Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Oktober2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Erntedank 2017 Quelle:

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familienmesse 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Mittwoch Uhr Herz-Jesu Schulmesse 9.00 Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 1. Oktober 2017 Lesejahr A 1. Lesung: Ez 18, Lesung: Phil 2,1-11 Evangelium: Mt 21,28-32 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! An diesem Sonntag hören wir in der 2. Lesung einen Brief des Apostel Paulus an die Christengemeinde in Philippi. Es geht ihm in dem Brief um das Miteinander aller Christenmenschen. In vielem, was er erlebt und gehört hat, ist er rundum zufrieden. Aber er äußert noch einen Wunsch: dann macht meine Freude dadurch vollkommen, dass ihr eines Sinnes seid, einander in Liebe verbunden, einmütig und einträchtig, in Demut schätze einer den andern höher ein als sich selbst. Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht. Manchmal gelingt dieses nicht immer leichte Unterfangen. Da begegnen sich Menschen unterschiedlichster christlicher Konfessionen mit Respekt, Interesse und Zugewandtheit, um mit großer Offenheit mehr voneinander zu erfahren und Neues zu entdecken. Und sie lernen beim gemeinsamen Beten, Singen, Riechen, Schmecken und Hören auch die eigenen Zeichen und Symbole, Riten und Gebräuche neu schätzen. So habe ich es auf dem ökumenischen Pilgerweg durch vier Gütersloher Kirchen erlebt. Trotz unmöglicher Wettervorhersagen haben sich Menschen miteinander auf den Weg gemacht und jede Kirche bzw. Gemeinschaft hat alle an ihren Schätzen teilhaben lassen und sie damit offensichtlich reich beschenkt. Ich denke, Paulus wäre zufrieden gewesen, bis zum nächsten Brief. Weil der Weg ja weitergeht, der als katholische Christen in unseren Gemeinden und der ökumenische Weg, der evangelischen, orthodoxen, evangelisch freikirchlichen und katholischen Christen in Gütersloh. Am Erntedankfest ist diese Erfahrung für mich ein guter Grund Danke zu sagen, weil sie die Seele nährt. Und das brauchen wir auch, neben dem täglichen Brot. Erzählen wir einander von dem, was unseren Glauben trägt und stärkt und richten wir unser Handeln danach aus. In diesem Sinne, herzliche Grüße 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für die Pfarrkirche Jahresgedenken für + Otto Drenkelforth, Jahresgedenken für + Marianne Buschmaas und alle verstorbenen Angehörigen, Leb. und Verstorbene der Familien Mackowiak, Zerbe und Kowalski, ++ Ursula und Adelheid Scheffczyk und ++ Eltern, Verstorbene der Familie Bioly Abendmesse Dienstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe Donnerstag, Uhr Uhr Hl. Messe Eucharistische Anbetung Sonntag, Uhr Uhr 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Männerseelsorge 1. Jahresgedenken für + Maria Ochlast und verstorbene Eltern und Geschwister Abendmesse 4

5 Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Mittwoch, Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Pfarrkirche Familiengottesdienst + Paul Wollner und ++ Eltern, + Otto Großehambrinker, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, Lebende und ++ der Familie Lyczek und Kramorz, + Rafaele Kaminski, + Theresia Lesik, + Horst Schygula, + Hedwig Kipka, Lebende und ++ der Familie Tomczak, + Erika Korusiewicz, Lebende und ++ der Familie Mainka und in bestimmter Meinung zur Mutter Gottes um Gesundheit der Kinder, Lebende und ++ der Familie Bathe und Westermann, ++ Hubert und Cecylia Karwat und ++ Großeltern Tauffeier für Lia Hinzmann, Noah Mesares, Luana Franza und Aliah Fernandes Tsouflidis Heilige Messe + Maria Erdmann Hl. Franz von Assisi 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Männerseelsorge ++ Eheleute Hedwig und Josef Kornek, + Gertrud Wronia, ++ der Familie Kornek und Kupka, + Ingrid Hambrinker, Lebende und ++ der Familie Rüterbories, ++ der Familie Kischka und Langer, ++ Frieda und Josef Bartnik Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr 5

6 Samstag, Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse zu Erntedank mitgestaltet von den Kindergartenkindern Donnerstag, Uhr Hl. Messe mit Erntedankfeier Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Männerseelsorge Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Paul Flanz, ++ Martha und Josef Moeck + Hildegard Janus und Verstorbene der Familie, ++ Bruno und Martha Kiwitt, ++ Paul und Martha Flanz Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Paul Maibaum Lebende und ++ der Familien Dudek und Popow und alle ++ Angehörigen, + Else Morciniec; Sonntag, Uhr Familienwortgottesdienst zu Erntedank 6

7 Dienstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe + Matthias Bölling Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Männerseelsorge Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Antonio Monteiro Luzio und für alle ++, an die niemand mehr denkt; + Helmut Fietz und ++ Eltern; + Waldemar Manski, ++ Hedwig und Hubert Teschner, ++ Margarete und Julius Wagner, ++ Therese und Hans Palmowski, + Otto Manski, ++ der Familie Groth Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Uhr Montag, Uhr Kollekte für die Pfarrkirche Sechswochengedenken für + Sophie Kias + Heinrich Bultmann; Lebende und ++ der Familien Beckord, Carr und Johannhörster Abendgebet Heilige Schutzengel Dienstag, Uhr Abendgebet Mittwoch, Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer Uhr Eucharistische Anbetung 7

8 09.00 Uhr Uhr Hl. Messe zum Dank anlässlich eines 40. Hochzeitstages mit der Bitte um Gesundheit und Gottes Segen; + Franz Kraienhorst Abendgebet Donnerstag, Uhr Abendgebet Freitag, Uhr Abendgebet Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Fatima-Rosenkranz Gedenktag unserer Lieben Frau vom Rosenkranz 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Männerseelsorge 6 Wochen-Gedenken für + Josef Schwarzer, 1.Jahresgedenken für + Edmund Ameling ++ der Familien Putzkowski, Palkowski, Schroeder und Swieczkowski, + Hedwig Kropidlowski, + Irene Karbowski, für ++ arme Seelen Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh 8

9 Sonntag, Uhr anschließend Krankenkommunion Montag, Heilige Schutzengel Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Uhr Hl. Messe Lobpreisgebet Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr anschließend Krankenkommunion Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbüro@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Hl. Messe aus Anlass der diamantenen Hochzeit der Eheleute Maria und Kurt Wieczorek Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Hildegard Hakenkötter, + Elisabeth Aust, Jahresgedenken für + Paul Berenbrink und ++ Eheleute Margret und Aloys Sellmann, + Susanne Hermjohannknecht, Lebende und ++ der Familie Westerwinter und Ottofrickenstein, Lebende und ++ der Familie Remmert, Lebende und ++ der 9

10 Familie Pierchalla, Felix und Panitz, + Michael Czagin und + Maria Eckhardt, ++ der Familie Wensing und Rammert, + Annemarie Müther Mittwoch, Uhr Freitag, Schulgottesdienst der Kapellenschule Hl. Franz von Assisi Uhr Uhr Samstag, Uhr Uhr Hl. Messe + Heinz Doits, + Rudolf Kupka und ++ Eheleute Hedwig und Hubert Wodniak, ++ Eheleute Franz und Hildegard Kampe und + Magdalena Pantke, + Heinrich Kahmen, ++ Eheleute Heinrich und Ida Kremer, + Pastor Hendrik Nijola Rosenkranzgebet um den Frieden in der Welt und in den Anliegen der Mission Beichtgelegenheit 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Männerseelsorge Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Hedwig Masmeier Jahresgedenken für + Heinrich Krieftewirth Jahresgedenken für + Paula Flötotto und + Heinrich Flötotto + Katharina Müterthies, + Heinz Sieker, ++ Eheleute Albert und Elisabeth Stickling, + Norbert Busche, ++ Eheleute Katharina und Heinrich Heimeier, + Heinz Cahmen, ++ Eheleute Käthe und Hans Voßhans, ++ der Familie Kempkensteffen und Wickord, ++ Eheleute Maria und Franz Bode, ++ der Familie Pierchalla, Felix und Panitz, ++ Rafael und Paulina Heckel, + Rosa Heckel und + Anna Heckel, + Alexander Weber St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Jahresgedenken für + Eckard Wittenburg Kollekte für die Pfarrkirche 10

11 18.00 Uhr Jahresgedenken für + Paul Schubert und ++ der Familie Schubert und Holewa sowie zur Mutter Gottes in bestimmter Meinung, ++ Eheleute Anna und Otto Fleiter und ++ der Familie Fleiter und Ganzer, + Konrad Westhoff und ++ Eltern, + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd Rosenkranzandacht Freitag, Uhr Hl. Messe Lebende und ++ des ehemaligen Kirchenchores St. Bruder Konrad Lebende und ++ der Familie Wiebel und Henke, ++ Eheleute Maria und Ferdinand Gerks, + Dieter Hagemann, ++ Eheleute Maria und Franz Stroop, Lebende und ++ der Familie Wrona, Jendrysik, Wojcik und Przegendza, + Ulrich Paetzold, + Margret Feuerborn, ++ Eheleute Katharina und Hermann Feuerborn, ++ Maria und Otto Schlautmann und zu Ehren der Mutter Gottes ++ Eheleute Pluskwik und Klokowski Sonntag, Uhr Uhr 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Männerseelsorge Sechswochengedenken für + Werner Küster Jahresgedenken für + Alfons Swiers, ++ der Familie und für die ++, an die niemand denkt, + Georg Josko, + Bernhard Gort, + Sohn Martin, + Johannes Kriemann, für alle Lebenden und ++ der Familie und zu Ehren der Rosenkranzkönigin, + Bruno Pollmeier Rosenkranzandacht St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr zum Erntedank mitgestaltet von der Frauengemeinschaft Sechswochengedenken + Elisabeth Holzmeier Jahresgedenken + Daniel Müther Kollekte für die Pfarrkirche 11

12 Donnerstag, Uhr Hl. Messe + Gaby Ritscher von der Caritas Sonntag, Uhr ++ der Familien Reckersdrees und Schröer 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Männerseelsorge St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Dienstag, Uhr Hl. Messe + Elisabeth Mertens Freitag, Uhr Wort-Gottes-Feier mit Aussetzung Sonntag, Uhr Uhr 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Männerseelsorge + Werner Kleineheismann, + Eberhard Galefski und++ Eheleute Emma und Alois Pohl und + Schwester Klara Tauffeier für Isabella Stosiek, Ivy Emelie Hunder und Ben Wichowski 12

13 Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Dr. Murken Freitag, Uhr Wortgottesdienst Im Wilhelm-Florin-Haus Pastoraler Raum Gütersloh Rosenkranzandachten in St. Bruder Konrad In den Gemeinden des Pastoralen Raumes wird das Rosenkranzgebet in unterschiedlicher Form gepflegt. Im Monat Oktober laden wir in besonderer Weise zum Gebet ein. Wir beten sonntags um Uhr in St. Bruder Konrad den Rosenkranz. Herzliche Einladung! Pfarrgemeinderatswahl im November 2017 Die beiden Wahlausschüsse werden zum 1. Oktober die Wahlvorschläge veröffentlichen. Die Vorschlagslisten können bis zum 14. Oktober durch Gemeindemitglieder ergänzt werden. Dazu wird die Bereitschaftserklärung des vorgeschlagenen Kandidaten benötigt und die Unterschrift von mindestens zwölf Gemeindemitgliedern. Die Wahlvorschläge können in den Pfarrbüros abgegeben werden. Aktiv und passiv wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Orgelkonzert am 8. Oktober 2017 mit Andreas Mattes Das letzte große Orgelkonzert in diesem Jahr steht an. Am Sonntag, 8. Oktober, spielt Andreas Mattes um Uhr in St. Pankratius ein Orgelkonzert mit Werken u.a. von Cesar Franck und die 6. Sinfonie von Widor. Andreas Mattes wird Werke präsentieren, die die Vielfalt und die Stimmgewalt der Rieger-Orgel erstaunenswert zum Erklingen bringen. Virtuosität und eine qualitativ genau ausgefeilte Spieltechnik dürfen auch dieses Mal erwartet werden. Konzertkarten gibt es an der Abendkasse für 10,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro. Pfarrgemeinderat St. Pankratius Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Pankratius trifft sich zur Sitzung am Donnerstag, 5. Oktober, um Uhr im Pfarrheim Christ-König. Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 2. Oktober, um Uhr, im Mutter-Kind-Raum. 13

