Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr September 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Gott den Lebensweg anvertrauen Quelle:

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familiengottesdienst 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Uhr St. Bruder Konrad Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 3. September 2017 Lesejahr A 1. Lesung: Jer 20, Lesung: Röm 12, 1-2 Evangelium: Mt 16, Liebe Schwestern und Brüder, kennen Sie die Situationen: Sie warten auf einen Rückruf, Sie im Stau stehen und warten, dass sich der Stau auflöst oder Sie ärgern sich über die Reaktion eines Menschen, der ihnen nahe steht? Bestimmt fallen Ihnen weitere Momente in Ihrem Leben ein, in denen es Ihnen nicht leichtgefallen ist, gelassen und geduldig zu reagieren. Oft hat Gelassenheit unterschiedliche Ausprägungen: sich von Gewohnten zu verabschieden und sich auf etwas Neues einzulassen, loslassen und etwas hinter sich lassen aber auch neue Herausforderungen und Ziele anzunehmen. Der Schlüssel zur Gelassenheit ist Vertrauen, dass alles gut werden wird und gleichzeitig ein liebevoller Blick auf uns selbst. Wir können versuchen, unser Leben mit allen Herausforderungen anzunehmen und uns nicht zu sehr, über die Dinge aufzuregen, die wir nicht ändern können. Denn es wird nicht die erste und auch nicht die letzte Erfahrung in unserem Leben sein, die uns damit konfrontiert, dass wir etwas hinnehmen müssen. Wenn wir mal wieder mit ähnlichen Situationen zu kämpfen haben, können wir versuchen, mit unserem Glauben auf diese Zeiten zu blicken. Denn gelassen zu sein bedeutet, sich auf Gott zu verlassen. Gott ist derjenige der unsere Schritte lenkt und der jede Situation in unserem Leben kennt. Gelassenheit bedeutet Vertrauen und dabei kann uns das sogenannte Gebet um Gelassenheit helfen: Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, dass eine vom anderen zu unterscheiden. Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Pastoralteams, einen schönen Sonntag! Ihre Gemeindereferentin Eva Maria Dierkes 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Uhr Kollekte für die Pfarrkirche + Horst Günter Penellis, ++ Alfred und Erna Junker, + Rosalie Zapala, + Elisabeth Gail Abendmesse Rosenkranzgebet Hl. Messe Hl. Messe Eucharistische Anbetung 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit in der Kirche Sechswochengedenken für + Günther Kohnert ++ Eltern Josef und Eleonore Gabrys, + Sohn Joachim und alle ++ der Familien Gabrys und Mazur Orgelkonzert Abendmesse Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr 4

5 Sonntag, Uhr Uhr Mittwoch, Kollekte für Pfarrkirche Familiengottesdienst + Paul Wollner und ++ Eltern, + Otto Großehambrinker, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern Tauffeier für Dominik Fedorowicz, Lewis Fallowfield, Elias Wolk und Maya Kleine-Eickhoff Uhr Hl. Messe + Maria Erdmann Sonntag, Uhr 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit in der Kirche Sechswochengedenken für + Herbert Sadrinna, ++ der Familie Kischka u. Langer, + Ingrid Hambrinker, Lebende und ++ der Familie Rüterbories, ++ Gerhard und Hans-Joachim Kleinelümern Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Uhr Uhr Donnerstag, Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte für die Pfarrkirche Samstag, Uhr Uhr keine Hl. Messe (Gemeindeausflug) Beichtgelegenheit 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit der Kirche Vorabendmesse erstes Jahresgedenken für + Helmut Kitscha 5

6 Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Vorabendmesse zum Dank anlässlich der Silberhochzeit von Gabriela und Waldemar Kusch Lebende und ++ der Familien Dziubany, Losak, Nowak und Grund; Lebende und ++ der Familie Schledde; Jahresgedenken für + Marianne Bockholt; + Helmut Fietz und ++ Eltern Sonntag, Uhr Minigottesdienst Dienstag, Uhr Uhr Samstag, Uhr Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe + Matthias Bölling; + Antonio Monteiro Luzio und für alle ++, an die niemand mehr denkt 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit in der Kirche Brautamt Damian und Kathrin Panczyk, geb. Stolz Beichtgelegenheit Vorabendmesse ++ Maria, Bruno, Dorothea, Ursula und Johannes Tucholski, + Werner Palkowski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, ++ Ursula und Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski; 6

7 Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Uhr Montag, Kollekte für die Pfarrkirche + Alfons Steinkamp, + Maria Stickling; ++ der Familie Luzie und Viktor Weinert, ++ der Familien Ruch, Barczewski, Gusday, + Luzie Rogalla und ++ der Fam. Rogalla, ++ der Familie Rudolf und Anna Frankenberg, ++ Agnes und Tadeusz Kotowicz, ++ Johann und Amalie Maslanka; + Therese Schilling, in bestimmter Meinung, + Ingrid Poppe, + Dieter Frankenberg; ++ Peter und Angelika Libowski Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendgebet Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Donnerstag, Eucharistische Anbetung Hl. Messe +Herbert Jagalla, ++ der Familien Jagalla, Zelesinski und Pilewicz, + Martha Aksnigk Abendgebet Uhr Abendgebet Freitag, Mariä Geburt Uhr Sonntag, Uhr Abendgebet 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit in der Kirche + Urban Kias, + Sohn Heinrich, ++ü Anton und Anna Krybus, ++ Eltern und Geschwister; Lebende und ++ der Familien Beckord, Carr und Johannhörster; ++ der Familien Putzkowski, Palkowski, Schroeder und Swieczkowski; ++ Irene und Gerhard Karbowski, + Bronislawa Fialek; ++ Eltern Irmgard und Erich Sobania, + Helene Fuhsy, Lebende und ++ der Familien 7

8 Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr Sechswochengedenken für + Bernhard Reckmeyer Jahresgedenken für + Jacek Klama anschließend Krankenkommunion Montag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Uhr Hl. Messe Lobpreisgebet Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr anschließend Krankenkommunion 8

9 Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbuero@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Uhr Mittwoch, Beichtgelegenheit Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse für die Pfarrgemeinden, Sechswochenseelenamt für + Paul Gierecker Jahresgedenken für + Friedel Figgemeier und ++ der Familie Hermann Müther Lebende und ++ der Kolpingsfamilie, + Katharina Müterthies, Lebende und ++ der Familie Heinrich Johannhörster, + Helmut Cahmen, Lebende und ++ der Familie Schürmann und Bode und + Philipp Steppeler, ++ Rafael und Paulina Heckel Uhr Schulgottesdienst der Kapellenschule Freitag, Uhr Hl. Messe + Wigbert Wortmeier, + Heike Wortmeier Mariä Geburt Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit der Kirche Vorabendmesse Jahresgedenken für + Hermann Mügge und + Elisabeth Mügge Jahresgedenken für + Paolu Contu, + Anna Heckel und + Rosa Heckel, ++ Heinrich und Ida Kremer, ++ David und Emma Ring, um Gesundheit und Gottes Segen für Maria Hottmann und Daniel Hottmann 9

10 St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Freitag, Kollekte für die Pfarrkirche Sechswochengedenken für + Klara Chabrowski + Eduard Setter und + Sohn Heiner, + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd, ++ Eheleute Anna und Otto Fleiter und ++ der Familie Fleiter und Ganzer Mariä Geburt Uhr Uhr Samstag, Rosenkranzgebet Hl. Messe 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit der Kirche Uhr Sonntag, Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Magdalene Meisner Und + Ulrich Winkler Uhr Sechswochenseelenamt + Wilfried Böhmer Lebende und ++ der Familie Werner Lütkebohle, Lebende und ++ der Familie Schydlo, + Klara Cassemeyer, + Herbert Lakamp, ++ Eheleute Maria und Ferdinand Gerks, Bitte um Gesundheit, + Maria Müterthies St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr 10

11 Sonntag, Uhr Donnerstag, Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit der Kirche Jahresgedenken für + Bernhardine Oesterwinter, Jahresgedenken für + Clemens Feuerborn, + Friedel Duhay St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Pfarrkirche + Lukas Bitniak, + Gerda Bürenkemper Dienstag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Uhr 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Öffentlichkeitsarbeit der Kirche ++der Familie Katharina und Hermann Walljasper und ++ der Familie Schniederjohann Tauffeier für Oskar Kristian Markot 11

12 Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Dr. Murken Pastoraler Raum Gütersloh Pfarrfest in St. Bruder Konrad am Samstag, 9. und Sonntag, 10. September Eine Gemeinde lebt von der Gemeinschaft und vom Miteinander. Dazu gehört ganz wesentlich auch das gemeinsame Feiern. Wer miteinander betet, sollte auch miteinander lachen und feiern. So wollen wir auch in diesem Jahr dieser Tradition folgen und möchten die Gemeinde und alle Gäste herzlich am Samstag 9. und Sonntag, 10. September zum diesjährigen Pfarrfest einladen. Wir beginnen am Samstag um Uhr mit der Vorabendmesse. Danach erwarten Sie kulinarische Leckerbissen zum Thema "Spexarder Suppenabend" und musikalischer Hochgenuss mit der Liveband "La Bamba". Für jeden, der gerne tanzt oder einen gemütlichen Abend genießen möchte, wird das Passende dabei sein. Am Sonntag feiern wir um Uhr das. Anschließend haben die Organisatoren ein buntes Familienfest-Programm rund um den Kirchturm zusammengestellt. Ein Menschen-Kickerturnier sorgt für reichlich Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Lassen Sie sich überraschen. Herzliche Einladung! Orgelkonzert in St. Pankratius am 10. September 2017 um Uhr Eine feste Burg ist unser Gott Unter diesem Thema spielt Engelbert Schön, Rietberg, Werke von Bach, Mendelssohn, Reger u.a. Der Eintritt beträgt 10,00, Schüler und Studierende 5,00. Messdiener der Innenstadtpfarrei Für alle Messdiener aus St. Pankratius, Christ König, Liebfrauen, Hl. Familie und Hl. Geist findet am Samstag, 2. September, von bis Uhr ein Filmabend im Pfarrheim Christ König statt. Wortgottesdienst auf dem Sternenfeld Am Sonntag, 10. September, m Uhr ist wieder der Wortgottesdienst, in dem wir der tot geborenen Kinder gedenken. Der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e.v. lädt am Montag, 4. September, um Uhr zum Vortrag Open Hands, Schule des Handauflegens, von Anne Höfler aus Lindau ein. Ort: Saal neben der Kapelle des Klinikums Gütersloh, Reckenberger Str

13 Neue Wege in der Erstkommunionvorbereitung 2017/2018! Die Kommunionvorbereitung in den Pfarreien Heilig Kreuz und St. Pankratius in Gütersloh wird neu aufgestellt. Damit soll auf die Lebenswirklichkeit der Kinder und ihrer Familien besser eingegangen werden. Wo noch vor einigen Jahren jedes Kind in seiner Gemeinde an dem dort vorgesehenen Konzept teilnehmen musste, haben die Eltern jetzt die Wahl zwischen fünf verschiedenen Wegen, die unterschiedlich lang, kurz, intensiv oder kompakt gestaltet sind. Das Angebot der Vorbereitung auf die Erstkommunion richtet sich zunächst an Eltern mit Kindern ab dem 3. Schuljahr. Allerdings können sich jederzeit auch Familien mit älteren Kindern melden oder die Vorbereitung um ein oder zwei Jahre nach hinten verschieben. Die Familien werden über die Grundschulen, durch die Presse und über Plakate und Pfarrnachrichten zu drei Infoabenden eingeladen. Wer Interesse hat, sollte an einem der Abende teilnehmen, und bekommt dort Informationen über die unterschiedlichen Vorbereitungswege zur Erstkommunion. Die Infoabende finden statt: - am Dienstag, den , um Uhr in der Kirche St. Bruder Konrad ( Bonifatiusstr. 6), - am Freitag, den , um Uhr im Pfarrheim Heilige Familie (Blankenhagener Weg 138) - am Dienstag, den , um Uhr im Pfarrheim St. Friedrich (Avenwedder Str. 516) statt. Wer Fragen hat, ist herzlich gebeten, sich an die Verantwortlichen der Erstkommunionvorbereitung zu wenden: Vikar Markus Henke, Tel: Gemeindereferentin Michaele Reith, Tel: Gemeindereferentin Eva-Maria Dierkes, Tel: Die jeweiligen Kontakte finden Sie auf der Internetseite Deutsches Rotes Kreuz Der nächste Blutspende-Termin des DRK ist am Sonntag, 17. September, von bis Uhr und am Montag, 18. September, von bis Uhr im DRK-Heim, Kaiserstr. 38. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein, sich gesund fühlen und unbedingt seinen Personalausweis mitbringen. Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl Der Kolping Bezirkverband Wiedenbrück lädt alle Kolpingsmitglieder und interessierten Gäste zur Teilnahme an der Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl ein. Diese Veranstaltung findet am 07. September 2017, ab 19:30 Uhr im Aegidiushaus, Lichte Straße 3 in Rheda-Wiedenbrück statt. Das Podium bilden die Direktkandidaten der zurzeit im Bundestag vertretenen Parteien CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke. Es wäre gut, wenn wir 13

14 durch eine große Teilnahme an dieser Veranstaltung das Verständnis des christlich-sozialen Gedankengutes unseres Verbandes zum Ausdruck bringen. Programmeröffnung zum 2. Halbjahr der Kolpingsfamilie Gütersloh-Zentral. Die Kolpingsfamilie Gütersloh-Zentral lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einem Grillabend nach der Sommerpause zur Programmeröffnung des 2. Halbjahres 2017 herzlich ein! Entgegen der ursprünglichen Ankündigung im Programmheft, treffen wir uns jetzt am Freitag, dem 08. September 2017, um Uhr am Pfarrheim St. Pankratius, zum gemütlichen Beisammensein mit Grillen. Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 04. September, um Uhr, im Mutter-Kind-Raum des Pfarrheimes Christ König. Der St. Pankratius Chor trifft sich zu seiner ersten Probe nach den Sommerferien am Dienstag, 5. September, um Uhr in der Kolpingakademie an der Friedhofstr. Der Kirchenchor Heilige Familie probt wieder am Dienstag, 5. September, um 20 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte Heilige Familie. Der Chor-Vorstand St. Pankratius trifft sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, 7. September, um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius Die Gruppe Cantio probt im Gemeinderaum Isselhorst (an der Kirche Maria Königin, am Donnerstag, 7. September, um 20 Uhr. Die Kindergartengruppe St. Elisabeth probt am Donnerstag, 7. September, von bis Uhr im Kindergarten. Der Kinderchor im Pastoralen Raum Gruppe 1 probt am Donnerstag, 7. September von bis Uhr, Gruppe 2 von bis Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 8. September, um Uhr in der Kolping-Akademie, Friedhofstr. Pfarrgemeinderat Heilig Kreuz Der Pfarrgemeinderat kommt zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, , um Uhr im Pfarrheim St. Marien zusammen. Der Kirchenvorstand Heilig Kreuz informiert: Die Küsterin von St. Bruder Konrad, Frau B. Lecybil, die den Dienst seit April 2017 ausübt, hat aus persönlichen Gründen darum gebeten, ihren Arbeitsvertrag zum aufzulösen. Der Kirchenvorstand hat ihrem Wunsch entsprochen. Wir danken ihr für die engagierte Mitarbeit in den zurückliegenden Monaten. Frau Hildegard Lakamp hat die Bereitschaft bekundet, in der Vakanz den Dienst zu übernehmen. 14

15 Sankt Elisabeth-Hospital GmbH Der Verwaltungsrat trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, , um Uhr im Krankenhaus. Die Gesellschafterversammlung kommt am Dienstag, , um Uhr im Krankenhaus zusammen Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 5. September Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 7. September Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Frauengemeinschaft Am Dienstag, 12. September 2017, feiern wir um Uhr die monatliche Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche. Im Anschluss daran laden wir zum gemeinsamen Frühstück in das Pfarrheim ein. Am Freitag, 15. September, findet die Wallfahrt nach Everswinkel und Buddenbaum statt. Die Abfahrt erfolgt um Uhr ab St. Pankratius. Anmeldungen sind noch möglich bei Rosemarie Vertkersting, Tel Familienzentrum St. Marien Am Mittwoch, 6. September, von 9.00 bis Uhr Elterncafé Eltern treffen Eltern. Christ-König Dienstag, 05. September Uhr Jugendgruppe in der Krypta Mittwoch, 06. September Uhr Messdienerüben Freitag, 07. September Uhr Kindergruppe von 7-12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta bis 21 Uhr Magictreff im Pfarrsaal 15

16 Die Caritas Christ-König lädt ein: Das nächste Treffen für Alleinstehende, ob Alt oder Jung und für alle Gemeinden in Gütersloh, ist am Sonntag, 08. Oktober Treffpunkt: Kirche Christ-König um Uhr. Wir planen einen geselligen Nachmittag. Heilige Familie Montag, 4. September Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 5. September Uhr Nähkurs Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 6. September Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 7. September Uhr Abfahrt ab Kirchplatz nach Stemwede (Rila Feinkostwerke) Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 8. September Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Uhr Arbeitskreis Babyfenster Caritaskonferenz Die Damen der Caritaskonferenz treffen sich zur Versammlung am Mittwoch, 13. September, um Uhr. Heilig Geist Mittwoch, 6. September Uhr Ökumenisches Bibel-Teilen im Hedwigsheim Donnerstag, 7. September Vorbereitung Minigottesdienst im Hedwigsheim Liebfrauen Montag, 4. September Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim - 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Es werden noch gern bewegungsfreudige Frauen in die Gruppe aufgenommen. Infos bei Ulrike Gurok: Tel

17 Mittwoch, 6. September Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Herz Jesu Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt bis zum 08. September 2017 geschlossen Kolpingsfamilie Avenwedde: Kolpingsommerfest am 2. und 3. September 2017 Nach der Vorabendmesse feiert die Kolpingsfamilie mit den Zeltlagerfreunden am Don Bosco Jugendhaus in Zeltlageratmosphäre und etwas Leckerem aus der Pfanne. Am Sonntag, 03. September, beginnt des traditionellen Sommerfest um Uhr mit einer Andacht am Jugendhaus Don Bosco. Alle sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen! Wo kommt unser Trinkwasser her? Zur Besichtigung des Wasserwerkes Quenhorn, der Stadtwerke Gütersloh am Donnerstag, 14. September, lädt die Kolpingsfamilie alle interessierten Gemeindemitglieder herzlich ein. Treffpunkt ist um Uhr am Jugendhaus Don Bosco.Anmeldungen nimmt bis zum 12. September 2017 Herr Andreas Remmert, Tel.:05241/ Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Radexkursion der KAB St. Josef zum Schloss Möhler in Herzebrock-Clarholz. Am Dienstag, 19. September, wird über die Geschichte des Schlosses, wie das alte Rittergut aus den 13. Jahrhundert entstanden ist, welche Besitzer es hatte und welche Nutzungen es erfüllt hat, berichtet. Anmeldungen nimmt bis zum 8. September 2017, Herr Otto Johannhörster, Telefon: 05241/79997, entgegen. Abfahrt ist um Uhr von der Aktionsfläche der Stiftung Altewischer. 17

18 Ökumenische Haussammlung der Pater Noldus-Aktion Auch in diesem Jahr findet wieder die jährliche ökumenische Haussammlung vom 07. September bis 31. Oktober statt. Der Erlös geht ohne Abzüge in die Erzdiözese Makassar/Indonesien, für die Sozialarbeit für Schulkinder und Jugendarbeit, ebenso für die Sorge und Pflege der Kranken und alten Menschen. Wir bitten, die Sammler freundlich aufzunehmen. Sie versehen ihren Dienst schon viele Jahre ehrenamtlich. St. Bruder Konrad Eine-Welt-Kreis Am Sonntag, 03. September, bietet der Eine-Welt-Kreis nach dem um Uhr Produkte zum Verkauf an. Sie sind herzlich zum Kauf und auf eine Tasse Kaffee eingeladen! Caritas Am Montag, 04. September, ist um Uhr Caritaskonferenz im Pfarrheim St. Bruder Konrad St. Friedrich Freitag, 08. September Uhr bis Uhr Messdienergruppe Pfarrbüro Das Pfarrbüro St. Friedrich bleibt am Dienstag, dem 05. September, geschlossen. St. Marien Dienstag, 05. September Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 07. September Uhr bis Uhr Messdienergruppe 18

19 Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Werner Küster, Klosterweg 33, 64 Jahre (St. Bruder Konrad) Margarete Orf, Weißes Venn, Herzebrock, 91 Jahre (St. Pankratius) Halina Bozena Rutkowski, Weserstr. 11, 60 Jahre (St. Bruder Konrad) Josef Schwarzer, Rothaarweg 27a, 71 Jahre (Liebfrauen) Hedwig Masmeier, Fuchsienweg 8, 104 Jahre (Herz-Jesu) Anna Flicker, Am Bachschemm, 80 Jahre (St. Pankratius) Maria Elisabeth Fauseweh, Hirschweg 4, 77 Jahre (St. Friedrich) Anna Schmalz, Hofbrede 43, 85 Jahre (Heilige Familie) Anton Rohla, Fasanenweg 131, 88 Jahre ((St. Friedrich) Ilse Kleinemeier, früher Zinnweg 3, 79 Jahre (Heilige Familie) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 1100 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 35 4. September 2016 23. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Pfarrnachrichten Nr. 7 12. Februar 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de Eucharistiefeiern vom 11.02. bis 19.02.2017 Samstag 11.02. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig Pfarrnachrichten Nr. 35 28. August 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Nr. 28 / 29 6. und 13. Juli 2014 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, jetzt ist also endlich Ferienzeit. Wieder wird das Land gefühlt mit einer Frischhaltefolie überzogen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 24 12. Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Der Mensch stirbt am Brot allein

Der Mensch stirbt am Brot allein Nr. 22 25. Mai 2014 (20 Cent) Der Mensch stirbt am Brot allein ( D. Sölle) Liebe Mitchristen, am 4. November 1970 fand man in Amerika ein Mädchen im Alter von 13 Jahren. Dieses Mädchen Anne war von ihrem

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 8. Januar 2017 Taufe des Herrn St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Die Botschaft heute Januar 2017 Eucharistiefeiern vom 07.01. bis 15.01.2017 Samstag 07.01. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest Nr. 26 21. Juni 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Miteinander feiern wir unser Pfarrfest freuen wir uns auf das erste gemeinsame Pfarrfest der Gemeinden Liebfrauen und St. Pankratius! - Neue Wege

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nr Mai Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Mai Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 22 29. Mai 2016 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Papst Franziskus hat sich mit einem Grußwort an die Teilnehmer des Katholikentages in Leipzig gewandt. Er schreibt unter anderem: Jeder Mensch sehnt

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

(Albert Damblon, In: Ders., Gottesflüsterer. Echter Verlag 2015 S. 105)

(Albert Damblon, In: Ders., Gottesflüsterer. Echter Verlag 2015 S. 105) Gottesbilder Nr. 20 15. Mai 2016 Pfingsten (20 Cent) Zu Pfingsten kennen wir seit alters her aus dem Gottesdienst zwei Geschichten, in denen Gott jeweils anders auftritt. Die Apostelgeschichte stellt Gott

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin Nr. 17 19. April 2015 (20 Cent) Du antwortest mit einem Schmunzeln Im Evangelium des heutigen Sonntages erscheint der auferstandene Jesus seinen Jüngern. Diese zeigen sich nicht gerade als vorbildliche,

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 35 23. August 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, heute möchte ich an Frére Roger erinnern. In der vergangenen Woche jährte sich sein Todestag zum zehnten Mal. Er gründete vor über 70 Jahren

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit)

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit) Nr. 9 28. Februar 2016 (20 Cent) Aufhören mich treiben zu lassen meine Seele zu bedecken die Antworten schon zu kennen den Traum dem Leben vorzuziehen das Leben ohne die Kraft des Traumes zu gestalten

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 20 10. Mai 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, im heutigen Sonntagsevangelium hören wir, was Jesus seinen Jüngern zum Abschied über die Liebe sagt. Dieses trifft die Bedeutung der Liebe genau

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr November Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr November Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 45 6. November 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 4 20. Januar 2013 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, ein wenig geheimnisvoll geht es schon zu auf der Hochzeit in Kana in Galiläa. Plötzlich wird aus Wasser Wein. Die Gäste haben es vermutlich

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Ich wünsche Ihnen auch im Namen des Pastoralteams ein Osterfest, das in Ihnen die Freude über das österlich-erlöste Leben bestärkt oder neu wachruft.

Ich wünsche Ihnen auch im Namen des Pastoralteams ein Osterfest, das in Ihnen die Freude über das österlich-erlöste Leben bestärkt oder neu wachruft. Nr. 15 5. April 2015 OSTERN (20 Cent) Glauben Sie, fragte man mich, an ein Leben nach dem Tod? Und ich antwortete: Ja. Aber dann wusste ich keine Auskunft zu geben, wie das aussehen sollte, wie ich selber

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam Nr. 43 19. Oktober 2014 (20 Cent) Liebe Mitchristen, der Rosenkranzmonat Oktober bietet die Gelegenheit, über Maria, die Mutter Gottes nachzudenken. Besonders für junge Gläubige hat Maria und ihre Verehrung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 31 / 32 26. Juli und 2. August 2015 17. und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Unterwegs Immer wieder innehalten Atem holen Das Göttliche suchen In mir In dir Im innen Im außen Unterwegs Immer wieder

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches:

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches: Nr. 5 25. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, wie passend für den heutigen Sonntag, die Jonageschichte. Das dritte Kapitel, aus dem die erste Lesung entnommen ist, hat natürlich eine Vorgeschichte:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sonntag Ihre Ulrike Koj - Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sonntag Ihre Ulrike Koj - Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin Nr. 26 22. Juni 2014 (20 Cent) So spricht Gott: aus: Mit ewiger Liebe liebe ich dich von Martin Gutl Ich wollte dir schon immer sagen: Ich bin für dich da! Aber du hattest Angst. Ich wollte dir schon immer

Mehr

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40)

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Nr. 40 27. September 2015 (20 Cent) Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, auch beim Wiederholen dieses Satzes aus dem heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben.

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Nr. 34 17. August 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Manche Veränderungen sehnen wir herbei, wie den Frühling nach langem Winter oder den

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 34 / und 25. August / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde!

Nr. 34 / und 25. August / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Nr. 34 / 35 18. und 25. August 2013 20. / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Die Paderborner sagen jeden Sommer: Liborius nimmt das Licht mit. Das soll heißen, bis zum 23. Juli bleiben

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Memorare des hl. Bernhard von Clairvaux

Memorare des hl. Bernhard von Clairvaux Nr. 19 3. Mai 2015 (20 Cent) Gedenke, o gütige Jungfrau Maria, von Ewigkeit her ist es unerhört, dass einer der zu dir seine Zuflucht genommen, deine Hilfe angerufen, um deine Fürsprache gebeten, von dir

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 40 2. Oktober 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr