Anfragen bitte unter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anfragen bitte unter"

Transkript

1 Anfragen bitte unter Aktuelle Preisliste Frühjahr Preise gültig solange Lagervorrat reicht. Komplettpakete inkl. Module, Wechselrichter, Unterkonstruktion, Solarleitung und Steckverbindungen, Montageanleitung und Unterlagen für den Netzantrag bei Bedarf. Dachanbindung Wahlweise mit Dachhaken oder Stockschrauben nach Bedarf. Modulaufständerungen sind gegen Aufpreis erhältlich. Minisolar Plug&Play Steckerfertig mit Enecsys Wechselrichter Leistung Module Wechselrichter Dachanbinder Anschlußl. Preis netto 500Wp 2 x 250W 1 x Enecsys Duo 500Wp 4x 1 x 5m Schuko 697,00 829, Wp 4 x 250W 2 x Enecsys Duo 500Wp 8x 2 x 5m Schuko 1.410, , Wp 6 x 250W 3 x Enecsys Duo 500Wp 12x 3 x 5m Schuko 1.890, ,10 Photovoltaik Komplettpakete zur Hausnetzeinspeisung oder Netzeinspeisung mit Einspeisevertrag Pakete mit ReneSola 250Wp und Delta Solivia Wechselrichter neuester Generation Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , , Delta Solivia , , ,10 Pakete mit ReneSola 250Wp und SMA Wechselrichter neuester Generation SMA SB 1300TL 12 40, , , SMA SB 1600TL 14 40, , , SMA SB 2100TL 16 40, , ,01

2 SMA SB 2100TL 18 40, , , SMA SB 2500HF 20 40, , , SMA SB 2500HF 22 40, , , SMA SB 2500HF 24 40, , , SMA SB 3000 TL , , , SMA SB 3600 TL , , , SMA SB 4000 TL , , , SMA SB 5000 TL , , , SMA SB 5000 TL , , , SMA SB 5000 TL , , , SMA STP 5000TL 48 80, , , SMA STP 6000TL 52 80, , , SMA STP 6000TL 54 80, , , SMA STP 6000TL 56 80, , , SMA STP 7000TL , , , SMA STP 7000TL , , , SMA STP 8000TL , , , SMA STP 9000TL , , ,22 Pakete mit ReneSola 250Wp und KOSTAL Piko Wechselrichter neuester Generation Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , , Kostal Piko , , ,17 Ihre gewünschte PV Anlage ist nicht dabei? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot! Anfragen bitte unter info@wilberts-solar.de Web: Tel.: 04963/ Mobil: 0163/

3 Lieferkosten PLZ Bereich / Kilowatt Nettopreise Komplettanlage Watt / / / Zone Rest von 26/48/49 27/28/ /32/33 44/45/46 58/59 20/21/22/29 30/ /34/35/37/ /47 50/51/52/57 19/23/ / / /36/39 53/54/56 60/61/65/99 06/14/ / /63/64/ /04/07/ / /71/ /91/95/96 02/03 72/ /92 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 1 8 Bis Bis Bis Bis Bis Bis Bis Bis Bis Bis Bis Bis Bis 10500Wp / 93/94 Zone 9 Info Hausnetzeinspeisung: Bei der Hausnetzeinspeisung wird der Strom aus den Solarzellen nicht nach den Richtlinien des Erneuerbaren Energie Gesetz an den Energieversorger verkauft sondern direkt ins Hausnetz eingespeist und selbst verbraucht. Der Stromzähler läuft um den selbst erzeugten Faktor langsamer. So funktioniert die Hausnetzeinspeisung: Der gewonnene Strom aus den Solarzellen wird zum Wechselrichter geleitet und dort in Hausüblichen Wechselstrom umgewandelt (umgerichtet). Innerhalb des Hausnetzes wird automatisch vorrangig der Solarstrom verbraucht. Zusätzlich benötigter Strom wird aus dem Versorgungsnetz zugekauft. Somit dreht sich der Stromzähler um den selbst erzeugten Faktor langsamer. Welche der drei Phasen hierbei verwendet wird spielt keine Rolle da der Stromzähler zwar dreiphasig, aber mit nur einem Zählwerk arbeitet. Das Zählwerk zählt um den selbst erzeugten Stromanteil langsamer, unabhänging von der verwendeten Phase. Zudem überwacht der Wechselrichter die anliegende Spannung, gleicht die Einspeisespannung entsprechend ab, und schaltet erst dann die Einspeisung zu um Spannungsdifferenzen zu vermeiden. Wird das öffentliche Netz abgeschaltet (z.b. Stromausfall oder Arbeiten an den Versorgungsleitungen) schaltet auch der Wechselrichter ab um eine Inselbildung zu vermeiden. Diese Sicherheitsvorschriften sind notwendig und von den Netzbetreibern gefordert (VDE4105). Bei Verwendung des Produktes sinddie jeweils geltenden nationalen Rechtsvorschriften, die Anschlussbedingungen des Netzbetreibers und die daraus evtl. folgenden Beschränkungen zu beachten! Insbesondere ist der Anschluss mit dem Netzbetreiber abzustimmen und darf in einigen Ländern nur von einem Fachbetrieb für Elektroinstallationen vorgenommen werden.

4 CM TUV NORD CERT GmbH IEC / / Serie Polykristallin Solarmodul 250W, 255W, 260W Effizie z E zelle ter Modul irku gsgrad Ei fa h & s h ell Ei fa he Ha dha u g u d I stallaio Modul elast arkeit is zu Pa )erifiziert u d zugelasse a h IEC, IEC u d UL so ie de CE-Ri htli ie )erifizieru g Ge äß de i ter aio ale Qualitäts-, U elt- u d Ar eitss hutz a age e tsta dards hergestellt: ISO, ISO u d OHSAS Garanie Leistungsgarantie in % 100% 95% 90% 85% 80% 0% % Kundenvorteil Jahr % Jahre Material und Verarbeitung Jahre Lineare Leistungsgarantie U L US C LISTED C Intertek US ASSOCIATION PV CYCLE ReneSola.com

5 156 Serie Polykristallin Solarmodul 250W, 255W, 260W A essu ge I-V Ke li ie 10 A s hlussdose -, X, Drai age-bohru ge W/m 2 Produkteiket 800W/m 2 Stro A W/m 2 400W/m 2 - Bohrlö her für Modulerdu g 2 200W/m X Mo tage ohru ge Spa u g V - X, Drai age-bohru ge Effizie z ei ariiere der Ei strahlu g Ei strahlu g W/ 2 W/ 2 W/ 2 W/ 2 W/ 2 Beispielhate A ildu g Effizie z Elektris he Eige s hate Ma i ale Leistu g u ter STC P a 250 W Leistu gstolera z Modul irku gsgrad Opti aler Betrie sstro I p Opti ale Betrie sspa u g V p Kurzs hlussstro Is Leerlaufspa u g Vo STC Sta dardtest edi gu ge : Strahlu gsi te sität W/ ², Modulte peratur C, AM, 255 W 260 W Elektris he Eige s hate a h NOCT Ma i ale Leistu g P a Opti aler Betrie sstro I p Opti ale Betrie sspa u g V p Kurzs hlussstro Is Leerlaufspa u g V p W W Werte ei or aler Betrie ste peratur der )elle, Ei strahlu gsstärke W/ ², AM Air Mass,, Wi dges h i digkeit o /s W Me ha is he Eige s hate Te peratureige s hate Solarzelle Glas Rah e A s hlussdose Di e sio e L B T Pol kristalli, )elle i Reihe Hohe Tra s issio, iedriger Eise gehalt, te periertes Glas Elo ierte Alu i iu legieru g S hutzklasse ip, it B pass-diode * Te peraturkoeffizie t o Vo Te peraturkoeffizie t o Is Te peraturkoeffizie t o P a Ne te peratur ei )ell etrie NOCT -. %/ o C. %/ o C -. %/ o C o C +_ 2 o C Ka ellä ge 2 EU / AWG US, Ge i ht kg Mo tage ohru ge Siehe )ei h u g Verpa ku gsei heit Ma i alleistu g Co tai er Palette pro Co tai er Stü kzahl pro Co tai er 20 GP 12 GP HQ Modul etrie ste peratur Ma i ale S ste spa u g Ma i aler Be essu gsstro ei Reihe si heru g - o C ~ + o C VDC EU / VDC US A EU / A US Re No: JC/TDS/. *Ko taktiere Sie Re esola zur Spezifizieru g der Tolera ze. Alle Re hte or ehalte. Wir ehalte u s kurzfristige Ä deru ge der i diese Date latt e thalte e Spezifikatio e or. ReneSola.com

UNTERPUT)EINSÄT)E Schaltbilder

UNTERPUT)EINSÄT)E Schaltbilder UNTERPUT)EINSÄT)E Schaltbilder ANSCHLUSS-BEISPIELE Auss haltu g it U i e sals halte We hsels haltu g K euz-/we hsels haltu g Doppel-We hsel- K euzs haltu g Auss halte, Auss halte, Se ie s halte Ko t ollauss

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

So schaffst du deine Ausbildung. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE. Bildelement: Jugendliche in der Schule

So schaffst du deine Ausbildung. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE. Bildelement: Jugendliche in der Schule Bildelement: Jugendliche in der Schule Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE So schaffst du deine Ausbildung Bildelement: Logo SO SCHAFFST DU DEINE AUSBILDUNG Schließ deine Ausbildung

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

PHOTOVOLTAIK SOLAR ENERGIE POLYKRISTALLINE MODULE - SI-ESF-M-P156-48

PHOTOVOLTAIK SOLAR ENERGIE POLYKRISTALLINE MODULE - SI-ESF-M-P156-48 Solar Innova verwendet die neusten Materialien, um Photovoltaik-Module zu produzieren. Unsere Module eignen sich hervorragend für jede Anwendung die den photoelektrischen Effekt als saubere Energiequelle

Mehr

Photovoltaik. Verkauf Privat- und Gewerbekunden 24.04.2008

Photovoltaik. Verkauf Privat- und Gewerbekunden 24.04.2008 Photovoltaik Agenda Grundlagen Prinzip einer Solarzelle, Aufbau einer netzgekoppelten Photovoltaik-Anlage, Wechselrichter Photovoltaik-Anlage in Wohnhäusern: Ausführungsbeispiele, Netzparallelbetrieb DEW21-Contracting,

Mehr

Newsletter Wechselrichter. Dies ist nur ein Auszug - weitere Wechselrichter gerne auf Anfrage - wir beziehen Ware von ca. 100 Partner/Lieferanten

Newsletter Wechselrichter. Dies ist nur ein Auszug - weitere Wechselrichter gerne auf Anfrage - wir beziehen Ware von ca. 100 Partner/Lieferanten Marke Typ Preis/Stück ab Menge Lieferbar Bemerkung 1. ABB PVS300-TL-3300W-2 bis 8000W-2 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage 2. Danfoss DLX-Serie auf Anfrage auf Anfrage teilweise ab Lager 3. Danfoss FLX

Mehr

E r n e u e r b a r e E n e r g i e n

E r n e u e r b a r e E n e r g i e n BME-Viterra GmbH B a u & S o l a r E r n e u e r b a r e E n e r g i e n Te c h n i s c h a u s g e r e i f t e, e n e r g i e e f f i z i e n t e P h o t o v o l t a i k a n l a g e n. Tel: 0049 8384

Mehr

Beschreibung des Verpackungskonzepts SoFruPak :

Beschreibung des Verpackungskonzepts SoFruPak : Name des Produkts: Patentnummer: Name des Unternehmens: Adresse: Email: Website: Verpackung SoFruPak Erfindung ist zum Patentverfahren angemeldet ofrupak Gomulin-Dą ró ka, -371 Wola Krzysztoporska, Polen

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

SOLARMODULE VON LDK SOLAR LIGHT OUR FUTURE. www.ldksolar.com

SOLARMODULE VON LDK SOLAR LIGHT OUR FUTURE. www.ldksolar.com SOLARMODULE VON LDK SOLAR LIGHT OUR FUTURE Fotos mit freundlicher Genehmigung von: LDK Solar Power Tech./ Standort: Xin Yu, China/ Systemgröße: 2MW/LDK Fabrikdachinstallation GW-BEREICH, NIEDRIGE KOSTEN,

Mehr

j œ œ œ. œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ œ w w œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ g œ œ œ œ œ œ œ œ. r œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ

j œ œ œ. œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ œ w w œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ g œ œ œ œ œ œ œ œ. r œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ Text: Tim Bendzko, Simon Trieel, Moritz Bernhardt (Mo Brandis) Piano S A M 5 Nur Nur noch noch kurz die Welt retten retten q = ca 102 c c (mit Pedal) Du du du du du du, gu gu gu gu Musik: Tim Bendzko,

Mehr

Solarstrom speichern und nutzen

Solarstrom speichern und nutzen Solarstrom speichern und nutzen Nie wieder Stromkosten! Dipl.-Wirtsch.-Ing. Klaus Bernhardt Geschäftsführer ibeko-solar GmbH und ibeko-system GmbH Unternehmen 2004 Gründung - ibeko = irmgard bernhardt

Mehr

//Aktuelle Angebote KW 19

//Aktuelle Angebote KW 19 //Aktuelle Angebote KW 19 Polykristallin Atakama by Siliken ATK-P60 240 240,0 0,69 165,60 10 Tage ES Palette BYD 240P6-30 240,0 0,65 156,00 Sofort GER 100 kw Conergy PowerPlus 230 230,0 auf Anfrage auf

Mehr

Grundlagen Photovoltaik I Anlagentechnik. Energieberatung Rolf Schwartz

Grundlagen Photovoltaik I Anlagentechnik. Energieberatung Rolf Schwartz Grundlagen I ntechnik Energieberatung Rolf Schwartz 11. + 12.09.2010 Um welche n Agenda 01 Um welche n Seite 2 n zur direkten Nutzung der Sonnenenergie 01 Um welche n n zur Stromerzeugung n zur Wärmenutzung

Mehr

Anleitung Android App

Anleitung Android App Anleitung Android App Die Tagblatt App können Sie kostenlos über den Google Play Store beziehen. Dazu klicken Sie auf das Play Store I o auf de Desktop des Ta lets oder Smartphones. Seite 1 Im Play Store

Mehr

Zusammenfassung. Projektdaten. Standortdaten. Projektnummer. Photovoltaik_Sorglos_Paket_5kWp_Internat Firma. Kommission Straße PLZ / Ort Datum

Zusammenfassung. Projektdaten. Standortdaten. Projektnummer. Photovoltaik_Sorglos_Paket_5kWp_Internat Firma. Kommission Straße PLZ / Ort Datum Zusammenfassung Projektdaten Projektnummer Kommission Straße PLZ / Ort Datum Photovoltaik_Sorglos_Paket_5kWp_Internat Firma ional Kunde Straße PLZ / Ort 04.02.2015 Mobil Standortdaten Kontinent Land PLZ

Mehr

Die Photovoltaikanlage

Die Photovoltaikanlage Die Photovoltaikanlage Was bewirkt Photovoltaik? Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Für die vollsolare Stromerzeugung eines durchschnittlichen Einfamilienhaushaltes

Mehr

Montageanleitung. solar-pac Flachdach SMA

Montageanleitung. solar-pac Flachdach SMA Montageanleitung solar-pac Flachdach SMA Inhalt 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Aufstellen der Kunststoffwannen... 4 3 Ballastieren der Kunststoffwannen... 5 4 Montage des solar-pac Fassade... 6 4.1 Materialliste...

Mehr

Photovoltaik Technik. Ing. Leopold Schwarz. Energie- und Umweltagentur NÖ Büro Hollabrunn 02952/4344 leopold.schwarz@enu.at

Photovoltaik Technik. Ing. Leopold Schwarz. Energie- und Umweltagentur NÖ Büro Hollabrunn 02952/4344 leopold.schwarz@enu.at Photovoltaik Technik Ing. Leopold Schwarz Energie- und Umweltagentur NÖ Büro Hollabrunn 02952/4344 leopold.schwarz@enu.at Sonne im Überfluss! Geld im Überfluss? Alternative Atomkraft? Genug Sonne in NÖ

Mehr

Herzlich willkommen INFO PHOTOVOLTAIK BÜRGERBETEILIGUNG

Herzlich willkommen INFO PHOTOVOLTAIK BÜRGERBETEILIGUNG Herzlich willkommen INFO PHOTOVOLTAIK BÜRGERBETEILIGUNG PV - Bürgerbeteiligungsprojekt Stöber Mühle Worum Errichtung geht s? Photovoltaikanlage am Dach der Lagerhalle Errichtung einer Photovoltaikanlage

Mehr

Ausbildung. Photovoltaik. Reitl Mario, LM FF Hausleiten. Gesch. Okt geändert Feb. 2012

Ausbildung. Photovoltaik. Reitl Mario, LM FF Hausleiten. Gesch. Okt geändert Feb. 2012 Ausbildung Photovoltaik Reitl Mario, LM FF Hausleiten Gesch. Okt. 2010 geändert Feb. 2012 Photovoltaik Definition: Eine Photovoltaikanlage ( PV Anlage) ist eine Anlage, in der in Solarmodulen die Strahlungsenergie

Mehr

Grundlagen Photovoltaik I Anlagentechnik. Energieberatung Rolf Schwartz

Grundlagen Photovoltaik I Anlagentechnik. Energieberatung Rolf Schwartz Grundlagen I ntechnik Energieberatung Rolf Schwartz 19 + 20.09.2009 Um welche n Agenda 01 Um welche n anlage Seite 2 n zur direkten Nutzung der Sonnenenergie 01 Um welche n anlage n zur Stromerzeugung

Mehr

Solaranlagen der N-ERGIE für den Selbstverbrauch

Solaranlagen der N-ERGIE für den Selbstverbrauch Solaranlagen der N-ERGIE für den Selbstverbrauch 15. März 2016 Nürnberg N-ERGIE Solarstrom Produktvorstellung Offene Fragenrunde 2 Nutzen Sie Ihren eigenen Ökostrom selbst anstatt ihn einzuspeisen Bis

Mehr

Upsolar Smart-Module. optimiert durch Tigo Energy. Höhere Rendite ohne Investitionskosten. Build 30% Longer Strings

Upsolar Smart-Module. optimiert durch Tigo Energy. Höhere Rendite ohne Investitionskosten. Build 30% Longer Strings Upsolar Smart-Module optimiert durch Energy Höhere Rendite ohne Investitionskosten Durch Energy optimierte Smart-Module, liefern mehr Strom und ermöglichen ein aktives Management. Sie bieten mehr Sicherheit

Mehr

Zusammenfassung. Projektdaten. Standortdaten. Photovoltaik_Sorglos_Paket_3kWp_Inter. Projektnummer Kommission Straße PLZ / Ort Datum

Zusammenfassung. Projektdaten. Standortdaten. Photovoltaik_Sorglos_Paket_3kWp_Inter. Projektnummer Kommission Straße PLZ / Ort Datum Zusammenfassung Projektdaten Projektnummer Kommission Straße PLZ / Ort Datum Photovoltaik_Sorglos_Paket_3kWp_Inter 04.02.2015 Firma Kunde Straße PLZ / Ort Mobil Standortdaten Kontinent Land PLZ Ort Längengrad

Mehr

l Checkliste Fotovoltaik

l Checkliste Fotovoltaik l Checkliste Fotovoltaik l Sie möchten sich eine Fotovoltaikanlage anschaffen? Diese Checkliste bietet Ihnen einen ersten Überblick, worauf Sie bei der Planung, Installation sowie der Kosten- und Ertragskalkulation

Mehr

EOPLLY 125M / 72 (160-185W) Monokristallines Solarmodul

EOPLLY 125M / 72 (160-185W) Monokristallines Solarmodul EOPLLY 125M / 72 (160-185W) Das bewährte EOPLLY 125 monokristalline Solarmodul besteht aus 72 125x125mm monokristallinen Solarzellen. Die Ertragsstärke unserer Module, die hohe Belastbarkeit und ein schmutzabweisendes

Mehr

Informationstage in Senden UNSER HAUS SPART ENERGIE

Informationstage in Senden UNSER HAUS SPART ENERGIE Vorwort: Studien verdeutlichen: Eine ökologische Neuorientierung der Energieversorgung ist machbar und notwendig! Erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser und ein effizienter Energieeinsatz vermeiden

Mehr

Wieso Solarenergie? Funktionsweise Photovoltaik Kostenentwicklung Erneuerbare Energie. Anwendungsbeispiele Photovoltaik und deren Speicherlösungen

Wieso Solarenergie? Funktionsweise Photovoltaik Kostenentwicklung Erneuerbare Energie. Anwendungsbeispiele Photovoltaik und deren Speicherlösungen SWISS QUALITY GERMAN ENGINEERING MADE IN EUROPE Wieso Solarenergie? Funktionsweise Photovoltaik Kostenentwicklung Erneuerbare Energie Anwendungsbeispiele Photovoltaik und deren Speicherlösungen Mustafa

Mehr

Photovoltaik am Umwelt- Campus Birkenfeld

Photovoltaik am Umwelt- Campus Birkenfeld Photovoltaik am Umwelt- Campus Birkenfeld Dipl.-Ing. Christian Gutland 28. September 2006 28. September 2006 GA Erneuerbare Energien GmbH 1 Zählerkästen Photovoltaik 28. September 2006 GA Erneuerbare Energien

Mehr

Mit der Kraft der Sonne sauberen Strom erzeugen: Das schafft unser Solar-Strom-Paket.

Mit der Kraft der Sonne sauberen Strom erzeugen: Das schafft unser Solar-Strom-Paket. Sauberen Strom selbst erzeugen: So einfach funktioniert das. Beim Energiesparen Geld verdienen: Mit unserem Solar-Strom-Tarif. Als VERBUND-Kunde beziehen Sie Strom aus 00 % heimischer Wasserkraft zum günstigen

Mehr

Netzgekoppelte Solarstromanlage

Netzgekoppelte Solarstromanlage "Banal gesagt führt nur ein Weg zum Erfolg, nämlich mit dem zu arbeiten, was die Natur hat und was sie bietet. Dabei geht es darum, in einem positiven Kreislauf mit der Umwelt zu wirtschaften. Man nennt

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Basics of Electrical Power Generation Photovoltaik

Basics of Electrical Power Generation Photovoltaik Basics of Electrical Power Generation Photovoltaik 1/ 23 GE Global Research Freisinger Landstrasse 50 85748 Garching kontakt@reg-energien.de Inhalte 1. Prinzip 2. Technik 3. Verschattung 2/ 23 1 Prinzip

Mehr

SOLAR Direktinvestment Blumenthal 1

SOLAR Direktinvestment Blumenthal 1 Ihr Spezialist für Direktinvestments in laufende Solarkraftwerke SOLAR Direktinvestment Blumenthal 1 Die Sonne kostet uns nichts und sie ist ein Mieter der sich lohnt! Mit einer Investition in Solarkraftwerke

Mehr

Planungsunterlagen SolarWorld Kit easy

Planungsunterlagen SolarWorld Kit easy Planungsunterlagen SolarWorld Kit easy Generelle Randbedingungen Dachtyp Schrägdach Dacheindeckung Ziegel Sparrenabstand 60 bis 80cm Dachneigung 15 bis 50 Dachlattung 4 und 30mm Das SolarWorld Kit easy

Mehr

MAßSTAB FÜR QUALITÄT SONNENSTROM MODULE VON SCHOTT SOLAR

MAßSTAB FÜR QUALITÄT SONNENSTROM MODULE VON SCHOTT SOLAR SCHOTT Solar Module 2 MAßSTAB FÜR QUALITÄT SONNENSTROM MODULE VON SCHOTT SOLAR Im vielfältigen Angebot der finden Sie SonnenStrom Module für jeden Bedarf. Sie erfüllen unterschiedliche Anforderungen, einem

Mehr

Photovoltaik Sicherungssysteme

Photovoltaik Sicherungssysteme Photovoltaik Sicherungssysteme ernst gmbh Postfach 1112 63683 Ortenberg Telefon 06041 / 1058 + 1059 Telefax 47 79 1 Photovoltaik Sicherungssysteme Unter Photovoltaik (PV) versteht man die direkte Umwandlung

Mehr

Photovoltaik-Anlagen nach EEG. Erläuterungen zu Zählung und Abrechnung

Photovoltaik-Anlagen nach EEG. Erläuterungen zu Zählung und Abrechnung Photovoltaik-Anlagen nach EEG Erläuterungen zu Zählung und Abrechnung September 2016 Vier Einspeise-Arten 1. Volleinspeisung (ab 10 kwp nur bis zum 31.3.2012) Die durch die PV-Anlage erzeugten Strom-Mengen

Mehr

Ein starker Partner für Ihre Photovoltaikanlage

Ein starker Partner für Ihre Photovoltaikanlage Photovoltaikanlagen Photovoltaik - Strom aus Eigenproduktion Vergessen Sie in Zukunft steigende Strompreise! Für jede einzelne Solaranlage sprechen drei gute Gründe: Solarstrom ist die Energie der Zukunft,

Mehr

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Die Energie der Sonne ist nach menschlichem Maßstab unerschöpflich. Geschätzt wird uns der Stern noch fünf Milliarden Jahre seine Energie schenken.

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge (bav)

Betriebliche Altersvorsorge (bav) Betriebliche Altersvorsorge (bav) Ei e I for aio für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Einführung Wenn Sie Ihren Lebensstandard auch im Alter halten wollen, sollten Sie sich nicht allein auf die gesetzliche

Mehr

Sechs Module aus der Praxis

Sechs Module aus der Praxis Modu l 1 : V o r b e r e i tung für d a s Re i te n L e r n s i tuatio n : De r e r ste Ko n ta k t K i n d u n d P fe r d d a r f : 1 2 0 m i n. D i e K i n d e r so l l e n d a s P f e r d, s e i n e

Mehr

SOLON SOLraise. Die PV-Lösung für maximale Leistung auch bei teilverschatteten Dächern.

SOLON SOLraise. Die PV-Lösung für maximale Leistung auch bei teilverschatteten Dächern. SOLON SOLraise DE SOLON SOLraise. Die PV-Lösung für maximale Leistung auch bei teilverschatteten Dächern. Ertragssteigerung bis zu 25 % Modulinternes MPP-Tracking Nutzung teilverschatteter Dachflächen

Mehr

SOLON SOLraise. Die leistungsoptimierte PV-Lösung für maximale Systemsicherheit.

SOLON SOLraise. Die leistungsoptimierte PV-Lösung für maximale Systemsicherheit. SOLON SOLraise DE SOLON SOLraise. Die leistungsoptimierte PV-Lösung für maximale Systemsicherheit. Ertragssteigerung bis zu 25 % Modulinternes MPP-Tracking Nutzung teilverschatteter Dachflächen möglich

Mehr

Kriterien für die Auswahl eines RCD

Kriterien für die Auswahl eines RCD Kriterien für die Auswahl eines RCD Einsatz von Fehlerstromschutzschaltern (RCD) bei SUNNY BOY, SUNNY MINI CENTRAL und SUNNY TRIPOWER Inhalt Bei der Installation von Wechselrichtern ergeben sich häufig

Mehr

10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard

10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard 10-19 2010 v Té Gé N A : jö A T N : 04131/## ### 3 ü : G Lü 0 2 37 3 1 E R Lü M J E V H j P Z T ) M ( 1 T 9 45 G D C 115 1 P v A F v H H H A Z W V ü L D M J ä G E ü L v W H ü F ö j H E U 8 1 U U 3 2 F

Mehr

SOLON SOLraise. Die PV-Lösung für maximale Leistung auch bei teilverschatteten Dächern.

SOLON SOLraise. Die PV-Lösung für maximale Leistung auch bei teilverschatteten Dächern. SOLON SOLraise DE SOLON SOLraise. Die PV-Lösung für maximale Leistung auch bei teilverschatteten Dächern. Ertragssteigerung bis zu 25 % Modulinternes MPP-Tracking Nutzung teilverschatteter Dachflächen

Mehr

Solarstrom-Pakete für Netzeinspeisung

Solarstrom-Pakete für Netzeinspeisung Solarstrom-Pakete für Netzeinspeisung Wagner &Co SOLARTECHNIK Das Wesentliche Klimaschonender Solarstrom fürs Netz Attraktive Einspeisevergütung und zinsgünstiges Darlehen Steckerfertige Pakete ab 1000

Mehr

Sinnvolle Energieerzeugung und Nutzung

Sinnvolle Energieerzeugung und Nutzung Sinnvolle Energieerzeugung und Nutzung Photovoltaik?! Da nicht jeder von uns einen eigenen Flußabschnitt besitzt und unsere Region sich für die Windkraft nicht besonders gut eignet, kommt man auf dem Weg

Mehr

Ihre Fachkompetenz. für erneuerbare Energien.

Ihre Fachkompetenz. für erneuerbare Energien. Ihre Fachkompetenz für erneuerbare Energien. Unsere Dienstleistungen Unser Kompetenzteam für erneuerbare Energien bietet Ihnen eine umfassende Beratung und Betreuung bei Ihren Photovoltaik-Projekten: Diese

Mehr

Referenzanlagen Netzeinspeisung go Solar GmbH

Referenzanlagen Netzeinspeisung go Solar GmbH Referenzanlagen Netzeinspeisung Netzanlage Niederglatt Leistung: 6.84 kw Solarmodule: 36 Schott 190 Mono Wechselrichter: Kostal 8.3 Die Anlage mit fast einem Megawatt ist mit Modulwechselrichtern ausgestattet

Mehr

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3

Mehr

Photovoltaik, was gilt es zu beachten!

Photovoltaik, was gilt es zu beachten! Netzwerk Photovoltaik Photovoltaik, was gilt es zu beachten! Titel Agenda 1. EnergieAgentur.NRW 2. Daten zur Photovoltaik 3. Grundlagen zur Photovoltaik Folie 2 4. Komponenten einer Photovoltaikanlage

Mehr

FLEX E3. 3 kwh-batterie-energiespeichersystem für den Wohnhausbereich. Nutzen Sie die Vorteile der Solarenergie auch nach Sonnenuntergang

FLEX E3. 3 kwh-batterie-energiespeichersystem für den Wohnhausbereich. Nutzen Sie die Vorteile der Solarenergie auch nach Sonnenuntergang FLEX E3 3 kwh-batterie-energiespeichersystem für den Wohnhausbereich Nutzen Sie die Vorteile der Solarenergie auch nach Sonnenuntergang www.solar-inverter.com Finanzielle Vorteile 100 % Kosten bis zu 45

Mehr

ELEKTRA Aufdach Clevere Systeme für Strom vom Dach

ELEKTRA Aufdach Clevere Systeme für Strom vom Dach ELEKTRA Aufdach Clevere Systeme für Strom vom Dach Hochleistungs Solarmodule. Robuste, einfach nivellierbare Unterkonstruktion für schöne und kostengünstige Montage. «Die SOLTOP Aufdachsysteme haben wir

Mehr

richtig schreiben richtig schreiben Wa tte & Himmel Wa tte & Himmel kurze Selbstlaute kurze Selbstlaute

richtig schreiben richtig schreiben Wa tte & Himmel Wa tte & Himmel kurze Selbstlaute kurze Selbstlaute richtig schreiben kurze Selbstlaute Wa tte & Himmel 22 richtig schreiben kurze Selbstlaute Wa tte & Himmel 22 Vbinde. die Wolle d Hamm die Sonne d Bagg die Suppe das Brett die Welle d Lolli die Tonne

Mehr

F ä h r e n b l i c k H o r g e n W o h n e n i m A t t i k a E r s t v e r m i e t u n g L a g e H o rg e n z ä h l t h e u t e z u e i n e r b e g e h r t e n Wo h n a d r e s s e a m Z ü r i c h s e

Mehr

Überblick. Powervortex 3700TL. PV-Wechselrichter (Speicher nachrüstbar) Batteriemanager

Überblick. Powervortex 3700TL. PV-Wechselrichter (Speicher nachrüstbar) Batteriemanager Die neue Generation des PV-Wechselrichters Günstigster PV-Wechselrichter (Speicher nachrüstbar) Günstigstes Solar Batterie Hybrid System Überblick PV-Wechselrichter (Speicher nachrüstbar) Nächste Generation

Mehr

Mehr Leistung durch. High Efficiency. Modulübersicht

Mehr Leistung durch. High Efficiency. Modulübersicht Mehr Leistung durch High Efficiency Modulübersicht Eine Leistungsklasse für sich Höchste Materialqualität Nur die besten Materialien von zertifizierten Lieferanten werden in unseren Modulen verarbeitet.

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

MQ 4.1 Change Management - Veränderungsprozesse

MQ 4.1 Change Management - Veränderungsprozesse MQ 4.1 Change Management - Veränderungsprozesse steuern O er altu gs eite Neuorga isaio oder erei hsspeziis he Verä deru gsprozesse: I sol he )eite i t die itlere Führu gse e e als S har ier z is he strategis

Mehr

Lach dir die Sonne an Photovoltaicanlagen - PV. DI Ralf Roggenbauer, BSc, MES

Lach dir die Sonne an Photovoltaicanlagen - PV. DI Ralf Roggenbauer, BSc, MES Lach dir die Sonne an Photovoltaicanlagen - PV DI Ralf Roggenbauer, BSc, MES Energieberatung NÖ 1 Energiequellen auf unserem Planeten Die Sonne schickt uns in 3 Stunden soviel Energie, wie die gesamte

Mehr

Wechselrichteranschluss Handbuch. Smart Energy Datenlogger

Wechselrichteranschluss Handbuch. Smart Energy Datenlogger Wechselrichteranschluss Handbuch Smart Energy Datenlogger Inhaltsverzeichnis 1. RS485 Anschluss am Smart Energy Datenlogger... 3 2. RJ45- Ethernet Anschlüsse am Smart Energy Datenlogger... 4 3. Wechselrichteranschlüsse...

Mehr

Leistungselektronik II

Leistungselektronik II 01 4. Anwendungen für erneuerbare Energien 4.1 Windenergieanlagen (WEA) 4.1.1 Aufbau von Windenergieanlagen 4.1.2 Generatoren und deren Betrieb 4.1.3 Topologien selbstgeführter Gleich- u. 4.2 Photovoltaikanlagen

Mehr

Planungsunterlagen SolarWorld Kit easy (4 kwp) Hinweis: Sämtliche Angaben gelten auch für das SolarWorld Kit easy Protect! Statische Randbedingungen

Planungsunterlagen SolarWorld Kit easy (4 kwp) Hinweis: Sämtliche Angaben gelten auch für das SolarWorld Kit easy Protect! Statische Randbedingungen Schneelastzone Schneelastzone Planungsunterlagen SolarWorld Kit easy (4 kwp) Hinweis: Sämtliche Angaben gelten auch für das SolarWorld Kit easy Protect! Statische Randbedingungen Dacheindeckung Ziegel

Mehr

Einsatzhinweise für Vorkommnisse im

Einsatzhinweise für Vorkommnisse im Einsatzhinweise für Vorkommnisse im Bereich von Photovoltaik - Anlagen -1- Gefahren durch Photovoltaik- Anlagen Information für die Einsatzkräfte Hinweise der BF München -2- Gefahren der Einsatzstelle

Mehr

Solarmodule in Premium-Qualität

Solarmodule in Premium-Qualität Perfektion, die Maßstäbe setzt Solarmodule in Premium-Qualität Hochleistungs-Solarmodulserie WINICO WSP nspruchsvolles Design Maximale Erträge Hohe Investitionssicherheit WINICO Photovoltaikmodule WINICO

Mehr

Micro-Wechselrichter. Produktübersicht. ENS integriert. Powerline Version

Micro-Wechselrichter. Produktübersicht. ENS integriert. Powerline Version Micro-Wechselrichter Produktübersicht Powerline Version ENS integriert AEconversion GmbH www.aeconversion.de Übersicht AEconversion Firmen und Produkt Information RS-485 Version Warum Micro-Wechselrichter?

Mehr

Steuerung, Optimierung und legalisiert PhotovoltaikAnlage zum Eigenverbrauch

Steuerung, Optimierung und legalisiert PhotovoltaikAnlage zum Eigenverbrauch Steuerung, Optimierung und legalisiert PhotovoltaikAnlage zum Eigenverbrauch CDP-0, CDP-G und CDP-DUO kontrollieren die Netzeinspeisung, sowohl bei Eigenversorgungsanlagen als auch bei Anlagen mit alternativer

Mehr

Photovoltaik im Feuerwehreinsatz

Photovoltaik im Feuerwehreinsatz Photovoltaik im Feuerwehreinsatz www.tritec-energy.com Grundlagen Aufbau eine PV Anlage Gefahren im Einsatz Einsatzbeispiele Quelle: Schrack Technik Wichtigste Normen www.ove.at ÖVE ÖNORM E 8001-4-712

Mehr

Solare Energieversorgung - Photovoltaik. Information zur Solarzelle Neutraler Gegenstand Positive Ladung Negative Ladung

Solare Energieversorgung - Photovoltaik. Information zur Solarzelle Neutraler Gegenstand Positive Ladung Negative Ladung 1 Solare Energieversorgung Photovoltaik Information zur Solarzelle STM BLK Hart gearbeitet Grundbegriffe zur Elektrizität Alle Gegenstände bestehen aus positiver und negativer Elektrizität. Überwiegt die

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Kriterien für die Auswahl einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung

Kriterien für die Auswahl einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung Kriterien für die Auswahl einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung Einsatz von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen bei SUNNY BOY, SUNNY MINI CENTRAL und SUNNY TRIPOWER Inhalt Bei der Installation von Wechselrichtern

Mehr

Seltene Metalle in der Photovoltaik

Seltene Metalle in der Photovoltaik Willkommen Welcome Bienvenue Seltene Metalle in der Photovoltaik Dr. Stephan Buecheler Abteilung für Dünnfilme und Photovoltaik, Empa PV-Technologien Überblick 1. Generation: Wafer basiert 2. Generation:

Mehr

Montageanleitung. solar-pac 190 Plug & Play Schrägdach

Montageanleitung. solar-pac 190 Plug & Play Schrägdach Montageanleitung solar-pac 190 Plug & Play Schrägdach Inhalt 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Allgemeine Hinweise zur Dachhakenmontage... 4 3 Montage des solar-pac Schrägdach... 5 3.1 Materialliste für ein

Mehr

Speichern Sie sich Ihre Unabhängigkeit!

Speichern Sie sich Ihre Unabhängigkeit! Sonnenspeicher 2013 Hochwertige Photovoltaik-speicherlösungen von SMA Solar Technology VARTA Storage Bosch Power Tec Kostal Speichern Sie sich Ihre Unabhängigkeit! Wer seinen eigenen Solarstrom erzeugt,

Mehr

Photovoltaik. Werden Sie. unabhängiger. Logo. von Ihrem Stromversorger und zukünftigen Strompreiserhöhungen

Photovoltaik. Werden Sie. unabhängiger. Logo. von Ihrem Stromversorger und zukünftigen Strompreiserhöhungen Photovoltaik Werden Sie unabhängiger von Ihrem Stromversorger und zukünftigen Strompreiserhöhungen Logo Photovoltaik Ihre Vorteile auf einen Blick: Unabhängige Zukunft Sie werden unabhängiger vom örtlichen

Mehr

Mehr Unabhängigkeit für KMU

Mehr Unabhängigkeit für KMU Mehr Unabhängigkeit für KMU In drei Schritten zu mehr Autonomie dank der Sonnenbatterie. Amstetten, 27. November 2013 Konstantin Heiller, Gebietsleiter Österreich 1 Agenda 1. Vorstellung der Sonnenbatterie

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Gefahren durch Photovoltaikanlagen 24.06.2006 1

Gefahren durch Photovoltaikanlagen 24.06.2006 1 Gefahren durch Photovoltaikanlagen 24.06.2006 1 Inhaltsverzeichnis Überblick über die einzelnen Komponenten Befestigungsverfahren Wechselrichter Vorgehensweise im Schadensfall Gefahr Einschäumen der Anlage

Mehr

( sicher ein paar Tränen)

( sicher ein paar Tränen) Peter Alexader Ud machmal eist ( sicher ei paar Träe) für dreistimmige Frauechor ud Klavier Musik: Ralph Siegel Text: Güther Behrle Chorbearbeitug: Pasquale Thibaut ud Peter Schur (peter.schur.de) Klavierpartitur

Mehr

Elektro-Installationen. Photovoltaik-Anlagen Service

Elektro-Installationen. Photovoltaik-Anlagen Service Elektro-Installationen Photovoltaik-Anlagen Service Zielpublikum und Voraussetzungen Solarteure, Servicefachleute, Elektroinstallateure, Sicherheitsberater, Projektleiter und Techniker, die sich mit der

Mehr

HEIZEN MIT SONNE WÄRMEERZEUGUNG. ENERGIESYSTEM CaCuSol

HEIZEN MIT SONNE WÄRMEERZEUGUNG. ENERGIESYSTEM CaCuSol HEIZEN MIT SONNE E F F I Z I E N T E & N A C H H A LT I G E WÄRMEERZEUGUNG ENERGIESYSTEM CaCuSol 2015 Energiesystem CaCuSol -HEIZEN MIT SONNE- Photovoltaik-Thermie einfach und clever! Mit Strom Wärme zu

Mehr

Anwendungsregel AR-N 4105 (Niederspannungsrichtlinie) BDEW- Mittelspannungsrichtlinie. und AR-N 4105 & BDEW MSR. Stand

Anwendungsregel AR-N 4105 (Niederspannungsrichtlinie) BDEW- Mittelspannungsrichtlinie. und AR-N 4105 & BDEW MSR. Stand Anwendungsregel AR-N 4105 (Niederspannungsrichtlinie) und BDEW- Mittelspannungsrichtlinie AR-N 4105 & BDEW MSR Stand 01.12.2011 2011, KOSTAL Solar Electric GmbH. Inhalt und Darstellung sind weltweit geschützt.

Mehr

Herzlich Willkommen! Energiesparmesse Wels Josef Schöffl 1.3.2014

Herzlich Willkommen! Energiesparmesse Wels Josef Schöffl 1.3.2014 Herzlich Willkommen! Energiesparmesse Wels Josef Schöffl 1.3.2014 Inhalt Grundlagen Wichtige Hinweise PV-Netzverbundsysteme Neuheiten Erfahrungen Grundlagen Photovoltaik = direkte Stromerzeugung aus Sonnenlicht

Mehr

Elektro Sturm. Ihr Partner in der Haustechnik. Herrn/Frau. Montag, 14. April 2014. Angebot

Elektro Sturm. Ihr Partner in der Haustechnik. Herrn/Frau. Montag, 14. April 2014. Angebot 1 W.Sturm Herdorferstr.28 57567 Daaden Tel.: 02743/1673 Herrn/Frau Elektroinstallation Photovoltaik Solar Wasser Poolüberdachung Satelliten Technik TV- Reparaturen Montag, 14. April 2014 Angebot Tel.:

Mehr

Conergy PowerPlus Solarmodule Made in Germany. Überzeugende Qualität im Detail

Conergy PowerPlus Solarmodule Made in Germany. Überzeugende Qualität im Detail Solarmodule Made in Germany Überzeugende Qualität im Detail CONERGY.COM CONERGY.DE Conergy PowerPlus: deutsche Qualitätsproduktion, die auch der TÜV bestätigt Die bewährte Conergy PowerPlus Premium-Qualität

Mehr

PV-Indachsystem. Photovoltaik der nächsten Generation

PV-Indachsystem. Photovoltaik der nächsten Generation PV-Indachsystem leistungsstark und elegant! Photovoltaik der nächsten Generation Nahtlose und superelegante Gebäudeintegration Made in Germany mit oberschwäbischem Qualitätsanspruch AxSun.de Deutsche Module

Mehr

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER ilben ch zerlege Wörter in ihre ilben. ch setze Wörter aus ilben zusammen. ü ben o ko mo ti ve 1 uche aus deiner Wörterliste unter dem Buchstaben je vier einsilbige, zweisilbige und mehrsilbige Wörter

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. 2 Inhaltsverzeichnis Reihenfolge der Buchstaben Lauterarbeitung: M m...4 A a...5 L l...6 I i...7 O o...8 P p...9 E e... 10 T t... 14 N n... 15 S s... 17 R r... 21 F f... 22 D d... 24 K k... 28 Ei ei...

Mehr

Photovoltaik: Strom gratis von der Sonne?

Photovoltaik: Strom gratis von der Sonne? PHYSIK AM SAMSTAG 2010 Photovoltaik: Strom gratis von der Sonne? Jörg Weber Institut für Angewandte Physik/Halbleiterphysik Technische Universität Dresden Motivation Photovoltaik = Umwandlung von Sonnenlicht

Mehr

Ode an die Freude Text: Friedrich Schiller ( ) Melodie: aus 9. Sinfonie, 4. Satz Ludwig van Beethoven ( ) œ J. fi & œ n. J œ œ. œ œ.

Ode an die Freude Text: Friedrich Schiller ( ) Melodie: aus 9. Sinfonie, 4. Satz Ludwig van Beethoven ( ) œ J. fi & œ n. J œ œ. œ œ. Kl B / K Sopra Alt Teor Bass 1 2 Kleie Besetzug oder Kiderhor Ode a die Freude Text: Friedrih Shiller (1759-1805) Melodie: aus 9 Sifoie, 4 Satz Ludwig va Beethove (1770-1827) Freu - Freu - Freu - Freu

Mehr

VORSCHAU. 1. Wer ist Jesus? Die Kinder kennen die wichtigsten Informationen zu Jesus und füllen einen Jesus-Steckbrief aus.

VORSCHAU. 1. Wer ist Jesus? Die Kinder kennen die wichtigsten Informationen zu Jesus und füllen einen Jesus-Steckbrief aus. Das Gleichnis vom verlorenen Schaf Allgemeines Es handelt sich um eine Werkstatt, in der die Kinder sich mit dem Gleichnis vom verlorenen Schaf auseinandersetzen. Die Kinder beschäftigen sich intensiv

Mehr

Bestandteile einer Photovoltaik-Anlage

Bestandteile einer Photovoltaik-Anlage Unter Photovoltaik (PV) versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom. Dies geschieht in Solarzellen, in denen so genannte Halbleiter das Licht in Strom transformieren. Mehrere

Mehr

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires Bekleidung Der fröhliche und unverwechselbare Charakter des Fiat 500 und Fiat 500 spiegelt sich in einer breiten Palette von Produkten und Zubehör wider, um Ihnen eine wertvolle und unterhaltende Sammlung

Mehr

Herstellererklärung zum Solar Invest Programm des Freistaates Thüringen

Herstellererklärung zum Solar Invest Programm des Freistaates Thüringen Sonnenallee 1 34266 Niestetal Germany Phone: +49 561 9522-0 Fax: +49 561 9522-100 Internet: www.sma.de E-Mail: info@sma.de Amtsgericht Kassel (District court) Kassel HRB (registration number) 3972 Vorsitzender

Mehr