Sicherheitsdatenblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sicherheitsdatenblatt"

Transkript

1 Sicherheitsdatenblatt Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Ammoniak zur Synthese Firmenbezeichnung Firma: Merck Schuchardt OHG * D Hohenbrunn * Tel: /802-0 Notrufnummer: +49 (0)6151/72112 * Telefax: +49 (0)6151/ Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Unter Druck verflüssigtes Gas. CAS-Nr.: EG-Index-Nr.: M: g/mol EG-Nummer: Summenformel: (Hill) H 3 N Chemische Formel: NH 3 3. Mögliche Gefahren Entzündlich. Giftig beim Einatmen. Verursacht Verätzungen. Sehr giftig für Wasserorganismen. 4. Erste-Hilfe-Maβnahmen Nach Einatmen: Frischluft. Bei Atemstillstand: sofort Gerätebeatmung, ggf. Sauerstoffzufuhr. Sofort Arzt hinzuziehen. Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen. Abtupfen mit Polyethylenglycol 400. Kontaminierte Kleidung sofort entfernen. Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt ausspülen (min.10 Min.). Augenarzt hinzuziehen. Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen, Erbrechen auslösen, Arzt hinzuziehen. Haut von Erbrochenem reinigen. 5. Maβnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel: Auf Umgebung abstimmen. Nicht zu verwendende Löschmittel: Wasser Besondere Gefahren: Schwer brennbar. Im Brandfall Entstehung gefährlicher Brandgase oder Dämpfe möglich. Im Brandfall können entstehen: Stickstoffoxide. Spezielle Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Aufenthalt im Gefahrenbereich nur mit geeigneter Chemieschutzkleidung und umluftunabhängigem Atemschutzgerät. Sonstige Hinweise: Eindringen von Löschwasser in Oberflächengewässer oder Grundwasser vermeiden. Entweichende Dämpfe mit Wasser niederschlagen. Behälter aus sicherer Entfernung mit Sprühwasser kühlen. Zündquellen fernhalten. Die Sicherheitsdatenblätter für Katalog-Artikel sind auch verfügbar über Seite 1 von 6

2 6. Maβnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Personenbezogene Vorsichtsmaβnahmen: Dämpfe nicht einatmen. Substanzkontakt vermeiden. In geschlossenen Räumen für Frischluft sorgen. Behälter aus Gefahrenzone bringen, mit Wasser kühlen. Umweltschutzmaβnahmen: Nicht in Kanalisation gelangen lassen. Verfahren zur Reinigung / Aufnahme: Leck schliessen, Zylinder ins Freie bringen, wenn ohne Risiko möglich. 7. Handhabung und Lagerung Handhabung: Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Von Zündquellen fernhalten. Maβnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. Hinweise zum sicheren Umgang: Entwicklung von Dämpfen/Aerosolen vermeiden. Arbeiten unter Abzug vornehmen. Stoff nicht einatmen. Lagerung: Nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen, entfernt von Wärmequellen. An gut belüftetem Ort. Bei +15 C bis +25 C. Nur für Fachkundige zugänglich. 8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstungen Grenzwerte für den Arbeitsschutz EG Name Ammoniak Werte 20 ml/m 3 14 mg/m 3 TRGS 900 Name Ammoniak Werte 50 ml/m 3 35 mg/m 3 Spitzenbegrenzung =1= Konzentration darf Grenzwertkonzentration nicht überschreiten Fruchtschädigend Y Stoffe, bei denen ein Risiko der Fruchtschädigung bei Einhaltung der MAK und des biologischen Arbeitsplatztoleranzwertes ( BAT ) nicht befürchtet werden braucht. Persönliche Schutzausrüstung: Körperschutzmittel sind in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und -menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen. Die Chemikalienbeständigkeit der Schutzmittel sollte mit deren Lieferanten abgeklärt werden. Atemschutz: erforderlich bei Auftreten von Dämpfen/Aerosolen. Augenschutz: erforderlich Handschutz: erforderlich Angaben zur Arbeitshygiene: Kontaminierte Kleidung sofort wechseln. Vorbeugender Hautschutz. Nach Arbeitsende Hände und Gesicht waschen. Arbeiten unter Abzug vornehmen. Stoff nicht einatmen. Keinesfalls am Arbeitsplatz essen oder trinken. Die Sicherheitsdatenblätter für Katalog-Artikel sind auch verfügbar über Seite 2 von 6

3 9. Physikalische und chemische Eigenschaften Form: flüssig Farbe: farblos Geruch: stechend ph-wert bei 50 g/l H 2 O (20 C) ~ Viskosität dynamisch (1013 hpa, -33 C) mpa*s Schmelztemperatur C Siedetemperatur (1013 hpa) C Zündtemperatur 651 C (DIN 51794) Flammpunkt 132 C Explosionsgrenzen untere 15.4 Vol% obere 33.6 Vol% Dampfdruck (20 C) 8570 hpa Dichte (-33 C) g/cm 3 (flüssig) Löslichkeit in Wasser (20 C) 517 g/l Wasser (30 C) 407 g/l Wasser (1000 hpa, 0 C) 880 g/l Thermische Zersetzung > 450 C Log P(o/w) (experimentell) 10. Stabilität und Reaktivität Zu vermeidende Bedingungen keine Angaben vorhanden Zu vermeidende Stoffe Mit folgenden Stoffen besteht Explosionsgefahr und/oder Gefahr der Bildung giftiger Gase: Acrolein, Antimonwasserstoff / Hitze, Bor, Bromwasserstoff, Chlorate, Chlorwasserstoff, Chrom(VI)-oxid (CrO 3 ), Chromylchlorid, Dimethylsulfat, Erdalkalimetalle, Ethylenoxid (Polymerisation), Fluorwasserstoff, Halogene, Kohlendioxid, Oxidationsmittel, Phosgen, Phosphoroxide, Quecksilber / Wasser, Salpetersäure, Säuren, Schwefel, Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, Silberverbindungen (beim Lagern), Stickstoffoxide, Stickstofftrichlorid (Zersetzung), Wasserstoffperoxid, Luft, Sauerstoff, oxidierende Gase. Gefährliche Zersetzungsprodukte bei Brand: siehe Kapitel 5. Weitere Angaben entzündlich; bei Entspannung Bildung explosionsfähiger Gemische; inkompatibel mit verschiedenen Metallen. 11. Angaben zur Toxikologie Akute Toxizität LC 50 (inhalativ, Ratte): 1.4 mg/l /4 h. Die Sicherheitsdatenblätter für Katalog-Artikel sind auch verfügbar über Seite 3 von 6

4 Subakute bis chronische Toxizität Sensibilisierung: Sensibilisierungstest (Meerschweinchen): negativ. Kein Verdacht auf kanzerogene Eigenschaften. Kein Verdacht auf mutagene Eigenschaften. Bakterielle Mutagenität: Salmonella typhimurium: negativ. Bakterielle Mutagenität: Escherichia coli: negativ. Weitere toxikologische Hinweise Nach Einatmen: starke Schleimhautreizungen. Die Inhalation kann Ödeme im Respirationstrakt bewirken. Nach Hautkontakt: Starke Reizungen. / Verätzungen. Nach Augenkontakt: Verätzungen. Erblindungsgefahr! Sonstige Hinweise: Gute Warnwirkung durch niedrige Geruchsschwelle. Eine Gefährdung liegt im allgemeinen erst über der Erträglichkeitsgrenze vor. Weitere Angaben Das Produkt ist mit der bei Chemikalien üblichen Vorsicht zu handhaben. 12. Angaben zur Ökologie Abiotischer Abbau: Langsamer Abbau. Biologischer Abbau: Methoden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit sind für anorganische Stoffe nicht anwendbar. Verhalten in Umweltkompartimenten: Verteilung: log P(o/w): (experimentell). Eine Bioakkumulation ist nicht zu erwarten (log P(o/w) <1). Ökotoxische Wirkungen: Biologische Effekte: Sehr giftig für Wasserorganismen. Schädigende Wirkung durch ph - Verschiebung. Bildet trotz Verdünnung noch giftige Gemische mit Wasser. Fischtoxizität: Onchorhynchus mykiss LC 50 : 0.53 mg/l /96 h Daphnientoxizität: Daphnia pulicaria EC 50 : 1.16 mg/l /48 h Daphnia magna EC 50 : 24 mg/l /48 h Bakterientoxizität: Photobacterium phosphoreum EC 50 : 2 mg/l /5 min Weitere Angaben zur Ökologie: Für Ammoniumionen gilt: Biologische Effekte: Fische: toxisch ab 0,3 mg/l; Fischnährtiere: toxisch ab 0,3 mg/l. Nicht in Gewässer, Abwasser oder Erdreich gelangen lassen! Die Sicherheitsdatenblätter für Katalog-Artikel sind auch verfügbar über Seite 4 von 6

5 13. Hinweise zur Entsorgung Produkt: Chemikalien müssen unter Beachtung der jeweiligen nationalen Vorschriften entsorgt werden. Unter finden Sie länder- und stoffspezifische Hinweise sowie Ansprechpartner. Verpackung: Verpackungen von Merck-Produkten müssen länderspezifisch unter Beachtung der jeweiligen Vorschriften entsorgt oder Rücknahmesystemen überlassen werden. Unter finden Sie spezielle Hinweise für die jeweiligen nationalen Gegebenheiten sowie Ansprechpartner. 14. Angaben zum Transport Landtransport GGVS, GGVE, ADR, RID Klassifizierung 2/2TC- Bezeichnung 1005 AMMONIAK, WASSERFREI Binnenschiffstransport ADN, ADNR Klassifizierung nicht geprüft Seeschifftransport IMDG, GGVSee Klassifizierung 2.3/UN 1005/- EmS: 2-08 Bezeichnung AMMONIA, ANHYDROUS Lufttransport Klassifizierung CAO 2.3/8/UN 1005/- PAX 2.3/8/UN 1005/- verboten Bezeichnung AMMONIA, ANHYDROUS Die Transportvorschriften sind nach den internationalen Regulierungen und in der Form, wie sie in Deutschland (GGVS/GGVE) angewendet werden, zitiert. Mögliche Abweichungen in anderen Ländern sind nicht berücksichtigt. DIESE TRANSPORTANGABEN GELTEN FÜR DIE GESAMTPACKUNG! Die Sicherheitsdatenblätter für Katalog-Artikel sind auch verfügbar über Seite 5 von 6

6 15. Vorschriften Kennzeichnung nach EG-Richtlinien Symbole: T Giftig N Umweltgefährlich R-Sätze: Entzündlich. Giftig beim Einatmen. Verursacht Verätzungen. Sehr giftig für Wasserorganismen. S-Sätze: /37/ Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. EG-Nummer: EG-Kennzeichnung Deutsche Vorschriften Wassergefährdungsklasse 2 (wassergefährdend) VwVwS Anh. 2 KennNr. 211 Lagerklasse VCI Merkblatt BG-Chemie 2 A M051 Gefährliche chemische Stoffe M004 Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe 16. Sonstige Angaben Änderungsgrund Kapitel 7: Handhabung. Kapitel 7: Lagerbedingungen. Kapitel 8: Grenzwerte für den Arbeitsschutz. Kapitel 10: Stabilität und Reaktivität. Kapitel 11: Angaben zur Toxikologie. Allgemeine Überarbeitung. Auskunftgebender Bereich: USF/GEN P * Tel: / * Fax: / * prodsafe@merck.de Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und dienen dazu, das Produkt im Hinblick auf die zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen zu beschreiben. Sie stellen keine Zusicherung von Eigenschaften des beschriebenen Produkts dar. Die Sicherheitsdatenblätter für Katalog-Artikel sind auch verfügbar über Seite 6 von 6

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 11.12.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 17.06.1997 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 13.05.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 28.09.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: 27.05.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 11.04.2002

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: 27.05.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 11.04.2002 Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 27.05.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 11.04.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Methylenblau

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 27.04.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 01.08.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Nickeloxid N

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 18.06.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 03.08.2001 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Nickel (rein)

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 12.02.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 13.05.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 28.02.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 06.06.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 16.12.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 26.09.2001 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer: 112-053

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer: 112-053 Interne Nummer: 112-053 überarbeitet am: 01.2010 Handelsname: Lubrofilm plus Version: 1.0 Stand: 01.2010 Produkt-Nr.: 112-053-00, 112-054-00 Stoff-Code: 01. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäss EG-Richtlinie 1907/2006 und 453/2010)

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäss EG-Richtlinie 1907/2006 und 453/2010) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: FLOWSTAR Druckbestäubungspuder Typ E-Ideal Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Einsatz

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: KELLER-DAP Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Hefenährsalz zur Förderung der Hefebildung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-Richtlinie

Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-Richtlinie 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: REDESTA GmbH & Co. KG Gottfried-Schenker-Straße 26 09244 Lichtenau

Mehr

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen EG - Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Farben Nr. 1-10; weiß, gold, silber, kupfer 1.2 Angaben zum Hersteller/Lieferanten: edding Aktiengesellschaft Bookkoppel

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck KGaA * 64271 Darmstadt * Deutschland

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1 / 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Hersteller/Lieferant: Schlüter-Systems KG Schmölestr. 7 58640 Iserlohn Tel.: 02371 / 971-0 Auskunftgebender Bereich: Anwendungstechnik

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum 17.09.2002 Überarbeitet 02.09.2002 (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum 17.09.2002 Überarbeitet 02.09.2002 (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D-82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 8152-700-0, Telefax + 49 (0) 8152-700-1366 Notfallauskunft + 49 (0)

Mehr

Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de

Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Oilbooster Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Ölleistungsverbesserer 1.2 Angaben zum Hersteller

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 4 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Flächenreiniger für alle wasserbeständigen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 18.12.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 02.10.1996 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Aktivkohle zur Getränkebehandlung Angaben zum Hersteller / Lieferanten

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Überarbeitet am 28.05.2015 1.Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens Produktinformation Artikelbezeichnung: Verwendung des Stoffs/des Reinigungslösung Phosphat In der chemischen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum : 11.06.2007 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Mauelles Geschirrspülmittel Angaben

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Ausgabe vom: 10.08.2010 Ersetzt Ausgabe vom: 05.06.2009 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Artikelbezeichnung: Tempotau

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck KGaA * 64271 Darmstadt * Deutschland

Mehr

Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Notfallauskunft : Zentrale Telefon: 07141-29 29 9-0

Notfallauskunft : Zentrale Telefon: 07141-29 29 9-0 überarbeitet am: 30.06.2003 Seite 1 von 5 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname : AUTOSAUBER Glas- & Cockpit-Reiniger Artikel-Nr. : 4 02 16 62/4 Hersteller : Scholl Concepts GmbH Adresse

Mehr

Verwendung des Stoffes/Zubereitung Mineralisierung/Imprägnierung von Holz und Stein

Verwendung des Stoffes/Zubereitung Mineralisierung/Imprägnierung von Holz und Stein Holzverfestigungsmittel SEBOSIL H / HB / HP Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung(EG) Nr. 1907/2006 überarbeitet: 27.04.2010 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 19.02.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 08.06.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname(n) : Lieferant / Hersteller : SCHUPP GmbH & Co KG Postfach 840 Telefon : +49 (0)7443-243-0 Telefax : +49 (0)7443-21 90 Auskunftgebender

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 30.05.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 23.05.2001 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Isobutyronitril

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname DICYANDIAMID Angaben zum Hersteller / Lieferant Adresse Hansa Group AG Geschäftsbereich Hansa Chemie Wanheimer Str. 408 D-47055

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Prod-Nr. 816, 817, 615628 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft W. Neudorff GmbH KG An der Mühle

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 13.05.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 27.03.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

Pyrowatte, Pyroschnur, Pyropapier

Pyrowatte, Pyroschnur, Pyropapier Druckdatum: 07.10.07 Sicherheitsdatenblatt Seite 1/6 überarbeitet am 03.05.08 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Chemischer Name: Nitrocellulose mit max. 12,6%

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax KlarSicht ScheibenReiniger fertig gemischt Apple fresh

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax KlarSicht ScheibenReiniger fertig gemischt Apple fresh 03.06.2011 Seite: 1/4 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnummer 372500-280 Angaben zum Verwendungszweck Autopflege Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 22.08.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 10.10.1996 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung : Hersteller/Lieferant : chlorfrei 500 ml REINIGUNGSMITTEL Chemische Werke Kluthe GmbH Straße/Postfach : Mittelgewannweg

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 04.01.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 08.07.1998 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Natriumcarbonat

Mehr

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz Sicherheitsdatenblatt deutsch_2013-05-14.doc 1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Beschreibung: Handelsnamen: Hersteller: Verwendung: Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz nt-trading GmbH

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck KGaA * 64271 Darmstadt * Deutschland

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck Schuchardt OHG * D-85662 Hohenbrunn

Mehr

Artikelnummer: 845 510, 84 200, 845 300, 845 400 Artikelbezeichnung: Fixierlösung Häma-Färbung, Färbeset für die Mikroskopie

Artikelnummer: 845 510, 84 200, 845 300, 845 400 Artikelbezeichnung: Fixierlösung Häma-Färbung, Färbeset für die Mikroskopie Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand 02/2001 Niepötter Labortechnik 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 23.04.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 22.04.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien LIPCOAT 103 Oberflächenverkruster Seite 1 von 6 Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien Druckdatum:.16.03.2015 geändert am: 06.01.2015 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: LIPCOAT

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5

Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: 30.06.2007 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung:

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Holzfurnier

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Holzfurnier S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG R Seite: 1/5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Monitoring Hersteller/Lieferant: Spiess-Urania Chemicals GmbH Heidenkampsweg 77-20097

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Version 1 überarbeitet am: 10.03.09

Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Version 1 überarbeitet am: 10.03.09 Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname: KRONI Care Balsam Aktiv Verwendung des Stoffes/der Zubereitung: Hersteller/Lieferant:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) 1907/2006 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname : Bio-Lux-Fresh Verwendung : Geruchsneutralisator Hersteller/Lieferant : Lux Deutschland GmbH Petersberger Str. 21 36037 Fulda/Deutschland

Mehr

Sicherheitsdatenblatt für Gasfeuerzeug 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG

Sicherheitsdatenblatt für Gasfeuerzeug 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Walter Twistel GmbH & Co. KG Postfach 140949 33629 Bielefeld Sicherheitsdatenblatt für Gasfeuerzeug Mai 2011 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Produkteinzelheiten Handelsname

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 11.09.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 25.02.2003 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Bromphenolblau

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 27.08.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 27.01.1999 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck Schuchardt OHG * D-85662 Hohenbrunn

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 28.11.2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffs/des Gemischs Alkalischer Reiniger.

Mehr

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Camping Gaz (Schweiz) AG Route du Bleuet 7, CH-1762 Givisiez

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (EC 1907/2006) Contex

SICHERHEITSDATENBLATT (EC 1907/2006) Contex Seite 1 / 5 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Firma : DeguDent GmbH Postfach 1364 D-63403 Hanau Telefon : +49 (0)6181/59-5767 Telefax : +49 (0)6181/59-5879

Mehr

EU - Sicherheitsdatenblatt

EU - Sicherheitsdatenblatt EU - Sicherheitsdatenblatt Handelsname: Nuth Fleckentferner Seite : 1 von 4 Datum : Dezember 2003 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung : 1.1. Handelsname Produktname: Nuth Fleckentferner 1.2.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 13.03.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 13.02.1997 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Coomassie Brillantblau

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 22.02.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 20.12.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Phosphorylchlorid

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (MSDS) gemäß 91/155/EWG. ELISA kit for Schistosoma mansoni With soluble antigens from Schistosoma mansoni, 96 assays

Sicherheitsdatenblatt (MSDS) gemäß 91/155/EWG. ELISA kit for Schistosoma mansoni With soluble antigens from Schistosoma mansoni, 96 assays Bordier Affinity Products SA Erstellt am: 24.09.07 Überarbeitet am: N/A Erstellt von: Dr. C. Bordier 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Hersteller/Lieferant: ELISA kit for Schistosoma

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Version 0411

Sicherheitsdatenblatt Version 0411 1.1 Bezeichnung der Zubereitung: Lupoclean B-AT REACH Registriernr.: Eine Registriernummer für diese Mischung ist nicht vorhanden, da der Stoff oder seine Verwendung nach Artikel 2 REACH Verordnung (EG)

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 18.09.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 17.04.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Kaliumbromid

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 13.02.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 22.11.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Thionin (Acetat)

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelnummer: 2000/1 BU 2000 Artikelbezeichnung Reinigungsmittel auf Citronensäurebasis Angaben zum Hersteller

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 04.08.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsspray

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5

Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: 30.06.2007 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Mucasol Seite 1 von 5

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Mucasol Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reinigungsmittel Angaben zum Hersteller / Lieferanten Merz

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 19.04.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 12.01.1998 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Dimethylcarbonat

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 01.09.2005 Ersetzt Ausgabe vom: 10.08.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Glycin Puffersubstanz

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Sauerstoff. Seite 2 bis 5. ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industriestr.

EG-Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Sauerstoff. Seite 2 bis 5. ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industriestr. Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Seite 2 bis 5 ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industriestr. 7 65779 Kelkheim Tel.: + 49 (0) 6195 800 1 Fax: + 49 (0) 6195 7 44 22 Mail: zentrale@rothenberger.com Web: www.rothenberger.com

Mehr

Artikelbezeichnung "Fegecel", Pflanzenhilfsmittel einzelgenehmigt gemäß 9a DMG Peter Müller GmbH & Co KG, 8781 Wald am Schoberpass, Nr.

Artikelbezeichnung Fegecel, Pflanzenhilfsmittel einzelgenehmigt gemäß 9a DMG Peter Müller GmbH & Co KG, 8781 Wald am Schoberpass, Nr. 1. Stoff/Zubereitungs und Firmenbezeichnung Artikelbezeichnung "Fegecel", Pflanzenhilfsmittel einzelgenehmigt gemäß 9a DMG 1994. Herstellung Firmenbezeichnung rein nassmechanisch Peter Müller GmbH & Co

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 12.01.2009 Überarbeitet 12.01.2009 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 12.01.2009 Überarbeitet 12.01.2009 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname LU1011 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft MK-dent Eichenweg 7 b, D-22941 Bargteheide Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG - ISO 11014-1

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG - ISO 11014-1 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG - ISO 11014-1 Seite 1 von 1 PLASTILUBE SPRAY SD 300ML SDB-Nr. : 77047 V001.0 überarbeitet am: 31.01.2003 Druckdatum: 31.01.2003 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 15.08.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 23.09.1999 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Kaliumchlorid

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck KGaA * 64271 Darmstadt * Deutschland

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Lecksuchfarbe Gelb Artikel-Nr.: 1800505 EG-Nr.: 217-669-5 CAS-Nr.: C.I. 19140 1.2 Relevante

Mehr

EU-Sicherheitsdatenblatt. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit

EU-Sicherheitsdatenblatt. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit Druckdatum 11.04.2005 Blatt Nr. 1516 Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck KGaA * 64271 Darmstadt * Deutschland

Mehr

24.06.2009 Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 Artikel: Spezial-Einschleifpaste diamant

24.06.2009 Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 Artikel: Spezial-Einschleifpaste diamant 24.06.2009 Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 Artikel: SpezialEinschleifpaste diamant 1. Stoff/Zubereitungs und Firmenbezeichnung Artikel Firma: Hommel Hercules SpezialEinschleifpaste

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG De-Sol 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG CHEMISCHE CHARAKTERISIERUNG Formuliertes Produkt PRODUKT-NUMMER 740 LIEFERANT Wabool Produkte

Mehr

6LFKHUKHLWVGDWHQEODWW

6LFKHUKHLWVGDWHQEODWW gemäß 91/155/EWG Seite 1/5 6WRII=XEHUHLWXQJVXQG)LUPHQEH]HLFKQXQJ Angaben zum Produkt Handelsname: Verwendung des Produktes/der Zubereitung: Rohstoff für Chlordioxid-Anlagen Hersteller/Lieferant: Fels -

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 29.10.2001 Ersetzt Ausgabe vom: 15.11.1999 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 28.03.2007 Ersetzt Ausgabe vom: 19.02.2004 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Pufferlösung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 05.05.2003 Ersetzt Ausgabe vom: 11.12.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

Handelsname: DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, mit 4,5 g/l D-Glucose, mit Na-Pyruvat Kat.-Nr.: F 0445 F 0445

Handelsname: DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, mit 4,5 g/l D-Glucose, mit Na-Pyruvat Kat.-Nr.: F 0445 F 0445 Dok.-Bez.: SDB-F0445-de-02.doc Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1. Handelsname: Kat.-Nr. DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, F 0445 1.2 Hersteller/Lieferant: Leonorenstr. 2-6 12247

Mehr

Tel. : 052 / 234 44 00 Fax : 052 / 234 44 01. 01 / 251 51 51 (Tox-Zentrum) 052 / 234 44 00 (Bürozeit)

Tel. : 052 / 234 44 00 Fax : 052 / 234 44 01. 01 / 251 51 51 (Tox-Zentrum) 052 / 234 44 00 (Bürozeit) S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Reinigungsverdünner 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Lieferant Steinfels Cleaning Systems Division der Coop, Basel St. Gallerstrasse 180 CH-8411 Winterthur

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1. 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1. 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Duftstoff für Nebelfluide, 14 Sorten (20 ml Flasche) Lieferant: STEINIGKE Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: Merck KGaA * 64271 Darmstadt * Deutschland

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Primat EcoLube Fluid Clean N Reinigungsmittel für Kühlschmierstoffsysteme Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG - ISO 11014-1 - Ausstellungsdatum: 07.10.2008 1. Produkt- und Firmenbezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 26.07.2013 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

BORNIT Die starke Marke für den Bau.

BORNIT Die starke Marke für den Bau. Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite 1 von 4 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Hersteller / Lieferant: BORNIT -Schlämme (Kellerabdichtsystem) BORNIT-Werk

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt Gemäβ EG-Richtlinie 91/155/EWG Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 25.08.2004 Ersetzt Ausgabe vom: 30.08.2002 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: Kaliumiodid

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

Druckdatum: 14.09.2015 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 Stand: 13.09.2015 gemäß VO(EG) 1907/2006 (REACH) US-Nr: 271

Druckdatum: 14.09.2015 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 Stand: 13.09.2015 gemäß VO(EG) 1907/2006 (REACH) US-Nr: 271 Druckdatum: 14.09.2015 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Handelsname: THI-VEX Verwendungszweck: Zuschlagstoff zur Herstellung von Silikonkunststoffen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 07.03.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 01.12.1997 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Stand vom: 27.03.2002 Ersetzt Ausgabe vom: 27.03.2000 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Firmenbezeichnung Firma: Merck KGaA

Mehr

Sicherheitsdatenblatt. 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt. 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens Handelsname: Artikelnummer: Verwendungszweck: Vertrieb durch: HCCHC01026 (1 Liter) HCCHC10026 (10 Liter) Telefon: 01 / 603

Mehr