Berufsorientierung. Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8b.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsorientierung. Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8b."

Transkript

1 Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Oberschule Peitzer Land Klasse 8b

2 Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien. Die Ideen wurden von den Schülern entwickelt und dann nach eigenen Vorstellungen am Computer umgesetzt. Berufsorientierung - Lernen in der Praxis - Stärken erkennen Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Dissenchener Schulstraße Cottbus Tel.: Fax: Mail: cottbus@bfw-bb.de Web: Die individuelle Berufsorientierung in der Ausbildungspraxis soll helfen, realistische Vorstellungen über die Berufswelt und die eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln. Nach einer 2-tägigen Potentialanalyse erhalten die Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8 die Möglichkeit, sich in eine Ausbildungssituation hineinzuversetzen. Das Programm umfasst mindestens 80 Stunden für jeden Teilnehmer. Wir verfolgen das Ziel, dass sich die Schülerinnen und Schüler frühzeitig und zielgerichtet mit ihrem Berufswunsch und berufl ichen Alternativen auch praktisch auseinandersetzen. Realisierbare Berufswünsche und Motivation tragen zu einem erfolgreichen Schulabschluss bei. Somit wird auch der Übergang von der Schule zur Ausbildung erleichtert und unterstützt. Eine berufsübergreifende Kompetenzfeststellung (Profi ling) macht Stärken und Schwächen frühzeitig bewusst. Das Projekt wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und durch den Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg e.v. unterstützt.

3 Wir, die Klasse 8b, waren für zwei Wochen im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen in Cottbus-Dissenchen. Dort haben wir unser erstes Praktikum absolviert. In diesen 2 Wochen erhielten wir einen Einblick in die Berufswelt. Gemeinsam erkundeten wir die Tätigkeiten verschiedener Berufsfelder und entdeckten neue Fähigkeiten in uns. Vorher haben wir an 2 Tagen eine Potenzialanalyse durchgeführt, um unser Können zu erforschen. Wir waren in verschiedenen Bereichen und wurden dort getestet und beobachtet. Unter anderem wurde ein Berufsfeldtest durchgeführt. Nun wissen wir ob wir soziale-, kreative-, handwerkliche-, faule- oder kaufmännische Typen sind. Am 2. Tag der Potenzialanalyse konnten wir einen Briefhalter aus Holz anfertigen. So wurden unsere praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten getestet. Während der Berufsorientierung haben wir vier verschiedene Berufsfelder getestet. Diese waren das Berufsfeld Holz, Medien, Bautechnik und Fliesen/Gestalten. Im Berufsfeld Holz haben wir eine Gewürzmenage hergestellt. Im Bereich Medien sollten wir einen Computer auseinander nehmen und anschließend wieder zusammen bauen. Außerdem hat jeder von uns eine Rätselseite für dieses Heft gestaltet. In der zweiten Woche waren wir dann in den Bereichen Maurern und Fliesen/Gestalten. Beim Maurern haben wir eine Hundehütte gebaut. Als wir dann beim Fliesen/Gestalten waren, haben wir ein Würfelspiel aus kleinen Fliesen erstellt, die wir vorher selbst aus einer großen Fliese geschnitten haben. Es hat viel Spaß gemacht und wir haben viel dazu gelernt. 3

4 1. DAS GROSSE QUIZ (LEONI FECHTNER) Zahlensalat: Finde den richtigen Buchstaben zu der Zahl! Heraus kommen 6 Berufe. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Beispiel: A R C H I T E K T

5 2. Das Sucher Quiz (Laura Regel) Wörtersuche: Finde die 26 Berufe die sich in den Geflechten von Buchstaben befinden! Bsp.: GFFHGVERKÄUFERDGFUFFSNFHOÖEWNFJLKDNFÖYLNGJOOOGFMSÖ a) HSCDEJXARCHITEKTJUUURUOFUHZÖKJIUGZGZZZEHZZZGDGTZZZDGGT b) FCIWZGFHAUSAZTCFZH:LBVRBGTTFGFGTHSBHEHHZEHGHGCFRXDGED c) VGFHTUIOHJJHGFZAHNTECHNIKERJDIOUIPÖÖWÄÜDCDEGDDGEDEGGG d) NHJUJUWNDFERZIEHERINMKRBGHNKEDGFDFSFXYXSXGFGFTBHHZRZZ e) BGZWKJHPHYSIKERMHJHUDEJKIZUZURHZZUDEHHUDEHJHJUJDHJHUWF f) BGTZWELONMTIERPFLEGERGRVGTVNEGFTSXBHZGDBGGTDFBJUSBHH g) HGHEHJBHHZHZFZAHNARZTHHZHDBHGGZHZHEJUISWGZHRHHJDFJHJJ h) BGTGTWINZERINVTVBBHHHUDBHHJHFLEISCNHHHDHHHJUJHGHGHRBG i) BHZUWEKMJBÜROKAUFFRAUNJUDJHHHHHBHDJMJKIISHDHUHJUHHDHJ j) BVIEKPFERDEWIRTINJUDIBVDHHJHJJKDXJJJDHNJUIJKWOOKVFHUENMJ k) BGZZWKLEHRERNMHZUUJDEJKKJJJWKIVFBHZEKKISJBHEI UEHHJUIEUJ l) GGZJWEMSÄNGERMJIDKJJUJU/ZUVGFJUIVCTFT/HZUVCUDFIHU&ZUZGFT m) HZUDJKOCHGHZUEJKK)(ZUJRDETRFGTRFTZGZRTGZTGFUJHGTZGHZIUK n) BNHZUENHZFLEISCHERMJIDENKLGHHZHDHHHZUDHGHJUHHGGFUHHG/Z o) GGJGJHGTDGSGHGAUTOMECHANIKERHJHJHJHZFHHUHJNHJUJINJUINJJ p) VGZERECHTSANWALTNMJUIK VTEVGHZJGTSZGELZUTZVUQWHVLUIZHU q) VGZEJNMBÄCKERMKKIODMJBGFEZGTVWVGGJBHHJIUTHGDQHGZGGHG r) KJFEKJVBSCHAUSPIELERGFWUCFWIZHETRTZUQZIZUIWEUHZUHZJHUIE s) GADWZDEHBHVZRHELEKTRONIKERZUSTUZEVWUEHZRLEVIUERVHDER t) NJKZDBHUJHVZUGAUGENOPTIKERSAGLRUIBVG:KJWBHUILHUEGGJUZ u) NJUIKSWMNHJTISCHLERZUUFNJEZTZFGTZBTZTUZBVUZ L $KUIZ&BVGZU v) JIIWKLNHHGÄRTNERJKIKDMKMJKGHDJFLGCFJFM;=XSIJUMHZUKKLLLÄ w) BNHUIKMJKBÖTTCHERNHJUDEM HIEUHZUHZBWHJEWJEHZBV JHZERUQ x) BHUEJNHUCHEMIKERINNJHMKRZSWUTRJTIHR JUDEN KVJKCJKCKVKKKK y) BWFHHIFVSCHNEIDERFFGGFURHFEUIGHEMEDIENGESTALTERJBVGFUIB z) FDSHFGFREPORTERBGFEFHHRZFUILTZLJIGFTZDF:HJTZUDJZTRDTZDFHZ Vervollständige die fehlenden Berufsbezeichnungen! Die Autos werden repariert vom. Als ich einen Unfall hatte, behandelte mich eine. Die Torten holt die Oma beim. Als unser Hund verletzt war, fuhren wir zum. Meine Noten schreibt der. Die Kleider schneidert der. Die Haare schneidet der. Die Lampe repariert der. Tagsüber gehen die Kinder in den Hort zu dem. Die Bäume fällt der. 5

6 3. Vervollständige die Wörter! (Anna Pauline Fobow) E r z M e r P o l s t ä c r ö c i n G t n e r A r t P f w i r t e n a h n z t i o t D a c d e e r i s c h e r N D K P B L L U T H H H C Z Z Z E E E E E R R R R R I I I I A A Ä K K D Bring die Buchstaben in die richtige Reihenfolge, so dass Wörter entstehen! olgpoiädn irtplfgeenir sfhcliere mrerzemri rzäint raelm sruefri mretbae Finde 10 Tätigkeiten! A N M J G F L E R N E N Y X C H D G K O P R E S T U D G J L P X L O Q L Y Q K Q Z H M T S V B A C K E N A J K K F H R C W K X M W W U J Q A D B A M S E F E B S P R L T W H E J C M A P H K W N F N S C V W A F V F E R E I T E N H V A L U I L E Z G M T H B A E G F E R W G R K N R G L S R T E Y R E H A E T H Q V T G W D A E F R Z T F E D U Z P R T N J S L S M D H Z H Q C Y N D H U Z D S F P E A X N U K D N O K H K H J L E H R E N J U S E G O N S C Z I L F M P L T L B U H Q G F A U F I A N H W E D V U O Y G N W P K I S T S K N G H N G O M B J A R F B I P X H B K E O Z X S P I E L E N B P N N K S T G N O A C J V S A P U N 6

7 4. Kreuzworträtsel rund ums Pferd (Lea Kunkel) Beantworte die Fragen und trage die Antworten ein! Die orangenen Felder ergeben ein Lösungswort! 1. Kastrierter Hengst 2. Futter was Pferde in der Natur gerne fressen 3. Kleinste Ponyart 4. Oberbegriff einer stark gebauten Pferdeart 5. Einfache kreisförmige Bahnfigur 6. Pferde der Indiana 7. Mundstück an der Trense 8. Typisches Abzeichen auf der Stirn der Pferde 9. Beliebte Pferdeart deren Charakter oft als feurig bezeichnet wird 10. Schöne schwarze Pferderasse 11. Schwanz der Pferde 12. Bezeichnung für weiße Pferde 13. Meistens die Augenfarbe der Pferde 14. Nasenlöcher bei Pferden 15. Beim Reiten die Sicherheit des Reiters 16. Seil mit dem man das Pferd führt 17. Kind von Pferden 18. Schnellste Gangart Lösungswort: 7

8 5. Das Große Quiz (Daria Litau) 1. Hier verstecken sich 16 Berufe. Du findest sie, wenn du den Buchstabensalat von oben nach unten, von links nach rechts durchsuchst. D A S H Z T N T B L E H R E R J M E T A L L V A R E R Z I E H E R K F I N D E E R G A F E T C F B G H J K I T R D O P E K OTCHTOMA H A B K O C H H W I R R B A N A A H A K TUN D A M A T A T A N I K S E A I R L M A XO I F E T M E L E G S S H E T Q I H G L K H J G O R C P M A U R E R A U E W R E R W B H N S R P I K I N N B U C H E S T I A BBEA NSA A L S E A T D E I N E N M U R D A D A UH I SFDE R D U M M W I E G B R T O E T H E A STDUU H F L E I S C H E R B R O C T D R I K K A HR A M P E L H A M R D R C R K HTFRXRDVD K L K Z I M M E R E R O I E J G L A SERED D E Z E N T G D S F G V C R J H G F D S A A A U H R M A C H E R F D F L I E S E N L E G E R 2. Welches Wort passt nicht? Kreuze den entsprechenden Buchstaben an! Am Ende erhältst du ein Lösungswort. 1. A Landwirt B Fisch C Tischler D Tierpfleger 2. E Optiker F Kinderarzt G Tierarzt H Zahnarzt 3. P Sozialarbeiter Q Logopäde R Metallbauer S Sozialpädagoge 4. T Hammer U Holz V Zange W Säge 5. C Füttern D Erziehen E Spielen F Schlagen Lösungswort: 3. Kreuze die richtige Antwort an! Am Ende erhältst du ein Lösungswort. 1. Wie lange dauert die Ausbildung als Altenpflegehelfer/in? a) 1-2 Jahre b) 3,5 Jahre c) 14 Tage d) 6 Monate 2. Was macht ein(e) Chemielaborant/ in? q) erzieht Kinder r) experimentiert s) backt Brote t) zeichnet 3. Wo arbeiten Lehrer? b) Schule c) Mars d) Mond e) Garten 4. Welches Gerät benötigt man um ein Loch ins Holz zu bohren? c) Messer d) Gabel e) Bohrer f) Papier - Bäcker - Fleischer - Dachdecker - Fliesenleger - Erzieher - Maurer - Forstwirt - Koch - Friseur - Metallbauer - Glaser - Sänger - Fotograf - Lehrer - Zimmerer - Uhrmacher 5. Welches Werkzeug benutzt ein Zimmerer? f) Kleber g) Papier h) Buntstift i) Axt Lösungswort: 6. Welches Tier sollte ein Gärtner nicht im Garten besitzen? t) Maulwurf u) Vögel v) Kaninchen w) Enten 8

9 6. Bilder & Rätsel (Pauline Meier) 1. Aus welchen Flächen bestehen die Formen? 2. Teile den Würfel in 4 gleich große Teile! 3. Den Zylinder und den Kreis in 2 gleich große Teile. 4. Das Dreieck in 3 gleich große Teile. Vorstellungsgespräch Welche der Linien führt zum Haus? A. B. C. Wie viele geometrische Figuren/Formen sind das? Trage diese in das entsprechende Feld ein 9

10 7. Welcher (Tier)Beruf wird gesucht? (Ronja Oehlert) Suche die Tiere (11) und trage die nummerierten Buchstaben bei der Lösung ein. 1. Wer lebt im Wald und wird in Geschichten vor den Schlitten gespannt? 2. Welches Tier lebt auf dem Bauernhof und wird auch für Speisen genutzt? 3. Wie heißt das Tier mit Hufen das auch als Sport-, Freizeit- und Zuchttier benutzt werden kann? 4. Wer lebt im Wasser, an Land und baut seinen Unterschlupf aus Holz? 5. Welches ist eins der schnellsten Raubkatzen der Welt? 6. Wie heißt das Tier, das vom Hund abstammt und in Deutschland eine Zeitlang fast ausgestorben war? 7. Wer ist der König in der Welt der Tiere mit seiner prächtigen Mähne? 8. Dieses Tier wurde früher auch als Brief benutzt. 9. Wie heißt der kleine Freund mit den Stacheln auf dem Rücken aus unserem Garten? 10. Welches Tier ist lang, schnell und ähnelt einem Frettchen? 11. Der König der Lüfte ist der Stein! Lösungswort:

11 8. Berufswörterpfeile und mehr! (Laura Rehn) Finde die Berufe in dem Berufswörterpfeil. HBFJUFHNZALTENPFLEGERMIEDBUJSJBNBAUZEICHNERNUJVGFVBIOLO GRDESIGNERKASBCASRFVVAERZIEHERLANSWKIQGETZFACHLAGERIST JVSFAHRZEUGLACKIERERKIZFGFOTOGRAFSNKONDITORHQGDBÄCKERI HSJABOIFABLSTRAßENBAUEROANFDVAJASBMJFLEISCHERÜPAMSVGHW BUCHSTABENDURCHEINANDER Setze die Buchstaben in die richtige Reihenfolge. Es müssen Berufe sein! REIHZRIE MHECDIS HCFAGLAIESTR CSHLIFERE RNTREÄG RANBURETßASE WÖRTERRÄTSEL - Suche die 10 Berufe! S T E U E R F A C H A N G E S T E L L T E R H B D B K A C P Ä Y X E Q E D F W D A D O S N J K L D Z A G H E B H K D P Ä H F N U C Ä Ü F A W G N E I G W M K P Ü A B M F K V Z D V J B L E R Z I E H E R V K H F T E L F D E A H G D T D F R I S E U R F X D R S C O F G I C J Ü K E Ü A P K J U G G B H J B K H R K G C H K F H N D M C K A P G N F M H F K A I P Ä H D J J H P G J L H D R J Ö Q D M S J N S F P N E R H G F N D Z I D F G L A S E R P I T H V E C O J L L H M G K G E H B R Ä G A Q K E H N R K H N G E E D F G R H C O L U Ö P Ö E G K B D E K J K G G J M H V J V K H S D X B R D L Y I R P B K E H K C P Ä Ö E D E D Z J D B S W Q P G C X L R H F B N Ü E G P A P I E R M A C H E R H L B H K O N D I T O R K B I B H O W A N F X Ö Q J D Altenpfleger, Konditor, Steuerfachangestellter, Dachdecker, Mechaniker, Papiermacher, Erzieher, Florist, Glaser, Friseur 11

12 9. Mein Werkzeug - Rätsel (Tina Scheider) Löse das Rätsel und trage das Lösungswort unten hin. Tipp: Es kommt ein Beruf heraus! Lösungswort: 2 Buchstabenwirrwarr Bringe die Buchstaben in die richtige Reihenfolge! Zhaanrtz ologädpe azrteirt elherr tedetvik rfisueru Lteanfpelregin ärtngre igsistva Immzeerr uahsietsmre 12

13 10. Rechenpyramide (Sandra Schemmel) Vervollständige die Rechenpyramiden! Berufe und ihre Tätigkeiten Ordne den Berufen die jeweilige Tätigkeit zu! Verbinde die Felder! Lehrer Pferdewirt Detektiv Maler Friseur Elektriker Konditor Tierpfleger Tischler Planen elektronische Anlagen, montieren Sicherungen Stellen Schränke, Tische und Stühle her Versorgen und pflegen Haustiere und kümmern sich intensiv um sie Pferde pflegen, Tiere satteln und Zaumzeug anlegen etwas beibringen, erziehen und unterrichten Gebäude sanieren, Flächen beschichten Haare waschen, schneiden, frisieren Ermitteln, Spuren sichern, Tatortuntersuchung Herstellung von Torten, Kuchen und Kleingebäck Worträtsel In jeder Sprechblase steckt ein Beruf drin. Finde sie! c e b r ä k h o k c alles z o i t l p s i s w t e n h a t r c a g o f t r o a f p u h l e i s c e s a r w d f r t r e i p e h e i z e r e r z h n r a z t a t e b t r a r t s 13

14 11. Jennys Suchworträtsel (Jenny Schuder) In dieser Tabelle haben sich 25 Berufe waagerecht, senkrecht und diagonal versteckt. Suche und markiere sie. H F B Ä C K E R X H H J O Ö Ä S Q T R E B N Y H U D T A S C H R E I N E R X H X O P O J T K O R S C H L O S S E R Z K T I S C H L E R A Z L T G F P H I L A S L O L Ä N C S A F H B L A Z T E J T D G Z I M M E R E R G R E Ü Y H Ä H M S R X C A H J G G S U H F S L N C R H F Ö N E L Ü P B Q P V C Q D L V R O D B S A E C M T C B S A S E U V S X V M B N E Ö A U U L S E E H D T R A S A B A C N T O D X R D F M E S T C A R B K L D G M B C H E M I K A N T A K V A H N T A E T J J K T V Ö M K D H L F F U T N L N I U U T E D L N N E G B I H N Ö L N S R S L I K Z E T N Y S D V M R X C E C G E C S O V B K E A R L P V G B N S D H B D D T I B T N K A E R D O E F P Ä O B J F A V F G W S X A I V U R G V N G L L R P J M W S C G F D C Ö T K C E B A J C E E G T Ü X A U K X H S Z H K T E C R V S F K R G J N Ü Z L Ä A O E D X E X E R X A Y X B T K E S E S F E L H Ü T K E R E R C O H S N N J H R S R V L R G E B B G W C G X G L N H X B U C H H Ä N D L E R O A S X B K P L G F K X M G B S H B C N J X R K O C H N G E C V C F K A U F M A N N X W A S S E R B A U E R V A B (Bäcker, Schreiner, Schlosser, Tischler, Zimmerer, Chemikant, Buchhändler, Koch, Kaufmann, Wasserbauer, Holzmechaniker, Gerüstbauer, Parkettleger, Maler, Lehrer, Fleischer, Raumausstatter, Elektroniker, Metallbauer, Techniker, Beamter, Schmied, Dachdecker, Gärtner, Altenpfleger) Vervollständige die Berufe! 1. K n l aue 5. B ie t äg r 9. Ju is 2. A z 6.Ko di or 10. Dr c er 3. Pi o 7. Ha sme st r 11. No ar 4. Er ie er 8. Bä k r 12. Gr fi er 14

15 12. Mein Super-Suchrätsel (Hannah Schwier) Suche, die anhand der vorgegebenen Buchstaben, Berufe aus verschiedenen Kategorien. Sie sind senkrecht, waagerecht und diagonal! (15 Wörter) Dachdecker Maurer Bäcker Floristin Bankkaufmann Gärtner Altenpflegehelfer Hotelkaufmann Automobilkaufmann Immobilienkaufmann Drogistin Erzieher Musiklehrer Lösung: 1 = B 2 = H 3 = F 4 = D 5 = 6 = 7 = 8 = 9 = 10 = 11 = 12 = 13 = 14 = 15 = 16 = 17 = 18 = 19 = 20 = 21 = 22 = 23 = 24 = 25 = 26 = 27 = 28 = 29 = 15

16 13. Für schlaue Leute (Zoe Zulueta la Rosa) 1. Suche die Wörter hier in dieser Tabelle. (ä=ae / ü=ue) L P Q R T V H J K S M S A E G E Z O E K S S U L O U K H A M M E R R W R G S K U N R V M C E E T W E K J H E A W T Y X I O T F Z A N G E G H J K L M N O P R T Z U S N D T R D H T K R I E I I R S T I C H A X T I O P A E E H R B B E I L E K L O P D C G Q P P S F V S D F G L L G X O E S J X Z J V S V U L S H F Q Y O G H J K L S L K F L V I O V L O Y Q B R E C H E I S E N Y X C V C O V O P S K L F C U W F O G F C K I J K G F B N M Q H R K S G Y C Q S K R D K H N X D W R D L O S S D P A W K F G Z U I N T R Z V R R D K J I T H F X T A F O S E C V F I P D L E K E L L E N P I Z H G V P E P G I D I E F S U J R V M L X O P R C L T H K P S Q C O H U F S U P C L W N D M Y K P F K D N H Q X U G U H I J Z G S R S C H I E F E R H A U B R U E C K E L I B U K T H E D Z X U V O G I C K N W P Q V C U Q V F X E Z L R J R N F Y L G S P S O Z U G E M E S S E R E K I T Y E K Y A L O U N W D E F C W I J G Y C V Z F I V T R X W L X K F G P C J Z N X K Q F I L U F G O B L J E E C Q Y F A S S A D E N P L A T T E N S C H E R E N L W V M X M E I S S E L Z A N K E S U E S S Ü J G D B M Q B N C Lattbeil, Hammer, Bohrer, Andrückrollen, Schweissen, Zangen, Feilen Fassadenplattenscheren, Schieferhaubrücke, Kellen, Stichaxt, Zugemesser, Stechbeitel, Stemmeisen, Meißel, Brecheisen, Säge 2. Rätsle was das für Wörter sind und schreibt sie richtig auf. 1. NZEAGN 2.REIBKARA 3. HMREAM 4. SSMEILE 5. NGLINAEESE 6. ÄTEGREMSES 16

17 14. Das Beruferätsel (David Markus) Finde 19 Berufe! Sie stehen diagonal, waagerecht, senkrecht. ( Ä=AE Ü=UE Ö=OE) P O L I Z I S T S O S D C A F X R X C V F F F V F V V D L M S F F S S G D T T S F V H P Q M N G D F A E A R H J E U G E N N H J U G J U J G Z F H F Z H F R H R H H H N H R Z J L C M T V H A R Z T F H R H Z H Z H T K Z H U H R U A E K H J H B N V B N M J G G N V F H F F A H T H T E U L B T B M M D A D G G D G D T T T H Z Z H E B Z Y V R H U H F F U N O S R N T H Z I M M E R E R G U F H F X G D D D Z R O S G J I D F I G N F G T F T F F F G F G F G G G D R H I I F F U R F T T K F G F S G S C E S F Z F T V Y E X E R S Z A G Z A D G T G E A S G A T R T G T T G I T G F R T S E V H F E L D F F F D R F G H N G F D T D G E D G U D T R U E R D T T Q E F T R C T R F G Z H U T Z D R R G Z Z U R R Q E L T E V B H Z N H M J K I M C F B J B P C G B V N H T E R O A N S H H H D I F G B G J K J S K L F L G T J G K E Z S K S P D L Z J F T A F F A S O D F G H L J K L O S O T E J J A F D L F A A E D E A E F C F A F A E A A F A S D F Z O A D F F F A Z A K F E N G R H R G E S G S A D A A H J X P D F E S L D H F T A A A D E F A E E F E A F V E N E H T E A S G D H B G F S S A A F A F A F L A W A D S D I E U E A D A E S C O I N S D D L D A S D A Q E D F G T H T A N T D R A R S D K K D A A D T D P D A Y F G K S G A F A A U D D A S F G H J K L Q A E R Z O Z D E R S R T R S D E E U J G L E I S B A U E R S F S F R S X X A D A D R F D T F J F F G S F R Z G H Z D G T H Z J F S F G D F G H I H E T M T T I S C H L E R V F G H Z Z U F T F T X R G S T K R E N U X S B D A S F R T J G K G K G K F D J D J D H J J E E E Z J F K L M B V B N N C H J U T A X I F A H R E R A D R A H L S G H K L G A S C F H J J J F F J D H S D S A S D D R H L R O H R L E I T U N G S B A U E R C F R G E F T H H R Z O K V Y X S W D F G C A E A D D D P F E R D E W I R T Z W (Polizist, Mechaniker, Arzt, Architekt, Zimmerer, Verkäufer, Lehrer, Friseur, Rettungssanitäter, Koch, Elektriker, Busfahrer, Altenpfleger, Gleisbauer, Tischler, Rohrleitungsbauer, Taxifahrer, Pferdewirt, Tierpfleger) Welcher Beruf beschäftigt sich damit Leben zu retten, ist aber kein Rettungssanitäter oder Feuerwehrmann? Antwort: P In welchen Beruf muss man Leitungen verlegen und ist im Büro oder in der Natur tätig? Antwort: R 17

18 15. Das Rätsel für den Computerexperten (André Schulz) 1. reitnwckierlslee D3 ktfefe tcsemruopmua rtinemo Truastat Ida7sWno mischrdbil wadeharea Swferoat 9. Finde die 16 Wörter zum Thema Computer! (Java,Internet,Maus,Datei,Festplatte,Disc,Anschalter,CD- Brenner,Prozessor,Gehäuse,Hardware,Byte,Grafikkarte,Virus,Trojaner,W-lan) H X Y F X U B K M B M Q J F F H L P J T G I N T E R N E T Z I A L V I R U S R L R R D H B S N M A H U L U H W D T X G O V O A Y V V T H X Y G L D S I S K J B O Z Q J F U J M P K D A T E S I N G E X Q L E R A I N B G L V Z N A H C G L W - L A N S F N K Z D J A V A G K D H L M T P B X N S Z E K U Y L T N Z A B H I Y J O G D K I O U R A Z X K T D X M U G R L Q J A Y X K R K L R M A N E B A V D K M V C D - B R E N N E T D I S C K D T J U L E D G E H A E U S E E A N S C H A L T E R W S H A R D W A R E Z Vorsetzrätsel für echte Computerexperten - vollende die Wörter! D A E SO T A N TZ E IL C M T M I OR WI D WS AU V R S H CK TR AN R F ST AT E K HL NG T S A U U B M TH BOARD 18

19 16. FEUERWEHRRÄTSEL (Baruck Lukas) Beantworte die Fragen! Wie lang ist ein B Schlauch? Was bedeutet die Abkürzung RTW? a) 5m a) Rettungswagen b) 20m b) Rettungswehr c) 25m c) Rettungswache Wie lautet der Funkname der Feuerwehr? Aus wie vielen Teilen besteht die Feuerwehr Schutzausrüstung? a) Sebastian a) 5 b) Felix b) 7 c) Florian c) 10 Muss ein Feuerwehrmann schwindelfrei sein? Wie viel Tage die Woche sind Berufsfeuerwehrleute im Einsatz? a) Ja a) 2 Tage b) Nein b) 3 Tage c) Egal c) 4 Tage Finde 12 Feuerwehrbegriffe! (waagerecht und senkrecht) G R S A S A T U D A T V Ü L Q D S S B E Z A T G H Z T E S V H J E E B V K F T F F H H R D S L K R R X N D E R R E W T E S E C Y Y E S A S U A D M T V T F T R B H U T J V E W T J U W R H T W B G K W E G I T E A D U H O T S G A B L S C H E R E I A T F R N R L Y P U H L X F R P R F F E F L N I H L D H B J S N U E T J O R E R E G F E G W J Ö R O E H G G B I V X H E S D Y C R R S V F S O P K A R S E T W J R I T H E L M B S W S C H E T F J S I U F W D Z W D V S I B T U Z E R B S W V E E N I I H E H W G N W I Ü K E R K E S G S I K G K S D R W Z U M I S C H E R W R D I R L Z W B H U R Z I D T J D K U A E V F W R T L Strahlrohr, Schere, Spreizer, Standrohr, Axt, Übergangsstück, Rettungsseil, Saugleitung, Verteiler, Helm, Feuerlöscher, Zumischer 19

20 17. Mein Berufsrätsel (Martin Fiebow) 1. Wer hat die Fliesenkelle in der Hand? (In das Kästchen, welches frei bleibt, kommt die Lösung) Name Bernd Werkzeug Waschset Automarke Seat 1. Bernd steht ganz links. 2. Die Person die den Ford fährt hat den Zollstock. 3. Der Mann links neben frank fährt einen Opel. 4. Rechts von Daniel ist Frank. 5. Frank hat nur einen Nachbarn. 6.Der Nachbar von Matthias fahrt einen Ford. 7. Die Person ganz rechts hat das gleiche Werkzeug wie Matthias. 8. Matthias fährt nur ein Motorrad. 2. Beantworte die Fragen! Woraus besteht ein Mauerziegel - N Womit wäscht man die Fliesen nach dem Verfugen ab? - M Womit rührt man den Mörtel oder Fliesenkleber an? - Ü L Was macht der Fliesenleger? - L N L N Wie heißt der Beruf des Fliesenlegers richtig? N-, N- und K - R Es gibt verschiedene Gefäße für Mörtel und Co wie heißen diese? U R und Ö E Ü 3. Welcher Bauberuf wird gesucht? M r e u r a i T s c l e r h r T c k o b e n a u n o m u e t r 4. Ergänze die fehlenden Wörter! Zum Messen brauch man einen Z und zum Zeichnen einen B. Die P Z ist gedacht um Löcher zu kneifen. Die F K dient zum Auftragen von Mörtel. Zum Schneiden von Fliesen dient der: Nass und S R. 20

21 18. Das Rätsel (Jerome Kuhla) 1. Zahlenpyramide - bitte Plus rechnen! Wörtersuche (suche: waagerecht, senkrecht, diagonal und rechts nach links): Computer, Software, Suchen, finden, Spiele, Programmieren c o m p u t e r I p i a a k u d i k r a a i h y a x n e r e i m m a r g o r p p ü s d q d t a f z t v g c o s f p e m ö ä k a i c a w c p r g j f w h n s a x p n f f s j y d x s o f t w a r e o u x l e a ö ö p u b n p z a q r x e s e d a o d s f l s i i v a f w x q a l a c s r z n a e p l p e q v f w c x e x b p i m m i t k l r b ü l g m t y v s u c h e n p f j o g a o c w e i g p n t f r g g a w 3. Löse die Mathematischen Aufgaben! 1. (2 x 69) - (6x8) = 2. 10: 2: 10 47: 1 = x 2 = 4. (100:5)-(2x3) = x 3 = x 2: 2 80 = 4. Beantworte die Fragen 1. Ein Hahn legt ein Ei auf einer Kirchenspitze er steht mit seinem Schnabel nach Osten und der Wind kommt von Westen wohin geht das Ei? Antwort: 2. An einer Birke hängen 18 Birnen 3 Fallen runter 5 werden von Raupen gefressen und 8 werden von Frau Apfelbaum abgepflückt wie viel Birnen hängen noch? Antwort: 21

22 19. Quiz der Berufe (Leon Meißner) Beantworte alle Fragen, über jeder Möglichkeit steht ein Buchstabe, alle zusammen ergeben ein Lösungswort. Lösungswort: 1. Was sind die 4 Aufgaben der Feuerwehr? C retten/schneiden/operieren/bergen D löschen/sprengen/heben/schützen B retten/löschen/bergen/schützen 2. Was bedeutet die Abkürzung RW? G Rettungswagen E Rüstwagen B Rennwagen 3. Welches Krankenhaus ist das größte in Brandenburg? K Charité D Sana-Herzzentrum T Carl-Thiem-Klinikum 4. Wo liegt die Leitstelle Lausitz L in Forst R in Cottbus F in Guben 5. Womit fährt der Notarzt? H NTF I NEF J NF 6. Was ist ein VU oder Z Verkehrsunterführung T Verkehrsunterbrechung E Verkehrsunfall 7. Was bedeutet die Abkürzung HLF? K Hublöschfahrzeug B Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug P Hilfeleistungslöschfahrzeug 8. Was bedeutet die Abkürzung ITH? 22 X International time Hamburg V IT Spezialist Hamburg E Intensivhubschrauber

23 20. ZAHLENRÄTSEL (Pascal Paprosch) 1. Zahlensalat: Suche die Zahlenkombinationen! / / / / Viel Erfolg! Pyramide mal anders: Rechne aus! Viel Erfolg! Pyramidensumme: Verteile die Zahlen so in den leeren Kreisen, dass die Summe in jeder Reihe 54 ergibt! Viel Erfolg! 13/11/21/9/13/16/23/15/ 14 23

24 21. Rätsel zur Bundeswehr (Eric Nitschke) Finde die Wörter zum Thema Bundeswehr Beantworte die Fragen 1) Welches Sturmgewehr a) G85C wird von der b) G36C Bundeswehr c) G98C genutzt? 2) Was bedeutet der Begriff das Heer? a) Die Bodentruppen der Bundeswehr b) Die Lufteinheit der Bundeswehr c) Die Wassereinheit der Bundeswehr 1) In welchen Land wurde a) Polen die Bundeswehr b) Russland gegründet? c) Deutschland 2) Wann war die a) 1960 Wiedervereinigung b) 1990 der Bundeswehr? c)

25 22. Kreuzworträtsel zum Thema Berufe (Elsigk, Elias) Löse das Rätsel! (!Ä=AE/Ö=OE!) Fährt Züge 2. Fliegt Flugzeuge 3. Arbeitet mit Technik 4. Arbeitet mit Gipsplatten 5. Arbeitet beim Militär 6. Entwirft Zeichnungen 7. Braut Bier 8. Arbeitet in der Kanalisation 9. Repariert Fahrräder 10. Arbeitet mit Holz 11. Entwirft Grafiken 12. Arbeitet mit Schülern 13. Meister des Hauses 14. Rettet Menschen 15. Arbeitet mit Elektrik Wörterdurcheinander zum Thema Berufe Odnre ide Bhctsbuane! = 1. Etirenwckl = 2. Buareabirte = 3. Fuewreehrnanm = 4. Plizoits = 5. Kenrelmp = 6. Tokerncaubre = 7. Dsgneire = 8. Mlrea= Schreiben sie weiter: 25

26 23. DAS VERRÜCKTE RÄTSEL (Felix Garbe ) Wie viel Dreiecke sind es? 4 Y W l E R F H H M B Q E R F D G T Z H N B F D M J T G Z P O S T C H T W Q V N H A U S M K P Q Y B H G R F E C V ÖE T G H D A F J K T R G F G H T E N B F C X P O I M Z T R E N W T I R E D F F G H B V C B N E T O P W E U P Ü Ä Ö L H D F E I L E G R G F L P O L I Z E I L N A L H O M E D G G R L T R E E H J N L J H L V C J H Y B A G Q I O T R G F S U N G L A S S E S J E Ä H O L Z H E A D R O W G H N B D H G H S K N Z A U N Ä O L P B R E D I E L F S F T I Q A Y X F A R B E N B G R T J L A O C O R P U T E R V R E A D F J K E Z G K K Ö Ä P Y Q Ü B E O K M L L W I L D N I S M K J K D T X Z P R H R D F V B T H N J Z R T R H H K U I L L Ö S Ä G E L Ö Wörter die du finden musst: Baum, Sunglasses, Holz, Polizei, Home, Header, Zaun, Computer, Wildnis, Feile, Farben, Säge, Ten, Post, Haus, read Welcher Pfeil ist länger? 26

27 24. Mein Super - Kreuzworträtsel (Christian Wagner). Begleiter In der Luft Wer stanzt das Leder Jemand der Uhren baut Person die Gleise baut Jemand der andere Jemand der unterrichtet ein Flugzeug fliegt Person die mit einem Taxi fährt Jemand der Räume plant Wer nimmt die Bestellungen in einer Bar auf Jemand der Leute rettet Jemand der Skandale herausfindet Wer baut Geigen Jemand der Verbrecher verhaftet. ) baugreleis ) rlhere ) lafirentpaziz ) äufvkerer _ ) axtirerahf ) hanzarzt ) erbegleifuglt _ ) kanllerbre ) lreschit )lizopsti 27

28 25. Die Holzverarbeitung (Maximilian Elsigk) 1. Buchstabenrätsel Finde Werkzeuge die mit den Buchstaben von A-Z anfangen! A A L B S C H R D D S E K F H G H H G M I S J S K S H L S M H N H O F P L H Q R N S H T S U V H W W X Y Z W 2. Wörterrätsel Finde alle 19 Wörter zur Holzverarbeitung in dem Gitterrätsel! H A M M E R A B L L E U Z L I N E A L S O L M M O D Y A S T S I A U L B A L R T Z H G G B F D A B K U E O N E X B O D U M I S G C E F G S U K A S D H C B O L N Z I S T S L A H M Z A G M G U H F A C E I T D O O E S E A I B E I C E F U C H S S C H W A N Z N T S B W H R A I N E E N M H U I R E G F O N H F I O P R E T E I R N N D G S S I S W A R S H E O S D U K Z M A E A B E U A E D U E E C I T M A G S T I F T B O H R E R N A U T B C R P L P I H L E I R G T U I T S A S J J K L M O U B R S T A E I G L T I P Z U G H K F F Z Z H B B B E U F U E Z A P L P E E N P N I T N E L L T C O J D R Q P L O U C T P I A U J I C T I S C H B O H R M A S C H I E N E X H Y O E G R A F H G R O N G H V A L E L K A I D H O F L S A J R L E D P D W A S S E R W A G E I H C H O B E L T T D U O K I A A R Y O U T U B T S M U A H T U S S S S U A A S K E A H P E Y M R A S P E L D D B E J J Z S F F L N C U A W A E I B V I D F E I N S A E G E N N A K R E L G H A N E H E E Z N I E S R E D E J H C O D F E I L E S E D T S F G L R U O E H A N D B O H R M A S C H I E N E S U S N G T U l I 3. Namendreher Wie nennt sich der Beruf? iznmarmemn Deckrached Bauesbootr garertltepke 28

29 26. QUIZRÄTSEL (Dominik Pichowsky) 1) Suche 10 Wörter die mit Berufen zu tun haben. A F G G F G R G C S B N H T M L M N O Ü O T Ä T E Z T D C F S E J X L L M K L Ä X M T S W R H E O R F S E T D D Ö Y F Y U F F F F H J K L Ö H C G T R I G D S H B B E S E A F K H F D G H T H E R R M I K T L I F U F G F G F L U G G E R Ä T E M E C H A N I K E R T G H L K A H A C Y F F H H T H T T G H J K K M M T R S P O P Ö Y I D S D G G L H L L F F J L H J M L G L G T K U G K K H D G Y C H C G M H H K A B C D K L Ö M I K H F K D Y I M D K L M N O N O K Y L U C F Y Z U C C F K T F G T E M O D D L V F G L K X Ö K C A T Q K H K Q K L T I M L P Q X P S J K M Z A R C H I T E K T U R K L H E G P E A A L T R T M G T G G K M X X Q M D C H D K L Ä Ä E K Ü I M D C Y L Q E E A M E D I E N K G L F Y L M N T T A A K M S T Q F C X Y A T I X I H Q Q A M Y K H T L R A H L Y O Y M I H A S T R O C K E N B A U Y Ö F K M O Q X D P S M C R N L G T K K G R A S K S K N H Ö D N N A D M K N F H M I H F A Q G Q G K H H D F F Y R K I I D F F G D Q A L K X T A X L K J D L C G J X F M T K K J T R I E B W E R K S T E C H N I K J C R YP H H R M E D I M E K E L J G M E R K L E T O D F R E Y H S Y G R L I T - C O M P U T E R F L L H U K S E G F F T T M Ö K K P I L O T F D S H J F H J D H J K S S Ä K K E M G F G E K L Z T T E E P R A K T I K U M E D D R H X Fragequiz - Beantworte die Fragen und schreibe von der richtigen Antwort den dazugehörigen Buchstabe auf die Lösungswortzeile. Wer arbeitet auf dem Flughafen? C) Ramp Agent B) Gerichtsvollzieher Welches Wort gehört nicht zum Thema Praktikum in einer Zimmerei? D) Holztechnik H) Rohrleitungsbau Was macht ein/e Bankkaufmann/frau? E) beraten Kunden und schließen Verträge ab R) organisieren Feste Was macht ein Elektriker? F) installieren von verschiedenen Baugruppen H) Fliesen legen Lösungswort 29

30 27. Quiz mit Rechnungen (Lucy Böttcher) Beantworte alle vier unten stehenden Fragen mit Zahlen. ( 1-9 ) Trage diese oben, drüber, einzeln, von oben links in die Kästchen den Pfeilen entlang bis zum unteren, linken Kästchen ein. Versuche danach das richtige Rechenzeichen zu finden, damit die Lösung stimmt. Jedes der vier Rechenzeichen darf dabei nur einmal verwendet werden. Viel Glück! 0= Nein 1= Ja Extra Rätsel = 40 Wie viele Sterne sind im Lösung : Dauert die Ausbildung eines Tierpflegers in Fachrichtung Zoo 2 Jahre? Wie viele Tätigkeitsfelder hat der Beruf Tierpfleger? Addiere zur Lösung 2 dazu! Wie viel Geld verdient der Tierpfleger in Fachrichtung Zoo im 1. Ausbildungsjahr? Runde auf Hunderter und rechne die Lösung durch 100! Braucht man bei dem oben benannten Beruf Durchhaltevermögen? Wenn du die vier Lösungszahlen in die richtige Reihenfolge bringst, kommt als Lösung eine Zahlenreihenfolge raus, die beschreibt, dass alles OK ist. Lösung: Kleiner Wortsalat In dem folgendem Wortsalat sind die Buchstaben von einem Beruf durcheinander gekommen! Kannst du sehen, welcher Beruf es war? OETBCTHRE Ä= AE Ö= OE Der Beruf heißt: Ü= UE 1 30

31 1. DAS GROSSE QUIZ 2. Das Sucher Quiz 3. Vervollständige die Wörter! 4. Kreuzworträtsel rund ums Pferd 31

32 5. Das Große Quiz 6. Bilder & Rätsel 7. Welcher (Tier)Beruf wird gesucht? 8. Berufswörterpfeile und mehr! 32

33 9. Mein Werkzeug Rätsel 10. Rechenpyramide 11. Jennys Suchworträtsel 12. Mein Super-Suchrätsel 33

34 13. Für schlaue Leute 14. Das Beruferätsel 15. Das Rätsel für den Computerexperten 16. FEUERWEHRRÄTSEL 34

35 17. Mein Berufsrätsel 18. Das Rätsel 19. Quiz der Berufe 20. ZAHLENRÄTSEL 35

36 20. Rätsel zur Bundeswehr 22. Kreuzworträtsel zum Thema Berufe 23. DAS VERRÜCKTE RÄTSEL 24. Mein Super - Kreuzworträtsel 36

37 25. Die Holzverarbeitung 26. QUIZRÄTSEL 27. Quiz mit Rechnungen 37

38 Druck MMZ KOMZET Cottbus - 10/2014

Berufe-Suchsel M G A E R H T F B H X C V C Ä E H S A R E J K O C H Q R M K U U I U R Z A I G G T R T E S K E Z Y K L B R N J R Y M L R Ä Z U V F

Berufe-Suchsel M G A E R H T F B H X C V C Ä E H S A R E J K O C H Q R M K U U I U R Z A I G G T R T E S K E Z Y K L B R N J R Y M L R Ä Z U V F Name: Datum: Berufe-Suchsel 1 M G A E R H T F B H X C V C Ä E H S A R E J K O C H Q R M K U U I U R Z A I G G T R T E S K E Z Y K L B R N J R Y M L R Ä Z U V F P E Ö P Z E Ö W Ü W Ü E E E R D I O I P E

Mehr

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 28. Thema: Ostern 1 Bunte Ostereier Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 2 Das Ei ist unter dem Kasten. Das Ei ist unter dem Tisch. Das Ei ist unter dem Sessel.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten Themen: Arbeit auf dem Bauernhof: Tiere auf dem Bauernhof, Tierfamilien, Erlebnisse mit Tieren Produkte, die auf einem

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Lesezug 1. Klasse Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris UlrichHinterecker Klassenaktivitäten Themen: Arbeit auf dem Bauernhof: Tiere auf dem Bauernhof, Tierfamilien, Erlebnisse mit Tieren Produkte,

Mehr

Quadrat. Rechteck. Rechteck. 1) Was ist hier falsch? 2) Welche Fläche entsteht? Zeichne zur Hilfe, wenn du möchtest! 3) Erkennst du die Fläche?

Quadrat. Rechteck. Rechteck. 1) Was ist hier falsch? 2) Welche Fläche entsteht? Zeichne zur Hilfe, wenn du möchtest! 3) Erkennst du die Fläche? So fit BIST du 1 1) Was ist hier falsch? 2) Welche Fläche entsteht? Zeichne zur Hilfe, wenn du möchtest! Quadrat 3) Erkennst du die Fläche? Rechteck 4) Versuch es gleich noch einmal: Rechteck 102 So fit

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 7 A Übung 7.1: 1. Ich nähe das Kleid. 2. Die Handwerker bauen meine Wohnung um. 3. Die Chefin zählt das Geld. 4. Der Sanitäter versorgt die Verletzten. 5. Herr Possel

Mehr

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Vogel Oma Nest Opa Uhu Mama Papagei Papa Eule Kind 264 Webcode: ZS162048-003 Affe Auge Elefant Mund Löwe Nase Giraffe Fuß Nashorn Hand Webcode: ZS162048-003 265 Schaf Puppe Schwein Indianer Kuh Wagen Pferd

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die Klasse. Geometrie. Sandra Sommer/Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die Klasse. Geometrie. Sandra Sommer/Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Sommer/Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die 3.-4. Klasse Geometrie Selbstkontrollaufgaben Mathe 3. /4. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 65 lehrplanrelevante

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Eurolingua Deutsch I, Neue Ausgabe Teilband 2 / Einheit 10: Von morgens bis abends

Eurolingua Deutsch I, Neue Ausgabe Teilband 2 / Einheit 10: Von morgens bis abends Übung 1 Wie heißen die Berufe? Lesen Sie die Tätigkeiten und ergänzen Sie die Namen der Berufe. Au Bä Bank Bü Ho Kö Kran Leh Pi Ta Tisch cha chin cker fach fah frau kauf kauf ken ker ler lot mann mann

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht Pädagogische Arbeitsblätter 1-10, Band 201: Hans Domenego, Nikl fliegt übers Haus 1 Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss

Mehr

PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS. Großer Rätselspaß für. clevere UNSER MEGARÄTSEL VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL SPANNENDER RÄTSELMIX

PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS. Großer Rätselspaß für. clevere UNSER MEGARÄTSEL VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL SPANNENDER RÄTSELMIX PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS und jeden Monat neu! UNSER MEGARÄTSEL Gewinnen Sie 500,- in bar! VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL Exklusiv bei uns mit attraktiven Preisen! SPANNENDER RÄTSELMIX 60

Mehr

Voransicht. Spiel: T(h)ermalbad. 6 Terme und Gleichungen. Material: 1 Würfel, 1 Kopiervorlage pro Gruppe

Voransicht. Spiel: T(h)ermalbad. 6 Terme und Gleichungen. Material: 1 Würfel, 1 Kopiervorlage pro Gruppe Spiel: T(h)ermalbad Material: 1 Würfel, 1 Kopiervorlage pro Gruppe Spielbeschreibung: Suche dir ein bis drei Mitspielerinnen und Mitspieler. Die Spieler würfeln nacheinander und setzen die erwürfelte Zahl

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. Das musst du wissen! Deutsch

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. Das musst du wissen! Deutsch Gut.Besser.FiT Klasse Das musst du wissen! Deutsch Von Grundschullehrern EMPFOHLEN Entspricht den Lehrplänen Das musst du wissen! Deutsch Klasse von Sonja Reichert Illustrationen von Guido Wandrey Vorwort

Mehr

die Hand die Hände der Mund die Münder das Bild die Bilder der Berg die Berge das Sieb die Siebe

die Hand die Hände der Mund die Münder das Bild die Bilder der Berg die Berge das Sieb die Siebe Lösung 17 Aufgabe : die Hand die Hände der Mund die Münder das Bild die Bilder der Berg die Berge das Sieb die Siebe Copy / KARTEI 2: Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht, 2006 Bildungshaus

Mehr

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen Geometrie Ich kann... Formen und Körper erkennen und beschreiben Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen Symmetrien in Figuren erkennen

Mehr

www.bfw-bb.de Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Dissenchener Schulstraße 15 03052 Cottbus

www.bfw-bb.de Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Dissenchener Schulstraße 15 03052 Cottbus Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien. Die Ideen wurden von den Schülern entwickelt und dann nach eigenen Vorstellungen am Computer umgesetzt. Berufsorientierung

Mehr

Unser. Beruferätselheft. Berufsorientierung. im Kompetenzzentrum für Nachaltiges Bauen Cottbus. Berufsfeld IT / Medien

Unser. Beruferätselheft. Berufsorientierung. im Kompetenzzentrum für Nachaltiges Bauen Cottbus. Berufsfeld IT / Medien ?!? Unser!?! Beruferätselheft Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachaltiges Bauen Cottbus Berufsfeld IT / Medien Oberschule Peitzer Land Klasse 8a Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung,

Mehr

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck Kreuzworträtsel: Wörter mit ck Schreibe die Wörter an der richtigen Stelle ins Kreuzworträtsel. Kannst du alle Wörter finden und richtig schreiben? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Waagrecht 1 Eine männliche

Mehr

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. Lesetechnik Mit allen Sinnen lesen Übung 2 Achte beim Lesen darauf, dass du dir die Geschichte wie einen Film vorstellst! Kannst du dir vorstellen, wie der Garten mit den Lampions und den Girlanden aussieht?

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

UrUrUrspannende Rätselrallye im Keltenmuseum Hallein

UrUrUrspannende Rätselrallye im Keltenmuseum Hallein UrUrUrspannende Rätselrallye im Keltenmuseum Hallein kurt der URgeschichte wurm lädt Dich zu dieser spannenden Rätselrallye ein. Löse mit ihm die Rätsel der Urgeschichte und folge seiner Spur! Die Wörter/Buchstaben

Mehr

KI(D)S Test. Code:.. (2 Buchstaben aus dem Vornamen + 2 Buchstaben des Familiennamens + 2 Ziffern des Geburtstags): Schule: Schulstufe:..

KI(D)S Test. Code:.. (2 Buchstaben aus dem Vornamen + 2 Buchstaben des Familiennamens + 2 Ziffern des Geburtstags): Schule: Schulstufe:.. KI(D)S Test Code:.. (2 Buchstaben aus dem Vornamen + 2 Buchstaben des Familiennamens + 2 Ziffern des Geburtstags): Schule: Schulstufe:.. Bist Du Mädchen Bub Geboren am:. Wie alt bist Du?.. Testdurchführung

Mehr

LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ. B Gesundheit und Pflege

LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ. B Gesundheit und Pflege Seite 1 von 5 Text B: Eine Umfrage B1 Finde acht Berufe. Lies dann die Definitionen und ergänze wie im Beispiel. LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ

Mehr

Schwarzer Peter. Ärztin. Bär. Lesespiele mit diesen Buchstaben: M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z tz Ä.

Schwarzer Peter. Ärztin. Bär. Lesespiele mit diesen Buchstaben: M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z tz Ä. Lesespiele mit diesen Buchstaben: M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z tz Ä Schwarzer Peter Schwarzer Peter M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z

Mehr

Station 1. Teile des Baumes (a)

Station 1. Teile des Baumes (a) Station 1 Teile des Baumes (a) 2. Schreibe anschließend die richtigen Begriffe auf die Linien in der Zeichnung. Die Wörter im Kasten unten helfen dir. 3. Vergleiche mit dem Lösungsblatt. Station 1 Teile

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der kleine Schäferhund wurde schnüffelte in alle Ecken. Die Ecken der Dachkammer mit seinen Brüdern. Der kleine Schäferhund in einer Dachkammer geboren. Oder

Mehr

Teil 2: So fit BIST du! Übungsaufgaben zu den Bildungsstandards Klasse

Teil 2: So fit BIST du! Übungsaufgaben zu den Bildungsstandards Klasse Teil 2: So fit BIST du! Übungsaufgaben zu den Bildungsstandards 2. 4. Klasse Liebe Lehrerin, lieber Lehrer! Nun gibt es die Zahlenreise-Übungs-CD-ROMs auch in schriftlicher Form! Die Übungs-CD-ROMs zur

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten 1) Gruselgeschichte Im Kapitel Jonas Plan beginnt Phillip eine Gruselgeschicht zu erzählen. In einer rabenschwarzen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite

Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort............................................................... 3 AB 1: Nomen Multiple Choice....................................... 4 AB 2: Nomen Rätsel mit ABC.......................................

Mehr

Die neue Schule Das geht uns alle etwas an

Die neue Schule Das geht uns alle etwas an 1 Die neue Schule Das geht uns alle etwas an Fülle mithilfe deines Schülerbuches (S. 18/19) das Kreuzworträtsel aus. Die nummerierten Kästchen ergeben das swort. 2 4 13 4 10 7 15 20 5 21 11 8 10 22 Achtung:

Mehr

Tipps zur Einführung in die Wörterbucharbeit Lernstationen

Tipps zur Einführung in die Wörterbucharbeit Lernstationen Tipps zur Einführung in die Wörterbucharbeit Lernstationen Bei diesen Lernstationen ist die Reihenfolge der Stationen vorgegeben, da sie aufeinander gebaut sind. S können in Paaren oder in Gruppen arbeiten.

Mehr

Zeichen für den Unterricht kennen

Zeichen für den Unterricht kennen Zeichen für den Unterricht kennen Was bedeuten diese Zeichen? Verbinde Text und Bild. Tafeldienst Fegedienst Hofdienst Klassenbuchdienst Gut zuhören! Getränkedienst Mülldienst Austeilen Leise sein! Blumen

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung Bereich

Mehr

Mein 1. Konstantin Heft

Mein 1. Konstantin Heft Mein 1. Konstantin Heft Lesen, schreiben, nachdenken, lachen mit Konstantin, dem kleinen Drachen Das ist Konstantin. Konstantin ist ein kleiner, grüner Drache. Male Konstantin an! Kreuze an, was du auf

Mehr

Schwarzer Peter. Kerze. Herz. Lesespiele mit diesen Buchstaben: M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z.

Schwarzer Peter. Kerze. Herz. Lesespiele mit diesen Buchstaben: M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z. Lesespiele mit diesen Buchstaben: M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z Schwarzer Peter Schwarzer Peter M A L E N T I O S R D U Ei Au F H K W Ch Sch B ie ck G P Pf Eu Z Kerze

Mehr

Berufe. Welche Berufe kennst du?

Berufe. Welche Berufe kennst du? Welche Berufe kennst du? Polizist - Lehrerin - Ärztin - Tierpflegerin - Verkäuferin - Gärtner - Sekretärin - Schneiderin - Briefträgerin - Automechaniker - Coiffeur - Maler - Gipser - Schreiner - Koch

Mehr

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal.

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal. 1. Thema: Schule 1 Das kann ich Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. 2 Schulsachen Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal. Alles neu 3 Mein Buch ist neu. Mein Heft ist

Mehr

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Wer bildet aus? Öffentlicher Dienst Medizin / Pflege Freie Berufe 151 88 499 Handwerk 836 Industrie und Handel 1576 1 Ausbildungsstellen

Mehr

Das Dreierpack und der böse Wolf

Das Dreierpack und der böse Wolf Begleitmaterial für Schulen zu: Das Dreierpack und der böse Wolf oder wer Rotkäppchen in Wirklichkeit gerettet hat von Judith Le Huray Aufgabe 1 Lies das 1. Kapitel. Ronja, Lukas und Emil haben besondere

Mehr

KÄNGURU DER MATHEMATIK

KÄNGURU DER MATHEMATIK KÄNGURU DER MATHEMATIK 2015 23. 3. 2015 Kategorie: Ecolier, Schulstufe: 3 4 Name: Schule: Klasse: Arbeitszeit: 60 min. 24 Basispunkte jede richtige Antwort Beispiel 1. 8.: jede richtige Antwort Beispiel

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

So kannst du mit diesen Übungsblättern arbeiten

So kannst du mit diesen Übungsblättern arbeiten So kannst du mit diesen Übungsblättern arbeiten Diese Übungsblätter zu Meine bunte Welt 3/4 (Arbeitsbuch) unterstützen dich beim Lernen und helfen dir, dein Wissen im Sachunterricht zu festigen, zu erweitern

Mehr

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald Guten ag! Wir sind die amilie Wildschwein Seite 6ff * Berate dich und suche aus den Kästchen die richtigen Antworten! 1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner rau sagt

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Wörter verschriften Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Lexi streichelt ein. 6 Wörter neben die Bilder schreiben, Differenzierung:

Mehr

AFRIKA-QUIZ. Hinweise für LehrerInnen und GruppenleiterInnen. Auf Spurensuche durch Afrikas Tierwelt

AFRIKA-QUIZ. Hinweise für LehrerInnen und GruppenleiterInnen. Auf Spurensuche durch Afrikas Tierwelt Hinweise für LehrerInnen und GruppenleiterInnen AFRIKA-QUIZ Auf Spurensuche durch Afrikas Tierwelt Diese Safari ist für Schüler und Schülerinnen erstellt worden, die gerne mit Rätseln umgehen und Fragen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Raum und Form. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Raum und Form. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Sommer, Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathe für die 1.-2. Klasse Raum und Form Selbstkontrollaufgaben Mathe 1. / 2. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 63 lehrplanrelevante

Mehr

h... ha... hab.. habe. haben

h... ha... hab.. habe. haben Lernwörter üben Anleitung Hier ist ein Rezept für das Üben von Lernwörtern: Schreibe das Lernwort auf. Schau es dir genau an. Baue dein Wort nun auf und ab. h.... ha... hab.. habe. haben Baue einen Rahmen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7 Manuela Doppler -1- Inhaltsverzeichnis Unterschrift Ostersonntag S. 3 Bemale das Osterei S. 4 Rechne S. 5 Zeichne einen Osterhasen S. 6 Ostergedicht S. 7 Bastle einen Osterschmuck S. 8 Ostergeschichte

Mehr

Schrank. Stuhl. Lampe. Teppich

Schrank. Stuhl. Lampe. Teppich ÜBUNG 1 Ziele : II.1. Einfache Wörter, zusammengesetzte Wörter und Wortgruppen erkennen III.4. Ein Bild und einen Text in Übereinstimmung bringe Schwierigkeitsgrad : 1 Überschrift : Willkommen zu Hause!

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein!

Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein! Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein! Was kann in dem leeren Feld sein? Male es dazu! Was

Mehr

Download. Stochastik an Stationen: Kombinatorik. Klassen 3 und 4. Marco Bettner, Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Stochastik an Stationen: Kombinatorik. Klassen 3 und 4. Marco Bettner, Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Marco Bettner, Erik Dinges Stochastik an Stationen: Kombinatorik Klassen 3 und 4 Downloadauszug aus dem Originaltitel: Stochastik an Stationen: Kombinatorik Klassen 3 und 4 Dieser Download ist

Mehr

Ein Blick zurück. Mathebox 5. Klasse Themenbereich

Ein Blick zurück. Mathebox 5. Klasse Themenbereich Mathebox 5. Klasse Themenbereich Ein Blick zurück Die Schülerinnen und Schüler vertiefen die vier Grundoperationen. Sie repetieren das Vorstellen der grossen Zahlen. sverzeichnis Vier Grundoperationen

Mehr

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Schwarzer Peter. Schwarzer Peter. Reimwörter ck"

Schwarzer Peter. Schwarzer Peter. Reimwörter ck Schwarzer Peter Schwarzer Peter Reimwörter ck" Brücke Mücke Block Rock Schnecke Decke Dackel Fackel Speck Fleck Stück Glück Hacke Lacke Locken Socken Glocke Flocke Stecker Wecker Zucker Drucker Lotto (Grundplatte)

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die Klasse. Raum und Form. Sandra Sommer/Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die Klasse. Raum und Form. Sandra Sommer/Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Sommer/Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die 3.-4. Klasse Raum und Form Selbstkontrollaufgaben Mathe 3. /4. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 65 lehrplanrelevante

Mehr

LEGO Kartei 1. Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft.

LEGO Kartei 1.  Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft. LEGO Kartei 1 1 Die Polizisten haben dunkle Uniformen an. Die Fahrzeuge stehen bereit und warten auf den Einsatz. Durch das Funkgerät erfahren die Polizisten wo etwas passiert ist. Schnell sausen sie los!

Mehr

SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG

SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG QUIZ - STATIONEN I V/A III IV II V/B I: Löwe II: Zebra III: Rappenantilope IV: Graupapagei V/A: Info-Tafeln Nashorn V/B: Nashornhaus Im Zoo-Folder und an den Weg-Markierungen

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Drachen. Station 7. Aufgabe. Name: Untersuche die Eigenschaften eines Drachenvierecks. a) Welche Seiten sind gleich lang? b) Gibt es parallele Seiten?

Drachen. Station 7. Aufgabe. Name: Untersuche die Eigenschaften eines Drachenvierecks. a) Welche Seiten sind gleich lang? b) Gibt es parallele Seiten? Eigenschaften von Figuren Station 7 Aufgabe Drachen Untersuche die Eigenschaften eines Drachenvierecks. D f A E e C B a) Welche Seiten sind gleich lang? b) Gibt es parallele Seiten? c) Sind die Diagonalen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern

Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern Diese Kartei kann zum Üben der Lernwörter (Lernwortlisten, Karteikästen, Registerheften) eingesetzt werden. Die Kinder arbeiten dabei hauptsächlich in und schreiben

Mehr

Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f. Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f

Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f. Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f Sprache untersuchen sortieren B CD E A F Ab c & De f 20 Sprache untersuchen sortieren B CD E A F Ab c & De f 20 Stell dir mal vor: ich heiße Otto. Schreibe Otto und Oskar auf. Ot to Os kar Nein! Ich heiße

Mehr

Tiere auf dem Bauernhof

Tiere auf dem Bauernhof U Unterrichtsvorschlag Ein Beitrag für das 1. Schuljahr Tiere auf dem Bauernhof Die kurzen Anweisungen auf den Arbeitsblättern sind bewusst nur in Grossbuchstaben gesetzt, weil fast alle Leselehrgänge

Mehr

1) Trage die Tauschaufgabe ein!

1) Trage die Tauschaufgabe ein! So fit BIST du 1 1) Trage die Tauschaufgabe ein! 14 4 18 12 7 19 16 3 19 13 5 18 18 2 20 2) Das sind Ausschnitte aus dem Hunderterfeld. Setze die fehlenden Zahlen ein! 67 15 24 77 25 34 87 35 44 32 42

Mehr

Ich Du Wir: Kennst du mich?

Ich Du Wir: Kennst du mich? Ich Du Wir: Kennst du mich Nein, ich habe eine braune, lange Hose an. Ja, ich habe einen roten, warmen Richtig! Ich habe lange, blonde Haare. Wortart: Adjektive Adjektive beschreiben Nomen genauer. Wir

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

Auswertung. Komm auf Tour TON - Fabrik - Mechernich. Verantwortlich: Jülicher Ring 32 Jülicher Ring Euskirchen Euskirchen

Auswertung. Komm auf Tour TON - Fabrik - Mechernich. Verantwortlich: Jülicher Ring 32 Jülicher Ring Euskirchen Euskirchen Komm auf Tour 2012 TON - Fabrik - Mechernich Auswertung Verantwortlich: Bettina Ismar Kreis Euskirchen Regionales Bildungsbüro Jülicher Ring 32 Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen 53879 Euskirchen Christina

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die Klasse. Größen. Sandra Sommer/Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die Klasse. Größen. Sandra Sommer/Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Sommer/Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die 3.-4. Klasse Größen Selbstkontrollaufgaben Mathe 3. /4. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 65 lehrplanrelevante

Mehr

Deutsch + Mathematik Klasse

Deutsch + Mathematik Klasse Das musst du wissen! Deutsch + Mathematik Klasse Vorwort Liebe/r, du möchtest alles wissen, was in der 2. Klasse in Deutsch und Mathematik wichtig ist? Dann ist dieses Heft genau das Richtige für dich!

Mehr

Fasse deine Gedanken und Vorstellungen zum Praktikum hier kurz zusammen:

Fasse deine Gedanken und Vorstellungen zum Praktikum hier kurz zusammen: Praktikumsbericht Inhaltsverzeichnis Nr. Inhalt Seite Deckblatt - Inhaltsverzeichnis - 1 Vor dem Praktikum / Erwartungen 2 Mein Bewerbungsschreiben 3 Mein Lebenslauf 4 Sicherheit im Praktikum 5 Mein Praktikumsbetrieb

Mehr

Der Esel lief fort.. ###### Der Hund ging mit. #### # Die Katze war traurig. ######################### Der Hahn schrie laut.

Der Esel lief fort.. ###### Der Hund ging mit. #### # Die Katze war traurig. ######################### Der Hahn schrie laut. Die Bremer Stadtmusikanten S. 2-3 Der Esel lief fort.. ###### Der Hund ging mit. #### # Die Katze war traurig. ######################### Der Hahn schrie laut. #### # # Der Esel war alt und konnte nicht

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material... 3. Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material... 3. Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen (1) Setze die Wörter aus dem Kästchen in die Lücken ein! Jan sitzt am und malt. Seite 7-9 Zuerst malt er eine gelbe. Dann will er einen blauen malen. Doch Jans ist noch gelb! holt sich ein weißes Tüchlein

Mehr

Ein Blick in den Garten meiner Nachbarn

Ein Blick in den Garten meiner Nachbarn Ein Blick in den Garten meiner Nachbarn Aufgabe A: Beschreibe, was du auf dem Bild siehst. Wozu sind die verschiedenen Teile da? Aufgabe B: Beantworte folgende Fragen: 1. Welche Arbeit führt der Roboter

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Buchstaben Selbstlaute, Mitlaute, Umlaute und Doppellaute erkennen Beim Schreiben benutzen wir Buchstaben. Es gibt Selbstlaute, Mitlaute, Umlaute und Doppellaute. Aufgabe 1 Schreibe die richtigen Buchstaben

Mehr

Liebe Rätselfreunde, Viel Glück und viel Spaß wünscht Euch Eure. Barbara Klepsch Familienministerin

Liebe Rätselfreunde, Viel Glück und viel Spaß wünscht Euch Eure. Barbara Klepsch Familienministerin Rätsel! Schaut einfach mal, welche Rätsel Ihr lösen könnt und was dabei an Interessantem herauskommt. Wenn Ihr alles lösen konntet, habt Ihr einen tollen Überblick über zahlreiche Bereiche unseres Sozialministeriums.

Mehr

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen Obst Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne Äpfel. Wie viele Äpfel habt ihr zusammen? 1 Zum Naschen Die Mutter kauft Zuckerl. Susi bekommt 5 Stück, Peter bekommt 5 Stück,

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte Teil 1 Schülerclubs Du hörst sechs kurze Gespräche, die in verschiedenen Schülerclubs stattfinden. Schau dir nun zuerst die Liste mit den Schülerclubs A bis G an. Du hast 30 Sekunden Zeit. Höre nun die

Mehr

Phantasiereise. Aufgabe 2 Zeichnen Sie Stationen Ihres Lebens in den Zeitstrahl farbig ein. Beschriften Sie die Stationen.

Phantasiereise. Aufgabe 2 Zeichnen Sie Stationen Ihres Lebens in den Zeitstrahl farbig ein. Beschriften Sie die Stationen. 60 Arbeitsblatt 1 Arbeitswelt Seite 6 Phantasiereise Jeder Mensch hat Vorstellungen davon, wie sein Leben in der Zukunft aussehen soll. Notieren Sie Meilensteine Ihres Lebens in Stichpunkten in den Bereichen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 3 A Übung 3.1: _ Er holt das Auto ab. _ Der Tankwart tankt das Auto. _ Der Lehrling wäscht das Auto. _ Der ADAC schleppt meinen Wagen ab. _ Ich unterschreibe den Kaufvertrag.

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der rote Pirat Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Das kleine Nilpferd kam einem roten Helm. Am Himmel war ein das kleine Nilpferd. Am Steuer saß jemand mit gerade aus dem Wasser. Der rote Pirat!,

Mehr

Vergleich von Gliedmaßen mit gleicher Funktion

Vergleich von Gliedmaßen mit gleicher Funktion Station 13 Vergleich von Gliedmaßen mit gleicher Funktion Frage: Ist alles, was fliegt, gleicher Abstammung? Flügel eines Vogels und eines Insekts Vogelflügel Schmetterlingsflügel 1. Zeigen die Flügel

Mehr

Schwarzer Peter. Nuss. Fass. Schwarzer Peter. Wörter mit ss"

Schwarzer Peter. Nuss. Fass. Schwarzer Peter. Wörter mit ss Schwarzer Peter Schwarzer Peter Wörter mit ss" Nuss Fass Schloss Schlüssel Klasse Messer Tasse Sessel Wasser Fluss Kissen Lotto (Grundplatte) Nuss Fass Schloss Schlüssel Klasse Messer Wasser Fluss Kissen

Mehr

Pascalsches Dreieck. Pascalsches Dreieck

Pascalsches Dreieck. Pascalsches Dreieck Pascalsches Dreieck 1 1 1 1 2 1 1 3 3 1 1 4 6 4 1 (1) Fülle Pascals Dreieck aus. Diese Zahlenpyramide erhält man durch Addition. Jede Zahl ist die Summe der beiden Zahlen darüber. Das Dreieck beginnt mit

Mehr

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Name:. Was ist denn hier passiert? Ein Fabelwesen hat sich in den Zoo verirrt! Aus welchen Tieren setzt sich dieses lustige Mischwesen zusammen? Tipp: Alle Tiere wohnen

Mehr

Liebe Kinder, Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Liebe Kinder, Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Liebe Kinder, ich bin Moni, die Computer-Biene. Ich begleite euch bei der Arbeit am PC. Wenn ihr genauso bienenfleißig seid wie ich, dann winkt euch am Ende der PC-Führerschein. Lest euch die Anweisungen

Mehr

Auftragskarte für das Lernangebot: Die Zustandsarten des Wassers

Auftragskarte für das Lernangebot: Die Zustandsarten des Wassers Die Zustandsarten des Wassers - Schere - Kleber - 1 AB Die Zustandsarten des Wassers - 1 AB mit Wörtern zum Ausschneiden Schneide die Wortkärtchen aus Lege sie an die richtige Stelle auf dem Arbeitsblatt

Mehr

Prüfungsnummer «Kan_Nr» «Name» «Vorname» Punkte: Note:

Prüfungsnummer «Kan_Nr» «Name» «Vorname» Punkte: Note: MATHEMATIK - Teil A Prüfungsnummer «Kan_Nr» «Name» «Vorname» Punkte: Note: Aufnahmeprüfung 2014 Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen Zur Verfügung stehende Zeit: 45 Minuten. Die Lösungsgedanken und

Mehr

1 Ordnen Sie zu. 2 Wie heißen die Schulsachen? Schreiben Sie die Wörter in das Kreuzworträtsel. Unsere Schule

1 Ordnen Sie zu. 2 Wie heißen die Schulsachen? Schreiben Sie die Wörter in das Kreuzworträtsel. Unsere Schule 1 Ordnen Sie zu. der Pinsel der Radiergummi der Filzstift der Bleistift der Spitzer der Schulranzen das Mäppchen die Schere das Lineal der Malkasten Wie heißen die Schulsachen? Schreiben Sie die Wörter

Mehr

Schreibe möglichst viele Tiernamen auf, die du in deinem Wörterbuch mit dem Buchstaben A findest!

Schreibe möglichst viele Tiernamen auf, die du in deinem Wörterbuch mit dem Buchstaben A findest! Schreibe möglichst viele Tiernamen auf, die du in deinem Wörterbuch mit dem Buchstaben A findest! 1 1. Auf welcher Seite findest du das Wort Affe? 2. Welches Wort steht vor Affe und welches danach? 3.

Mehr