Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist?"

Transkript

1 Nr Wer macht unser Leben hell, wenn alles dunkel ist? Das wird aber wieder schnell dunkel! So hab ich dieser Tage gedacht und gefühlt viel früher als noch vor kurzem das Licht angemacht. Es stimmt: die Tage werden kürzer, die dunklen Stunden des Tages nehmen zu. Wir ziehen uns wieder gern in die warme und helle Stube zurück. Es ist eben November, ein Monat, der besonders geprägt ist von dunklen Erfahrungen unseres Lebens: von Tod, Abschiednehmen-müssen, Gedenken und Trauer. Wie gut tut es uns da, wenn ein warmes und schönes Licht unsere Dunkelheiten erhellt - nicht nur die um uns, auch die in uns. Viele Menschen leben im Dunkeln - das ganze Jahr über. Weil sie Sorgen und Ängste haben, weil etwas ihr Leben niederdrückt und schwer macht. Was kann man tun? Als getaufte Christen haben wir Anteil an der Sendung Jesu, das Leben der Menschen heller zu machen. ER ist das Licht der Welt! Gekommen in alle Dunkelheiten dieser Welt. Und wir dürfen dabei sein Werkzeug sein. Licht, das man weiter schenkt, wird nicht weniger, sondern mehr! (Osternacht!) Und dieses heller machen kann so einfach sein: ein gutes Wort, eine freundliche Geste, eine helfende Hand. Da braucht es oft gar nicht mehr, um die Dunkelheit wenigstens ein kleines bisschen zu erhellen. Ich wünsche uns, dass wir immer wieder solchen Menschen begegnen dürfen, die unser Leben heller machen, und dass wir selbst immer mehr zu solchen Menschen werden können. Uns allen, besonders denen, die Schweres tragen müssen und die krank sind, Gottes Segen & Kraft zum Tragen und eine gesegnete Zeit! Ihr und Euer Diakon Markus Fleischer 1

2 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Weish 6,12-16 APs: Ps 63, (R: vgl. 2; GL 420) Lesung 2: 1 Thess 4,13-18 (oder 4,13-14) Evangelium: Mt 25,1-13 Samstag Hl. Martin, Bischof von Tours Berghausen 17:00 Uhr Treffpunkt: Grundschule, Martinszug zur Kirche, siehe Seite 13 Dudenhofen 15:00 Uhr Taufe von Luisa Lotte Beck 17:00 Uhr Treffpunkt: vor dem Rathaus, Martinsumzug Heiligenstein 17:30 Uhr Treffpunkt: Kita St. Marien, Martinspiel der Kita-Kinder anschließend Martinsumzug Sonntag Sonntag im Jahreskreis Berghausen 10:00 Uhr Hl. Messe Amt für Pfarrer Alois Zorn; Amt für Elisabeth u. Franz Heil sowie für alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen, Amt für Margarethe Alles Kollekte zur Heizung der Kirche Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Lydia Scheurer Kollekte für die Heizkosten der Kirche Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest Amt für Franziska Fischer u. alle verstorbenen Angehörigen Kollekte für die Kirchenheizung Harthausen 11:00 Uhr Hl. Messe als Jugend-und Lobpreisgottesdienst (mit Katech. Einheit), siehe Seite 15 Kollekte für die Kriegsgräberfürsorge Heiligenstein 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Amt für Richard Reeb, für Familie Karl Zimmermann, Familie Ludwig Reeb u. Angehörige; Amt für Rosa Schmitt u. Elisabeth Ofer bestellt von der kfd Heiligenstein Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für das Außengelände der Kirche 2

3 Dienstag Woche im Jahreskreis Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt für Rudi Adam sowie für alle Angehörigen; 2. Sterbeamt für Ursula Geringk, Amt für die Familien Nutz und Geringk Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch Hl. Albert d. Gr. Ordensmann Hl. Leopold Markgraf Berghausen 11:00 Uhr Seniorentag im Pfarrheim Berghausen Dudenhofen 15:00 Uhr Elisabethentag im Pfarrheim Dudenhofen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst in der Seniorenresidenz Harthausen 15:00 Uhr Elisabethentag im Pfarrheim Harthausen Heiligenstein 19:00 Uhr Mechtersheim 08:30 Uhr Wortgottesfeier - Hl. Elisabeth Hl. Messe als Frauenmesse mit anschließendem Frühstück Amt für Adam Leutner, Dirk Kremer u. Angehörige Donnerstag Hl. Margareta, Königin von Schottland Berghausen 19:00 Uhr Wortgottesdienst Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Amt für Elisabeth u. Emilie Lehr sowie für alle lebenden u. verstorbenen der Familie; Amt für Gerhard Horländer; Amt für Pater Gerhard Ofer u. Eltern; Amt für Rudolf Hook u. Hans Schuster u. alle Angehörigen; Amt für Gerda Flörchinger u. verstorbene Angehörige, Amt für Gertrud Weiler, verstorbene Eltern u. Geschwister Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00Uhr Hl. Messe 3

