Ruhige und besinnliche Weihnachtstage und alles Gute im Jahr 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ruhige und besinnliche Weihnachtstage und alles Gute im Jahr 2018"

Transkript

1 . Jahrgang Freitag,. Dezember 0 Nr. / Öffnungszeiten der Ortsverwaltung: Mo. Fr. Uhr Di..0.0 Uhr Ortsvorstehersprechstunde: Di. Uhr und nach Vereinbarung Ruhige und besinnliche Weihnachtstage und alles Gute im Jahr 0 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon wieder ist ein Jahr vorüber. Zum Jahreswechsel möchte ich mich bei allen, die in unserer Gemeinde ehrenamtlich tätig waren, recht herzlich bedanken. Im Jahr 0 fanden wieder zahlreiche sportliche und kulturelle Veranstaltungen statt, die ohne die ehrenamtliche Tätigkeit der Vereinsmitglieder nicht möglich gewesen wären. Erfreulich ist auch, dass man erkennt, dass sich viele Jugendliche in den Vereinen entwickeln und bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Dies ist für mich ein Zeichen, dass die Griesheimer Vereinswelt gut funktioniert und zusammen arbeitet. Für die gute Zusammenarbeit des engagierten Ortschaftsrates und der Verwaltung sowie den Gemeindearbeitern möchte ich mich recht herzlich bedanken. Meine Gedanken sind auch bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die nicht sorglos das Weihnachtsfest feiern können. Ich möchte Ihnen allen Mut zusprechen und wünsche mir, dass auch Ihnen das neue Jahr Hoffnung bringt. Auch im Namen des Ortschaftsrates darf ich am Montag, 0.0.0, um :00 Uhr zum Neujahrsempfang in die Gottswaldhalle einladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir die Mitglieder des Pfarrgemeinderatsausschusses, die Schul- und Kindergartenleitung mit Elternbeiratsvorsitzenden, die Vertreterinnen des Altenwerkes, alle Vereinsvorsitzenden und den Feuerwehrkommandanten mit ihren Stellvertretern begrüßen dürften. Ich wünsche allen Gesundheit, frohe und erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr Werner Maier, Ortsvorsteher HERAUSGEBER: Verlag und Anzeigen: Ortsverwaltung Griesheim ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Telefon 0 /0 Marlener Straße Offenburg Fax 0 / Telefon 0 /0- Fax 0 /0- ortsverwaltung.griesheim@offenburg.de Infos zum Abo- oder Verteilungsservice: Telefon 0 /0

2

3 Informationen der Ortsverwaltung Blutspende Am. Januar 0 findet wieder die alljährliche Blutspende- Aktion in der Gottswaldhalle statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon vor. Nähere Informationen folgen im neuen Jahr. Veranstaltungen im Januar Mo 0.0. Neujahrsempfang, Halle :00 Fr 0.0. Baden-Media Ü-0-Party FV, Halle :0 Fr 0.0. Sternsinger, nur Eichwaldstraße :00 Sa 0.0. Sternsinger, Dorf 0:0 Sa.0. Christbaum-Sammelaktion FGG, bei der Halle 0:0 Sa.0. Verteilung Vereins-Broschüren,. +. Vorstände :00 Do.0. DRK Blutspende, Halle :00 Do.0. Gedenkgottesdienst MV, Kirche Griesheim :00 Fr.0. Jahreshauptversammlung FW, Gerätehaus Bühl :00 Mi.0. Halle zieren NZ, Halle :00 Wir gratulieren im Januar 0.0. Herr Konrad Breithaupt Eichwaldstraße b Frau Inge Rudloff Griesheimer Str. a 0.0. Herr Johann Lurker Griesheimer Str Frau Gertrud Zimmermann Griesheimer Str..0. Herr Francisco Jurado Garcia Zum Gottsacker Öffnungszeiten Ortsverwaltung Vom. bis. Dezember bleibt die Ortsverwaltung geschlossen. Erscheinung Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint in KW 0/0 am 0. Januar 0. Nachbarschaftshilfe Griesheim hilft miteinander Wer es alleine nicht mehr schafft gewisse Aktivitäten zu verrichten, der fragt seine Nachbarin oder Nachbarn um einen Gefallen oder Unterstützung. Mit Griesheim hilft werden wir alle zu Nachbarn. Wer sich in der Initiativ Gruppe engagieren möchte, gerne einfach mal anrufen, weitere Helfer(innen) sind gerne willkommen. Um einen Gedankenanreiz zu geben, was die Helfer(innen) leisten können, skizzieren wir heute ein weiteres Beispiel, vielleicht bringt es Sie ja auf eigene Ideen die Nachbarschaftshilfe anzufragen. Also keine Scheu, einfach mal die Koordinatoren anrufen und die Situation schildern, wir werden versuchen die Anfrage abzuarbeiten, und falls das auch unsere Möglichkeiten übersteigt, vermitteln wir gerne einen geeigneten Anbieter. Datenschutz und entsprechende Vertraulichkeit wird zugesichert. Wir machen das unentgeltlich. Die Beispiel - Situation: Habe mir ein neues elektronisches Gerät gekauft. Die Anfrage an Griesheim hilft Kann mir jemand den Umgang mit diesem Gerät beibringen. Ich komme mit der Gebrauchsanweisung nicht so gut zurecht. Die Lösung: Griesheim hilft -> hier wird sich sicherlich ein Helfer finden. Wir sind erreichbar: Mittwochs, zwischen.00 und 0.00 Uhr. Rufen Sie uns an, unsere Koordinatoren stehen telefonisch zur Verfügung unter Telefon Wir rufen innerhalb der Erreichbarkeitszeiten auch zurück. Sie erreichen uns auch per griesheim-hilft@nachbarschaftshilfen-offenburg.de Die Koordinatoren und die Helfer von Griesheim hilft wünscht allen Griesheimern und ihren Angehörigen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 0. Euer Griesheim-Hilft-Team Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße, Offenburg Frau Silke Wickert Telefon: 0 / 0-, Telefax: 0 / 0- Telefon: 0 / 0- anb.anzeigen@reiff.de Telefax: 0 / 0- Anzeigenschluss: Dienstag,.00 Uhr silke.wickert@reiff.de

4 Müllabfuhr Donnerstag,..0 * Gelbe Säcke * Mittwoch, * Graue Tonne * Vereinsmitteilungen aus Griesheim Apothekenbereitschaft Fr.,..0 Hilda-Apotheke, Tel. 0 -, Hildastr., Offenburg Sa.,..0 Apotheke Haaß, Tel. 0 -, Heimburgstr., Offenburg So.,..0 Weingarten-Apotheke, Tel. 0 -, Moltkestr. 0, Offenburg Mo.,..0 Hirsch-Apotheke, Tel. 0 -, Fischmarkt, Offenburg Di.,..0 Einhorn-Apotheke Caunes, Tel. 0 -, Fr.,..0 Hauptstr., Offenburg Apotheke Haaß Schillerplatz, Tel. 0-0, Zeller Str., Offenburg Sa., 0..0 Marien-Apotheke, Tel , Hauptstr., Schutterwald So.,..0 Löwen-Apotheke Oststadt, Tel. 0 -, Wilhelmstr., Offenburg Mo., Abtsberg-Apotheke Zell-Weierbach, Tel. 0 -, Lerchenbergweg, Offenburg Auskunftstafel Wichtige Rufnummern Notruf Polizei 0 Notruf Feuerwehr Notruf Rettungsdienst/Notarzt Krankentransporte 0/ Ärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen beim Deutschen Roten Kreuz Notfalldienst der Zahnärzte in dringenden Fällen zu erfragen über Tel. 00/ Giftnotruf 0/0 Bereitschaftsdienst Badenova 00/ Bereitschaftsdienst Offenburger Wasservers. 00/ Grundschule Griesheim 00 Kindergarten Griesheim -0 Kath. Pfarramt St. Fidelis 00 Evang. Matthäusgemeinde 0 Fußballverein Griesheim e.v. Der FV Griesheim e.v. möchte sich für Ihre Treue im Jahr 0 recht herzlich bedanken und wünscht seinen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern, Fans, Gönnern, Freunden und der gesamten Einwohnerschaft von Griesheim eine friedliche und schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr 0. Die Vorstandschaft des FV Griesheim e.v. FV Griesheim informiert: Christmasparty mit Mainstreet Zum ersten Mal findet morgen, am Samstag, den.., um 0:0 Uhr die diesjährige Christmasparty mit Mainstreet in der Gottswaldhalle in Griesheim statt. Wir, der FV Griesheim, sind mit von der Partie und werden Euch bewirten mit einer großen Auswahl an Getränken, unserem Wein-Brunnen, wo natürlich auch das Prickelnde nicht fehlen wird und genauso wird auch für den kleinen Hunger zwischendurch gesorgt sein. Wer schon bei verschiedenen Events von uns war, der weiß auch, dass es bei unseren Veranstaltungen an nichts fehlen wird. Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass Ihr zahlreich erscheinen werdet. Tickets gibt es an der Abendkasse.!!! Voranzeige!!! Am Samstag, den 0.. findet um :00 Uhr das diesjährige Skat-Turnier im Sporthaus des FV Griesheim statt. Wie jedes Jahr haben die Organisatoren des Turnier keine Kosten gespart, und der Tisch der Geld und Sachpreise wird es wieder Wert sein, an diesem Turnier teilzunehmen. Anmeldungen finden direkt vor Spielbeginn im Sporthaus statt. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. Schachklub Randbauer Griesheim-Bohlsbach e.v. Wir wünschen der gesamten Einwohnerschaft frohe und besinnliche Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 0. Schachklub Randbauer Griesheim-Bohlsbach e.v.

5 Faustball-Gemeinschaft Griesheim e.v. Weihnachtsgrüße Die FGG bedankt sich sehr herzlich bei allen Griesheimern für die Unterstützung unserer Altpapier-Sammlungen sowie Veranstaltungen! Wir wünschen allen aktiven und passiven Mitgliedern, den Ehrenmitgliedern, allen Freunden und Gönnern sowie der gesamten Bevölkerung ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 0. Ihre FGG Einladung zur Generalversammlung: Am..0, um :0 Uhr beginnt in der Zunftstube im Stierstall die Jahreshauptversammlung des Förderverein Narrenzunft Griesheim e.v. Im direkten Anschluss beginnt die Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Griesheim e.v. Hierzu laden wir alle Aktiven, Passiven und Ehrenmitglieder sowie die Vereinsvertreter der Griesheimer Vereinsgemeinschaft und den Ortsvorsteher mit seinem Ortschaftsrat recht herzlich ein. Angelvereinigung Kinzigstrand Griesheim GESANGVEREIN EINTRACHT GRIESHEIM e.v. Gesangverein Eintracht Griesheim e.v. Wir wünschen der gesamten Einwohnerschaft frohe und besinnliche Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 0. Liebe Griesheimerinnen, liebe Griesheimer, der Gesangverein Eintracht Griesheim bedankt sich für Ihre Treue, die Sie uns wieder im vergangenen Jahr bei unseren Veranstaltungen gezeigt haben. Unseren Mitgliedern und Gönnern, den Freunden des Chorgesangs und allen Einwohnern von Griesheim wünschen wir eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 0. Der Vorstand des Gesangvereins Eintracht Griesheim Zwei Abende Montags hat ER Sport, dienstags hat SIE Gymnastik, mittwochs müssen die Kinder transportiert werden. Der Donnerstag gehört uns! Mal im Monat machen wir was für uns und gehen zum Singen! Wir treffen uns erstmals am.. zur gemischten Chorprobe! Wir freuen uns auf Sie! Narrenzunft Griesheim e.v. Anglervereinigung Kinzigstrand Theaterwerkstatt "alla gued" e.v. Wir wünschen der gesamten Einwohnerschaft frohe und besinnliche Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 0. Theaterwerkstatt alla gued Die Musiker vom Musikverein Eintracht Griesheim e.v. wünschen der gesamten Einwohnerschaft, besonders seinen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern, allen Freunden und Gönnern ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest, Alles Gute, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit für das kommende, neue Jahr 0. Ihr Musikverein Eintracht Griesheim e.v. Die Narrenzunft Griesheim e.v. und der Förderverein Narrenzunft Griesheim e.v. wünschen den Aktiven, Passiven sowie allen Ehrenmitgliedern und der gesamten Einwohnerschaft von Griesheim ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Der Zunftrat der NZ Griesheim e.v. und die Vorstandschaft des Förderverein NZ Griesheim e.v. Turnverein Griesheim e.v. Liebe Griesheimer, wir wünschen allen Mitgliedern des Vereins und deren A ngehörigen frohe und gesegnete Weihnachten.

6 Am Jahresende gilt unser Dank den Vereinsmitgliedern und Freunden, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz dem Verein geholfen haben. In diesem Jahr möchten wir uns ganz besonders bei unseren Übungsleitern für die Betreuung der aktiven Mitglieder über das ganze Jahr bedanken. Sie leisten einen besonderen, verantwortungsvollen Dienst für den Verein. Vielen Dank den örtlichen Vereinen und der Ortsverwaltung für die gute und einvernehmliche Zusammenarbeit auch in diesem Jahr. Wir wünschen allen Bürgern aus Griesheim und den Nachbargemeinden einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein Jahr 0 in Gesundheit und Zufriedenheit. Die Vorstandschaft des Turnverein Griesheim Vereinsmitteilungen aus den Stadtteilen und Umgebung Sozialverband VdK Ortsverband Bohlsbach Der Sozialverband VdK- Ortsverband Bohlsbach wünscht allen Mitgliedern sowie der ganzen Einwohnerschaft ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Neues Jahr 0. Voranzeige: Am Samstag,.0.0 findet um :00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes VdK-Ortsverband Bohlsbach in der Gaststätte Martinsklause, Festhallenstraße, Offenburg-Bohlsbach, statt. Folgende Tagesordnungspunke sind festgelegt:. Begrüßung. Totenehrung. Beschlussfassung über die TOP. Bericht der Schriftführerin. Bericht der Schatzmeisterin. Bericht der Kassenprüfer. Entlastung des Schatzmeisters. Entlastung des Gesamtvorstandes. Neuwahlen des Gesamtvorstandes 0. A nliegen in eigener Sache bezüglich Werbung der Vorstandschaft (Beisitzer). Ehrung verdienter Mitglieder. Grußworte der Gäste. Tätigkeitsbericht des Sozialrechtreferenten Harry Krellmann von der VdK-Regionalgeschäftsstelle Offenburg. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Schlussworte Hierzu sind alle Mitglieder mit Begleitpersonen herzlich eingeladen. Burda Angler räuchern Forellen für Jedermann Offenburg Gottswaldsee / Burdasee Am Samstag, den.. und 0.. räuchern die Angler des Burda-Sport-Clubs Forellen. Jedermann kann bis Montag,.. Forellen vorbestellen und diese dann an den Samstagen zwischen 0:00 und :00 Uhr frisch geräuchert am Gottswaldsee / Burdasee abholen. Bestellungen können telefonisch aufgegeben werden unter der Rufnummer 0/ 0. Bitte auf den Anrufbeantworter den Namen, Telefonnummer und die Anzahl der Forellen sprechen oder per an bscangler@web.de mailen. Für Kurzentschlossene steht eine begrenzte Menge Forellen zur Abholung ohne Anmeldung bereit. Eine Räucherforelle kostet Euro, Forellen sind als Familienpaket für 0 Euro zu haben. Die BSC Angler wünschen Ihnen allen schöne Weihnachtsfeiertage! Musikverein Weier Der Musikverein Weier wünscht Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 0 die Erfüllung all Ihrer Wünsche. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und den Besuch unserer Veranstaltungen und versprechen Ihnen, dass wir auch im neuen Jahr für Sie mit der gleichen Leidenschaft Blasmusik bieten werden. Erste Gelegenheit dazu ist für Sie und uns unser Osterkonzert am. März 0 in der Freihofhalle in Waltersweier. MGV Eintracht Windschläg 0 Jahre Weihnachts-Benefizkonzerte für die Tour der Hoffnung Für den Männergesangverein Windschläg, unter der Leitung von Dirigent Viktor Asberger, ist es eine Herzensangelegenheit, jedes Jahr in der Weihnachtszeit Benefizkonzerte für krebskranke Kinder zu veranstalten. In diesem Jahr können wir auf 0 Jahre Benefizkonzerte zu Gunsten der Tour der Hoffnung zurückblicken. Wir laden Sie herzlich zu unserem Weihnachts-Benefizkonzert am Dienstag,. Dezember 0 (. Weihnachtsfeiertag), um :00 Uhr in der Pfarrkirche St. Pankratius in Windschläg ein. Das Konzert wird von der neunjährigen Klavierspielerin Laura Krieg aus Oberweier mitgestaltet. Laura spielt seit drei Jahren Klavier und hat Ihr Talent und Können auf verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben unter Beweis gestellt. Bei unserem Konzert wird sie nicht nur alleine am Klavier spielen sondern auch zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Sarah, lassen Sie sich überraschen. Heinz Schaufler wird Sie durch das Programm führen. Dr. Jo Schraeder, seit fast 0 Jahren Spendensammler der Tour der Hoffnung, gibt während des Konzerts Informationen zu dieser privaten Initiative deren Schwerpunkte im Einsatz neuer Behandlungskonzepte, pflegerischer und psychosozialer Betreuung an Leukämie erkrankter Kinder sowie in der Unterstützung der Krebsforschung liegen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, am Ende bitten wir um eine Spende zu Gunsten der Tour der Hoffnung. An dieser Stelle möchten wir auf unser Benefizkonzert im Kloster Erlenbad (Obersasbach) am 0. Januar 0 um :00 Uhr hinweisen. Als musikalische Gäste haben wir das Trio Arundo, mehrfacher Preisträger Jugend musiziert auf Landes- und Bundesebene, eingeladen. Der Eintritt ist auch hier frei, um Spenden für die Tour der Hoffnung wird gebeten.

7 Die Narrenzunft Wolfonia Rammersweier informiert Am Wochenende./.0.0 findet in Rammersweier das. Rebland-Narrentreffen statt. Beginnen wird das Narrentreffen am Samstag, um 0 Uhr mit dem Zunftabend der Reblandzünfte in der Festhalle. Dort erwartet die Besucher ein ca. ½ stündiges Programm und anschl. Tanz mit dem Duo Dance Hour. Um die Festhalle, im abgesperrten Festareal, findet zur gleichen Zeit eine große Narrenparty für die Gäste statt. Einlass ist ab.0 Uhr (ab Jahren, Ausweiskontrolle). Das Fest steht wieder unter den Richtlinien der neuen Festkultur. (One way Ticket, ab Jahren, um.0 Uhr Festende). Am Sonntagmorgen findet für die geladenen Gäste um 0.0 Uhr der Empfang in der Festhalle statt. Die örtlichen Vereine öffnen ebenfalls um 0.0 Uhr ihre Straußwirtschaften und Stände. Ab Uhr ist dann die Umzugsaufstellung in der Inselstraße, Weierbächle und Heizengasse. Pünktlich um Uhr startet der große Reblandumzug durch Rammersweier. Gruppen mit.00 Hästrägern, aus ganz Baden-Württemberg haben sich beim Umzug angemeldet. Im Anschluss an den Umzug ist im ganzen Dorf reges Narrentreiben angesagt. Die Weinstraße ist am Sontag,.0.0 von 0 Uhr gesperrt. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Auf Ihren Besuch freut sich die Narrenzunft Wolfonia Rammersweier. Ihre Narrenzunft Wolfonia Rammersweier e.v. MGV Eintracht Windschläg Danke Der Männergesangverein Eintracht Windschläg bedankt sich ganz herzlich bei allen Freunden und Gönnern des Chorgesangs und der Musik, welche durch ihren Besuch unserer Veranstaltungen oder durch Spenden die Arbeit des Männerchors im vergangenen Jahr unterstützt haben. Die Sänger mit Chorleiter Viktor Asberger wünschen allen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und allen Einwohnern eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit und für das kommende Jahr alles Gute, Glück und Gesundheit. Kinder setzen Zeichen gegen Gleichgültigkeit Zum. Mal: ADRA Aktion Kinder helfen Kindern! Fast 0 Millionen Kinder sind laut UNICEF auf der Flucht vor Konflikten, Gewalt und Armut. Oft haben sie ihre Eltern und Familien verloren oder leben am Rande der Gesellschaft. Seit kümmern sich Kinder über Grenzen hinweg um ihre Altersgenossen und bereiten ihnen zu Weihnachten mit der Aktion Kinder helfen Kindern! eine besondere Überraschung.. Kinderpakete und 0 große Kisten mit Spielzeugen, Wäsche und Hygieneartikeln sind das diesjährige Ergebnis der Aktionsgruppe in Offenburg/Ortenau. Insgesamt kamen dieses Jahr bundesweit. Kinderpakete und. große Kisten zusammen. In Offenburg wurde das gute Ergebnis durch die Unterstützung vieler Helfer möglich. Dazu gehören die Theodor- Heuss-Realschule in Offenburg, Grundschule Rammersweier, Grundschule Weier, Grundschule Nesselried, Mörburgschule Schutterwald, Schauenburgschule in Urloffen sowie weitere Kindergärten. Ein besonderer Dank gehört den Annahmestellen, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten und sich sehr engagiert haben. Dazu gehören: DHL Appenweier, Familien- und Seniorenbüro Stadt Gengenbach, Poststelle Ortenberg, Huber-Mühle Niederschopfheim, Bio-Markt Strux Rammersweier, Kornkammer am Schillerplatz, Schreibwaren Donninger am Rabenplatz, Papier Fischer Offenburg, Gottwaldbäckereien in Bühl, Weier, Griesheim, Bohlsbach, Hesselhurst und Sand, Kfz-Meisterservice Adalbert Porr Offenburg, Frau Waltraud Gogel Windschläg, Familie Köninger Rheinau-Hohbühn, Familie Oberle Schutterwald und das Kinderlädele in Offenburg. Inzwischen sind die Pakete in Serbien angekommen und werden dort an Kinder in Not verteilt. Den genauen Status der LKW kann jeder Interessierte auf der Website der Aktion verfolgen. Dort werden sofort nach Erhalt erste Fotos der Verteilungen veröffentlicht. Während die Pakete in der Weihnachtszeit Kinder und ihre Familienangehörigen sowie Erzieher und Betreuer glücklich machen, helfen die Geldspenden nicht nur zur Finanzierung der Aktion, sondern darüber hinaus. Mittlerweile werden in Serbien und anderen Ländern ganzjährig Projekte unterstützt, die Kindern und Familien ein besseres Leben ermöglichen. Außerdem hat die Aktion Kinder helfen Kindern! das Ziel, die Kinder in Deutschland in ihrer sozialen Kompetenz zu stärken. Sie lernen Not zu sehen, Mitgefühl zu entwickeln und verantwortlich zu handeln, indem sie teilen. Gleichzeitig erleben sie die Freude und Dankbarkeit der Kinder, die ihre Pakete bekommen haben. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude! Die Aktionsgruppe Offenburg bedankt sich bei den Kindern, ihren Müttern, Vätern, Lehrern und Betreuern sowie bei allen Beteiligten, Ehrenamtlichen und Firmen für das vielfältige Engagement zugunsten der Aktion Kinder helfen Kindern!. Für Fragen und weitere Informationen gerade auch für Schulklassen oder Kindertageseinrichtungen steht Adalbert Porr / Aktionsgruppe Adventgemeinde Offenburg, gerne zur Verfügung, Tel. 0 oder adalbert@porr-autoservice.de Außerdem finden Sie weitere Informationen auf oder direkt bei ADRA Deutschland e.v. telefonisch unter 0-0. TV 0 Bühl Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, unbeschwerte Feiertage sowie viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr 0. Wir wollen all denjenigen danken, die uns im vergangen Jahr sowohl durch ihre Mithilfe oder Spende als auch durch Ihren Besuch bei unseren Veranstaltungen unterstützt haben. Wir würden uns freuen Sie auch im kommenden Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Die Vorstandschaft des Turnvereins Bühl

8 NmuTreff-Ortenau Ltg.: Marianne & Ricarda Bönisch lädt zum Erfahrungsaustausch Januar 0 ein Der monatlicher Erfahrungsaustausch m. ernährungstherapeutischer Unterstützung durch Frau Garcia-Fleck findet am Mo., 0. Janur 0, Beginn: :00 Uhr - 0:0 Uhr Treffpunkt: SMS Schulzentrum Nordwest - Vogesenstr. - Offenburg statt. Thema an diesen Abend: "Lactoseintoleranz / Fructosemalabsorption/Sorbitintoleranz/ Bakterielle Dünndarmfehlbesiedlung" Vorstellung der Referentin 0 Min. / Minuten Vortrag / Frage und Antworten Minuten Selbsthilfe - Du bist nicht alleine durch das Krankheitsbild der multiplen Nahrungsmittelunverträglichen fühlt der von NMU Betroffene sich die meiste Zeit überfordert. Deshalb sollte man sich einer Selbsthilfegruppe vor Ort anschliessen, um Schwierigkeiten zu überwinden und Informationen über das Krankheitsbild zu sammeln sowie das Leben im Alltag lebenswerter zu gestalten mit der Betroffenheit. Die Selbsthilfegruppenleitung wünscht allen Nmu-Betroffenen, deren Angehörigen sowie allen anderen Kooperationspartnern ein besinnliches, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 0. Auch ein recht herzliches Dankeschön, für das ständige Vertrauen, dass man Ihnen immer wieder schenkt. Weitere Infos unter: webseite : sowie und sowie und Tel. 0 / 0 (ggf. auf AB) Sonstige Mitteilungen Sommerfeldschule Windschläg/Weier Ich wünsche im Namen des Kollegiums der Sommerfeld- Grund- und Werkrealschule Windschläg/Weier ein frohes uns besinnliches Fest sowie ein glückliches und gesundes Jahr 0 Bettina Deutscher Schulleitung Der Unterricht beginnt am 0. Januar 0 für alle Klassen nach Stundenplan. Lorenz-Oken-Schule Das Team der Lorenz-Oken-Schule wünscht Ihnen und Ihrer Familie viel Freude und erholsame Stunden an den besinnlichen Weihnachtstagen. Für das neue Jahr wünschen wir einen guten Start, viel Glück und Gesundheit. Erster Schultag nach den Weihnachtsferien ist Montag, 0. Januar 0. Es findet Unterricht nach Stundenplan statt. F. Kerker Rektorin Amtsgericht Offenburg künftig Nachlassgericht Zum..0 werden die staatlichen Notariate im Land aufgelöst. Die Aufgaben der bisherigen Amtsnotariate werden ab diesem Zeitpunkt mit Ausnahme der Nachlasssachen- nur noch von freien Notaren wahrgenommen. Die Zuständigkeit für Nachlasssachen geht dann ab dem auf die Amtsgerichte über. Das Amtsgericht Offenburg ist als Nachlassgericht zuständig für seinen Bezirk und auch für die Bezirke der Amtsgerichte Gengenbach, Oberkirch und Wolfach, für die bisher die Notariate in den genannten Städten und das Notariat Haslach zuständig waren. Die Aufgaben der Nachlassgerichte haben sich im Vergleich zur bisherigen Rechtslage in keiner Weise geändert, nur die Zuständigkeit, wie oben dargestellt, ist nunmehr neu geregelt. Auch die Zuständigkeiten und Aufgaben der örtlichen Standesämter haben sich durch diese Neuordnung nicht geändert. Sie bleiben daher im bisherigen Umfang im Sterbefall Ansprechpartner der Beteiligten und haben weiter ihre Aufgaben im gesetzlich gleich gebliebenen Rahmen zu erfüllen. Das Amtsgericht Offenburg hat an seiner Nebenstelle in der Zeller Straße in Offenburg ein renoviertes, barrierefreies Gebäude bezogen, das künftig das Nachlassgericht beherbergen wird. Die Adresse für Besucher ist Zellerstraße a, Offenburg. Die Postadresse bleibt Hindenburgstraße, Offenburg. Das Nachlassgericht beim Amtsgericht Offenburg ist eine vollkommen neue Abteilung mit Bediensteten, die teilweise bislang andere Aufgaben wahrgenommen haben. Nicht nur wegen der erforderlichen Einarbeitungsphase, sondern auch wegen der Vielzahl der von den bisher zuständigen Stellen übernommenen Verfahren wird es in den ersten Wochen, ja Monaten zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen. Hierfür wird das rechtssuchende Publikum schon jetzt um Verständnis gebeten. Infothek / Auskünfte: Erst ab / - 00 Telefax: Erst ab / - poststelle@agoffenburg.justiz.bwl.de Telefonsprechzeiten: Mo - Fr: - Uhr; Mo - Do: :0 - :0 Uhr Sprechzeiten: Nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung Postanschrift: Amtsgericht Offenburg - Nachlassgericht - Hindenburgstraße, Offenburg Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Beschäftigung schwerbehinderter Menschen Beschäftigungspflicht wird jährlich überprüft Arbeitgeber mit mindestens 0 Arbeitsplätzen (beschäftigungspflichtige Arbeitgeber) sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wenn sie dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen sie eine Ausgleichsabgabe zahlen.

9 Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote. Zur Überprüfung, ob die Beschäftigungspflicht im Kalenderjahr 0 erfüllt wurde, müssen die beschäftigungspflichtigen Arbeitgeber bis spätestens. März 0 der für ihren Sitz zuständigen Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten anzeigen. Diese gesetzliche Frist kann nicht verlängert werden. Geht die Anzeige verspätet ein oder ist sie unvollständig oder falsch ausgefüllt, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht. Arbeitgeber, die nach Erkenntnis der BA beschäftigungspflichtig sind, erhalten Anfang Januar 0 die für die Anzeige erforderlichen Vordrucke sowie das Bearbeitungsprogramm IW-Elan (früher: REHADAT-Elan) auf CD-ROM. Das Programm IW-Elan unterstützt bei der Bearbeitung und ermöglicht die Abgabe der Anzeige in elektronischer Form. Es kann auch unter kostenlos herunter geladen werden. Dort finden die Arbeitgeber außerdem Informationen zur Installation und zur Anwendung des Programms. Auch beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen erhalten, sind anzeigepflichtig. Sie werden, ebenso wie Arbeitgeber, die einen zusätzlichen Bedarf haben, gebeten, das Bearbeitungsprogramm über den Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit unter de anzufordern. Weitere Hinweise können abgerufen werden unter: > Unternehmen > Rechtsgrundlagen > Schwerbehindertenrecht Fragen zum Anzeigeverfahren werden Arbeitgebern aus dem Bezirk der Agentur für Arbeit Offenburg von Montag bis Freitag zwischen :0 Uhr und :0 Uhr unter der Telefonnummer 0-0 beantwortet. Das neue Kulturbüro Programmheft Frühjahr Sommer 0 ist da! Erhältlich im Bürgerbüro Offenburg und in allen Ortsverwaltungen der Stadt Offenburg. Oder als Download unter: Reisen mit dem Seniorenbüro Das Seniorenbüro bietet unter der Leitung von Klaus Melcher im kommenden Jahr wieder interessante Städtereisen im Komfortreisebus an. Die erste Reise geht vom.. März 0 nach Wittenberg. Vom.. Mai 0 steht eine Reise nach Wien auf dem Programm. Ausführliche Informationen zu den Reisen gibt es im Seniorenbüro Offenburg, Am Marktplatz, Tel. 0. Museum im Ritterhaus Kurs für Kinder Küss mich, ich bin ein Frosch! Am Donnerstag, den. Dezember 0, um Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus Kinder von - Jahren zu einem museumspädagogischen Kurs über Frösche ein. Wer kennt den Froschkönig nicht, der sich in einen Prinzen verwandelt, als ihn die Prinzessin küsst? Wie aber leben Frosche und Kröten, die nicht zum Prinzen werden? In diesem Kurs geht es um die Lebensräume, die Entwicklung und die Besonderheiten in der Lebensweise der Amphibien: Wie kommen sie zur Welt? Was fressen Frösche und Kröten? Wie atmen sie? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Fröschen und Kröten? Im Anschluss wird ein eigener Frosch gefaltet. Mit Alexandra Eisinger Gebühr Info & Anmeldung (erforderlich!) unter Tel. 0-. Museum Reise um die Welt Kurs für Kinder Am Freitag, den. Dezember 0, um Uhr geht es für Kinder von - Jahren auf Weltreise. Egal ob Amerika, Afrika, Lappland oder China - wohin die Reise geht, bestimmen die Kinder selbst! Im Museum durchstreifen sie alle Abteilungen und erfahren, wie Menschen anderswo leben, was verlängerte Finger sind und was sich hinter einem geheimnisvollen Hund verbirgt. Im Anschluss wird ein Button gebastelt. Mit Susanne Leiendecker Gebühr Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag Uhr unter Tel Treffpunkt Museum Schließzeiten der INFOBEST Kehl/Strasbourg während der Weihnachtsferien Die INFOBEST Kehl/Strasbourg, Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende Fragen, bleibt vom. Dezember 0 bis zum. Januar 0 geschlossen. Ab dem. Januar 0 hat die INFOBEST wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet: Montag: :00-:00 Uhr Dienstag: :00-:00 Uhr, :0-:00 Uhr Mittwoch: :00-:00 Uhr, :0-:00 Uhr Donnerstag: 0:00-:00 Uhr, :00-:00 Uhr Freitag: Geschlossen Das Team der INFOBEST Kehl/Strasbourg bittet um Ihr Verständnis und wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz, Kehl, Tel. D: 0/ 0 Tél. F: 0, kehl-strasbourg@infobest.eu Musikschule Offenburg/Ortenau Die beiden Spitzenensembles der Musikschule Offenburg/ Ortenau, die Philharmonie am Forum und die Bigband Surprise präsentieren gemeinsam die Night of Stars Symphonic Rhapsody in Blue am Samstag, den. Januar 0, um 0 Uhr in der Offenburger Oberrheinhalle. Das Thema des Abends ist Amerika. Das Land ist die Wiege des modernen Show-Business. Künstler wie George Gershwin, Cole Porter, Ella Fitzgerald und Frank Sinatra, aber auch Arrangeure wie Nelson Riddle, Billy Byers und Quincy Jones schufen Musik, die auf der ganzen Welt Jung

10 0 und Alt begeistern. Aber auch der klassische amerikanische Komponist Aaron Copland hat den Sound Amerikas geprägt, so zum Beispiel mit seinem Ballett Billy the Kid oder eben auch der Appalachian Suite. Und wer kennt nicht George Gershwin s berühmtes Klavierkonzert, die Rhapsody in Blue? Als Solisten wirken die beiden Sänger Rebekka Ziegler und Dominik Safari sowie die herausragende Konzertpianistin Andrea Kauten mit. Karten im Vorverkauf gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Bürgerbüro, der Musikschule und reservix.de. Trennung meistern Kinder stärken Eine Trennung der Eltern ist für die Kinder ein einschneidendes Erlebnis. Gelingt es den Eltern trotz allem, miteinander zu sprechen, wirkt sich dies positiv auf die betroffenen Kinder aus und Belastungen werden abgemildert. Manchmal kommt es während einer Trennung zu Streit und Konflikten zwischen den Eltern und es ist schwierig, gemeinsame Entscheidungen im Interesse der Kinder zu treffen. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, des Caritasverbandes Offenburg bietet zu diesem Thema einen Elternkurs an. In diesem Kurs soll es darum gehen, Eltern in Trennung, in dieser schwierigen Lebensphase; zu unterstützen und zu begleiten und Lösungsmöglichkeiten für problematische Situationen zu ent wickeln. Der Kurs findet in kleinen Gruppen statt. Elternpaare werden auf zwei Gruppen verteilt, d.h. Elternpaare sind nicht gemeinsam in einem Kurs. Anmeldung ist jedoch auch für einzelne Elternteile möglich. Es finden Elternabende statt, im jeweils -tägigen Rhythmus, wenn beide Gruppen stattfinden. Der Kurs wird mittwochs stattfinden (bis auf eine Ausnahme am.0.), von :0-0: Uhr. Die Termine für die erste Gruppe sind wie folgt:.0./.0./do.,.0./.0/.0./.0.0. Die Termine für die zweite Gruppe sind:.0./0.0./.0/ 0.0./.0./.0.0 Die Teilnahme an dem Elternkurs ist kostenfrei und wird über das Landesprogramm Stärke finanziert. Geleitet wird der Kurs von Joachim Hecht (Dipl. Psychologe) und Birgit Stacey (Dipl. Heilpädagogin). Die Anmeldung kann telefonisch oder per Mail erfolgen, im Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Caritasverband Offenburg-Kehl e.v., Tel ; pb.sekretariat@caritas-offenburg.de. Mitteilungen des Landratsamtes Öffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis über Weihnachten und Neujahr 0/ Badstr. 0, Offenburg, Tel abfallwirtschaft@ortenaukreis.de Bis Samstag,. Dezember 0 sind die Deponien und Wertstoffhöfe wie gewohntgeöffnet. Deponien und Wertstoffhöfe D Mi,. -Sa, 0. Dez. Mo,. Jan. Di,.-Fr,. Jan. Sa,. Jan. Achern-Maiwald l geöffnet geschlossen geöffnet geschlossen "Vulkan", Haslach i.k. l geöffnet geschlossen geöffnet geschlossen Kappel l geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen Kehl-Kork l geöffnet geschlossen geöffnet geschlossen Lahr-Sulz l geöffnet geschlossen geöffnet geschlossen Neuried-Altenheim l geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen Oberkirch-Meisenbühl l geöffnet geschlossen geöffnet geschlossen Offenburg-Rammersweier l geöffnet geschlossen geöffnet geschlossen Rust Bis..0 geöffnet, danach wegen Verfüllung endgültig geschlossen! Schutterwald-Höfen l geöffnet geschlossen geöffnet geschlossen Schwanau-Ottenheim l geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen Seelbach-Schönberg l geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen "Kahlenberg", Ringsheim geöffnet geschlossen geöffnet geschlossen Ab Montag,.Januar 0 sind ALLE Deponien und Wertstoffhöfe wieder wie gewohnt geöffnet. Die Öffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfe stehen auf der Rückseite des Abfallabfuhrkalenders und auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis im Menüpunkt "Abfallannahmestellen".

11 Müllabfuhr kann sich wegen der Feiertage verschieben Aufgrund der Feiertage werden manche Müllabfuhrtermine nach vorne oder nach hinten verschoben. Deshalb lohnt sich laut Eigenbetrieb Abfallwirtschaft in den Tagen vor und nach Weihnachten und Neujahr ein Blick auf den Abfallabfuhrkalender des Ortenaukreises. Dort sind die Verschiebungen bereits eingetragen. Die in den Kalendern für 0 und 0 eingetragenen Abfuhrtermine für die Grauen und Grünen Tonnen sowie für die Gelben Säcke sind verbindlich. Weitere Auskünfte gibt es bei der Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel oder per an: abfallwirtschaft@ortenaukreis.de. Christbäume können auf den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises kostenlos abgegeben werden Wenn der Christbaum nach den Feiertagen wieder abgeräumt wird, kann dieser auf einem der folgenden Wertstoffhöfe des Ortenaukreises, die Grünabfälle annehmen, kostenlos entsorgt werden: Achern-Maiwald, Vulkan in Haslach im Kinzigtal, Kehl-Kork, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg- Rammersweier, Kahlenberg in Ringsheim und Schutterwald-Höfen. Diese Wertstoffhöfe haben an den Werktagen zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige geöffnet. Ab dem. Januar haben auch die Wertstoffhöfe in Kappel, Altenheim, Ottenheim und Seelbach-Schönberg wieder geöffnet und nehmen die Christbäume dann ebenfalls kostenlos entgegen. Nur der Wertstoffhof in Lahr-Sulz nimmt keine Grünabfälle, und daher auch keine Christbäume, an. Einwohner aus dem Lahrer Raum können ihre ausgedienten Christbäume aber zur Kompostierungsanlage Förster am Limbruchweg in Lahr (bei der Kläranlage) bringen. Dort werden die Christbäume, wie auch bei den anderen sieben Kompostierungsanlagen im Ortenaukreis, ebenfalls kostenlos angenommen. Unabhängig davon werden in vielen Städten und Gemeinden Christbäume von Vereinen oder anderen Organisationen eingesammelt oder können bei eigens dafür eingerichteten Sammelplätzen abgelegt werden. Christbäume werden in Kompostierungsanlagen verwertet und müssen daher von Lametta und anderen Dekorationen befreit sein. Die Adressen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Wertstoffhöfe und Kompostierungsanlagen gibt es auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter im Menüpunkt Abfallannahmestellen, weitere Auskünfte bei der Abfallberatung unter Tel oder per an abfallwirtschaft@ ortenaukreis.de. Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse auf der Internetseite der Abfallwirtschaft In der Online-Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis können funktionsfähige Gegenstände, für die der Besitzer keine Verwendung hat, die aber zum Wegwerfen viel zu schade sind, einen neuen Besitzer finden. Gerade vor und nach Weihnachten bietet die Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse auf der Internetseite eine gute Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte Dinge einer neuen Nutzung zuzuführen. Angebote ebenso wie Gesuche können selbstständig und kostenlos eingestellt werden und sind dann dort für vier Wochen geschaltet. Wir unterstützen auf diesem Wege die Wieder- und Weiterverwendung gebrauchter Gegenstände, bringen die Anbieter und Nachfrager zusammen und tragen zur Abfallvermeidung bei, so Johann Georg Kathan, Abfallberater beim Ortenaukreis. Die Werbespots, die diese Woche bei Hitradio Ohr laufen, sollen unsere Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse bekannter machen. Einfach mal reinhören! Weitere Auskünfte gibt es bei der Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Telefon oder unter der -Adresse abfallwirtschaft@ ortenaukreis.de. Informationen rund um das Thema stehen auf der Internetseite Glascontainer in der Stegermattstraße vorübergehend umgestellt Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass aufgrund der Baumaßnahmen an der Straße und den Parkplätzen rund um das neue Freizeitbad Stegermatt die beiden Glascontainer in der Stegermattstraße derzeit nicht zugänglich sind. Deshalb hat die Firma MERB die Glascontainer kürzlich abgezogen und zum Glascontainerstandort bei den Kaufmännischen Schulen in der Zähringer Straße umgestellt. Dort werden sie voraussichtlich bis zum Mai nächsten Jahres bleiben. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Telefon oder abfallwirtschaft@ortenaukreis.de. Weitere Informationen rund um das Thema Abfallwirtschaft stehen auf der Internetseite zur Verfügung. Schnittkurs für Obstbaumhochstämme Zu einem Schnittkurs für Obsthochstämme auf Streuobstwiesen laden der Bezirksobst- und Gartenbauverein und der Arbeitskreis Erwerbsobstbau Kinzigtal in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ortenaukreis am Samstag, 0. Dezember 0, von bis Uhr in Steinach ein. In dem Kurs geht es um den Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt von Obstbaumhochstämmen auf Streuobstwiesen, die es für die Kulturlandschaft der Ortenau zu erhalten gilt. Ein fachgerechter Schnitt kann verhindern, dass alte Hochstämme zu schnell vergreisen und absterben. Der Kurs ist kostenlos. Die Teilnehmer treffen sich vor Kursbeginn am Parkplatz des Rathauses in Steinach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Obstbautag in Waldulm Am Montag,. Januar 0, veranstaltet der Arbeitskreis Erwerbsobstbau der Region Mittelbaden zusammen mit dem Bezirksobstbauverein Ortenau und dem Landratsamt Ortenaukreis ab :0 Uhr in der Pfarrberghalle in Kappelrodeck- Waldulm seinen alljährlichen Obstbautag. Ludger Linnemannstöns vom Gartenbauversuchszentrum in Köln-Auweiler referiert über den Anbau von Johannisbeeren sowie über die Möglichkeiten der Beeinflussung und Prognose der Blütenentwicklung von Erdbeeren. Den zweiten externen Vortrag des Tages hält Lisette Fiechter-Geiger aus dem Kanton Baselland. Die Imkerin stellt den Obstbaubetrieb ihres Mannes vor und spricht über die brisante Thematik Imkerei und Obstproduktion zum gegenseitigen Nutzen.

12 Von der übergebietlichen Pflanzenschutzberatung beim Amt für Landwirtschaft in Offenburg sprechen Hans-Dieter Beuschlein und Matthias Bernhart über rechtliche Neuerungen im Pflanzenschutz und auffällige Schaderreger aus 0 und Empfehlungen für 0. Bei Teilnahme an der Veranstaltung werden zwei Stunden als Sachkunde-Fortbildung anerkannt. Die Erzeuger werden gebeten, ihre Sachkunde-Ausweise mitzubringen. Die Halle öffnet aufgrund der Registrierung bereits um :0 Uhr. Die Parkplätze direkt an der Halle, aber auch am Rodeck-Stadion, bei der Firma Euro Tours Pfeifer und an der WG Waldulm können genutzt werden. Zu dieser Vortragsveranstaltung sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es beim Amt für Landwirtschaft unter Tel Öffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises über Weihnachten und Neujahr Die Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis sind in der Woche vor Weihnachten bis einschließlich Samstag,. Dezember, wie gewohnt geöffnet. Auch an den Werktagen zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige sind die Deponien und Wertstoffhöfe Achern- Maiwald, Vulkan in Haslach im Kinzigtal, Kehl-Kork, Lahr- Sulz, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier, Kahlenberg in Ringsheim und Schutterwald-Höfen wie gewohnt geöffnet. Dagegen sind die Deponien und Wertstoffhöfe Kappel, Neuried-Altenheim, Schwanau-Ottenheim und Seelbach- Schönberg von Heilig Abend durchgehend bis einschließlich. Januar 0 (Heilige Drei Könige) geschlossen. Die Deponie und der Wertstoffhof Rust sind letztmalig am Samstag,. Dezember 0, geöffnet und werden dann endgültig wegen Verfüllung der Erdaushubdeponie geschlossen. Die Öffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfe stehen auf der Rückseite des Abfallabfuhrkalenders und können auch auf der Internetseite des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis im Menüpunkt Abfallannahmestellen nachgelesen werden. Ab Montag,. Januar 0, sind die Deponien und Wertstoffhöfe wieder wie gewohnt geöffnet. Für weitere Fragen stehen die Abfallberater des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft telefonisch unter oder per unter abfallwirtschaft@ortenaukreis.de gerne zur Verfügung. Veränderungen dieser Lebensumstände betroffen. Deshalb sind Verkaufsautomaten und Online- Handel derzeit in aller Munde. Sie ermöglichen den Verkauf unabhängig von festen Öffnungszeiten eines Hofladens. An diesem Vortragsabend referiert Frau Kunkel vom Beratungsdienst Endverkauf Südbaden über die Chancen und Risiken, die mit diesen Vermarktungsformen verbunden sind. Vertreter des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt Ortenaukreis sprechen über rechtliche Rahmenbedingungen und die Hygiene- und Kennzeichnungsvorschriften. Frau Happel berichtet über ihre Erfahrungen mit der Vermarktung durch einen Eierautomaten. Einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Online Handel gibt Herr Schulz von der ecommerce-verbindungstelle in Kehl. Die Veranstaltung findet im Amt für Landwirtschaft in der Prinz-Eugen-Straße in Offenburg statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Anmeldung bis. Januar online unter ortenaukreis.landwirtschaftsverwaltung-bw.de, per unter landwirtschaftsamt@ortenaukreis.de oder telefonisch unter Teilweise Änderung der Müllabfuhrtage ab 0 Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass mit Beginn des neuen Jahres teilweise die Abfuhrtage im Ortenaukreis verschoben werden. Mit den geänderten Abfuhrtagen kann sich z.b. auch der bisher gewohnte Tageszeitpunkt der Entleerung ändern. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft weist deshalb darauf hin, dass die Grauen und Grünen Tonnen sowie die Gelben Säcke spätestens um Uhr morgens bereitstehen müssen, da das beauftragte Abfuhrunternehmen zu der Zeit mit der Abfuhr beginnt. Dies gilt auch für alle die Abfuhrbezirke, bei denen es keine Änderungen der Abfuhrtage gibt. Die Termine für 0 finden sich im neuen Abfallkalender, der aktuell mit dem örtlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde, teilweise auch durch die Post, Verlage, Vereine oder sonstige Institutionen an alle Haushalte verteilt wird. Wer bis zum. Dezember 0 keinen Abfallkalender erhalten hat, sollte sich an die örtliche Gemeindeverwaltung wenden. Weitere Auskünfte gibt es bei der Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel oder per an: abfallwirtschaft@ortenaukreis.de. Aus- und Fortbildung Vorträge über innovative Absatzwege über Automaten und Online-Handel Am Dienstag,. Januar 0, um :0 Uhr bietet das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis eine Vortragsveranstaltung an zum Thema Können Automatenverkauf oder Online-Handel zusätzliche Standbeine für landwirtschaftliche Betriebe sein?. Heute ist das Einkaufsverhalten stark von Zeitmangel bestimmt, da sich die Lebens- und Arbeitswelt weiterhin dynamisch verändert. Direktvermarkter sind unmittelbar von Gewerbe Akademie Offenburg Schweißkurs nach Wahl Die Gewerbe Akademie Offenburg bietet ab dem. Januar 0 wieder Schweißkurse in einem Verfahren je nach Wahl mit Prüfung nach entsprechender ISO-Norm an. Die Kurse dauern bis. Februar und finden Montag und Donnerstag nach Feierabend sowie am Samstag von bis.0 Uhr in den Werkstätten der Gewerbe Akademie statt. Das Angebot reicht von fachbezogenem Gasschweißen über Lichtbogenschweißen E-Hand bis zum Wolframschutzgasschweißen WIG und Prüfung nach ISO-Norm.

13 Die Kurse können unter bestimmten Voraussetzungen auf Bildungsgutschein der Arbeitsagentur bezuschusst werden. Weitere Auskünfte zu Ablauf und Inhalt erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon 0/ 0. Infos auch im Internet unter Wissen zu Excel vertiefen In einem Kurs MS-Excel für Fortgeschrittene bietet die Gewerbe Akademie Offenburg ab dem 0. Januar 0 vertiefendes Wissen an wie Excel noch professioneller und effektiver eingesetzt werden kann. Spezielle Funktionen einsetzen, Formelüberwachung, Fehlerprüfung, Tabellen gliedern und mit Diagrammen arbeiten sind nur einige Punkte, die detailliert angegangen werden. Der Kurs kann unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst werden. Weitere Auskünfte zu Ablauf und Inhalt erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon 0/. Infos auch im Internet unter Evang. Matthäusgemeinde Johannesweg Offenburg-Weier Tel. 0/ 0 Fax: 0/ 0 matthaeusgemeinde.offenburg@kbz.ekiba.de KIRCHLICHE MITTEILUNGEN DER EVANG. MATTHÄUS- GEMEINDE OFFENBURG Sonntag,. Dezember Heilig Abend.00 Uhr, Familiengottesdienst mit Krippenspiel, (Pfrin. Jutta Wellhöner).00 Uhr Christvesper, ( Pfr. Frank Wellhöner).0 Uhr Christmette, (Pfrin. Jutta Wellhöner) Montag,. Dezember. Weihnachtstag 0.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, (Pfrin. Tanja Schäfer) Dienstag,. Dezember. Weihnachtstag kein Gottesdienst in Weier.00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst im Zirkuszelt, Offenburg Messegelände Sonntag,. Dezember 0.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl und Taufen, (Pfrin. Jutta Wellhöner) Montag,. Januar 0 Neujahr kein Gottesdienst in Weier.00 Uhr, Gottesdienst in der Stadtkirche, (Pfrin. Jutta Wellhöner) Samstag,. Januar 0 Heilige Drei Könige 0.00 Uhr, Gottesdienst, (Pfrin. Jutta Wellhöner). Uhr, K ammermusik an der Kinzig mit dem HEIKAS Quartett Sonntag,. Januar 0 kein Gottesdienst in Weier 0.00 Uhr, Gottesdienst in der Evang. Stadtkirche, (Pfrin. Johanna Renner) Dienstag,. Januar 0.00 Uhr, Vorstandsitzung des Fördervereins Mittwoch, 0. Januar 0.0 Uhr, Konfirmandenunterricht Freitag,. Januar 0.0 Uhr, Probe Matthäus-Chor Samstag,. Januar 0 0- Uhr, KINDERGOTTESDIENST (Pfrin. Jutta Wellhöner und Team) Sonntag. Januar Uhr Gottesdienst, (Pfrin. Jutta Wellhöner) Heilige Drei Könige, Samstag,. Januar, um. Uhr, Kammermusik an der Kinzig Im Rahmen der Konzertreihe "Kammermusik an der Kinzig" gastiert am. Januar (Dreikönigstag) wieder das Heikas Quartett: Es spielt Mozarts Es-Dur Klavierquartett und das Klavierquartett c-moll von Gabriel Fauré. Es musizieren Anna Anstett (Klavier), Sabina Bunea (Violine), Dominique Anstett (Viola) und Patrick Burkhardt (Violoncello). Das Konzert beginnt nach dem Gottesdienst um. Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum der Matthäusgemeinde, Offenburg-Weier, Johannesweg. Durch das Programm führt Dekan Frank Wellhöner. Der Eintritt ist frei. Der Förderverein der Ev. Matthäusgemeinde lädt zu einem heiteren Kirchenkabarett ein unter dem Motto Die Drei Damen vom EOK. Das Evangelische Oberrheinische Kirchenkabarett besteht aus den drei Damen Monika Rudolph, Cornelia Schmidt und Claudia Zoller. Das Trio kommt aus Kenzingen und gewährt auf heitere Art und Weise Einblicke in das sakrale Leben der Kirche. Termin: Freitag,. Januar 0, um Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Weier, Eintritt: 0,00 Euro (Karten an der Abendkasse), in der Pause sind Getränke und Imbiss erhältlich. St. Nikolaus Griesheim Pfarrbüro St. Fidelis Straßburger Straße, Offenburg Tel. 0 / 0-0, Fax 0 / 0- fidelis@kath-offenburg.de KIRCHLICHE MITTEILUNGEN DER KIRCHENGEMEINDE ST. NIKOLAUS GRIESHEIM Sonntag,. Dezember 0 :00 Uhr, Christmette Dienstag,. Dezember 0 0:0 Uhr, Messfeier Festgottesdienst Sonntag,. Dezember 0 :0 Uhr, Messfeier zum Jahresschluss Dienstag,. Januar 0 :00 Uhr, Laudes / Morgenlob Donnerstag,. Januar 0 :0 Uhr, Vesper :00 Uhr, Messfeier A riane Dupps 0 / Seelenamt für Paul Litterst und Angehörige Das Pfarrblatt liegt in Griesheim in der Pfarrkirche St. Nikolaus, in der Ortsverwaltung und in der Bäckerei Maier.

14 Frohe Weihnachten Wir wünschen Allen Frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Frohe Weihnachten Auch 0 sind wir sonntags von Uhr für Sie da! MALER OBERLE Since OG-Griesheim Tel. 0/ Gottswaldbäckerei Maier Griesheimer Straße OG-Griesheim Telefon 0 / Allen unseren Kunden, Bekannten und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. ELEKTRO-BREITHAUPT Eichwaldstraße Offenburg-Griesheim Telefon/Fax 0/ Liebe Gäste,Freunde und Nachbarn Das Hotel &Restaurant Grafs Adler GmbH *** bedankt sich bei Allen für das Jahr 0. Wir wünschen schöne, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Griesheimer Str. Tel. 0 / 0

15 Frohe Weihnachten Gasthaus Brünnele seit Liebe Gäste, wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, angenehme Feiertage, sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Ihre Familie Buster Moltkestraße Offenburg Telefon 0 / Gasthaus.Bruennele@web.de Wirwünschen unserer verehrten Kundschaft froheweihnachtenundviel Glückimneuen Jahr! Karosseriebau & Lackierwerkstätte GmbH Helmholtzstr. Offenburg Tel. 0/ 0 info@basler-karosseriebau.de Frisuren zum Wohlfühlen für Jung und Alt. Ich wünsche allen Geschäftspar tnern und Lesern friedvolleweihnachten mit vielen schönen Momenten und ein erfolgreiches 0. Ihre Anzeigenberat a erin e SilkeWickert Unsere Öffnungszeiten: Dienstagbis Freitag Uhr Samstag Uhr Bittereservieren Sie Ihren persönlichen Termin. Haartreff Inhaber: Andreas Steininger Römerstraße Offenburg-Waltersweier Tel.: 0-0

16 Frohe Weihnachten Zum Weihnachtsfest bedanken wir uns bei all unseren Kunden und Freunden fürdas entgegengebrachte Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Ihr kompetenter Partner in Sachen Gesundheit Willstätt Hauptstraße Tel. 0/ Fax 0 0 Wir haben Mittwoch nachmittags geöffnet Zertifiziert nach DIN EN ISO 00:0 Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, unbeschwerte Feiertage sowie viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr 0. Vielen Dank unseren Kunden für die Treue und das Vertrauen, welches Sie uns entgegenbringen. Ralf Piekarski e.k. und das gesamte Team der Lichtenberg-Apotheke Willstätt Ihr kompetenter Partner in Sachen Gesundheit Obere Landstr. Willstätt-Sand Telefon 0/ Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Frohe Weihnachten Demeterhof Johannes Witt... und Danke für Ihr Vertrauen! Hubertusstr. Offenburg-Weier Telefon 0 /0 Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein fröhliches Weihnachtsfest und auch im neuen Jahr allzeit gute Fahrt! Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt. Paul Claudel Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zumneuen Jahrverbunden mit dem Dank für Ihr Vertrauen! Rottenecker GmbH Tel. 0/ Weingartenstr. Fax0/ Offenburg

17 Frohe Weihnachten Danke sagen möcht te en n wir allele en n unse er ren n Kunde en n, Freunde en n, Bekannte en n und Gesch hä äft fts spartn ne ern n für das gute Mitei in nan nde er im zu Ende gehen nd den n Jahr,r für Vertrauera en n und die ange en neh hme e Zusa samm mmen enar arbe bei it t. Wir wünsc sche hen n Ihne en n und Ihrer Famili ie e ein froh ohes und ges eseg egne net tes Weihn ihnac achtsf htsfest, viel Glück und Erfol olg g im neue uen n Jahr. Offenburg Im unteren Angel Tel. 0 / 0-0 Fax0/0-0 Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Familie Werner Gasthaus Linde Dorfstraße Offenburg-Weier Telefon 0/0 Dienstag Ruhetag Zum Weihnachtsfest bedanken wir uns bei all unseren Kunden,Geschäftspartnern und Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Fröhliche Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr wünschen die Außendienst-Mitarbeiter der Betriebsferien vom.. bis..0 Praxis für Krankengymnastik & Massage Thomas Waag Wirwünschen allen Kunden, Freunden und Geschäftspartner besinnliche Weihnachten und ein sauberes 0! Bühlerfeldstraße 0 Offenbur enburg Tel. 0 / Logopädie Praxis Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Appenweier Inh. Kerstin Bierich-Huber Ebbostr. Appenweier Tel.: 00 / 0

18 Frohe Weihnachten FroheWeihnachten Für diegutezusammenarbeitund Ihr Vertrauen möchtenwir allen Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten DANKE sagen. Wir wünschen allen Kunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 0! Horst-B. Grundke Malerbetrieb Am Katzensteg Offenburg Tel. 0 / Fax 0 / Wir wünschen unseren Patienten, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 0. EstherBusch Heilpraktikerin Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr Praxis für Krankengymnastik Benno Heitz Okenstr. OG -Bohlsbach Telefon 0/0 Herztalstr. c 0 Oberkirch-Nußbach Telefon 00/ Wirbeltherapie nach Dorn-Breuß-Fleig Manuelle Lymphdrainage Manuelle Therapie KG-Gerätetraining Krankengymnastik Schwindeltraining Atemgymnastik, -Therapie Massage, auch Aromamassagen Kälte- und Wärmeanwendungen Schlingentisch Bobath Hausbesuche Geschenkgutscheine erhältlich Naturheilpraxis EstherBusch Tel. 0 /0 Kehler Straße Offenburg-Bühl Unserer werten Kundschaft wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit sowie gute Fahrt imjahr 0. OG-Albersbösch, Kolpingstraße, Tel. 0 / 0 Unkompliziert uqualitätsbewusst uleistungsstark Willstätt-Sand info@holzbau-bau.de Wir danken für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünschen unserer Kundschaft, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für 0. Ortenberg Tel. 0

19 Frohe Weihnachten wünscht Ihnen und Ihrer Familie das gesamte Team des ANB REIFF Verlags. Wir bedanken uns herzlich h für ein Jahr guter Zusammenarbeit und die Tr eue unser er Leserinnen und Leser. Zum Jahreswechsel wünschen wir allen ein frohes und gesegnetes Jahr 0 voller Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Dies ist die letzte Ausgabe des Jahres.In der Kalenderwoche erscheint kein amtliches Mitteilungsblatt. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit dem Dank für das uns bisher erwiesene Vertrauen. Kaminfegerei Mathias Holzenthaler Diersburgerstr. Friesenheim-Oberschopfheim Tel. 00/ Fax 00/0 Mobil 00/ holzen@t-online.de Veranstaltungs Tipps Million Lichter Unsere Highlights: Bei Vorlage dieser Anzeige erhält eine Person ermäßigten Eintritt. faszinierende Weihnachtsstimmung Internationales Showprogramm 0m-Südkurier-Riesenrad x täglich spektakulärefeuershow x Feuerwerk am.,.,. & 0.. tolle Weihnachtszauber-Kinderwelt Eintritt: Erwachsene:,00, Ermäßigt:,00, Kinder (- J.): frei Offenburger Tageblatt BRENNHOLZTAGE. 0..0inWindschläg Zapfwellen-/Elektro-/Benzin-/ KombiKreissägen Holzspaltermit - t. Spaltdruck, inkl. MwSt. Motorsägen/Hochdruckreiniger/ Laubbläser/Freischneider uvm. Großer Gebrauchtmaschinen Markt -Lagerverkauf - Große Auswahl an Speisen und Getränken Windschläger-Str. D-Offenburg-Windschläg Tel. +(0)/ info@oehlermaschinen.de Kostenlose Gestaltung Ihrer Anzeigen inklusive Gerne gestalten unsere Grafiker bei Buchung der Amtlichen Nachrichtenblätter Ihre individuelle Anzeige!

20 0 Stellenmarkt OG zuverlässiger Hausmeister (0 -%) mit handwerklichen Fähigkeiten und Wohnort in OG oder im nahe gelegenen Umland zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Als direkter Ansprechpartner unserer Mieter (Gewerbe) verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse und gepflegte Umgangsformen. Ihr lokaler Werbepartner für Handel, Handwerk und Gewerbe. Zusendungen unter Chiffre-Nr. 00 an oder an ANB Reiff Verlagsges., Postfach 0, Offenburg. Erfüll dirdeine Wünsche! Willst du einer coolen Gruppe beitreten? Dann werde: Voll der Bringer! Austräger/in für Nachrichtenblätter als Ferienvertretung in deinem Wohnort. Was dich erwartet: sicherer Arbeitsplatz regelmäßiges Einkommen klare Zustellrouten familiäres Arbeitsklima hilfsbereite Logistikprofis Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 0 / Was du bist: mindestens Jahre alt zuverlässig pünktlich aufgeschlossen freundlich MPZ Zustellservice KG Marlener Straße Offenburg Tel.: 0 /0-0 logistik-job@reiff.de Dukannstvollder Bringer sein! Melde dich gleich! Bundesverband Schaffen Sie Zukunft Geben Sie Kindern mit Ihrem Testament eine neue Perspektive! Margitta Behnke Fon , margitta.behnke@albertschweitzer.de Gutes tun tut gut abcmedia/fotolia Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern.0. Fit, schön&gesund ins neue Jahr Anzeigenschluss Im Alter gut versorgt Anzeigenschluss Sicherheit rund ums Haus Einbruch-, Brand-, Blitz- & Bautenschutz Anzeigenschluss Immobilien Anzeigenschluss Inneneinrichtung Behagliches Wohnen Anzeigenschluss.0. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 0 /0 - anb.anzeigen@reiff.de

21 Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Veranstaltungs Tipps MESSEPLATZ VON MITTWOCH BIS SONNTAG der Name ist Programm. unterstützt Kranke, Behinderte und Menschen in Not 0. DEZEMBER 0. JANUAR Familienvorstellung zu Sonderpreisen: Mi., 0.. um.0 Uhr Festliche Gala-Premiere: Mi., 0.. um.0 Uhr dann täglich.0 Uhr und.0 Uhr Heiligabend,.. und Neujahrstag, 0.0. keine Vorstellungen Sonntag, 0.0. um.00 Uhr und.0 Uhr Preise im Vorverkauf zzgl. Gebühren! INFO +TICKETS: Tel Die Mittelbadische Presse bittet über die Benefizaktion Leser helfen in diesem Jahr um Spenden für das Haus des Lebens in Offenburg-Rammersweier. Das Haus ist eine vollstationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit Wohnen für Mutter und Kind, Schule und Ausbildung für junge Mütter und Montessori-Kinderhaus. facebook.com/leserhelfen

22 Der Theologe und die Rehabilitation von Jesus,dem Christus. Unterricht Ma., Dt., Engl., Franz.,0 / Min. Kl. Abitur 0 /00 EstherBusch Heilpraktikerin Verschenken Sie Wohlbehagen: Gutschein für eine Wellnessbehandlung ihrer Wahl Mobile PraxisEsther Busch Tel. 0 /0 Mobil 0 0/ 0 Kehler Str. Offenburg-Bühl NasseWände? NasseWände? Schimmelpilz? c l lz? Menschen geraten in Zweifel weil sie Angst haben geradeaus zu schauen. Sieh nach vorn und wenn du die Straße entdeckst, dann betrachte sie nicht länger geh Ayn Rand Das gesamte ISOTEC-Team dankt all denen, die uns in der VergangenheitIhr Vertrauenschenkten und freut sich aufall - jene, welche die Zukunft mit uns gemeinsam gestalten. Frohe ungsweihnachten ecn Wir wünschen Frohe ungsweihnachten,besinnlichestunden ec n a im Kreise Ihrer t Liebentund einen guten Start im nächsten Jahr. --0 oder 0 - ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Joachim Hug Tel Hatha-Yoga in der YOGASCHEUNE Yogakurse für Kinder,Teenies und Erwachsene jeden Alters Mit unterschiedlichstenanforderungen, spielerisch, regenerierend, sanft oder fordernd. Yoga wirkt auf Körper,Geist und Seele Im Januar mit YOGA starten! Lerne Yoga kennen: am Schnupper- und Infoabend. Januar um 0.00 Uhr Bitte voranmelden ManuelaForscht Tel.0/, Griesheimer Str., OG-Griesheim Yoga-Lehrerin BYV Montessoripädagogin zertifiziert ZPP info@manuela-forscht.de Rufen Sie uns an! Offenburg, Rammersweierstr. Tel. 0 /-0 silvio.riedel@drk-og.de Setzen Sie auf unsere langjährige Erfahrung! Demenzbetreuung Café Vergissmeinnicht DIE NACHT DER DAS SILVESTER-GALA-KONZERT0! SO,..0 Oberrheinhalle Offenburg Einlass: Konzert:.00 Uhr Uhr Mit den Startenören, großem Symphonieorchester und Moderation TICKETS bei RESERVIX! Fon: 00 00, und an allen bekannten Vorverkaufsstellen!

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Herausgeber: Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 Kirchhain, Telefon 0 64 22/80 8-0, Fax 0 64 22/80 82 08, Internet: www.kirchhain.de, e-mail: magistrat@kirchhain.de

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Schulname PLZ Ort Ortsteil Email Antoniusschule GHS 77855 Achern Oberachern verwaltung@antoniusschule oberachern.schule.bwl.de GHS Fautenbach-Önsbach 77855

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Mainz, den 1. Juli 2014. Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr

Mainz, den 1. Juli 2014. Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr Pressemeldung SPERRFRIST 14:30 Uhr Mainz, den 1. Juli 2014 180.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland engagieren sich am Tag für Afrika : 620 Schulen unterstützen Aktion Tagwerk und fördern

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Der neue Secondhand-Führer für München und das Umland

Der neue Secondhand-Führer für München und das Umland Unternehmensentwicklung und Kommunikation - Pressestelle Telefon 089/233-31060, -31262 Telefax 089/233-31205 arnulf.grundler@muenchen.de elke.wildraut@muenchen.de 28. Mai 2009 Pressegespräch mit Kommunalreferentin

Mehr

Abfuhrplan Bächingen.

Abfuhrplan Bächingen. Abfuhrplan 2017 Bächingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht!

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht! Steckbrief Local Hero Name: Almuth von Trotha Wohnort: Schöndorf, Gemeinde Moosthenning Geburtsdatum: 23.09.1958 Beruf: Erzieherin Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder Meine Aufgabe: Flüchtlingshilfe Leitspruch:

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Elterninformationen Projektwoche

Elterninformationen Projektwoche Elterninformationen Projektwoche Urla, den 11.11.2015 Liebe Eltern unserer Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler, wir wenden uns heute mit einer Vielzahl an Informationen zu unserer Projektwoche

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Ihr Kind unsere Schule besucht und möchten, dass es sich bei uns wohlfühlt, schnell Freunde findet und möglichst viel lernt. Wir freuen uns auch auf eine gute Zusammenarbeit

Mehr

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind? Kurzüberblick Die Schulanmeldung Etwa 1,5 Jahre vor der Einschulung: Schulanmeldung Etwa 1 Jahr vor der Einschulung: Elternabend für Eltern der Vorschulkinder mit Schulrundgang Herbst/Winter vor der Einschulung:

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II am 17. Januar 2015, ab 9:30 Uhr im Bürgerhaus Ranstadt und der benachbarten Diakoniestation - ca. 75 Teilnehmer-/innen aus der

Mehr

A n z e i g e n v o r l a g e n

A n z e i g e n v o r l a g e n A n z e i g e n v o r l a g e n Wählen Sie aus unserem vielfältigen Anzeigenangebot die für Sie geeignete Anzeige Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Einfach die Rückseite des Anschreibens

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern! Mit Brückentagen meint es der Kalender für 2016 aus Sicht der Arbeitnehmer nicht allzu gut. Zudem ist 2016 ein Schaltjahr und zählt 366 statt 365 Tage. Trotzdem lassen sich durch cleveres Planen ein paar

Mehr

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben. Seite 1 der Vereinsatzung des Freunde- und Förderkreises. Vereinssatzung 1: Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen e. V.. Er hat seinen Sitz in Pforzheim und wird in das Vereinsregister beim

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012 ERSTE HILFE rettet Leben Seminar- und Kursangebote NRW 2012 Erste Hilfe für den Führerschein Erste Hilfe für Betriebe, Behörden, Schulen & Kindergärten Erste Hilfe für Übungsleiter und Jugendbetreuer Erste

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde.

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. Grüßen Sie zu und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. Bedanken Sie sich für das gute Miteinander im vergangenen Jahr Fachverlag für Mitteilungsblätter Druck + Verlag Liebe Anzeigenkunden, Dieses

Mehr

Bürgerbus Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Fahrplanheft

Bürgerbus Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Fahrplanheft Fahrplanheft ab 1.1.2016 2 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 12. April 2010 fährt der auf unseren Straßen. Ziel des ses ist es, die Mobilität vor allem für die ältere Bevölkerung zu erhöhen.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. Weihnachtsspende Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. «Frohe Festtage und viel Freude im neuen Jahr!» Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Seit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) 1 Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) Um für Sie die gewünschte und passende Einsatzstelle zu finden, möchten wir Sie

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine August - Dezember 2016 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Folgende Gruppen treffen sich im. St. Bartholomäus Ansbach-Brodswinden donnerstags 9.30 Uhr Gemeindehaus Brodswinden (neben der Kirche)

Folgende Gruppen treffen sich im. St. Bartholomäus Ansbach-Brodswinden donnerstags 9.30 Uhr Gemeindehaus Brodswinden (neben der Kirche) Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr