Courtage CHRISTIAN BRUNS Tel KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Käuferprovision KD "De 11 Pille" Zu Gast in der Sparkasse Angermund ANGERMUND: Auch in diesem Jahr lud die Stadtsparkasse Angermund alle Karnevalisten zu einem Empfang in ihre Räumlichkeiten. Es gab Reden und Bützchen, Alt-Bier und kleine Köstlichkeiten für den Magen. Die Tanzgarden zeigten Ihr Können und auch Linsending sorgte für Superstimmung. Foto: De 11 Pille

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz.

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz www.diakoniewerk.at Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Leben mit dem Vergessen Diagnose Demenz Parallel mit dem

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Fragebogen. 1. Lebensqualität Die Lebensqualität ist bei uns im Vergleich zu anderen Orten

Fragebogen. 1. Lebensqualität Die Lebensqualität ist bei uns im Vergleich zu anderen Orten Fragebogen zur Erhebung in den bayerischen und österreichischen Gemeinden zum Thema Was brauchen Sie, damit Sie sich vorstellen können, in N. alt werden und im Alter gut leben zu können? Mit dem Fragebogen

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Vorsitzende 1964 in Brüssel geboren und in Düsseldorf, Algerien, Wülfrath und Nigeria aufgewachsen. Seit 1984 lebe ich wieder in Deutschland, habe zunächst in München meine

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Allgemeine Angaben zu Ihrer Person In welchem Ortsteil wohnen Sie? Alswede Blasheim Eilhausen Gehlenbeck Nettelstedt Obermehnen

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Praktikumsbericht von Jana Buscher

Praktikumsbericht von Jana Buscher Praktikumsbericht von Jana Buscher über das absolvierte Praktikum vom 21.01-01.02.2013 im Landtag NRW bei dem MDL (Mitglied des Landtags) Markus Herbert Weske (SPD-Fraktion) 1.Der Betrieb: Der Landtag

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie an unserer Online Befragung teilnehmen und die BAGSO bei der Recherche von ambulanten Angeboten und Dienstleistungen auf kommunaler Ebene zur Förderung

Mehr

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance Aktuelles Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien Wunstorf, 28.02.2013. Um über die Gefahren zu informieren, die insbesondere Seniorinnen und Senioren durch Gaunereien

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

AusgabeNr.8 Mai2012

AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 Marktzeitung Tauschring Neugereut - 7 - Ausgabe N6 November 2011 SONSTIGE DIENSTLEISTUNGEN

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach Express by Holiday Inn Schwabach 3 Superior Garni-Hotel der renommierten und gruppenfreundlichen Hotelkette Holiday Inn. Das Haus liegt nur rund 15 Fahrminuten von der Veranstaltungshalle Frankenhalle

Mehr

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote: AMBULANTE DIENSTE Juli, Aug. Sept. 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene

Mehr

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache WAHLPROGRAMM zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun Zusammenfassung in Leichter Sprache Wahlprogramm zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Der Tag gehört Ihnen! gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN

Der Tag gehört Ihnen! gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN Der Tag gehört Ihnen! Der Tag gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN Einen guten schönen, Tag...... können wir Ihnen jetzt nicht nur wünschen, sondern sogar bieten: mit der Tagespflege Ichtershausen.

Mehr

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe R 17 Selbstständig nahe der Werkstatt Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem ehemaligen Mehrfamilienhaus.

Mehr

Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte

Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte Wir pflegen Menschlichkeit. it. Kurzvorstellung: Die Unternehmensgruppe 1993 begann die Unternehmensgeschichte mit der Gründung der ersten Michael Bethke

Mehr

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB

B e g r ü n d u n g. zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB B e g r ü n d u n g zum Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 05/003 - Westlich Leuchtenberger Kirchweg Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB Stadtbezirk 5 - Stadtteil Lohausen 1. Örtliche Verhältnisse Das etwa

Mehr

Wohnstätte Goldene Aue

Wohnstätte Goldene Aue Wohnstätte Goldene Aue Leben in der Kleinstadt Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1994 gebaut worden, sie ist funktional,

Mehr

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015 Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015 Angebote Name. Adresse Telefon, E-Mail Wochentage Besonderheiten tegut Marburgerstr. 100 Böhm und Mootz Niederwalgern Edeka Rein Marburger Str.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus Herzlich willkommen! Worum geht es in diesem Text? In diesem Text geht es um ein Projekt. Projekt bedeutet: Menschen arbeiten an einer bestimmten Aufgabe.

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Jugendratswahl 22. November Gestalte deine Stadt! Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme!

MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Jugendratswahl 22. November Gestalte deine Stadt! Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme! Jugendratswahl 22. November 2016 Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme! Bewerbungsschluss zur Kandidatur: 7. Oktober 2016 MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Gestalte deine Stadt! WÄHLE MICH! KANDIDIEREN!

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 1 - November 2014 Mut zur Inklusion machen! Wir ziehen an einem Strang! Der Botschafter-Kurs stellt sich Seit 2006 gibt es das Über-Einkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Ein Über-Einkommen

Mehr

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG MÄRZ entdecken & erleben

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG MÄRZ entdecken & erleben Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG 29. + 30. MÄRZ 2014 entdecken & erleben Ihre Stadtbibliothek Rapperswil-Jona Die Stadtbibliothek ist ein Begegnungsund Aufenthaltsort und vermittelt Medien, Informationen

Mehr

Jahre. Am Puls der Energiewende

Jahre. Am Puls der Energiewende Jahre Am Puls der Energiewende Sonntag, 07.07.2013 Jahre Liebe Gäste unseres runden Geburtstages, wir sind stolz darauf, dass Sie heute mit uns 10 Jahre B&W Energy feiern! Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011 Grußwort des Oberbürgermeisters beim Jahresempfang des Seniorenbeirates am Freitag, 18. März 2011 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Frau Stadträtin Steeger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich,

Mehr

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Landtagswahl Brandenburg 2014 Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Wahlratgeber in Leichter Sprache Wahlratgeber Landtagswahl 2014 1 Grußwort Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, Am 14. September

Mehr

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten Appartements Bellino Appartements Bellino Vor ein paar Wochen kamen Herr und Frau Schenk zu uns. Sie wohnten in der Nähe und hatten

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von:

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von: BOSCHLER schenken Zeit für Menschen Ehrenamtliches Engagement von Feuerbacher Bosch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Einrichtungen der Samariterstiftung in Leonberg und Zuffenhausen Ein Kooperationsprojekt

Mehr

Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter 3 Jahren Hintergründe, Entwicklung und Zahlen

Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter 3 Jahren Hintergründe, Entwicklung und Zahlen Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter 3 Jahren Hintergründe, Entwicklung und Zahlen Elke Sasse & Petra Schmittner, Frauenbüro Lübeck E-Mail: frauenbuero@luebeck.de - Tel.: 0451/122-1615

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre

Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre SENIORENRESIDENZ Graf Luckner Haus Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre Seniorenresidenz Graf Luckner Haus - Hans-Böckler-Platz 15 22880 Wedel /Holstein Telefon: 04103 705-2000 Fax: 04103 705-2222 E-Mail:

Mehr

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage Im Unterschied zum Betreuten Wohnen wird man in stationären Einrichtungen, auch Pflegeheimen genannt, rund um die Uhr betreut und gepflegt. Daher muss auf mehr Kriterien geachtet werden. Diese Checkliste

Mehr

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung Wege in Arbeit Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung So bunt sind unsere Werkstätten! Werkstätten für behinderte Menschen stellen ganz verschiedene Sachen her. Sie bieten auch Dienst-Leistungen

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Die Ministerin. Für den Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation

Die Ministerin. Für den Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation Ministerium for Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin MGEPA Nordrhein-Westfalen 40190 Düsseldorf An die Präsidentin des Landtags Nord rhein-westfalen

Mehr

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Veranstaltungskalender 2016 Würde Ethik Trauer Medizin Ehrenamt Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Informieren. Engagieren. Integrieren. Herzlich willkommen Wir müssen immer lernen, zuletzt

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Betreutes Wohnen Feldkirchen

Betreutes Wohnen Feldkirchen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Feldkirchen Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf

Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1605 Anschrift: DE-31867 Rodenberg Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 78.000,00 EUR 5,95

Mehr