4 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Diaspora-Sonntag / Volkstrauertag Lesung 1: Spr 31, APs: Ps 128, (R: vgl. 1a; GL 31,1) Lesung 2: 1 Thess 5,1-6 Evangelium: Mt 25, Samstag Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom MGV Concordia Berghausen 2. Sterbeamt für Regina Birkle, Amt für Elisabeth Stefan sowie für alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen; 2. Sterbeamt für Luise Neumann sowie für alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen; 3. Sterbeamt für Gertrud Wittmann sowie für alle lebenden u. verstorbenen Angegehörigen; Amt für Erhard Burger; Amt für Irma Guérin, geb. Scharfenberger und alle Verstorbenen der Familien Scharfenberger Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Festgottesdienst des MGV Cäcilia mitgestaltet vom MGV Cäcilia 1. Jahresgedächtnis für Ella Reeb sowie für alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen Harthausen 10:00 Uhr Taufe von Jakob Wolf Sonntag Sonntag im Jahreskreis Diaspora-Sonntag /Volkstrauertag Berghausen 11:00 Uhr Volkstrauergedenken Harthausen 10:00 Uhr Hl. Messe zum Volkstrauertag anschl. Volkstrauergedenken 3. Sterbeamt für Hedwig Hemmer sowie für alle Angehörigen; Jahresgedächtnis für Hilde Benz u. für alle lebenden u. verstorbenen Angehörigen der Familien Benz u. Heinrich 4

5 Hanhofen 10:00 Uhr Hl. Messe zum Volkstrauertag für die Lebenden & Verstorbenen des MGV Hanhofen mitgestaltet vom MGV Hanhofen Amt für die Lebenden u. Verstorbenen des MGV Hanhofen; Amt für Maria Hofmeister Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des MGV Heiligenstein mitgestaltet vom MGV Heiligenstein Amt für die Verstorbenen u. Lebenden Mitglieder des MGV Heiligenstein; 1. Jahresgedächtnis für Hubert Furmanek; Amt für Helmuth Stern 12:00 Uhr Taufe von Nevio Jay Botic Mechtersheim 10:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des MGV Cäcilia Mechtersheim mitgestaltet vom MGV Cäcilia Mechtersheim Amt für die Lebenden u. Verstorbenen des MGV Cäcilia Mechtersheim 11:30 Uhr Volkstrauergedenken Dienstag Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Berghausen 19:00 Uhr Hl. Messe Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Emilie Vierling; Amt für Elfriede Keller u. verstorbene Angehörige Mittwoch Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin Dudenhofen 16:00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Heiligenstein 08:00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesse mit anschließendem Frühstück 19:30 Uhr Ök. Gottesdienst zum Buß- und Bettag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mitgestaltet vom Kirchenchor Mechtersheim Donnerstag Hl. Kolumban Abt, Glaubensbote Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Nardini-Kapelle Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe 5

6 Freitag Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten Berghausen 16:00 Uhr Hl. Messe Seniorenzentrum Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Cäcilienmesse mitgestaltet vom Kirchenchor und Chorissimo 2. Sterbeamt für Hilde Keller; Jahresgedächtnis für Josef Keller; 3. Jahresgedächtnis für Reinhard Werner; Amt für Elfriede Hoffmann; Amt für Familie Kinscherff u. Zühlke; Amt für Hilde u. August Biegard, Otto u. Henni Grundhöfer sowie für alle verstorbenen Angehörigen Mechtersheim 18:20 Uhr Rosenkranz 19:00Uhr Hl. Messe 34. SONNTAG IM JAHRESKREIS CHRISTKÖNIGSSONNTAG Lesung 1: Ez 34, APs: Ps 23, (R: 1; GL 37,1) Lesung 2: 1 Kor 15, Evangelium: Mt 25,31-46 Samstag Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe als Cäcilienmesse mitgestaltet vom Kirchenchor Dankamt zu Ehren der Hl. Cäcilia, Amt für alle lebenden u. verstorbenen des Kirchenchors von der Hl. Cäcilia Hanhofen; Amt für Franz u. Christine Forler u. Enkelsohn Lucas Frank Kollekte für den Unterhalt der Kirche Heiligenstein 18:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des Kirchenchors 2. Sterbeamt für Andrea Schmid u. für alle lebenden u. verstorbenen der Familien Schmid und Güte; Amt für die Lebenden u. Verstorbenen Mitglieder des Kirchenchors; Amt für Manfred, Otto u. Josefine Maier u. Angehörige; Amt für Leonor u. Gabriele Stern, Ludwig u. Klara Stern u. Angehörige 6

7 Sonntag CHRISTKÖNIGSSONNTAG Letzter Sonntag im Jahreskreis Berghausen 09:00 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des Kirchenchors Kollekte für die Heizung der Kirche 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst in Heiligenstein Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt für die Pfarrgemeinde Kollekte für die neue Orgel Harthausen 10:30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des Kirchenchors Kollekte für die Chorarbeit Amt für die Lebenden u. Verstorbenen Mitglieder des Kirchenchors für Lydia Steiger, Alfred Schmidbauer, Richard Steiger, Rudolf Endres, Werner Endres, Eugen Löffler, Richard Keller, Frieda Engel, Sr. M. Magnifica u. Annelore Schraml; Jahresgedächtnis für Joachim Kaever; Stiftsmesse für Lydia Steiger, Bruder u. Eltern Heiligenstein 11:00 Uhr Mechtersheim 10:30 Uhr Kinderwortgottesdienst Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen des Kirchenchors Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde Amt für Barbara u. Xaver Dreyer, Werner Dreyer u. Angehörige, Rosa u. Silvester Schmitt u. Angehörige, Amt für Georg Morgenstern u. Angehörige u. Emma Heiler u. Angehörige 11:00 Uhr Kinderwortgottesdienst in Heiligenstein ST. GANGOLF DUDENHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Sonntags, 10:30 12:00 Uhr; mittwochs, 16:30 19:00 Uhr und 24 Stunden - 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen, Tel.: 06232/ buecherei-dudenhofen@freenet.de 7

8 Rosenkranz: Jeden Abend um 17:30 Uhr (Winterzeit) in der Nardini-Kapelle. Donnerstags ab 17:30 Uhr (Anbetung und Rosenkranz). Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle von 08:00 11:00 Uhr. Die Gymnastik der Frauen findet dienstags um 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule statt. Die Seniorengymnastik ist immer dienstags um 14:00 Uhr im Pfarrheim. Die Chorproben von Chorissimo und Kirchenchor sind jeweils montags um 19:00 Uhr bzw. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich. Herzliche Einladung zum Elisabethen-Nachmittag Die Heilige Elisabeth ist die Schutzpatronin der Kranken. Unsere Frauengemeinschaft hat diese Tradition aufgegriffen und lädt Sie ganz herzlich zur Elisabethenfeier ein. Sie beginnt am Mittwoch, den 15. November 2017 um 15:00 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich (Johann-Walter-Str. 4). An diesem Nachmittag möchten wir Sie einladen, im Rahmen des Gottesdienstes die Krankensalbung zu empfangen. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir noch einige Zeit in geselliger Runde bei Tee und einem kleinen Imbiss verbringen. Gegen Uhr wird die Veranstaltung beendet sein. Sie werden - wenn Sie es wünschen - von Helferinnen und Helfern unserer Gemeinde abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Wenn Sie gerne am Elisabethentag teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Dudenhofen 06232/92935 an. Kfd Dudenhofen & Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard PRESSEMELDUNG Sozialstationen Schifferstadt und Limburgerhof eröffnen Tagespflege in Limburgerhof Der Elisabethenverein Dudenhofen ist Mitglied der ökumenischen Sozialstation Schifferstadt. Die Sozialstation Schifferstadt hat mit der Sozialstation Limburgerhof eine ggmbh zur Gründung einer Tagespflege in Limburgerhof vertraglich geregelt. Diese Tagespflege wurde am Samstag in Anwesenheit von zahlreichen Gästen gesegnet und 8

9 übergeben. Die Tagespflege ist in Limburgerhof am Mühlweg 56 in einem ehemaligen REWE-Geschäft eingerichtet. Die Tagespflege dient der Entlastung bei der Betreuung und die Bereitstellung eines professionellen Hilfeangebotes. Durch die Einbindung in Tages-und Arbeitsabläufe wird den Gästen eine klare Tagesstruktur geboten. Grundsätzlich kann jeder das Angebot der Tagespflege in Anspruch nehmen. Interessierte sind gerne eingeladen die Atmosphäre und die Leistungen der Tagespflege unverbindlich kennenzulernen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kontaktaufnahme über die ökumenische Sozialstation Schifferstadt unter Telefon Kolpingfamilie Dudenhofen - Vorankündigung Die Kolpingsfamilie lädt Mitglieder und Pfarrangehörige am Dienstag, um Uhr, zu einer besinnlichen Adventsfeier ins Pfarrheim mit Pfarrer Josef Metzinger ein. Die Vorstandschaft ST. MARTIN HANHOFEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Messbestellungen: vor oder nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen oder per Handy 0176/ Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe in Hanhofen findet dienstagsnachmittags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der KiTa Villa Sonnenburg statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kita Villa Sonnenburg, Tel.: 06344/6847. Die kfd lädt am Mittwoch, dem interessierte Seniorinnen und Senioren zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim, Schillerstraße 23, Hanhofen, ein. 9

10 Die Gymnastikstunden finden jeden Mittwoch (mit Ausnahme der Ferienzeit) von 20:00 21:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hanhofen (Haus Marientraut) statt. Organisation: kfd Hanhofen, Kursleitung: Elke Janz ST. JOHANNES DER TÄUFER HARTHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Die Chorproben des Kirchenchors sind immer am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (außer in den Ferien). Homepage: Kinderchor Hl. Hildegard Achtung Änderung Die Proben sind für ALLE donnerstags Uhr Ansprechpartner: Ludwig Jäger Tel , bzw. Ludwig Jäger Einladung zur Elisabethenfeier Der Gemeindeausschuss lädt Sie ganz herzlich zur Elisabethenfeier ein. Sie beginnt am Mittwoch, dem um 15:00 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian, Speyerer Straße 12. Sie werden wenn Sie es wünschen von Helferinnen und Helfer unserer Gemeinde abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir noch einige Zeit in geselliger Runde verbringen. Gegen 17:30 Uhr wird die Veranstaltung beendet sein. 10

11 An diesem Nachmittag möchten wir Sie einladen, im Rahmen des Gottesdienstes die Krankensalbung zu empfangen. Wenn Sie abgeholt werden möchten, bitte um Anmeldung bei Hedwig Kögel, Tel oder mail: bis Dienstag, ; sonst ist keine Anmeldung erforderlich. Die Elisabethenfeier hat nichts mit dem Elisabethen-Verein zu tun. ATEM HOLEN Dieser etwas andere Gottesdienst wird ganz persönlich von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinden gestaltet. Wir laden Sie ein, in Gottes Gegenwart Atem zu holen und sich mit einem geistigen Impuls für die Woche zu stärken. Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr in der katholischen Kirche in Harthausen oder Hanhofen. Sich Zeit gönnen - Kraft schöpfen - Die Seele baumeln lassen Nächster Termin Atem holen Sonntag, in Harthausen. Mach mal Pause... CAFÉ-AUSZEIT Herzliche Einladung an die Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Café Auszeit (Pfarrheim) jeweils am 01. Montag im Monat von 14:30-16:30 Uhr. Der Nachmittag am Montag, den steht unter dem Motto Dicke rote Kerzen Bitte melden Sie sich am Tag der Café-Auszeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 3388 an, wenn Sie abgeholt werden möchten. 11

12 Herzliche Einladung 12

13 ST. PANKRATIUS RÖMERBERG - BERGHAUSEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN St. Martin in der Pfarrgemeinde St. Pankratius Berghausen Groß und Klein sind eingeladen zur Martinsfeier der Pfarrgemeinde am Samstag, den um 17.00Uhr. Wir treffen uns an der Grundschule und ziehen mit unseren Laternen, sowie mit Pferd, Reiter und dem Musikverein über die Gartenstraße - Marxenweidenweg - Berghäuser Straße zum Platz neben der Kirche. Die KJG spielt dort das traditionelle Martinsspiel. Anschließend wird das Martinsfeuer entzündet und St. Martin teilt für alle Kinder kostenlos Martinsbrezeln aus. 13

14 Die Erzieherinnen und der Elternbeirat der Kindertagesstätte verkaufen Glühwein und Servelat mit Brötchen. Der Kinderpunsch ist kostenlos. Bitte bringen Sie eine Tasse mit. Es wäre schön, wenn die Anwohner der Zugstrecke ihre Häuser mit Lichtern schmücken würden. Der Kirchenchor Berghausen lädt herzlich ein zum Wellfleisch- und Bratwurstessen vom Büffet Termin: Ort: Samstag 11. November 2017 ab 17:00 Uhr Pfarrheim Berghausen ST. SIGISMUND RÖMERBERG - HEILIGENSTEIN TERMINE & VERANSTALTUNGEN Bücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28, Römerberg Kontaktdaten: Tel / ; buecherei-heiligenstein@gmx.de Öffnungszeiten: donnerstags, 16:00 17:30 Uhr, sonntags, 10:00 11:30 Uhr. Die Chorprobe vom Kirchenchor St. Sigismund Heiligenstein findet jeweils dienstags um 20:00 Uhr im Pfarrheim Heiligenstein statt. Der Gesprächskreis der KAB Heiligenstein lädt ein zum: 31. HEILIGENSTEINER MITTAGSTISCH FÜR ALT UND JUNG im PFARRHEIM Heiligenstein Am Rathaus 2 am MONTAG, zwischen 12:00 und 13:30 Uhr Wer isst schon gerne allein! Kommen Sie, ganz gleich ob alt oder jung, in Rente oder berufstätig, einheimisch oder fremd, ins Pfarrheim zu unserem gemeinsamen Mittagstisch, der monatlich einmal stattfindet. 14

15 Wir freuen uns auf Sie. Es gibt ein herzhaftes Essen Schweinegulasch mit Nudeln und davor eine Suppe für nur 5,00 Euro Getränke können dazu bestellt werden. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum Mit wie vielen Personen Sie kommen möchten. Rufen Sie einfach an, mailen Sie uns oder stecken Sie eine Nachricht in den Briefkasten von: Maria Wendling, Tel.-Nummer.: Eugen Garrecht, Tel.-Nummer.: und/oder Erika Röther, Tel.-Nummer.: bzw. unter Für ganz Spontane halten wir einige zusätzliche Essen bereit. ST. LAURENTIUS RÖMERBERG - MECHTERSHEIM ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS Lobpreis-Gottesdienst Darf es mal etwas anders sein? Wir möchten Sie gerne am Sonntag, um h zu einem Lobpreis-Gottesdienst in Harthausen einladen. Getragen von erfrischenden Liedern. Liedern, die ins Gebet führen. Lieder, die unsere Freude an Gott in Jubel ausdrücken. Lieder sollen in diesem Gottesdienst einen besonderen Schwerpunkt bilden. Mit Impulsen aus der Bibel und unseren persönlichen Erfahrungen aus einem Leben mit Gott möchten wir gerne unseren Glauben teilen und Sie einladen, sich von Gott berühren zu lassen, einen Schritt mit Jesus zu wagen, auch gerne mal loszulassen, was das Leben schwer macht. Gesungener Lobpreis zur Anbetung Gottes lässt sich bis König David aus dem Alten Testament zurückführen. Als begabter Musiker hat David 15

16 erstmals in der Geschichte ein ganzes Heer an Musikern und Sängern zusammengestellt, um Tag und Nacht Gott mit Liedern zu loben und zu ehren. Diese Tradition lebt ab da im Judentum fort und wird auch im Christentum als zentrales Element übernommen, bis heute in unzählbaren und immer neuen Hymnen, Chorälen und Liedern dokumentiert. In unserem Gottesdienst wollen wir dieser alten Tradition neuen Raum geben und unseren Herrn anrufen, in uns und unserem Leben zu wirken. Auch für uns wird dieser Gottesdienst eine neue Erfahrung sein, weshalb vielleicht nicht alles perfekt laufen wird. Wir sind aber zuversichtlich und möchten Sie einladen, sich auf die Lieder und die etwas andere Form einzulassen. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von den Jugendlichen aus Harthausen. Herzliche Einladung 16

17 FRAUENVERBÄNDE KFD UND KDFB DER PFARREI HL. HILDEGARD kfd Berghausen: 55jähriges Jubiläum der kfd Berghausen Die kfd Berghausen kann in diesem Jahr auf ihr 55jähriges Bestehen zurückblicken. Wir feiern dies und laden alle herzlich dazu ein am Mittwoch, 29. November 2017, ab Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend findet die Mitgliederversammlung im Pfarrheim statt. Dazu reichen wir einen kleinen Imbiss. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Leitungsteam der kfd kfd Dudenhofen: Vergesst nicht den nächsten Termin!! Handarbeitstreffen vor Weihnachten und dem Jahreswechsel: ist der 13. Dezember 2017 Wir freuen uns, in geselliger Runde mit unseren Handarbeiten und Näharbeiten das Jahr zu beenden, sowie mit neuen Ideen im Januar wieder alle zu beginnen. Euer Leitungsteam der kfd wie immer, Ansprechpartnerin Elisabeth Kostov Tel Liebe Frauen, wir wollen am Donnerstag dem 23. November 2017 wieder Adventskränze fertigen, im Pfarrheim St. Heinrich (Untergeschoss). Dazu treffen wir uns um Uhr und würden uns freuen, wenn sich viele freiwillige Helferinnen diesen Nachmittag freihalten könnten um uns zu unterstützen. 17

18 Der Erlös ist für wohltätige Zwecke bestimmt. Der Verkauf findet vor der Kirche statt. Freitag 24. November von Uhr bis Uhr Samstag 25. November von 9.30 Uhr bis Uhr Sowie vor und nach dem Gottesdienst am Sonntag Auf Eure Mithilfe freut sich das Team der kfd Dudenhofen Krankheit und Alter beinträchtigen unser Leben. Am Tag der hl. Elisabeth, der Schutzpatronin der Kranken, am Mittwoch den 15 November um Uhr, laden wir herzlich ein ins Pfarrheim St. Heinrich, zur Elisabethenfeier. Wir feiern Gottesdienst mit Krankensalbung, als Gottes liebevolle Berührung angesichts von Alter und Krankheit. Anschließend gemütliches Beisammensein bei einem kleinen Imbiss und Tee. Anmeldung übers Pfarrbüro erforderlich. Tel Einladung zum Missionsnachmittag mit Kaffee und Kuchen Am Sonntag dem 19. November 2017, findet von Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen(Adenauerplatz) unser Missionsbasar statt. Wir bieten: handgestrickte Socken, Wolldecken, Pudelmützen und Schals für Kinder und Erwachsene, Marmelade, Gebäck, Weihnachtsschmuck usw. mit selbstgebackenem Kuchen sowie Kaffee ist für ihr leibliches Wohl gesorgt. Der Erlös kommt der Mission oder wohltätigen Zwecken zu Gute. Desweiteren können Sie Patchwork Arbeiten (von Fr. Albert, Fr. Kostov, und Fr. Tigiser, Holzarbeiten (von Hr. Albert) und Handarbeiten (von Fr. Birkle und Fr. Jensen) käuflich erwerben. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und Ihre Unterstützung zu diesem Vorhaben! Ihr Missionskreis der kfd 18

19 KDFB Mechtersheim: Die Kollekte bei der Frauengebetskette erbrachte einen Betrag von 277,60. Diesen haben wir für die Frauen in Burkina Faso an Missio überwiesen. Vielen Dank allen Spenderinnen. Wir treffen uns zur Vorbereitung unserer Adventsfeier am Montag, um Uhr im Pfarrheim. Der Termin der Adventsfeier ist der "Advent - Zeit der Verwandlung" Zu diesem Thema laden wir am Montag, um Uhr ins Pfarrheim ein. Auf die Adventzeit wird uns Frau Kerstin Fleischer einstimmen. Zum gemeinsamen Frühstück nach der Frauenmesse am Mittwoch, sind wieder alle ins Pfarrheim eingeladen. Am schön gedeckten Tisch genießen wir miteinander das Frühstück und starten so gestärkt in den Tag. GOTTESDIENSTE FÜR DIE KLEINSTEN Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. (Mk 10,13-16) Kinderwortgottesdienste und Kinderkirche auf einen Blick: So :00 Uhr Heiligenstein Kinderwortgottesdienst So :00 Uhr Hanhofen Kinderwortgottesdienst So :00 Uhr Berghausen Kinderwortgottesdienst 19

20 RÄTE Der Gemeindeausschuss Mechtersheim trifft sich am Montag, dem um 19:00 Uhr zu seiner Sitzung im Pfarrheim. Der Gemeindeausschuss Dudenhofen trifft sich am Dienstag, dem um 20:00 Uhr zu seiner Sitzung im Pfarrhaus. Der Gemeindeausschuss Harthausen trifft sich am Mittwoch, dem um 19:00 Uhr zu seiner Sitzung im Pfarrhaus. Der Gemeindeausschuss Hanhofen trifft sich am Donnerstag, dem um 20:00 Uhr zu seiner Sitzung im Pfarrheim Der Gemeindeausschuss Berghausen trifft sich am Freitag, dem um 20:00 Uhr zu seiner Sitzung im Pfarrheim. Der Gemeindeausschuss Heiligenstein trifft sich am Samstag, dem um 09:30 Uhr zu seiner Sitzung im Pfarrheim. KOMMUNIONKINDER Heiligenstein 10:30 Uhr 1. Gemeinsame Katechese u. Segensfeier der Kokis aus ganz Römerberg Dudenhofen 15:00 Uhr Freiwilliges Angebot Wichtige Feste im Kirchenjahr Pfarrheim Dudenhofen Heiligenstein 10:30 Uhr Katechetischer Gottesdienst für alle Kokis aus Römerberg 20

21 :30 Uhr Licht von Bethlehem Treffpunkt Dudenhofen Festplatz Treffpunkt Harthausen Friedhof Treffpunkt Hanhofen Kerweplatz MESSDIENER / ALTARSTÜRMER Dudenhofen :00 Uhr Rabbits Pfarrhaus Dudenhofen Dudenhofen :30 Uhr Neue 2016 Pfarrhaus Dudenhofen Harthausen :30 Uhr Neue Minis 17 Pfarrheim Harthausen Berghausen :00 Uhr Messdienergruppe Jüngere Kirche Berghausen Dudenhofen :00 Uhr Obermessdiener Pfarrhaus Dudenhofen Harthausen :30 Uhr Flanellis Pfarrheim Harthausen Dudenhofen :30 Uhr Minions Pfarrhaus Dudenhofen PFARRHEIM VERMIETUNG Berghausen Frau Schall Tel: 06232/35702 Dudenhofen Herr Demmerle Handy: 0152/ Montag bis Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Hanhofen Frau Schmitt Tel: 06344/2726 Handy: 0157/ Harthausen Herr Heinz Tel: 06344/4025 Heiligenstein Frau Kögel Tel: 06232/ Handy: 0163/ Mechtersheim Frau Lindler Tel: 06232/

22 FÜR JUNG UND ALT Süße Martinsbrezeln Rezept Zutaten 500 g Mehl 1 Würfel Hefe 150 ml Milch (Zimmertemperatur) 75 g Zucker 150 g Naturjoghurt 75 g weiche Butter 1 Prise Salz Schritt 1 Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde in der Mitte formen. Die Hefe hineinbröckeln, etwas Zucker darüber streuen. Den restlichen Zucker am Mehlrand verteilen. Die Milch in die Mulde geben. Schritt 2 Zugedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Schritt 3 Alle Zutaten zum Vorteig geben und verkneten. Schritt 4 Weitere 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. Schritt 5 Anschließend Hände mit Mehl bestäuben, den Teig erneut durchkneten. Schritt 6 Danach den Teig zu einer Rolle formen, in Scheiben zerschneiden und die Scheiben zu Teigsträngen ausrollen. Schritt 7 Diese zu Brezeln zusammenlegen. Schritt 8 Bevor die Brezeln in den Ofen wandern, mit einem Gemisch aus Eigelb und Kondensmilch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Schritt 9 Im vorgeheizten Backofen bei 200 C Minuten hellbraun backen. Frisch aus dem Ofen schmecken die Brezeln besonders lecker! 22

23 Quelle: Kindermissionswerk Die Sternsinger, In: Pfarrbriefservice.de Annahmeschluss Der nächste Pfarrbrief ist von Samstag, den bis Sonntag, den (2 Wochen) gültig. Redaktionsschluss ist Dienstag, der bis 16:00 Uhr. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zu bearbeiten (für Rechtschreibung und Inhaltsfehler der eingesandte Beiträge übernehmen wir keine Haftung). Bitte senden Sie Ihre Beiträge in Times New Roman, Größe 11 an folgende -Adresse: 23

24 ÖFFNUNGSZEITEN Unsere Büro- Öffnungszeiten Zentralbüro Dudenhofen Telefon Montag: Donnerstag: Uhr Uhr Pfarrbüro Harthausen/Hanhofen Telefon Mittwoch Uhr (Schwester Irmtrud) Pfarrbüro Berghausen Telefon Dienstag 11-11:45 Uhr Pfarrbüro Heilgenstein Telefon Dienstag 9-9:45 Uhr Pfarrbüro Mechtersheim Telefon Dienstag 10 10:45 Uhr -Adresse der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen: Webseite: Kontaktdaten von unserem Pastoralteam der Pfarrei Hl. Hildegard Pfarrer Josef Metzinger Telefon Pfarrer Gerhard Kolb Telefon Diakon Markus Fleischer Telefon Pastoralreferentin Sabine Alschner Telefon Sprechstunden nach Vereinbarung 24

Was ist uns wirklich wichtig?

Was ist uns wirklich wichtig? Nr. 17 14.10.2017 29.10.2017 Was ist uns wirklich wichtig? Wir kennen das Gleichnis von der Hochzeit des Königs, zu der die Gäste einfach nicht kommen wollen. Alles ist gerichtet, aber die Gäste bleiben

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 15 15.10.2016 30.10.2016 Heilende Begegnung mit Jesus Immer wieder lesen wir in der Bibel, dass Menschen die intensive Begegnung mit Jesus suchen. Sie spüren, dass sie in dieser Begegnung Heil erfahren.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Neupotz(N), und Rheinzabern(R) Hl. Martin, Bischof von Tours Sa 11.11. J 16.30 Uhr Taufe von Ida, Tochter von Michael und Jutta Meier 32. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 02 04.02.2017 19.02.2017 Euer Ja sei ein Ja und Euer Nein ein Nein Der Lehrer Jesus Sirach (AT) tut, was jeder gute Lehrer und Erzieher tun muss: Er nimmt die Angst vor Überforderung. Er sagt, dass

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr

Nr Nr. 21 09.12.2017 24.12.2017 Der Stern von Bethlehem Eine morgendliche Begegnung im Zug: Zu meiner Rechten saß ein junger Mann und studierte interessiert die Horoskop Spalte in der Morgenzeitung. Was er

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 29.10.2017 26.11.2017 Beginn der Winterzeit Sonntag, 29.10.: 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Hildegard mit Begegnung der Religionen im interreligiösen Dialog

Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Hildegard mit Begegnung der Religionen im interreligiösen Dialog Nr. 12 01.07.2017 20.08.2017 Herzliche Einladung zum Pfarrfest Hl. Hildegard mit Begegnung der Religionen im interreligiösen Dialog - Samstag/Sonntag 27./28. August 2017 / Rheinpfalz-Halle Heiligenstein

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 19/2017 19.11.-03.12.2017 33. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent W enn Christus der König der Welt ist, dann ist es selbstverständlich, dann haben wir die Pflicht,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 11 16.07.2016 04.09.2016 1 GOTTESDIENSTE DER PFARREI HL. HILDEGARD 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Gen 18,1-10a APs: Ps 15,2-3.4.5 (R: 1) Lesung 2: Kol 1,24-28 Evangelium: Lk 10,38-42 Samstag

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Nr

Nr Nr. 8 04.06.2016 19.06.2016 In Gottes Garten wächst so einiges... Vielleicht geht es Ihnen ja genauso: Letzt dachte ich, jetzt wird es aber höchste Zeit, endlich etwas im Garten zu tun, letzte Reste des

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 29.10.-19.11.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 1 0. - 0 4. 1 1. 2 0 1 7 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 28.10. 18.00

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 04 04.03.2017 19.03.2017 Was ist es, was den Menschen böse macht? Diese Frage stellt die Bibel auf den ersten ihrer Seiten, und sie ist die quälendste von allen Fragen, die wir uns selber stellen,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ins Wasser fällt ein Stein und zieht doch viele Kreise

Ins Wasser fällt ein Stein und zieht doch viele Kreise Ins Wasser fällt ein Stein und zieht doch viele Kreise Der Herr krönt das Jahr mit seinem Segen! Dieses kurze, aber beeindruckende Gebet am Ende eines jeden Jahres erzählt uns mehr über Leben und Mensch,

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr