BARBERSHOP NEWS. Zeitschrift für Barbershop-Musik. Barbershop Musikfestival 2010 Rückschau. 25 Jahre Deutscher Barbershop Chorjubiläen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BARBERSHOP NEWS. Zeitschrift für Barbershop-Musik. Barbershop Musikfestival 2010 Rückschau. 25 Jahre Deutscher Barbershop Chorjubiläen"

Transkript

1 BARBERSHOP NEWS Zeitschrift für Barbershop-Musik Barbershop Musikfestival 2010 Rückschau 25 Jahre Deutscher Barbershop Chorjubiläen Harmony College 2010 Olpe erwartet die Szene Barbershop in Germany e.v.

2 INFOS & TERMINE JUBILÄUMSKONZERTE 24. Juli Jahre Harmunichs die Show Unter dem Motto Sisters are doing it for themselves laden die Harmunichs am 24. Juli 2010 zu ihrem Jubiläumskonzert ein. Beginn, 20 Uhr, Ort: Theaterzelt Das Schloss in München. Weitere Infos unter bis 22. August Jahre Venray s Mannenkoor Der niederländische Venray s Mannenkoor (VMK) feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen mit verschiedenen Konzerten und Veranstaltungen. Zum Internationale Koorenfestival präsentieren sich acht geladene Chöre mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten bezüglich Repertoire, Outfit und Präsentation. Sowohl The Toronto Northern Lights aus Canada als auch der Frauenchor Flying High Singers aus den Niederlanden sind als Vertreter der Barbershop-Musik dabei. Beide sind Top-Chöre, die in der Provinz Limburg nicht so oft zu hören und zu sehen sind. Auftaktveranstaltung des Festivals ist das Konzert am 20. August um 20 Uhr im Theater in Venray. Am Samstagmorgen startet dann das ganztägige Festival unter einem riesigen Schirm auf dem Theaterplatz in Venray. Und am Sonntagmorgen gibt es noch einmal die Gelegenheit, alle teilnehmenden Chöre bei einem kurzen Auftritt auf dem Theaterplatz zu genießen. Weitere Infos unter September Jahre Barberellas Die Bonner Barbershopperinnen feiern am 17. September 2010 ihr Jubiläum und veranstalten unter dem Titel 15 Jahre Barberellas ihr Jubiläumskonzert im Stiftstheater des Augustinums in Bonn. Das Konzert beginnt um Uhr. Weitere Infos unter September Jahre Barbershop Blend Eine große Jubiläumsfeier haben die Sonsbecker Sängerinnen von Barbershop Blend für den 18. September 2010 im Kastell Sonsbeck ab 18 Uhr geplant. Viel Musik Zum Titelbild Der Dortmunder Frauenchor Ladies First aktueller Champion und Rekord- Gewinner des Deutschen Barbershop- Chorwettbewerbs. BING! WÜNSCHT ALLEN BARBERSHOPPERN EINE SCHÖNE SOMMERZEIT! und gute Stimmung sind garantiert. Infos unter WETTBEWERBE 1. und 2. Oktober 2010 IABS Convention in Limerick Die IABS, Irish Assocition of Barbershop Singers, veranstaltet in diesem Jahr ihre Convention vom 1. bis 2. Oktober in Limerick, Irland, in der University Concert Hall. Weitere Infos unter com/iabsannualconvention2010/ eventinfo.htm. 19. bis 23. Oktober 2010 Sweet Adelines International meet in Seattle In diesem Jahr lädt Sweet Adelines International vom 19. bis 23. Oktober 2010 zur 64. Convention nach Seattle, USA ein und will die Stadt in Harmony City verwan- BARBERSHOP NEWS Impressum Herausgeber BinG! Barbershop in Germany Deutscher Verband zur Pflege der Barbershopmusik Redaktion Gerlinde Witt Telefon gerlinde.witt@barbershop.de Autoren Manfred Adams, Brigitte Blindenbacher, Bernd Hagmeier, Michael Hergenhahn, Dagmar Giersberg, Birgit Kayser, Tom Kampmann, Silke Ostendarp, Thomas Wardin, Ralf Zeyßig Verlag und Produktion christiansen medien design Graf-von-Stauffenberg-Weg Selm Telefon Telefax post@christiansen-medien.de deln. Mehr als 70 Quartette und 43 Chöre wollen dort auf der Bühne ihr Bestes geben. Weitere Infos unter bis 31. Oktober 2010 LABBS Convention in Llandudno Die Ladies Association of British Barbershop Singers hält ihre diesjährige Convention vom 29. bis 31. Oktober in Llandudno ab. Weitere Infos im Internet unter bis 14. November 2010 Harmony Incorporated Convention Vom 10. bis 14. November 2010 findet die internationale Convention von Harmony Incorporated, International Organization of Women Barbershop Singers, in Saint John, New Brunswick, USA statt. Die Organisation feierte im letzten Jahr übrigens ihr 50-jähriges Bestehen. Weitere Infos unter Fotos Studio Schütze Versand Lilly Dolis Anschrift siehe Kasten Ansprechpartner Erscheinungstermine Zweimal jährlich Bezugskosten Die BARBERSHOP NEWS ist die kostenlose Verbandszeitschrift für BinG!-Mitglieder. Am Bezug interessierte Einzelpersonen haben die Möglichkeit, für 20 EUR jährlich förderndes Mitglied von BinG! zu werden. Bankverbindung BinG! e.v. Stadtsparkasse Dortmund Konto-Nr , BLZ BARBERSHOP NEWS 1 / 2010

3 INTRO Hallo, liebe BinG!-Mitglieder! Einige haben mich schon auf Veranstaltungen kennen gelernt, viele haben bereits Post von mir erhalten ob zum Barbershop Musikfestival im März, zum Tag der Musik, dem Barbershop Salon oder zum Harmony College. Denn seit Anfang des Jahres leite ich, Birgitta Bender, die BinG!-Geschäftsstelle in Dortmund. Mit dem fantastischen Barbershop Musikfestival im März habe ich gleich einen tollen Einstieg erleben dürfen. Die ersten Eindrücke waren unheimlich schön und interessant. Und ich habe die Geschäftsstelle nicht nur deshalb gerne übernommen. Ich freue mich jedenfalls, dass ich jetzt dabei sein kann! Und ich freue mich schon auf die Jubiläums-Konzerte der drei Barbershop-Chöre in diesem Jahr: Barbarellas, Barbershop Blend und Harmunichs feiern ihren 15. beziehungsweise 25. Geburtstag. Dazu wollen wir von hier aus ganz herzlich gratulieren und wünschen für die Veranstaltungen viel Erfolg. Birgitta Bender, BinG!-Geschäftsstellenleitung Im Herbst geht es auch gleich weiter mit dem Harmony College in Olpe. Dafür konnten wir wieder bekannte und neue, hochkarätige Dozenten gewinnen. Vor allem mit Jeanne O`Connor (Harmony Inc.) und Monica Funnell (LABBS) haben wir für einen effektiven Gesangsunterricht in der Kleingruppe für die teilnehmenden Sängerinnen zwei hervorragende Dozentinnen verpflichten können. Noch ist manches neu für mich. Es ist mir aber wichtig, dass ihr euch mit Fragen, Kritik oder vielleicht auch mal einem Lob bezüglich BinG! direkt an mich wendet. Dafür bin ich am Montag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle in der Saarlandstraße in Dortmund zu erreichen. Noch kurz zu meiner Person: Auch wenn ich nicht singen kann und dementsprechend nicht zum Kreis der Barbershopperinnen gehöre, so bin ich doch musikalisch: Ich stamme aus einer Musikerfamilie und spiele Cello. Ich bin in Ostfriesland, genauer gesagt in Emden, geboren, habe in Göttingen studiert und bin ursprünglich Diplom- Sozialwirtin. Seit 1992 wohne ich in Dortmund und habe in den letzten Jahren im Bereich Marktforschung/Marketing gearbeitet. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit! Herzliche Grüße Birgitta Bender BinG! Barbershop in Germany e.v. Geschäftsstellenleitung Birgitta Bender Saarlandstraße 124 a Dortmund Telefon birgitta.bender@barbershop.de Geschäftszeiten: Mo und Do von 8.00 bis Uhr BARBERSHOP NEWS 1 /

4 BING!-NEWS Happy Birthday! BinG!-Chöre haben Jubiläum In diesem Jahr feiern gleich drei BinG!- Chöre einen außergewöhnlichen Geburtstag: So hat Barbershop Blend 25-jähriges Bestehen, und die Barberellas und die Harmunichs sind mittlerweile 15 Jahre dabei. Grund genug, allen herzlich zu gratulieren. Und mal kurz in die Historie der Frauenchöre zu blicken. Ausführliche Berichte von den Jubiläumskonzerten sowie -feiern gibt es dann im nächsten Heft. Barberellas Angefangen hat bei den Barberellas alles im Sommer 1995, als Hedwig Brengmann-Domogalla die Barbershop- Musik nach Bonn holte. Lieben Sie A- cappella-musik? stand auf den blauen Flugblättern, die sie in der Stadt verteilte. 17 Frauen fühlten sich angesprochen und gründeten den Ersten Bonner Barbershop-Chor. Die Probenarbeit begann unter der Leitung von Steffi Bade. Sie übergab die Chorleitung Ende 1997 an Nicole Ferrein. Seit März 2002 proben die inzwischen 25 Sängerinnen jeden Mittwochabend unter der Leitung von Viola Neuwald-Fernández. Zu den Highlights der Chor-Geschichte zählt die erfolgreiche Teilnahme am zweiten Leistungssingen des Sängerbunds NRW im Jahr 2001 in Siegen. Stolz sind sie zudem auf ihr Abschneiden bei den vergangenen Deutschen Barbershop-Meisterschaften in Dortmund: Im März 2004 haben sie sich dort auf den 6. Platz gesungen. Bei der Convention im März 2006 landeten sie auf dem 5. Platz. Im März 2008 ist ihnen der bislang größte Erfolg gelungen der 4. Platz und der Gewinn des Crescendo-Pokals. Dieser Pokal zeichnet den Chor aus, der sich im Vergleich zur letzten Meisterschaftsteilnahme am meisten verbessert hat. Und 2010 haben sie sich einen 5. Platz ersungen, und sind damit der drittbeste Frauen- Barbershop-Chor in Deutschland. Unter dem Motto 15 Jahre Barberellas veranstalten die Bonnerinnen am 17. September 2010 ihr Jubiläumskonzert im Stiftstheater des Augustinums in Bonn. Das Konzert beginnt um Uhr. Infos unter Barbershop Blend Barbershop Blend ist der erste deutsche Frauenchor, der sich dem Barbershopgesang verschrieben hat. Er wurde im November 1984 von Dirigentin Liz Döhring gegründet zu Beginn mit 11 Sängerinnen. Zur Zeit gehören zu Barbershop Blend 35 singende Frauen, die sich mit Engagement und Freude montags zur Probe treffen. Sie sind stolz auf ihre Erfolge, ihre Freundschaft und auf den guten Zusammenhalt. Sie haben viel Spaß bei den Proben, Auftritten und den gemeinsamen Reisen im Inland und ins Ausland (USA, Niederlande, Belgien, England und Wales). Das bisherige Highlight ihres Bestehens ist sicherlich der Gewinn des 7. Deutschen Barbershop-Festivals 2004 in Dortmund. Bei den vorherigen sechs Deutschen Barbershop Musikfestivals in den Jahren 1993 bis 2002 belegten sie jeweils zweimal den 2. und 3. Platz. Mit gutem Erfolg nahmen sie außerdem 1994 und 2002 bei den internationalen Conventions in Cardiff und Eindhoven teil. Eine große Jubiläumsfeier ist für den 18. September 2010 im Kastell Sonsbeck ab 18 Uhr geplant. Nach der erfolgreichen Geburtstagfeier zum 20. darf man gespannt sein, welche befreundeten Barbershopper in diesem Jahr zum Afterglow anreisen. Viel Musik und gute Stimmung sind jedenfalls garantiert. Infos unter Seit 25 Jahren dabei: Barbershop Blend aus Sonsbeck. Harmunichs Knapp 40 Frauen, starke Stimmen, strahlende Augen und viel Spaß an der Show: Das sind die Harmunichs. Seit 15 Jahren überzeugt dieser Chor durch erstklassigen A-cappella-Gesang und eine abwechslungsreiche Bühnenperformance. Die Harmunichs präsentieren Popsongs und swingende Evergreens, gefühlvolle Balladen und mitreißende Tanzeinlagen. Was ihren besonderen Charme ausmacht? Ihr Humor, ihre Lebensfreude und eine unüberhörbare Leidenschaft für die Musik. Seit ihrer Gründung konnten die Harmunichs unter der Leitung von Monica Knox ihr Können ständig erweitern davon zeugen zahlreiche Auszeichnungen. Dreimal standen die Sängerinnen bereits auf dem Treppchen der Deutschen Barbershop-Meisterschaften, 2006 nahmen sie sogar den Siegerpokal mit nach Hause platzierten sie sich als bester Frauenchor in der Kategorie Jazz, Pop und Barbershop beim Bayerischen Chorwettbewerb. Und 2010 belegten sie einen tollen zweiten Platz beim Barbershop Musikfestival in Dortmund. Unter dem Motto Sisters are doing it for themselves 15 Jahre Harmunichs die Show feiern die Münchenerinnen ihr Jubiläum. Das Konzert beginnt am 24. Juli um 20 Uhr im Theaterzelt Das Schloss in München. Weitere Infos unter 4 BARBERSHOP NEWS 1 / 2010

5 BING!-NEWS Mit neuem Schwung Düssharmonie unter neuer Leitung Elisabeth Kittelmann Beim A-Cappella Männerchor Düssharmonie gibt jetzt eine Frau den Ton an. Seit dem 24. März hat der Barbershopchor eine junge Dirigentin: Elisabeth Kitty Kittelmann. Geboren in Niederbayern hat sie das erste Staatsexamen für Schulmusik in Würzburg abgelegt und studiert seit November 2009 in Düsseldorf an der Robert-Schumann- Musikhochschule bei Prof. Wippermann Chorleitung. Die ersten Proben mit Kitty haben den jüngeren und älteren Mitgliedern des Chores neuen, ungeahnten Schwung verliehen. Songs, zum Beispiel der Beach Boys und von Bill Withers erhalten nun ein neues Gewand, ohne den typischen Barbershop- Klang zu verlieren. Außerdem hat die letzte Mitgliederversammlung zwei Veränderungen im Vorstand des Chores ergeben: Gert Czylwik ersetzt Thomas Grüßen als stellvertretenden Vorsitzenden und Hartmut Langensiepen übernimmt die Funktion als Schriftführer von Martin Hölzer. Übrigens: Interessenten können sich schon jetzt den Termin des nächsten Konzertes von Düssharmonie vormerken: 23. Oktober 2010 im Henkel- Saal, Ratinger Straße. Als Gäste werden TONIKUM, ein gemischtes Barbershop- Quartett und Gewinner der Silbermedaille bei den deutschen Meisterschaften 2010 in Dortmund, und der Düsseldorfer Jazzchor Jazzline erwartet. Übrigens: Sänger, die an diesem Tag mit auf der Bühne stehen möchten, haben durchaus noch eine Chance, jetzt einzusteigen. Kontakt: Ralf Zeyßig, Telefon , Bessere Koordination Viele Barbershop-Gruppen haben Probleme, sich zu koordinieren. Bei Quartetten ist die Abhängigkeit vom einzelnen Sänger enorm, bei großen Chören kann leicht der Überblick verloren gehen. So werden s in Massen ausgetauscht, und Klarheit entsteht trotzdem nicht immer. Thomas Wardin von Barberazzi hat deshalb mal über den Teich geblickt und eine praktikable Lösung gefunden. Fragen treten nicht nur auf, wenn Auftrittsanfragen kommen, sondern mitunter schon zum aufführungsreifen Repertoire. Das Phänomen beobachten die großen nordamerikanischen Chöre mit strikter Organisation und Stimmführern ebenso wie überschaubarere Gruppen in anderen Teilen der Welt. Vor diesem Hintergrund hat Tom Metzger, Bass des Quartetts Realtime aus Vancouver, eine umfassende Lösung namens Groupanizer geschaffen, die die Organisation von Gruppen wirksam unterstützt, indem sie diese und viele weitere Fragen auf Mausklick beantwortet. Mitgliedern der Barbershop Society ist sie jüngst empfohlen worden, und sie wird ihnen zu Vorzugskonditionen angeboten. Ich habe einen ausgiebigen Blick darauf geworfen und denke, auch uns in Deutschland kann Groupanizer ungemein nützlich sein so Thomas Wardin. Weitere Infos unter Besuch bei den Nachbarn Nach Berlin und Dresden stand bei Barbershop Blend in diesem Jahr Flandern auf dem Programm: Die Sonsbeckerinnen nahmen sich vom 15. bis 18. April 2010 eine Auszeit vom Alltag und gingen auf Chorreise. Von unserem Hotel an der Nordseeküste aus besuchten wir Antwerpen, Brüssel, Brügge und Gent, so Sängerin Brigitte Blindenbacher. Und hier ergab sich natürlich auch die ein oder andere Gelegenheit für einen spontanen Auftritt. Nach gemeinsamen Stadtführungen und Grachtenfahrten blieb noch genügend Zeit, um die wunderschönen Orte auf eigene Faust zu erkunden. Abends trafen sich alle Barbershopperinnen dann an der Hotelbar zum Afterglow wieder. BARBERSHOP NEWS 1 /

6 BING!-NEWS Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Werkstatt- Männerchor für alle Teilnehmer des HC. Bild: Archiv Intensive Coachings Harmony College in Olpe wartet mit interessantem Kursangebot auf Die Premiere hat ja gut geklappt: Erstmals konnten sich die Interessenten online zum Harmony College anmel- den. Dementsprechend schnell waren die Plätze vergeben. Vom 30. September bis 3. Oktober 2010 erwartet die Teilnehmer in der Kolping-Familienferienstätte Regenbogenland in Olpe erneut ein interessanter Workshop in Die Dozenten des Harmony College 2010 Einmal mehr sind Sharon und Barry Towner aus Kanada, David und Sandi Wright, Britta Adams sowie das Quartett Vocal Spectrum mit Eric Dalbey, Chris Hallam, Jonny Moroni und Tim Waurick beim Harmony College dabei. Die vier Barbershopper singen seit 2003 zusammen. Alle Quartettmitglieder gehören zudem zum Champions-Chor Ambassadors of Harmony. Im Juli 2004 gewann Vocal Spectrum den International Collegiate Quartet Contest, in Louisville, KY und im Juli 2006 den begehrten International Barbershop Quartet Contest und zwar als erstes Quartett, das alle drei möglichen Medaillen (Collegiate Quartet, Men s Quartet und Chorus Medal) erringen konnte. Rich Knight sang mit seiner unverkennbaren Stimme Lead beim Quartett Gas House Gang (GHG). Sein unverfälschter und fließender Sound machen die GHG einzigartig. Rich kam, nachdem er verschiedene Musikrichtungen ausprobiert hatte in den 70er Jahren zur Society. Er besuchte damals ein Konzert der Ambassadors of Harmony und trat ihnen direkt am nächsten Tag bei. Er war seitdem Mitglied des Chores und verschiedener Quartette, sang erstklassig Lead und Tenor. Mit 16 Jahren hat sich Tom Gentry in die Barbershop-Musik verliebt, als er in der High-School-Produktion The Music Man gesungen hat. Seitdem begleitet ihn Barbershop durchs ganze Leben. Er hat auf internationalem Level in einem Quartett und zwei Medaillen-Chören gesungen, leitete Chöre, arbeitete für Harmony Hall, unterrichtete zahllose Schulen, war Freund und Mentor von Harmony, Inc. und arbeitete mit zahlreichen Sweet Adelines International -Gruppen. Er coachte und beurteilte in der ganzen Welt. Jeanne O Connor ist Certified Director of Harmony bei Harmony Inc., USA. Sie ist Chorleiterin des 16fachen International Championship Chorus Village Vocal Chords. Sie hat in den Bereichen Directing und Performance mittlerweile zahlreiche Kurse und Seminare gegeben. Außerdem ist sie Mitglied der Judging Community und beurteilt für die Kategorie Präsentation. Monica Funnell kommt von der Insel (LABBS/GB) und ist mehrfacher Quartettchampion unter anderem mit Indigo Blue sowie mehrfacher Chorchampion mit Cheshire Chord Company. Sie ist ehemalige Präsentations-Jurorin und derzeitige Gesangsjurorin bei LABBS sowie Dozentin bei LABBS und BABS für Gesang und Dirigat. Der Kanadier Jordan Travis ist Gesangslehrer und Gründer der JTVocal Studios, Burlington, Ontario (Kanada). Er ist zudem Assistant Director des fünffachen Internationalen Silbermedaillen-Gewinners Toronto Northern Lights sowie Chorleiter von Hamilton Harbourtown Sound. 6 BARBERSHOP NEWS 1 / 2010

7 BING!-NEWS Harmony College 2010 Kursangebot Unter anderem sind folgende Angebote geplant: Gesangsklassen in Kleingruppen bis 8 Personen You be the judge / Beurteilung einer Darbietung aus der Sicht der Jury Want to become a coach / welche Fähigkeiten braucht ein Coach? Barbershop history / wie alles entstand Barbershop basics / warum ist Barbershop anders? Bring the song to life / von der Ausführung zur Aufführung Performance review / waren wir / die wirklich gut? Choreografieklasse Frauenchor Männerchor gemischter Chor diesem Jahr mit effektiven Gesangs- Coachings in der Kleingruppe als wichtigste Neuerung. Zeitgleich findet ein Quartett College für bei BinG! registrierte Quartette statt. Das Kursangebot des Harmony Colleges wendet sich sowohl an Sängerinnen und Sänger als auch an Dirigenten. Zum Angebot zählen Gesangs- und Präsentationskurse, Kurse zu den historischen Wurzeln oder Eigenarten des Barbershop-Gesangs, zum Quartettsingen sowie zur Bewertung in Wettbewerben. Zudem bietet der Workshop spezielle Kurse für Chorleiter, Co-Chorleiter, Stimmführer und für Interessierte, die lernen wollen, welche Dinge es beim Dirigieren zu beachten gibt. Namhafte Dozenten aus dem In- und Ausland darunter einmal mehr die Mitglieder des Quartetts Vocal Spectrum wollen den Teilnehmern ihr umfassendes Wissen und ihre langjährigen Erfahrungen mit der Barbershop-Musik gern weitergeben. Viel Engagement und Enthusiasmus sind dabei garantiert: Erstmalig sind beim Harmony College in Olpe Dozenten von vier verschiedenen, ausländischen Organisationen vertreten: Barbershop Harmony Society (BHS, USA), Harmony Inc. (USA), Ladies Association of British Barbershop Singers (LABBS, Großbritannien) und Sweet Adelines International (SAI, USA). Spezial-Angebot für Quartette Im Rahmen des Workshops kann man sich für das Quartett College oder das Harmony College entscheiden. Jeder Teilnehmer bekommt einen individuel- Für alle Teilnehmerinnen des HC ist der Werkstatt-Frauenchor ein Erlebnis, 2008 geleitet von David Wright. Bild: Archiv len Stundenplan mit einer Vielzahl von abgestimmten Kursen, Kleingruppen- Schulungen, Seminaren, dazu gehört auch die Teilnahme an Projektchören. Der ungezwungene Erfahrungsaustausch untereinander und die gemeinsamen, geselligen Stunden machen diese vier Tage zu einem einmaligen Erlebnis. Werkstatt-Chöre Fester Bestandteil des Harmony Colleges sind die beiden Werkstattchöre für Frauen und Männer, die jeweils zwei Barbershop-Stücke einstudieren. Die Noten für die Werkstattchöre und die Übungs-Dateien stehen für die Teilnehmer als MP3- und PDF-Dateien zum Herunterladen auf der BinG!- Homepage bereit. Neben dem Frauenund Männerchor wird es zudem einen Mixed Chor geben, der in diesem Jahr von Barry Towner und Jordan Travis geleitet wird. Coesfeld Cup Auch in diesem Jahr findet in Olpe parallel zum Harmony College wieder der Coesfeld Cup statt ein Barbershop- Wettbewerb für alte und neue Quartette. In ungezwungener Atmosphäre präsentieren die Quartette zwei Wettbewerbsstücke, die von einer Jury bewertet werden. Dabei muss es sich um echte Barbershop-Stücke handeln, die den besonderen Regeln dieses Gesangstils entsprechen. Jedes teilnehmende Quartett erhält im Anschluss während des Harmony Colleges ein persönliches Coaching durch anerkannte Barbershop-Profis, die oft auf Jahrzehnte lange Erfahrung zurückblicken können. Durch wertvolle Tipps und konkrete Hilfestellungen bekommen Quartette somit die Möglichkeit, ihren Vortrag effektiv zu verbessern. Die Anmeldung zum Coesfeld Cup erfolgt über das Anmeldeformular zum Harmony College. Die offizielle Teilnahme am Coesfeld Cup erfordert eine BinG!-Mitgliedschaft. Nur Mike Warmer Quartette brauchen kein Mitglied zu sein. Die Kosten für die Teilnahme sind in der Gebühr für das Harmony College enthalten. BARBERSHOP NEWS 1 /

8 FOCUS OC Times waren der Top-Act beim diesjährigen Barbershop Musikfestival im Dortmunder Konzerthaus. Jung und frisch Barbershop Musikfestival 2010 im Konzerthaus Dortmund Von wegen angestaubt: Auch die zehnte Auflage des Barbershop Musikfestivals begeisterte Gäste und Teilnehmer mit fantastischen Klängen und viel frischem Wind. Unter dem Motto Celebrate a jubilee! versetzten nicht nur junge Ensembles wie OC Times aus den USA und der schwedische Männerchor Zero8 die Barbershop-Fans in den Ausnahmezustand. Auch das schwedische Frauenquartett SALT steuerte zu den Konzertveranstaltungen die richtige Würze bei. Und die deutschen Quartette und Chöre bewiesen einmal mehr, dass sie international durchaus wettbewerbsfähig sind. Statt eines ausgedehnten langen Nachberichts gibt es dieses Mal ganz besondere Berichte voller Gefühl und Freude. Und natürlich ganz viele Bilder so bleiben Erinnerungen länger wach! Das nächste Festival findet übrigens vom 2. bis 4. März 2012 im Dortmunder Konzerthaus statt. Die Klangküsse aus Bonn/Siegburg konnten in diesem Jahr zum zweiten Mail in Folge den Quartettwettbewerb gewinnen. 8 BARBERSHOP NEWS 1 / 2010

9 FOCUS Ergebnisse Quartettwettbewerb Position Quartett Punkte Prozent 1. Klangküsse ,8 % 2. Tonikum ,5 % 3. Take Four ,9 % 4. Splash! ,2 % 5. Chromagic ,9 % 6. Latest Edition ,1 % 7. BellaDonna ,5 % 8. Phönix ,1 % 9. Crack-a-jack ,6 % 10. Munichord ,3 % 11. GMBH ,6 % n Two ,0 % Ergebnisse Chorwettbewerb Position Chor Punkte Prozent 1. Ladies First ,9 % 2. Harmunichs ,5 % 3. Erster Kölner BarbershopChor ,0 % 4. Herrenbesuch ,3 % 5. Barberellas ,7 % 6. Barbershop Blend ,0 % 7. Feelgood Company ,7 % 8. Sugar n Spice ,7 % 9. A-Cappella-Ladies ,6 % 10. Barberlights ,2 % 11. The Rhubarbs ,4 % 12. Barber s Delight ,4 % 13. Main Stream Magic ,5 % Die detaillierten Ergebnisse beider Wettbewerbe können im Internet unter eingesehen werden. Auf den Plätzen beim Quartettwettbewerb: Tonikum (2. Platz, links) und Take Four (3. Platz, rechts). Auf den Plätzen beim Chorwettbewerb: Harmunichs (2. Platz, links) und Erster Kölner Barbershop Chor (3. Platz, rechts). BARBERSHOP NEWS 1 /

10 FOCUS Wohlfühlen auf Wolke Neun? Das Barbershop Musikfestival ist nicht nur für alte Hasen das Highlight im deutschen Barbershop. Vor allem für Neulinge ist es ein ganz besonderes Erlebnis. Tom Kampmann, Sänger der Feelgood Company, berichtet über die Vorbereitungen und über seine Eindrücke bei der Teilnahme: Dann endlich ist er da: Samstag, der 6. März 2010 der Tag des Finales! Viele der Sängerinnen und Sänger stehen zum ersten Mal in den heiligen Hallen des Dortmunder Konzerthauses: eine riesige Bühne, Tribünen bis zum Horizont Bretter, die die Welt bedeuten. Wer jetzt nicht nervös wird, ist selber Schuld. Atemübungen, Einsingen, Bühnenbesichtigung, Meditation, Umziehen, Warten die Minuten schleichen dahin und verfliegen gleichzeitig Aber jetzt: Die Feelgood Company wird angekündigt, die schwere Bühnentür wird aufgemacht und das ganze Konzerthaus gehört diesem Ensemble! Die beiden so lange und intensiv eingeübten Songs gehen viel zu schnell vorbei, ein kräftiger Applaus belohnt uns und schon sind wir wieder in den Katakomben und dürfen uns später von ganz oben im Konzertsaal die letzten vier Chöre mit anhören. Was sind die alle fantastisch, so Kampmann. Wo ist die Feelgood Company wohl einzuordnen? Dreizehnter von dreizehn? Oder vielleicht sogar doch Zwölfter? Kampmann: Hey, jetzt aber mal schön auf m Teppich bleiben wir sind ja erst ein Jahr dabei. Endlich, nach längerem Rechnen innerhalb der Jury, die Ergebnisse: Klasse, die Feelgood Company ist nicht 13. geworden, also Zwölfter! Moment mal, der 12. Platz geht woanders hin ja super, Elfter! Aber wieso nennt der Moderator immer noch nicht ihren Chornamen? Hat er sie etwa vergessen? Aber jetzt: nee, wieder nicht. Heißt das, wir sind unter den TOP TEN? fragt Kampmann. Sie gucken sich ungläubig an. Platz werden aufgerufen, immer noch die Company. Platz 7 geht an die Feelgood Company aus Dortmund! Kampmann: Heißen wir nicht so? Haben die gerade unseren Namen gesagt? Sie können es gar nicht glauben, klatschen sich ab, umarmen sich und machen Borussia Dortmunds Südtribüne ordentlich Konkurrenz. Wie gut, dass man nicht alles wörtlich aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen kann, so Kampmann. Eigentlich sind wir laut Lexikon nämlich gerade auf cloud number nine aber, um ganz ehrlich zu sein, fühlen wir uns statt dessen wie auf Wolke 7! 10 BARBERSHOP NEWS 1 / 2010

11 FOCUS Publikumspreis In diesem Jahr durfte das Publikum nicht nur zuhören und in den Pausen oder Afterglows gelegentlich mitsingen, sondern zudem mit einem Tipp aktiv an den Bewertungen des Wettbewerbe teilnehmen. Erstmals haben wir einen Publikumspreis verliehen, so Manfred Adams. Die Gewinner, das Quartett TONIKUM und der EKBC, waren denn auch mächtig stolz und glücklich über die Wertung des Publikums. EKBC-Sänger Michael Hergenhahn lässt die Leser der Barbershop News an seinen Empfindungen teilhaben: Wir stehen auf dem Balkon. Nicht in München, bei einer der Meisterfeiern der Bayern. Bei uns ist es der Oberrang im Konzerthaus in Dortmund. Spannung wie bei der Schlussrunde von DSDS. And the winner is: Der Erste Kölner Barbershop Chor. Endlich Erster bei einer Convention, endlich im Barbershop-Himmel? Im Prinzip ja, denn wir haben den Publikumspreis errungen. BinGo! Der Kölner an sich ist genügsam. Aber schon wieder Dritter, womöglich wieder hinter Ruhr und Isar? Vox populi hat es nicht zugelassen; Gott sei Dank. In Ermanglung einer Deutschlandfahne oder eines Geißbockes wird ein Jackett geschwenkt. Ein übereifriger Saalordner verhindert spontane Abseilaktionen auf die Bühne. Das Grübeln setzt erst Tage später ein. Womit haben wir das verdient? Sind es unsere rheinischen Frohnaturen? Waren es die geschmeidigen Körper in den neuen, körperbetonenden Designeranzügen? Die knallroten Showhemden, Seidenimitat, rüschenverziert, auf blanker Haut getragen? Stimmen, zarteste Versuchung versprechend, seit es Barbershopmusik gibt? Die bewegende Interpretation und Choreographie unseres Chorleiters, Leo Freitag? Die Mischung aus vielversprechenden Knaben bis zum gereiften Manne? Egal. Wir freuen uns immer noch. Wie jeck. Glückseligkeit jetzt hast du einen Namen: Publikumspreis! BARBERSHOP NEWS 1 /

12 PRAXIS Das Wunsch-Arrangement Suche und Bestellung Da hat sich ein Ensemble endlich für einen neuen Titel entschieden, und? Wo gibt es jetzt dazu das passende Barbershop-Arrangement? Birgit Kayser hat entsprechende Erfahrungen gemacht und nennt praktische Hilfestellungen sowohl bei die Suche nach als auch bei der Bestellung von Arrangements. Eine Arrangeur-Datenbank muss her!(?) Die erste Idee für mögliche Lösungen war, eine Arrangeur- Datenbank zu erstellen. Natürlich gibt es schon einige solcher Listen im Internet, da muss das Rad also nicht neu erfunden werden. Diese Listen enthalten aber nicht immer alle Arrangeure und sind unterschiedlich gut gepflegt. Wer dort den Überblick behalten will, muss beispielsweise viel Arbeit in die Prüfung der Gültigkeit der E- Mail-Adressen bzw. Homepages investieren. Dennoch kann es passieren, dass ausgerechnet der Arrangeur, den man sucht, in keinem dieser Verzeichnisse gelistet ist. Und manchmal ist es auch egal, welcher Arrangeur es ist, es soll ja ein bestimmtes Lied sein, und dann hilft solch eine Datenbank nicht weiter. Andererseits wären in der Datenbank jede Menge Arrangeure gelistet, die niemals jemand brauchen wird, aber Die Ausgangslage niemand weiß im Voraus, um welche es sich handelt. Aus diesen Gründen ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Datenbank immer komplett, aktuell und exakt ist, äußerst gering, ganz abgesehen von dem immensen Arbeitsaufwand bei der Pflege. Effizienter ist es in jedem Fall, kreativ zu suchen. Doch zunächst muss man sich über die Ausgangslage klar sein: Da gibt es erst einmal fünf Möglichkeiten, ob der Arrangeur bzw. das Arrangement/Lied schon bekannt sind oder nicht. Diese Möglichkeiten sind hier aufgeführt, zusammen mit einigen (Die im Folgenden genannten Tipps 1 bis 10 gibt es auf den BinG!-Seiten im Internet unter zum Download.) 1. Welches Lied und welcher Arrangeur soll es sein? 2. Wir kennen das Lied, und es gibt davon mehrere Arrangements unterschiedlicher Arrangeure. Tipp 1, 4, 5, 2, 6, 8, 9, 10, 7 3. Wir kennen das Lied, aber nicht den Arrangeur bzw. das Arrangement. Tipp 1, 4, 6, 8, 7 4. Wir möchten ein Lied von einem bestimmten Arrangeur singen. Tipp 1, 4, 5, 2, 9, 7 5. Wir wissen nicht, welches Lied für unsere Gruppe passt, und möchten mit einem oder mehreren Arrangeuren Kontakt aufnehmen, um Informationen zu deren Arrangements zu bekommen. Tipps (siehe Kasten), die wir möglichst in der gelisteten Reihenfolge ausprobieren sollten. Details und Informationen zu den Tipps gibt es als Download auf den BinG!-Internetseiten. Wie läuft der Kauf ab? Es gibt nicht nur viele Arrangeure, sondern dementsprechend auch viele Möglichkeiten für die Bestellung und Bezahlung. Bei den beiden großen Verbänden BHS und SAI kann man online bestellen und mit einer Kreditkarte zahlen. Manchmal beziehen sich die Kosten nur auf die Anzahl der Kopien, manchmal auf eine Pauschale für das Arrangement oder auf beides. Auf den Homepages der Arrangeure, wenn sie denn eine haben, sind die Möglichkeiten für die Bestellung und Bezahlung vermerkt. Manchmal gibt es Ansichtsexemplare (preview copies), und man darf mit dem Bezahlen warten, bis das Arrangement getestet wurde. Dies ist besonders bei den Arrangeuren möglich, die schon in Deutschland waren und die BinG!-Gruppen kennen. Immer öfter akzeptieren die Arrangeure die Zahlung via Paypal. Aber viele möchten einfach nur einen Scheck. Und jeder, der schon mal einen Scheck nach Amerika schicken wollte, hat wohl spätestens bei der Bürokratie aufgegeben, wenn nicht schon vorher die unverhältnismäßig hohen Kosten, die ein Scheck oder eine Überweisung nach USA verursachen, für Abschreckung gesorgt haben. In diesem Fall hilft die -Ankündigung an den Arrangeur, das Geld bar an die Postadresse zu schicken. Am besten geht das mit einer etwas festeren Doppelkarte (z.b. Glückwunschkarte) im Kuvert. Die Noten kommen dann entweder per Post oder als PDF per . Sollten die Tipps nicht zum Erfolg führen, ist Birgit Kayser gerne bereit, bei der Suche zu helfen. Ihre - Adresse: b_kayser@gmx.de ohne Garantie für Erfolg, aber mit Garantie für größtmöglichen Einsatz! 12 BARBERSHOP NEWS 1 / 2010

13 PRAXIS Vierstimmige Übung zum Trainieren von Singlish Schon beim Einsingen Vokale und Singlish Wie wichtig die einheitliche Färbung der Vokale und die flüssige Singlish- Gestaltung für Barbershopper sind, zeigte spätestens das entsprechende Seminar beim Harmony College Olpe Birgit Kayser stellt hier eine Möglichkeit vor, Vokale und Singlish bereits ins gemeinsame Einsingen mit einzubauen und auf diese Weise für alle präsent zu halten. Die Idee zu folgenden Einsing-Übungen entstand nach dem letzten Harmony, wo bei den Coachings und Vorträgen regelmäßig auf die einheitliche Gestaltung der Vokale sowie die Bedeutung des Singlish-Singens hingewiesen wurde, erklärt Birgit Kayser. Warum sich also mit deutschen Vokalen einsingen, wo doch die Aussprache von love so eminent wichtig ist? Bei der methodischen Umsetzung konnte ich mich wieder einmal pädagogisch austoben, so Birgit, und in der praktischen Anwendung sind die Übungen einfach, aber abwechslungsreich, und machen immer wieder viel Spaß. Einstimmige Übung mit englischen Vokalen Die Idee dabei ist, dass man die bekannten Sequenzen beispielsweise das einstimmige Glissando vom Grundton zur Quinte und zurück, dann zum nächsten Halbton statt mit deutschen Vokalen Die Kartenfarbe weist bereits auf den Vokal hin. mit englischen Wörtern ausführt. Dabei lässt sich schon auf die einheitlichen Einsätze und Vokale achten, mit den Ohren singen und bei Bedarf das Wort wiederholen, bis der Vokal einheitlich klingt. Die passenden englischen Wörter müssen eine Silbe haben und eine große Vielfalt der Vokale einschließlich der Diphthonge bieten. Um die Einübung eines bestimmten Vokals leichter zu machen, sollte man die beiden Seiten des Vokals auf Papier einer bestimmten Farbe ausdrucken, und zwar auf Vorder- und Rückseite eines Blattes. Die Farbe des Blattes kann eine Merkhilfe für den Vokal sein. Die Seiten sind so gestaltet, dass beim Ausschneiden kleine Karteikarten entstehen, die man in einem Kasten aufbewahren und während der Einsingübung wie Lose ziehen kann. Günstig ist es, mit gefaltetem Papier im Kasten zwei Abteilungen herzustellen eine für schon abgesungene Wörter und eine für neue. Übrigens, die Größe der Karteikärtchen ist mehr für Quartette als für Chöre geeignet. Tipps: Die Chöre könnten bei Interesse die Anzahl der Wörter reduzieren und sie entsprechend größer ausdrucken. Und es kann auch die Aussprache englischer Konsonanten (z.b. th, w oder r) durch Auswahl entsprechender Kärtchen gezielt geübt werden. Im nächsten Schritt wird zur Vierstimmigkeit übergegangen. Dafür werden fünf Kärtchen verschiedener Farben bzw. Vokale gezogen. Daraus lässt sich ein mehr oder weniger sinnvoller Satz bilden, der fürs Quartett auf den Fußboden ausgelegt wird. Für Chöre kann er vielleicht an der Wand fixiert werden. Beispiel: new friend five feet horse Die Stimmen dieser kleinen Sequenz lauten wie folgt (1 = Grundton): Bass , Lead , Tenor , Baritone , in C-Dur etwa c g f d c, c c c h c, e e f f e und g b a g g. Der Vorteil dieses kleinen Musiksatzes besteht darin, dass alle wieder auf dem Anfangston landen. Anschließend kann man die gleiche Übung einen Halbton höher ansetzen und so in der eigenen Stimmlage nach oben einsingen. Dabei sollte man besonders auf die Singlish- Aussprache achten, also die Wörter immer mit den vorhergehenden Konsonanten beginnen. Im Beispiel oben würde das so aussehen: new frie ndfi vefee thorse. Anschließend werden die Kärtchen umgedreht, und es wird nach unten eingesungen am Phrasenende jeweils gemeinsam einen Halbton nach unten. Zusätzlich lässt sich ein Wort als target vowel bestimmen und die Übung so gestalten, dass die Spannung zu diesem Wort hin auf- und danach abgebaut wird. Das ausgewählte Kärtchen wird einfach etwas höher gelegt. Singlish zum Download Da nicht immer sofort passende Wörter beim Einsingen präsent sind, gibt es auf den BinG!-Seiten im Internet zum Download zehn Seiten mit englischen einsilbigen Wörtern, von denen viele auch in Barbershop-Liedern vorkommen. Je zwei Seiten behandeln einen Vokal, wobei die Aussprache und nicht die Schreibweise maßgeblich ist. Beispiel: moon steht unter u und nicht bei o. Die Diphthonge sind dem ersten vorkommenden Vokal zugeordnet, also z.b. wow bei a. BARBERSHOP NEWS 1 /

14 BING!-NEWS Dank an Leo Chorleiterwechsel beim EKBC Nach den Sommerferien übergibt Leo Freitag die Chorleitung des EKBC (Erster Kölner Barbershop Chor) an Matthias Neuburger. Was steckt hinter diesen wenigen Worten? Historisch gesehen Folgendes: 1987 gründete Kurt Gerhardt den Ersten Kölner Barbershop Chor und war zehn Jahre Chorleiter; Kurt übergab die musikalische Leitung dann an Leo Freitag und Matthias Neuburger, die sich die Chorleitung in den folgenden zehn Jahren teilten; weitere drei Jahre leitete Leo den Chor allein; nun wird Matthias alleiniger Chorleiter. So gesehen strebt der EKBC also weiter zu neuen musikalischen Ufern denn jedem Ende wohnt ein Anfang inne (Hermann Hesse). Der Chor hat Leo viel zu verdanken, so Michael Hergenhahn für den EKBC. Er hat uns zu musikalischen Gipfeln geführt und uns Mut zu ungeahnter Ausdrucksfähigkeit vorgelebt. Ein Chorleiter mit innigem künstlerischem Ausdruck und unermüdlicher Motivationskraft. Daneben konnten wir uns glücklich schätzen, dass er zudem ein hervorragender Sänger ist. Überrascht hat Leo uns dann, als er sich auch noch als glänzender Choreograf entpuppte. Leo Freitag (m.) übergibt die Leitung des EKBC an Matthias Neuburger (r. daneben). Und wider unsere Kleinmütigkeit ist es ihm auch gelungen, uns seine komplexen, männerfeindlichen Bewegungsabläufe bei Steppin out und Yes Sir zu vermitteln. Standing ovations und der Publikumspreis beim Barbershop Musikfestival dankten es ihm und uns. Danke Leo! Latest Edition sucht Tenor Die Freude über den Olpe-Erfolg 2009 war noch nicht verklungen, da standen sie plötzlich ohne Tenor da: Latest Edition. Nach intensiver Suche hatten sie angefangen, sich mit und über Joseph Sung als Neuen zu freuen der Spaß am Singen und die Chemie stimmten, für alle wurde neues Potenzial entdeckt. Doch seit kurzem steht fest, dass er bald einem Ruf zurück in die USA folgen wird. Wir suchen also ab sofort einen Tenor, so Thomas Kunze, Bass des Quartetts. Und wir nehmen an, die Sänger sind bekannt, Anspruch und Niveau sind gehört. Eines noch: Wir suchen eine längerfristige Perspektive. Weitere Infos bei Thomas Kunze unter Telefon Barberazzi sucht Verstärkung Auch das gemischte Rösrather Barbershop-Ensemble Barberazzi nimmt wieder neue Mitglieder auf. Interessierte SängerInnen sind herzlich zu einem Probenbesuch eingeladen. Geprobt wird immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr im Kindergarten Sonnenstrahl in Rösrath-Hoffnungsthal einem idyllischen Örtchen im Bergischen Land in der Nähe von Köln. Das Ensemble freut sich besonders auf Bässe und Baritone, aber auch andere Stimmlagen sind herzlich willkommen. Leiter des Ensembles ist Leo Freitag, bekannt als erfahrener und erfolgreicher Quartett- und Chorsänger sowie Chorleiter. Entstanden ist Barberazzi 2001 aus einem Projekt der Musikschule Rösrath-Overath. Das (damals) Besondere: eine Barbershop-Gruppe aus Frauen und Männern. Das eröffnet im Barbershop zusätzliche, interessante klangliche Möglichkeiten. Weitere Infos unter 14 BARBERSHOP NEWS 1 / 2010

15 Hooked on Harmony Teilnehmerinnen des Harmony College in Holland Das College der holländischen Barbershopperinnen Fotos: Eric Ideler INTERNATIONALES mit Rob van der Meulen machten wir (auf holländisch!!) einen beeindruckenden Exkurs zum Thema Einsingen im Chor, berichtet Silke. Wie bei den meisten Veranstaltungen war auch hier das Organisationsteam leider nicht vor kurzfristigen Ausfällen gefeit. Das schwedische Quartett Remix konnte aufgrund der Aschewolke nicht nach Holland fliegen! Es ist allerdings bestens gelungen, die entstandenen Lücken zu schließen. Die drei Werkstattchöre bereiteten in wenigen Proben ihren Auftritt bei der Abschlussveranstaltung am Sonntag vor. Der Quartett-Wettbewerb am Samstagabend war ein Konzertereignis für sich. Er dient wie in Deutschland ursprünglich der Coesfeld-Cup ausschließlich der Standortbestimmung für Quartette. Die vorgetragenen Stücke mussten nicht wettbewerbsgeeignet sein. In der ehemaligen Kapelle des Klosters fanden fast 300 Zuhörer Platz, um sich von Tanja Boerrigter durch den Abend führen zu lassen und ganz Unter dem Motto Hooked on Harmony fand vom 16. bis 18. April 2010 das Harmony College der holländischen Barbershop-Frauenorganisation Holland Harmony in Biezenkortel statt. Renate Klocke und Silke Ostendarp waren dabei und waren begeistert. Beim Barbershop Musikfestival in Dortmund hatten Renate und Silke den Entschluss gefasst, der informellen Einladung der holländischen Gäste zu folgen und umgekehrt als Gäste am dortigen Harmony College teilzunehmen. Um es gleich vorweg zu nehmen: Es war ein wunderschönes, sonniges Wochenende, das wir mit den ca. 260 Teilnehmern im schönen Beukenhof, einem ehemaligen Kapuziner-Kloster, Das Organisationsteam verbrachten, so Silke. Die Auswahl der Dozenten, einige aus den USA und England, machte es möglich, auch ohne größere holländische Sprachkenntnisse dabei zu sein. Parallel zum eigentlichen Harmony College wurden auch Workshops und Kurse für Quartette und Dirigenten angeboten. Die zwei Sängerinnen von BellaDonna trafen Cindy Hansen aus Denver, CO. Sie brachte die gesamte Mannschaft mit Atem-(be)raubenden Warm ups auf Trab, begeisterte wie gewohnt durch hochprofessionelle Coachings, entwickelte die Choreographie für ihren Werkstattchor, so Silke. Stuart Sides aus Großbritannien hielt unter anderem Dirigenten-Kurse, für die sich extra, sozusagen als Demo-Objekt, ein Männerchor aus Eindhoven eingefunden hatte. Wir hatten zudem einen Riesenspaß, von Martin Ford alles über voice colorings und effects zu lernen, und Beim Afterglow: Silke Ostendarp (r.), im Hintergrund Renate Klocke. entspannt Barbershop Made in Holland zu genießen. Der (verdiente) Afterglow war, wie nicht anders zu erwarten, enthusiastisch, stimmgewaltig, spät und schlicht einer der Höhepunkte an diesem Wochenende. Silke: Es war ein toller Besuch bei unseren Nachbarn, schließlich sind wir alle Hooked on harmony! BARBERSHOP NEWS 1 /

16 LETZTE SEITE Manfreds CD-Ecke CD-neu-CD-neu-CD-neu-CD-neu-CD Manfred Adams, 1. Vorsitzender von BinG! und Chorleiter von Ladies First, stellt auf dieser Seite Barbershop-CDs vor. Um den Lesern die Kaufentscheidung zu erleichtern, hat er jede CD mit einem persönlichen Kurzkommentar versehen. (2) Zing (fq) Zing! (2) Storm Front (mq) Harmony Beatles Tribute: Volume 1 (2) The Buzz (fq) So Happy Together (2/3) Musical Island Boys (mq) Once Upon A Time (2/3) Maxx Factor (fq) Maxx Sixx Pack (3) Jackpot (fq) Can t You Hear Me now? (3) Stardust (mq) All The Way (3) My Three Sons (mq) New Gang On The Corner (4) My Better Half (mx) Yeah! Anmerkung Manfred Adams: Die neue CD von Storm Front ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Ich denke, niemals zuvor wurde die CD einer Barbershopgruppe so professionell aufgenommen, getuned, gemischt und gemastered. Abkürzungen: fc = Frauenchor mc = Männerchor fq = Frauenquartett mq = Männerquartett mx = Mixed Quartett (1) = ein Muss für alle A-Cappella-Fans (2) = ein Muss für alle Barbershop Fans (3) = ein Muss für hartgesottene Barbershop Fans (4) = ein Muss nur für Archivare (5) = ein Muss für niemanden * = innovativ ** = sehr innovativ *** = wegweisend Bestellungen Sämtliche CDs können ab sofort in der BinG!-Geschäftsstelle bestellt werden. Service Als Service für die Leser der BARBERSHOP NEWS bietet Manfred Adams an, gewünschte Titel als MP 3-Dateien allerdings nur für den persönlichen Gebrauch zu verschicken. Er hat mittlerweile über CD Titel archiviert, so dass die Chance, ein Wunschlied zu finden, ziemlich groß ist. Im Regelfall kann er auch mitteilen, ob das Arrangement wettbewerbsgeeignet ist. Leider hat er aber nicht die Zeit, die Stücke auf Kassette zu überspielen. CD-neu-CD-neu-CD-neu-CD-neu-CD Zum Schluss Ansprechpartner bei BinG! Vorsitz Manfred Adams Telefon 0231 manfred@adamsmail.de Norbert Hammes Telefon norbert.hammes@gutzuhoeren.de Geschäftsstelle Birgitta Bender Telefon 0231 birgitta.bender@barbershop.de Geschäftsführung Renate Klocke Telefon 0231 renate.klocke@barbershop.de Kassenführung Lilly Dolis Telefon lilly.dolis@barbershop.de Weitere Mitglieder des BinG!-Teams Gerda Rabsahl Telefon Wer macht was im BinG!-Team? Die nachfolgende Übersicht hilft, den rich tigen Ansprechpartner zu finden. Mitglieder Mitgliederbetreuung & -werbung Gerda Rabsahl Anträge auf Mitgliedschaft, Änderungsmeldungen (neue Kontaktadressen, Mitgliederzahl, Chorleitung usw.) Lilly Dolis Anträge für Mitgliederversammlungen BinG!-Geschäftsstelle Musikservice Musikalische Fragen, Noten, Chor-/Quartett-Coaching Norbert Hammes CD-Archiv Manfred Adams Barbershop-Archiv BinG!-Geschäftsstelle Harmony College Norbert Hammes Barbershop Musikfestival Manfred Adams Website webmaster@barbershop.de Public Relation Presseanfragen PR Manfred Adams BARBERSHOP NEWS Redaktion Gerlinde Witt Produktion Volker Christiansen Versand Lilly Dolis Internationale Kontakte World Harmony Council Internatio nale Barbershop-Organisationen Roberta Damm Finanzen Kassenführung Mitgliederbeiträge Lilly Dolis ShopBinG!-Verkaufsstelle Sortiment Bestellungen Notenkauf shop@barbershop.de 16 BARBERSHOP NEWS 1 / 2010

BinG! Wettbewerbsregeln für deutsche Wettbewerbe Stand:

BinG! Wettbewerbsregeln für deutsche Wettbewerbe Stand: BinG! Wettbewerbsregeln für deutsche Wettbewerbe Stand: 16.04.2015 Vorwort Diese Wettbewerbsregeln gelten für alle von BinG! veranstalteten deutschen Wettbewerbe. Sie basieren auf den "Contest und Judging

Mehr

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen!

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! und tu dir etwas Gutes. Sing mit, blyb fit! 2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! für zwei Konzerte im Juni 2016 mit beliebten Liedern aus Film und Musical NEW

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Vita unseres Chorleiters

Vita unseres Chorleiters Vita unseres Chorleiters Musikalische Biografie von Herrn Luc vanden Broek In den Jahren von 1957-1968 erhielt Vanden Broek Unterricht in der Musiktheorie und dem Klavierspiel an der Musikschule in Neerpelt,

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove Chorworkshops Martin Carbow 2017 Der sichere Weg zum richtigen Groove ELEMENTE DER WORKSHOPS z.b. u Neue Arrangements aus Pop, Jazz und Gospel u Spaß & Gemeinschaftsgefühl u Teamwork & Erfolgserlebnisse

Mehr

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT KNM campus ensemble Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT 2 Teilnahme des KNM campus ensemble am Festival of Contemporary Music for All (CoMA) London 4. und. 5.

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska Liebe Freunde der Music Academy, kurz vor Beginn der Sommerferien möchten wir Sie gerne mit unserem ersten Newsletter über

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd RADIOSTAR 2016 Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd Für alle, die gerne singen und eigene Lieder komponieren gibt es jetzt von Radio

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? Anhand von vielen erfolgreichen Fotografen-Karrieren wird Julia aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich seinen eigenen Weg durch den Dschungel zu bahnen. WARUM EINE

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Gesangs-Workshop. Judy Rafat. Soul Pop Jazz. Workshop-Angebot 2009

Gesangs-Workshop. Judy Rafat. Soul Pop Jazz. Workshop-Angebot 2009 Gesangs-Workshop Soul Pop Jazz Workshop-Angebot 2009 Judy Rafat Hi ya`ll! Ich freue mich auf ein tolles Wochenende mit euch! Ihr könnt euch auf viel Spaß und Singen, viel Feedback, viel Information, viel

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien 20 JAHRE SPORTFREUNDE STILLER 1996 wurden sie gegründet: die Band Sportfreunde Stiller. Auch 20 Jahre danach steht die Musik der bayerischen Band für gute Laune und einen positiven Blick aufs Leben und

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

So spielst du einen Blues mit Akkorden

So spielst du einen Blues mit Akkorden 1 Online-Klavierkurs.com: Die richtige Handhaltung am Klavier Seite Seite1 1 Lieber Bluesfan, du wolltest schon immer mal einen einfachen Blues ganz frei spielen und wunderst dich wie andere Musiker das

Mehr

IKT-Workshop Rhetorik und Kommunikation : So kommen Sie besser rüber!

IKT-Workshop Rhetorik und Kommunikation : So kommen Sie besser rüber! IKT-Workshop Rhetorik und Kommunikation : So kommen Sie besser rüber! Enorme Wirkung: Mit dem neuen Wissen treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich viel sicherer auf. Lampenfieber vor einem wichtigen

Mehr

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern.

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. VMP stellt sich vor: Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. Aus einer Idee wurde Wirklichkeit! VMP Vocal Men Power brachte musikbegeisterte

Mehr

Diese beiden Stücke markieren eine Phase von 15 Jahren Theaterarbeit, die 1993

Diese beiden Stücke markieren eine Phase von 15 Jahren Theaterarbeit, die 1993 Das Fach Darstellendes Spiel Das Schöne, das sterblich ist, vergeht, aber nicht das Kunstwerk. Leonardo da Vinci Das Spiel ist aus (J.P.Sartre) Das Leben ist ein Traum ( Calderon de la Barca) Diese beiden

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Ein Teil österreichischer Musik-Geschichte außerhalb der Lehrbücher

Ein Teil österreichischer Musik-Geschichte außerhalb der Lehrbücher Sepp s musikalisches Wirken bis 1979 Bereits im zarten Alter von 8 Jahren erhielt Sepp Akkordeon- und Violinunterricht an der Musikschule Kapfenberg. Als frischgebackener Teenager gründete er mit Gleichgesinnten

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Einweihung der Adolph-Kolping-Berufsschule Bad Neustadt am 19. Oktober 2012 Festrede von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Einweihung der Adolph-Kolping-Berufsschule Bad Neustadt am 19. Oktober 2012 Festrede von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung der Adolph-Kolping-Berufsschule Bad Neustadt am 19. Oktober 2012 Festrede von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr Möller

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Musikschule der Stadt Zug Bundesstrasse 2 CH-6300 Zug Telefon +41 (0)

Musikschule der Stadt Zug Bundesstrasse 2 CH-6300 Zug Telefon +41 (0) Information und Anmeldung Musikschule der Stadt Zug Bundesstrasse 2 CH-6300 Zug Telefon +41 (0)41 709 00 90 www.musikschulezug.ch musikschule@stadtzug.ch Intensivtage Chorleitung Schloss Wartegg, 15.-18.

Mehr

Akkorde F, Bb und C mit links greifen Seite Liebe Klavierfreundin, lieber Klavierfreund, schön, dass du die Probleme, die sich ums Klavierspiel drehen, nun ernsthaft angehen möchtest. Mein Name ist Katrin

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 20: VERKÄUFER MIT HERZ

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 20: VERKÄUFER MIT HERZ Übung 1: Verkäufer mit Herz Hör dir zunächst den Song an, ohne ins Manuskript zu schauen. Markiere die Wörter, die im Lied vorkommen. Einkauf bestellen Sonderangebot Mund Schatz Einkaufswagen verarschen

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. Chortage des Frohsinn Kirrlach

120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. Chortage des Frohsinn Kirrlach 120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. 35 Jahre Chorleiter Richard Trares 30 Jahre Kammerchor 15 Jahre Kinderchor 5 Jahre Polyphonics Chortage des Frohsinn Kirrlach Einladung zum Beratungssingen und

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

THE FINAL CURTAIN

THE FINAL CURTAIN THE FINAL CURTAIN 15. - 17.12.2017 VON MARKUS HENFLING SPECIAL GUESTS... LARRY GELLER NORBERT PUTNAM SUZANNA LEIGH LIVE ON STAGE... REBEL DEAN COLIN PAUL MARK SUMMERS ELVIS MEMORIES DIE TALKRUNDE BEIM

Mehr

BARBERSHOP NEWS. Lampenfieber Die Kunst, sich mit Adrenalin zu verbünden. Barbershop in Germany e.v. Zeitschrift für Barbershop-Musik

BARBERSHOP NEWS. Lampenfieber Die Kunst, sich mit Adrenalin zu verbünden. Barbershop in Germany e.v. Zeitschrift für Barbershop-Musik BARBERSHOP NEWS Zeitschrift für Barbershop-Musik Barbershop in Germany e.v. Lampenfieber Die Kunst, sich mit Adrenalin zu verbünden 1 2007 Harmony College Coesfeld 4. bis 7. Oktober 2007 2 INFOS & TERMINE

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde: SÄNDNINGSDATUM: 2007-12-18 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON PROGRAMNR 100579/ra1 Musik & Co. Programmanus Hallo und herzlich willkommen zur Sendung aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Mehr

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe Hallo, Sie möchten also Ihre Beziehung auffrischen und suchen Anregungen, wie Sie sich Ihrem Partner wieder ein wenig annähern können? Dann wird Ihnen dieses kleine PDF auf dem Weg dahin helfen. Mit den

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Christo hat eine sehr professionelle Show abgeliefert und die Gäste ins Staunen versetzt. Jederzeit wieder, well done! VEREINSFEST STEINBACH TAUNIS

Christo hat eine sehr professionelle Show abgeliefert und die Gäste ins Staunen versetzt. Jederzeit wieder, well done! VEREINSFEST STEINBACH TAUNIS Christo hat eine sehr professionelle Show abgeliefert und die Gäste ins Staunen versetzt. Jederzeit wieder, well done! VEREINSFEST STEINBACH TAUNIS CHRISTO SHOWHYPNOSE Christo ist einer der jüngsten und

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

SPRECHER: Sie sehen aus wie ganz normale Jungs, aber sie haben ganz besondere Fähigkeiten.

SPRECHER: Sie sehen aus wie ganz normale Jungs, aber sie haben ganz besondere Fähigkeiten. DER LEIPZIGER THOMANERCHOR Der Thomanerchor ist der berühmteste deutsche Knabenchor. 2012 feiert er sein 800- jähriges Bestehen. Die Sänger, die Thomaner genannt werden, singen nicht nur gemeinsam, sondern

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Erläuterung die englische Original-Version unseres Projekts spricht von collective Singing als Oberbegriff für Chorgesang, einstimmiges Singen in der

Erläuterung die englische Original-Version unseres Projekts spricht von collective Singing als Oberbegriff für Chorgesang, einstimmiges Singen in der Erläuterung die englische Original-Version unseres Projekts spricht von collective Singing als Oberbegriff für Chorgesang, einstimmiges Singen in der Gruppe, singen in kleineren Ensembles usw. wir haben

Mehr

Stimmbildungsworkshop für Chorsänger und ambitionierte Sänger

Stimmbildungsworkshop für Chorsänger und ambitionierte Sänger Stimmbildungsworkshop für Chorsänger und ambitionierte Sänger Musikschule der Beethovenstadt Bonn Stimmbildungsworkshop für Chorsänger und ambitionierte Sänger Dienstag, 1. September bis 3. November 2015

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Gut Spiel! Eure MaWi

Gut Spiel! Eure MaWi 40 Jahre Spielmannszug Neuenfelde, wenn das kein Grund für ein Wiedersehen ist! So geschehen am Tag der offenen Tür, am 03.07.2016, ja wo denn, klar, in Neuenfelde! Im Vorfeld hatte man eingeladen über

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung!

Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung! Werden Sie unser Sponsor, denn Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung! Inhalt dieser Präsentationsmappe 1. Human Nation e.v. St. Leon Rot stellt sich vor 2. Musikalisches Repertoire von

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

f Weihnachten mittel schöne Rhythmus-Verteilung, auch auf deutsch, s.o. nein 30

f Weihnachten mittel schöne Rhythmus-Verteilung, auch auf deutsch, s.o. nein 30 Birgit Kayser Arrangements Stand 10.04.12 youtube Titel für Art Schwierigkeit Beschreibung vipbari Preis Alle Jahre wieder f Weihnachten mittel 4 Strophen jede Stimme hat einmal die Melodie! ja 20 Am Weihnachtsbaum

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 Newsletter November 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. Vorwort Konzerte Rückblicke 1. CD-Aufnahme für Patrick Resseng 2. Auftritt bei DanceVision Karlsruhe 3. Konzert/Workshop Youvent 4. CD-Aufnahme für

Mehr

Festival. Shanty. Wolfsburger. Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Internationales. International Shanty and Seasong Association

Festival. Shanty. Wolfsburger. Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Internationales. International Shanty and Seasong Association Internationales Wolfsburger Shanty Festival Wir wohnen hier weit weg von Küste und Meer, und dennoch lieben die Wolfsburger Shantys und Seemannlieder. Das hat das 1. Wolfsburger Shanty Festival bewiesen.

Mehr

Andrew Lloyd Webber.

Andrew Lloyd Webber. Andrew Lloyd Webber http://www.youtube.com/watch?v=stq4czxyqxs Andrew Lloyd Webber, später auch Baron Lloyd Webber ist am 22. März 1948 in London geboren. Als ein britischer Komponist ist er vor allem

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

BLUE WAVE DJs. Beschallungsanlagen I Event Support I DJ Equipment I DJ buchen

BLUE WAVE DJs. Beschallungsanlagen I Event Support I DJ Equipment I DJ buchen BLUE WAVE DJs Beschallungsanlagen I Event Support I DJ Equipment I DJ buchen DJs? Sie haben die Wahl. Wolfgang Martin Chris Gerhard Basti Ralf Michele Paulo Tom Tim Enzo Wir stellen uns vor: Ausgebildete

Mehr

Hallo liebe(r) Leser(in),

Hallo liebe(r) Leser(in), Hallo liebe(r) Leser(in), es freut mich sehr, dass Du Dich dazu entschieden hast, mit dem Meilenstein Dein Leben zu verändern. Ich möchte gerne zu Beginn eine kleine Geschichte mit Dir teilen, welche maßgeblich

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Kurzgeschichte für Kinder über's Drachen steigen lassen zum kostenlosen Download

Kurzgeschichte für Kinder über's Drachen steigen lassen zum kostenlosen Download Kurzgeschichte für Kinder über's Drachen steigen lassen zum kostenlosen Download Der Drache und die Windstille Mindy stand auf dem kleinen Hügel und hielt ihren Drachen in den Händen. Lange wartete Mindy

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

EM live: England und Island und Oibich!

EM live: England und Island und Oibich! EM live: England und Island und Oibich! Die vier Albachinger Fußballer Karl Seidinger, Andreas Moser, Sebastian Friesinger jun. und Martin Ziel befinden sich gerade auf einer EM-Reise durch Frankreich

Mehr