14 Der Kirchenchor Heilige Familie probt am Dienstag, 3. Oktober, um 20 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte Heilige Familie. Der Kinderchor St. Friedrich trifft sich am Mittwoch, 4. Oktober, im Pfarrheim St. Friedrich. Gruppe 1 von bis Uhr, Gruppe 2 von bis Uhr Im Gemeinderaum Maria Königin probt die Gruppe Cantio, am Donnerstag, 5. Oktober, um 20 Uhr. Die ökumenische Kantorei Friedrichsdorf probt am Donnerstag, 5. Oktober, um Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Brackweder Straße Die Kindergartengruppe St. Elisabeth probt am Donnerstag, 5. Oktober, von bis Uhr im Kindergarten. Der Kinderchor im Pastoralen Raum Gütersloh probt wie folgt: Die Gruppe 1 am Donnerstag, 5. Oktober, von bis Uhr, die Gruppe 2 von bis Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 6. Oktober, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße 11a Pilgerreise des Pastoralen Raumes Gütersloh 2018 Für das kommende Jahr ist vom 4. bis 10. November eine Pilgerreise nach Jordanien geplant. Dabei werden Orte besucht, die im Neuen wie im Alten Testament Erwähnung finden zum Beispiel, die seit frühchristlicher Zeit lokalisierte Taufstelle am Ostufer des Jordan und der Berg Nebo, von wo aus Moses den Israeliten das Gelobte Land zeigte. Aber auch die Möglichkeiten, ein Bad im Toten Meer zu nehmen, den Beduinen einen Besuch in der Wüste abzustatten und die Felsenstadt Petra zu erkunden, werden nicht fehlen. Die geistliche Begleitung wird Pfarrer Elmar Quante übernehmen. Interesse geweckt? Dann melden Sie sie bitte bei den unten genannten Kontaktdaten. Die ausführliche Reisebeschreibung lassen wir Ihnen gerne unverbindlich zukommen. - Pfarrer Elmar Quante, Tel ; elmar.quante@pr-gt.de - Marianne Nunnemann, Tel ; marianne@nunnemann.com Religiöse Kinderwoche ein Pilotprojekt für Gütersloh In der zweiten Herbstferienwoche vom bis laden wir Kinder vom 1. bis 6. Schuljahr zu einer besonderen Ferienwoche ein. Unter dem Motto Wer glaubt ist nicht allein wollen wir mit 30 Kindern und einem zehnköpfigen Leitungsteam unseren christlichen Glauben näher kennenlernen, in der Gemeinschaft vertiefen und erleben. Dabei lernen wir den Apostel Paulus kennen, aber auch Paul aus Gütersloh und Onesimus, ein entlaufener Sklave aus Kolossä in Griechenland. Wir werden mit dem Bus nach Westerkappeln fahren, dort in einem Selbstversorgerhaus untergebracht sein und sechs tolle Tage zusammen verbringen. Neben kreativen Workshops zum Thema, Morgen und Abendrunden garantiert ein Leitungsteam, das auch aus erfahrenen Kinderfreitzeitleitern besteht, dass Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. 14

15 Anmeldungsformulare und genauere Informationen liegen in den Kirchen aus oder können unter heruntergeladen werden. Ansprechpartnerin ist Michaele Reith, Tel / Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Donnerstag, 5. Oktober Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Samstag, 7. Oktober Gruppenstunde für die Messdiener in Heilig Geist und St. Pankratius im Pfarrheim Kaffee am Turm Der Gemeindeausschuss St. Pankratius lädt am Sonntag, 8. Oktober, nach dem ganz herzlich zum letzten Kaffee am Turm in diesem Jahr ein und hofft, dass sich noch einmal viele Gottesdienstbesucher einfinden, interessante Gespräche führen und gute Anregungen und Vorschläge für ein reges Gemeindeleben machen. Kindergarten St. Elisabeth Für die angehenden Schulkinder 2018 findet in der Woche vom 4. bis 11. Oktober ein Feuerwehrprojekt statt. Familienzentrum St. Marien Elterncafé Eltern treffen Eltern am Mittwoch, 4. Oktober von 9.00 bis Uhr Christ-König Mittwoch, 4. Oktober 09. bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Donnerstag, 5. Oktober bis 19 Uhr Messdienerüben Freitag, 6. Oktober Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta bis 21 Uhr Magictreff im Pfarrsaal 15

16 Heilige Familie Montag, 2. Oktober bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 3. Oktober 9.00 bis Uhr Nähkurs bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 4. Oktober Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 5. Oktober bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 29. September Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Seniorenmesse zum Erntedank feiern wir am Donnerstag, 5. Oktober, um Uhr in der Heiligen Familie. Danach sind alle zum Kaffeetrinken in die Jugendbegnungsstätte eingeladen. Heilig Geist Mittwoch, 4. Oktober Uhr Ökumenisches Bibel-Teilen im Hedwigsheim Donnerstag, 5. Oktober 9.00 Uhr Vorbereitung Minigottesdienst im Familienzentrum St. Hedwig Samstag, 7. Oktober Uhr Gruppenstunde für die Messdiener in Heilig Geist und St. Pankratius im Pfarrheim St. Pankratius Liebfrauen Montag, 2. Oktober Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim - 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 4. Oktober Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen 16

17 13.30 bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Herz Jesu Jugendhaus Don Bosco Mädchentreff- Grils only- für alle Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren Kein Mädchentreff! Kindertreff für alle Kinder von 7 bis 10 Jahren Donnerstag, 5. Oktober, - Kreativwerkstatt- Anmeldung erforderlich Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt am Montag, 2. Oktober 2017 geschlossen. Frauengemeinschaft "Erkenne die Hilferufe deines Körpers und bringe ihn wieder in Balance"-Unter diesem Motto laden wir, die Frauengemeinschaft, am Dienstag, 10. Oktober 2017, um Uhr in das Jugendhaus Don Bosco, Dr. Thomas - Plaßmann-Straße, zu einem Informationsabend mit der Ernährungsberaterin Elke Baumann ein. Übersäuerung ist die Ursache vieler Erkrankungen, denen durch basische Ernährung vorgebeugt werden kann. Es wird erklärt, wie sich Stoffwechsel-Blockaden auf unsere Lebensqualität auswirken können. Haben Symptome wie Allergien, Herz- Kreislaufprobleme, Übergewicht, Erschöpfung, Hautprobleme, Verspannungen und Rücken- und Kopfschmerzen ihre Ursachen in den belastenden Einflüssen unserer modernen Welt? Frau Baumann wird uns an diesem Abend über die Vorteile des "Basenfasten" berichten. Ein anschließender Fastenkurs kann in ihren Praxisräumen gebucht werden. Anmeldungen bei Edith Heerlein Tel: 05241/ Einholen des Maibaumes auf dem Gelände der Stiftung Altewischer Am Freitag, 6. Oktober, um Uhr, sind die ganze Gemeinde und die Vertretungen der Avenwedder Vereine für das Auslosen des neuen Wappenplatzes an den Maibaum 2018 herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. St. Bruder Konrad Caritaskonferenz am Montag, 2. Oktober, Uhr im Pfarrheim St. Bruder Konrad 17

18 Eine-Welt-Kreis Am Sonntag, 1. Oktober, bietet der Eine-Welt-Kreis nach dem um Uhr Produkte zum Verkauf an. Sie sind herzlich zum Kauf und auf eine Tasse Kaffee eingeladen! Caritas Am Freitag, 6. Oktober, ist um Uhr Hl. Messe, anschließend laden wir zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Pfarrheim ein. Einladung der ehemaligen Mitglieder des Kirchenchores St. Bruder Konrad Alle Mitglieder des ehemaligen Kirchenchores sind am Freitag, 6. Oktober, um Uhr, herzlich zur Hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Kirchenchores eingeladen, Anschließend laden wir im Pfarrheim zum Pickertessen, zusammen mit den Senioren der Caritas ein. Es freut sich auf Euch Theresia Feldick St. Friedrich Freitag, 6. Oktober Uhr bis Uhr Messdienergruppe Imbiss im Pfarrheim Am Sonntag, 1. Oktober, lädt die Frauengemeinschaft nach der Erntedankmesse um Uhr zu einem Imbiss ins Pfarrheim St. Friedrich ein. Lebendiger ökumenischer Adventskalender Wie in den vergangenen Jahren möchten wir im Advent die Tradition des ökumenischen Adventskalenders fortführen. Ein Lied singen, eine Kerze anzünden, eine Geschichte oder ein Gedicht lesen und vielleicht einen Becher heißen Tee trinken. Es geht einfach um ein paar Minuten am Ende eines Tages, um die besondere Atmosphäre dieser Wochen zu genießen. Die Treffen finden vor der Haustür, evtl. im Garten oder unter dem Carport statt. Die katholische Seite wird in diesem Jahr die geraden Tage im Advent, also zum Beispiel 4.12., 6.12., usw. gestalten. Beginn ist jeweils um Uhr. Dauer ca. eine halbe Stunde. An Samstagen und Sonntagen finden keine Treffen statt. An diesen Tagen sind wir eingeladen, die Gottesdienste in unseren Gemeinden zu besuchen. Wer gerne auch einmal Gastgeber sein und einige schöne Minuten verbringen möchte, wende sich bitte bis zum an Elke Hollenhorst, Tel.: 05241/ oder per 18

19 St. Marien Dienstag, 3. Oktober Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 5. Oktober Uhr bis Uhr Messdienergruppe Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Rochus Gebauer, Elchweg 5, 77 Jahre (St. Friedrich) Hans-Jürgen Klodt, Amtenbrinksweg 44, 63 Jahre (Christ-König) Walter Pielarczyk, Tiefenweg 2, 88 Jahre (St. Pankratius) Brunhilde Lewe, Berliner Str. 130, 89 Jahre (St. Pankratius) Paula Alpas, Feuerbornstraße 36, 86 Jahre (St. Pankratius) Heinrich Günther, Neuenkirchener Str. 14, 74 Jahre (St. Pankratius) Hermann Siekaup, Berliner Str. 130, 93 Jahre (St. Pankratius) Regina Wöstmann, Albertus-Magnus Str. 27, 76 Jahre (St. Marien) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 12. Februar 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 11.02. bis 19.02.2017 Samstag 11.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 24 12. Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40)

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Nr. 40 27. September 2015 (20 Cent) Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, auch beim Wiederholen dieses Satzes aus dem heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig Pfarrnachrichten Nr. 35 28. August 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 40 2. Oktober 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de

Mehr

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest Nr. 26 21. Juni 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Miteinander feiern wir unser Pfarrfest freuen wir uns auf das erste gemeinsame Pfarrfest der Gemeinden Liebfrauen und St. Pankratius! - Neue Wege

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 8. Januar 2017 Taufe des Herrn St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Die Botschaft heute Januar 2017 Eucharistiefeiern vom 07.01. bis 15.01.2017 Samstag 07.01. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 35 23. August 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, heute möchte ich an Frére Roger erinnern. In der vergangenen Woche jährte sich sein Todestag zum zehnten Mal. Er gründete vor über 70 Jahren

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Sag doch einfach mal Danke!

Sag doch einfach mal Danke! Sag doch einfach mal Danke! Nr. 41 und 42 5. und 12. Oktober 2014 27. und (20 Cent) und du siehst mit neuen Augen. und du lernst wieder staunen über Kleinigkeiten. und der Konkurrenzkampf hat ein Ende.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 35 4. September 2016 23. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle:

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

(Albert Damblon, In: Ders., Gottesflüsterer. Echter Verlag 2015 S. 105)

(Albert Damblon, In: Ders., Gottesflüsterer. Echter Verlag 2015 S. 105) Gottesbilder Nr. 20 15. Mai 2016 Pfingsten (20 Cent) Zu Pfingsten kennen wir seit alters her aus dem Gottesdienst zwei Geschichten, in denen Gott jeweils anders auftritt. Die Apostelgeschichte stellt Gott

Mehr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Nr. 28 / 29 6. und 13. Juli 2014 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, jetzt ist also endlich Ferienzeit. Wieder wird das Land gefühlt mit einer Frischhaltefolie überzogen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s

Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y s i u s St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 3 2017 4. 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Betet ohne Unterlass! (1Thess 5,17) E w i g e A n b e t u n g i n S t. D i o n y

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am 13.9.2015_B www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Schulstart Familiengottesdienst am Ferienende

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 31 / 32 26. Juli und 2. August 2015 17. und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Unterwegs Immer wieder innehalten Atem holen Das Göttliche suchen In mir In dir Im innen Im außen Unterwegs Immer wieder

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Nr

Nr Pfarrbrief Nr. 11 05.06.2016 19.06.2016 Gottesdienstordnung vom 06.06.2016 bis 19.06.2016 6. Juni Montag der 10 Woche im Jahreskreis Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer, Bischof 18.00 Uhr Königshof: Hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit)

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit) Nr. 9 28. Februar 2016 (20 Cent) Aufhören mich treiben zu lassen meine Seele zu bedecken die Antworten schon zu kennen den Traum dem Leben vorzuziehen das Leben ohne die Kraft des Traumes zu gestalten

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben.

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Nr. 34 17. August 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Manche Veränderungen sehnen wir herbei, wie den Frühling nach langem Winter oder den

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr